1925 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gaswer! Weißwasser O. L. Müller senr. in Bremen hat das Geschäft/ Calw. [47886] Korbmöbel u. Kinderwagen⸗Haus mann in Delmenhorst eingetragen: D ktiengesellschaft, Bremen: In der durch Vertrag übernommen. Dieser Im Handelsregister wurde am 16. Juli Frauz Andritzki. Kaufmann Carl Iburg, Bremen, ist neralversammlung vom 16. Juni 1925 führte es unter Ausschluß der Passiven 1925 die Firma Maschinenfabrik Klein⸗ 17. auf Blatt 9115 betr. die Firma kura erteilt. Die Prokura des 9. st der § 3 des Gesellschaftsvertrags wie und unter unveränderter Firma fort. Am wildbad, Julius Meeh in Kleinwildbad, Bräunsdorfer Strumpffabrik Aktien⸗ Osterniann ist erloschen. 800 lgt abgeändert. Das Grundkapikal be⸗ 9. Juli 1925 ist das Geschäft mit Aktiven Gemeinde Hirsau, gelöscht. gesellschaft in Chenmitz: Die Vorstands⸗ Delmenhorst, den 10. Juli 1925

gt 300 000 RM (dreihunderttausend und Passiven auf den Kaufmann Johann Amtsgericht Cgalw. mitaglieder Posnanskv und Schüßler sind Amtsgericht Abt. III Keichsmark), eingeteilt in 200 Vorzugs⸗ Heinrich Müller junior in Bremen über⸗ EEEEEEö 8 ausgeschieden. 8 Zum Vorstandsmitglied ist e1“ ktien und 800 Stammaktien im Nenn⸗ tragen. Die Frma bleibt unverändert. Celile. [47887] bestellt der Kaufmann Kades Apter in Dessau.

erte von je dreihundert Reichsmark. Die Dei⸗Importhaus Adler & Co., Ins Handelsregister B 115 ist heute zur Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 432 Abt. A des 94 5] 8 3 A 8 at 91 4 Hi 8 4 8 8 nd 18. auf Blatt 9149, betr. die offene e 8 17 0. Berlin, Donnerstag, den 23. Zuli

Aktien lauten auf den Inhaber. 1 Bremen: Moses gen. Max Adler ist am Firma Kurhaus Schwalbenberg, Ge⸗ b registers, wo die Firma G. See. Feite ret hser 1925 ist be⸗ be 8d. Frsesem. ““” 88 ho Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, femagen Die den Räufnenn Kur Büch⸗ 2 Besristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Geestes den e arde eczl ersaten Schigh en Co., Brewen: Dhs an R. 6 ant cgtssen hl ashena 1XA“ Durch Beschluß der Ceselschate; vn ig & Co., Bremen: Die an Reichsmark beschlossen ie Ermäßigung 8 essau, den 16. Juli 2 Eichstätt 47902 chäftsführ Erfurt [47912] tung: Dur der Gesellschafter⸗ Heschlu. bern Ubarstelmang 888 . A. Mever erteilte Prokura ist er⸗ ii erfalgh sind dem⸗ 113““ 9di vdeffcheie Fflene Das Amtsgericht. Handelsregifter. Vetreff Gebrüder Sbenmegn 9. WIVW“ ege Fe 1a. * e. Flehmcses von, . Luli e-r. K4— gg des Gesellsche insichtlich »01Sen. 8 echend geandert. druckerei Künzel & Brecht in Chem⸗ ˖-·— - . appenheim: Ausgeschieden: ilbelm sämtlich Kaufleute in Bohwinkel. Ge⸗ ist heute die Firma „Erich Möschwitzer Gese ft aufgeloöst. rebis⸗

ung d vinsseeie 1 Scholz & Co., Bremen. Offene Amibger ht Celle, 16 Juli 1925. Jnitz: Die Gesellschaft ist reche ih Shge Dresden. . [47897] [47896] Eichstäͤtt. 14. Juli 1925 sellschaftsvertrag vom 26. April 1925. Die in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ Kurt Seiffert, Fem urt am Niam ist 1. 2S undkapikal von 100 000 000 Handelsgesellcchaft, begonnen am 19. Juni Göfelifcafter Brecht ist am 90. Juni. In das Handelsregister ist heute ein, üresdenHeandelgregister ist Heute auj Amtsgericht Zeichnung für die Geselschafr erfolgt durch haber der Kaufmann Erich Möschwiteer, zum Liquidator bestelt. 8 npiermark durch Ermäßigung auf 50 000 EEC der ö“ Chemnitz. 147888] 1925 ausgeschieden. Der Gesellschafter getragen worden: de2- die Gesellschaft „Optima“ je zwei Geschäftsführer Die Berichtigung hier⸗ nachbem der Ort der B 3842. Deutsch⸗englische Kraft⸗ he Alfred Heinrich N 9 Scholz und In das Handelsregister ist eingetragen Künzel führt das Handelsgeschäft als „„1,auf Blatt 16 082, betr. die Gesell. cttonnagen Gesellschaft mit be⸗ Eichstätt. 147380

er Stammeinlagen der beiden Gesell⸗ Niederlassung von Neunhofen bei Neu⸗ fahrzeug⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit

ichsmack umzustellen. III. das Grund⸗ 1 nnag 3 d 1— 1b * . di vwertal von 50 000 RM auf 270 000 RM der Fuhruntemehmer Ferdinand Adolf worden: Alleininhaber fort. Die Firma ist ge⸗ schaft J. B. Gronert, Gesellschaf rton ung mit dem Sitze in I. Neu eingetragene Fixmen: 1. Karl schafter Walter und Otto Kuwertz erfolgt stadt a. O. nach Erfurt verlegt ist. Der beschränkter Haftung. Unter dieser ish 8 der 1.nn Schmitz, beide in Bremen wohnhaft. Ge⸗ Am 15, Juli 1925: ändert 18 fgetn elfne Baa strche mit beschränkter Haftung in Hrrhaf 88 olgendes Otter, Sitz: Phaashen Inhaber: Karl teilweise durch Einbringung ihres schon Firmeninhaber betrecht die Fabrikation Firma ist heute eine Gesellschaft mit e neralversammlung der Gesellschafts⸗ shssgeig; Lastautotransport. erder⸗ 1. auf Blatt 5382. betr. die Firma Arthur Künel. Die Eesenr heätterersere ehgen vom lesden Der Gesellschaftsvertrag ist am Otter, Kaufmann. Ingolstadt, 2. Johann früher erworbenen Anteilrechts im fest⸗ von Holzriemenscheiben. Letzteres ist im schränkter Haftung mit dem Sitz in vertrag hinsichtlich der §§ 12, 17, 22, straße 67. Friedrich Wilhelm Anacker in Chem⸗ 20. auf Blatt 9373 a. betr. die Firma 3. Februar und 9. Juli 1925 haben unter ever. 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Pfister, Sitz: Ingolstadt. Inhaber: Jo⸗ gesetzten Wert von je 600 Reichsmark an Handelsregister aber nicht eingetragen. rankfurt am Main eingetragen worden. 23 und 25 gemäß [öl] abgeändert. Die „Th. Eduard Schulze, Bremen: nitz: Der Inhaber Anacker ist ausge. Dyckerhoff . Widmanu Aktien⸗ den in den Beschlüssen angegebenen Be⸗ zuli Unternehmeng ist die Herstellung hann Pfister Kaufmann. Ingolstadt. dem Kohlhaas'schen Apparat „Jokko“. Erfurt, den 16. Juli 1925. ist am 11 Juni eschlossene Kapitalserhöhung ist dadurch G. H. E. Schulze Witwe, geb. Bock, ist schieden (gestorben am 28. März 1924). gesellschaft Niederlassung Chemnitz stimmungen die Umstellung und demgemaß 8 eertrieb von Artikeln der Karton⸗ II. O. H. Pfister & Otter, Fhgsl. Josef Kohlhaas berichtigte seine Stamm⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ urchgeführt, daß 44 auf den Inhaber mit dem 1. Juli 1925 als Gesellschafterin Frau Emma Lina Eleonore verw. Anacker, in Chemnitz (Sitz in Biebrich): Das Vor⸗ weiter das Stammkapital auf che aller Art. Die Gesellschaft ist tadt, 219 en. Eichstätt. 14. Juli 1925. einlage durch Einbringung des ihm noch 47861 nehmens ist der Handel mit Kraftfahr⸗ be dee-e be ausgeschieden. Die Gesell chaft ist auf⸗ geb. Ittershagen, in Chemnitz ist In⸗ standsmitalied Moeller ist ausgeschieden. fünfbehmntausen Reichsmark zu ermäßigen. genbran sich an Unternehmungen mtsgericht. verbliebenen Anteilrechts an dem Apparat aeee. Main. n z1] gen und Zubehörteilen Das Stamm⸗ ugebende Aktien groß ie 5000 NM ge⸗ gelöst. Seitdem führt Gustav Harttig haberin. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Dr. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗ ctigt,, verwandter Art zu beteili⸗ 11““ „Jokko“ im festaesetzten Wert von 2800 Vergleiche, 123 Nar 925. kcpital beträgt 6000 Reichsmark. 0⸗⸗ zeichnet worden sind. sdas Geschäft unter Uebernahme der 2. auf Blatt 5052, betr. die Aktien⸗ Gustav Wolff in Wiesbaden. sellschaftsvertrag vom 7. Januar 1920 jst cher Zweigniederlassungen im Inlande Eichstätt. [47901] Reichsmark. gerichts Berlin⸗Mitte vom 14. r 1. scäftsführer ist Kaufmann Karl Buß, „Hanfeat’ mechanische Werke Aktiven und Passiven und unter unver⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Ere⸗ 21. auf Blatt 9895, betr, die sirme 8 nna de zu errichten Das Stamm. Betreff: Chemische Werke Bavern Ge- II am 23. Juni 1925 in Abt. A. 122 Fes B 3610. Reh 8& 8 Uphatt Frankfurt am Main. Bekanntmachungen fkriengesellschaft, Bremen: In der änderter Firma fort. 1“ Gefellschaft mit schlüsse pesselben Ssellschafterver i en sechstausend Reichsmark. ellschft mit beschränkter ftung, Nr. 5110 bei der Firma Wilhelm Gese schaft San Valentino Gese af erfolgen im Reichsanzeiger. Generalversammlung vom 29. Dezember Amtsgericht Bremen. Chemnitz (Sitz in Leipziga): Die Prokura beschränkter- aftung in Chemnitz: Der lungen laut netarieller Niederschriften ital e. Geschäfsführer bestellt, so Reichertshofen: Die Vertretung efugni Schomes &. Co. Elberfeld; Die H beschränkter Haftung. B 3843. Schilling & Co., Ge⸗ 924 ist beschlossen, das Grundkapital 1141X“X“ von Hauswald und Schröpel ist erloschen. Sitz der Gesellschaft ist nach Jahnsdorf von den gleichen Tagen abgeändert üulnd nie Gesellschaft durch zwei Ge⸗ des Geschäftsführers Dr. Hans Gradl ist schaft ist aufgelöst Der bisherige Gesell⸗ [47973] sellschaft mit beschränkter Haftung. urch Ermäßigung auf 20 000 Reichsmark Bremerhaven. 1747878] 3. auf Blatt 6150, betr. die Firma (Amtsgerichtsbezirk Stollbera) verlegt, die worden. ö“ 1 d as oder durch einen Geschäfts⸗ beendigt. Dem Chemiker Dr. Willi schafter Wilhelm Schomes ist alleiniger Frankfurt, Main. b 6 Unter dieser Firma ist heute eine Ge⸗ umzustellen. Gleichzeitig sind die §§ 7In das Handelsregister seh earn. Jacob Goldhaber in Chemnitz: Die Firma ist daber hier erloschen. 2. auf Blatt 17 492, betr. die Gesel. üftofü einen Prokuristen vertreten. Hirschberger in Reichertshofen wurde Pro⸗ Inhaber der Firma. b Hugo Stinnes G. m. Fac 8 16 sellschaft mit beschränkter Haftung mit nd 16 Abs. 1 der Satzung gemäß 139]] 1. am 29. 4. 1925 zu der Firma Nord⸗ Inhaberin Frau Deborah verehl. Gold⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. schaft Ingenieurbüro für indnstrielle lster nschäftsführern sind bestellt die kura erteilt. Cichstätt, 15. Juli 1925. III, am 24. Juni 1925 a) in Abt. A - Amtsgericht Mülheim, Ruhr dem Sitz in Francfurs am Main ein⸗ abgeändert bpv. ergänzt. deutsche Waren⸗Im⸗ und Export⸗ haber ist ausgeschieden. Das Handels⸗ Verke Gesellschaft mit beschränkter ges menteure Erwin Glanzberg Amtsgericht. 1. Nr. 4146 bei der Firma Industrie⸗ vom 20. 4. 1925. 8 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Lesum Werft Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ geschäft wird von einer offenen dels⸗ Crefeld. [47890] Haftung in Dresden: Die Gesellschafter. 88 Scholze, beide in Dresden. giehedehi en (& Handelsbank H. A. Schrader Kom. 11“ nehmens ist die Fabrikation für Holz⸗ chränkter Haftung, Bremen: Die an schränkter Haftung: Durch Beschluß gesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind In unser Handelsregister Abt. B Nr. k01 versammlung vom 11. Juli 1925 hat alp, Wa Fr noch bekanntgegeben: Der Lichstäütt, [479001 Ges., Elberfeld; An Stelle des Liquidators Frankfurt, Main. 47915] bearbeitung und der Handel mit ein⸗ Friedrich Lüdeker erteilte Prokura ist er⸗ der Gesellschafter vom 23. April 1925 die Kaufleute Jacob Goldhaber und Leo ist heute bei der Firma „Sorelli“ Aktien⸗ unter den im Bes lusse angegebenen Be⸗ eiter Erwin Glanzberg Betreff: Kalkwerk Treuchtlingen, Ge⸗ Josef Wiedenstritt, der 8 Amt nieder⸗ Handelsregister. chlägigen Artikeln. Das Stammkapital oschen. ist das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ Weißbach, beide in Chemnitz. Die Ge⸗ gesellschaft in een. stimmungen die Umstellung und dem⸗ plom⸗Ing 7 kolgende Maschinen sellschaft mit beschränkter Haftung: Mit gelegt hat, ist der Treu anddirektor Dr. B 3547 Süddeutsche Transport⸗ trägt 5000 Reichsmark. Der Gesell⸗ Latvian Fruit Company mit be⸗ mark umgestellt. Die Ermäßigung ist sellschaft hat am 1. Mai 1925 begonnen getragen worden; Gemäß Beschluß der semäß weiter beschlossen, das Stamm. gls di den nachfolgenden angegebenen Beschluß der Gesellschakterversammlung Moosmann, Elberfeld, zum alleinigen Versicherungsgesellschaft, Zweig⸗ schaftsvertrag ist am 26. Juni 1925 fest⸗ schränkter Haftung, Bremen; Am durchgeführt und der Gesellschaftsvertrag (angegebener Geschäftszweig ist seit dem Generalversammlung vom 1. April 1925 apital auf fünfhundert Reichsmark iu die fes von insgesamt 1900 RM’ vom 11. Juli 1925 hat sich die Gesell⸗ Liquidator bestellt worden. niederlassung Frankfurt am Main gestellt. Zum Geschäftsführer ist der 19. Juni 1925 ist die Gesellschaft x88 entsprechend abgeändert. In der Gesell⸗ Jahre 1918: Großhandel in Strumpf⸗ und ist das Grundkapital um 100 000 RM 8 —*sschaft aufgelöst. Als Liquidator wurde 2. Nr. 3099 bei der Firma Josef Becker der „Hammonia“ Allgemeine Ver⸗ Kaufmann Heinrich illing, Frankfurt

