1925 / 162 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[43970] Bilanzabschluß Act. Ges., Mainz per 31. Dezember 1924.

Papiermarl bilanz Bilanzr per 31. Dezember 1323. anzrechnung. 8

1 —2 Aktiva. 4A . D tsch Soll In Mill. Mark V zum eu en

. .,7S300.000 000,— assa, Postscheck. 8 36 17 1 300 000 000.— . Nr. 162.

ö“

[44013] [42495] Industrie⸗Vereinigung

Bilanz der 1 42501] 1 8— Seidenstoff⸗Wirkerei Aktien⸗ Goldmarkerösfnungsbilanz gesellschaft

pro 1. Januar 1924. per 31. Dezember 1924. GM

144

Bante.

Kasse, ank⸗, I. N. 18 11 735 Forderungen. 11 618 Warenbestand 1— 29 388 Maschinen und Einrichtung 23 999 Verlust 1 842 78 584

[43990] 8— Goldmarkeröff

per 1. Januar 1924. Aktiva. Hausgrundstück

8 8 8

Dritte Beilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Dienstag. den 14. Fuli 1925

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

8

Bank. .. Effekten. Wertkonto . Bank, fremde Währung Depot, Wertpapiere.. Außenstände.. Mobiliar. Kapital, rückständige 75 % Ein⸗ zahlung auf Aktien..

iva.

Po Effeften 1

8 Kontokorrentschuldner 8 Waren. Grundstücke . Bauinventar.. . Gebäude für eigene Zwecke Mobilier

stscheckgut⸗

68 890

Passiva. ktienkapitta eservefonsds .

Haben. Aktienkapital Gewinn..

———

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend. .

1 299 999 999.— 1 300 000 000,—

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Soll. RM Effekten.. 1 300 Kasse.. 3 700

5 000 Haben. Aktienkapital 5 000

Bilanz per 31. Dezember 1924. Soll. RM

ssachen. 2 Eeeeeen erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

18. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

120 000 Berlin, den 23. Januar 1925. Bodengesellschaft Passauerstraße 2 Aktiengesellschaft, Berlin. 8 Maximilian Perkuhn. 44000] Heimerle 4 Meule A. G.

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

19 07 53 10

89

Passivo“. Aktienkapituaua Kontokorrentkonto,

Reingewinnn . .

50 000 46

23 115 832

4 591

78 584

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Seidenstoff⸗Wirkerei A.⸗G. per 31. Dezember 1924.

37 358 308 1 842

39 510

Für Passiva. Aktienkapital Schulden 8

Aktienkapital...

Reserve

Schulden

Zweifelhafte Forderungen Akzepte

11“ 293☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

25 dgß 11 87 237 0. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

17 520 Düsseldorf, im September 1924. Deutsche Drahtwalzwerke

1“ .

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

W. Moser. C. Sievers.

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz der Deutschen Drahtwalzwerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf, habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, den 25. September 1924.

Der beeidigte Bücherrevisor:

P. Dittmar.

[42502] Bilanz der

[45062]

Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung der „Robur“ Nährmittel⸗ fabrik⸗A.⸗G., München, für Mitt⸗ woch, 23. September 1925, Vorm. Die wordentliche Generalversammlung 9 Uhr, in der Kanzlei des Justizrats Dr. unees Gesellschaft vom 19. Dezember Ferd. Mößmer, München, Kaufingerstraße 1 4 hat beschlossen, das bisherige Frund⸗ Tagesordnung deh eln g 0908 1 ehc 1C

. 1 u en.

1. Jahresrechnung 1923/24, Bericht des Nachdem die Eintragung der Umstellung Vorstands und Aufsichtsrats, Ent⸗ in das Handelsregister erfolgt ist fordern lastung derselben. swir unsere Aktionäre auf ihre Aktien nebst

2. Goldmarkumstelluna. DSividendenscheinen zum Umtausch in

3. Aufsichtsratswahl. yIneue Reichsmarkaktien bis spätestens

Vorlage der Interimsscheine in der 31. August 1925 einzureichen: Versammlung genügt als Leagitimation. in Karlsruhe im Geschäftszimmer der

Wir fordern hierdurch unsere Aktionärs auf, bis zum 15. August 1925 ihe Aktien im alten Nenmwert von 1000 und ohne Gewinnanteilscheins bogen zur Abstempelung bzw. zur 2. gegennahme der zusätzlichen Aktien nebf einem der Nummernfolge nach geordneteß Verzeichnis unter Trennung der ver⸗ schiedenen Nennwecte einzureichen bei dem A. Sehanfftusem schen Bankverein

145125323 Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Vereinigten Bautzner Papier⸗ fabriken in Bautzen vom 29. Dezember 1924 hat u. g. beschlossen, das bisherige Stammaktienkapital von 52 500 000

Aktiva. Anlagen einschl. Einrich⸗ 11“ .gnen u. Post⸗ sche

Vorräte

5. Kommanditgesell⸗ llchaften auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

4451]

Gemãͤß Generalversammlungsbeschluß om 2. Juli ist die Gesellschaft in Li⸗ idation getreten. Zum Liquidator ist 8 8BLEE ernannt. Die Gläubiger r Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ ördert, ihre Forderungen bei dem Unter⸗ ichneten anzumelden.

