.“
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Die Gesellschaft hat ihre Auflösung be⸗) kavital ist auf 140 000 Reichsmark erhöht Prigen Geschäftsführer sind Liauidatoren. alleiniger Inhaber der Kaufmann
eae⸗rnewn. cher Geschäftsführ Fbe⸗ worden. Durch Gesellschafterbeschluß iese sind einzel tretung befugt Richard D. in Widmi 38 8 Fibee Chenden, o.. este des8e vgis bhernben e . Ihn . gere gecenm h. Leswlähe bweer. 9 iecnb amme . 6P— Zeweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Amtsgericht. Abt. 1. surch den Liquidator vertreten. Stammkapital und dessen Einteilung ab⸗ Lötzen, den 27. Juni 1925.
Handelsregistereintragung B 12: Rhei⸗ auf 8 m. b. 2 v 148 nische Vachelederfabrik G. m. b. H. zu Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1925 Bei Nr. 660 — Ostpreußische Immo⸗ Liegnitz — heute folgendes eingetragen wor⸗ 3. ter 631 Znch. Die Feersa ist geändert in Le 8 t § 2 der Satzung (betr. Stammkapital, biliengesellschft m. d. H. —. Das den: hen ittmeister a. D. seltvertreten⸗ E “ —2 ist 1 63 sabrik Jülich, Gesellschaft mit beschränkter Anteile) abgeändert Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark den Bezirksdirektor Curt Fähndrich und Oschlies in Lötzen als Inhaber der r. 4 aftung. An Stelle det abberufenen Ge. Nr. 1012, Ostpr. Güter⸗ und Hopo⸗ umgestellt. Durch die Gesellschafter⸗ dem Prokuristen Richard Nitschke, beide Firma 8 Ileh 2 er der a — chäftsführers Ludwig Fickartz ist Jeamn theken⸗Vermittelungsgesellschaft mit be⸗ beschlüsse vom 21. Mai 1925 und 24. Juni in Liegnitz, zusammen ist Gesamtprokura getragen worden . ben, ein⸗ Koenen Direktor in Düsseldorf, zum Ge⸗ schränkter Haftung Sitz: Königsberg 1925 ist § 5 der Satzung, beir. Stamm⸗ erteilt. Bie Prokura des Kaufmanns 9 2öen, den 27 Juni 1925 schäftsführer bestellt. i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai kapital und dessen Einteiluna. abgeändert. Friedrich Kahl in Liegnitz ist erloschen. Prenßisches Amtsgericht. Jülich, den 4. i 1925. 1925. Gezenstand des Unternehmens: Bei Nr. 902 — Oskar Gehlhaar Amtsgericht Liegnitz, 3. Juli 1925. 9 — ¹Das Amtsgericht. Güter⸗, Grundstücks⸗ und Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft —. Das Grundkapital — — ringen in die llscheft sieben brüder Glas, Gesellschaft mit be⸗ von Mayrhauser in München. München. 8 b-eas⸗ 1 geschäfte aller Art sowie Bank⸗, Kom⸗ ist 8 1““ Liegnitz. 44626] Lüdenscheid. [44632 ihnen zu gleichen Miteigentumsanteilen ge⸗ schränkter Haftung. Sitz München: 22. Mühnchener Elektrizitäts⸗Ge⸗ 36. o Müller, Gesellschaft mitz Karlsruhe, Baden. 44707] missions, und 2 eeeen e. — — Eie m je 500 Reichs⸗ E In F. Handelsregister Abt. A In unser Handelsregister A Nr. 24 9 nnheim. [44634] hörige igmaschinen ein; diese Weiterer Geschäftsführer: Avolf Herbert, sellschaft mit beschränkzer Haftung. beschräukter Haftung. Sitz München!: Zweianiederlassung der Firma „ ycker⸗ Stammkapital: 5100 Reichsmar Durch schluß der Generalver⸗ Nr. 673 ist heute bei der ffabrit „Liegnitzer heute bei der Firma Lösebrink & Tweer n das Handelsregister wurde heute ein⸗ werden von der Gesellschaft für einen Ge⸗ Kaufmann in München. Prokuren: Hans Sitz München: Geschäftsführer Karl Die Gesellschafterversammlu vom hoff & Widmann Aktiengesellschaft“ — schäftsführer: Kaufleute Paul Grünbderg, sammlung vom 14. April 1925 sind die Kunsttischlerei und Möbelfabrik Hermann Lüdenscheid, eingetragen worden, daß die ülllagen: 8 samtwert von 5400 Männer und Otto Scheibmayr, je „(Winkler gelöscht; neubestellter Ge⸗ 13. März 1925 hat die Umstellung der siehe Amtsgericht Wiesbaden. Paul Scharnowsky und Karl Kuhn, sämt⸗ 8 4 (betr. Grundkavital. Aktien), 19. 20 und Fritz Junge, Liegnitz, folgendes ein⸗ Firma als Ganzes mit Passiven und zur Firma „Klinkenberg & Co., Ge⸗ 2. Danguillier, Dr. Escheri und samtprokura mit einem Geschäftsführer. “ Ludwi oiperdinger, Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ MexAssüct esctzrätseste lich in Königsberg i. Pr. Zur Ver⸗ (Aufsichtsrat). 23 (Stimmrecht) der getragen worden: ktiven die Gesellschaft Lösebrink & chaft mit beschränkter ftung“ in Immelen, Gesellschaft mit boschränk⸗ 11. Bayerische Revisions⸗Gesell⸗ Elektrotechniker in Coburg. Geschäfts⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonsl Kehl. b 144907] tretung der Gesellschaft sind immer nur abgeändert. § 19 Absatz 2 zu e Die Firma lautet jett ie nitzer Kunst⸗ Tweer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ unheim: Die Gesellschaft wird auf ter Haftung. Seh. Mänchmn (Bayer⸗ schaft Lambert & Eo., Aktiengesell⸗ führer Karl Winkler ist weiterhin ver⸗ nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ Handelsregister. Firma Badische Tabak⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich be⸗ der Satzung ist fortgefallen. tischlerei und Möbelfa rik, Ermann und tung, eeesaengs ist. Demnächst ist in nd des § 16 der Verordnung über brunner Str. 26). Gesellschaftsver⸗ schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ tretungsberechtigt; der Geschäftsführer lungsniederschrift beschlossen. Das um⸗ bau⸗ und Verwertungsaktiengesell chaft in rechtigt. b Bei Nr. 510 — Eisenhof G. m. Fritz Junge, Inhaber: Fritz Junge. unser Handelsregister B unter Nr. 163 die dbilanzen vom 28. Dezember 1923 als trag ist abgeschlossen am 30. Juni 1925. sammlungen vom 17. September 1924 Ludwig Loiperdinger ist nicht vertre⸗ gestellte Stammkapital von 3000 RM Kork: Durch Beschluß der Weneral⸗ Bei Nr. 881 — Michalowitz & Voß b. H. —. Das Stammkapital ist auf „Dem erkmeister Walter Wolff in Gesellschaft mit beschränkter Haftung ulltig gelöscht. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und 10. Januar 1925 haben Aenderungen tungsberechtigt. wurde um 3000 RM auf 6000 RM er⸗ versammlung vom 27. Juni 1925 wurde G. m. b. H. —: Die Gesellschaft hat am 75 000 Reichsmark umgestellt. Durch Ge⸗ Liegnitz, Friedrichstraße 37, ist Prokura Lösebrink & Tweer Gesellschaft mit be⸗ 80 ixma „Mittelmeer“ Import und Vertrich chemisch⸗technischer und der⸗ des Geselschaftevertrans nach näherer 28. Werkstätten Hummelsheim *& höht. Weitere Geschäftsführerin; Elisa⸗ das Grundkapital von 25 000 000 ℳ auf 29. Dezember 1924 ihre Auflosung be⸗ sellschafterbeschluß vom 14. Mai 1925 sind erteiltt.. .. Haftung“ mit dem Sitze in Expork, Gesellschaft mit beschränkter wandter eensh Stammkapital: Maßgabe des eingereichten Protokolls im Cv. Commanditgesellschaft. Sitz beth Harff. Apothekerin in München, 250 000 Reichsmark umgestellt und der schlossen. Der Kaufmann Erich Voß in die §8§ 3 (betr. Stammkavpital und dessen Amtsgericht Liegnitz, 6. Juli 1925. üdenscheid eingetragen worden. Der Ge⸗ ung in Mannheim: Durch Beschluß 5000 RM. Geschaftsführer: Die Kauf⸗ besonderen die Umstelluna, beschlossen. In⸗ München: Prokura Adalbert Hengs⸗ Die Geschäftsführer Otto Müller und Gesellschaftsvertrag dementsprechend ge⸗ Berlin ist Liquidator. Die Gesellschaft Einteilung). 4 (betr. Geschäftsjahr) derr 1 — sellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1925 Gesellschafterversammlung vom 3. Juli leute Josef melen und Otto Dan⸗ folge durchgeführter Ermäßigung betragt berger gelöscht. „Elisabeth Harff sind je allein vertretungs⸗ dndert. Karl Bläß ist aus dem Vorstand wird durch den Liquidator vertreteln. Satzung abaeändert. 1 Liegnitz. 8 [44625] festgestellt. Gegenstand des Unternehmens H wurde § 2 Abs. 1 des Seelafts. guillier in München. Die beiden Ge⸗ das Grundkapital nunmehr 5600 RI. 24. Heinr. Eckel & Cie. Sitz berechtigt. ausgeschieden. (Das Grundkapital ist ein⸗ Nr. 606 — Deutsche Kokerei⸗ Bei Nr. 348 — Ostdeutsche Betriebs-⸗ In unser Handelsregister B ist bei ist die Fortführung des von dem ver⸗ nltrags teilweise (Gegenstand des Unter⸗ schäftsführer Immelen und Danguillier einaeteilt in 280 Aktien zu je 20 RM. München: 1 Kommanditist gelöscht. 37. Süddeuts Holzwirtschafts⸗
eeteilt in 12000 Inhaberaktien und 500 Werke G. m. b. H. —: Der Sitz ist stoff⸗Gesellschaft m. b. H. —: Gustav Nr. 39, Firma Ackermann & Härtel, b Fabrikant g6sebrink ens) geändert wie folgt: Import von G fu in 8. S'. enn ;;, e 25. Süddeutsch⸗Sä e Eisen⸗ bank Aktiengese aft. Sitz Mün⸗ Riamensaktien über je 20 RM.) Kehl, nach H.n. . e. verlegt Mattern ist als Geschäftsführer ausage⸗ Elektricitätsgesellschaft mit beschränkter C1““ Hösebrin nn 1 p e peser sür sich aleinvertnemmncs. Die Boraasaktien stnd in Stanvemaühen .8er 2
E - Bei Nr. 520 — Banach & Falke geändert. 1 Licgnitz. [44627] Preußisches Amtsgeri 8 . 4 2 b 1 82 . 1 zzern gere desegeeerv ceh=g cr ee er eene eereüeee [m Deutschen Reichsanzeiger d Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 15. FJuliui 1114““
— ——
— — — — — —õ—ÿ—üü—— ———ò —
& Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschättsstenle eingegangen kei n
8 2 in, Werkzeuodreher, alle in München, 10. Hoffmann, Wernhard & Ge⸗] Weiteres Borstandsmitglied: Walter Otto Steinbüchel, Oberingenieur in Handelsregister. 84
saktier . 2 . — 1 Sgesellsch üdenscheid unter der Firma Lösebrink & ckenfrüchten und Rohstoffen für die berechtigt. ewon bor üies zur bahnreklamegesellschaft mit be⸗ chen: Die Generalversammlung vom 8. Juli 1925. Bad. Amtsgericht. Durch den Gesellschafterbeschluß vom schieden. Kaufmann Ernst Riedel in Haftung, Liegnitz, eingetragen: DSweer betriebenen FFrma Fcsebe ins⸗ sservenindustrie aus dem Orient und T. Co. Sitz München Lamdert det, Berftanenüitafic Fheche schränkter Haftung. Sitz München: 2. Mai 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ b ““ 22. September 1923 ist § 1 des Gesell⸗ Königsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer eer Geschäftsführer Paul Härtel ist besondere die Herstellung und der Vertrieb Mittelmeerländern und Export von (Jägerstr. 30/0). Offene Handelsgesell 8 mitalied: Julius Davidsohn. Kaufmann Dr. Walter Wittkow, Gesamtprokura sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe Kehl. 8 [44608] schaftervertrags, betr. Sitz der Firma, bestellt. gestorben. 