5. Kommanditgesell. s1acz30h Beranntmachang. n lath as) seden der auen Auffchte⸗*hn . 1467295. 2„ . ’ nun unserer au ben Na u eiden e 2 jonz 8 1““ „ 88 schasten auf Aktien, Aktien⸗ 6 Auagust 1925 ee General⸗ ratsmitglieder sind in ben wn glnfhe E1115 “ Websky Hartmann . mordventsche Faeeebe Hessisches Ton⸗& Porzellan⸗ bis 360 000 zum Handel und zur Notierung 46722] 146682] Degaij 4 Hes U versammlung wird durch folgenden Punkt 6 unserer Gesellschaft neu gewählt worden 1925 “ 14. August A. G Wi 58 — 4 Wiesen Wilhelm 8¶ 12 9. es⸗ 2 ³ zugelassen Zur Verfügung der Gesellscheft Gewerbebank Aktiengesellschaft, egginger — Hes gefellschaften und Deutsche ergäng: folgende Herren: Geschäftsräumen 88 venieh ft 11“ üstewaitersdorf 8 b V Seren Aktio⸗ werk Akt.⸗Ges., Fritzlar. stehen noch nom Pr, 239 062 000,— Aschaffenburg. Aktiengesellschaft in Manchen. 8 Kolonialgesellschaften Aenderung des § 21 des Gesellschafts 1. Dr. Carl⸗Ulrich Lefsvre. Stettin. ssloher Tas erdr nezg ein scha zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft ch. Hierdurch Brern EEbEöu— Die Aktionäre werden ju der am Aktien. Ein bei einer Begebung dieser Dritte (letzte) Aufforderung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1 8 vertrags. betr. Hinterlegung von Aktien 2. Direktor Kurt Laube, Stettin eerser . biermit zur zweiten ordentliche rden l näre unserer 7. vent 1925 Rachmit 8. VIII. 1925 in der Amtsstube des Aktien über ihren Buchwert hinaus unserer Mit Bezug auf unf. Bekanntmachungen hiermit zu der am Dienstag, de 8 durch Zulassung eines Verwahrungs⸗ Der Vorstand 1. Beschlußtassun “ Geschäfks neralversammlung auf Donnen Ge⸗ tag, dem 4. ug Hee „Notars Dr. Hendrichs in Elberfeld Gesellschaft zufallender Mehrerlös wird im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 101 v. 4. August 1925, Nachmittags 5 Uhr, [42990) 3. Aufforderung besitzes der Hinterlegungsstellen. der C. Lefdvre⸗Werke A. G. E““ eschäfts⸗ den 6. August 1925. Borm. 11Z1a0, 10g8 4 118 des orvdentliche Ge. W. Ratbenau⸗Straße 38. Nachm. 4 Uhr. dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt [1. Mai 1925 u. Nr. 138 v. 16. Juniim G bäude der Direction der Disconto⸗ 8 8 Halle, den 16. Juli 1925 Schreiber Edelbüttel. 2. Beschlußfassun über die Zukunft in den Näumen des Schlesisch Uhr, Hannover Füt Ir. n Ge⸗ stattfindenden Generalversammtung Die außerordentliche Generalversamm⸗ 1925 fordern wir uns Aktionäre letztmals Gesellschaft in München. Brienner Straße 9 ukunft. vereins, Filiale der Deutschen neralversameae 1 eingeladen. lung vom 5. Februar 1925 hat die Um⸗ zum Umtausch ihrer Papiermarkaktien in Nr. 50 a, stattfindenden ordentliche g 8 stellung des Grundkapitals auf Reichsmark Reichsmarkaktien bis spätestens 4. Aug. Generalversammlung eingeladen. .
In der Generalversammlung vom * z 30. März 1925 wurde die Liquidation der — le. 146725] 3 Verschiedenes Banf 5 e Aufsichtsrat. 5 Breslau, Albrechtstr. 33/36 ank i Tagesord 3 - „eingeladen Vorlage des Geschäftsberichts und 1 9 nung in nachstehender Weise beschlossen: d J. auf. Aktien, die nicht bis dahin Tagesordnung.
Gesellschaft beschlossen und Herr Direktoo) a. 1 Preustische Industrie⸗ un E
Jäneke. Nieder Ingelheim, als Vorsitzender: Schiffer— Franz Wagner Akiiengesellschast, ee demchefensund, Handels Teilnabme an der Geveralde.n 1 Veräcschlußbitanz für das Geschäfts⸗ 1. Genehmigung der Papiermarkbilanzen. Das Vorzugsaktienkapi F äftsberi iquidator bestellt. Es wird daher auf⸗ [45019] Crimmilschau i. Sa. 1 ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ der 1924 für 1922/23 und 1923/24. 282† 9 8 ienkapital von Papier⸗ zum Umtausch eingereicht wurden u ein⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, de
gefordert, Ansprüche an die Gesellschaft-/ Süß Modelle Aktiengesellschaft, Die Herren Aktionäre werden hier⸗ [46768] Dr. Eduard Blell zechtigt, die spätestens am 3. Werttag⸗ ne hmigung derselben. Vertegung des Geschäftsjahrs. von 200: 3 1nmirdz no Her ältnis gereichte Aktien, welche die zum Ersat JE
unverzüglich geltend zu machen. Wiesbaden. durch zu der auf den 5. August d. J., Fabrik pharmazeutischer Präparat vor der anberaumten Generalversammlul — 8 stung des Aufsichtsrats und Vor⸗ Bericht des Vorstands und Auf⸗ telit. n ane V — kti — um⸗ durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht rechnung 3 e1s-nc. ne he in, nacen.n 1925. Uneere Geselschafr ist in Ligusdation Nachmittags 3 Uhr, anaezetien Ge. „Arriengesellschaft, Magdevurg. h. baltenedcee cartskase in Ame Fands Lcleiats feiielt, wouw die Vorzusgktionare, dig erreichen und ung nicht zur Verwertung 2. Beschlußfassung äber Genehmigung Rheinhessische Kouferven A. G. getreten. Wir sordern die Gläubiger neralversammlung eingeladen Die Attionäre unserer Gesellichaft süden b) bei neg . se. n . sands. „„ Wiederwahl von aus⸗ 4. Deren Entlastung. auf die Vor düehehr⸗ einbezahlt hatten, Nhr, Verfügung gestellt sind, werden nach der Bilanz.
