1925 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 2 8 8 8

[45475]

Aktiengesellschaft für potheken⸗

und Immobilien⸗Verkehr, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.

GM 5 079

[35190] 8 Die Generalversammlung vom 27. März 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals Aktiva. von 32 000 000 (Papiermark) auf Postscheckkonio . 476 65 65 000 Reichsmark beschlossen. Die Ein⸗ Grundstückskonto. 49 350— tsegung des Beschlusses im Handelsregister 327 sist erfolgt. 49 526 15 „Wir 6n unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilbogen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 17. August 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Oetzsch⸗Markkleeberg, König⸗Albert⸗ Straße 26. einzureichen. Jede Stammaktie über 10 000 er⸗ hält den Stempelaufdruck „umgestellt auf 20 Reichsmark“. Von je 10 Stamm⸗ 11267 aktien über 1000 werden 9 vernichtet und eine mit dem gleichen Stempelauf⸗ 40 000 Haben.

e druck versehen. Soweit Aktionäre über 2 000 Per Grundstücksverw.⸗Kto.. „11267 den erforderlichen Nennbetrag von 10000 1 500 Sybelstraße 16 Grundstücks⸗

nicht verfügen und ihre Aktien nicht der 667,[21 „Aktiengesellschaft Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung

der Beteiligten zur Verfügung stellen, 8 werden ihnen, entsprechend den gesetzlichen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bestimmungen, Anteilscheine im Betrage S 8 . in Gefrees. von 2 RM für je nom. 1000 Aktien, G Jahresabschlus ehe c8 8 8 3 31. . ausgehändigt. ie Vorzugsaktien über je 667’ vom Kl. Dezember 1924. 100 000, se 50 000 und je 10 000 11 440/ 32 Aktiva. werden vernichtet und statt ihrer 10, 5 8 Haben. 8Bruttogewinn 11 440 3: 11 440

Immobilienkonto 29 400 und 1. Vorzugsaktie über 5 RM aus⸗ Maschinenkonto 22 192 gehändigt.

Der Vorstand. Friedl. Steiger.

[42071]

Mobilienkonto 2 240 Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Akt.⸗Gef. für Herren⸗Wäsche,

Diova, Dachau⸗Indersdorfer Obst⸗ verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, [47780] Sitz Dachau.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Gebäude Grundstücke.. Maschinen. Betriebsutenfilien. Betriebsinventar. Betriebsmaterialien Rohprodukte⸗ u. Warenvorräte = Debitorden..

[46311] 8 Bilanz per 31. Dezember 1924.

[48214] Kraftloserklärung. * Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗

lichen Generalversammlung vom 13. De⸗ Braunk hlenwerke Bo

zember 1924 in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Arriengefenschaß. anntmachung

anzeiger Nr. 69 vom 23. März 1925, ber Nr. 91 vom 20. April 1925 und Nr 117 auf Veranlassung der Zulastm mroch stelle an der Börse zu Berlin 8 8 9

