Conurg. [44544] Crefeld. 1244553]] ausgeschieden. Zum Prokuristen ist der Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗] FnIda. 8 8 s 8Z““”“ üäecn e saneclr hn. der Stamnekapiiat. 3069 vunder 28r ehs dee greaühegen eem l. ; . 8 8 - 8. 2 Uel 1 . . .. — 8 2 In! . . 2lan. 1 8 r. ,e; 1 Sauf nn d. d 9 8 8 di 1 „ Gosc . 5. ) ma 1 1 8 F 1 vergs Industrie Fritz Stock, Sitz Strüber Nachf., Gesellschaft mit be⸗ Bei der irma Niederkrüchtener Feln Reichsmark. Geschäftsführer: Bank⸗ schaft mit beschränkter Haftung ar gefel bau Gefellschaft eTebee schft Geschäftsstelle Hannover“ — siehe Geschäftsführer Max Küuhler und Bern⸗ das Stammkapital von 20 000 PM um⸗ Beschluß 88 bedn de Neer Küps: ebiger Inhäber der Kaufmann schränkter Haftung in Cssfes. folgendes epelschae. “ Cie., Gesellschaft beamter Willi Wolfertz in Solingen. Sitz in Fulda eingetragen worden dem efellschaft und hat am 1. Mai 1917 be⸗ Amtsgericht Wiesbaden. hard Moschkowitz ist allein vertretungs⸗ gestellt in 1100 RM, um 3600 RM er⸗ vom 29 Mai 1925 n im Wege der Um⸗ b. vaütr in Khs hes ” 8 eirgaen 22 “ “ Pit 2 Eränf der. Haftung⸗ 89 8 rüß 2. d. - ee; vom 13. Juni 1925. egenstand des Unternehmens ist der n. Dem Kaufmann Bennow berechtigt. Die beiden Gesellschafter bah und beträgt jebt 5000 RM. ftellung das Stammkapital auf 150 000 8. Neme rie 6 fts begrün⸗ Gesells 8. g. Se ee st Alghriter cs S8 weß cf Ihn ie Gese 1 haft hat einen oder meh⸗ Vertrieb des Motoren⸗Entrußers Con in Parchim ist Prokura erteilt. Hannover. 1 [44589] Kaufleute Max Kühler in Kiel und and III Beah 3 zur Firma Wilhelm Reichsmark festgeset worden. Gleich⸗
d ve auf en rwerber ist aus⸗ ist das Stamm 2 a g. v en 8 A8. Mft. es Gese Haft. rere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ tra“ sowie anderer Artikel für die un⸗ Amtsgericht Goldbera. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bernhard Moschkowitz in Kiel⸗Schilksee Gottmann Gesellschaft mit beschränkter zeitig ist der § 4 des Senheenn. echeen. “ Eö 8en gg 5 239,0 G ö 89 äftsfücrer vesen v wird die gesel- in Petes mndutns b ““ In Abteil B 89 1“ bin. 8 j “ ne geneses Pe EI“ . ii der Fa. ⸗ e ““ ,2 8 E n ns 2 Geschäftsführer as a it zra n eilung B: ie t 8 d ier bezügli au, C sen geb. Höfer, in da ammkapital. sches Korbmöbel Versandhaus Crefeld, den 2. Juli 1925. Am 30. 6. 1925 bei der Firma Ling & oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Reichsmark “ 100Ccc Feeen ekan vom 29 S8. Zu Nr. 425, Firma Heinr. Aug. “ ang demns hien, be K Heidelberg Ur Prokura eosche s ist Bei Nr. 773 Firma Schreibzeug⸗ Mathes Kahn in Kronach: Jetziger Amtsgericht. Duhr in Süchteln: Der Kaufmann Kaerl meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer sind: Kaufmann Mei 925 zur Firma „Markwart & — Schulte Eisenhandlung Aktiengesell⸗ Möbelfabrikanten Martin Neustadt ab⸗ als weitere Geatcftechn bestellt. industrie Iserlohn, G. m. b. H. mit Feser Kaufmannswitwe Meta Kahn in Besau in Süchteln ist in das Geschäft als treten. Amtsgericht Elberfeld. Nußbaum, Jakobs Sohn in Fulda eier nann“ in Grabow: Die offene Handels⸗ schaft: Nach dem Beschluß der General⸗ vjsaiösen Mietvertrage, welche für Feer Geschäftsführer ist berechtigt, die dem Sitz in Iserlohn: Durch Beschluß ronach. Die Prokuristin Berta Ochs Crefeld. 1744549] persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ — Kaufmann Sally Levi in Fulda g lesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann versammlung vom 26. November 1924 jeden Gesellschafter mit je eglc, 8⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. der esellschafterversammlung vom Peißt, je EEEETETETe 8 In das biesig Hendelsrgrister en B Föhreten, Ffleleft sat an 5 a⸗ E stter A N 15811461] Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 Jat. Narl Heitmann ist aus dem Geschäft aus⸗ ⸗ vnefhütol b- u“ mark werden, sowie das Heidelberg, 8. Juli 1925. Amtsgericht. V. 88 gä2 ist d4 Gesell Seh an. — 3 Nr. 426 ist heute bei der Firma Papier⸗ 18 en. 1 m Handelsregister A Nr. 158 ist bei 1925 festgestellt. der Geschäftsßübne ieden. Die Fi wird unter „Fried⸗ Reichsmark umgestellt werden. urch für den Betrieb des Unternehmens er⸗ ˖-——O elöst. baufmann Hugo Bräutigam sand in Rvöe. Is. UlFatet u. Prägewerk Boosfeld. Gesellschaft mit 1n, baenni I“ 1“ der offenen Handelsgesellschaft W. Barwick ist zeresthest tneiede⸗ Geschstesh 8 sbieffn. ie Firwon dem Faeeen den gleichen ist der Gesellschafts⸗ forderliche Büro, und Werkstätten⸗ Hof. andelsregister. [44593] 2 Fferlche ist vim öu bestellt. hunmebr. “ Ghngensabris G ch 8 Haftung in Ge. Feendes veren in ist Einzel⸗ 8. e. 8 Füßelens fingetragen worden; vertreten. Friedrich Markwart in Grabow fort⸗ 1“ im §i ertzilung des 18 inventar, über dessen Bestand die Ge⸗ „Rudolf Münch“ in Hof: Prokura 88 203, Ferloh *urch B Fiedler . Kindlimann in Kronach. Bergfelbe ir 8 18 Geschaftsfuh Ulhe 8 Am 1. 7. 1925 bei der Firma Rheinische 1n “ Die Veröffentlichungen der Gesellsche cfübrt. . 1 hernneh gh ee S g. 8 ö sich gg sigg. Dieses In. des Buchhalters Hoch. Dorsch Aoschen. schluß 89 E] Coburg, den 10. Juli 1925. 8' 8 Robert Elfes 6 Maschinenfabrik, G. m 8 H. in Dülken: Erkelenz den 9. Juli 1925 2 igen nur durch den Deutschen Reite. ¹ E.“ irma ist durch Beschluß der General⸗ 1900 geichsmark EC nnt eses ö’ 89 ne Seen vom 20. Juni 1925 ist das Slamm Amtsgericht — Registergericht. Crefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Das Amtsgericht. angecde den 9. Juli 1925 6 ross Gerau. [44579] vom 2. Juni 1925 geändert jeder Gesellschafter von seiner Stamm⸗ Sh. Hgh⸗ 4b des Sehrenae ve. kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. 111“ Crefeld, den 3. Juli 19225. ist erloschen H.⸗R. B 56. 8 —— 8 Amtsgericht. Abteilung 5. fl In unser Handelsregister Abt. Bwurde in „Heinr. Aug. Schulte Artien⸗ einlage 1500 Reichsmark geleistet. Die Chro. Schmidt behufs Schubhfabrikation Gleichzeitig ist § 3 des Gesellschaftsver⸗ Coesfeld. . [44545] Amtsgericht. 1 Amtsgericht Dülken. Essen, Ruhr. [44701] 118“ ecalich der Fi⸗ 8—8 Engelbardt gesellschaft, Dortmund“. Durch den Bekanntmachungen der Gesellscha t er⸗ „Meier & Edel⸗“ Zweigniederlassung trags (Stammtapital abgeändert, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist „Dockerhoff &. Widmann Aktiengesell- Fulda. 44569 G. m. b. H. in Rüsselsheim eingetragen: 1— 6,8 8 sind § 1 Mame der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ in Selb, Hauptniederlaffung Asch: Off. Sa. 1 6” Nerlohab ist