in Lianid. unserer Gesellschaft auf, Ansprüche bei, Tagesordnung. Beschlußfassung über wir zu einer ordentlichen Generalver 9 im Schl. Bankverein, Filiale a weidenden Aussichtsratsmitgliedern. 5. GenehmigungderGoldmarkeröffnungs⸗ ihre Inst nnanag gegehen baben n. Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 3. Beschlußtassung über Entlastung de Der Liquidator: Jäneke. dem Unterzeichneten geltend zu machen. Abänderung der am 21. April d J be⸗ sammlung auf Montag, den 10.A n eutschen Bank, Breslau Albrecht. 10 Beschlußtassung über Herabsetzung des bilanz und Beschlußfassung über die Die Ummftellune b des Stammakti E“ Vorftands und Aufsichtsrats⸗
J17055] Wiesbaden. Rheinstraße 109. schlossenen Goldmarkumstellung und über 1925, Nachmittags 3 Uhr. c) “ -* Grundkapitals auf einen von der Umstellung auf Reichsmark. kapitals von Pes ,00 000 000, — erfolgt WE 12. Juli 1925. 4. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ Steinwerke Philippsburg A.⸗G. e ens . “ des Grundkapitals der Gesell⸗ ö“ Geselichaft Magdeburg⸗ Schweidm 8 Cchen Bank, Zweigstel Generalversammlung zu beschließenden 3 öee“ 8 öe von 50: 3 auf Reichsmark We inkrE⸗ ES ermann. 5 drnng. atgwahl 8 In der ordentlichen Generalvers . 8 1„ 8 6 “ 8 “ eustadt, Abendstr. 2/3, hiermit ein. isaess Eas 8 8 Betrag. 3 f. —. 8 ehe 3 1 b —
lung vom 30. Fnsch 1925 eis dherseum. —Sbeeidigter Bücherrevisor. Wir bitten, die Aktien innerhalb der Tagesordnung: — 8 An oder die darüber lauten 6. Berfchiedenes. 8. Verschiedenes. 3 Das neue Grundkapital beträgt nun⸗ Engelbard. „Zur Teilnahme an der Generalver
dation der Gesellschaft beschlossen worden. [46789] nächsten acht Tage bei unserer Gesell⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der oder I der Reicheban Diejenigen Herren Attionäre, welche an 8 EEö1öe“¹“ 704 enonane w 1 nn e 9 Die Gläubiger werden aufgefordert, „Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft schaftskasse einzureichen. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ hinterlegt baben mit Nummernverzeichnt dieser Generalversammlung teilzunehmen de tien bis spätestens 5. VIII. beim Nhe 360 000,— auf Namen lautende (46704) B dritten We tc 2. SGb ex5
ihre Ansprüche bei dem Liquidator besteht aus folgenden Herren: Der Vorstand. Wagner. lustrechnung für das Jahr 1924. Tagesord b wünschen, baben lt. § 20 der Gesellschafts⸗ 8 tand. ’ deutschen Notar oder Vorzugsaktien, 24 000 Stück zu je Die Aktionäre unserer Gesellschaft weder Sen Sehta s h 2 Uüschaft 88 6
Dr. jur. Stern⸗Peltz. Frankfurt a. N. Direktor Dietz Leipzig, Vorsitzender, [45856, 2. Genehmigung der Bilanz und der 1. Beschluß Ser ens; l[ctzung ihre Aktien spätestens am dritten Sn. Bankhaus Artur Jacoby in Düssel⸗ RM 15,—, Nr. 1 — 24 000. werden hiermit zur außterordentlichen bei der Direeiion der Dise vene Gesel⸗ .
Körnerwiese 15, anzumelden. Rechtsanwalt Kiock Berlin, stellv. Vor⸗ Am 15. August 1925, Nachmittags Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktienkapitals fnen. Umstellung da Tage vor der Generalversammlung ent⸗ Ans egeneFint, Bescheinigung, die als ReNR 36 000 000,— auf den Inhaber Generalversammlung auf Sonn⸗ schaft, München, ihre Aktien dn Philippsburg, den 9. Juli 1925. sitzender, 2 ½ Uhr, findet im Geschäftslokal der 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2. Bericht ber . G eichsmark. weder bei der Gesellschaft, Hannover⸗ Ge bbeis gitt, hiß zus „Beendigung 8 lautende Stammaktien, 300 000 Stück abend, den S. August 1925, Vor⸗ oder eine ausreichende die “ Steinwerte Philiupsburg A. G. Kaufmann Th. Ravdt, Hamburg, Gesellschaft in Stade, Kurme Etraße sichtsrats. “ r g. eschäfisiahr 1901 Waldhausen, Kurhausstraße 11, oder bei e eneralversammlung hinterlegt werden. zu je RM 60,—, Nr. 1— 250 000 und mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume Aktien enthaltende Besitzbestätigu 8 Dr. jur. Stern⸗Peltz. Generaldirektor Bauer, Plauen i. V., seine Generalversammlung statt. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gewinn d luf Bilanz und dar einem deutschen Notar zu hinterlegen und Im Falle der Hinterlegung bei einem Nr. 280 001 — 330 000, 60 000 Stück der Rechtsanwälte Dr. Schatzty und Vorlage brin 8. Fs. Ennge.