vom 20. Mai 1925 erfolgten Bekannt⸗ 2 ge machungen werden hiermit folgende nicht der 6. Durchführungsverordu eingereichte Aktien über je nom Papier⸗ sunr Goldbilanzverordnung übenn mark 1000 in Gemäßheit des § 17 der Umstellung des Aktienkapitals enen Fetprvtung 8 1 exe. nne der Verordnung über Goldbilanzen vom ie ordentliche General 1 Januar 1924. 28. März 1924 und der §§ 290, 219 unserer Gesellschaft vom ngsannc & H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt: Nr. 3 4 hat beschlossen, das Grundkapital Vermögen. mark auf 662 500 Reichsmark 16 23 24 25 26 29 72 79 80 82 83 Verhältnis von 10:4 von nom, NMnGrurdstück Belziger Str.: umstellungsbeschlüsse in das Handels⸗ 276 279 280 281 294 308 330 374 376 Aktien über je RMN. 400. Nr. 1 zuwachs 8 Aktionäre hierdurch auf, ihre Fe. 717 825 880 883 913 914 915 917 918 Aktien über nom 1 wird aktien zum Umtausch gegen Reichsmark⸗ 991 1040 1048 1077 1086 1128 1131 Ree 400 abgestempelt. RaM 2 Ch0 aktien bis zum 31. August 1925 1132 1133 1150 1154 1155 1162 1163 Aktien, Nr. 1 bis 5000, werden anf bei unserem Hauptgeschäft in Dresden⸗A., 1164 1165 1174 1190 1191 1200 1201 Berliner Börse amtlich notiert. Prager Siraße 43, oder unseren Geschäfts. 1202 1207 1229 1236 1250 1251 1256 Nachdem obiger Umstellunasbeschli, stellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, 1257 1258 1286 1287 1288 185ß 1297 das Handelsregister eingetragen wen Großenhain, Leipzig, Pirna, 1339 1340 1346 1347 1348 1382 1363 ist, fordern wir die Aktionäre auf Plauen i. V. und Zittau einzureichen. 1364 1365 1527 1586 1623 1624 1655 Mäntel mit einem nach der Zahlene 86 an tausch no s spätestens den 25. Ok⸗ 1 3 174 49 1780 1788 b. 422 - den neaada 22 8 SCgeln, Dez. Magdeburg. tober 1925, jedoch nur bei dem Haupt. 1821 1822 1823 1824 1825 1836 1837 fichsmarfnenmwert bein nach teim Vorer nh S on . 73 289,19 i anzkonto am Mä&rz geschäft in Dresden. 8 1841 1849 1911 1916 1918 1931 1938 einschli szli zum liber luguft 19 % ortrag für X Aükti 1. Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ 1954 1976 1978 2044 2045 2046 2048 ernsche⸗ 88 169 768,49 Konto f Fvr- Akti 12 600, und Erneuerungsscheinen, nach der Num⸗ 2055 2056 2060 2065 2118 2120 2121 in Degeonto⸗Gesellicaft. oen. Verlust, und Gewinnrechnung Fabrikanlage— .— tien 12 600 mernfolge geordnet, Vorzugs⸗und Stamm⸗ 2122 2128 2142 2148 2161 2162 2180 b. der Berliner Handels⸗Gosellts ver 31. Dezember 1924. Fübrttan age 3, iangenn 75530,61 Aftien getrennt, einzureichen. Den Aktien 2184 2224 2243 2245 92436 2287 2290 bei der Leline Han es g7e0 Hantgten —y K ekten und Beteiligungen 666 4 ist ein mit einem zahlenmäßig geordneten 2255 2259 2279 2280 2293 2294 2295 ber een 8 8 Bleichraanltt Debitore An Unkosten und Steuern 498 36658 8 asse 113 6 Nummernverzeichnis versehener Ein⸗ 2309 2310 2311 2332 2333 2411 2546 ei dem Bankhaus Jacquier Waren.

Abschreibung auf: Vorräte... . reichungsschein in doppelter Ausfertigung 2547 2563 2568 2571 2575 88 8 in bei der Allgemen wnen mit Zubehör. 1

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Direktor Ernst Gerndt. Swinemünde an seine Stelle ist Herr Max Niemöller, Hamburg, eingetreten. Chemische Fabrik „Desitin“ Aktien⸗

gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Der Vorstand.

[45927] Bilanz per 31. Dezember 1924.

[45863] Liquidationseröffnungsbilanz.

Aktiva. RMNM . 13 50110

275— 532 20

kberselder Versicherungs⸗A.⸗G.

ellschaft ist aufgelöst. Die die vewerden aufgesordert, ihre Forde⸗ Lar dem Liquidator Direktor Robert

Elberfeld, Hofkamp 38, an⸗

Aktiva. 3 Immobilien u. Grundstücke 350 000 Abschreibung 8 9 450

340 550

GM 24 379 95 10 050,—- 9 322 35 3 976]45 314 63

1 078—- 19 199 40 426 25

N

Inventar Maschinen Arbeitsgeräte u. Werkzeuge . Außenstände. 27 224 98 Kasse 260]58 oftscheck 137 91 interlegte Sicherheiten 571 366 32290 Warenbestände . . 90 836749 1— Verlussftt 745 03 304 2967222 1 000 2 Pafsiva. 11 Feitenegsftes öu“ 1gggr 8 388 980/86 Reservefonds . Schulden. 119 556 [1 406 278,36 Rückständige Unkosten 3 162/15 133 5197—

Dresden, den 28. November 1924. Textil⸗Kunst Aktiengesellschafti. Liqu. Güldner.

Aktiva.

Guthaben bei Banken u. Spar⸗ Auf das Geschäftsjahr ent⸗ fallende anteilige Zinsen.. 75

5 154

Maschinen 350 000,— lus Zugang 57 025,45 707 025,725

Abschreibung 40 702,55 Mobilien .

Eö“ Außenstände. Effekten Beteiligungen. Vorräte

Passiva. Kapitalkonto 1 40 000 Kreditorenkonto 9 713 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 112 67

49 826/65 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

[47816]

In den Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 und 20. Juni 1925 ist u a. beschlossen worden, das Grundkapital im Verhältnis von 400:1 von 265 Millionen Papier⸗

rundstücks⸗Aktiengesellschaft Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz

Ferhr

Pasfsiva.

Aktienkapitta 5 000

Reservefonrddsdd . 154

5154

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

9 2 2„

3 450

68 849 72 300

21 109 Soll.

