1925 / 164 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 S S 88 2 b 88 vW1111“ 88o111“

2

——

Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst graphische Gewerbe, insbesondere von Mengen ohleinöl und ver⸗) einzeln aufgeführten Inventar und dn 8 D r ; 4 t C 3 822 üt rT˖ al 2 H 0 n d E IS r 82 g st E T 2 B e i 1 2 g E 1 schaft mit beschräukter Häaftung m 28. auf Blatt 12 941, betr. die Firma sellschaft ist au gelöst. ax Arthur in die Gesellschaft führt angesehen wird. Der Gescaft p. Der We 321 Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. au 8 Unternehmens ist der ieb von 29. auf Blatt 23 397, betr. die Firma Oskar Weinreb in Leipzig, Zweignieder- In das Handelsregister ist heute ein⸗ Schwarz, Depositenkasse Bad Mergent⸗ Umstellung beschlossen. Infolge durch⸗] Keramik Harlaching Gesellschaft mit Bum Handelzregister Abt. 4 O.3. 6 ahren. Er haftet nicht für die in dem betr. die Firmen Technischer Verlag Leipzig auensche Passage, Gewölbe). schlesische Gurkeneinlegerei und Samem das Handelsregister wurde ein⸗ ist Gesamtprokura erteilt; er

gelöst. Die Kommanditistin ist aus⸗ Rudolph Müller ist als Gesellschafter Retuschen, Zeichnungen, Entwürfen, arbeitetem Leinöl, die Baulichkeiten auf Recht, die Firma Henneberg & 8 1“ geschieden. Die Firma ist erlo b ausgeschieden. lix- Franz rthur Klischees und Druckerzeugnissen.) dem Grundstück, Plösner Weg 7, sowie fortzuführen, dergestalt in die le 9 4 8 14. auf Blatt 21 753, betr. —e ichieaen. 8-dig,ae Srschhtt und die 4. auf Blatt 23 492, betr. die Firma die Inventargegenstände, Möbel, Kon⸗ ein, daß das Geschäft vom 2 Heselice veeee 202 4727 j San ei er und reußischen aa Sanze ꝗg r Grammophon Spezialhaus Gesell⸗ Firma als Alleininhaber fort. Thiem & Hummitzsch in Leixsig⸗ Die Ge⸗ toreinrichtung, einschließlich dreier ab als auf Rechnung der Gesellscha 99 m Peutf en E 1 88 G Leipzig. Zweigniederlassung: Der Gesell⸗ Kalle &. Cv. Aktiengesellschaft Hummutzsch ist als Gesellschafter aus⸗ einbringt. rt dieser Gegenstände dieser Sacheinlage ist auf 10 00 mnen i 8 üens 8. s I chluß der sl. Biebrich Verkaufsstelle Leipzig in geschieden. Emil Adolf Thiem führt das wird mit 4900 Re geschäßt. festgesetzt worden. Die Bese 109e den r 164. Berlin, Donnerstag, den 16. Fuli 8 sellschafter vom 4. Mai 1925 in den Leipzig. Zweigniederlassung: Dr. Eugen Handelsgeschäft als Alleininh fort. Amtsgericht Lipgig, t. II B, der ee erfolgen nur durch pe 4 3. 6, 7, 8, 11. 12, 14 und 15 ab. Fischer und Dr. Julius rmann sind Die Firma lautet künftig: Emil A. am 9. Ju eichsanzeiger. der eeie Anzeigen müssen drei geändert worden. Die §§ 9 und 10 sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Thiem. e essaz gas 8 mtsgericht Leipzig. Abt. II B 82☛ Befristete Anzeig gehoben worden. tand des d) am 2. Januar 1925: 5. auf Blatt 22 800, betr. die Firma Leipzig. [45290] den 10. Juli 1925. 1. oberkirch, Baden. [45315 Fabrikaten der deutschen Grammophon⸗ Erust Grothe in Leipzig: Ernst the lassung: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ getragen worden: Liegnitz. ij 8 1 Ermäßt’ beträgt das beschränkter Haftung. 1“ 1 Aktiengesellschaft in Berlin und der Pa⸗ ist als Inhaber ausgeschieden. Der Direk⸗ gehoben und die Firma hier er t. 1. auf Blatt 23 897 die Firma Eier ee Handelsregister N892 Handelsreg ter. .2* Peetarae des Ernst Locher ist er⸗ Fführter a⸗ 8 200 RM, 24. Wenninger Elektro⸗Schweiß⸗ wurde eee. der Andteas “] lltiengesellschaft in Leipzig⸗ tor Hermann Vietzen in Neuulm ist In⸗ 6. auf den Blättern 20 915 und 20 981, eugros und detail Helene Nubin in Nr. 103 ist heute bei der Firma Pe neinn [45300] loschen. Dem Franz Meye in Stuttgart in 2000 Inhaberaktien zu je he er maacea⸗ Frel Lem⸗ Roch, n s 10. excro. 1925. 15. auf Blatt 22 558, betr. die Firma Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Volger & Co. und Patzschke £ Helene Rubin, geb. Herzig, in Leipsig ist kohlfabrik Gesell 18 mit 1012 Friedrich Merk, Telefonbau⸗ manditisten gelöscht; die Einlage eines Bad. Amtsgericht. M Magdeburger Bank Aktiengesell⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Wißhack, beide in Leipzig, sowie auf Inhaberin. Sie ist als Inhaberin vgder Bültang⸗ in derns 2 beschrünta agen: ., 2. Februar 1925: berechtigt ö“ n18. Sr ezicat. Sitz München: Kommanditisten 68 erhöht. 8 e 1 45316] Farche ie Teznsent Sesgebs, vewecmeen reem en Behe vae gas enn e Airnage, deh h dicheen aae Söenn u.nanee ang 2..atereeemeeeeeee .Gneeas⸗is herean saeng din nshabe. Förne-becehne ogsenesneg. a., 2 wüh h von g1. Ssioben 1924 hr dh Unelung ¹ Amisxericht Legzse dgt 11. Seflsca ist anfoelöst und die Firma 2. a Plate g. 8 di. Zirna Gesen. scoftebersünelnan enh h Uhndehnnurn Senals dranaetener Fweg mere. , Hanselbrigtser 157 5 1. Jal. las sece Farbehie der u“ P. 2an dne de den Ftena Sgelen s rundkapita eine Million zwei - am 9. i 8 ferloschen. 8 u eton nsS adstein in ist b api àꝗb S; s 8 . SDi s xt Inm hiesigen régister Abt. A i 5 9 ührt. Das Ludwig Neum .Si Co. . m. b. H., Wickrath, folgen hundertundfünfzigbausend Reichsmark, in 111“ 7. auf den Blättern 19 723, 15 809, Leipzig (Gustav⸗Adolf⸗Str. 8 Der hsropitet im Wew de derlassung, bei der unter Nr. 448 eingetragenen b. Lemäbt F ae 550 000 chen: Prokura des Rudolf Eschenbach eingetragen: 1 8 zweiundsechzigtausendfünfhundert Aktien LgIEzig;s [44618] 21 733, 11 437, 10 050, 6510, 22 893 und Ingenieur Hans Heinrich Badstein in 40 000 Reichsmark festgesetzt und es F ·8 anuar 1925 2 elöst. scen Küppers u. Co., Kommanditgesell⸗ RMM. De mentsprechend ist der Gesell⸗ gelöscht Stammkapital von bisher 50 000 Blatt

