— 44149] 6. Die Firma Ffran⸗ 2— in Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Fe⸗] des Unternehmens ist der Betrieb einer tragbarkeit der Vorzugsaktien), 6 8 len In das Handelsregister (Z 36) ist bei Magdeburg unter Nr. 4073 der Ab⸗ bruar/16. März 1923 ist durch Beschluß Möbelgroßhandlung, ferner einer nd⸗ verlorener oder vernichteter Aktien, Gen
der Firma Dampfsägewerk Lyck, Ges m. teilung A: Alleiniger Inhaber ist der der Gesellschafter vom 4. Juli 1925 laut lung mit Tischlerei⸗ und Polstereiartikeln winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine), 8 H. in Lyck, am 4. Juli 1925 ein⸗ Kaufmann Franz Jaenecke in Magdeburg. NKotariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ und Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ (wegen der Beurkundung der Beste ung
ragen: Die ellschaft ist nichtig; 7. Die Firma Dr. Erwin Fuhrmeister geändert worden. lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ des Vorstands), 10 (Vertretungsbefugnis “ IöI d St ts Fautbator sst „e. Kauh. in Magde urg unter Nr. 4074 der Ab⸗ Der Geschäftsführer Fabrikbesitzer Max kapital beträgt 10 000 Reichsmark, worauf des Vorstands), 12 er Auss u Deut en et nzeiger un reu 1 en aa an E mann Karl Losch in Königsberg i. Pr., teilung A: Alleiniger ist der Krüger in Hamburg ist ausgeschirden. der Gesellschafter Kaufmann 2— Aufsichtsratsmitgliedern), 15 über Stimmea. zum b 111“ 1
Luisenhöh 6. Amtsgericht Lock. — Arzt und Druckereibesitzer Dr. Amtsgericht Marienberg, den 8. Juli 1925. Heltrung zu Münster als einlage recht in den Generalversammlungen), 16
8
Erwin Fuhrmeister in Magdeburg. mehrere Zimmereinrichtungen und sonstige (über den Ort der Generalversamml 8 N “ 8 8 8 1925 8. Die Firma Paul Sappelt in Magde⸗ Melle. (44159] Haushalkungsgegenstände zum Anrech⸗ 21 und 22 s(über die Mralversemarlung), 8 r. 162. “ E ———. — —— ˖-—V·¶¶¶¶¶—
[43680] burg unter Nr. 4075 der vfnennHah In unser Handelsregister ist heute zu nungswerte in Höhe seiner Stammeinlage schlüge der Generalversammlung), 23 (über Befriftete Anzeigen mũ i der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Magdeburg. 1 — Bar.; S das Haselsregister ist heute ein⸗ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann
aul der Firma „Dujardin & Co., Gesellschaft von 7500 Reichsmark eingebracht hat. die Beurkundung für die Generalversamm⸗ Sappelt in Magdebuürg. Dem
5 Die Gesellschaft —2 — g in Magdeburg ist Einzelprokura — „Mfele, in 8 1 eingestagen. 1925 festgestellt. 142e süfisführeg ist der “ 8. 10, 11, 12, 14, 17, 20, 21, ge- lichte Hetzel, und deren EChemann Hans]/ 33. Apparatebau⸗ Aktiengesell⸗) besitz — ehicaste⸗ Willy ü- 8 10. Zenh9 taefrent +₰
aftund in zirma Gewerkscha au eilt. 8 2 aufmann einri rung andert sind. 5 8 4 ürube 8 it Aktiv un iven „ erkläru ung lchnu mu ur
Hefnngnr mit dem Sitze in Magdeburg 9. Die Firma Katzmann & Co. in aufgehoben. I“ der Gegeh chaft er⸗ Amtsgericht Nordhausen. - 1 Handel Sr e gifter. He -. in .r. , *, nr, Wrrbhwär g⸗en der vbs 8 irma Karl Vorstandemitaluder erfolgen, oder von —— 4
e
unter Nr. 1205 der Abteilung B. Gegen⸗ Magdeburg unter Nr. 4076 der Ab⸗ Amtsgericht Melle, 3. 7. 1925. folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Nürnberg: Der Kauf zehefrau glied ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Binder Inh. Willy Binder weiterführt. einem Vorstandsmitglied mit einem Han⸗ 8 zst. „ tei A: Persönlich haftende Gesell⸗ “ ünst Suli 2 Nürnberg: Der Kaufmannsel frau glied ist bestellt der an 1 8 * — e⸗ 1“ hn 8 Hahden 2. faülrng sind 8 sich haft “ Mittelwalde, Schles. [44160] eheeha en 6. Jnlie nühe⸗ Nürnberg. / Nürnberg. (Fortsetzung.) — — in Nürnberg ist in Nürnberg. ö des ““ er. IEer — esn er Grundstücken zur Errichtung und zum Lilienfeld und Julius Lilienfeld in In unser Handelsregister B ist heute HehevRespes aaben. — — b 10. Gebr. Bühler Nachfolger Ge⸗ Einzelprokura — t. “ mer E — 1“ * e hhrenzen Beunse eines Gewerkschaftshauses, um dfenfene und Arthur Katzmann in bei der unter Nr. 2 eingetragenen Nagold. 