2 2 i2Ie⸗
gänzliche Uebernahme, soweit damit den/ Walther Klussmann. Die offene, kreibung von Kommissions⸗ und Ver⸗)] schafterversammlung vom 25. Februar ber b i 8 G Feie. ist. ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. mittlungsgeschäften mit Waren der 1925 ist das Stammkapital auf 500 Se.enn ist als Gefe üftsemgbein wunllsruhe. (Handel mit Mehl, Getreide, . r Zweianiederlassung Karls⸗ 8 100p tal; 8 7. eingeteilt Inhaber st der bisherige Gesellschafter Lederindustrie. Stammkapital: 6000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen geschieden. rer amg desprodukten und Futtermitteln, Lohn⸗ tuhe beschränkt. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Eintrag im Handelsregister B Bd. II niederlassung in Lauenburg i. P. am Stammakti en Inhaber lautende „Walther Raimund Oskar Klussmann. Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Heidelberg, 10. Juli 1925. Amtsgeri ße 20.) 6. 7. 25. ist am 14. Auaust 1922 festaestellt und Reichsanzeiger. O.⸗Z3. 14 Firma Biggör & Meister, Ge⸗ 6 Juli 1925 eingetragen: Die Zweig⸗ 62 na 11 8 ie 500 Ral. Vor⸗ H. de Bary & Co. Die offene Handels⸗ gllein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ändert im § 4 (Stammkapital). gericht, sa Veränderungen. am 17. Oktober 1922 geändert und neu Das Amtsgericht Koblen 1 ellscha mit beschränkter Haftung, niederlassung ist aufgeboben Amtsgericht 8 nd: General onsul Egon Braun, gesellschaf ist aufgelöst worden. In⸗ ührer: Josef Kroukel, Kaufmann, zu Am 14. Mai 1925: Heinsberg, Eheinl C. F. Müller, Karlsruhe: Der Ge⸗ gefaßt worden. Hiernach am 28. Mai — dincche ach. Gegenstand des Unter⸗ Lauenburg i. P. E dün zu Hamburg. haber ist oder bisherige Gesellsehafter rag, und Dr. Ivan Rükiska, Fabri⸗ Zu Nr. 1187, Firma Kanal⸗ und Im Heedte.e A wurden 2 schafter Hermann Mörber, Karlsruhe, 1924 und 12. Mai 1925 qgeändert worden. Koblenz. [45276] nehmens ist die brikation von che⸗ 3 — 89 5 rokura is erteilt an Kurt Hermann Anton de Bary. 1“ ant, zu Trebechovice. Prokura ist er⸗ Rheinschiffahrtsgesellschaft mit be⸗ Firmen gelöscht: folgene infolge Ablebens aus dem Geschäf! Sind mehrere Vorstandsmitalieder be.] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ mischen Erzeugnissen und der Handel 148 eichel. Carl Blödorn. Theodor Kühl Ernst Hess. In das Geschäft 8 teilt an Hans Kretzschmar schränkter Haftung: Durch Beschluß Nr. 93: Leonard Nöthlichs i Pnfoig 26 n 25 andelsregi zeug Lauenburg, Pomm. [45288] 28 “ “ “ Hanrich Momic. 88 . xfeernes 1 Urannh mach. 85 EEEEE“ vom 6. Mai Nr. 44: Gatzweiler & Henrhesen vschecenae & Schmitt, Karlsruhe: vei önen sind zusamme mann, zu Hamburg, als Gese er öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 75 000 Ratheim 8 e gfr ; 15 1s8. und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ 2 8 aͤgt 5 8; Der Gesellsc ⸗ zuli 1922 W “ 1“ eer offene Handelsgesell⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Nr. 129: Carl Fischer in Wassenb Ge e ist aajgelest, Depnbüs treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Em 1 vn1ee Sh ker. 8 “ Jrer 1828 chafen. Lauenburg i. P. am 10. Juli 1925 8 “ 1 8— 8 Hef 8.¹ C “ Henaeiger v“ 8Jehne, f der⸗ 8EE““ im 5 9 Kxhen in Wafentn 14 ist alleiniger In⸗ FHeihoff Lö . der ö“ der geschaft.. Koblenz: Die Firma ist er⸗ Als Geschäftsführer sind bestellt die gngeeagen 1 1e““ Wer. ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ erloschen. v“ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. den n h 9 esrers Nr. 61: Hermann Claren in Heinsben ser der Firma. 27. 6. 25. enerelernnun, ehe gen. 19 im loschen. 1 . Kauflaute Hans Biggör, in Konstanz tretung der Eesellschaft sind beide Ge⸗ M4*“ Beiechteraenft f9. “ Zu Nr 85 8 9* 88 1 5. : Jean Arnoldts J. H. Sohn Karl Dötterbeck & Cie., Karlsruhe: Deutschen Reichsanzeiger. 9. Juli 1925. 2. am 1. 7. 1925 unter Nr. 1364 die und Paul Meister in Allensbach. Zur sellf vchter emeinsam sowie der Gesell⸗ jeitung offizielles Blatt der Kaffeehaus⸗ Postler erteilte Prokura ist erloschen. Gegenstand des öu sind Her⸗ Aktien esellsch⸗ 1“ 8 ö Fir2 ; Gesellschafter Leovold Braun, Kauf⸗ 2 28 111““ mit Firma „Emil Buchmam Wwe.“. Kob⸗ 1“ I schaft Möller allein ermächtigt. Amts⸗ 1“; 6. 21 stellenzte ö ꝛen 8. er⸗ Te 2 8 Der Apotheker Frey Fer. 0: Anton Mertens in Dremmen lllan, Karlsruhe, ist aus dem Geschäft beschränkter Haftung, Karlsruhe, mit einer lenz, Zuckerwarengroßhandlung, und als Zeichnung der Firma sind beide Ge⸗ ic g de ata i. PH vL“ handelggefellschaft it zufgelös hegr Fenung. “ vnper st gr 30. den er 1924 aus dem Vor⸗ Heinsberg, 10. Juli. 1925. eschieden Hermann Bonath, Rei⸗ Zweigniederlassung in Stuttgart. Auf deren Inhaber die Witwe Emil Buch⸗ schäftsführer nur gemeinschaftlich be⸗ Cericht Laue g 1. P. ““ 5 Feces lscheft, st nufe . diahnn gsr ee er uß aller id ausgeschieden. Amtsgericht ker in Schenkenzell. Amt Wolfach, ist Grund des Gesellschafterbeschlusses vom mann. Gertrud geb. Miefen, Geschäfts⸗ fugt. Die Zeichnung der Firma erfolgt 1 44619 b ZZ 1 8 G den. rmit i g stehenden Han⸗ Am 11. Juni 1925: 1.