1925 / 163 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Is Stundeewpetul belrüugt nußmehr 50 000 Naumburg, Saale. [44641] Oppeln. 44654 Am 29. 6. 1925 bei ; ; 5 8 Reichsmark, eingeteilt in fünf Aktien Im Handelsregister A Nr. 720 ist am i unser Handelsregister gbteil 1 bei der Firma Richard] rechtigt ist, die Reihe A (Vorzugsaktien) und 40 Reihe B 29. Avpril 1925 bei der Firma Evers 8 ist heute bei der unter Nr. 20 zue 1000 RM sowie 10 Reihe B zu je Klapper. Zweigniederlassung in Naum⸗ tragenen Oppelner Dampfziegel RM. Di Gesellschaft m Pese

1 Firma mit ei 8. . ung B Brockhaus. Gesellschaft mit beschränkter standsmitgliede oder mit einenem I IFchafter et 8 1 nsen. . 44690]] sellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanz⸗) schl Umstellung ist durch xfuhrt Der einge⸗ Haftung zu bemühle bei Herscheid, Prokuristen 88 mhuulende Gesellschafter bezeichnet sir 8 K 5 hceedoh. Een⸗ Handelsregister A 1- nichtig. 1 Helline maofreluna f entsprechend der werke, H.⸗R. B 61: Dem Kaufmann Karl Mein. Rudolstadt, den 6 gen. Masuhr und Rübke sind zu Geschäfts 111e.“ N 42 1 2-9 ingetragen B Nr. 782. Firma „Luigi Gazzolo, Umstellung laut Notariatsurkunde vom UU ardt, Plettenberg, ist Prokura erteilt Thüri isches Nunt 192 Fführern bestellt, was hiermit berichti⸗ eeen. Jatob⸗ Cerls Löe 8 S. Firng Fngerrgge Soci ta Anonima Importazione Vini“ 29. 5. 1925 abgeändert worden sind in Stammaktien umgewandelt. Die Gesamtwprokura des Kaufmanns Max Oppeln, eingetragen worden: Am 1. 7. 1925 bei der Firma Lüsebrink fm mtsgericht. gend bekanntgemacht wird. Kaufmann Kurt Beier’ beide in Trier, worden: Karl Zellner u. sben lide, Kanton Tessin, mit emer Amtsgericht Zwickau. den 9. Juli 1925 neuen Aktien werden zu Pari ausgegeben. Klapper ist erloschen. Dem bisherigen schlu der Gefellschafterversemmlun vom Z& Teubner, Gesellschaft mit beschränkter Schi bei 8 Spandau, den 3. Juli 1925. anderseits ist aufgelöst, so daß erstere das Ferdesegesellchat in Fg ses nhaber in Mel⸗ X. sian on e“ g . 1 8. 3 Gegenstand des Unternehmens ist nach Ge⸗ Gesamtprokuristen Hans Klapper ist 27. April 1925 ist der § 3 des Gefell⸗ Heftung pferfenschef H.⸗R. B 2: Die In 8 ist ¹ 66 Das Amtsgericht. Abt. 7. vg S. 1 Karl Zellner jun., in diagn ne ns Ferkesee. eschluß vom 11. Juli vS 10. Juli 1925 s rtrags das Stammkapital be⸗ cecesfihrangezen nis des Fabrikanten Nr. 92 folgendes eingetragen: ist und 8 3 1“ [44681 sind 2 hat Wansen 7. 4. 1925 Anonima Importatione Vini, Melide, ,Ns 5 . ist umgestellt au ei n. Diplomkaufmann Dr. rer. mit Zweigniederlassung in Schippenen 8 ird der Lquidator mditgefellschaft Firma Maschin iesbaden“. Der Gesellschaftsvertrag i 11“ 8 1 88 1“ 8 der esehrint bef 8 EZTIT Faufmonne Galoc en Fees dnis er ge hit 8 e Femeen Pl et, 8* Sosc ner Werdau. [44691]am 2l. Jaunar 1921 festgestellt und durich register. fünbse Anfafhse erhanht die wne. vcr nse Hheegrainter 8 t anrrgpfopprg. ⅜⅞ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ—— 1sgn. ührung von geschäftlichen Unternehmun⸗ bef der unter Nr. 40 eingetragenen Firma In das Handelsregister ist zur Firma —— 8 erteilt . vokadentia, ü ng . die Firma We 1“ . 8 g le. 8 - 1t ili 8 ; 1 B d 1 b. * 3b. H.“, Leopold Däavid. Am 30. 6. 1925, Nr. 917, bei der maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Zweigniederlassung geändert worden das hiesige Genossenschaftsregister En hder ste EETTö vS ve. Fabrik Nebeim G. m. G. Apeldorn & Co. G. m. b. 81 in [44661) Amtsgericht Schippenbeil, 2. Juli I9r permittlun erchalt Hibelann ih, davon ter Fries Elasmelerer und Werdau, ist heute eingetragen worden: Gegenstand des ist Erwerb e Nr. 47 die Elektrizi⸗ Rechnun b. 8. „8 . folgendes eingetragen: Rhede eingetragen: Der Kaufmann bei 8 unser Herce sregister ist heute bei benachrichtigt, daß das Erlöschen der Kunstglaserei in Trier: Das Geschäft mit Die Umstellung ist durch schluß der Ss e Se der vr Fhn täts, und Maschinengenossens einge⸗ 50. Lheater⸗Verlag Gesellschaft Elkerfel iplomingenieur Benno Cahn in Anton Mayrose in MFxean ist zum Liqui⸗ Ritt scha Uiche ur⸗ und Neumärkische Schmalkalden. saaa Firma von Amts -een eingetragen ist infolge Erbgangs auf die Generalversammlung vom 12. Mai 1925 Sne; MPerl, in 2 e 8 trn uigi getragene Genossenschaft mit chränkter mit beschränkter Haftung. Sitz (gl 888 ist als Geschäftsführer ausge⸗ dator bestellt. Die Gesellschaft ist durch v.3 7 iche Darlehnskasse, Zweig⸗ In das Handelsregister A it ei uhtverden wird, falls nicht binnen drei Witwe Peter Fries. geb. Angela Felten laut Notariatsurk vom gleichen Eage v. 8 8 in und 183 9. e 1“ Haftpflicht. Schwerinsfeld⸗Dorf, ein München. Die Gesellschafterversammlung 9 . FefecGe; vom] ni Prenzlau, in Prenzlau fol⸗ Fen Adolf Völker in Schmalkalden ll Monaten gegen diesen Beschluß ein übergegangen, welche nun das Geschäft dahin berichtigt worden, daß das Grun Likören. drvfrituos S . tragen. Statut vom 11. März 1925. weüncen ni 1929 da dse elmstellungs. Rebeim, den 6. Fiu 19;. 