7 je zwanzig Reichsmark zerfallend, be⸗- Auf 22 753 des Handels⸗ 21 264, betr. die Firmen Schapiera & Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗] diesbezüglich und SFföglic. der Geschäftt 2 Deck und Hugo Kander sind als schaft in Homberg Miederrhein) heute schaftsvertrag dur Aufsichtsratsbeschlu 8 27. Kulzer, Balzer & Co. Sitz Papiermark ist auf 20 000 RM um⸗ 192

chlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. isters, betr. di irma Sächsische Co., Schertz & Co. Gesellschaft mit schäftszweig: nieurbüro und Bauaus⸗ b , san 1 lgendes eingetragen worden: ufsich 3München: Prokurg des Wladimir von gestellt laut Ges.⸗Beschluß vom 23. 6. Der Gesellschaftsvertrag ft 18 eee 2 3 de, ee Ma beschränkter Haftung, Curt Wagner, schrum g: Inge un ua der Gesellschaftsvertrag umg. orstandsmitglieder aus eschieden. Armand folgendes eingetragen vom 15. Juni 2000 In P Pauk Weiß hat nun 79425, § 3 des Statuts ist demgemäß so⸗

gen.) ¹ im, i iquidator Die Prokura des Heinrich Köhnen in hab⸗ akti „Kichonin gelöscht; W tunt em gleichen Beschluß in den 88 4, 8, 14 und Niederlassung Leipzig in Leipzig, Verlagsanstalt, Maria Minde, 3. auf Blatt 17 012, betr. die Firma Amtsgericht Liegnitz, 6. Juli 1925 88 1“ und des Loe Füh in Crefeld beherstanne 169 1e0n enenencggeh⸗ Einzelprokura mit eschränkung auf die wie wegen anderweitiger Fitsczung der 19 abgeündert worden, . 1 Zweigniederaffung, ist heute folgendes Curt Stehfest Elektro⸗Fabrik, Tele⸗ Horbach & Schmitz, Zweignieder⸗ e.“ n Am 4. Juni 1925: ist erloschen. ausgegeben Niederlassung München Filial Geschäftsanteile geändert. Die Umstellung 16. auf Blatt 23 892 die Firma eingetragen worden: Die Generalver⸗ graphen⸗Bau⸗Anstalt von Rudolf lassung Leipzig in Leipzig: Prokura ist Liegnitz. ¶[452 2 zur Firma „Bieser & Odenheimer Mörs, den 4. 1X“ . Werk⸗Kunst, Gesell⸗ 28. Heinrich Eckert Felte e ist durchgeführt. 8 3 8 eee ere Ssvis Leivzig vor⸗ sammlungen vom 25. August 1924 und Kühne, M. L. Sender und Wilhelm erteilt dem Kaufmann Heinrich Jakob In den b, der veg 5. IFchaft mit beschrankter aftung in e., den Fansgericht. u“ —— dee vih eree er 18-— 8* 22n Prokura des Georg Landwehr Sdenkicchen deg, 8 Juni 1925. her in Sch g phienstr. 29). Der vom 9. Februar 1925 haben die Um⸗ Wolff, sämtlich in Leipzig: Die Firma Reuter in Füufhn Er darf die Firma nur gerichte Berlin⸗Mitte, Breslau, Dresden Ulhannheim: Auf Grund Beschlusses der Sitz München: Die Geseljcasierver gelösch Siegfried anafpetagr eig as Amtsgeri ünchen: Seit 1. Juli 1925 offene g. [45319] 5 In e n1 g, Oldenburg. [4. Lünchenee fshaft Gesellschafter: Ne 0e vnser Hendelsregister Abteilung B