“ er in enkenzell. Amt Wolfach, ist 29. Juni 1925 ist das Stammkapital in⸗ Koblen, Femmom 1 in der W d e chnende Ge⸗ Leipzig. 44619] vpersammlung zu solange Egon Braun Bernhardt & Stavenhagen. Bie kapitat: 6900 . Hever Geschefts. . L0. Abtiengesellschaft Filiale . Im Hendelegzgister Abt. A ist Müllltnetung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ mark ermäfiat- und der, Gesellschafts, ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die auf mechanischem Wege hergestellten worben- ) an 7. Juli 1925: 8 ö“ “ gen. 2 gpital: RM. Jeder schäfts⸗ Hannover: Zum Prokuristen bestellt ist Nr. 14, irma G Schimmelpfena inzeln berechtigt 4₰ 7. 25 vertrag in den §8§ 4 und 5 (Stammkapital Firma allein zu vertreten. Firma seine eigenhändige Namens⸗ S“ 6 gesellschaft ist aufgelöst ührer ist allein vertretungsberechtigt. Gotthold Niemeyer, Berlin. Er vertritt Hersfeld eingetragen worden: ng Iaschafter eingeln berechtiat. »J. 7. 25. und Geschäftsanteile), § 6 Ziff. I und III Fys 4 unterschrift beifügt. Der Vertrag ist „1. auf Blatt 3013, betr. die Firma 8 Eö Bimn. der worden. Inhaber ist der bisherige ö“ Hermann Theodor die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Offene Hande sgesell fr Persönl M. 8% necäst docleruhe, Die Teiluna von Geschäftsanteilen) und § 12 3, am 29. 6 “ Nr. 263 bei zunächst auf fünf Jahre geschlossen. Er Gustav Leuchte Nachf. in Leipzig; Die eansäge . eh een n. e b - Gesellschafter Felix James Arthur —Röder, Kaufmann, zu Altona, und Vorstandsmitglied oder einem zweiten 58 Cöfelschafge 889 der Fersn ü düschaft Kar! g edri 8 Ln ge (Stimmrecht) geändert. 8. Juli 1925. „. Cnda G. m. b „ gilt als auf weitere fünf Jahre ver⸗ Prokura des Robert Hans Albert Wirth⸗ Rengnardeerectas krachehent urfchaden 11“ Paul Lindner, Kaufmann, zu heoberisen. Kanfmam Gusta Calder ist Dr. 8 no 1 ußlin in Hersfeld, Fn gen. Sceter de Firma⸗ Iodygger Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe Koblenz ⸗Lütel: Durch Gesellschafts⸗ fän⸗ E 8 Hü 8v 9 % N ag nt 7437, betr. die Firma in den Gesellschaftsblättern mindestens loschen. Ferner wird bekann 8 ht mehr Vorstandsmitglied. erese Enßlin verw. Schimmelpse Badischer Gummi⸗Vertrieb Jeanette 11XAX“ beschluß vom 20. Mai 1925 ist das schafter drei Monate vor Ablauf des — 2. Seie üde Leoschen. 1 8 ne tgemacht: Die Am 16. Juni 1925⸗ eb. Geisle rsfelb. Di Badischer Gummi⸗Vertrieh Jeanette 8 - letzten Geschäftsjahres gekündigt worden Otto Mühlhausen in Leipzig: Prokura n EC“ . en t 8 Wi Wendt. ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Actien⸗Gesellschaft d d 1. Juli 1925 8 geändert in: Badischer Gummi⸗Ver⸗ Handelsregistereinträge. . — ( mul. stanz. ühlhausen in Leipzig und an den Kauf⸗ s C“ Jacob Campen. Einzelprokura ist er⸗ anzeiger. 8 Vorwohler “ 55 Hersfeld, den 10. Juli 1925. b vorm. Jeanette Silberberg Wwe., „Franz Huber & Co., Gesell⸗ 1099 nnd 5 6 e der Scbung stans mann Albert Richard Mai in Chemnitz Eö 821 on Braun, teilt an Johann Heinrich Ludwig Krug. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts schluß der Generalversam “ Das Amdsgericht. e. Jeanette Ziegler. Infolge Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in 9 1“] 6.8192 n ier Nr. 333 bei Küstrin. [45282] erteilt. Jedes von ihnen darf die Gesell⸗ Se Gustad Lücke Sen Alfred C. Stürken. Die Firma ist hin Hamburg, 27. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertvag 6 atung ist Inhaberin jetzt: Edmund Lindenberg: Der Kaufmannsfrau Johanna der Firma Steininbuftrie G. m b 92 n das Handelsregister Abteilung A schaft nuw in Gemeinschaft mit einem Verhn. 3. Robert Weaner Kaufm⸗ zu erloschen. 1 Abteilung für das Handelsregister. semas der Anlage zum notariellen Poo⸗ Hohenstgin-Ernstthal. [4520 ler, Kaufmann, Ehefrau Jeanette Huber in Lindenberg ist Prokura erteilt. Kohling: Durch Gesellschaftsbeschluß vom ist bei der Firma Max Jansow, Zweig⸗ anderen Prokuristen vertreten. . zu Berlin. 4. Edmund Hertzbern Kauf. Elkan & Cv. Die an R. R. G. Queck “ vkoll vom 27. Man 105 geündert in den „ In das Resige Handeloregiter ste h Täicher, Karlsruhe. 3. 7. 29. I“ June 1925 ift das Stammnkepital auf iederlassäng in Küstrin, unter Nr. 583 3. auf Blatt 13486. betr. die Firma ann, zu Berlin. 5. Otto gevne⸗ Keuf. “ ist Kloscen. v 88 3, 15, 16, 17, 18, 19, 21. und 27; Dörfer ist beute eingetragen worden: rßs 88 4 8 : Die v“ We H 188. 500 Reichsmark mit kwei Geschäfls. b 19 11 wingetragen nerde Ss V öeh Pen e L Brihheareme — (Cigarettenfabri „Lassos“ Ern annover. 5 j . ;o,: . 7 . e öst. isheri waufmann Armin Wegmann in Kempten ; e e ¹ 8 die Zweigniederlassung in Küstrin ist engro euheitenste '8 Marten⸗ g rust ver [45257] die §§ 5, 6, 7 und 14 bes bisherigen a) auf Blatt 177, die Gehr enschaft ist aufgelöst. Der bisherige 9 a g p anteilen 2 je 250 RM umgestellt. Der anficscher. g strin is Eyndekats) 82 Lednlg⸗ Ernst Carl Nico⸗
