“
8 Iöö uin. 85 werig Go⸗ 5 8 — esellschaftsvertrags, ketr.) und Fortbetrieb des seither unter der]/ Bekanntmachungen der Geiechn A 2 “ V 5 8 E e. 3 46945 Am 14 Juli 1925 bei der Firma bö e ee- bAe eetsvertrag6, 0, ge⸗ Firma , * Engels & S Wick⸗ erfolgen durch den Dentschenetge SDie Geselfchet n gemoß der Verord⸗ sie H e — vvbö E1ööe d b 852e⸗ M genn., 1gee . 2 EEEE1“ g ve; 111“ ndern andert. Das S bital i gestellt rath betriebenen Handelsgeschäfts in anzeiger. eich inhüber Goldbilanzen mnichtig. 1: Die Kirma ii iumg Fri⸗ ee⸗ 6 8 . v venh S“ he e. G .“* 1— dern ändert. Das Stammkapital ist umgestellt rath E 8 ug Uver. 2n 27 . Amtsgericht e aft in Neumark beir.: Die Ein⸗ getragen: Manger & Co, in Deißlingen: Durch veede chafen, ölr Darch Brigus EETö“ ver Firma be⸗ auf 5000 Reichsmark en . Ue ee de 82 8 uni 1925 Melln i. 1 19252 Amtsgericht Neumünster “ se in Neumark 1c: Ds 2 E8Eö“ N Ver 4 ben. De hangen, urch — tecalve ung vom 12. Jumt rechtiat ist. Das Stammtkapital ist um. Nr. 4718 bei der Firma „Rheinkipho Stammkapital: 20 .-e, .,e . sgericht. ““ 81S öbö vei Kon Am 9 Juli 1925 bei der Firma Gebr. 28 Januar 1925 erfolgte unter Ermäßi⸗ der Generalversammlung vom 12. Juni frechtigt ist. Das Stammkapital ist um „er. † ; & P Gesell⸗ üäftsführer: Kaufleute D Eberhard — “ Neustrclitz [46927] mark umgestellt worden. Zwei Komman⸗ 2 ö JI eer- 8 Januar 1925 erfe gte unter Ermäßi⸗ 25 si ie §S§ ⸗ gestel 60000 Reichsmark. Der Rheinische Kinv Photo Gesell⸗ schäftsführer: Kaufleute Dr. Eberhar — ,912 e“ ditisten sind ausgesched Als persön⸗ Müller in Schwenningen: Die Firma gung des Grundkapitals, Umstellung des⸗ land 88 die cch n de enher E6 ““ ist nun⸗ schaft mit bechräecrez giniß dem Kempken, Ieder e ; en jr. Gesell 440 Hosbach. Hasen.23t A 146915 Die Handetsregßstezeintrageag. Bau⸗ lüten ind Gefhlsschenen sind mik Wir⸗ ist insolge Feschaftsausgabe erlosc. en felben auf 0 “ d8 Er⸗ g , . Fvelsior mehr: Hoch⸗. Tief⸗, Beto Eisen⸗ Köln: D Gesellschafterbeschluß vom Herten und Emil Strommenger, Wick⸗ H. Hersken jr. Gesellschaft m. Zum Handelsregister Abt. A B e Firma „Mecklenburgische A. 28C 1.““ Am 14 Iuli 1925 neu: Die Firma mäßiaung ist erfkol ZTTI““ 5 27 3 9⸗ ief⸗, Beton⸗ und Eisen⸗ Köln: Durch Gese hluß de Herten n 9 8 1 haft mit auml. um 1 8 RF ve s Beüsch . nuñ 925 al se Ge⸗ Am 14 Juli mäßigung ist erfolgt. Die §§ 3 und 15 Nr. b bei 85 Fihen „Eeeelste⸗ LE Warienbau Wie Firma ist 1. Juli 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ rath. Gesellschaftsvertrag vom 6. März schränkter Hactung, Zwei In 3 120 ist bei der Firma Abrvaham hedarf 88 Ingenieurbüro Hans Thamke 1“ “ Marrin Bräͤstle in Schwenningen a. X& maß 2 * Erfelsth ie 58,3 A6A6“ öalbln: Durch geändert in: „Nausch & Balensiefen vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ 1924. Eine Kündigung der Gesellschaft Leipzig — Pergleiche Besamnerlasa Schlößingen in Neckarzimmern ein⸗ is 88 Ff 1 Juli 1922 Heyer in Greiz b) Walter Vollbrechts⸗ Inhaber: Martin Brüstle, Schuh⸗ entsprechend geändert (Das Grundkapital ltter, Hatgeeckh fierverfamplung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ kann frühestens zum Schlusse des 10, Ge⸗ des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte getragen: Die Firma äst Ve tet. -n. Iübt. I.. Fbausen in Neumark j. S sabrikant in Schwenningen Den Kauf: ist nun eingeteilt in, 700 Stuck Stamm⸗ 1089 st 1925, AEE’“ kapital ist umgestellt eq““ schäftsjahrs erfolgen. Von da ab steht sie 10. Juli 1925, H⸗R. B Nr. 26 766 Mosbach, ö1 1 “ 3. Am 8. Juli 1925 auf Blatt 1506, leuten Richard Würthner in Deißlingen aktien über je 100 Reichsmark. Dieselben
]
vae ertan.