8. Mai 1925 cufgelöst. 1s *. 179 des Registers folgendes nsibiderspruch geltend gemacht wird. ihrem Sehne Christian Fries, Kaufmann kapitak sich auf 750 000 Reichsmark unter firerel zurdar n00 000 Schmeter Fronken Segenstand des Unternehmens ist: Bau bom ischaft und Uir Aenderus des Das Amtsgericht. Amtsgericht Papenburg, 8. 7. 1925. ,s, femi. 58, ““ nes Fersmann, ₰q Meus Sta üpönen. 92 öö“ 8 e der bis⸗ entac sde Vafangeaien Dermisi. he d. ”Sh 9nGS meher 78 g vnd Unterhaltung eines Drisneße Be 2 5 8 . büsearscrat ars’cserans ich ist erl⸗ aus der Gesellschaft au jede icht. herigen Firma 1 iese Umstellung ist erfolgt. Der . 8 b 3 ischer Fesenscheß vertraßs demgemäß dinfice [44644] Peitz. [44656] 1. Ordentliche Vorstandsmitglieder: Ge cweit ist der n gncesh. 88 Amtsgericht, 72. rier. schaftsvertvag ist durch Beschluß der 1000 Franes. Die Aktien lauten 8. ö718 L Nüsee eingereichten Versammlungsniederschrift Ngeheneeenheses hftn d1Sne1w., 8 6 Harder resests⸗ Abteitung B— a) ZZI 1 bbvb 868 ZEI“ (86 Tuteaing ee- [44685] sas echesgbrtgeczen 1“ Ramen. Dig erbalbuna zer ese schoft Unterhalung und der W F.v. beschlossen. Das Stammkapital beträgt ndelsregistereintraa bei Aktiengesell⸗ ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Berh 1“ 1eeges u.“ 8, b d die Ostbank für . Handelsregistereintragungen. en. eech Werdau, am 9. Juli 1925. die Gesellschaft vertritt und für sie zeichnet. wirtschaftli Maschinen und ehe nun 510 RM. Gegenstand des Unter⸗ schaft Hermann Teßnow. Maschinen⸗ K sef Mathy & Co., Gese schaft mit v) Rt in, 1 8 chmalkalden, den 7. Juli 1925. Nr. Ph Heteesfecs 9 4 nkaffe Eydtkuhnen Register für Gesellschaftsfirmen. Amisgeric eerdau, am 9. Juli Der Verwalter kann einem Dritten Voll. Arnswalde, den 26. Mai 1925. nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Fabhrzeugfabriken, Neubrandenburg: In beschränkter Haftung in Peitz, N. L. itterschaftlicher Bankdirektor Rudolf Das Amtsgericht. dund Gewerhe Hepostte 1 3Am 8 Juli 1925 bei der Firma 51 macht geben. Die Verwaltung wird all— Das Amtsgericht. 8 vSrr n, nd .mfflü der Generalverfamml b ¹ stan⸗ Reinhold Paul Dombrowsky in weigniederlassung, am 9. Juni 1925 2 8 v 8 1 44692] macht geben. üRKeügin an Bühnete und Fäünstlcen, denter echz t die nstenom der. Ce. Handen wit gun⸗ Uezchzent s wr Eesgn din sehnerdemunJ. ͤ 1s89 aller Handelsgeschäfte, die diesem Ge⸗ sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung sthe aller Art sowie der Erwerb von 2. Ständige Stellvertreter der zu 1 C“ fee A Nr. 429 % H. Prokurec⸗ 1et dim bej unn Die Gesellschafter haben die Gesellschaft teilung B Nr. 30 ist bei der Firma ven. Wichaben Dem Kanf. In unser. Genossenschaftsregister ist Fißereure dienlich sind, insbesondere 2 Betraas des Eigenkapitals und eine ÜUnternehmen gleicher Art und die a) Wilhelm T b 8 82 8n. 8 5 Gniffke, Gu 2 öhalen 188 Becneirscheftn mit durch Beschluß vom 8. Mai 1925 88 „Brandenburger Nährmittelwerke Aktien, mann Ludwia Barth in Wiesbaden ist heute unter Nr. 23 bei der Elektrisitäts⸗ auch der Versand dramatischer und lite⸗ der §§ 2 (Grundkapital) und 13 unmittelbare oder mittelbare ö“ z ünr heodor IFfih Richter in ha b e nd als dam einem ordentlichen oder einem stellver⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Das gesellschaft in Werder a. H.“ folgendes Prokura erteilt mit der Ermächtigung, und Maschtne genoserhaf Lindenberg, rarischer Arbeiten an Zeitungen und Zeit⸗ (Stimmrecht) beschlossen worden. Die Um⸗ an solchen. Das Stammkapital beträg b enberg, Post Fichtenau, 1“ le Kaufmann Clemens Grufft tretenden Vorstandsmitgliede die Ge⸗ Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven eingetragen worden: Grundstücke zu belasten und zu veräußern. eingetragene ossenschaeft mit be⸗ enae des In⸗ und Auslandes. Die stellung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ 50 000 Reichsmark. Der Srsenfchafse. ) Depotverwalter Fritz Gley in Berlin, in Schneidemühl eingetragen worden 1 und Passiven ohne die Firma von dem Durch Beschluß der ö

