Bergwerksgesellschaft Einigkeit
5
145915]
[45913]
Pe sfesef
Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Hardy & Co. G. m b. H, hier, sst der Antrag gestellt worden,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
[45914]
(Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
sellichaft, hier, worden
sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
1““
115860] u“ Siegfried⸗Vogelbeck Bergwerks⸗ gefellschaft m. b. H.
Zu einer am Dienstag, den 4. August 1925, Nachmittags 1 ⅛ Uhr, im Hotel „Zum Königlichen Hof“ zu Hannover stattfindenden außerordentlichen Voll⸗
versammlung der Gesellschafter der Siegfried⸗Vogelbeck Bergwerks⸗ gesellschaft m. b. H., und zwar der außerordentlichen Vollversammlung der Gewerken der Gewerkschaften Siegfried I und Siegtried II, in welcher über den aus nachstehender Tagesordnung er⸗ sichtlichen Gegenstand: b „Wahlen zum Aufsichtsrat der Siegfried⸗ Vogelbeck Bergwerksgesellschaft m. b.
H. zu Hannover“ verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll, werden die Gesellschafter, d. s. die Gewerken der obenbezeichneten zwei Ge⸗ werkschaften, hierdurch eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur solche Ge⸗ werken, welche entweder am fünften Tage vor der Gewerkenversammlung — beide Tage mitgerechnet — im Gewerkenbuch eingetragen sind oder welche ihre Kux⸗ scheine nebst Zessionen — auch Blanko⸗ zessionen —, aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers hbervorgeht, spätestens am fünften Tage vor der Versammlung — ebenso wie oben gerechnet — bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Hannover, hinterlegt haben.
Hannover, den 14. Juli 1925. Siegfried⸗Vogelbeck
1 “
[146348] Bekanntmachung,
betr. Antrag auf Zulassung von Wert⸗ papieren an der Börse zu Köln
Seitens des A. Schaaff hausen’'schen
Bankvereins A⸗G. ist bei uns beantragt
worden, 8
RMN 600 000 neue Stammaktien
(1500 Stück zu je 400 RM, Aues⸗ gabe V. Nr. 4299 — 5798) des Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Vereins Aktien⸗Gesellschaft zu Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn
zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗
zulassen.
Köln, den 13. Juli 1925
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Köl A. Düring.
[46368]
Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden ist der Antrag gestellt worden,
nominal Reichsmark 175 000 neue
Stammaktien der Malzfabrik Mell⸗
richstadt, Mellrichstadt i. B., 3500
Stück über je RM 50, Nr. 2851 — 6350.
zum Handel und zur Notiz an der Boͤrse
zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 16. Juli 1925.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
gefordert ihre Ansprüche bei der Gesell⸗
14344614 Sekauntmachung. Die Reichsgetreidestelle, Geschäfts⸗ abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. Juli 1925. Der Liquidator der Reichsgetreide⸗ stelle Geschäftsabteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.: Weiling. Geheimer Justizrat.
[43791] Wir geben hiermit bekannt, daß die Gesellschafterversammlung die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen hat. Wir fordern zugleich alle Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Sydowsaue, den 9. Juli 1925. Internationale Cellulose⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liqu., 8 Sydowsaue bei Stettin.
Sin
142934 Kountorhaus G. m. b. H., Würzburg. Die Auflösung der Gesellschaft ist be⸗ schlossen und in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Gläubiger werden auf⸗
schaft anzumelden. Würzburg, 6. Juli 1925. Kontorhaus G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren:
Julius Heller, Vorsitzender.
Wiblishaus. Alzheimer.
[44994]
Kaliwerk Craja Gewerkschaft.
Bilanz am 1 31. Dezember 1924.
Bergwerksgesellschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat. Rust, Vorsitzender
Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H.
Zu einer am Dienstag, den 4. August 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Zum Khniglichen Hof“ zu Hannover stattfindenden außerordentlichen Voll⸗ versammlung der Gesellschafter der Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H., und zwar der außerordentlichen Voll⸗ versammlung der Gewerken der Gewerk⸗ schaften Einigkeit I, Einigkeit II und Einigkeit III, in welcher über den aus nachstehender Tagesordnung ersichtlichen Gegenstand
„Wahlen zum Aufsichtsrat der Berg⸗ werksgesellschaft Einigkeit m. b. H. zu Hannover’“
verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll. werden die Gesellschafter, d. s. die Gewerken der obenbezeichneten drei Gewerk⸗ schaften, hierdurch eingeladen.
