1925 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

eibelmann in Berlin, Bern-⸗ ardt Guth in Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Zweig⸗ . in Berlin Nr. 27 023 L. Gorbatschow & Co. Aktiengeselle⸗ schaft, Likörfabrik und Weinhandel: Josef Kramer und Gabriel Neu⸗ 61 sig - e. Hertaegene. neralversammluna beschlossenen Satzungs⸗ glieder. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ inderungen. Als nicht eingetragen wird stellt⸗ Kaufmann Paul Glaser in

öffentlicht: Das kapital zer⸗ Berlin⸗Schöneberg. füth vfezfen nctg )s, gateakten e se 311hschah. merseüe üdne⸗

20 Reschsmark. Nr. 32 810 Verliner Gesellschaft Aktiengesellschaft: Hans Fum Aktiengesellschaft: Willy Wiegert ist nicht mehr Vorstand. Hu Michaelis ist nicht mehr Vorstand. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Als soscher ist bestellt: Walter Tost. Kaufmann Paul Fenske in Ber⸗ Reaisseur. Berlin⸗Friedenau. lin, Kaufmann Ernst Scheinert in Nr. 32 950 Aktiengesellschaft für Berlin. n unserem Handels⸗

iandwirts i Intensivkultur: register B Nr. 7 ist bei der Firma 8 EEb“ 1“ Handelsgesellschaft Raiffeisenscher

b in⸗Wil. Genossenschaften, Aktiengesellschaft, Fet. a Hze. Hertin am 25. Juni 1925 eingetragen: Die Ge⸗ lin⸗Wilmersdorf. Jeder von ihnen neralversammlung vom 26 November ist ermächtiat, die Gesellschaft in Gemein⸗ B 0. 18, Srux schaft mit einem Vorstandsmitglied oder 8. ch Beschl 8 Ven Se 9 mit einem Prokuristen zu vertreten. 9 eiuaß der Peneretvese

zeorJ NMorlin⸗Mhi lung vom 26. November 1924 ist der Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a. § 4 (Recht auf Aktienerwerb) geändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

5 nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 28 926 Bahnexyvort⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammluna vom 15. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Bruno IJsgacsohn ist nicht mehr Vorstand. Als solcher ist be⸗ stellt: Aurèl Leichter. Bicherrenisge⸗ Berlin. Ferner die von derselben Ge⸗

es Gesellschaftsvertrags der vorgand reheg beträgt jetzt 25 000 Reichsmark. von den chränkungen des § 181 Das Grundkapital zerfällt jetzt in 145 In⸗ B. G.⸗B. befreit Kaufmann Gustav haberaktien zu 100 und 525 zu 20 Reichs⸗

oachim, Berlin, und Kaufmann mark. Nr. 23 150. Heymann * Saul Kratz, Charlottenburg, Felsenburg Pelzwaren⸗Aktiengesell⸗ sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. schaft: Zum Vorstandsmitgliede ist be⸗ Zum Vorstand ist allein bestellt: Fabrik⸗ stellt: Kaufmann Richard Kersten in besitzer Heinrich Chaimowicz, Bevclin. Nr. 25 464. Knesebeck Wien. Nr. 28 310 Berliner All⸗ Immobilien Aktiengesellschaft: Durch gemeine Creditbank Aktiengesell⸗ der Generalversammlung vom

Werk Aktiengesellsch Berthold Lehmann in Bernhard Häreth in Berlin'gg, vertreten beide gemeinschaftlich oder jee einzelne in Gemeinschaft mit einem N. standsmitalied die Gesellschaft. D

mark. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Consentius in Berlin⸗Grune⸗ wald. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 85 mit beschränkter Haf un⸗ Der ellschaftsvertrag ist am 2. Mai und 30. Juni 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der 5 äftsführer ist von den Beschrän kungen des § 181 B G.⸗B. befreit. Nr. 36 528. Diana⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Filmen, Vertrieb und Verleih derselben wie Abschluß aller Geschäfte, die mit der Auswertung von Filmmen im Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Emanuel Schlesinger, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Reinhold Molkenbur, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1925 abgeschlossen. Zu Nr. 36 527 und 36 528: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6679 Allgemeine Vergasungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Emil Ködderitzsch in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist derart Prokura erteilt, 828 er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Alexander Glenck ist erloschen. Bei Nr. 11 249 „Dearborn“ e schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut chluß vom 5. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgIl. des Stammkapitals und der . schäftsanteile sändert. i Nr. 18 578 Baltonia, Gesellschaft für Import und Exvort von und nach den Ostseeländern sowie dem sonstigen Auslande mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist 8 Hirschberg i. Schl. verlegt. Laut Beschluß vom 12. Juni 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes ge⸗ ändert. Bei Nr. 26 336 Haupt & Kowatzky Holzgroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist a gelast. Liquidatoren sh die bisherigen Geschäftsführer. Die

der anderen Prokuristen zu zeichnen. Die jember 1924 sowie des Aufsichtsrats vom Prokura des Louis Maver ist erloschen. 27. November 1924 abgeändert worden. A 2600 bei der Offenen Handels⸗ Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand Plelschaft Martin Pliester in aus mehreren Personen besteht, durch armen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ Der bisherige Gesellschafter Walter eeewitg e⸗ und einen Prokuristen ver⸗ Pliester ist alleiniger Inhaber der Firma. treten. Der Aufsichterat hat das Recht, A 3249 bei der Sffenen Handels⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands die esellschaft Druckgewerbehaus Gut⸗ Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft 8* & Hülter in Barmen: Die Ge⸗ allein zu vertreten. Rudolf Karstadt, sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Kommerzienrat Schöndorff, Dr. Schmitz sellschafter Walter Hülter ist alleiniger Theodor e Inhaber der Firma Die Firma lautet Braunschweig si setzt. Druckgewerbehaus Walter Hülter und berechtigt, . in Barmen. vertreten. Siegfried Braunschweig, Ernst B 241 bei der Firma Damig, Ex⸗ Bra

