1925 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E 1p“ Erste Beilage

Mecll. SNSR K⸗ Landlieferungs⸗ Eschweiler Bergw. 1.1.7 8₰ Megutn 21 uk. 26 II. Ausländische 0 8 5

9 919 1.1.7/ —,— Dr. Paul Meyer 21 6 8 21. 7 8 und reußi Krd. Roggw. Pj. Jb st. B1.11. 4,945b verband Sachsen 10041 1. S 112220 ö Sett 1. 1. 15. *1. 1.17 *1. 1 20 *— eu 5 ““ 22 8 1410 8 Mix u. Genest 20 Hatd.⸗Pascha. Of. 10081.4.1 8,75 G m u. II u. IiS. 1-85 ff. Neckar⸗Aktienges. ¹ 2. Ffelt. u. Gutll. 22

Mecklenb.⸗ 8 8. 86;

Roggenw.⸗Anl. mi Rostock... 1.1.7 Mont Cenis Gew. NaphtaProd.Nob 171 1.1.7 —,— 2. r Meintna. Hup.⸗Bk. Ostpreußenwerke?² 10 do do. 1906, 08 1.4.10 Motorenf. Deuß 22 1 —,B Russ. Allg. El. 06 21100 1.1.7 G erli n 8 Sonnabend, den 18. Fuli

Gold Kom. Em. 1 278 f.1.4. Rh.⸗Matn⸗Donau 5, . . ——

do. do. 1906 1.4.10 do. do. 20 unk. 25 0 do. Röhrenfabrik 100 1.1.7 66. 2 t. Automobil 22 1 Steaua⸗Roman. *10678] 1.3.11 T Neiße Kohlenw.⸗A. 15f. Ju.n. Sclevwig- Fofs. 88& 8* g, 4

[6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

. 292 9& b von Rechtsanwälten. 9 7. Niederlassung ꝛc. von we Feee. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er Anzeiger 46 8 ——2 2 Deutsch⸗Ostakr. auf n Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8.— 1 Berschtedene Bekannt ungen. veedereeen 2. Verosung . nüns den anf Attie Attienäeselschaften Anzeigenpreis für den Aanm einer 3 gespaltenen Einheitsgei 11 Privatanzeigen.

en GuineaV Eües 5

1 eichsmark freibleibend. stafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i 1. —,—2 d Deut che Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichs n. 1 Otavi Minen u. Eb. 7 1 88 und D do. 20 unk. 25 4b

en sein. * vom Reich mit 22 Zint. u 120 * Rüch, a Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen se Feirha-eae Versicherungsaktien. benh. Brau

bekannten Orten, aus Kauf Klã erin ver 2 ch 8 9 u ü . ss n Anwalt zu beste n. Zum zurzeit an un . 18 x Berg . F : . w

G 5 1 1 ird 1 22* en d. . .Stock, ge⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird un 2 stenpflichtige Ver⸗ behe⸗ 1 5 Eho. Jen ehe, ewerZ. --2en0e, ebote Ver⸗ Rectsanwalt Leo Rothschild in Kon⸗ Amtsgericht Uum, Saal 65, 1. Stock, g vmeer Auszug der Klage bekanntgemacht. v2. 1“ 3 Ps. Jannn aenn0;; —— 879, n. u g 2 stanz, klagt ee nen lathaktenden, lanem a. D., den 13. Juli 1925. Crefeld, 8-Ies Zetge⸗Motorrads. Termin zur 920 unk. 8 b bekanntem rte si au 1 - ichts 0 ps. 1 d dem Amtsgericht Heil⸗ Prestowerke 19 Ahiang —,— ° (127,5 b) d Der . , zschreiber des Landgerichts. 8 5 8 b Verhandlung vor dem Preuß. Kaltw⸗Anl. 85 Bergmannssegen 108 5 1.2.8 Harp. Bergbau kv. Releh Vapkerf, 10 . Assek. Unton Hbg. —,— 0 (—,—) st⸗ und un sachen, früher zu Konstanz wohnhaften Che Gerichtsschreiber des La⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts do. Roggenw.⸗A.*5 .ZI1.1. 3 Berl. Anh.⸗M. 20 10874% 1.4.10 do Reichsm.⸗A. 24 Rdern. Elektrtzität

Beriiner Hagel⸗Assetuüranz v. —.—⸗ mann, Beklagten, auf Grund der 46250 bronn ist bestimmt auf Montag, büereee o. entern hnr 10218 1110 deb. Seeneegs 82,d2 1. †. 88 8 I. 5

5 .3 Uhr, tt. B —,— (2 68 B. G.⸗B., mit dem 1 und Ladung. 004 1 ung. 28. September 1925, Nachm. 3 Hemnn scerdenreeage. 8— S.-ee. —— ustellun en uU. dergl. E ““ dn 18. vor dem Oeffentliche Zustellung Ladnug [46242] Oeffentliche Zustellung Der Beklagte Rhein.⸗Westf. Bdkr. Berzelius Met. 20 10275 do. 1919 unk. 30 do. 19 gk. 1. 10. 25 . Berltnische Feuer⸗Vers. (†. 20 RMN. N —,— 1 2

8 ki i f .2, Zimmer 5. Antrage, die am 28. J Sr E Wiedemann, Theresia, geb. am 7. Mai Der Vergmann Josef Koproweki in Wilhelmstr. 2, Z

Rogg. Komm Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Zustellung. Standesamt Konstanz geschlossene Ehe Roggententen⸗Bt. bo. 1920 unk. 2771025 d0. do. 22 unk.32 8 do El. u. Kinb. 12

G züben aͤden. C. 2359/25. 2 Vierd 8 6 äger, Prozeß⸗ wird hierzu geladen. C. 2 769Oeffentli G imt 1925 in Holzhausen, vertreten durch den Buer⸗Erle, Wilhelmstr. 10, Kläger, Proze, 13. Juli 1925.

