144026
Goldmarkeröffnungsbilanz der Klettra Versicherungsaktien⸗ gesellschaft zu Jrankfurt a. M. vom 1. April 1924.
Aktionäre.. Außenstände—
Berbindlichkeiten.
apitalkonto.. ransitposten eservefonds.
2 20 2 *0 2
Die Lvren
mark 300 000.
4 992 23 525
—
28 525
GM ₰ 8—
90
90
.5 000 23 125 400
59 31
28 525
90 ist durchgeführt, ebenfalls die in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. März 1925 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf Reichs⸗
145850]
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Vermögen.
Einrichtung.
RM 5 873 4 704
[45474
Aktiengefellschaft Moritz
Feitelberg, Riga. Bilanz per 31. Dezember 1924. 5
141128] Rheinische Kieswerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
[45042] Abschlußbilanz am 28. Februar 1925.
Kassa und
— 1 ebitoren
Aktienkapit
Giro...
Warenkonto Immobilien.
Wertpapiere
al. 8
Reservekapital . Amortisationskapital. ypotheken. ransitorische Summe Kreditoren..
Nettogewinn pro
Gewinn⸗ und Verln
Lats 18 089 688 605 480 761 240 861 15 904 28
93 89 70 45 38 70
Aktiva. Baggereigerechtsame 18 000,— Abschreibung 2 000,— Gebäude 2 202,95 Abschreibung 202.95 Mobiliar ... Abschreibung..
16 000 2 000
1
1 444 252
02
120
1924 ..
700 000 50 047 60 219
2 300
389 526 55 920
82 41
6 23798
26 55
2 273 12 3551
Außenstände Kassenbestand Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 8 Pafsiva. Aktienkapituaaltl Reservefondddsds .
20 000 3 958
istkonto.
1 444 252
02
[229581 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMR
20 82 15 [23 928,17
7
Pensionen
Zinsen
Krankenkasse 1
Handlungsunkosten. Abgaben (Häufer).
Lats 143 807 6 829 132 2 420 5 528
24 13 20 68 78
RM 2 415 1 135
. ₰ Abschreibungen 95
Handlungsunkosten .
3 551
Bilanzkonto. 1 3 551
Aktiva Grundstück u. Gebändetto.: Vortrag v. d. Goldm⸗ Er.⸗Bil. 405 000,— 441 514,91 — 10 % Abschr. 44 151.49 Büroeinrichtung Ladeneinrichtung Fuhrvpark 8 Maschinen. Apparate und maschin. Einrichtungen: Vortr v. d. Goldm⸗ Er.⸗Bil. . . 19 997,— Zugang 1924/5 32 329 04 52 326,04 — 15 % Abschr. 7 848,90 Mobilien und Utensillen: Zugang 1924/5 4 566,35 — 20 % Abschr. 913,28 Debitoren „ Kassabestand. . Wechselbestand . Warenbestand. .
179 696 2 149 3 174 147 384
[141550]
Bilanz der
. al. W. Niebe A.⸗G. für Import & Export, Be
per 31. Dezember 1924
rlin,
Kapital
Kreditoren
Aktiva.
Kasse und Postscheck ... Kontokorrent, Debitoren Mobiliar. . Warenkonto. ... Konf.⸗Beteiligungskonto Grundstückekonto....
.2 *. 2 . . 2 .
—
4
7 381 7 431 86.
9 81 „
4
600
2 357
13 7608
74315]
bva
1
Verluste.
Gewinne.
ö“ insen Verl. a. Kons.⸗Beteil.
777 901G
Gewinne g. Kons.⸗Beteil.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 un hause Ado Aktiengesel
dor hacc
A
desaogen
die 3 he eingetragen 0 wir die Aktionäre auf, ihre Aktien zum der Umstellung bis 31. ☛ einschl. in —— — Bank⸗ Eph g oder im Büro der lschaft, Lürchenstvaße 14, ein⸗
zureichen. .
Die Aktien sind mit Gewinnanteilschein⸗ bogen in Begleitung eines doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeformulars arithmetisch eordnet gegen Ouittung einzuliefern. Die mnstellungeftelle ist berechtigt, die üblichen Provisionen in Anrechnung zu bringen.