1441671 1. Maschinen⸗ ebsgefellschaft sellschaft mit beschränkter Hastung 20. ben⸗ 8¾ Ire Frokn G. zUsschaft x it vesch räukte Haf⸗ schränkter Haftung in Nüruberg: Namensnaterschrift beifügen den Gewerkschaften und gemeimützigen Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ Firma Mittelwalder Werkstätten für: — Im Handelsregister, Abteilung für mit beschränkter Haftung in Rürn⸗ u Nürnberg, Nunnenbeckstraße 18. in - † vege “ 3 In n „De Gefelschafler⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Die Einsicht in die Lhte der Genossen Vereinigungen und damit den minder⸗ schaft hat am 1. Februar 1925 begonnen. Architekttiur und Inneneinrichtung Gesellschaftsfirmen, ist heute bei der in berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Der Gesellschastsvertrag ist errichtet am Krauß sen, ist eee. -ger 2 M T hat die 12. Juni 1925 hat die Umstellung der ist während der Dienststunden des unter⸗ bemittelien Volkskreisen ein Heim zu 710 88 — FWerch g. Anr 8v Bchingetragen, mgrdene vom & — iSer Pedetor e 24. Juni ½ 8 5— “ 1 SIraas. elh enr . Frmmlung vog ne dnen auf Boldmark Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. bi ie För Volks⸗ Magdeburg un 1 er ⸗ 1 e Schmi Göttisheim, G. m. b. H. in . ehmens ist die H. H — 8 EEEE““ . „nl ve eene Fs Fi it b i 1925. kann die Unter⸗ schafter sind die Ingenieure Kar ir estgesetzt. es Gesell⸗ ’ ammlung vom 16. Mai schaft mit beschränkter Haftung in Spielwaren und ähnlichen C. 3 asherigen Geschaf ℳq eE 2 es 23. 8 8 D' — 1 “ Cch ae An be⸗ und Wilhelm Grebe in Magsdeburg. Die schaftsvertrags vom 9. 12. 1919, bzw. lelheea nraenn aenans des Stamm⸗ Nürnberg: Die sowie der Handel mit diesen dehüh⸗ 2ö4 5„ “ ““ 2 eenoa, esgbae-as — oldenburg, Oldenburg. [44183] eiligen diese erwerben oder deren Ver⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1 April §§ 1 und 2 des Abänderungsvertrags kapitals mittels Ermäßigung auf zehn⸗ lung vom 22. Juni 1925 hat eine Aende⸗ tänden, die Uebernahme und Fortfüh⸗ desitz der Kaufmannsehefrau Therese — erfolgt. NAhE veeesench wssgesh ttag beträgt voeOh RIh. In unser Handelsregister IFrilann A tretung übernehmen, wie überhaupt alle 1925 begonnen. vom 13. 12. 1923 sind entsprechend ge⸗ tausend Reichsmark und die ent⸗ rung der 85 1 und 7 des Gesellschaftsver⸗ rung von gleichen oder ähnlichen Unter⸗ genannt Thea — Herzog in Nürnberg 10,000 N bus Gesellschaft mit be⸗ 85 Iurakalkwerk Hartmannshof ist heute unter Nug 1253 die Kommandit⸗ Rechtsgeschäfte ausüben, die dem vor⸗ 11. Wei der Firma Felix Holzmüller ändert. prechende Abänderung des § 3 des Ge⸗ trags beschlossen. Die Gesellschaft ist nun nehmungen sowie die Beteiligung an ubergegangen, die es unter unveränderter 35., Scabus Gesells bb- ’S 1 4 — —— ksellschaft in Firll Oehlmann, Frerichs genannten Zweck mittelbar oder unmittel⸗ in Magdeburg unter Nr. 2535 der Ab⸗ Mitttelwalde, den 30. Juni 1925. sene ftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ auf unbestimmte Zeit eingegangen. Die olchen. Stammkapital: 30 000 RM. Es weiterführt. Dem Kaufmann Hans schräukter Haftung in erg: — 8 zft eist 1wn e. Ausschluß aller 5 Co. mit dem Sitze in Oldenburg ein⸗ 8 dienen, 3. die Gesfellschaft dient keinem teilung A: Der Cäeilie Shlzmüler. geb. Amtsgericht. 8 mäßigung ist erfolgt. irma ist geändert in Tabakmanufaktur —— die Gesellschafterin offene Fenbele⸗ erzog in Nürnberg ist Einzelprokura g, eeen Fritz Hößlinger ist aus⸗ Da 8 üet ists neea — Seeeeeeee woahen. Persbazeß dasgease Se⸗ Erwerbszwecke, sie hat den Gewerkschaften Meyer, und der Hedwig Häsener, beide in Fee..sehähe ge. gold, den 4. Juli 1925. hera Gesellschaft mit beschränkter esellschaft „Gebr. Bühler Nachfolger“ erteilt. aeschieden. g G und Ehcess Vereinigungen, die g wee. ist Veme
tei -G — 1644162 Di fgelöst Sr Tkiber ände ei ie sie i 22. Mech. Wäs brik Friedri 36. Vertriebsgesellschaft Deut⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten sellschafter sind: a) Kaufmann Heinrich nach dem Körperschaftssteuergesetz 82 agdeburg, den 4. dakurbgrteil. Seelherenle eatragenae.— — 9 1 S ic an öf . Ee berg, SePesüschestaverkrea scbei⸗ Rlbrberg, Iücdee scher Nähmaschinen mit Srancler wuf den Fausmanm 1“ 8 enag eeen meimützige gner annt sind und Allein⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. „H.⸗R. A 111 zur Firma Emil Harff⸗ Neresheim, [44168] dator ist Bteli Friedrich Kronauer, Kauf⸗ gehesteten Beveechee 12 anig Füßet Spüth Sr. 8 -e 8 .Hrrna 8 28 e.-J.-Ngen denn gnn, hc 1“ Fbrat, dafelbst, Jahnstraße 14. Sechs g — tönnen. Shee WFichehes ˖-—V— basisr) 8 K-- — ffr Im ndeweü hsf Kö- g 2 *& Co. Gesesschaft b EEE 81 2—— eber hebelsgerichelich hat eine Aenderung des § 1 des Gesell⸗ 48. Werkzeug⸗ u. EEEEEE 8* ümze aA uros oder zu ahnlichen H 2 3 3 wurde am . Juli Töe Seseunsc Betrag veeceetech fferi 3 r. ist mit allen im schaftsvertrags. Firma betreffend, be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Za⸗ Zwecken zu den Selbstkosten (Umlage) zur In unser Handelsregister wurde heute geändert. — 8 irma Vereinigte Lederleimfabriken mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ einlegenden Gesellschafterin angerechnet. nicht eingetragen war, ist mit allen im afts vrderk in: h eS . vr Gesellschafterver. nuar 1925 begonnen. Den Kaufleuten CE““ G Feträgt 12* Meichamac. Peschäfts. Sit beschraänkter vwan Lenüith See . 