1925 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

r, über das Vermögen des Karl] sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ München. 1747069]] Isolterbandfabrik in Barm Ei in zur Einsicht der Beteiliaten Feebeng eb⸗ .S b 5 der ürne wird zur ahmende aten e -angng ů5 regenten⸗ niedergeleg mann G. m. b. H. i. L. in s di ä 1 b das Konkursverfahren eröffnet. Der ichtsschreiber des Amtsgerichts üchen, am 15. Juli 1925 . * ve⸗ isc es fen n8 der Rechtsamebin erwal 8 ist Rechtsanwalt Dr. Berlin⸗Mitte. Abt. 84 N. 430 24, nügender Masse eingestellt. straße 13, wird mit der Führung der Re serne besteüt worden ind bis 4. Au. In onkur abhren cen ü 2* 8 .

Feweiben ie 1. Glän⸗ 2 der Fh Helene Gottowp, mögen der § abcgn 525 v Auf Antrag der Inhaber der tamh ammlung zur etw. Wahl eines Inhaber Helene Gottowv in Brauns— Gr. Ziegenort ist Termin zur Prüfung KöFr’e’eee. 147023) Handelsgesellschaft Arthur und gsan eren ters, Bestellu eines berg, findet Termin zur Prüfung der der nachträglich angemeldeten Forderungen Glatz i mene Krämers Paul ißmann in Saalfeld a. S. wirh Gläubigerausschusses und Beschlufa ung nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 19. August 1925, Vorm. 10 25 Uhr, O 88 ifir roß ühlatschütz, reis Aufsicht über deren Geschäftsführun n

ansschusses und Heschlußsissens am . uzust 1979. Vormittans 11 Uhr. vot dem unlerzeichneten Gericht am d2s 1st “uf semmen Antrag am 15. Jult Abwendung des Konkurses angeordnet a in finden am 17. August zur Verhondlane über den beraumt. 22 ncgeefchfenenffahe ven, v Dr. Bartmann n b 8 8 ; ämer ö s hreiberei richts. mtsgeri⸗ raunsberg. 10. Juli 1925. Oberkirch, Baden [47073 A 3 ngi Amtsgericht 2 . ts Z 2 ögen des Schokoladen- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 en der Firma Herr & Dutz G. m. Chommitn. [47024) Auf den am 7. Juli 1925 ein lencg schäftsinhabers Lenas Daigger in möͤgen des Kaufmanns Otto W. Ringel d. Jin Oppenau wurde nach Abhaltung. Der Beschluß vom 1. Juli 1925, Antrag wird über das Verne gangen G 1““ hürcbeng,- 8 toräcr Sher een b. vmesbeven, Flasosgraße 1 derc -HeSchlußfte mins Bees ne ee;. Fre⸗ das Kaufmanns Jürgen Maß in Ech 1; Ingenr b me: Hbrückenstr. 4, rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni : 2S mögen der Firma A. 2 . 5 ö ich 3,— Rei 3 gra. hssv,g eve 1 wurde am 15. Juli 1925, Nachmitkags 1925 eingegtellt da eine den Kosten des Amtsgericht, Gerichtsschreiber. offene Handelsgesellschaft in demelsre zenane vacgvcha te berrene Fe. Schugsfethe denagt nwneanch 8,. Reichamnarhen ern xx b dinet b gespaltenen Einheiszeile ,0s Reichsmart reibleibend, 2 zff Hanum. Ve 8 . —- G sͤge ie Geschäftsaufsicht d Alle Postansialten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den 1 ¹1ö F. 88 e „* ibleibend 3 der Kernhrs. e Benaun een entsprechende Masse nicht vor⸗ Hettte. . (47074] EE“ venden ist, wird geordnet. Als Geschäftsaufsichtspen 1 VBPostanstalten und Zeitungsverttieben für Selbstabholer auch die 822” . einer 3 gespaltenen ““ A1X“ freibleibend. rwalter ist Rechtsamwalt Justizrat handen ist. . 2 „Schwaben. in ergänzt, ie Geschäftsaufsicht wird der Kaufmann Ferdi 8 32 i e . t nzeigen nimmt an 8 . i-8 8 58 Das 6 2 8 inn Ferdinand St Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. s 7„ . 8 Hiüser—n in München, Hochbrückenstr. 1. Fremerhaven, den 10. Juli 1925. onkursverfahren über das Ver⸗ auch über das Vermögen der Gesellschafter, junior in Schleswig, Stadtweg, 8 8. 8 219eedn⸗ Nummern hosten 0,30 Reichsmark. Eee 8 8 een. 8 48,

eener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Amtsgericht. mögen des Handelsmanns Samuel Martin der Kaufleute Arno Grahmann und Kurt itgli v ünbineehen 1 ; Caist bis 10. Acuft 1029 st er, wresden. (à4-0us] üceserte gen wurde lg huch rchts, Grahmann in Chemnit. Moltkeste 8 Zerdenntsltenl Zen eand gend 0xe .eöh ceeves. kurs- DPosdvn 47048] kräftigen Zwangsvergleich beendet durch angeordnet wird. als Leiter der Filiale der Schlehen . 24 8

la ’. ist; 2 eldung der K I 4 en. Frist zur Anmeldung der Kon Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß des Amtsgerichts Oettingen vom Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15, Schleswig, 2. der Inhaber der si 1 8 8 1925 Berlin. Dienstag, den 21. Juli. Abends. Postschecctonto: Berlin 41821.