Asr Ser-ee Frr nd.ü eEemeae.eg⸗

ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt ldbetrã elöst worden. Liquidator war der Kauf⸗ schafterversammlung vom 26. März 1925 Textilwaren aller Art). uf 150 000 R. erhöht, Die 88 4, 10, Der, Gesellschaftsvertrag vom 17; Jum⸗ pertet wer ReM der bisherige Geschäftsführer Wilhelm & Cie. Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ sicherungsaktiengesellschaft, in Ham⸗ in, Niedenau 43, bestellt. Be⸗ zann Ferdinand Adolf Axel Heinrich sh eine Abänderung des § 1 des Gesell⸗ Am 16. Juli 19255 9 15 und 23 des t. iee gae tra⸗ ö8. 88 desehtsre geg in § 3 durch alischachtelstanzmaschine, 105 em ——Dörntlein bestellt. Cichstätt, 17. Juli gelöst. Die Firma ist erloschen. burg: Albert Chrenberg ist nicht mehr erfolgen im Reichs⸗ Schusser in Bremen. Die Vertretungs⸗ beschlossen. Der Name der 4. auf Blatt 6894, betr. die Firma sind geändert. Das Grundkapital ist nun⸗ eschluß derselben Sheeen sabeitsbreite ür Fußbetrieb. 240 1925. Amtsgericht. V 3. Nr. 4778 bei der Firma Wilhe m Vorstandsmitglied. Die rokuren des nzeiger

