1925 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[48527 Prospert . v1 Die Bilan r 31. 1 über NM 680 000 neue Stammaktien der rechnung lautet n. veknnr ““ i wn. eplagr ewinn⸗ und Verlusire

Alfred Gutmann Actiengesellschaft elhva. fut vie Jeit vom 1. Fonhwng, 8 1

sür Maschinenbau, burg, Eg; IeEAabe. d. zan,1 ““ M 9 .“ .“ 3 Revererr. Ffr . Deutschen n Staatsanzeiger

5 00 Stöc üͤber je RM 80 Nr. 9001— 11 000, 12 001- 12 500, 14 001— 16 000, Gebäude .. . 474 730,— joritä 1 800 Stück über se RM 400 Nr. 16 001/5 19 996/20 000. †Abschreibungen. 9 730— eeeee . —— Ver Die Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenb Maschinen u. Ein⸗ Alfred⸗Gutmann⸗Stif⸗ sicherten aus d Feh 1 2 Zdseänend,egeen, Heererenccen mne masczmenban it am Sulsnanen . 19 99. ser. Huimann.Sü serten ans den Vorkbe, 28 ar. 17 0. Berlin, Donnerstag, den 23. Juli 1925 Der Zwecc der Gesellschaft ist der Betrieb der früber im Eigentum der Zugänge 16 269,13 Gläubiger.. 94 3. Sonstige Einnahmen .11 .““ gexas ss““ „Verlust aus 1925 84 18 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gewinnn suchungslachen. 22

Gesamteinnah 3. dutgebote, erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

einnahme 62 178 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 und ꝛc. Versicherung.

.Bankausweise. 8

Firma Alfred Gutmann befindlichen, in Altona⸗Ottensen belegenen Maschinenfabrik, 485 969,13 8 B. Ausgabe. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung von Zweigniederlassungen und der Betrieb Abschreibungen 35 969 13 die zu den oben erwähnten Zwecken in irgendeiner Ver⸗ Vorräte ¹) gen 303 ea 88 S Dividende wurde 8 G 6 . nicht verteilt, der Ge⸗ 8 ETI““ b Das Grundkapital betrug ursprünglich 500 000, wurde mehrfach erhöht5 . 11 903 74% winn ist auf 8 Verwaltun 1 itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaft is b⸗822i b 1 8 , ) 8 neue gskosten mmanditgese e ktien, gesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 nach L des Generalversammlungsbeschlusses vom 23. De⸗ Bechsen, 8 8 365/45 Rechnung vorgetragen Steuern, öffentl. Abgaben 59 g8 0”. en Veutsche Kolonialgesellschaften. v 1,05 Reichsmark freibtetvend. heitsz 11. Priwvatanzeigen. zem 58 1..N.⸗ .a , bestehend aus 9 000 000 Stammaktien und Schuldner ö. 8 8 worden.) unh 1-2e Auflagen . 39) 0 6. 4 2b 5 85 98 3 3 reibunger 11“ „In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1923 ist die hee khegett ²2.68730 4. Sonstige Ausgaben 88 9e99nda Keaaode en 22 1n0ö0 J 1 99 . * 21 000 000 beschlossen 1668 73365 18 7668 733 65 Gesamtausgabe 62 b vorden durch Ausgat auf den Inhaber lautende St 1 jali . 8 62 170 n in Stůck 7000 à 1000 und Stück 800 à 5000, Fen E“ RM 81 379,96, Halbfabrikate RM 56 162,70, Fertigfabrikate Bilanz für den 24. März 1925 v.enee 8 89 je 10 000; beide Aktien⸗ 2) Reichsanleihen und festverzinsliche Werte 1““ A. Aktiv Die nom. 11 000 000-,g. ee EEE ³) Siebe Erläuterung zur Reichsmarkeröffnungsbilaaz. 1.. Forderungen 8 unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, zum Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Haben Kassenbestand. ““ übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon .“ 3. Hinterlegungen daß ec. 000,— der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, Abschreibungen 45 699 13] Fabrikationskont 389 728. ee 88 9b eneen alte Aktien eine junge Aktie à 1000,— zum Preise Handlungs⸗ und Betriebskosten ). 337 475777 89 78361 . Grundbesitz b -- Ha⸗ bezogen werden konnte, und die restlichen nom 6 500 000 Gewinn 1“ 6 608771 88 992 22es Ak . 8 der es zu ve- 2389 783,61 61 Verlu 1 1928 8 58 S-wsd. g.e EN. Se Be gebot sowie der Mehrerlös aus der Ver⸗ 389 783/61 Fee 232 8; 8 1z 1 wertungstransaktion ist nach Abzug der Unkost den 1 88 ) DParunter Auf ztanti . Worms a. Rh., Die gleiche Generalversammlung hat 3 Spi t. eE1“ 509 n.. 9 ““ schließlich Reiseseen 5000 Aufsichtsratstantieme, RM 62 303,24 Steuern (aus⸗ 464 2735, per 1. Januar 1925. en ef vülosten. das eMecluns üa. 81 100 dem Weraer fält evieg ee g 099— nom.) 8 E E e jebigen in B. Passiva. mmt zsaktienkapibgal von PM 1 Million 8 b Pion 8 on RM 20,— nom, entfällt. „Reichsmark“ abgestempelten Stamm⸗ 1 ne P durch die Induchemie, Aktiengesellschaft Soweit Aktien der Serie „A eingereicht aktien tragen die gleichen Nummern