-e. unstdruckerei Künstlerbund Karls⸗ ruhe A.⸗G., Karlsruhe. 1. Aufforderung.

109 35

Aufwand. Generalunkosten einschl. Stenerrnrn . Konto Dubiose.... Abschreibungen auf Bau⸗ Z1““ Abschreibungen auf Gebäude Abschreibungen auf Mobiliar Reingewin .

28.

1 300 3 700

5 000 Haben. Aktienkapital 5 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 114

Effekten. Debitoren

. 90

Gewinn. Bruttoüberschuß Kursdifferenzen.. Verlust.

356 970

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . .. . .. Kreditoren einschl. Bank. Ergebnis

im Verhältnis 100:6 auf Reichsmark A.⸗G., Köln, Aachen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Frankfurt a. M.

3 150 000 umzustellen.

Nachdem die Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien. und zwar die auf 1000 lautenden ohne Divi⸗

Berlin ö der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Köln der Rheinischen Creditbank,

Verlust. Allgemeine Unkosten Löhne und Gehälter.. Verlust durch Zahlungsein⸗

250 000 25 000 76 167

5 803

19 248 19 293

967

356 970 und Verlnstrechnung.

Unkosten.

Gewinn⸗ Ertrag.

Haben.

8 ööö1ö1“;

Spoll. Abschreibungen Generalunkosten..

Haben. Rohgewinn

12 813 88 223 5 803

106 840

106 840 22

39 510

[43992) Vermögensaufstellung

am 31. Dezember 1924.

Grundstücke.. Gebäude.

106 840/25

Aktiva.

... 147 680 2 953

94 620

Abschreibung

61 000 144 727

Deutsche Drahtwalzwerke, Akt. Gef., Düfseldorf,

am 31. Dezember 1924.

RM 431

2 100

1

7 890

An b Bankkonto Bankkonto, fremde Währung. Depotkonto Konto der rückständigen Ein⸗

11“

8

aus den

185—

insen.. 114 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen Herren:

Dr. Füß Kronenberger, Vorsitzender, Dr. Julius Guthmann, Rechtsanwalt, Dr. Walter Stern, Syndikus,

sämtlich in Mainz wohnhaft.

Mainz, den 30. Juni 1924. Indnstrie⸗Vereinigung Aet. Gef. Der Vorstand.

Gewinn aus Bauaus⸗ führungen

Gewinn aus Warenumf atz

Sn

Berlin, den 10. Juni 1925. Aktiengesellschaft für Tieste unternehmungen.

Schlee. Vorstehende Bilanz sowie die Gete⸗

Ostdeutsche Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. L., Breslau 9, Sternstraße 40.

Edm. Huske.

4996] posef Ohlenschläger Aktiengesell⸗ schaft in Weisenau b. Mainz. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ alversammlung auf Freitag, den 4. August 1925, Nachmittags Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

[45064]

„Auf Grund des in Nr. 72 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 26. März 1925 veröffent⸗ lichten Prospektes sind

RM 2 380 000,— Inhaberstamm⸗ aktien der Minimax Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, eingeteilt in 21 800 Stück Sammelurkunden über je 5 Aktien zu RM 20,— Nr. 1 bis 109 000) und 10 000 Stück Aktien⸗

Gesellschaft, bei den Filialen der Rheinischen Credit⸗

bank, bei den Filialen der Süddeutschen Dis⸗

conto⸗ A.⸗G. 1 Auf je 8000,— alte Aktien entfällt eine neue im Nennwert von 20 RM. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern dieselben mit Nummern⸗ verzeichnis am Schalter der obigen Banken oder bei der Gesellschaftskasse eingereicht

dendenscheinbogen und die auf 300 lautenden mit Dividendenscheinbogen, zwecks Umstellung des Nennwerts bei den nachverzeichneten Stellen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses (bei den 300ℳ⸗Stücken zahlenmäßig geordnet in doppelter Ausfertigung) einzureichen. Die Einreichung hat bis zum 29. Juni 1925 einschließlich