8 3 da Ern. Fins. üoügnia. 85 S2 ech akcb Febrikarheiten, in der Streitteile wegen Verschuldens 22 Wiedemann, Landwirt bevollmächtigter: Justizrat Dr. Alexy in Heilbronn 8

veebarheis we8 etr. Seearter s 10sseg 1. Sv 9o ube Mhch.1r9ate2. 1“ 28 karstr. 7, Klager, Beklagten zu scheiden und den Veklag

f rankf. Gasges... 1.4.1 do. do. 19 unk. 29 Ung. Lokalb. S. 1.110514 versch.

do. ereanr; III mt. Beierf. 20 1.4.1 Riederlauf. Kohle Oldb. staatl. Krd. Öu.x. 8 Ueberlandz. Birnb IFrtsterdlkt.⸗Ge 1.1.7 vesem 8 Roggenanweisg. ¹ do. Weferlingen do. Ausgabe I 5 1.1.7 erb. Ueber 38. rücaen.27180k. Gelsenk. Gußstabl 10288 1.4.10 do. 00. 192

mmmnmnnneneeeeeeeee A— aüasexg e e,c r üe

gFPESEv

gn

; Ges. f. el. Unt. 1920 1.4.10 do. do. 1921

—8 5 8 Ges. f. Teerverw. 22 1.3.9 do. do. 1921

Jie Se 6 Se 8 .1.28 Accum. F. gk. 1.8.25 8 1.2.8 do. do. 1919 1.6.12 Oberschl Eisbed. 19 o. do

7 22q—qqq22öZ2 2.2

5

1.1.7]1. Glockenstahlw. 20 1.5.11 do. Etsen⸗Ind. 19 8 do. 22 unk. 28 1.4.10 Osram“*GBesell sch do. Glückauf Gewsch. do. 22 unk. 32

Lomm. ldsch. Gld do. do. S. 6—81 veenn. d, gee .Z 1.4. do. do. S. 1 5/1 Preuß. B. AmoölieGewerksch. 1 1.4.10 Sondershausen

Gld.⸗Kom. Em. 1]8 Jt. Z1.4. Aschaff. Z. u. Pap. 8 1.1.7/ Th. Goldschmidt.

Allg. El.⸗G. Ser. 9 1

grrrüer

4 4 4

. 2

8 **g

8

6 22—

8 8 r. Boden 30.6. Augsbd.⸗Nürnb. Mf102b] 1.6.12 do. do. 20 unk. 25 Len entrnvsch s 8 .12. do. do. 1919 1024 1.2.8 8 Görlitzer Wagg. 19 do. Rogg. Kom. *†5 ff. Z 4,89 b Bachm. & Ladew 21 [10315 1.1.7 7 C. P. Goerz21 uk. 26 Preuß. Land. Pfddr. Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 10f. Zs1. 4. Ser. C. 19 uk. 26 102 4* 1.3.,9 do. do. 22 do do Reihe15 ²8 ff. Zs1. Bergmann Elektr. Grube Auguste.. do. do R. 1-14,16 28 ff. Zsi. 1920 Ausg. 1 103]74 1.3.9 do do. Gd.⸗K. R. 110 f. Z1.4. do. do. 20 Ausg. 2 10314 ¼ 1.5.11 Hacketh.⸗Drahtwk.

7 AEB An.

5

A&In PS .——Vy— 2

2888gq8 2.—

vgEPg 8 Sé[qæ2*9v

Bing,Nürnb. Met. 10274 ½ Hennigsd. St. u. W do. 20 gk. 1. 5. 26

1— F. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Concordta, Lebens⸗Vers. Ahln —,— dwigshasen a. Rh., il teilen. Die in Holzhausen, hat gegen Graurath, Gelsenkirchen, klagt gegen 1. die Firma Gerichtssch 1.n8g,de. Sächs. Braunk.⸗Wr Borna Braunk. 19/ 1024 % 1.8. do. do. 1911 do. Metallwar. 20 1035 Deutscher Llond 9000 ℳ) N —,— * (158 g) Rechtsanwalt Philipp zur Kostentragung zu verurteilen.

Ausg. 1, 2

2921 3 f 2 2 25 FTleiß Wurst⸗ f iche t Ulun ur „Karl, Reisender, zuletzt in Würzburg, zur⸗ Vianda, Westf. Fleisch und W 8 Oeffentliche Zuste g. —ö ehe nr⸗ 2g Funnzenthal, hat gegen seine Klägerin ladet den Beklagten zur münd Kerl. 8 [49481 Oeffen 922 resdner Allgemetine tra . ¹ 8 1923 Snen.28 Buderus Eisenw.. 10275 8 Hohenfels Gwksch.

1 thalts, wegen Vater⸗ enfabrik G. m. b. H. in Gelsenkirchen, g. Konrad F. Lüdemann in arina - sstreits zeit unbekannten Aufenthalts, zu waren Die Firma ; Funsfurter Allgem. Rerscher. * —,— " b059) befrau Mathes, Emma ü- zean lichen Verhandlung Fechatriats schaft Klage gestellt mit dem Untrage, zu Feldstr. 39, 2. den Chauffeur d.nes. Kiel, Holstenstraße Nr. 93, Prozeßbevoll Sachs.Staat Rogg.“ Busch Waggon 19,108,48 1.4. 6G Philivp Holzmann Frankona Rück⸗ und Mitvers. V —,— o (61 6) Rahm, z. Zt. ohne bekannten Aufent⸗ vor die Zivilkammer des Landg Aufenthalts, Schlesische Bodenkr. Charlb Wasserw2¹ 1087 Horchwerke 1920. 9

nen: Es wi tgestellt, daß der kannten 8nnee. . in in Kiel, Eisen⸗ ld.⸗ 2 4. C ia B. 1004 . örder Bergwerk 10375 aadbacher Feuer⸗Versicherung V —.— ° 36 0 altsork, -1 r⸗ 925, Vormitta 5 22 8 her 5 Ic Schlrf Lericeen⸗ f. Z1.1. üeeeer. ve Masch⸗ 29 1025 EEI1 (für 1000 1608] mmer des Landgerichts Frankentha er⸗ tober 925, d g 4