ie früheren Vorzugsaktien burg a. S., folgendes eingetragen: Die it beschränkter

3 e 2 e. enns —* ürete und P 8 8 1 2 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ änkter Haftpflicht in Lindenberg, ein⸗ irma lautet nun: Correspondenz⸗ Goldmark. vertrag ist am 3. Juni 1925 festgestellt. c) 111 Wilhelm ““ nnt 1925. 7 Juli 1928. Heitherigen. Geselischafter Wirth über⸗ lung vom 29. Iuni 1925 l der 8 1 Ven der Haftpf . erlag Gesellschaft mit beschränkter eubran Das ct . Juli 1925. 8 Geschäftsführer sind der Kaufmann Karl d Philpve 8 ert. Abt Flun⸗, adirer atsgericht. 8 nommen worden. Regierungsrat Curt Weichbrodt in Tessin und Deutschen Reichsanzeiger. Die Die Genossenschaft ist nach § 50 Abs. 2 Haftung. as Amtsgericht. 3 Herbst in Elsterberg i. V. und der Kauf⸗ 9 Paul Müller Abt lün ns S tor, Sekmeidenn. [6nUscomwerg. Rheinl 114682] Am 9. Jalh 1925 bei der Firma Johs. Berlin als Vorstand und der Berufung der Generalpersanmnlung erfolgt der VO. vom 28. März 1924 (R.⸗G.⸗Bl. 51. Süddentsche Peter Praph V1““ Ständige Veriret 8 1 en e Im Handelsregister B Nr, 30 s Bei der Firma Stoiberger Auto⸗ u. ees 8 ö“ Ad I vs⸗ Fabrikbesizer. Bernhard Möwes in durch Einladung an die aus dem Aktien. S. nichtig. ; 1905 Aktiengesellschaft. Sitz München. Nguruppin. 14880 benschaft 1““ mit der Kesch ö 5 8 eufsd G sche 2 der. Firma Ostdeutsches Hand Uha 8 Maschinenbau J. Jansen u. Co.“, Sitz Fupen. Lin x ö 8 1 der a. H. unter Befreiung von den buch sich erachenden Aktionär mittels ein. Beeskow, den 6. Juli 1925. 8 . 1 Gesell⸗ Nr. ist bei offenen Handelsgesell⸗ we ne chã rer be⸗ 1u 8 1 bes 1 3 . 1 Felsebaft ist ch Tod ausgeschieden; se Vorstan P 3 h- u sein braucht, ü⸗ 8 C erver⸗ heu olgendes ei . sführern, u⸗ 1 ¹ 52 .Fi b 1 V Stolberg, Rh., Juli 1925. ar. s . ochter Zum Liqui⸗ 1 . oni in Lugano. Fintragun . sch mftellung der esellschaft un ie 1 üdi 8 „schafts 1 4 ührer Füswr. 1 ftstü G 84 ö“ d. 8 .. Werder a. H. bestellt, der vo 9 ei der Firma „Dresden⸗ .Juli : Bei 2 Reagranees wesch 11“ deh .“ dPer iche hücefhem Feeeisten . Pgo. c) 83 18 11 Werner Gropengießer 8 vanie she r Haufmane 88 8 144683] . fähräntvngen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ Eöb114144“ 8 Eickanssgenasfenschast 6 ihnn emäß beschlossen. Da ammkapital lich haftende Gesellschafter eingetragen vere 8 tretung si Schneidemühl ist a erteilt. In unser Handelsregister B ist heute- Am 9. Juli 1935 bet der Fi ear iln r Hrokurg dahin er, Schlosser Zwangs⸗Innung Ber eträgt nun 80 000) RM. Zur Vertretung der Eesellsch ftef 8 n. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „„Zur Vertretung sind folgende Beamte Fbneibeni 8 d guc 5 bei Nr. 6 Graf Sauerma'’sche W Schul ü 8 Gefell⸗ Werder (Havel), den 6. Juli 1925. teilt worden, daß er ermächtiät ist, die e. G. m. b. H. zu Bochum: Die Ge⸗ 53. Otto Eydner & Cv. Sitz 3 1Eenee 19 r ellschaft sind sie nur durch den Deutschen Keichsanzeiger. befugt: 1 Schnei 1 en 9. Juni 1925. Cbanotte. EEEEETe1 chuhfabrik, Gesell⸗ Das Amtsgeri ht. Zweigniederlassung zusammen mit einem nossenschaft ist nichtig, die Firma er⸗ München und Filiale Grafing. Gesell⸗ Neuru nen 25 ü1 Peitz, den 7. Juli 1925. a) ohne Beschränkung auf einen be⸗ as Amtsgericht. Ruppersdorf, Gesellschaft mit be⸗ Fas 58 FZöö Seftung in aife r a,1048 Vorstandsmitalied oder einem andern loschen. Gn.⸗R. 46. schafter Siegfried Rieser geloscht; neu teeeh 2X. 8ö“ Das Amtsgericht. stimmten Geschäftskreis als Vorstand: si inm. TA4en chränkter Haftung, Ruppersdorf verc⸗ 88 Weasterntede 44694] Prokuristen zu vertreten. eingetretener Gesellschafter: Otto Faistle ds Autsgericht. von Schumann, Ritterschaftlicher Sinsheim, Elsenz. 14460 olgendes eingetragen worden: Durch e ae 8 Fegen 1” g 88 In das Handelsre ister Abt. A Nr. 14 B Nr. 382 bei der Firma „Elektro⸗ Braunfels. [44870] Bankier, i b 1 Pfullendorf. 44657 Bankdirektor, Berlin, Blumes Hof 4; „Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 1 71 1919 1b 11925 „Juni 1925 hat die Auflösung der gi „AZer. 2]sDental Apvarate⸗ und Metallwarenfabrik, . Iversamm⸗ dütiet in München., Sitz München. Neuruppin. [44647] s 1 Dombrowsky, Ritterschaftlicher Bank⸗ A. Ziegler 8 Co. in Sinsheim, offen Beschluß vom 15. Juni 1925 ist das Gesellschaft beschlossen und 8 seit⸗ ist heute zu der Firma ö“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, E1“ 8 Heeeahhe en

öI1“ 1u 8 J e 1 in⸗Gru Handelsgesellschaft. Beginn: 20. Iu J Stamm apital von 600 000 Papiermark herigen Geschäftsführer Hans Zepf, Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik J. jesbaben: Di 1 . . s 8 deaeneeerel hg des: Mhebeh Elbscht heüle aser Höndela giter 8, Ne. 2.Shrnhe- Haesen ecbgerfebefr Fehmang newech. Frben 925. scef 728 h auf 420 000 Reichsmark eingestellt. Feufsmann, 65 Wurmlingen zum Sen in Westerstede folgendes einge⸗ Wiesbaden: Die 8§,1 (Firma) und 4(Er E. G. m. b. H. zu Leun ist Statut