8 1nse rnst g 8 89 port und Import Gesellschaft mit Weyl sind stellvertretende Vorstandsmit⸗ beschränkter, Haftung in Barmen: glieder und jeder befugt, die Gesellschaft Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin gemeinschaftlich mit

einem nicht zur verleat. Durch Beschluß der Gesell⸗ Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ chafterversammlung vom 4. April 1925

mitglied oder mit einem stellvertretenden ind die §§ 1, 7, 8, 9 des Gesellschafts. Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ vertrags abgeändert und die g” 10, 11, kuristen zu vertreten. öFPöI“ ö0, 21, 22, Amtsgericht Barmen. 23, 24, 26, 27, 28, 29, 30 des Gesell⸗ neah büttzzai ürz schaftsvertrags aufgehoben worden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Auch beim Vorhandensein meh⸗ rerer Geschäftsführer kann die Gesell⸗ schafterversammlung bestimmen, welche Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt sind. Hans Brandeis und Ernst Tecken⸗ berg sind alleinvertretungsberechtigte Ge⸗ schäftsführer; die übrigen Geschäftsführer Hartung und Miebrodt sind abberufen. A 3871, die Offene Handelsgesell⸗ schaft Emil Schelp & Sohn in Barmen, Buschstr. 10a. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. In das bisher von den Kaufleuten Emil Schelp sen, und Wilhelm Schelp, beide 89 Elberfeld, geführte Handelsgeschäft ist Emil Schelp jun, in Elberfeld als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Sitz der Gesellschaft ist von Elber⸗ eld nach Barmen verlegt. Amtsgericht Barmen.

Bergmann. Nr. 38 959 mann Gesellschaft mit schränkter aas Saln gungs:Unstalt „West“ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand kenf 1 Knirk, Berlin: Dir Firma des Unternehmens:; die Herstellung und

Fensterreinigungs⸗An⸗ der Vertrieb von Mostrich (Senf), Essig, 88 ver Maximilian g 184 Femneffa k. 1e..nnveeh,gehge.

kurg de 31 ie Pro⸗ halt, ellschafter aximilian essenzen. amm apita 0 Reich 8 Pnet 1 2 5 n nat 8 üchefne Inhaber der Firma. mark. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer mehr Vorstandemitalien. Nrit. nc niel Iffellschaft is aufgelöst. Nr. Siegwart Birnbaum und Moritz Phonofunk Aktiengesellschaft: di TDannenberg, Berlin: Buckwitz beide in Haynau. Kauf⸗

Bes s Die Theodor . 1 2 schaft: Durch Beschluß der General⸗ 28. Häuß, ber 1924 ist das G ital Beschl ; . urh 10 169 Thenee Emma Dannenberg, geb. mann Fritz Ohnstein in Berlin. V 9 EEE“ .eeunf Föta. äee r Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Die

versammlung vom 7. März 1925 ist das auf 45 000 Reichsmark umgestellt. Ferner 8 don e „b. Kauffrau, Berlin. schaf Grundkapital auf 25 000 Reichsmark die von derselben be⸗ auf 5000 Reichsmark umgestellt dkapitat vehvolff, Erich Krcmer, Berlin: Gttsvertoeg Hean 18. Eefesa9. umgestellt; ferner die von derselben Ge⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht Ferner die von derselben Generalp worden. vbl 02 der Irene Krämer, geb. Hedel⸗ abgeschlossen. Die eer der Gesellschaft neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Das lung beschlossenen Satzungsendersann. pwokur⸗ erloschen. Nr. 64 803 Hans wird bis zum 31. Dezember 1935 fest⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird Grundkapital Ferfällt jetzt in 75 Inhaber. Als nicht eingetragen wird noch verungen. hefer Jartram, Berlin⸗Schöneberg: esetzt. Die Beschlußfassung über eine noch veröffentlicht: Das Grundkapital gktien zu 600 Reichsmark. Nr. 28 971. licht: Das Grundkapital zersolt röffen MWokura des Eugen Meister ist er⸗ längere Fortdauer der Gesellschaft hat zerfällt jetzt in 1250 Inhaberaktien zu Falk⸗Reklame Aktiengesellschaft: 5 Inhaberaktien zu je 1000 Rei jett in nüDie Nr. 68 449 Cereales Kom⸗ eine Gesellschafterversammlung, die bis je 20 Reichsmark. Nr. 32 651 Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Ferner wird EE“ kichenm 1ꝙ esellschaft F. Ettisch & Co., zum 31. Dezember 1934 stattzufinden hat, Ereator, Chemisch-⸗Technische Pro⸗ lung vom 29. November, 1921 sol das eingetragen worden: 1. der RNr s19 1. herm Dee Firma lautet jeet. F. c ecffen. Fabriseesiter Siegmart dukte Aktiengesellschaft: Durch Ge⸗ Grundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ Nationale Autvmobil⸗Gesell 819, 2 Henisch . Eo. Nr. 68 704 Fran⸗ Birnbaum und Moritz Buckwitz, 1ese bersen nag6 t vom 9. Mai gestellt werden. Durch Beschluß der Aktiengesellschaft am 14 Mai schas büein Co., Textilwaren, Ber⸗ beide in Haynau, sind als alleinver⸗ öf6 8 Besenchaft 1n ag gerüst veü.-The veae van2. November Gemäß dem bereits durchgeführten P. 8 Der bisherige Gesellscheften e Feet . eifte heer stebe⸗ 8 1 ist der 8 des Gesellschaftsvertrags sch 8 ee en, in ist alleiniger Inhaber der stellt⸗ Kaufmann; 9. 1 7en S6n9. Berlin. eändert worden. Sind Nüees. rtrag6 1.o, Chn arvegsemmlung lven jeankenstein. it lschaf⸗ ist aufgelöst. in Berlin, jedoch nur gemeinsam mit Rinengese 18 n13e sesscettgliher vachanden so wird die 2 000 000 Reichsmark auf 10 00nn hrnc6s 821 Franz Hecht, S heehcheren ela cgeme Se. 8 t durch zwei von ihnen gemein⸗ Reichsmark erhöht word 8 , Handelsgesellschaft seit 11. Juni jten ner hand 4 mehr Vorstandsmitglied. bias Ale⸗ schaftl v hsmark erhöht worden. Nach den Bffene Joseph Rusch, bevollmächtigten. Als nicht eingetragen mehr Direktor, Berkin⸗Wil⸗ sch lich oder durch ein Vorstands⸗ Beschluß derselben Generalversammlun 9. Der Kaufmann d.er olz wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ tor, 8 glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ soll Grundka lung vegee, al i. M., ist in das Geschäft als ero Fe eahs hits üt * 8 Pör. kuristen verctreten. Die Fit 5inen heg. 1900 865 Kesnhrepita. auf 12 od h Efsenichl bafteider Gesellschafter ein⸗ kanntmachungen der Gesellschaft LS sensn t1dgfiter gmann esentrf. fschtsrats, eivem Vorstandsmäiglied Reichsmatk erhöht werden Ferne⸗ 1eheteten. Nr. 38508,dhschaft. en nür durch de-0 egigtten ehtc nd . F 2 ; . 2 8 g. n omme ; ei tr. 2, 2 3 qII1I11 eingetragen wird noch veröffentlicht: Nh fellschaft ist nach Leipzig verlegt. Phrssr. Gesellschaft mit beschränkter Haf