8 8 8 — 8* Bopfingen, eingetragen. Adolf Schieb 2 EIE b5 8e kftssa rer Ferderergen. en mit Wirkung vom mit beschränkter Haftung. mstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ wcSes in Oldenburg, ist Einzelprokuraä führer ist der Arbeitersekretär Bernhard Sitz in Mainz eingetragen: Leo Pelzer . 8 rtenbach in Ludwig Schieber und Ado ieber berg. was ggpor äftsführer i in⸗ 18 Mai 1925, mit echt 37. Notarex Staubsauger Gesell⸗ mark durch Ermäßigung des Eigenkapitals erteilt. 111 “ —* a. M 18 sa Eiiscbancachf, alch Seschluß der Se. sind mit e Iani 92, le Ge⸗ 68 26 get emen Berchcheshesr e gechafts⸗ emenheithührda⸗ 2. enen schaft wir Leschruͤnkter e auf 500 ReM. dng Fchun des Stamm⸗ ö 8. . Fug — „ . 8 998592 8 b ã wer ausgeschieden. einiger Ge mit ränkter Haftun bler: Josfef gängler, Fabrikant C Nagel mbd Ferdinand Herz, beide Nüruberg, Frauentorgraben 3. Der Ge⸗ kapitals um und eine bt. Magdeburg, ist derart Gesamtprokura er⸗ lassung Mainz erteilt, 1925 ist das Stammkapital auf 21 000 Geschäftsführer ist jetzt: August in Nüruberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ hrer Josef Furtzeüng ich eeer-d 2hüs e e. vvn. sellschaftsvertrag ist errichtet am 11. Juni Aenderung der Ziffer V des Gesellschafts⸗ Zu“ teilt, daß sie gemeinschaftlich oder jeder Mainz, den 2. Juli 1925. Reichsmark umgestellt, § 3 des Gesell⸗ Schieber, Fabrikant in Bopfingen. öst in Liauidati in Triberg. Veröfsentlichungsorgan: in Nürnberg übergegangen und wird von] sellschaftzvertvag ist errichte — s ie Umstellung ist oldenburg, Oldenburg. 44180] on ihnen — mit dem Geschäfts⸗ Hess. Amtsgericht. schaftsvertrags Uümstellung auf Reichs⸗ 8 —— cht K.Nne . mncerien Aeerat., g Perischer Keicheanzeiger 1 diesen E11““ 8⸗ Sgx b EEEbbee uug ist eneer Fenbelsregiter IFalun⸗ 4₰ Vertretung der Gesellschaft be⸗ backMeeieeen erdech mark) eändert. 8 Geschäftsführer Joseph & Siegmund 11. „Fruo Frucht⸗ u. Obstver⸗ Kee. seheße schaft seit genanntem dier Dertnschen Artikeln. insbesondere nun 10 000 NM. ist heute folgende neue Firma eingetragen I1“ 1141549] 9 8 18 12. 18 na evestgeutsche Nguhaldenalepen, 1441690 Hechinger, die nur gemeinsam vertrekungs⸗ veest. Zefenieng ö —&. Tübveutsches Wellpappen⸗ und von elektrischen Siaubsaugern. Zur Er. 49. Leonische Werke Roth⸗Nürn⸗ worden: Ernst Haafe 8 i 1925 errichtet. Willens⸗ In unser Handelsregister wurde heute Lan e. Filiale der vö Bauern. In unser Handelsregister B ist heute rechtigt sind. Gretränke, Gesellscha . „(Cart en⸗Werk, Gesellschaft mit reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berg Aktiengefellschaft in Nürnberg: Inhaber: Kaufmann — rn düssrungen und Beichnangen 4 die F2 —2 — Fö. vr-. 1 i ratrgs Hen 1 Eec eledfachh h bei der Firma e= en e 5. Briag Bedarfsartikel für 1“ Geüccherg, Sss —22— in Nürnberg: befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Geheimer Kommerzienrat Theodor Beckh 188. in heeng eai Ceee — 1 indend für diese, wenn sie ain (Hauptsi resden 111“.“ n rie Schackensleben“, Nr. 13 des Registers, Brauereien Gesellschaft mit be⸗ Rolnertürhe *. 8 n [nehmungen zu erwerben, sich an solchen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Häftszweig; Handel mi 2 . von “ 1che “ . H8 kaeeh ““ Haffng,mn vonn hat satzungsgemäße Ge⸗ 111“*“ eeeen ge een. 2b. Die Aö 429 “ 1s e N⸗e senheftee sarene. 88 Unternehntungen 1. — 1 2 “ ““ k2 Firma Cleffmann &. schäftsführer vorhanden oder neben diesen loschen. Der Familienname des Proku⸗ „R. B 425: die Firma „Bähren & 12. Juni 1925 ist das Stammkapital Seselischa 68 auxelöst. Gegenstand des Unternehmens ist die Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ E“ Go vehee Die Gesellschaft Frbber : Die Gesellschaft ist auf⸗ Oldenburg, den 6. Juli 1925 btealt, so sind Willens⸗ risten Ficker ist in „Fischer“ geandert. 8 ers“, besg eee mit “ Haf⸗ auf 32 500 Reichsmark umgestellt 6. Rürase ger Palemofen Gefeg- 1 g “ — Se Sen 1tele, vnh eäge we vertreken beim Borhandersein meh⸗ 18n h Liquidation sütreben Liqui⸗ Amtsgericht. Abt. N rklärungen und Zeichnungen nur bindend Majinz, den 2. Juli 1925. ung, in M.⸗Gladbach, Lürriper ⸗ worden. § 3 des Gesellschaftsvertrags schaft mit beschränkter Haftung in vrch Fehr. md Sbihengemuas, ueh vencerant, Ls it Geschäftsführer entweder durch zwei dator ist der seitherige Gesellschafter Erich “ ür die Gesellschaft, wenn sie entweder Heess. Amtsgericht. Nr. 142. Zweck: Erwerb der zu M.⸗Glad⸗ ist abgeändert. 