f15932 Direktor Teigland, Plauen i. V. Tagesordnung. Zur Ausübung des Stimmrechts sind 3. Genebmigu 8 üstrechnung fürlga diese Hinterlegung spätestens zwei Tage Fes a 8 dessen Bescheinigung bis sä⸗ zu je RM 300,— Nr 250 001 bis Dr. Zuckermann zu Berlin NW. 7, nittskarte mit An 85 1 Enemenzasl Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ Hamburg, den 16. Juli 1925. b 1. Bericht über den Stand der Liqui⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche . ö”“ ng. 2 · Zilanz und der vor der Generalversammlung der Gesell⸗ e 6 . VIII. bei dem Vorstand bis 280 000 und Nr. 330 001 — 360 000. Dorotheenstr. 29, eingeladen. e S- 89 8
3 Viktor Schyschka A.⸗G. dation am 31. Dez 1924 und Be. ibre Aktien fpätestens am dritten Tage vor Beminn⸗ und Verlustrechnung un schaft nachzuweisen. [46769] zum Ende der Generalversammlung zu, BDie alten Stammaktienurkunden sind Tagesordnung: Ortes der G g a w eeh, eschluß über Verwendung des Rei . hinterlegen. [46782] bestehen geblieben; die Nummern 1 bis Beschlußfassung über Liquidation der Bei⸗ Lvdederdeeten Lee
sammlun unsere Gesellsch —
i d. J. 112 ““ kechln asung über die Weiterführung EEEETö“ bei gewinns de. 8 15. 85 Der Aufsichtsratsvorsitzende 250 000 und 280 001 — 330 000 tragen den Gesellschaft 8 . er Li 8 r Gese i ei 2 Dr. R. S 3 8 1 — 3⸗ ag ft. ; : 4 . quidation aft oder bei einem Notar 4. Entlastung des Aufsichtsrats un EEEET roten Stempelaufdruck: „Umgestellt auf Zur Teilnahme an der Beschlußfassung ist die letzte Anmeldun
des Grundkapitals auf Re 45 000, in — (46764] 2. Beschlußfassung über Umstellung des binterlegt haben. Vorstand [46329
bbE13““ worden ist * Oit Müller Aktien sellschaf Aktienkapitals auf Reichsmark Magdeburg, den 10. Juli 1925 ordern wir hiermit gemäß § 289 Absatz 2 er Aktiengesellschaft enfapitals auf Reichsmark. T 1 hüer sh ihcbser Gejal- Aus 11“ 8 8 8 “ e“ Der Aufsichtsrat. Hartmann. Fe “ ison Schuhfabrik A.⸗G. 14“”“ bis 360 000 sind mit dem roten Stempel⸗ Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei “ aft auf, ihre Ansprüche anzumelden. dem Ausfsichtsrat unserer Gesell⸗ 4 ijen sind in Gemäßheit des [42534] 6. Wahlen zum Aufsichts . ermit die S —5 nrliea Berlin, im Juli 1925 schaft ist durch Tod Herr Di 8 § 19 der Statuten einzurei en zum Aufsichtsrat. in Erfurt Wir fordern, hiermit die Inhaber aufdruck: „Umgestellt auf RMN 300,— einem deutschen Notar unter Angabe der —Di ionäre kö ich bei Signalapparatef brik Tilger ah geschieden. 1““ hinterlegen. 111“¹“ Verlag Dr. Kuester & Co. Ferer e Die Aktionäre „Erfurt. werden unserer 3 ½ % Schuldverschreibungen vom Dreihundert Reichsmark“ versehen. Nummer ausgestellten Hinterlegungsscheine ö hts ch. . c 1— abri Weedergewählt wurden die bisherigen Glashütte Brunshausen A.⸗G Akti Il v artmann & Wiesen A. C. hiermit zu einer am Dienstag, den Jahre 1903 auf, uns bis zum 15. August Die Eintragung der Beschlüsse der bis spätestens Mittwoch, den 5. August mächtigt treien † Schriftli Fulius Kräcker Aktien esellschaft. Aussichtsratmitglied d in Li . engesellschaft. er Vorstand. G. Websky. August 1925, Nachmittags 5 uhr, 1925 einschließlich Angebote auf Ueber⸗ Generalversammlung vom 5. Februar 1925, 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei unserer veFtigte SSe. .Tarfft ran nifgr 8 8 89 eHerren: 1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft [46778. üHI 2 Benkgebäude der Firma Wachenfeld laflung. ihrer Schuldverschreibungen mit in der die Umstellung des Grundkapitals Kasse hinterlegen und dieselben bis zur B ,eh, “ ö““ sabrstoteer Cart Höhe, (88. roden hiernnrc n der an 12. Engur Zemfer Mü sin Funznich Zells⸗Meblis in Zella⸗ allen Rechten zum Preise von Eehi 140— zauf Reichsmark eschofsen wurde, in das Beendsoung der Generarwersemwlung dort Jer Auffichtsrat.“ 1a,g) eeceite Lel ir .„ Fassga Holzngufte unen .e deen hesa Gehs pormer Muhenverte 9.0, eans gnanacs alzrnier Ge, ascht ae heesennerscnaceee chals ges ees scethen üecm, Fedreheseseceeeee enkncs-asushg Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ Berlin⸗Cöpenick, den 16. Juli 1925. gesellschaft Berlin — Leningr ab ““ General⸗ vorm. L. ö be““ am „Pet rgos 1929 Fnau. Fecien gsvähr eine Süimmer se ReMh l f- gungen vi Ausweis zur Teilnahme is Kuppenheim A. G gesellschaft zu Verlin 113961 Bilanz per 30. September 1924. ng eingeladen orms a. Rh. 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nehmen, vorausgesetzt, daß uns wenigstens sechiehn Sti —. 99 090 ün der generalveramm ung, ng ch üs. gerlin. .x30. 24. gesordnung: b — I“ 50 % uns Umlauf befindl sechzehn Stimmen,. so daß den 600 Berlin, den 16. 