befugnis des Liquidalors sowie die Liqut⸗ Firma lautet jetzt: „Nordimex“ Nord⸗ Moritz Kraufe Artiengesellschaft in Uingeteilt in 1500 auf den Inhaber lung laut notarieller Niederschrift vom Fünvir⸗ 3 Vonzumhoff. Elberfeld: Der Ort der Wilhelm Kremer und Ludwig Diehl sind „ibeg“ Süddeutsche dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ deutsche ö e⸗ Export Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem mehr eingeteit melen 2”ngo Rescohabce geschen Le. ehe LE“ aus Eisen, Eisenberg, Thür. 47908] Niederlassung ist nach Barmen nrn t. erloschen. Die hiesige Zweigniederlassung Fidußsne Bevarss⸗Gesellschaft mit oschen. 8 Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Ingenieur Friedrich Manß in Chemnitz. Die neuen Aktien sind zum Nennwert aus⸗ sch ftagfran 122 Con 8 8& esell. ahos em Schnitklänge. . . . 240 In das Handelsregister Abt. A 8 heute 4. Nr. 5146. hecP aze 8 11” Vegea ist aufgehoben. deschränkter Haftung: Die Kaufleute EW’. I“ i 8 im 18 6 8 8 Fn Meakein seg gen⸗ C1“ ffrit Lauschke schaft. mit z schrantter enanaen Popiereckenverbindemaschine ..300 bei Nr. 244 Firma Kurt Ene seld, und Ie Fhefrau Feles 1S. ncetschae. n leu üegnktice. Karl Scheich in Femh durf 8 2 g i. d., 1925 ; eir id⸗ 1 Mart n in . rteilt. 1 6. s⸗ in Ei i. ür ein en h. . t : 5 1 ursel sin ung vom 23. Juni 1925 ist beschlossen, lassung Bremerhaven: Kaufmann 9&† „Lemeinschaftlich mi Amtsgericht. L. nen Besti 1 EFckendrahtheftmaschine. 195 Kühn in Eisenberg, Ortsteil Friedrichs⸗ drin ist die Satzung in geändert. (Stimm⸗ der drei Geschaftsführer ist allein⸗ as Stammkapital durch Ermäßigung auf Eduard Möller ist aus dem Vorstand aus⸗ einem Vorstandsmitglied oder mit einem Beschlusse angegebenen Bestimmungen die ean [stanzapparate . 95 tanneck, als persönlich haftender Gesell⸗ und Baumwollwaren⸗Großhandlung. recht der Vorzugsaktien.) betncherecseg. 83 000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ geschieden. Dr. Gustav Wolff in Wies⸗ anderen Prokuristen vertreten. Crereld 1“ Umstellung und demgemäß weiter be⸗ at Falischachte aechaset⸗ ii schafter in das Geschäft eingetreten ist b) in Abt. B. B 989. Deutsche Effekten & E eegcg Denlsche Naiffeisenbank, naäsßigung ist erfolat. Gleichzeitig ist der baben ist zem Vorstandsmitg!ed beste 5. auf Blatt 7696, betr. die offene In unse sregi schlossen, das Stammkapital auf dra. age s Stüch) Rillapparate mi schaster in dentstangene offene Handels⸗ 1., Nr. 400 bei der Firma Marzelle Wechselbank, Aktiengesellschaft: Die ft weignieder⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags demgemäß 32 öG 1aen, Ve n, Handelsgesellschaft Lohse & Molch in 58 11“ ucgs Reichsmark zu ee. Die Faffen eg tnaschine .“ E Perntrch, ith Mai 2 Handels. Schuhhaus G. m. 8 Nehwinker. Profura des Georg Weigel und Paul Ies ealsser⸗ Len Die im abxändert Fabrik chemisch⸗pharmaz. Präpa⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, efellschaft G. Hollender Söhne in Cre⸗ bermräfhigung 8 eefslg n erdrahtheft —. 1900 af. die Firma in Hutzelmann & Co. ge⸗ Das ““ der 8 58 caa⸗ 5 Kolb ist erloschen. 3 Wege der Umstellung erfolgte Ermäßi⸗ gesenscha 1“ 8 Faß Bremerhaven Inhz. Gustav ioben ohscafnen mealch 8 Der 3gegr. feh mit Zweigniederlassung in Berlin, Ingsprechend im 8 Weichilt der Die Bekanntmachungen der Gefellschaft indert 82 den Fägs. 828 2ai 009 (Stammeapitahh sst mändert felj 28 ECC11 gung des Eern echenefg ,n. 25 250 000 89 Per N. Fast r : [scafter Lohse Füe F lgendes eingetragen worden: Es ist ein selb Gesellschaft Bbee. g. „l in Eisenberg Prokura erteilt mt. 1 f Wilhelm Schmitz in Voh⸗ sellschaft mi 8 : Reichsmark ist durchgeführt. irma ist nach Berlin verlegt. In der asting, in Bremerhaven. Inhaber: schafter Lohse führt das Handelsgeschäft shügendes, es zist Fin selben Gesellschafterversammlung laut lsolgen nur im Deutschen Reichs⸗ 1 14. Juli 1925. Der Kaufmann Wilhelm Schmitz in⸗ Gesellschafter vom 9*¼ i 1925. st beschlossen, das Grundkapital um der Vertri g8 zweig: Herstellung und ändert in: Paul Lohse. Reß 8 Tage abgeändert worden. Die Prokuren aulaße 13.) bestellt. Die Prokura des Kqufmann des Gesellschaftsvertrags geündert; §, 12 mtsgericht. 3000 000 von 19 000 000 auf unter 8 kieh chemeschephcemnh. Prãparate auf Hlatt 8015. betr. die Firma 0 Crefeld, den 15 Fuli 1925 888 abrikanten Theodor Karl Hoffmann Amtsgericht Dresden, Abt. III, Fürtecrtela 1479091 Wilhelm Schmitz in Vohwinkel ist er. des. e cschchelanz und 8 13 die Ge⸗ Bisrn 2 000 000 zu erhöhen. Die Erhöhung unte scher Aufsicht. iihelm Liebusch in Chemnitz: Der 8 und der Kaufmannsehefrau Ida Martha am 17. Juli 1925. - A loschen. N1. Friedberg, Hessen-. 1