1 LLiquidation in Nürnb ze Lgui⸗ deren Vertrieb. Die Gesellschaft will vertrags beschlossen. Drs Umstellung ist Fefchäftssüd ode einen Geschäfts⸗ 2 oldenburg, Oldenburg. [44182] Ge Haste eeeeeeeehee. “ Soch gürchegs Straßfe nher der — sgbesgntdensi be b vanson ist beendet. Hie Flen2. drals 2n. — jden beesnoh Je . ““ büscher afüGen nücas mit einem Pro⸗ Lasch Bayernbank Aktiengesellschaft. In unser Fanbslsregsser Fliailam 4 z Ligftefücer und einem Prokuristen Mainz. [44155]] Bähren & Essers. betriebenen Kleider⸗ Amtsgericht. 7. Julius Fleißig in Nürnberg. Die 1.““ gen Ie 8 kuristen. Geschäftsführer: Siamund Berg⸗ in Nürnberg: Die Generalversamm⸗ ist heute zu Nr. 667 — Firma fr besen werden. Ferner wird veröffent⸗ In unser Handelsregister wurde heutt fabrik und Weberei, welche unter obiger — — Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das ft erechtigt, gleichartige 24 Württembergische Metall⸗ mann, Fabrikbesitzer, zu Schloß Neuhaus, lung vom 16. Juni 1925 hat die Um. Eduard Bartels, Oldenburg — ein⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in neuen 8 Iesttesr fünt werden soll, Neumünster. 44170] Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven iche eeemger, —. vn8 warenfabrik —— in Kreis Sonneberag. Veröffentlichungsorgan: Felhm der Gesellschaft auf Goldmark getragen worden, daß die — Hepelt anzeiger. dem Sitz in Gonsenheim eingetragen: errie der n” 1r h vonh eervohüthn Ses Prss be⸗ 2 ber — 2 31. Ma 3 und 88½ ⁷ 5 Nüruberg, Hauptniederlassung in Deutscher Reichsanzeiger. urch Urmihigera des Eigenkapitals und gefellschaft aufgelöst ist. as Geschä 2. Die Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellscha t ist zvelöft 1 ze. Reichsmark. Geschäftsführer sind: Witwe waeise hir 82he vnAg b mit dem 11“”“ 2g alkoholfreier Getränke zu errichten. Gesellschaft beträgt nun auf Grund der Joß 1 — 1i und 12 des fru Gesellschafter Zimmermeister Haftung in Firma Tiet &. Ce in Magze⸗ sFaft ist aufg⸗ . eie be. Wilhelm, Bahren, Fabrikbesthegin zu serme er däfrsend ge tah der e⸗ “ faig Stammkapital 10 000 Na. Die Gezell, durchar ührzen en tellung 20 190,000 Relh. 1ö“ —1 Vendernen ger sctosen. Der Un⸗ lühfrch (esscas Ebnafd Varieis em 1 bürg Kv-y 1206 der Abteilung B. Gesellschafter Alfons Halenza, — M.⸗Gladbach, Kaufmann Johann Schmitz, sellschafterversammlung vom 12. 8. 1925 ZEEE—— 2— vergeften, beim WW13““ Gesamtprokura in Gemeinschaft mit shreden ee Gesellschcft besteht unter den büsen eist derchgeführt Das Grund⸗ Oldenburg fortgeführt, eer ee Seee nteeneönens Se. 9 in erengein. — sües. ran. Fünde. ver Greh 8 9 auf 4420 Reichs⸗ Fleißig und Salomon Kugler sind dadurch 8 x der eschastsshrer e einen ,böb “ Bedren I FBeiceh 8— fwc Iheträgt “ 8 “ T. e . 8 . 82 7 U 5 Ju 8 8 *, 3 e 1 . 2ae., 8 . 2 8 8 1 2 39. 2 * ferner die Uebernahme von Handelsver⸗ Hess. Amtsgericht. „Buni 1928 e Keleul Jeder Ge⸗ 8 Arisgericht Neumünster. ers⸗ ulius Fleißig Gesellschaft mit “ & megeschaft mit 25. Siemens⸗Schuckertwerke, Ge⸗ beschränkter Haftung in Nürnberg 298Jent 8 100 Namensvorzugsaktien - ··—q tretungen. Das Stammkapital der Ge⸗ beeghhkaaeerr Ahr.n chäftsführer ist zur Vertretung der beschränkter H — Nr 5 einem Prokuristen. Die Gesellschafter⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung und Zweigniederlassung in Olbern⸗ z je 50 RM. Jede Vorzugsaktie ge⸗ Oxanienburg. 44184 sellschaft beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Mainz. 144156] Firma allein berechtigt. Die Witwe Wil. b [441721] Bä chanzfürr e-nn versammlung kann jedoch einzelnen von in Verlin, Zweigniederlassung in han: Die Gesellschafterversammlung vom wähet nun in den im Gesellschaftsvertrag In unser Henelsregister Abteilung üfftsfübrer Iht 2 Kaufmann v In unser Handelsregister wurde heute ven Sen ürünc “ In unser Handelsregister wurde fol⸗ Eöö 8 E SB“ Recht, den Aetnvertrenag Rüruberg: Die Iro 8 ge werem- Voissem in Magdeburg. Der Gesell⸗ bei v-wer ö warz“ in olgende Sacheinlage ein: Die bisher unter een: 9 . E111““] . 8 . aftssuührer: Lukas Lebegott, Walter Sug un ermann 6 8 Idmark durch Herauf⸗ — schaftsvertrag ist am 3. Juni 1925 seh- Fi der Fiüma, . ee beegens. Bähren & Essers betriebene a 84 ge Funs 1925: Feellcchaff 3 88 SBn — Kanfmann in Nürnberg. Ver⸗ Keßler sind erloschen. 8 vve,hes E Pense neeg. nd — Süddeutsche Katgut⸗ & Ver⸗ mit dem Sitze in Oranienburg“ folgendes - 8 3 Kleiderfabrik und Weberei nebst nae Bei H.⸗R. B Nr. 111, betr fher längertesich ver 1929 abgeschlossen und ver⸗ öffentlichungsorgan: Deutscher Reichs⸗—236. Zeller & Co. in Nürnberg: denn GGe sellschaftsvertrag geündert. Die bandstoffabrik jengesellschaft in — worden: Gemãß ö
schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Firma „L. Anslinger & Co.“ mit