8 er 2 at an die Klägerin Behauptung, daß er von einem der 22 d bekannten Aufenthalts, Lölnische Hagei⸗Berüch. v —,— 0 (57 6) ben mit dem Antrage, die Ehe n9 mit der Aufforderung, ich durch enns. von deren Geburt bis zum S2 Beklagten zu 1 gehörigen früher in Hamburg, Grimm 5, bei Steffen⸗ E“ Felncse ücdsees . 1 weien aus Verschulden der Beklagten bei diesem Gerichte zugelassenen ver⸗ 16. Lebensjahr derselben eine in viertel⸗ dessen Lenker der Beklagte zu 2 gewesen unter der Behauptung, daß der Beklagte gtagde Lne2n hüe n 881289) scheiden und ihr die 8 Rechts⸗ anwalt Cöe“ jährlichen Raten Fren g.h 1n sei, überfahren worden sei⸗ 2 auf 25 dem Kläger 31, à21 nebst 24 vom Hamdert . ztef. . —, (247. V U r2, vhp oe. 1 8 7 . 2 Be 2 urück⸗ de 2 3 1 88 8 455* Zaren⸗ do. 1910,g8.15.5.24 1074 do. do. Ser. 0 —, 2 (516, ur Last zu legen. Der Kläger treten zu lassen haltsrente von monatlich 30 R.. ulden des Beklagten Hoffmann z Zinsen seit dem 24. 12. 24 aus Weo G. Eanerbren. M. 1 Magdebhrg. Feuer⸗Vers. (f. 60 RMN)N.— 0 ,72 b G) hae Beestn ser mündlichen Ver⸗ Konstanz am Bodensee, den 6. Julih. sch Zinsen se⸗

ißig Rei k zu be . III. Der uführen sei d daß ihm hieraus ein it dem Antrage, den Nlg. aun9 dreißig Reichsmark zu bezahlen. zie zuführen sei, und daß i 5. Ueferung schulde, mit dem Antrage, de

Schl. Bergb. u. 3.19 1 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N 15.25 G tsstreits in die Sitzung 1925. 8 3 ie Kosten des Rechtsstreits 20 ztzanspruch für Krankenhaus⸗ rung . b“ . Lebens⸗Vers.⸗Ges. v —,— undlung des Rech en Beklagte hat die Ko Schadensersatzansp Beklagten zu verurteilen, lag

ventezn 129 1021 11. e.ge der eenn-⸗Sehcrdeene 8 8 Zivilkammer des Landgerichts Der Gerichtsschreiber des Badisch . Heea nebst 24 vom Hundert Zinsen

08 V il i äufig f 1 it dem Antrag auf

5 b zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig kosten usw. zustehe, mit de Soe rt Zin ““ be1“ enthal vom Donnerstag, den Landgerichts. b Ustreckbar, Der Beklagte Karl Granrath f flichtige und vorläufig vollstreckbare 31 24. 12. 24 zu zahlen, die Kosten 8 8* 8 gk. 1. 10. 25 e. L. 8. ,— o (4859 ranken . 1925, Vormittags Ehen Zustellung 2. Se n zur mündlichen Berhandlung ereene der Beklagten als Gesamt⸗ sat den affrrits zu Aree und das Urteil —,— S ,2 henh. 9 t 2 . —,— . Okt ¹ 2 —. 8 58 8. . 8 d 1 dnl 9

Rorddeutsche Lemaera,n Lit. A-0 —, 0 Uhr, im großen Sitzungssaale, mit [46673] Oeffentliche

g. Re Freitag, den d ahlung von vorläufig bar zu erkläxen. 49 do. 1920 unk. 26 Nordstern. Ag.Vrs .-G. (.0 R h e135 8, er Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ Die Ehefrau Wilhelmine Ickler, geb. des Rechtsstreits auf F g, schuldner zur Zahlung r

i ins für vorläufig vollstreck . 3 25, Vormittags 500,— RM nebst 12 % Zinsen seit dem l prlaum- üfaadiung des Rechta⸗ üeambese 8 8 u 8 ; 8 ensfelde Pro e bevoll⸗ 4. September 1925, 8 —2 2. SIzaer Zur mündlichen Verhand 3 ü2- Seeein ddn Rordsterm. EE 1.“ ichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be ügäszern Mesedensn Dillmann, 9 Uhr, vor das Amtsgericht Würzburg, Tage der Klagezustellung. Der Kläger streits wird der Beklagte vor das Amts 88. Siemens & Halske Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— len.

5 . Julm 5 h 1 eemann, Sitzungssaal 72/1, geladen. Die öffent⸗ ladet den Beklagten Hoffmann zur münd kita wird der deg1 13 8, ar 1 8 Fragtecahat, gen 15, Lu ücts den ghh degergegn gier, über in sige Fuftellung ist bewilligt. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1925, Vormittags —,— Siemens⸗-Schuckt. Probidentia, Frankfurt a. N. —,— 0 (s—,—) Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den S 88 jetzt undekannt wo, mit Würzburg, den 14. Juli 1925. das Amtsgericht Gelsenkirchen auf den