jann. zu Charlottenburg, 6. Kommer⸗ Fe ie Fi J “ usch. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist eingetragen Gese chaftsvertrags sind gestrichen und Kreuziger Gesellschaft mit be⸗ rokura erteilt. 5 d ig ist entsprechend geändert 8 Fö tri iegelwerk Argen Peter Früh, Gesell⸗ d5 Uinste ved. ist entsprechend geandert. Küstrin, den 6. Juli 1925. lauz Marré ist (infolge Ablebens) als 9 g ist durchgeführt. Amtsgericht. Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Ida
ienrat Albert Freyer. Kaufm — 8, öö“ e egesnarn one IA4“ 2I. Seehcmchsh nähans 8 schiedener Paragrobhen ersole witz betreffend: Die Gesell Kaufmann, Karlsruhe. 3. 7. 25 ränkter Haftung, in erzienrat Franz Brandt, Kaufmann, ge⸗ „ mann, burg. 1 ner Paragraphen erfolat, Die gleiche betreffend: Die WGesellschaft hn, Kaufmann, Karlsruhe. 3. 7. 25. 8 5. am 21. 6. 1925 unter Nr. 404 bei Sli eio de s : uride Hrin angser 3h dte Stüger, Szeschekaner Geftnds, hüch. Be Cen de dhthalrna dagebang, a Beneaaams , d, fen Geätbk der afeelsse 3 Die bösberten Gesien elsam di Bsfüsgee ug. Reger, Gevelchait,nin gescgrunzser der Bigen dähhs, unhecgefeshceft neernn 111A4“ EZ“ 1 skuni 1925 ist der Haftung: Du un erolg 1 .ve s 6 6 lge Gesellschafterbeschluß un. b. „, Koblenz: Dur sellschafts⸗ In das Handelsregister Abteilung B Ernst Marré, Verlag & Brief⸗ ktionär Egon Braun bringt in die 8 vom 24. Juni- 1925 ist der g: Durch Beschluß der Gesell⸗ Am 19. Juni 1925: reuziger und Werkmeister Emil Pmflge G 888 hafter Karl Rempfer ist Haftung“, zufolge Gesellschafterbeschluß bes hluß von 6. Mai 1925 ist die Gesell⸗ ; n. das Lar sister eeeelugg. 7. Gesellschaft das von ihm bisher unter sellschaftsvertrag geändert worden. schaftewersammlung vom 17. September, Zu Nr. 2512, Firma Kastening *& Kreuziger, beide in Oberlungwit, snniniger Inhaber der Firma. 6. 7. 25. vom 3. Juli 1825. schaft aufgelöst. Rechtsanwalt Theodor ist bei der Firma Norddeutsche Essig⸗marken en gros. “
1 81 ufsich 1 stellu 1 8 8 bd 8 Zwei FI brik Albert Schülke, Gesellschaft/ 4. auf Blatt, 15 306, betr. die Firma der Firma „Eaon Braun“ in Hamburg (Bildung eines Aufsichtsrats.) Prokura 1924 ist die Umstellung erfolgt und das Bock Gesellschaft mit beschränkter als sohche ausgeschieden. Sie sind ulll. Arbogast, Sänger & Co., Zweig⸗ „Heinrich Nicolaus, Gesellschaft Dronke in Koblenz ist zum Liquidator be⸗ spritfabrik 1 ürke. esfenschaft,. ac 19,5 AA betriebene Unternehmen mit allen Ar. ist erteilt an Alfred Heinrich Friedrich Stammkapital auf 200 000 Reichsmark Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Liquidatoren bestellt. Jedem einzelm lberlassung Karlsruhe, Hauptsitz Ger⸗ mit beschränkter Haftung“ in Selt⸗ stellt. nßt ese öntter F. Feianüe er⸗ Luna⸗Par nar scha bevnia: Der siven gußer den Außenständen und mit „Brügmann. 8 unggestellt. Durch den gleichen Beschiuß vofteronsercnlug vece e Für iers von ionen steht die seibstandie enchem Die Fime, in genbert ig. manns, Gde. Weitnau: Durch Beschluß c6. am 17, 6. 1925 unter Nr. 418 die alnce ütrenner Nr. 20 heüte ein⸗ schräntner Hafran durch Peschluß, des aC⁸lUä1“
rauchsmustern und mit dem Recht güß . rumm ist Friedrich eschlüsse), 10 R. „ 8 (Gesellschafter⸗ FPegec. ie Firma ist geandert in Bock Das Handels 1 äft ist als Ganzes unulh Landau (Pfalz) verlegt. Der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des C. esellschaft mit beschränkter Haftung”, sammlung vom 8. Mai 1925 ist die abgeändert worden. Die Geschäftsführer zur Fortführung der bisherigen Firma Arend Mat hies, Kaufmann, zu Ham⸗ GeCfeheewinmberteilung Co. Gesellschaft mit beschränkter mit dem Rechte der hru fter Friedrich Arbogast, Germersheim, ein ereichten Protokolls, insbesondere Koblenz. S tand des Unternehmens Zweigniederlassung aufgelöst. -8. Lederberger und J. Lederberger dürfen ein. Dagegen werden von der Gesell⸗ burg, zum Vorstand bestellt worden. ner. r sir 16 scha der § 10 Haftung. Der Geschäftsführer Kastening unter Vebereraguag der Firma aus dem Geschäft ausgeschieden. Umstellung und Stammkapitalserhöhung ist die Herstellung und der Vertrieb von Küstrin, den 6. Juli 1925. ein jeder die Gesellschaft nur in Gemein⸗ LFaßt die am 1. Aoril 1925 bestehenden Tabak Treuhand Aktiengesellschaft. dauert bis 28 Ideg. ie Gesell 188 ist als solcher ausgeschieden. Zum weiteren Blatt 200 dieses Registers an den Iulnger wohnt jetzt in Landau und Lan⸗ beschlossene Infolge durchgeführter Ver⸗ Backwaren. Das Stammkapital - Amisgericht. 8 schaft mit dem Geschäftsführer Ferry Verbindlichkeiten von 469 000 RMN. An Stelle des C. M. Riess ist Hans nicht 8 sum i2 Pnuar 1934. Falls Geschäftsführer ist die Frau Johanna “ Arthur Albert Kreuziger mühllger in Frankfurt a. M. 6. 7. 25. mehrung durch eine neue Einlage von 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist —— Rosenthal oder einem Prokuristen ver⸗ übernommen. Die Einbringung erfolgt August Oscar Howindt, Direktor, zu die Kündi estens 1 onate vor Ablauf Gertruida Bock, geb. Knottenbelt, in Han⸗ berlungwitz veräußert worden. Löschungen: 1936 M wurde das Stammkapital auf der Kaufmann Vincenz Syre in lens. Küstrin. ö treten. Der Geschäftsführer Ferry Rosen⸗ 1 Grund der dem Vertrage als An⸗ Wandsbek, zum Vorstand bestellt steis als erfort so gilt die Dauer nover bestellt. “ b) auf Blatt 200 als Firma „Gebt. !2. Eduard agner, Karlsruhe. 