oder auch Vertretungen zum Vertrieb Fefülese Das Grundkapital der 38. Joseph Halle in Nürnberg: Frsämmenlegung der Aktien, serner eine wird unter unveränderter Firma von dem
3. Dezemb ie Umstellung der ällen vierzehnfaches Stimm⸗ ist heute unter Nr. 63 bei der Firma 23. Dezember 1924 hat die Umstellung vorgesehenen Fällen vierzehnfache deg Hente uneere für Beleuchtungsartikel
sekaraanzehunnani dre hefichen Se⸗. “ in Mainz ist Einrichtung sowie die gesamten Waren⸗ Bergische Hundekuchen und Geflügel⸗ gen. f seweilg un peiter⸗ sun 8 anzeiger. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ Umstellung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ Nürnberg: Ludwig Adler ist als Vor⸗ ver ammlungsbeschusse vom 25. 1. Piger de en. Heatschen Neig sanbeiger. Mainz, den 2. Juli 1925. —— v. Ahsschlus derr sonstigen kraftfutterfabrik Adrian & Cie. Nachf., einem elchater ekündigt Se ö. . Fen der schäft ist in den Alleinbesitz 42 e kapital beträat nun 500 000 RM. *. fand ausgeschieden..8 .0 1925 6, 8 ven * Gesellschaft eunt beschränkter . Hafttins, Hess. Amtsgericht. der Weitersahrunz 8n Uecher e ageg⸗ Finit 8 LI“ Gegenstand des Unternehmens ist die er⸗ Lesten esenschaft n e — 111“ — es unter — Nünber9, n 3. e 925, 9t ng Die (Umstelmng 8 durchgeführt. 1 2 ; . ; 4 „ 57]]FDOo 2 82 1 . „ . — w-ner. 8 g n8 b - Id Pa⸗ 2 Meswss 8 2 *⸗ 8 — . — 8 . . ee 381 ge Henhelseasiehes ze Her Went beiss t 40 2. 1 smark ae⸗ Raa Kraftfutterfabrik, Gesellschaft — von glektet chen Hasces ee.see e Iwvrn unveränderter Firma vFö Rürn⸗ In der Generalversammlung vom 29. De⸗ “ 1 § 3 S. 1 82 1““ 2 “ 8. 0 Dure 1esellsch 88 8 der Rheinische gvhlenhandeis⸗ der Ge sellsch 8 ve-e mit beschränkter Haftung“ umgeändert. Taschenlampenhülsen und ähnlichen Ar⸗ in an ve 1ö.b ttle eas ⸗ — FIEEb Völkel st sember 1923 wurde beschlossen: 1. eine Er⸗ Oebisfelde-Kaltendorf. [44175] ft Emaß 2 büt Die - den Inhaber desc ut vem dn dr 1 9 side Fünnn geselischaft mit Keschrkhwener Has. 2fentüthe hüanntreabensn erfeigen varchneen h enie hüges deeen hapse dee Mlege exgönzender Att l Ser Geselschastoseeeog t esrchert an Lerascheee The üne i geirnett öd endes Iünkewäas uns aaanete In Zaeics deeleresftera Feibaeh d senreden 28 Aktien 3 1000 .,sat cn gosn 592 I1F 44 † Sj ; M 2 zoGlj ; 1 . 8 5 1 äft⸗ 8 Iuni 5 : . 8 ne 82 . . r. b 9 5 ichsma Beschluß vom gleichen Tage ist Gegen⸗ Geschäftsführers Heinrich Eißfeller in eSeGladbach den 3. Juli 1925. ög 8 ...Zulius Fleißig in Nürnbenn betriebenen sühmene, nach deren Weisungen deren 28. Grammophon e. zehn — r Peiemee 4. Fe⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. „ereagienburg, ben 7. Juli 1925. 8* ei des Unterne rns ieht die Her⸗ ist erloschen. “ Pr. Amtsgericht. G lscafshnn Föehern — ekiftes. Die sesenfcheft ist vencgole vbomologer Motorenbetriebs⸗ 8E.. v “ ege, Erhotung sst 8w B⸗, 29. Juni Amtsgericht. stellung und der Vertrieb von Kölnisch Mainz, den 2. Juli 1925. b — baues im Landkreise Neuß, mit be⸗ ch an anderen Unternehmungen zu be⸗ offe und Schmieröle, beziehungsweise berg, Hauptmiederlassung in Berlin: durchgeführt. Das Grundkewital beträgt ——. AA“ 11“ b 25 Sankt Mauritius und Lavendel⸗ Hess. Amtsgerichht. Münster, Westr. eog- Haftung in Büktgen: Durch teiligen, solche Unternehmungen zu erwerben Schmiermittel sowie andere väne zum Gesellschafterversammlung vom nunmehr 9 000 010 000 000 PR und ist Ohrdruf. [44176] Ortelsburg. sster ne au
wasser Sankt Mauritius oder anderen Im Handelsregister ee Nr. 425 ist heute Beschluß der Gesellschafterversammlung Sfrmn. dva 1h89 heht. Belme Wer⸗ münerbenetrge 8 errae. gu 4. Mai 192 hat eine Aenderung des eingeteilt in 1000, miegezsgktäen ie In das Handelsregister Abt. a. Mrah5⸗ “ hendelchte Firma Apolf
Erzeugnissen unter diesem Warenzeichen. Sainz. I [44150] die Firma „Vitamin⸗Nährsalz⸗Depot Ge⸗ i 1925 j S 6 en⸗ Inhaberaktien im. Ef üni Ikobri Durch gleichen vr enhec ist das ms In unser Handelsregister wurde heute ellschaft mit bejcheetherse Hoftung 88 vafn 22he 1053 istrdan eicngrahitar handensein mehrerer Geschäftsführer wird allen ihren Ges Gesellschaftsvertrags beschlossen ven. 10000 Peh und 300 Inhaberaktien ist beute die Firma Helgünitfabrik Paul Lippeck in Ortelsburg und als deren In⸗