1 8 von Metallwaren. Das Stammkapital be⸗ gmaterialien und Halbfabrikaten der Beginn: 1. Jumi 1925. “ in München. mit einem Geschäftsführer oder einem des eingereichten Protokolls, im beson⸗ Handelsregister. 1. Firma Julius abgeändert worden. Am 30. Juni 1925 bei Nr. 71 — Amtsgericht Liegnitz, 6. Juli 1925. strägt 50 000 Reichsmark. Zur Deckung schen Konservenindustrie nach außer⸗ lung. Gefellschafter Friß Spielmann und 12. Bayerische Stickstoff⸗Werke andern Gesamtprokuristen. deren die Umstellung, beschlossen. Iunfalg; Heppner Nachfolger Körber, Walter u. Bei Nr. 657 — Darmstädter und Kraft und Licht Aktienaesellschaft —: 1111““ „ihrer Stammeinlage bringen die Ge⸗ schen Ländern. 1 „DNRudolf Messinger, Kaufleute in München. Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: 26. Lebensversicherungsgesellschaft durch Feas. Ermäßigung beträgt da Cie. in Kehl: Die Gesellschaft ist auf⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Adolf Dienst in Köniasbera i. Pr. ist als Liegnitz. . [44628] Erich Lösebrink und Rudolf zur Firma „Aktiengesellschaft für- 4 Gustav Biermans. Sitz Die Generalversammlung vom 25. No⸗ Phönix in Wien Direktion für das Grund apital nunmehr 605 000 Rs elöst und die Firma erloschen. 2. Firma Aktien, Filiale Königsberg i. Pr. —: Liquidator ausgeschieden und an seiner In unser Handelsregister Abt. B ist bei Lösebrink in die Gesellschaft ein den ihnen arrenfabrikation“ in Mannheim: Die München (Maximilianspl. 15 II r.). In⸗ vember 1924 hat eine Aenderuna des Ge⸗ Deutsche Reich München: Verwal⸗ eingeteilt in 1000 auf 20 NM und Friedrichs u. Cie. in Karlsruhe, Die Prokura des Ernst Brückner ist er⸗ Stelle Gerichtsassessor a. D. Gerhard Nr. 179, Heteengeselschgst. in Firma: als Miterben des verstorbenen Ewald pkura des Rudolf Fischer ist erloschen. haber: Gustav Biermans, Kaufmann in sellschaftsvertraas nach näherer Maßgabe E“ Carl Thieme gelöscht; auf 100 RM und 500 auf 1000 8 Kehl. Die Filiale in Kehl ist aufgehoben. loschen. Rüter in Lautawerk zum Liauidator „Kalkwerk Tschirnhaus, Aktiengesellschaft Lösebrink zustehenden Teilbetrag an dem Hugo Weißmam ist aus dem Vor⸗ München. Import und Export von Zucht⸗ des eingereichten Protokolls, im besonderen neubestelltes Verwaltungsratsmitglied: und den Inhaber lautende Stammaktien
3. Firma Arthur Baum in Scarbrücken, Am 23. Juni 1925 bei Nr. 69 — bestellt. „ in Liegnitz, heute folgendes eingetragen Ueberschuß der Aktiven über die Passiven d. ausgeschieden. Rudolf Fischer, dieh. die Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ Foesef Neubauer, Ingenieur in und 250 auf 20 RM und Namen lau⸗ Zweigniederlassuna Kehl: Dem Kaufmann Königsberger Lagerhaus A.⸗G. —: Paul Am 3. Juli 19225 bei Nr. 943 — worden: des von der Gesellschaft übernommenen nnheim, ist zum Vorstandsmitglied]— 5. Alvis Denscht jr. Sitz Grafing. geführter Ermäßiaung beträat das Grund⸗ München. tende Vorzugsaktien. Diese haben bel Wilhelm Tritsch in Kehl ist für die Hager ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Königsberger Mühlenwerke, Aktiengesell. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und fortgeführten von Ewald Lösebrink Inhaber: Alois Denschl jun. Kaufmann kapital nunmehr 12 000 000 RM, ein⸗ 2. Krause⸗medico Gesellschaft mit Aufsichtsratswahlen Satzungsänderungen Zweigniederlassung Kehl Prokura erteilt. Am 24. Juni 1925 kei Nr. 731. — schaft —; Der Sitz der Gesellschaft ist lung vom 16. Mai 1925 ist die Erhöhung unter der Firma Lösebrink & Tweer be⸗ — e⸗ in Grafing. Herstellung und Pertrieb von geteilt in 42 000 Aktien zu se 1000 NM. beschränkter Haftung. Sitz München; und Auflösung der Gesellschaft für je Kehl, den 8. Juli 1925. Der Gerichts⸗ Gerhard Straßberger & Co., Landes⸗ nach Hamburg verlegt. Durch Beschluß des Grundkapitals von 7600 Reichsmark triebenen Fabrikgeschäfts. Die Geschäfts⸗ schaft⸗ mit beschränkter Haftung“, Malz sowie Handel mit Getreide und Die Generalversammlung vom 4. April Dr. Ernst Oppenheimer und Friedrich 20 NM 120 Stimmen. Dr. Otto Gott⸗ verwalter 8-See und Industriebedarf G. m. der Generalversammlung vom 25. Juni um 41 800 Reichsmark auf 49 400 Reichs⸗ b. sind der Ken ann Erich Lösebrink unheim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Futtermitteln und Landesprodukten. 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Paschasins, je Gesamtprokura mit wald Gesamtprokura mit einem Vor⸗
. un 6
ellt. zur Firma „Nast Ingenieurbüro Ge⸗
—. Die ellschaft hat am 1925 ist § 1 der Satzuna (betr. Sitz der mark unter entsprechender Abänderung des der Kaufmann Otto Winkel, beide in arbrücken: Die Gesellschaft wurde durch Michael Haberberger. Sitz vertrags nach näherer Maßgabe des einge⸗ einem anderen Prokuristen. standsmitglied oder einem anderen Pro⸗
Funi 1925 ihre Auflösung beschl Gesellschaft) abgeändert. 4 der Satzung beschlossen. Diese Lüdenscheid. rfügung des Amtsgerichts Saarbrücken Mü⸗ Max⸗Stre 4/2). reicht koll lossen. Dr. Her⸗ 28. Technisches Büro Münchener kuristen. 8 88 EEEEE — 8 5 üe⸗ He Reee Facnan “ ace deshtaser. mit 8, Wohnungskunst Gesellschaft mit be⸗ 38. Donau—Rhein Aktieungesell⸗