5000 RM umgestellt. Das Stamm⸗ Der GFhelffchaftsvertrag ist am 8. Juni In das Handelsregister Abteilung B thal darf die “ nur in Gemein⸗ he Hegefüategh auf den 1. April 1925 worden. Die an E. M. Weitendorf A en e eres Jahr verlängert. Am 20. Juni 1925: Kreuziger in Oberlungwitz“”“ umd 6. 25. ka ital wurde um 5000 RM erhöht und 1925 festgestellt. Die Bekanntmachungen ist unter Nr. 25 heute eingetragen schaft mit einem der Geschäftsführen hügemraten Nefseram. ie Ein. nee hfokars igt erloscen Pegehea gg . 178. Beemn ehr Zanece dv e de. üeerh, e.e eeeeeeebebeebeeeeii;. 2,Sreen Ssäßler, Kanrlsruhe⸗ tosgit nun 19 c9h Reh. Die Fahitals, erflen ia im Kgssceneäibcagg gs; vonden 1“ e e 6 8690 8. e⸗ 138 Maria Anna Erika & Fr. 6 . 54. . 8 Lo. Gesellschaft mit be⸗ r ert Kreuziger in Oberlung 7. 25. 5 ühr. 7. am 23. 6. 1925 unter Nr. ie irma Norddeut Likörfabrik mit einem anderen Geschäftsführer ver⸗ ö Geschäft ailt vom 1. April Peniee und Ida Henckel. Jede von ö Bebenchett mit ecesrgan Haftung, Zweignieder⸗ wit. der das bisher von der auf Blattlhz 4. Ernst Wittkowski, Karlsruhe. exsöhung Fst vrchoffibrg Juli 1925. “ „Karl Kleebank, Fercn mit a. vema, Fertihest mit ücsaan treten. Prokura ist dem Buchhalter vnd sdan⸗ Fägls für Rechnung der Gesell⸗ e ist befugt, die Gesellschaft in der Gesellschafterd 5 2 rch Beschluß Uassitnmg Hannover: rch Beschluß der 177 dieses Registers Anßetrogenen Fir 25. 1“ beschränkter Haftung“, Koblenz. Gegen⸗ ter Haftung. is: üstrin. Gegen⸗ Kassierer August Willy Karl Hentrich in icatoge hrt. Zu den von dem Aktio⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zember 1924 ist e eheec vom 1. De⸗ S schafterversammlung vom 30. April Gebr. Fe Gesellschaft mit be⸗Ah5. Rudolf Schädel, Karlsruhe. 45273] stand des Unternehmens ist der Betrieb stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft Sen einzubringenden Aktiven ge⸗ oder mit einem nicht zur Allein⸗ Feichsmaer R. b ür 78 apital auf 8 ist der Gesellscha tsvertrag in den schränkter Haftung betriebene Handels. 1—7. 25. b Kirchen, delsregist (422ic eines Möbelgeschäfts in Koblenz sowie kation und der Vertrieb von Spirituosen nur zusammen mit einem der Geschäfts⸗ net Febhi 88 ihm gehörende Grundstück vertretung berechtigten Vorstands⸗ kapital beträgt 75 000 8. Stamm⸗ 88 1 (Firma und Sitz) und 16 (Stimm⸗ geschäft als Ganzes mit dem Firmenrecht llead Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. In das Hhh “ ist An⸗ und Verkauf von Seschästen jeder und ähnlichen Erzeugnissen. Stamm⸗ führer J. und Z. Lederberger vertreten. nics 8 vr eingetragen im Grund⸗ mitgliede zu vertreten. Bee üt hleb 8879 Reichsmark. verhältnis für Abänderungen des Gesell⸗ erworben hat. 1 ““ heute unter Ifde. tr. 26 Fhi hreft Firme⸗ Branche und Abschluß aller Geschäfte, die kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 5. auf Blatt 15 594, betr. die Firma ft 85 ltrahlstedt Band 47 Hansa Elektromotoren⸗Fabrik Ak⸗ ellsc Se hen 8 hluß ist der Ge⸗ schaftsvertrags) geändert. Der Sitz der Amtsgericht. ohenstein; Ernstthal, E“ (45270] Arn. Jung, I“ rik, Ge⸗ mit dem Unternehmen direkt oder indirekt führer ist der Fabrikant Adolf ülke Gesellschaft für Molkereifortschritte währt di . 1 die Einbringung ge⸗ tiengesellschaft. Die Gesellschaft ist kep hn * Sbammn egc) 88 (Behen⸗ Hamwimiederlassung der Gesellschaft ist den 10. Juli 1925. ꝙꝓFandelsregistereinträge sellschaft mit beschrättter Hrftuno in im Zusammenhang stehen. Gewerbs⸗ in Küstrin⸗Altstadt. Der Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftung in Leipeig 8 Bee e FIsa. dem Aktionär, aufgelöst worden. Liquidatoren: Martin 8 .. r und tamm⸗ saich Verlig verlegt. Der Geschäftsführer 1. Handels. &. Indufteieg esellschaft Jungenthal bei Kirchen (Sieg) ein⸗ mäßiger Grundstückshandel ist ausdrücklich vertrag ist am 8. Mai, 1925 festgestellt. Dr. Franz Hering ist als Geschäftsführer eogh. “ b Stüch Aktien zum Hirsch, Kaufmann, zu Hamburg, Wil⸗ Nei e.S ü manuel Grünwald ist ausgeschieden. Horb. [452631 lüd“ mit bes hränkter Haftun Karls⸗ getragen worden: 8 G Segegösen. Das Stammkapital e Küstrin, den 6. Juli 1925. ausgeschieden. kum Geschäftsführer ist Nepmocer 1.-- RM. Der erste, helm Gräser, Abteilungsdirektor, zu Zu Nr. 703 hanuar 2e 8. Am 8. Juni 1925: Im Eia⸗Firm. Reg. wurde am 6. 7. he: 28 8,9 daung. hhafter⸗ Die Prokura des Ewald Mees in 5000 RM. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Amtsgericht. der Chemiker Dr. Oskar Lobeck in Leipzig zuufigegrat. 85 tegee 1. Otto Heyne, Lautawerk (Lausitz), Willi Niemann, Textilwerke Gesclffch 7 gels b 52 Nr. 1097, Firma Fässer, Breun⸗ 1925 bei der Firma Karl Weil & Co. in chlusses vom 22. Juni 1925 ist das Kirchen ist erloschen.. . 1 mann Carl Kleebank in Mallendar. Der b 1 bestellt.
