1925 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

T““ Inhaber Emil Eric ißwãa 1 1 2 8 Inhaber: Buchd uchewibesiber Emi * n 5 Seeeeh. s veh 1u 84 Geschäft⸗ welche hiermit) a) Der Kaufmann Mar Ge 1 und Flova Parfümerie Inh. Hans Wirtz“, der Gesellschaft ist unbeschränkt. Kauf⸗ mit dem Sitz in Bodland. Gegenstand des Zanow. * sen in Rostock. Uebergang durch Kauf. ö“ ist am 28 April 1925 1925: Zu B 32, Valag Offenbacher Abend⸗ hängen * 8ℳ Smn * üt b) der Werkmeister Kurt Alber höbt. Die 40 000 RM Vorzugs⸗ Wiesbaden. Inhaber: Apotheker Hans mann Johannes Frevtag ist der alleinige Unternehmens ist die Beschaffung von BIn unser Genossenschafts; Der Uebergang der in dem Geschäfts⸗ festgestellt. Das Stammkapital beträgt blatt G. m. b. H. zu Offenbach - M.: 50 000 Reichsmark nGeschastsfü beträgt und e) der Werkmeister Ernst Rternaat efind unter Streichung ihrer Vor⸗ Wirtz in Wiesbaden. Der Uebergang der Geschäftsführer. Der Geschäftsührer Wirtschaftsheimstätten für Landarbeiter Nr. 14, Elektrizitäts⸗ und betriebe begründeten Verbindlichkeiten ünd 5100 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ der Kaufmann Dr. Bod 88 hrer ist Reuter. sämtlich in Sanda. sind wansetien in Stammaktien umgewandelt. Der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten vertritt die Gesellschaft und zeichnet mit und andere minderbemittelte Landbewohner gesoffenschaft e. G m. b. H Beelkow, am Forderungen auf den Enwerber Erichson der Kaufmann Albert Dicke in Neheim. kapital auf 25 000 Reichsmark ermäßigt. Thale. Vo de Ge lls *. Straßner in söalich hastende Gesellschafter ar eehthlu ist durchgeführt. Das Grund. Verbindlichkeiten ist bei dem Exwerbe des der Firma der Gesellschaf landlicht Handwerkey und vergleiche, in 3uli 1925 eingetragen worden: Burch ist ausgeschlossen. * Die Gesellschafter Albert Dicke und Ehe⸗ Die Exmäßigung ist durchgeführt a. K 8 Gesellschaftern bringt der Handelsgeschäft eingetreten Die ned eschluß beträgt jetzt 3 000 000 RM Geschäfts durch den Apotheker Hans Wirtz Zielenzig, den 11. Juli 19225. Lenlan Batung vox 10. Mai 1925. schluß der Generalversammlung pomlm Amtsgericht Ludwigslust rau Erfenh Dicke in Neheim bringen das Amtsgeri Hic purchge M Erfind er Karl Holtzmann in Thale die schaft ist am 1. Januar 1925* Geseljllnpital haberaktien zu je 20 RM und ausgeschlossen 8 Das Amtsgericht. Amtsgexicht in Kreuzburg, O. . 20. Januar 1925 ist die Genossen⸗ . Uehe nor 1hnenee übrte Hescat Ne⸗ G1X“ IPindung, Feines unter dem Namen worden ernsa,009 Frhattien zu ie 1000 Nhh). Die Vom 6. Juli 1925 Nicht 27 Junt929. * svaff Fufgesost. Der Bauernhofbestter Handelsregistereintrag vom 6. Juli Neheim mit Aktiven und Passiven Handelsregistereintrag vom 10. Juli der n. Perats ein. Der Goldwert für —I1 5 z sind entsprechend der Nieder⸗ Menger“, Wiesbaden: Dem Ingenieur u. „2 1. ailsa [46207] Holzfuß, beide in Beelkow, sind 1925: Ernst Walter in Malchin. anstatt Geldeinlage in die Gesellschaft ein. 1925. Zu B 313, A. Biringe Ari⸗ en die Einlage angenommen wird, be⸗ Schweidnitz rtragh; dert. Die Prokura des Walter Chemiker Wilfried Menger in Wiesbaden 4 Geno fen ts⸗ InLas h. fige Genossenschaftsregister iquidatoren. Amtsgericht Zanow Amtsgericht Maschin. Neheim, den 8. Juli 19225. gesellschaft zu Offenbach a. Pger Die 85 e Der Gesell⸗ In unser Handelsregister lbt . hiif ft erloschen. ist Einzelprokura erteilt. V sist 8 5 verzeichneten Ge⸗ babdTrtea. I 1 : Wertrag ist am 3. Juli 1925 fest⸗ heute bei der unter Nr. 409 einget dl gand i. Pomm., den 9. Juli 1925. A Nr. 30 bei der Firma „B. 1 register Noossenschaft m. h. H. Konsum u. Pro⸗ „Wie 0 F 1

Das Amtsgericht. stellung auf Reichsmaek ist durchgeführt Seffentliche. V . L ek ist ggeführt. gestelg Oeffentliche Bekanntmachungen esellscheft C Her rvagenen Das Amtsgericht. heimer vormals M. Seckbach⸗ 8 Kduktiv Verein für Langensalza und Um⸗ 2† K kurse und sche haden: Dem Kaufmann Moritz Wolff zu Buer, Westrt. 16198, segend⸗ heute eingetragen: Die Genossen⸗ on

8

Meini . 46072 11“ 8 .