Stimmberechtigt sind nur solche Ge⸗ werfen, welche entweder am fünften Tage vor der Gewerkenversammlung — beide Tage mitgerechnet — im Gewerkenbuch eingetragen sind oder welche ihre Kux⸗ scheine nebst Zessionen — auch Blanko⸗ zessionen —, aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers hervorgeht, spätestens am fünften Tage vor der Versammlung — ebenso wie oben gerechnet — bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Hannover, hinterlegt haben.
Hannover, den 14. Juli 1925.
m. b. H. Der Aufsichtsrat.
45864 Rust, Vorsitzender. —
Von der Deutschen
B 19 e ¼ üen⸗ „Gesellschaft, ank, Berliner t
Commerz⸗ und Aktiengesellschaft. Darm⸗ und Nationalbank Kommandit⸗ auf Aktien, Direction der isconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,
rivat⸗Bank
ädter
R.N 6 000 000 mit 25 % eingezahlte L Namensaktien der Allianz Lebens⸗
veehses sar.aehr Aktiengesell⸗ haft in Berlin, Nr. 1 — 30
GM 200, “
Berlin, den 13. Juli 1925.
Grundstückskonto. . .
Bergwerksmaschinenkonto.
Grundstückskonto...
Drahtseilbahn
Spülversatzanlage
Kettenbahnanlage.
Inventarkonto Materialien⸗ und Warenvorräte.. Kalisvndikat, Stammeinlagenkonto. Kalisyndikat, Umlagenkonto Feuerschadengemeinschaft
Kapitalkonto
Kreditoren. Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkreditoren ℳ 30 300
Aktiva. Anlage I. Bergwerkskonto: Berechtsame..
Abschreibung..
. .3 cʒ900,—
Ses
. 67 000,— 63 100
Tagesbauten.. Abschreibung 3 % .
— 997805—
6 000,—191 800
Schachtanlage.. Abschreibung 3 %.
. .514 000,—
15 400,— 498 600
Bergwerksmaschinenkonto.
Zugang
753 500 . 146 200,—
5 975,—
Abschreibung 10 % *ᷣ 0 . „
152175,— 15 175.—
Abschreibung 2 %%. .
19021,27 421,24
Anlage II.
Bergwerkskonto: Tagesbauteen.. “ . . 3 349,39
Zugang
108 200,—
Abschreibung 3 %. u“
111 549,39 3 349.39
Schachtanlage.. 8* Abschreibung 3 %⸗
. 554 000,— 16 600,—
Abschreibung 10 % .
. 112 000,—
11 200.—
Abschreibung 2 % . .
4 000,— 100,—
Hilfsanlagen.
Abschreibung 10 % .
90 ˙
. 167 400,— 16 700,—
Zugängu65
71500,— 68 128,18
Abschreibung 10 %
89 728,18 9 028, 18
Abschreibung 10 % .
48 492,29 4 892,29
S
„Askania“, konto 6
Debitoozoo16* Zwangsanleihekonto Effektenkonto.. ... Avaldebitoren ℳ 30 300
0 2 *᷑ 0 ⁴⁴ 90
Passiva.
—0 4⸗2 . 8 2 8
ohnkonto. 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1
5— 27⸗ 0860 90 6ö E“ 9 2 20
2 885 780
1 500 000 3 591 970 938 400 000 11 251
2 885 780
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Herz
“
Von der Deutschen Hypothekenbank
5 Millionen Goldmark (1 GM=⁄2 kg Feingold) 8 % Goldpfandbriefe Emission II der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M.
Berlin, den 13. Jult 1925 Zulassungsstelle an der Börs zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ist der Antrag gestellt
Reichsmark 1 800 000 neue Stammaktien der Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗ Gesellschaft in Remscheid. Nr. 94 001 — 97 000 zu je RM 600,
R
G 1 V Berlin, den 13. Juli 1925.
Berlin.
Generalunkostenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto:
Körperschaftssteuer, Nachzahlung 1923
Vermögenssteuer Gewerbesterr „ Grundvermögenssteurr Hauszinssteiiirr
[Ebl6655—
Zinsenkonto.. Abschreibungen auf:
Anlage I: Bergwerk .. Bergwerksmaschinen Grundstücke..