Albert Fr enburg, 2. Kommerzienrat Kaufmann. zu Hamburg, und Gerhard schränkter Haftun ft met be⸗ V1 f und Landesprodukte (Fabreln) Horb ien tee 221 8 dr. stel af Kirchen, den 9. Juli 19225. (Eesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1925 Landau, Pfalz. 45284] b) am 8. Juli 19255 8 rt Frever, zu Berlin. 3. Geheimer Rüter, Gerichtsassessor a. D., zu Lauta⸗ der G sellscha ing: Durch Beschluß Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Dem Hans Keller, Bankbeamten in famm apital infolge Umstellung au Das Amtsgericght ffeestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer 1. Firma „Margaretba Mühlhäußer 6. auf Blatt 17 f17. betr. die Fir Kommerzienrat. Franz Brandt, zu werk (Lausitz). Je zwei von ihnen sind zemb 119 4: fterversamrmlung vom 27 De. Haftung: Die Firma ist geändert in Horb, ist Einzelprokura erteiult. 000 Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗ he vorhanden, so ist jeder allein zur Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter, Haftung“ Willy Kelb in Leipsig⸗ Prokurg ; zember ist die Gesellschaft aufgelöst. brela“ Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Horb. 88 lIschaftsvertrag in § 5 Klingenthal, Sachsen. [45274] tretung der Gesellschaft berechtigt. Die in Landau: Als weiterer Gegchüt ürer Kaufleuten Friedrich Erhardt Lippmann IAA11 Auf Blatt 279 des hiesigen Handels⸗ Bekanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ wurde bestellt: Jakob Mühlhäußer, und Otto Johannes Paur, beide in
major a. D. August Jonas, zu Alt⸗ schafter: Heinrich Friedrich Johannes Maria Kublen ist zum Liquidator bestellt. lung. Der bisherige Geschäftsführ rIHImenau. [45265 schäftsführers Richard Fischer ist be⸗ isters, die Firma Emil Meinel in folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Kaufmann in Landau. Leipzig, erteilt. Jedev von ihnen darf die — 7. Erster Staatsanwalt Dr. seher, Kaufmann gu samburg, Zu N 8 Februar 1925: Georg Thriene ist abberufen und 88 In unser Handelsregister Abt. 1 het. Die Geschäftsführerin Karl Burg S— ist heute eingetragen anzeiger. 2. Firma „Union“ Pfalz⸗Saar⸗ “ mer in Gemeinschaft mit einen 8 8 88 Jaeger, zu Altona. Die Aktien Hinrich Friedri John Jähnke, Kauß⸗ Gefellschaft Koch & Co. Kaufmannn Friedrich von Westernhagen Bd. 1 Nr. 86 ist bei der Firma Arn⸗ efrau, vHedahg fr. .“ ist befugt, worden: die Firma lautet künftig: Kauf⸗ Das Amtsgericht Koblenz. ländische Bürstenfabriken Aktiengesell⸗ anderen Prokuristen vertreten. w 88 zum Kurse von 100 % ausge⸗ mann, 89 mburg, Johann Andreas tung: Den Kaufl schränkter Haf⸗ in Hannover ist zum Geschäftsführer städter Etuis⸗Fabrik, G. m. b. H. in fftig 29 1. se schef allein zu ver⸗ hauzs Schloß Emil Meinel. — schaft“ in Landau: Durch Beschlüsse der 7. auf Blatt 19 530, betr. die Firma 8 ee den mit der Anmeldung Cäsar Egeberg, Kaufmann, zu Ham. mang und Richard Oehl⸗ bestellt. Ilmenau eingetragen worden: Die Firma 1s.Zd. Werk Gesellsch ft mit be⸗ Amtsgericht Klingenthal, 10. Juli 1925. Kolberg. [45277] ne r. mmemehngen. Mitteldeutsche Handelsvereinigung hüfr sellschaft eingereichten Schrift⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat ist Ce amtpefune i Lohse in Hannover Am 6. August 1924: ist Ilmenau, den 10. Juli e. Lohda Werke, ge 88 8 D. In unser Handelsregister B ist heute vember 1924 und 4. Mai 1925 wurde Gesellschaft mit beschränkter Haf ücken, insbesondere von dem Prüfungs. am 8. Juli 1925 begonnen. jeder b öhc⸗ ura erteilt derart, daß ein Zu Nr. 66, Firma Städtische Lager⸗ 1925. hür. Amisgericht. ränkter Hürhang⸗ „Karlaruhe. Der [45275] unter Nr. 45 die Firma „Pommersche das Grundkapital der Gesellschaft von tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Heinrich H. Popp. Inhaber: Hugo mefnschaf btigt ist die Gesellschaft in Ge. bier⸗Brauerei und zu Nr. 67, Firma 116“ EE111A“ delsregister ist ein⸗ Wurst. und Konservenfahrik. Gesellschaft bisher 19 0000 a1 n, 0eeenschiss⸗ gusseläst. Die Frofur des Ohg. sdarh und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ Heinrich Hermann Popp, Kaufmann, au 1 8 einem anderen Prokuristen Städtische Broyhans⸗Brauerei: IHImenau, [45264] tlegt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ mit beschränkter Haftung“, Kolberg ein⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ Hoffmann ist erloschen. Der Diplom- 8 Einsicht genommen werden. Von BHamburg. un, zu zu vertreten. Die Prokuren des Ludwig Apotheker C. Baumgart ist infolge Ab⸗ ; In unser Handelsregister Abt. B L”n echend geändert. Die Vertretungs⸗ getragen worden . getragen und dabei folgendes vermerkt wertrag nach Maßgabe der eingereichten saufmann Carl Ernst in Leipzig ist als dem Prüfungsbericht der Revisoren Güstav Erdmann. Inhaber: Hugo Lud. losche und des Theodor Zachgo sind er⸗ lebens aus dem Brauerzilde⸗Vorsteher⸗ ist unter Nr. 92 eingetragen worden: lfugnis des Geschafts hcrene I 21. 6 1te ung, 5. 603 bei der worden⸗ Protokole, auf wache Befucgt han ig er. Gescheftsfüihwer gusfeschieden. Er ist aann auch bei der Handelskammer in wig Johann Gustav Erdmann, Kauf⸗ 1 Am 3. März 1925 Flggium mhagesch den. I seiner Seee Ten enllefanpene voöö eischm 18 brndit ist brikange aftg⸗ G ger. gobleng. Die Gegenstand des Unternehmens ist die boirn. besaag teesZluß det⸗ dhegeheer zum Liquidator bezellt.