Persönlich haftende Gesellschafte 8 1 vel 8 mäßigung des Stammkapitals infolge T.. G. „917 8 1 1 IFnis. 1 . Ftrehlen i. Schl., den 3. Juli 1925. 8 d Die Firma lautet: Kaufmann in München. Forderungen und schneider, Neuruppin, folgendes einge. O.⸗Z., 62), wurde heute von Amts wegen b') als ständige Vertreter des Vorstands Adam 8 9 8 dator bestellt. tvagen worden: Ländert worden. F

. iegler und Jakob genannt Kal Umstellung) sind neu gefaßt worden. G. m Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. tragen: Die Prokura des Kaufmanns gelöscht. su a ohne Beschränkung auf einen Sitzler, Kaufleute in Sinzheim.

Amtsgericht. Register für Einzelfirmen: Kaufmann Johann Gerhard bng bei Spar⸗ und Vorschußverein E. G. m.

t 1 8 . (Ar gister 8 z ve Dem Kaufma ist Prokure A Nr. 2553 hei der Firma „Paul Curt b Leun. Gegenstand des Unter⸗

W 1 Otto Ge q“ UL 1 Zuli stimmten Geschäftskreis: Richter, gegebener Geschäftszweig; Vertrieb be 1“ 4471 Am 8. Juli 1925 neu die Firma Heintzen junior in Westerstede ist Prokura Loewenbera“, Wiesbaden: Die Firma ist b. H. zu Leun. g Prokurg des Wolfgang Spann gelischt. v Geschke in See 88 Frloschen. Pfullendorf E“ Berlin, dich 88 kechnischen Oelen und Fetten, Kohlen⸗ 8es enfum der Firm n8. Julius W.

5 in ; 8 ; irth, Fabrik zahnärzt⸗ erteilt. von Amts wegen gelöscht nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und 55. Einziuger & Cv. Sitz Mün⸗ Neuruppin G ve scker⸗ icher Instrumente in Tuttlingen. Amtsgericht Westerstede, 6. Juli 1925. —A Nr. 2499 bei der Fi & Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Lee e heshaftase sgeh. ban. Das Amisgericht vnpvevnre. Paeg. (b gsh Fedn ncht ne Hena gn h. 8 Racgzeeicht Einshzein. i se. An.öner engeeeeee Hahrher. Jubus Birth, Juftrumenten. 1 0.4 ra deis ersehfehcetveagg. Baschete sönse ge gchfhnsgee⸗ pehrig 1“ ““ urg, 5 88 üsüsats des zasegs ve ITe brikant in Tuttlingen. Westerstede. 44695] baden: Die Firma ist von Amts wegen arsinns, ferner gemein, licher Ein⸗ Kaufmann in München. Neurup 1 1645] ꝙIn das Handelsregister B Bd. 19.⸗Z.,1 Lankwitzstraße 12; Faber, Abteilungs⸗ 12. 8 1“ 1 89 Betriebsmitteln und 56 99 8 9 pin. [44645] n in ⸗Iri II. Sinzig. 44671 Trier. [44714] mtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 gelöscht. und Verkauf von riebe dhe” eioe -che h ect. 82 In unser ö B Nr. 46 ist murbe vit Fehng Lee 8 diretenn, S B 18 Im Händelsre ister B Nr. z1 isthg „Dyckerhoff &. Widmann Aktiengesell, van] ö [44686] ist beute zu der Firma J. G. Heintzen BA Nr. 411 bei der Firma Sächsisches landwirtschaftlichen öö“ Jetss ist aufgelöst. 188 heute bei der Firma Ruppiner srat, lippsbur eee e. kheng 8 teilungsdirektor erlin⸗Schlachten⸗ irma „Vereini 88 Grauwacke & Basalt⸗ schaft, Geschäftsstelle Trier“ siehe Am 6 Juli 1925 ist in das hiesige in Westerstede folgendes eingetragen Waarenlager M. Singer“ Wiesbaden: Braunfels, den 15. Juni 1 889 er. Heinrich Peine, Kauß⸗ S mit beschränkter Haftung, Panugg flebes 1 ktiengesellschaft“ Amtsgericht Wiesbaden. 11“ ge worden: Der Gesellschafter Moritz Singer ist aus⸗ Das Amtsgericht.

vi 8 5 Remagen einge⸗ - mann in München. Gildenball bei Altruppi ich Gesellschafterbesc=hluß vom see, Terrassenstraße 4; Müller, Ab⸗ 4 1 eae üeea ae dan 3.Zenh Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragen en:; u“ riß Si

3 Gr. Äv6 uppin, folgendes ein⸗ ; 8 ; 1 s⸗Ro tragen: Zum weiteren Vorstandsmitglieh EEI11A“ D irma ist geändert in „Ammer⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oes Ceecch cio. ufgalh Fhtengen; st 88 efezih bee, Fesr E1““] 2eF günalapitel Hemnsdüre Eerzaße 1r 1u“ efeft S mamne Bms T n bas Handelsregister A wur Lüeh 88 Itter⸗Werk, Gesellschaft mit gae Ahnd Flschtögjeer ö“ ExEHaxn els schläste der Ge Fleaüge mehriger Inhaber: Georg Groh, In⸗ ist verstorben; an seiner Stelle ist ermäßigt und § 4 des Gesellschaftsvertrags, c) als ständige Vertreter des Vorstands 2uemann zu Weusnahr. 5 getragen: beschränkter Haftung, Thalitter. Gegen⸗ Habrit J. G. Heinten, Westerscede:— Wi 1b ins Braunfels genieur in München. g b, In⸗ der Baumeister Georg Heyer in Gilden⸗ vom 26. August 1910 8 der eentre⸗ 88 8 mit der Beschränkung auf den Sinzig, den 3. Juli 1925. Am 19. Juni 1925, Nr. 1333, bei der 8 öö 11. die Her. llanis Jich esstterstede, 19. Juni 1925. anaaen hengelotezisger sst Ss