.Knippenberg,
am 4. Juli 1925 unter Nr 176 die Dzeb [44554) Düsselgorf. 14700 chaft, Niederl Ruhr 8 Handelsregi 114456m l, Stelle des ausgeschiedenen Ceschafis⸗ irma) und § 16 (Befugnisse des Auf⸗ anzeiger. lsges. sctt 2. 5. 1925 des Ceschäfts. . ebur [44554] 8 ft, jederlassung Essen⸗Ruhr In unser Handelsregister A ist heufe ichtsrats) geändert. Das stellvertretende mtsgericht Hannover, 8. 7. 1925. Flages., le Frdrch. Meier und — ane 4, Firma Rheinisch West⸗
Firma Anton Ruthmann in Harwick und — Im Handelsregister Abt. A wurde heut Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ siehe Amtsgericht Wi b brikbest ise 1 im Handels 1 . 8 50 — 1 iesbaden. unter Nr. 505 d 1— ührers Georg Hauswaldt, Fabrikbesitzer änd — reisenden Gg. H 1 rde heute sgerich en nter ie offene Handelsgesell orstandsmitglied Direktor Waldemar “ Kf ü Edel in Asch behufs gische Cektr üasversöranigsgeseh⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ührer bestellt. der Kaufleute Handelsregistereintragungen. wurde am 1. 7. 1925 errichtet. -
als deren Inhaber der Kaufmann Anton hei der Firma Reis Ni una Düteldorfk 8 ; ;0 V kuri . nann Ant & Cie. Leder⸗ und schaft, Niederlassung Düsseldorf“ — siehe “ schaft Wachsindustrie „Hedi“ Diegelmam nln Maadeburg, wurde der Prokurist Fritz — fms. Wilh. E — 1 Ruthmann in Tungerloh⸗Pröbsting ein⸗ Fenstlergween; Fran⸗ Heebur 8 shest. eg. Wiecbaden. 1“ 114562] 8 Henkef nt 95 2e Ba 8 Bender in Rüsselsheim zum Geschäfts⸗ Neuhaus ist apeale IT1“““ Haspe. [44590] Schablonenfabrikation. Zweigniederlassg. schaft m. b. H. in Grüne: Auf Grund ist der Handel mit landwirtschaftlichen Eiragen: Ine wele 11 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fulda eingetragen worden. 6 i 19. Lohel, beide in Berlin, sind erloschen. 8 „ des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Rkaschinenn sacie derane o Dig Füama li. eden199 Fieenacgne, ister B ist unter ig 1. 1“ LE“ Weguffene⸗ Pe Groß Lesütcer ehacsmanc. ” c Ieattz, sürma Eaecehg. Wer Wn 459egens g1825 61* demn frme geelsehafs ende bescr nnaer mgaf. Fnduig van 8. mmat, 192 sinaag ellung ettrischen Anlagen. 3 8 ö“ 8 bo 8 - 8, 8 82 1 . - 84 — r esellscha mi heschränkter Zweigni Haspe: . jH . Si Nü⸗ Stamn V „ 111 8 ; G — 1 b 8 raichen in Falkenstein]09¼ er r. 109. n. j — . Zuli Schwardmann ist erloschen. d 24 i 1 Sess n —. 100 9 d . Keitig Cäthen, Anhaxe. 114546] Dvesdem. nn (44703] eingetrogen wdcben. it wusgescheden. IFnhaber st der, Kauf.. Buldzn 00n10 Jlte g2⸗ Hesölser serenhan an., 2. 0el. Saaefiaazasst Fiassen nnowerscge distgdrana wühen nö ee denrne de den 1o. Jan 10b. Zadnsh hsan Eccessotheaumg8 Unter Nr. 4 Abt. B des Handels⸗ „Zweigniederlassung der Firma „Dycker⸗ Beschluß der, Gesellschafter⸗ mann Max Curt Meschwi daselbst. Der mtsgericht. Abteilung 5. erk Bibersfeld. G. m. b. H. in Bibers⸗ Montangesellschaft mit beschränkter gelöscht 1 8 (tammkapital) abgeändert worden. registers ist bei der Firma „Zuckerfabrik sof & Widmann Aktiengesellschaft“ — eieh en 8 889 1925 ist 8 neue Inhaber haftet nicht für die im Be⸗ “ eld: In der Gesellschaftewersammlung Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Am 4. Juni 1925 bei der Firma Wen⸗ “ Der Helchäfts ührer Alfred Feldmann zu Prosigk in Prosigk“ folgendes ein⸗ siehe Amtsgericht Wiesbaden. .“ M umgestellt triebe des Geschäftz begründeten Verbind. Gehren, Thür. [44570] Zom 28. Juni 1925 wurde unter ent⸗ schosterwersammaung vom 1. Dezember holthaufer Kalkwerke G. m. b. H. in Iohenstein-Ernstthal. (44595] ist. abberufen und der Dipl.⸗Ing. getragen: Durch Beschluß der General⸗ “ ser Hden — uö“ in § 6 ent⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es In das Handelsregister Abt. A ist unter ülorechender Aenderung des Gesellschafts. 1924 ist das Stammkapital auf 233 000 Haspe: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Auf Blatt 195 des hiesigen Handels⸗ Hirsrtre 8 Hugs, eB; 855 versammlung vom 24. Juni 1925 ist das Presden, 111“ veee 8 85 ““ . gehen auch nicht die im Betriebe begrün⸗ Nr. 330 die Firma Paul Goelitz in ulertraas das Stammkapital (bisher 30 000 Reichsmark umgestellt und um 7000 verfamlung vom 29. April 1925 ist das vegisters für die Dörfer, die Dienstag Gesch Sführer 388 twor n. 8 8 Aktienkapital von 928 000 ℳ um 51 000 In das Handelsregister ist eingetragen dsene,— 1. dah dünh 1675. ie “ auf ihn über. Die Pöhlen i. Th. und als deren Inhaber dapiermark) auf 20 000 RM umgestellt. Reichsmark auf 240 000 Reichsmark er⸗ Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ ECCE 1“ c. dezelf G“ 8 sjm 8. veah b J1““ Die worden: an 8. Jali The⸗ hür. Amtsgericht. 8 88 28 . 8. “ “ Paul Goelitz in Böhlen ein⸗ Württ. Amtsgericht Hall. söht nnnden. G Drf e sles hens 8 gestelll und ferner auf 3500 Reichsmark vZEE“ benn fenn T11“ — e Herabsetzung ist durchgeführt. 8 .