8 nEe3 2 vxuvure. eesar; 146079] mtsgericht Offenbach a. M ö C“ den Deut⸗ Co. in Schweidnitz eingetragen mmn

wurde heute bei der Firma Gewerkschafts⸗ eu eingetragen wurde die Firma Offenb d 46089] . ger in in. daß die Kommanditistin i orden ch. [461191 Wiesbaden ist Prokura erteilt. ; 841 [schaft ift infolge Verschmelzung mit dens

haus Meiningen, G m. b. H. in Mei⸗ Georg Püche & Söhne. Sitz Nörd⸗ Unewns. Eg 81 d.9 58 Quedlin e. 8 Juli 1925. herabgesetzt hat. Püütstin t der Cfalg B O.Z. 9, Allgemeine B Nr. 576 bei der Firma „Ergesa“ 5 In dh e 85 88 9 1 89 . 85 Pröduktiv⸗Verein ef äftsaufsicht

ningen, eingetragen: Die Gesellschafter⸗ lingen. Offene Be⸗ Gustav Müller Schlosserei und Auto⸗ mtsgericht. 11. 6. 1925. weidnit clbau A. G. Zweigniederlassung Lud⸗ „Erz⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter schluß Aingeaen egenhis 3 Buer Mühlhausen i. Thür. und Umgeden 2 9 igehafen a. See, Hauptsitz Charlotten⸗ Haftung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist 23 Juni 1925 nachstehende Genossen⸗ m. b. H. (Amtsgericht Mühlhausen 1r [46617]

versammlung vom 3 März 1925 hat die ginn: 24. Dezember 1924 Gesellschafter sind: ieh in Off Inh 1“ G Ar iosga der Gesellschaft beschlossen. Georg, Drerel. Otio Drexel und Josef mobilvertrieh in Offenburg. Inhaber ist Recklinghausen. [461011 Schwerte, Ruhr. 1461o vlhrg: Theodor Temmink ist nicht mehr gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung schaffenSfür nichtig erklärt worden find: i. Thür.) aufgelöst. 8 192 Urger zas Vermöaen der Firma „Bü⸗ 1 8 uli b 8 8 1

b der Gustav Müller, Schloffermeiste hr. t emä 8 Sülchäftsfüßrer Köhler. nd Panh in Gustade, Dem Sohn Grstavsch r. orsn unfer Handelsreaister Abt. A ist „Inrunser Hamdelsregister ist folgende eistang⸗ Bruns BBarcch. Kanfmenn, nichtig. Rohstoff⸗Verein der Schuhmacher, ein⸗ Langensalza, t mag“ Büromaschinen, Gesellschaft mit be⸗- Hilseranet und Aoam Krautwurst, beide Neuburg a. D., den 1. Juli 1925. in Offenburg, ist P 2- Am 8 Juli 1925: Abteilung B Nr. 8 bei der Fir vollt 3 8 B Nr. 540 bei der Firma „Bölke, Ge⸗ Petfasehs Cö“ 1 —— schränkter Fefkung in gg” . Primene in Meiningen, Hildebrandz und Krout. Amtsgericht Registergericht. Offenburg, den 4. Juli 1925. Zu der, unker Nr 315 eingetragenen C. Rob Lohmann. Cesellschaft m. Eracrach den 10., Juli 1925. seelsschaft mit beschränkter Haftung,Wies. nessenfernft der vereiniaten Gastwirte Ltzen. . fenschaftsregister 44 ber straße Weiteiz is ütr von dem IFnus⸗ seitherige Geschäftsführer 1 ““ in Feänfter Heftung. in Westhosen. Du Bad. Amtsgericht. Gesellschaft ist 8 § 16 Fenes . Genossenschatt mit be⸗ „In 1 Gengfsenschafteregätes slt ber beute. 1tan6. Mitte de eKg kug⸗

u“ ; Neuburg, Donau. 14608 inghausen⸗Süd: In Lüdinghause seschlu r e terver t 8 r Goldbilanzverordnung nichtig. vFnPtor fl; zrt. der enossenscha andwir licher geri Lns ,24.

Meiningen, 11. Zuli 1925. Bayerische Strick⸗ u. Wirkwarenfabrik Offenburg, Baden (46090] ist ein Zweigwerk errichtet unter fol⸗ vom 30. Juni 1925 ist das Erersannla aren’(.. 146121] B Nr. b438- bei der Fiema „Fürmann schezuster Hekpfitcht 8.e ein Spar⸗ und Darlehnskassenverein Orlowen verfahren eroffnet Verwalter: Naufmalmn

Thür. Amtsgericht. Danubia, Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 ender Firma: Theodor Pfingstmann auf 5000 Reichsmark umgestellt. dh Handelsregistereintrag bei der Molkerei u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ E111““ 146073) Hestung in Ligutdation Sitz Lauingen 0.3. 22 zu Firma Fresgo⸗ Scmelhe Recklinghausen. Süd, Hawptperwatlung; 1. Januar 1924 ist das Geschäftszahr aren G. m. b. H. Waren; Die Ver⸗ tung“. Wiesbaben: Die Gesellschaft jst ge. geschränkter Hafgpflicht, Horst⸗Emsche Konkursforderungen bis 20 Handelereyistereinträͤge a. Donau: Infolge Beendigung der S. m. d. H. in Offenb urg Zweigwerk Lüdinghausen. Eisen und Kalenderjahr. etungsbefugnis des F. Neumann in mäß § 16 der Goldbilanzverordnung Einkaufsgenossenschaft der Tabak⸗ und Spalte 5: Grundbesitzer Richard o cgla 9 8 age. Liquidation ist die Vertretungsbefugnis wurde eingetragen: Nach vollständi Stahlgießerei zu Lüdinghausen. Abteilung B Nr 49 bei der Fi indenhof, früher in Waren, ist erloschen; nichtig. Zi Fändler sür Buer und U Wauschkuhn aus Pietraschen und Grund⸗ Erste Kubiaerversam dung,,

getragen:; Na ollständiger Am 10. Juli 1925: Gebr. Scharpenberg & Cupey, ömn seine Stelle tritt der Gutspächte 1B Kr. 548 bei der Firma „Kalkdün e m. besitzer Friedrich Dyck aus Grondzken. 10. Auaust 1925. ö 1925,

