— — — — — — —
282
——— FA; ☛ᷣ 2
* 2
—Z25 8 =8*qÖ 25282g7
2*
2222öS—y
. 8*gEg-gn
2
-—ö-.22öööeööSöS —
—— ———OOhhO— 8
do S
— 2 — —
—
—
ES
82828-=88”’”
SéEV2VSVVV=g
Aü
2 —¹ 2 -—-8Sö=ð2I2g DA —
Aee 2-8ösq-ö2 .—
8qè22S8éSS
2
—SVöSVVV—ℳN;gi 2
82—
2 2 —
2 — 2
22-ö=q22ö=ü”=S2qöͤ8äöög
.
e;gee
N 282
S= . *
.
1
2 ——
Rredeck Montanw. 102 do. do. 1921 102 Rositzer Braunk. 21 108 Rütgerswerke 19 100 do. 1920 unk. 26/ 100
—₰
9. seꝛntfuete, üaem, needcer, v 1⸗—2s 81 29, luzutteil erlassen: Die auf den In⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Sanatoriumshehandlung und haren Aus, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ über Goldbilanzen vom 28 März 1924 ermania. Lebens⸗Vern herung 28 G 8 ber lau
Gladbacher Feuer⸗Versicherung v —.— 3 549) chener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft - 89e- Oeffentliche Zustellung. worden sei, mit dem Antrage auf kosten⸗
2 2
Rb.⸗Westk. El. 22 88 1t Dresdner Ullgemeine Transbort —,— chldi in Aachen, ist folgendes Aus⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als der hauptung, daß letztere aus vom 25. Mai 1925 aufgelöst. Die ordnung zur Durchführung der Verordnung 4
tenden drei Aktien der Gelsen. Gerichtsschreiber des Landgerichts Köln. agen den Betrag von 1400 G. schuldig gefordert, sich zu melden. und der §§ 290, 219 H⸗G.⸗B. für kraft⸗
Berlin, im Juli 1925. los erklärt: 6 Der Liquidator: Fritsche. Nr. 188 — 190, 887, 1029 — 1032.
— 22
ꝙ e
.
4 G 9 Fermes gredttverscherung (ür 103, ℳ 138 7173 960 und 173 970, Nr. 173 971 8 1 neh. Wauerle ällige — ev. n Sicherheitsleistung — 1 8 8 1 — Rechtsanwälte Dr. Gunzenhauser und — vierzehnhundert Reichsmarf — nebst Die außerordentliche Generalversamm veräußert. Soweit sich die Beteiligten
.
1
5
5 2
1
. 8
=.=Z 2* 11'
SYöSVSSSSSVSSVVVSVVOV—g 27 2 9 2 —5 ——
A
11
Sächs. El. Lief. 21 105 Ser. B —,— ° 24. 1 Juli 1925. b Haah astgrrs822 89 1 do. BZBu — 88120 gelfenkirchen, 7. 19 Hammelehle in Stuttgart, klagt gegen 2 9%½ Monatszinsen hieraus seit 1. Mai lung unserer Gesellschaft vom 9. Juni nicht melden und legitimieren, wird der 4
do 85
2 8
C. Fauertren, I. 100 Magdehrg. Feuer⸗Gers. C. 00 Rm,. e 728) 8 luß. ihren Ehemann Georg Alfred Salm, 1934 bis 31. Dezember 1924 und ab 1925 hat die Liquidation beschlossen Wir Geizs unter Verzicht auf Rücknahme beim
4 S 21. 7 Mecklenb.⸗Schwer. Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100 Miaa.Hesthlenb. 21 10⸗ .9. EEg S 8 . 8 1 1 f. 22 16,35]1. , Russ. Allg. El. 06 27100 8]1.1. . 8 6 Meining. Hyp.⸗Bl. Osipreußenwerl22 do. 1906. 08 ,108 densarssenes o93 8 54.822 Berlin, Dienstag, den 21. Fuli ““ Frankf. Gasges. 102 11414*“ ö“ ererrne. . Nordd. Grundkrd. Elektr. F - e r ie ⸗ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Roggenanweisg. do. Weferlingen .1. do. Ausgabe II 102 . — B is v* 1 3 — jedene Bekanntmachungen. Roagenw.⸗Anl.⸗ i. 91.4.10 4,85 5b Ges.f. Teerverw. 22 102 do. ve. 1021 Lamer. E⸗G.⸗. L. Verlos esellschaften auf Atktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer xveee Einheitszeile 10. Verschiedene B chung S. 6— . 22 unk. 92 „Osram⸗Gesellsch . 5 Pomm. ldsch. Gld. do. do S. 6—8 do. 22 unk. 28 102 2 2716 b 88e — . ' vom eich mu a; ain.a 120: nch. „ 1 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l Gld.⸗Kom. Em. 15 ff. Zs1. 4.10] 1,58 b Aschaff. Z. u. Pap. 10385 . Th. Goldschmidt. Ostwerke 21 unk. 27 8 do Rogg. Kom. *5 ff. Bachm. & Ladew 21 10879 C. P. Goerz21 uk. 26 do. S. 1 u. 2 1“ Geschäftsjahr: i do do Reihel5²ss Bergmann Elektr. Grube Auguste.. 8 27. November 1924 in Verbindung mit Preuß. Kaliw⸗Ant. § Bergmannssegen 108 2. Harp. Berabau kv. — ) 8 1 1 2 Staatsanzeiger 2 EFEüG LbE3238686*8 mit dem Antrag auf Chescheidung. Die “ Allee⸗Kuchaus G. m. Kolonialgesellschaften. Nr. 31 vom 6. Februar 1925, Rhein.⸗Westf. Bdkr. .6. Berzelius Met. 20 102 do. 1919 unk. 30 do. 19 gk. 1. 10.25 109 Verlintsche Feuer⸗Vers.-f. 20 RM. V — —o 26b G) lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 rozeßbevoll mächtigte: „Amag“ Allgemeine Motorfahrzeug erfolgten Bekanntmachungen werden hier⸗ Berlin, R. 1 — 119* Bochum Gußfl. 19 1004 1.4. 3 Hibernta 1887 kv. do. El. W. t. Brk.