ö 8— 1 8 111“ 8 „ Inh. vC. Me⸗ itz. gen worden. —— uß ist der Gesellschaftsvertrag geändert erhö E heu 1 y11“ ¹ 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ A.aufe Blatt 13 752, betr. die Aktien⸗ Eisenach. ; ; 44557] 2. auf Blatt 560, die Firma J. M. Gehren i. Th:, den 11. Juni 1925. Ialle, Saale. [44581] 89. in den 84 4 (Stammkapital) und A““ Zweigniedenlossung aufgehoben und die Fe ng. ne. Nsereehn: seagt⸗ lung vom 24. Juni 1925 ist der Wort⸗ gelellschaft Deutsche Werkstätten, Im Handelsregister B ist unter Nr. 168 Verleger & Sohn in Falkenstein betr.: Thüring. Amtsgericht. Abt. I. In das hiesige Handelsregister Abt. A 19 (Stimmverhältnis). ändert. lakob Hasselbach ist als Ge⸗ Firma erloschen ist. 8 damß 1888 bestellt. Hans Loffmann laut des § 2 der Statuten wie folgt ge⸗ Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau: bei der Firma Hochvolt Gesellschaft mit Die Handelsniederlassung ist nach Berlin Büepeaseshers gche r. 2570 ist beute bei der offenen Zu Nr. 1500, Firma Nagelfabrik schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, lst als Ferr hestl rer abberufen wor⸗ ändert: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Theo⸗ beschränkter Haftung in Eisenach heute ein⸗ verlegt. 1 . Gehren, Thür. [44568 handelsgesellschaft Barwinkel & Rap⸗ Bergedorf, esellschaft mit be⸗ m 15. Juni 1925 bei der Firma den 8. Juli 1925. den. Jeder Geschöftssührer ist zur Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ dor Kurt bodgi in Dresden. Er ist be⸗ getragen worden: Amtsgericht Falkenstein (Vogtl.), In das Handelsregister A Nr. 301 ist lber in Halle a. S, eingetragen worden: schränkter Haftung, Zweigbetrieb Fabrik für Eisenbahnbedarf Brenne, 11“ Vertretung der Gesellschaft berechtlgt. trägt 777 000 Reichsmark und zerfällt in rechtigt, die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ den 4. Juli 1925. heute eingekragen worden, daß aus der llje Prokura des Richard Haase ist er⸗ Stöckener Dampfziegelei Hannover: Hangarter & Co. Aktiengesellscheft in Hohenstein-Ernstthal. [445961 Bei Nr. 217 Firma Jacobs u. Co. 234 Stück Aktien zu je 3000 Reichsmark schaff mit einem Vorstandsmitglied zu versammlung vom 4. März 1925 ist das —— gffenen Handelsgeself aft Krause und oschen. 3 Durch Beschluß der 1““ Haspe: Dusrch Beschluß der General. Auf Blatt 101 des hiesigen Handels: G. m. b. H. in Iserlohn: Durch Be⸗ und 50 Stück Aktien zu je 1500 Reichs⸗ vertreten. ““ Stammkapital auf 7560 -; Frankenhausen, Kyffh. ([44563] Albertsmeler, Porzellanfabrik in Gehren Halle a. S., den 8. Juli 1925. Fnn lugg vom 6. April 1925 ist das “ vom 18. Dezember 1924 ist Ffsters ür die Stadt, die — C. schluß der dr ⸗Necehn; Humchne 8I“ — Am 9. Juli 1925. und der Gesellschaftsvertrag in § 6 ent⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ i. Th. der Fe rrikant Wilhelm Alberts⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. tammkapital auf 1 000 000 Reichsmark das Grundkapital auf 600 000 Reichs⸗ W. Feustel Nachf. in Hohenstein⸗ vom 31. März 1925 hat § 4 des Gesell⸗ Im übrigen sind die Statuten in der „„2 af Blatt 12 536, betr. die Gesell⸗ sprechend geändert worden. teilung A Nr. 69 ist am 18. mm 1925 meier in Gehren am 15. Mai 1925 aus⸗ Nl beseEZ , (umgestellt. Durch den gleichen Sesete mark umgestellt und die 88 3 und 17 der Ernstthal betr., ist heute das Erlöschen schaftsvertrags folgende Fassung er⸗ Bl. 17/18 der Reaisterakten Band VI Feft Kohlen⸗ und Brikett Vertriebs⸗ Eisenach, den 30. Juni 1925. zu der Firma Moritz Pöhle, Glacéleder⸗ geschieden ist und das Geschäft unter der Halle, Saale. 44582] ist der Gesellse aftsvertrag im Satzung demgemäß geandert. Durch der Firma füncgetachen, worden. ea Zu Ge chäftsführern werden die ersichtlichen Weise geändert. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Thür. Amtsgericht. sgerberei in Frankenhausen, eingetragen nunmehrigen Firma „Krause &. Wesselh, In das Handelsregister B ist unter (Stammkapitahl) geändert. 3 denselben Beschluß ist die Satzung in den Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. esellschafter Jacobs und Müller mit Cöthen, den 8. Juli 1925. 4 tung in Dresden: Der Kaufmann Richard „worden: Die Firma ist rloschen. orzellanfabrik in Gehren i. Th.“ von den r. 361. Volksstimme Gesellschaft mit Zu Nr. 1553, sirms Vereinigte §§ 11 (Wahlen zum Aufsichtsrat), 15 (Ver⸗ den 9. Juli 1925. der afggabe bestellt, daß jeder von Anhaltisches Amtsgericht. 5. Emil Fischer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Elberfeld. b [44559] Frankenhausen, den 10. Juli 1925. isherigen Gesellschaftern Fabrikant eschränkier Haftung, Halle a. S, ein⸗ Edelstahlwerke Gesellschaft mit be⸗ güͤtung der Aufsichtsratsmitglieder) und “ 00 ihnen allein die Gesellschaft gerichtlich füührer. In das Handelsregister Abt. B ist bei Thüringisches Amtsgericht. Edwin Krause in Königssee i. Th. und etragen worden: Durch Gesellschafter⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ 13 “ des Aufsichtsrats) ge⸗ Husum. [44597] und dec ger ac zu vertreten be⸗ Crefeld. [44548) „3, auf Blatt 16,083, betr. die Gesell⸗ vö Firmen eingetragen worden: shecsesectces gsde hür. Keramiker Joseph Wessel in Lugano ullleschluß vom 4. Juni 1925 ist die Gesell⸗ lassung Hannover: Die hiesige Feig, ändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Eintra in das Handelsregister A rechtigt ist. Der Geschäftsführer Karl In das hiesige Handelsreaister Abt. B schaft „Cipa“ Gesellschaft mit be⸗ Nr. 96, Decker & Co. G. m. b. H. Frankfurt, Main. [44704] Se weitergeführt ue. Zur Ver⸗ ülllschaft aufaelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Nt alssgn ist aufgehoben, ihre Firma Das Grundkapital . nunmehr eingeteilt bei Nr. 286 am 1. Juli 1925: Wiethoff ist abberufen.