Hypotheken . . [2²3 470 82 An Bilanzkonto

Kreditoren.. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Baureserve Gewinn.

Einnahmen.

Zinsen Verlust

Verbindlichkeiten.

Grundkapital 8 8% Hypotheken EeI1II1I1nq

b 9. 300

lin, den 2. Dezember 1924.

Fenh Stark. Carl Freese.

805 000—- 80 500 —-f 351 009 87 169 76849 1 406 278 36 Die Verteilung erfolgt wie folgt: 10 % Dividende auf Vorzugs⸗ aktien. . 500,—

Aktienkapital 1]“ Gesetzliche Reserve.. Kreditoren Reingerwin..

[45017] Heinrich Leupold Aktiengesellschaft

Ausgaben. b“

P. Haeke.

[47763] Meißen,

Aktien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl,

Soll. AllgemeineUnkosten inkl. Steuern

Reingewrin Der Vorstand.

[45046] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 1 937

23836

Postscheck.. Banken

05 34 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Kassenbestand.

Rimessen... Bankguthaben 1 1

Werkzeugkonto 2 917 genannten Termin eingereicht sind, werden

284 443 9: Warenkonto . 23 422 nach Maßgabe der §§ 290 und 219

114 492 10 000 10 000

8. 157 23 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das Soschaakont⸗ 562 75 gleiche giit sch Vetfen vaha Debitor die zum Ersatz durch neue ien erfor⸗ öö1“ Sn2 derliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗

Effekten. .

Debitoren

Diverse Debitoren.. 2583 2584 2587 2611 2612

An Fabrikationsertrag

[h279 148 95

Snudenburger Maschinenfabrik

9 450— 40 70255 15 370 90 169 768 49

733 65852

733 658 52

733 658 52 oth bei Nürnberg, den 31. De⸗

zember 1924. .

Bagyerisches Kabelwerk

Riffelmacher & Engelhardt

Aktien⸗Gefellschaft. Breckwoldt Schrimpff. 45900] Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Immobilien. Mobilien Zweifelhafte Forde⸗

v11“; Reingewinn .

1 Aktiva. Grundstücke Gebäude . Abschreibungen für 1924 39 095,— Maichinen, Werkzeuge und Neschinen . b Wert lt. Goldmark⸗ bilanz. 4184 950,— ugang 1924 13 703,95 4 198 653,95 Abgang 1924 600,.— 8 4 198 053,95 Abschreibung u für 1924 210 053,95] 3 988 000 Inventar, Modelle... 1 Patente und Zeichnungen. Warenvorräte u. in Arbeit befindliche Kommissionen Außenstände. Kassenbestand... Wechselbestand .

3₰ 1 071 752

4 407 250

1 202 581 1 338 353 2 337

37 769

1 142 418

12 190 464

Effekten..„ Verlust in 1924.

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien Gesetzliche Reservrve.. Laufende Verpflichtungen: Kreditoren

Banken Hypotheken, Obligations⸗ und andere Verpflich⸗ tungen Konjunkturreserbve.. Delkredere..

8 400 000 840 000

1 454 988 83 301 097 45

624 057 42 550 620 57 19 700/30

12 190 46457

Magdeburg, den 31. Dezember 1924. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg.

Der Vorstand. Fr. Seeger. Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir berichtgemäß geprüften Geschäftsbüchern.

Magdeburg, den 18. Juni 1925. Carl Fahrich, von der Handelskammer zu Magdeburg vereideter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Abschreibung auf Gebäude 39 095—- Abschreibung auf Maschinen,

Werkzeug u. Utensilien. 210 053/95

249 148 95

„Kredit. Fabrikationssaldo . Verlust in 19224242

106 730 86 142 41809

Magdeburg, den 31. Dezember 1924.

und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. Fr. Seeger. Die voistehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den von mir bericht⸗ gemäß geprüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg, den 18. Juni 1925. Carl Fahrich,

543 911]46 1 223 103 38

Passiva. Aktienkapital.. Hypothert. . Diverse Kreditoren. Reingewinn..

450 000 22 500 695 907 ¾ 54 696

1 223 1034

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1925.

1 419 598 Rüben⸗ u. Schmutzfrachten, Anfuhrvergütung, Rüben⸗ samen, Vergütung f. frühe und späte Lieferung Betriebsunkosten Abschreibungen .... Dividende u. Reservefonds

166 616 651 731 22 33 973,— 54 696— 2 326 614 90

2 197 934 52 105 290/85

23 389 53³ 2 326 614 90 Egeln, den 15. Juli 1925. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik

Marienstuhl. F. Hage. ppa. C. Brandes. [48137]

Dupont Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.

Bezugsangebot auf 60 000 Reichs⸗ mark neue Stammaktien.