Die Umstellung der Aktien erfolgt in der Weise, daß die Aktien über 100 000 ℳ auf 100 RM, über 50 000 ℳ auf 50 RM werden. Für je 20 000 ℳ
tien erhält der Einreicher eine Aktie über 20 RM, für je 10 000 ℳ Aktien erhält der Einreicher 10 RM Anteil⸗ scheine, für je 5 Aktien à 1000 ℳ einen Anteilschein über 5 RM.
[463033 G Glafurit⸗Werke M. Winkelmann Aktiengesellschaft in Hamburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1925 ist an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratmit⸗ glieds Albert Gehrke der Rechtsanwalt Dr. Hermann Naumann als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden.
ver Vorstand.
[44048]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1924 hat die Aktien⸗ gesellschaft H. Brinkhaus in Warendorf ibre Auflöfung beschlossen. Das ganze Vermögen einschließlich Schulden wird von der Firma H. Brinkhaus Kommandit⸗ gesellschaft übernommen.
Wir fordern hiermit, der gesetzlichen Vorschrift entsprechend, unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche gegen die Firma H. Brinkhaus Aktiengesellschaft in Waren⸗ dorf bei uns anzumelden.
Wir bemerken dabei, daß das Geschäft von der Firma H. Brinkhaus Kommandit⸗ esellschaft unverändert weitergeführt wird, o daß diese Aufforderung nur erfolgt, um der gesetzlichen Vorschrift zu genügen und die Aktiengesellschaft im Handelsregister
JI46279]
6
„Hooch“ ürtzengesellschaft
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Freitag, den 7. 8. 1925,
Nachmittags 4 Uhr, in dem Ver⸗
waltungsgebäude der Rogler⸗Werke, Düssel⸗
dorf⸗Gerresheim, Vennhaufer Allee 242,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien bis spätestens 4. 8. 1925
in den üblichen Geschäftsstunden an der
Geschäftskasse der Gesellschaft oder bei
einem deutschen Notar mit einem Nummern⸗
verzeichnis der Aktien gem. § 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinterlegt und ihre Ab⸗
[46305] 1 8 Fila, Induftrie für Tandwirt⸗ schaft A. G., München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. August 1925, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V München,
Karlsplatz 10/I, stattfindenden ordent⸗
vre Generalversammlung einge⸗
aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1924. Be⸗ schlußfassung hierüber, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt;
an der Beschlußfassung können jedoch nur diejenigen Aktionäre teilnehmen, die ihre
Aktien spätestens am 2. Werktage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft
oder einer deutschen Bank oder einem
deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Versammlung dort belassen. Be⸗ glaubigter Hinterlegungsschein ist bei der
Generalversammlung vorzulegen.
T1146325]
Allgemeine Mittelftandsbank A. G., Nürnberg.
Einladung zur auszerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Allgemeinen Mittelstandsbank A. G. auf Freitag, den 7. Angust 1925, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftslokal, Breite
Gasse 82/84 . Tagesordunng:
1. Bericht der Geschäftslage.
2. 2— über die Liquidation
und Bestellung eines Liquidators.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an den Abstimmungen
der außerordentlichen Generalversammlung
sind diejenigen Aktionäre - welche
spätestens am 3. August, Nachmittags
4 Uhr, ihre Aktien oder einen von der
Reichsbank oder einem deutschen Notar
ausgestellten Hinterlegungsschein bei der
Geschäftsstelle, Breite Gasse 82/84, hinter⸗
legt haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
P. Dierig.
———
55 920 214 638
193 708 17 801 3 043 85
214 638
Gewinnverteilung: Reservekapital 5 % Lats 2 796,— Amortisation:
Gebäude 2 %
55 58 18 19
77 44
58
Maschinen u. Werkzeuge Nettogewinn pro 1924 Verlust 1924.. Wagenpark Lagerfässer Versandfässer Warenvorräte . . .. Barbestand u. Postscheck 3““ Wechselbestand...
Außenstände..
Der Vorstand. L. Hierthes. [44393] Bilanz am 31. 12. 1924.
Aktiva. RM Beteiligung.. 45 000 Verlust
sicht, die Aktien bei der Generalversamm⸗ lung zu vertreten, unter Uebersendung eines Nummernverzeichnisses der zu ver⸗ tretenden Aktien angezeigt haben. Düfseldorf, den 14. Juli 1925.
Der Vorstand. enzer.
[46319] Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ gefellschaft, Weilburg a. d. Lahn.
Nachdem der Umstellungsbeschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft
„ Passiva. Aktienkapital “ Vorzugsaktienkapital. Refervefonds .. ypothekenaufwertun reditoren .. .. Wechselschuld: lfd. Akzepte Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewim 1924/25 .