italserhöhung ist auch durchgeführt. Lüdenscheid, 8. Juli 1925 1 12. Mai 1925 für nichtig erklärt, die Inm Michael Habe 1 1 4 Juli 1925. 8 Das Amtsgericht 8 eigniederlassung Mannheim wird daher e dr ne Erh. roß⸗ und Kleinhandel. Vorstandsmitaliede. schränkter Haftung. Sitz München: schaft für Handel und Schiffahrt
Amtsgericht Wiesbaden. wird durch den Liquidator vertreten. In das Handelsregister B 29 des unter⸗ “ 8 uichtig gelöscht. (§ 16 der Ver⸗ handel. ü Export Malzfabrik Geschäftsführer Otto Eisele gelöscht. Dorheag). Sitz München.é Karl
“ „Bei Nr. 817 — Königsberger Trans⸗ zeichneten Gerichts 1” bei der Taunusbank Leipzig. düe. 8 derg1929. Goldbilanzen vom 22. De. 7. Ost⸗Garage Arthur estreicher. Minchen nchareir aspeiichastes, Sitz 29. Deutscher überseedienst Ge⸗ 8* Gesamtprokura mit einem Vor⸗
Königsberg, Pr. [44609] portgesellschefft m. b. H. —: Walter Aktiengesellschaft zu Cronbeng i. T. ein⸗ „Dyckerhoff &. Widmann Aktiengesell⸗ Lutter, Barrenberg. 44633] ber 1923.) Darmstädt d Sitz Mü⸗ (Friedenstr. . Inhaber: München: Die Generalverfammlung vom sellschaft mit beschränkter Haftung. oder einem anderen Pro⸗ Handelsreaister Steiner, Königsberg i. Pr., hat Prokura getragen worden: schaft. Niederlassung Leipzig — siehe In das hiesige Handelsregister A . zur Fizma „Darngte c und Arthur streichere, Kaufmann in 20. April 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ Zweigniederlassung München: Die Ge⸗ kuristen.
des Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Er ist i in 1 N. 10. 1 üb Amtsgericht Wiesbaden. Blatt 116 ist heute eingetragen: Die tionalbank Kommanditgesellsch auf München Ga betrieb l mit ves gabe sellschafterversammlung vom 28. April 39. Baugesellschaft Holbeinstraße 1 1111“*“ — Firma Arkana Fabrik chemstechn. Erzeug. ien Filjale Mannheim in Mam⸗ — Höeeznnd Hande nit selcastenschien wnersans in hesantergt5 üierdeer lmaelhugg der Gesellschaft mit beschtäukter Haftung. Sit
Eingetragen in Abteilung A am einem Geschäftsführer zur Zeichnung und Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 ist 3 9. Juni 1925 bei: — Dempe⸗ haft” -die Aktienzefellschaft nichti. Die Firma Leisnig. isse in Langelsheim. . In. uln als Zweigniederlassung der Firma . 828 R; die entsprechende München, Die Gesellschafterversamml dea 24 8 e v der 1 W“ Wö“ Pn- Ftauf⸗ F Blatt 359 des SciS disse nsügershenna, Sebabers harmstädter und Nationalbank Komman⸗ v “ Gef ie Sb Mance. die Umstellung, beschlossen. ee d. ee fb; Tr 2 reesnen Mlünchena b. ⸗ ee 2en ung Curt Heckmann ist erlosches 1. Bitacns Siahmsstrsze Gh m- h. . Weanns, heinrich nge in Frankfurt a. M. delsrcgisteg Ehtetezehe Feene Rerazg utter aA. B8 , ene3, Dam 192, gelscheft ens Kesent it Sfescr Die vanzerdamn Snahe 1 lh Fanendi⸗ eührlernnehaer8990h hemh, enge. die 3 Oesenjchaßterdersemmlung vom Geselschcftsverrag, nah öüheeen, Säng. m 23. Juni 1925 bei Nr. — Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs⸗ sind erloschen. uger, Großhandel in Garnen un as Amtsgericht. j . sellschaft. Beginn: 1. Juli 1925. Her⸗ teilt in 1000 Aktien zu je 1000 RM. 29. Juni enderungen des Gesell⸗ gabe des eingereichten Protoko e⸗ 12 Knobloch —. Jetziger Inhaber: mark umgestellt. Durch “ Feadssche (Taunus), 30. Juni 1925. Wolle in Leisnig, ist heute gelöscht — Mannheim, den g. nh Ies. stell und Vertrieb von pharmazeutischen teslt 1Orthovädlsch Technische Leder⸗ 171v.ee. b ee Maszcabe schlossen. Bienfiond den “ Faufrkanngfteh. Menrtha 89 1“ — nees 29* I 116“ e-e “ den 7. Juli 1925 Mannheim 144635] 8 22 mälcfe re. bbeeen. 1““ eeenesh f⸗ gef üfaführer Max Diehr 28 s.Sr. K. be Eefeelne 8⸗2 Hhee⸗ Grundstüͤch SA . . ung (b. cko ind de — mnig, d 8 925. S as. in er: 1. De. smund von .Si ünchen: sschafter⸗† 2 88 de ze au ; iera deren dem Beitiebe des Eescesis de Fecbenane dhaenee üge hrade nigsteig, Tammma. 1446101 Das Amtsgericht. „In das Handelsreäister wurde heute HdnenH mdelsregister aßt 49350 zendff, Pighliha in Kolbernese 2 Acbert keesemmehena künchen: Die 16shat die Carl Cremer gelöscht 8 k. Folteirslaßeentt Bogenbꝛusen und gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In das Handelsregister B 31 des unter⸗ X“ ,h 8 sber j Nr. 7 — Firma Conrad Ahlers K. Fabrikant in Ulm. Der persönlich Umstelluna der Gefellschaft und die 30. Wieland Verlag, Gesellschaft seine Verwaltung. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Hauptmann a. D. Bernhard v Claer in zeichneten den ts ist bei der Firma Erich Leonberg. [44622] a0. EEEEEE“ vensen — heuke der Kaufmann Hein⸗ haftende Gesellschafter Dr. Siegmund von Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz 40. „Ki⸗Pa⸗ Kino⸗Pacht⸗Gesell⸗ 88 ö * Was Herngemn i. Pr. ist in den Vorstand Brück, Buchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ ever, esere. . vom 9. Juli E“] Hemgres ere ch h Ludwig Wendlandt in Uelzen als Kapff ist don Fer Vertretung der Gesell⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der einge⸗ vag. 7n dg .