115 % den Mitgliedern des Aufsichtsrats V übe ; 3 und des Vorstands überlassen worden. Der Grundbesitz der Gesellschaft beträgt ca. 19 000 gm und besteht aus 1. Aktienkapitl 200 000 Aktiva. nom. auf RM 5000 nom. zu ermäßigen, für chemische und verwandte Industrie 1 12 100 so daß auf je PMN 1000,— nom. alter Fr andte Industrie, werden, welche die zum Ersatz durch eine 1— 50 000, mit denen sie bereits als b zealter Frankfurt a. M., ausgeglichen. neue Aktie erforderliche Zahl nicht er⸗ Papiermarkurkunden zum amtlichen Handel

Vor der Umstellung auf Reichsmark wurden die 1 000 0 j . lung auf Reich 00,— Vor⸗ den Grundstücken Völckersstr. 14 —20 und B Völckers 58 2 ; ipi b den Besitze 1 28 - un orselstraße, S G 3 . . 8 83 erfügung gestellt und Feebeftsie es sowie dem Grundfihg dasge, ner Setr 29 2 envstle 254 788 egencaag. 376 Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie von Die Aktionä hiermi 8 2 500 000,— Vorratsaktien wurden ebentalls hh .s. vo Srenne ,22 Ser enscarh i. 8 als 5 68 des Grundstücks Bahrenfelder Berlin, den 2 464 2Ia pietkonto .. 7718— ie Fee 5.— nom. entfäͤl. wodei zur A. gefordert Uürse Püfereuitägene 8 reiche 8 greit 8 8 e Mlab. 8 der F 8 . 82 1 7 „gebl C 1 1 „bela di „r45 erlin, 29. i 1925 8 4 oll. Bold ür je ; 0; : 288 Sow 1 ein en. A Stammaktien betrug, eingeteilt in 13 500 Stück anleihen eingetragenen Staer ebchetleen Sie ““ Norddeutsche Has 2 Fenntonte⸗ 4 199 berrang. de0 8 Eaglderengg für 8 lerimsscheine oder sonstigen Aktienrechts⸗ Sie ver Ersat zu gasten wägena- 24 000,— Vorzugs⸗ n ) Stüͤck über je 5000,—. bebaut, und zwar sind auf ihnen vier Fabrikgebäude svwi Sch⸗ 89 Peh entstie Aktien egch scherungs. otorenkonto . . e Pechugin, debhn 1 istin tag von belege bis spätestens 20. Oktober härch eine neue Aktie erforderliche Zahl aktien, die an keiner Börse ein eführt sind beschlossen e. g s gahen 1924 wurde Montagehallen, mehrere vagerschupen ö“ Frr G 2 Fh Ne .. be hnsslecchs greift Sgfsflbeicher nicht erreichen, erhalten die Mlonare dürfen nur mit Seee des Auf⸗ 3 2 j 2 Grundkapital im Verhältnis von 25:2 ein Verwaltungsgebäude und eine Mei ea.- 1 8 ge, 8 8 art ht chesc uns verwandte In⸗ ilscheine über R für sf s vera 8 NRM 1 400 000 umzustellen, eingeteilt in 13 500 Aktien über je RMN 80] Fabrikgebäude bestebt im ung errichtet. Das Inventar der (48225 ““ 11“ jermi dustrie, Frankfurt a. M., Roßmarkt 23, vnseigsheine, . dee. A vanee füe scs 8 89 verufens un Ir. 1—11 000, Nr. 12 001 12 500, Nr. 14 001 16 000 3 2 8 Sh 5 au reh änken, Hobelmaschinen, Fräsmaschinen 88 tienkapitalkonto: S— Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ u U t usch che jede eingerer ote le. . ier Anteili heine übertragen we den; außerdem müssen le Rone 100 Nr. 16 0015 —19 996/20 000, de -16 000 und 800 Aktien über je Shavingmaschinen, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Blechbearbeitungsmaschinen, Liquidationserö Sloo0 Stück Aktien à 20 GM 20 000 gefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ zum Umtausch einzurzichen. 2. berechtigen zum Bezug einer neuen Aktie. Erwerber die deutsche Staatsangehörigkeit 5— 19 996/2 „Die ursprünglich über je 1000 lautenden Kränen sowie den dazu gehörigen Elektromotoren. Außerdem i eitungsma chinen, quidationseröffnungsbilanz 1 dskont 2 000 g d Ern 1 bis spätestens Aktien, die bis zu diesem Termin nicht Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ besitzen. Die Vorzugsaktien haben An⸗ Reichenne 2 8. mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf RM 80.— Achtzig Kleinmaschinen aller Art vorhanden en. Aüußerdem ist eine Anzahl von für den 24. März 1925. eservefonds Fell gkoni .. 