1 374 3759
6 8596 184 770 1898
2 01550
2 10966 80 93252
294 29270
8
6. Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[45912] Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin, eingetragene Genossen⸗
8
löschen zu können.
irma H. Brinkhaus, Aktiengesell
scschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Fritz Brinkhaus.
Jofef Brinkhaus.
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. G BFö“ 2 933
Gegen Vorzeigung der Einlieferungs⸗ quittung werden demnächst die abgestem⸗ pelten Aktien sowie die Anteilscheine bzw. Aktien ausgehändigt werden. Die Um⸗ stellungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers von Quittungen zu prüfen. Ein Anspruch auf Rückgabe der gleichen Stücke kann nicht erhoben werden.
Hannover, den 15. Juli 1925.
Dr. North A.⸗G.
3 551115
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt worden. Die Herren Hans Berger, Beek (Hol⸗ land) und Dr. med. Eicher, Langenfeld (Rhld.), sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neugewählt ist Herr Theodor rtmann, Dorsten i. W. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Hans Mainka, Leichlingen,
480 000
8 000 48 000 37 0864 118 1897. 21 624 24
65 001
777 901G 1925.
Berlin, den 30. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstanz
[45120] — * Ziegelwerk Aktiengesellicha
8
Warenkonto, Bruttogewinn Häuserkonto, Ueberschuß
Provisionen .. Rückzahlung alter Schulden
09 . 93
556 45 556
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 0
10. [43974]
. 0 2—2„
— Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.
Gewinn⸗ und Verinstkonto am 31. März 1925.
40 000
Verbindlichkeiten. 5 000
.Aktienkapital .. München, den 1. März
148 000
Gesetzliche Reserven
24 506 1 246
23
Inventar 100 %)
4 675,23 20 680,09
Vorsitzender, Dr. Fritz Weimann, Düssel⸗ dorf, stellvertr. Vorsitzender, Theodor Art⸗
Schmidt.
seph G Akti Ul t. rr Ii; He —
An
Soll.
Der Vorstand. Schmidt.
275 522
Maschinen..
vom 1. Dezember 1924 in das Handels⸗
8 556 25556
Kreditoren..
schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1924.
register des hiesigen Amtsgerichts ein⸗ getragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre zur Einreichung der Aktien⸗ mäntel in der Zeit vom 15. Juli bis einschl. 15. Oktober a. c. bei der Ver⸗
Arbeitsgeräte und Werkzeuge Utensilien.. Waren.. Außenftände.
Kassenbeftand
Selbstversicherungskonto .Rücklagen für. Neu⸗ anschaffungen.. . Akzeptenkonto. .
Verbindlichkeiten...
30
50 53 68
Maschinen 10 % Rest nach Bezahlung der Gewinnsteuer ꝛc, ins Amortisationskapital 8 der Immobilien
3 405,20 Umschreibungen auf:
Grundstück u. Ziegelei Drage
Grundstück und Ziegelei WV
Inventar Drage.
[46318]
Ordentliche Generalversammlung der Niederdeutschen Kalkwerke A.⸗G. in Alfen i. W.
Unter Hinweis auf § 23 unserer
263 20 603 9 074 539
Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 28. Februar 1925.
An Soll. ℳ
mann, Dorsten i. W., Hugo Carsch, Düssel⸗
dorf, Alex Gerland, üssesvorf
Düsseldorf, den 30. Juni 1925. Der Vorstand. J. Höffele.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Kassakont 739, 90 am 31. 12. 1924. 8
Postscheckkonto 212 37 Darmstädter und Nationalbank 250— ₰ Bautenkonto 8 3 500
2 759 26 491 87 569
—
24 364,03 Rah
.Reinertrag
Verlust⸗ und Gewinn
für 31. Dezember —
3 718 294 292
rechnung 1924.
96 70
Soll. andlungsunkosten... bschreibung
Dubiosen und Verlust.. Dekorts Jahresrechnung: Saldo
RM 244 769 5 884 8 758 50 3 718
Haben. Bruttowarenertrag...
263 181
263 181
263 181
München, den 31. Dezember 1924. Vereinigte Keltereien Aktiengesellschaft, München
vormals Gebrüder Klau & M. Hausner Nachfolger. Stahl. Rothschild.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ ellschaft verglichen und in Uebereinstim⸗ mung gefunden. „Securitas“ Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft, München.