Nr. 515 ist heute bei d „scchränkter Haftung in Dresden: Die in Vohwinkel . ; ; d d rzig ist zum Liquidator bestellt. ist erloschen. in . k Die offene Handelsgesellschaftf in Unter Nr. 226 die „W. Bongards, eute bei der Firma Cre „Dyckerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ tretung er . ells ft ist nur Edwin hrer He dg1 2494, irma Aero⸗Film⸗ in 1000 auf den In aher lautende Aktien ivma Ffumer Ol⸗ u Fischmehl⸗ Gesell chaft mit beschränkter .
felder Dampfwaschanstalt choll Buchhalterin Selma Martha led. Roth 2. Nr. 462, Wollenberg & Co. m. b. H. 19 1 8a Halle a. S., den 8. Juli 1925. Zu Nr. . über j Keich . 8 Fise
Dammer, Gesellschaft Lmnit Fecholneres ü nicht mehr T“ Zum in Elberfeld, 8 sheft eseserl— tn Föenpert g. M.“ — Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Verleih Gesellschaft mit beschränkter b 1eeichmnart, Firma Loth & fabriken Jensen & Albertsen“ ist auf⸗ in Alschaft Gegenstand des Unter⸗ Haftung in Crefeld, folgendes eingetragen Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann 3. Nr. 580, Tuch Handelsgesellschaft ““ Thüring. Amtsgericht. Abt. 1. Faftung: Der rer Eduard Vach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung gelöst. Das Geschäft wird unter unver⸗ nehmens ist die Fabrikation und der worden: Die Vertretungsbefugnis der Max Tittmann in Dresden. m. b. H. in Elberfeld Halle, Westf. [44583] Wellhausen ist abberufen und der Kauf⸗ in Haspe. Gegenstand des Unternehmens änderter Firma von dem früheren Gesell⸗ Vertrieb von Schlössern “ und
erloschen. Handelsgesellscheft F. G. Häusler in b. H., Elberfeld, In unser Handelsregister ist eingetragen geesi 1 st heute die offene Handelsgesellschaft in Geschäftsführer bestellt. Durch Be Metallen., Das Stammkapital beträgt etzt. reseld, den 23. Juni 1925 Feghen. Tce herttetunaaeögaeung, Gtec. Stoco 8 Go. G. m. 5. H. “ uncdr Zis Han he Shegt. Cri & gane vvbb11 heah cl er Gehülgetrecrag ““ Gejeasceite Fhatzert Hesen er dem Ingenieur Willy Bongards
8 1 w 6 Flberf⸗ . O. 1 8 8 8 . . r . . G * p i Kaufmann 23. un 25 i er ese afts . 7 — — imtsgericht. onach der Gesellschafter Otto Hellmuth Elberfeld, in Langewiesen i. Thür, und als deren uultzingetragen. Gese er in 1 eschäfts⸗ Errtog isß en Se eaee Bel. Husum. [44598]gehörigen 2Metallwarenfabrik. Das
Pfütze die Gesellschaft nur gemeinsam mit 6. Nr. 713, M. Steemann & Co. die Gemeinnützige Bergmanns⸗ persönli 1 . ichard Beune. Kasum, Schlachter Hein⸗ dahin geändert, daß die beiden C 1“ 9 Das b 1 Id, Wohnstätten Gesellschaft mit be⸗ haceee gn fär en ich Lührmann. Versmold. und Gehilfe führer Ernst Brandt und Ludwig Still⸗ it jeder für sich allein zur Vertrelung der „In unser Handelsvegister ist in Ab⸗ Stammktapital beträgt 0 000 Reichs⸗
Crefeld. [44552] einem anderen Geschäftsführer vertreten G. m. b. L b t 1 1 “ gs. 1 7 i. Th. und 2. Fabrikant Paul Kunze in lbeinrich Beune, Kasum. Die Gesellschaft sieg gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer tellung B unter Nr. 38 am 1. Juli 1925 mark. Zu Geschäftöfügrern .