⸗ do. do. Z“ In der Auf - ächtigter: d forderung, sich durch einen bei diesem eden, Facfre. b :1 . iten Uer⸗ Ausg. 1, 2 † 2,25 eb G Braunk. u. Brik. 19 100⁄41 h 1.3. do. do. 19 unk. 25 do. Stahlwerke 19 100 Deutscher Phöntr —,—8—,—, zesbevollmächtigter: Rechtsanwalt A. g, s ch Bibiko s. rüher zu B „Baden. unter durch Beschluß der Generalversammlung in Gemäßheit des 8 17 der zweite V Sachs. Staat Rogg. *5 Husch Wagaon 15,108,45 1.4. hilivp Holzmann Schlef. Ld. Roggen⸗ 715 do. Spinnerei 19,102 88 umb. Masch. 20 do. Prov.⸗Roggen”*5 si 5,45 G Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100(42 1. Hüttenbetr. Duisb Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 103749 8 Ilse Bergbau 1919 Schl. Bergb. u. Z. 19 108 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N 15.25 G Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 1025 1.5. Kahlbaum 21 uk. 27
Mectl. Ritterschaftl. Lanolireferungs⸗ Eschwetler Bergw. 108 Megutn 21 uk. 2611025 † 1.1. . 8 11. Auslandisch⸗ Roggenw.⸗Anl. B Amt Rostock... do. 20 unk. 26 103. Mir u. Genest 20 102742 % 1.1. Hatd.⸗Vascha⸗Hf. *2100⁄5 1 — 8 9 do. do. 1906 103 Gold Kom. Em. 1 ² f. G. 1,6 b G Rh.⸗Matn⸗Donau o. EE 1.-K.e üreg. n 24 u 2 Seees b - —— 8 — „Gold.⸗Kom. Em.1 18 . Mr.ℳ.C do Ausg. . :4. 10 0. Fene⸗ Beteer. 89 108 K;-x Seen b . Wersuchungssachen. . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E 8 I nasah. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er n E er 5. wifofr. 18 Pivalibttäts⸗ e rückz. 1.4.27150 8 b 23 B Gelsenk. Gußstahl 10219 dvo. do. 1920 8 auf R. 2 . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. gk. & 8 .1.8.25 10214 do. do. 1919 10374 ½ Oberschl Eisbed. 19 88 . andit 2 11. Privatanzeigen. Ostpi Wk. Kohle fs. .8 8.76 6 Accum. F. gk. 1.8.25 10264 0. Reu Gutnea . 199 b b. Komm sche Kolonialgesellschaften. . 1,05 Reichsmark freibleibend. P zeig Roggen⸗Pfdbr. *10/f. 81.4.10 2,65 b G do. do. S. 1— 5/1004 b Glüsckaut Gewsch. do. 22 unk. 32 Preuß. Centr. Boden 6. Augsb.⸗Rürnb. Mi 102 8 do. do. 20 unk. 25 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 4. 1 5 Versicherungsaktien. 3 ti 7477] Kraftloserklärung. Umächtigter: wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ Ul⸗ 14 1 Preuß. Land. Pfdbr. Dad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. Phöntr Bergbau. Gereonswall 67, Prozeßbevollmäch 5. Kommanditgese Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ -14,16 39 9 .1 103 abtghorst.Bergb. do. 1920 unk. 26 4.10 Aachener Rücversicheruna —,— o 8738 - ij Kõ er Gerichtsschreiber des Amtsg erichts. ch — r 20 22 95.a . deohngn2 8 9 1 Prestowerke 1919 3 Antan, —,—4 7128) — 8 zund n 0 n rich Hülser, früter in Köly, bvn 8 Fesch gesellschaften und Deuts e den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 2 8 do Roggenw.⸗A. *74 Berl. Anh.⸗M. 20 103/4 ½ 1.4. do. Reichsm.⸗A. 24 Nr. 83 vom 8. April 1925 und NMogg. Komm. * Bing, Nürnb. Met. 102 8 2 Henntgsd. St. u. W do. 20 gk. 1. 5.26 10314 5 1.5. Berlinische Lebens⸗Bers. N —,— 1925 stand gebotssache des Piere Köln auf den 4. Desember 4 7. 8. Herrmann und Hauser in Artiengesellschaft, Berlin SW. 48, mit folgende nicht eingereichte Vorzugs⸗ do. do. R. 12 — 18* 4,25 B Gbr. Böhler 1920 10248 1.4. ie Kupfer 21 Rev., 1920 uk. 25 105 8 Concordia, Lebens⸗Beri. Küln —,— . do. 1923 Ausg. 3 ††5 2,250 b 6 2,2 BraunschwKohl. 22 1025 Höchster Farbw. 19 Schlesische Bodenkr. 1 Charlb Wasserw2 1 103 5b Horchwerke 1920. Schlesw.⸗Holstein. Dannenbaum 10384 1.4. do. do. 21 unk. 26 Thüring. ev. Ktrche Dt. Gasgesellsch. 10084½ Hüttenw Kayser19 0. wern⸗Anleihe †5 ff. 3/1.5.11] 1,39 b B do. do. 19 gk. 1.7.24 105/4 9½ Max Jüdel u. Cv. Gld.-Kom. Em. 1 575 ff. Z11.4.10 1,58b do. Sotvay⸗W. 09 1024 ½ i do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3
Krd. Roggw. Pf. *8 ff. Zs1. - verband Sachsen 100 3 do. do. 1919 100 vf Hasternhes i94
u. III u. IS. 1-5 *% ff. 5,30b 8 Neckar⸗Altienges. Feli. u. Guill. 22 102 Mont Cenis Gew. 102748 1.2.8 Naphta Prod. Nob 1100⁄5 1“ 3 Neiße Kohlenw.⸗A.t . Schleswig ⸗ sog. do. do. 19 unk 29 1 ,04⸗ . Una. Lolalb. S. 1.110371 f
Oldb. staatl. Krd. A. Uebertandz. virnd 2 R riñierai. ge 102
Oldb. staatl. Krd. A b) sonstig Ges. f. el. Unt. 1920 108 do. do. 1921 3 Verk ng ꝛc. von Wertpapieren.