Dr. Horstmann. Voigt.
142109] Hasper Eisengießerei Akt.⸗Ges., Haspe i. W. Rechnungsabschluß vom Januar bis 31. Dezember 1924.
RMNM ₰
46 000 116 000 83 000
31 300 100 100
Vermögen. Grundstücke. Gebäude. “ Wohnhäuser.. Maschinen⸗ und Fabriks⸗
einrichtungen.. Mobilien. Utensilien und Geräte
“ Forderungen in laufender
Rechnung.. Kassenbestand.. Beteiligungen.. Vorräte
86 451 1 036 1
1 95 611 459 699
Verpflichtungen. Aktienkapital leservefonds.. sschulden in laufender
Rechnung Rückstellung für Löhne,
200 000,— 26 034 47
193 320/˙25
Lats 55 920,55 Moritz Feitelberg A.⸗G. Eugen Feitelberg.
[45130]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Grundstücke Gebäude . Maschinen
Waren.. Kassa . Ferlcher 3
ußenstände Eigenkapital
P
ypotheken ankschuld Kreditoren
Der Aufsi
Aktienkapital..
Aktiva.
Utensilien..
2* . 60 2 .ℳ
süberschuß..
assiva.
. 2
chtsrat.
49 523 179
GM 160 000 305 000 1 1 111 660 2 673 1 022 99 435
03 49 19
50 202 972
11
50 000 000—
50 202 972,1] Berlin, den 4. November 1924.
Der Vorstand. Bilanz per 31. Dezember 1924.
65 000,— 48 339/71 89 632 40
Kreditoren Rückstellungen.
Steuern, Soz.⸗Beiträge
32 966 23
bungen
Maschinen. Abschreibung Utensilien... Abschreibung Waren Kassa
Fremde
sorten
Pa
Aktienkapital Reservefonds Unterstützungsfonds vpotheken..
Bankschulld .. Akzepte. .„ 22
Aktiva. Grundstücke Gebäude. 2 % Abschrei⸗
Geld⸗
Postscheck..— Außenstände Vorauszahlungen
10⁰0 Verlust
„ 22702
8 6 100,—
18078,25 18 077,25 3220,—
. 11 303,34
. 2
298 900
441]
ℳ 3₰ 160 000—-
1 483 802
11 307
1 886 360 212 2 440 59 610
1 378 161
ssiva.
öZEEETbSEE“ .„ 09599 290 ⸗
250 000 200 000 26 820 65 000 17 578 256 330 497 136 65 295
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 378 161
[45131]
Schnellprefsenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges.,
Frankenthal (Pfalz). Rechnungsabschluß G per 31. Dezember 1924
ℳ
Vermögen. 1. Grundstücke u. Gebäude: Bestand am 1. Januar 1924 1 000 000,— Zugang. 371 292,32
1 371 292,32
Abschreibung 111 292,32
Allgemeine Geschäftsunkosten! 829 887/5. Abschreibungen 52 913 Reingewiin.. 65 001
„ 6 8 5859
947 802
Für Haben.
Bruttogewimn .937 802
947 802 München, den 1. März 1925
Foseph Gautsch Aktiengesellschaft. Schmidt. J. Hechenberger.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Buchaufschreibungen übereinstimmend be⸗
54
hälter,
Zinsen ufw... —+— Hypotheken⸗ besteuerung,
Betriebsmaschinen, Werkzeugmaschinen u. Werkzeuge:
Bestand am 1. Januar 1924 500 000,— Zugang. 258 740,97 288720097 Abschreibung 158 740 97
. Mobilien u. Utensilien:
Bestand am 1. Januar 1924 50 000,— Zugang. 35 487,70 Abschreib 85 18770
4. Modelle
5. Warenvorräte..
50 000
1
4 370 641 31 991 326 850
1 1 599 765
„ „ 272
Kasse Wertpapiere.. Außenstände ... 1. Avalkonto ℳ 66 448,—
8 239 250
Schulden. . Aktienkapital:
42 000 Stammaktien.
18 000 Schutzaktien
7 % Vorzugsaktien Buchstabe „Ar...
6 % Vorzugsaktien Buchstabe „B..