irma W. Bongards bestehenden, bis⸗
Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist 4. auf Blatt 6655, betr. die offene 4. Nr. 636, Walter Voß & Co. G. m. Frankfurt, Oder. [44564] Gehren, Thür. [44571] Unter Nr. 223 des Handelsreaisters A mann Emst Brandt zu Küneburg un ist der Handel mit Schrott und unedlen schefter * r⸗ mann Carsten Albertsen in Frehütgten Brt telicg dafohe a Her Husum t or e u. as 8
„In das hiesige Handelsregister Abt. B darf, ist aufgehoben. Nr. 2 Sommer & Co. G. m. schränkter Haftung Finkenheerd:⸗ Der Nr. 373 ist heute bei der Firma Rheini 5. auf Blatt 18 111, betr. die offene b. H., Rodenkirchen⸗Köln, Zweignieder. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der H iesen i f at am 10. Juli 1923 begonnen. treten. „ F. ilhelm Loth in E1“ is “ Vr. 8 Nöeinische Handelsgesellschaft Paul S lassung Elberfeld “ Gesuschoftewortfageastuna vom 1. 3. 1925 “ deingetan Halle i. W., den 10. Juli 1925. Ünter Nr. 2588 die Firma Krupp 78 “ Aagcff cag 2 Vo 888 Husumer Bl⸗ und Fischmehlfabrik und der Kaufmann Otto Krause, beide Schwingel, Gesellschaft mit beschränkter Cv. in Dresden: Der Kaufmann Karl 8. Nr. 734, Rhein. Export & Handels⸗ geändert; das Stammkapital ist auf 6000 1 Juli 1924 begonnen Das Amtsgericht. Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit be⸗ stein Amtsgericht Haspe. Alberisen & Co., Gesellschaft mit in Iferlohn. Der Gesellschoftsvertvag Haftung in Erefeld, folgendes eingetragen Paul Teichmann ist aus der Gesellschaft geseilschaft m. b. H. Elberfed eichsmark umgestellt. Gehren, den 29 Juni 1925 — 8 schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ 6 1““ beschränkter Haftung, Husum. Der ist am 9. April 1925 abgeschlossen. Der worden: Gemaß Beschluß der Gesell⸗ ausgeschioden. Die Gesellschaft ist auf., 9. Nr. 735, Juteindustrie Sieler & Am 26. 6. 1925 in Abt. A unter Thüring. Amtsgericht. Abt. I hramborn. [44586) nover. Gegenstand des Unternehmens ist gechingen. [44591] Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1925 Gesellschafter Willy Bongards bringt in schafterversammlung vom 23. Juni 1925 gelöst. Der Kaufmann Hermann Boback Vogel A. G., Elberfeld, Nr. 1135 die Firma Universal⸗Drogerie We111“ In das Handelsregister B 88 ist am der Erwerb und Fortbetrieb der bisher: In das Handelsregister, Abteilung A.festgestellt worden Geyenstand des Unter⸗ Anrechung auf E“ ist das Stammkapital auf 100 000 Reichs⸗ ührt das Handelsgeschäft und die Firma 10. Nr. 743, Werkzeug⸗Jansen⸗Com⸗ Otto Röhn mit dem Sitz in Frankfurt Gera Handelsregister 444572] vnh. Juli 1925 bei der Firma Gemein⸗ von der Georg von Cölln Gesellschaft mit wurde zu der unter Nr. 223 eingetragenen nehmens ist: Herstellung und Vertrieb von die von ihm betriebene Metall⸗ matt umgestellt. Die Satzung ist geändert 1½ , 8 n pomie . g b. & “ 8,0 nd dem⸗ gufansng 1n rogisten 1 A Nr. 1320 Tbeth die Firma übige, f CC“ 1h. Heftung. 2 zannoßger, als 8 Firma Christian dEa 2. 8.See 5 li- veschen. Phst anen Zubehörz Bügo⸗ aecge he 8 2. die offene Handels⸗ Nr. Schreiner jepen. 1 aber. I,n, eee⸗ EEWEöI“ gesellscha „Heimattreue“ iederrhein teilung „Kr he Kraftfahrzer Spirituose ros in Hechingen heute 8e. bae 11““ 8 ichs. Fngne gefaßt,, Juni 1925 dFiffuf Propfe & 19 in Dresden. G. m. b. H., Elberfeld, Wenbach —m 29. 6. 1925 in Abt. A bei Nr. 1114 Ee11“ üt Huisburg⸗Hamborn, Gesellschaft mit be⸗ triebenen Hande ggeschäfte in Kraftfahr⸗ Ehee aae en gah, Fe Ntma ist kretungen gleichartiger oder ähnlicher sellschaft zum Werte von 5000 Reichs⸗ Amtsgericht. Gesellschafter sind der Diplomkaufmann 12. Nr. 800, Karl Lange & Co. G. m. betr. die offene arHandelsgeselischaft deleen “ v1“ chränkter Haftung in Hamborn ein⸗ seugen jeder Art nebst Werkstatt und die erloschen. Untevnehmungen. 8 mäürtertNr. 227 die Firma Bestech 1A“ August Hans Propfe und der b. H., Elberfeld, r. Metzke & Cv. in Frankfurt a. O.: Gera, den 9. Juli 1925 8 getragen: Das Stammkapital ist von Vornahme aller Geschäfte, die hiermit “ den 30. Juni 1925. Das Stammkoapital beträgt 80 000 f nter, v. Gesenl vhe telrmnc⸗ Geste 5 Crefreld. 44547] Kaufmann Vernhard Hermann Moritz 13. Nr. 811, Elbecfeld⸗Münchener Ver⸗ Der heee Willi Tacke ist aus der dexhär Mit zgericht 8 Millionen Papiermark auf 6000 Reichs⸗ unmittelbar oder mittelbar fusammen⸗ Nnrzegerichst. Reichsmark. Geschäftsführer ist Kauf⸗ “ Ls Fal za Urit Fefes ng⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Max Seltmann, beide in Dresden. Die sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Elberfeld, Gesellschaft ausgeschieden. “ urk umgestellt. Durch Beschluß der hängen. Die Gesgnschaft “ Uintemnehmens sh dje “ Nr. 359 ist heute bei der Firma Sport⸗ öö am 1. Juli 1925 begonnen. „14. Nr. 852, Ed. Zimmermann & Kie⸗ Am 1. 7. 1925 in Abt. A unter Nr. 1136 Glatz [44573] Gesellschaftewveersammlung vom 23. Juni Seetge oder ähnliche Unternehmungen weidelberg, 44594] Das Amtsgericht Husum. der Vertrieb von Bestecken und Metall⸗ haus Niederrhein, Gesellschaft mit be⸗ (Großhandel mit Bergwerks⸗ und chemi⸗ kert, G. m. b. H., Elberfeld: die Firma Albert Link mit dem Sitz in In unser Handelsregister Abt. A ist 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags zu erwerben, ich an solchen zu beteiligen, Die Firma Fitter a. Co. und hicha (44599] waren. Das Stammkapital beträgt schränkter Haftung in Crefeld, folgendes schen Produkten; Haydnstr. 16.) Die Firma ist von Amts megen gelöscht. Fencfert . Smsun deme eufrahn heute unter 9 8 Wil 3