.

faesse eenisn anasg 1henn Hrülen nss n. ege Fe tigae vnd 13. Juli 1nr⸗ aufgehoben. 1 den 14. Juli 1925. Bruhns & Kellner in Hamburg ck 1 .

4 2 it Zecc esh nach benen ““ auf⸗ xha zreche FPvimond (ha deBi, Ceassttch Caanngheang , 2 89 Eöe Einzelnumm rn oder einzelne Beilagen nur gegen ““ vorherige E 8 dn dge. Pormitlans Sunn . 11u G nr, e sanderer Prifangs. vee 1 na. 82 Eescetzgeshc⸗⸗ 18 . 1”eng” 8 C einschließlich des Portos abgegeben. mmtsgericht München Geee neust Sateftscen, Kenurse n 10 Uhr, anberaumt. 1I““ ceis Friedberger Straße 6, wies cos Geschäfteauffictsverfahtn 800 —— 8 8b

Ställupönen. 147079.] teilung erfolgen. Dazu sind 367,83 Amtsgeticht ae,n4 8T.nnehs Se 182. zum nuf 1 fütger beftell. Juli 1925. Faee e; 8 Inhalt des amtlichen Teiles: ““ vhsceate und zu gersren. Dle, aafeichcnds Casge gethne acfrenie geütnats Zeühehe hah saser

8 eitsleistung gilt die Eintragung einer Si⸗ 8 shem⸗ sowie Edelmetalle, Edelsteine und Perlen; 5. Kapitalwe

insendung des Betrages

Ueber das Vermögen des Kaufmanns verfägbar. Ju berüchichtigen sind 11,88 Peisk Amtsgericht. Abt. 18. § 66 Abjatz 3 Hiffer 2 der Verord bevorrechtigte und 185 86 ℳ. nicht be⸗ skretscham. [47075] eere Frxees vom 14. Juni 1924 aufgehoben, weil s Deutsches Reich. Grundstücke, sofern der Hypothek andere als die zur Zeit des Anfalls echte auf Renten und andere wiederkehrende Nutzungen und

Eduard Fischer in Evdtkuhnen ist heute h 8 Das K. ü Dau

1 her in 1 w 3 Konkursverfahren über das Ver⸗ .

verwalter ist der Kaufmann Daltrop, Ko d Vergleichstermine vom 27, Juni 1925 g vom 16. 7. 1925, Vorm. 11,45 Uhr, nissen des § 41 Absatz 1 genügenden An Preußen. von ihnen beschränkt werden, wenn dadurch der Steueranspruch nicht von mindestens zehn Jahren entweder a) vertragsmäßig als Gegen⸗

eeiehce eeneh . p. Konkurs⸗ S“ * eschäftsaufsicht zur Abwendung des auf Eröffnung des Vergleichsverfahe h“ gefährdet wird. Soweit die Bestellung einer Hypothek an einem leistung für die Hingabe von Vermögenswerten eder b) aus letz⸗ 5 onkurses über das Vermögen der „All⸗ . hat. nennungen und sonstige Personalveränderung 1 Grundstück in der Art zugässig ist, daß Vefriedigung aus dem Grund⸗ willigen Verfügungen, Schenkungen oder Familienstiftungen oder

Konkursforderungen bis zum 12. August äfti

dene August Gxarenberg. 42051] kräftigen Beschluß dom 27. Juni 1925 be⸗ gäuer Nährmt b

8 5, Erß vlaas gerderfahgnütng⸗ den GPag Aherae: Gräfenberg Te-cen⸗ ftügiaf it. Nerdusch 5 e 1“ epges e schmiedeberg i. R., den 14. Juli 19à 8 stück lediglich im Wege der Zwangsverwaltung gesucht werden kann, c) vermöge hausge etzlicher Bestimmungen zustehen, sofern der Wert

dem unterzeichneten Gericht Zimmer r 8 luß vomn g. Juli 1925 das Konkurs⸗ BPeiskretscham, d 8 zuli 1925. G.⸗A⸗V.⸗O 8 S *s 8 de Ab 1 Das Amtsgericht. genügt die Bestellung einer solchen Hopochef ”] Zar hegcae a ver einjährisen 88 degen cher e shce vinse 5 enbesseng 29 2 1. e 8 . tsgericht. . „O. —— 8 8 . * in I e Zustimm 9 ichs igt; 6. ige Ansprüche aus Lebens-