2. 4 % Schuldverschrei⸗ bungen
3. 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen
4. 5 % Schuldverschrei⸗ bungen
5. Gesetzliche Rücklage. 6. Jean⸗Ganß⸗Stiftung. 7. Unterstützungs⸗ u. Pen⸗ sionsrücklage für Beamte und Meister .. .. 8. Arbeiterunterstützungs⸗
4 200 000 18 000
50 000
16 000 4 284 000
10 392 40 151 47 572
425 503* 37 600
31 000
— Maschinenkonto, Bessand
rücklage
28 000
funden.
rat ausgeschieden.
München, den 12. Juni 1925. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗A.⸗G., München. G. R. Schmidt. Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. Walter Clairmont ist aus dem Aufsichts⸗
Stahlwerk Brühl
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
A.⸗G.
— Oelstorf 3 espann Drage .
Unkosten,
Verschiedene Steuenr... Betriebsunkosten: Löhne, Ge⸗
Ko
20⁴ 80 2⁴
hle 4
n,
.87 434,75
tellung 12 700,—
74 1
Oelstorf
Per Haben. Einnahmen aus Ziegelfabrika⸗ tion Drage und Verlust 1924/1925 ..
einstimmend befunden.
80 49
7808 2 ³
80 49
Hamburg, den 15. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Paul Berndt, I. Vorsfitzender Der Vorstand. Ad. Robert Brumm. Nachgesehen und mit den Büchem 1
Martin Schoop, Bücherrevise Bilanz am 31. März 1925.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude, Bestand am 1. Januar 1924. 250 000,— Abschreibung 4 500,—
Ofen und Generatoren, Be⸗ stand am 1. Januar 1924
173 000,— .. 189 868,21 Sa. 362 868,21 Abschreibung 29 029.21
Zugang
am 1. Januar 1924 24 000,—
89 369,31 Absch 6usn. 11729031 reibun 31 Gleisanlage, Bestand am 1. Januar 1924
23 000,— Abschreibung 1 150,.— Wohnhäufer, Bestand am
1. Januar 1924
61 400,— Abschreibung 1 228,—
Zugang
——
ℳ ₰
333 839
106 133
60 172 146 643
Debitoren
1 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds wpotheken. editoren.
914 137
IEIE!
600 000 62 648 4 500 246 649
Aktiva. Grundstück und Ziegelei Drage 74 100,— Abschreibung 1 480,.— Grundstück und Ziegelei Oelftorf. 36 800,— Abschreibung 740,—
Inventarkonto Drage
3 850,— Abschreibung 350,—
Inventarkonto Oelstorf 4 550,— und Zugang 727,50 5277,50 Abschreibung 477,50
Gespannkonto Drage rag g00,— 340,— 3 940,— Abgang.. 90,— J78550,—
Abschreibung
850,— Baukonto Drage
Kassakonto.. Debitoren.. ———
orräte 3 Verlust 1924/1925
und Zugang.
Passiva.
——
4 50 2 39
149 10
Nachmittags 3 % Uhr, stattfinden soll.
Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein, die am S8. August 1925 in Paderborn, Hotel Luisenhof,
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung dieser.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahl. 1 Statutenänderung — Firmenänderung.
Genehmigung eines vom Aufsichtsrat⸗
beschlossenen weiteren Finanzierungs⸗ plans.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche an dieser Generalversamm⸗ ung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über ihre Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei fol⸗ genden Stellen zu hinterlegen;
1. in Alfen i. W. bei der Gesellschafts⸗
kasse,
2. het jeder Bank und
Depotrecht besitzt,
3. bei einem deutschen Notar.
Salzkotten, den 15. Juli 1925.
Niebderdeutsche Kalkwerk
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Witte, 1. Vorsitzender.
46316] 1 Vereinigte Fabriken photo⸗ graphischer Papiere in Dresden.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Juni 1925 wurde beschlossen, 8 bisherige Aktienkapital der Gesell⸗ chaft von ℳ 1 150 000,— im :1 umzustellen, und zwar dergestalt, daß jede Aktie über ℳ 1000,— auf Reichs⸗ mark 1000,— umgestempelt wird. Nachdem die Eintragung der vor⸗ stehenden Beschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Be⸗ E unserer Aktien hiermit auf, ihre kktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ Fiüs bis zum 17. August 1925 ein⸗ schließlich in Dresden bei der Dresdner Bank in Berlin bei der Dresdner Bank o
Sparkasse, welche
Verhältnis
.„ 22292 2222—90
135
Postscheck 8488
Hinterlegte Sicherhe
as9; 90̃ ; 9 —2——09
— 8 1S2 2 2 0.