8 B 2 b 1 kall als Geschäftsführer bestellt worde ü 5 G .oP Amtsgericht. 8 8 1 C 3 2 58. Ludwig Dirr. Sitz München. 8 b 1 rden. in § 2 des Abänderungsvertrags vom chäftskreis Prenzlau: Direktor der 1G Firma Petey Gottfr. Scheuer Kommandit. stellung und der Vertrieb von Gegen⸗ A 446931] biesigen Zweigniederlassung in Firma Otto 16. März 1925 ist das Statut geände Hiccenns Merkrhahene edecrendegesa erenhichasnainieganche”2” Ai levetkt, 1e19, essrehesd de: Ferfan ganlgsunth ere ene dgner, sanaerekancegn. 1ad BLitcect a gärtt eraegeefts te. tandin eh, üüsha ge— gadzucn, dherth.henchleenlcheh E Chsgacten des ünenevmen 3 habe b tal ; Hauptb⸗ ter burg, ven. versönlich haften sellscha rusartikeln jeder Art; 2. die Erricht 1 ing : zuß der General⸗ i jieb einer Spar⸗ und Da schaft gelöscht; Kunigunde Dirr, Kauf⸗ I1“ Philivpsbnrg, 8 8 Juli 1925. aferd. Kassensekretär Gropengießer, SIr aa Hfndelsreristes n. 9 . Josef Scheuer und wei sowie der Betrieh irgendwelcher Neben⸗ 8 8. eng 5 B. s 8 Seeeeeeh. eh h 1925 sn die t ö“ Ifne 8 Celd. unh in München, ist nun Allein⸗ E“ ter Abt än64 mtögericht. mit der Maßgabe s zur gültigen Zeich⸗ derzhausen jeute eingetragen worden, daß ü Nr. 192, bei der dewecge, neche I“ g. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 28. 30 Abs. 1 und 34 Kreditverkehrs sowie zur Förderung des 59. Abraham Stern. Sitz München. heute unter Nr. 135 bei Firma Erich Pirmasens. [44659] g aller Schriftstücke jedesmal die nh Sreigniederlassung in Königsee ershe offenen Handelsgesellschaft Firma A. Wie⸗ eigenen Erzeugnisse irgendwie im Zu⸗ losgenh den 7. Juli 1925. Amtsgericht Wismar, 3. Juli 1925. Sarfmneis den 15. Juni 1925. Prokurg des Aron Stern gelöscht. Möschwi⸗ in Neunhofen eingetragen Handelsregistereinträge. nterschrift von zwei der vorstehend be⸗ Unn ist. Anusgericht Sondetshausen mers in Trier; Die Gesellschaft ist auf⸗ sammenhang stehen, insbesondere die An⸗ ar, Mnusenlicht. . b de Fshastcherteszse eh 8 Das Amtsgericht. 60. Gebr. Fasetehnc ünchen. worden: Die Niederlassung ist nach Erfurt 1 v. n: stellten Beamten erforderlich sind. den 8. Juli 19227. gelöst. Das Geschäft wird unter Berel. chaffung, 81' Verarbeitung, die Her⸗ Wismar. 144717] eGeeaürssaecach Prokura des Friedrich Günther gelöscht. verlegt. 1. Wilhelm Bendel, senior, Tabak⸗ Prenzlau, den 9. Juli 1925. änderter Firma von dem ; Gesell⸗ tellung und der Vertrieb aller Waren und Wwiesbaden [44715] In das Handelsregister ist bei der Bri eg, Bz. Breslau. [44872] 61. F. Schloßer. Sitz ünchen. Neustadt an der Orla, den 10. Juli 1“ Pirma bic Rodalber Das Amtsgericht. Sorau, N. L. [4467 schafter e Ee gshh aufmann in Erzeugnisse, die zur Verwertung der Se wfer Pandelsregister B ist am Firma Wilh. Müller, hier, das Erlöschen Im Genossenschaftsregister ist bei de Leefaass Hee Semüller. 1 .1925. Thüringisches Amtsgericht. Stisbe 88 feslh es perache 8 b sse 44662] In das Handelsregister Abteilung Tdün, Ffats geehg Nr. 561, bei der Firma eigenen Fabrikate direkt oder indirekt ge⸗ 9 2. 1925 unter Nr. 185 bei der Firma der Prokura des Wilhelm Dominik ein⸗ Genossenschaft „Verein zur Förde chen. Gesellse 1r zneft Fic Min. 1“ 1 prokwrist: Wildelm Ben el sun or, Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 145 i bei der Firma Sorauer Textil⸗ Joha Hemsen⸗Kaiser in Trier: Das hören. „Dockerhoff &. Widmann Aktiengesell⸗ 78. icht Wi 4. Juli 1925. rung des Kaltblutes“ eingetragen hen. esellschafter August Fischer ge⸗ Nordenburg. ee S 81 Pirmasens 1“ Firma Albert Marx, Rastatt: Dem Kauf⸗ Großhandel, Gesellschaft mit be⸗ ge Hft Hevfer. Erbgang auf den Gast⸗ Pu Beschluß der ö schaft in Fheceich a. Rh.“ folgendes ein⸗ Amtsgericht Wismar, Genossenschaft mit ““ 63. Adolf Krumbacher. Sitz me. ne msfer Heseea eiser Fexa de 2. Philipp Simgen, Cigarren⸗ und mann Heinrich Heine in Rastatt ist Pro⸗ schränkter Haftung, Sorau, N. L., ii wirt und Hotelbesitzer Fohanm Hansen in sammlung vom 30. ember in getragen worden; Nach dem bereits durch⸗ 1447181 Haftpflicht mit dem Sitz in Mollw