3 25. i pacem de Fatt zar Cmechung gervmbelen d , wenernede ,S-g. —en 24 1. Merknaescegoednnnge: gönn. d Herdegch laden wir vgsere Alienan . vun der Bazsgmartdians fir den Scunvebshreigungen ünsecf efät ce. LEehnmen der egn 3890900,— Seruneinekentavahsge “ eniermarkaltie zum Umtausch in Reichs⸗ Lau 1 eschluß der heutigen General⸗ Aktiva. ℳ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ 1928. v den 13. August Bej chl Feeimn über die Genehmi⸗ dingungen angeboten werden. Stammaktien 384 000 Stimmen der Export & Import Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden shat 1r “ 1925 abgelaufen 8E 9 8 Ambria A.⸗G. in Kasse ...103 856 900 000 000 000 schäftsjahr 1924/25 und Erstattung Geschäftsräunen as n Uhr, in der gung der Eröffnungsbilanz für den Das Resultat der Hinterlegung wird in 8 360 000,— Vorzugsaktien gegen⸗ Der Vorstand. hiermit zu der am Mittwoch, den gerelchten dier H8e die nicht ein⸗ “ viha en. Zum Liquidator Wertpapiere 30 289 520 000 000 000 des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ sässischen Bank sellsch emeinen Eb⸗ †. Januar 1924 in Reichsmark und den gleichen Gög- in denen diese Auf⸗ u S zttsiabr ist das Kalenderzc Georg Goetjes. 5. Angust 1925, Nachmittags 3 Uhr, in siaste eüten b 8 düüüde eir nureeer bümam Cebenge Bäätsfe JEEEöö“ stand⸗ E1“ scsest Uncge⸗ Frant. 1. Berichts des Vorstands und Auf⸗ forderung erfolgt, kanntgegeben. 8 Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. unseren Geschäftsräumen, Pforzheim Du Faucen beehmn 8 nene 8. Uüese die. enmane. 8 8 Gühnog. Eme chtungen 478 677 000 000 000 000 2. Genehmigung der Gewinnverteilung li enden öu“ 29. 58 sichtsrats über den Hergang der Um⸗ Bis zum 25. August 1925 sind die Ein⸗ Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: [46767) lacher Straße 69, stattfindenden orden Rtcgchesä . “ nhägen e z 88 ic big zum 1. Rlaet Werteantagen, 1872 572920 000 00 000 und Entlastung des Vorstands und Ten8.n” 1 ichen eneral⸗ ftellun reicher von Angeboten an dieselben ge⸗ 1. 5 % werden dem geseflichen ö 8 8 lichen Generalversammlung eingeladen üb rforderliche Zahl nicht erreichen und bind mit dem Unterzeichneten in Ver⸗ Holzmate⸗ des Aufsichtsrats. 1 anig ein. 9 schlg fass über Aend des bunden. Die Einreichung der Schuldver⸗ 8. überwiesen, so lange als dieser Deutschnationale Versicherung⸗ 11““ n ni düe der Gesellschaft kein Antrag auf bindung zu setzen. rialien und 3. Verschiedenes. Tagesordnung: M Se Un Süve 1 (ere kund schreibungen hat gleichzeitig mit der Ab⸗ en zehnten Teil des Grundkapitals Aktiengefellschaft 1. Vorlegung des Geschäftsberichts f ist. s0 19- Reichsmark erteilt worden Der Liquidator: J. G. Heintzen sen. Produkte 6 451 758 970 000 000 000 Zur Deilnabme an der Generalver⸗ 1. Borlage des Geschäftsberichts mit de k vi - Lerl. Zat der Vo sanzg⸗ u“ decah eglesämm — — W Straße 1 2 „ iner Reichsrat hat in der Sitzun e⸗ eine Aktien bei der Gesellschafts dnung 24. 3 4 . ichts „ bei der Preußischen Staatsban ee⸗ ersammllung wer besor 8 Ges schäfts b eBertin. eng 8 88 1.er heschazat hat mm der zigan 8 1 111444“ 9 iase Bes vlußfassum g. über Genehmigung 8 ne ““ 24, handlung). schreibungen und Rücklagen vor⸗ Fäiseng Z“ be⸗ das Geschäftsjahr 1924. 3 b 9 Generniversammlang der Anseete de FIEExve seinen Hinterlegungsschein spätestens bis des Rechnungsabschlusses. nla. Vorl d Besprechung des Ge⸗ bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., genommen, ossen vZ 3. Erteilung der Entlastung an die Adolf Wendland. Preußischen Pfandbriefbank in Berlin zum 2. Tage vor der Generalversammlung 3. Erteilung der Entlaftung an da ¹. schäflsberichts für das Jabr 1929 bei dem Bankhause S. Bleichröder die Vorzugsaktien erhalten vor den „JIn § 10 Ziffer 3 soll folgender neuer. Mitglieder des Vorstands und des grna 1 1 3 ken, 12geceectosaten Seenlh Passiva. beim Vorstand der Gesellschaft einge⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. hütabeestang eader d glgebmi⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank Stammaktien einen Gewinmanteil bis selbsäcgger T“ 1 Aufsichtsrats b Ziegelwerke Freising Heinrich Lang anderungen, und zwar die Zusammen. Aktienkapital 30 000 000 000 reicht hat Aenderung des § 14 Absatz 1 der 4 vihans eihr den 51. O K. a. A, zu höchstens 4 % des einbezahlten Be⸗ “ entliche eense ne chest 1 Aktiengesellschaft legung des Grundkapitals auf 4 000 000 Kreditoren .[14 040 029 280 000 000 000% Berlin, den 6. Juli 1925. Statuten (Vergütung an den Auf⸗ gung der Bilanz für den 31. Des bei dem Bankhause Delbrück, Schickler trags; ein weiterer Gewinnanteil kann lichen und außerordentlichen Haupt. Pforzheim, den 7. Juli 1925. sichtsrat mit rüͤckwirkender Kraft süt semher 1924 und der Geewinm⸗ und b 8. Co, den Vorzugzaktien nicht zugewiesenn versammlung find nur diejenigen An⸗ Verlustrechnung für 1924. bei der Heutschen Bank, werden, ebensowenig steht ihnen ein teilseigner berechtigt, welche spätestens Hugo Kuppenheim.