34 432
8
Passiva. 8 Aktienkapitauaa . Reservefondds Schulden
Dresden, den 1. November 1924.
Textit⸗Kunft Aktiengesellschaft.
A. Linke. Güldner.
[45896] 1 Bodenprodukte A.⸗G., Mainz.
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Vermögen. Immobilien.. Mobilien.. Effekten Warenlager.. Bankguthaben. Kasse und Postscheck Außenstände
Rechte aus Vertrag Stadt Mainz.. Avale 195 213,20
85 000 13 600 9 396
.1 558 838 E 22 208 . . 32 274
105 694
1
einsbank Weilburg, E. G. m. b. H., zwecks Abstempelung auf. Je 1000 Papiermark unserer Aktien werden umgestellt auf 25 Reichsmark durch Abstempelung auf 20 Reichsmark und unter Ge⸗ währung eines Anteilscheins von 5 Reichsmark. Die alten 100⸗Guldeu⸗Aktien werden durch Abstempelung umge⸗ wandelt in Anteilscheine zu je 5 Reichsmark. Je 4 Anteilscheine à 5 Reichsmark werden s. Zt. umgetauscht in eine Aktie à 20 Reichsmark. Aktien, welche nicht bis zum 15. Ok⸗ tober d. J. einschließlich zur Abstempe⸗ lung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Den Aktienmänteln ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗ nis beizufügen. 1G Soweit die Einreichung im Wege des schriftlichen Verkehrs erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet. . Weilburg a. d. Lahn, den 10. Juli 1925. Weilburger Gasbeleuchtungsgesellschaft. Der Vorstand. W. Herz. Stöbener.
Unkosten 556 68
Erträgnisse. V“ 556 68 Herr Pablo Schmidt, Buenos Aires, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 5 Werner Quincke, Montevideo, z. Zt. Berlin, ist in den Aufsichtsrat gewählt. Raudius⸗Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
[44372] „Lifag“ Geschäftsinteressen⸗ förderungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.
An. Alktiva. 8
Grundstückskonto...
123 37
Kassakonto⸗ Inventar⸗ u. Utensilienkonto autionskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
60 200 — 5 21741 1“ 514 241 28
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto... ontokorrentkreditoren 28
500 900,— 14 123 90 11788
514 241 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
827 013
[45461]
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Reservefonds.. 3 ypotheken.. 6 000
läubiger . 209 867 Schwebende Verbindlich⸗
“ 8 031 Avale 195 213,20
550 000 53 114
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke, Gebäude und Wohnhäuser. 240 520,— Maschinen und Werkzeuge. 16 001 Modelle 1 3—
827 013
Mainz, den 10. Juli 1925. Der Vorstand. Loeb.
Inventar Weimar, Berlin, Erfurt 4 000 2 700
[45897] Bodenprodukte A.⸗G., Mainz.
Bitanz per 1. Januar 1925.
Vermögen. Immobilien. Masch., Mob. u. Utens.
Automoble.. Bankguthaben.. Postscheckguthaben. Kassabestand..
83 000 8 184
8 600 47 544 914
5 757 27 382 1 55 878 * 6 142 541 413 326 712
Wechselbestand. Effekten “ Oekonomiekonto„ Warenlager. . Debitorden . 8 Rechte aus dem Vertrag mit
Stadt Mainz.. Wö“
nn E 6
Fuhrpark Kassa Weimar, Erfurt Waren Weimar, Berlin, P16“ 315 981 Debitoren Weimar, Berlin, Erfurt 370 044 121 57 500 1006 872
eteiligung..
Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds ... Spezialreservefonds. Kreditoren . .. Rückstellungen.. Gewinn
600 000 60 000 75 000
231 194 63 30 781
9 897 12
1 006 872
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924
.„ 2
* —
An Soll. Unkostenkonto
Steuernkonto — Grundstückskonto: Abschreibung Inventar⸗ u. Utensilienkonto: Abschreibungen..
3 690 5 356 2 270 3 171
14 490
69 90 65 80 24
Per Haben. Grundstücksertragskonto..
. . 8222 Verlust ... . . ..
5 717 14 490
63 41
04
Berlin, den 25. Mai 1925. „Lifag“ Geschäftsinteressen⸗ förderungs⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Riese.
