Berlin W. 50, Prage
tattfinde
Taba
Der unterzeichnete Wah
42 8⸗ . V k⸗Berufsgenossenschaft. Bekanntmachung. Uvorstand der Tabak⸗Berufsgenossenschaft zu
r Str 16, macht hierdurch gemäß §b der Wahlordnung dieser
rufsgenossenschaft bekannt daß die für die Zeit nach dem 1. Oktober 1925 satzungs⸗
äß vorzunehmende Wahl de
s Genossenschaftsvorstands am Sonnabend, den
September 1925, Vormittags 10 Uhr, in Goslar (Harz), Hotel Achtermann,
8 ählen sind 35 Vorstandsmi ee bat gemäß § 7 der Wahlordnung folgenden Wahlvorschlag aufgestellt:
t. — Die Wahl kann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden. —
tglieder und ebenso viele Ersatzmänner. Der Wahl⸗
Vertretungskreise
Betriebsart. Hierbei bedeutet: a minde⸗
Familienname, Vorname, Beruf, Gewerbs⸗ stens 200 Versicherte, Firma, Wohnort bzw. Betriebssitz , b mindestens 20, aber
weig weniger als 200 Ver⸗ sicherte, weniger als 20 Versicherte
7. Trabitzsch. Otto, Fabrikbest, i. Fa.
3 8. Thorbecke, Franz Heinr, Fabrikbes.,
10.
A. Mitglieder.
.Garbaͤty, Eugen, Fabrikbes., i. Fa J. Garbaͤty⸗Rosenthal, Zigaretten⸗ fabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow
Bernhard, Otto, Fabrikbes. O. H. C Bernbhard, Heili Grave, Heinrich, Fabrikbes,
Grave & Lüttger, Aachen.. Leonhardi,⸗Fritz Heinr. Kommerzienrat, Vorstandsmitglied der Fritz Leon⸗
hardi Akt.⸗Ges.. Minden Hauck, Ludwig, Fabrikbes.,
Joh. Ludw. Reiner. Heilbronn
Scharte, Carl, Fabrikbes., Pachur & Scharte, Breslau
August Trabitzsch. Bitterfeld
i. Fa. Franz Heinr. Thorbecke Erüwell, Arnold, Fabrikbes., Gebr. Crüwell, Bielefeld.
Thorbecke, Julius. Fabrikbes.
A. H. Thorbecke & Co., Mannheim Deter, Otto, Fabrikbes., i. Fa. Otto
Deter, Breslau 1 Hunger, Otto, Fabrikbes.,
Hermann Hunger, Frankenbe
13. Erckrath, Jakob, Fabrikbes., i. Fa 8 de Bary & Kugler, Klein Krotzenburg Schöning, Julius, Fabrikbef., i. Fa.
14. 2.
Friedrich Schöning, Vlotho
Landfried. Heinrich, Fabrikbes., i. Fa.
P. J. Landfried, Heldelberg
16. Halvaus, Joseph, Fabrikbes.
7.
—
23.
24. Kisker jr., Eduard, Fabrikbes., i. Fa. 25. Christlieb. Otto, Vorstandsmitglied
26 27.
28. Schneider, Julius, Geschäftsführer
29. 30.
31.
32.
33.
34. André, Fritz, Vorstandsmitglied der Arnold André Akt⸗Ges., Bünde Zigf. Batschari. Robert, Vorstandsmitglied der A. Batschari Zigarettenfabrik
35.
. Weniger, Heinrich, Vorstandsmitglied der Nicolaischen Tabaksmanufactur
Halpaus, Zigarettenfabrik
Halpaus, Breslau . .. Zgttf.
Wagner, Bruno, Vorstandsr
der Zigarettenfabrik „Cavalla“ G. m.
b. H. und Betriebsleiter der
Tahak⸗ und Zigarettenfabrik.Venidze“,
Dresden 1 .
Schirmer, Heinrich, Kommerzienrat, Fabrikbes., i. Fa. Gg. Heinr. Schirmer,
Gießen “ 8 Jürgensen, Johannes, Vo
mitglied der Leopold Engelhardt G“ Zgttf.
G. m. b. H., Bremen .. Heype Gustav, Fabrikbes.,
L Heppe, HerbolzbeimP Dieterle, Ernst, Generaldirektor der Uckermärkischen Tabakverwertungs⸗ Rohtabak⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Schwedt vergärung Böttner, Carl, Vorstandsmitglied rer Georg A. Jasmatzi Akt.⸗Ges.,
Dresden 1
Dr. jur. Böninger, Ernst, Fabrikbes.,
i Fa. Arnold Böninger, D Wilh. Kisker, Halle (Westf.)
der Gebrüder Bernard Ak Regensburg
Dr. jur. Doms, Julius, Fabrikbes., Schnupf⸗
Fa. Joseph Doms, Ratibo Brussig, Curt, Fabrikbes.,
Türkische Tabak⸗ und Zigaretten⸗
fabrik „Reunion“ Brussig & mann, Obercunnersdorf.
der Joh. Peter Schneider b. H., Neuwied
Lücking. Otto, Fabrikbes., i. ha Wilhelm Lücking, Bad Oeynhausen Zigf. Striebinger, Richard, Rohtabak⸗
vergärer, i. Fa. J. Strie Speyer 8
Juhl, Georg, Fabrikbes., i. Fa. Paul Juhl Tabakindustrie⸗Gesellschaft,
Berlin⸗Pankow
Kruse, Fritz, Fabrikbes., i. Fa. Hendeß
& Schumann (Hen⸗Schu), hausen
Neuerburg, Heinrich, Fabrikbes., i. Fa. Zigarettenfabrik Haus Neuerburg,
o H. G., Trier
A.⸗Ges., Baden⸗Baden B. Ersatzmänner.