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

R., Aachen, Berlin, inhel

Mannhe Venn e der Süddeutschen Disconto⸗Gesell

A.⸗G., Mannheim. Dem Umstellungsverhältnis entspreche entfallen auf jede Aktie im bishe Nennwert von 300 M 18 RM neu Nennwert. Für die Aktien im bisheriges Nennwert von 300 werden nach der §§ 17 und 35 der Zweiten bad.

abe

Frse ö“ zut Goldbilanzverordnung Aktien im Nenge⸗ wert von 20, 40, 50, 60 RM und, sowelt erforderlich, Anteilscheine gewährt. Es

Maschinen .. Abschreibung Fuhrpark 6“ Inventar..

und Verlustrechnung habe ich geprüft,

mit den ordnungsmäßig geführten Bit

der Gesellschaft übereinstimmend gefmg Berlin, den 27. Juni 1925.

Die Uebereinstimmung dieser Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma Heimerle & Meule A.⸗G.,

5 655 664 16 743

Mobiliarkonto ee1“

Bilanz in Bautzen bei der Dresdner Bank,

Filiale Bautzen, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig

entfallen hiernach ““ auf 1 Aktie über 300 Anteilschein über

ellschaft zu Weisenau b. Mainz.

urkunden über je 20,— Tagesordnung: die durch

Nr. 119 001 129 000),

85 158 1 000 Stück Sammelurkunden über je

1

[43996]

Efdemo Aktiengesellschaft für

00090 905902920 2——2

9 462 werden. 1 b Wird der Umtausch im Wege des vlich. wechsels erledigt, so kommt die übli

Gebühr in Anrechnung.

forzheim, wird hiermit bestätigt. Stuttgart, W. Br., den 7. März 1925. Fritz Wiedenmann.

23984]

Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft in München.

Materialien Garne und Waren

Kasse und Postscheck Außenstände..

8 *ℳ

22 322 8

*

183 559 10 669 642 139

1 127 256

Passiva.

Für Haben. Aktienkapitalkonto Kreditorenkontnto .

10 520 6 223

16 743 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Fa ... W ank

Wirkerei & Strickerei.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Im Auftrage des Aufsichtsratt Dr. Wilinski.

Soll. 88 12 60

[43998]

Johs. Girmes & Co. Arktiengesellschaft, Oedt (Rhl

11. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

bis 119 000) ersetzt werden können, zum Handel und fut Notiz an der Mün⸗ chener Börse zugelassen.

München / Berlin, im Juli 1925. Bayerische Vereinsbank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München.

5 Aktien zu se RM 20,— Mr. 109 001

Die Rheinische Creditbank und deren sowie die Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. und deren Filialen sind bereit, den Ankauf bzw. Verkauf von ein⸗ zelnen Aktien zum Ausgleich der Spitzen zu vermitteln.

Aktien, die bis zum 1. Dezember 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden

zu erfolgen.

Die über 1000 lautenden Stücke werden im Nennwert auf RM 60 herah⸗ estempelt, während für die über 300 autenden Stücke ein Anteilschein über je RM 18 auf Antrag ausgefertigt wird. 10 Anteilscheine zu ie NM 18 gewähren

über 18 RM, 2 auf 2 Aktien über 300 1 tammaftif üj

über 20 RM Anteilschein über

16 bes au ktien üher 300 1 Stamma

1 50 RM. Anteilschein 14 1 jen über 300 1 Stammaßtig

1 RM, 1 Stammaktie er

RM 99 25 628 75³

88 664 753

Deutsche Drahtwalzwerke Aktien⸗Gesellschaft. W. Moser. C. Sievers. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit dem der Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, den 7. Februar 1925. Paul Dittmar.

Bilanz am 31. Dezember 197

Ra 30 00,

Anteilschein über 2 ktien über 300 1 vnna RM, 1 Stammaktie über

600 000 122 506 322 849

81 901

1 127 256

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. 2

Debet. Handlungsunkosten 540 859 Abschreibungen

12 415 Reingewinn... 81 901

635 176 56

55] 09

04

Aktienkapital. Reservefonds.. Verbindlichkeiten. Gewinn..

Debitoren..

Komm.⸗Kred.⸗Bet. E. L. Friedmann & Co.