Kaufmann Josef Heller in Probstdeuben stell d⸗i⸗ 8 8 b 8 8 1 unnt 1 1u“ 8 8 1 ist Inhaber. (Angegebener ehbafstdenhe ““ 4 erfascen, cht Leipzig, Abt. II B, hurstem .“ ““ via Hafröung a 88 e Jweig üe sellscha erversammüung, vom 30, 999g München. [45308] sammlung vom 17. Juni 1925 hat die Fabrikation und Versand pharmazeutischer Die Umstellung ist durchgeführt. am 9. Jun 1925. 4 auf Blatt 17 400, betr. die Firma Seiler, Pianp n eee rrs d. hnr 7c20090 Neh umgestellt und I. Neu eingetragene Firmen. mstellung der Gesellschaft und die 5 3 Nrtiker) I111“ 3 Wiareuft Vatber 90chetne. Sfal er, 1 rik, Gesellschaft mit llark 8. 1 us Sezs der . 1. Neue Elektro⸗Handelsgesell⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags deme fried Thalheimer, bisher Alleinin aber, si un 8. JFampar 1929 zu Nr. 199 p Sene en 25enah dc 112, weiter peschlossen, das Grund⸗ Leipzig [44617] Heinrich Josef Holder ist als Inhaber daß EE“ Flischcsäsper vfte amg die Bezug schaft mit ““ N.,xe. 8nh. deflehn b. zas Füammntegätat ser Walheimer, Kauf⸗ Frma Gechad Stalling. Aktiengesell⸗ . Reichshof’“ 2 api öchst . 3 1 en d Se . Sitz Münch Lapuzzi 8 . Der betrãä⸗ . München. ; ingetra⸗ Matterstock in Leipzig Reichsstr 2) heichs art 8* 1öe Lesfüe 8 Foris ee Gekewfasamnalung 2 v. 888 vnommen A; veindfrh mggrden Sehehtürcbenn eaevut abgeschlo en am Ladmäg Aelöschth, eedhee 8 III. Löschungen 1 He in Oldenburg eingetragen Der Kaufmann Rudolf Matterstock in bis zu eint d Aktie je ein⸗ J 1u“ z„ 3. N. I4 8 4 G jital auf 452 eichsmas e 1 15. Mai 1925. Gegenstand des Unter⸗ Geschäftsführer: ais iedl, nk⸗ 1. Orex Orient⸗Export und Im⸗ den: 88 Tühg ist 8 sasereene Fe. gisie Fütäusend, Dee Erhahang des Secttn23.578. et. be ge⸗ baberin⸗ Frerlhstetenicht für desm ne⸗ * Rienlt ien, Liegnitz, 7. Juli 1925 8. for üer irhe belsscen 8 5. han ist der ene n hn⸗ v 8 München. Otto Höglmeier, 122 Ge b. t bedchetoerec 2.Shh rn. ef nehes 2.x 8. äftszweig; Vermieten und achten Grundkapitals um einhunderttausend 2 ; lichkeiten des bisheri Inhabers; 1 i 192. 43 Am 9 Juli 1925: 1 trischen Bedarfsartikeln aller Art sowie Einzelprokura. 8 tung. Sitz München; Die Geler⸗ Grundkapital auf 300 000 umzu⸗ von Ausstellungsräumen zu den Leipziger Reichsmark ist erfolgt. Das Grund⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ h ch nicht di ö u1“ Am 9. Kohl die Vornahme aller damit zusammen⸗ 1 Alfred Weymaunn, Spezial⸗ schaft ist aufgelöft. Liquidator: Alex⸗ Grundkapi af llschaftsvert ist in Mustermessen. feapi 8 mehr ei .schafterversammlung vom 24. März 1925 (efng be, unbrten Ie Betrieb des Ge Liegnitz. 4 4. zur Firma „Greifwerke üfte Stammkapital: bürv für Automobilversicherungen, ander Hilsmann, Ingenieur in München. stellen. Der Gesells 8 Mgeernfe994 23 0ℳ2, bett. die Firme stn tand befffct eugnhr, anhundert, hat die Umftellung des Stammtapitals scafts begründeten Forderungen auf see In unser Handelsregister à 1 en engesellchaft, in 1“ böggerenh. Geschätte eeie Geschafts⸗. Gesenlschaft mit beschrägkter af⸗ Fide Aloschen IAIn1“ ucv (Bescans⸗ Ledervertriebsgefellschaft unt be⸗ Peelten asl emherNe ünfzig Ak⸗ auf sechstausend Reichsmark beschlossen. *5.uf Blatt 18 770, b 3, e under Nr. 1294 die Firma „Nieda .n schluß der Genera Fv ellschafts⸗ führer bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ tung. Sitz München: Die Gesell. 2. Immobilien⸗Handelsgesellschaft lah gech endkapital ist in 300 Namens⸗ schränkter in Leipzig: Die lien zu je zwanzig Reichsmark und in Bifeanselrngaif herHerfäbe seler Märtha Hauschild 8* . vie Fime slesssches Liegnih se Junt 12b, wache er las ktien⸗ berechtigt. Geschäftsführer;: Josef Teeeeenehme e8 d. I Kriegl 8* LeZe ien ge ne üeeg. 1000 1 Nereae e ege Gesellschaft ist aufgelöst. Jonas Vogel eintausend Aktien zu je einhundert Heselh im § .. I.⸗., Xwna i Firmeninhaberin Ernestine 88 Martha 8.8.ae 7 bes selns Hüb , in eem nteilung) geändert, entsprechend der ein⸗ Schwaiger, Kaufmann, Adolf Bryner, ’83 R.Cgfhn chattnas⸗ seng. cüzer nashcrihatot: Engelbert, Oldenbung, den 8. Juli 1925.

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Reichsmark zerfallend. Der Gesell⸗ b 8 ils ; 2 ꝗl. f Be Ingenieur, Fritz Winkler. Kaufmann, - st 9 88. 8 1 Zum Liquidator ist der Faufmann Chaim schaftsvertrag zeff durch Feschtuß bes . 20 208 berr. die Förma schild, grd. Hoffmann, fühft infolge ist Einzelprokurg erteilt. reccen Nedfrschrift; ut el6 aenne ae in München demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ Kriegl, Kaufmann in München. Firma mtsgericht. Abt. V.

Vozel in Leipzig best Aufsichtsrats 6. Ma z des Nauchwaren Aktiengesellschaft zu Hamburg, Wiederverehelichung den Familiennamen. Amtsgericht Liegnitz, 7. Juli 1925 11“ st Thlmaier. Sit München kapikal beträgt nun 600 Rll. erloschen. —EbEb Vogel in Leipzig bestellt. uffichtsrats vom 16. vih 1925 im Be 1 rg, Leuze. sgericht Liegnitz. 7. Juli 1925. acht: Das Grundkapital ist jetzt ein urseihe ; Bayerische Immwbilien⸗ und 9 Warenhandel Kriegl & Cie. 9ee Handelsregister 2100

19. auf den Blättern 15 896, 17 599, § 3 und durch die Beschlüffe der Ge⸗ Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, 6 —— g 9 2 8