Körperschaftssteuer, Vorauszahlung 1924
Lohnkontto. Kreditoren.. Reservefonds .. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkreditoren ℳ 40 000
1
[46354 8 Die Firma Fritz Breitkreutz G. m.
b. H., früher Berlin SW. 68, Ritter⸗ straße 51 jetzt Berlin⸗Tempelhof, Friedrich⸗Franz⸗Str. 45, wird aufgelöst Firmen oder Privatpersonen, die glauben eine Forderung an die genannte Firma zu haben, werden ersucht, diese innerhalb vier Wochen dem unterzeichneten Liqui⸗ dator aufzugeben. Walter Taute, Berlin⸗Tempelhof,
Friedrich⸗Franz⸗Str. 45.
[45508] Bagyerische Lotteriegef. m. b. H., München.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. Mobiliark. Kasse „ 8 915 Debitoren
5 031¼ 197 448
204 479/30
Passiva. Kapital . Kreditoren.
Saldo „
2 000 202 300 178
85 95
204 479/30
[459161 Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangebörige Gold. schmied Hjalmar Arvid Ekström, boren am 5. November 1898 in Beiste und gegenwärtig wohnhaft hierselbst. beahe sichtigt, mit der deutschen Reichsangehöri Henriette Elisabeth Helene Hartuner geboren am 6. August 1898 in Berj und gegenwärtig wohnhaft bhierselbst, in Deutichen Reich die Ehe zu schliehen Einsprüche gegen diese CEheschließung fin bei der unterzeichneten Behörde spätesteng am 18. Juli 1925 anzumelden. Berlin, den 4. Juli 1925. Königl. Schwedische Gefandtschaft.
[44001¹1% Bekanntmachung.
Die Pferde⸗Aufzucht und Vorbereitungg⸗ Anstalt Charlottenhof⸗Wellenburg, Gesell⸗ schaftt mit beschränkter Haftung in Charlottenhof ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Charlottenhof, 8. Juli 1925.
Die Liquidatoren der Pferde⸗Aufzucht und Vorbereitungs⸗Anstalt Char⸗ lottenhof⸗Wellenburg, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hans Braun. Heinz Uhl.
[44993]
Kaliwerke Sollstedt Gewerkschaft.
8
Bergwerkskonto: Berechtsauam „ Abschreibuug
Bilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ 1 . 96 800,—
5 800,— 91 000
Tagesbauten Abschreibung 4 %.
— 198 700,—
8 000,— 190 700
Schachtanlage.. Abschreibung 4 %.
. . 666 800,—
26 700,— 640 100
Bergwerksmaschinenkonto Zugang.
95 8.15
—
—. . 170 200,—
5 457,93 175 657 9
Abschreibung 10 % Grundstückskonto.. Abschreibung 2 %. Kainitmühlenanlagenkonto -ne“
1755793-, f158 100
115 000 - 2 300 —
112 700
. 152 100,— 8 344,57 160 444
Abschreibung 10 %
Fabrikanlagenkonto:
Gebäude .. Zugang
Abschreibung 4 %.
1 592,44
16 044 144 400
306 192,44
12 192 44 294 000
. 413 500,— 11 201,59
Maschinerie.. Zugangg Abschreibung 10 %
8
424 701,59 9b 676 200
42 501,59 382 200
Hilfsanlagenkonto... Zugang
.116651562
58 400,—
520,75 58 920
Abschreibung 5 %. Gebäudekonto . Abschreibung 2,5 % . Automobil⸗ und Wagenkonto. Abschreibung 20 % —
Ferendene 82 .“
nventarkonto Kalsyndikat, Stammeinlagenkonto 8 Kalisyndikat, Umlagenkonto 1“ „Askania“, St Baudarlehnskonto
Materialien⸗ und Warenvorräte
.⁴ 9 2* *
Bankguthaben und Debitoren..
Kassakonto.. Effektenkonto. 11“ Zwangsanleihekonto. . Avaldebitoren ℳ 40 000
18 9.
Kapitalkonto .. . . Obligationenkonto. ..
hiervon 15 % vp .
+ 3 % Aufgeld 8 Ausgeloste, aber nicht getilgte Obligationen hiervon 15 % + 3 % Aufgeld
. 2 ⁴ .⁴ 2 20 2. 2
E111u1“ . 2 8 . . 80
ℳ
2 0 2 9 20
15 175,— 421,24
Anlage II: Bergwerk “ Bergwerksmaschinen Grundstücke
. 2272
19 949,39 11 200,— 100.—
Hilfsanlagen: Drahtseilbahn.. Spülversatzanlage. Kettenbahnanlage.