8 ; M: eändert. oder deren Vertretung zu übernehmen Föhr, beide in Heidelberg, und Hch. Sick⸗ IlImenau. 3 d. 8 eingetragen worden: Durch Beschluß der 7. auf Blatt 18 337, betr. die Firma Amtsgericht Elberfel b 1 Obst, Glatz und 8 8 Ne enaber e Amtsgericht Hamborn. 5 an anderen Orten Zweignieder⸗ müller I in Nußloch sollen erloschen süin HüSee Seesh shb d2u. 8 8.ens Sder öesechchc⸗ bs. Gesellschafterversammlung vom 30. Ja⸗ Steudel & Engelhard Schaumwein⸗ schäftszweig: Spezialhandlung mit Ta⸗ Kaufmann Willy Obst in Glatz einge⸗ assungen zu errichten. Das Stamm⸗ und im Handelsregister gelöscht werden. Bd. ist unter Nr. Farma gestellt. Geschäftsführer sind: Fabrilant nuar 1925 ist das Stammkapital auf kellerei in Dresden: Der Kaufmann Elbperfeld. [44560] petnn, She, und Gardinen. tragen worden. Hamburg,
44705] kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ sur Gektendmachung eines etwaigen Gustav Wilhelm Möbelhaus in Ilmenau 1 1 Sden: er K “ 8 94 8 1rapiteee. ; — 18 ’G 1 ls deren Inhaber der Tischler⸗ Ernst vom Braucke und Spedikeur Her⸗ 9000 Reichsmark umgestellt und alsd Walther Bruno Engelhard ist nicht mehr. In das Handelsregister ist eingetragen m 1. 7. 1925 in Abt. B bei Nr. 84 I; 192 Zweigniederlassung der Firma „Dycker⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Harry Widerspruchs wird den eingetragenen In und a um 9000 Reichsmark h 18 000 Reichs⸗ Inhaber. Die Kaufmannschefrau. Eli⸗ worden am 19. Juni 1925 a) in er⸗ . betr. die Firma H. Jungelaußen Ge⸗ Amtsgericht Glatz, den 6. Juli 1925. 8 8 -
b 7 3 f jste ilbe 1 mmann Burris, beide in Hemer. Jeder u hoff & Widmann Aktiengesellschaft e ot t, Dr. Karl Müller und Nicolaus habern oder deren Rechtsnachfo gern eine meister Gustav Wilhelm in Ilmenau G cha ts ührer vertritt für si allein mark erhöht. Die Dauer der Gesell⸗ sabeth Charlotte Engelhard, geb, Voigt, in 1. Nr. 1425 bei der Kommanditgesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Gleiwitz. [44575] siehe Amtsgericht Wiesbaden. Car Hrnn90e Fui von drei Monaten bestimmt. 8 Lthe wenden.. Imencu den 9. Juli ge⸗ Füft schaft. sich schaft ist unbeschränkt. .e Neichenberg, Bez. Dresden, ist Inhaberin. schaft Conrad Wevchardt in Elberseld: in Frankfurt a. O.: Durch Gesellschafter,- In unser Handelsregister A. ist heute 587 schaßf Fettr ois schloffer Vind webrere e beng, 8. 114*“ b 1 . Ffertohn, de I,h.. Crefeld, den 26. Juni 1925 Sie haftet nicht für die im Betriebe des Die Kommanditeinlagen sind auf Reichs⸗ beschluß vom 2. Mai 1925 ist das Stamm⸗ unter Nr. 1146 die am 1. Juni 1925 be⸗- ameln. 1816871] 2o. Meai f. geß of * h. wird die 44592]) Insterburg [446002⁄⁄)9 Das Amtsgericht. Amtsgericht. Geschäftis begründeton Verbindlichkeiten mark umgestellkt. Ein Kommanditist ist kahital ga 17199” Reishämare⸗ ünfestelt gonnene Kommanditaesellschaft in Firma Ne biehoe ende ergister dst narr Gesesi flhser vanes Ges, äftsführer ge⸗ ööö Abt g8 8 1 In unser Handelsregister B Nr. 47 ist ö“ des bisherigen Inhabers, es gehen auch neu eingetreten. 8 1 Am 5. 7. 1925 ie. Abt. B bei f 88 Nichard Schnapka & Co., Spedition 10. Juli 1925 für die Zuckerfabrik Emmer⸗ Gese 8” 1 9 hif dtsfühter Handelsregis er küe 8 “ 3u bei ee Rekakraft⸗Werk⸗ Jena. [44603] Crefeld. [44551] nicht die in vesen Betriebe begründeten 2, Nr. 5140: Die Firma Paul Kremer betr. die Firma Marschner . go. und Möbeltransvort, Gleiwitz, einge⸗ nlthal Aktiengesellschaft in Kirchohsen ein⸗ ’ oder üer t8 8eeg. Häftafü 83 O.⸗Z. 370 zur Frmng 2 a- die stätten für landwirtschaftliche fostz ernd, Im Handelsregister B Nr. 37 bei der In das hiesige Handelsregister Abt. B Forderungen auf sie über. Die Handels⸗ in Elberfeld ist erloschen. vIö “ tragen worden. Persönlich haftender Ge⸗ lltgetragen, daß die Generalpersamm x8cg ens . aft Gescha tsführern stehen in eööe 88 ih Junmehe - und Kraftwagen, Gesellschaft mit be⸗ inz Bauer, Gesellschaft mit be⸗ Müilocöfist He lüc 8 Fn Grefelder “ 98 1““ Sendneh 5gihe dis “ 8en segnangn 1 a Prückeeh Fane UAschafter 19 97 Thehent 4 Nehanber 1824 genns gulgenar “ eütrhrbande Beeschoftth 7. Die fertgesette Richar emeinschaf maische schränkter ftung, Insterburg, ein⸗ 8.e Pencg Seaa. wacde ac⸗ Milchhof, Gesellschaft mit beschränkter Dresden, verlegt worden. .1.