1. Firma Landwirtschaftliche Geräte⸗ dor Ligui 1 ö Ge S de aabrik Weißenhorn J. Bränd ge⸗ der Liquidatoren erloschen. Die Firma Verteilung des Gefellschaftsvermögens ist n. 8 in zu S 1 ä Ha B . ü 8 28 1 hües f Zeißenhorn J. Brändle &. Cie. wurde gelöscht. 88 g sellschaftsvermögens ist. Unter Nr. 691 die offene Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beilnentzlin zu Schmachthagen, srertriebsgesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ begende 1encgeeenest 11 eesse erk. 14““ es Prüfunaanegnn Uhr 12 Gerichtsgebäude,

e Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Neub cerr⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators gesellsch d 8 fellscha inkter Haf 1 b ’D. igsbej ft Deut 3 8 Bes „te2 Waren, den 10. Juli 19225x. 2 baden: 2* ö Die Gesellschaft ist auf⸗ Ne Sarg n. d. den . sänet ceh 1“ dens schost, obn Ver sschcera⸗ mafac ne 8 her. Gegelsccn Meckl. Pali 1929. haefs eee Peter 1,Ce I. Uür. 1“ besitzer Ludwig Tuchlinski aus Lipowen Reus Friedrichsgraße 18/140 TIr. Ftoch

& Co. mit dem Sitz in Herten. Per⸗ Stammkapital auf 3000 Reichsmark un⸗ [46126] bilanzverordnung nichtig⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sind on⸗ 11“ I. eüeist bis 8. August 1925.

ustav Müller, folgendes eingetragen worden: eingetragen worden: „Eharlottenburg, ist zum Vorstand Vom 7. Juli 1925:

2 . . FMA 5 11 Im⸗ Nr. 18 des Registers) am 23. Juni.1925 Gebler⸗ in Berlin⸗Friedengu. Wilhelm solgerbes eingetragen worden: ng; Hauff⸗Str. 3. Frist zur

gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Jakob Brändle und N Ponsn. 140078 Bad. Amtsgericht. J. sönlich danean Jakob Hartmann. Neuburg, Donau. [46078] Ghe nhheeaeh ea6 önlich haftende Gesellschafter sind die gestellt. kaenbelcregistereintrag: Bei der Firmg B. Nr. 151 bei der Firma „Verkaufs⸗ schränkter. Haftpflicht zu Buer i. W. icht. Wäichtsschreiber des Amtsgerichts Ali Ffrmne 8 k Memmingen, IDien üphniederlassumng dere, Pane Ohlau, Handel ster B N 846 009, Kauflzute Ahelf c nnn Herten Sand 16““ 1I. Nnh 1825 Ffesansaccäanh e agraches daß lbor⸗ eag Vefag han E1“ it tir , Hofst⸗ Sece. 8b 1“ ken Sfs in Memmingen: Saz „Joh Lieble Arn - In unfer Handelsregister r. 14 ist Die eesel n⸗Süd. . e Gesamtprokura des Johannes Jaeger es⸗ . W1’ Emscher und Umgegend mit beschränkter .— 8 2 den 13. 7. 1925. Ptieng mingen b süͤdt sowie die Zweigniederlassung der bei 1 2 Artzet Die ellschaft hat am 1. Juli 1925 E 1 „schränkter Haftung“, Wiesbaden: Nach dem flicht 24 bis. Nikolaiken, Ostpr. 146209] tend 1690z gelöst. n wurden gelöscht. F.I.. 6 : in unserem Handelsregi e ist in eine Einzel⸗ schafter vom 29. Juni bi eeeeeeeu b vae 1 28 8 Ph e- 8“ Nen- Neuburg a. D., den 2. Juli 1925. Walter Mehmel in Zu der unter Nr. 656 eingetragenen tellung A Nr. 188 unter 8* üb arl August Neehehin ist in eine Einzel herige Stammkapikal von 20 000 Papier⸗ 1“ i. W., den 25 Juni 1925. errichtete Elektrizitätsgenossenschaft. Rud⸗. ö See seß. ugsaktie zum Nominalbetrage von 5000 Amtsgericht Registergericht. Ohlau ist Prokura erteilt. Er' is zur Fease E 8* it Ne lohae lentin —. Zweigniehn fParen, deg 10. Juli 1925 Eeiim Fer Umstslrug si d” 202*9 Däs Amtzeric Amtszericht. raffen k vnnhsgen easttr. Seffah legens Lühe 1b lt. 1e V aft ist arfhelest. losfun entsch⸗ eingekragene Zen .:à Waren, eichsmark ermäßigt. ie Position nossenschaft mit beschränkter G . enre., dn 1, a ws. oteenerren, 2h- eh 1sceg efe kennnenheüaracie, Ser agen b ed,g ecsea den wn. Saela h. s ht wea we. daug Tiaehe een ea st aüzesze aean,er geregg e estge, veeen, Benasaie geneh, Burnenedhech dae den Amtsgericht. H Rge Tböö““ in anderen Prokuristen vertretungsberechtigt n, den 11. Juli 1925. wiebus, den 10. Juli 1925. garen [46120] geändert. 5 In das Genossenschaftsregister Nr. 56 des Unternehmens ist: Dezug Anzeigefrist bis zum 31. Auaust 1925. 2 ⸗R. B Nr. 251 die Firma Sterkrader Di 22 8 gt. Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht. rgMu ; Vom 9. Juli 1925: ist 9. Juli 1925 di Ulerdillner Energie, die Beschaffung und Unter⸗ eldefrist bi t 1 Meschede. 8 [46074] Auto⸗Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ b 1“ dendecgregiheneentrühes ssiama e. . B Nr. 615 bei der Fenn⸗ „Stahlwaren⸗ . m 2eJschaft Ge⸗ vacch eines elektrischen Verteilungs⸗ August In unser handeltregister Abt. 4 in schrändeer Fastung in Sterkrade Geger⸗ 11“ Recklinghausen. (46100] Sigmaringen. [, leveaemn,rzjentet Petnric) Habe industrie Gesellschaft mit beschränkter nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, netzes sowie die Abgabe von Elektrizität hhte Vormittaas 9 Uhr, allgemeiner heute bei der Firma G. Kemper in stand des Unternehmens ist der Vertrieb 1“ In unser Handelsregister Abt. B ist In unser Hanbelsregister Abteilung kenr ch Tod aus dem Vorstand aus⸗ Haftung“, Wiesbaden; Die Gesellschaft ist Fellerdilln. eingetraaen worden. Gegen⸗ für ibegstermin 29 September 1925, Meschede eingetragen, daß die Firma er⸗ und die Reparatur von Automobilen und Opladen [46092] folgendes eingetragen worden; ist bei der Firma Hermann Ekter &. Cafle ses od aus dem Vorstand aus⸗ gemäß § 16 der Goldbilanzverordnung stand des Unternehmenz ist, das selbst⸗ Nikolaiken, Ostpr., den 8. Juli 1925. Prerecaas Uhr. Gerichtshaus, p . in Sigmaringen (Nr. 86 des Register h 8 gebaute Getreide der Mitglieder mit der Amtsgericht. ZUlyhner Nr. 84