3000 8 EEb1 8 18 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. gefordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ spruch auf eine auf 6 beschränkte Vor⸗ Uimeste F. 8 bn2 lautenden Aktienurkunden mit dem Stempelaufdruck Die Gesellschaft befaßt sich ii der Erzer 1 b =Iaschinenrückstellungskonto W P har en 8 Deuts ce Frankfurt a. M., den 7. Juli 1925. und Erneuerungsschein bis spätestens ugsdividende ohne Nachzahlungs. Aktien lauten auf den Inhaber benoge nchagts. versehen worden. Sämtliche strahlgebläsen für alle Zweige der Hner etse ngang belsc dem Fogenas7,28. 3661 G [25 000 Feutaseltans 8 Zweiganstalt Frank⸗ EE“ 20. Oktober 1925 entweder bei der betechtigung bei Auflösung der Uarerichriüten des Warstands und des d ba b bezahlt. Sie tragen die faksimilierten aufbereitungen, Misch⸗ und Mahlmühlen Begichtun Han menh. Kupolösen, Sand⸗ 2. Kassenbeste 85 37801 eorms, 1. Juni 1925. furt a. M. oder bei der Gebr. Röchling 8b Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Gesellschaft auf vorzugsweise Beiriedignnn b-ee-J. 1nn 8d04 8,nn ussichtsrats sowie die eigenhändige Unterschrift Sehmenhsfen, Zerkleinerungsmaschinen, Hepetengen, 3. Hinterlegungen AX“ Bank zu Frankfurt g. M. oder bei der 8 Ceebenne iga 898 Summunge. st Knd srag oh 1 9000 Aktien über z 8 ießereimaschinen. 8 Leykauf. duchemi jengese ür chemi j ank Zweiganstalt Frankfurt a. M. ständigem Gewinnanteil, jedoch ohne Börse eene L-9 1 1, 9000 werden bereits an der hiesigen Die Gesellschaft gehört a) dem Aufzugsverband und b ieberehzasch Mahler 8 1924 zesuultse rchenie, Riteg ei lschaft ie henasa Vergolin⸗Werke Walther van eder zei de Firma Gebr. Röchling Alnr an einem weiteren Liquidations⸗ Nr. 9001 11 000, 12 001— 12 500. Nooe1en0 500 Reütihne 18 je 5 8 .-se e⸗ an. Der Zweck der Zugehörigkeit zu e Peüeeö. . Verlust aus 1925 86 28 . idationseröffnungsbilanz -. M., zum Umtausch Lingureichen. den Pergh K. a. A Premen. 114“ Filbs Nhstaas gelsegeic dex emn —19 Sge. 16 000 und ien über je 4 i igi Wen 3 E“ er— 1 quidation Akti⸗ e bis zu di in mni 0 ⸗,. ; einzureichen. ich ergebenden Gewinn ist durch Beschlu Nr. 16 19 996/20 000 bilden den Gegenstand dieses Prospektes. 1 ““ Wirtschaftsinteressen und der Preisfestsetzung; die Kündigungs⸗ 464 27 pro 1. Januar 1925. G Aktien⸗ die zu 1 vicht Die Generalversammlung vom 25, Juli Aktien, die bis zu diesem Termin nicht des Aefsichtzrats und Vorstands zu 120 % liches un Sh besteht zurzeit aus den Herren: Alfred Gutmann als ordent⸗ zu b unkündbar Le““ sind die folgenden: zu a vierteljährlich, Pass e ihehesct C66“ SM E“ E.“ eingereicht sind, werden für kraftlos gestattet; die Besitzer der Vorzugsaktien 28 ee- als stellvertretendes Vorstandsmitglied, beide zu Hamburg. Die Alfred Gutmann Acti sell 8 3 8 Ak B. Passiva. b Aktiva. Wiesbaden „Biebrich a. Nh., den umzustellen Hreestatt. daß im Umtausch erklärt. sind in diesem Falle verpflichtet, die Vor⸗ Haegens ae em de Beer dee sles Nühn, elen Aaffichtsrat beseht aus 50 Beamte und 280 Arbeuer engesellschaft für Maschinenbau beschäftigt zurzeit 2. Swistia güffivca.. . —200 Tenheienen ö“ 25 7. Juli 1925 ' den geaan g Stück Aktien üher ie N 1000,— Frankfurt a. M. en. Juli 1925. zügzaktien auf Verlagen der LesS . 6 Jahre ählenden Mitgliedern. Zurzeit j zäͤftsi 5anventarkonoöoo der . 5 üch ü R. üsa 7. Der Vorstand. innerhalb von drei Monaten zu 120 EE“ 1 Joseph Sander, Direktor der 5 8 3 18. sich auf rd. RM 760 000 164 273 8 Uharenkoioo Der Vorstand 5. b8I über je RM 20,— gewährt Anschließlich Dividendenschein de 9 aft, Hamburg, Vorsitzender, Otto Gruson, Fabrikbesitzer war ziemlich lebhaft; die zurzeit beisegean Autas des laufenden Geschäftsjahrs] Berlin, den 29. Juni 1925 vfischeckonto . ... 1’ Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre ö Mayx Hahn laufende Jahr zurückzugeben Jede Vor⸗ ; genden Aufträge sichern der Gesellschaft für Norddeutsche H agelversi vtetun. ewinn⸗ und Verlustkonto.. 428 Stephan Ketels Aktien⸗ auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ 8 7 zugsaktie gewährt zwölf Stimmen. . 8* scheinen für 1924/25 ff., unter Beifügung Chemische Fabrik A.⸗G. Das Geichificzahr ist dos Kalenberjahr.