8 G ers. Amtsgericht Bremerhaven. Inhaber Liebusch ist schieden. F Amtsgericht. KFranz, geb. Schneider, sind erlosch In das Handelsregister Abteilung B ist. 2. Nr. 604 bei der Firma Lederindustrie winn b 1 f ndelsregister Abteilung B st durchgeführt. Gleichzeitig ist der Ge⸗ „eegeer c,zate re-achen Inhaber Liebusch ist ausgeschieden. Frau Frang g keide ad erloschen. . au Nr. Sans B 2220. Johann Odorico, Ge⸗ In unserem Pand⸗ ellschaftsvertrag gemäß [33] abgeündert. Breslau. [478791 Anna Frieda verehl. Liecbusch, geb. Bert⸗ y“ Der Kaufmann Friedrich Clemens Kram w vurg⸗-Ruhrort, 147972] Fir. 9 Firmg. b Hichebes Vasco⸗ G. m. b. H. in Elberfeld; Hie Aschaft mis bhschraufter Hastung, worde beuse bei der Firma Wänkler ist nicht mehr c889 Zu Ge⸗ uisburg (Nr gisters) Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Eisenwerk Gesellschaft mit besch

e

In der Gexneralversammlung vom In unser Handelsregister Abteilung B hold, in Chemnitz ist Inhaberin. Sie Cuxhaven. 47891]l nicht 8 sführer. 2 2 ta. G av Es Dchaf⸗ . r rankfurt am 8* 8 14. März 1925 ist beschlossen, dag Grund⸗ sfPeue unter Nr. 2064 die Privatkellerei haftet nicht für die im EEAIB Fintragung ih. E sörstssühefen E“ 8 der khe ercgectsgen Fahrn 11“ Feeiis Re Pesredes demm Hnng i Friersa⸗ seincaimnf dis Ge⸗

b z8 G 8 äfts isheri f ntragung Amtsgericht uhr ustizrat Felix Waldstein in Altona Liquidator bestellt, Main: Die Prokura des Heinrich Leppin mwital durch Ermäßigung auf 1 506 000 Galewsky Gesellschaft mit beschränkter schäfts des bisherigen, Inhgbers, es gehen Werkwagen Aktiengesellschaft vnd ffmamn 8 8 ist aus bem Ferson ausgeschieden. Otto Liceiggäor 88” ebei der Gebrüder it erloschen. Dem rmtf en schäftsführer niedergelegt.

m Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ Haftung, Breslau, eingetragen worden. auch nicht die w8 diesem Betrieb begrün⸗ Zweigniederlassung Kühlfischwerk⸗ nd die Kaufmannsehefrau Ida Martha . 81 Uichenberg. Kaufmann aus Hamburg, ist Schafer ( „Sud⸗ Sigmund Weinberger in Frankfurt am ung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der E. grsen en ercaut earaeinang ordät deten Ferderunzan Fuf se Weesse n hst Curhaven. Der Gesolschaftevertrag ist Krine, geng echgegra büeg, ige chss 147898] rlo Porgender. Tr. Pormann. 1. Schäfes en h, a bonecgergi guf. Mein ist untet Escren Srcgedicht Friebberg. ellschaftsvertrag gemäß [28] abgeändert. Herstellung und der Vertrieb von Brannt⸗ Liebusch in Chemnitz. vom 7. November 1922 am 15. Januar schaft Remington⸗Schreibmaschinen, S eerhes n.n 16. Juli bergrat, Heenen als stellvertretenver Vor⸗ ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Der hiesige Zweigniederlasung Einzelprokura 88 J1“ eeäeeabu“ 7. auf Blatt 8020, betr. die Firma ““ 11“ und am Feftn en mit beschräukter Has⸗ vea Mele ee der Hirma Ost⸗ sihemeer dennze teltd nnesens Zustönats Ze der Sapung ee Faäftsjah) g enen erfi, —, Efbemo, Alktiengesell⸗ Geielingen Steige. [47917] ö1“ ver lann Pa 1 2 (G. sh 1 Paul Hartmann Aktiengesellschaft 0&& s G1u1“ tung in Dresden, Zweigniederlassung der bs Aktiengesellscheft in Neu⸗ geschiedenen Vorstandsm⸗ b usatz erhalten, die §§ 5 un (Stamm. 272. o, Handelsreg „Eintrag Gesellschafts⸗ Schlenzka in Bremen als persönlich haf⸗ Zweckes darf sich die Gesellscheft auch an Zweigniederlassung Chemuitz Sitz der Gesellschaft ist Leipzig in Herlin unter der glachen Feerhe sen He Waldstein ist Dr. Josef Filler in owital, Geschäftsankeile und Stimmrecht) schaft für Wirkerei & Strickerei: ml3, 7. 1925: Neu die der Gesellschafter ei ten. eich, gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ (orn. E“ tz in Gegenstand des Unternehmens sind die merlin ünter ver gle chen Firma be. hrsdorf in Neugersdorf eingetragen wor⸗ tellt. 1 . Sind Generalversammlung firmenreg am 13. ( e ender Gesellschafter eingetreten. Gleich 8 e e Chemnitz (Sitz in Heidenheim): Der Sitz Bewirtschaftung von Eisenbahn⸗Werk⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter „daß die nach dem Generalversamm⸗ Juli 1925. sind geängert, ebente, de un i nd Durch Beschlug ger ses 8 deeEagung Useran aehhen d. d ees San⸗ Amtsgericht. jeder von dea für sich allein zur Ver⸗ (Firma) geändert. Die Firma ist ge⸗ dorf. Offene Handelsgesellschaft seit

eitig ist Thorwald Emil Berger als gen der Zweigniederlassung ist nach Dresden aftun svert 1 192 dil B b mmbapite 9 b 4 1t g. Der Gesellschaftsvertrag vom zbeschl 1 1925 be⸗ 11.“*“ weget de Ffane E1“ 8 1 eeich T. lcn Göehgn ge ber' gre tretung der Gesellschaft berechtigt ndert in Aktiengesellschaft für Wirkerei Fo Fun 1925. Gefellschafter: 1. Richard iman 1 . Hildegar hl i teg. 1— au att 8222, betr. irma g; .89301071 196 u er hafterversamml f ist. E 7 retung der t n e- . Juni 1925. ellschafter: 1. Ni. 8 Bekleidungshaus West Bertha s uͤhl in Brieg. Bez. Breslau. Heller &. Askonas Geseilschaft mit mit Fischen, die Beteiligung an ähnlichen vom 12. Juni es90 Sese i l 00 12g 8 EIberfeld. 1479102/ 4. Nr. 744 bei der Firma Kaufhaus und Strickerei, Reinhold Gersch ist nicht Kaufmann 2. Wilhelm Agster,