1 g. de ace.⸗ 2. Rheintt Westsltscher ahlan. ss Mensfelden, jetzt idung der Ehe. Die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 20. Ortober 1925, Vorm. 9 Uhr, Kiel, den 10. Juli 1925. 1 1.8. 112e 1159. GebrSimon er. Sächsische Versicherung —,... * 6670] Oeffentliche Zustellung. dem 6öö6 1. 6. Sünber 1228, Berme d. ugr, o. Ser. C, Ag. 1 N-s sf. Z11.1.7 —,— er. 2758 do. do. 1921 102 Kullmann u. Co. —,— —,— Gebr. Stollwerck. Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 RM) v —,— ° (38et b) Die Ida Fuchs geb. Röder, zu Ober Klägerin 1 des Rechtsstreits 46665] Oeffentliche Zustellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage g En 5 Eisenb. Verkehrsm 10274 KulmizSteinkohle 0,59 G Teleph. J. Berlin. Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —— rtret d ch Rechts⸗ lichen Verhand ung des d 1 [46665 Treg. ane, 1 2 e. 8 für 1 Tonne. für 1 Ztr. 8 fütr 100 kg EijenwerkKraft 14 10244 do do. Lit. B 21 8 Teutonia⸗Misb. Thuringia, Erfurt N 165 G Peibertenrod, vertre en ur klagt vor die zweite. ivilkammer des Land⸗ Die Commerz bekanntgemacht. Räs hähag 1941] Oegenahche 8 1 19,eSö 2,1 14 0, 1 tr Elektra Dresd, 22 108 Lauchhammer 21 1028, 1.1. LThuür. El. Ltef. 21 Tranzaklanttsche Giter —, hwalt Mendelsohn in Gießen, klag erichts in Limburg, auf den 6. No⸗ A.⸗G. in Berlin, vertreten durch Gelsenkirchen, den 9. Juli 1925. Dt1 Sane Züehn oe. Tuc nn .R. ⸗ℳ. f. 1 Et 29 10,78 Rmn. ee 1o giche E —— . Eb 292’ Üan S 1. ane Groß Sicher⸗ 8 erichbr 1925, Vurmitkags 15 nhr, Vehane Sfütherhüe⸗ 88 8 1r g 1. 1 St. zu 20,5 Ra. Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 20 unk.2 8 do Elektr. u. Gas Baterl. Rhenanta, Elberseld . —,— 0 13065 b, Zt. unbekannten Aufenthalts, (vs e- ifforderung, sich durch einen wälte Heinecke und Dr. h m. b. H. in Köln, Gürzenichstr. 19, 1l d0 do. 00,6,10,12 105 8 20 unt.28 Tre uhe ere n.8. Vektoria Angeme Veri Lfcr 1000 ℳ) 750 G theidung mit dem Antrage, die Ehe der b uffacden ng, h senen Rechts⸗ Weimar, klaat geaen 1. die offene Handels⸗ [46243] Oeffentliche Zustellung. eLan 8. neeec urten, srüber in Käln, E do. Sachsen⸗Anh. do. do. 1919... Unstein 22 unt. 27 Viktorta Feuer⸗Versich. 7 190,5b Ptreitteile zu scheiden, den Beklagten als be 1 eßbevollmächtigten ver⸗ gesellschifft Reime &. Pretzsch in Die Firma Berthold Jacoby,. Hamburg, Friedrichstraße 31, jetzt ohne bekannten culdverschreibungen industrieller SehetEng tos 1“ 1“ Wilhelma. Allg. Magdebg. —.—° 1076) dibe 8. zu erklären und in die meve-s. 851 9. 2 iischaft Reigne, un Mbert Reme e hüm Prabeh Zacetn antbate c ae Zace gar rrene . .⸗Werk Schles. eonhard, Brnk.. Ber. Fränk. Schuhf. . f 1 8 S— 1 9 do. do. 21 Ag. 11100 8 IIi Ver. Glülckh.⸗Fried kIjczeßkosten zu verurteilen; sie ladet den .“ urg a. L., den 13. Juli 1925. in Apolda, 3, den Kaufmann Georg Rechtsanwälte Dres. Bachmann und Stork Behauptung, daß der Beklagte für Fiafig ei nachfolgenden Schuldverschreibungen Leopoldgruber921 do. Kohlen... e zur vaen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pretzsch in in Hamburg, klagt im Urkundenprozeß hc altene Waren bn vetrac es Rechtsstreits vor die amme Peesich in Zerbhnifahh n vüebhen es Hess. Lundgerichts iu Gießen auf den

fält die Berechnung der Stüttzinsen sbern, do. do. 21 Ag. 2/1007 do. 1919 B. St. Zyp u. Wiff. die Frau Sophie Künn, zuletzt geliefert erh gegen die Frau Sophie Kün 8 [46678] Oeffentliche Zustellung. 88 6n November 1925, Vormittags Berichtigung. Am 16. Juli 1925 b „No

Braunk. u. Brtk. 19 10 ) 1.3.9 do. do. 19 unk. 25 do. Stahlwerke 19 BraunschwKohl. 22 1027[5 1.1. 3 Höchster Farbw. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Rtebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rubnik Steink. 20

22—ö—

*2[g9* 9 82

Schlesw.⸗Holstein. Dannenbaum 1034 1.4. do. do. 21 unk. 26 10275 Ldsch. Krdv. Rogg. *5 ff. Dessauer Gas 105 4 ½ do. Prov.⸗Roggen“*5 ff. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 8 Hüttenbetr. Duisb Thuring. ev. Ktrche Dt. Gasgesell sch. 10074 ½ 6 Hüttenw Kayser19 Roggenw.⸗Anl. 6 ff. Z1.4. do. Kabelw. 1913 [1025 do. Niederschw.. Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900/103,4 ½ Ilse Bergbau 1919 wert⸗Anleihe .Z1.5. do. do. 19 gk. 1.7.24 103]4 ½ 1.1. Max Jüdel u. Co. Wenceslaus Grb. K. †5 ff. Z 1.3. do. Kaltwerke 21 100 JuhagV .. Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 102. .5. Kahlbaum 21 uk. 27 Gld.⸗Kom. Em. 1 2 5 ff. Z1.4. do. Solvay⸗W. 09 10214 ½ do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kabs103/84 ½ 1. do. 1920 unk. 26 Kohle 23 do. Werft, Ham⸗ Kaliwert Aschersl. do. do. Rogg. 23 76 ff.⸗ burg 20 unk. 2610074 ½ 8 do. Grh. v. Sachs. 19 rückz. 31.12.29 Donnersmarckh. 00 1004 Karl⸗Alex. Gw. 21 do. Ldw. Roggen“* 5 ff. Z 1.1. do 19 unk. 25 [100 4 ½ 1.6. Keula Eisenh. 21/1 Zwickau Steink. 28 †5 ff. Zs1. Dortm. A.⸗Br. 22 1025 1.4. 8 Köln. Gas u. Elkt. DrahtloserUebers. Köntg Wilh. 92 kv. b Anelzndt Verk. 1921 100 Königsberg. Elektr b) Ausländi Do. do. 81 100 —— Feshenn. Danzig Gld. 23 A. 1 * buckerh. & Widm. 1084 ½ Kraftwerk Thür.. de —288 5 ff. Z11.4.10770 eb G 70,1 G Ermtrocht Braunt. 100 1 Krefft 20 unt2 Pi d.1eN.Sp f. 81.17 1—.,— —,— do. do. 20 unk. 25 102 Fried. Krupp 1921 d

‿̊ —öVüVBBVe SVYöSVqVxqB 27

58q 22 2 —27 2—28S=qVSIgSnöSö S. Q

EEEEEqE 22S

8 . 2

2

—VW=SqSNV

82* Eg

—SS

en.