do. do . 8,8 G Allg. El.⸗G. Ser. 9 wcses . Glockenstahlw. 20 g.9 do. Eisen⸗Ind. 19 und Deut
Preuß. Bodenkredit Amélte Gewerksch. 108 49 Sondershausen 10215 do. 20 unk. 25
Gld. Koggenpfdd.*s ff. .12. 5,05 G do do 1919 10274 9 8 Görliper Wagg. 19 Patzenh. Brauerei ; 8 3 ℳ p. Stück.
nsoaseihar;e ““ dende Tngnfte⸗⸗ Büntun Pbatsnh 1108 88 G The kh ez a g,en 81=, Waih 1n 0 8 Aufgebote, Ver⸗ 11 grsg den 13. Juli 1925. schaften auf Aktien, Aktien⸗ ordentlichen Generalversammlung vom do do. Gd.⸗K. R. 12 do. do. 20 Ausg. 2 10. acketh.⸗Drahtwk. eö “ wall 67, jett undekannten Aufenth 2 .ANe. f 8 88 z0 4. ö 88 3 8., † 81 . W“ 8 — suftelungen U. dergl. Klägerin Hegzegaes sur v. b. . in Baden⸗Baden, vertreten 88 3 Fir. 85 11. April 1925
die 5. Zivilkammer des Landgerichts in die Dres. med. Giese und Hahn 49.; Sis. [44399) Bekanntmachung. r. 85 vom 11. Ap Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 102 8 do. do. 22 unk. 32 do. El. u. Klnb. 12 1024¼½ 1. Colonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— 0 1.“ 2664] . 9*1 “ a 1 zo⸗ Sächs. Braunk.⸗Wt. Vorna Braunk. 19,102,4 o. 1911 do Metallwar. 20 1uge Deutscher Llond (à 3000 ℳ N —,—* 6 aulon zu Bruͤssel, Nue dez Aduatigues 27, eeasege Sö. 2 Baden, klagt gegen die L8 arg. von Wilhelmstr. 6. Die Gesellschaft ist aktien über je nom. Papiermark 2000,— 1
do. 1923 Ausg. 4 †s⸗ es Buderus Eisenw.. 1025 ohenfels Gwksch.
Gld.⸗Kom. Em 1 756 Concordta Braunk 10074 örder Bergwerk
Ldsch. Krdv. Rogg.*5 4,7 b Dessauer Gas 1054b . Humboldtmühle.
Roggenw.⸗Anl. *6 sf Z1.4.10 6,1 G do. Kabelw. 1913 1029 1. do. Niederschw.. Wenceslaus Grb. K † sf. Z71.3.L9 ꝙ —,— 6 do. Kaltwerke 21 1005 1. Juhag Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab 109/4 do. 1920 unk. 26
8 282-8 2, S ——
Kohle 23 †s5 ff. Z11.4.10710 b G do. Werft, Ham⸗ Kaliwert Aschersl. do do. Rogg. 23 †6 st. 8 6,9 b burg 20 unk. 26 /100/4 do. Grh. v. Sachs. 19
SSS
.
; —öö—Vq=BT==Fö’Z— —
vgrrürrürrüüraürzaesse
—
Anslsndi Verk. 192212 1005 Königsberg. Elektr 102 4. do. bdo. 1920 100 b) Ausländische. do. do. 1922 1005 Kontin. Wasserw. Stemens⸗Schuckt. DanzigGld. 23 A. 1 *% ff. Zs1. 4.1070,05 G 70eb G Dockerh. & Widm. 103 4 Kraftwerk Thür.. 1920 Ausg. 1 100
—
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Eintracht Braunk. 1004 W. Krefft 20 unk. 26 . do. do. 20 Ag. 2/100
Pfbr. S. K, A. 1,2 *5 ff. 81 —,— —,— do. do. 20 unk. 25 1024 Fee Krupp 1921 102 1. Gebr. Simon V. T. 103
zullmann u. Co. . Gebr. Stollwerck. 103
KulmizSteinkohle Teleph. J. Berlin. 102
do. do. Lit. B 21 8 Teutonia⸗Misb. 103
Lauchhammer 21. 1 Thür. El. Lief. 21103
E s 29 8 8 1919 103
6 ℳ S 1 eipz. Landkraft 13 o. do. 1920 103
f. 1 St. zu 20,5 NM. Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 20 unk. 25 do. Elektr. u. Gas 105
86.9. 090n-wnn 105 8* 2 20 unk. 26 Treuh. f. Verk. u. J.
8 1 ; . o. Sachsen⸗Anh. . do. 1919.. Ulstein 22 unk. 27103
Schuldverschreibungen industrieller (Esag) 22 unk. 27 102 do. Rteb.⸗Brau. 20 „Unton-Fbr. chem 102 Unternehmungen. 8 eene se 22 vehit Eb“ 102
Bei nachfolgenden Schuldve ib Fün 8 8 219 er. Glückh.⸗Fried 100 hitn die verfensanr der Efaschrewungen Sg.I n ns. 1g LCCö.“ reen venhe io⸗
89 6 4 v * 9 2 8 89 8 . 24 . —. 2 ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24. do. do. 22 Ag. 2 100 do. 1920 do. do. 1908 102 1. Deutsche. Elektr. Süüdwest 21, Lindener Braueret Vogel, Telegr. Dr. 10
4 Ausg. 1 unk. 29 [102 Linke⸗Hofmann Westdtsch. Jute 21/102
a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 10275 do. 1921 unk. 27 Westeregeln Alk. 21 102
2₰
8vvöeüvneüEgSUAnSgSnes
-822822=Fö”88öä
—
3— .1.7 — do Ser. C. Ag. 1 N“*[5 ff. SI1.1.7 ¼1 )—,— Stzeese do. do. 1921 1024 ½
2 278 1 ℳ fnr 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg üfeeb Hehegeen. 89
%ℳ für 150 kg. ²2 ℳ für 1 g. *in p. ¼ ℳ für 100 Gzoldm, * ℳ f. 1 Einh. ³ ℳ f. 15 kg. :7 4½ f. 1 St. zu GSae vees; 8 88 17.5 RM. ℳ f. 1 St. zu 16,75 RMN. RM f. 100 RM. do. do. 21 unk. 27 102