“ Sandrock, Elberfeld, und als Inhaber rung i napka. Gleiwitz. Ein Kommanditist uultop 2 3 Iin G p ölln Ge⸗ 5 b d Richard, Rudolf getragen, daß das Stammkapital auf eingebnagen: Dur Achluß de l. Haftung in Crefeld, solgendes eingetragen 8. auf Blatt 2282, betr. die Firma Chefrau Karl Sandrock. Emmy geb, des Friedrich Weber ist erloschen. ist vorhanden. Dem Ingenieur Albert enderung des §, 3 des Statutes u. g. esellschafterin „Georg von „Ge⸗ Anna geb. Pfitzer, und Richard, Rudo -wwsg schafterversammlung vom 9. Mai 1925 ist worden: Durch Beschluß des Auffüchtsrals Gebrüder Leupold in Dresden: Pro⸗ Brüssing, in Elberfeld. Dem Karl Frankfurt a. Oder, den 5. Juli 1925. st vorön in Gleiwitz 8 Prokun erteilt. dahin beschlossen hat, daß das u““ Füsh I bescnig ter Faftung übre und dslgn. ile ide berg. g⸗ 78 909 8 Semnoe teln is. Cs, zie,88,4, die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige vom , Mai vg Ihan b v Hein⸗ durg. 88 legteils P8 “ Snn kchin Fübfrfgh it öohhre⸗ Füenl. “ 1e4“ 1a 896 402 10h Reicbemare büträcae en Dinnadef daengton 18 Reichsmark in ort 8. “ Stier d ren Generalversammlung vom 3. Juni 1925 Feiehe cges Snee vich Malzkorn der essor Peter Stapper Hildegard led. rner in Dresden. in Abt. B;: 1. Nr. ei der Firma n 2684 auf Ne. . ¹ ; ; 2 8 4 ä8ndert sind. 8 Kerten in Jena ie siqui r der 2 in Dülken zum Geschäftsführer beftelbtr 9. auf Blatt 18 380, betr. die Firma “ Militäreffekten⸗Fabrik G. m. Fredeburg. [44565] ¶reiwitz. [44574] von je 150 Reichsmark zerlegt ist. “ ke hons icn alg Kigsehe he 1 Hneeng Pelags. Kätchen geändert ee erich 1. Insterhürg sellschaft. “ 8 bb r. See Morghn⸗ Füln 8 “ Elbegfeld⸗ Nie 18 beie vester Harbe eeaiter 8 “ 88 38S 1078 “ “ “ “ äft nebst Werkstatt Ress in bide eerg ist erloschen -——VM ens. dng d 1923, Abt. 7 mtsgericht. resden: Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 1 9- — ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ 1A1X“ . 8 1 ¶.e K: Eter nr. 8 44601 Thüringi Imtsgericht. Abt. 7. Creteld. [44550] “ Wecheng ndt 89 2zeeg 62 69b28 ber gürn Cehr erg coheczes 1ee “ gen b6 e . Gletengr 8. Iganean., Handelsregister B lütöeen 85 “ Vlhven e on dh⸗ HSeden s vee une 1““ Ien wamer Handelsregister Ii etsar 8 ö 44602] Lereld. . 8 445. am 9. Juli 1925. „G. m. b. H. Elberfeld: Da 1 ü igen: olzgroßhandlung i Gleiw einge⸗ J ar G 6 a ¹ 1 1 ; 8 8 vorben: ena. 1 2 In das hiesige Handelsregister Abt. B 1“ 1 tammkavital der Gesellschafl ist auf Lie Gesamtprokura des Kaufmanns . gaß die Gesellf aft auf. nn-I. Juli 1925 für die heesäg⸗ irma bäude. Der Bevertun des 8 dbrachten 8,5. 9 Firma Jynen . Seöhnegn. tragen worden ns a. Im Handelsregister A unter Nr. 933 Nr. 667 ist heute die Firma Crefelder Dülken. erö1144556] 1809000 Reichsmark umgestellt. Die Albert Husmann in Schmallenberg und gelbst ist. Das Geschäft wird unter der iebe Aktiengesellschaft, Feinseifen⸗ und Feet “ “ Fe 298, 8 88 bE. ier 8 n. Ing Luise geb. Bei Nr. 669, Firma Justus Kranz, wurde heute eingetragen: Offene Handels⸗ Kraftwagenbetriebsgesellschft — C. K. B. In das Handelsregister ist eingetragen §§ 7 und 14 der Satzung sind geändert, des Kaufmanns Alphons Bitter in Frede⸗ Firma Josef Pittel & Co., Holz roß⸗ Warfümeriesabrik, eingetragen, daß die 8 dhg; 78 dee Filbrin ung erfolgt Bleinh düphlh 2 6 Nietenfabrik, Hemer i. W.: Das Ge⸗ Pfallschaft Sippach & Born mit dem 8Eöö dHaftun mit 8 worden: 11 der Satzung hat einen Zusatz 58—s gf ee Alphons Bitter in andlung, dügese gente 82 88 Nles. deergverszmanlung 111 mit der Pectgabe daß das unter der oh⸗ .⸗Z.537. Firma Christian Metz jr. df ist in ungeteilter Erbengemein⸗ Sis in .“ ter; h 9 getragen worden. m 27. 6. 8 1 en. 1 vegsnesn b 8 witz von dem aufmann Conrad Buch 92 rmäßigung de 1 8 8 vF;n „ be⸗ [;z;/. . . isti auf de brikanten ilhelm Hilmar Sippach, Jena, mann Libo⸗ ARK 1144“ Frghebueg ist, Serzerpreura ergi. Win tgheheng 85 dleingen Inhaber fort, 1g0 000 Reichemark und Aenderung des keilnne erPh chr Faftzirba ert 18 Met “ nhenf 8 8 de 1e Lieselotte rius Born, Jena. Die Gesellschaft hat Förderung des Personen⸗ und Güter⸗ Velvetweberei, Gesellschaft mit beschränk. Dahlhoff, Metallwarenfabrik. G. m. b. H. Der Sitz der Firma ist von Schmallen⸗ gesetzt. Die Prokura des Conrad Buck ist 4 u. a. dahin beschlossen hat, daß das trie 9 h esch ab als für Rech⸗ . R“ 338, Firma Alfred Goldschmidt Kranz, beide zu Hemer, übergegangen. am 1. April 1925 engen. Angegebener verkehrs durch Einrichtung von Kraft⸗ ter Haftung in Süchteln. Gegenstand des in Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. becg nach Fredeburg verle t Belsschen. Amtsgericht Gleiwitz. den rundkapital 150 000 Reichsmark beträgt vom 8 “ Gesellschaft geführt an⸗ in Heidelberg, Inhaber Alfred Gold⸗ Bei Nr. 690, Offene Handelsge ell⸗ Gescaftäfeig. olzhandlung. Keeln en n. ..h x AX“ Fienc 1“ redeburg, den 7. Juli 1925. 6. 7. 1925. zund in 7500 Inhaberaktien zu je 20 nung der 5. Die Bekanntmachungen schmidt Diplomkaufmann daselbst. Pro⸗ schaft Gebrüder Lenze in Hemer: Fabri⸗ JFena, de 8. Juli 1925. lerden Vertebr, nie Fmäboc 888 stöe vets⸗ Ler- Uissch r. nne er 88 5 Weisfepf Das Vütetgericht. 1 [44576] “ Hamel⸗ 78 Gesellfe aft erfolgen nur durch den 1b ist Avolf Goldschmidt kant . Lenze in er FFens Whüringisches Amtsgericht. Abt. 7. 1 zurch Maßnahmen aller Art, wandten Artikeln, eiligung an u aschinengese zm. b. H. er⸗ 1“ 8 Gleiwitz. 