A.⸗G., Schwedt.
2. Hartmann. Emil, Fabrikbes.,
8
5. Dr. Mayer, Erich C, Vorstands⸗ mitglied der Gebrüder Mayer
1 8
7. Jeremias, Bruno, Geschäftsführer der Tabak⸗ und Zigarettenfabrik
Emil Hartmann, Halberstadt
Mühlenbrock Nicolaus, Fabrikbes.,
i. Fa. Gebrüder Mühlenbrock, Millington⸗Herrmann, George
standsmitglied der Zigarettenfabrik
Constantin, Hannover
Akt⸗Ges., Mannheim Appel, Otto, Geschäftsführe
Bosnia G. m. b. H. Zigaretten⸗
fabrik, Berlin..
„Sulima“ F. L. Wolff G. m. Dresden
Breuer, Carl, Fabrikbes., i.
Schatten & Breuer, Aachen
i Fa. genstadt i. Fa.
i. Fa.
85 Fa.
Cassel i. Fa.
„i. Fa.
6 Fa.
1
—;—;—V—’——·— Vertretunasktreile
3 5 Betriebsart. Hierbei bbedeutet a zewerbs— stens 200 Versicherte, G erbe b mindestens 20. aber zweig weniger als 200 Ver⸗ sicherte, c weniger als 20 Versicherte
Familienname, Vorname, Beruf,
Firma, Wohnort bezw. Betriebssitz 8* “
Genossenschafts⸗
9. Spethmann. Richard, Fabrikbes., i. Fa. F. D. Spethmann, Eckern⸗ förde 1 Kautabakf.
10. Dr jur. Frhr. von Michel⸗Raulino, Richard, Kommerzienrat, Fabritbes,, Rauch⸗ und i. Fa. Joh. Pet. Raulino & Comp, Schnupf⸗ Bamberg ““ 8 tabakf.
.Kraffert, Georg, Fabrikbes., i. Fa. Georg Kraffert vormals Zigarren⸗ fabrik Paul Nicolai, Breslau Zigf.
Dr. med. Eckstein, Hugo, Berlin⸗ Dahlem, verf haft Gesellschafter der Kom. Ges. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden b — Zgttf.
„Bischoff, Heinrich, Fabrikbes., i. Fa.
Gebr. Philips fres., Aachen . . Zigf. Ast, Heinrich Fabrikbes., i. Fa. “ Wilckens & Avpitzsch. Bremen.
Wellensiek, Karl Theodor, Heidelberg,
.„ „
.* Rauchtabakf. I Joseph nitglied 8
Orient.
Zigf. rstands⸗
i. Fa.
2
Zigf.
Zgttf. uisburg II. Rauchtabakf.
t.⸗Ges., Schnupf⸗ u. Kautabakf.
B“ tabakf. i. Fa.
Woll⸗ Zgttf.
G. m. Rauchtabakf.
binger, Rohtabak⸗ vergärung
Zigf.
Nord⸗ Kautabakf.
Zgttf.
Zgttf.
1 Rauchtabakf. i. Fa.
Zigf.
Trier „Vor⸗
r der
œ.
Fa.
gefordert, daß nur solche Wahlvorschläge, die spätestens vier Wochen vor dem
Vorstandsmitglied der Wellensiek & Schalk Akt.⸗Ges., Speyer .Eckersdorff, Ludwig. Fabrikbes., i. Fa. Eckersdorff & Rosenberg vorm. M. Josephsohn, Schönlanke.. Herz, Wilhelm, Vorstandsmitglied . der Zigarettenfabrik J. Malzmann Akt.⸗Ges., Dresden.. Zgttf. . Demassener, Gerhard, Fabrikbes., gut igf.
Kautabakf.