16 700,— 9 028, 18
4 892,29 102 766
eingewinn: Vortrag für 1925.
8 1 Haben.
ewinn an Rohsalzen und Fabrikaten.. 4““
Sollstedt, im Juli 1925.
Dr. Gelvpcke.
Kaliwerk Craja Gewerkschaft
11 251 192 272
191 073 1 199
192 272
Obligationensteurrt
25 300,— 8 1 3 3 Wohnungsunterhaltungskonto.. Abschreibungen auf:
Reingewinn: Vortrag für 1925.
Soll.
Generalunkostenkonto. Steuern⸗ und Abgabenkonto:
Rhein⸗Ruhrabgabe .. 8 Körperschaftssteuernachzahlung 1923 . Körperschaftssteuervorauszahlung 1924. Vermögenssteirr 1-e eesnee1“ Grundvermögenssteur . Hauszinssteaiur .
insenkonto 8
Bergwerkskonto.. Bergwerksmaschinenkonto.. Grundstückskonto.... Kainitmühlenanlagenkonto Fabrikanlagenkonto.. ilfsanlagenkonto... Gebäudekonto 1“ Automobil⸗ und Wagenkonto.
00 0̃90 905 905 2 ZE“” ee“ 1’“
Sollstedt, im Juli 1925.
1— W. Köhler.
1““ 2 999
Konto: Vorausbezahlte Versicherungsprämien. 6 Kaliwerk Craja Gewerkschaft, Beteiligungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.
Gewins an Roßzfetzen unn Feheiten Gewinn an Rohsalzen und Fabrikaen Verschiedenes 85
. 2 920
376 856 9 456 8 000 1 600
56 000
367 400—
I
6 400
— 9 330 15 540 400
79 87 66
340 827 4 755 171 800
25 269 44
1 702 —
1—
1
EII V 2 000 000 — 4961 000 V 744 150 — EE 4 950 148
766 474 50
30 5 098 50 9 949 50 4 732 87701 1 500 000 —f 80 64425
[9095 048 76
ℳ ₰
ℳ „ 137 225 *
3 435 03 2 096/70 22 216775 26 471 20 5 337488 9 549 59
15 423 75 84 5307
96 829 5 755
1“¹“¹“ b 05 95 ⸗
145 073 80 644 553 566
545 548 8 018
Kaliwerke Sollstedt Gewerkschaft. Die Betriebsdirektion. G. Kling.
schen
ann zu Aachen, übergegangen,
Mationalbank Kommanditgesellschaft Plachen: Die Prokura des Adolf Kaever
8
8
n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag den 17. Fuli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. — Der Bez ugs⸗
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin S. beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
8 Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche; Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗ nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend.
ße 32, bezogen werden —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 165 A, 165 B und 165 C ausgegeben.
—
—
29n Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̊
Handelsregifter.
chen. [45541] In das Handelsregister wurde ein⸗
agen:
Am 25. Juni 1925: 1 Bei der offenen Heselegesslschaft Sudw. Montanus & Co.“ in schen: Die Gesamtprokuren von Karl plber und I 88— Siegers sind er⸗ chen. Der Fose ine Siegers zu Aachen nunmehr ERö erteilt.
Am 4. Juli 1925: Die am 1. al 1925 begonnene offen⸗ ndelsgesellschaft „N. Carl & Co.“ t dem Sitze zu Aachen. See tende Gesellschafter:; Arnold Carl, bediteur, Nikolaus Carl, Kaufmann, de zu Aachen. Als nicht eingetragen d. bekanntgemacht: Geschäftszweig: oßhandlung in Brennmaterialien. Ge⸗ üftsräume: Augustastraße 2. Am 9. Juli 1925:
Die Ficma „Brennerei & Destillerie üüllt Aachen“ Josef Robertz“ in und als deren Inhaber der ufmann Josef Robertz, daselbst. Als ht eingetragen wird bekanntgemacht: schäftsräume: Vaelser Straße 40. Die am 1. Februar 1920 begonnene ne Handelsgesellschaft „Pfeiffer & etzel Zweigniederlassung Alsdorf“ Alsdorf als Zreigniederlassung der ma „Pfeiffer & Hetzel“ in Mülheim, uhr. Persönlich haftende Gesellschafter: dwig Pfeiffer und Emil Hebes beide ufleute in Mülheim, Ruhr. Als nicht getragen wird bekanntgemacht; Ge⸗
4. unter Nr. 956 bei der Firma Karl Augustusburg, Exzgeb. ([455441 Drescher in Apolda: Die Firma ist er- Auf Blatt 145 des hiesigen Handels⸗ loschen. “ S die Firma Anton Findeisen in deae den 10. Juli 1925. Leubsdorf betreffend, ist heute die Auf⸗ Thüringisches Amtsgericht. lösung der Handelsgese schaft und folgen⸗
be n. d wordeg. drich Christi r Gesellschafter Friedri ristian Arnstadt. sclbefter Faesgieben und des
worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Führung und Leitung eines Krankenhauses in Aachen zur Be⸗ nutzung gemäß den durch die Versamm⸗ lung der Gesellschafter hierüber aufzu⸗ stellenden Vorschriften.