¹ 5 ds Packer, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ bst 12 %6 Jahreszins. fordern die Gläubiger der Gesell chaft auf, icht Hannover in Gemäßheit der 88 eniern 8e Fasdedarger esagemceee Lenlno Stc. —, 118“ vorgenee 1.ge5eesa ee, 12 Penez. mit dem Antrage, für Recht zu Peegee n2- 11ee 9 L.Rhabh b. ihre Ansprüche anzumelden. ghnat 2 5 9 G⸗B. hinterlegt. 8 Src.S e. 28,10 Rannneimer Beescheeunas-Gℳ. 3. =.=5 e6. Ausschlußurtsil vom evnag des erkennen: Die zwischen den Parteien am viedlichen Verhondluns des Rechesstreits Gebr. Schraver 4 Co. Hannover, im Juli 1925. do. 19 gk. 1. 10.28 102 8s „National⸗ Allg. Vers⸗A. G. Stettin =.— 4) niß § 319 3.⸗P.⸗O. auf Autra tgart geschlossene mundrichen 2.10 and, Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, 21 . 2. November 1907 zu Stuttgart gesch 1 st des Bad. Land⸗ Zig V Laa nenSanh o⸗ — Rerdenesge erht Hamänen a-- ragsllers dahin berichtigt, daß der Ehe der Parteien wird geschieden. Der vor. . . 63* 129 ·7 oseekas Eisenach, in Liquivation. Dreyer, Rosenkranz & Droop cddchz. 31. 12.2 donnersmarch. 00 1004 Larl⸗Aler. Gw. 21 do. 1930 unt. 28 10 0,55 0 Norbstern Ne.Brf erG. 0 , I.e 57. ltragstelet mit Hausnamen nicht Beklagte wird fuͤr den allein schuldigen Perichns n arlgaue ee; Vorm⸗ Dr. Unger. Meyer Aktiengesellschaft. b — 5 08 Mal heißt. 9 den 12. November „2 g do Ldw. Roggen“ 5 ff. Z11.1.7 4,55 G do 19 unk. 25 1007¼ . Keula Eisenh. 21 Schwaneb. Prtl. II102 1 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,.— Naulou“, sondern „Malon klärt d hat die Kosten des 3 . 1 .tee drah nig 8 8 8 emens & Halske . henburger Versich.⸗Ges. —,— 1 b 8 8 jne em vichte 4 en A.⸗G. i. L. ** tali 2 8 —,— Preufisce Lebens⸗Gersch. „ essenkirchen, den . Jh 1925 Beklagten zur mündlichen vehennne Rechtsamvalt 9 Pur tee sichighen dve ehnen E. 4. Angust, 2 A, . Münlierg, egees. 0,49 b Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd —— — des Rechtsstreits vor den Feeihaes ei vertveten zu lassen und envaige Ein, Vorm. 9 Uhr 30 Min,, im Büro des vezell Zast in Erefeis haben niedergelegt 1,08b 185s; Aeg nae Rücckvers. —,— “ 681] Oeffentliche Zußtellun 8 der Zivilkammer 6 des bendgenc Gen⸗ — und 2 8 mittel durch An⸗ Notars Dr. Rathgen, Hannover, Andreas⸗ 1 Fabrikant Heinrich Landfried in — Scbel Zenee⸗Verte sn 10 Nm,, v —,—“ 8510) 1Oee Ehefrau Heplc Stubben, Marga⸗ Ftutsen 42921ö— 9 he üftsatz den klaäger. 88 und straße 14, siattfindenden Geueralver⸗ Heidelberg, Sekuritas Allgem. Vers. Bremen e geb. Rosenbohm, in Donnerschwee, vember 7 „dem Gericht unverzüglich mitzuteilen. sammlung eingeladen. Tagesordnung: 22 Fabritant Carl Schalk in Heidelberg.
Thurtngta. &Mfur 7 1686 kae bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. mit der Aufforderung, einen bei diesem Karlsruhe, den 15. uli 1925, Genehmigung der Liquidationseröffnungs⸗ lli A.⸗G., Crefeld. Frentga saartst wihte. Wein Klagt gegen ihren Ebe⸗ Gerichte zugelassenen Fn walt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber bilanz. Der Liquidator. “ Vorstand.
h“ nrich Den 16. Jult 1925. des Landgerichts. Z.⸗K. III ton, Hagel⸗Vers. —,— — 1 b Heinri . 2 3 e erichts. Z.⸗K. III. vaers hnamts. detzenetd - 76-b labpen, . — Der Gerichtsschreiter des Landgerichte [47111] [Innberwerbs, und Bau⸗Gesell⸗- [47836 gitsrta Jeneredeei h. 7018299 2— ,b i Behauptung, daß er sie verlassen “ Richard Walz. Glasermeister in Geig⸗ schaft zu Verliw. .. Obti Schutz 4 Co., Cassel 14“ seiner Unterhaltépflicht nicht nach⸗ [476831 Oeffentliche Zustellung. lingen a. St., vertreten dur echts. Die an Stelle der für kraftlos erklärten . 8* 4 295 ELSTEr “ nme, mit dem Antrage auf Chescheidung. In der Zivilprozeßsache der minder⸗ anwalt Schiele, daselbst, klagt gegen die Papiermarfaktien ausgegebene 1ueue Reiche⸗ 8 8 * 229 — Bezugsrechte. e Klägerin ladet den Seegies zur rianten Karl Albert, früher in markaktie wird gemöß H 290 des Handels⸗ sin He
1. 11““ ; ¹ jähri Ki vern el, diese ver⸗ 3 8 :7. b 1 jet us, Berlin⸗C ar⸗ “ inblichen Verhandlung des Rechtsftreitg süeigee, Feen 8 4— Bäroinspektor islingen, nun unbekannten Aufenthalts, gesetzbuchs für Rechnung der Beteiligten 5 Wietha h,
r die 4. Zivilkammer des Landgerichte in Fo 1 cd Peter Rögmer in Zürich 4, Arwand⸗ am 23. Juli 1925, Nachmittags 6 Ühr, — odor Dowe in Köln, Klägerin, Prozeß⸗ und Peier Rögner in 4, G — Carl Wiethaus, Berlin, Berichtigung. Am 17. Juli 1925: 9 uhe “ ntoliadchüüge: Prosehagent Heener in * 5. 1 8 8 2 Sr9 ,8⸗ —— 8 Fäützelm Borner, Berlin. kommunalen Körvperschaften sichergestellte. LvSS. 19 E 108 Mannh. Verf.⸗Ges. 66 G. Bayer. Spiegel⸗ 20 durch einen bei diesemn Gerichte zu⸗ Seren. dr n 32 2 *. 7 1ve . kosten⸗ Berlin⸗Hohenschönhausen, Berliner Cassel, den 12. .—n, Altm. Ueberldztr. /10071 1.4.10% —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 100 9 Löwenbr. Verlin⸗ Wälhelminenbo, glas 55,75 b Schulz jun. 82,5b G. Stettm. assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Schlosser in Br Beklagt wegen Er⸗ dhs schuldig, dem Klägec die im Grund⸗ Straße 1/2, den 19. Jusi 1925. 22 ebgü 8—