Mär; 925: - b u „ 5 e a⸗ p 18, 8 ) 2Firme „7 d 8 „ . ₰ vstell 1 8 G . . „ . . K 2 22* 8 8 2 * m
r 59 haltsbedarf Gesellschaft mit be grer bestellt. 30. Suni 1925. 8 jelschat ist wnfgelöst. Der bisherige Herstellung von Wurst⸗ und Fleisch ammlung vom 4. Mai 1925 wurde die 1u1u“ ““ 12. bitrg dsen üeer
Hamburg Einsicht genommen werde d H. 8 8 88 3 — den. mann, zu Hamburg. Zu Nr. 2273, Fiema Hch. S “ Eghce ggszbl. 8 88 b8 2273 . 8. göevlph Abteilung A am 3. März 1925: Haftung in Ilmenau. Gegen⸗ ³ ; ini konserven und der Vertrieb dieser Erzeug⸗ 8 es. 1 11 25: m . fter Josef Goerger ist alleiniger oe Grundkapital beträäat 20 Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidatoren mit beschränkter Haftung in Leipzig: 1 nisse. Das Grundkapital beträat 20 000 sind bestellt: Karl Schmelzle und Jakob Die “ Alhed Rupalz
gon Braun. Das Geschäft ist mit 1 8 den Pafsiven, jeboch unter Ausschluß Ä und Handels⸗Gesellschaft Stahlindustrie Aktien esellschaft: iu Nr. 6136, Fi J tand des Unt 3. Deutsche Signalflaggenfabrik, Ge⸗ Gesell der Außenstam Aus öst. Hubertus mit beschränkter Dur — — haft: u Nr. 6136, Firma Internationale es Unternehmens ist die Herstellung as., Deutsche Signalstaggenfabrer, Firma ist erloschen egangen. Die schaftsvertrag vom 19. Juni 1925. wandlung der bieh 2 Viht vnsge, un. Di rrn ie Geselschaft ist ausgelöst. Püch Uschen Hanshaltungsbranche somie die inscaubes, Sngge 8 scehte dec “ Hons Wolff & Co.“ in Kaufmann Paul Fiß und der Rentier gegeirma „Arbogast, Sänger 8. Co.“ ZFschucke und des Erich Saupe find ec⸗ 105 Saunm “ Unternehmens ist der Stammaktien deeeeae 8 öe“”“ v en 8-Jesdeevechandtt Teühen 875 000 hsage E Purde ea6 8 9 11““ Gefellschaft ist aufgelöst, Pi Mheüöe⸗ 58” 8 Ef. in Germersheim: Ber Gesellschafter “ Blatt 22 015, betr. die Firma Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ andel mit Waren aller Art, insbe⸗ 125 000 Reichsmark umgeste ich⸗ d11 8 ich FEe r verrsg. . ’ g. 1995 8 “ 1I1] ellschaftsvertrag ist am 7. Mai est. Friedrich Arbogaft ist am 11. Mai 1925 Le i ige 1 “ sellschaft s Sbe eis reeee z ondere der Import von Lebensmitteln. zeitig beschlossen ncden neh Besdüs. - 88 Neichämorr. Se . 1.h,ea . dert. 0. Iänie 90ne hebank Aktien⸗ 5 Firma erboschen, unter Nr. 905 bei gestellt worden. ETö“ 8 Gesellschaft ausgeschieden. Das Leipziger gehe und ö“ vamburg. F. Hünsler ist nreh unn Stammsnpital: 5000 Nee. Geschafts⸗ um 125000 Neichsmark durch Ausgabe elbers. 119258) schcht net gchchraüttse Sosgebaken. Gescll. euschaft Harleruhr mit Zweignisder⸗ der Fiema „Wlion Gottschalte, Koblenz; Kolberg dem w. üli 1925, Geschäft wird von den Gesellschaftern Hehntrerte, ftiengeselhschaft. in aus dem Vorstand der Gesellschaft P g 6 Ehs “ von 1250 auf den Inbaber 1. bel⸗ EEöö 4 85 8 ist 8 säefizvchena, ist Hrfun kosner g Se Fanfune, n h.; e Pro. Bie⸗ Pro ur des Erich Heinemann üi Amtsgericht. * Robert Bängers “”“ weign egerasung. 8½ Fignen nuie⸗ geschieden. 89 mann, zu Hamburg. Er ist allein Stammakti t je 2P; 1 . Fir rl Wetzel Buchhandlung Iun; 1905 . 1 8 8 /† I 1 Ie ses. Landau, d tto Lanninger, Kauf⸗ : 4 1 . Feld⸗ näcgerggiek⸗nn Rhenania Aktien⸗ sgenaae e Ehen Wis Ce öona. ecsnahse n er. h.a. Schaper, Havelberg, eingetragen⸗ 1589 ugh. 1920 und g eegneret 2rn 8. Sule 8 11“ 8 6 ist am 3. 6. 1925 eingetragen Königsec, Thür. pb neana jest'ig naen kl. nnic Wonf FrenacFee,sat. Leieer gesellschaft, Zweigniederlass zierner wird bekanntgemacht: Die Das Grundkapital beträ 1 . 1 Fen. o. tellt, so wird die che sch min⸗ Biüͦ vafelbst, ist Pr. in worden: In unser Handelsreaister Abt. BNr. 29 der Firma „Sänger anninger“ mi wad Bensberg is 1 ds Fee.eah Dnh geß 5 Bekanntmachungen der Ge⸗ 250 000 Fürgbevita und ahn. nunmehc Habelberg, am. 7. Juli 1925. sralte, so vweedgi gie fühücf durch e-ge S n18;8 ’“ be⸗ Kaufmann Moritz Gottschalk in ist beute bei der Firma Orthopädische und dem Fiß in Landau in off. Handels⸗ Dr. acrn t ale rsas des Generalversammlung, vom 25. Juni sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Inhaberstammaktien zu je 100 Reichs⸗ Amtsgericht. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Achtigt ift emeinsam mit einem ordent⸗ Koblenz hat das Geschäft mit allen Chirurgische Industrie, Aktiengesellschaft gesellschaft Pertgefühgt. Die bisher ein⸗ Sö ds g- veh Paul bach 1925 sind die §§ 1 Satz 1 (Firma) und S 8 mark. Durch den von der General⸗ 1 kuristen vertreten. Ilmenau, de Fuli 8 oder stellvertretenden Vorstands⸗ Aktiven und Passiven übernommen unter zu Königsee, eingetragen worden: getragene Prokurn Rudolf Knoll wurde Köln bestellt. G“ 8 16. Arufsctsa) des sellschafts⸗ 95 I“ berfammäang vom 1. September 1924 mHichenbeffg.. Tt. B B 115279 1925. Thür. Amtsgericht. itglied die Gesellschaft zu vertreten. Beibehaltung der Firma. Fe 18 dem G S8 Sinerehefh benn 1 “ eneenic. egsirehg e aef 8 Natt 12 456, beir. die Firm