. Schörling, Adolph, Fabrikbes., i. Fa. Bremer Zigarrenfabriken Adolph Schörling, Bremen 1 . Mayer, Jacob, Rohtabakvergärer, i. Fa. Jacob Mayer & Cie., Mann⸗ Rohtabak⸗ heim 76 u““ 8 vergärung . Eltze, Hans, Fabrikbes., i. Fa. Ernst Ise, Pahme... . Zigf. „Deich, Johannes, Fabrikbes., i. Fa. Otto Deich, Döbeln “ „ .Weigang, Wilhelm, Fabrikbes., i. Fa. P. G. Hosse Wb, Hanau. . . . Rauchtabakf. .Zetzsche sen., Oskar, Fabrikbes., i. Fa. Oskar Zetzsche, Bad Pyrmont ... Zigf. . Neckarsulmer, Max, Rohtabakvergärer, i. F. Neckarsulmer & Oppenheimer, Rohtabak⸗ Mannheim vergärung „Dr. Goldfarb⸗Nast, Hans, Fabrikbes., Schnupf⸗ i. Fa. J. Goldfarb, Stargard.. tabakf. „Wittig, Hugo, Vorstandsmitglied der H. & R. Wittig G. m. b. H., Nord⸗ PHaansen ... 11X“ . Biewald, Carl, Fabrikbes., i. Fa. Duisburger ö Carl Biewald, Duisburg .. . . .. Zigf. . Reemtsma, Philipp F., Vorstands⸗ mitglied der Reemtsma Akt.⸗Ges., Altona⸗Bahrenfeld. . . .. Zgttf. Walter jr., Wilhelm, Fabrikbes., i. Fa. Walter & Rudolph, Offenburg.. Zigf. . Dr. Geck, Alexander, Vorstandsmit⸗ glied der Robert Walter, Vereinigte 1 Tabak⸗ und Zigarrenfabriken Akt. ”. Rauch⸗ Ges., Frankfurt (Oder) tabakf. Kneiff, Rudolf, Betriebsleiter der C. A. Kneiff G. m. b. H., Nordhausen Kautabakf. . Dr. Esch, Josef, Fabrikbes., i Fa. 1 arreftegkane Zurmayen, Trier Zgttf. . Striedieck, Karl, Fabrikbes., i. Fa. Striedieck & Martin, Bünde.. IV Zigf. Weiß, Emil, Fabrikbes., i. Fa. Joh. Schnupf⸗ Weiß, Landshut (Bayern) V. tabakf. “ 8 Es wird zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge mit dem Hinweise
b 88 auf⸗
Wahltage bei uns eingehen, berücksichtigt werden, und daß die Stimmabgabe an
diese Wahlvorschläge gebunden ist. Die weiteren Wahlvorschläge müssen von mindestens
je 10 Wahlberechtigten mit zusammen mindestens 20 Stimmen unterzeichnet sein.
DTDie Wahlvorschläge können nach ihrer Zulassung in dem Buüͤro der Berufsgenossen⸗
schaft in Berlin W. 50, Prager Str. 16, Wochentags zwischen 9 Uhr Vormittags und 1 Uhr Nachmittags, eingesehen werden. Nach § 7 Abs. 3 der Wahlordnung dürfen im Wahlvorschlage höchstens 70 Bewerber benannt werden, die den An⸗ forderungen des § 13 der Satzung und des § 7 Abs. 4 und 5 der Wahlordnung entsprechen müssen, d. h. die weiteren Wahlvorschläge müssen, wenn sie so viele Be⸗ werber benennen wie Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner zu wählen sind, ent⸗ halten: mindestens 10 Vertreter jedes Genossenschaftsbezirks; mindestens zwei Vertreter folgender Gewerbszweige: a) der Zigarrenfabrikation, b) der Zigarettenfabrikation,
[c) der Kautabakfabrikation, d) der Schnupftabakfabrikation, e) der Rauchtabak⸗
fabrikation, f) der Betriebe, die sich mit dem Entrippen und der Vergärung von
Rohtabak beschäftigen; mindestens zwei Vertreter folgender Betriebsarten: a) der
Betriebe, die mindestens 200 versicherte Personen beschäftigen, b) der Betriebe, die
mindestens 20, aber weniger als 200 versicherte Personen beschäftigen, c) der Betriebe,
die weniger als 20 versicherte Personen beschäftigen.
Benennen die weiteren Wahlvorschläge weniger Bewerber, so ist zu prüfen, ob durch eine Ergänzung der Zahl der vorgeschlagenen Bewerber auf die Gesamtzahl der zu wählenden Vorstandsmitglieder und Ersatzmänner den Erfordernissen des Abs. 4 noch genügt werden könnte; hierbei ist davon auszugehen, daß durch jede un⸗ besetzte Stelle nur höchstens je einem Erfordernisse entsprochen werden würde. Sollte diese Ergänzung unmöglich sein, so ist der Wahlvorschlag mangelhaft und ungültig, wenn der Mangel nicht rechtzeitig beseitigt wird.
Die einzelnen Bewerber sind unter fortlaufenden Nummern aufzuführen, welche die Reihenfolge ihrer Benennung ausdrücken, und nach Familien⸗ und Vor⸗(Ruf⸗) namen, Firma, Beruf, Wohnort und Betriebssitz zu bezeichnen. Soweit Bewerber vorgeschlagen sind, die nach § 17 der Reichsversicherungsordnung zur Ablehnung der Wahl berechtigt sind, ist ihre schriftliche Zustimmung zur Annahme einer Wahl bei⸗ zufügen. Ferner ist bei dem Namen jedes Bewerbers anzugeben, ob und welchen Genossenschaftsbezirk, welchen Gewerbszweig und welche Betriebsart er vertritt.
In jedem Wahlvorschlag ist ferner ein Wahlvorschlagsvertreter und ein Stell⸗ vertreter für ihn zu bezeichnen. Der Wahlvorschlagsvertreter ist berechtigt und ver⸗ pflichtet, dem Wahlvorstand die zur Beseitigung etwaiger Anstände erforderlichen Erklärungen abzugeben. Die Anstände müssen spätestens zwei Wochen vor dem Wahltage beseitigt sein.
Die Wählerliste kann im Büro der Berufsgenossenschaft eingesehen werden. Etwaige Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Ver⸗
meidung des Ausschlusses spätestens vier Wochen vor dem Wahltag unter
Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl⸗ und Stimmberecht gung jedes Wählers zu prüfen. Es empsiehlt sich daher, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. Als Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein, während Bevollmächtigte sich durch
3 schriftliche Vollmachten auszuweisen haben.