loschen ist. Kraftfahrzeugen jeder Art, deren Ersatz⸗ gr s Am 9. Juli 1925: 1 1925 nichti Meschede, den 3, Juli 1925. Krgftsganugen, ieder hart. Eeren grsat, In das Handelsregistet Nr. 138 —gu der unter Ne. 909 eingetzaenen um 11. Juli 1928 solgendes eingeneg wn Saren, 1n n. Nsch.. 28 Rr. 570 bei der Firma „Automobil dreschen. auch die 11“ Fuli In unser Handelsregister sind heute fol⸗ beträgt 5000 Reichsmark,. Der Gesel⸗ dh 1sh- 88 Sm. Firma Schulten & Co. eecenecgnen worden: Dem ganhelgenes eingehe Meckl. Amtsgericht. Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Hf. Meschmeschine e Irvece nu ge. Mjesenburg. [46210] a gende Eintragungen erfolgt: schaftsvertrag ist am 26. Februar 1925 er⸗ lingen der4 Juni 9955 sn 88 Las mit beschränkter Haftung in Reck⸗ in. Sigmaringen ist Prokura erteiksalllwegberg [46122] tung“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist brauchen. Haftsumme: 500 Reichsmark In das Frnossenschaftsregister des Abt. B Juni eingetragen: Der linghausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Sigmaringen, den 11. Juli 1925. Däe In des Handelsregister Abt. A Nr. 81 gr ü6 CCCCöIö’A“ 8 8 n Gercserhczaft Versachehe N fänsdrg ügc.wasoagee 1 A. ichtig. d äftsanteile: 50. atut vom Genossenschaft Vorschußverein Riese irma T 9. m. 1— .“ Stammkapital auf 5000 RM umgestellt ““ Schuhfabrik Dalheim⸗Rödgen, eingetragen: B Nr. 541 bei der Firma „Handels⸗ . Juni 1925. (E. 9 m. u. §) eingetragen; h 1e 88 8 n Eühnae Denm chede: Die Firma ist erloschen. Schlossermeister in Sterkrade bestellt. und § 3 der Satzungen entsprechend ge⸗ Spandau, (4611 pem Kaufmann Jakob Wilms ꝛl. gesellschaft mit Kolonialwaren und land⸗ Das Amtsgericht Dillenburg. Die Vertretungsbefugnis der Ligqui⸗ fian 1 2 11 sen alleinigen Inhabers bei der Firma Gebrüder Böhmer Beide Gesellschafter bringen außer ihrer 0 46094 ändert. In unser Handelsregister der Abt. B ijs im. Röd anst Ir kur 8 1 it.*” wirtschaftlichen Produkten mit beschränkter datoren ist erloschen. W sadt somte Arb Anton, daselbst, wird m. b. 8 in Eslohe: Durch Beschluß Bareinlage als Sacheinlagen Maschinen 9Fan degs S ister Abt 1 4 Zu der unter Nr. 232 einaetragenen heüte unter Nr. 18 hei, der Fimgw Wegberge d 15 92& 1üngee. OHaftung« Wiesbaden. Die Gesellschaft ist ponaneschingen. G-S-. zurg, dem 10, Juli 1873503 Snaee u11925, Vormittags 11 Uhr F. In unser Handelsregister Abteilung Firma Senf⸗ und Essigessens⸗Vertrieb Richard Blumenfeld, Veltener Ofeng i.en8Jg nInn,1n9. sgemäß § 16 der Goldbilanzverordnung Genossenschgftsrenister Band!l 93 1I Amtsgericht (Gn⸗R. 1 194 —) erbstnet, da dieselbe nichtig zur Fixma Landwirtschaftliche Ein⸗ ihre Zahlungen eingestellt hat, auch ein

Mar iggaf erversam mlun vanf eig, big nit se 2900, Nüehe berchrsel nh ist seute vnter Nr. 16 tei der Fime Cesellchaft mit beschrinkier Haftung n fabrir, Artiengesellschaft, Belun „Wilhelm Lindemann, Zentral⸗Büro für B Nr. 538 bei der Firma „Europa⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. schlesw (46211] Uebes haldung vorliect. Der Rechts⸗ Darmstadt wird jum