Freising bei München Reichsmark sowie die Wahl eines zweiten x. Verlag Dr. Knester & C Der Aufsichtsrat unserer Gesell Stellvertreters sür den Aufsichtsratsvor⸗ 14 040 029 310 000 000 000 Aktiengesell 9. das Geschäftsjahr 1924). besteht aus folgenden Personen: sellschaft sitzenden und dessen dBe chanchteratsvor. Seeeat. 8.2 Verlustrechnung Der Borstand⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 ö11.“ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ee“ j der Swauis 568 den ahee “ Kag mann vCCE vedes J e 1168983 hn 3 EEEböböö1,e 7. Wahlen zum Ausfsichtsrat. e in Köln: es e e Sebecg. ö“ Durch Bekanntmachung vom 29. De⸗ Ingenieur Alois Buchb V. Der Pon TEE“ Soll. 656“ Carl Mampe Aktiengefell le 88 8e. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank 4. von dem übrig bleibenden Betrag er, mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ zember 1924 sind die Aktionäre aufge⸗ sitzender. Mü che . Ii⸗ 81 Ent. Möteilung I. General⸗ .““ gesellschaft bint 1 nn teüber bei einem Notas sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ K. a. A. Filiale Köln hält der Aufsichtsrat 10 % Tantieme schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse kordert worden, ihre Aktien bis zum Kaufmann Wilh 88 Grü 8 — Sce.LiAi AKs g unkosten . 3 689 895 960 000 000 000 Verlin. 8 ef — baisn rechts sind nur diejenigen Aktionäre be. bei der Deulschen Bank, Filiale Köln, 5. der Rest flich zur Verfügung der a) ein Nummernverzeichnis der zur 25. Januar 1925 der unterzeichneten sichtsrat, Mü 8e Grünwald, Auf⸗ (46799] Abschrei⸗ Die ordentliche Generalversammlun 16“ Imn WMonzag, ven rechtigt, die ihre Aktien spätestens am bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Generalversammlun Teilnahme bestimmten Anteilscheine Aktiengesellschaft einzureichen. Diejenigen Banki 28 8, Deutsche Ton⸗ &Steinzeug⸗Werke bungen. 48 893 100 000 000 000 unserer Aktionäre vom 9. Januar 1929 bei der A August 1925, [dritten Tage vor der Versammlung bei & Cie Die Vorzugsaktien finch auf den Namen oder Zwischenscheine einreichen, Aktionäre, die dieser Aufforderung nicht Münch Johannes Witzig, Aussichtsrat, Akti hat die Umstellung des Aktienkapitals auf c er Allgemeinen Elsässischen — dem Vorstand angemeldet haben und bei in Frankfurt: ausgestellt und ohne Genehmigung der Ge⸗ b) diese Anteilscheine oder Zwischen⸗ Folge geleistet haben, werden hiermit er⸗ Bankier endwj Sp A tiengesellschaft. 3 738 789 060 000 000 000 1 500 000 Reichsmark genehmigt. Die — geselschaft, Filiale Frank, Beginn der Versammlung die angemeldeten bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ sellschaft nicht übertragbar. Jede Vor⸗ scheine hinterlegen und bis zum neut aufgefordert, ihre Aktien zwecks Um⸗ Freist g Sperrer, Aufsichtsrat, Bilanz zum 31. Dezember 1924. Haben. Eintragung dieses Beschlusses ist im Han⸗ der b ; Aktien oder Bescheinigung über ihre Hinter⸗ furt, zugsaktie gewährt das 16 fache Stimm⸗ Schlusse der Hauptversammlung tauschs bei der unterzeichneten Gesellschaft Freising⸗ den 24. Juni 1925 “ Holzertrag . 2 282 719 910 000 000 000 delsregister unterm 22. Juni 1925 erfol t. 89ee cs 4“ legung vorlegen. Zur Entgegennahme der bei der Darmstädter und Nationalbank recht einer Stammaktie über RM 60,—. daselbst belassen. in Hamburg, Esplanade 6—9, bis zum Fer ö ’ 8 Aktiva. RM Rechnerische Wir fordern hierdurch zur Einreichung “ 8 Herteklest haben. interlegung sind der Vorstand ein deutscher K. a. A. Filiale Frankfurt, Bei der Gewinnverteilung geht der Seitens der Gesellschaft sind den auf 20. August d. J. einzureichen. Aktien, 282 wig Lang. rundstücke und Tongruben 499 153 Bilanzdiffe⸗ der Aktien zwecks Abstempelung auf W v. den ta. Imltt 1820, Fotar oder die Bankfirma Wachenfeld & bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Dividendenanspruch der Vorzugsaktien bis Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme die bis zu diesem Tage nicht eingereicht 146271] Gebäude und Brennöfen 3 671 424 renz .. . 1 456 069 150 000 000 000 „Die Aktienmäntel und die Erneuerungs ormser Mühlenwerke A. G. Gumprich, Schmalkalden und Zella⸗Mehlis schaft u höchstens 4 *% des einbezahlten Betrags an der Hauptversammlung Berechtigten sind, werden für kraftlos erklärt. An “ “ juständig. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern demjenigen der Stammaktien vor. Im Eintrittskarten mit einem Vermerk über Stelle der für kraftlos erklärten Aktien äfts Fall werden für je 5 alte Aktien zu je ℳ 1000