vertrags geänd de ie Firm⸗ o. u ränkte ierzu ermächtigte 3 unde sre Abt. 1925 ri tttschalk, Regin⸗ b. Fuldheim, . v 8 zember 1924 so andan 1 .e-ee e . Kra 1 8 der Gescllschaft Patse. I Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ Gefelt Fflaverfgan 8 — 4 (Et der in⸗ 75 Ur Firma Handelshaug für 1 “ vom 1. Juli 1925 ETEEEE“ sendhae der. Umstelluna das Grund⸗ ger⸗ 18 Gefamtproküra erteilt dem Bau⸗ A. Feizereee 4 ne8 Geseligaft zesellschaft. Die Firma der Zweig. Erwerb und di tfüh “ deingewinnverteilung) geändert igni ns in Heidelberg mit 4 DJuli register A ist am uchtung, Gesellschaft mit beschränkter der Firma „Commercial Import und Reichsmark herabgesetzt werden. Davon und dem rchitekten I11“ hat die Um⸗ niederlassung lautet: Rhenania⸗Ossag rwerb und die Fortführung der von worden. Das bisherige Vorstands⸗ Iweigniederlassung in Stuttgart und 9f i 1968 unter Nr. 143 die Firma aft 9, 8G lsruhe Export Pitsanis & Co.*, Koblenz: Das sollen 60 000 RM auf die Stammaktien Landau. “ V t 8. kapital e nmd Mineralblwerke Aruien⸗Gesell. enrne, es, ehede Seneneeleettüeglied, Hons Sprowy ist aus dem Vor.schafservegannüng ee eFeme de Mar Magona in Johannisburg und als ftung, Kartsruhe, re und Verlag Eeschäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ und 25 000 NeM auf die Vorzugsak!ien] Landau, Pfelz. 10. Juli 1928 stellung des Stammkavitals guf einund., schaft Zweigniederlassung Hon. Körner & Co. offene Handelsgesellschaft, stand ausgeschieden. Die gleiche Cintra⸗ schafterversammlung vom 25. Februar 1925 deren Inhaber Hotelier Mar Magona in . Karleruher Drütterei e, Bad, mam mmel in Koblens über⸗ entfallen. Die Ermäßigung erfolat da⸗ Amtsgericht. snh gansen Neichament beschlossecz die 1 e — agen i. W., bisher geführten Zweig⸗ 9 18 795 1 1 8 intra⸗ ist das Stammkapital von 1 Johannisburg eingetragen. it beschränkter Haftung i. L. Bad. mann Karl Hammel i 8 Fx 8 ; ; 1 Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ 8 glied] port und Verkauf von Kolonialwaren Am 5. März 192. schluß der Gesellschafterpersammlung vom mtsgericht. LarIih 8 [45271] 8 “ Schwenks Confitüren⸗Ver⸗ je 20 RM herabaesetzt und alsdann 40 Handelsregistereintrag A bei S 8 ben Ses Beschluß entsprechend ar . 8 7 den. 1 9 3 23 9 ¼; . 2 2 . i s abgeander! vor! . 8 1 8 rIsruhe, Ba nk & Co.“ Kommandit⸗ herabgesetzte Aktien m einer zusammen. B. A. H attheh “ (vouf Blatt 14 530, betr. die Firma
4 “ “ 3 festgestellt. Die Bekanntmachungen der IK tanz. [45279] fuhr mit einer Zweig⸗
stellt. so wird die Gesellschaft durch zwei getragen worden: mit solchen und allen in dieses Fach ein⸗ gEi n derselben oder durch ein Vorstandsmitglied Abteilung A: schlagenden Waren. Das Stammkapital nase has e,r. 4 d.ee2. e
ter Emil Rastetter ist alleiniger ist
ist eine Umnumerierung ver⸗ schränkter Haftung in Ieehe haber der Firma. Prokura. Hermann chaßt eLeln
eestellt worden. b Iim 5. März 1925: 1920,; d Lebensmitteln. Stammkapital: 1 75 do X 20. Juni 1920 ist die tnied vee S Haltermann Handelsgesellschaft für 10000 Nhn J kammfapital: Zu Nr. 750, Firma Kohlen⸗ AX. Hanp niederlassung Feneintrs dhaus b g 1t G a. — M. Jeder Geschäftsführer ist Kalkhandels 1 d 2 nach Stuttgart Ha tbahnhof verlegt und Kaiserslaut 8 267 Handelsregistereinträge. sandhaus, S 8 önli legt 20 RM Landsberg a. ; . n, 882 8. allein vertretungsberechtigt. Eh vhcfts. vüehen 8 NMCL H schbe hnch Fehttg sowie Würzburg eine Zweig⸗ Betreff.. Fern np. W. G452697] 1. Süddeutsche Glashandels⸗Aktien⸗ Geenolen:g der,e gahch “ 8& zusanmen Fläste 898 2eht Sen 1ner, Baupeniederlasuns Kagmarec &. Ev. veferfgas6 un Un fellung der 6S schaft bes vhlosfen “ Ahrens, Hanfe aic zu her Gesellschafterversammlung vom 12. Fe⸗ 2oeassung, 9g. tet, ece Im Si. 11““ nn Kaufmann G miitg “ Sien. 2 8 Mayen, ist ausgeschieden. werden. Die Veraaes ektlh ü. 18 - schaft —: .8 “ Wet hen Cisegemg Fe linas., e semesen worden. Hie Ermahigung des Slamemr⸗ 22 8 Ferner. Kau mann zu bruar 1029 ist das Stammtkapital auf Abt. üns v h 1 3 Otto Haselbeck in Kaiserslautern ist iederlassung in, Kare rze de⸗ Akti 6. am 6. 6. 1925 unter Nr. 1344 bei Mark werden zunächst auf 20) RM herab⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden en1he Hunt 1925 hat die Umstellung des kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß ae d & örner, Kaufmann, zu 250 000 Reichsmark umgestellt. Durch Carl‚ IN O.⸗Z. 127 zur Firma Prokura erteilt. pirma; Süddeutsche Glashandels⸗Aktien⸗ S. Gebrüder Gassen“, Oberlahn⸗ gefetzt und sodann je vier Vorzugsaktien Eingetragen 26. Juni 1925. Landsberg vom 19. Ju Fnb⸗ ng — d. S., Heinz He — † ch Carl Faß u. Söhne i delberg: Julz ellsche 9 derl Karlsruhe. der Firma „Gebrüder 7 ugsakti RM zu⸗ 925. J t. Stammkapitals auf einhundertzweiund⸗ D N———— NI11311414141““ rtrags (Stammtapital) ge⸗ 2 § ammkapital). Dem Kaufmann Heinrich Fun⸗ Robert — ind Verkauf von Fe. 18 Art 5.s “ Kesce It Prokura legung fünf Vorzugsaktien zu 20 RMN Langendreer. 