Eichenau. Prokurist: Sylvester Hart⸗ Berner, Aktien relschet Nordechich Tabakwarengeschäft, Pirmasens, Schloß⸗ kurg erteilt. 8. Juli 1925. Amtsgericht gectagen ital ist auf h Trier mit unveraͤnderter Firma über⸗ E ddem Beschluß es Gcsen. führten Eösch ah e Füne Zum Handelsregister ist beute das Er⸗ ventsasä gden 111“ Ihas egeperge eingetragen sreal 1“ vnß Philixp Simgen, Rastatt. Reichsmark umgestenlt 8 5 Ludwit egangeg. ist das Stammkapitbal auf 1080 Keichs⸗ bung d. 22 115 000 Reichsmark auf löschen, der hiesigen. Firmen Meiha 99 8. ens g die Vollmacht de . d1nd 85 ungen. ecgesch gf ist aufgelöst. Liqui⸗ Kaufmann ün 8 E [44668] Sittner in Berlin ist als Geschäfts Hdnr 2sesch vSefen⸗ mark umgestellt und um 4420 Reichsmark 9 19000 Reichsmark erhöht. Durch 11““ 1u“ eeeer erloschen. Amtsgerich Fn Sitz debor, sde Kaufmann Rudolf Berner in S Febnung- senfcheft mit Sfen Henerregjsten 8 is. veianr. 53: hrer. tft raufmenm, Falug Nobers mig Rshnünkter vaf. 22 Mätchecne. Fhöbt, . i enspalceis e Witzelm Radltz einaeifacen. 8 Brieg, 4. 7. 1925. icht Nord rae h Berlt gesellschaft, . Sorau, N. L, den 4. Juli 1925 rselischafter find: ie, irma Engelhardt in Hannover, Kaufmann Karl Erhöhung des Grundkapitals und im Amtsaericht Wiemar, d. Zurt 1929. [44873 56. uni 1925 hat die Auflösung der Amtsgericht Nordenburg, 4. 7. 1925. Pirmasens: Nunmehriges Stammkapital: b. Berlin, Zweigniederlassung 8 8 82 24 Umt 4 vhnr 8 Ge ell chafter 1 1. die irma Orse 891 t. in Th alitt - Die Ge⸗ 8 859; Sti cht eändert Die Delmenherst. 9. Oktober 19 Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: „. wiFrecekecpen 33 200 Reichsmark. ie Umstellung ist Ostrog, am 8. 6. 1925 folgendes ein-— as Amtsgericht. Gebrüder Möbers Gesellschaft mit tto Teichmann in Thali er. f 3 § 18, 33, . immre geandert. Fewolfenbüttel. [44720] ꝙDie durch Statut vom Okto er Die bisherigen. Vorstandsmitglieder. Nürnberg;, eme 84711] durchgeführt. getragen worden: Die Ser sanlgechftang sorau, V. L. daeml Eeebräntt Haftung, ain lbeisssh, (anschelt. üefäm⸗ Gegnschche chasts. Ahsg⸗ Feriesan s e7afeng., Henace Ins Handelsremiser ist am 20. Juni errichrbe Seihesaete cgenogenschaft 88 Firma erloschen. weigniederlassung der Firma „Dycker- 2. Langermann & Co. 8e in Ostrog ist aufgehoben. In das Handelsregister Abteilung Anl f der Ingenieur un Kerefeecne 1 * ist dr ün ust 1922 ges Phe⸗ am 8. 5 1955, München am 25. 4. 1925, 1925 eingetragen: Die Bezeichnung der werhrt, berng; fgeflicht Sis Lennwerder 5 vesgh int 8g 8 fiche I. üernane netenceselsschaft 5 Füe anS be. Pjotug 88 8 lanns 1“ b- bei der Firma Adler⸗Drogerie hen8” vhngr en 8 Aenderungen vom 19¼ Juni 19723 (01 Presden am 97. 4. 1925, Karlöruhe am Fünhe 11I 8 Fhela. 88 8 der 8 v Gergsensceastsraftek mit beschränkter Haftung. Sitz ichard Schmitz in Pirmasens ist er⸗ e gerresegeacenss wald Lohan in Sorau, N. L., ein⸗ 8ö““ Sit , 3 1025 Nürnberg am 28. 4. 1925, Wolfenbüttel ist ietz: Geora Kallmeyxer ist heute Iereme München. e Ceeselscaft i n fig. Oberkirch, Baden [44651] loschen⸗ ermann Leupold, Agenturgeschäft NFn ae TPandelsregister A 11tect⸗ Leegen vordene süttennae barsoeghadesn 8 8858 Süithsfaen.18. Feafirvag 88 meber. Beac1⸗ am Lr ee 9,, Fbean. am Verlag. Amtsgericht Wolfenbüttel 6““ Rüngtseheoche dur d 9 8 r⸗ B. en. 3. 4 Leupold, Agen haft, 1 6 3 i i Er „„ . 2 ; Ge⸗ 8 jlen 8 in . 4. 5, 2 ẽmtsgerich fend 6 8 er .„ leger in München. 8 irma erloschen. Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 199 * 5 Die Gesamtprokura der zu Nr. 74 der Firma Ferdinand midt, . 1v. b. Fere n 9 fih der ePlschestargn Firma Ge⸗ tragung von Ges⸗ vom 12. 6. 1925, Berlin am 28. 4. 1925, Leip Erwerbung geeigneter Deckstiere und Ver

8 8 9. Scheen 2 88 Engen. wurde das Erlöschen der Firma Karl Kaufleute Max Vater und Ernst Hoff⸗ Müllerei und Holzschneidegeschäft in Früder Möbers schaft mit beschränk⸗ 30. 12, 1924 und 6. 3. 1925 4 Stamm. ; 88 F üssemvorf am. 5 am Wolfenbüttel. [44721] wendung derselben zur Zucht. . gner Fabri

7 8 ; ; f ; ; 3 . Sorau, N. L., übergegangen. t t ämlich die Ingenieure und kapital d Geschäftsanteile, § 10 C2 8 ; b Amtsgericht Delmenhorst ür Kasper, Landeserzeugnisse bstversand, mann in Pirmasens ist erloschen. Rennerod, eingetragen worden: Die Firma S 1: 1925 ter Haftung, nämlic kapital und 3 . Fronk dam 30. 4. Ins Handelsregister ist am 3. Juli Amtsgerich el;menhorst, Metallbearbeitung u. Präzisions⸗ Import u. Export in Bberdü 4. „Er Hefgn Vertriebsgesellschaft für ist erloschen. u.“ Kaufleute Willi Möbera uid Ggor See. 8 Beschlußfähig 1 G“ fürt Scg ene hegben 1925 bei der Firma Wolfenbüttler Oel⸗ V den 30. Juni 1925.