Berlin, den 18. Juli 1925.
Der Wahlvorstand der Tabak⸗Berufsgenossenschaft.
9. Bankausweise.
[48372 LWwochenübversich
der Bayerischen Notenbant vom 15. Juli 1925. Aktiva. RM Goldbestand . . 28 559 000,. Bestand an: 88 1 deckungsfähigen Devisen . 5 297 000.— sonstigen Wechseln und Schecks . . 78 474 00 deutschen Scheidemünzen 37 000— Noten anderer Banken 2 741 000— Lombardforderungen. 1 325 000— Wertpapieren 677 000— sonstigen Aktiven 1 983 000 Passiva. G Grundkapital 15 000 000— Rücklagen: 1 Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— Umstellungsreservve 3 589 000,0 Betrag der umlaufenden Noten . . 68 179 000,- Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 2 578 000,— An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ E“ 91 000, Sonstige Passiven 3 ·253 000— Darlehen bei der Deutschen Rentenbak . 16 403 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3 916 000 München, den 18. Juli 1925. Bloaherische Notenbank. Die Direktion.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
[45905]
Die „Großmann & Kiderlen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Me Gläubiger werden aufgefordert, sich be der Gesellschaft zu melden.
Frankfurt a. M., den 10. Juli 1958
Der Liquidator der „Großmann C.
Kiderlen Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“ in Liquidation:
Arthur Großmann.
[47179]
Die Firma Hübner Liebeskind & Coe. G. m. b. H. in Berlin, Kommandanten straße 77/78, ist aufgelöst. Glänbiger wollen sich melden.
Der Liquidator.
[459011 Bekanntmachung. Die Firma Bouveret & Brahn G. m. b. H., in Dnisburg⸗Ruhro ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr melden. Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Juni 197.
Duisburg⸗Ruhrort, in Liquidation, Der Liquidator: Bücherrevisor Hermann Lambell
[44985]
Die Bergische Bodenverwertungs⸗ G. m. b. H. Barmen ist aufgelöst. Al Liquidator fordere ich hiermit auf, etwaige Forderungen bis zum 1. August 1925 bh mir anzumelden. Franz Schultt, Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Str. 5.
[46698] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterben sammlung ist die Westi⸗Film Gesellschas mit beschränkter Haftung zu Berlm⸗ Friedrichstraße 238, aufgelöst worden I0 Gemäßheit des § 65 Absatz II des Ge⸗ setzes vom 20. 4. 1892/20. 5. 1898 machen wir hierdurch diese Auflösung bekannt. Zugleich fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft öffentlich auf, sich n melden. Schwab, Dr. Jacob,
als Liqunidatoren der Westi⸗Film Gesellschaft m. b. H. i. 2.
[47134] Die Firma Duisburger Holzvertrieh G. m. b. H. in Duisburg ist in Ligu⸗ dation getreten. Ich fordere alle Gläubiget genannter Firma auf, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Heinrich Retkowoli⸗
[48206] 8 Hierdurch laden wir die Gesellschafle unserer Firma zur außerordentlichen Ge⸗ sellschaftsversammlung, welche am 30. Jult 1925, Morgens 9 Uhr. in der Amtsstube des Notars, Herrn Justizrat Dr. Peter Honecker, Köln, Cardinalstraße 1, statt⸗ findet, ein. Tagesordnung: Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Reichsmatl⸗ Büsché & Kley G. m. b. H.
[46268] 2 Die Gesellschaft der Sächsisch⸗ Englischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Leipzig ist per 30. Juni a. c. auf gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. 8 Chemnitz i. Sa., Enzmannstraße 1-, am 15. Juli 1925. Der Liquidator: H. Otto Luck ner⸗
[48499] Bank des Verliner Kassen⸗Vereins
am 30. Juni 1925. Aktiva. 1 1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben 8g der Reichsbank ꝛc. RM 6836 3544 2 Wechselbestände... 3 440 000,— 3. Darlehen... 6 080 610— 4. Effekten... 447 5. Grundstück.. 4 467 007,
Passiva. b Giroguthaben ꝛc... .RMN 9 919 37840
Bouveret & Brahm, G. m. b. d,
Korbwaren⸗ und Korbmöbel⸗Industrie ; 8 Aktiengesellschaft vormals Chr. Hacken⸗ weg in Barmen;
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
1.““ u“ m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S taatsan Nr. 169. Verlin, Mittwoch. den 22. Sul 3
b 8 ins., 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, „
1den Jrechtveimtransrone sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ erscheint in einem „der
sonderen Blatt unter dem Titel:
*‧Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
1 2 Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein 15 Reichsmark as Zentral⸗Handeisregister hii das Deutsche Reich kann durch alle Po 8 Wi 8 ä 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 eichsmark. eabtsatate Eöbbibbeee de. Reiche. und Staatzenteigeis Lw⸗. vn. See ; 5 gespaltenen Einbeitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend.
—— ———
Ur
uße 32, bezogen werden. — — — — B 8
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 169 A 2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑ᷣ
, 169 und 169 C ausgegeben.