38828 889,220,=2

-2222ö2öS

—½

802S 80— —298S

2

88 60 0H

=

SS9—88SS

—,8S x

——5—S=Sö

8

2+

☛E

8 S=en 8 8= 2ꝗ D ASch

58s 82

Bezugsrechte. Bayerische Vereinsbank 1,3 b

.*½ S*S

aümmEüöü’’=EENEE

Z

S.8”05S2 SSSSSSe

2

408ö=”Sv=

PBPPPBSSVVB— ——ögögöög

82

2

* 8 do. do. 22 Ag. 1 100 8 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24. . do. 22 Ag. 2,10 do. do. 3 Pphlk „* rteilter Rechnung den

1. Deutsch Aehnwea2,¹ 9 Vogel. Peiea de Schwarzwald in Danzig⸗Langfuhr, wohnhaft Schwerin i. M., Waisenstr. 9a, vs schulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ 686“ Ausg. 1 unk. 29 (102 Linke⸗Hofmann Westdtsch. Jute 21 Die Bekanntmachung vom 3. Juli 5. den Kaufmamn Hermann Abramo⸗ b. Schmitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, urteilung zur Zahlung von 125,26 RM a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2102 do. 1921 unk. 27 WesteregelnAlk. 22 1 1b r, mit der Aufferderung, einen bei 923 in Nr. 158 8 rüber in Danzig⸗Langfuhr, jetzt un⸗ b. b 9 auf kostenpflichtige und 1 Püen seit 1. 4. 1925 an

Uhr, 1925 Nr. 42 witz, früh mit dem Antrag bst 12 % Zins kommunalen Körperschaften sichergestellte. esean- 18 E“ engeinn ns Schleswig⸗Holstein. Bk. 886. Harburgg sem gedachten Gerichte zugelassenen dieses Blattes, ausgegeben am 9. Juli bekannten Aufenthalts, 6. den Kaufmann vorläufig vollstreckbare Verurtetlung der Fanerin und dem Beklagten die Kosten Altm. Ueberldztr. 100ℳ 1.410 —,. [—, l.-Licht⸗u. Kr. 21 1006 1. Löwendr. Verlin. Wilhelminenhoj Eisen 63,25b G. Meyer Kauffmann 60,06 ißlnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der v. dahin ergänzt, daß die erwahnten Leo Abramowitz, früher in Zoppot bei Beklagten zur Zahlung von 270 nebst des Rechtsstreits aufzuerlegen, ferner das ver vanteselehg ———2 84 —— Eüfegede 2anneg 1 88 an. 8 ¾ Fain e fftentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ozeßsachen die Ehescheidung zum Gegen⸗ Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 12 % Zinsen seit dem 1. Dezember 1924 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ do. 22 2. Ag. 1-P1025 1.410 —,— 1920 gek. 1. 7. 24 10219 1. . Srd⸗Se A.-1n.18 Wittener Guß 22 werke 118 b. Leipziger Gummi 25,553 bekanntgemacht. Peos⸗ haben Wechselprozeß mit dem Antrag, die unter der Begründung, daß die Beklagte Emschergenossen. 1025 1.4.10 —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 1021 5 1. Giesten, 13. Juli 1925. 2 2 7 Engelh. Braueret Mannesmannr., 1 20 unk. 28108]4 15. . 1 88 Kanalvb. D.⸗Wilm d

ρ

1— 8 1 ug der Klaße Magirus 20 uk. 28 t o. Ausg. 4 u. 5 1025 versch. —,— W“ Better Maschinen n

. 5 ündlichen Verhandlung des ul; osten⸗ un Idet und klären. Zur mündlichen⸗ te vor das 8 1 weidnitz, den 13. Juli 1925. Verklagten als Gesamtschuldner kosten diesen Betrag an Lagergeld schu 15 8 treits wird der Beklagte vo 09-8 2 103 Der Gerichtsschreiber des Hess. Land⸗ Der —erictsschreibe des Landgerichts. pflichtig zu verurteilen, an die SLen desegenn schriftlich anerkannt habe. Die Nesfnas hier, Reichenspergerplatz 1. u. Telt.] 4¼41l do. —.— 50. 10. 1928 1086 14 Martaal-Bergbens 102 89 . . gerichts Gießen. 1500 Reichsmark nebst 6 vom 8—— Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung Zimmer Nr. 149, auf den 30. Sep⸗ [46662] Oeffentliche Zustellungen. Zinsen seit 15. Februgr 1925. 5 ve0 des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in zember 1925, Vormittags 9 Uhr⸗ 46671] Oeffentliche Instenng, te 1. Der minderjährige Felix Anton Hundert eigene Provision sowie ahlen Hamburg, Abteilung V für Handelssachen, veladen. Die Ehefrau Hertha Amalie uguste Böhm, vertreten durch den Berufsvormund Reichsmark Spesen und Kosten litesbar im Ziviljustizgebäude, Holstenplatz, Erd⸗ 8 Köln, den 8. Juli 1925. 8 idl, geb. Förster, in Hamburg, ver⸗ Rechtöanwalt Dr. Weitpert in München, und das Urteil für vorläufia vollstr Ver⸗ geschoß, Zimmer Nr. 118, auf Mittwoch, (1. 8.) Muth. Aktuar, 88 eten durch Rechtsanwalt Dr. Persoon, Nathaus, klagt gegen den Kaufmann Kart zu erklären. Der Klöger ladet des eor den 21. Oktober 1925, Vormitiags e Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. CC“ Umgestellt auf RaMt 8 Umgestellt auf RM 8 klagt gegen ihren Chemann Ernst Zeus, früher in München, Ginhard⸗ klaͤaten Hermann und den deenemg, ur⸗ 9 uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 4 ½ do. VI- 1 ¹ ins⸗? 8 Phi 3 eee 2 8 8 8 . 8 z kennen: . U 2 1 1 2 8 F irt Joser Hofn * 10 da i.. ate Beder eenn nea. 12428 4 120,786 vencpo Zorean des.eg.en bah. Ebes eidung. Die ladet den und Feetragt, 88 Bekla te der Vater Handelssachen in polda auf T.-Reee en 29. Juni 1925. Der Gastir h, Hegbevol mächtigter; 9 Ag. v 8 - Comm.⸗. Prtv.⸗B 97 lse, Bergbau... Beklagten zur mündlichen des von der Kenloristin karie Böhm in [den 21. September 18 Förerang. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Re chtsanwalt Brötz in Limburg, klagt gegen 1½, 50 do C. A. F. Kahlbaum —.— des Rechtsstreitz vor das Landgericht in München am 20. März 1925 unehelich mittags S ⁄5 Uhr, mit der Au Lricht u⸗ den Kaufmann August Behr, früher in Laliwerke Aschersl 1232 à 123 à123,5 à123 à 123,28 0 Hamburg, Zivilkammer 10 (Ziviliustiz⸗ ; üir Anton“ ist. bei diesem Gericht zu- 46672] 8 Karlsruher Masch. 41,5 à 41 b

8. 8 8 . w d

geborenen Kindes „Fe sich durch einen u Mann⸗ Limburg, jetzt unbekannt wo abwesend,

Leipz. Kred.⸗Anst. 83,5 1“ Kattowiter B 8 gebäude, Sievekingplatz), auf 89 Südr. 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die gelassenen Rechtsanwalt vertreten gnd 82 Firma Friega Fecpolncagse. 228 der Betamwumg, be Benlogte

hirretaatzss 1825 1 8 Mitteld. Kred.⸗Bk. 965b Ra 1 E— 8 1 tober 1985 182- Klagepartei von der Geburt des Kindes etwaige Einwendungen gegen heim, R 1, g bebo.