Bei der Firma „Westdeutsche Nadel⸗
B 124, Butterhaus „Roland“ Jensen, Madsen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Stoef ist er⸗ loschen. 1a2 569, 8 g irma b 4 aft mit beschränkter tung fabrik Gesellschaft mit beschränkter Eidelstedt: Kaufmann Arnold Stein⸗ Faftung 1“ S ö boff Eidelstedt ist zum weiterm aülan Stammkapital auf 30 000 Reichsmark “ schäftsföhrer be umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 9. Juli 1925:
B 442, Emil Peters & Co. Ge⸗
geändert worden. 8 Bei der Firma „Heinr. Huhn &. sellschaft mit beschränkter Haftung, Bahrenfeld: In der Gesellschafterver⸗
1p ; Wolfgang
8 3 : ührt das Handelsgeschäft unter der bis⸗
8 ö“ “ Fitma. als alleiniger Inhaber
iquidation, in Arnstadt, eingetragen weiter. richt Augusten nr9 worden: Die Liquidation ist beendigt und 8 die Firma erloschen. Arnstadt, den 26. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. V.
Arnstadt. [455388 8 7. 7. er. u 86 unter jesige elsregi ist heute eingetragenen Firma „Ein, und Ver⸗ tag Gesellschaft mit beschränkter Haftung fabriken, aft mit beschränehe in Frankenhain eingetragen worden: 8 „Bad Oynhausen: Durch Be⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ chluß der Cgsegh terversammlung vom sammlung vom 30. April 1925 ist das 3. zuli 1925 ist die Geseälschaff um. Stammkapital auf 31 500 Reichsmark geste t und das Stammkapita bi umgestellt worden. Die Umstellung ist Reichsmark herabgesetzt. 5 obsegsgoc durchgeführt. § 4 des Gesellschafrsver⸗ Geschäftsanteile von je b 8 trags Bienns apital und Stammein⸗ betragen nunmehr je 200 Reichzmark.
1 dur selben (Demgemäß ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ sogen) ist durch Zeschluß desselben Var “ 2” Vertretungsbefugnis
des Kaufmanns Konrad Oletzky ist be⸗
endigt.
29 am 10. 7. cr. zu der unter Nr. 67 eingetragenen Firma „ iggrbeafobe e arnstadt 1 Hehühgc „West 8 88* 8 prang⸗
2 8 — 8 u .
Im Handelsregister B ist unter Nr. 109 Beselkcoft s brö Beschluß 88
bei der Sen Syringig Gesellschaft mit eelschafterver ammemg vom 6. Jun
i der Firma Thüringer Luxus⸗
8 8 rit⸗ Eüchhchnfter aftuug“, Aa gn;S 89 ellschafter⸗ sammlung vom 2D. Mai 1925 wurde die beschluß, vom 18. Juni 1925 ist das sencnluns, dur Herabsetzung des Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ Stammkapitals beschlossen. Die Er⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ mäßigung ist erfolgt. Das Stamm⸗
geändert worden. Josef Hubert Lingens, b „5 ;
9 ist als Geschäftsführer aus⸗ kapital Feträg,⸗- h, e. Bei der Firma „Neuß Gebrüder] änderungen beschlossen “
1,2e89,znt.9 e “ urer f⸗ Satzung dahin geändert, daß die
gestellt und der Gese rtrag a ehrere — 1
geändert worden. Josef Hubert Lingens, wird die eda vench mhes heschäftn.
Aachen, ist als Geschäftsführer aus⸗ führer oder e ammen mit einem Prokuristen vertreten.
geschieden. — 1.
