8 28 —
88 “
Meaguimn 21 uk. 2611025 Dr. Paut Meyner 211038 Mrag, Mühlenb. 21 10375 Miz u. Genest 20 102 Mont Cenis Gew. 19 5 Motorenf. Deut 22/10.
do do. 20 unk. 25 103
Nat. Automobil 22 do do. 19 unk. 29 100 Ntederlaus. Kohle102 Nordstern Kohle 108 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 0b0. 9o. 1920 102 do. do. 1921/102 do. do. 1921[102 Oberschl Eisbed. 19 102
“
IIEIITA“
8 Eschweiler Vergw. 103149 EE — 18r1000 8 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 10071 Amt. Rostock.. 285 1. do 20 unk. 26 103 71 Neckar⸗Aktienges. .2.8 Felt. u. v 1 898 Meining. Hup.⸗Bt. Ostpreußenwerkt2? 8 — 190 .. 88 Gold Kom. Em. 125 ff. Zs1.4. Rh.⸗Matn⸗Donau 8 25,e Schüiffsb., 100⁄2 Neiße Kohlenw.⸗A. †5 „„f. 871.1. 8 Schleswig⸗Holst. E 8 e. Nordd. Grundkrd. Elektr. I. II. „ 1.4.10 Fran HSe.; en Gold.⸗Kom. Em. 1 75 ff. do Ausg. III 1.4.10 IE 5* 11 Oldv. staatl. Krd. A. Ueberxlands Birnb 87 W11““ — 3 LFkLee 8 do Weferlingen 9. zeem. batzan 18G siaat 8 z Ges. f. el. Unt. 1920 u““ e . 4.65 b b) FHs nns 1“ Wk. gohle 2. Accum. F. gk. 1.8.25110274 1.2.8] 0. o do 18 8 88 e.g 4 1.1.7 0.99 G Glockenstahlw. 20 do Etsen⸗Ind. 19 104 Pomm. (dsch. Gld do. do S. 6—8 100]4 ½ versch 8,1 6 do 22 unk. 28/102 Osram⸗ Gesell sch 102 Roggen⸗Pfdbr. *107. 7,7b do. do S. 1 — 5 10088 do 6.16 Glückau' Gewsch. V do 22 unl. 32-2 Preuß. Bodenkred Amoelte Gewerksch. 103]74 ½ 1.4.10% —.— Sondershausen [102 do 8 8 1 8 Gld.⸗Kom. Em. 1 7% 1,56 G Aschaff. Z. u. Pap. 1031 1.1.7 0,3 G Th. Goldschmidt. 102 Oftwer ,21 unk. 27 105 euß. Augsb.⸗Nürnb. Mf10275 1.6.126 —.— do. do. 20 unk. 25 103 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 5,15 b G 5,05 b G do do 1919 [10214 ½] 1.2.8] 0,99 G GörlitzerWagg. 19 [102. Patenh. Brauerei 103 4,89b 4,89 b Bachm. & Ladew 21 103] 1.1.7 ]1 0,75 6 C. P. Goerz21 uk. 26 102 do. S. 1 u. 2 103 Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 Phöntr Bergbau. 100 2,7 b 2,7 Ser. O, 19 uk. 26 102 4 ½% 1.3.9] 5,8 G do. do 22 102 do do. 1919 105 2,29 b 2,28 b Bergmann Elektr. Grube Auguste.. Jultus Pintsch.103 1,69 b 1,695 1920 Ausg. 1103]4 1.3.9 0,5 G Habtghorst. Bergb. do. 1920 unk. 26/102 2,61 b 2,61 b do. do. 20 Ausg. 2 1034 8 1.5. Hacketh.⸗Drahtwk. Prestowerke 1919 [103 3,45 b 3,45 b Bergmannssegen 10375 Harp. Bergbau kv. Reish. Papterj. 19 102 5,9 G 5,9 b G Berl. Anh.⸗M. 20 103]74 8% 1.4. 1 do. Reichsm.⸗A. 24 Rbein. Elektrizität do. Bautzener Jute 1021 1.4. mit Zinsberechn. 21 gek. 1. 1. 28 ,102 Roaggen⸗Pfdbr *5 7. 5,4 b G 5.3 b do. Kindl2 1 unk. 27 /1025 Henckel⸗Beuth. 18 do. 22 gk. 1. 7. 28 102 Rhein.⸗Westf. Bdkr. .6. Berzeltus Met. 20/ 1025 . 8 do 1919 unk. 30 do. 19 gk. 1. 10. 25 103 Rogg. Komm. *75 ff. Z31.12. 5,1 b 5,1 b G Ding, Nürnb. Met. 102⁄4 2 1. Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 10275
Meckl. Ruterschafu. Krd. Roggw. Pf. *se Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Ant. . u. III u. IIS. 1-5 *%¹
—
—ℳMꝛM
=
8
——
2822822=g”'b8gnr S
.
7
1 EbEEghekettekztetekhzebi. 1
2— —
mnSeneng FFrüüürrrürrüreäees-ese--eee
Kohle †5 8
2 Z
S. S rFPFEFErerrrPeeürüsrer
—2 + 8 2 2
2.
— 2.
— — 7 2S7 N6ᷓRAR 7 -62=2=Song
2—
— — —
58q;9SSS 5 *.
—2
— 9
8
— 2
2 2 ½ę *829 2 2*
do do R. 1-14,16 25 do ho. Gd.⸗K. R. 1210ff. Preuß. Kaltw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A.* Prov. Sächs. Ldschft.
VWIVI—— 2 222.