— eerversananbame Uhabt b-2 TeseeA -. Bö. sfctesen, ghrtcenheshofias, in geastin, . geaiocheneer Nite⸗n üerie ehn. en Tan. Bazckeencee eneh Sechen eins -Lelkene Fionm r da0 net iier üccbek eingeiraoen Rafze7g,, Seht dnaeseh sens herieenmnendiüüten. fat Vagsan Günnn fagsae henä 2r Geschschtft urd des Aerderuna des Pist versseer Geichiitefbhrer Boe der 4129 — Gruhn 8. Schmidt — mittet⸗Invstrie A.⸗. e es Geubd.. Stch Belcc ist nicht mehr, Geschäfts⸗ Ditzingen: Der Gesellschafter arl Stickel Nämnkemn. Pne eeh, in 8 . — 25. 1 xief. und Betouban⸗Gesellschaft nun 10 000 NMR. Gegenstand des Gesellschaftevertraas, demgemißs ben Friß Weade, Kaufmann in München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ kapital ist im Wege der Umstellung auf führer. Durch Generalversammlungs⸗ ist seit 1. Juli 1925 aus der Gesellschaft Mannheim: Die Prokura des Ferdinand edingen., [44637] mit beschränkter Hastung. Sitz Unternehmens ist die Herstellung von schlossen. Das Stammkapital beträgt, 41. Terrain⸗Aetiengesellschaft herige Gesellschafter Kaufmann George 240 000 Reichsmark ermäßigt. Es be⸗ beschluß vom 27. Juni 1929 ist, in Ab⸗ ausgeschieden. .WIansen ist erloschen. „. In unser Hendelsregister Abt. A ist München: Die Gesellschafterverlammlung Leder zu orthopädisch⸗technischen Zwecken, nun 500 ReM. Mlünchen Nord⸗Ost. Sitz München. Gruhn ist alleiniger Inhaber der Firma. steht aus 800 Stammaktien zu je 20 änderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags, Amtsgericht Leonberg. b 3. Fe.eeeh in Mann ⸗ i Nr. 5 W Oskar Tiefenthal in vom 6. Juni 1925 die Umstellung der der Handel mit diesem Leder und mit 31. Nativnal Film Verleih Ge⸗ Die Generalversammlung vom 2. Juli D68 812 Hen 1 e .9, Fes r esih 288 berheeen . eheet eeeeeebe RRK!MQIII111““*“ egefer Haftnng. fc dierdcn es saene Pr. srhzssvone . WPe . . . 1 2 8 1m 2 w’ . je⸗ 1 A 8 8 8 — le . 82 4½ 24 5 „ Kl „ 9 or chuhl 8 9 8 . 2 8 . xor — Modricker. Niederlassung: Königsberg je 20 Rüchemecrt Durch rüarlin d⸗ sigen Hencessrkgfter f deshalz Srbi Leedc. Lfenbbfsher ist heute 2 M. zur Firma „Zosef Hoffmann L. nservenfabrik Gärtner & Jung“ in Hüen der 2b Versammlungs⸗ . Herstellung von Maß⸗ und ortho⸗ sammlung vom 23. März 1925 fn die des Grundkapitals um 300 000 RM be⸗ i. Pr., Stiftstraße 1. Inhaber: Kauf⸗ Generalversammlung vom 20. November gelöscht worden. a. Brikolit⸗Werke A. G. zu Lieban Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lsevensen. miederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ pädischen Schuben über individuelle Umstellung der Gesellschaft und die schlossen. 9 8 Füe w. 4 Füriosheis i. Pr. 1924 und 16. Juni 1925 sind die §§ 4 Königstein i. T., den 3. Juli 1925. Nr. 11 der Abt. B folgendes eingetragen eenag. nen e afennc. ntsgericht Medingen, den 9. Juli 1925. bchitad sehaüge zen 28g Roah. fsgeseln Leisten nach Gipsabgüssen. Uschaf Aendernms, ee, eser — g021 erbeber easee essafe ,8. : L. Späth. Niederlassung in undkapi 3 icht. rden: Dur samr 8 : 1 hafeenn a. h.: ˖——y 8 3 ayerische robedarfsgesell⸗ 5 til⸗ udelsgese t. — gemãj ossen. a ammta alksandsteinwer . der Satzung sbetr. Erundkapital, und r worden: Durch Generalversammlungs⸗ Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗ leiningen. [44638]) schaft mit beschränkter Haftung. Sitz he. . L Asseenschasse w. beresa nun 500 RM. Sitz München. Die 2gene e.
Baumschulenweg bei Berlin; Zweig⸗ ufsi itgli 3 24 . 8 1 g 1 Preig Aktien), 14, 20 (Aufsichtsratsmitglieder), g 2D. Dezember 1924 ist fol sammlung vom 3. Juni 1925 ist das Bei der Fpan Forschungsgesellschaft München: Die Gesellschaft ist nichtig. schaft in München. Sitz München: 32. „Bayerische Handelsgesell⸗ vom 26. Mai 1925 hat die Auflösung der
Köln. 447081 22. „Dvockerhoff & Widmann Aktiengesell⸗ Der Geschäftsführer Gerhard Straß⸗
schaft, Niederlassung Köln“ — siehe berger ist Liquidator. Die Gesellschaft Königstein, Taunus. 44611] mtsgericht Liegnitz,
8 — ge rg a2. Ir n unge -e.-Seee.eeee F. eAeee Jc1 genb. . 1““ Ne.eaeg. nn⸗ Stammkavpital von 1 000 000 ℳ auf 1000 reinigter Porzellanfabriken m. b. H., Geschäftsführer Ludwig Kranzeder gelöscht; Die Generalversammlung vom 9. März schaft für landwirtschaftliche Er⸗ Gesellschaft beschlossen. Vorstand: Emil
Hellmut — Absatz UII der Satzung ü forigefallen zur Förn Molkerei Kakow. Gesellschaft Grundkapital der Gejenicant betrag⸗ 11““ e-e. zen er 9,8 3 n29 E 88. Feöesnnrr Josef Utz. Kaufmann in 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ zeugnisse und Bedarfsstoffe, Gesell⸗ Leyk gelöscht; neubestellter Vorstand und
weg. 2 : Heo Akti f 1 it beschrä f . ichs t Allt j b r b e heute eingetragen: Der 1 8 1
Beanoft 28 “ ee ö “ Pit 7 1“ 8* 900 L- ee. Z“ 1— Niederschrift, auf die Bezua genommen sumeister Hans iesinger in Freiberg I Vaherisches Holzkontor Aktien⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Sitz München: Die Sesehscefta cer. in Garmisch.