Bei der Firma „Ph. H. Pastor⸗ in Haufnrang Julius Polack in Ham⸗ Söhne Gesellschaft mit beschränkter burg ist Prokura erteilt. Er vertritt die Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafter⸗ Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ beschluß vom 10. Juni 1925 ist das schäftsführer.
A 1624, Wolf u. Co., Altona:
Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Die Prokura des Kaufmanns Koch 58 er⸗ ’1 loschen; dem Kaufmann Hans Glinde⸗
15 Hebent Lingens, .“ 1 n, ist als äftsführer aus⸗ mann, rgedorf, ist nunmehr Einzel⸗ äftszweig: Herrenbekleidung. Geschäfts⸗ geschieden. prokura erzenlt 3
me: Alsdorf, Bahnhofstvaße 132, Bei der Firma „Walther Hesse Ge⸗ 10. Juli 1925: Bei der offenen Handelsgesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung“,
Destillerie, Likör⸗ & Weinhand⸗ Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Ing Frankenberg Joseph Wirtz 10, Juni 1925 ist das Stammkapital guf
lachflg.“ in Aachen: Die Gesellschaft 5000 Reichsmark 1 tellt und der Ge⸗ aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit sellschaftsvertrag geändert worden. ktiven und Passiven auf den bisherigen Josef Hubert Lingens, Aachen, ist als Ge⸗ esellschafter hhard Michels, Kauf⸗ schaftsführer ausgeschieden.
b 1 der es Bei der Firma „Arn. Herren Ge⸗ unmehr unter der Firma „Destillerie, sellschaft mit beschränkter Haftung“, körfabrik „Frankenberg“ Ger⸗ Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 888 ö 8.; beeze h 19 en 8. 1 das 88
Bei der Firma „M. Schönberg“ in 5000 Reichsmark umgestellt u r Ge⸗ 1925 achen: Das EEE die sellschaftsvertrag, abgeändert worden. “ u 145543] öööG Wi 8 L 18 Kan. Fee 5 Remen, Se de elde, Carl Richter, Langen-⸗ Im hiesigen Handelsregister ist bei den 8 bümc en. Una 1 e ehher ric “ eelde, und Hans Schumann, Kaufmann, Firmen eingetragen worden: brene Rollmann Kauffrau, 2. Gustav “ mburg. Zur Vertretung der Gesell- Nr. 567 Adolf Rammner in Arnstadt;
Altona, Elbe. [45536] schaft ist nur der Gesellschafter Schumann Nr. 468 Adol Fengenban in Arnstadt;
Nr. 24. Eintragungen ins Handelsregister 4. Juli 1925:
A 2585: Voß & Sarowsky, Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ after dieser offenen Handelsgesellschaft, ie am 1. Juli 1925 begonnen hat, sind die Kaufleute Max Voß und Paul Sarowsky, beide Altona.
B 434, Altonager Webwaren Aktiengesellschaft, Altona: Die in der Genemlversammlung vom 24 September 1924 beschlossene Se des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. as Grundkapital beträgt 250 000 Reichsmark. Nicht ein⸗ getragen: Das Grundkapital ist einge⸗ feilt in 5000 Aktien zu je 20 Reichsmark und 750 Aktien zu je 200 Reichsmark.
B 446, Norddeutsches Oelkontor Friedr. Bachmann & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1925 ist die Gesellschaft zufgelöft. Vor⸗ standsmitglied ter Meer ist als solches aus dem Vorstand v Durch den gleichen Beschluß sind Direktor Friedrich Bachmann und Prokurist Hans Schott. beide Altona, zu Liquidatoren bestellt.
B 481, Grundstücks⸗Gesellschaft Wandsbek mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: In der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1925 ist die Um⸗ stellung des Stammkapitals auf Reichs⸗ mark Leschlossen worden. Die Ermäßi⸗ gung des Stammkapitals ist erfolgt.ñ Das Stammkapital beträgt 1200 Reichsmark. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ mäß notariellem Protokoll vom 27. Juni 1925 geändert worden.
7. Juli 1925:
B 512, „Expresso“ Kaffee⸗ maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Den Kaufleuten Walter John Charles Acke⸗ mann, Hamburg. und Franz Emil Arnold 5 Richter, Altona, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß sie nur gemeinsam zur Vertretung . Gesenh aft befugt sind.
uli : Bergmann in
A 190, H. Knauer & Co., Altona: n in Apolda: Dem Kurk Rieger in Weimar ist Prokura
Bad Oeynhausen, 118549 In unser Handelsregister Abt. B ist
Fel his⸗ viecetssgem.
sammlung nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert worden.