G 1. 00 ; 35 9 2 9 Gesell⸗ 8 4 ; 8 . 2. vom 2. Juli 1925 ist der §3 des Ge⸗ 111““ D 8 795 b er F Preyer & 8 8 ; 8 Bad. Amtsgericht. “ 85 1 8 2¹ d H Spj in Schw 1 st 2 7* E“ 8 8 id Nr. 3483 bei der Firma „Dyckerhoff Nr. 4795 bei der Firma „Preyer jedem Gesellschafter, jedoch immer nur — 928] die Firma Kurt Reiher Reichenbach und Otto Spinner in Schwenningen ist lauten auf den Inhaber und ist die Aus⸗ “ “ Das & Widmaun Aktiengesellschaft Müller W“ Cehtchater 8 Fveiligen finten Ge sg. Aktienae4h v. “ [46914] v Handelsregister ist 8 28 des. Sivckmannstr. 3 1nd as ehahe EEö“ llschaftsfirmen: dahe e häheren Betrag als dem Stammpakital ist umgestellt auf 250 000 TE“ ZZ Heftungn , SFalt 1925 üt g 8 de Füfezjahhs S Nlcsamonätiger Frit, Pühach . Ko C3. e eljezgele 1 ngabegnns, rercter Abt A Band I Firmen eingetragen: 1. X eeean 6 Kurta, E . ntesgergrar 19egesagitee nstmg b satthaft 2⸗ bei der Firma Reichsmark. 4 111“ 3 8 I11“ 88 151 n . 2 8 ver mncht DBi 1111“ Ssteile Leipz Zum D. 111111 „in Borsdor i 1925. 2. Emma Reichen 8 Fabrikatig don . z0 flsch⸗ b 14. Juli 25 bei r ö bei der Firma „Rheinische ausneschieden. Dr. Gustav Wolff ist zum Gesellschaftsvertrags, betr Stammkapital kündigende Gesellschafter berechtigt, die s. Amtsgericht Wiesbaden eipzig Nr. 134 ist bei der Firma Seligmann E11“ 1929 und Promenadengamaschen, Kienzle Uhrenfabriken vftengese hschas Jakob Bürk. G. m. b. H. in Schwen⸗ Bauernbank Aktiengesellschaft“, Vorstandsmitalied bestellt. und Geschäftsanteile, geändert. Das Geschäftsanteile des kündigenden Gesell⸗ 8 Sss22. Dypenheimer in Neckarzimmern ein⸗3 Wilhelm Strauch in Geiß Nidda am 4. Am 11. Juli 1925 auf Blatt 1026, in Schwenningen: Durch 88 hluß der ningen a. N.: Durch Beschluß der Ge⸗ Köln: Die Prokura ven Jean Burren⸗ Nr. 3490, bei der Firma Westrp. Stammͤkapstal is umgestellt auf 3000 schafters zu übernehmen und dadurch die Liebenburg, Harz 166 sragen: Die Firmacist e““ 115. Juli 1925B. Firma Max Unterstab Nachf. Curt P11u] 11“ sellschafterversammlung vom 2. Juni kopf ist erloschen. Daimler⸗Motoren⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ Reichsmark. Auflösung der Gesellschaft zu vermeiden. —ren Ldag 8 E Mosbach, den 11. Juli 1925. eerna ist erlosche Engel in Reichenbach betr.: Die Firma vom 22. November 1924 ist im Wege 197 n.ede 9 35 des Wesellschaftsvertrags ecf st 102 cher der Firma „Gustav schaft Cramer &. Höper mit, be⸗ Nr. 4958 bei der Firma „Deutsch- Jeder Geschäftefuhrer ist berechtigt, die Nr. 14 sst heut! zu der Züsregie Bad. Anitsgerichkhk. Riedsima it Elasch,, lautet künftig; Curt Engel ver. mstellung das Grundkavstal auf azaezabert, Auf die dieraber inoere chce Nr. 7 2 1 * „ . „. 2 71 SdarIp. G Sz * 8 2 2 2 5 38 8 ¹ ) 1 Ihr Kr. e Firm Anen 11“ Nidda, e 8 925. S. 90 9; 8,u1 8 . 8 5 4 „; 2 nar DPher abgeän ert. 8 1 5 9 1 Köhler 8 E mit e. “ Eerreele enga Betsfat Eeelschae Fat zu C1 — serner Raky Tiefbohrungen Fabrit fin 2 Hosbach, Baden [46916] Hessisches Amtsgericht vnntereeicht deice;n 99 i. V., “ Neichsn 5 13 vheraggessee Ueüunde wird Bezug genommen. ns schräukter Haftung“, Koöͤln: Durch z Keaneert . „„⸗ & Hö VVI 29%̊¶ Sep⸗ wird bekanntgemacht: In die Gesellschaft geräte und Grubeneinrichtungen Altie ax. e. Abt. A Band 1 — 8 den 13. Juli 1925. Gesellschaftsvertrags geändert. Die Um⸗ Am 14. Juli 1925 bei der Firma Köln⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung öSS eee 8d e1“ bringen ein Dr. Kempken und die Firma gesellschaft in Salzgitter folgendes 1 Ben. enegde graen ZülUng Nordhausen. [46929] Se. Es vwsiedezes has “ si bure geiber Die gleiche Rottweil Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ vom 6. Juli 1925 ist der § 2 des Geselle de 990 Hei der Firma „Bergmanns⸗ vertrags, betr. Grundkapital und seine Adolph Thomae G. m. b. H. das Ge⸗ getragen: Durch Beschluß der Genen Ur Zterscheffleng eingetragen: Ose Pirma In das Handelsregister A 871 ist am Nendsburg. 146937] Eintragung erfolgte am 6. Juni 1925 lassung in Rottweil: Dem Direktor schaftsverirags betr. Stanmkapital und heim Gesellschaft mit beschränkter Einteitkung, geündert. Das Stamm⸗ schäftsvermogen der Firma Gerhd. Engels “ vom 541. Juni 1925 isk ua t crloschen. 16. Juli 1924 bei der offenen Handels⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma im Handelsregister des Amtsgerichts Richard Carl Ade in Berlin⸗Zehlendorf seine Sinteilung, abgenndert 2098 Haftung“, Gleuel: Durch Beschluß der kapital ist umgestellt auf 60000 Reichs⸗ 8 Cie. zu Wickrath mit den Zweignieder. Grundkapital der Gesellschaft um emngs „Nosbach, den 11. Juli 1925. gesellschaft in Firma Niemberger Malz. Wilhelm Höppner, Rendsburg, heute Stuttqart I bei der dortigen Fweig⸗ und dem Kaufmann Gustav Fuchs in .““ Gesellschafterversammlung vom 27. Juni mark. Ferner wird bekanntgemacht; Das lassungen in und Harff. Dieses Betrag von 1 400 000 RM auf 150hh 8 Bad. Amtsgericht. und Kornkaffee Fabrik Robert Thieme folgendes eingetragen: Die Niederlassung niederlassung unter der Firma Kienzle Bobingen ist Gesamtprokurg derart er⸗ Röchsmek; bei der Firma „Thelen⸗ 1925 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags, Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf Einbringen, an welchem Dr. Kempken mit Feihec 8 beröö Nece. 28 u. Co. zu Nordhausen eingetragen, dh dee der Firma ist nach Hamburg verlegt. Die Uhrenfabriken, A.