täts f . ä5 rrokuristen: Fritz Caccia, Bexr⸗ Direktor Erich Eduard Falk, Berlin 22 j 89 8 . L 8 1 a ist . Fr 2 8 G . d 111“ Friebfüch Wilmersdorf., ist nicht mehr Vor⸗ die Grundkapitalserhöhung werden cus Ilhae en Gesellschafter ist der Mussk⸗ 2 Prgparch nsno, cg ann E“ Friedrich NZ a standsmitglied. Als nicht eingetragen wird gegeben unter Ausschluß des gesetzlächs derkeger Otto Andreas Scherz, Leipzig. 81 erloschen. üe 8 G llsch frn it Schemm, Berlin sir jeder ist be⸗ veröffentlicht: Der Vorstand besteht Bezugsrechts der Aktionare, mit Gewinn er Uebergang der in dem Betriehe des h vanra narere Fürng: esds Firma rechtigt, die Gesellschaft in Cederzist. s nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus berechtigung vom 1. Januar 1925 6- LGeschäfts begründeten Verbindlichkeiten e Seeen lo Firme. mit einem bosschaft in. liede Ihen einer oder mehreren Personen. Nr. 4000 Inhaberaktien zu se 500 Reichsman ucf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. h. seaffcenun neeannea rte eGaf einem Prokuxisten zu vertleten. Die 31,094. . Groschkus Artiengesell⸗ zum Nennbetrag Die Uchernehmer smd Ffint Kommanditisten sind tbeteiligt. . 9 8 5”n Gerschracg lischafter⸗ Prokura des Wilhelu Lobenstein is schaft, Möbel und Möbelstoffe: Durch verpflichtet, die zwei Millionen Reite Wvi Nr. 65 968 Ewert &. Co., Berlin, be. 8 8 I 8 shafägr. erloschen. Das bisherige stellvertretende Beschluß der Generalversammlung vom mark neuen Aktien nach Eintragung der teingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elch ußt vom 5 b 9 8 5 Vorstandsmitglied Dr. jur. Karl 11. Juni 1925 ist das Grundkapital unter Kapitalserhöhung in das Handelregise gelböst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ se 8b er rge. 8 18251 1e Rta b Vnurandheeg der Vorzugsaktien in den alten Aktionären unter Ein haltung löscht die Fivmen: Nr. 50 632 Willy Ferkftätten 8 esens aft mit be⸗ hammaktien auf 40 000 Reichsmark um⸗ einer mindestens zweiwöchigen Frist dermt 9 schränkter Haftung: Die Prokuren des

Bergheim am 6. Juli 1925 eingetragen Riehl, Direktor, Berlin, ist zum worden: Die Liauidation ist beendet. Die ordentlichen, Vorstandsmitglies bestellt. estellt. Kaufleute K 1 1 Frachet 88 rir 8 1“ v

Sre - Sr eute urt Knack und zum Bezug anzubieten, daß auf je 2000 jengros, Berlin. —r. Kurt Großmann und der Minna

ul Sternberg sind nicht mehr Reichsmark Nennwert alter Aktien je Völkening sind erloschen. Die Ge⸗

Firma und die Vertretungsbefugnis des Ferner ist am 6. Oktober 1924 ein⸗ Dreaficke, Berii Nr Liquidators sind erloschen. u etragen: Nr. 29 889 Aktiengesellschaft Vorstandsmitalr ark heim Dreusicke, 2 8 Se; b“ 8 8 ndsmitglieder. 1 3 Akt 8 on Braun, Berlin. 22* ist bestellt: abrikant z6 erlin ⸗Neukölln. Ferner die können und die Ueberneh ie Börsen. Berlin. Zweigni s h . dr n.elt:g, Fabrikant, Walter von derselhen, Geneealbersommhung den imfabsteuer ind die Mermgseechesten evtecerccht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Zweigriegeriasgung schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht tragen. Das gesamte Grundkapital ser. t Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt eingetragen wird noch veröffentlicht: Das fällt ietzt, in egcheraktien, und zwar mit dem Geschäfts⸗

aft: prokarite

V

zutet jetzt kalt We

Carl Weyl und Pau nd Vorstandsmitglieder

9 V

die Gesellschaft allein zu

Bentheim. 145964]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 23 ist heute zur Firma Schüttorfer Zeitung⸗ und Druckerei⸗ betriebs⸗Aktiengesellschaft, Schüttorf, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. . 1924 ist das Grundkapital auf Reichsmack um⸗ gestellt. Es beträgt 5000 Reichsmark und ist eingeteilt in 50, auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert.