1 — d in 1 äften im eigenen hr der Nennbetrage von zehn Milliarden Papier⸗ Feitsh in Luis b. Ohrdruf und 8 1 pital auf 1000 Reichsm die Kommanditgesellschaft in Firma i. W.“ - die Gesellschaft vertreten entweder dur Namen, aber im Auftr d fü „sand des Untemehmens ist nunmehr. ebe üder jst aus der „(Hellfritsch in Luisenthal b. Ohrdruf un r der Obsthändler Adolf Lippeck in und 2* um 99 000 Fersh ammaestelt „Kayser & Co.“ mit dem Sitz in 1 * 8 Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ keGfcshefader oder durch einen 80 nung ihrer beseu gäfter⸗ vee —2 82 Vertrieb von “ H “ sst ans dem Vor⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Pbei arg eesgehrgen 1“ höht. Es beträgt jetzt 100 000 Reichs⸗ Mainz eingetragen Persönlich haftender Nährsalzes Vitamin und die Vornahme vienürhs Am li 8 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem aalb eigene Gewinne nicht erzielen. Grammoyhon — büe wesellschaft ü Frit Wölfel & Co. in Rürn⸗ Hellfritsch in Ohrdruf eingetragen worden. — Ortelsburg, den 24. Junj 1925. mark. Geschäftsführer sind die Fabrik⸗ Gesellschafter ist Johann Kayser, Kauf⸗ ähnlicher Geschäfte, Das Stammkapital Bei H.⸗R öe irma rokuristen. Durch Gesellschafterbeschluß tammkapital: 5000 RM. Die Gesel- und der. vn homverke Aktiengesellsch berg: Gesellschafter Fritz Wölfel ist Ohrdruf, am 8. Juli 1925. Das Amtsgericht. besitzer Franz Seldte und Georg Seldte, mann in Mainz. Eine Kommanditistin beträgt 5000 Reichsmark. Der Gesell⸗ Jungbluth & Lamber Gesellscha Pent ann auch beim Vorhandensein mehrerer schaft wird vertreten beim Vorhanden⸗ in Heipiig. 2 lsche Spreugstoffwerke durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Thüring. Amtsgericht. — beide in Magdeburg. Dem Eugen Seldte der Gesellschaft beteiligt. Die schaftsvertrag ist am 22. Juni 1925 sen. escheüntter tun 6. Neuß: Durch Geschaftsführer einem oder mehereren Ge. Es mehrerer Geschäftsführer entweder 29. — Fabriken Aktien⸗ geschieden; an dessen Stelle ist die Kauf⸗ ö““ Paderborn. % und dem Karl Eifrig, beide in Magdeburg, Gesellschaft hat am 17. April 1925 be⸗ gestellt. u Gescheftefähern ind die Beschluß Per fterwversammlun schäftsführern das Recht eingeräumt urch swes Geschäftsführer oder einen und eene Dee ee. g mswitwe Liselotte Wölfel in Nürn⸗ Oldenburg, Oldenburg. [44181] In sses Handelsregister ist Einzelprokura erteilt. Jeder Geschäfts⸗ gonnen. (Angegebener eschäftszweig: Keufleute riedrich Hillers K. Carl vom 1. M x 1929 ist das St v kapital werden, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit —x in rn 171925 hat be n ls vollberechtigte Gesellschafterin In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: ührer ist zur Einzelvertretung befugt. andel mit Kohlen und verwandten Schürmann, beide zu Münster, bestellt auf 25 000 Reichsmark um estellt xövn treten. Geschäftsführer find Fulius Flei⸗ einem rokuristen. Geschäftsführer: ralver ammlung von 135 22 114 vN Dem Kanfmann Karl Anger⸗ 8 heute zu Nr. 94 Oldenburg⸗ Am 23. Juni 1925: Die Vertretungsbefn nis des kax Artikeln.) 8 mit der Maßgabe, daß bei den Wert von § 5 des G sellschaftsvert F ist ab⸗ Sig, Fabrikant, und Direktor Friedrich Andreas Sir . Kaufmann in die Umstellung der a 2 eingetre Rürmberg ist Einzelprokura er⸗ sefrieftsche Telefon⸗Gesellschaft mit be⸗ Zu Nr. 66, Firma F. vicemehes Ge⸗ Oppermann und des Karl Eifrig ist be⸗ Mainz, den 3. Juli 19225. eintausend 32 nicht übersteigenden geändert esellschaftevertrags ist ü5. ermann Huber, beide in Nürnberg. Jedem Nürnberg. eröffentlichungsorgan: mark durch u e ve- 20 melee 2 schränkter Haftung in Oldenburg — ein⸗ . chaft mit beschränkter Haftung, Pader⸗ endet. 8 „Seldte und Georg Seldte Hess. Amtsgericht. Angelegenheiten jeder Gicst stefstige ür 8 Am 3. Juli 1925: derselben ist das Recht eingeräumt, die Ge⸗ Deutscher Reichsanzeiger. ——— 8 bes 82. Die tei1 ritz Schemm Gefellschaft mit getragen worden: 8 born: Durch Beschluß der Generalver⸗ sind zu 9 5 ührern bestellt. Ferner eeeacisah htagäcch 2fe 8 ich allein vertretungsberechtigt ist. e- Bei H.⸗R. A Nr. 862 die offer sellschaft allein zu vertreten. Die Stamm⸗ 13. Drahtfabrik Maxfeld Martin des Sennne. 8⸗ rundkapital beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Prokura des Hermann Krull ist er⸗ 2— vom 4. März 1925 599 wird verö 5 licht: Die Gesellschafter Mainz. [44151] tanntmachungen der Gese schaft erfolgen Handelsgesellschaft unter de lmne einlagen werden in folgender Weise ge⸗ Büttner in Nürnberg. Der Inhaber Umstellung ist erfolgt Re und ist ein⸗ Die Gesellschafterversammlung vom loschen. 8 20. Juni 1925 ist das Stammkapital au Frang Seldte und Georg Seldte haben in „In unser Hesaer wurde heute nur im Deutschen Reichsan iger lutomobilgesellschaft K Find sen 8 leistet: Julius Fleißig und die Firma Fabrikbesitzer Karl Martin Büttner hat beträgt nun 3000 cberh ndien je iee 1 1925 ferecs Umstestung der Oldenburg, den 29. Juni 1925. 5000 Reichsmark umgestellt worden. nrechnung auf Se von lübnen über⸗ * HM.n A v. e K 86.