1280 8 Saseeeens u Reichsmark. Femer w b ate arbeitung und Verarbeituna von Glas. Zwelgenig der Befugnis, die Iweignieder⸗ gegen eine Vorzugsaktie zu 100 RM um In unser Handelsregister Abt. 8. Tefen ist durch ketall⸗ 8 d bekanntgemacht: Die bier⸗B rei: ; J den. erteilt mi . NrL 142 ist heute bei der offenen Handels⸗ gleichen Beschlußb im § 5 abgeändert a- zan, 88 Arektto⸗Handelsgesen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nover ist Prvbüra Seö ag. Abt. A Band II O.⸗Z. 145: Die Firma 1. Ge Handelsvegistereinträge. ihnliche Unternehmungen zu erwerben Ableilung B: 811,9 den 1. Juli 1925. sellscha 1 Jägersberg u. Küper in Werne, worden. 1“ Am 29. Juni 1929 ci 89 Serlehvg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, gabe, daß er in Gemeinschaft wit einen nhgaor 11“*“ Offene Hen elegfelschatt zis eabs der öö“ “ Ietn. 7. am 8. 7 1629 nter Nr. 420 die Tbüringisches Amtsgericht. 8 Freis ochum, folgendes eingetragen EJIs Bee8 Iee. e. die Feme fellscha anzeiger, Mitgliel mer⸗Gilde⸗ 4 . 1 delsg „ m ginn papital: eichsmark, eingeteilt in 7. . 7. 1 1““ vorheit: — . k t, Gesell⸗ Fr Fselsch aft beschlossen essece Die „Boskin⸗ Handelsgesellschaft für Feitgliche, 8 v11“ Foersebhr Hecc 284 zur Firma Iesenß Gänther am 26. Hen 1925. Persönlich haftende uf den Inhaber lautende Stammaktien, süem „Reisedienst Gesell 88 8 . Komst [45280] De Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft mit beschränkter Haftung in t Durch Beschluß n apitals ist Lederindustrie Gesellschaft mit be⸗ fugt und zur Veräußerung und Velastung . Zenesdard. ist (pberger, Festaschef 88g gehe. Geeng S 2 — 8* 100 ü 8 29c- st 8”S saanber Hefhuc 12 Unkernehmens Encrag im Handelsregister A Bd. I Firma sst erloschen. Die beiden eeg Lecpsige N. hüscheftrve tcena deg zer⸗ 8 b delberg, i 8 aufmann Sieber, f G M. rstand: I . 6 2 8 ’ 2 .„ „, „ 2 „ni 8 i zuf⸗ 1. ie - ie Umstellu⸗ 8
1 Körner, Kaufmann, zu Halle d. S 24 Sch H ändert worden. Stammkapital: 50 000 kura ise erteitt an e 65, Fir Fzadtifer 8 che oder 8 Prokura ist erteilt an August Ziercke. Zu Nr. 66, Firma Städtische Lager⸗ eae gglebw ehen en . zuli 1925. Karlsruhe, Baden. 145269]1 Die Gesellschaft ist berechtiat, aleiche od lass Koblenz selbständig zu vertreten
erfolgt. ß vom gleichen schränkter H 1 ü Den
Fügcist der 8 6 (Stanmnenchh dez Grüntter, Haftung. Sit: Hamburg. von Grundstlcken ermächtigt ist, Hinstchte ertlt ebendg (Akodemieste 27 2. 6. 25. 8 Fe dh angöede., af 8 925
Feserit Ber.,1vpenteceh ee Geselsset 8 vom 30. Juni 1929. lich dieser Rechtshendlungen unzenie ültd v O.Z. 3 (Akademiestr. 27.) 26. 6. 25. tump. Kaufmann. Mannbheim., C. Ermichtungen, die dem modernen stanz: Die Gesellschaft ist durch das gehoben. Die Is
Fefenscaftgvegkrgeg ge “ 1 legt er B O.,Z. 341. Firma Otto 2. e ubert Brannath, tein, Kaufmann. Stuttaart. Kauf⸗ allen Einvichtungen, bhaf - 1 Reichsmark beschlossen. V Stammkapital: 1000 ℳM es Unternehmens ist die aber denselben Beschränkungen wie die Schilder S fscgeeeben in Heidel⸗ Karlsruhe. Einzelkaufmann; 8,s euten Paul Riedmäͤller, Stutigart, Karl Reiseverkehr, dienen (Zuneisunge non ingedes galbs. “ dah sen 88 8 Relg n 8 8 1
Besorgung des Einkaufs von Rohmate⸗ Brauergi . nafa, Bese rgildevorsteher. berg, Inhaber Otto ilde Brannat 8She. b 1 z lsruhe, ist Hotel⸗ und Privatzimmern, Schreibstube, Filleböck au — b 8 r, Fabrikant, Brannath, Kaufmann, Karlsruhe. (Handel Magel und Gottlieb Maier, Karlsruhe. dr etzincrnerpedeion Das den Gesellschafter Elektrotechniker Oskar Das Amtsger cht. 8 9 en ghccen 83
45287] 123. auf Blatt 22 750, betr. die Firma
Kakao⸗, Schokoladen⸗ & Zucker⸗
Simen Frank. Die hiesige Zweignieder⸗ rialien, Halb — S — und Ganzfabrikaten, Am 31. März 1925: ; b 1. ist Uebe ärz : daselbst. in Sportartikeln und Tabakwaren. Dur⸗ Gefamtprokurg erteilt: jeder derselben ist Ueberse Feal beträgt 5000 S Schäfer in Konstanz übergegangen, der Ser F1. 3. Jakob Behr, 8 inzel⸗ okuristen zur Ver⸗ Ges ührer ist der Kaufmann es 1 3 b ist bei ese Jakob Behr, Karlsruhe. Eingel⸗ oder einem anderen Prokuri Ge⸗ führt. 4. 7. 1925. Amtsgericht I. Im Handelsregister A Nr. M ist 64 warenfabrik „Arnotti“ Northorn &
lassung ist aufgehoben worden. Die an Hilfsmateriali 1
8 - v. 2 lalien und technischen Be⸗ Zu Nr. 2232, Ff 8 - WFf
2* el erteilte Prokura ist hier er⸗ triebsmaterialien für die bererindusgie ga-rnaee gane acefceaaner n88ad 1. d Fhhänzu⸗ Frzn lacher Tor.) 2. 7. 25 semeinsam mit einem Vorstandsmitglied Stammkboapita es unter der seitherigen Firma weiter⸗ Lauenburg. “ aftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft mit beschränkter § Heidel⸗ 8 Die Alexander Turrian in Koblenz. Der Ge⸗ 1
5 “ dheung. 1* e a sellschaf tsvertrag ist am 18. Juni 1925] Konstanz. der Firma Hermann Pausch
iblhnauf eigene und fremde Rechnung, Be⸗