Amtsgericht Bentheim, 11. 7. 1925.

Bergheim, Erft. [45965] In das Handelsregister A Nr. 50 ist bei der Firma P. Berntgen & Cie. zu

Berlin. . [45970] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 36 544. Berliner Rohstoffver⸗ arbeitung Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und der Betrieb einer Anlage zur industriellen Verwertuna von Roh⸗ und Abfallstoffen aller Art und alle Ge⸗ schäfte. die direkt oder indirekt hiermit zufammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt. sich, an gleichen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen, solche zu gründen und entsprechende Patente zu er⸗ werben. Grundkavital; 50 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellscheft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag jst am 16. Juni 1925 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Vorstandsmitalieder und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt: 1. Di⸗ plomingenieur Kurt Gerson. Ber⸗ lin. 2. Kaufmann Direktor Gerhard Mülder Berlin Alsz nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich zu Berlin, Burg⸗ straße 1. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetraa ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus zwei Mitaliedern und wird durch den Aufsichts⸗ rat bestellt. Durch den Aufsichtsrat er⸗ folat auch der Widerruf der Bestellung. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die unverehelichte Marie Reinhardt, Berlin⸗Friede⸗ nau, 2. Geschäftsführer Carl Riege, Berlin⸗Stealitz. 3. Kaufmann Hermann Suhr. Berlin. 4. Tech⸗ niker Richard Toet, Lichterfelde⸗ West, 5. die unverehelichte Margarete Knoblauch, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Gene⸗ raldirektor Kurt Lettow. Berlin, 2. Architekt Adolf Sommerfeld, Lichterfelde, 3. Kaufmann Dr. Erich Wilinski. Lichterfelde, 4. Kaufmann Direktor Friedrich⸗Wil⸗ helm Krüger, Berlin⸗Friede⸗ nau. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 22 526 Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaft: Réné, Kauf⸗ mann, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Paul Juna. Bürgermeister, Berlin⸗ Hohenneuendorf, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 26590 „Deutsche Verkehrs Aktiengefellschaft“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1925 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Nr. 30 303 Aktiengesell⸗ schaft chemischer Werte: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nich eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7500 In⸗ haberaktien zu ie 20 Reichsmark, Nr. 32 976 Aktiengesellschaft für Kleider⸗

Berlin. 1— [459781 Am heutigen Tage ist in das Handels⸗ register B des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden: Nr. 36 530 Her⸗ mann C. Starck Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. itz: Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Potsdam verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Verwaltung des Grund⸗ stücks Neukölln, Köllnische Allee 178, und des Grundstücks Potsdam, Burg⸗ SGG 26, Roonstraße 13 Stamm⸗ apital: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Georg Thierkopf, Rechts⸗ anwalt in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1922 abgeschlossen und am 12. April 1923, 18. Dezember 1924 und 28. Januar 1925 geändert. Nr. 36 531 „Die Spielzeugschachtel“”“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ben Werrah von Spiel⸗ und Sportwaren jeder Art. Stamm⸗ kapital: 15 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Lucie Lohse in Leipzig und Kaufmann Max Kar nowski in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. April und 26. Mai 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machörhen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 36 532. Tetenal⸗Photowerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb photographischer Artikel und Chemi⸗ kalien, der Ankauf und die Verwertung von Erfindungen auf diesem Gebiete sowie die Beteiligung an Unternehmungen leicher Art. Die neu zu gründende Ge⸗ eüsgat soll die bisher von der Theodor eichgraeber Aktiengeselbschaft geführte photographische Abteilung fortführen.⸗ Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Robert Rae⸗ thel. in Karlshorst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am . Juni und 7. Juli 1925 abgeschlossen. d die Ge⸗ sellschaft mehrere Geschäftsführer, so ver⸗ treten entweder zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder je ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die Se „Es kann aber auch einem Geschäftsführer das Recht der Alleinvertretung erteilt werden. Von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. ist der einzelvertretungsberechtigte Geschäfts⸗ führer befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Teichgraeber Aktiengesellschaft die bisher von ihr geführte Abteilung ihres Er⸗ werbsgeschäfts, welche sich mit der Her⸗ stellung und dem Vertrieb Pbotogrchhe⸗ scher Artikel befaßt, nach näherer Maß⸗ gabe des § 4 des Gesellschaftsvertrags zum angenommenen Wert von 39 000 Reichsmark. Oeffentliche Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 533. Schneeball Eiskrem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin.

2

Berlin. b 1746022] Eisenhandel Ramisch Aktiengesellschaft Eintragung ist im Handelsregister des Gerichts der Zweigniederlassung Elber⸗

89 H.⸗R. B 31 943) siehe Gleiwitz feld Nr. 885 am 11. Juni 1925 erfolgt.

6 H.⸗R. B 170).

Ferner ist am 12. Juni 1925 ein⸗ getragen: Nr. 721 Deutsche Grammo⸗ phon Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1925 ist § 3 (Einteilung des Grundkapitals) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. Die leiche Eintragung ist im H.⸗R. B Nr. 45 es weigniederlaftungsgerichts in Han⸗ nover am 1. Juli 1925 erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

ist, die Gesellschaft führer 8 C“ oder einem anderen Prokuristen sa ver⸗ treten. Bei Nr. 14 982 Verkaufsstelle des Deutschen Bauernbundes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Prokurist Müller heißt mit Vor⸗ namen Arthur. Bei Nr. 15 166 Wohlleben und Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ tellung und der Vertrieb von pharma⸗ eutischen Artikeln und alle damit zu⸗ fammenhängenden Das Stammkapital ist nach Umstellung 8 1000 Reichsmark um 4000 Reichsmar auf 5000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ hlaß vom 26. Mai 1925 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile 6), des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und der Vertretung abgeändert. von Bieberstein it nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer sind Ernst Franke in Berlin⸗Schöneberg und Paul Weber in Berlin⸗Steg⸗ litz bestellt. Der Geschäftsführer Herr Errst bb nke ist berechtigt, die Gesell⸗ 88 t allein zu vertreten. Der