Die ordentliche Generalversammlung vom 17. e 1925 hat beschlossen, das auf 40 000 RM. herabgesetzte Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 60 000 RM. ai 100 000 RM zu erhöhen durch Aus⸗ abe von 3000 auf den Inhaber lauten⸗ ben Aktien 20 RM. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 106 %; sie sind vom 1. Januar 1925 ab dividendenberechtigt. Die neuen Aktien sind vom Vorstand der Gesellschaft den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien zum Nennbetrage von je 20 RM drei neue Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 20 RM bezogen werden können.

„Auf Grund dieses Beschlusses fordert hiermit der Vorstand der Gesellschaft die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je zwei alte Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 20 RM können drei neue Aktien zum Nennbetrage von je 20 RM zum Kurse von 106 % bezogen werden, wobei die Kosten für etwaige Bezugs⸗ recht⸗ und Börsenumsatzsteuer von den

zum Nennbetrag von je

mit der Kapitalerhöhung verbundenen Kosten trägt die Gesellschaft. 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Juli bis zum 7. August 1925 einschließlich zu er⸗ folgen, und zwar in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Aktiengesellschaft. .3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ formularen, welche bei der Gesellschaft er⸗ hältlich sind, zur Abstempelung einzu⸗ reichen, gleichzeitig ist der ganze Betra der zu beziehenden Stücke und das Auf⸗ geld sowie die Bezugsrechtsteuer in bar zu bezahlen. „Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem der eingereichten Anmeldescheine, der dem IeereiEer zurückgegeben wird qguittiert. Die Fertigstellung der neuen umgetauscht. Die Feßebung der nicht bezogenen Aktien erfolgt durch den Aufsichtsrat. Frankfurt a. M., den 20. Juli 1925.

ktien gegen diese

von der Handelskammer zu Magdeburg vereideter Bücherrevisor.

Der Vorstand der Dupont

Aktionären zu tragen sind. Alle übrigen R

uittungen werden nach He

beizufügen. 8

2. Jeder Einreicher von nom. 8000,— Papiermark Stammaktien erhält eine neue Stammaktie über NMM 20,—. Die Vorzugsaktien über nom. 10 000,— Papiermark werden auf RM 25,— abgestempelt und gegen Einreichung von nom. 2000,— Papiermark Vor⸗ zugsaktien wird eine neue Vorzugsaktie über RM 5,— gewährt. 3. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erlangung eines in eine Reichsmark⸗ aktie umtauschbaren Betrages zu ver⸗ mitteln.

4. Der Umtausch geschieht bis zu dem genannten Termin bei den obigen Ein⸗ reichungsstellen kostenlos. Erfolgt der Umtausch auf dem Wege des Schriftver⸗ kehrs, so werden neben den entstehenden Sendungsspesen die üblichen bühren berechnet.

5. Soweit die Reichsmarkaktien nicht sofort bei der Einreichung der Papiermark⸗ aktien ausgehändigt werden können, wer⸗ den Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe später die Auslieferung der Reichsmarkaktien erfolgt. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen.

6. Diejenigen Aktien, die bis zum 25. Oktober 1925 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht sind, und diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkatien werden auf Reichsmark umpestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß § 290 Absatz 3 H. G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ oder, sofern die Berechtigung zur interlegung vorhanden ist, hinterlegt. Dresden, den 15. Juli 1925.

Sächsische Landwirtschafts⸗ bank Aktiengefellschaft.

Beckert. Ficker.

45904] Reichsmarkbilanz per 1. Jan. 1925.

Grundstück 40 000 Maschinen . 10 000 Inventar. 1 Leisten.. 1 Kasse.. 125 Debitoren 3 000 Waren.. 5 416 Bankguthaben. 2 325

60 869

20 000— 39 669 28

90 9 20 1,,“ 2 929

SlslS2lII

Aktienkapital . Kreditoren.. Steuerschuld

ücklage..

200 60 869/˙28 Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni hat beschlossen, die Inhaber⸗ vorzugs⸗ in Inhaberstammaktien umzu⸗ wandeln, ferner das Aktienkapital der Gesellschaft von 200 Millionen Papier⸗ mark auf RM 20 000 umzustellen. Die Umstellung erfolgt in der Form, daß auf je 200 000 alte Aktien eine Aktie über RM 20 ausgegeben wird. Die ver⸗ bleibenden Spitzenbeträge werden bar aus⸗ gezahlt. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die Aktien, Zertifikate oder Kassenquittungen bis 15. Oktober d. J. bei der Kasse der Gesellschaft einzureichen. Falls die Einreichung bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht erfolgt ist, werden die Anteile für kraftlos erklärt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden rren:

Hauptmann Oelsner⸗Woller, Stollberg, Bankdirektor Schierig, Stollberg,

Dr. med. Schönfeld, Niederwürschnitz. Lugau, 30. Juni 1925.

