1925 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am Zimmer 653

Vorm. 8 Uhr.

2 Ueb mann

estI. Vermögen des Kau

Fritz Ziegeler, alleinigen Inhabers der

irma Fritz Ziegeler zu hauf⸗ Str. 114/116, handlung, ist am 13. Juli

Wehrin Lebensmittelgro 1925, Na

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1 Kaufmann Dr. Max Main, wird heute,

öffnet. Verwalter:

Kinzius zu Hagen, Südstr. 16. Konkurs⸗ sind bis zum 1. i* Die

orderu

12* Gericht anzumelden. erste Gläubigerversammlung 8 auf de 13. August 1925, Vorm. 9 ¾¼ Uhr, der all⸗ gemeine Pruüfungstermin auf den 24. Sep⸗ tember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 31, an⸗

Arrest ist erlassen mit

Hagen S1f. Ueber s Warmögen der Ehefrau Her⸗ nann Klein, Gertrud geb. Beutler, zu agen, Langestr. 85, Weiß⸗, Woll⸗ und Manufakturwarengeschäft, ist am 13. Juli

1925, Vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

Dr. Eichenwald zu Hagen. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 20. Auguft 1925

bei dem Gericht anzumelden. Die erste

Gläunbigerversammlung ist auf den

13. 8 hr, all⸗

gemeine Prüfungstermin auf den 10.⸗Sep⸗

tember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem 1

zeichneten Kirchstraße 10

Zimmer Offener Arrest

icht Hagen ([Westf.).

[46627] as Vermögen des Pächters Schutmacher in Hoverhagen wird am . Juli 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da er seine Zahlungsnnfähigkeit und seine Zahlungsginstellung dargetan hat. Der Rechtsanmelt Dr. Störing in Bruchhausen wird zun Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August. 1 bei dem Gericht anzumelden. . wird zur Beschlußfassung die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 11. August 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. August 1925, Vonmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etmwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zu. 8. Angust 1925 Anzeige . er Arrest mit Anzeige⸗

Iin 11. August 1925.

2 8 vrn 8 n 1925.

* Ebeling, Gerichtsassessor. berss.⸗ g chtsassessor

Hetimann. [46628] Ueber das Vermögen der Nheinischen Besteck⸗ und Metalhwaren⸗Fabrik C. Lücke & Coes in Mettmann wird heute, am 14 Juli 1925, Mittags 1 Uhr, das Kon⸗ knursverfahren eröffnet. Der Kaufmann in Mettmann wird

über

Rudolf Siebörger zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 15. September 1925 ei dem Gericht anzumelden. Eswird zur Be⸗ chlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ annten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und ein⸗ retendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände uf den 14. August 1925, Vormittags 10 Rhr, ud zur Prüfung der angemeldeten For⸗

8 es L-e 8. Oktober 1925, Vor⸗

mittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer 6. Termin eeeaen

Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗

masse gehörige Sache in Besitz haben oder

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze

der. Sache und von den Forderungen, füͤr

München.

Ueber das Vermöagen Breitsameter & Ostermaier, Lebens⸗ 1⸗, Konserven⸗ und Tabakgroßhand⸗ Alleininhuber Kaufmann Hans eitsameter in München, Wohnung: nen 27/II. Geschäftsräume: Leonrtodstraße 57, wurde am 15. Jüli 195 “] 11 Uhr. der Leruss eröffnet. Konkursverwalter ist ts⸗ anwalt Dr. Georg E. München, Neuhauser Str. 30 Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeige⸗ frist bis 11 August 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 642/111, Elisen⸗ straße 2 a, bis 17. Auaguft 1925. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen er in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O

(am Montag den 17. tzeigefrist bis Im

IIII, f

II, ferner allgemeiner —.

götermin: August

2 s Offenbach, Ueber das Schönhof⸗Strauff fabrik zu Offenbach a. Inhaber: 1. Julius

2

Nain, und dere bönhof, 2. Ott

eröffnet. Konkursverwalter:

Lga. Main. Anmeldefrist bis August 1925. Erste Gläubigerver Dienstag,

g. 30. sammlung:

Allgemeiner Prüfungsterm den 22, September 1925.

Anzeigedeich 1s zum 30. August 1925

Ffisches Amtsgericht. B.

Eisenindustrie Aktiengesellschaft, Preß⸗ Walzwerk, mit Sitz zu Bonn, Geche Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Hoever in Opladen ist Ver⸗ walter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1925. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. August 1925 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung August, güe. ermin am 24. Augu 8 10 Uhr. richt in Opladen.