11“““ eee Feeenarsee de hehem vfaerhneüese. de eaä.. AMlnliches. Beserere Z de isaaf hcrwaehe Fereiheeh en, e eeets hee ge der 22 . es Schlußtermins au ben. PI ; 7 . Ueber termögen des Stein 3 Abs. 1 ist dem Steuerpflichtigen auf Antrag zu gestatten, eerechtigte noch nicht in den Rentenbezug eingetreten ist. iese

Ig Beach San mhng,ns denh 1ch eBuine 9gggeaben. .8ag ,n egane 147076] Mgln. laroen) meisteis Pau Wohnssch kum ir dee- Amtliches. des dum Lohsch Cer Befcjetgung wabrgndn enes, Hengaums uenr Versrist hneht ep,ngendnng guf,⸗ Ve sicfenngen, eraenlert

mtsgericht Stallupönen. Geri 2 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 8 Z I“ jährlich ei ag (Ti ich erichtsschreib d 18. Be⸗ Die ist die Geschäftsaufsicht ur 8 - 6 5 J 6 leicher Geldbetrag (Tilgungsrente) insgesamt fünftausend Reichsmark nicht ü⸗ 1 Peheesepeibevei des Arnassoe:. .. 8e. e g. e e e,zn. e smatt ghcgerne ““ böchsäene 11““ Grundsticken eine Grundschuld bestellt verf 9 mit Fichtmee auf ein Arbeits⸗ oder Dienst

- ˖—— 1““ 8 b 8 des Kaufmanns Karl Janssen, In⸗ es ist der Rechtsanwalt Rose in Uelnmg ; ; 3 Steele. [470801 Hamborn 47053 Rieda Olga, vhl. Lippold in Plgaen, batgen er zur Aufsichtsperfon bestellt word Dem estnischen Konsul in Königsberg, Max Arlt, und en Ir. n Halhsatz 2 findet entsprechende Anwendung. verhältnis abgeschlossen worden sind; 7. der Ueberbestand an um⸗ 1 Mammenstraße 1 a, ist nach —— mner Möbelstoffhandlung zu Köln, s orden. M., Otto Neu⸗ wird, 11“ ist Ul 11 vüsobes Steuerschuld bei laufenden Begeschleslan eines lensecgeschsftlichen. forstwirtschaft⸗

Ueber das Vermögen der Rheinisch⸗ Da ü 1 iti in Frank ber 1 8 Konkursve b 2 St. Agatha 27, 2 zin⸗ Amtsgericht Uel 7. 25. l von Haiti in Frankfurt a. . . Meyxvaei ewe . veesena⸗ I“ Uiens g. 2* des E aufgehoben worden. I“ 8 Herbamohnung in 8* gerich zen, 8. e des Reichs das Erequatur erteilt worden. einer Verzinsung von 8 vH in dem vereinbarten Zeitraum getilgt wird. lichen oder Betriebs; 8. Gegen einem land- 16. Jall 1885. Mittos 12 2 sgr. das Zainborn ist Jurch rechtskröigen Be. Amtsaericht Plauen. den 11. Juli 1925 eeEEe Vöhe ane an-T.n 1925, Vorann e Als Kapital der Gernzschusg sst den Süedesb sangai 11“ zetrieb Zder em ¶N 7 des Amtsgerichts, hier, vom hvergleichs seit dem 3. Juli 1925 igt. e am 15. Jun Vormittag · en mit der Bestimmung, daß die Zahlung durch di üchli zei her einen Lehgurcverfchren⸗ ie 885. 26. Juni 1925 eingestellt, da eine den scheibenberg [47077] Köln, den 13. Juli Tn⸗ 9. Uhr, über das Vermögen des Hr 8 vazdend des verelnbanten Zenaums ne enerehtene 11““ Festst b1“ dieser Feeg rg gr. 8 r S..e Feehee Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht. Abt. 68. EEE ebeng fahn 8 Preußen. focgt 3CC prüg wigh, n icg. 5 . Frartigen. B heeneeen se hen82g deht Wert sihser Schourp in Essen, Pelmanstraße 34, wird se nicht vorhanden it. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Köln. 47026] 1 ne esch 3 1 at bei Veränderung der wirtschaftlichen Berhältnisse utlne 9 Gegenstände aus edlem Metall Schmuckge nstände sowie solche um Konursverwalter ernannt. Anmelde⸗ G“ d2 15. Juli 1925. in Firma Schramm u. Co., Blechwaren⸗ Ueber das Vermö EEöö ür L irts Domänen herabzusetzen. (3) Fii der Vermägengwert nach Nebeae bder Loxuszegenstcnde, die nicht zur⸗ nX 8 8 m t. . * ermögen der Kauffrau Vormittags 9 Uhr, ührinisterium für Landwirtschaft, Domäner 8 di viel re zu Luxusgegenstände, die nicht zur Ausstattung der Wohnung des Steuer⸗ II 8b 1“ 111“ h cannes e pilichtigen gehören, sofern der gemeine Wert für den einzelnen Gegen⸗