FEESFg
8 2 Seu 1. 7. 15. »1. 7. 17 *1. 11. 21, . 8 avaun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen zeiger S Roman. ² 105] 1.5.111 — — 108 8 L. 165. H 1 1 450,00, Geconsol. Holl. auf RM 8 3 ; 110 Phi ps Glueilampen C0. 8 1 k —,—. Commerz⸗ u. Privatbank 96,65 Margarine 8 veunc-Dnar. 5t 1 Nichtamtliches. Billionen.) Brafilban erz Vnna 3 1 22 j „ 0 „ „ 9 Otavt Minen u. Eb.sr. o111416““ 1 38* vart⸗Unie 150,00, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 157,00, Handels. London, 16. Jult. (W. T. B.) Silber 32 ⁄6., Silber Eisen 30 B., Alsen Zement 115,0 Anglo Guano 100 B. Merck Maatschappij 444,50. ℳ p. Stück. 1“ 1““ 1 Auf RMe umgestellte Notierungen stehen ln Köln, 16. Juli. (W. T. B.) Basalt A.⸗G. 85,0, Se In L Juli. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische Berichte von auswärtigen Warenmärkten. EEE gbau 106,0, Humboldt Maschinen —,— G., Kalker Maschinen rente 33,5, Oesterreichische Kronenrente 25,0 Ungarische Goldrente der Wollauktion umfaßte 11 700 Ballen, von denen aber nus 4 8 ; 65 Sg vEb9 einische Braunkoblen 125,0, Bicsefelder mechan. Weherei 135.,0, Wiener reisbewegung neigte im allgemeinen nach unten. Da die Käufer
1.1.7 e do Nöhrenfabrik100 1.1.7— —— % 1 8 1 Berlin, Freitag, den 17. Fuli 1925 Kolonlalwerte. 2 . 8 umgesten; 1.“ amburg, 16. Jult. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (In Aktien 124,75, Nederl. Maatschappij⸗Akt. 134,25, Jürgenz Venmer-2. 3 1. t leum 398 Amsterdam —,— übeck⸗ —,—, S 1,75 voleum 170,00, Koninkl. Nederl. Petro 8 Neu Gumen. . S 9 121 2020 5 5½ GFortsetzung aus dem Hauptblatt.) Vereinsbank —,—, Lübeck⸗Büchen —,—, Schantungbahn — eunc, 1e, 0 land⸗Amerika⸗Dampfsch.——, Nederl. Scheep⸗ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL 8 * 8 1 d Gewerbe Südamerika 80,0, Nordd. Lloyd 56,75 Verein. Elbschiffa 38,0, 90.00, Cultung. Jvit de Magtfchapph 40290, Senemba * vom Reich mit 3 ¾ Arnf. u 120 ½ nüa, b Handel un x Calmon Asbest 43,5 Harburg⸗Wiener Gummi 60,5, Ottensen vereeniging Amsterdam 00, Versicherungsaktien. 1 Guano 100 B., Dynamit Nobel 74,5 Holstenbrauerei 128,0, Neu 8 8 .“ asgesebag Wertpaviere. Guinea 195,0, Otavi Minen 26,75. — Freiverkehr Sloman “ Geschäftsjahr: Kalenderjahr. werk —,—, Dahlbusch Bergwerk 91,0, Eschweiler — — 1 . Aachen,- ncores ense eeeI. snner, Beigech Gelsenkirchen Bergwerk 51,0 c mirer 84 59. Piserhe . Febreeeeeei. eseeedeneens London, 15. Juli. (W. T. B.) Das heutige Angebot an Aüüene — 25867. „ . vmnce rente —,—, Anglo⸗österreichische Bank 166,0, älfte verkauft wurde. Die Nachfrage, die den großen Vorräten beehnen WE (1088, 00 Köln⸗Neuessener Bergwerk 60,0, Phönix Bergbau 82,5, „ v Oesterreichische Kreditanftalt eve 8— b Eefran ging über ein bescheidenes Maß nsct binaus. Die 8 f . k 374,0, Länderbank junge tiederösterr. M neen 120 neichelar Sitecer. Keneh bagarische Kef gcen Urnienbank 132,0, „Nordbahn 81,6. Pertta nan beobachteten, waren Zurückziehungen von Losen wiederum ereeeen 82 8 de.nech.*9 102 1 Seehg 28388.. — n 7 0,0, 1 BF Nobel 230 Felten u. Guilleaume Oesterreichische Staatsbahn 421,0, 1“ 48,9 Poldihütte 946,0, däufig. Sowohl Merinos als au Krengzuchtsorten — sich jetzt
Berlin. R-1— 117% ff. Jl1.1.7 45 b G 4,55 b e Bochum Gußss. 19,10048 A“ 8 8 88 Uei⸗ g 8 8g 82 12 — 822 Evh eeeee eutz 48,0, Köln⸗Rottweiler 87,0, Rheinische Alpine Montanges. 312,0. Siemens⸗Schuckertwerke 94,1, Prager unverändert bezw. 5 vH niedriger gegenüber den letzten Serien. do. do. R. 12 — 18 ‧% st. Zs1.4.10] 4,3 b G 4,41 b Gbr. Böhler 1920/102 74 ½ 1.4. ,0, Sächs. Braunk.⸗Wk. Borna Braunk. 19/10274 8 1.3. do do. 1911
d 1 8 1n7 —,— 8 kkati inisch⸗ . iseni ie —,—, Rimamurany 129,5, Oesterreichische Waffen⸗ T. B.) 11 500 Ballen in guter 8 bers 1 d. Pecene 2 18 2 veüsher ahcä 20n, 22 —.—“ dsoa) Faofes — aürikäticn s ,20 ber. X vaSge; gen üf e, g Brüxer KohlenbergZban —.— — Kge Ausgnerhl 8 — bel en me auktion zum Angebot. . 5 G do. 19 unt. o. St e1 nix —,— 0,—,— 1 ,75, 8 „Verl. ;; ir. —,— 8 ; ; d0 102 Fucz.2 ℳ Hrr 2289 2280de eaunsa.122 1098 Höcter Farbw.19 Rn.⸗Westt. E1. 22,102 9, 1 Vrespner Algenteine Trandhon — [Frankfurt a. M., 16. Juli. (W. T. B.) (In Billionen.) 8do Sbodewace 1430e rg. 168,6 Galicie Bei etwas stetigeren Preisen zeigte sich “ d, 2s Auag.⸗e 1 12n“ 2286 2See bupernseeisemn⸗028, Fen Z11“ a gss drantturtes nncem, erücher, c s a sterreichische Kreditanstalt 8,15, Adlerwerke 56,25, Aschaffenburger 1“ † der angebotenen Ware wurden abgesetzt, und 3 “ 8 EIII1“ Horchweꝛte 1920. Rositer Braunk. 21 1085] 1.1.7 —— ermanta, Ledens⸗Verncherung 278b9 * lstoff 70,5, Badische Anilinfabrik 126,0, Lothringer Zement Naphtha de 16. Juli. (W. T. B.) 6 % Niederländische tinent Hauptabnehmer. Sld. Son. En.178 . A“ Humer efahven. enta nnderne, 381094 3390 Leencee Nenergsencherngn , *, e, e. Ebemische Grfssbenn 1179. , Fenast Stac enftihr 182 A. X. 10573 1½ N Niedenkändische Staats⸗ Arasferd, 16. Salt GE. X. 9.) Dte Sriaxmurn an 9. 1920 unk⸗ ’ [(Hermes Kreditverftcherung (für 1000 ℳ, 10 8,25, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. ekin 70, 9 97 07 — ändische Staats. Wollmarkt war ziemlich gut, nur hielt sie 8 Rvbnik Steink. 20 1002 9 Kölnt l⸗Versich. —,— (67G) 8,25, 17 zu 1000 fl. 98 ⅞, 3 % Niederländische Staa f S . Sachsen Gewerrseh 102 0,460 G gornische Käeverneneeaa —— (48099) seee SHochster Fergeene 1158, Peil. Heluczamn, 180,9; 5 ne 52 6/ 8 92 % 7 9 E11“ zu vgen Brenten, hauptsächlich wegen der Stockung in den Lohn⸗ Alzverko ’ 8. 8 . * 20n 1 ank neue — 80 Wagbäusel 65,25 Goldproßent. ö11—11—““ vxaürxseses
2 A
—
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— , 19, Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 RM) N —.— (A
—Vq— A — —2
D.2.2.