[43011]
Weber & Westphal A. G., Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
16 913
10 204 816 7 445 1 804 220 367
An
Unkosten.. Lohn .. rovision. ehaltü Kohlen.. Wertpapieren
Zinfen Äbschreibung Maschinen Inventar
₰ 85 52 46 95
90 20⁴ ⁴ .⁴ 2
2
662
39 57 3 001 48 40
2 018
Gewinn⸗ und Verlustkonto . 2 727 73
AEO
Einzahlungen auf Genossen⸗ V schaftsanteile bis 31. De⸗ 7 892
zember 1924 7 430 rtentedren
Die Zahl der Mitglieder betrug bei Beginn des Geschäftsjahres 7 Mitglieder. Neu eingetreten bis 31. Dezember 1924 301 Mitglieder. Gesamtzahl am 31. De⸗ zember 1924 zus. 308 Mitglieder mit 308 Geschäftsanteilen. 1 1 Haftsummen der Mitglieder RM
bei der Eintragung 700 Haftsummen der bis zum 31. De⸗
zember 1924 hinzugekommenen
Mitglieder
Haftsummen aller Mitglieder am 31. Dezember 1924 30 800
Der Vorstand. Röhl. Wolter. Der Aufsichtsrat. Schweikert, Vorsitzender.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
[46367] Die Grundstückverwertungsges. Markus m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden. 8 Hans Dobrick, Liquidator.
[43449] Als Liquidator der Beleka Brennerei⸗ Likör und Konservenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Eilenburg werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ fordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ chaft bei mir anzumelden. . Bad Schmiedeberg, den 7. Juli 1925. Kurt Wiedemann. 8
—
[46349] b8
Die Wickels Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. 1 1 Der Liquidator der Wickels Industrie Gesellschaft e.-178. in Liquidation:
echow.
[45478] Die Ziegeleivereinigung Harz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Quedlin⸗ Die Gläubiger der
Gewinn 7 378 93 burg ist aufgelöst.
459 699/88 Son. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibuneen.
RMNR ₰ unkostenn . 531 036 34 8 “ 8 419 42 7 378 93
546 834 [69
Betriebsüberschuß .. .. 546 834/69
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft beschloß folgendes:
Der verbleibende Reingewinn wird auf neue Rechnung vorsetragen. Die turnus⸗
pemäß. aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden erren:
Albert Kistemann, Bonn, und
Wilhelm Zimmermann, Erkelenz, wurden wiedergewählt. Seitens des Be⸗ triebsrats wurden in den Aufsichtsrat delegiert:
derr Rudolf Kötter, Westhofen,
Herr Fritz Hoffmeister, Hagen i. W.
Hasper Eisengießerei Akt.⸗Ges.
Engels. Schneider.
per 31. Dezember Aktienkapital 89 — Kreditoren —
Reservefondss
100 0 37 0 12
149 10
Hamburg, den 15. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Paul Berndt, 1. Vorsitzender Der Borstand. Ad. Robert Brumm.
Nachgesehen und mit den Büchern il einstimmend befunden. 1 Martin Schoop, Bücherrevisch In der Generalverfammlung am 152 1925 legte Herr Adolf Robert Bru sein Amt als Vorstand der Gesellse nieder. Herr Brumm wurde gleichz in den Aufsichtsrat gewählt. In Aufsichtsratssitzung vom 4. Juli! wurde Herr Friedrich Arend Matthies Vorstand der Gesellschaft bestellt. Geschäftslokal der Gesellschaft ist Hamburg 28, Neuhäuser Damm, verz worden. Hamburg, den 9. Juli 1925.
8 Der Vorstand.
Friedrich Matthies.
ℳ 50 937 16 121
Soll. Abschreibungen Zinsen “ Unkosten, Frachten, Löhne
usw. Weimar, Berlin, e“”“ Gewinn
16 806 2 093 136
142 43 597
Gewinn
1024.
ℳ 27 396 429 152
456 548
9. Pensionskasse.. 10. Binficneraf CI““ ₰ [11. Anzahlungen auf in 25 Arbeit befindliche Be⸗ 905 stellungen . .. 30 12. Avalkonto ℳ 66 448,— — 13. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Quedlinburg, den 13. Juli 1925. Ziegeleivereinigung⸗Harz i. Liquidation G. m. b. H. Hanns Sander, Liquidator.