5 mtsgeri meln. ; 1 B 1 1 der Gesellschaft ausgetreten und der ö1““ heene der Hebung und Erleichterung des Vertretung in e ” gleicher oder ähn⸗ feld: Das Stammkapital der Gesellschaft Freiberg. Sachsen, [44566]2] In unser Handelsregister B Nr. 229 ist 116“ 4584 vest icagnefig. . Technische in Hesdelbgeg. irma Karl Großbaier & verzrhege Fast e e in Hemer als Jena. 1 [44604] Personen⸗ und Güterverkehrs im Inter⸗ licher Art sowie der Erwerb von Grund⸗ 9 auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Im Handelsregister ist heute einge⸗ heute bei der Firma Glas und Keramik Hamm, Westf. 1844584] mnic zvns 9 ze fmass n e. G. 8. P.e Nirn Fartz fic hassende bersönlich haftender Gesellichafter ein⸗ Im Handelsregister B Nr. 67 bei der essengebiet zu dienen bestimmt sind. Das stücken zwecks Betriebs der genannten Ge⸗ Der § 4 der Satzung (Stammkapital) ist tragen worden: I Gesellschaft mit beschränkter tun Handelsregister des Amtsgerichts Hamm üefaanter Haftung mit Sitz in Gesellschafter sind Karl Großbaier, Kauf⸗ getreten. süome Gebrüder Schorn, Aktiengesell⸗ Stammkapital beträgt 6000 RMN. Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital der Gesell⸗ geändert. 1. auf Blatt 1171, die Firma Franz Gleiwitz, eingetragen worden; Dur 1. W. Einaetragen am 3. 7. 1925 bei der vbe. Hohen Gegenstand des mann in Heddelberg, Heinri außer, Bei. Nr. 785, Firma Karl Meinzer schaft, Jena, wurde am 26. Juni 1925 schäftsführer ist Beigeordneter Dr. Beyer 88 beträgt 15 000 Reichsmark. Ge⸗ 5. Nr. 826 bei der Firma Friedrich Anton Fink Sigmnöbal Herftellun in Beschluß der Gesellschafterver4ammlung Firma Rudolf Zeruhn in Hamm (Abt. A Farer hmens ist die Vornahme von In⸗ Kaufmann in Eschelbach, Adam Henninger, in Iserlohn: Die Prokura des Kauf⸗ eingetragen: Die beschlossene Umstellung in Erefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist een sind: 1. Frau Clara Wogner, Seyd &. Söhne und Büren &. Eisfeller Freiberg deir; Die Prakura, des Kauf- vom 12. Mai 1925 ist die Gejfellschaft —.Ntr. 542): Die Firma ist “ taleationsarbeiten insbesondere an Feufmamne. in Heidelberg. Ofsene Han⸗ manns Gustav Loeser ist erloschen. des Grundkapitals auf Goldmark ist am 8. Juni 1925 festaestellt. Zur Ver⸗ geb. Rath, Kauffrau in Süchteln, 2. Arie Astiengesenehaft in Elberfeld: Der § 30 manns Fritz Paul Otto Gabler in Frei⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gesce v esae eshch [44585] 8 sserleitun en, Spülklosetts und delsgesellschaft. Fin Gefenlschaft hat am Abteilung B. durchgeführt. tretung der Gesellschaft sind bei Vor⸗ van der Mpe, Fgefnfgn in Zandvoort in des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) berg ist erloschen; — 1 Heinrich Knoche ist Liauidator, Amts- Hamm, enss;, 2 tsgerichts Ha Bah e chtcn en sowie aller damit direkt 30. Juni 1925 begonnen. Zur Vertretung Bei Nr. 97, Firma Otto Bals, Ge⸗ da, den 9. Juli 1925. 1 7 vegesseünnnes 8 Eschestöführer gre⸗ Holand. s; dlschaft vertrag it nr ist gesndert, bei der Fi A. Stern j 2hant üts 1o h9 Fefmn Süc sich “ Pendel grenitter des Ansagafgtc gnin 88; eämoirekt 8 Verbindung stehender der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sellschaft Umith 68 Fängter, Ha 8 üringisches Amtsgericht. Abt. 7. G r ein hhrer 21. Februar estgestellt, Sind mehrere Nr. ei der Firma A. Stern jr. Flachsbereitungsan ell mi „W. S S 1 äct i r berechtigt. Hemer: Dur eschluß der Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen] Geschäftsführer 28 t, so erfolgt die Bandfabrik Aktiengesellschaft in Elber⸗ beschränkter Haftung in Freiberg betr.: Goldberg, Mecklb. [44577] Lü “ ns. Fügma äbeih. 8908 dse asdas⸗ Stanmsifhe at vetfg istgaur 8 ar reggien,, Süc. Adolf schafterversammlung vom 4. Mai 1925 Jever. jster Abt 2968 9 berufen. Bekanntmachungen der Gesell- Zeichnung in der Weise, daß zwei Ge⸗ feld: Die §§ 8 und 14 des Gesellschafts. Die Geselh aft ist aufgelöst. Zum Liaui⸗ In unser Handelsreaister ist am 3. Juli Iüif. Gilenvexwen lina Undermang in die Kaufleute Ma Fülche in Kiel und Frick in Heidelberg, Inhaber Adolf Frick, ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ In unser Herndecaregite Abt. aracesenl ZI116““ hcftefihee sesccgmnen fzeft 1en n ee. verfrage sigd vbcden sdator ist bestellt der Kaufmann Ichann 1925 unter Nr. 157 die Firma J. Grund, aroßbandluna f 8 Möllchelm 5 rnbg deughgoschtbwi in Kiel⸗Schilk⸗ Kaufmann deseost. stellung auf 50,000 Reichsmark fest⸗ der Firma „Deutsche 827 Wiggers in anzeiger. 1 chäftsführer in Gemeinschaft mit einem 7. Nr. 955 die siirma Kontrollkassen. Kreuzer in Freiberg. Zweigniederlassunag in Goldberg, einge⸗ 8e Inhaber der. 8 Geschäftsra 8 5 Der Gesellschaftsvertrag ist am uhr B Band 1I O.⸗Z. 61 zur Firma gesetzt worden, Gleichzeitig ist der § 5 schaft Jever H. und beut olgendes Crefeld, den 1. Juli 1925 vokuristen die Firma zeichnet, Frau Fabrikations. & PVertriebs⸗Gesellschaft Amtsgericht Freiberg, am 9. Juli 1925. tragen. Die Hauvtniederlassung hat 88 Hrdermann ö G“ s. Juni 1925 dlsche⸗ en. Die Gesell⸗ Jos. Blank Kühlergese schaft mit be⸗ des Gesellschaftsvertrags Stamm⸗ r“ — Nr, 315 — heute solg 8 Clara Wagner ist als Geschftoführerin! mit beschränkter Haftuna in Elberfeld.. Sib in Parchim. Uhaber der Firma E“ schasterversammlung bestimmt in jedem schränkter Haftung in Heidelberg. Auf! kapital) geändert worden. eingetragen wo
6
83 AA1111.“ e. “ 1“ T “