t für Forderungen bis zum 12. August fabrik in Crottendorf i. Erzgeb,, ist Ter⸗ Emma Meyer, geb. Baum, Alleininhab 1—

o 1-060l vhi mn Cacgfös,ist Ter. gamn ee . 8 8. ö nang 82 9 und Forsten. entrichten, als dem bei der Berechr R der Leistung ent⸗ stand eintausend Reichsmark oder für alle Gegenstände dieser Art zehn⸗ Rfungsier am 2O. August 1925, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gemeldeten Forderungen sowie Vergleichs⸗ straße 3, ist am 11. Juli 1925 die Ge⸗ Ziffer 2 der G 2 sat Die Oberförsterstelle Reichenau im Forstverwaltungs⸗ Viel achen des Wertes der einjährigen utzung o 3 iff ühn der tausend Reichsmark übersteigt; 10. Kunstgegenstände und Samm⸗ n; 10 Uhr, Zimmer. 1. Offener mogen des Kaufmanns Josef Jollmann in termin auf Mittwoch, den 29. Juli 1925, sasseaaerüht angeordnet worden. Auf, Voh fer 8 16““ gehoben. irk Breslau ist zum 1. Oktober 1925 zu besetz en. e⸗ shü t. (4) Diese Vorschriften fin bene 88g 8 -. schuld lungen, sofern a) sie nach dem 31. Juli 1914 angeschafft sind und

ze. Gleig n 8 1 gemachten Vor⸗ 1 p icht in Köln, Burgmauer 68. 1 G ist echte 4 inanzamts erforderlich“. mark 0 für mehrere gleichartige oder zusammen betreffend die Geschäftsaufsicht über die schlag⸗ zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Der Zwangsvergleichsvorschlag mit den Amtsgericht Köln. Abt. 84. Zittau. (470h; Besen inn Füenüsgs eg ene)esf 8eS Ptsetstten gehörige Gerenhande. gereiserhlach Reichsmark, übersteigt zund

Gemeinschuldnerin aufgehoben, da die gleichstermin auf Donnerst de Erklärungen des Konkursverwalters dazu ie ü 1 nn ünst Gemeinschuldnerin den Antrag auf Auf⸗ 13. August 1925, Vormikta 5 10 Ulh vor liegt auf der Gerichtsschreiberei aus. 8B“ 1“ Senr üten, TSs en hirte, ae en EE1“ Erbarszngtanre⸗ acernenetres eswoendt. ccaffen d,en Ne Rnhns Jegern vetoshen gan bebung de Werfahoens masteltt uld Ie. h 225, Vorm̃ w10 lihr, vor Scheibenbera, am 17. Jul 1925. „„Die durch Beschluß vom 13. Januar schmidt und Walter Bruno Rumpelt i’nx 1 tstufen. Weiter hielt der Redner Feststellungen darüber für not⸗ eschaffen sind, die vor mehr als fünfzehn Jahren verstorben sind. E. gn 1 in .esnh ..e⸗ 18. L. 2 42 Das Amtsgericht. 1925 uber die offene Handelsgesellschaft , s . scastum, oldenen Ster x) Nichtamtliches 8 schafa hh hoetereeen male Anteil an Erbschaften von Elüeatgen estagee 1“ Bankguthaben sowie sonstigen laufenden Anordrung desg Geschäftsaufficht vorsclaß 8 W des Gläubiger. Seesen (47078] Fhäber. dns bardelsgericeaic ingetragenen Rechiskraft den un le” c 1 1. 1 8 ist 88 I1““ nie gha cdes Vermögen cherin e insgesamt eintausend Reichsmark übersteigen. nicht mehr bestehen. r Verordnung ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei-)dn dor⸗ . . in Leipzig, Katha⸗ schlossenen Zwangsverglei 1 Parlamentarische Nachrichten. ie jetzigen Bestimmungen, Auf Antrag des Abg. Dr. Fischer⸗Köln (Dem.) wurde alsdann

des 8 s gsvergleichs beendet. P Gattenerbes bei testamentarischer Vererbung des Fföneh in dem § 47 des Reichsbewertungsgesetzes, der das Vermögen von