Union⸗Werke Aktiengesellschaft Maschinen und Utensilien 697 568 scheine sind nach der Nummer nfolge ge⸗- Alfred Schneider, Vorsitzender. 0. . 8 hau⸗ 8 1 I — 22 1 I Erfurt, den 15. Juli 1925 während der üblichen Geschäftsstunden der Liquidation haben die Vorzugs⸗ die Stimmenzahl auszuhändigen. Penene Aktirn über je Reichsmart 20 aus⸗
Gleisanlagen. 3 738 789 060 000 000 000 dnet nebst ei zßij Rathenow Fuhrpark u ordnet nebst einem mit zahlenmäßig geord⸗ U der Liquids 1 8 48½ * 1 di 2„ 8 l“ . u vo U S⸗ v i j 2 1
Bifon Schuhfabrik A.⸗G unter Benutzung der bei diesen Stellen er⸗ aktionäre lediglich Anspruch auf vorz uge. 8 1“ Fieben 1e132
b ürngi Reichsmarkeröffnungsbilan netem Nummernverzeichnis in. [46766 n 8* am 12. Angust im Büro des Bürveinrichtung. per 1. Oktober 1924 1 reichungsschein bes 1 2 6 Der Vorstand. hältlichen Einreichungsformulare sowie weise Befriedigung des Nennbetrags. ben let 8 5 dies . gete eg ge ö 1 2 Sb 3 an 8 Sasl.. Straße 17, bis einschließlich Münchener Pappe⸗ U. Papierver⸗ Anschütz. J. V.: Hübner. unter Beifügung eines arithmetisch ge Vorrechte der Veeheastien fined esaeen abschluß für das Geschäftsjahr 1924: venere. den Beteiligten zur Verfügung versammlung werden die Aktionaͤre hier⸗ Wechselbestand .. . .. 61 565 82 Kasse .. 8 8 ö d10ae vorzusegen. G arbeitungswerk A. 0., München. [46732] “ dcppekten Feunoneeeaenne Shahes hectitet 88 nach estt mane ce zaft Lb Hamburg, den 14. Juli 1925. durch eingeladen. Wertvapiere u. Beteiligungen] 2 628 38899 Wertpapiere 868 1 30 289 52 druck des e Auf. Die Aktionäre der Gesellschatt werden Einladung zu der am 7. August 8 8. t der Erneuerungsschein kei⸗ unter Mitwirkung der zur Vertretung am 31. Dezember 1924. Germa⸗Werke Aktiengesellschaft. 1 Tagesordnung: Außenstände. . 1 079 03363 Debitoren .. .. 3 696 804 83 eingereichten Mänteln E“ Ferah zu 189 Donnerstag, den % 1925, Vormittags 10 Uhr, im Büro Die Einreichungsstellen erteilen erforderlichen Anzahl Mitglieder jederzeit Vermögen 3 Der Vorstand. Grimm. † Pericht über das Geschäftsiahr 1924. Vorräteae 111 045 055 76 Einrichtungen.. 6 478 677 — scheinen kostenlos. gs⸗ h Fv 25, 10 Uhr Vor⸗ der Gesellschaft, Winterfeldtstr. 7, statt⸗ über die eingereichten Schuldverschrei⸗ in gerichtlicher oder notarieller Form Nicht ein gehlae⸗ . 116728] — .Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ —= Werksanlagen (11 822 572 94 Berlin, den 15. Juli 1925 mittags, im Notariat V, München, w findenden außerordentlichen General⸗ bungen Quittung. Die Auszahlung des gegenüber den Vorzugsaktionären erklärenn . Aftienk gear 150 000 Oftdeutsche Harifteinwerke, lustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ 8 20 314 20 Holzmaterialien u. Produkte 6 451 75897 Carl Mampe Alktien esenisch aft Frhegrat 10, stattfindenden ordentlichen versammlung. Gegenwerts bezw. bei Nichtannahme der bonn daß die Vorzugsaktien ohne Auf⸗ Röefin “ Beiträge 46 420 1 jember 1924. 8 Passiva. Konzessioln 11 800 000 — Der Vorstand. 8 Sn . Feesldeö eingeladen. Tagesordnung: Angebote die Rückgabe der Schuldver⸗ zahlung lin Stammaktien umgewandelt Bestingen Besräge. 396 770 Aktiengesellschaft in Dresden. v — E“ 1. Aenderung der § 14 —16 der Sta⸗ schreibungen erfolgt gegen Einreichung der werden; durch diese Erklärung kommen die Kassakonto 1 989 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Deutsche Bank 2 708712 bierdurch zu der am 10. August 1925, . Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Bristol
Vorrechte der Vorzugsaktien sofort zum EE“ in Dresden, Bismarckplatz, stattfindenden
Rimax Film⸗Aktiengefellschaft gung der Bilanz und der Gewinn⸗ PB“ folgendermaßen lauten; „Der 1925 ab bei den Einreichungsstellen. Erlöschen und tritt deren völlige Gleich⸗ — 1 berechtigung mit den Stammaktien ein. Deutsche Gew. u. Gen
Bk. Aussig. 159 8.. Generalversammlung
eingeladen.