9 84 839 S.n weig 1 : Di A-g auf Blatt 18 790, betr. die Firma 8eS kteilt in 2350 Stammaktien über je (olzren 1 8 8 vrxe-ne inkter G schaft mit beschränkter Haf⸗ EETöö“; EC““ (Ahtan Kom hes Leisig Franze dig; v 11“ 16““ 8 Percenga eacgelczerlagnan Mrür⸗ m9,”s 1e⸗ güngechce gsenscat e Meaee Ier. n ugettgenen Firma verlag Gesellschaft mit beschränkter 88 3, 16, 17 und 18 abgeändert worden. stellung des ndkapitals auf fünf⸗ 9 ist aufgelbst. 29. 6. 1925, betr. H.⸗R. A 933, Fi Getreide⸗Commission II. Veränderungen. chen: Die Gesellschafterversammlungen ist aufgelöft. Liquidator: Enge ve don daß die Firma erloschen it. Haftung, Kaufhaus der Reichshof Hierzu wird bekanntgegeben: Von den bunderttausend Reichsmark, in fünf⸗ Hermann Franzen ist als Gesellschafter Heinrich Winkser, vormals Flelschmen 2 zufell daft Mar heim“ in Mann⸗ 1. „Motor“ Kreditbank Aktien⸗ vom 16. Januar und 6. Juli 1925 haben Kriegl, Kaufmann in München. Firma hee 1 n 1r ali 1925 8 Abt. Maschinen Andreas Matter⸗ Aktien sind 2500 Stück zu je 20 RM undzwanzigtausend Aktien zu je zwanzig ausgeschieen. Der Kaufmann Beuno und Winkler, ist den N eischman eG Sn irma „Ge⸗ gesellschaft. Sitz München: Bruno die Umstellung der Gesellschaft und die erloschen. 1 8 Oster ürg, as Amtsgericht 8,88 stock, Leon Lewin und M. & F. und 1000 Stück zu je 100 RM Stamm⸗ Reichsmank zerfallend, beschlassen. Die Apelt in Mühlberg a. E. führt das Han⸗ der N 2’28“ eim, Zweigniederlanmeg t“ Din Kaufmann. Gefamtprokura mit einem Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem“ 4. Emil Witer⸗Reustaedt r Co. Krauthammer, sämtlich in Leipzig: Die aktien und 250 Stück vzu je 20 RM Vor⸗ Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Plspeschäff als, Alleininggben er Zmnence dchf glranlb, 8 Fal 1925. E nicht allein vertretungsberechtiaten Vor⸗ gemäß und sonst nach nhalt der ein⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ [45321]

Firma ist erloschen. zugsaktien. Sämtliche Aktien lauten schaftsvertrag ist durch denselben Beschluß Gesamtprokura ist .r. lversammlung vom standsmitalied. ereichten Versammlungsniederschriften tung. Sitz München. Pirna. delsregister für den Stadt⸗ 9) am 9. Juli 1925: auf den Fnhaber. Die Ausgabe der und durch Beschluß des Aufsichtsrats vom denr bena hneseiten Cart. H ⸗. , . ö1“ 1.Ine Ernefa Grundkapital 2. Josef J. Leinkauf Aktiengesell⸗ beschlossen. 8 Stammkapital beträgt Mnchen, Se 1925 behn gggh sücb eheaen al I. auf Blatt 691 die Firma A.

0. auf Blatt 19 D11, betr. die Firma neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 30. Mai 1925 in den 1. 6, 11 und 16 Leipi h 1— Luckenwalde. [45290] n 32 gab⸗ schaft Berlin Zweigniederlassung nun 2100 RM.

Eö“ rKeg⸗ ec enn bebeag der ebgeindert worden Der Sit der Gesell⸗ Feüphis erteilt. Die Firma lautet In unser Handelsregister B ist heus alegn 8.9000. dan 8hrdo Hescas ünchen: Die Generalversammlung 16. Mayer & Eichinger, Gesell⸗ r 45309] Würth mit dem Sitz in Pirna und als H kärz vom 30. März 1925 hat Aenderungen des schaft mit beschränkter Haftung. Namslau. p8 1. g2.

809 b Handelsregister t. A Febaben d

or⸗

zig: Die Ge m 3-Ok. Vorzugsakli 8 3 aft ist na ipzi ünftig:; „Afra“ Kraftfahrzeng⸗ bei der Firma „Metallwaren⸗Akbi sett. Gemäß dur 2

süber ereegazenhans tand Lerx § 17 Aös 8 IEö“ , hechen. bFb zubehör Franzen & Co. schaft Feuhe u. Co.“ dr Letbenaesg 62 g--ee Pve 2S00 Gesellschaftsvertragas nach näherer Maß⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ In unser ster Abt. der Mrna (angegebener Ge⸗

kapitals auf dreihunderttausend Reichs⸗ vorgesehenen Fällen 30, sonst aber nur niederlassung fortgeführt. Die Firma 7. auf Blatt 19 235, betr. die Firma vermerkt worden: ee, ses Ee 8 8 stellt und gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ ammlung vom 1. Juli 1925 hat die wurde heute unter Nr. 168 die Firma Geon hürth in . baxen Bee. mark, in dreitausend Aktien zu je ein⸗ eine Stimme. Soweit Teile des Rein⸗ lautet künftig: Rauchwaren Aktien⸗ Bieberkraut, Vogel & Co. in Leipv⸗ Der Kaufmann Bruno Fürstenberg in g nh SrLer⸗ * Leg (Stimm. sonderen die Umstelluna. beschlossen. In⸗ enantng, der Gesellschaft und die „Hans Wichmann Marmor⸗ und Stein⸗ schäftsnweig. Aandel mit ie Werleidungs⸗ hundert Reschsmmer verfallend, eschoffen. gewinns, an die Altionäre verteilt gesellschaft. Isidor Felsenburg ist als sigd e öeelschafgtistonufselsstn, Bern. Luckemwalde hat das Amt als Liquidatn 8 . hef svertrag in erner hat der solge durchgeführier Ermäßigung hetragt Aenderung des Geslscn Vsvertrags dem⸗ metz⸗Geschäft“ in Namslau und als deren woll⸗ und ereraum. Gartenftraße 11) Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ werden sollen, ist hiervon zunächst ein Vorstandsmitglied ausgeschieden hard Bieberkraut ist als Gesellschafter niedergelegt. „.n Peickluß vom 15. Mai das Grundkavital nunmehr 2000 RMN. gemäß und sonst nach Inhalt der ein. Inhaber der Kaufmann Hans Wichmann f 98 2 Leeece eefien die Firma

ssellschaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ Betrag, der bis zu 4 % des Stamm⸗ 3. Auf Blatt 13 600, betr. die Firma r Kesch eden Der Kaufmann Mar Vogel Amtsgericht Luckenwalde, 6. Juli 1925. laFrhcsgat en ihm erteilten Er⸗ 3. Johannes Haag Maschinen⸗ und gereichten Versammlungsniederschrift be⸗ in Namslan, ferner die dem Architekten .s enn, Ee Kohlenhandels⸗ senlch in den §§ 1, 2, 5, 6, 7, 12, 13 und aktienkapitals entspricht bereitzustellen. Schreber⸗Landhaus⸗Kolonie Gesell⸗ n eipzig führt das Handelsgeschäft und 1“ degt ann, ddae 21 des Gesellschafts⸗ Röhrenfabrik Aktiengesellschaft schlossen. Das Stammkapital beträgt und Reisenden Hatto Hinkens in Nams⸗ Seeaagich in Pirna: Die Einlagen der 17 abgeändert worden. Gegenstand des Aus diesem Betrage erhalten zunächst schaft mit beschränkter Haftung in die Firma als Alleininhaber fort. Ludwigglust. Feba (Gen aeitan und Aktien⸗ B1“ München: Die nun 17 000 RM lau erteilte Prokura eingetragen. Pamewikisten sord herobgesetzt worden.

un

Unternehmens ist Betri „die Inhaber der Vorzugsaktien eine Leipzig: Die Ge⸗ a lung encr auf Blatt 21 201, betr. die Firma zsum h f 1 inteij ie einge⸗ mmlung vom 18. Mai 1925 17. Optisches Werk Hermann Amtsgericht Namslau, den 10. Juli 1925. 8 ¹ i . stücksgeschäften ist ger 81 büeeas In haber 0. bis zu 10 2, des sie don 96. April EEl cefte veisammnung Africana⸗Antiguariat Friedrich M. Hör⸗ be⸗ Felägen Herdeleeenise ise ggns e Hr. derß 1. eeeee chee⸗ des Gesellschaftsvertrags Bauer 9. ee, Gesellschaft mit 8 mferücs III. onn⸗ 88 8 missions, und Bankgeschäften und ins⸗ eingezahlten Reichsmarkbetrages. Der des Stammkapitals auf zweihundert⸗ hold in Leipzig: Die Firma lautet künf, mit beschränkter Haftu 8 5.ö srd bekannt 22 nach näherer Maßaabe des eingereichten beschräukter Haftung. f Mün⸗ Naumburg, Queis. 1453101 tre Die Generalver⸗

besondere die Erwerbung, Bebauung und ierüber hinaus verfügbare Rest ist zur fünfzigtausend Reichsmark beschlossen. Die tig; Friedrich M. Hörhold. i. M., fol⸗ den 1 8 dwigslus es r bapite 1 nt ein eteilt 1. 8000 Protokolls beschlossen. chen: Die Gesellschafterbversammlung vom In das Handelsregister A ist heute gesellschaft in Prengr nt 8998 e Verwertung von Grundbesitz aller A mit Verteilung an die Inhaber der Stamm⸗ fünffictaus ist durchgeführt r Ge⸗ 9. auf Blatt 21 275, betr. die Firmañ An Sll- eingetvagen worden. 880 rnh 2 utende Mlktien über je 4. Gieser & Odenheimer Gesell⸗ 6. März 1925 hat die Umstellung der bei Nr. 40 (Firma August Schubert sammlung Grund witof f siebzig⸗ oder ohne Inventar für fremde und Raa aktien zu verwenden. Sodann erhält sellschaftsvertrag ist durch denselben Be⸗ Hans Eitner Akeiengesellschaft in hästsführ 9 R. S.nscFschiedemen, - 8 nahn schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft und die Aenderung des Ge. Dampfmolkereigeschäft, Gießmannsdorf), Hüchen Se sceeenveg felens ag- C1“ e Eemdrhund eqene der Aufsichtsrat aus dem Reingewinn sanlsch in den 68 5 und 21 abaeänder⸗ Leipzig: Die an Alfred Wilhelm Arthur ne . ö— ist da Amtsgericht Mannheim Zweigniederlassung München: Die Gesell⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst eingetragen: -ugust Schubert ist aus⸗ 8 f Irh ““ ee e Beu. die ihm nach § 16 zustehende Vergütung. worden. Krause, Alexander Walther Johannes Grabom 8 Fe Gehefftien 18 tell- 8 8 schafterversammlung vom 30. April 1925 nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ geschiden. Molkereifachmann Artur 70 10ch Fen Faehen. 88 materialien, Gewährung von Baugeldern Soweit über diese Beträge hinaus keil⸗ 4. Auf Blatt 20 142, betr. die Firma Pils und Max Bergner erteilte Gemäß 8. in der Befisfcofen e ftant preiningen, 145303] bat die Umstelluna der Gesellschaft und lungsniederschrift besch 58 Schubert, Gießmannsdorf, ist Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist durch den und sonstigen Krediten, die Durchführung des Reingewinns an die Aktionäre zur Paul Sickert &. Co. Gesellschaft 8 ura ist er -e ist erteilt lung vom 14. Juni 1925 1 In das hiesige Hepdelsreeifter A ist die Aenderung 82 1-e See 1“ dee n nhhn and: des Geschäfts, gleichen ees. ee Wiset eenn 1 . mtsgeri 1 vom 25. Juni 1925 auch in einem anderen