ören bei natürlichen Personen nur dann zum sonstigen

über die Geschäftsaufsicht zur Abwendun 8 Fi erdeger In dem Konkursverfahren über das rinenstraße 17, nebst Zweigniederlassun —r A. 8 EI1ö“ des Keenfichoft 81 Fassun dc gan nrgeer hen zur Einsicht der B“ Vermögen der pffenen Handelsgesellschaft in Eilenburg unter 86— Flema Amtsgericht Zittau, den 14. 7. 1925. Der Steuerausschuß des Reichstags setztt gesten Vermögens an den überlebenden Chegatten (Fall Stin Ebegatten für die Feststellung des Einheitswerts für da ordnungen vom 8. Februar 8 14. Juni Kiel, den 11. Juli 1925 Pöltner & Holschuhmacher in Seesen ist burger Textilindustrie Tewel Fogel“ lli zweite Lesung der Vermögenssteuer fort. Vor Eintritt in answirken. Ministerialdirektor Zarden (Reichsfinanzministerium) xgah 8 für die Festste S. Sät e 1 füe sür 92 1924.) 8 —Das Amtsgericht. Abt. 18. der auf den 22. Juli 1925 anberaumte Weberei, Webwarengroßhandlung, und ie Leigentlichen Beratungen sprach der stellvertretende Vorsitzende, sagte die Anfertigung derartiger Statistiken zu. Damit war Ebsam gegs 8 geDiese St 86, * Sieele, den 16. Juli 1925. 1 W Termin zur Prüfung der angemeldeten Wäschefabrik, persönlich sbfndnes Gesell- 8 Tar 2 1) r Hertz (Soz.), dem Abg. Herold (Zentr.) die Glückwünsche des sag Erbschaftssteuergeset erledigt. Der Ausschuß wandte sich bebenert daß für Sieuerstrafen en Frau 1 nicht verhaftet ing Das Amtsgericht. Tuwenberg, Schles. (47062] Frderungen auf den 30. Juli 1925, schafter Tewel Fogel in Leivzig, Lessing⸗ 2 —j⸗ un dusschusses zu seinem Cintriit in das 77. Lbensjahr und zu seiner der, zweiten Lesung des Reichsbewertungsgeseten, zu, es sei, denn, daß sie selbst eine Schuld trifft. Hierauf 8 ndem Konkeradersahren über das Ver.⸗ 10 Uhr Vormittags, verlegt. straße 10, und 6542 Gelbfarb in . 5jährigen Zugehörigkeit zu den Steuerausschüssen des Reichs⸗ und Bei ehandlung des „Betriebsvermögens wurde gehsh enen Antrag Be che. Mihts nn, eie Werleberefan ntafft h s ierau mögen des Kaufmanns Fritz Gothert in) d 1 Gerichtsschrliber FLeipzig, König⸗Johann⸗Straße 2, ange⸗ ahrplanbekannt⸗ kandtags aus. Abg. Hevold (Zentr.) dankte dem Ausschuß und ver⸗ des Abg. Dr. Mirtelmann (D. Vp.) unter Zustimmung 8 In der Nachmittagssitzung des Steuerausschusses wurde unächst Ansbach. 147038] Löwenberg i. Schl, wird ein besonderer des zmtsgerichts Seesen. sordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nach⸗ prach, soweit seine Kräfte reichen würden, weiter an den Aufgaben erteien der dieabenüglice 28 de. Rüsaverangdmngeüfhee die zweite Lesung des Reichsbewertungsgesetzes beendet. Hierbei be⸗ aßt: : ; Abg. Dr. Fischer⸗Köln (Dem.), daß der Reichsfinanz⸗

Durch Beschluß des tsgerichts Ans⸗ Prüfungstermin c 28 1925 pgacheerek. dem der den Zwangsvergleich bestäti de 68 9 G iten. der sachlichen Weiterarbeit be⸗ 5 . bach vom 14. Juli 1925 wurde das Kon⸗ Vetfangahe N,fiden Zame 1e170. ““ e ne8 b. 147081] Gerichtsbeschluß vom rercheich 825 waczae⸗ mac ungen 2 snse reitznee te 1“ 88 nach dem Bericht des Fälgendermaßin, gesor sccfülichen Einheit, die den 8 8 vnnrghte mif Zustimmung des Reichsrats für die Bewertung un⸗ 8 1xKagsun duns Zhar. ancgerias Hen enb AEEEEEEEE1A11“ 11“ Se., Sevwnses sers e de ghah nes nich. 8 ] hen beweglicher oder beweglicher Gegenstände deren Erhaltung wegen

nen. 1 nschaft gewidmeten freien Ber mund dent, ihrer Bedeutung für die Kunst, Geschichte oder Wissenschaft im

kursverfahren über das Vermögen des stimmt. 5 P Kaufmanns Ernst Dornberger, Fr aber Amtsgericht Löwenberg i. Schl., Vermögen der Konsum⸗ und Spar⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den vendungen an politische Parteien Se binen nisc eines Seisen und Sbezereirerensehafte⸗ den 15. Juli 192 5. S, g für 8 78 b 8** 14. Juli 1925. [47019] ofern die Verwendung der Zuwendung zu politischen Zwecken ge⸗ soweit die Perzehgleange dem Betriebsinhaber eridefeiech s Eerege öffentlichen Interesse liegt und öffentlichen Zwecken dient besondere S Spezereiwarenges de J gegend. E. G. m. b. H. in Liquidation, 8 ollten. Der Redner begründete seinen An⸗ der den freien Beruf ausübt (gewerblicher küeiehh se Fonstige Vestimmungen treffen kann. Der Antrag wurde vorbehaltlich zweck⸗