147252] Bentheim. [47254] aller Art, insbesondere auch die Fort⸗ “.“ 11972519
6 [Balingen, 8 3 ; 5, j ü Hahn in Im Handelsregi 8 delsregister Abtei⸗ führung des bisher von Jürgen Hahn i Im Handelsregi 8 . Handelsregifter. Nrndelsrafstegeimtag obert Bibedean. 8 ns . gülh⸗ 889 ur Ffens 2 lnst;. 222 “ Reich. 8 -Ei e6 Sottr. LSgsf . 47243] Brücke in Tailfingen: & Brockhausen Gesellschaft mit beschränk⸗ artigen Geschafts. 11,9, waes 8. ier eingetragen: Durch Beschluß Anaunjer Handelsreaister Abtellumg 8. Die Prokura des Reinhold und des ter Haftung Zweigniederlassung Benthzim rechtigt, gleichartige CC“ “ higr, nh zafterversammlung vom
55 die Protura bes 9 ; —: behmungen zu erwerben, . ean henden vnter Nr. 22 verzeichneten Ernst Bitzer ist mit Wirkung vom 1. Juli in Se ’ Lngdhrgenee “ deren Vertretung zu über⸗ 10. Juli 1925 ist die seben vef.
— rei Ni 1 Zweigniederlaflun ü löst Liquidator ist der Prokurist gantral⸗Molkerei Nienbora. G. m. b. H. 1925 erloschen. b sung nthein cht u nehmen. Das Stammkapital beträgt gelöst. Zum Lia 1 6lienborg, am 15. Juli 1925 folgende “ 8 “ Jenf üm⸗; 8 27. sberen 10,000 Reichsmark. Der Gesellschafter Peu Len in Raseneehe Jentand Uintragung 5 8 f Ballenstedt. [ĩ47250] Direktor Jürgen hhn bringt zur Deckung bestellt. Amtsgeri raur g. „Die Gesells aft mit beschrin kter Haf⸗ Unter Nr. 4 des Handelsregisters Ab- 147255 seiner Stammeinlage in die Gesellschaft — lung ist nichtig. Von Amts wegen gelöscht. teilung B ist bei der daselbst verzeichneten Biberach a. d. Riss. 47250] ein das von ihm bisher betriebene Ge. Braunschweig. 147262] Amtsgericht in Ahaus. Aktiengesellschaft L. Meyer ijun. und Co. Im Handelsregister wurde am 16. Juli 1 Kölnstr. 290/92, die Rechte aus Im Handelsregister ist am 16. Jen 8“ 72441 u Harzoerode folgendes eingetragen 1925 bei der Firma Niedermaier⸗Fettig em Mietvertrag über die bisher be⸗ 1925 bel der Firma Kraftregler Gesell⸗ Aallenstein. 1 [47244] worden: in Biberach eingetragen; Dem Karl2 uß⸗ nutzten gewerblichen Räume sowie das schaft mit beschränkter Haftung hier ein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 42, Generaldirektor Heinrich Sichel ist aus baumer, Kaufmann in Biberach, ist Pro⸗ Recht zur Alleinvertretung der Firma getragen: Die Gesellschafterversammlung ir. die Südostpreußische Autogen⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Zum stell⸗ kura erteilt, s Bekamo Kraftkahrzeug A.⸗G. Berlin im vom 3. Juli 1925 hat Umstellung des Shweiß⸗ und Schneideanstalt G. m. b. H. vertretenden Vorstandsmitglied ist der Amtsgericht Biberach. Gesamtwerte von 5 Reichsmark. Die Stammkapitals auf 6000 Reichsmark 8 n Allenstein, ist heute folgendes einge⸗ Direktor Friedrich Huth in Harzgerode ee eretssst TäcBhrs Geschäftsführer sind; Kaufmann Emil beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. iragen worden; ;s mit der Maßgabe bestellt, daß er die Ge⸗ Bonn. [47258] Frisinger, Direktor Jürgen Hahn, beide § 3 des Gesellschaftsvertrags ist abge⸗ Die Nichtigkeit der Gesellschaft 18 e. sellschaft in Gemeinschaft mit einem In das Handelsregister wurde ein⸗ in Bonn. ändert. Die Lö“ nc § 16 der Verordnung über Gold⸗ weiteren Vorstandsmitalied oder einem gefragen: 8 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. vom 3. Juli 1925 hat beschlossen: 88 ahenvon 2e he Jae 19 9 en. vrgeeen e derhc e eh0gheä„. BBgeurgea. Nr aatean elsceg nsngnn. ndrs-rüse- n rr. 42 secen. 8. ,hh haverden aenders Vtegh . allenstedt, den 16. Juli 1 i der offenen Handelsgese 8 824 ist gestrichen. und 9 werden gee 1 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Firma Hermann Trapet in Bonn, In das Handelsregister B. Nr. 824 ist Antsgericht Braunschweig.