11

A. J. Karasch in Ortelsburg wird heute, am 13, Juli 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Gustav Dzudzek in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 15. August 1925. Tevmin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 11. August 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. September 1925, Vormittags 10 Uhr. 12 Anzeigepflicht bis zum 925.

x. 146635] Vermögen des Kaufmanns in Ortelsbura wird heute, 1 5, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Bruno Tiedtke in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 15. August 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 14. Auauft 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. September 1925, Vor⸗ 11 hr. Offener Arrest mit

bis zum 13. August 1925.

gericht in Ortelsburg.

r.

o [46639]

1 icht Pfarrkirchen hat über Zermögen des Kaufmanns Franz Vennemann, Tabalwaren⸗Großh dlung in Pfarrkirchen, am 14. Juli 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Referendar Alzheimer in Pfaxrkirchen. Offener Avrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. Juli 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Freitag, den 31. Juli 192 3 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Puifengstermin am 7. Augg2I7925, Vormittags

8 [46641] as Venmögen des Kaufmanns h in Rathenow, Jäger⸗

chmittags 2 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ vörfahren eröffnet. Der Büchevrevisor Hupo Hauch in Rathenow, Forststr. 38, wird zum Konkursverwalter emannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Zur ersten Glaubigerversannn⸗ r2 wird Termin auf den 15. August 3 1 I“ f zur Pri. ung der angemelde orderungen au den 12. September 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 47, anbevaumt. Offener

Anzeigepflicht bis zum 5. Alles nähere siehe Kon⸗

Sw, den 15. Juli 1925. Anmtsgericht.

G urt. [46643] „Däs Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen des Franz Faust in Schweinfurt einigen Inhabers des daselbst, Habergasse 6, unter der nicht eingetragenen Firma Faust & Ebert ü2 triebenen Kurz⸗, Schnitt⸗ und Manu⸗ senurwarengeschälts am 14. Juli 1925, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er⸗ enc. Zum Konkursverwalter wurde Vollstreckungsobersekretär a. D. Peter Frank in Schweinfurt ernannt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrif in dieser Richtung bis zum 31. Juli 1925 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum Freitag, den 14. August 1925 einschließlich, bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines

zeichneten Angelegenheiten: Dienstag, 8— 111““ 1““

8

anderen Verwalters sowie über die Be⸗

8 8 1“

11. August 1925. Vormiktaas 9 Uhr

Schüfte⸗

Schönhof, Fabrikanten zu Offenhach am am 15. Juli 1925, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren Rechts⸗ anwalt Dr. Schönenberg zu Offenbach zum

den 18. August 1925, Vormittags 11 Uhr. Saal Nr. 70 termin: Dienstag, 225. Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 70. Offener Arrest und

a. Main, den 15. Juli 1925.

e [46634] leber das Vermögen der un fts⸗ führung zu Pattscheid, wird heute, am 13. Juli 1925, Mittags 12,35 Uhr, das

gellmn Gläubigera zusses

aussaal Nr. 50 statt. des Amtsgerichts.

8 [46645]

à Vermögen der Material⸗ Mndletin Ida Roßber in Wer⸗ bird härrte, am 15. Huli 1925, ittags Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffhet. Konkursverwalter: Fheinr Ortsrichter Puffe, hier. Anmelde⸗ ist bis zum 11. August 1925. Wahl⸗ Prüß emin am 14. 8. 1925,

n 0

„un ungsta 8 8 94ℳ nit

6497]

g, Bz. Ha Uebc hermögen des Kaufmanns riedrich Koch, Wittenberg, Juristen⸗ traße, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Koch in Wittenberg, ist am 14. Juli 1925, Nachmittags 5,28 Uhr, das Konkursverfahren erösfner- Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Polluge, Wittenberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. August 1925. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittenberg, Zimmer Nr. 29. Wittenberg, den 14. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Altona, Elbe. [46613] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Dicker in Altona., Große Berastraße 1081, (Norddeutsches Trikotagen⸗ und Wäsche⸗ haus H. Dicker), wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 5. N. 3/25 a 22.

Altona, den 30. Juni 1925.

Amtsgericht Konkursgericht.

Arnstadt. [46614] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Heinze in Gräfenroda⸗Liebenstein soll im Prüfunastermin am Mittwoch, den 5. Auaust 1925, Vormittags 9 Uhr, zu⸗ gleich die Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Manael einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gehört werden.

Arnstadt, den 8. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung VI.

Arnstadt. [46615] „In dom Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elise Peist verw. gew. Wolf, geb. Herre, alleinige Inhabe⸗ rin der Firma Elise Wolf. verehelichte Peist, in Arnstadt wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung wegen Einstellung des Konkursverfahrens aus Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf Mittwoch, den 29. Juli 1925, Vorm. 8,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 102, bestimmt.

Amnstadt, den 10. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. VI.

Arnstadt. [46616] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Josef Beck in Arnstadt, jetzt in Unterhain bei König⸗ see, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung wegen Einstellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und evtl. zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung auf Mitt⸗ woch, den 29. Juli, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 102. bestimmt. 8 Arnstadt, den 10. Juli 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. VI.