[46383] 8
Die Kunst⸗ und Technik⸗Gesellschaft für künstlerische Reklame, Graphik, Buch⸗ und Kunstgewerbe mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, Charlottenstr. 6, den 9. Juli
1925. . Der Liquidator: „ Bernhard Dluzewski. “
44401 8 Als Iejauibator der Willy Dümmel
& Co. Holzverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin und Langenfuhr, Kreis Arnswalde, fordere ich e Gläubiger der Gese schaft auf, sich zu melden.
8 Karl Bar ick
339
914 137 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. ℳ andlungsunkosten.. 10 320 bschreibungen 43 143 Gewinn 339
““ 53 803
bei dem Bankhaus Hardy & Co. zur Abstempelung einzureichen. G Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ lung im Wege des Briefwechsels ver⸗ anlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ be nach erfolgter Abstempelung die Erüge wieder erhoben werden können. Wir machen darauf aufmerksam, daß 8* den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen vom 5. Börsentage vor blauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen aufgehoben wird. Es liegt daher im Interesse, der Aktionäre, die 1 Abstempelungsfrist einzuhalten. 8 Dresden, den 10. Juli 1925. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere Henkel
1 111 532 12
̊
Verbindlichkeiten. P Aktienkapital .. Reservefonds. Hypotheken.. Kreditoren.. Reingewinn..
550 000 53 114 6 000 461 750⁄46 40 667 28
1 111 532/1? Verlnstkonto.
Per
Waren
836 067 43 597 12
43 597 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ
Bank und Kassasaldo 520 Konsortialkonto 1 180 Diverse Debitoren 6 666 Maschinen. 5 931 Inventar. . 284 Nechehe “ 8 Zeichnungen..
Warenbestand 10 147
25 656
464 382 9 897
—
541 339
Geschäftsunkosten Abschreibungen. hno
1 Haben. Bruttogewimn.
Verluft..
389 020
8 239 250 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
396 937 59 610
456 548 Berlin, den 20. März 1925.
Adam Schneider A.⸗G. Schneider.
Die Umstellung des Aktienkapitals er⸗ ffolgte in der Weise, daß der Nennwert
der Aktien im Verhältnis wie 50: 1 herabgesetzt und außerdem die Aktien im Verhältnis von 4: 1 zusammengelegt wurden Zur Abstempelung sind die alten Aktien der Darmstädter und Nationalbank Filiale Nürnberg zu übergeben. Berlin, den 4 Juli 1925. Adam Schneider A.⸗G
Der Vorstand.
80 50
30
96
Haben. Fabrikationskonto 541 339
Weimar, den 31. Dezember 1924.
Römhildt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pape. [45462]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1925 wurde be⸗ schlossen, dem Satz 5 der Gesellschafts⸗ satzung in Zukunft folgende Fassung zu geben: “
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 600 000 Goldmark und ist eingeteilt in 10 000 Stück Aktien zu je 60 Goldmark.
Weimar, den 30. Juni 1925.
Römhildt Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. W. Pape.
090 8 0
[EISSIC.
Gewinn⸗ und Aufwendungen. Ausgleiche, Nachlässe ꝛc. Abschreibungen Warenspefen Unkosten.. Steuern.. Reingewinn..
Einnahmen aus Mieten, Pacht und Zinsen.
ℳ
445 001 1 670 654 389 020
2 504 677
₰
42 83 92
20
82 35 20 45 11 29 22
189
18 926 64 909 188 157 16 500 40 667
329 350
Soll. An Abschreibungen u. Re⸗ paraturen. „ Allgemeine Unkosten „ Reingewinn
53 803 24
53 803 24 Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Gewinn von ℳ 339,72, der nach den Abschreibungen von insgesamt ℳ 43 143,52 verbleibt, an den Reservefonds überwiesen.
Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Mitglied, Herr Direktor Willv Kaiser, Elberfeld, wurde wieder⸗ gewählt. [45129] Brühl, den 19 Mai 1925. Stahlwerk Brühl Aktiengesellschaft.!
Haben. Für Rohgewinn..
2 504 677 2 504 677 Frankenthal, den 10. Juli 1925.
Schnellpressenfabrik Frankenthal
Albert & Cie. Akt.⸗Ges. B K. Ganß. Dr. Ganß.
20 20
Passiva. Aktienkapital Diverse Kreditoren
1 Erträgnisse. 8 Gewinn an Waren . .
Gewinn an Zinsen u. Präm.
. 20 000 5 656 25 656
Hamburg, den 13. Mai 1925. Der Vorstand.
31 91
326 403 2 946
329 350
.
Mainz, den 10. Juli 1925. Der Vorstand. Loeb.