—
2 2
Schles. Ld. Roggen“*5 ff. 7 4,49 b 4,56 b do. Spinneret 19/1024 8½ Humb. Masch. 20 Schlesw.⸗Holstein. Dannendaum 103/64 do. do. 21 unk. 26 Ldsch. Krdv. Rogg.“*6 ff. Z11.1.7† —,— 4,72 b Dessauer Gas 105 8 Humboldtmüthle. do. Prov.⸗Roggen“*ss fi. 7 5,5 G 5,35 G Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 üttenbetr. Duisb Thu ring. ev. Ktrche Dt. Gasgesell sch.100⁄¼4 Hüttenw Kayserl9 Roggenw.⸗Anl.“ —,— 6G do. Kabelw. 1913 102 do. Ntederschw.. TrierBraunkohlen⸗ do. do. 1900/103 Ilse Bergbau 1919 wert⸗Anleihe † 1.25 G 1,35 G do. do. 19 gk. 1.7.24 103ʃ4 Max Illdel u. Co. Wenceslaus Grb. K 10,5 G 10 G do. Kaltwerke 21 10015 JuhagV . Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 1025 Kahlbaum 21 uk. 27 Gld.⸗Kom. Em. 12 1,58 g 1,58 b G do. Solvay⸗W. 09 1024¼ do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab do. 1920 unk. 26 Kohle 23 † Kaliwer! Aschersl.
vPSPEnSEgn he 0 2. 2.25.
1.
do. do. 22 unk. 28/103 —,— Leipztiger Feuer⸗Verscherung —,— 0 (1118) Sächs. El. Lief. 21105 do. do. Ser. B —,— 0 (249 G) do. 1910,gk. 15.5.24 105 do. do. Ser. 0 —,— ° (51 G) G. Sauerbrey, M. 100 Magdebhrg. Feuer⸗Vers. (f. 60 NM) v. —. — 0(789) —,— Schl. Bergb. u. Z. 19 103 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N 15,25 G
15 G do. Elektr. u. Gas 100 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N —,—
do. Kohlen 1920 [1028 Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. (300. ℳ Stp.) 20 0,082 eb G Schuckert & Co. 99 102 Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. N —,— ³ (68 —,— do. 19 gk. 1. 10. 25 102 „National“ Alg. Vers.⸗A. G. Stettin —,—0 (66
4434. 11197
FöPrrFEüerrrrüreres-se-sen 9 8 9 2
-— 2-22ö-ö=-SSIööSSönreöööS ==
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
.Unterfuchungslachen. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kuferbote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ii er An et er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 2. 9. Bankausweise. 88
— — 2882 2 8de —S qS 5252; —0 2 2 A 8
EEgE; —2
gerese
—— roOo See .
do do. Rogg. 23 *76 rückz. 31. 12. 2
do. Ldw. Roggen“* Zwicktaun Steink. 23 †se
76 4,65 G 4,68 b
2 2
—+ — 5 —
2₰ — — — 7 — 2 —
10 b B do. Werft, Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers.
do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilh. 92 kv.
—,— Schulth.⸗Patzenh. . 1 1 0,520b G Ntederrheinische Güter⸗Assek. V —,— .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
0,49 G
do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. I1 Fr. Setff. u. Co. 20 Siemens &Halske
—.— Norddeutsche Verstch. Hamburg Lit. A-0 —— 0,86 WKordstern. Ag. Urs A.⸗G. ( 40 Nn,h ——e ön —,— Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin N —,—
1,55 B Vordstern, Transport⸗Vers. —,—
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile “ fur o Reichsmark freibleibend.
——
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 111. Privatanzeigen.
—,— Oldenburger Bersich.⸗Ges. N —,—
Königsberg. Elektr do. do. 1920 9 1.6.12 —,— Preußische Lebens⸗Versich. V —,—
Kontin. Wasserw. Stemens⸗Schuckt. Providentta, Frankfurt a. M. —,— ° (s—,—) Kraftwerk Thür.. 1920 Ausg. 1 —,— Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd —,—
W. Krefft 20 unk. 26 do. do. 20 Ag. 2 1,08 b G -eh „Westfältsche Rückvers. —,—
Fried. Krupp 1921 Gebr. Simon V. T. —,— Sächsische Versicherung —,—
Kullmann u. Co. Gebr. Stollwerck. —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 40 RM) N̊ —,— ° (38622
“ Verk. 1922..