[45075 Niederbayerische Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft Deggendorf. 3. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die in den Nrn. 112 und 136 erfolgten Bekannt⸗ machungen unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch unsere Aktionäre letztmalig auf, ihre auf Papiermark lautenden Aktien zwecks Umtausches in Reichsmarkstücke bis längstens zum 20. August 1925 bei der Gesellschaftskasse in Mün⸗ chen, Erhardtstr. 15/0, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ureichen. Auf piermark lautende ktien, die bis zu diesem Termin nicht zur Einreichung gelangt sind, werden den hes . lichen Bestimmungen gemäß für kraft⸗ los erklärt. Die für die kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden zum Börsgnpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Deggendorf, im Juli 1925. Niederbayerische Braunkohlen⸗ ET Deggendorf. er Vorstand.

Anspruch 8 3 neue Stammaktien uͤüber je 1 Die Einreichung der Aktien letztexer

In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats der Rhein⸗Main⸗Donau A.⸗G. sind folgende Aenderungen eingetreten:

Satzungsgemäß sind durch Auslofung, Rücktritt oder Tod ausgeschieden:

a) Staatsfinanzrat Koebner Berlin,

b) Rechtsrat Weinmann, München,

c) Bankdirektor Bausback, Stuttgart,

d) Oberbürgermeister a. D. Dr. Voigt, Marburg,

2 Ministerialrat Wand, München. in ihrer Stelle wurden in den Auf⸗

sichtsrat gewählt:

a) Oberregierungsrat Hußlein, Reichs⸗ finanzministerium, Berlin,

b) Direktor Doehlemann, Bayer. Giro⸗ zentrale, München,

c) Staatsfinanzrat Koebner, Mitglied der Generaldirektion der Preuß. Staatsbank (Seehandlung), Berlin,

d) Finanzpräsident Dr. Stübben, Präsi⸗ dent der Braunschweigischen Staats⸗ bank Braunschweig,

e) Ministerialrat Greuling, Staats⸗ ministerium des Innern, München.

Anschließend geben wir die Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 bekannt. Gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 der auf 20 RM lautenden Vorzugsaktien werden bei den auf der Rückseite des Gewinnanteilscheins bezeichneten Zahl⸗ stellen für das Geschäftsjahr 1924 Bau⸗ zinsen in Höhe von 1 RM ausbezahlt.

München, den 1. Juli 1925.

An Unkosten.. Bankprovision Abschreibung.

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des § 19 der Satzung. (Peralteng des Aussichtsrats.) 8 Gemäß § 23 der Satzung haben die⸗ bnigen Aktionäre, welche an der General⸗ 1 425 0llhersammlung wollen, ihre lktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ gungsscheine der Reichsbank spätestens 10. August 1925 bei der Gesell⸗ chaft oder bei der Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweigniederla sung MNainz oder bei einem deutschen Notar bhinterlegen sowie ein Nummernver⸗ eichnis der zur Teilnahme bestimmten fktien bei der oder der Pommerz.⸗ u. Privat⸗Bank A. G. Zweig⸗ iederlassung Mainz einzureichen. Im zalle der Hinterlegung direkt bei einem eutschen Notar ist der vom Notar aus⸗ estellte Hinterlegungsschein dem Num⸗ ernverzeichnis bei 8— Die Inhaber on Namensaktien haben ihre beabsichtigte eilnahme dem Vorstand der Gesellschaft bis zum 10. August 1925 mit⸗ ateilen. b. Mainz, den 11. Duli

Der Vorstand. Josef Ohlenschläger Aktien⸗ 8 gesellschaft.

Rene gtordbeutsche Fluß⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellsscchaft.

für kraftlos erklärt. Die dagegen aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten veräußert und der Erlös wird hinterlegt.

Karlsruhe, den 9. Juli 1925. Kunstdruckerei Künstlerbund Karls⸗ ruhe A.⸗G., Karlsruhe.

Der Vorstand.

Vermögen. Grundstücke.... Gebäude 1 381 400,—

Zugang 110 750,35

1 492 150,35 Abschreibung

143 315

Haben. Stammaktien. 86 000,— Vorzugsaktien 5 000,—

Reservefonndss . . Kreditoren Reingewiuimn ..

Für Bankzinsen.. mlage..

1*

91 000

9 000 39 009

1 430530

182 315 04 Gewinn, und Verlustrechnung.

67 150,35

Maschinen u. sonst. Ein⸗ richtungen. 824 522,40 Zugang 167 807.— 992 329,40 31 360,— 960 969,40 Abschreibungen 135 669,40 Beteiligungen und Wert⸗ papiere.. Vorräte: Roh⸗ und Fertigwaren. 3 317 10 Garne und Betriebs⸗ 8 materialien 1 991 Schuldner. . [5 807 72 Kasse.. 8 R. Wechsel 449

15 762 30

74

[45104] Anhaltische Kohlenwerke in Halle a. d. S.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstag, den 6. August 1925, Vorm ttags 11 % Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg in Halle a. d. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: 1 b Verlefs der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ve sürechmang sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das G 1924. Genehmigung der Bilanz sowie Be⸗ schlaßfassung über die Verwendung des Gewinns. Uüfchte des Vorstands und des

Abgang

Kredit. 47 015 3 825 3)

Warenbruttogewinn . 635 176 Mühlhausen i. Thür., 8. Juli 1925.