i. Fa. Otto Gruson & Co., Magdeburg, stellvertreten A 1 . M. 4. der Vorsitzender, Carl h M äfti von Gienanth, i. Fa. Gebr. Gienanth, Eisenberg (Rheinpfalz), Dr⸗ Ieen 833g mehrere Monate Beschäftigung. . . elversich S tiengesellschaft in Liquidation. 1“ gesellschaft, remen. eines arithmetisch geordneten Nummern. Auf Grund des ergangenen Beschlusses 1 4 me 2 8 0 ne⸗ Seschtn. 8 mindestens 5 % zum gese li n e⸗ B Mitte vom 11 he den zehnten

G. Werner, Fabrikbesitzer i. Fa. Eisen⸗ und E Hamburg, im J 1 . .Eisen⸗ und Stahlwerk Werner, Düssel amburg, im Juni 1925. Der Aussichtsrat in seiner Gesamth it erner, Düsseldorf. Alfred Gyutmann Acti ü aschi de Niem. Freund hältnissen ent dei hat Ansprüche auf eine den Zeitver⸗ 8 ctiengesellschaft für Maschinenbau. 8 BPassiva. Die Generalversammlung vom 21. No⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung des Amtsgerichts Berlin⸗ esten G Hxhene sen⸗ f a 1 ergdtnng, welche zu Lasten des Unkosten⸗ 8 Pps. Gcler. schehn⸗ chled 23 ese. r Gesel, wtienkapitalkonto. vember 1924 hat beschlossen, das Aktien, bis spätestens zum 24. August 19235 1. Juli 1925, Aktenz.: 89 b. H.⸗R. B serpefonds, so lange dieser de deah zu. Die Tantiemesteuer träct die Gesen- dün. ufsichtsrat die statutenmäßige Tantieme A 8 Uer Generazpiret ur 8 mtoniederlegun ontokorrentkonto 63 kapital von PM 16 000 000,— auf bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., 12 334, der uns zur Einberufung der Teil des Grundkapitals nicht über⸗ zait, . 88 Grund des vorstehenden Prospekts sind Verlin Cine Ersatzwahl i ritz Rohrbech . 33 N.. 455 000,— umzustellen, eingeteitt Bremen, zum Umtausch einzureichen Generalversammlung auf Grund der schreite; Rückl b vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte inne ö oder an einem anderen 8 80 000 neue Stammaktien der Alfred Gutmann Actien⸗ Berlin, d Ta gan 6e ah erfat Liquidationseröffnungs u ReM 450 900,— Stamm. sowie und diejenigen Aflien, welche die zum 88 25 , 9-G.⸗B., 10 146 F. G.⸗Ges. 2 bvfonge meitgin ncvon Gewenn⸗ währen je RM 80 Nennwert Sta Lüir. her b Deutschlands statt, in diesen ge⸗-⸗ Feengbart für Maschinenban, Hamburg, 4500 Stück über se Nordd atjch v“ G —see oneenn vreeg 3 RN 5000,— Vorzugsaktien, dergestalt, Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ ermächtigt, werden hiermit die Aktionäre besondere zur Dildung von inn dhren he Geschäftszahr ist ien eine Stimme. 1 80 Nr. 9001 11 000 12 001 12 500, 14 001 16 000, 800 Stück Aheie sche Hagelversicherungs. Gewinne unn Verlu rechnung. daß im Umtausch gegen St. 2 Stamm⸗’ reichen, zur Verwertung für Rechnung der Mar Hahn Chemische Fabrik A.⸗G. reservefonds; ee. 8 enderjahr. über je RM 400 Nr. 16 001/5 19 996/20 000 16 d Fefelenbshefs in Lian. p aktien über je SM 1000,— eine Stamm⸗ der Beteiliäten zur Verfügung zu stellen. zu der am Freitag, den 14. August 3. 6 9 auf die Vorzugsaktien; zugeführt bis derselbe 8 vin be wer e. zunächst 5 % dem gesetzlichen Reservefonds zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen e Niem. Freund. . Verlust. o aktie über NM 60,— gewährt, wird. Wir Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ 1925 Nachmittags um 5 Uhr, in 2. 4 2 auf die Stammaktien; G ie Höhe von 10 % des Grundkapitals erreicht. Wird der auf Berlin, im Juni 1925. (8508. hacset t ta .1' 898 fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, und vän zu den Büroräumen der b 888 1 8 8 508] - . 7 25310 Gewi ilschei b ür di mmernverzeichnisse st As 8 nopf, zu berechnen nach 8. G.⸗B.] nebst Gewinnanteilscheinen Formulare für die ernverz sse Dres. Ernst Asch und Harry 88 6. 1ur Rest wird nach den Beschlüssen