b) Ausländische. do. do. 1922 DanzigGld. 23 A. 1 *%5 ff. Zsu. 4.10770,1 70,1 G Dyckerh. & Widm. Danstg. Rg 2e.- b. LE“ Einrracht Braunk. 1004, Pfhr. S. K, A. 1,2 ⁷* st. J1.1.7% —,— Picpes do. do. 20 unk. 25 10242 do Ser. O. Ag. 1 N*5b .ian —,— SCcas do. do. 1921 10274 ½
2 8 102 † ℳℳ für 1 Tonne. * ℳ für 1 Btr. 8 ℳ für 100 kg EE1“ 102 %
1 ℳ für 150 kg. * ℳ für 1 g. *in h. *ℳ, für 8 . 0 5 100 Goldm. „ℳ f. Einv. 7ℳ , 1kg. * f. St. zu Alektva Dresd 22 100 1 „*6 f. 1 St zu 16,75 RMN. NMM f. 100 RM. do. do. 21 unk. 27 102 ℳ f. 1 St. zu 20,5 NM Elektr. Liefer. 14 /100
do. do. 00,08,10,12 10548
8 1 do. Sachsen⸗Anh. Schuldverschreibungen industrieller esag)22 unkegn 102%
Unternehmungen. do.⸗Werk Schles. 1005
Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen 88 e ö
füllt die Berechnung der Stückzinsen fort, d. 88. 82 88 hiags ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24. do. do. 22 Ag. 2 100 5
1. Deutsche. Elektr. Südwest 21,
8 Ausg. 1 unk. 29 10275 a) vom Reich, von Ländern oder 858 8. 8 8 1 6 95 o. do. uf. ommunalen Körperschaften sichergestellte. I“ Altm. Ueberldzrr./100¼4 21 1.4.10% —,— “
8 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 10075 Bad. Landeselekrr. 102(5] 1.2.8 0,38 G 0.38 G
2☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚¶9
2 - 80 —
—
gSEEEFg .—g dbod AAA Vx-ö=qööAS 2.2.2.SSö82äS
2
;
grrEE 2
2225822S
3, ½ 5*2*28*85g
—
9529 In —½
8SSSgP — — 2
—
7 d
9 œ — 822
22235
„A
8-8S2--8 2
2 S 88SSS88S2 8ö8S
82888
2 do. do. 22 unk. 27 10085 do. 22 1. Ag. A-K102s 1.4.10 . 0,09 G Flektrochem. Wke. do. 22 2. Ag. L-Ps102s 1.4.10% —,— 0,065 G 1920 gek. 1. 7. 24 [10274 Emschergenossen. 102(⸗5 1.4.10 —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 1025 do Ausg. 4 u. 5/102 versch —,— —,— Engelh. Braueret Kanalvb. D.⸗Wilm 1921/1025
u. Telt.] 4 do †¼ —.— —.,— do. do. 1922/10215
do. do. 19 unk. 25 *ℳl 1.6.1
Umgestellt auf RM Deutsche Dollarschaßanw.ü gess
4 ½% Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½/1 do do. VI-IX (Agio) 4 ½) do. do. fäll. 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichsanlethe 4 do. do
8 do do
3 ½ d0 do.
7 — 15 † Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ do. do. Hibernia 4 % do. do. tauslosb. 4 ½ do tons. Anleihe.... 3 ½ do do. do.
2 %¼ do. do. do
umgestellt auf Ran Umgestellt auf Nm Barm. Bankverein 8 Hoesch Ets. u. Stahl 92,5 à 90 b Bayer. Hyp.⸗ u. W. —,— Hohenlohe⸗Werke
8 1
3 1 s 1 „(Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als wird, sowie an die im Wechsel besechneten Sesnbas leire berchte Uemumelden une e Sens Perichte, ngeschtigken vertreten zu lassen. 1. Untersuchungs⸗ E11 14“*“ wird. 17. März 1926, Vorm. 10 Uhr, vor Insterburg, den 9. Juli 1925. 1 Lit. B Teutonta⸗Misb. N— LChuringta, Erfuri N 168b 8 — — — 1 19: keaazermen n Füir eh Benn Fantetench dhes — E1“ g1939. I1“ decas Fantezericht Justizgebäude, Volgersweg 1, Zimmer 300, entliche Zustellung geins. Landtraß 13 8 1 8. 98 1. —,— 8EI .9 8 1 Würzburg, den 15. Juli — anberaumten Aufgebotstermine zu melden, [45748] Oeffen 2 o. do. 20 unk. 25 8 d. Elektr. u. Ga 1.4.10 —,— e henanta, erse —,— 2 5227] . 1 11“ 8 ; t, in Kiel⸗Welling⸗ 1 Soa I; 25. Juni 1925. Der Antrag des Altanbauers Heinrich wi An alle, welche Auskunft über Hoffmann, geb. Wilhöft, — . b Beschluß vom 25. Juni 46229 der I me wird. An alle, — 8. 1 EE“ s.L..X, b 199 3 Aee k Er. e.t e. (1078) In der Strafsache gegen den Kauf⸗ Amtsgericht Harzburg hat heute Poßiel in Bergfeld auf Erlaß des Auf⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen dorf, Gabelsbergerstraße 12, Erdgeschoß, 1xa 3 8 — 3 6. 1 3 F t gegen ihren Ehe⸗ . e Ver⸗ Plnct.⸗Bned v- 5 Bezugsrechte. von dem Beschuldigten am 29. Ja⸗ Helene Eickhoff, geb. Bremer, in Bünd⸗ buch Bergfeld Bd. 1 Bl. 17 S. 372 bezw. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Werlein in Kiel, lag Max Konrad 8 deeee darn öcf 112 “ Bayerische Seacshans 78 8 ar 1925 hinterlegte Sicherheit von his hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ Bd. III Bl. 150 S. 874 in Abtlg. III zu machen. nmmann, den Schlossergesellen Max do. 1920 2 1 do. do. 1908 — 1 k 4 ; Eu Auf⸗ N . 8 - den g8 l⸗Wellingdorf, jetzt unbekannten 8 nse⸗ Hefnnnn - Göefatsce Zatent 8 J Staatskasse verfallen erlaäct IV “ —— a2 Hr h sich vene n E ist — 8 Segalge mit dem Antrag auf Wieder⸗ 8 doeh unk. 27 Weseregetnalteen 9485— Serachtigumg. g 52 52 nn Amtsgericht Dresden, IV. Nr. 3 für die Witwe des Kantors Friedri 8 z 192 8 8 E degiun Denh 2 ng⸗Werke 56,26. ansa Hampi — 11“ ie Witwe Marie Pollack, geb. Lakeit. Die Klägerin ladet den Beklagten zur — — — — e othek über 6000 ℳ, welche Vorsfelde, den 8. Juli X“ Die Witwe M ie Kläc tsstreits 8-ed. 8 wonict nan anote . —,— fenezs, Pvpa⸗ Erbgangs auf sie über⸗ Das Amtsgericht. siin Königsberg i. Pr., Grolmannstr. 