Bad. Landeselekrr. 1026] 1.2.8] 0,386 0.382 do. do. 22 unt.27 100 C. Lorenz 1920 Kabel 20 unk Vulkan 42,25b. Reichs Il. 122, 5b G; t lassen. Autfenthaltsorts, Beklagten, 1 . S ft Vorstand. Adolf Wendland. 1 de er.Ag. . . ,10 G 0.366 . 102 1, unk. 27 1008 ulkan 42,25b. Reichsbank fortl. 122,5 b Gà üchtigten vertreten zu lasse 8 enden Unter⸗ buch von Feiehaen g. St. Heft Der Vorstand. [47819] 2521 de 22 k,ℳ9,12 1038 1119 9b bb=e seiünr⸗ venns.10.107ℳ0 1gdeh. ang . ET— 1 122,75 à 122 1 b. Deutsche Kabel sortl. [Bonn, den 11. Juli 1925. “ dn habgeh 150 000 Nr. 130 Abt. 1 Nr. 2, 3 und 4 ein⸗ [15155] Welter Elektrizitäts, und Hebezeng⸗
Emschergenossen. 10278] 1.4.10⁄%0—.,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 102 Magirus 20 uk. 26 Zeizer Maschtnen 8 66,25 à 66,75 à 66b. Schuckert fortl. 58,5 B J. V.: (Unterschrift), Aktuar. behernas⸗ en Reichsmark wird der pengbenge Grundstücke: . 17, Nömer⸗ Nachdem durch Beschluß der General⸗ werke Akt.⸗Ges., Köln⸗Zollstock.
do Ausg. 4 u. 5 102 5 verich. —— —— Engelh. Braueret 1 Mannesmannr.ü. 20 unk. 28 108,4918.5. 58 à 59,5b. itt Leipz. We 26 ⸗ raße, Parz. Nr. 414/2, Parz. 414/1 zu z Mandat als Mitglied des Auf⸗ Ranalvb. P.⸗Wilm 121 1025 1.4. vz b ee. 1 V Pittler, Leipz. Werkz. 1326G. vlog Oeffentliche Zustellung. eklagte zur mündlichen Verhandlung t ase, P 5 8. versammlung vom 9. Jult die Auflösung Ihr Mar
u. Telt.] l I d0 [—,- [—— Hdo. do. 1922 102 8 Martagt werb. 2 its vor das Amtsgericht in Ibergeben und aufaulassen. Der Kläger aft beschlossen worden ist, sichtsrats unserer Gesellschaft haben m “ 1“ vx 13 Eheee Aa Kotha. 3ö-gh* 9. Orzober 1525, Ladet die Bersestes be⸗ BW“ 2** ** Gläubiger auf, Wirkung vom 16. bezw. 17. Juli 1925 sa Mark, geb. Müller⸗ 88 ehbeb U. Vormittags 11 Uhr, geladen. s, d2s. 9 Sta eichts Aüln f ihre Ansprüche anzumelden. niedergelegt: 1 sernen⸗Vorwärtsplatz. Prozeßbevoll den 16. Juli 1925 I. Zivilkammer des Landgerichts Ulm au Berlin, den 18. Juli 1925 Herr Bergrat Dr⸗Ing. h. c Zörner, ichtiater Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Adenau, den 16. J - den 20. Oktober 1925, Nachmittags fren. o. Aktiengesellschaft Beusberg, ankfurt M., gegen den, Artisten Wischeler, Aktuar, 4 uh it der Aufforderung, einen bei Carl Ernst & Co. Aktiengese 18 8 8 Proenen Köln Umgestellt auf R hhnefu e- früher in Frankfurt a. M., als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts dieem Gee cht 8 LZEI“ zu in Lianidation. Herr — danßt ied B Deutsche Dolarschapanw.. —.,— “ 8 Barm. Bankveret u““ Hoesch Eis.ualtahl “ auf Nm t unbekannten Aufenthalts mit dem 3 anasen. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Der Liguidator: H. Pbilipp.. Peeen 5 Vrlhas bnah 2223 6,” 23 à 0,2225 b ZagerLorelnge. 1 . 1 8.n 8s m 89 8 1 be aif g Le eln 8.8,9,nde Sestehnng an den e .8 Gebrüde Stoevesandt Kommandit⸗ Herr Handels⸗ und Kammerrat Arthur 4 %7 do. do. fäll. 1. 4. 2452 ” 3 Philipp Holzmann à 59,7 8 b 15 G.⸗B. — 57/25. — 82 ber] IEEEEEEIAö8 8z Klage bekanntgemacht. Gebrüder . 1 b mitz, Köln. -Sen de. N.: k 4938 0.245 007 10288 14“*“ “ Hhr heh hate. 449 8— 8- 8 Marie Menke, geb. Born, vertreten durch ihren Vormund, Direktions⸗ Beerhsczeser hes 1 Ulm. gesellschaft auf Aktien, Rinteln. den 17. Juli 1925. 5% Deutsche Retchsanleihe 0,26 à 0,246 G Darmst. u. Nat.⸗Bk. 116.75 à 116,25 b ¹ . . 188,bg 8 fb Frankfurt g. M., Lahnstr. 23, Prozeß⸗ rat Julius Freiherr von Klinkowström, ““ Einladung zu einer außerordentlichen bölu⸗ Der Vorstand. 2½, de. 0 9885 b,sb0 denhhr Ie..112. “ 8.N.8. Kahtbaum 2225⸗ ““ -eeeeellmächtigter Rechtsanwalt Dr. Ko⸗ 2 4 2 —2 Shüne ie [47101] Oeffeutliche Zustellung. Penerepergneegns gs 815 —— * do. do. 0,55 a 0,63 r Vank.. — 1 1 F.—“ 2 alski i furt a. M., gegen den Baron Gustav v. d. Heyde, ie Firme Bestehorn in Aschers⸗ den 19. Augu „ Mittags 47793] e 7,215 % Preuß. Staats⸗Sch. 4 0,63 „b 8 Beenn credeeRag. 