unter Abänderung des §᷑ 3 des Gesell⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Pef. 1 Suderwich: Die bisherigen Geschäfts⸗ i. M., folgendes eingetragen worden yer 23 1 scettwertmgs auf 800 Neicei anzgter 1 Seten ht. Hfhiar 86 führer Kywi und Robert. Ruf Durch Beschluß der Generalpersammim Merdgn. 1b Sardelsr lern Wt blchrümtegt m. b. H. in Felecsh 9 88 In das EFnossenschaftsregister. ist bei anwalt Rohde in . Abt. A Das Amtsgericht Oberhausen, Rhld. betbagen Firma ist erloschen. Fosten Lls Betchehefüheer vorsea hinfichilh 8 50 Tafelöa eh cics Schon 6 ist ana; 8 10 Fr Gombilanzverordnung c 8 Märj aft ö11“ Konkursverwalter u Es 8 bei! 8 1 vanienburg, den 7. Juli 1925. hhold ver⸗ sicht . Abs. äpesellschaft in Werdau, ist heute ein⸗ . r vea merge, e he en ee 3 21 in vorläufiger Gläubigerausschuß, be⸗ vnnehn hüschtr Scrrtcheunee i dcir düst alveseggite üt. 4809 Amtsgericht. Hehpe sen echer keöfcnif e-) unh 1ral9. 7. 1“ Färagen, morden, Der E1 1861 2512 bei der Firma „Wilhelm 1928 Fiandftzgesr bun 5.,5 . 0. 1925 hütorücea nn⸗ fezeiv ace 1. Svertasendrenee ageh esellschaft ist zukünftig nur der Apolheker beute zu Nr. 674 Firma Paul Leyser 1“ 1 Am 10. Juli 1925: legungsstellen) geändert durch Beschluß der Generarversamm⸗ Maurer“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Donaueschingen. in Darmstadt, 2. Darmstädter, Inh Karl Lindemann befugt 8 u Oberstein eingetragen: Kaufmann Oranienburg. 480931 Ze ver unzer Rr. W eingelra aeng ) g 8 ung vom 29. Juni 1925 laut Notariats⸗ 1s 1“ getragen; 8 der Firma Aumann u Rapp in Frank⸗ ugt. 1 ragen: . b 1 gene andau, den 19. Funi 1925. vg 3 e; WI1““ Die Genossenschaft ist durch Beschlu -

Amtsgericht. liich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ ist heute unter irma werks Ewald zu Herten in Westfalen: Amtsgericht T Juli 19 38 euten e . is zum 22 Hasgähtcscc schäft und in die Firma eingetreten. Pfehabec 1 esellschaft mit Durch Beschluß der Generalverfamm Spandau. [45977] mtsgericht Werdau, den 11. Juli 1925. fried Großhäufer und Karl Lütke in Wies⸗ 39, Firma Milchgenossenschaft ufner Heinrich Callsen und Hufner Fhmnkursfordernngen si bin

richtet. Zu Geschäftsführern sind die dronen 1. bei der Firma Molkerei Berge Vogt beiden Gesellschafter Josef Thur, Kauf⸗ 11 Lerüandg in Leich⸗ schafter vom. 6. Juli 1925 ist das Amtsgericht. urde heute bei der Firma Peter Wilms

eshne⸗ m. b. H. in Berge, Kreis mann in Sterkrade, Johann Budde, Amtsgericht G

Messkirch. [46075] Offene Handelsgesellschaft, begonnen am schränkter Haftung mit Sitze in lung vom 20. Mai 1925 ist der § 18 Arno Morgenländer, Ge üt baden ist Gesamtprokura erteilt in der Wiechs a. R., Amt Engen, eingetragene Hans Beeck, beide in Bollingstedt, sind 19 3 8 8 uQ Q ZZ8111114*“ 811. ankanstalt A.⸗G. mi in, den 25. Juni 19225. zenn 9179; m 13. Juli ve iche 2 1 ei ertretung berechtigt sind. Die Hrorur⸗ icht in Wiechs a. Ri⸗ Schleswig, den 9. Juli 1925. 8 1 dem Sitz in Konstanz: Die S Amtgericht. 8 S 925. Zu der unter Nr. 95 eingetragenen 8 11gd, e egg eihe Hehäentmnachnn haasr eiggetensegen, Firma efchehnn des Kaufmanns Wilhelm Reichwein ist 31. Dezember 1924. Gegenstand des Das Amtsgericht. Abt. IV. * seines anderen Verwalters e he 8 lassung in Meßkirch ist erloschen. 11. 7. 25. E“ mtsgericht. Recklinghäuser Handelsgesellschaft 9. Juli 1925 (122. H.⸗R. B 36 018) er Haftung, Wesel, ist eingetragen: erloschen. b Unternehmens: Milchverwertung auf ge⸗ E1“ endgültige Bestellung eines . egea. Rehrids en , dn z.,. oeratfetna, e a ter a6 809 ogerncefe 1gac.) Eszacechricgier FestnnndenGhel di2 Bee b cis, er Satan. Agesecacg aöagltzit:s Das Rnicaaict Wechaden abt. 1. mägeeühe Regatkatgse Gesähzt enna eefefa.zneen 1 an egest werkmecbetggnee ad. Amtsgericht. n unser Handelsregister .B i vr.r. inghausen: Dur der Gesell Spandau [46112 gellschaft 8 famml 1. Juli ngen, den a. Puli, In das Genossenschaftsregister ist bei in 1 3 8 hellte zu Ne. 14 Oberstein⸗Idarer ei In das hiesige Handelsregister 6 heute schafter vom 8. Juni 1925 ist das In unser Handelsregister Abt. B 1 heselischafterversammlung vom 1. Juli zehdenick [46129] Amtsgericht. der Elektrizitatsnenossenschaft Ketschvorf neten Gegenstände und zur Prüffimg der Münster, Westf. [45639] Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Idar eingetragen: von See und Schlichting, Stammkapital auf 20 000 R. um⸗ heut nser Hane Lbegister nor. B.Faato25 um 2900 Reichsmarr erhößt Forde In un andelsregister A ist heute ö1“ 6. Juli 1925 eingetragen worden: angemeldeten Forderungen auf Säͤmstag, In Handelsregsster Nr 378 i herte S., Lingettngen; Durch Beschluß per Cetlfäshf; er n 1 eesehcnst, He aeftelt und auf 79 900 echh berauf iat uhme Ranhf. gge Füemg Gaiesnd beirigt daher nunmehr 7800 Reichs. .Irucer vechen unter e. 919 die Ggiea. ne 146202] Bie d Tserwaltungzsbefugnis der Laaui. den 12. Sepiember1928, grmütaaaa ür, bei der Firma „Rheinisch⸗Westfälische Generglversammlung vom 22, Dezember gonnen. Fnlich ha 1 de g lisch be⸗ gesetzt. Der §. 3 des Gesellschaftsvertrags Spandau, folgendes eingetragen worden Wesel, den 10. 7. 1925. Amtsgericht Firma August Dabelow, Nutzholzhand⸗ Ins Genossenschaftsreaister 1 datoren ist erloschen. vor dem unterzeichneten Sett⸗ Schuh⸗Aktiengesellscheft Köln Zweig⸗ 1924 find im Statut § 7 Abs. 1 und in ind Kirchspielsat ftende Gesellschafter ist entsprechend geändert. Die Prokura des Karl von Prittwitz 1J3. -7. 1925. Amtsgericht. sung und Dampfsägewerk in, Zehdenick und wurde bei dem Geismarer Darlehns. Amtsgericht Schönau (Katzbach). Nr. 202. Termin anberaumt. Allen Personen, niederlassung Münster i. W.“ eingetragen, §, 33 „Abs. 3„ ferner in 88 8, 9, 10, 11, Br S. von See und Recklinghausen, den 13. Juli 1925. erloschen. wesel [46124] als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer kassenverein, eingetrggene Genossenschaft welche eine zur Konkursmasse gehörige daß Christian Faust, Karl Elsner und 13 Abs. 3 die Worte „Genuß“ bezw. „Ge⸗ beide Nordleda u e“” Das Amtsgericht. Spandau, den 10. Juli 1925. V In das Handelsregister A sind unter August Dabelow in Zehdenick. „Amts⸗ B unbeschräntier öö 68 Sinsheim, Elsenz. 46213] 111 2 8 11““ Das Amtsgericht. Abt. 7. 10 576 die offene Handelsgesellschaft gericht Zehdenick, den 8. s 1628. ändert. Sie datiert vom 14. Juni 1925. Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 12: nichts un die Gemneinschuldner zu ver⸗