„Neuwahl des Vorstands. Teilschuldverschreibu 3 725 — 3 . zum Aufsichtsrat. Felsculvverschr⸗ knerögen⸗ 17 72 75 Artienkapfeal iha. 300 000— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ““ für das Ge⸗ orstand besteht aus einer Person, Letztere sind hierbei berechtigt, aber nicht Die Aktien find bei einem Notar od Beente;, A 100 000— “ b1““ 43 930,88 werden zu der zweiten ordentlichen 2. Beschlußfassung über die Entlastung. 288 8 doh es Peges afcar⸗ 11] EEE bei der Ceselsa rdobehe 8 erxeeh 1 . 492 715 08 Kreditoren .14 040 029, 28 Generalversammlung am Montag, des Vorstands und Aufsichtsrats — 18819 S JUagt t fortan folgender⸗ reichers der Quittungen zu prüfen. auf 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Postschecktonto... 1 616 3 8 8 1 der Generalversammlung 88 Umstelungereserbe 386 989 88 14 383 960 16 den 89. Fehit bZ“ Für die Teilnahme an der General⸗ maßen: 8 ie Wahl des oestande 3““ u““ Aktiva 8 RM u““ “ 88 88 1 “ Gewinn⸗ egen. Rei 8 9 Uhr, Geschäftsräumen der versamm! 8 r itali 1g⸗ ; ertpapierekonto. . G fowi 8 Frichsenen den da Nn men. .v'vonien-⸗.::⸗ Laa 100e7 ghf rund dt Genfaersenngerge. dühinar dliengehescast gerr de,d. Srommgen wagtbene Ze veguse. 2. Faeh de Gh gisesahgütr poit Berlnne s8r glt ls. G. enschafe. Sfurftlce Berzune Mer. 1 4900,—J 12. Seeserenkegtanönte; 8838 f sgfrtrichte Aher des Gebeeh Der Vorstand. P Schulz 9 703 31420 Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Zwecks Teilnahme sind die Akti übung des Stimmrechts erforderliche durch die Gesellschaftsblätter bekannt — . “” öAA“ b 1924. Abschluß für 31- Dezember 1924 77 — 1 Gewinn⸗ und . Rei ken. Zwecks Teilnahme sind die Aktien späte. Hinterle Akti inter⸗ 2 1 Kasse, Wechsel, Schecks.. 104 904 Einrichtung . .. 5 400 luß für JI. Deß ve8 1aoe ud Verlustrechnung. 1 8 ö Joseph 5 am 6. August 1925 bei der Minimax leaungsscheine nacdis Upnete,Sinnn zu mach Ssaniek vom zweiten Komma 1eHeimnl Mot Gefellscha Effekten 33 763 Debitorenkonto .. . 16 116 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ nt. Lamberts Chr. Sohn, Son. RMR sz 2. Staatzrat g. 1 8 89 tiengesellschaft in Berlin W. 8, Unter 3. Tage vor der Generalversammlung bei cb fortan folgendermaßen: „und die aimler 8 2 oren 88 ft, Beteiliguneen 801 474 .Rückversich.⸗Leistungen, 8 verteilung. Vorstand u Aktiengefellsch aft M.⸗Gladbach Handlungsunkosten . . . 484 809 96 Karlsrube/, sjellrern n wig Haas, den Linden 2, mit doppeltem Nummern⸗ der Gesellschaft oder beim Bankhaus ; händi Unt schrift des Vor⸗ Berlin⸗Untertürkheim. Debitoren . . . . .. 1 310 190 a 4 R 4 500 Entlastung des Vorstands und des WW1““ “ ach. Arbeitnehmerwohlfahrt.. 8g „ stellvertr. Vorsitzender, verzeichnis, wovon das eine quittiert Heinrich Münq e.“ Warenvorräte.. .. [13 652 000 — 16. Rückversich⸗Reserve⸗ Aussichtsrals. Laut Generalversammlungsbeschluß vom St ohlfahrt.. 87 59702 3. Justizrat Dr. Joseph Abs, Bonn, zurückgegeben wird, einzureichen. E . ch und Hugo Marx. München, stands bezw falls der Vorstand aus Auf Grund der 6. Durchführungs⸗ veaeeenn 25 606 — 4. Teilweise Aenderung der Goldmark⸗ 29. Januar 1925 erhalten die Slamm⸗ euern und Abgaben .. 223 002 35 4. Professor Dr.⸗Ing. Otto Ammann, nügt auch die Hinter! n. Es ge⸗ Maffeistr. 4, bewirkt werden. mehreren Mitgliedern besteht, zweier verordnung zur Goldbilanzverord⸗ 127 348 333 6A66“ — umstellung (Baureserve). aktionäre für je 2000 Papiermarkaktien Abschreibungen 9ö 259 858 30 Karlsruhe, ftact ten Nun 6 Hinterlegung eines be. Gemäß Beschluß der a.⸗o. General⸗ Mitglieder desselben oder die Unter⸗ nung und auf Veranlassung der Zu⸗ 3 8 J1116“ 8 1 029 247 5. Verschiedenes eine neue über 20 Reichsmark en Reingewimn 444 707 77 Oberregierungsrat Dr. h Karl bei 3 zummernvenzeichnisses über die versammlung vom 28. 11. 24 wurde das scchrift eines Vorstandsmitglieds und lassungsstellen der Börsen zu Berlin, ; “ ““ — Die Ausübung des Stimmrechts in eine 5000⸗Pavi Reichsmark und für — —- Becker, Berli . h. c. Karl bei der Reichsbank oder einem deutschen Grundkapital der Gesellschaft von ines Prokuristen oder zweier Pro⸗ Frankfurt a. M., München und Aktienkapital: Schulden. “ ne 5000⸗Pavpiermarkaktie eine neue über 1499 974 80 6. Syndikus 5 92 Bemb Notar hinterlegten Aktien. Nach Beendi⸗ PM 40 000 000 auf R 80 000 durch kuristen düeeen “ 1 Stuttgart wird Nachstehendes be⸗ Stammaktien 36 000 000% Aktienkapitalkonto. 260 000 — davon abhängig, daß die — Fritz Bemb, Berlin, gung der Generalversammlung werden die Zusammenlegung von je nom. PM 10 000 2. Entlastung 888 Vorstand und Auf⸗ kanntgemacht: Vorzugsaktien — 360 000 36 360 000 Reservefonds .. — He Bofeldchast oher I“ 3 Umstellungsreserrve . 7 200 000 .Deckungskapital (Prä⸗ 118 128 Rosar Zuftitrat Dr. Backofen in Dresden.
2â
18.