Bottrop. [46618] Das Konkursvperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moses Preker in Bottrop, Horsterstr. 32, wird aufgehoben, nachdem der am 17. 3. 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. 3. 1929 bestätiat; Bottrop, den 7. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Eberswalde. [46620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Britwitz in Eberswalde, Stettiner Str. 13 (Allein⸗ inhaber der eingetragenen Firma „Karl Heiderich, Inh. Phil Britwitz, Ebers⸗ walde“), ist auf Beschwerde aufgehoben worden.

Eberswalde, den 15. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

ist. 88

Grünberg, Schles. [46624] Das Konkursvperfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oswald Golding in Grünberg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 rünberg i. Schl., den 14. Juli 1925. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. [46629] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jwan Cohn, Tex⸗ tilwaren, in Mühlhausen j. Thür. wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurg⸗ masse nicht vorhanden ist, auf Grund der §§ 204, 205 K.⸗O. eingestellt.

ng eines dann über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, Uhr, Der

t 1925, Vorm.

„[ München. Carl Rueskäfer, Inhaber Carl Rues⸗ käfer, Fabrikant in München, Häberl⸗ straße 1, nach Zwangsvergleich beendet am 11. Juli 1925.

München.

Amtsgericht

Neubukow, Mecklb. [46632]

In dem Konkurs über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Dörwaldt, hierselbst, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind noch 2583 18 verfügbar, nachdem die Gläubiger bereits 60 % ihrer Forderungen mit 3061 49 erhalten haben, so daß der Rest⸗ betrag ausreicht, um die Gläubiger mit, ihrer noch 2041 23 betragenden

estforderung voll zu befriedigen. Be⸗ orrechtliche Forderungen sind nicht mehr vorhanden. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Neubukow, den 9. Juli 1925. C. Klüßendorf,. Konkursverwalter.

Parsberg. „46637]

Das am 28, Juli 1924 über das Ver⸗ mögen des Gemischtwareunhändlers Jo⸗ hann Schmidt in Hohenfels eröffnete Konkursverfahren ist durch Schluß⸗ verteilung beendet und wird daher auf⸗

gehoben. 3 Herssbe. 11. Juli 1925. mtsgericht Parsberg.

Pfaffenhofen, IIm. [46638] Konkurs Ziegler in Pfaffenhofen: Die Bekanntmachung über die Konkurseröff⸗ nung wird dahin berichtigt, daß Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 10. Auguft 1925, Nachm. 3. Uhr, statt⸗ findet. Gerichtsschreiberei

des Amtsgevichts Pfaffenhofen.

Quakenbrück. [46640] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Quint in Grothe wird, nachdem der in dem ““ ven. nommene Zwangsvergleie . ts⸗ Beschluß vom 22. Juni 1925 be⸗ stätigt ist, E gufgehoben. Amtsgericht Quakenbrück, 7. 7. 1925.

Schwandorf,. [46642] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Obst⸗ und RNauchwaren⸗ händlers Karl Perzl in Schwandorf wurde Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen sowie zur Beratung und Abstimmung über Zwangsvergleichsvorschlag auf Montag, den 3. August 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaole des mtsgerichts Schwandorf anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und das Gutachten des Konkurs⸗ verwalters sind zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf der Gerichtsschreiberei, dahier, niedergelegt. 68

Schwandorf, den 14. Juli 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stadtsteinach. 4664⁴4] Das Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Beschluß vom 14. Juli 1925 das untenn 27. Auguft 1924 über das Vermögen des Webereibesitzers Friedrich Wunner in Neuensorg eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Stadtsteinach, den 15. Juli 1925, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wilhelmshaven. [46646] In der Konkurssache der Firma Büttgenbach u. Co., Aktiengesellschaft in Wilhelmshaven, wird der Bücherrevisor Schütz in Wilhelmshaven zum Konkurs⸗ verwalter bestellt.

Wilhelmshaven, den 14. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Ziegenhain, Bz. Cassel. [46648]

In dem Jen, e über das Vermögen des Händlers Max Rosenberg 8 Ziegenhain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. August 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gevicht, Ferfelbs bestimmt.

Ziegenhain, den 13. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. [46602]) Die am 6. Mai 1925 über das Ver⸗ mögen des Holzwarenfabrikanten Ernst Keul in Marbach (Flöhatal), angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag des Schuldners hiermit wieder aufgehoben. Amtsgericht Augustusburg, am 11. Juli 1925.

Breslan. [46603] Durch Beschluß vom 11. Juli 1925 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaussicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Theodor Wier (Inhaber: die verwitwete Marie Barndt in Breslau, Palmstraße 34, Kaufmann Walter Lustig in Breslau, Palmstraße 33, Kaufmann Oskar Wanielik in Breslau, Brunnenstraße 36) in Breslau, Tauentzien⸗ straße 65, angeordnet. Aussichtsperson ist der Direktor Hugo Thüne in Breslau. 42. Nn. 79/25.