Gebrüder Busch Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Oskar Busch.

[43986] Bilauz am 31. Dezember 1924.

8 Aktiva. RM Gebäude:

Bestand 1.1.24 125 200,—

ca. 2 % Abschreib. 2 500,— Grundstück Maschinen:

Bestand 1.1.24 37 350,—

An allgem. Unkosten Ges. Reservefonds 300,— Div. 7 % a. Vorzugs⸗

aktien 5000 350,— Div. 4 % a. Stamm⸗ .

aktien 86 000 3 440,— Vortrag a. neue Rech⸗

nung. . .32.,8990

spätestens jedoch bis zum 84. August auf 6 Aktien übe 2pfe Stamult, 1925, zu erfolgen. Aktien 8 gftier je 80 1 Sühtche nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ 1 r 2 8 ausgegeben und für Rechnung der Ne⸗ 8 Aktien über 8qxh 2 Stamy⸗ teiligten bestmöglichst verkauft. Der Er⸗ blien über je 90 8 Faane⸗ lös wird den Beteiligten unter Abzug der oktie über 20 RM Anteilscheln t die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt. Die Kraftloz⸗ jen akti P 60 RM auf 10 Aktien über 3 Stamm⸗ 52 sitzern von Mihes über 300 wir ihren 1

2 311 49

[43985] 1 F. Reichelt Aktiengefellschaft,

Breslau, Gartenftraße 3/5.

88 Jahresbilanz für den 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Waren. 1 423 894 Kassenbestände 25 469 Wechselbestände 10 379 Effekten.. 100 348 Außenstände. Grundstücke. Beteiligungen Inventar..

und für die die Ausreichung eines Anteil⸗ scheins nicht beantraät worden ist.

Die Abstempelung und die Einreichung von Aktien und Anteilscheinen ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am 15 üh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden erfolgt; wird sie jedoch im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so werden die Abstempelungs⸗ stellen die übliche Provision in Anxechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten n6b Aktionäre. Die Aushändigung der ab⸗ gestempelten Aktienmäntel sowie der neuen Aktienurkunden und Anteilscheine erfolgt egen Rückgabe der von den Abstempe⸗ ungsstellen ausgestellten Empfangs⸗

82 hat bis zum 29. Juni d. Stückelung, die bis zum 24. August 1925 über —3 ktie Anteilschein klärten Aktien werden umgestellte Aktien tstehenden Kost⸗ sgezahlt oder, sofern 4 1 1 entstehenden Kosten ausgezahlt oder, sofer au8 Fe 88 vn 8 Faug⸗ aktien über je 5h 1 Stamstl⸗ e erfolgt gleichfalls für solche Aktien, die die zum Ersatz durch neue 1 Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen akti anheimgestellt, im eigenen Inte itz so abzurunden, daß die

4 305 51 320 44 298

7 022 51 320

Efdemo Aktiengesellschaft für Wirkerei & Strickerei. (Unterschriften.)

währung von unterble in, 88 auf 1500 bzw. einem Me lachen hiervon.

ir hierdaech unserer Aktien im bisheri⸗ enn von 300 auf bis zum . 1923 ihre Aktien mit Gewinnantell⸗ scheinbogen nebst einem der Nummernfolge nach geordneten rzeichnis einzureichen aussch

dem

isglich bei e . Schaaffhausen’'schen Bank⸗

Aus Beteiligungen.. Zins und Prov.

Verbindlichkeiten

und Reinvermögen. 1 Aktienkapital 66093 Vorzugsaktienkapital ... 6 00 Gesetzl. Umstellungsreserve 1 089 14 Johs. Girmes⸗Stiftung.. 55 9 Pensionsfonds für Beamte 32 [9

3.

122 700

9 800 Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. 8b 5. Wahl eines oder mehrerer Revisoren und Stellvertreter.

735 595 408 x

.„ % 0 282 1.

45081]

44011 Die Generalversammlun

der Auto⸗ A.⸗G. Naum⸗

Fhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗

gesellschaft.