9, mündlichen Verhandlung des Rechtss 8 2 G gs 8 46230] Aufgebot. ollenen Maler Otto Pollack, geb. am in Kiel auf den 30. Oktober 1925, Rabsrus n nnens Bemen hannbnen 1 8 8 ersxqhksega encgeloedert. Hglasg. Der Kötter Bernhard Riermann zu shelenen e 1890 in Plattupönen, Kreis Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 1 h8 vi 0 Zellst.⸗Waldh. 22 10215.] 1.2.8 Nofgebotstermine g Martagl. Bergb. 19 8 ¹ † j otstermin 1 8 2 ; ; gericht hier anberaumten Aufgeb⸗ im Grundbuch von Darfeld Band 69 Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ maͤchtigten vertreten zu lassen. 3 uftellungen U. dergl. “ eeh Blatt 21 in Abt. III unter Nr. 1 einge⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den Kiel, den 11. Juli 1925. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Hunke, geb. am 16. November 1839, dem unterzeichneten Gericht, Hansaring, Erledigung. Die im Reichsanzeiger 254 Bad 1925. b) Franziska Agnes Hunke, geb. am 22. Ja⸗ Zimmer 35, anberaumten Aufgebotstermine [45749] Oeffentliche Zustellung. 8 ] scke ver⸗ . S 3 Altstädter esperrten Wertpapiere sind ermittelt. Eigentümer der belasteten ( rundstücke ver erfolgen wird. An alle, welche Auskunft, geb. Schrembs, in Hamburg, Altstädter Baver. Vereins⸗B. 119 5b Philipp Holzmann 60 à 59,55b 8 Berlin, den 16. 7. 25. (Wp. 456/24.) [46231] Aufgebot. pflichtet ist, für die alleinige Abtragung über Leben oder Tod des Verschollenen zu Straße 36 1b. rozeßbevollmächtigte: d. Hen-eh dumvoldi Masch. —.— 8 Der am 23. Februar 1907 geborene der bei der A
E“ Pebcan demärn. —— EFhransie gesne, esgingenen e des Wechsels eine Leistung zu bewirken, dem unterzeichneten Gericht im nenen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Laurah. 19 unk. 29 108- 1 do. do. 1919 —,— Union, Allgem. Vers. V —,— ° (1108) sachen. 88 7 e 3 - Amfsgericht Würzburg. [45741] widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Die Ehefrau Sophie Katharine Josephine do. do. 20 unk. 26 Treuh. f. Verk. u. J. 1.11. 228 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 7. —,— 2 2 2 gU. 8 G 8 r. 8 ö x vr cs zann Wolf Scheffer in Antwerpen wird folgendes e erlassen: Die Frau gebots des Hypothekenbriefes (Grund⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Pernebbevolaachtigter Rechtsanwalt Dr. 8 . . 1. uöä 2 G 5 3 . z 2 t 8. 1880 “ 8 — d0 RM gemäß § 122 Str.⸗P.⸗O. als briefes über die im Grundbuch von Bünd⸗ unter Nr. 14 bezw. 2) zu 1200 Papier⸗ Hannover, den 13. Juli 1925. Hoffmann, zuletzt wohnhaft gewesen in Linke⸗Hofmann Westdtsch. Jute 21 1 1 2 Bremer, Johanne geb. Walter, einge⸗ aufgehoben. 1145740] herstellung der häuslichen Gemeinschaft. 8 . . wi des Landgerichts Se een. ees an nn 109 b ba e gegangen ist, beantragt. Der Inhaber interhaus I Tr., hat beantragt, den ver⸗ vor die 7. Zivilkammer Mannesmannr... . . 20 unk. 20 8 1 5, Darfeld, Bauerschaft Netter, hat das Auf⸗ jau, zuletzt wohnhaft in Königsberg i Pr., rung, sich durch einen bei diesem Gericht d ist⸗und Fundsachen, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts Na 8 nn. ALasschtteg ven e-.S runch senen Rechisanwaft als Pro eßbevol tragenen Gläubiger: a) Bernhard Anton 4. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fortlaufende Notierungen. 6649 m 27. 10. 24 unter Wp. 456/24 noch des Amtsgerichts Harzburg. nuar 1842, für den Anspruch, daß der zu melden, widrigenfalls die Todeserklärungss Die Ehesrau Karoline Sauerbaum, 8 “ der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. useinandersetzung vorhandenen erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Rechtsanwälte Justizrat Susemihl und omm.⸗u. Priv.⸗ Ilse, Bergbau... à 94, 11X“
“ 11111
E1 1141]—
8 Se 1 G Schulden mit 273 Taler fpaz ebotstermine dem Gericht Müllenhoff in Kiel, klagt gegen ihren Distonto⸗Komm.. 108 4 1078 b Kaltwerke Ascheret 124378 8.128 Eredee . 8 — Fschat⸗ bei 88 Dahme (Mark), vertreten durch Minorennen bei erreichtem polizeimäßigen Mutsgericht Königsberg i. Pr., Brasilien, unbekannten Aufenthalts, früher Dresdner Bank. 101,82 101, 25b Karlsruher Masch. 41,25eb G 8 41,3 à 41 8 om 12. 6. 24 gesperrte Dollar ““ 8 G Alter ihre Gesamtfilialquote mit 1438 Taler den 9. 7. 1925. in Kiel, Kehdenstraße 5, unter der Be⸗ Leipz. Kred.⸗Anst. 83,5 6 * Kattowiter Vergbd. b hweisung 2ℳ 60 5 Nr. 276 182 ist er⸗ eren Borand, den (Feuhann dieser 29 Slar. 3 Pfg. bar auszukehren, beantragt. — hauptung, daß ihr Chemann sie im Jahre Hetenn. gredir,r2en Fisgnev anerie.. 7088 85— “ “ Wern den 16. 7. 25. (Wp. 305/24.) “ dne 82 Nechizanwalt ö“ ee be5 lacZach . sschlußurteil des unterzeichneten vr vee at nn 1e ae Köln⸗Neuess. Bgw. 61,25 4 60,28 à 60,8b5 [Berlin, den 16. 7. 