1 v1A1“ Di ist am 9. 7. 1925 die Firma Neu⸗Keramik, . Alzey. [47336] Ballenstedt. [47251] Felizper Str. 8: Die Gesellschaft ist 1“ felsichaft mit be⸗
üddeut Disconto ⸗Gesellschaft Handelsregisters Ab⸗ aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗- rankter H in Breisach. aiSürenscht Flle Alzey“ in Alzey b.aterg 89 8 Hende. “ veranderier Fecf EE. 9 Er reiers Paftcras, Kaladen 5 und ““ Bötehrt — — siehe Mannheim. Verkaufsaesellschaft des Eisenwerks L. E1““ 5 19 9 die Firma Meckenheimer Allee 29, eingetragen. Der Ran c.* Baneltheselshen in
. C“ . 8 ti 1 r. — sollschafts b Juni 192 offene a 8 Arnswalde. e209 “ laeches ö“ ohannes Bartholomäi in Bonn, Gangolf⸗ Geemehn u“ 1925 Overrotweih. Die Gesellschaft ist auf⸗ b dn.1 IWWM it geute Ser eraldirektor Heinrich Sichel ist als raße 15, und als deren Inhaber der Unternehmens ist der Erwerb und Ver⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Sirrg cg 1ee Ligusdator ausgeschieden und an seiner Phototechniker Johannes Bartholomäi in wertung von Patenten zur Herstellung Breisach, 1““ 1“ worden, daß sich die Zahl der Komman⸗ Stelle der Diechtoß ““ Rosenthal n 2229 am 7. 7. 1925 die Firma eag ae Grserenneic. n Carten, Ben 1 8
ditsten auf zehn ermäßigt, die 81ö in Hraaefode 8 86. Juli 1925 Josef Jansen vorm. Gottfried Spindler 85 85 eren g690 Uaften. Bretten. 147338]
von fünf Kommanditisten sich erhöht ha Belen ten der16 aa .. in Bonn, Wilhelmstr. 6, und als deren Das. Stamme üta beträgt 00hieerkor „Süddeussche Disconto⸗Gesellschaft
“ u 8 [47253] Fahaber der Kaufmann Josef Jansen in wafse Berpschäh in Vonn Dem Wil⸗ Peijesgesggsaa Depositenkasse Bretten“ — Barmen. 7253] Bonn. u Haufmann in Bonn, ist — siehe Mannheim. 8
Baden-Baden. [47337] ꝙIn unser Handelsregister wurde ein⸗ Abteilung B 377 LE“ helmn Heimeach. 1“ x 1 „Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft getragen: b bei der Firma Bonner Lloyn Nüsset, der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Priet. z. Breslau. (47265 Aktiengesellschaft Filiale Baden⸗Baden Am 10. Juli 1925. Versicherungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ dar. Rleichsandefger In das Handelsregister ist die Firma in Baden⸗Baden — siehe Mannheim. X 2999 bei der Firma Emil Letzon & ter Haftung Bonn in Bonn; Durch Ge⸗ schen Amisgericht Abt. 9, Bonn Curt Seidel und als Inhaber der 1““ Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ sellschafterbeschluß vom 26. März 1925 ist EEEEETEEI 1175501 Kaufmann Curt Seidel in Brieg ein⸗ zaden-Baden. [47246] gelöst. Der bisherige Gesellschaften Emil] das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark Exgandenburg. Havel., (47259]getragen worden und daß das Geschäft
Die Bekanntmachung vom 19. Juni Sr ist alleiniger Inhaber der Firma. umgestellt. Dementsprechend und bezüglich In unser EöI“ Abt. B ist Kohle, Holz, Briketts, Baumaterialien
925, betr. die Firma Baden⸗Badener —A 3437 bei der Firma Hein & Harde⸗ des Sitzes der Gesellschaft ist der Gesell- heute unter Nr. 108 bei der Firma und Düngemittel führt. Amtsgericht
Die Gesellschaft ist auf. schaftsvertrag geändert. Der Sitz der Ge⸗ „Hermes Vermittlungsgesellschaft Brieg, 11. Juli 1925. . enge — 1 . gelöst. Liquidaior ist Dr. Kurt Paschke sellschaft ist nach Storkow (Mark) verlegt. mit beschränkter Haftung“, Branden⸗ schmidt in Baden⸗Baden, wird dahin be⸗ in Elberfeld, Heidestr. 8. Nr. 387 am 7. 7. 1925 bei der Firma burg (Havel), eingetragen worden, daß Bruchsal. 12473399 richtigt, daß die ausgegebenen Aktien auf B 423 bei der Firma Kellner⸗Konzern, Dierks & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ neben Abänderungen des Gesellschafts-⸗ Süddeutsche Disconto ⸗Gesellschaft den Inhaber lauten. . SGSeesellschaft mit beschränkter Haftung in ter Haftung in Bonn: Durch General⸗ vertrags das Stammkapital durch Er. Aktiengesellschaft Filiale. Bruchsal“ in
Baden. den 14. Juli 1925 Barmen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach versammlungsbeschluß vom 12. Juni 1925] mäßigung auf 5000. Reichsmark umgestellt Bruchsal — siehe Mannheim.