8 Der Vorstand. Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Aktiva. Bauanlagen rundbesitz.. ventar

ffektenbestände 8 . 2. 3 8 Bank⸗ und Postscheckguthaben...

assabestand,

Außenstände

ungen ürgschaften u

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Reservefonds öö 5 % ige Schuldverschrei⸗ bungen 1922 S 5 % ige Goldanleihe 1923. Langfristige 5 % ige Bank⸗ schulzs . .. 1“ Darlehen von Reich und IW Kredite von Reich und Bayern 11“ Sonstige Schulden ... Rückstellung für: Pamninsen . Goldanleihezinsen 93 824,85 nicht erhobene Goldanleihe⸗ zinsen

31 802,14

Pürgschaften u. Sicherungs⸗

übereignungen 159 826,58

Sicherungs⸗ uͤbereignungen 159 826,58

1 800 000 900 000

13 908 254

RM 25 279 995 179 600 346 914 395 322

3 939 222 1 091 879 33 192

71 73 5b

81 54

31266 127 84

7 505 988 2 900 386 2 627 450

283 646

1 165 42978

38

07 57

Inventar:

Kasse.. Effekten. Debitoren Vorräte

Aktienkapital. Reservefonds

Dubiose.

Akzepte .. Reingewinn .

Zugang 31 244,10 88 597,70

3 500,—

5 095,10 ca. 10 % Abschreib. 6 594,10

Abgang

Bestand 1. 1. 24 1 200,— Zugang 2 626.— 3 826,—

ca. 10 % Abschreib. 426.—

544 22

4 901 137 812 13¹ 871

469 529

Passiva.

ypothek. dreditoren

250 000 12 608 15 000

169 878

6 000 3 240 12 801

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

am 31. Dezember

469 529

Handlungsunkosten. Fabrikationsunkosten Steuern. 8 Soziale Abgaben. Abschreibungen.. Reingewin.

Bruttogewinn auf Waren

Soll.

Haben.

Der Vorstand der

Gustav Schilling Elisabeth Schilli

359 744

359 744

RM 161 271 139 362 29 933 6 855 9 520 12 801

31 44 43 10 80

2

nc.

77

Carl Julius Nestler A.⸗G., Roßwein.

112812188Il.

..866 084

. 22 lös. 1 3 569 817

Kraftwagen. Anspruch aus

8SI8Se9 95 229 9 9 9 20

..

Aktie e

900

Passiva. Stammaktien. . Vorzugsaktien.. Reservefonds..

ypotheken.

ensionskons. Gläubiger und Wechsel. Gewinnüberschuß..

. 111 500 000 . 150 500 . 346 400 12 200 1 459 437 96 279

3 569 817 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. RM Handlungsunkosten Steuerkonto 1 191 603 35 Delkrederekonto . . ... 11 31159 Grundstücksverwaltungskto. 7 466, 15 Abschreibungen: a) Inventar 9 768,92 b) Kraftwagen 14 285,—

24 053 Gewinn . .. 96 279

3 1 330 714 Gewinn. Waren⸗ u. Beteiligungskonto

I1

00

00

inkl.

92 87 88

1 330 714,88

1 330 71488 Der Vorstand. Beerel. Kunz.

Mit vorstehender Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung erklären wir uns einverstanden.

Der Aufsichtsrat. Dr. Perls.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der F. Reichelt Aktien⸗ gesellschaft haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. 8 1

Ostbuch 1.“ Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ und

Steuerberatungsgesellschaft m. b. H. Günther Blumenthal. Philipp.

D

*

Grundstückskontog.. Gebäudekonto Maschinenkonto. Gießereianla Sen. Gießereimaschinen Werkzeugkonto Modellekonto Inventarkonto. . Kassa, Postscheck⸗ u. Bank⸗

Warenkonto

Aktienkapitalkonto. 1 Refervefondskonto... Kreditoren

Akzeptekonto 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilauz ber 31. Dezember 1924.

21 000

onto.

EE“

2 1

₰σ

guthaben. ebitoren

37 754 79 931

202 153 136 000 13 600 42 010 10 000 543 202 153 Heegermühle, den 4. April 1925.

80

2. 2 . 90 2

(Gewinn aus 1924).. 60

60

Metallwerke v. Galkowsky & Kielblock

Aktiengesellschaft. Mattenklott.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924.

2

An Abschreibungen

Per Fabrikationskonto

6 146 07

161 998 85

543 60

168 688 [52

168 688, 52

168 688[52 Heegermühle, den 4. April 1925.

Unkosten Bilanzkonto: Gewinn aus 1924

Metallwerke v. Galkowsky & Kielblock Aktiengesellschaft.

Mattenklott.

Arbeitersparkasse. Anleihe.. 8 Delkrederekonto. 8 Akzepte... B Gläubiger Reingewinn...