⸗G., Verkaufsstelle teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, “ SChoe 1 den und Zucker⸗ betr. Stammkavital und seine Einteilung, den Inhaber lautende Stammaktien zu je 40 %, die Firma Adolph Thomge G. m. den In Laber scse. Aktien zu Naumburg, Saale. [46918]] Gesellschaft aufgelöst und die Witwe Finna ist hier erloschen, I “ am 19. Juni 1925 im die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem eebogesellschaft mit be⸗ abgeändert. Das Stammkapital ist um⸗ 60 Reichsmark. b. H. mit 60 95 beteiligt ist, wird von der Renna ihlgße de⸗ Löb 89 hch erho Im Handelsregister B Nr. 72 ist am Thieme jetzt alleiniger Inhaber der Rendsburg, den 15. Juli 1925. Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ schraͤnkter 8 Se. g“, Köln: Durch gestellt auf 2100 Reichsmark. Durch Be. Nr. 5139 bej der Firma „Lüer ℳ£. Sfelschaft ö Habinsehteic sihi⸗ ie cs Aossene, 1 eführe. Hie Sabn 300 Januar 1925 bei der Firma Gebser d Firma “ gi Nerchgufen. . Anmtsgericht — “ Mitte bei de dortigen vwei edeelsshene tretenden “ 18 Gerret, eluß pom 8. Juli 1925 schluß der Gesellschafterversammlung vom Co. Gesellschaft mit beschränkter ersteren mit eichsmark, hinsicht⸗7 V Co. Bankgeschäft, Aktiengesellschaft, in Amtss⸗ Wö EEE unter der Firma Kienzle Uhrenfa —, anderen Prokuristen zu vertreten. ne elscaftebesg Senans a 88 1h. Zunt 102e ist die Eesellchaft augge Hojtnge “ Gfellschafter lich der Finme nüenlhc 1““ senas aach beg. 8e 8 Fennbumg 8 D111164A“*“ n s4. 46938] Ih.⸗. Gepit Verlimi 85 Hrofura des Kan Braunschweig in Berlin 16116““ iquidator ist der bisherige Ge⸗ Juni 1925 ist § 4 des b. H. mif eichsmark. ie Be⸗ „Je 4 schlr d, deah ben: Nach dem Generalversammlungs⸗ Odenkirchen. . 8 ] Grundkapita nun eing ist erloschen. Stammkapital und Geschäftsanteike, F. schäftsführer Johann Hambloch 8 “ Pait gr det kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen welches der Beschluß der Generalag “ vom 27 November 1924 soll da⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 99 „In unser Handelsregister 8. wurde 400 Stück Vorzugsaktien und 6000) Die Klammern b öes; 8 80 “ ist um. Nr. 3541 ber der Firma „Eduard b Geschüftsankeile geändert. Das nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sammfüng Leichen Tage beurhn (Frundkapital auf 190 000 Reichsmark wurde, am 10. Juli 1925 bei der Firma heute 98 tr. öB“ F; Stammaktien über je 1000 Reichsmark.) nicht eingetragen. gestellt auf 20,000 Reichsmag. au⸗ Bülle Gesellschaft mit beschränkter Stammtapital ist umgestellt auf 15000 „Nr. 5929: „Mböbel⸗Vertrieb, Ge⸗ ilt, geündert; Der Kanfmann Reree unaestelt werden. Die Aktieneinteilung Gemeinnütziger Bauverein Ges. mit be. Benpich efugetragen. ꝑAm 23. Mai 1925 bei der 81 Amtsgericht Rottweil. 8 Pe Sema 70. 38 Haf⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Reichsmark sellschaft mit beschränkter Haftung“, 88 Farghitter isd zum Mitg 6§ 4 der Satzung) ist demgemäß geändert schränkter Haftung, Wickrath, folgendes folsgendg⸗ Lrgeln gen, 11. Juli 1925 ist 11A1A“ 8- kung“¹, Köln. Adolf Müller ist als Ge⸗ bEEö““ vom 23. Juni Nr. 5407 bei der Firma „Kalker Köln, Severinstr. 176. Gegenstand des Amtsgericht Liebenburg (Harh) worden. 1 18 Sn 108- kime s häse. kowital der Gesellschaft von das Stammkapikal auf 20 000 Reichs⸗ 111 Fe. nuhland. 5 -46946] schäftsführer, ausgeschiedden. Siegfeted fefth Phe.Z ane aeeeche ee Aeaunnehgai Fesegscheft Kärk Bebenemeng Fensaf⸗ 12 Nharacltal Nawcwc 98 bisher 750 000 P ift laut Beschluß vom mark umgestellt worden. Die Umstellung bruar 1925 s das Stammkapital im „In unser ö B B Stern, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ beir. Ver etung, geän rt. Jeder der beschränkter Ha ung⸗, Köln: a Groß⸗ und Kleinhandel. ammkapital: 8 * has isgericht. — . 1 „sist durchgeführt. Wege der Umstellung auf 980 000 ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen scestefüͤhzer bestellt. d büüdeg eschiftefüren t 5 agGh Sees bö Gösoin Fähe ts. 10000 1 öö Li ach, Sachse - 8 ““ [46920] zeölkei 199,ng 18,80 Nöielußet bom Renmerod, den 13. Juli 1925. Reichsmark 88 8bnnd sdis §§ 3 Lausitzer Röhren⸗ und Eisenhandelsgesell⸗ Nr. 1501 bei der Firma „Cöln⸗Ro⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann geschieden. Architekt Josef Kellner, Köln, Kaufmann Matthias Oebel und Frau Limbach, Sachsen.; ML46- Ncheim. JTITE1ö1ö1“*“ ist das St pilal um Das Amtsgericht. Abt. II. und 5 des Gesells geändert schaft m. b. H., Ruhland, heute ein⸗ denkirchener Wellpapier⸗Fabrik Ge⸗ Paul Hahn, Leichlingen, ist zum weiteren ist zum Geschäftsführer bestellt Gertruß Oebel, geb. Gerlach, Köln. Ge. „Auf Blatt 428 des hiesigen Handc In unser Hupelereaister ist heutf bei 3. eun 198 istr2osu 190900 Zeriche⸗ worden. Die Umstellung ist erfolt. etragen worden, daß durch Beschluß der sellschaft mit beschränkter Haftung“, E“ Fi Paul „r. 5453 bei der Firma „Fromm sellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1924 heg. “ f. Heinige der nsr 6 ” zin et hegat. ü Fihs echöht ngr 18 Gesellschaftever⸗ Neppen. [4694100 Am 26. Juni 1925 bei der Firma Gesellschafterversammlung vom 13. Juni Rodenkirchen. Durch Beschluß der Ge⸗ Sten⸗ ei der Firma „Paul Westermann, Alktiengesellschaft“, und 27. Mai 1925. Sind mehrere Ge⸗ 2 4 getran Deutsche Bank Zweigstelle Neheim z Fefell⸗ 1925 das Stammkapital von 30 000