Barmen. [45962] „In unser Handelsregister wurde am 6. Juli 1925 in Abteilung B unter Nr. 813 die Firma Dampf⸗ Straßenzug⸗Betrieb, Gesellchaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist der Transport von Gütern jeglicher Art mittels Straßenzugmaschinen und Kraft⸗

Berlin. [45974] Am heutigen Tage ist in unser Handels⸗ register Abt. B eingetragen worden: Nr. 36532. Gustav Meyer Gesellschaft it beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Automobilen und Motorrädern nebst Zubehör. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Lgege Gustav Meyer in Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

sellschaftsvertr ist am 18. März, 15. April vnd M. Juni 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der . sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 524. Hermann Sternberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Verkauf von Damen⸗ konfektion, Damenwäsche und verwandter Artikel. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Sternberg in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. Juni 1925 ah⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Felelne erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 525. ngenieurbüro Fritz Scharff, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. gen⸗ stand des Unternehmens: der Handel mit Motoren und sämtlichen mit Motoren be⸗ triebenen Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahr⸗ Flsen⸗ sowie der Handel mit technischen Naterialien aller Art. Zum Gegenstand

des Unternehmens gehört auch der Fahr⸗ betrieb mit Nn erwähnten Fahrzeugen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kapitän Wwo Maria Bai⸗ erle in Lübeck, Ingenieur Fritz Sch arff in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der, Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1925 ab⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so Efolgt die Vertretung durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ist jedoch einem Escheft sage oder einem Prokuristen bei der stellung Einzelvertretungs⸗ befugnis zugebilligt worden, so ist er

Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Inhaber⸗ 4000 aktien zu je 100 Reichsmark. Die Vor⸗ rechte der bisherigen Vorzugsaktien sind fortgefallen. Der Vorstand besteht aus einer oder zwei Personen, welche von dem oder von der neralver⸗ sammlung zu bestellen sind. Der Wider⸗ ruf der Bestellung kann erfolgen durch den Aufsichtsrat oder durch die Generalver⸗ ammlung. i widersprechenden Ent⸗ scheidungen des Aufsichtsrats und der Generalversammlung ist allein maßgebend der Beschluß der Generalversammlung. Nr. 31 761. E. Kahn Textil⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Firxma ist nach Beendi⸗ gung dee Konkursverfahrens erloschen. r. 33 140. Ludwig Helbig Kraftfahr⸗ zeug⸗Aktiengesellschaft Durch Be⸗ schlu der EEeö vom 15, ai 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital jerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu 100 Reichsmark. Nr. 33 414. „Elma“ Schokoladen⸗ und Konfi⸗ türen⸗Fabrik dn vrsen el Erich Laue ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Hans ritsche in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Ferner ist bei Nr. 21 991 Fasoldwerke Aktiengesellschaft für Faser⸗, Papier⸗ und Pappen⸗ industrie am 15. Juni 1925 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Die ieser des Georg Lessing ist er⸗ oschen. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b

[45975] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei ar. 7585, Osthavelland, Terrain⸗Aktien⸗ derc am Großschiffahrtsweg:

zu je 500 Reichsmark, 4000 zu je 240 Reichsmark, 5000 zu je 120 Reichs⸗ mark und 161 000 zu je 40 Reichsmark. II. bei Nr. 3263. Treuhand⸗Ver⸗ einigung Aktiengesellschaft am 19, Nni 1925; Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß vom 7. April 1925 ist das Grundkapital um 250 000 Reichsmalk auf 300 000 Reichsmark erhöht und die von der Generalversammlung vom 7. April 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit H ab 1. Januar 1925 auf Kosten des Ueberne 250 Inhaberaktien zu 1000 Reichs zum Nennwert. Das Grundkapital zerfältt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 100 Reichs⸗ mark und 250 zu 1000 Reichsmark. Berlin, den 8. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8Le.

Berlin. 8 45980] In das indelsregister Abteilung 4 ist am 8. Juli 1925 eingetragen: Nr. He. 885 e e

in. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Gesellschafter sind: Ritter⸗ gutsbesitzer Carl Robert Herbst, Berchoff, Kreis Lötzen, Eisenbahninspektor a. D. Franz Andres, Frankfurt a. M., und In⸗ eenieur Johannes Andres, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 entweder je zwei gefeh chafter gemein Peftlich oder je ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 69 097. Dr. Gettwart & Co., Chem. Special⸗Produkte, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1925. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Dr. Klaus Gettwart und Rudolf Kern, beide Berlin. Nr. 69 098. Gebr. Gschwend, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. mi 1925. Gesellschafter . die Kaufleute Josef Gschwend und Bernhard Gschwend, beide Berlin. Nr. 69 099. Max Eduard Keyser, Berlin. In⸗ haber Max Eduard Keyser, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18 311, Beling & Lübke, Berlin: Der Gesellschafter Peter Kühne ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. I ist die verw. Fabrikbesitzer Elsbeth Kühne, geb. Lübke,

Berlin. [45968] In unser Handelsregister Abteilung B ist a) am 6. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 36 515. Aktiengesellschaft shr, die von Hypo⸗ Begloen theken un n i 8 fchrzeugen. Der Kaufmann Karl Beckers⸗ Berlin, wohin de ; Preska⸗ haf. hah Karl verlegt ist. Gegenstand des Unterneh⸗ uguß . 1 hsüfser ohne Stand, beide mens: Vermittlung von Hypotheken und zu Wülfrath, sind zu Geschäftsführern be⸗ Grundkredit. Grundkapftal: 300 000

W h tellt. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. November

iquidatoren Bruno Haupt und Otto Kowatzky sind ein jeder alleinver⸗ tretungsbefugt und von den Beschränkungen des § 181 B, G.⸗B. befreit. Bei Nr. 29 010 Albert Hirschfeld & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. ermann Goldstein und ö irsch⸗ feld, geb. Adler, sind nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Erwin Gold⸗ Nel ice. veftcfnheer een ist zum weiteren häftsführer ellt. 88 Bei Nr. 29 561 Apotheker Dr. A. Uecker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Gest gicführe bestellt, so wird die Geselschaf urch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich vertreten. Dr. Manfred apel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Baumgart in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 012 Hermann Clauberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zu Prokuristen sind ernannt: Kaufmann Carl Hupe in Berlin⸗ riedenau und Kaufmann Carl Zimmermann in Berlin⸗ Lchtenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1925 hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht der Geschäftsführer abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Bei Nr. 36 261 Dr. Huber & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann

a erlin, Charlottenburg. erlin, den 8. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist 25 am 1. Mai 1920 errichtet und am 25. No⸗ 1 vember 1920 und 8. Juni 1925 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Barmen.