Schuhfabrik LugauAktiengesellschaft.

2744 2745 2746 2753 2759 2797 2803 2808 2809.

Die dagegen ausgegebenen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Für die Stellung des Antrages gemäß § 40 Abs. 2 Satz 1 der Zweiten Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen wird eine Frist bis zum 20. November 1925 gesetzt. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legiti⸗ mieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt.

Leipzig, im Juli 1925.

Deutsche Mikroniwerke Aktiengefellschaft.

Dr. Hofmann.

2778 2791

[18217]

Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Stolberg (Rhld.).

In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 ist unser Aktienkapital von nom. Papiermark 9 997 500 auf nom. Reichsmark 3 332 500, somit jede Aktie über nom. Papiermark 300 auf RM 100 und jede Aktie über nom. ee 1500 auf RM 500 umgestellt

worden. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Abstempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 21. August 1925 einschließlich

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Mendelssohn

& Co., in Köln

b Deutschen Bank, Filiale Köln, bei dem Bankgeschäft A. Levy, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim 8— Eie. w

ei dem . Schaaffhausen'’schen

Bankverein A.⸗G., 8 bei dem Bankhaus J. H. Stein,

in Aachen der Deutschen Bank, Filiale

Aachen, bei dem A. Schaaffhausen’schen A.⸗G., Filiale

Bankverein

„Aachen

während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ einzureichen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im een der Korrespondenz ein⸗ gereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbe⸗ shütnicungen, sind die Abstempelungs⸗ tellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner VBörsen⸗ vorstandes voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Ab⸗ stempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht

Privat⸗

Börse aufgehoben werden wird. Stolberg, im Juli 1925.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Herrmann.

abgestempelter Aktien an der Berliner

E1“

Ddeeutschen Credit⸗Anstalt, in Hamburg bei der Norddeutsch Blank in Hamburg, in Köln bei dem Bankhaus & „Oppenheim ir. & Cie. Die Umstellung der Aktien auf Reit mark ist provisionsfrei, sofern sie; Schalter erfolgt; andernfalls werden b stehende Banken die übliche Gebühr; Anrechnung bringen. Die Abstempelung erfolat nach; 19. August 1925, nur noch bei Direction der Disconto⸗Gesellschaff Berlin. Wir weisen darauf hin, daß nach Beschlüssen des Berliner Börsenvorste voraussichtlich fünf Börsentage vor lauf obiger Frist die Einstellung Papiermarknotiz erfolaen wird, so nach diesem Zeitpunkt nur noch dien Reichsmark lautenden Aktien liefet 116“ 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjt Von dem nach Absetzung aller schreibungen verbleibenden. Reingen der Gesellschaft werden zunächst fünf Hundert der gesetzlichen Rücklage geführt. Sodann erhalten die Aktiond einen Gewinnanteil bis zu fünf h Hundert des Nennwerts der Aktien. I dem alsdann varbleibenden Betrage hält der Aufsichtsrat acht vom Hund als Gewinnanteil: der Rest wird weiterer Gewinnanteil auf die Akk verteilt, falls die Hauptversammlung un beschließt, ihn zu außerordentlichen Rih lagen, von welchen die Vergütung für Aufsichtsrat nicht berechnet werden df oder zu Wohlfahrtszwecken zu verwenn oder auf neue Rechnuna vorzutragen. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

RM.

2 006 259 86 248

1 754 878

459 940 3 295 867

638 196 73 05

9 800 1

5 4¹0 99 363¹ 17 483 8 446 518¹

Vermögen. 1. Grubenfelder u. Abbau⸗ rechte 2. Grundstücke und Wege 3. Abraumanlagen 4. Grubenanlagen.. 5. Brikettfabrikanlagen

8. Empfangene Sicher⸗ heiten. .. 9. Hinterlegke Sicherheiten 10. Kassa u. Wertpapiere 11. Außenstände u. Beteili⸗ gungen

12. Bestände

Verbindlichkeiten. 1 1. Aktienkapital . 8 000 000 2. Obligationenanleihe.. 99 05¹ 3. Hypotheeln. . 450 4. Sicherheiten. 9 800 5. Gläubiger 337 217]¹ 8 446 b18-

Die Bewertung der Anlagekonten ¹ folgte gemäß § 4 der GBV. und der 2. DV. unter Berücksichtigung . gemessener Abschreibungen. Die A9 schaffungs⸗ bzw. Herstellunaskosten si nicht überschritten. Die Gesellschaft in im Jahre 1919 eine nach den ursprum lichen Anleihebedingungen mit 4 82 verzinsliche, zu 102,% vom Jahre 19 bis zum Jahre 1944 durch Ausloim tilgbare hypothekarisch sichergestellte 9- leihe im Betrage von PM 4 000 00 aufgenommen, welche gemäß der 3. Steug notverordnung mit 15 % = RM 9900 aufgewertet wurde.