esen b . 1925 Stengel & Co. mit beschränkter Forn b . 1 zbisFijʒ 8 289 9 „ worden: Die Firma ist erloschen. Reheim folgendes eingetragen: trags ist entsprechend geändert. In unser Handelsregister Abt. A ist S. Schwarz in Rottweil: Der 4 18 8 “ 9 “ 8 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ ö Ss Seh 1 5 8 höftfühger bestellc se, Fir die 8b Amtsgericht Limbach, den 7. Juli 109 Die Prokurg des Bankbeamten Josef Ferner wurde in das Handelsregister A unter Nr. 96 folgendes eingetragen scha er Semner, Echczar 6 Sieen Pepietmarr auf⸗ 8009 vetheeit Shrundazitat ungesegee ab⸗ beschluß vom 26. Juni 1925 ist 8b des des Geseltf aftsvertrags, betr. Firma, ab⸗ sam vertreten. Ferner wird bekannt⸗ C16“ Sckürholz in Neheim ist erloschen. Seite 444 am 4. Juli 1925 eingetra ee: worden: .B Fritz⸗Hubert Gräser, Ge⸗ deß 5 Stelle ghe beiden Söhne Fried⸗ Die Geschaftehu rung des Kaufmanns wändert. Das Stammkapital ist um⸗ Gesellschaftsvertrags, betr. tkamm⸗ geändert. Die Firma ist geändert in: gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Limburg, Lahn 46g Nebeim, den 11. Juli 1925. W. H. Gser⸗ &. Co., Odenkirchen⸗ ö sheis⸗ er Elektit technik vech⸗ Schwarz und Julius Schwarz, Paul Bischoff ist beendet, die Gesellschaft “ 100 000 Reichsmark kopital und Geschäftsanteile, geändert. Alb t Westerman Aktiengesellschaft sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen In unfer Handelsregister A Nr.2 Das Amtsgericht. Mülfort. Persönlich haftende Gesell⸗ schäft für, raftfahrzeuge, dt 8 triebe, Kaufleute . Rottweil, als Gesell⸗ wird wieder durch zwei geschenleflchrit gestelt 2eg1Z-en bas ve Patria Das Stammkapital ist umgestellt auf* Nr 5888 bei 88 Fiuma eutsche Reichsanzeiger ist bei der offenen Handelsgesellich “ 18 schafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm eeelüg. 88 1e. 8 de Frig⸗ sch afler in die offene Handelsgesellschaft vertreten, die gemeinschaftlich handeln. Schahgesellschaft mite beschräͤnkter 1099 Nächemerl. der Firma „Deutsch glas - Versicherungs Aktiengesell⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ogel & Bauer, Sen 1 agah, Fee Handelsregister B ist 8a9se- I 2 “ 22 ühen Peaber 6 Hubertushof Fräb eingetreten. Amtsgericht Ruhland, den 8. Juli 1925. Haftung“, Köln. In Berichtigung der Holländis⸗ ank. Artt sschaft“, Köln; Kaufmann Sebastian endes eingetragen worden: Der l In h0JZJJnnEeeeee a. Trct. D ““ Am 8. Juli 1925 bei der Firma eaeaeetsec. shafrt, dohn. Hetotanen voncbesann Palgen. Köln, ist zum Vorstandsmitglied “ EbE11— tnier te e leheraat e , efässshein Rhcheta ch Alerst ge e. Eüfen 8 “ Fhppen, den 11. Juli 192257h . uhränfabrik Haller & Benzing Aktien⸗ Schkeuditz. [146947]
Gint voang 000 duc⸗ 2-O89 e che. schaft“, Köln: Die Prokuren von Johann hestellt Könnern, Saale [46901] Vogel ist alleiniger Inhaber der 2 Scheiwe & Soh hast.. . kre Amtsgericht sgesellschaft in Schwenningen a. N.: In unser Handelsregister B. ist heute —W( .deheegsezi checlnt Bon 1 Jang rße Rerh n Fheng te sge Ge
Nr. 2058 bei der Fivma, „Grund⸗ Mr. 3791 bei de Firma „Mannes⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist heute unter Nr. 94 bei der offenen willigung des bisherigen Gesellschanshi mus Dezomber 1921 ist das Aktien⸗ nmelchtig!. Renpen [46939] 1925 sind mit Wirkung vom 9. Juni sellschaft mit beschränkter Haftung in stücksgesellschaft Breitestraße mit mannhaus eGesellschaft „mit be⸗ tung“, Köln, Schildergasse 98/98 a. Handelsgesellschaft Berek & Schenka⸗ Aloys Bauer unverändert fortgesäh kepit Ieauf 500 000 Reichsmark umge⸗ Deanirchen den 10. Juli 1925 S F; ⸗ Handelsregister Abt. A ist 1925 an: das Vorstandsmitglied Max Schkeuditz eingetragen worden. Das Cesafegefer eün “ SDar schränkter Haftung Jee gntedeekassaeß Gegenstand des Unternehmens: Vertrieh in gen cgen gchar Sice ahefgaghn nnsd Des “ selt ung ist einarkeilt in 500 auf den 8 Amtsgericht ugser Nr dg die Fivma Franz Schulz deder; 18“ 8 Fchpennin hscte Stamnmtg itst 8 esenflchesr sbstrder Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1925 is Westhoven bei Köln“, Westh 8 von Artikeln der Blumen⸗, Fantasie⸗, worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. aus der Gese ausgesch 4 1 . 1 . 9 . „geschieden, da eitherige ellbertre⸗. M. Zum Geschäftsführer sind be⸗
I“ West b . voven: Wegen von Artikeln 3 v, Fantasiee, , b 1 b zo Nerung Gesellschaft is Limburg, d Namen lautende Aktien zum Nennbetrag — Sägewerk, Reppen, Inhaber ggewerks⸗ 826 zmeitorljeb D. bages .5 der § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Nichtig C “ esthoreg. Strauß d ˖Reihenfederindustrie im Die Firma ist erloschen. Die Prokura Gesellschaft ist aufge öst. Limburg, R vverAen ; b 1“ 46931 1* . tende Vorstandsmitglied Dr. Hans stellt, Drogist Otto Unger und Kaufmann ö1““ 1-erans;, Nichtigkeit von Amts wegen gelöscht. rauß⸗ un eeihensedermdustri 8 8 8 eee 8 25. Das sger von ije 1000 Reichsmark. Pirmasens. ] besitzer Frans Schulz, Reppen, eingetragen 8 2 g 88 8 3 Stammkapital und Geschäftsanteile, geL. Nr. 3860 bei, der dichs fa⸗ Rheinland, Westfalen, Saargebiet und des Feunfn ns Moritz Meyerstein in 8. Juli 1925. Das Anctsgericht. Rebeim, den 138. Juli 1925. Handelsregistereintrag. ösigen Fhhra 1. Mep igen Busch, Kausmann in Schwenningen, Fritz Müller, beide aus Schkeudit.