in Ansbach, Oberer Markt 17, nach er⸗ Ren Aaen 2ai Renehr 9 1 i sei folgter Abhaltung des Schlußtermins La K gan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Lörrach. [47028] Reichsbahntiertarif, Teil 11 schert sei, steuerfrei (ein b iti im Sinne di in seinen Gru 893 1 2 1neses ehs Irnteden I.a1vn über ve zur See 889 gin Fte 8. W“ 8 88 8881 Mit Gülti Lär. 89* 8 1928 Vosteisärn ; Get a ö Lercben che Kalkbrüche). Feihrechenden g dincsas es gne e. Es ndaen 1 deslen

ermin vom 29. Juni 1925 angenommene mögen des Kaufmanns Fritz Gothert wendnugen gegen das Schlußverzeichnis mögen a. Warenversorgung e. G. Hültigkeit vom 1. Augu G 1 6 Brauch esen, daß bei⸗ Soweit der Wert sämtlicher Gegenstände die dem Angehörigen eines „Bh 1 . Bels⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Löwenberg i othert zu der bei der Verteiluna zu berück⸗ m. b H. Lörrach in Lörrach angeordnete werden die Zuschlagsfrachten der Elmt⸗ äben. In diesem Sinne sei es bisher fich EEE“ ien Berufe oder einem diesem gleich⸗ der Kapitalverkehrssteuer. Abg. Dr. Fischer⸗Köln Beichluß vom zleichen Taae keftätn it öwenberg i. Schl. wird auf Antrag des sichtigenden Forde sowi Geschäftsaufsicht wurd A horn-— Barmstedt Ol pielsweise die Kosten für die Herstellung der Stimmzettel nicht von] der im Satz 1 bezeichneten freien Berufe oder z der (Dem.) fragte die Regierung ob sie angesichts des Niederganges der

at ist, Kaufmanns Bernhard Behrendt zu Hirsch⸗ eetigenden Foterungen sowie zur An. 1111 n desloer Eisenbabe in Rei den seien. stebenden Gewerbetreibenden 6. B. Zahntechniker) gehören und der h aufgehoben. v. hörung der Gläubiger über die Er⸗ Schuldnerin aufgehoben. im Abschnitt F des Tarifs geändert. den politischen Parteien, sondern vom hgeeee werden : Frehe jen L 8 d insgesamt Wirtschaft nicht die in der Regierungsvorlage Seg senen,.. Gerschigschreiberei des Amtsaerichts sünh Kondersgüüktgen e ng. stattung der Auslagen und die Ge⸗ „Lörrach, den 15. Juli 1925. ver nse gergftentlicemnsfelst i gerce dieser Ansicht wülte es aber in Widerspruch sichen, went memn clsügang nien reshh Beraft dper git,fevf der her⸗ Brecbsen perkehrosienersäte im acgememen heszosetzen ehnne. e. Ministeric⸗

* ; 8 . eder e läubigeraus 8 nehmigt. ich hier um anerkannte Privilegien, 8 3 j ini besti geru „besond Sorgfe die 1 G albesche 8m Konkürsverfahren Wi wele Wonnn 11 Uhr g 1 au ens. . gust, S 2.8 Ubr. bor dem Amts⸗ 9b 1-e gae; ö weaeeahe. 82 en sowie die Auskunfte * Dr. Gerek a 885 b Ffte eee deb Vöraugstng haft gewidmet anzusehen ist, und welche Gruppen von tede bei dem. EEöbö1 Se 1 38 wdt hern Vr geri hierse estim aufmann u 1 3 ückwirkung o 8 uerfrei 8 8 V. 4 3 18 8 b er irtscha⸗ oweit möglich, * hnung getrage abe. ½ Ver⸗ ,2aasagZ11““ seines Amies ö. 9 vafjaffü Peh,e has. denn. ge. 8 3* üEied fhente⸗ enes (G. Nr. I b. Tar. 26/166.) 9 1923 zum Inhalt hat. Schließlich d1 noch 82” e Fafung t des zur Ausübung an⸗ Berufes vorhandene Material ialdemokraten zeige, der eine Erhöhung gerade dieser Steuer fordere. Geschäftsau angeordnet. r im Rahmen der Erb⸗ b ä i rei

geordnet. Berlin, den 15. Juli 1925. 9. Keinath (D. Vp) angenommen sowie die noch nicht veräußerten Kunstwerke usw. bei reinen besteuern besonderen Bestimmungen den Kapitalverkehr und das Maß der