25. . —2sr 5 , spätestens in dem auf den urch Au ußurteil „„ wieder von sich hat hören lassen, mit der Kraui „Lok. 42 4 40 5b 87159] 5. März 1891 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri kechtsnachfolg Heinr ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ deneen8 e. 8:n 8 2 d aus meinem Kontor in der Hypothekenbriefes 90. — Renre von -eg-2- Aufgebotstermine ihre Rechte mit ihren Rechten auf dem im Grundbuch handlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil⸗ Laurahlltte... 44,5 —b sin . chstehend über die auf dem Grundbuchb 1 widrigenfalls die unbekannten von Lüdinghausen Band 30 Blatt 611 kammer des Landgerichts in Kiel auf de ” müeeäan —— worden “ 8s 39 8 1 8 nlg xn Ftuabigne mir ihren Rechten ausgeschlossen verzeichneten Herbeigentamueaten 8 2 30. Oktober 1925, Vorm. 10 5—* 8 v. t Nr. 11 ursprünglich für 8 8 1 jese Flur 35 Nr. 111/16, „mit der Aufford sich durch einen bei C. Loreng.... 92 a 92,725b or deren Ankauf hiermit gewarnt 2er⸗. Winkelmann zu Dahme werden. Byfotswiese S „mit der Aufforderung, 1 Mannesm.⸗Röhr. 78 6 4 78,5b ö meister Wilhelm Winkelmann z 8 2 li 1925 113/16, 114/16, 115/16, 117/16, 118/16 t lassenen Rechtsanwal b — vird: ℳ 155 per 24. Aug. 25, ausgestellt it jz ½ % vom Coesfeld, den 11. Jul 8 1113/16, 114/16, 1 „ 11 enn diesem Gerichte zugelass vene ec esce9- 8eebe “ 8* ℳl. Sohönefeld, -eetrexn. e nsttrnereg mes sübelich age Dä olehng⸗ Das Amtsgericht. . ncgpee- adeah breee eä Lüding 9 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ogener Jos. Wonnemann in Sünning⸗† 5 gdert Mark, die 8 hausen 8 ; assen. 8 ee Pvl220 per 22. Aug. Seee Mai 1918 an 2 Beschluß vom 2. März 1923 be⸗ Lübinghanser, 1925. Kier; der 11. Zuls 1925 ““ estellt von Stefan Schöneseld, Diestedde, die Witwe Gertrud Meyer, geb. Spudich, teffend die freiwillige sofortige Auf⸗ Der Geri 8
Motorenfbr. Deutz 49 a 48.5 b
Nationale Autom. 89,5 a 90 B
Nordd. Wollkämm 97 ⅛ à 988 à 96,5 G à 97b
SCcs geZähns zse Sünlan, Fähessht, Deene 8
Ets⸗ 8 ee age 8 Bezogener Hermann tame ohl, „in Dahme abgetreten war und na eren 22 des Für u Sayn⸗ ittgen⸗ 5747 Oeffentliche Zustellun 8 8 8
geensen ar Buns 618 181188885” 360 per 28. Aug. 25, v g von Tode an die Antragsteller und den Kauf⸗ ‚oh Sneke scer Hausver⸗ lat glejenn Marie Minna Johanna 188g Seßf nsache eenes htschec
S 7 Stefan Schönefeld. Diestedde. Bezogener mann Karl Kalnmal in Dahme durch Erb⸗ ften s ist heute bestätigt worden. Wünsch, geb. Burmeister, Hamburg, Die Ehefrau des Kau Le
Phönix Bergbau. 84 à 81, 78 à 82 B — — jestedde⸗Düllo, sämtlich mann Koe — eo⸗ mögens i — ünsch, geb. 8 . Krahmer, Johanna Maria, geb. Lemmen, Heinr. Bäumker, Dies schaft übergegangen ist und nach Be Hamm, den 10. Juli 1925. Langenrehm 30 I, vertreten durch Rechts⸗. tbäuserhof 7, Prozeßbevoll⸗ EIg ““ friedigung dieses den Feteäen a6 Auflösungsamt für Familiengüter. anwalt Dr. L. Stein, Hembeen. dage 2 chtsanwalt Fakobs zu Köln, 8 2 Sparkasse, Diestedde, ausgestellt F —2 Mever b- [46236] Aufgebot. 8 Peeni ähren rhemsgenn Würnsch, zur⸗ klagt gegen den 28 8 Rehen von Stefan Schänefeld. Diestedde Be⸗ 11. Juni 1918 gegen Quittung vom hiesigen. Die Chefrau Magdalena Zgorzelski⸗ sg. 8 eee Aufenthalts, aus § 1568 Krahmer, jetzt unbekannten Aufenthage, zZogener Vinzenz Aust, Diestedde. Gruͤndbuchamt ausgehändigt worden. Der borene Schmidt, 1“ rensch, Mißhandlung ur
Hermann Pöge. —,— 8 Polyphonwerke. —,— 8 5 1 . .G.⸗B. mit dem Antrage auf Scheidung auf Grund von Sbe⸗ Ve P enen eB“ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, in Duisburg, Parlamentstr. 69, hat be⸗ 8 e modie Flügerun ladet den Be⸗ leidigung, mit dem Antrag auf CEhe ilh. ese Lan —
Rathgeber. Wagg. —,— 1 1 1 3 Rhein. Braunk. uB. 125,8 à 124.5 à 128 à 124 g à124,281 Rh. Metallw. V.⸗A. 31,75 4 31,5b I Rhein. Stahlwerke 66.25 à 65,25 à 68,4 à 65 à 65 ⅛ b G : ündli idung. Die Klägerin ladet den Be⸗ testens in dem auf den 6. Januar antragt, den verschollenen Peter Freusch, ten zur mündlichen Verhandlung des schei Kläge 8 Großhandlung. sir 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem geboren am 27. September 1897 in Duis⸗ llagsere un — 8 Landgericht in Hom. ee. * 1.““ eee Aufgebot. unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ burg, Musketier der 4. Komp. enee burg, Zivilkammer 11 (Ziviljustizgebäude, 2 8— 2. chts in Köln auf den Auf Antrag des Buchdruckereibesitzers gebotstermine seine Rechte anzumelden Nr. 172, zuleßt wohnhaft in Duisburg, Sieveringplatz), auf den 2. Oktober kammer des L Hubert Väth in Marktheidenfeld wird und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls für tot zu erk
12 11
- -
8
Oesterr. Kredit. —,— e“ Reichsbank 2 123 5 à 122,75 à 123 à 122 ⁄5b Wiener Bankv. —.—
Schulth.⸗Patzenh. 119,1 à 119b Accumulat.⸗-Fabr. 109,5 b
Adlerwerke 57,5 a 57 b
Actienges. f. Anil. 116,5 4 115,5 —b
Allg. Elektr.⸗Ges. 99,78 98,28 à 98,78 à 97,75 à98,25 b Anglo⸗Contin. G. —,— Aschaffenb. Zellst. —,—
T -
2 1 0
1
0000o
11 111 1.