82986 - 8 24 t Feechee ben t. 48 72711, 28 à 11,85 beb n gesfgres Adolf Menke, Berlin, Blumenthalstraße 6. auf Zahlung TöProhe 1— e 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Beesj ttcs Eööbee CCCP 8 de Fengaine Bäan. ganrare ee B gühg hcs. ie encbihe seer en Lereneeeher dne Keer ene eanege decen geate, ean Kde, dngnn 1cn⸗ ¹⁰ do. do. (auslosb)) FFV Reichsbe 8 3 in⸗iraff Vav 1 8n 78 b sse 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit seit 12. August 1922. Zur mün n den Kaufmann Bern⸗ Unser Lieben Frauen Kirchhof 4—7. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Bam⸗ 8, do tont. Unleihe.v-.-. 08750318 V dnln⸗Nneh; Pg . 0 eepa aeh 1“ Nsebt auf Scheidung der Che ge⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der e fehbes f Wilhelms⸗ 87 esordnung: berger Hof“ zu Nürnberg zu einer auster⸗ EEEE 9zeiss — Schulth.⸗Papend. 118,5 à1196b . Gebr. Köking .. 702 69b e § 1568 B. G.⸗B. — 4 R 119/25. — Beklagte vor das Sanesgegicht in Berlin⸗ haven, Kaiserstr. 77, auf Grund der Ersatzwahl gür ein ausgeschiedenes ordentlichen Generalversammlung 4 Bayer. Staatzanleihe-. 0.58 20,448 à0,48b J 1 denne,eng, Cor. 70.89 ¹Der Arbeiter Michael Wagner in Schöneberg auf den 29. September Behauptung, daß Verklagter als Akzeptant Mitglied des Aufsichtsrats. einberufen. G 8 8 19 “ 8 29 5 0,52 a 0.445 0,4 85b Actienges. f. Anil. 114.25 a 113,75 b Laeeaahezsee. ⸗ 47,78 à 44,5 b tankfurt a. Main, Moselstraße 44, 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. aus dem am 29. Dezember 1924 fällig I78189 1“ Tagesordunnge ichtoeut. 88 amort. Staat9 B]0.048 4 0,055a0,08420,0855 ““ 8 Alg. Elektr.⸗Ges. 97.,25 4 966 Linke⸗Hofm.⸗Wk. 46 vuczestbevollmächtiater: Rechtsanwalt Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ ewesenen Wechsel vom 4. Rovember 1924 ¹ In der außerordentlichen Generalver⸗ Neuwahl bezw. Zuwahl zum Aufsi b d. 8 h „Röhr. 8 hefrau Else agner, geb. Schröder, ver Gerichtss rei r Wechsel im Regreßwege eingelöst hat, die ssz t unserer Gesellschaft neu⸗ lung ist jeder A⸗ A. 8 üher in Frankfurt a. Main. jetzt unbe⸗ 30. C. 658. 25. Wechselsumme von 913,25 ℳ, 15 ℳ EE die Herren: seine Aktien spätestens am 2. Tage vor
5 ½ do. do 1899 abg. 8 Augsb.⸗Nürnb. M 8 16“ 1 35 8 88 9 1904 8n 8 1 Bag Anik. u.Söda 129,5,24,8 à124,159 ℳ 8 1 Manxfanecehrh 88182 2058 499 Oest. 9. Basalt 88 8 a 8a5b 11 .“ Dr. Paul Meyer. lanten Aufenthalts, mit dem 1 1 auf Wechselunkosten, 1½8 %, Provision und Direktor Remmers in Berlin⸗Weid⸗ der Generalversammlung, den Tag eren Sbeidung der Ehe aus § 1965 B. G. B. [47688] Oeffentliche Zustellung. 50 ₰ Portoauslagen schuldet, mit dem mannslust, Dianastr. 25, nicht mit eingerechnet, bei der Geselliche 4 R 94/25. — Die Kläager laden die
4 99 do 1 HE“ sén “ 1 . Motorenfbr. Ddeus 49.75 à 47.55b 4 9° do 5 Feri.⸗Karlar. Ind. 80.75 4 81.78 à 80,8b G 8 1 3 Netnndüf ntom, 878 36 20, 1 Die Ehefrau Lina Trespe, geb. Riemann, Antrag, den Verklagten zu verurteilen, der Eisenbahnoberingenieur Rusch, Berlin⸗ oder einem deutschen Notar 8 bis Jonb. 3. J. de. virgwerigain n. 8294,58,8z8 b — Seee iegen e heklagten zur mündlichen Verhandlung in Cassel, Steinweg 4, Prozeßbevoll⸗ Klägerin 413,25 ℳ nebst 1 5 9, mongt⸗ Tempelhof, Blumenthalstr. 22, Beendigung der Generalversammlung . *9, Benv. M. J. do 18 Bochumer Gußst. 64 6 à 62,28 b5b9 8 8 Oberschl. Koiswke. 73 à 72, 76b Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bachmann Zinsen seit dem 20 Dezember 1924 Bundesdirektor Engelbart, Berlin binterlegt G 2½ 8 Seshehe “ 1 1 Gebree et. 1 bL1““ Orenstein u. Kopp. 60,25 à 59,75 es Landgerichts in Frankfurt a. Main zu in Cassel, klagt gegen ihren Ehemann, und ¾⅛⅞ Pℳ eigene Provision zu hlen. Zur SW. 11 Hallesches Ufer 3— 4. Bayerische Transport & Lager⸗ Türk 8 b b werkee 1091 B a 108, 1u en 13. ¹ 2 b 2 2 t ünusl; des Re rei 4 5. Vuderus Eisenwk. 49,1 à 48 b 1 Ostwerk 091 8 4 108,5b nd 2. auf den 13 Händler Paul Trespe, z. Zt. unbekannten mündlichen Verhandlung d chtsstreits Berlin, den 18. Juli 1925. vus Aktien⸗Gesellsch aft. bermittaas 10 Uhr, 8 htba 8. Aufenthalts, früher in Cassel, Leipziger wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berleidungs⸗Gesellschaft für deutsche h FAn ee September 1925, Vorm 1. gs. Straße 70, mit dem Antrage auf Zahlung Wilhelmshaven auf den 24. September eamte AN.⸗G. Der Vorstand. Feldner. l0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch von Unterhalt in Höhe von monatlich 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Weber. Schlosser. S2
=
—
e — SFrürürrrer
8 9 8 S
se Werke Aktiengesellschaft
144. 177
—IUSnen=ö
2
— —, „ 22
2
B+ 8 &
2
2-2222ö=-ö8=öSgS
—'öq—öq—9 —yögAg 198
.