““ Frren 8 Verlin b. H., Zweigniederla g1 Königsberg —: 17, Dezember 1024 ist zweckg Durch⸗ kautende Akkien, von denen jede Aktie öh Enh Mas it ban S* i enn een Seschistekager eee 1 Sitz — 2 ge ne 1. Graphische Seseelegefemags Unrnfuns gn 828 bee “ die 2 43. Sh. 8 TE
Bar empkes . Lichterfelde, Dem Dr. Eri ill i g ist fü sti „seine Sti wä Jetzi a , und jerbau 8 er Verwaltu *neralv llung vom 26. Juni a änk . itz Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ berg, engesellschaft. Si ers⸗ . in rlin⸗Lichterfelde, Dem Dr. Erich Will in Hamburg ist führung der Bestimmungen der Ver⸗ eine Stimme e (Jetzige Fung Aktien⸗Gesellschaff Abteiluna Mamheim 1 ift hat gemaß § 9 Abs. 2 des Ge⸗ dee Aefsofung 1. Geselh Sane bc. leher Fi gerehc venHef In⸗ Winb? berung 2* Goecilschcftcwertrngs dem⸗ 88g EEe
vertraags nach näherer Maßaabe des ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Liquidator: Albert Ranzinger, Kaufmann
Reinhard Schmiele in Berlin⸗Baum⸗ Einzelprokura für die Zweigniederlassung ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ des § 4 des Gesellschaftsvertrags. tberi 5 1 1 sculenweg. und Alfred Diller in Char⸗ Königsberg i. 8 8⸗P. gni ng vnger 1928 bas Stanrmüahttol auf 36 000 ekerten een valten Hluß. n. 8 “ * 86 Shirteens anc 8 Liquidator; Johann Sämmer, Bücher⸗ stoßer ausgeschieden. 8. Gesell⸗ gemäß und sonst 1 Fnhalte dert 5s 28 Juni 18 EI sam 8* zwei von ihnen sind ge⸗ Bei Nr. — Ostpr. Traktoren und (sechsunddreißigtausendundneunzig) Reichs⸗ 20. Dezember 1924 ist der § 23 des Ge⸗ künftig, die Beton and Monier⸗ 86g 18 u 1 neuen Geschäfts⸗ rerjsoragn München. t i⸗ und 5. S kt 8 stun 1 eheistien e han nks lal bekränt nun Unsseil . beschl she Infolge durch⸗ mes am ver retunherechtiat Automobil G. m, b. H. —: Kurt mark herabgesetzt. sellschaftsvertrags also geändert: Das bau Aktien⸗Gefellschaft Abteilung Mann⸗ F e e- zbaumeister Hans Wie⸗ 88 Ir schaft mit EETböe chlessenh as Stammkapita 9 sübr ter d k t 8 Grund⸗ üe Geenshes ss , — 82 Xb e en; Amtsgericht Krakow (Mecklbg.). Ges x, 8. igt 28 dem heim“ 9 8 WE Se edie egnis EI“ Rüncheg: e. L1 1 8 G 9 8 Sg 8— 1 C“ Üehase 1—25 vI. 9 Ser 1.een . ieden. Kaufmann Emil Kovpetzky un — Dezember . om 1. Januar ür Fei Ee ini — e de’reevenxaag 8 b I1ön S.1. 1a 1000 Akti 8 , Seühlct „Die Firma ist Flschaft do Kaufmann Herbert Alschäfscky, beide in Landsberg, Warthe. [44613]] 1924 ab fällt das Geschäftsjahr mit dem Fen Fans⸗ b.0 bens 11 Kütretang, ee. Gese 88 9 ungem des H“ Uünctelkugg Pelsch t. e. mit beschränkter Haftung. Sitz -n. vR n, Ge⸗ dos, weschästrguf Lienfeühere Wort⸗ id 2 Pr., sind zu Geschäfts⸗ Frerdgsenehiereintnas n bei S 8 l. de deriegben tung“ in Seckenheim: Auf Frund . e Gesellschaft allein vertreten und vrch Feher essnpaebe Se beschioffen. nS ewe “ 5 s ennuan sellschaft mit beschränkter Fesüuns Fager 8 2 ’. zige M. führern bestellt. Friedrichstädter Dampfsägewerk Gesell⸗ Generalversammlung i er Fabrik⸗ 8 Hvfoj iche schlofsen. G ige b 8 om 12. Juni 0 g fer 8 8 1 2w2 “ semm Lranchalor snuges ars 18271 ten Eesmaa 1 beninaegz der 9. Julz 19 5H. NA69⸗Seseffshah. 2is Nümsen. e. son,Hemtsch 1eg 2ö900, nen n. er, Geseschehtenbde geen hthste Senl er 8, Jnnn 1998 dasst ln⸗ 8eg, err 1 sdeutsche Gesellschaft für Landwirtschafts⸗ a. W. —: Durch Beschluß der General⸗ bestellt. Amtsgericht Liebau, Schl., von 74 000 ℳ auf 60 000 RM telllt 8 gerde chr Amtsgericht. heege 2 seeh Sitz Müncent. s feilsch rft g Pülnchen: Die Ge⸗ Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. vllun d v6ge, if ft feas'ses e. 8 723 1 a —n Drogerie Alfred bedarf mit beschränkter Haftung. Sitz: versammlung vom 20. April 1925 ist das den 5. Juni 1925. vnd der Gesoellschattsvertrag ür. Amtsgeriche⸗ 8 b“ nn 7 2* 82 füier. ge aen “ vom 9. März 1925 Das S kammkapital beträgt nun 650 RM. 9. uncg Fülscheflsn E““ Fehr ⁸8 &. 1 üer; Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag Stammkapital auf 2000 Reichsmark um⸗ “ der eingereiceten Niederscheier. an welche gemmsngen [44639] q c5 mherer,e; e schaftsver chle zcr 12nAsns 8 des Gef elljchafts⸗ Geschäftsführer Hermann Aumer gelöscht; dücs ese 8. — ankennac betraes Ge uscaft begon weeen nen H vom 15. Mai 1925. Gegenstand des gestellt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags Lieban, Schles. 144623] Bezug genommen wird, insbesondere in vull Bei der Firma Henry Eckel & Cie. Protokolle ie bej d 8 nstellunge vertrags nach nüherer Maßgabe des neubestellier Geschäftsführer: Dr. August schlo Se n Heelcatt eeaneg ee e ie 1028. Untenehnens Hersehange nhrennssleg'geheer eeere iee eeeegeee eeasen eadi 1, esaneviah weneent uhnn des he see wedee een neenen a. eaessa —irfhesehanheflhrser Ge. vengeracheen hra atotts swa die grf, Gaa Vhncin Ralan, orel Volt.z 1ö2at,eselichast wat descesne. 