in Elberfeld, einzeln ermächtigt. keit der esellschaftsversamm ugg⸗ 18 19,en 829 Phlauen am 30. 5. 1925, mühle O. Krüger & Co. in Wolfenbüttel

apparate⸗ u. Sprechmaschinenbau, tragen. Zwirne und Garne aller Art mit be⸗ Rennerod, den 8. Juli 1925. ““ 1 I1 1 8 . Sitz Wog⸗ ; 5 änkt t irmasens: Die Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. a- Am 24. 6. 1925, Nr. 1709, die offene 14. Mai 1925 1 Sitz). Die Geschäft eingetragen: Dortmund. 1 Se Aüühen, Protuna ae a SSe. neee . dne. Iar. Pee ahm. 1hehas Vnshelsregiter Abvelang 10 Sede sss legten herhahht beffee üücestee de Söüselscheft eh sher s Nhner Snn nvet angs, dsegsn, 0, hdese hnhrerer eer echest ne „In Sagser Hensencheftensen e 5. Betty Seiz. Sitz München. 1“ und Ernst Hoffmann in Pirmasens ist Rossla, Harz. [44666] ist bei der Firma Breslauer Damen⸗ v. eAlbert Schi LW18 enn Von den neuen Aktien, die sämtlich zum der Gesellschaft ausgeschieden. Mühlen⸗ am 6. Juli 1829, bei der un e München, den 8. Juli 125. Hels, Schles 144650] erloschen. In das Handelsregister A ist bei der Pas⸗Wegazig Iibor Hescher Gefelischafter sind. Frau Albert Ceci, sich T Werden weitere ennwert ausgegeben sind⸗ sind 20 000 besitzer Otto Krüger ist alleiniger In⸗ getragenen Molkerei⸗Genossenschaft Dor .“ 1 n, rawski, Josefine geb. „und der Kauf⸗ ts bestellt, so sind, soweit die Nennwerx geben sinod, ; aber. Di ditgesellschaft ist auf⸗ mund, eingetragene Genossenschaft mit b Aafggerca. De. Biema A. Kwjanter in Seis sitt 1 Gvara Perae Jsachs Scabfrbr, em g2 eeh aes. Sn ee. Se hee de een wehen a d.n de 8 Betsens oar hace in Krit. Gesclitzaftrrersesenlinsen nöss mäeres, Stühs Föscastattache n P, 1eö teh. Zihnantat Aässfncbäla. s. saagnteerse vasgfltceh san Portmn Naugard. [44640] —QOels, den 1. 7. 1925 Amtsgericht. Pirmasens, ist erloschen. der Frau Röschen Meyerstein, geb. Gold⸗ 8ee ma if Cpurch Fitha 8.- 8 Die Gesellschaft hat am 1. 6. 1925 be⸗ bechlitgen, von diesen nur zwei gemein⸗ e.a eg. Vorzugsaktien zu je 100 solcendes eingetragen: Die im Handelsregister Abt. B unter Fe swe 1 2. Krauß & Oppelt, Thaleischweiler: stein, in Roßla ist erloschen. Fischer, in Sorau N. * Uber ge 1 gonnen. Zur Vertretung derselben ist nur schaftlich berechtigt, die Firma zu ver⸗ Reichsmark. Ferner wurde eingetragen: Zwenkau. [44722] hrenambmann Heinrich Westermann 8 Westis ia. Hels. Oppeln 44653] Die 89 Handelsgesellschaft hat sich Roßla, den 16. Juni 1925. Gorau N. F. van 7 JFan 168eganger Su schafteh, F . reten, ein weiterer öö in ge. 1ee2 Edyard Moeller ist aus dem Auf Blatt 168 des. biefiagn Fe⸗ in Lütg ist 8 dem 89 mi ränkter gee. . 1 2 iidan - ; 9 3 ; 8 9, .„ 32 m 24. 6. r. die F git ei okuri „2.; . di 8 rik aus i - eine Stelle Haftung mit dem Sitz in Naugard ist von 8 unser Handelsregister Abteiseng X aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 Hans Pauli in Trier. Inhaber ist Kauf⸗ neseft nisten neh Pigrurlisten Be⸗ Vorsbons wausgesch den ie.⸗ Wnsthh dee. Carl Flinsch⸗Maurer 88 Cos⸗ Guse giber Henees Diermann. Dort⸗

9 2 3 di Fi Die Firma ist erloschen. eessg saseas Mcede g. 2 4 Amts wegen gelöscht. ist heute unter Nr. 595 die Firma Ober⸗ 8 2 8 8 manmn Hans Pauli in Trier. Dessen Ehe⸗ b 8 b 1— t heut t worden: Pro⸗ d⸗Rah⸗ hlt. Ap N““ “““

Baea veageeesSigh r, O. es., und a en In⸗ ZI . ur 8 j 2 In. 1 Abteilung ist Prokura erteilt. ] 8 s Willy Hartuna in Leipzig⸗Möckern, :m Q—¶Q¶¶Q—ʒ IS S E22 88 een⸗ nber 8 1. geb. Lyko, in Se P“ ist gemäß §§ 15, 6. Juni 1925 bei der Südharzer Bau⸗ ist bei der Firma Benisten Srctfechach Am 24. 6. 1925, Nr. 1707, die Firma Reichsanzeiger erlassen. Wiesbaden. [44716] doe Harbena in Leag wseres in Cos. mIvwerfera. 144875] bei der Firma „H. Sieling“ in Naumburg Anhprvor E Sopelr⸗, ven 19. Juni 1928. Pirmasens, 5. Fuli 1925. schränkter Heftungh Roßla folgendes ein⸗ ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Fve. eae caen. va Fera⸗ Thcc htesbeses70 Eetbgartht.. gefragen be ie Feselischs eee⸗ Sen Haftung, Sorau, N. L., ein 2 BHotelier und Gastwirt in Trier. Waldkirch, Breisgan. 14686 8 8 8.