Fert Sta E.1328 2 1 8 1 92 98 7 2b 2 . 8 run 3

E1“ guslusd. Felchrbant dirr;. 8%18 88289 B e;e’s8 Llöckner⸗Werke:. 68 à 68,3 à 68 à 68,36b 1 1e 9% do kons. Anleihe..

ie 5 1 2 Fahr i ihm in Miete wohne 1 is zu dessen vollendeten 16. Lebens⸗ mit den dazu gehörigen Rechtsanwälte Dr. Strauß und Zufber in 22 8 2 8 8 Köln⸗Neuess. Bgw. 8 59,25 à 60,75 à 60,2 59 genannten erichte zugelassenen Anwalt an be vierteljährlich vorauszahlbare durch ihren Anwalt in einem Schrif sa eidelber klagt gegen den g xeae un Ulichen Miete 8 Höhe ve 88 e vonf. Anteite.-.. 111“*“ 1 à6, Cöln⸗Rottweil--. 88 à 98,78 à B71· 8vI 188849. 16“ m bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ bübr⸗ sterente von monatlich 30 RM zu unverzüglich dem Gericht und der Klägerin Adam Metz und dessen nne der nn hets . 190 im Rch⸗ E“ . Accumulat.⸗Fabr. Lebc eünee.:; k. n 8 laen Zustellung wird dieser Auszug aus 1 ichten III. Das Urteil wird für vor⸗ mitteilen z lassen. 1“ eb. Becker, zu Heidelber neben 54 8* ““ dus vwnschen „Vayer. Staatsanleihe.. Adlerwerke.. . 57.,28 a 57 5b Lahmeyer & Co. —— der Klage bekanntgemacht. kzufig Ulstreckbar erklärt. Der Beklagte, Apolda, den 15. Juli 1925. urger Straße 18, jetzt an . nese stande sei, bestehende Mietsverhältnis 0. 2. Actienges. f. Anil. 115.25 h 115,3 à 115,25 b Laurahlltte 47 46,5 à 47 5b Hamburg, den 11 Juli 1925. läufig vo ird hi rmit zur mündlichen Thüringisches Landgericht Weimar. Orten, unter der Behauptung, 9 Nese den Parteien 8 er Diezer Straße 32 Ang edenrr n0 1“ 78 5b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fert des Rechtsstreits auf Kammer für Handelssachen in Apolda. aug Kauf von f om Beklagten be⸗ 56 Mexikan. Anleit - vust. 1 8 8 8 zerhan 25 rag von 241 hulden, zu Limburg belegen 8* b 4 . 1 lesetehbn dehähüht, 6 nnmsnaa ichtigte 146661] Oeffentliche Insenung. --Ee Ueser 2 die Beklagten als Ge⸗ wohnten T enmer vcbnung nest nüche 11“ EE“ nee10n e, 828— 46741 nhce hntenung. Beren cngnchen, Justiwalast, gimmer Die Spehitiongferma Ehustan, inag. samtschuldner kostenfälig ar -Zab e umd Keller zumas Uirlenl chme evtl; gegen 4 ½ Oest. Staats schatzsch. 14 Jul. B Tiefb. —,— I 28 . 8 . na 8 2 ; . W. 62, j mann raj e von 1 5 ne 0 aufzu be B n. 3 8 8 . 2 8* 88 2 Eb. Anl. eee che. 74 a 74.5 b 8 Nattonanc, denn gen Sa 5 8 8 Ferün mmngeher K 8 esschäftsinhaber die Frau Elsa Kyriakes, 22. Juni 1925 un der ev. Sicherbeitsleistung 88 8 bamnereFerir. 8 Belr Riaciien. 888,8n ”e”s Beersct ctsenzn. Kigerin, Prozeßbevollmächtigzer: in München. Nordend. früher 8928 eeae ö bes rlgren,efrecis ben wn.2 Der konv. J. J. do. 8 18 Bingwere 565 4 566,25b Obschl. Eis⸗J. Caro b lt Iustizrat Dr. Reese in Kiel, r vertreten durch die Rechtsanwälte Nr. 203/204, j unbekan „klagten zu c wge⸗ Kos 8 * Berlagt 8 ur mündlichen Silber⸗Rente... . . egen ihren Ehemann, den Ar Dr. Engel und Dr. Stautner in? halts, au bE1ö“ des Landgerichts (Einzelrichter) Verhandlunn des Rechtestreits vor das 2 uletzt in Neumünster, gegen die Ingenieursfrau vom 26. August 1924 mit ntre delssachen de gerich 1 Ok⸗ Verhandlung, des Re . 3. Se - fenthalts eklag en, wi ap tre tr. 3 U 2 monatlichen e. 8 em 9. . 4 9283 1 2 . 2 2 xn 7 3 3w ce der öffent⸗ n. . Rläge behiss 1— fer nsägfensals, an Grund lemer 1 vene 2 nder Phreng., eihen Annal Fnme 3 ral 8 Zum veec K-ve“ licher Ladung zum Termin am 30. Dr⸗ port⸗ und Lagerkostenforderung, und hean⸗ lung keits wird die Schöne⸗ S , 1 8 tober 1925, Vormittags 10 Uhr, die Beklagte zur Zahlung eines Teil⸗ vor das Amtsgericht in Berlin⸗ zu bestellen. k 1925. der Klag 2 8. 111e“ Daimler Motoren 80,25 a 50% 8 à 50,8b G à 50,1b Rh. Westf Sprengst 11“ vor die 7. wilkammer des Landgerichts tragt. N. zu verurteilen und berg, Grunewaldstraße 66/67, auf den Heidelberg, den 15. Juli 9 Ung. Stagt vente 8 88 Gas 63 a 83,5 b G

72 Im. 00080 0

1.