8Sę28S8SgEeee
WEEEESE““ 25
—+
8888 288*
—½ S8
2—
2—V2V2222SöAöSS E
—öS 8 — 2 —2——
892sÖg
SEEVNES — 88 28
2 8a&Hl 1 -
8 & 2
5 ⁸
4
000 - Lbb
0000
1.11. b b b b L 429449— 111I 0000
421. 3
₰
-
8
1. F
Mö
2“
11 14141
8 11. . Suschegseeesn. 51,5 à 51,25 G à 81%b “ 8 Heonas has. 80 a sase: 8
do. do. do. 2. 6 ¾ à6, 8 Falmon Asbest. —.— “ 8 1A“ Honweonwerae.. 17,3438,, b.
8 us. . 99. 6.⸗ 5 8.82 1 “ 8 . 8 igtse her⸗ Magg. 46,5 a 2227 b. 8“ 4 8 8 lass 5 do. do 1908 do. von Heyden. 396 “ ““ Rheretalw.NeA. 3942 2978 80,5 8d 68 ren bei diesem Gericht zugelassenen 40 NM, und zwar vom 1. Juli 1925. Wilhelmshaven, den 15. Juli 1925. 3 Rã 1. de, Bnoligattonen 6 “ Cont. Cacuichur.] 181285 1815à 181 b e8 8 FhenneEmgwen. 246829 ‧*. 5 echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 80, Rna dlichen Werhundlung des Rechts⸗ Wieprecht, Justizsekretär, [47826] B uh Dr. Kurl Schweitzer, ährmittel⸗
Ss an ehabeas n. Core kagunat, 32521 2 II16“ 1n u.“ vireten zu falen A“ das Amt Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen we Eßzlingen a. R.
Thng. Staatgrenie 1515 180 1 Dessauer Gasz... 82.3 4 82,28b Rhenania,V. Eh.. * Frankfurt a. M., den 16. Juli 1925. treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ erichtsschreiber de hierdurch bekannt, daß das Mitglied des rk A. G., Chling Gele 9. 0 1 Zisch⸗Nil Telegr. 8 J. D. Riedel. . 68 8 a 65,5 B rankfurt a. M., zen 8. s gericht hier, Abt. 17, Zimmer 36 b, auf Betriebsrats Herr Albert Heinrichs aus Die Aktionäre unferer jellschaft
-
00000000000000
ö — Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 60b 8 4 89,28 à 89,4 b 5 1 0 L1“ — B vna der Gerichtsschreiber des Landgerichts. — 8 1 do. Staatsrente 1910 —. . decsce bebok.. s1 82 80,2.. 5 — 1 EEEE111“ ve 188 8 Gerichtsschr den 4. RNovember 1925, Vormittags —— dam Aufsichterat unserer Gesellschaft aus⸗ werden hiermit zu der am Sonnabend,
do. Kronenrente... 1 Deutsche Kabelwk. 67,5 à 655b Rütgerswert 69,5: u1“ 28 - 1 10 Uhr, geladen. 8 G ist. An seiner Stelle ist Herr den 8. August, Vormittags 10 Uhr, 49 Lifsabon Stadtsch 1. 1r. 1“ 8 1 Deutsche Kaltwk. “ 11“ J 1“ 7678] Heffentliche Zustellung. I, den 11. Juli 1925 geschieden ist. An seiner ichtsrat denof häftszims 8 Gerichts⸗ I Martean Getscf.-. 8 sche 8 1 8 8 Sachsenwert... 72 5b ZI line Frieda Cassel, den 11. Ju 25. 4 829. g g Ott e, Magdeburg, in den Aufsichtsrat im Geschäftszimmer des Herrn Geri⸗ EE“ deutsche Masct. e884b8825 NHSauthet urt Tan 8 Die Ehefrau Anna Pauline F He4 11ern5:, 1 er D un K. 8c gn 2„ LI. im Ggeschättsn eneee zagen, Ritterstr. 8,
18 Zaron 3 w Saceivenaün 1u“] 8 ichti lesinger, geb. b ; b 5 W11““ Heneschernessenn. 836b 8. Schei 1 iguste Wagner, richtig Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2 8. Juli 1925. 16, stattündenden außerordent⸗
do. do. neue. Deutscher Eisenh. 43,75 a 42 ⁄5b H. Scheidemandel * oiek, in Hamburg, vertreten durch von Wertpapieren. Fö 2* ö ven. LeeeeA Die Bekanntmachungen über den Aktiengesellschaft. laden.