Bialystock, Bremen. Inhaberin ist Gese schaft mit beschränkter Haftung. beschrä Fae . zer Unternehmungen und alle damit zusammen⸗ Ni 6 Fen 1 . 1 ister ist eingetragen Jansen, G. m. b. H. in Voh⸗ Vorstandsmitglied. I“ tseaau. Gesell⸗ 8 Gesellschaftsvertrag vom 18. hung eschränkter Haftung in Chenmitz: hängenden Geschäfte Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert allindestkurs der neuen Aktien auf 105 In das Pandelereg ge 1 WWZ1 28 Gesel-⸗ nehr dgr szndemiign dische Treuhand⸗ wertist heide in gesagri eeagein her

Bertha Bialystock in Bremen. An Isaak 29 Mai 192 dern, Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet chäfte. werden. Sind mehrere Geschäftsführer worden am 20. 1 Bialzstock ist Prokura erteilt. Steffens. sütre airg a,m. 8 verdehten de est. Neauidation statt. Zum Liauüzator ist be 180 as enocgeriten deh esencaf be. bestellt, so wird die beselschif funns mhüeiae; den st., a 17. Juli 1925. 8. Abt A Nr. 893 be der Fiema schaft ist guf 24 000 Reichtmart un, gesellschaft mit beschränkter Haf; iweten. Amtsgericht Geislingen. e. & Co., B .Di fücss allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ 5 W Otto Schwenke in Büsebe lautenden Aktien im Nennwert zwei Geschäftsführer gemeinschaftlic Föse e Pamsteces in eberfeld ench Leet g8 üch Wbö“ der Gne ö1ö““ mn 85 delsregiste 147919] fene Hendegsefellscheft ist euggelose rer vorhanden, so wird die Gesellschaft Bh. aut Blatt 8391, betr. die Firma von ie 100 Ne. begretan. Blatt 17 Gas, betr, die Gefele Uningen. Dgnau. 147899] Laufmann Anteg,Aecaste augeschieden. 8 18 hal einen Aufat erbalten. Sügmammaborden. Die Ermäßigung ist fnser 8 IeHerdeleri ente die Firma ““ „[von mindestens zwei. Geschäftsführern Benzol⸗Vertrieb Elb⸗Böhme Gesell⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren chaft Verkaufsstelle D 88 8 efe . Im hiesigen Handelsregister, Abt für Gleichzeiti ist seine Witwe, Alida geb. 5. Nr. 957, die Firma Almag Aktien⸗ durchgeführt Duͤrch Beschluß der Ge⸗ He 8 Hrechsler Mech. Weberei in F. Fischer, Bremen: Die früher oder einem Geschäftsführer und einem schaft mit beschränkter Haftung Personen, so wird die Gesellschaft durch schaf lasfabrit 9 FBre kezelfirmen, Bd. 1 Bl. 251 wurde heute Reedyek 8 die Geenschaf als persönlich gesellschaft, Elberfeld, Gegenstand des eif afterversammlung vom 24. Dezember Nrmene ..eh⸗ 190) und als ihr dieser e. See. 718 Breeuristen, vertreten.⸗ E1’u 8 Chemnitz: Die Gesellschafterversammlung 1““ es ahae 88 bef anlter 1 ei der Firma Gebrüder Walker in haftende Geselschafterin eingetreten. Zur nternehmens: 1. erstellung von Dünge⸗ sejc dst die Satung der Umstellum ent⸗ eteet Inhaber der Webereibesitzer andelsgesellschaft besteht in Liauidation zelnen von mehreren Geschäftsführern die vom 30. Fanuar 1925 hat die Umstellung mitglied und einen Prokuristen Durch Beschluß der Gesellschaftervet: ülottenacer eingetragen: Dem Arthur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht mitteln und Handel mit sol 2 Gein. prechend in § 5 (Stammkapital und Ge⸗ Hermann Paul Drechsler daselbst 2 ort. Liquidatoren sind: die hiesigen Befugnis zur alleinigen Vertretung der und Erhöhung des Stammkapitals auf Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ ammlung vom 29. März 1924 ist die lein, Geschäftsführer in Rottenacker, ist berechtigt. 1 F. dungen oder Beteiligungen g. 187 üe⸗ shrgchendtele abgeändert worden. gettogen worden. Hreeneheee. 1G aufleute Emil Carl Wilhelm Fischer, Gesellschaft erteilen. Bekanntmachungen 10000 Reichsmark beschlossen. § 5 des stellt: a) der Geheime Regierungsrat esellschaft aufgelöst worden. Der Kauf⸗ 5* Arh b) in Aöte B. 1. Nr. 406 bei der san⸗ ö V. rstand 8 3010. M. Zal,, Gesellschaft wait kation und ue“ ö Paul Robert Fischer und Carl erfolgen im Reichsanzeiger. Feselschef 82 estheft Dr. jur. Paul Bach in Lers b) der mann⸗ Adolf Opitz ist nicht mehr Ge⸗ Den v. 1979: D. Prutsch vfteurevaüsche⸗ 1eg venes kapital: rv. Neichsmari, Köln Ge⸗ beschränkter Haftung: Die Gesell 88 Gera. . eorg Heinrich Fischer. Breslau, den 8. Juli 1925. worden. Der Geschäftsführer Groß ist Direktor Sscar Jalaß in Hamburg und eiftsfüdrer. sondern Liquidator. Die mtsgericht Ehingen a. Aktiengesell werseid: Kaufmann Anton ist Sene Liquidator ist der Kauf⸗ hür. Amtsgericht.