erstorbenen uchdruckereibesitzer 1“ e mstellung gema er erordnung getragen worden: 9 1 5 . A O.⸗Z. 21 ngros⸗Lager S. 4 ; ; u d oku⸗ For 7 zn“ Paul Sieling sund: 2), Frau, verwitwefe Opp aln. Handelsregister Abbeilun 1Piaugn. Voghi. a. L44712. EoE““ e ch e or denpjtal ist auf 6100 Reicen.n Peln Zürngers2en 8. 1,h. Sehee r,an böehügen Bnnn1e 48 Celg. Wleszaden: Die Gesomwvrokura des emeinschaftlich mit einem andern proku Feene Gersssenscaitr mit Leschrante Sacsgrne e efir Sensse Feblis aecheh. ist heute bes ber er. Fir 35 8⸗ Pvegrbeff ef Widgpann nge 8'5 Roßla, den 9 Jun dbe. 1 i dnh stsgtt ah num 8 4 Reichsmar ift Peter Zimmermonn, Dekorations⸗ und Frelas in Aünterfinionswald: Die ö 8 Gutmann in Wies⸗ Amisgericht Sete den 8. Juli 1925. 8 8 Ve chluß CNEECbE karth, 2 Pa ; eE e . mtsgericht!. öht. lstermei i Fi ; 8 baden ist erloschen. 1 8 1 . nA, % 9 8 Fhau Gertrud Bauer. . ge Seli 22 Kcae⸗J Se mtsgericht Wiesbaden. . 1 ee Reich den wechoh 1925. Sene . in Frierhe, 1252, bei der Feng erloschen 1925. Amtsgericht. 8 6 88 8. 88 Feifione⸗ sx 114723 ben 19 April 1925 ist die Genossenscha llein Annemarie Sieling, e Rudolstadt. 44667 icht. ommanditges⸗ 1u“ ute ’1 e des Hommel Konzerns. Gese 2 eann 7geolt. b mut Sieling, sämtlich von Naumburg Dembiohammer, eingetragen worden: Plettenberg. [44660] Im Handelore ister B ist zu 1 19 Phenne 3 e hegreher⸗ vncgfäsncg Walkenried. [44689] mit beschränkter Haftung“”, Wiesbaden: In das Handelsregister ist am 18. Juni Eiberfesd, 8. Iern 1925. a. S. in die Gesellschaft als personaih .e Beschlu 2 Gesellschafterver. In unser Handelsregister ist folgendes bei der Firma Aelteste Volkstedter Por⸗ Spandau, [44679 cdes Karl Kraß in Trier ist erloschen. In unserem Handelsregister B ist bei Der bisherige Geschäftsführer Direktor 1925 auf Blatt 2600. betr. die Firma imtsgericht. haftender Gesellschafter eingetreten. Zur ung vom 31. März 1925 ist der §5 eingetragen worden: 1 zellanfabrik, Aktiengesellschaft, Volkstedt, Die Veröffentlichung, betreffend die Am 25. 6. 1925, Nr. 1710, die Firma der Firma Wilhelm Werner, Gefellschaft Joseph Keller in Mainz ist Liquidator. E. Rich. Müller Gesellschaft mit be⸗ 8 Vertretung der Gesellschaft ist außer dem des Gesellschaftsvertrags Stamm⸗ Am 29. 6. 1925 bei der Firma Adolf heute eingetragen worden: Die Prokura Firma Ackergarten⸗Uohnungsbau⸗Ge⸗ Josef Einig in Trier. Inhaber ist Josef mit beschränkter Haftung in Eisenach, Durch Beschluß der Gesellschafter vom schränkter Haftung in Zwickau, einge⸗ E1“ istereintragung Buchdruckereibesitzer Heinrich Sieling nur kapital abgeändert. Das Pühl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Kaufmanns Karl Saar in Unterweiß⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung Finsg Kaufmann in Trier. Zweigniederlassung in Zorge hhaes ein⸗ 16. Juni 1925 ist die Gesellschaft auf, tragaen worden: Die Gesellschafterver⸗ 8 ““ Frau verwitwete Buchdruckereibesitzer Stammkapital ist umgestellt auf 18 300 2 zu Plettenberg, H.⸗R. B 59: Gemäß bach ist erloschen. Den Kaufleuten Otto Spandau, vom 15. 6. 1925 enthält in⸗ Am 25. 6. 1925, Nr. 1077, bei der getragen: Die Zweigniederlassung in gelöst. 8 . sammlung vom 29. Mai 1925 hat die 27, Ahgl g8 Darlehnskasse Donn Louise Sieling, geb. Seyffarth, ermächtigt. Reichsmark. Amtsgericht Oppeln, den Um tellungsbefchluß der Gesellschafterver⸗ Neash und Waldemar Wüstemann in soweit eine eric stett als der Archi Firma Eifelsteinvertriebsgesellschaft Hans age ist aufgehoben B Nr. 349 bei der Firma „Eisenbahn⸗ Umstellung des Stammkapitals der Ge. Zu Spar⸗ Genos

a

- 2222 . . 8 ft 8. 8 . . berordnung nichtig. und Steinindustrie Gesellschaft mit be⸗ Schlesischer und Lausitzer Dach Hotel Wiener Hof Mathias Waschbüsch in . 8a Sängencht. Hagpelsrgaissekinibegena. puden. Die unter a und b Genannten und In unser Genossenschaftsregister ist

rier. Inhaber ist Mathias Waschbüsch, A Nr. 571 1 h ag „Hamburger der unter Nr. 1 genannte Kaufmann Maxr unter Nr. 85, Firma Einkaufgenossen⸗

Blumenthal & Co.“, Haase in Cospuden dürfen die Firma nur schaft des Ostpreu⸗ en⸗Vereins, ei⸗

8 8 2 1 Valb 3 8 3 ingetragene Genosser Naumburg a. S., den 9. Juli 1925. 16. Juni 1925. sammlung vom 11. Mai 1925 ist das Unterweißbach ist in der Weise Gesamt⸗ kekt Georg Masuhr und der Zi Ritterrath und Co. in Trier: D scct⸗ lkenried, den 6. Juli 1925. baugesellschaft Burbach⸗Rennerod mit be⸗ sellschaft von 510 000 Paviermark auf berg⸗Duffenter, einge⸗ F Das Amtsgericht. het eehünth Stammkapital auf 200 000 RM ermäßigt. prokura erteilt, daß jeder n be⸗ meister Eenst üühr, als pe d hc ge. .h o enr Das Anczegercht ssschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Ge⸗! 15 000 Reichsmark beschlossen. Die be⸗ schaßt mit unbeschränkter Haftpflicht 1

8