Breslau, den 11. Juli 1925.

Amtsgericht.

Breslau. [46605] Durch Beschluß vom 11. Juli 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Baer & Co. Webwarengroßhandlung in Breslau 1,

Mühlhausen i. Thür., 10. Juli 1925. icht.

Das Amtsgerich

Konkurs über das Vermögen der Firma

in

wird

ihre ist

brück,

Jultus Baer in Breslau und Hu

angeordnet der Kaufmann J. Budwig Schweidnitzer Str. 38/40. 41. N

Breslau, den 11. Juli 1925.

Breslau.

„Durch Beschluß vom 13. wird zur Abwendung des Ko Geschäftsaufsicht über das V. Firma Heinrich Pätzold, offe gesellschaft in Breslau, Reuschest angeordnet. mann Leopold Augustastraße 75. 42 Nn. 80/25

eber das Vermögen der Firma Orient, Buchhandlun gesellschaft,

Leipzig. Ueber

unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma A. Eisen und Co., Baumwol⸗ warengroßhandlung markt 12, mit Zweigniederlassungen i Eilenburg und Groitzsch

Leipzig. Ueber den Kaufmann Ernst Spetzler in Leipzig⸗Eutritzsch, Mothesstr. 1, all. In⸗ haber eines missionsgeschäfts unter der handelsgericht, lich eingetragenen Firma „Ernst Spetzler“ in Leipzig, 15. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, dir Geschäftsaufsicht angeordnet worden. der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12, be⸗ auftragt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

Nürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat untern 15. Juli 1925 die Geschäftsaufsicht üben die Geschäftsführung des Friedrich Kolh, Inhabers einer anstalt in Nürn angeordnet. Staudt, Inhaber der Vernicklungsanstalt Hans Strobl in Nürnberg, Wespennest L. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Tecklenburg. Auf den am 10. Juli 1925, Vormittagt 11 ½ Uhr, bei Gericht eingegangenen Antrag des Kaufmanns August Jagau von Osna⸗

Berlin⸗Friedenau, Ce bezae

worden. Aussichtspenen 1

in Breblan n 2388R

Amtsgericht

46609 Juli g nkurses die ne Handelz

eslar schestraße 41 Aufsichtsperson ist de Altmann in Breslau

reszau, den 13. Juli 1925. Amtsgericht

Freiberg, Sachsen. [4660 Ueber das Vermögen des Fabrikunt Ernst Gustav Kurtz, in Firma Freibene Kunstmöbel⸗Werkstätten E. Gustap in Freiberg, Abwendung des Konkurses die Geschaä aufsicht angeordnet person ist der Bücherrevisor Dörfl in Freiberg. Amtsgericht Freiberg, Sa., am 15. Juli 1925

Halle, Saale. Auf Antrag des Kaufmanns Gustah Zimmermann aus Teutschenthal, Que⸗ furter Straße 18, Otto Voigt, wird heute, Nachmittag 3 Uhr, über das gesamte Vermögen dafdu Antragstellers die Geschäftsaufsicht zu Abwendung des Konkursverfahrens ange ordnet. Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S Bismarckstraße 21, bestellt. Halle a. S., den 14. Juli 1925.

8 ist am 15. Juli 1925 9

t

worden. Aufsichtz

[46607

Inhaber der Fium

Zur Aufsichtsperson wird da

Abt. 7 4660

Das Amtsgericht.

Heinz Lafaire Kommandit Hemoder Rathenauplatz z . Juli 1925, Vormittag

am 1

11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur W. wendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson wird der 2 anwalt Georg Goldstein in Hannoven Herschelstraße 35, bestellt.

en

Amtsgericht Hannover.

[4618¹

die offene Handelsgesellschaf

in Leipzig, Neux⸗

persönlich haftenden Gesellschafter,

Kaufleute Aron Eisen und Isaak Aizen -

am 13. Juli 1925, Nachmittagt

5 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht nur zun Zwecke der Durchführung eines Zwangt⸗ vergleichs angeordnet worden. Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin Knoche in Leipzig, Auenstr. 1 a, beauftragt⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!

Mit de ist der Direktor Wilheln

den 13. Juli 1925.

[45619, Woll⸗, Agentur⸗ und Kom⸗ Barfußgäßchen 12,

ist an

Mtt

den 15. Juli 1925. 146611¹]

alvanischen Vernicklungs g, Irser e 20 Aufsichtsperson: Kaufmam

[46190

Natruper Straße 49, wird heute,

Nachmittags 4 Uhr, hiermit die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses über da Vermögen der Firma Lübke & Jagau in Velpe eröffnet. der vereidigte Bücherrevisor Otto Kintzel in Osnabrück bestellt.