Paul G. W. 2 ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist 1 iquidation ist beendet. ie Fi ist kapital der Gesellschaft ist auf Reichsmark sellschaftsvertrag vom 7. und 19. No⸗ vy in Frankfurt am Main. 8 e 1825 f F Sremen⸗ Amtsgericht. bestellt der Kaufmann Edwin Hansen in c) in Leiphig ist beendet. Die Firma is 95 chafg ha0ge R ulius Levy in Frankf [47918,

eichsmark vember 1923, neu gefaßt am 30. April mann Zu Fritz Vogel, Aktiengesell⸗ Glogau. Bruchsal. [47880]] Dresden. Zum stellvertreten den Geschäfts⸗ cht. Die Generalversamml an18 Waec 8 gemacht: ie Generalversammlungen ditgesellschaft Arthur Fabian & Co⸗ fesürh mit beschränkter Haftung, zu je 50 Reichsmark und 1000 Aktien Mitgliedern, so wird die

gedberg, den 13. Juli 1925. ng auf die Fr de gh⸗

„serloschen. lehst 47903] umgestellt und auf 2500 2 gese 6 1 agg SFeilrgih Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 47 führer ist bestellt der Direktor Carl Diez 1 6. auf Blatt 14 960, betr. die Komman. Psfn ä mische Werke evern ermäzigt. Es zerfällt in 49090 veiien 1925. Besteht der Mor tagd ehenfbzara Eaft⸗ n. 7 eehe aabe 1 8 ne ar aange enöef Erag Bremen als Gesellschafter eingetreten. Firma J Hembe Gesellschaft 9 i be. in Chemnitz * werden durch Bekanntmachung im Deut⸗ ichsmark. Die §§ 5 und 19 8 dsmitglieder oder durch ein Grun apital au 1 ze. ist Weid Landmaschinen Kommandi Seitdem offene Handelsgesellschaft, änkie!. mit Se. moe dn 8eeeaes48 ie Fi ichsanzeiger durch d orstand Kommanditgesellschaft in Dresden: isteichertshofen: Durch Beschluß der Ge⸗ zu⸗ je 80 Resche ver. dett 2 pei Vorstandemtig n ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist Weidner. Lan⸗ S O einric, Fegens . Co., Hremen 1“ 1“ Igk sshofen. Vurch Beschluß ea dar Ab. 1 des Geselschaftzvertraas sind ge Porstanzemäasehd in Gemeinscaft Ent burchgeführt, Das Grundkapital ist ein, Gesellschaf wmnic. des d e Feeen ee. begonnen am Alexander Demuth in Mannheim ist be⸗ Handelsgeschäft ist ein Kommandilist ein- „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft A ian ist i 1 8 1 114“ in Me bo in Kommanditist ein⸗ rfolgen d Vor tand bder ber rthur Fabian ist infolge Ablebens aus ih umgestellt. Weiterer Geschäfts⸗ kürf edg⸗ 3 eichsmark. Durch c. 7f enezcter ebcn Seög eh. üchs reh d,es e eh—ne en n dene eächat ke rae Keez ge gn e häcn engsacen ncain ge ce ght ger dr de ie'ber.nna vneno essaichnnündechssecim s eisem eeceegeehen mann un inrich Ludwig Wilhelm Bad. Amtsgericht. 11. auf Blatt 8552, betr. die Firma Reichsanzeiger. ge b n München. Die Prokura des Dr. Georg ik, nne zevenburg ist zum weite⸗ ist die ung m mn. Gesellschaft hat am 2. Januar 1925 bv. gens. 7 äftszweig: Rohtabakklein⸗ e“ Themnitz vrenfabrik Aklien: Curhaven, 13. Juli 1925. chaft ist aufgelöst. Der Fabrikbesiter icgeiner ist erloschen. Eichstätt, 13. Juli Auffermann in Relie prechend in 3 (Grundkapital und Ein. Vele . andel. Neafiadiswal 86. Die EMechen. [47881] dchenncner vrerwece cede, ering. 113““ Fescast vüfeglern ehr. die Henbce. e Uintbee G Sg orscandeneen bestant gacgöni. Erfurt. Isrexster B N. 18e19 ü und 22 (Stimmrecht) abgeändert gonn,n sgericht Glogau, 14.7. 1920. 1 gen Sander, remen: ie 3 p ;† 8 i in Ch itz: Di 3 ; aven. nhaber: Bernhar rnst aee 8 133 h 1 sregister r. worden. 4

Eecsegen der Fomnerdiesemnen uf undn Sengah lheegler Hesnmätete tegeeschnn d: e brokurs von Beier Pachiendocf, ouimenn un acden beifar auf glatt 19628 Jie öfene Halgelt. . bneanh ha oer 9e geih Hargch eh senn Zencchat. de gel hed dorh bheeedese Sesgl. w zurg., Beg-hens, vrnengescn, geaxr. 18.

Reichsmark umgestellt. Dem Geschäft ist Pelzhaus Karl Hemlein und als Inhaber 12. auf Blatt 8554. betr. die Firma Curxhaven wohnhaft. Dem Kaufmann esellschaft Evmund Veoffene vmnüller C. Anselm Faeselgs st den dt lied oder mit einem Prokuristen schaft in Firma „E. Deipser &. Co. schaft: Im Wege der hmßengs ist das In das hiesige Handelszegister

ein peitrrer Kommanditit Geigeireien, Kaufmann Fosef Hemlein. Buchen, eir Panl Rohi, Artsengeselschafen dn dans Friedrich eorg Koc zu urhaven in Dresden Ceed afteke and die S. . anke heng hee eg t Re vemeinsGsilch, un perpiäen sän 2. dger n d,R; beseskZinr anf 1000, Nes hauace 7f. Nr 39, betr; die girm Heugsche Pedass . 8 er, Bremen: Am 3 itz: Dao dsmitalied Ko 8 1 ; 5 al; rankten . 1“ 8 1b in en: , m worden. aBigung G. m. b. P.,