Hwwolhek 5 ; 9 Verteilung gelangen sollen, i 3 3 8 wale dem Kaufmann Richard Carl inri Ff . G dels⸗ ö d son . . eee.erh cewdertanbr Lea en Hee. ees“ Brause in Leipzig. Er darf die Seeh Se eeeJ a Fee eees, ehneeicet. Kücsiene Gect güetg in 8eu Versammlunasniederschrift be. lung Bayernverlag, Gesellschaft mit 30. Juni 1925. unkte ändert worden. Die von der

aller im Grundstücksverkehr vorkom derjenige Betrag den Inhabern der Vor⸗ Die Gesellschafterver 1 ; . schafts⸗ 48 s 1 1 ese 8 3 Geschäfte für eigene en. dorkeumenden sn gewähren, der etwa nach 8. Juni venich ft⸗ klfenmalnn ung H schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 8u6 Selelscheft bertrahs heinden fslenlschoht 82 ragen worden. Die Kauf⸗ schlossen. Das Stammkavital beträgt nun beschränkter Haftung. Sitz München: neralversammlung beschlossene Herab⸗ weng. Die Gesefschgft it erechzaz, sch dentdecen dfninier, en eines Bo achs. Stennmäctals enf Febntzashna Reiche. sCẽqC hsfsuns satsdie ümrheüteg ge⸗ is311l sezung gs Cvundkapütals, st dur de an anderen gleichartigen oder ähnli⸗ s noch fehlen sollte. mark beschlossen. Di . b Ee S ittel i nsleben sind die Ge⸗ . Ir⸗ 22. Jn 1 randenb Mecklb. genlei olg ück Unternehmungen im Fn. 8s ebhaen Erst dann kann ein Gewinn an die durchgefü Flossg. Geielscraätsrera, 8 2 2 auf den Blättern 12 452, 18 721, Felschaftserthn it 2. 115 A ü after Die offene andelsgesellschaft Bauk Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Gesellschaft und die b ves Ge⸗ NSen iensterenntrag dei Firma „Alfred E1““ 9 2II büges zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen Stammaktionäre verteilt werden. So⸗ durch denselben Beschluß im § 4 abgeändert 2. 7 und Hetr. die Fnen 18 abgeändert baw. neugefaßt worden. UUbat, am 1. Oktober 1908 begonnen und chen. Vorstand Dr. Ferdinand dees ellschaftsvertrags vereme 4 8 9 Voß“, hier: Die Prokura des Kaufmanns Gesellschaft erfolgt. Der Sitz der Ge⸗ sZA114“4“ beamtin r ed. Stein in 85,8 b ¹ 8 5. Auf 2 51, . die Fi 5 8 rE iningen verlegt. 1 Fmi oritz, 1 2 b 8 s Fran sche b . . epzig erteikt. Sie darf die Gehlfschaft sehende Vorzugsdividende nicht ober Lnbwig Wagner, Arktiengesellschaft schränkter Haftung, Walter Höne⸗ ö“ G Meicngen, den. 10., Juli 1925. 6. Deutsche Allgempine Treuhand: 19. Vereinigte Schuhfabrik Ge⸗ Sesannch 88 aee. EE“ v Juli 1925. 8 vnr in S-eee mit einem Vorstands⸗ bo in Leipzig: Johannes Wagner ist als lich in 80n errc c Seeen. Lndwinnünhat 14529 Thür. Amtsgericht. böeeee. 8 1““ Seeaec., ZEE“ 1“ 11. Juli 1925. mitglied vertreten. olgen. äftsjahre dsmitgli zusgeschieden n Leipzig: Die Fir rloschen. g v Aust. 402: 8 versammluna vom 5. Dezember Si ünchen: be Gener 8 1 53991 2l. auf Blatt 13 142, betr. die Firma nachzuzahlen. Die Nachzahlung hat den Berftandsmäglied n 18 1 * Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. UUB, 19 Eben veehhen vom 10. Jus Mergentheim, 145304) 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ bnh vom 14. Fen 1924 hat Aende⸗ Das Amtsgericht FPlawem, Narr. ., in bh 8 Leipziger Tabak⸗Compagnie Vorrang vor der Vorzugsdividende des Carl W. Schulze in Leipzig: Prokura den 10. Juli 1925. 8. Stef 88 esellschaft v. Lützon N. Im Handelsregister wurde bei der vertraas nach näherer Maßmabe des einge, rungen des Ge ellschaftsvertrags nach Neusalza-Spremberg. [45312] In 88 bewe X“ gce in Lexmic. d rokura ZZC11“ ist een dem Kaufmann Max Klapproth hehcg ss tsachiä 1. Ce. ö“ vozccalen büen 2. 1. lichteß Protofen, 1 1“ Maßg gu⸗ Blatt des Handelsregisters ist ü Fere. Blatte der Firma B mann Heinrich Eduard Herbert Ohren⸗ &. X. V . L in Leipzig. 81 5 Pritt; 8 . -2n2 Mergentheim ein 8 mstellung, beschlossen. Infolge durchge⸗ tokolls, im besonder g, 5 F Lauer⸗ [3 8 11“ c11“; 5 4 874, die Firma 9e. FvXeeh am 9. i 1925. ist heute die Firma Henneb & Amtsgeri j 1 dom 28. Juni in abgemmderr, ital nunmehr b itere 2 08 AexG esas.-ea in Pl igniederlassung der Aktien⸗ Margueriten⸗Verlag Johann Gräf 8* Sollte die Nachzahlung inner⸗ Müller Gesellss 8 erg mtsgericht wigslust. daß die Frist zur Anmeldung der Ka tals⸗ 250 Inhaberaktien zu je 20 x trags nach näherer Maßgabe des einge⸗ worden. icht Neusalza⸗Sprember in Plauen, gniederlastung B in Leipzig: Die Gesellschoft ist aufgelöft. halb der vier folgenden Geschäftsjahre . 11“ I9⸗ r Cesellschaft mit beschränkter ScserxBespegseg dung ge verlängert: 7. Bavern Werke für Holzver⸗ reichten Protokolls. Infolge durch⸗ Amtsgericht za 9. esellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Bee ec asenn veem pets g e enrändagtener weeee ee deer geie Fersünres elce eaereaceasen her merargeenearag-von e. 1 rs II“ 2. Bersen eeeesrnschne den Vie eschne, aheche ssch bnh. sir büneaf Föcelt sseeisschen nde⸗ ulz ist als Gese ter ausgeschieden. 1 Sherig ; ir E 8 1 88 ndelsregistereintrag vom 9. 7. 192 4 von mindestens 100 . ü : Die Generalversa rundkapital nunmehr . I 4 C 3 ü II Njenenee. Nergnz osner ie dert medorch neegave Eüer enfhene Johann Wilheh äf ist ehen aus⸗ Zaktionärd hetragt „(Haftung in Leipzi Plös Weg 7) Unternehmens ist der Betrieb von Kom⸗ ;. 1“ gewinn vom Beginn des jahrs sell. 5 1 52989 8r folgendes eingetragen worden: la igniederlassung der in schieden. Inhaber ist der Verlagsbuch⸗ zugsaktionäre beträgt jetzt 1 % von dem 1 pzig ösner 8ben miss Päften dnr Leb von Kom Alleinige Inhaberin ist jetzt Frau Dora zeil, in dem sie ausgegeben werden weise der Firma beschlossen: Bayern⸗ umgewandelt. 8* g Abflung A. in Plauen, Zweigniederlassung der 5 kändler Martin Arthur Stoy 8 auf sie eingezahlten Kapital. eingetragen und folgendes verlaukbart ionsgesch een in ensmitteln, ins⸗ Borgardts geb. Suderow, in Malchom. SZAV fol⸗ werke für Holzverwertung Aktien⸗ 20. Buch⸗, Kunst⸗ und Stein⸗ eilung 8: 8 zen. Hamburg unter der gleichen irma be⸗ -114““ triebe des . entstandenen . B Gegenstand des Unternehmens ist die Velleuer, in Leipzig unter der irma 5 bEbE. Der Vorstand hat vor Vornahme nach⸗ 1 Dnh MMü⸗ 8 . it Mü⸗ . des Walter Rohpeter ist erloschen. Offene in Hamburg ist kura erteilt; bindlichkeiten des hisherigen Inhabers: es Seentfndd den entennehmen; istz die Henebeto &. Miller betriebe dels. Inhaher Fritz Borgardts auf seine Gbe sitend vor Vornahge nn. stalt, Aktiengesellschaft. Sit München: schränkzer Haftung. Sih München. ülter Rehpeten ii erloshen, geffent Melis in Hamdurg ist Prohna erteilt. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Leipzig. [44616] vic cben C r Verkauf von Firnis und Fero & Muller bvetri nen Handels⸗ frau Dora Borgardts, mit der er in stehender Rechtshandlungen die Genehm⸗ Vorstandsmitalied Robert Bischoff ge⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Handelsgese Usche . er er ist berechtigt. die sellschaft mit e 1) M.. 1“ rzeugnissen sowie der Betrieb geschäfts. Die Gesellschaft haftet nicht Güͤ⸗ 6 n gung des Aufsichtsrats einzuholen: 1. Er⸗ 2. Umst der in das Geschäft als persönlich haftender ch Alleinvertretung berech⸗ rgadeten Vragren nh bn ben n ist heute ein⸗ aller damit zusammenhängenden 8 äfte. für die Verbindlichkeiten, die 2 dem von Baterteenn unt leht, desegeneene, Fhe werd, Veräußerung und Belaftung von löcct inentale Holzhandelsgesell⸗ de Egthe en zn des Ge. Gesellschafter eingetreien. Die efef aft loten e szandsmitglicde oder stell⸗ Franz Paul Keilhold in Leipzig: 1. auf Blatt 23 412, betr. die Fivma Die Gesellschaft hat das MFecht ich an Pe Gesellschafterin Luise Henneberg, geb. bisherigen Firma fort. Grundstücken. 2. Pacht⸗ und Mietver⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz sellschaftsvertrags demgemäß und sonst hat am 1. Jaar 1925 uͤr vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit KSeren Conradine Elise Amalie verw. Sechlenaig & Co. in deiong. De esell⸗ eüeee e erecen u Nnter. Melzuer, unter der vnen Hesgn a GeMieftin em bioherzgen Vetriebe des feügs See lange⸗ d2 München: E“ Tecee vesen ve- I 8829 189 bn Feüchthen Das Lürtrefung 8e1 11 anderen . . . Keilhold, geb. Hannen, ist als Inhaber schaft ist aufgelöst. ranz Friedrich miederl 8 „saanden sind. Auch sind di Frtrscbe Ge äfts bis zum 1. Juli 1925 bearün⸗ ossen werden. 3. Dienstr berg gelöscht. Prokura Emst sammlungsniederschrift beschlo Igafde. üema „Isidor Löwenbach in c) auf dem Blatte der Firma r⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Otio Willy Georg Alfred Bredahl ist als Gesell⸗ kabisul ees ög ründelen re 8 deten Forderungen und Wetbindlichkeiten= Prokuristen und Beamten in leitender Hüdevpobl gelöscht. Stammkapital beträgt nun 15 000 NM. Nienk 7 (Ser 173 10s Reg.): Die Firma Industrie Georg Bareinscheck in Screiber in Lepzia ist Inbaber. Pre⸗ schafter ausge giföhn, Call Fronh al. Snd dirage fünzausehd Reichsmar, cfünfeaht Ferderungen, nict ach, gie sad anf den Pbigen Jnhaber nicht über⸗, Stelumrg und salche; dei daen 8 6n. 1üBaveräsh⸗,, üterfenlnng me. vehütüreer Gesellschaft Nienburg (Nr 173 28, ens,1. Nachfblger. Plauen. Nr. 3738: Die Fifmaeist hier Hoppe in Leipzig erteilt. Alleininhaber fort. ie Firma kautet ird die Gesells 9 durch je zwei von 8. Tesns i an 8 ie Zeit bis 31. De⸗ misgericht Malchow (Meckl.). [ bauten und Umbauten, Anschaffung von vom 24. März 1925 hat Aenderungen München: Geschäftsführer Erhard Frank zr 28⸗8 8 ente Zr kura des Walter Berlin erloschen, e24. auf Bkatt 20 596, betr. die Firma künftig: Schlenzig Cv., Nachf. wen gemeisschetztich vertrezen. Jehoch lossen worden. Von Einrichtungen. Maschinen und Gerät⸗ des Gesellschaftsvertrags nach näherer gelöscht. ienburg a. W. Die d) auf dem Blatte der Firma Stoch —— 822 eeene ch⸗ N. * 82890 de Pene mu⸗ 8- I 5 eee..ö- Maulbronn. [45301] Fafbe ver. 8. sh-me. Lee des, eingfreichien Proh hsegnen. k 88 122 Rose ist esce. n EI in 25 8.2, G und Antiquariat in Leipzig: Troike otorfahrzeugbau in Leipzi G arsbn . . 1 7 1 pe⸗ ndelsregistereintr⸗ 1 li andelt, / C. 6 esonderen die 2 8 t P111“ ; ; Nienburger selli „aufgelost; 8 9 ö3 ist aufgelöst und 8 . Seües tr. 64). Ber dheg Sers wafeker. dachalsähee 8G de. nashen ichage Enswassasftefage 98 8. 8 Fng eeegen pane⸗ 8 8 e ee . veee Füfelge darcheesgörsin, gemsöbinmg g. Wünchen⸗ 1112 1.“] vees Giisr en -⸗ 1 d erloschen. mann to Uy Troike in steht. Zum Geschäftsführer ist bestellt krägt igt d Reichsmark ird off. delsgesellschefft in Mühlacker: on Anleihen. 6. Beteiligung an and as Grundkapital 1 acaa 8 schaft mit beschränkter Haftung in Nien⸗ Kau mn 12 225, auf Blati 23 829, hetr. die Firma Leipzig ist e 9 8 ist beste ägt zwanzigtausen eichsmark. Sind Der sellschefter Rudolf Bauer ist Geschäften. Amtsgericht Mergentheim. 81280 000 RM, eingeteilt in 65 000 23. Keramische Werkstätte Han - W.2 (Nr 8 dnl eg.): Nach delsgeschäft unter der bisherigen Firma . Geln & Cr. ie Lüetsge die Wers 49 eeEEeae 8 Franz Walter mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 wird gestorben 88 Gesellschaft ist 2f löst Aktien zu je 50 RM. Die Generalver. Schuppmann sellschaft mit be⸗ 1nn 8 SMNaß 3 G3n ergrsamm allein fort, 1 selsschaft ist aufgelöst. Israel Grün führt mit „. Ng . e 8 F Leipzig. Fehn die Gesellschaft durch Gesch schäftsführer F idator ist Fritz Bauer Möhlem Mergentheim, 45305] sammlung vom 28. April 1925 hat schränkter Haftung. Sitz München: dem Be 29 Mai1 F bas swena e) auf dem Blatte der Firma Sticke⸗ 3 Geschäft und die seee als Allein⸗ ndel mit Automobilen und Ersatzteilen haft * Fütsfbgger. an besitzer in Uükha⸗ Amts 6 Im Handelsregister für Einzelfiemen weitere Aenderungen b S-e e E E11 lang nöenf 10 000 Reichsmark umgestellt. rei Mannfaktur Levy & Co. in imnhaber fort. Sammel Hundert ist al Hemn 8 Fafter Kaufmann Fritz von Haugk in einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ 3 geri ave i0 Fi Ern näherer Maßgabe des ein⸗ 2. Juli 1925 hat die Umstellung der kapital a selt. Plauen. Nr. 3711: Die Firma lautet Gefeteg er auchefichen, Wem i per. a oesf gsfe bncg de iemm Jere daß dn Re ten die drirme Mer Lchmitt elffrer n löh ger Hehtrenn Serl Blaltzene 1“ Resern oFe bneegeg ien Profokolls beschtosten Geselschaft und die Aenderung des Gc. Hei deh gschaht ne ePeeenn hlahen. Wiiczerer Fabriten Levy erteilt Zimmermann Graph. Kunstanstalt in in Leipzig, Peden7 Wes Nas Lchaga Hennbeig Ieher Keng en bege Meinerzhagen 45302] aber; Ernst Weißschädel, nünann in 11. Gebrüder Diehl Handels⸗ sellschaftsvertrags demgemäß und sonst in * Ee. schest m. he 9