Zur Aufsichtsperson wird

den 10. Juli 1925. as Amtsgericht.

tritt

Karlstraße 42, Inhaber die Kaufleute

1““ 1“

““

8. Tarif⸗ und

Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

[46599 Ausnahmetarif für Rindvieh der

Klasse S. 2 (Tfv. 511).

Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1925

die Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn

dem Ausnahmetarif als Empfangsbahn bei⸗ Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ abfertigungen Deutschen anderplatz (G.⸗Nr. 1 b. 6. Tar 26/165.) erlin, den 15. Juli 1925.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

sowie die Auskunftei der

Reichsbahn, hier, Bahnhof

Reichsbahndirektion Berlin.

r Kauf⸗

vertreten durch.

Nr. 167. Neichsbankgir

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

okonto.

einer einer

Anzeigenpreis für den Raum 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark! 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

freibleibend, freibleibend.

Verlin .Montag. den 20. Fuli, Abends.

ö

f

Poftschecktonto: Be

rlin 41821.

-—

¶.—

Einzelnu

mmern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung od einschließlich des Portos abgegeben.

er vorherige Einsendung des Betrages

Freauaturerteilung.

Bekanntmachung, Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Frnennungen und sonstige Personalveränderungen.

Wekanntmachungen, ; [prüfung und zur forstlichen Bekanntmachung der nach

1872 in den

lasse usw.

Anzeige, betreffend die

Gesetzsammlu

Dem Köni Paul Pastor, worden.

Die Staatliche Kreditanstalt Ol Staatsministerium

dverschr ar Cüsn der Inhaber, von seiten der Kredit anstalt

schul kündb kündbar 1. April un sagehchr D

ie

ährlich in R

zahlen.

Oldenburg, den 15. Juli 1925. Ministerium des Innern und

unter Einhaltung einer dreimonatigen d 1. Oktober, erstmalig zum 1. April 1929, aus⸗

Deutsches Reich. betreffend Roggenschuldverschreibungen der

Preußen.

111“ betreffend Meldung zur Forstreferendar⸗ Staatsprüfung.

Vorschrift des Gesetzes vom 10. April

egierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗

1925

R 1925

Ausgabe der Nummer 19 der Preußischen h verlie

. Kraft

1925 Elekt inner

Amtliches. Deutsches Reich.

Ii bulgarischen Generalkonsul in Düsseldorf, üct be e des Reichs das Exequatur erteilt

1925 lichen

am 6

—õ-

1925 schaft blatt

denburg ist vom ermächtigt, weitere 5 % ige Roggen⸗ eibungen über 12 Millionen Kilogramm, un⸗ Frist zum Kohl ldverschreibungen sind halb⸗

f ür die Schu Zinsen für die Sch 1. Oktober zu

oggenwert zum 1. April und 1925 Ministerium der Finanzen. die

Dr. Willers.

Der Pis

Ministeri

Die Herren F Forstreferendar vorschriftsmäßige einzureichen.

d. J.

Vergünstigungen am Nriege, am Hilfsdienst oder am Grenz⸗ und

ch

in Anspru

Berlin, den 14. Juli 1925. b 8 Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Herren Forstreferendare, die in Staatsprüfung

forstliche

die vorschriftsmäßige Mel

temher d. J.

Berlin, den 14. Juli 1925. Der Minister für

ach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.

E. 899 sind

ausgegeben a 2 der E

1920 über die Ausdehnung des zitätswerk, Aktiengesellschaft in Ess werken, Aktiengesellschaft in Höchst ( 1924 verliebenen Enteianunasrechts

epräsident des Jurist GOIRat Lindemann ist zum M

der E. 0 bruar 1925 über die Genehmigung zur hehe der Eisenbahngesellschaft urch das Fe sslane der Regierung m 6.

Preußen.

Zustizministerium. ischen Landesprüfungsamts, inisterialdirektor ernannt.

am

um für Landwirtschaft, Domä gege

und Forsten.

Bekanntmachung. I orstbeflissenen, die in diesem Her e ee abzulegen beabsichtigen, haben die teldung spätestens bis zum 1. September Bei der Meldung ist anzugeben, welche bei der Ausbildung infolge der Teilnahme Heimatschutz

für 20.

192 Tre das am

genommen werden.

A.: Borggreve.

Bekanntmachung. 8 diesem Herbst die beabsichtigen, haben Sep⸗

8

. bei abzulegen stens bis zum 1

dung späte

einzureichen. 38

1111“ . Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Borggreve.