3 ½ do do 4 ½ Hamb. amort. Staat 19 B
1 1 00
5 %½ Mexikan. Anlethe 1899
5 do do. 1899 abg. Augsb.⸗Nürnb. M.105,5b do. 1904 8 Bad. Antl. u. Soda 127,75 à 128,75 a 126 b do. do. 1901 abg. 8 Basalt 84,75 a 83 ½ b Staatsschatzsch. 14 Jul. Berger Tiefb. 111b amort. Eb. Anl. 3 Bergmann Elektr. 78,6 a 73,5 b Goldrente 8 Berl.⸗Karlsr. Ind. 87 à 85 b Kronen⸗Rente. 8 Berl. Maschtnenb. 61 à 60 b konv. J. J. do. 8 Bingwerke 56 ½ 0 55 8b konv. M. N. do. 8 Bochumer Gußst. 69 a 66 b Silber⸗Rente.. Gebr. Böhler u. Co. Papter⸗ döo.. Buderus Eisenwk. 81,5 à 50,5 Türt. Administ.⸗A. 1908 Busch Wagg. B.⸗A. —,— do. Bagdad Ser. 1.. Byk⸗Guldenwerke do. do. do. 2.. Calmon Asbest .. —,— do. unif. Anl. 03 — 06 / —-,— Charlbg. Wasserw. 70,3 b G à 70 à 70,5 G do. Anlethe 1905 ,5 eb G 1 Chem. Grtesh.⸗El. 116.25 à 115 b do do 1908 —,— 8 do. von Heyden. 61 à 60,5b do. Zon⸗Obligationen—,— 2 2 Lont. Caoutchuc. 133.8 8 133,75 à 132,5 à 132,5 G Türkische 400 Fr.⸗Lose .. —,— 8 Daimler Motoren 82.5 a 50,5 b 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 7 % a 7,6 b Dessauer Gas 82,5 a 83 G 4 ½ do. do 7,6 a 7 ¼ à 7,6 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 4 do. Voldrente 8 B Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 63,25 à 61,5 à 61,6 à 61b G 4 bo. Staatsrente 1910 — .— Deutsche Erdöl . 94,25 à 92 G 4 ½ do. Kronenrente. 0,875 b B Deutsche Kabelwt. —.— 8 “ —,— 9* 4 9 Lissabon Stadtsch I. II. Deutsche Kaliwk. 8 4 ½ ½ Mexikan. Bewäss.... 4 ½ do. do abg. Südösterr. Lomb.) 2* . do. do. neue. Elettrischt Höochbahn .... 68 à 67,28 à 67,5 b Schantung Nr. 1— 60000. 1 1.8 9 1,8 B Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. “ 24.5 9 Balttmore⸗Ohto .. . ... 8 52 à 51 3 Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch . Dtv.⸗Bezugsschein. Anatolrsche Eisenb. Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb Mazedontsche Gold... 5 % Tehuanteper Nat do 0 4 ½— do. abg. —,— Deutsch⸗Austrat. Hampfsch. 55 — B 8 1“ Paker 63,75 n 82,5b
1141
13
000
EEEEE11’1 Llliult!!
L
000 111444. LLill
L 111 0
— * ¹
000000
.
. - 1
-
28 -
.
141 -
1“ 1
1 9& .. ¹
00
Deutsche Masch.. 54b G à 533b Deutsche Werke. —,— 38 Deutsche Wollenw. 58 4 52,5 b Deutscher Etsenh. 44.75 à 44,5b Dynamit A. Nobel 76,25 6 74,4b Eisenb.⸗Verkmitt. 84,255 Elberf. Farbenfbr. 117a 118 ½ 118,75 à 115,5b Elektrizütt.-Lrefer. 81 a 80b “ Elektr. Licht u. Kr. 99,75 a 98 ⅛ b 8 41 a 41, 25 a 40 9 b Essenen Stetnt.. 71,25 2 69,5b 7,5 b G a 7,3 G Fahlberg, ListsrCo. 83 b 6,3 b Feldmühle Papter 69 n 68b 8 8 Felt. VGuilleaume —,—
Gelsent. Bergwerl 7b Ges. f.eltr. Untern. 109,6 b
8 Th. Goldschmidt 83 a 8 b Görl. Waggonfabz] 38,5 b 35 6 Gothaer Waggon —,— 5 Hackethal Draht 58,25 à 56 b H. Hammersen.
- — .