1922 festgestellt und am 24. April und 3. Juli 1923 und 9. März 1925 ge⸗ ändert. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Dr. Johannes Zogmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 50. Das Grundkapital zerfällt in 300 Intzaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark. Der Vorstand besteht aus einem vom Aufsichtsrat zu notariellem Pro⸗ tokoll zu wählenden Direktor. Die Ge⸗ heüeeekcncne i wird durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger zu ver⸗ I Nr. 1340 Continentale

asserwerks⸗Gesellschaft: Die von der Generalversammlung am 27. Juni 1925 96 Satzungsänderung. Nr. 17 118 Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung am 22. Juni 1925 beschlossene Satzungsänderung. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 22. Juni 1925 ist die Satzung neu gefaßt worden. Nr. 18 832 Deutsche Kleisch⸗Packerei⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗

Berlin.

„In unser Handelsregister Abtei ist a) am 8. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 4504 Berliner Bictoria⸗ mühle Aktiengesellschaft: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1925 ist der Satzungsparagraph 22 (Aktienhinterlegung) ergänzt worden. Nr. 26 456 Berliner Müll⸗ abfuhr Aktiengesellschaft: Dem Her⸗ mann Suhr, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Nr. 27 876 Domus minima Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Gemäß Beschluß der General⸗ ersemmbüng vom 27. April 1925 ist § 6 (Vorstand) des Gesellschaftsverkraus e⸗ ändert. Der Vorstand ist von den sfeünkangen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Kaufmann Gustawb Joachim, Ber⸗ lin, und Kaufmann Paul strat; Charlottenburg, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist allein bestellt: Fabrikbesitzer Heinrich Eheah e⸗eh Nr. 29 047 Lonstantia apiergro versammlung vom 30. Dezember 1924 Aktiengesellschaft: viegrofihendela⸗ ist das Grundkapital auf 200 000 der Generalversammlung vom 8. Juni seichsmark umgestellt worden; ferner 1925 ist das Grundkapital auf 5000 die von derselben Generalversammlung 11“ umgestellt; ferner die von beschlossene Satzungsänderung. Als derselben Generalver beschlossene nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Satzungsänderung. Als nicht eingetragen licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ jetzt in 10 000 Inhaberaktien zu je kapital zerfällt jetzt in 5 Inhaberaktien 20 Reichsmark. Nr. 21 067 Deutsche zu je 1000 Reichsmark. Nr. 33 707 Transportversicherungs⸗Gesellschaft Eöppicus⸗Schulte & Bongard

Zweigniederlassung Berlin der K 8 Frankfurter Allgemeinen Versiche⸗ dommanvit⸗Gefellschaft auf Arkten,

185979 Sung B

Barmen. [45963]

In unser Handelsregister wurde am 8. Juli 1925 in Abteilung B eingetragen unter Nr. 814 die Firma Rudolf Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft in Barmen. Sitz: Barmen. (Zweigniederlassung der in Hamburg, betriebenen Geschäftsunter⸗ Karstadt Aktiengesellschaft bestehenden Gesellschaft) Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gänzliche oder teilweise Uebernahme der bisher unter der Firma Rudolf Karstadt, Kommanditgesellschaft in Hamburg betriebenen Geschäftsunter⸗ nehmens nebst dessen Zweigniederlassungen sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren⸗ und Kauf⸗ häusern zusammenhängen, endlich auch die Anfertigung von Waren der in den Ge⸗ schäften des Unternehmens geführten Art. 8 Weselfozaft 18 berechtigt Unter⸗ nehmungen, deren Gegenstand zu dem Zweck der Gesellschaft in E“ steht, sn erwerben oder sich an solchen zu be⸗ eeiligen sowie alle Arten von Geschäflen

ührer Herr Weber soll nur berechtigt ein, die Shg in Gemeinschaft mit Herrn Franke zu vertreten. Sind rokuristen bestellt, so sollen die Proku⸗ risten berechtigt sein, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Fschäfteeaee zu vertreten. Bei Nr. 17 640 W. L. Krause & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Umstellung ist durch Keeleeses sterbeschln⸗ vom 30. Juni 1925 berichtigt. Bei Nr. 20 059:5. Sowa⸗Bewässerungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Hauptniederlassung ist von Amts wegen gelöscht, dadurch ist auch die Fpe . niederlassung erloschen. Bei Nr. 21 940 Terraingesellschaft Kiebaum —Hanu⸗ .“ mit beschränkter Haftung: eopold Brieger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erich Jaeger in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 34 453 Metallhütten⸗ versorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Drevs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Stern in Berlin ist 18. Geschäftsführer bestellt. Bei 8 36 198 Trias⸗Werkstätten für künst⸗

g⸗

ili u Hetpelben die geeignet sind, die Ge⸗ ellschaftszwecke zu fördern. Das Stamm⸗

awital beträgt 26 000 000 Reichsmark. Das Grundkapital ist eingeteilt in 650 000 Inhaberaktien über je 40 Reichs⸗ mark. Der Vorstand wird vom Aufsichts⸗ rat bestellt. Die EEE11A““ wird vom Aufsichtsrat durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 19 Tage vor dem Tage 8

Durch Beschluß der Generalversammlung 2 uni 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. um Liquidator ist bestellt: Kaufmann Otto Giese, Berlin.

vom 25.