Bekanntmachung. 9.

bekanntgemacht ßischen Staat

rlaß des Preu sministeriums vom 9 Fe⸗

Verlegung des Geschäfts⸗

Kaltenkirchen Neumünster

9 1ee Altona 189

in Schleswig Nr. 23 S. die Junieeusic Staatsministeriums vom 15. April

n Staatsmini b G

dem Rheinisch⸗Westfälischen Elektri⸗ en (Ruhr), und den Main⸗Kraft. Main) durch Erlaß vom 29. Mai zum Bau einer Hochspannungs⸗

8

leitung von Neuenahr nach der Regierung in Wiesbaden Nr. 19 3. 1925 über die Genehmigung zur Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahnges

4. der Erlaß des Preußischen

Kerkerbachbahn Aktiengesellschaf in Wiesbaden Nr. 25 S. 117, ausgegeben a 5. der Erlaß des Preußischen Staatsmin

Aktiengesellschaft in Berlin

furt a. O. 6.

in Frankfurt a. O. 7. der Erlaß des Preu

Amtsblatt der Regierung in 8. der Erlaß des

6. Juni 1925; 1d2 ünen 88 Verleihung des Enteignungsrechts an die Niederlausitzer b ihrer Grube Viktoria II

bei Senftenber Regierung in Frankfurt a. O.,

Nr. 25 S. 117,

Westfälische Elektrizitätswerk, A

1925 über die Genehmigung zur Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbah Amtsblatt der Regierung in Schleswig

1925 über die Genehmigung des zweiten Landschaftsordnung vom das Amtsblatt der Regierung

1925 über die Verleihung Lieberose. Kreis Lübben, ei durch das Amtsblatt der Regierung in Fran S. 109, ausgegeben am 13.

1925 über die Verleihung des Enteignu blatt der 88

1925 über die Verleibung des Westfälische Elektrizitäts⸗Ver

nach

Nr.

Die von heute ab zur

der Preußisch vom 9 Juli 1925, unter

(Kommunal⸗) Landtage und Kreistage und

Landwirtschaftskammer für d 9. Juli 1925, und unter

der Erlaß des Preußischen

ellschaft durch die Potsdam und der Stadt

i in Regierung i 1925, und

S. 251, ausgegeben am 20. Jun der Regierung in Merseburg Nr. 2

27. Juni 1925; 1“ Staatsministeriums vom 7.

Genehmigung zur Herabsetzung des Grundkapital Fec t durch das Amtsblatt der m 20. Juni 1925 isteriums vom 1

der

über die

3.

des dem Mär „durch den Erlaß vom 14. O henen Enteignungsrechts auf eine Stauerhöhung der Ne⸗ werke Neißmühle durch das Amtsblatt der Regierung in Nr. 23 S. 105, ausgegeben am 6. Juni 1925; der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. über die Verleihung des Enteignungsrechts rizitätswerk, Aktiengesellschaft in Berlin, für e halb des Stadtkreises Guben durch das Nr. 23 S. 105, au ßischen Staatsmini über die Genehmigung einer Satzungsänd Kreditverbandes der Provinz Schleswig⸗HL Schleswig Nr. 23 S

über die Ausdehnung ktober

Juni 1925; Preußischen Staatsmi über die Genehmigung eines Nachtrag r lichen Bank der Provinz Schleswig⸗Holstein du der Regierung in Schleswig Nr. 23 S. 189,

rlaß des ⸗Preußischen Staatsministeriums vom 14

enwerke in Berlin für den Weiterbetrie durch das Amtsblatt der 1 ausgegeben am 20. Juni 1925;

10. der Erlaß des Preußischen Staatsm

über die Verleihung des En ktiengesell 100 000⸗Volt⸗Leitung von

schaft in Essen ( Herstellung einer

Kierdorf (Kreis Euskirchen) nach Euskirchen⸗Kuchenheim dur Amtsblatt der Regierung 6. Juni 192

in Köln Nr. 23 S. 103, ausgegeb 53

11. der Erlaß des Preußischen

n⸗A

1925;

6. Juni ; Erlaß des Preußischen Staa

12. der

7. Dezember 18. in Königsberg N ben am 27. Juni 1925; 13. der Erlaß

für die Anlegung eine 8 kfurt a. O. Juni 1925;

ßischen Staatsministeriun ngsrechts an die dhofs durch da

14. der Erlaß des Preu

e eines neuen kommunalen Frie gierung in Arnsberg Nr. 25

uni 1925; va der Erlaß des Preußischen Staatsmin 5 über die Verleihung des Enteignungsrecht is. Kreis Cochem, für den Bau einer Brücke ü Amtsblatt der Regierung in Coblenz

20. Juni 1925, 16. der Erlaß des Preußische

die Anla

n Staatsministe d Enteignungsrechts an die sorgungsgesellschaft m. b. H.

iner 25 000⸗Volt⸗Leitung von

in

Letmathe für den Bau e 1 durch das Amtsblatt der Regieru

26 S. 130, ausgegeben am 27. Juni 1925.

Bekanntmachung.

en Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 12 978 das Gesetz, betreffend ausländi)

Nr. 12 979 das Gesetz Juli 1925, unter

Nr 12 980 die Verordnung über die Erhebung der Beit

Nr. 12 981 die Veror

nstalters der Schutzpolizeibeamten, vom 16. Juli 1925.

Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig.