diese Höhe gebrachte Reservefonds angegriffen, so ist er in glei ise e 1

* g „so ist er in gleicher Weise wieder zu Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktie 3 22 ihre Aktien ichn 4 ergänzen; Ferner werden etwaige Beträge zur Bildung oder Speisung von Rühar nn 4 ugesellschaft. Herr Fabrikbesitzer Dr. Hugo von Maffh hnekonto.. 998 35 füre 1925 ff. unter Beisügung eines arith⸗ sind bei obengenannter Stelle erbältlich. Berlin W. 15, Kurfürstendamm 8 den Muͤnchen, hat sein Amt als Aufsichtsratz⸗ sehälterkonto. 2410 20 metisch geordneten Nummernverzeichnisses Soweit die Einreichunga im Wege des stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ der Generalversammlung verwendet. Schriftwechsels erfolat, wird die übliche neralversammlung eingeladen. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

fonds sowie von besonderen Abschreibungen in 2 wi gen in Abzug gebracht. - Die Inhaber der Stammaktien erhalten alsd 0 ivi [47223] Gewinn, und Verlustrech ö ttglied ni 8 Nennwert. Von dem etwaigen Ueberschuß 1 alsdann 4 % Dividende auf den in 7 echnung für das Geschäftsjahr mitglied niedergelegt. T8 in doppelter usfertigung hies spütestene ühr i is I Fc eh, eht dar zaseg d nd Lenar 88 vom 7. Januar bis 31. Dezember 1924. Allian ; . bi. zum 24. August 1925 bei der Gebühr in Anrechnung gebracht. Die Tagesordnung ist folgende: für den 1. Januar 1924 lautet wie von 10 %. Bei der Verteilung der Vergütung erhält der Vorsizende zwei Tele⸗ —-ᷓ— —— Uens verncgexeng⸗ 8 Gewinn. 5 . F. Schröden Bank K. a. A. in Diejenigen Aktien. welche bis zum 1. Neue Wahl zum Aufsichtsrat. folgt: 1 3 ebertrag von Reservekonto . 16 855 55 Bremen zum Umtausch einzureichen und ng. 2. dlsgenteine Mus grache ““ G ind, werden für kraftlos erklärt. äftslage der Gesellschaft. Vermögenswerte.

die übrigen Mitglieder je einen Teil A. Eim g 11ü.2 2* 82 2 nahme. 8 8 3 2 8 I

Der Rest wird als fernere Dividende unter die Inhaber der Stammaktien 8 ö Schmftt. Dr. Maiholzer. rlust.... 6425 25 diejenigen Aktien, welche die zum Um⸗ . k nicht erreichen, Bremen, den 21. Juli 1925. 3. Vorlage der Goldmarkbilanz sowie Grundstücke und Gebäude

verteilt, sofern die Generalversammlung nichts anderes beschli eberträ d 8 8 9 1 ießt. ige aus dem Vorjahre. [48509 1 23 280/80 taus orderliche Zah . b 6. 8r ö faMRchn ung der Be⸗ Der Geschäftsinhaber. eines Status der Gesellschaft von Heihs und Maschinen un abrik⸗

Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung · Prämieneinnahmen 5 513 586 65

anteilscheinbogen, der etwaige Bezu lle, die Aushändigung neuer Gewinn⸗ .Nebenleistungen der Verf b . 5 513 586 65 Herr Fabrikbesitzer Dr. Hugo von Mafte, Düsseldorf, den 30. Juni 1925. zur g. l

de betreffenden Maßnahmen erfolgen k i bei 7 Il. Feuerrückversicher . . .1 3 eleg em Produkte i / L. G 2 1 1 b 1 in;

v9 Aktiengeselllchaft in Berlin, Hamburg herstee dft, , G his geszessen 3 IV. Kapitalerträge .““ 89 8 Allianz Lebensversicherungsbank⸗ Buschmann. 88 sün i küreeetase Vereinigte Wachswaren⸗ 1 Affctsrvie und Utenfilien

ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. 1— V. Sonstige Einnahmen.. . 1462 3855 Aktiengesellschaft. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und sor bei der obengenannten Stelle erhält⸗ A G Di 5. Verschiedenes. Außenstände und Bank⸗

peunche der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich in —1 Berlust⸗ . 1 1 Dr. Schloeßmann. Dr. Heß. perlustrechnung habe ich geprüft und mit ich Die Ausgabe der Slücke erfolgt fabriken A.⸗G., itzingen. BWazüglich des Rechts zur Teilnahme guthaben ... . . 622 139 Berli * eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Außerdem sollen sie in einer a) durch den Reservefonds gedeckt (s. s. 3 der Bilanz) 145939 em Abschluß der Geschäftsbücher über⸗ sofort Durch Beschluß der Generalversamm⸗ an der Generalversammlung wird auf das Rohmaterialien, Halbfabri⸗-

ner Börsenzeitung (zurzeit Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗ 196 277,23 Z . 1 instimmend gefunden. Soweit die Einreichung im Wege des lung vom 18. zember 1924 ist das Handelsgesetzbuch und die Satzung, ins⸗ kate und Fertigwaren.. 654 769

L ) ungedeckt. .. . Bilanz am 31. Dezember 1924. Düsseldorf, den 30. Juni 1925. Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Htanankanital P Befenea bssondere 5 der Seaehng Wertpapierre.... 8 8288