—
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Artentapifat v .7165 000 15 gf 8 E 75825] 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ luten, und zwar: Satz 2 des § 14 soll vorerwähnten Quittungen vom 26. August
sichtsrats. Gesetzl. Rücklage ... 757 330
—,—,———— FESSESSS SSSES;
—
50 Reichsmark. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Fabri Haben. . Direktor Burgers, Gelsenkirchen, deponierten Akti . Zusal 1 - . rikationsgewinn. 234 ‧% DSi 1. onierten Aktien gegen Rückgabe des ab⸗ in eine neue Ak b 0 G zundk Daiml. o⸗
Hanpelegegiste eingetragen ist und die Sonstige Riahäbesen. 1 138 78. 1 “ Berlin., gestempelten Nummernverzeichnisses späte⸗ RM 20 1eegs 111““ sitteetätan und Neuwahl von Vor⸗ r““ Kreditoren .63 788 333 mienreserve). . 5 8s Peen Siacene 88 EIe hemmer 6“ Heinrich stens 1 8 88 ausgeliefert. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ standsmitgliedern betrug bisher nom. Sx 621009009—. 17 348 333 6 Ber7s eerns (Prä⸗ 434 956 Nasec ere otan hen ba er Demüsche 6 ; 3 1 . ¹ „ 1 gesordnung: regi ; 442 . Auf⸗ n. en. 00 n 133 mienübertrag) .. 8 — — „‚der Deumsche 8 2 1e ne serng 1925 in Berlin Die auf 4 % für die Stamm⸗ und 7 % 10 e Georg Pimmelsbach, 1. Berichterstattung des Vorstands und dehleeingessage e ie erasnee brhers 8 “ von Auf E116“ n9pg 2Soe9,— Die Eröffnungsbilanz ist gemäß den 5. Gewinnrücklage A. ert Pans in Ieeen bis Unr öe Friedrichstraß 668 Ernst Moser & Co, für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende 11. Dr. h. c. H 1 Aufsichtsratz über das abgelaufene Couponbogen ihrer Aktien mit einem Zur Teilnahme an der, außerordent⸗ Vorzugsaktien. An der Berliner Borse Vorschriften der Goldbilanzverordnung 6. Rückstellung für spätere Generalversammlung hinterlegt vleiben Umtausch etera „ vorzunehmen. Der gelangt nach Abzug der Kapitalertrags⸗ Freiburg Hermann Himmelsbach, Geschäftsiahr. doppelten, geordneten Nummernverzeichnis lichen Generalversammlung sind diejenigen sind nom. 400 000 000,— Stamm⸗ sowie Durchführungsbestimmungen und In den Hinterlegungsscheinen müssen die Bank Sügat am e genannter steuer sofort zur Auszahlung in Char⸗ 12. Direktor OscarHir leb 8 2. Beschlußfassung über Genehmigung beim Vankhaus Heinrich und Hugo Marx⸗ Aktionäre berechtigt, welche bis zum aktien Stück 250 000 Stammaktien über je der dritten Steuernotverordnung auf⸗ Korrespondenzwe semne er jedoch im lottenburg bei der Gesellschaftskasse 13. Dr. EEö 89 Freiburg, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ München, Maffeistr. 4, oder bei der Ge⸗ vierten Tage vor der anberaumten außer⸗ PM. 1000,— mit den Nummern 1 bis gestellt. Die Anlagen und Warenvorräte An den neuen Aktien hastet der fällige Gesellschaft ö v 89 Frit⸗ Bg Mannheim, 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ E11“ Z ipos “ Eö“ SeerC F 8 b Börsen bon Frank⸗ drückten Lage der deutschen Wirtschaft hündige Steuern 1 929 29 darüber auszustellende Bescheinigung spä⸗ Ceneralbirekter Walter Spindler, sichtsrats. zum Umtausch nicht eingereicht sind oder ktlenbesitz in einer anderen vom Vor⸗ furt a. M., München und Stuttgart sämt⸗ unter besonders schwierigen Verhältnissen 11. Gewinn. 184 260,72 testens am zweiten Werktage 0s . nom. F der deutschen Automobilindustrie bewertet. 102 277 ““ bei dem Vorstand
2 einzureichen.
Dividendenschein Nr. 1. für 1924. Walter, in Breslau bei der Dresdner Essen 8 4. Ersatzwahl eines Aufsichtsrats⸗ aber die zum Ersatz durch neue Aktien stand für ausreichend erachteten Weise liche nom. F2. 809. NScöö hheven ce Kateanen e en. a⸗ 11A“ Hamburg, am 13. Juli 1925. Dresden, den 15. Juli 19220b.
M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1925. B vi 8 3 „ ank Filigle Breslan, in Dresden 17. Bergassessor a. D. Direktor H. Wenzel, mitglieds. erforderliche Zahl nicht erreichen, werden niachebessen aktien, Stüch
b. 3 ee. vi Beträge überschreiten die . Ws gewiesenen Beträge überschreiten die Her wem zg. Feagit. Spen, sche Hartsteinwerke
Ant. Lamberts Chr. Sohn bei den Herren Gebr. A X Küt S F ch a ng 2 Arnhold. Dortmund Berlin, 199 5 — erlin, den 15. Juli 1925. für kraftlos erklärt und für Rechnun 3 mit 1 8 Anschaff ch . ’ —q₰ ellnʒ 9 9 t. 8
Aktiengesellschaft. Charlottenburg, 9. Juli 1925 Sen W. Stein. -e⸗ e “ b 8 8 “ Beteiligten verkauft 1 Der Vorstand der irtiengesellschaft 5 SeLhn tien über je 5000 Berlin / Untertürtheim, im Mai 1925 1“ „Prange. Vor G 1 00 Stammaktien über je PM G en 8 Tar b 8 W“ g Bessnrananenris . Nr. 1—280 000 umd Nr. 330 00 11 Daimler Motoren Gesellschaft. Anton Tarnowsti. Der Vorstand. Engel. 8686 8 8 “
—₰
„L Vers ⸗Leistung a. Tod 8 Aktien nach Anzahl und Nummer genar
Kriegsschatz — 1b b 27 925 — bezeichnet werden. Geschieht die Hinter⸗ .Aufwertungsrücklage 888 legung bei einem Notar oder bei der
SS92SSE E 8
—