Arnstadt, den 15. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. V.
— —
beschränkter Haftung, Glasinstrumenten⸗ 1925 sind die 88 7, 15 und 23 Abs. 1 und Hartgummuwarenfabrik des Gesellschaftsvertrags geändert und die rodg eingelragen worden⸗ 88 26 und 27 hinzugefügt.
“ 88 chlaß der hesescheftgr e Bad Oynhausen, den 10. Juli 1925. blun zm . 7 2 c. C 5 Stanunbapital auf 28 000 Reichsmark Das Amtsgericht. umgestellt worden. Die Umstellung ist “
Durch Beschluß derselben Versamm⸗ lung ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) 658 Maßgabe der Niederschrift abgeändert worden.
in Gräfen⸗
A 1720, Hermann Hammerschlag Inh. Alfred Meyer, Altona: Dem Kaufmann Harry Stahlmann, Hamburg, ist Prokura erteilt.
A 2108, „Progreß“ Gebr. Levi, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2586: Behrens & Co., Stellingen⸗Langenfelde. Persönlich haftende Gesellschafter dieser a Arnstadt, den 7. Juli 1925. Handelsgesellschaft, die am 26. Februar Thür. Amtsgericht. Abt. V
Bautzen. [ĩ45546] Auf Blatt 870 des Hendelsregister die Firm Gruhl & Bensch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet und die
Firma erloschen. Amtsgericht Bautzen, 11. 7. 192
Berlin. [46038] H.⸗R. B 34 233. Firma Europäische Holzhandelsgesellschaft ⸗„ Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin — siehe Hannover H.⸗R. B Nr. 2078.
Berlin. G 5 8
In unser Fn Abteilung ist am 1. Juli 1925 2. worden: Nr. 36 485. Bürgerliche Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung der Hamburg⸗Mann⸗ heimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Firma und Sitz der ö Hamburg⸗ Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hamburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesen chaft übernimmt mittelbar und unmittelbar Versicherungen aller Art, mit Bezug auf die Vorfälle im Föö Leben, welche der Wahrscheinlichkeitsrechnung unter⸗ worfen werden können; sie gründet und verwaltet Wesne sverbände. Grund⸗ kapital: 1 000 eichsmark. Einzel⸗ prokurist für die Zweigniederlassung in Berlin: Willy V1“ Ber⸗ lin. Aktiengese schaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. April 1899 fest⸗ gestellt und am 10. April 1901, 20. No⸗ vember 1902, 25. Mai 1903, 2. Mär 1910 und 10. Februar 1912 geänder worden. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Fes entweder durch e Vorstandsmitglieder zusammen oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten, insoweit nicht einzelne Tööö durch den Aufsichtse⸗ rat
zottfried Cahn, Kaufmann, beide zu öln, übergegangen, welche es als offene handelsgesellschaft unter unveränderter irma fortführen. Die Handelsgesellschaft at am 1. Juli 1925 begonnen. Dem ax Kaufmann zu Aachen ist Einzel⸗ rokura erteilt. 8—
Bei der Firma „Caspar Rütgers“ Aachen: Die Firmeninhaberim führt folge Wiederverheiratung den Namen hefrau Max Wrobel.
Bei der Firma „Carl Lassen Nachf. diederlassung Aachen“ in Aachen: die Firma ist von Amts wegen gelöscht Bei der „Aachener Rückversiche⸗ ungs⸗Gesellschaft“ in Aachen: durch Generalversammlungsbeschluß vom 0. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bgeändert. Bei der
eweils gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ ellschafter Richter und Behrens er⸗ mächtigt.