vnn 8 ⁸△ SXtm. . 8 4 · . ETeEE ren. 8 8 8 1 8 N. 8 2 li d b 8 8 8 5† indert. Das Stammkapital ist umgestellt Bu. 1 .8s 8 ztal. 8 „ Halle (Saale) ist erloschen. 1I1 8 1 18s WT“ wor 2 um ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 68 “ Mathée Gesellschaft mit beschränk⸗ Pfalz. Stammkapital: 200 000 Reichs s Das Amtsgericht. Firma Ludwig Greß, Kolonialwaren Reppen, den 11. Juli 1925. stellt. Der seitherige Prokurist Johannes tric . Handelsgeschäfts mit Drogen,
ter Haftung in Aachen, mit Zweignieder⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Könnern a. d. S. 15. Oktober 1924. Iv . C. A ist heute umg ö111““ 2 6921] ge cft he EC““ Amtsgericht. Klotz, Dipl.⸗Ing. in Schwenningen ist Farben, Chemikalien, Spirituosen und Schret 1 — ;1 . 4 E“ A “ 114“ stellertretenden Vorstandsmitglied be⸗ bnlichen Artikeln, und zwar 8
Se “ EG 888 ist gaeoen h.s Feserh c uf Eudig Piigch 9 Köslin 146902] Kaldenkirchen folgendes eingetrag 8 G in EE11““ Amtsgericht. Rheine, Westf. 8 lagou2) sect. wenie 8 n seine eer S - Wena zwar en 1ns 8 beschrankz 8 EIEINETöEöI tr. 4022 bei der Firma „Den e Gesellscha ertra⸗ om 3. ril. 1920. 8 “ 8 8 902] —:· Di Gesell ist aufgel . Ges.⸗ Firmen 01 858 20: 1 1 & m; i b i Is ; 3 Eu . a. zu er⸗ 1“ derlassung in Cöln“, Köln: Griffinwerk Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft ” auf die Zeit bis zum de. . heün häge⸗ 4⁴ 954, Firmg Willt 1aeeg Firma uf Siedelungsverein Birkenfeld. Gesellschaft Pritzwalk. [46932] beh 8“ Hagse G 8 Juli 1925 bei der Firma S 88Oo3 an 8 888 escho der II Rodenkirchen: 31. Dezember 1928 Fehegeslen 98 ne, Kesche szifnd Iee Fsf reichen. Lobberich den 8. Juli 1925. 1S b 858 dhhgs In 1“ Fü des (Nr. 96 des Registers) eingetragen: Die Jauch 8 Schmid Uhren abrit 89 85 solchen 8 betefligen Zweigniederlassungen sammlung vom 12. Juni 1929 ist § 7 der Das Liauidationsverfahren ist wieder er⸗ endigt an diesem Tage, sofern nich V slin, 15. J 925. Amhzaericht. egenstand des Unternehmens ist, auf ge⸗ unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Oldigs Firma ist erloschen. 8 “ „ 88* en zu beteiligen, Zweigni 89 Sotzung wie folgt abgeändert: Die Ge⸗ öffnet. Ingenieur Otto. Felsenstein und spätestens sechs Mhnate vor diesem Zeit⸗ 9 8 meinnütziger Grundlage und unter vor⸗ & Apotheker Bock, Seifen⸗ und chemische Fipa is 89 10. Juli 1925 8.d. n Schcnen ngen gefagsh heschen⸗ 1 Fnkande, su erricgten nege,ele ge⸗ selschaft wird, wenn mehrere Geschäßts⸗ Kaufmann. Theodor Plümacher. Roden. punkt die Forisetzung der Gesellscheft Landeshut, Schleg, [46903] Narknenkirchen. 1469 zugsweiser Berücksichtiaung, von Kriegs. Werke G. m. b. H. in Pritzwalk folgen⸗ Das Amtsgericht. ammlung vom 31. Juli 1924 wurde Fan das Unternehmen und den Ge⸗ führer vorhanden sind, durch zwei Ge⸗ kirchen sind Liquidatoren. Jeder Liquida⸗ beschlossen wird. Jeder Feschüfste he Im Handelsregister ist eingetragen: In das Handelsregister ist eingetreg keilnehmern und kinderreichen Familien des eingetragen worden: Alleiniger 8e. 8 88 bn Stammkapital durch Umstellung auf fellschaltszweck zu fördern. Die Gesellschaft “ Feeinscheftt gG ectren AZ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver. Am 1. 7. 1925 zu H.⸗R. A 216, Fa. worden bei dem Amtsgericht Marka Behg 88 89 E Uhäftaführer ist der Kaufmann Bernhar Rheine, Westf. [46941] 90 000 Reichsmark herabgesetzt und die wird durch zwei Geschäftsführer vertreten sicdmund 88“ 888 Verft 8 1 4989 bei der Firma „Maschineu⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Eduard Wacf Landeshut: Die offene kirchen als dem Registergericht der Hau⸗ Bevölterung in 16 den Ge⸗ Oegige. 9. Juli 1925. In unser Handelsregister Abteilung B §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ dergestalt, daß die Gesellschaft nur durch en nc, see h uchiat zur Vertretung fabrik Waldau Gesellschaft mit be⸗ sämtlichen Gesellschafter bringen in die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die niederlassung am 22. Juni 1925 auf d ürt g damit bETö“ ebr t des Pritzwalk, den A 85 ticht. 8 ist heute bei der daselbst unter Nr. 6 ändert. Die Umstellung ist durchgeführt. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 4 heehnsest. 8 Firna Mannes⸗ öö“ Köln: Ella Gesellschaft als Sacheinlage das bisher Firma geht unter dem Namen Paul Blatt der Kommanditgesellschaft in Fin 8 8 1““ Fe e er ges Lb“ eingetragenen Fivma Hollweg, Kümpers K8. Am 9. Juli 1925 bei der Firma schäftsführer und einen Prokuristen rechts⸗ manz Inbasfpie. nhr⸗ Handelsgesell⸗ Ff Lüses gehe Haseloft⸗ Kem ist zum weite⸗ unter der Firma „Rudolf Piesbergen, Kadenbach bei H.⸗R. A 256 weiter. Am Arno Künzel in Markneuktrchen, Nr. R. Genfenishd er. 8 Wberamls Neuenburg⸗ P 46933] Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Württembergische Vereinsbank, Zweig⸗ verbindlich vertreten werden kann. Der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 4206 der der Fi. Dr. Zweigniederlassung Köln, in Köln be⸗ feh eI su25 ana d enniie ⸗Läschagi der; und bei dem Amtsgericht Klingentdal 8%¼1qwelcke Mitalieder der Gesellschaft, sind.] ha esnedneee. dgregister Abt. 4 ung zu Rheine folgendes eingetraen niederlassung Rotvweil in Rottweil: Die sellschaftsvertrag ist am 14. Mam 1925 ge⸗ 3ei schäft Cöln“, Köln: W 228 8 8 9 er Firma „Dr. triebene Handelsgeschäft im vereinbarten schlesische Mühlen⸗Aktiengese schaft zu dem Registergericht der Zweigniedef welche Mitalieder 5 3 In das hiesige Handelsregister bt. worden: Gemãß durchgeführtem esch uß Generalversammlung vom 18. Dezember chlossen worden. Die Bekanntmachun en Zweiggeschäft Cöln“, Köln: Wegen Schröder & Co. Gesellschaft mit Werte von 140 000 RM ein. Davon Landeshut: Laut Umstellungsbeschluß lassung am 2. Juli 1925 auf dem Be er Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
Nr. 2286 bei der Firma „Remington⸗ lassung in Köln“, Köln: Die Zweig⸗ Rudolf Piesbergen, Berlin, Leo Asch, Das Amtsgericht. Nr. 267 bei der Fifnn Rix & Frankei Neuenbürg.