Die in der Reichsmarkeröffnungsbilan angeführte Hypothek wurde im 89 1918 aufgenommen und betrua PM. 300 Sie ist mit 4 %. verzinslich und beiden seits jederzeit mit der gesetzlichen Fuf kündbar. Die Hypothek wurde gemäßz N. 3. Steuernotverordnung mit 151 = RM 450 aufgewertet.

Borna, Bez Leipzia, im Mai 192

Braunkohlenwerke Borna

EE11“

Rheinisch⸗Nassauische und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bergwerks⸗

festaesetzten Frist nicht erfolgt, werden für

Der Vorstand. Wilh. Walther.

12 000 127 600

560 095/ 0: 120 000 12 000

840 136 953 290 301

560 095]0⸗

Die 5. ordentliche Generalversammlung vom 28. April d. J. hat die Umstellung

Gleisanlage.. Lagerplatz ..

565 6 65 67 56

ktienkapvittua eservefondad . Rückkaufskonto für Vorzugs⸗ aktien Sonderrücklage

Kreditoren

des Grundkapitals von 12 500 000 auf 2.

RM 120 000 beschlossen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung bis 10. No⸗ bember d J. bei der Gesellschaftskasse der Montangesellschaft Saar m. b. H. in Bachstraße Nr. 5—7, einzu⸗ reichen. Vorzugsaktien mit 5 000 000 werden gegen ein Entgelt von RM 840 an die Vorzugsaktionäre eingezogen. Von je 2 eingereichten Stammaktien über nom. 1000 wird eine zurück⸗ behalten und eine auf RM 20 abge⸗ stempelt Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. 1 Aktien, deren Einreichung innerhalb der

kraftlos erklärt. . Frankfurt a. M., den 28. April 1925.

L6. A. Epstein Aktiengesellsschaft.

[46706, Bilanz per 31. Dezember 1924.

347 08

836 ¼

79 1105:

99 812

10 000

10 000

12 000

127 600 180 215 5:

519 92]

120 000 12 000 136 953‧G 50 195 43 643 157 128

519 921

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

2.

176 275/12

3 940 40

180 2¹⁵53 180 215 53 Frankfurt a. M., den 28. April 1925.

L. A. Epftein, Aktiengesellischaft. ger orkanb- Wilh. Walther. 07]

L. A. Epstein Aktiengesellschaft zu Frankfurt / Main.

In unserer Generalversammlung vom 28. April 1925 legte der gesamte Auf⸗ sichtsrat, bestehend aus den Herren: Nechts⸗ anwalt und Notar A. Berlitzheimer, frankfurt/ Main⸗ Vorsitzender, Bankier dud. Lismann, Frankfurt / Main, stellver⸗ netender Vorsitzender. Rentner Leopold A. Epstein, Frankfurt/ Main, Direktor Dr. Albert Hahn, Frankfurt / Main, sein mt nieder. .

Es wurden neugewählt: 1. Generaldirektor Theod. Müller, Neun⸗

kirchen / Saar, . 1

2. Direktor Alfred Tramnitz, Düsseldorf,

3. Direktor Dr. Ernst Deubert, Neun⸗ kirchen / Saar, 1 4. Direktor Paul Gall, Mannheim. Frankfurt / Main, den 28. April 1925.

Kassenbestand. .

Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaähen ..8

Debitoren

Warenbestand

Mobilien

Schuppen mit Zubehör..

Gleisanlage

Lagerplatz.

Verlust 1924 .

Aktienkapital Reservefonds Sonderrücklage Bankschuld.. Akzepte Kreditoren..

Fandeünsesnsgfhen p. 1924 arenkonto (V st 1924)

Bilanzkonto

Maschinenkonto..

Bielefeld.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

. Werk ..

.Kassakonto. 3. Warenkonto. .Schuldnerkonto.. Gewinn. u. Verlustkonto

0 2„

Passiva. .Aktienkapitalkonto. Kassakonto.. .Kapitalkonto..

. Gläubigerkonto.. . Kapitalrücklagekonto..

2795789

217 957,89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

68 848 50

88 717 94 50 503 85 9887 60

80 000 —f 107 48 25 59075 109 473 66 2 786,—

Generalunkostenkonto. ..

Per Bilanzkonto. Waren u Fabrikationskonten

Bielefeld, 23. Juni 1925. Der Vorstand.

129 181,41

119 29381

Franke.