852 Reichsmark 200 000,— umgestellt worden, Danach nin insbesonder interlegungs⸗- Wechelel...

h☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ee 48556] [48554] [485⁵55] 24 000,— 1500 Stück über je Reichsmark 5. Kommanditgesell⸗ 1155672, Wiesbadener Schokoladen⸗ Geographische Verlagsanstalt und nduchemie, Aktiengesellschaft für 16,— Nr. 1 1500. Demnach beträgt das graphisch gsanst . b

aften auf Aktien, Aktien⸗ werke, Aktzeugesellschaft, Pruckerei Ludwig Ravenstein chemische und verwandte Industrie, Grundkapital nunmehr nom Reichsmark 385 99 Wiesbaden⸗Biebrich a. Rh. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. 3 024 000,—, und zwar nom. Reichsmark 292 ellschaften und Deutsche Die Generalversammlung vom 1. Juli 5 Die Generalversammlung vom 30. De⸗ 3 000 000,— auf den Inhaber lautende 2177 : 192 1 . iberi Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zember 1924 hat beschlossen, das bis⸗ Stammaktien und nom. Reichsmark 55. Kolonialgesellschaften. 825 bet ho büsghice lungen vom 9. Dezember 1924 und?. April 88 8 Aktienkapital 85 100 Mil. 24 000,— auf den Namen v Vor⸗ 1 6299 b tammaktienkapital von P 75 Mil⸗ 1925 is dns bisherige Aklienkapital von herige ni auf den. 80000,— nom. um⸗ zugsaktien; samtliche Aktien sind voll ein⸗

ro- Uonen non. :aß Feh. 15991010 09. Lehenc.— licnen vom uf Reichaaaek zaselen, so 898 gu, 1e 40 Atten 11““ 16 8395 Goldmarkeröffnungsbilanz der nom. alter Stammaktien eine neue -e Serie „A“ (PM 1000,— nom. eine neue Die Eintragung des Umstellungs⸗ Nibelungen⸗Druckerei A. G., Stammaktie von RM 20,— nom. entfällt. alter Stammaktien eine neue Aktie von vs 8 rennztra9e vo 34 G v“

. un. e r Serie „B⸗

——

.

.

9᷑2SSnNAH g8b”

1 =S' 1 S=1S=

Zeitung) veröffentlicht werden g. ““ 16 849,55 213 126/78 i 8 Feveagxe n Niederrheinische Treuhand⸗ jühr in Anrechnung gebracht. s Gesamteinnahme 7 645 098/46 Vermögenswerte. Gesellschaft. G aechhang geüegch bis zum so daß auf je zwei Stammaktien im stellen: ein deutscher Notar und die Kasse... 18 743,64 -⸗ö- 1 Gesellschaftskasse. 3672 050

Grundstücke und Gebäude .] 2 909 000 Schmithausen und Reckmeyver. 26. Oktober 1925 nicht eingereicht Nennwert von je 1000,— eine neue

An Dividende hat die 1S in den letzten fünf Jahren verteilt: sind, werden für kraftlos erklärt. Stammaktie im Nenmwert von

1921 36 % 2 000 BRBUHB(L. Ausgabe. ] 8 81 299 1 Pegegeeegunge zme Vonrebtungsnn . un Hilfs.]—*900s. schng 8 nwert vom rellm. bestimmt. Die Landbank A.⸗G., Ber 1 8 o 21 000 000 b .2. v“ 8 1b 54 Roh⸗ und Hilfs⸗ den 21. Juli 1925. mark 20,— ausgegeben wird. Der Um⸗ immt; Die Lan ⸗G., 8 Verbindlichkeiten. ei einem buchmäßigen Ueberschuß 2. Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer 15*6 888 8 stoffen . .. 1 354 536 Bilang pro 30. Juni 1925. Vorstand. 1 stellungsbeschluß ist am 12. Februar 1925 lin, Dessauer Str. 39/40. . Aktienkapital: 8 - Bestand an halbfertigen 8 in das Handelsregister eingetragen worden. Nach § 5 der Satzung müssen Hinter⸗ Stammaktien..... 3 000 000 - Aktiva. [42965] Wir fordern die Inhaber unserer legungen spätestens am 2. Werktage vor Vorzugsaktien... 24 000,Z=