26. auf Blatt 8 betr. die Firma Leipzig mfe⸗ str. 19). Der Kaufmann Warenvorräte an Leinöl, Firnis, sowie

9 n. . Der Ge⸗ o. . .

1 inge 8 1t t. Sitz München: Die nach Inhalt der eingereichten Bersamm⸗ i. Hann 26 2): Der ie der Firma Zeuker mioberner Bolksbücherverlas Karl Alsre delfingen. Amtsgericht Mergentheim. aktiengesellschaf it cher chrift, im besonderen hin. schäftsführer Heinrich Barjels ist aus. 1) auf dem Blatte Fr Firee Durch Krömer in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Inhaber. uns 8 erteilt dem Kauf⸗ ölsiederei vorhandenen Fässer, Siede⸗

u

1 Generalversammlung vom 4. 85 1925 Lsbe 8 geschieden. Conrad Mannstein ist als & Co. in Plauen, Nr. 8g irma 6 ne Nea hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ sichtlich der Firma, beschlossen. geschieden. aüi bestellt zinstweilage Plezenung des Landgerichts 8 11““ der Fer Ses gce Fhechs vor 8 r Feses, Sfehe Plösg. 1 rge Meßcah⸗ des ein⸗ Stammkapital beträgt nun 5000 N. neuer Geschäftsführer 8 2. 7. 1925. lauen vom 2. Juni 1925 ist die Ver⸗ 3308, betr. die Firme⸗ egebener ig: el mi agdeburg, alle, Plauen i. V., ipzi

Ernst Nubolph Müller in Leipzig: e und Herstellung von Gege i für das! Chemnitz 8, eenn befindlichen 1e nne, 824 Se n

ie eeberg in Leipzig bringt das von ihr Bauckhage zu Kie t Firma neberg

3 5 1 b - in Leipzig. ierzu wird noch bekannt. D. 1 deh.ee. . Eeeci si gfeeräts emn Serherbe geie Bee. weaeeeher dee Nee üeeeeee. rspe“ unter der 6. Jul

& ndelsgeschäft Preut. .

Mäller Meinerytsggen. d 4 kerge. nach nabenis, Mobzase deren de Die Virma lamet unn: Schnpymann Amtsgerichk Nienbam ( de 8