129 181 41 9 887 60

129 181/41

[44396]

Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Kassakonto

Postscheckkonto Debitorenkonto

Deutsche Bank Markkonto. Deutsche Bank Markkonto. Valutenkontokorrenn... Effektenkonto. Fabrikationskontaeoe... Maschinenkonto.. Inventarkonto Kapitalentwertungskonto

Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto

42 339 52

42 339 52 Berlin⸗Grunewald, 1. Januar 1924.

Heko⸗Werk Chemische Fabrik A.⸗G. Hengstmann. 8

3₰ 84 28 31 40 35 05 9 59 40 9 16

40 000 2 339 52

[44397]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Besitz. I11““ Fenecu⸗ Forderungen... Warenbestand..

Inventar Kapitalentwertungskonto Verlust

163 88 492 09 27 274 94 5 590,— 1 223 20 876,— 34 91549

5 036 78

75 57288

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto... Verpflichtungen.. Deutsche Bank Rückstellung für zweifel⸗

hafte Forderungen..

40 000 34 513 33. 459 05

600

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

75 572]38

Aufwendungen. Unkostenkonto Lohn⸗ und Gehaltskonto Reklamekonto Provisionskonto.. Steuerkonto Zweifelhafte Forderungen. Maschinenkontöo.. Inventarkonto

0 694 39

2 834,82

5 333 85

1 91081

1 623 38 600— 305 80 219

Erträgnisse. Fabrikationskonto Verlust

S2e

L. A. Epstein A.⸗G. Der Vorstand. Wilh. Walther.

888

Berlin⸗Grunewald, 15. Februar 1925. Heko⸗Werk Chemische Fabrik A.⸗G. Hengstmann.

38 485 27 5036 78

43 522]05

Reservefon

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Akzeptkonto. . Bankkonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

122 763

60 000

8 . 33 771 18 985 11 7 391 2 500 115

122 763

dskonto..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Ab

Gewi

2

Unkostenkonto.. abrikationskonto.. mmobilienkonto für Abschreibung

Maschinenkonto für

Mobilienkonto für AbschreibungH

Haben. 4

Per Warenkontoüberschuß Gefrees, den 19. Der Vorstand.

Soll. 84 427

14 194 600

schreibung... 2 465

nn. 6 115 102 052

102 052%( uni 1925. ch. Leupold.

248 97

[45925] Bilanz

am 31. Dezember 1924

Effekten Eigentum A.⸗U.⸗K.

Kassenbest Kontokorr Verlust

U.⸗K. d

Einrichtungen.. f .. 117 961,70

Bankguthaben..

Aktienkapital: 2500 I 500 Vorzugsaktien ).* Bankschuld.. Kontokorrentschufben

Effekten der A.⸗

am 31. Dezember

Aktiva. 2

der d Delag 118 601 4 710 and .. . ... 660 entguthaben. 508 . 660

125 440

640,—

““

4 786,89

0

640,—

er Delag

1924.

5 426,89 8 125 440 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Darlehnsschulden.

fellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Soweit die Abstempelung oder der Umtausch an der Kasse nicht sofort erfolgen kann, werden Kassenquittungen ausgestellt, deren Ueberbringer der Einreichungsstelle gegenüber als zur Empfangnahme legi⸗ timiert gilt. 8 Oetzsch⸗Markkleeberg, den 17. Juni

1925. Velios⸗Werke Stein⸗ und Schalttafel⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hutschenreuter. Marschner. [13963] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Fasst 6. 9 091 59 Bankguthaben,.

898 50 Effekten 16 316 Wechsel 5 000 Debitoren 710 784 Beteiligungen. 323 381]¾ Siedlungen: Gelände u.

Bauten 5 582 616,74 Baumbe⸗

stände und 8

Erntevorräte 68 142,60]

7* .. [2783]%

..[80 351 2428 93771

Waren in Kommifsion E1“

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren..

5 000 391 88 079

93 471

Berlin, 27. Mai 1925.

Verlust, und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1924.

8u [RM Mobilien 1 1 117 22 Handelsunkosten 19 624 06

Gehälter 29 805/ 39 Zinsen 7 738 96

Steuern.. 2 156 27 Diskont 522 30 Prot. Wechsel 630 90 61 595 ¹⁰ 58 388 78 260/80 517 01

2 428 51

61 595/ʃ10

Waren, Verl. u. Effekten Dubiose .. Verlust.

Berlin, 27. Mai 1925.

Lebendes Inventar. 101 967,— 220 000,—

Totes Inventar.