Das Stammkapital beträgt 8400 Reichs⸗ ist am 6. 7. 1925 zu Nr. 58, Firma Gebr i 1925 ist 1924 hbeutschen? lichtigkei 8 we elös schränk *, Köln: F b 2. fts EEEE6ö r. n at den mit der Deutschen Bank 1111 velgsais beschränkter Haftung“”, Köln; Fanng werden 70000 Reichsmark auf die Ein⸗ vom 24. November 1924 ist das Grund⸗ derselben Firma in Klingenthal, Nr. 49 1 a ö“ die hriever, Quakenbrück, eingetragen: Die d Gelelschefäer vonf 1es den hahei. in Van9 am gleichen scen ab⸗ Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Beier hof. “ bei der Firma „Handels⸗ Schröder, geb. Weigelt, hat das Amt als lage des Rudolf Piesbergen, 35000 RM kapital im Betrage von 250 Millionen Die Zweigniederlassung in Klingenthal 27. März 1925 abgeschlossen worden. Die Firma ist erloschen. 8 dos camegp geealus der Gesellschafter geschlossenen Vertrag, wonach die Württ, befict aufesene Stammeinlage eine Laden⸗ 1e, ae eschaft Durch Gschräntter Ee wselsgt. Dampf⸗ auf die b8 fesc dc⸗ d 8v gch 9 888 8 10co Hece 1 ktien ausgehoben worden. Die Firma ise Gesalheihwird durch eüinen 8 Amtsgericht Quakenbrück. vom gleichen Tage ist das Stammkapital Vereinsbank ihr Vermögen als ganzes und Kontoreinrichtung Waren, Pack⸗ kesdluß vom 2 Sau 1925 1 1.—1*. des sckiertateeeenen ma „Damps⸗ Reichsmark ie Ei 3 J ellt, und zwar in 500 Stammaktien Geschäftsführer 8 000 RM. 000 unter Ausschluß der Liquidation auf die zal und sonstiges Zubehör zu einer Cele. ..Jala, Eeen es e. 12 he i. . . . . Neceneeh agf. Ne gir oaf die Gnalaae zurse döheatgrigghe Gesellschafts⸗ Aera e exicht Markner ecen 111“ mxnschenberg, b . 9900 1 cbeg Rhan den 189000 faf wenshe önt gegen Gewahrung aer aterial un sorsngg Je en n0 d IFetel Kaifevertrags. vetr. ammten n Zweigstelle Köln“, Köln: Durch Be⸗ au . 1 rag ist am 24. November zu am 10. Juli 1925. esseer vorganden, 1 In unserem Handelsregister ist dach Beschluß der Gesellschafter vom Aktien überträgt, genehmigt. Die Ge⸗ 8 B und Geschäftsanteile, geändert. Das schlüsse der Generalversammlung vom des Ludwig Philipp angerechnet. § 1, 2, 9 und 13 geändert. Am 13. 7 . J Geschäftsführer aemeinsam oder ein Ge⸗ bei der Firma Maier & Seipp, Hals⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom ll fichtamit aufßelöst und die ein⸗ 8 1“ Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 16. Dezember 1924 und vom 22 Juni Nr. 5927: „Deutscher Telegraf Dr. 1925 zu H.⸗R. A 44, Fa E Bauch zu “ K 4691 schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ dorf heule folgen worden: 3. Juni 1925 der Gesellschaftsvertrag eine sel schaft hat si ami ge 1 Schkeuditz, den 10. Juli 1925. Reichsmar 5 LJLA“ 1 s i “ I „ ZS. E. 8 2 9. — 88 4 b b gendes eingetragen worden: „ To sfum lt Nach § 2 des Firma ist erlo chen. — Das Amtsgericht Reichsmark. 1925 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ Rudolf Dammert Gesellschaft mit Landeshut: Der Fabrikbesitzer Friedrich em n. aif 8 kuristen zur Vertretuna der Gesellschaft —i Firma ist erloschen. 1114“ Am 10 ec- 1925 bei der Firma “ eeS 2929 8 der Firma „Rheinwerk sellschaftsvertrags geändert: § 2, betr. Aus⸗ beschränkter Haftung „. Köln, 8 Bauch zu Landeshut ist zur Vertretung NSbnuser. Herdeleregifter h W. und zur Zeichnung ihrer Firma ermächtigt. Rause nberg, den 10. Juni 1925. Fege; 14““ Fegen. V Suli chaft Augsburger 1 “ abrie 1nü.ascaen, eüchhinene dehs b8 e Lef vFärne 88 8 8 ther (Sencbfünd Ldes der ts Peaca d 1 esirfächtigt ner & Co. Zigarrenfabrik in. Wall Rschätefübren Unenfücdof 1G Das Amtsgericht. mit Kohlen Spedition und Sch Ffben so⸗ beschränkter ftung in Rottweil: Sünas I“ die “ schrã haber, § 15, betr. Stimmrecht der Vor⸗ ver . mtsgeri andeshut, Schles., den We inge : Die Gest ka“ di .Be trie ggeschäften D vu der Gesellschafterver⸗ — Auf Bl⸗ Sees in. Schhneck be⸗ Sa Nohpere zugsectier; und .1h,betr ö o114““ ““ üahs dnges oven vorden die Ken Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Ravensburg. 149925] nhe. Bet Nen ges Ler Leeee en sawageun hluß der, f 189 wrss 1““ e. vor 2 “ 1 4 2 - eh. 2 ichtsrats. An Ste e des verstorbenen der 8 egra ena ntur 1-; 2! 8 “ Fes Jalldor d Ka Osk Hölzer 8 84 81“ 8 8 Handelsregi erein ragungen. 8 eFfon⸗ 8 Seg MaH 1 as Stammka ital im Wege der Um⸗ d, .Il 92* Arnold Beckers ist als Geschäftsführer Wilhelm Decker ist Direktor Franz graf“ in Berlin. Die Gesellschaft ist Langenberg, Rheinl. 46904] E Baldoe rf 5 Has Seen 1 Neumünster. 146923] Vom 3. Juli 1925 zur E.⸗Firma sassung ist der Geschäftsführer van 1. stellung auf 6900 Reichsmark festgesetzt worden: 8
Die Firma ist erloschen.
ausgeschieden. Albert Carl Friedrich Stickan, Bremen, weiterhin befugt, alle geeignet erscheinenden —J. 1u“ e vl Fs 8 555 ur N Die im hiesigen Handelsregister A2% gaah Darm⸗ u. Gewürz⸗ in isburg⸗Ruhrvort allein zur Ver⸗ 2 Gesellichcftsvertrans ge⸗ Amtsgericht Schöneck (Vogtl). „Nr. 2658 bei der Firma „Duell & zum P. nadöbifbeich Die Prokura des Transaktionen auf dem Gebiet des Preß⸗ Nn n15 1ist Sbäö Nenen 8 8. Febrnar. 11“ 1n unter Nr. 439 eingetragene⸗ Firma Lö das Geschäft ist P. E“ E“ 5 1nd. 8 Diesmsenang ist erfosgt 8 [46950] Breuer Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Stickan ist erloschen. Das wesens vorzunehmen. Stammkapital: F. Hasenkamp &. Co. G. m. d. H. e Frnnn sinn sa l Gefölschrt Richard Gleick, Neumünster, deren In⸗ Hans Henger. Volkswirt in Ravensburg. Gesellschaft, wenn ein G schäftsführer vor⸗ änerl. 05 Julr 1925 gbe! der Firma Schwetzingen. 