Künstlern Im übrigen werde die Regierung auf Grund der hierfür vorgesebenen zu

Dreifuß als Konku willigte Unterstü dei kkursverwalter bestellt. igte Unterstützung von 100 Reichsmark 8 222 ; b 1S. Auagsburg, den 16. Juli 1925. monatlich vom 2 Hals 1925 ab zu ent⸗ bv--E -n v 8147089] Ieä Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. säaftesteuer allgemein Beiträge an Personenvereirägugger, 42 nicht und Wissenschaftlern nicht als „Betriebsvermögen Ab möglichen steuerlichen Belastung überwachen. Bei Behandlung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. üiegen. 1 SOOkrkar Bohn, des Inhabers der so bei Justizrat Wesem in L5 8* Reichsbahndirektion Berlin. zdiglich die Förderung ihrer Mig dhr gäat. Ffüüne 8 lend Marmorvorrat, Bildwerke. Manuskripte, Bibliotheken usw.). Abg. d 38 Steuerverfahrens“ beantraate Ab Meier⸗Baden (Soz.). in De öwenberg nen 1925. SDrogerie in Barmen Hecing 9 ernannt „Pe. Bestellung .nvegFean⸗ [47018] fhhersee Hrslärs cFee d 1 Hettra ] nicht gber⸗ Schgesder⸗ Berlin (Den. eies 8e ra vn 8 85 8- 5 8* die Feichuebhate getmmig eom Heh memum aufzunehmen wonach die sgericht. 1P6 b 9 89 ir ör der Vereinigung geleisteten Beitrage „d. ntechniker zahlreiche Beschwerden erhoben würden, daß 1 chsabgabenord es g es e hn c mögen der Firma ererfaveölrisebes Ve. 8 ; angeordnet. Herr Dr. Carl Schittln in Das Amtzzericht. 98 Mit —en a2 Jult 19²¹ aaer. M hehlenanane5 eh enseiosen be Khseire in de pürden, soedera zu meast AEI“ 8eggs retai sg EüEöb geschehen. Die Finanzämter sollen 1 8 2 8 8 8 8 8 &ꝓn H.n ⸗Bnne e. . 7 6 6 Seahe; 8 7 2 - k. 5 8 5 co O 8 . er⸗ er in Meerane, habers der Firma . Vhre Die Geschäftsa t wenn die enstände von lebenden oder seit nicht mehr als 15 Jahr 1 ichnet habe. eiter wurde ein Antrag des Abg. . Auslegung besl v11.““ Plater. 4 ebene des Schlußtermins Albert Müller, daselbst, ist Winfolg 8 Barmen, eir 5 1925. Hensegschcaßt els Fwanschee unter den Grubenbolk—— verstorbenen bege⸗ Künstlern geschaffen sind, oder wenn der An⸗ Geitenge, lci Nat) angenommen, wonach bestimmt wird, daß Werke cmtsghte daß die Feuexrhisten den in Vetracht kommenden Bartenstant den Juli 19255 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mtsgericht. teustadt an der Orla wird aufgehoben, agern und Wasserumschlagstationer = schaffungspreis für Einzelgegenstände micht mehr als 10 000 und der bildenden Kunst des Schrifttums und der Tonkunst nicht 85 vorzulegen d Wee I xZ“ ““ gtermin en 7. zust 1925, Ueber das Ve 56, . . 1 - beträgt. mit auch die in der Inflationszei ie im Eigentum des Urhebers se oder im Falle der bE11.“ I“ rmittags 1- Uhr, vor wam Amlogerscht mer 2 1132 smn gen der Leg. Neustadt an der Orla, den 15. Juli 1925. Fehc .,„R deF.12 unter dn vorgekommene Investierung von Vermögen in Kunstgegenständen aus⸗ chebers üs Eigentum seiner Ehefrau oder seiner Kinder stehen. 18g. 88 b Rreichsfinammincfterium) er üe ese ö Irn dem Konkursverfahren S e Fhchgentafehoas Ie. Barmen⸗R., Höfenstr. 52, und deren In⸗ Thüringisches Aceerriche Eeltsrene dncanen Iangenon den. 0 von der rbschasaftguff erfaßt fse bs 1. 5 5 Untrag BDas gleiche Eift für WC seg ö“ Eee Mätels der Reichsabaahenordnuns Vermögen des Kaufmanns Waldemar Gläubigerauss h 8 Erkläcung des haber Ewald Böhmer in Barmen, Bred⸗ Nürnberg. [47031] werden in den Ausnahmetarif 15 (Che⸗ de er, daß an Stelle des Anschaffungehrese 1923 Füllde der ese te Eßfinde, h es. . die Verpflichtu ur einmaligen bedeute. Dieses viel wirksamere Mittel sei die Mitwitkung der Asch in Berlin. Große Frankfurter schreibere d ce 8 ist auf der Gerichts⸗ derstr. 85, und Karl Steinhoff in Barmen, Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm und Stahl usw.) als Versandstationen de Zeit vom 1. Januar 1919 bis zum Cöö’“ fantger veenduggen einen Fhütiena Bsfss dig 5 ug obestimmte oder Ausschüsse bei der Veranlagung. Dieser Ausschuß sebe die Steuer⸗ 55. Wohnung: Fbatfoltenburg. der Berei de onkursgerichts zur Einsicht wird zur Abwendung des Konkurgyer. 16. Juli 1925 die Geschäf ea A gemeine Wert tritt. Angenommen wurde ferner ein Antrag des 2 g. oder wiederholten Zahlung fester Beträge au 8 e7 fäll, in ihrer Entwicklung. e sei aus allen Kreisen der Bevölkerung traß Bohnung: Ch⸗ . gten niedergelegt. ( 5 Pö-v-h. 1 chäftsaussicht über einbezogen. ußerdem wird im Aus. Herold ( in Fällen besonderer Härte bei Erhebung der unbestimmte Zeit zur Ausnutzung übertragen sind. Als sonstiges fälle in ihrer Entwicklung, er sei aus allen Kreuen der Sevetees EEö Meerane, 9. 8 19. habr 2 , ens erscet giehcae e Fens Fe,nner hepdals. Lreeesha2 EEEE“ destetsseber h den 88 8 8 7 dücen Fabeigiecnaen CFafft. sn . Vezma ger. Nach 12* eefssa ee deg. issmmengssett. C8s dne solche I1n ; 1 bt. it der 2, 2. . g Nach⸗ in u „§ 40: (1) Ist die s fortige Einziehung der Steuer für den Erwer schusses insbesondere, soweit die einzelnen ermögensgegenstän 9 cht schon dr e Wahl, so könne dur Irmennung de 8 inem Zwanasvergleich Vergleichstermin h..eShe we mit der Führung der Geschäftsaufsicht folger in Nürnberg, Flußstraße 25, we den Binnenstatione ch „1) Fst die sofortig g 1 stwir tli de Ver⸗ vendige Ergänzung herbeigeführt werden. Gegensodder der hier vos⸗ 6 e gen 2 en nachgetragen. von inländi mstwirtschaftlichen oder landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen oder gärtnerischen Ver wendige Ergänzung herbeigeführt werden. Gegencse u uf den 12. Auaust 1925. Vormittags Müunchen. [47068] besgant. MNichtmehrvorhandenseins der Voraus⸗ neee Feeuat geben die beteiligte den eüchocsegen (ann gtsäc liehe eezin cher ichend sch 4 tn landene Safichnte uggen eder zum Grundvermögen gebören, tätigen Mitwirkung bei der EEE * üterabfert gungen sowie die Auskunft zum Betriebsvermögen gehörigen Grundstücken mit erheblichen Härten in Betracht: 1. selbständige Rechte und Gerechtigkeiten, Urbeber⸗ Möglichkeit der Nachprüfung durch nichts geschaffen