90 760

Gewinn⸗ und

1 9860

200 0

148 0 6 6692 536 99

15 762 2 Verlustrechnung

Spoll. Allgemeine Handlungs⸗ unkosten... Abschreibungen.. Reingewinn..

Haben.

Rohgewinn.

Fuen Girmes Dr. D

des Dividendenscheins vom fällig in

Bank & Cie., Crefald.

Oedt (Rhld.), den 30.

RM

202 536 9ℳ

3 41259

3 412

3 41259

Oedt (Rhlvd.), den 22. Juni 19. Der Vorstand. Dietrich Gir etrich Girmes. Ernst Pl! In der heutigen Generalversamm wurde die Dividende für 1924 auf! = 8 für jede Aktie festgesetzt Die Dividende ist gegen Einlieis

2. Jul

Oedt bei der Gesellschaftskasse, Bertin bei der Deutschen Bank] Elberfeld bei der Bergisch⸗M.

schen Bauk Filiale der Deut

Crefeld bei dem Bankhaufe J.7 bei der Beutschen Bank Filt

In den Aufsichtsrat wurde neu gen Herr Hermann Lange Fabrikant zu Cie⸗ Juni 192 Der Vorstand.

August Girmes. Dietrich Girun Dr. Dietrich Girmes. Ernst Plu

2 672 ³

verke Peter & Moritz urg a. S. vom 26. März 1925 hat be⸗

mlchlossen: 1 Das Eigenkapital der Gesellschaft, das

rzeit 15 100 000 Papiermark beträgt, nf 120 800 RM zu ermäßigen. Die Er⸗

mräßigung geschieht wie folgt:

Die 15 100 Stück Aktien über je 1000

npapiermark werden im Verhältnis von

:2 zusammengeleagt. Der ver Aktien wind von 1000 Papiermark au

0 RM ermäßiat, so daß das umgestellte

Aktienkapital aus Stück Aktien über 20 RM = 120 800 RM besteht. Nachdem der Beschluß in das Handels⸗

egister eingetragen ist und der Aufsichts⸗

at die nachstehende Frist. hat, vordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre lktien zum Zwecke der Durchführung der

Umstellung mit Zins⸗ und Genenenmge. einen bis zum 15. Oktober 1925

inschließlich mit einem der Nummern⸗

olge nach geordneten Verzeichnisse bei der

Kasse der Gesellschaft in Naumburg a. S.,

Weißenfelser Straße, einzureichen, mit der

Ermächtigung, Aktien, die zur Durch⸗ ihrung der Zusammenlegung im Verhält⸗ is von 5:2 nicht ausreichen, für Rech⸗

aung der Beteiliaten zu verwerten.

Gemäß Generalversammlunasbeschluß

verden Aktien, deren Zahl eine Zu⸗

ammenlegung im Verhältn is von 5:2

icht ermöglicht und die der Gesellschaft

sicht zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt werden r kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf

bür kraftlos erklärten Aktien werden je

vei neue über je 20 Reichsmark lautende ktien ausgegeben. Diese werden in fffentlicher Versteigerung verkauft und ihr Erlös wird den Beteiliaten anteilsmäßig zur Verfügung gestellt. Das gleiche er⸗ olgt hinsichtlich der Aktien, die überhaupt gicht innerhalb der Frist bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden. aumburg a. S., den 11. 7. 1925. Der Vorstand.

8*

In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 16. Juni 1925 ist die Umstellung des Grundkapitals von 10 000 000, auf Reichsmar 2 000 000,— durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Stammaktien über nom. 750,— auf je RM 150,—, der Stamm⸗ aktien über nom 1500,— auf RM 300,—, der Stammaktien über nom. 1000,— auf je RM 200,— und der Vorzugsaktien über nom. 1000,— auf Reichsmark 200,— bescasser worden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir die Aktionäre unserer Ge ellschaft hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen spätestens bis zum 15. August 1925

in Hamburg bei der Vereinsbank in

Hamburg, Hamburg, zur Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernper⸗ eichnis am S hulter eingereicht werden.

ird die Abstempelung im Wege der Korres ondenz veranlaßt, so wird die üb⸗ liche Nroossion berechnet.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt ge en Rückgabe der von den Einreichungsstellen gusgestellten Empfangsbescheinigungen sobald wie mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Feapfarssteschsinianng sind die Sene erechtigt, aber nicht verpflichtet. 8

Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark⸗ prozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark

Aktien lieferbar sein

abgestemptelten werden. 8 Hamburg, im Juli 1925. Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft.