1 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 117 à 116,78 b b . 1 Deutsche Bank. 118b

8½8 do. 1“ Diskonto⸗Komm.. 107 à 107 % 5b 8 ¼ do. do. Dresdner Bank. 101 b

7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. b

ebr. Junghans.

. 3

4

443 0

1 0 5

.

444. M 0000b0b b 0 b 0 b b. 444— 21L

1

b bbb b b’b

2

112911. 1“— I

11

1 1 00080 0

1. 0 0 0b

. b b b

1b 8 Oberschl. Kokswke. 73 ½ 73.25 à 73,78 b 8 . 8 Gebr. Böhler u. Co. 8 8 8 Orenstein u. Kopp. 60,5 à 61 à 60,6 à 61 b Papier⸗ do. ... 1 W 3 Buderus Eisenwk. 49,25 à 50b ““ Ostwerke 109 à 109,5 G Administ.⸗A. 1903. ö28, Wagg. V.⸗A. 52,8 à 52 LL 1 Phönix Bergban. 80,5 à 81,5 à 81 à 81,75 b do. Bagdad Ser. 1.. Byk⸗Guldenwerke W“ 1 Hermann Pöge. —,—

. do. do. 3 v11.“ Calmon Asbest. —.,— 8 Polyphonwerke. 77b

8 untf. Anl. 08 06 1 Charlbg. Wasserw. 70 à 71,25 à 70,75 B 5 Rathgeber, Wagg. —,—

8 Anleihe 1905 1 8 Chem. Griesh.⸗El. —,— 8 Rhein. Braunk. BB. 125 à 124 G a 128,75 à 125,25 b do. do. 1908 8 8 do. von Heyden. 60,78b 89 do. Zon⸗Obligattonen 6 8

4 Cont. Kacinich 8 L 8 E“ 31,25 à 31 8b on aoutchuc. 132,25 à 1 hein. St Turkische 400 Fr.⸗Lose .. 3 jetn. Stahlwerke

Em Uill 0000

8

—44 90 0

vündgerichts Limburg, 2, 1 Dtsch.⸗Atl. Telegr. EEö6““ e à 2n 1 vom 6. Ju⸗ i 1925 dahin berichtigt, daß das ÜUrteil für vorläufi vollstreckhar zu Z. Oktober 192 Der Gerichtssch . ichtsschreider des Amtsgerichts. G 3 8 .. 68eb B à 67,28 s st Siezcka“ „Sziecka“ heißen . Beklagte Mathilde Schau⸗ 9 Uhr, Zimmer 46, gelade 244] Oeffentliche Nagrzustellung. Ger der zo Zatsreneeizn⸗ - Se 2 Rombach. Hütten. 68 ½ a4 55 ⅞b 8 88 85 8 e 8 att „Siez er erklären. Die Ang ündlichen Ver⸗ 1i Schöneberg 8. Juli 1925. [46244] ehs Textilwarenhand⸗ do Kꝛanemcemte. n, 8382 a0⸗⸗ ““ Deutsche Erdblv.. 92 ½ 91.5 9.98,28 à 93b9 Ferd. Rückorth.⸗ 5 muß. 8 wecke wird hiermit zur mündlichen V Berlin⸗ vber bes tsgerichts. Firma Adolf Schnepf, Textilwarenhand⸗ Fras T eavmn Eentfg . r.. 2988 aes⸗ Zeutsche Aabelwt. 68,29 8 68,78 8 6 0a0 Rütgerswerle ... 68,8 5 69 à 68,9 à 705b 8 Kiel, den 14. Juli 1925. handlung des Rechtsstreits auf Freitag, Der Gerichtsschwiber 3 1hg lung in Heilbronn, Prozeßbevollmächtigter⸗ —— 1 S .1. II. —,— 1 e K 8 8 8 9 . · 11““ 8 Beut ge Masch s as „. Sachlenett inn 2028— 26,2 4 26,8 à 26,28 à 26% à 26,2b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den 2. Oktober 1925, Vormittags Abt. 2. 1 O. 0. 5 Südösterr. (Lomb.) 2 4 .

8 8 Salzdetfurth Kalt 2 ü Rechtsanwalt Sachsenheimer in Heülcgna g. 1 Deutsche Werke. —.— 8. 8 b SarottV . 116 à 114 à 116 b 3 —,— * Amtsgericht München, gs 1 Deutsche Wollenw. 52,75 a 53 b 8 3 do. do. neue..

8 8 II. von Carls⸗ b 1 8 .Seuasseesben nssanaang [4955] Oeffentliche Zustellung. K- Nr. 58%0, geladen. [462511 Oeffenttiche Zuftenung klagt Legen Atam Joa 4. Verlosung M. 8 8 Deutscher Eisenh. 44 a 43,25b 8 Schles. Bgb. u. Zink 91 à 91,75b —5 Justi alast, Zi Elektrische Hochbahn... 67,75 à 68,25 G Dynamit A. Nobel 8 8

; 9 :S us Niederrhein 8 eit an unbekannten Orten, 74 a 74,7 b Schles. Textilm Fads- 5 Der Fabrikarbeiter Theodor Klein in In en, den 15. Juli 1925. Die Firma Svporthaus „berg i. Pfalz, zurz Schantung Nr. 1— 60000.. 8 1 ½ à 1 8 Eisenb.⸗Verkmitt. —,— 8 1 8 Schneider. München

S den Geschäfts⸗ Jahre 1924 mit dem An⸗ 2 Halmerergts Stnsren 1 3i28 kloe 8 8 8EI Pa Gerichtsschreibfrei des Amtsgerichts 8— 6*& v2eeg, 2e* 1d, Hochstraße, - 7 8 volkenöstichkige n. von Wertpapieren. Füühreeest r e. ee. Hehehh⸗Ciiet. 322„ch s nsslsesantsse 1“ 8 Faol Fech serdofmna Hermina Eena na Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zahlung von 299 35 & nebst 15 % Zinse