Hermann Sommer aus dem Vorstand aus⸗ nußscheine“ gestrichen n § 32 Abs 1 jeden sin 8 S ält die Biffe sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ „Ger haftgregister e . geschioden sind. des Statuts erhält die Iins 3 folgende sellschafter ge⸗-n ochlitz, Sachsen, [46104] ——— „Sommerfeld und Kohls“ zu Wesel (46130] Geisa, den 2. Juli 1925. Ländlicher Kreditverein Hilsbach, einge⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

Münster, den 7. Juli 1925 Fassung: 3. Der Rest ist als Superdivi⸗) weinschaftlich begrchtigt. Auf Bl 811 2 ik unbeschränk 1 . . : 3. vi⸗ Amtsgericht Otterndorf, 9. 7. 1925. uf Blatt 434 des Handelsregisters Stade. 8 [46115 lund als persönlich haftende Gesellschafter Zeven. srinai icht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ve d F erndorf 9. 7. 1925. ist heute die Firma Frauz Kürth in 8 das Handelsregister Abt. B Nr. Wlldie Ehefrau Kaufmann Walter Sommer⸗ 8 unser Handelsrergister B ist am Thüringisches Amtsgericht Hastpflicht in Hilsbach. Das Statut bhtehung. 8 2

Das Amtsgericht. T zu besteälan. sowein er ie eralversammlung auf Antrag des 1]sDittmannsdorf, als deren Inhaber der eute zur Firma „Elfers & Co., Ge⸗ 1. Juli 1925 eingetragen: 3) wurde in der Generalversammlung vom de 2. 5 Potsdam. 146096. 8 zur F f 0 feld, Elfriede geb, Kohls, und Kaufmann 1 1927 ghetrag Pcse & Brandt, Mersfeld. 1462031 „f Juni 1925 neu gefaßt. Die Firma ist W““