192 von 96 484 238 612 687 467,08 3. 8 1924 0 % „RM 14 . 3. Regulierungskosten degl .. 39 2 V Die 2 g, Terueriar a9gh 8 g. 4. Verwaltungskosten. 3 1A“4“ 188% 88 8 Erzeugnissen ] 618 046 b 8 wie folgt: gsbilanz per 1. Januar 1924 lautet II. Aufruhrrückversicheruggg .. 75 86 Kontokorrentschuldner. 9950 021 Maschinen⸗ und Apparatekonto] 5 291 Grundstücksverwertungs Stammaktien auf, die Mäntel und der Generalversammlung erfolgen, wobei Aktiva. Reichsmarkeri aͤbi II. Fevuerrckversichezung .. .. .56 1392 Kasse . .23 22788 hnventarkonto. . 224 Aktiengesellschaft, Köln, Nhn. Bogen mit einem der Nummernfolge nach der Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ 1u“ 3 024 000,— markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Passiva. IV. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 28 980 35 Wertpapiere. .. . 36 656 Postscheckkonto 27 Bilanz per 31. Dezember 1924. geordneten, doppelt ausgefertigten Ver⸗ sammlung nicht einzurechnen ist. Gesetzliche Rücklage 8 302 7 1““ v. Abschreibungen. . 278 863 77 Verlust . . .. . 68,078 Debitoren . . 3 945 zeichnis auf einem von den Umtausch⸗ Den Vorsitz in der Generalversamm⸗ Allgemeine Rücklage*) 20⁰4 888s VI. Sonstige Ausgabe. . 1 b 324 549 52 8 78r S6 Warenvorräte 3 734 Besitz. stellen ausgegebenen Vordruck bei der lung führt gemäß Bestimmung des Han⸗ Hypothetlt. . I 11““ 554 56663 erlust... 14 031 55 Grundbesitz und Gebäude: Direction der Disconto⸗Gesellschaft delsregistergerichts Herr Rechtsanwalt Dr. Gläubiger. 135 37909

8 a) Köln 453 000,— Filiale Stuttgart, Stuttgart, oder der Ernst Asch in Berlin W. 15, Kurfürsten⸗ 3 672 050/27

veae bes 1“ F. Aktienkapital 1409 000 1b v desene —an n 45 640 Gesamtausgabe 7 645 09846 Verbindlichkeiten. 27254 h S 8 9 1 3 1

b) Pirmasens Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ damm 185. Vantgeschäft, *) Gllt als Teil der Umstellungsreserve⸗

1 Die Anlagekonten, wurden nach den ein⸗

Maschi Wii iens . v n 1 2 140 000 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924. Aktienkapital. . 5 000 000 . mann⸗Stif⸗ 8 ——— Schuldverschreibungen.. 36 480 siva. Inventar . 11 700 bronn A.⸗G. Heilbronn o N. Möllhusen & Co. 20 000 . 1 044 95 während der üblichen Schalterstunden Berlin⸗Charlottenburg, die 1 einzureichen und für je zwei alte Stamm⸗ Stuttgarter Platz 20. schlägigen gesetzlichen Bestimmungen be⸗ wertet; bei dem Grundbesitz, der gegen⸗

ae % —*%¶ 0%0⸗ . 7 943 tun . ) G Pas v Wechsel . ung . . 20 000 A. Aktiva. Reservefonds 1“ 64 164 Aktienka italkonto 1 Ver C11416““ b5 8 v““ f 589 260 . 120 924 Rrditoren ““ .12 254 509 744 2 % 2000

S d CE“ 1X“ . ““ 8 Hypot 1“ 6 8 92 eine . b 8 8

Guthaben bei Banken. 88s III. Kapitalanlagen: Wertpapiere. 2168 Kontokorrentgläͤäubiger und 8 S Verbindlichkeiten. ieene onmäsle über Reichsmark 20,— 1892n EEE über dem Stande von 1913 viel umfang⸗

1 1 IV. Hinterlegungen Anzahlungen . 2 201 291 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktienkapital ... .7160 000 nebst Gewinnscheinen Nr. 1 10 und aherische Spiegelglasf reicher geworden ist, wurde eine die Ver⸗

. 55 Akzept 3 Reservefonds 1 258 50 E sschein in Empfang zu nehmen Bechmann⸗Kupfer Aktiengesellschaft hältnisse am 31 Dezember 1923 berück⸗

13 026 60 Atzepte E Resewefends. 1103 59 Stneuerunatscbe g nce after Alktien geben emäß der seie Hnecfä schtigende, sehr vorsichtige Taxe zugrunde

veg. - 1 gemäß der sechsten eacghneanseas. glehi dementsprechend wurden auch

T06 255 82 P— FHNoHs 25516 vVvI. Wechse, . fabrikate RM 192 927,99. 832,72, Halbfabrikate RM 73 652,95, Fertig⸗ VII. Inventar 7 554 566 6 425 25 inubiger 344 38290 wir af Metran auf den Inhaber lautende vführun 8 VIII Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung - 3 900/89 9e Anteilscheine über Reichsmark 10.— aus. verordnung zur Goldbilanz⸗ rundstücke und Gebäude geschätzt und 609 74885 Aktien, die nicht bis zum 25. Ok⸗ verordnung. 8 mit den so ermittelten Werten in die Auf Veranlassung der Zulassungsstellen Bilanz eingestellt.