8 8.. 2 7 2 2. w . — — „F. ⸗ 2 1 2 zm. 2 8 8 3 1 o. 3 ; 4 : n 0₰. 8- 8 c. 8 37, en. . 88 8 g . 5 QM!MR1“ 1“ rn 3e zmet eseher Phr. 1351 — büre Gefüschet ehorde, an dene eeüaeene daeht Ser eheee deehtah an h. venencber see dn t. Aeoe ben ese enseeee n n sser Beelt ghenicel i Wärwen aehe alg ec deneh. oll, Direktor in München. 1 1 Alfred Korn —: Erich Korn ist aus der TKichasthes “ .eeenn führer Folzhänpler Wilhelm Scharlibbe g Deßember 1928 ist fol. Anton Peter Fabrikant. Bencheima. d. B. ist der Karl Meuschel in Würzburg 6 Münchener Kraftfahrzeug⸗Ge⸗ 19. Industriekohlen Gefellschaft ; - mung „[führer Holzhäng Wilb. „U ng des Grundkapitals äftsfü 1 le iůftsfü 8 8 Si 1 · vee Lĩ I ü.,e Gesbnssaber, d gse gn sb⸗ , veeleas,der a,1,e. Ll Mitnn. aerhv. Sesn Fnche ee eehaecendenenns nen n wsendaneae sean cg schen. tüs essbeahen edei Fesheafahre 2 928 . — Vertretung zu übernehmen. amm⸗ schäftsführer, Holzhändler Geora Mögelin Grundkapital der Gese eträgt il. und ien⸗ hi Legericht. zsdh . E“ — — 6 - ütetn Venn d —en Jen ücgen tsie peohe Römen seee te enee esecheseiss en. 88-ne ehe, Kaee eenee ehee d hesbene a e. (nenen. achc] agtr fh gehezegefere un eüreigr Chehcesneehden vnehe e⸗ arrgicier Zeremgkmachäese, isnegneigesaögtheen aees Weihe fum erieilt bnigsberg i. Pr. ist Pro⸗ führer: Kaufmann Ernst Munier in Handsberg a. W., den 2. Juli 1925. Das 500 Stück auf den Inhaber - schluß der Generalversammlung vom nchen. ; 88 1 Licht Fegen b ejellschaft. Sit “ Gesellschaftsvertrags dem⸗ schrift beschlossen. Das Stammkapital bveste r 1Se. 8 n He 8 “ e- Zan 1928 bei Nr. 4118 — (Arhtferhe. An Pdbe iren seshsne.. vershe däne. Bor esen detengc ergen 8. hensse2s Fuche der Gefggszetsve. ,loh beasne haeeelcnnn Lehecher. Boräemd Losgf Firmans, ge feng 1ecgigresüchns Stanemaadstalbetraat unn 1900000 vn, t. 0P. geeich Feetg Akeiengesenschaft. L. Hirsch E Co. —: Dem bert ng. PFr “ 8 Gesellschaft Landsberg. Warthe [44614] über je 40 Jecn den Anii Se⸗ trag in § 3 (Grundkavpital. Aktieneintei⸗ ehe Amtagericht iesbaden löscht: neubestellter Vorstand: ritz beträgt nun 600 NM. 35. Ufche here. ecenigden Die Sitz München. Die Generalversamm⸗ Firsch in Königoberg i. Pr. i — Fhra i r Die denee isne,seng n. —Harkelges 8— 224 EEEETE“ ES 2 2. 885 lung) entsprechend der einaereichten h gericht Wiesbaden. Löwenthal. Direktor in München. Pro⸗-⸗ 20. J. C. Develen, Aktiengesell⸗ tiengese schaft. 16 5* en: Des Ris vom 39, Jun 1829 bat eie Aende⸗ erteilt. nächst auf die Zeit bis zum 31 Den 4* Philipp Jaeghh Filial⸗ der Lisch „Aktien⸗ über “ ewährt ei Cnmmen. Niederschrift, auf welche Bezug genommen uhr unchen [44161]] kura des Fritz Löwenthal gelöscht. schaft. ö7 München: Vorstandsmit⸗ eeene ge. Gesellscha avertrags rung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Eingetragen in Abteilung B am 1926 bestimmkt. 1eg ells chaft Wieäbaden 2 Kandsberg ve. Jetzige Fa .. des § 3 de Sa men, wird, geändert. Dr. Josef Brecht und I. Neu eingetragene Firmen 8. Donauwerke Aktiengesellschaft glied Rudolf Hoffmann gelöscht. sbat e. . . vw,s Uag⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ 29. April 1925 bei Nr. 742 — Deutsche Bei Nr. 48 — Büsscher & Hoffmann Hie “ : * 8 ge —† 9ö8 r Satzung) Dr. Friedrich Demann sind aus dem Vor⸗ 1. He & 8 Gesell⸗ für Kalkindustrie. Sitz München: Die 21. Bayerische Vereinsbank. Sitz nach näherer Maßgabe des eingeret schl F ch 8 „&. Hoff Zwe ung ist erloschen. Die Dur eneralversammlungsbeschlu nd ausq den ; b⸗ Hebensperger o., 4 . b tanieberk en Protokolls, im besonderen die Umstellung, schlossen,. ũ CA11 Surch Beschluß der Gesellschafterver2amm. Am 27. Juni 1925 bei Nr. 406 — Ost⸗ außert. Das Unt Faeeec, ee der verbert. Umsgeriht. üehen, den 0 889900 he n RDl und ellschaftsvertrag ist abgeschlossen am nach näherer Maßgabe des eingereichten Murnau: Die Generalversammlung bans etrug das Grundkapita 5 Prokura des Hermann Rump gelöscht; neu⸗ lung vom 25. März 1925 sst 8 der demsche 213 88 1 * nt. 8— Se. wird unter der büs er .1 gericht ebau, den 40 000 Stück zu 300 RM auf den Ie 6. Juni 1928 Gegenstand des Unter⸗ Protokolls beschlossen. vom 24. März 1925 hat Aenderungen Infolge weiterhin beschlossener un bestellter Ps Herehe Adert Sene Gimek. Satzung (Sitz) akgeändert m. d. H. —: Pem Micherd Gallin 9 * Fürnhn X. eein- dess “ 111““ haber lautende Stammaktien und ehmens ist die Herstellung von Werk⸗ 9. Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft des Gesellschaftsvertrags na ene. durchgeführter Kapitalserhö ung- 8”b prokura — Am 16. Mai 1625 der Nr. 817 — Kömtacken . Be. st rbknrg erielt vnier N 829 Peh deges LePan gaggs. 8 Stück auf den Namen lautende Vorzugs. ie aan 8spistell voh Schniit, Iieh⸗ und München. Sit München: Die Gene. Maßgabe des eingereichten Protokolls, hnnS beträgt das Grundkapitat nun. prager lumüller Verlagsanstalt Ark⸗ Königeberger Vransportaesellschaft 7 wi 8 Pr. 8. .. 3 er 8— 3 — eer 85 vz ;hi e Coby, Lands⸗ Limbach, Sachsen. 144629] aktien zu je 40 RM. 2 sowie Lehrenbau für ralversammlung vom 9. April 1925 hat im besonderen die Umstellung, be⸗ mehr 10 000 1 “ in 48 neue icsgefeKschait. Si Künchen Pro⸗ —— Helnrich Klicver it ale eschfts. Ofir ens wrcen deee üsceh . Ee Kaetnenn Fehen Sgiche ne deüccbeen eiercee arden en düeen 1ünn die, Mannbeim gen 3. Jali 1925. “„“0“0 füßrer guszgeschieden. beimer — c.d. 5 n a. W. b. F. Man . 1 Wild 111“*“ Amtsgericht. tammkapital: 5400 NM. Sind mehrere nach näherer Maßmabe des eingereichten mäßigung betrug das Grundkapital 100 - erfiere ,n t 1 d Die alten 49 Bayerisches Bauwerk Aktien⸗ Am 22. Juni 1925 bei Nr. 853 — Heba Wiehler ist aus dem Vorstand Facohy, r2 — gesee ilde, geb. Firma Jähnig und Hiller, Färberei und Feschäftsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ Protokolls, im besonderen die Umstellung, 13 050 0090 R, eingeteilt in 1500 alle auf den Inhabe lautend. Die alten b Schuhwaren⸗A. G. —: Die Gefelischaet Wiehler ist au im Vorstand aus⸗ 84 — vg 228 . ist Ern; leicherei, in Limbach betreffend: Die retungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef beschlossen.. Infolge durchgeführter Her⸗ Stammaktien zu je 1000, 45 000 solche Vorzugsaktien sind in Stammaktien um⸗ ge n- a 8 itz 8 25 dn hat am 27. Mam 1928 jhre Auflssene dr. . Bil h 543 — Paul Casver 8. Gg. 1 den 4. Juli Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liaui⸗ Verantwortlicher Schriftleiter “ Echlossermeister, und Franz auffetzung bekräat das Grundkapital nun⸗ zu je 100, 300 000 solche zu je 20 und gewandelt Die neuen 48 Vorzugsaktien * ö schlossen. Liaquidatoren sind: Keufmann G. m. 5. H. —: Das Stommkapital ist . mtsgericht. --2 cis xsdoin. Orksrichter Krügel in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Schlager, kzeugmacher, in München. mehr 1 000 000 RM. e en . 98 G —— g ““ C 11“A“ Gefel, Iftmertr ns nie 1.
¹ 3 . † 8 2 . 6 Artur Heß in Berlin und Syndikus Dr. auf 3000 Reichsmark umgestellt. Durch Langensalza. [44615]) Amtsgericht Limbach, den 9. Juli 1925. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Die sechs Gesellschafter: 1. 88 Pehrn. Aktien zu 600, und 670 m.öje durchgeführter Kapitalserhöhung beträgt weiterhin auch die L-;ve. von Ge⸗ Umstellungsbeschlusses vom 11. Juli elix
ft 1 vo . Januar vom 24. März und 28. April 1925 haben scegste wersone nüm elung. der 8 schaft des Gesellschaftsvertrags nach Gesellschafts⸗ näherer
Ludewig Klein in Erfurt. Die Gesell⸗ Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1925 In unser Handelsregister B ist bei Rechnungsdirektor Mengering Berlin 2 be. Kaifel, Herstanemnitaüieh, enc Beas gesnge das Grundkapital nunmehr 21 050 000 meinschafts⸗ und sonstigen Bauten auf nach näherer Maßgabe des ein gereichten
schaft wird durch die gemeinsame Willens⸗ ist § 3 der Satzung, betr. Stammkapital — hemi 1 äfts in 9) ie Erhöh 1 EE1“ Satzunag, betr. Stammkapital Nr. 33 — Prometheus Chemische Fabrik, Lötzen, [44630] Verlag der Geschäftsstelle Mengering) ülßr 2 Schmi WV“ .Pei 1000 neue aberstamm⸗ eigene und fremde Rechnung, Verwaltung Protokolls, im besonderen, die Erhohung rgereh bene Lign ftorens egt ecsn, uns defthn “ ahaeändert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Abt. A 9 in Verlin berß 3 Par e 8 Si. ee, es Frg easbah 82⸗ 1000 nnee dch sbbch zu je Sn und Handel mit Immobilien jeder des Grundkapitals um 44 700 RM be⸗ Nr. 751 eußische Indu⸗ ei Nr. 198 — „Glückauf dels⸗ Langensalza — vrpecachen worden, daß heute unter Nr. 241 die Firma Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 8 Albert glied oder einem andern Prokuristen 100 RM werden zu 102 % ausgegeben. Art. Neubestelltes orstandsmitglied: schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.
gelöst ist. Die bis⸗! R. Demuß, Widminnen, und als deren] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32. 1
strie- und Kunstgewerbe G. m. b. H. —: gesellschaft m. öb. H. —; Das amm⸗ die Gesellschaft au