9 1 Hastung“, Sürth bei Köln: Durch Ge⸗ Grundkapital soll auf 3 000 000 Reichs⸗ 450 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute in Neviges folgendes eingetragen “ aftlich ermächtigt haber der Kaufmann Richard Gleick war, als Gesellschafter eingetreten. Neuer handen, ist, durch diesen, wenn 18 Leuthold & Co. G. m. b. H. in Schwen⸗ Handelsregistereintrag Abt. A Ban tel sellschafterbeschluß vom 1. Juli 1925 sind mark umgestellt und um 500 000 Reichs⸗ Kurt Henoch, Charlottenburg, Kurt worden: 6 . Mer 15 Wal. 1925 soll von Amts wegen gelöscht werden. Es Firma Wortlaut: J. B. Hagen & Co. Geschäftsführer vorhanden s⸗ durch zwei ningen a. N.: Durch Gesellschafter⸗ 2 O.⸗Z. 130 — Hart & Hertel. 8. 3 des Gesellschgftevertrags, betr. mark auf 3,500 000 Reichsmark erhöht Hirsch, Berlin, Direktor Georg W. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Aningem. den zhnsSericht. werden deshalh der Inhaber der Firma (2. G.⸗F) — Zur C.⸗Fiema Baptist gemreinschaftlich handelnde Eeschäftsfühger beschluß vom 17. und 24. April 1925 Schmetzingen —e Die Prokura des Stammkapital und Geschäftsanteile, § 11, werden. Dieses ist durchgeführt. Martin, Berlin⸗Halensee, und Verlags⸗ sammlung vom 25. Juni 1925 ist das 1 “ oder dessen Rechtsnachfolger hierdurch Hagen hser. Die Prokura der Thea Kuom oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ wurde als weiterer Geschäftsführer be⸗ manns Ludwig Hahn ist erloschen. betr. Geschäftsführer, und § 14 Abs. 2, Nr. 4474 bei der Firma „Rheinische direktor J. J. Böhmer, Köln. Gesell⸗ Stammkapital durch Herabsetzung des Memmingen. — [46913 aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch ist erloschen. In das Geschäft ist Dr. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ stellt: Rudolf Scholl, Kaufmann in Bad Schwetzingen, den 1. öö“
betr. Stimmrecht, gändert. Bernhard Grundstücksverwertungs⸗Alktien⸗ schaftsvertrag vom 18. Dezember 1912, Nennbetrags der Anteile auf 355 000 Handelsregistereinträge 1 gegen die Löschung binnen drei Monaten Hans Henger, Volkswirt in Ravensburg, Ies... 1. Juli 1925 Dürrheim. Jeder der nun vorhandenen Bad. Amtsgericht. I. Duell ist als Geschäftsführer aus⸗ gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß 24. Januar 1913, 1. Jufi 1913, 6. De⸗ Reichsmark ermäßigt. 1 Finma. Mänchener Eeport⸗Mr bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu als Gesellschafter eingetreten. Neuer Rheine, den 1. FSict 868 zwei Geschäftsführer ist zur Alleinver⸗- 1“ 1469491 gescheeden. Das Stammkapital ist um⸗ der Generalversammlung vom 27. No⸗ zember 1913 und 28. November 1923. Die Ermäßigung ist durchgeführt. fabrik München Aktiengesellschaft, Zvei⸗ machen, widriaenfalls die Löschung er⸗ Firma Wortlaut: J. B. Hagen & Co. Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft berechtigt. schwetzingen. Abt à Vand 1. 8 gestellt auf 20 000 Reichsmark. vember 1924 ist folgende Bestimmung des Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Die §§ 3 und 6 des Gesellschafts⸗ niederlassung Memmin 88 vorm. Augu solgen wird. I“ (S. G. F.) — Neu die Ges.⸗Fa. J. B. 11“ 1 Am 10. Juli 1925 bei der Firma Handelsregistereintrag A e r Forster Malzfabrik in “ 2 Neumünster, den 8. Juli 1925. Hagen & Co. in Ravensburg. Offene Rostock, Mecklp. [46944] Schwenninger Siedelungsverein G. m. zu 14 — Josef Metzger in Schwetzinge
Nr. 2928 bei der Firma „Köper und Gesellschaftsvertrags geändert worden: § 3 Gesellsch . ind eände de E11“ en 2 (G Haftsvertrags gee vorden: §. 3, dann wird die Gesellschaft durch vertrags sin abgeändert worden. . 8 1“ E — b.5 2 d. nning G ES 62 beschluß vom 26. Juni 1925 ist § 4 des auf 400 000 Reichsmark Ferner wird eg⸗ ase d LE“ 1 Hat Aenderungen des Gesellscha vhen Neumünster. [46925] Pelfche 8 bandler mR vensburg, und sellschaft mit beschränkter Haftung in Ro⸗ Stabh in E 4 hat sein Amt Bad. Amtsgericht I. Gesellschaftsvertrags betr. Stammkapi r. acht. Das Grundkoarstesist n vember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag SrIgg . nach näherer Maßgabe des eingereichig Eingetragen am 8. Juli 1925 in das Maschinenhändler in Ravensburg, 1 “ Stahl in wenningen hat sein Amt “ Stammkovital, ist umgestellt auf Stammaktien zu je 400 Reichsmark Henoch, Kurt Hirsch, Georg Martin und In unser Handelsregister B ist unter beschlossen. oas, Crundlapikal ber, Gustap Thorn. G. m. b. H., Neumünster: (&. C.⸗F.⸗— Vom 7. Juli 1925 bei der 1923 durch Ablauf der im Gesellschaftsver⸗ ahrer bestellt worden: Dr Sosse Zur offenen Handelsgesellschaft im 50 Rei .“ bS“ E““ elm Bö Geschäfts⸗ en: Biopyr⸗Gesellschaft nunmeh Reichsmar 8 . st Di E.⸗F. — Juli 1925 b 19 3 16“ bestellt worden: Dr. Karl Sasse, 2 Snac, 20 de 50 Reichsmark. Nr. 4517 be' der Firma „Therapogen Wilhelm Böhmer sind als Geschäfts⸗ Nr. 41 eingetragen: Biopyr⸗Gesellschaft nunmehr 1 000 000 Reichsmark. Ucbein Die Prokura des Kaufmanns Auaust Diel Ee 88 Salins, Riempe hier: Die troge bestimmten, Zeit, aufgelöst. Lioui. führer ellt w — „hneesigen Handelsregister Nr 204 unter der Nr. 3205 bei der Firma „Simons b s Jmges’ XErapogen führer ausgeschieden. An ihre Stelle sind mit beschränkter Haftung, Langensalza. 2. Firma Tageszeitung Mindelheim in Kiel ist erloschen. es. Fa. Julius Riempp, hier: 2 Le seri eschäftsfühver Syndikus in Schwenningen. 8 irma W. Meurer ist vermerkt: Der Asphalt⸗Fabrir dr. Firmat⸗ 69 Akißengese e“ 8 15 I ereeden Adhtt⸗ Hegenstand . ö 89 8 sänsse v“ Geseliscgst meg Amtsaericht Neumünster gfege Handclegssscgschft bgt sich auggelag, Müe, i Senn. SHerige Csa söhüheg 62 13. 8 1ee den Firne Zae r pbil Waldemar 5 schränkter Haftung“, Köln. Durch 3 ₰. 994 1 on Meier, Berlin⸗Wilmersdorf, un red Herstellung, und der Vertrieb von schränkter Haftung in Mindelhe⸗ eRataajecs ejes ai, ge Lunme 1“ Faprj en 9 Juli 192. werke⸗ u. AUpparate⸗Bauanstalt ü bei Innsbruck ist aus der Gesell⸗ Gefelechnceschshusgen 1Sn. 1Dünch Cncg 1hene Eeselhe.. Günthel, Berlin⸗Neukölln, getreten. Die pharmazentischen und diätetischen Prä⸗ Weiterer Geschäftsführer ist der 8 Neumünster. (46922] Decar Hasogele uu ““ H. Eetbse . Vosseler, Schwenningen. Württbg., in Mühlau, heschioden. Die beiden weiteren 8. 3 des Gesellschaftsverkrags, betr. worden; § 4, betr, des GGrundfapital und Firma ist geändert in; Rweinische Nach⸗ paraten und hygienischen Bedarfs⸗ Bürgermeister Sebastian Dorn, Lan⸗ Eingetragen in das Handelsregister A