reichungsstellen

je zwa

Die Anmeldung der Aktien bezw. der über ihre Einreichung zwecks Abstempe⸗ lung auf Reichsmark von den Ein⸗

auszustellenden Quit⸗ ch § 21 der Statuten nicht dritten Werktage vor der zu erfolgen, und

tungen hat na später als am eneralversammlung

r: in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gefellschaft, der der Deutschen Bank, ei der Commerz⸗ & Privat⸗Bank

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, .

bei dem Bankhause Gebrüder Arons,

bei dem Bankhause Arons & Walter,

bei dem Bankhause N. Halff & Co.,

zin Prag bei dem Bankhause Petschek

& Co.,

in Essen bei der Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank,

in Dortmund bei der Dresdner Bank, i der Deutschen Bank, Filiale Dortmund,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner

Bank, bei dem Bankhause Baß & Her dem Bankhause es ne 8 Fom⸗. erger, in Wernigerode bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. sowie bei säͤmtlichen Zweigniederlassungen aller vorstehend genannten Banken,

in Fes. a. d. S. bei der Gesellschafts⸗

asse.

Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.

Halle a. d. S., den 10. Juli 1925.

Anhaltische Kohlenwerke. 8 88

Aufsichtsrat. 2 Der Vorsitzende: Schiffer.

bescheinigungen. Zur Prüͤfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung sind die Abstempelungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach dem 29. Juni 1925 erfolgt die Abstempelung der Aktien nur bei der Dresdner Bank in Dresden.

Wir machen darauf aufmerksam, d96 voraussichtlich vom 5. Börsentag vor Ab⸗ kauf der erstgenannten Frist ab nur noch die auf Reichsmark umgaestellten Aktien und die im Tausch gegen Anteilscheine ausgegebenen Reichsmarkaktien lieferbar sein werden. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zuhalten.

Bautzen, 15. Mai 1925. Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Herm. Runk. Diamant.

[45084] Rhenania Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 3. März 1925 ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer 8öen von 335 Millionen Mark alter Nennwert auf 20 100 000 Reichsmark Stammaktien und von 5 Millionen Mark alter Nennwert auf 300 000 Reichsmark Vorzugsaktien be⸗ schlossen worden. Die Eintragung der Um⸗ tellung in das Handelsregister 8 erfolgt.

Dementsprechend wird der Nennwert unserer Aktienuckunden von

1. bisher 1000 M auf 60 RM er⸗ Maßeg8 bisher 1500 M auf 50 NM er⸗ mäßigt unter Gewährung einer Fesaß⸗ lichen Stammaktie von 40 NM für jede Stammaktie von 1500 ℳ. Die⸗ jenigen Aktionäre, die 15 Aktien zu je 1500 zur Ums

2.

do + Vermittlung der obengenannten n. bedienen. Ueber den Anspruch auf Aktien bzw. Anteilscheine wird auf Wunsch eins nicht übertragbare Beseche eisPiarg erteiltz die Aushändigung der endgültigen Aktieg und Anteilscheine erfolgt 8e98e Rückgahe seße Bescheinigung. Der A., Schaa

aufen'sche Bankverein A.⸗G. ist berech⸗ tigt, aber nicht verhflccht dje Legitimch tion der Einreicher d eser Bescheinigung zu prüfen. u“ Die über 300 lautenden Aktien, die bis zum 15. Oktober 1925 Ficht eingereicht ind, werden gema § 17 der Zweiten zurchführungsverordnung 8 e Felt⸗

wobei ihnen anheimgestellt wince sc m. f

verordnung für kraftlos erklärt. Die Kraft⸗ loserklärung erfolgt gleichfalls für solche Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und für die die Ausreichung eines Antetl⸗ scheins nicht beantragt wird. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vor⸗ schriften des § 290 H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung. 8 Die Abstempelung der Aktien bzw. d Ansgabe der neuen Aktien sowie Anteil⸗ scheine erfolgt provisionsfrei, sofern sie am alter geschieht; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung Die Abstempelung der Aktien im alten Nünpwert von 100 ‧* hieht nach dem 15. Augu 25 nur noch bei dem A. Schaafhausen’ scheit Danfveretn n. Be⸗ vor vb⸗ oraussichtlich fünd rsenta⸗ or lauf der obengenannten Frist 88G an der Berliner, Frankfurter, Kölner und Whanch heimer Börse die Einstellung der Notiz für die Aktien im bisherigen Nenn⸗ s von 5 88 I.Kee⸗ 29 erfolgen. iesem Ter ecfölcen auf eichsmark lautenden Aktien

stellung einceichen, er⸗ halten statt 15 Einzelaktien über je 40 eine

Globalaktie üͤber

sein., Jasi 1925. Der Vorsband.