B 25, Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen: Direktor Dr. F. C. R. Schulz ist aus dem Vorstand “
B 253, Eidelstedter Extraktions⸗ und Fischmehlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 298 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist die Vertretung der Gesellschaft derart geregelt, daß sie
Nr. 489 Wei in Arnstadt; Nr. 476 Armin Kirchheim, Thüringer “ zur Triglismühle bei Siegel⸗ ach; 9 . 144 August Gößler in Arnstadt; Nr. 74 August Witzleben in Arnstadt: s 88 554 Henne & Wiegand in Arn⸗ adt; Nr. 533 Heinrich Henne Cigarrenfabrik in Arnstadt:. Nr. 650 Thüringische Tabakmanufaktur Richard Gn,h s Arnstadt; Nr. 666 Wilhelm Heimann Papier⸗ warenfabrik in Arnstadt; durch zwei chäftsführer oder durch r. Fat weiifes in Arnstabt;; einen GFsofftcldrer 8 b1.“ mit sae 221 Eduard Urbeinann in einem Prokuristen vertreten wird. Dem ; 3 8 Kaufmann Gustav Witt in Blankenese ist g 92 Cole Bhgae serhs chem.⸗techn. Ffart Prokagagerbeilt. daß er Gerachigt Nr 425 Franz Niemann in F ist, die Gesellschaft mit einem äfts⸗ - 8 führer gemeinsam zu vertreten. 1 Nr. 410 Kaufmann & G Reform ien⸗
ährmittel⸗Industrie in enstadt: Leopold David & Co. nährmittel⸗Industre 1 1 gesellschaft, Altona, mit Zweig⸗ ne 380 Friedrich Reichardt in Arn niederlassung in Berlin: Erwin -
b ist nicht mehr Vorstands⸗ Pie Fiimge iste Zscen925 mitglied. Abtl. 6.
Altona. Das Amtsgericht. ö E.“
„Darmstädter und
xuf Aktien Filiale Aachen“ in t erloschen.
Bei der „Bankkommandite Koch, tten & Co.“ in Aachen: Die Kom⸗
nanditeinlagen sind auf Reichsmark um⸗
estellt.
Am 10. Juli 1925:
Die am 23 Juni 1925 begonnene effene Handelsgesellschaft „Kaever Fousten“ mit dem Sitze zu Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter; Adolf Kaͤever, Bankprokurist, Willy isten, Kaufmann, beide zu Aachen. Als nicht ein⸗ detragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ veig: Treuhandgeschäft und Bücherrevi⸗ sjoonen. Geschäftsräume: Theaterplatz 11.
Bei der Firma „Chemische⸗ und Textilseifen⸗Fabriken Karl Scheins“ n Aachen: Die Gesamtprokura von Fritz Pardun und Paul Hölemann ist erloschen. Dem Fritz Pardun in Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Amtsgericht. Abt. 5, Aachen
Abt. V.
ASns 8c. ben n st h 868 m Handelsregister B ist heute unter Nr. 879 der Frma Diesophon Sprech⸗ 1Sen. esellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt folgendes eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. April 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ gestalh worden Die Umstellung ist durch⸗
geführt. 1
Durch Beschluß der gleichen Versamm⸗ lung sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Stammkapital und Stammeinlagen nach aßgabe der Niederschrift abgeändert worden. .
Kaufmann Heinrich de la Porte hat sein Amt als schäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Karl Ehrhardt in Liebenstein zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Arnstadt, den 8. Juli 1929,
8
Apolda. 1645597] 8 unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
. unter Nr. 598 bei der Firma Walther Seistz in Apolda: Die Prokura des Kaufmanns Paul Jähnig in Apolda ist erloschen.
2. unter Nr. 838 bei der offenen Fernelenelen- t Dittmann & Co. in olda: Die Gesellschaft ist auf eelöst. Der Rentner Richard Schmidt in Weimar ist sest Inhaber der Firma. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ündeten Forderungen und Verbindlich⸗ leiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den, Rentner Richard Schmidt in Weimar ist 8u ggger. 3. unter Nr. 873 bei der Firma Hans
: Dem Kaufmann
ie Befugnis erteilt wird, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗ tandsmitgliedern sind bestellt: a) Dr. erthold e. Ham⸗ burg, b) Richard Jungmann, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Die eschäftsstelle befindet sich zu Berlin Kurfürstenstr. 119. Das Grundkapita zerfällt in Namensaktien nämlich Stammaktien zu je 200 Reichsmark 8. 600 Vorzugsaktien zu je 800 veichema⸗ Der werge besteht aus einer oder
Oster Direktor,
Aachen. [45 In das Handelsregister wurde am 9. 828 1925 eingetragen bei der FirmaAache⸗ r Sanatorium Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Aachen: . Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 19. der Gesellschaftsvertrag abgeändert
Die Ernennung der⸗ a Feee den Aufsichtsrat. Der Vorstand oder Aufsichtsrat beruft so⸗ wohl die ordentlichen 8- die 8 lichen Generalversammlungen mitte 2 aehns ü von 12 Gesellschaft
“ 6
Der Ort der Niederlassung ist nach Ham⸗ erteilt.
““ 4