Versammlung

dorff,

Theodor abrikant in

Bocholt.

Fohannes 8 Fenburg ist die einem

Gesellschaft nicht

8

itgliedern si Frgfen Rud mitgliedern sind bestellt: Rudolf Friedri Wilhelm Karstadt, Kaufmann 6 burg, Kommerzienrat Hermann Schön⸗ 1G Kaufmann gierungsassessor a. D. Wilhelm Aloys Schmitz 9 Bernhard Heinrich Althoff, Kaufmann in Münster i. W., Karl Weyl, 1 Bocholt, Paul Braun⸗ chweig, Kaufmann in Hamburg, h ried Braunschweig, Ernst Braunschweig, Ernst Weyl, Hugo Weyl, Fabrikanten in 8 Den Kaufleuten in Hamburg, Peter Franz Josef Trendel⸗ snsch Ftzaga zegeg chn 9 re in Bocholt, Carl Otto Lohse in Hambur hannes Zerbst in eter n Gesamtprokura mit Maßgabe erteilt, daß sie berechigt

zur rechtigten Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 festgestellt und durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 19. 8 1921, 15. Dezember 1923 und 27.

2*

g. Franz Wilhelm Jo⸗

Vorstands⸗

Zu

in Hamburg, Re⸗ Dr. jur. Friedrich in Hamburg,

Sieg⸗

Femn Kraus

akob enry

ritz Wilhelm

Hamburg und Friedrich Christian Melis in der

. tigt sind

gemeinschaftli mi Alleinvertretung be⸗

einem

zu vertreten. Der

rungs Aktien⸗Gesellschaft

lionen 11 umgestellt;

nicht eingetragen wird no licht: Das Grundkapital ze 185 000 Inhaberaktien 65 000 Lit. Nr. Fabrikation bedruckter

Lit.

neralversammlung 1925 Reichsmark umgestellt worden. mann Erwin

kliehe Zum Vorstand ist allein Kaufmann Erich Klotzsch

Neukölln. Satzungsänderung. Als getragen wird no rundkapital ze

nicht etzt

stücks⸗Aktiengesellscha

tember Sep⸗·

schluß der de e 27. April 1925 ist in Aenderung

„Ber . Ferner die von selben Generalversammlung beschlossene

un Berlin⸗ Wilmersdorf: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. November 1924 ist das Grundkapital auf 20 Mil⸗ ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als 9 veröffent⸗ rfällt jetzt in 1 4A Lit. B 8 je 80 Reichsmark. 25 547 lktiengesellschaft

ebwaren (F. B. W.): Durch Beschluß der Ge⸗ . vom 5. Februar ist das Grundkapital auf 6000 Kauf⸗ Blumenstiel (Blum) ist nicht mehr aiecg befent tellt:

be

in Namensaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 27 872 Domus bona Grund⸗ xt: Gemäß Be⸗

82 veröffentlicht: Das rfällt

des

und für

in⸗ der⸗

ein⸗ 300

Zweigniederlassung Berlin: Zweigniederlassung in Berlin ist ge⸗ löscht. b) am 22. Juni 1925: Rr. 18 797 Coseler Cellulose⸗ und Papierfabriken, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapiter auf 4 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt; ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 000 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Die

Berlin. In unser E“ Abteilung B ist am 8. Juli 1925 eingetragen worden: Kr. 1090 Internationaler Lloyd Ver⸗ cherungs ⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Prokuren Carl Sauer und Fritz Pech ind erloschen. Nr. 3214. Handels⸗ stätte Spittelmarkt Aktieugesell⸗ schaft: Dr. 88 Sokolowski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 18 985. Herold Aktiengesellschaft Fabrik chemischer Präparate: Die von der Generalversammlung vom

vom

§ 6

17. September 1924 beschlossene Um⸗

Nr. 21 099. Josef J. Leinkauf Aktien⸗ hesellschaft: Die Prokura des Viector ng⸗ ist erloschen. Nr. 25 583.

Zonophon Aktiengesellschaft: Durch

Beschlüsse der Generalversammlungen vom

19. Dezember 1924/27. Mai 1925 ist das

Grundkapital auf 105 000 Reichsmark

umgestellt. Ferner die von denselben Ge⸗

neralversammlungen beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5250 Inhaberaktien, näm⸗ lich 5000 Stammaktien zu je 20 Reichs⸗

mark und 250 Vorzugsaktien zu je 20

Reichsmark. Nr. 26 312, A. Seydel

& Cie. Aktiengesellschaft: Das bis⸗

herige stellvertretende Vorstandsmitglied

Heinz Günther Koppel ist zum ordent⸗

lichen Vorstandsmitglied ernannt.

Nr. 28 706. Schlesische Braunkohlen⸗

Aktiengesellschaft: Die Abordnung des

Max Rosenthal in den Vorstand ist

beendet. Zum Vorstand ist 6

Rechtsanwalt Dr. Arthur Schönlank

in Berlin. Nr. 29 662. Nord⸗

deutfche Eisengesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Paul Metzg er ist nicht

mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 156.