Rh. Westf Sprengst 60b Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel 69,5b Rombach. Hütten. 56,6 à 55,75 b Ferd. Rückforth.. 8 Rütgerswerke.. 70,5 à 69,5 à 69,5 G 28,78 2 b — (N.b zszà 27à 0p. [46651] 9 uh —,— 1 Salzd 1 8 82 2 — 5 2 88 1189,8 à 118,78b öI11“ üren. Der bezeichnete Ver⸗ ittags 9 ½ Uhr, mit der 27. Oktober 1925, Borm. 1 Fa. 1 à11,28 G d n e 1 1 ite sh 1925, Vormittags 9 ½ . 8- g, sich durch einen bei Baesöss hen 1““ 11,8 115à 1,28 das von diesem als Akzeptanten dr ——* die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Vollene 8.eee Auff Fezerung, Finen be dem Fegeasen “ Rechtsanwalt s eer 9evree e bec Unterschrift versehene Wechselblanko⸗ wird. in dem a 28. „(Gerichte zugelassenen Anwalt zu . zeßbevollmächtigten vertreten zu Hugo Schneider. —.— . 8 d 12. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ b den 10. Juli 1925. als Prozeßbe b Schubert u. Salzer —.— 28 akzept, d. d. Marktheidenfeld, den 20. Juni Dahme, den 12. Juli 1 88. ten Aufgebots⸗ Hamburg, den 10. J 1 lassen. Schuckert K Co.. 89,58b 86.28 4 58,8b . älli 20. Sep⸗ as Amtsgericht. eichneten Gericht anberaumten Au Gerichtsschreiber des Landgerichts. lassen. zuli 192 BSener⸗2ssbiss 1288 “ 28 à 72,75 à 73,55 fonde. hg91, Ee bast 8 An de 8 zu .e. “ S. mxaigs 8. 1 8. 88 en. ““ Landgerichts. Stem 1 e a 72, 3 8 ,5 b vix;n; ; 4622 . erklär en wird. n 252 effentli ug. 8 . 8 3 — HöStiane — 72.5à 70,8 470785b 8 deic Verfücaun un 885 gi vdeh be. Gustav Zeeck, vertreten llärung Aber Leben oder Tod des Ver⸗ iggn L.Heflrnctechan Minna Paczkowski egürrS; 8 gösgecce⸗ ganme “ die-geen Zwecke durch seinen ““ schollenen zu erteilen verunhgen, eeat 288 zu Matzwolla bei “ Peepebexzn. ar Selen ce ietenge. ge⸗ 2 8 2*SZi in Stolp (Pomm.), 9 spätestens im Aufgebots⸗ mächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. Forche in ie d. 8 — der Kraftloserklärung aufgeboten. Die Kaufmann Regler in Stoh v . Aufforderung, sp mã — 1 gene H Weilburg a. Lahn, Prozeß⸗ 1 durch die Rechtsanwälte nine dem Gericht Anzeige zu machen. Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann, borene Horz, in We Proze Inbaber dieser Ürkunde werden auf dieser vertreten durch die ine Stolp, dat termine 10. Juli 19225. sen Schul Wladislaus Pacz⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Justigrat efordert, ihre Rechte hierauf spätestens Schüler und Dr. Alsle 8½4 ] Duisburg, den 10. Ju 1 den Schuhmacher 8 — 1 5 8 gangenen Das Amtsgericht. kowski, früher zu Antmeschken, jetzt un⸗ Hilf, Limburg, klagt gegen ihren — m Aufgebotstermine vom Samstag, den das Aufgebot des perlorengega 7 6 Fr ös⸗ b Wilhelm Oberding, früher 2 s über das für den Schröder. bekannten Aufenthalts, auf Grund bös⸗ den Arbeiter Wilhelm 10. April 1926, Vormittags 9 Uhr, Hypothe ; d Wohlgemuth i it 1 in Weilburg, jetzt unbekannt wo, mit dem S zussiz⸗ 3 uth in 1 lichen Verlassens, mit dem Antrage auf in Weilburg, j ibeke e. un Sitzungssaal Nr. 70/1 des Justiz⸗ Kaufmann Bernhard Wohlgem 46237 Aufgebot. lichen I e* Ber⸗“ eidung. Die Klägerin gebäudes beim unterfertigten Gericht an⸗ Stolp im Grundbuche von Stolp 8 2 1 — Straßenbahnvorsteher Fritz Stöter Scheidung und Schuldigerklärung des Be⸗ Antrag * Lgne nn. mündlichen Ver⸗ zumelden, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Teil 3 Blätt 404 ü9 Meebes 8* 2 be, aus Misburg⸗Anderten hat beantragt, den klagten. Die e ladet n. 128 8 lag chtsstrwits vor die zweite . ¹ 1 1 2 1 von . 2 ⸗ exc 2 8 dlichen er andlung es echts⸗ handlung R 1 imb erklärung erfolgen wird. Gleichzeitig wird eingetragene n. ber der Urkunde wird verschollenen Schlosser Hermann Theodor zur mün rhan 1 Land⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Limburg a des Hubert Väth hiermit die antragt. Der Inhaber der Urkun .. jerenfeld, geboren am streits vor die II. Zivikammer des Land⸗ 8 7 itag⸗ den 6. November Büzlanag, 2 für das vorbezeichnete aufgefordert, spätestens in dem auf den Lhnaxgapen mher 2 Lenzenbruck, Kreis gerichts zu Insterburg auf den 9. Oktober a. Lahn, auf Freitag
Stolberger Zink. 106,5 a 104 G Telph. J. Berliner 56 a 55 b ittags . 8 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der au jeden, f r — 4 1 8 “ 8 8 Z“
1.
1— 117 11410. bbbbLbbbsbLb.
1
E6“ 111 Z“ ElIl —.
Leonhard Tietz. 61,78 8 61,5 à 615 b Transradioo —.,— Türt. Tabakregte Union⸗Gießeret. —,— Hannov. Waggon —,— Ver. Schuhf. B.⸗W.] —,— Hansa Lloyd... —,— — . Vogel. Telegr.⸗Dr. 60 ⅛ à 60 G Harb⸗Wten. Gum. 61, 8 6 o b 1 .“ Voigt & Haeffner 71 ⅛ a 70b HarpenerBergbau 107,5 4 104,75 à 108,25à103,752a1 1 8 8 gese⸗ Schi —.,— 1—,— Harrm. Sächs. N. 50,5 n 51 b — We ren lkal! JNro, 88 a 20,25 à 20,32 b eld u. Francke 8 R. Wolf... ee Stettiner Dampfer.. öirsch Kupfer 985,5 b Zellstoff ⸗-Waldhof 3 9,75 b B à 9 ⁄ Veretn. Elbeschiffahrt . Höchster Farbw. 116,9 à 115,5 à 118,7 5b Zimmerm.⸗Werke 2 — Bank elektr. Werte.. 1 9 1“ “ Otavi Min. u. Esb 1 8 27,4 à 27 9 b Bank für Brauindustrie.. . b 86 8 8
.
- 11. L 0 ο
2— -
000080000
amb.⸗Slldam. Dampfsch. 80/a 79 ¼ a 79,75 b ansa, Dampfschif ß80 à 79.4b
1 1141. vüms
00080 0
osmos Dampfschisf.. —, Norddeutscher Lloyd 8 56,8 n 56 b G Roland⸗Linte
1. 8
1142— 112
Thörl’s Ver. Oelf. 52,25 à 52—b anterschrieben bat oder noch unterschreiben Zimmer Nr. 52, anberaumten Aufgebots⸗ Viktoriastraße 30, für tot 88. u“ 88