Berlin, den 18. Juli 1925. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Brand.

chst (Main) durch das Amtsblatt S. 94, ausgegeben am 9. Mai 1925; Staatsministeriums vom 24. April Herabsetzung des Grundkapitals der Amtsblätter

Berlin Nr. 25

6 S. 122, ausgegeben am

Regierung

kischen Elektrizitätswerk,

Neiße beim Frank⸗

an das Märkische lektbische Anlagen Amtsblatt der Regierung sgegeben am 6. Juni 1925; steriums vom 13. Mai derung des Landschaft⸗ Holstein durch das .189, ausgegeben

nisteriums vom 14. s zur Satzung der Land⸗ rch das Amts⸗ ausgegeben am

Mai

inisteriums vom 14. 29 teignungsrechts an das Rheinisch⸗ Ruhr), der Schaltstation

Staatsministeriums vom 14. Mai Verlegung des Geschäftsiahrs der ktiengesellschaft durch das Nr. 23 S. 189, ausgegeben

tsministeriums vom 15. Mai Nachtrags zur Ostpreußischen 91 (Ausgabe von 1924) durch r. 26 S. 126, aus⸗

des Preußischen Staatsministeriums vom 20. Mai 92 des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde r Sommerbadeanstalt

ns vom 27. Mai Stadt Bochum 8 Amts⸗

S. 124, ausgegeben am isteriums vom 29. Mai chts an die Gemeinde ber die Mosel durch Nr. 26 S. 99, ausgegeben

riums vom 9. Juni Rheinisch⸗

Letmathe ng in Arnsberg

Ausgabe gelangende Nummer 19 chen Kommunalkredit,

über die Wahlzeit der Provinzial⸗ ihrer Mitglieder.

ie Grenzmark Posen⸗Westpreußen, vom

dnung über die Festsetzung des Besold

Parlamentarische Nachrichten.

Der Steuerausschuß des Rei estern die zweite Lesung des Fhen aftssteuergesetz § 9 des Entwurfs, der die subjektiven E wurde nach dem Bericht des Nachrie tenbüros des Verein eitungsverleger ein sozialdemokrati cher Antrag angenommen. Beitang daß nicht nur von der örpers befreit „Beruföverbände ohne Beetle tlichen Charakter, deren nicht auf

einen wirtschaftlichen Ges auch „Gesellschaften mit beschränkter Haftu deren Ffnptänge die

Mai s der

ng und Aktieng

Mai Verwaltung des

1924 dieser Vermögensverw

Erträge im wesentlichen aus 8

ud ausschließlich dem Berufsverbande zu ließen.“ —— einige Aenderungen beschlessen. bestimmt, daß bei Steuerp lichti gen die verpflichtet sind, na⸗ Vorschriften 8 Handelsgesetzbuches andelsbücher zu führen, Wirtschaftsjahr, für das sie jährliche Abschlüsse machen, abschnitt darstellt. ar Steuerpflichtige, die Einkünfte 2 Forstwirtschaft beziehen und der Verpflichtung sün Füpean . d. Segfächere nicht unterliegen, gilt als Steuerabschnikt das Feecbsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Bei allen übr pflichtigen ist schnitt das Kalender'ahr. Hierzu

Mai

Steuerabschnit

ntrag der Regierungsparteien angenommen, der dem assung gibt: „„Steuerabschnitt ist a) bei andelsbücher nach den Vorschriften des Handelsgesetbuch penrpflichtet sind, oder, ohne dazu verpflichtet zu seine nach den Vorschriften des Hondesaregehon ees tatsächli Wirtschaftsjahr, für das sie jährliche e n Steuerpflichtigen, die nicht unter a fallen und Einkünfte und Forstwiztschaft beziehen, das Ertg t c7 vom 1. 30. Junt. Die Vorschrift des § 10 I11.— und b des kommensteuergesetzes findet Anwendung; e) bei den übrigen S pflichtigen das Kalenderjahr. Nach Vornahme noch einiger redakticneller Aenderungen Faceleee 8— Tariff ür spätere Behandlung im Ausschuß war die zweite für hätchaftssteuergesezes erledigt und der Ausschuß wandte zweiten Lesung des Vermögenssteuergesetzes zu. enommen wurde ein Antrag der Regierungsparteien, der den es Vermögenssteuergesetzes betrifft. Dieser Paragraph zählt jenigen Institutionen und natürlichen und juristische ie von der Vermögenssteuer befreit sein sollen. Dur Antrages wurden von der Vermögen fähige Pensions⸗, Witwen⸗ aisen⸗ Sterbe⸗, stützungs⸗ und sonstige Hilfskassen für F kosigkeit. Das gleiche gilt für nicht rechts Kasse wenn die dauernde Verwendung der Einkünfte für die 32 Kassen und für den Fall der Auflösung einer Kasse die ihres Kapitals für entsprechende Zwecke gesichert ist. Aussprache über § 25 des Ve nss bestimmt, daß die Vermögenszuwachssteuer vorläufig außer 8 wird. Die Sozialdemokraten und die Kommuni