Ozon⸗Technik Aktiengesellschaft:

Max Arensberg ist nicht mehr Vor⸗

stellung ist durchgeführt. Das Gcund⸗

standsmitglied. Nr. 31 720. Slesazeck

Beplin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 31 297 Erich Falk, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Erich Falk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Fellschaft ist aufgelöst. Nr. 33 066 Emaillierwerk Arthur Lichtenstein, Berlin⸗Lichtenberg. Offene Handels⸗ Ffellschaft seit 22. Juni 1925. Der

aufmann Franz Burcheim und der Dip⸗ lomingenieur Ludwig Reichenheim, beide Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 38 491 Alfred Ko & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Hans Behrendt ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft c aufgelöst. Nr. 41 252 Bachmann Löwen⸗ stein, Berlin: Der bisherige GCesell⸗ scha ter Heinrich Löwenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 41 405 Georg Jonas, Charlottenburg: Der bisherige Gesell⸗ schafter e. Jonas ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 39 677 Allgemeines Trans⸗ port⸗ und Lagerhaus Sally Berg⸗ mann, Berlin: Dis Firma lautet jetzt: Allgemeines Lombard⸗ und Lager⸗

fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer Scharff sind 59 allein zu vertreten. Als nich wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gese eingebracht vom Gesellschafter Baierle: 7 Kurbelwellen für 160 PS Mercedes, Steuerwellen für 160 PS Mercedes, Beütclteen für 160 PS Mercedes, für

Vergaser für 160 PS Mer für 160

Die

7 11 1 elpumpen

nsaugrohre

für 260 PS Mercedes, ir 220 PS Benz 20 PS Benz, 80

Baierle

ls nicht einge

160 PS Me PS

bach⸗Kupplungen, 2 Stück 160 PsS

cedes⸗Motoren Nr. 34 089 und 37 135, 1 220 PS Benz⸗Motor Nr. 25 067, 1 350 PS Siemens⸗Motor 6 Zylinder, zung der Einlage in Höhe von eichsmark. Oeffentliche kanntmachungen der Gesellschoft erfolgen den Deutschen Reichsan

fäc

nur durch 4—

Nr. 36 526.

Ohnstein und

gt, die Gesellschaft

Gesellschaft

cedes, 6 Satz Mercedes, 40 Kolben für 160 PS Mercedes, 8 Mag⸗ nete für 160 PS Mercedes, 6 Motor⸗ wannen für 160 PS Mercedes, 30 Mag⸗ net⸗Antriebsräder für 160 PS Mercedes, 6b Zylinder für 160 PS Mercedes, 10 Ver⸗ aser für 250 PS Mercedes, 1. Zylinder 38 für 7 Pleuelstangen für

Boschschalter, 18 May⸗

und

tragen

reedes,

Mer⸗

beschränkter Haftung: Rabinowi 88 Zeichner Rudolf Fr

erlin⸗Charlottenbur GFoeethm bestellt. 36 367 „Ira“ Internati Nadiovertrieb Gesellschaft n schränkter Haftung:

eschäftsführer. aufmann Fri⸗ helm und Kaufmann Fossrch Müller, beide in Berlin, Geschäftsführern bestellt.

Berlin, den 8. Juli 1925.

Berlin. 3

In das Handelsregister B des zeichneten worden: stellung, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Berlin. gewerblichen

gründung eines

Lach:

treibt. Stammkapital:

lerische Reklame Gesellschaft mit Wilhelm

ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bei Kaufmann

ist nicht mehr

ohannes

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

richts ist heute eingetragen Nr. 36 527. Automobil⸗Ein⸗ be⸗ 1

stand des Unternehmens ist die

nehmens, welches das Einstellen von

Automobilen und alle mit dem Einstellen

und überhaupt dem Handel mit Auto⸗

mobilen zusammenhängenden be⸗ 10 000

in

Uir. r.

onaler nit be⸗

h

Wil⸗ sind zu 122.

[45973] unter⸗

Gegen⸗

Unter⸗

Berlin. s In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 12 620 Brand⸗ und Einbruch⸗ schadenkasse „Deutscher Postver⸗ band“, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin: Die von der Hauptversammlung am 26. Mai 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. 18 068 Bürohaus Friedrichstraße Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1925 ist das Grundkapital auf 6000 Reichsmark umgestellt: ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 6 Inhaberaktien u je 1000 Reichsmark. Nr. 22 806 Peutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Juni 1925 sind die §§ 12 und 18 des Gesellschaftsvertraßs geändert. Nr. 23 152 Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Briefumschlag⸗Fabrika⸗ tion, vormals Carl Rudolf Berg⸗ mann: Die Prokura des Friedrich Rei⸗ nicke ist erloschen. Nr. 24 Deutsche Verkehrsbank, Aktienge⸗ sellschaft: Bankdirektor Kurt Klotz

ichs⸗

Reichsmark ist

Berlin.

versammlung ist das

Unternehmens

ste

sg

lossenen

licht: Da in 1000

und Kaufmann Alfons Wittenhecher

niederlassung

tung des Grundstücks und Bellermannstraße 1 zu errichtenden Gebäude und die Vor⸗ nahme aller damit im Zusammenhange

enden Geschäfte. Ferner die von den

stoffe und Druckwaren: Die von der Generalversammlung 1924 beschlossene v

am

durchageführ

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 14 103 Handelsaktiengesellschaft Atlantic: Durch Beschlr

vom 20.

Grundkapital anuf Reichsmark umgestellt. Gegenstand des

ist jetzt

Generalversammlungen ember 1924 und 25. April 1925 be⸗ Satzungsänderungen. nicht eingetragen wird no s Grundkapital 1 nhaberaktien zu 1000 Reichs⸗ mark. Nr. 24 098 Hermann Metzger Aktiengesellschaft lassung Berlin: Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb d

Berlin:

1924

cke Bad⸗, Behm⸗ sowie der darauf

Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ trieb von Eiskremen sowie von anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Es können Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichtet und Beteiligungen an ähnlichen Unternehmungen erworben wer⸗ den. Stammkapital; 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. jur. Fritz Landsberger in Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; hat sie mehr als einen Geschäftsführer, so sind ur Vertretung befugt entweder zwei Ge⸗ seeittsfüͤhrer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 2 machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 534. Manuma Neuheiten Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Neube ten jeder Art. Stammkapital: 6000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute zu Ber⸗ lin Leo Manuel und Alfred Ma⸗ nasse. Gesellschaft mit beschränkter HPef⸗ tung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗

19. Dezember auf 5000

145979]

der General⸗ 1 000 000

die Verwer⸗

1 pgfFfann Bektannt⸗

am 20. De⸗

Als

ch veröffent⸗ zerfällt jetzt

Zweignieder⸗

er Zweig⸗ Bernhardt