1 - 0 0

E” bbb

00 0

uckert & Co. 658,8 à 58 à 59,25 b 8 Elektr. Licht u. Kr. 97,5 9 97,3 à 97,7 Siegen⸗Sol. Gußst 40,75 à 40.2 ns 2 üieren de in⸗ d. Div.⸗Bezugsschetn.. 40 à 405⅞ à 40,3 b Essener Steinke.. 68,4 679. 8 Zienrens para 828s” it irchheim⸗Teck Scharpegge, früher in refeld⸗Bockum, mündlichen Verhandlung vor dem Senevs Verlust von, esech de Unter⸗ H. Stinnes Rtebec 70 8 69, 3a 70 28 5 Sgeg halts, auf Grund des Lnvasns Der Die am 14. 11. e g en. lich Erefelder Straße 421, jetzt unbekannten gericht Heilbronn, unter Erklärung der den sich emt Felt,uGuileaume —.— Stöhr&C. Kammg 1.“ 288à 28,5 5 28 à 29 dem Antrag auf Ehescheidung. geborene Elisabethe utter, g Westsizilan. Eisenb. FüSe- 8 Gelsent. Bergwerk —,— * Mazedonische Gold... K 1

zubert u. Salzer —,— . Elektriztt.⸗Liefer. 79 a 80.55 Mar . 12. 1924. Termin zur Die Bekanntmachungen r vnvde veaehie hce e0. t geg⸗ Fieben in Crefeld, klagt gegen den Mar sieraus seit 19. 12. 192a. 8 2 13 Siemens & Halske 72.5,4 73,5b geb. Martin, jetzt unbekannten Aufent [46249] Oeffentliche Zustellung. Gieben 6

nwatolliche e-g 3 8 7,5 G Segwee ats. F 2 49,5—b Steitiner Vulkan 42 ¾ 42,25 b m 8

sen gelnrich veltuchutlenume e20 Abkürzung der abteilung T. Luxemburg. Prinz Heinrich 8 8 8 2 1 8 3 lts, auf Grund der Behauptung, Sache zur Feriensache und kür⸗

111.“ Stolberger Zint. —,— 2 Kläger ladet die Beklagte zur vertreten durch das Bezirkswohlfahrts Aufenthalts,

5 % Tehuanteper Noar Ges. „eltr. Untern. 108,25 à 108.5b 8 . Telph. J. Berliner 68 à 575

1 Warenlieferung F. gfrist auf 4 Tage, ist bestimmt mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Abt. Jugendamt Kirchheim⸗Teck, daß der Beklagte ihr ans siebzig) RM Eintasfangsfaist an Angust 1925, Bor⸗ 466791 4 % Gothenburger veegs 8 8 Th. Goldschmidt. 81,38 à 62,38 Thörk's Ver. Oelf. 81,8a 80,75 à 51 8 8 —8 g viqhisse. 8. des amt, Abt. 8 ig, vollj., 678,— (sechshundertachtundsiebzig auf Montag, 24. Aus Zrenmerd. 1878 1 do. abg. ““ Görl. Waggonfab;] 38,8 336, 4 L“ Leonhard Ttez⸗. 61˙à 60 5 61 b 11““ 8 streits vor die erste gSege Ok⸗ klagt gegen Gottlieb Letsche, ledig, vollf., schulde, und zwar mit dem Antrag, den mittags 9 ½ ühr, Wilhelmstr 2, Zimmer b. Stadtanleihe von 19 Ft. daß do. esr. 1“ Gothaer Waggon. —, 2 88 B=e=Lwvads, Seee2. 8 Landgerichts in Köln auf den 29. Ok⸗ Gipfer in Ulm, zurzeit mit unbekanntem 8 hlumg von 678 RMN BertePerlagte wird hierzu geladen. Es wird hierdurch bekanntgemacht do 42* do apbg. 8 8 8 Hackethal Draht. . Türt. Tabatregie tober 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der thalt abwesend, mit dem Antrag, Beklagten zu Urteil für vorläufis Ders 00 die Drälselkammer die für die dieslöbrige Hencdae.nfat. deenps 5217 52,28 à 52,9 5 EEE. 2 8 üenee. weete 8. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Ausedibane ten durch vorläufig valfsredh He 1 Die Klägerin 8 den 11. Juli 1925. Amortisation erforderlichen reek bmen 2 . 52, 1 He 9. G. 3 8 8 8 Ver. Schuhf. B.⸗W. . G 1 8. 6 ckba . . Ma e. gperi 8 Hamb.⸗Südam. Danipfsch.. 89 4 80,3 b Hausa Lloyd.. . 674 670 . 8 Bogel.Telegr.⸗Dr. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als hares Ürteil kostenfällig zu verurteilen, der vollstre Beh ten zur mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der mit der Stockholms reB 8 Hanfa, Dampfschitf... 79,28 a 79 4 80,5 G 1 Harb⸗Wien. Gum. 39,78 a 89.28 4 59,8 6 Voigt & Haeffner . Umächtigten vertreten zu lassen. ares, ie Unterhalt vom 22. Mai ladet den ag. 1 ie Kammer ——— eren abgeschlossenen 4 % Stadt⸗ 3 D ae ee 5 81 eee- - Prozeßbevollmächtig Klägerin als Unterhalt Rechtsstreits vor die Kamme 8 1 stellung. und anderen abg

Seehe, enes :.. Ss2 88a 88,92 85,2b . Fee S nn 102,25 a 101,75 4 103,725 b 8 Re b-S 1 Ie 4 Köln, den 8. Juli 1925 1925 ab monatlich 30 Reichsmark Unter⸗ handlung des Re des Landgerichts in Crefeld [46245] Oeffentliche B- eüfsn in Heil- anleihe von 1906 im Kaufwege erworben hat.

e 81 eee 5 ½⅔ - „9 à 55, Hartm. Sächs. WN. —.— 1 v 8 5 w 1 8 g 8. G . 1 8 3 1 5 5]. X 8 r g 8 geer Roland⸗Linitie. Held u. France. 1 18 8 E -8. 2 . Losen, Gerichtsschreiber des Landgerichts. haltsrente, jeweils für 3 Monate voraus⸗ für ETIEE 1925, Vor⸗ Heinrich Schairer, a. =, ades Frich Gothenburg, den 10. Juli 1925. ““ 5 20 Fersch Kupser... 88.88 b veg 8 Zeclstoff⸗-Waldhof 9,6 b B a 9,4 G à 9 ½ à 9,5 B 1 8 Zur Güte⸗ und auf bas 5 vuhr mit der Aufforderung, bronn, klagt gegen den 8 Heilbronn Die Drätfelkammer. Vanf elenen henehet-... 8 EC1“ e- auf mittags dem gedachten Gerichte zu⸗ Stieglitz, zulett wohnhaf 1

144.

0 0

444 -

08 0

. hlbar, zu bezahlen. 8 1180” S i Wi 8 See wird der Beklagte