T-
4 00ο˙ο
2₰
Elettrtsche Hochbahn... 69 à 68b à 69 b Dynamit A. Nobel]74 ¼à 74 6 “ e.e8s c” en res Peheh. Becgesa b441] Oeffeatliche Behestanss. ugo Schneider F 2 . l . 8 Scuver nalzer 1184 1878, 8 nt n en hren Chemann Zoset In der bei dem Amisgericht Hamburg 8 bieren befin⸗ Kamratb. Elbeshausen. Tagesorduung: Schuckert & C 9.25 87,78 2 8e b gegen ih llabtei Berlußt, von Wertpap sung der Gesellschaft nach § 34 Stegen, Sot Gußf s ; schlesinger, unbekannten Aufenthalts, Zivilabteilung 5, anhängigen, als Ferxien⸗ den sich ausschltenlich in Unier⸗ [77832] 1. Auflösung 3 85 8 b Siemens & Halste 732 72 25 à 73 a 72,78b dem Antrage, die Ehe der Parteien sache bezeichneten Sache der Sean abteilung 2. im Anschluß an unsere Anzeige vom des Gesellschaftsvertrags. Feeenen, fühe⸗ 40.3 a 38,5 8 1 1’“ ir nichtig zu erklären. Die Klägerin Karpline Hormann zu Essen, Camp⸗ bszern 6. März 1925, betr. Kapitalumstellung — 2. Verschiedenes. e Len. ““ kenefauch n Segscen Necheamegi. däneüeätchne, altg, iogehee 3% 8 (s(sslsdlung des Rechtsstreits vor kand⸗ Rechtse 8 Di 1925 fälligen Halb; vom 10. März 1925 —, fordern we ion späteftens 3 Tage 58 Tehuantepee Nat 8 bbP--h. Goldschmidt. 82.62 90.55b Thöries Ver. Oelf. 51.8 * 80,72 Si8 8 hi in Hamburg. Zivilkammer 9 (Sivil. Klägerin, gegen ibren vr 1 8 2 E.e. 18,e unsere Aktionäre nochmals auf, die in Mäntel ihrer rtieg. Swee. 49 8 8. — Z*“ 36852 38,ndn Leonhard Tieh.. 18a 618, 16 , 1. 92 Sisnh aflats —5 898 EE1— ber Sladt Berlin von 1923 betragen uach ihrem Besitz bor der anter gefei cgait oder beim Bank⸗ X 8 . 0 SS vüsee geaeg 6f 6 S. Transradito 77 a 75,75 b 1““ Oktober „ ormittag a . 32 1I1, 8 8 Abzu der Kapitalerstragssteuer nebst Gewinnanteilscheinbogen zwe m⸗ Ebersvächer in Eßlingen oder Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. 88 8 Eeeee S ö “ 8 e Uhr, mit der Aufforderung, einen bekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen 8 2. Steuernotverordnung für tausch in Reichsmarkaktien hei uns ein⸗ haus Ernst Eberspächer in Eß 82 — Hamburg⸗Amerttan. Pakei, 52. 5 1 Fareen Flaon “ 5 Si. 38,25b ’diesem Gerichte zugelassenen Anwalt Unterhaltsforderung, wird der Beklagte zur gemäß der 2. zisaee * ichen, da die bis zum 1. Oktober 1925 einem deutschen Notar bis zum uf Hamb.⸗Sütdam. Dampfsch. 79.75 a 73.25 6b 8 HSansa Lloud 67G 8 18 e. en Sr. 1 b 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits den Zinsschein 8 zureichen, da. kaktien späͤter außerordentlichen Generalversammlung zu Hansa. Dampfschis 79,5 78,5 a 70 0 Harb⸗Wien. Gum. 62 9 60,6 b 8. Fe hh Sebsr⸗ S “ estellen. 1“ Amtsgericht Hambur Zivil⸗ über 2 ½ Prd. aufgerundet 0,27 RM nicht Paviermark en. hinterlegen gegen Empfangnahme von Losmos Dampfschif.. 1 Harvener Bergbau 102.2588 6 6 102,5 à 100,25 5b 1u1“ ee 8. Fassnren 8 1 Hamburg, den 17. Juli 1925. (vor das Amtsgericht Hamburg, über 12 ½ Pfd. aufgerundet 1,35 RM, für kraftlos erklärt werden können. ginterlegen gegen 8 EEW1““ Norddeutscher Lloyd. Fartm. Sächf 2 9 — 3 “ 8 Wese, Schiffbau. 5 Der ( ts. abteilung 5, Zvwiljustisgebäude vor dem über 12 ½ IS 24 8 en 15. Juli 1925. Stimmkarten. ““ 8 Roland⸗Linte...... —. C(I1I1“” M 18 8 8* 3 5 egeete Ee Ssegeeneßn Holsgentor, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 104, über 25 Pfd. aufgerundet 2,70 RMN. SeävE V Eßzlingen, 15. Juli 1925. 8
12 00 0
Schantung Nr. 1 — 60000.. 1,8 à 1,75 G Eisenb.⸗Verkmitt. 84,1 b Zesterrelngar. Staatsb.. 8 Elberf. Farbeufbr. 114.5 à 114 à 113,75 G altimore⸗Ohio 2 39 Elektrizit.⸗Liefer. 81 a 80,5 a 61,5 4 80,5 b Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8 8 Elektr. Licht u. Kr. 95 ½ 95b * o. Div.⸗Bezugsschein.. 8 39,5 à 39,25 b Essener Steint.. 67 G à 67 b Anatolische Eisenb. Ser. 1 8 Fahlberg, Ltfts Co. 49 ⅞ a 48 B
do do Ser. 2 Feldmühle Papter —,—
Luxemburg. Prinz Heinrich — dhsembarn ehan⸗ Felt. uGutlleaume —,— pecesn
„ Mazedontsche Gald... 6 Gelsent. Bergwert ““ 49,23,4 498à 4 bv Stolberger Zint. 100,8 a 100,2 e.
Gei. s.eltr. Untern. 109,5 à 108 à 108,75 b — Telph. J. Berliner 55.38 b 8
8
1. - 0 b b
4—
4.
J1J. b
0 0 0 ◻ 5,1
. 2.
Stettiner Dampfer... b Sirsch Aupfer . 98,25 b 8 egstosz. 89 89 8 . 8 r Berlin, den 17. Juli 19220. b sichtsrat. Verein. Elbeschtffahrt. vöchster vatns. 114,9 4 114,25 a 114,9 à 114,25 B ö1 Zlnegneeelnge. 8 88 1ng79) Oeffentliche Zustellung. auf Donnerstag, den 12. Septenbe⸗ Magistrat. Webwaren Aktien⸗Gesellschaft. Her Päft 8 r, Vorsitzender.
Bank elektr. Wertee.... “ 8 8 ““ 5 9 8 8 v11“ 1b “ 8 Die or inri ülser, 1925, Vormittags 10 ½ ühr, eladen. 8 Vorstand. Bank für Brautndufrie. b eaS n . 1 81 de 1111“ 1“ 8 — Rarga dn ricä ged. eh wllr⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Der h