Ravensburg, hier. Inhaber Fecr Schwenningen a. N.: Die Firma wurde Gesellschafter Otto und Kurt Erich
S gsJes 1 — i 1 Ver 1 ägiger i irle le, Kaufmann in Ravensburg. 1116“ 5 “ ion & Vosseler. D — . . Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ seine Einteilung. D richten Agentur d;e; mit, be⸗ artikeln. sowie der Verlag einschlägiger in Dirlewang. unter Nr. 583 am 10. Juli 1925: die Haegele, K e-Jhn 46943] geändert in: Irion & Vosseler. Der Meurer setzen die Gesellschaft fort ö Stammkapital ist vnceftent “ 1 ca Gräntter Sefenhg. lmn ich Beschluß 885 .da Gehüh af Besag e⸗ 18 G2, Fhnen EE“ 8 Adolf Ir 65 “ 11A4“ Hrjecfab ge en Mae e swnger ist helt 8 Ge scoft gweig. e 1925 E“ Sinzig, 7. Peacehet 8 auf 75 000 Neichsmark. 1925 ist §. 17 des Gesellschaftsvertrags, Gesellschafterversammlung vom D. De⸗ oder ähnli ZE“ wefneamerfchaftlicchh als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Geiger Aftiengesellschaft, hier: Die Pro⸗ Firma R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feld⸗ 866 -. b mtsgericht. Nr. 3456 bei der Firma „Rausch & betr. Vergütung des Aufsichtsrats, ge⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag vder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Handel mit land⸗ und forstwirtschaf Pur Adolf Fischer in Gadeland. ees 8 Theodor Schlosser ist erloschen br Fabrik Akliengesellschaft. Berlin Andreas Haller in Schwenningen a. N.: “ Baleusiefen Gefellschaft mit be⸗ ändert. Die durch Beschluß v d, Ke. ebegea ber. he Ne de werben, sich an solchen Unternehmungen Erzeugnissen und daraus hergestellten if Amtsgericht Neumünster. ura des Theodor osser i bahn⸗Fabri⸗ 88 aft. „(Dem Richard Rapp, Kaufmann in 11 [46952] 8 C1“ 1 9 om 3. De⸗ abgeändert. Die Aenderungen betreffen zu beteil d deren Vertr Der Sitzd Amtsgericht Ravensburg. Zweigniederlassung Rostock eingetragen: s in solingen. chränkter Haftung“, Köln: Durch zember 1924 beschtstene Umstellun auf das Stammkapital und seine Einteilung zu beteiligen und deren Vertretung zu dukten und Bedarfsstoffen. Der ———— Die Firma laulet jetzt: Doalgera Schwenningen, ist Einzelprokura erteilt. Eintragungen im Handelsregister: zes Gesellschaf 8 S„ ge. 48 3 ernehme 8 2⸗8 ü egt — — 1 jetzt: R., Dolberg, . ber intragunge I Beschluß der Gesellschafterversammlung 25 000 Reichsmark ist durchaeht gu (§ 4) und das Sti cht. Das S übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Firma ist nach München verlegt. Neumünster. [46926] LTW * Am 14. Juli 1925 bei der Firma Abt. A Nr. 466 bei Firma C. D. E erverse 2— 000 bsmar chgeführt. und das Stimmrecht. Das Stamm⸗ trägt 5100 NM. Der Gesellschaftsvert Memmingen, den 15. Juli 1925 † Iul; 5 * Reichenbach, Vogtl [46936] Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der 1G . 1 . N. Firme
vom 15. Juni 1925 sind die §§ 1, betr. Ferner wird bekanntgem acht: Das Grund⸗ kapital ist umgestellt auf 4500 Reichs⸗ † g 8 2 788 6. De 8 jese haf 9 er rag M “ n „ Ju 1 2 U. Eingetragen Am 11. Juli 1925 in das 58 chehn bv 48 ¹ K be⸗ A 8½* X“ vom 30 Dezember Textilmaschinenfabrik Schwenningen G. Schaaff, Solin en: Der bisherige Gesell⸗ Firma, 2, betr. Gegenstand des Unter⸗ kapital ist ei ilt in 1250 auf den In. mark. G “ ee; festgestellt Amtsgericht. Handelsregister A unter Nr. 296 bei der In das Handelsregister für den 2 Hats.ee opi zuf 60, m. b. H. in Schwenningen a. N.: Durch schafter Alexander Schaaff ist alleiniger debmeng. 29. § 3, betr. Stammkapital o“ 20 Nr. 5928. „Gerhd. Engels & Cie. nan Belcäffechc 8 1. Aruiin, IerNen . [4691 h SI vöB “ .1“ LE“ Set Coeche Beschluß nder 1— bafter, der Firma. Dee Gesellschaft ist und seine Einteilung, geändert. Dem In⸗ Reichsmark Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herma ildebrandt. WVöll 1114AX4XAX“ b e. 1997 Blatt 1505, in 15 000 Aktien über je 40 Reichsmark, vom 12. März 1925 wurde das Stamm⸗ aufgelöst. 8 1 enieur Josef Goeb. Köln⸗Mülbeim, ist Nr. 4552 bei der Firma „August tung, Kohlengroßhandlung, Düssel⸗ 11311“ nedeeeas, , Mhees heg he Amtsgericht Neumünster. E“ nf Blatt 1505. wvela, auf den Inhaber lauten. Sie kapital im Wege der Umstellung auf Adt. K Nr. 931 bei Firma Franz Boos
Prokura in der Weise erteilt. daß er Borus und Co. Gesellschaft mit be⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Die Gesell⸗ 68 en 1“ Sasa b dels ste ist durchgef 60 000 Reichsmark festgesetzt, wodurch § 3 jr. Solingen: Die Firma ist erloschen. meinschaftlich mit ei ern hrä ung““, Köln⸗ D Kö BIn Magn 3 ie Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Firmg A. Schädlich & Co, G. m. b. geumü 46924] früher in Werdau, betr.: Die Handels⸗ Umstellung ist durchgefthrt. 0 000 Reichsmark festgesetzt, jr., 1 na ist schen neinschaftlich mit einem andem Proku⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Ge. Köln“, Köln Maarweg 112/132. Gegen⸗ schaftsführer zusammen rehah b und in Mölle Gir 19 des Registers) eif eA 11. Juli 1925 99 dn⸗ 8 ist nach Werdau i. S Rostock, den 13. Juli 1925. des Gesellschaftsvertrags geändert worden Abt. A Nr. 1311 bei Frer.
risten zur Vertretung der Firma berechtigt] sellschafterbeschluß vom 8. Juli 1925 ist stand des Unternehmens: Uebernahme außergerichtlich vertreten. getragen worden:— Hente ere ier † unter Nr 389 bei der legt woren. Amtsgericht. list. Die Umstellung ist erfolgt. Brandt & Claassen, Kommandit⸗Gesell⸗