8” v“ 8 Münster, Westf. [45640] Aufsichtsrats über die Verwendung dieses 8 Fabrikant Franz Oscar Kürth in Ditt⸗ sellschaft mit beschränkte t 8 . 2 b 87 . 2 „; 5 . w ) v- 8 8 irl⸗ 9 kter tung, M K 8 g 8 1 2 0ͤͤ1114“4“ sühratageirens ahn ü- 83 1“ „Böcker & Horstmann Ge⸗ Oberstein, den 25. Juni 1925h aesäeng c eeb. 8 Fertiar Fellschaft 88 worden, daß der Kaufmann Oscar Fritz schluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1925 lgonnen. 9 . Il Tarmstedt, bei Nr. 13, Holzvenvertungs⸗ ft ber Fasie ataute iür Hersfeld und eingetragene Genossenschaft mit, unbe⸗ Konkursve er bis zum 22. Aug 2 schaft srite eschfäntem Haftngs 8” Amtsgericht. Firma Allgemeine Gas⸗Aktienge ellichaft Heten CEithngnnsdern 88 1n. 8 2100 NS., 1n. Wesel, den 11. Juli 1925. Amtsgericht. Penteret ms bescheändehß Uongegend, 2. G. m. b. H., Hersfeld, ein⸗ ö Hafcheli Penftand 1925 .“ 88. 3 2„% 8 88 i 083] ider Gesellschafter und zwei Kom⸗ gestellt un⸗ mentsprechen r er ftung in Zeven; Die Gesellschaft i T“ 88 nternehmens: Betrieb einer 1 Eb 8 b 81 . 1 e s n sind. Die Gesellschaft ist unterm einlagen) geändert. mtsgeri tade, vnl In , veafster zst ei ; ie Fi loschen. Kreditverkehrs sowi e chaftsvertrags durch Beschluß der Gefell. heute zu Nr. 765 Firma Haspel & Die Firma der Zweigniederlassung wird 1. Januar 1924 errichtet worden. An⸗ 7. 7. 1925 In das Handelsregister ist eingetragen 31 datoren ist beendet, die Firmars er Sparsinns FEEenach [46621] chafter vom 31. März 1925 geä Ine Schardong zu Oberstein eingetragene gelöscht, da die wesentlichen Voraus, gegel bfhztesgmhn. 116“ worden: Zielenzig. [46131] Hersfeld, den 26. Juni 1925. 3 iütsgevi insbeim (C Vermö 8 Minstorn er. S venr 292 ist. Argust Haspel ist am 27. Juni 1925 89 cvntgen einer Zweigniederlassung nicht fehebener Geschäftszweig: Sitzmöbel⸗ s46111 h. zu der Firma Armin Ketelsen in st henhel d e ee 5 Das Amfsgericht. Bad. Amtsgericht Sinsheim (Elseng). ö des Hesnssen be Das Amttsgerickt. lehen Sie offen. Hasdelsgeselschaft vhrlisgen h. Potsdam, den 10. Juli 1925. Amisgericht Rochlitz den 14. Juli 1925. stxvn das Hangelsregisge nbt h Nrö4 81“ yCC nützigen Siedfungsgeselschaft 111““ 4620 Sfinde. ecge, ssenschaftsregifter 1928 19 Zuli C11“ Muskau. (45641] urveränderter Firma von Alexr Schar⸗ Röbel 46103]]* eur Füräner zFelserft 1 8. 8 Nolte in Wesermünde⸗Lehe ist erloschen. Lagow, N. M., folgendes eingetragen Im Genossenschaftsregister unter Nr. 71 Sciler & Polsterer⸗Einkaufs Vereinigung v11ö.* 2 , 8 b . 9 üeai 1 1“ engesellschaft, Stade“, 5.; ; . 8 gagen: Eigenheim⸗ Sattler Polsterer⸗Einkauf reinigung Konkursverwalter ist der Bücherrept In unser Handelsregister Abt. B Nr. 41 dong allein fortgeführt. Pqhlagstzn, Sgohgen. 46097] Handelsregistereintrag vom? Just 1925: eingetragen: D be Beschl e & vra, 1 Die Gesamtprokura des Kaufmanns Wil.⸗ ’’ 5 16 de wurde heute eingstragen wäüüts e. G. m. b. H. in Solingen, ist ein⸗ Böttger in, Eisenach ernannt. Offener ist bei⸗ 8g Heimstättengesellschaft Neu. Oberstein, den 29. Juni 1925. („Auf Blatt 458 des Handelsregisters, die Die Mecklenburger Landesprodukten⸗Ge⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General. helm Marwede bleibt mit der Maßgabe Die Gesellschaft ist gemäß rr genossenschaft „Burgundia“ Jena, ee tagen⸗ Bie Vertretungsbefügnis der E1114““ deutschland E m 1“ Amtsgericht. irma Schurig⸗Raupach, Mechanische Alscheft mit eschreneter Hastung in vom 27. Juni ist die Se n bestehen, daß er nur berechtigt ist, Verordnung über die Goldbilanzen vom seingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragen⸗ dift G E Ze gefristobi venan9 2. m. b. 9. eula Band⸗ und Gurt⸗Weberei, Aktiengesell⸗ 89 b inkte ng in in folgenden Paragraphen geändert; § 12 hin Gemeinschaft mit einem Handlungs⸗ 28. Dezember 1923 nichtig. Die Löschung Haftpflicht in Jena. Das Statut ist er⸗8 3ege den 1. Juli 1925. g 1 Prü⸗ 8 eingetragen worden: Durch Oederan. [46085] r Röbel ist aufgelöst, Liquidatoren sind die (Vorstand), § 18 (Aufsichtsratsvergütung) neinch 8 . rfol Amt 1 925. Gegenstand des Amtsgericht Solingen, den 1. Juli Beschluß der Gesellfchafterversemmlun een Im Handelsregister ist schaft, in Pulsnitz M. S. betr. wurde Gesellschafter Kaufleute Heinrich Lanwer § 2 0(Stimant emnte eriehr Siade 1bevollmächtigten die Firma zu zeichnen. 11“ richtet am 2. Jun 1e0, gegend Weir Stammkapital auf 2000 NM umgestellt 1. auf Blatt 282 die Firma Johannes Pulsnitz d 1 1“ Werrpog ihnfn vre eiegeenn hendeh, —V gweian der 1“ 9 9 8 1 gs der Wehrschaft i. T V. T. „Bur⸗ Genossens⸗ baean ter. Neueinträge. 1 6. ische 8 7 8 j 5 9 2 4 8 0 d in; 31½ 8 Hai g mtsgeri öbe ScSeahnser Fens [46116]e i92 daß die Handlungs⸗ Zielenzig. 6132] gundia“, Jena, an der Universität Jena. 4 89 8 8n81gg ö 8c9 Vermähen des Koröisachers

——ᷓᷓ;’—

und § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Günther in Oederan und als de I; 8 146622] 88g 3 Johannes Das Amtsgericht. R 8 In unser Handelsregister A ist heute bei ehilfen Allrich Vollers erloschen ist. In unser Handelsregister Abteilung B. Jena, den 11. Juli 1925. G. m. u. insbach, AexrIrg üAeh en ostock, Mechklb. [46021] der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Re. A 352.) ist heute unter Nr 12 folgendes ei durch Statut vom 4. Juni 1925. Gegen⸗ u in b

Georg Günther in Oederan. Angegebener 8— 8 üringisches Amtsgericht.

Im Pebeicer den geaunburg. e. Aetiengesglschaft „Wilhelm Suhr in Hagenburg“ folgendes ", 3 zu der Firma Gehr. Behr, Hamzurg, getzagen worden: Phücngscger rercheuct, —dJFand Ees nterrchunns er Behie ühi am 15. Fausgrsden⸗ bel der Firma Josef Mertlik in Naum. 2. auf Blatt 975 Süe In unser Handelsregister B ist heute (6 H.⸗R. B 170) Aveigniederlassung Lehr, am 20. Juni 8 16“ 1, in Kammern⸗ fahre 5 Ve

1t 1 Naum. 2., auf delsregisters bei der unter Nr. 58 einget Fi 8 1 Die Prokurg des Kaufmanns Kurt 0 192 di hen ist. 2: talin- und Oelwerks⸗ vas Genossenschaftsregister ist am 2. „Darlehenskassenverein Kammern⸗ fahren eröffnet. ter:

ist erloschen. Die Firma ist eine offene die Gesellschaft aufgelöst worden ist. sGelet Sterfchean heneee eing aee Handelsregister A Nr. 160, uh⸗ Das Amtsgericht 11 4, zu der Firma Robert Klatt. Landes. Sitz: Hammer. fi. Nr. 332, Eisenbaön Svar⸗ e, Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Anzeigepflicht, bis 5, August 1925 einschl.

andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Oed 8 eresh 5 1 Ilafi er wrdij chaf gerich hederan, den 13. Juli 1925. worden: Magistratsassessor Bergmann ist mit beschränkter Haftung, Lehe, am destillation und Raffinerie in Hammer, nossenscha saurch Beschluß der Vertreter⸗ Straubing, 13. Juli 1925. ffun 3. 1

. 8 S Un ö äfts..2. Köliln. [46205] einss Spar⸗ und Dar ehensgeschäf g Verwalter: Bücher⸗

am 1. Janugr 1925 begonnen. Kauf⸗ 8 ie Firma ist eso shen Feummmeeebun 1“ ; 25 Keau ausgesch 1 rloschen. 1b g Stargard, Pomm, 1746118 V1 eite Ir on 1 ü

8 p hafter eingetreten. Firma Handelsregistereintrag: Zu A 350, Gebr. Das Amtsgericht. 1 heute bei der Firma Emil Aug. Schmidt 5. am T. Juni 1925 die Firma Eunst und Lizenzen ie Jwease ver Gesellschaft. Säazun gesgdert Der Fegenstand des h“ 1b

—: 5000 Reichsmark. niternehmens ist fortan: Förder . ssen, S 8 22

nicht Mertlick. snch haftende Gesellschafter Wilhelt 116u“ In das Handelsregister A Nr. 172 ist Firma ist erl Sp. 4: ältni gniit In unser Genossenschaftsregister wurde Naumburg a. S., den 13. Juli 1925. Klingf ist infol enaee helm Mesaburg. [46099] die Firma Otto Stremlow, Rummels⸗ Et d llos a. den 9. Juli 1925 Inhaber der Kaufmann Ernst Gerstmann Sp. 5: Gesellschafter sind: Kaufmann wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ In, G 1 1 E 925. ingspor ist infolge Ablebens aus der In unser Handelsregister Abt. B ist burg i. Pomm., Inhaber Otto Stremlon argard Pomm. den 9. Juli 1923,1 n Wesermünde⸗Lehe, (H.⸗R. A, 454.) Johannes Freytag in Zwickau i. Sa. In⸗ glieder durch Ansammlung und Nutzbar⸗ am 13. Juli- 1925 Kntern zübig Bau⸗ 1 [46623]

8 Das Amtsgericht. fan Arnold Jrinyt in Hamburg, Be⸗ machung von Ersparnissen und durch Ge⸗ 8e dift 1““ 1 blaß des

ich 1

und Name der Inhaber lauten Mertlik Klingspor in Offenbach a. M.: Der per⸗ Rummelsburg, Pomm. [46105] in Stargard i. Pomm. eingetragen: Die Gerstmann in Wesermünde⸗Lehe und als

Das Amtsgericht Gesellschaft ausgeschier Fbeergsge Lerghessts 8n zgeschieden. In die Ge⸗ heute unter Nr. 79 die Gesellschaft mit K in R Amtsgericht W. e1“ 8e Nhadchan 1“ V v11“ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 13. 7. nieur, ist K Johannes wäh von Darlehen in bar und Waren. genossens öhae Lehcgene 8 e unce 1“ 1n 8 chäftsführer ist: Kaufmann Johannes währung d 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? Zimmerheisterz, Louis Darr sowie des m Recht der alleinigen „Deutsche Omnocerin⸗Gesellschaft mit be⸗ 9. Fuli 1925. Amtsgericht. In has Pandesstegister B Nr. 129 ist 20 Wiespaden. sellschaft nt beschränkter lensgecht Ka in Selsnscefn Statut ist vom 1. J ult/ Vermögen derz Witwe Emilje Darr und 8 g 1 ellsche 1 1925. Die Genossenschaft bezweckt Ge⸗ minderfährigen Kinde „August und

In unser Handelsregister B ist unter Vertretung der Gesellschaft, Kauf chrã b it 1 Ha ns Nr. 109 heute die Firma W. & A. Dicke, Ernst Kuns, in Offen scha „Kaufmann Feswetsen Haftung“ und mit dem Sitz in hente bei d 1 k Winkel 3 ndelsregistereintragungen: p. 7: 8 . „E ach a. M. ein Die Thale eingetragen worden Sa 8 vets beter 182n. zung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Kreuzburg, 0, S. 46206] G 8 uli yda, Erzgeb. 46107]) W. 3 Vom 3. Juli 1925? Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1 g 3 en Dc tha ist üm 14. Juli 8 Wfare Reehsh 1h. er A Nr. 926 bei der Firma „Siegfried 26. 6. 1924 errichtet und am 1. 8. und In unser eefeaefeaileten Päenss on Dereeaegaseeen, Peülr⸗ Fühs Se a. Ebabüaöre⸗ eröffnet wor⸗

Mechanische Stickerei und Wäschefabrik Prokura Ernst Keller ist damit erlosch G . Gesellschaft mit beschranker Haftung in Cs it ein weiterer 83 hen. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Auf Blatt 151 des hiesigen Handels⸗ lassung Stargar omm., eingetragen: 8 L er FFyiir edese e 1 erstellung und der Vertrieb 1 isters, die Fi b zeiin En. G; HPomm., eingetra Bl „Drogeri d Fl r. 5. 11. 1924 dert. Beginn der Ge⸗ heute eingetragen die Landarbei 8848 zverwalter: 1 9 khemm, ehngetcgen Geveist e ehhaeeg 11 en dher 11“ 85 in Barch Lesa unf llnam, Flma Drogerg nce e8 Fnicef 95 g 124 git Geschäfts⸗ stättengenossen aft, eingetragene Ge⸗ kauf und bei Heschofkung, von Aussteuern. g ES. cdeene ist die Fabrikation und Amtsgericht Offenbach a. M. Präparate und Apparate sowie die Vor⸗ getragen: 3 dun Ausgabe von 1 Fnhabernktien u jetzt „Siegfried Blum Flora Drogerie] jahr ist das Kalenderjahr. Die Dauer nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Anmtsgericht Wissen. Kudolf Chri .

regtas in Zwickau i. S