be dieser Pee gestrichen werde. Die Regierung begr dehen Paragraphen damit, daß es für

wichtigsten Aufgaben sei, die Neubildun und daß deshalb die Zeit die Erhebung einer

für

mögenszuwachsteuer noch nicht gekommen sei. 2 nügexezneh 8' Personen, die trotz der Inflation und ihrer wirkungen in der Lage gewesen sind, ihr Barvermögen oder in seiner Substanz zu erhal mögenszuwachssteuer oder Vermögen werden können. Die Erwägungen über die einer derartigen Steuer, insbesondere über ihre te ührbarkeit und ihre finanziellen und wirtschaftlichen eien in einer den gesetzgebenden Feeien chrift eingehend dargelegt worden. Auf diese enkschrift werde genommen. Abg. Dr. Fischer⸗Köln ( regelmäßige Vermögenszuwachssteuer, de kapitalvernichtend sei, aus. Dagegen sei es eine andere man jetzt nach Abschluß der Inflation eine ein mali ge Infl

Letztere Steuer sei aber ein Teil de

steuer erheben wolle. Le wertungsgesetzgebung. Die Abstimmung erg um 31. Dezember

zuwachssteuer bis 1 1 gesetzt wird. Damit war die zweite Lesung mögenssteuer bis auf die Tariffrage erledigt. folgte die Beratung der Erbschaftssteuer. hauptsächlich um die

kussion. drehte 8 1 m Zermögen und um die

vorschriften von ö de . zung den Grundsätzen des Reichsbewertungsgesetzes, die mit 9

auf die besonderen Bel Abg. Dr. Brüning (Zentr.) gab klärung ab: „Die Zentrumspartei Einführung der Noalegetene stimmen. rücksichtigung der wirtsch 1es 8 starke Steigerung der Einnahmen aus der Er steuer. In dieser Erwartung sind die sozialen Nachteile der 9 steuer die nur einen Sinn hat, wenn sie für a kleinsten, eingeführt wird, zu schwerw egend.

ei h behält sich vor, falls diese finanziellen E n, die Frage der Nachl

steuer sich nicht erfülle Nach

Gegen diese Erklärung wandte sich in längeren Aus Höllein (Komm.). Hierauf trat eine Mittagspause ein. der Nachmittagssitzung des Steuerausschusses wurde die zweite des Einkommensteuergesetzes vorgenommen⸗. 2 einer ausgiebigen Aussprache bildete zunächst die „Lohnsteuer

es zu Mai

aus

Mai für

ch das en am

Kranken⸗,

laufenden 24

Nr.

erhaltungssteuer

Grüne 1928 außer der Die Bewe

Sie erwartet unt vom

räge zur

9

Die Zentrun ungs⸗

1.““

teuerbeferiungen rusfählt.

ö trieb gerichtet ist“, sondern äftsbetrieb gerich si üslade

Vermögens für einen ni

cafahige fs bezeichneten Art ist, sofern ihre rechtsfähigen Berufsverband der vorbezeich alkang berrühren

ch bei § 12 des 6 Paragraph

den Steuer fte aus La

Jul

ermögenssteuergesetzes, 1 Hebung

sten verlangten,

Abseits hiervon

Dem.) sprach sich gegen die die sparfeindlich und Frage, ob

Abweichungen Rücksict

aftlichen Entwicklung bei sorafältiger

lle Nachlässe,

1925

stags vollzog vor⸗

es.

der in weck

n

2

den das

igen Steuer wurde 12 folgende Steuerpflichtigen, die

führen andelsbücher führen, das schlüsse machen; b) bei

ein

Land⸗ i bis Ein⸗ teuer⸗ meist ragen

Lesung des sich der

An⸗ § 4 die⸗

n Personen auf, ch Annahme des ssteuer befreit: rechts⸗ Unter⸗ älle der Not oder der Arbeits⸗ chtsfähige Kassen Art, vel Verwendung Eine längere

e der

der

ündete

die nächste Zukunft eine der von Kapital zu fördern,

Ver⸗

ser

Aus⸗

zu vermehren lten, einer einmaligen Ver⸗ unterxwarien die Möglichkeit der Erhebung nische Durch⸗ uswirkungen,

Denk⸗

Bezug i

ations⸗

Auf⸗

1

ab, daß die Vermögens⸗

ung

rtungs⸗ n

ange der Erbschaftssteuer geboten eri Hot für seine Fraktion folgen wird im Augenblick gegen die

de Er⸗

Be⸗ Ver⸗ baniofl⸗ kac 9— ß⸗ auch die

er

aspartei

rwartungen aus der Erbanfall. aßsteuer erneut zu prüfen Ausführungen Abg.

Lesung

genstand

Abg.