— Münster, lv. 2* Juli 1908 ECo. mit dem Sitz 2 Nen 3—dee Gefel- —2 tiengese schafs 8e 27 —5 n .e- —— 227 in in 3000 Inhaberstamma zu j 2 mni. Zi bch cart durch Er⸗ Amtsgericht. Abt. V. 18 Am 2e. Jun 6. nommenen neuen Stammeinlagen gemein⸗ ₰9 . onopole a icht. 8 8 ; 5 nternehmungen in Nü a. ell⸗ Nürnberg als Gesellschafter s8 von RM. . 1 j ine Zu Nr. 74, Firma L. A. — chaftlich das der offenen Honbess eseln⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in vS “ haft hah In ad esrüschahen süen. ter 9- ein das von 88 lsbl. ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ 30. Buchdruckerei Nobert Stich Rähigung 2 e. veng fülr Oldenburg., oxdenburg. 44179 . mit beschränkier Haftung, Pader⸗ chaft in — Seldte & Co. ebör se Mainz eingetragen: Albert Herbst, Münster, Westf. 44163] 1 Müschen, Auto N trre in Kommanditgesellschaft in Nürnberg schäft aufgenommen und betraibt es mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aenderun 8 beschlossen. Die Um. In unfer delsregister Abteilung X born: Die Prokura des Kaufmanns Grundstü 29 Direktor in Seesh. ist zum weiteren Im Handelsregister B Nr. 104 - beute in Neuß, Kapitelstraße 26, 2 Kuri nnter der Firma: Julius Fleißig betriebene thm in offener Handelsgesellschaft seit tung in Nürnberg: Die Gesellschafter. efamer age at. Das Stammkapital ist beute zu Nr. 225 — Firma Clemens Theodor Teipe 8 Paderborn ist erloschen. 40 a, eingetragen im Grundbuch von Vorstandsmitglied bestellt. (Die Gesell⸗ bei der Firma „Saxonenhaus Gesellschaft indeisen, Kaufmann in Neuß, Fu the Geschäft mit allen Aktiven und siven 1. Januar 1925 weiter. verfammlung vom 25, Juni 1925 hat die stellung ist 2 Rn itzegrad & Comp. Oldenburg — einge⸗ Am 27. Juni 1925. Magdeburg Sudenburg Band 7 Blatt 361 schaft wird jetzt durch das Zusammen⸗ mit beschränkter Haftung zu lchent traße 162 „Further nach dem Stand vom 31. Mai 1929 und 14. Michael Klebes in Nürnberg: Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark beträgt nun Brunner, Kunstanstalt, kragen wonden: 988 Nr. 67, Firma Gebrüder Röper⸗ in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert wirken zweier Vorstandsmitglieder ver⸗ i. W.“ eingetragen, daß das Stammkapital Amts eericht Neuß. 1 mit dem Recht der Firmenfortführung. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und und eine Aenderung des § 5 des Gesell⸗ ree tt vef chränkter Haftung r. Kaufmann, jetzt Rechtsanwalt Ge —n mit beschränkter Haftung, dieser Einlage 28 ür jeden der vor⸗ treten.) auf 20 00 Nleichsmör⸗ umgestellt und 2 y Diese Sacheinlage wird von der Gesell⸗ Passiven auf den Kaufmann Georg schaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ gee” ve- Die Gesellschafter. Franz Paul Hrtegrab in Oldenbur i Paderborn: Die Firma ist nach Be⸗ bezeichneten Gesellschafter auf 37 500, zu. Mainz, den 3. Juli 1925. — ern des vE Neuss. 44171] schaft zum Preise von 30 000 RM über⸗ lebes in Nürnberg übergegangen, der — ist 219 5 Stammkapital 88 eenebene dem 24 ni 1925 hat am 20. Juni 1 aus der Gesellschaft endigung der Liquidation erloschen.
§ 3 stellr 8 1.2 gt. as⸗ 8 8 8 — 5 . Wwadas 2 - ,₰ Am 6. Juli 1925: Sven also auf 75 000 Reichsmark, fest Hess. mtsgericht. durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ In unser Handelsregister A Nr. 814 nommen und hiervon angerechnet auf die beneibt. “ 1 G Nn C. Kngler Pinselfabrik die Umstellung der Gesell *† ₰ Gold⸗ ausgeschieden. den 2. Juli 1925 8 1. Ja eien Bernarb
lung vom 30. Juni 1925 abgeä ist. Stammeinlage des Gese 1 liu V . 1 [denburg, Zu — 8 4. Bei der Firma Aktiengesellschaf Mainz. [44152] Münster, . ün Juli se geündert 8 verde Fm h. Nlna18s — Fleißig 14 30 RM 15. Wilhelm St in Nürnberg: Trident, Gesellschaft mit beschränk⸗ mark durch Ermäößigmmg des FHeenah WMasgeri cht. Abt. V. Städler Arttenfeselscaft in Paderborn:
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank in In unser Handelsregister wurde heute Das Amtsgeri ee; „ ½ Linlage der Ergon Aktiengesellschaft für Dem Kaufmann Fwig Halbig in ter Haftung in Nürnberg: Die Ge⸗ und eine Aenderun — Dem Bankdirektor a. D. Adalbert Krauß Macdehurg unter Nr. 10 der Abteilung B: bei, der Kommanditgesellschaft in — “ veemngahigcfellchafre me Kegen 1-22 industrielle 8 sefteche Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. sellschafterversammlung vom 24. Juni] des eg En —2 ücßer ke EEE vusg. 441781 ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er Durch Beschluß der Generalversammlung „F. Miuthe“ mit dem Sitz in Mainz Munster, Werir 44165] getragen: Die Firma legt weiter ein die ihr an die 16. Julius Stender in Nüruberg, 1925 hat die xn, Gesellschaft Umstellung 1 1 beträgt nun 3000 NM. In unser Feröpleregste Abteilung A eeee ist, in Gemeinschaft mit S.e. vom 28. November 1924 ist das Grund⸗ eingetragen; Die Gesellschaft hat sich a Im Handelsregister B Nr. 236 G heute Den Kaufleuten Wilhelm Schürmann Firma Julius Fleißig zustehende Dar⸗ Ludwigstraße 9. Inhaber: Julius auf Goldmark durch Ermäßigung des Stammkapita kar —Gesellschaft mit ist heute zu Nr. 261 — Firma D. Kugel⸗ Direktor oder einem anderen Prokuristen kapital auf 1 200 000 Reichsmark um⸗ Reichsmark umgestellt. Max Minthe in pei der Firma „Gebrüder Rhode Gesell⸗ und Fritz Kleynmanns, beide in Duis⸗ lehnsforderung von 10000 ReM gegen An⸗ Stender, Kaufmann in Rürnberg. Ge⸗ Eigenkapitals und eine Aenderung der 44.. urv. E. selsmafnberg: mann in Wardenburg — cingetragen die Firma zu zeichnen. Fß Käkt ie Sems hanne in erfog. Wäjnas E“ schaft mit, beschränkäer nra * Hurg Ruhrort, und dem Kaufmann 7 beuf e süeiegmweig: v b a 28 dn SBesc nefssee ren ne Slrseeß g — vom daß die Fümg * ist. Am vegeitang 81925 29 Je 800 Reichsmar Kainz, den 3. Juli 1925. Nottuln“ eingetr . ef Spri ier in Li 1 ⸗ urch ebenfalls als voll geleistet gilt. asxqer r wür [27. Juni 1 der denburg, den 2. Juli 1 24. Juni 1925: eeT 5 FL. gg; Hess. Amtsgericht. bofibad auf 829 deeassgeri evohe sers eemesr 2 — 2 ₰ heebiseach — “ ches 17. Wolfshöfer & Co. 2 varrs 38 Stammkapital beträgt nun I *7 Er⸗ Sgericht. Abt. V. x— 1 K.. K. E. ⸗J L.g 2 nark, 15 ien zu je — und insofern 8 „kuristen die Fi „Laboratorium otheker R. Hert⸗ berg: Das Geschäft ist unter Ausschlu 8 u“ zbaun ine —— Syr n. 80 Reichsmark. sämtlich auf den In baber Marienberg, Sachsen, trags biech . 8 u desesglssteanbr Faean nnen “ ver⸗ letn &. Co. Gesem chaft mit be⸗ aller 2 sei 211. Geschäftsbetriebe 2. Rheinisch⸗Westfälische Sorens⸗ — — rA den dgefänt Oldenburg, Oldenburg. [44179] haber der Sin h Wilhelm d. b lautend. 88 1 Im Handelsregister ist heute auf vom 16. Juni 1925 geändert ist Amtsgericht Neuß [schränkter Haftung in Nürnberg: Die begründeten Forderungen und Ver⸗ stoff⸗Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Aen s beschlossen. Die Umstellung. In das Epnossenschaftsregister ist heute Paderborn. Dem Kaufmang Heinis , Moeesgts ane zh. 9s9 der Ee. Hühtire Medse 1.. Arsa Kartonnagen. Münster t. W. den 6. Juli 1925 süv⸗ Gesellschafterversammlung vom 12. Juni öbindlichkeiten auf den Kaufmann Hein⸗ Nürnberg vorm. —— rocührt. Das Stammkapital under Nr. 155 als neue Genossenschaft ein⸗ Schäfer in Paderborn ist Prokura erteilt. in Magdeburg unter Nr. 4072 der Ab⸗ Fabrik Marienberg, Gesellschaft mit be- Das Amtsgericht 1 Nordhausen [44173] 1925 hat eine Erhöhung des Stamm⸗ rich Baumann in Nürnberg Über⸗ Zweigniederlassung in Nürnberg, ss durchgefü 300 R Als weiterer getragen worden: Am 4. Juli 1925: nee teilung A: Persönlich haftende Gesell⸗ schränkter Haftung in Marienberg, ein-. In das Handelsregister B 81 ist am kapitals um 5000 RM auf 11,000 NM; egangen, der es unter unveränderter Hauptniederlassung in Cötn: — 2. gfüh 8 ist bestellt Fanny Fritz. Duͤngemittel⸗Großhandel eingetragene Zu Nr. 380, Firma g‿ 1c cafter sind der Zivilingenieur Arthur getragen worden. Münster, Westf. 44164] 8. Juli 1925 bei der fher n FI istaccm und eine Aederung der §§ 6, 7, 10 und 12 Fiüema weiterbetreibt. samtprokura je in Gemeinschaft mit Linem enn 1 ürth i. B (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Paderborn: Die esellschaft ist aufge charnke und der Kaufmann Johannes Die Firma lautet künftig: Karton⸗ Im Handelsregister B Nr. 426 tt heute Tabakfabriken, Aktiengesellschaft in Nord⸗ des Gesellschaftsvertraas beschlossen. Zum 18. Jer. Friedrich Huber in weiteren Prokuristen ist erteilt den Direk⸗ C un⸗ da. Juh Gebr. Bin⸗ Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Firma ist erloschen. nnr Schmidt, beide in Magdeburg. Die 7g. nagenfabrik Marienberg, Gesell⸗ die Firma „H. Hellrung & Co. Gesell⸗ hausen eingetragen daß durch Beschluß der weiteren Geschäftsführer ist bestellt Nürnberg: Nun ffen. Handelsgesell⸗ toren Wilhelm 8 Edgar Haver⸗ der in Nüruberg: Die Gesellschaft ist Gemeinschaftle r Handel mit landwirt⸗ JPaderborn, den 6. Juliw t Handelsgesellschaft hat am 5. April 1925 schaft mit beschränkter Haftung in schaft mit’ beschränkter Haftung zu Generalversammlung vom 27. Februar Richard Hertlein, Apotheker in Nürnberg. aft seit 19. Juni 1925. Gesellschafter beck und Br. Gustav Leysieffer, alle in der Nöst das Geschäft ist in den Allein⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln. Das Statut Das Amtsgerich egonnen. Marienberg. Uil ge i. W.“ eingetragen. Gegenstand 1925 das Statut in §§ 4 (wegen Ueber⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) saüche sa⸗ Firmeninhaberin, nun verehe⸗ Troisdorf. aufgelöst,
Magdeburg, Lange Weg