Bad. Amtsgericht. Berlin verlegt. Die Gesellschafterver⸗ ist die Bafhelöste An “ Grmesceng ist erfolgt. — I vom 3,. und 4. April 1925 des ausgeschiedenen Julius Kaumanns ist 7. H.⸗R. zu 18 —. 1b 1 5 472661
Bad Kreuznach. hmnen 8 88 1, 5, 7 des Gesellschafts⸗ die Ehefrau Franz Gnacke, Katharina. e8 Brandenburg (Havel), 12. Juli 1925. ESeecen Ie. delsregister 8 8
Ge Nhesgen. h sreüttzr c he vertrags und hob 88 3, 8. 9 9 11 des Sebeülhe in Hortem zum S rer Amtsgericht. zu Nir. 136 bei der offenen Handels.
er g .I. schaftsvertrags auf. Sind mehrere und weiter zum Liquidator bestellt. . — — 2 vAschaft in Firma Grothe & Prange
Hrauhaus, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschosfthren “ so sin⸗ zur Nr. 566 am 6. 7. 1925 bei der Firma Hgandennng. 1 hbhce e. Fern. Menscg “ schränkter Haftung in Kreuznach fol⸗ Vertretung der Gesellschaft entweder min⸗ Rheinische Vulkanfibre⸗Industrie, Ge⸗ „In das Handelsregister Abt. B ist heute wo den. Die Gesellschaft ist aufgelost bces Ehanunten serffn⸗ destens zwei Geschaftsführer gemeinschaft. sellschaft. mit “ eircfärcgig: bei d irma „Nahmitzer Der bisherige Gesellschafter Adolf Prange
Das Stammkapital ist auf Reichsmark h oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ Godesberg; Gerhard Vallender ist als Nr. 115 bei der Firma „ dölner. sst alleiniger Inhaber der Firma.
geestele und auf 200 000 ReMe ermäßigt schaft mit einem Prokuristen berechtigt, Feshehe gte zusg chi den Als wei⸗ 1““ — 1 lheiricge Fendes ahihes
ven⸗ G lung kann auch terer Geschäftsführer ist Kaufmann Fried⸗ ter g, Nc . 11“ Amtsaericht II1.
B Krezänach den 10. Jut 125 Bir. esadanen mehren⸗ Barn Fhch bessr ech bifn eg-tän naten gi. etseseheammtaan BgihsJn LE Das Amtsgeri ü besti „wer von diesen allein⸗ Sitz der Gesellschaft ist durch Gesell⸗ 1925 neben Aenderumfen des eStamm⸗ Bü. 7340 AFxgEJFSe; 47248 ist. Hans Brandeis schafterbeschluß vom 27. Juni 1925 von vertrags Püs Ushsgina 8 ℳ”9000 ö“ G scscs
Bad Oeynhausen. [47248] und Ernst Teckenberg sind alleinvertre⸗ Godesberg nach Bonn, Argelander kapitals hn. Fenäßigtag Ddie E⸗ Arlienwfelf lbaft Depositenkasse Bühl —
In unser Handelsregister Abt. B ist tungsberechti te Geschäftsführer. Die Straße 137, verlegt. Reichsmark escstasfen at. D . 2 dienge sche Der
pelgendes eingetragen: übrigen Geschäftsführer (Dr. Ridder) sind. Nr. 612 am 7. 7. 1925 bei der Firma mäfigung ist erfg it beschränk⸗ siehe Mannheim. 8
dl. am 14. 7. ie zu Pet nnten . 75 abbesufen. Fabrik für Feinmechanik, ühgngesel. 8 die ree net be⸗ v“ 1172671
ggetroges im h. heh, bei der Firma Landwirtschaftliche schaft in Godesberg: Die in der General⸗ ter Haftung in, Frmg „Federn. de ister 2
an — Gfo ä in Barmen: Kaufmann schlossene Umstellung des Grundkapit gränkter Haftung“, Brandenburg (Hapel). Nr. 60, betr. die offens; Ral, e Preuß Deynhausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schränkter Hehang 11““ Usenamm 17080 00 Reschgmarg ist durchoggührt r Gefellschaftsbertrag ist am 28. Mai schaft, A. Croenitz, Königl. szafterversammlung vom 7 Just 1925 “ shgeahtt 8- bestellt mtt dem BNr. 674 am 7. 7. 1925 bei der Firma 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Lotterieeinnahme, Uhren⸗ & Goldwaren⸗ ist die Gesellschaft umgestellt und das weiteren. Cschättech jreallet u vertreten. Neubeiser und Pohlscheidt, Branntwein⸗, nehmens ist die Fabrikation von Feren⸗ geschäft in Högkih n⸗ ist heute eingetragen Stammkavital auf 1500 Reichsmark Recht, die Gesell 88 heee Ge. Likö d alkoholfreie Getränke⸗Fabrik, und Drahtwaren aller Art und der Handel worden: Die ist aufgelöst äftsantei Helmuth Werner Maurer ist als Ge⸗ Fitör. und aikohh eie in mi arti Waren. ur Erreichung Die Firma lautet jetzt: A. Croenitz, Inh. 81 Feschaftsanee, ge. schäftsführer “ Uler & Nelson Fesellchet wit beschzäntien, Faftengg nit,d ist 2 E“ befugt, Pie Firmma. in Buttstädt und als deren nark., 8 4 des Gesellschaftsvertraas ist ebscabe wir Füeme ier Heftung in vom 14. November 1924 ist Johann Acker⸗ gleicharkige oder ähnliche Unternehmungen Inhaber der Uhrmacher Karl Kluge i
demgemäß geändert. E Feschre ist als Geschafts⸗ mann zum Geschäftsführer bestellt worden. zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Schlüchtern. Der Uebergang der in dem