Schlackensteinwerk Velten

Maschinen . 27 587,55 Abschreibung 2 587,55 Transportmittel 67 394,— Abschreibung 15 894.— 51 500 Inventar 858 690,30 Abschreibung 6 690,30 Verkaufsinventar 1 210,70. Abschreibung 710,70 500 Sicherheitshypotheken⸗

gläubiger. 30 000,—

726/34 36 280

25 000

52 000

7203 478 06

Passiva. Aktienkapital.. Rücklage..

8 1 000 000

8 62 098 17 . 261 017 22 . 4 216 853/18

188 375,— 1 352 45165

Kreditoren.. Hypothekenschulden

Gehälter

Angestellt

Reisen

Verlust

übereinsti

lastung e

D

Geschäftsunkosten Steuern und Abgaben

Dr. Andreae. Der unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 geprüft und mit 200604 den ordnungsgemäß geführten Büchern [9

Eggert,

Vorstehende Bilanz sowi Verlustrechnung per 31. Dez. 1924 wurden in der 15. ordentlichen Generalversammlung am 3. Juli 1925 einstimmig genehmigt sowie Aufsichtsrat und Vorstand Ent⸗

Soll. RM

0 30

Haben.

Einnahmen.. * 60 * Kursgewinne.. 2 75 An Zinsen..

er Aufsichtsrat.

vom Rath, Vorsitzender.

Heutsche Luftichiffahrts.

Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Eckener.

mmend gefunden.

eereeör a. B., 18. Juni 1925. Revisor der Konzern⸗Abteilung

des Luftschiffbau Zeppelin G m. b H. e Gewinn⸗ und

rteilt.

Friedrichshafen a. B., 13. Juli 1925. Der Aufsichtsrat und Vorstand der

eutsche Luftschiffahrts⸗ Altien⸗Gesellschaft.

Sicherheitshypothek 30 00 616Pö595 122 682 . 86 7 203 478 06 8 in⸗ w, den 8. Juni 1925. enversicherung . —2— Berlin⸗Panko en 8. J Versicherungen.. r 8 8 1 Akti sellschaft. Abschreibungn ... .. 290 zktiemgesellschaf 8 5644 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

291 78 660,31 53 485,44

Briedric hess a. B., im Juni 1925.

Reingewinn 122 682 84

Gemeinnützige Siedelungs⸗ und Kriegerheimstätten⸗

Georg Wasmuth. Max Meyer. per 31. Dezember 1924.

Soll. Verwaltungskonto.. 282 045,30 Zinsenkonto. .. 55 533 28 Kursverluste auf Effekten 8

und Beteiligungen.. 86 974/70 Kapitalentwertungskonto 198 887 37 Abschreibungen: Maschinenkonto 2 587,55 Transport⸗

mittelkonto 15 894,— Inventarkonto 6 690,30 138 Verkaufs⸗ ““

inventarkonto 710,.70 2 55

Reingewinn V 284

Haben. Per Rohgewin.. 772 00604 772 006ʃ04 Berlin⸗Pankow, den 8. Juni 1925. Gemeinnützige Siedelungs⸗ und Kriegerheimstätten⸗ Aktiengesellschaft. Georg Wasmuth. Max Meyer. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt: 1. Der Syndikus des Kreises Osthavel⸗ land, Assessor Dr. Nauk in Nauen,

„Ropnord“ Nordeuropäische Ein⸗ und Ansfuhr⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

[45047) Bekanntmachung. . Die Generalversammtung hat am 15 Juni 1925 die Auflöfung der Gesellschaft be⸗ schlossen und den Unterzeichneten zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Berlin NW. 7, Universitätstraße 3 b. „Ropnord“ Nordeuropäische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Altiengesellschaft in Lig. 1 Rommlitz, Liquidator.

(15907] „Sügro“ Süddeutsche Textil⸗ großhandels⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Kassenbested 3 064 83 Pee 2 396 02 Guthaben b. d. Girokasse Stuttgart 16““ 1 028 99 Guthaben bei Kunden 57 846/15 Guthaben bei Stuttgarter Bank 2 362 09 Warenvorräte 74 475779 Wechsel⸗ und Scheckbestand 6394 Anteil bei Stuttgarter Bank 251— Einrichtung 1—

141 489 81

91 671 50 26 756 84

5 000

6 495 305 * 300

1 156 9: 8 000 1 803

141 489 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Unkosten und Delkredere.. Steuern Abschreibungen. Reingewinn

BPassi va. Gläubiger Laufende Akzepte.. Stuttgarter Bank Vorschuß⸗ kbntöo . 3 Einzahlung a. Kapitals⸗ erhöhung. Agiokonto Einlagen von Kunden Delkredere, 2 % aus 57 846,15 Aktienkapitakl. . Reingewuiuium . .

41¹ 28073

351 40 928

41 280ʃ7 Stuttgart, den 13. Juli 1925.

Waren

2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Ellger, Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 1.

8

Der Vorstand. *