Die Bewertung der Buchwerte ist ents 16 849 u““ G.⸗ prechend den Vorschriften des 8 am 31. Dezember 1924. 3 705/41 ve e. .. des § 4 Abs. 3 der 2. Verordnung zur Durch⸗ Gefamtbetrag. 625 119 = 2 .ö1 MMer erkust 1988 V =— Köln a. Rhn., den 5. Juni 1925. tober 1925 zum Zwecke des Umtausches r hdeS erordnung über Goldbilanzen erfolgt. Die Grundstücke und Gebäude B. Passiva. b 3 Soll. 1““ Der Vorstand. L. Wolf. oder der Entgegennahme von Anteil⸗ an den Börsen und Die Gesellschaft hat 1921 dei dem Geschäftsunkosten .. .. 3 241 858 1 Gewinn. Geminn⸗ und Veriustrechnung sceinen eingereicht, siind werden für a. A, wera olgendes dskosisaher arher. grhessseeaas N. Shemtage⸗ 88 und Metallwarenfabrik Mar Offend

sowie Maschinen und Einrichtungen si v d mit einem Betrage eingestellt worden L Aktienkapital. ch unter den vorsichtig ein ungen sind 1 geste orden, der 1 . .. .. .200 000 geschätzten Zeitwerten unter Berücksichtigung ent II. Sonstige Passiva . . 1 8 1 5 1 ärt. Die do zzu⸗ sichtigung entsprechender .. 425 119 5 32 858: 14 per 31. Dezember 1924. kraftlos erklärt. Die dagegen, auszu⸗ dentlichen Generalversammlung vom Hypothek mit übernommen, die am

bzüge für inzwischen erfol V. . gke Abnutzing bält III. Reservefonds: bend Aktien werden für Rech⸗ 1 Bestand am 7. Januar 19244 14 03155 gebenden neuen A es 15. Januar 1925 erfolgt die Umstellung 11. Februar 1921 von der genannten 8 Aufwand. nung der Beteiligten zum Börsenprei des bisher bestehenden Grundkapitals von Firnse in Höhe von gpiermark

Die Gesellschaft hat folgende Obligati 105 k igationsanleihen aufgenommen: im Jahre E““ wencs 1 8 U 4 % Prioritätsanleihe von 500 000, rückzahlbar mit 105 %, hiervon Hehe sind getreten (s. B VI der Gewin Betriebsüberschuß 2 894 954 Düsseldorf, den 30. Juni 1925 Unkosten.. . 10 875 64 perkauft, DE1“ 1 nom. Papiermark 50 000 000,— 550 000,— aufgenommen, zu 4 ¼ ver⸗

am 1. Januar 1924 noch im Umlauf 256 000, d erlustrechn n⸗ und . 8 8 w- 1 3 T b 5 . 89S 2 8 „d. h. aufgewertet 15 % = ung 173 267,23 Verschiedene Erträgnisse. 278 825 ao⸗Ti Aktiengesellschaft für 16 542 der Beteilig Wm. 54 ünn 550 0 auf; Jzu. 8 0, Januar 1924 noch im Umlauf 1 000 000, eervon sind zur Deckung des Verlust 1“ 29 1b uschmann. 2 den obengenannten Stellen im Wege des 5 1 1 war. Bis zum 1. Januar I. vare d. h aufgewertet mit 15 % = RM 7240 , (f. A VI d 9 erlustes verwendet 3 211 858 V 8 34 58057 brieflichen Verkehrs, so werden die üb⸗ 50:3 auf nom. Reichsmark Papi 294 352 ch t getilgt; 15 2 1 . s . 8 8 2 8 Eöö1ö1öö““b V örs, 1 Hapiermark 524 354,24 no nicht ge ilgt; jeweiligen Gläubiger aus den Wlchurbtorschsur Sicherstellung der Ansprüche der er Gewinn⸗ und trechnung) 196 277,23 München, den 13 111928 9 orstehende Bilanz und Gewinn und brieflichen Verkeh 8,2 ech 8 bracht; 3000 000,—, 50 000 Stück über je Ta . scheint mit 15 Ferey Eeres. 1 ungen ist für die Commerz⸗ und 1“ den 13. Juli 1925. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Ertrag. lichen Gebühren in Anrechnung ge acht: 88. dieser Restbetrag erse eint i 8 4 . ersstr. 14 20, Völcker r. 30 / Lagerstraße (Borselst 8 1“ stimmend gefunden. Verlust in 1924.. 10 Zankschaltern zwecks Uimte 8 8 5 üraF. emnnee, SFrsc⸗ zber je gewertet in vbiger 82 u“ 2 d.; Treuhänderhvpothek in Höhe von 525 000 bezw 1 8ehegs S.ene Norddeutsche Hagelverficherun s⸗Akti 1 Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Düsseldorf, den 2. Juli 1925. 18 32 580 Zug werden keine Kosten ö 3 14““ ves Fürth, im Juli 1925. 8 v““ Freund g iengese schaft. 8 Artiengesellschaf Niebe. Köln a. Rhu., den 5. Juni 1925 T“ Durchführungsverordnung zur Goldbilanz. Sevee fc. Fpiegelctasfabecn, 8 1 8 . G 1 efellschaft. , 7 5 5. J 0. . 1 8 es b n⸗Kupfer 2 ienugese aft. H. G. Hrne⸗. Schmithasfen schosh,e mever Der Vorstand. L. Wolf. Hornung. Dr. Fischer. Uverordnung auf nom. 8 upf 8

Reichs⸗ ls Hinterlegungsstelle wird ferner

.29 ½4 ³— 80 2 EEE1115“ % % %°0 0 b 5b 543 5 858 b 9 8 9 . 5 2b 8 0 o⸗ b0 5 9 90 T; sa. % 5 05 5 5 0 9 6 0 9 95 9 o . 242 29 9 9505 2—2

1“