2, am 15. 7. 1925 zu der unter Nr. 71 fü 4 Di neng der Firma erfolgt in der nehmungen zu beteiligen oder deren Ver. Betriebe des Geschäfts begründeten fngetragenen Firma „Kisten⸗ und Holz. ausgesciefzn Zasi 1925. Nke Sei hkangh hgh gein mit Ackermann tretung zu übernehmen. 1“ “ und 11““ Sen gre 8 seeg hrchar “ Sese enr 8 130 bei der Firma Bergisch f Boden⸗ Sr. d 8 Per üns. Ferense n sg e⸗ wenn neüschemge Merlhrte be cllt sind, Farl Kluge 8. Schlüchtern ausgeschlossen t . 2 7 it b änkter und die ellscha rtri d aftstuhrer bey. - xn 1b 23.5 8 hausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach vhrheree n. dim bh beschrän ist vnd die hat eine entsprechende Aenderung entweder durch zwei Geschäftsfähs Ffce. Bn 3 en ge Füecrutt balterwisch verleat. Die Firma ist ge⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom erfahren. Das Stammkapital, ist auf meinschaftlich oder vr 3 Sr 5 8 a grlce⸗- fibert öö Poletednstrie. Cr. 23. Juni 1925 aufgelöst. Der bisherige 1050 Reichsmark umgestellt. Die Firma führer unh⸗ C1““ Fosef v “ süscbaft, mit Feschränkter Hastunz. in 9. datlsführer alsmann Frans Schulte ist in Acermann und Poölscheidt, Brannt. Leschäftcführer afert Arihur Wochier, —In dos Handelsregister Beast hente die “ Gersertmncbestahe⸗ in Barmen ist Liquidator. gaff henne “ Ferhänee bG Seheeee Habelhe Die Be⸗ Nichtigkeit folgender Gesellschaften ein⸗ 8 8 2 e⸗ j v Barmer Kaffee⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschrankter Daf⸗ II I.F⸗ 8 8 8 endigt. Statt seiner ist der Sägemeister B327 bei der. Firma rönkter 8 wünbert kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragen; .. 8 fritz Krufe in Niederberen Nr. 657 zum hangelsg ae egatt 8 “ . geündert. . Abt. 9, Bonn. nur durch den Deutschen Reichganzeiger,, B 1 1 88. bn- Geschäftgfübrer bestellt. 8 Fri Brunsberg Cb“ Brandenburg (Havel), — Juli 1925. 8* süa 2 ehen hertsdedarf “““ 6 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bonn. 8 147286 G8ue mit beschränkter Haftung, Celle; . bes ai e. Die Gesellschafterversammlung vom 7. Juli In das Handelsregister B Nr. 822 ist W. [47263]⁄ B 123 Licus⸗Verlag, Gesellschaf B [47249]] 1925 änderte den Gesellschaftsvertrag und am 7. 7. 1925 die Gesellschaft mit be⸗ FSeS. st 14 Fun mit beschränkter Faskang in Sien ad er 1u“ üs lab ihm eine vollständig neue Fassung. schränkter Haftung in Firma Bekamo 9ehe Hn. e Beei er dft, am ve sfoumg nürt 8 jedte Sg. X“ ind mehrere Geschäftsführer bestelt⸗ 19 ““ S.E 88 8 e e aikplattenfabrik Liquidatoren sind die bisherigen Ge e “ t vertritt jeder Geschäftsführer die Gesell⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Bonn, der Marienberger 8 h t. S. zu schaftsführer 8 iffer en der nnter, ricnt Se schaft allein. Kölnstr. 161 fineefracan. Gehel. “ Tie Generalber⸗ Amfährecht Celle, 15. Juli 1925. — Urnen Hendegee eehme: Die Ge⸗ Am 15. Juli 1925. schaftsvertraa ist festgestellt, am 1. Juli ze „ Die Gener 2 Celle, 15. füinna Wila, nhzs 28 Ge. B 442 ber ber Ffrma Gießler & Co., 1925, zunächst für zwel. Fahre Er 9 semmeang. “ 1u.“ ie cvenen. ellshafter Maurer⸗ und Zimmermeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung in längert sich um sechs Monate wenn e 8 Die In unser Handelsregi
s 8 8 Ablau⸗ ündi 600 000 Reichsmark beschlossen. — Heinrich Uhe ist alleiniger Inhaber der Barmen: Die Gesellschafterversammlung nicht drei Monate vor Ablauf gekündiat 12, sst erfolgt. Das Grund⸗ ist heute bei der Firma
sima und setzt das Geschäft fort vom 28. April 1929 beschloß, die e neg. dears hes U anehsaen kapital ist eingeteilt in 6000 Inhaber⸗ Clotten a. d Mosel folgendes eingetrage 8
2 29 ei tellung des Stammkapitals und der Ge. die Herstellung . n e- ichg. en: „Die Firma ist erloschen”. 2. zu der unter Nr. 429 eingetragenen stenung beh, auf Reichsmark. Das Motoren und Kraftfahrzeugen, besonders aktien zum Nennwert von je 200 Reichs, worder 8 Fir Jöist 1929.
Ffüumg „Grommes & Co“ in Bad Oeyn⸗ lee 3 fahrz d Ersatz⸗ mark. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist Cochem, . hauseg. Die Firma ist erloschen. Stammkapital ist umgestellt auf “ 8 1ö entfprechend abgeändert. Amtsgericht 1 Das Amtsgericht.
Ffis Reich 1 8 Bad TT““ 1925. E“ turen an Fahrrädern und Kraftfahrzeugen! Braunschweig.