0 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin. Konkucs über das Vermögen de seezungen aufgehoben Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, Bavaria Holgk rmögen der Amtsgericht Gericht . 1 1 3 2 8 H Z.“ „Basn gkontor, m. b sschreiberei des Amtsgerichts. der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in für den Stonerpflicbtigen verbunde ind i Antr eil⸗ ken der bildenden Kunst, des Schrifttums und der die Steuerlisten zugänglich seien 8 Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz. sir den Seeverffeei gen verbünden se. sind Ebö“ ““ nicht Erfindungen mit den vorher bekannt⸗ als eine neue Quelle der Beunruhigung und der Verhetzung des

II. Stockwerk, Zimmer Nr. 106, an⸗ München 15. Juli 1 „2 2 b „an⸗ wurde am 15. Juli Barm in J d beraumt Der Veraglei rschlag und m 12 b9.A.“ . en. 8 47021] Recklinghausen 4703 5 3 4 zohlungen in höchstens zehn Jahresbeträgen zu : ; ; 1; Sovital 8 p 85 G 7 8 erärie: Die Zwecke d 8 chsvo dangels genügender Masse eingestellt. Ueb b 2 2]] Berlin, den 15. Juli 1925. X““ en 8* e wir Gee; - inschränkungen: 2 verzinsliche und unverzinsliche Kapital⸗ Volkes. Abg. Hoͤllein (Kemm.) erklärke: Die Zwecke die G gef er das Vermögen der Firma Auf Antrag des Kaufmanns Leo Goldner Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Anspruch durch die Stundung nicht gefährdet wird. Die Bewilligung 1“ G b mHfktjen 885 Anteilscheine Kure. Geschäfts.⸗ mit der Ofsenlegung der Steuerlisten verfolgt würden konnten nur

n O eld 20. . *. D. L i i ’1 1 fc 2 9 1 t e 6 3 8.