1. Mai 1925 ist das Geschäft mit den seTauchen, ber 16. Juli 1925. c g Fofütcha Inne Cuxhaven, 16. Juli 1925. gilantzin düdmn 19 fhgr 1“ 29 Baeah, e. Efflsghane v sgefhrien Veschlusfes der 8 1 durcgefäbrt Das Prundkapital ist en worden: Spalte 8,

Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Bad. Amtsgericht. 1 1925) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hain. (Herstellung von Werkzeugen aller bag Snnc vom e er102 000 RM um⸗ Elberfelgd. [47911] verfammlung vom 11. Junh 1925 ifr n. E in 100 Ihaberaktsge u der Die Feselschaft ist durch Gesellschaftss

assiven, auf den Kaufmann Paul 8 13., auf Blatt 8677, betr. die Firma -—V 1 . tap; b 8 lzegister ist eingetragen Stammkapital auf 2000 eichsmark. 8 luß vom 27 Juni 1925 aufgelöst⸗ lenzla in Bremen befe Fi eha Bühl, Baden. [47882]/ Karl Kretzschmar in Chemnitz: Die Daaden. [47892] 89 Slen2” ungh Chgeea, vs Eichstätt, 13. Jult 1925. Amis- I das mäßigt worden. Der 8§, 3 des Gesell⸗ Generalverfammlung vom 23 Juni 1925 Reacu 5: Kaufmann Richard Bvandeb, -

Offene 1. Jul

b⸗ eg wurde das Stammapital auf 10 000 ängerh, 555 bei der Firma Harraswerk, der Gesellschaft ist von Köln nach Elber⸗ geteilt in 1000 Prbhaberaktäen, 118 1 der Gesellschafter ist der ngenieur Eeich . 11

ührt es unter unveränderter Firma fort. Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 Firma ist erloschen. nachdem das Handels⸗ In unser Handelsregister A Nr. 47 ist mann Stöckel in Dresden. Der Rauch, s 22. Juni 1925 a) in Abt. A. sch ftevertroge ist entsprechend geändert. ist die 5 Umstellung ent⸗ Goslar, als öen

ie an M. rteil kura ist O.⸗Z. 101 zu Firma Gebrüder Drei geschäft mit Aktiven und Passiven in die heute bei der Firma Peter Klein in Her⸗ 8 1 G. Keuser's rfurt, den 15. Juli 1925. nd in § 3 (Grundkapital un Ein⸗ köͤgericht Goslar, 16. Juli 1925. erloschen. Hemahs in Bühl: An Eerm des es ke h acng neugegründete Karf vn Fessben gasale dorf eingetra en worden: Die in in bra⸗ fareg egcler ö Ppehstuet. Schmuck Lre. Thr. 1g z fgte De ha⸗ ura 8 mil Das Amtsgericht. Abt. 14. snaa und § 23 (Stimmrecht) ab⸗ ;; 1 Hermann Heinrich Meyer, geschiedenen Kaufmanns Isak Dreifuß in schaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ Kaufmanns Josef Schäfer in Herdorf ist Fellen und Rauchwaren; ee hacse 3,2) Uait dres. Hernzen. N. 8 S., sei Bona iise erlofchen. geändert worden. u“ Gräfentonna. dren Bremen: An Paul Georg Töpfer ist Pro⸗ Bühl ist dessen Witwe, Flora geb Hauser, nitz übergegangen, ist. erloschen. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III. t: Burch Beschluß der ülschnsne b) in Abt, B. 8 [47914] „,B 3411. Korkenfabrik Em 8* In unser Handelsregister B ist heuk kurg erteilt. in Bühl als Ferföngc haftender Gesell⸗ Am 17 Juli 1925: Amtsgericht Daaden, den 15. Juli 1925. am 17. Juli 1925. bersamml 228 Mai 1929 wurde Nr., 956 die Firma Gebr. Fever & Erfurt. ster A Nl. 1449 Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ bei der Curt Röhrich G. m. b⸗ H. in Fr. Raumaug seur., Bremen: Die sefsterdein 13 08 escheft Färoegfetin. gas. Sae latt enas Het, ce shir 1 8 eunlung vem 22 Nhai 10289vege eAehase, aheaschan, Febcs iur Auts⸗ Ihe ren, bendelcasen Ue Zlens selung itdas Grmsswmigal an 180 000 Sir leben eingetragen: Das Stomm⸗ äeere Rervceasoafe Citt n Jad es biräncs 6-8 8000, gsse hn si vgszs-ag-. 8e OOe erlo 8 richt. II. fgabe e erloschen. 92 . ; 5 8. 1 winkel. Gegenstan es Unter, „Erfur Zeitungsd Der, mäßigung ist durchgeführt. 1 d⸗ gestellt. S se Fer 2 Sin. Bremen. Ludwig Bühl. Baden [47883] b C“ ens aTiernan ecin Sh ga⸗ Verantwortlicher Schriftleiter . EEEE“ 1 ““ cLngenn kpiae shengmitan 800 nfta 1925 olzhauer ist am 1. Juni 1925 als Ge. Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 schaft beschränkter Haftung in Dem Ingenieur Heinrich Geßlein in Direktor Dr. Tvrol in Chbarlottenbum. Elehstätt [47906] D. R. G. M. Nr. . 091. Hupfer, hier, ist aus der eichsmark. r räfentonna, ellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft O- 8e 8” 18. 83 Se ft mit beschränkter Haftung in Kandlbach ist Prokura erteilt 1 1 Oskar Ebersberger, Kaufmann in Eich⸗ Nr. 99 181/46 C dem Herrn Josef Kohl⸗ üpch Hans wnendbn Dem Emil Generalversammlung vom 1. April 1925 Thür. Amtsgericht. sst aufgelöst. Seitdem führt Johannes selschaft min deschrenter Haftong in sünde Len⸗ Gesellscaft ist aufoeloͤst. Deggendorf den 16 Juli 1925. Verantwortlich füͤr den Anzeicenten Hssait, füährt mis Juftimmung. des, bis⸗ haas geschütten, zu Patent, angenieldener Gesellschaft aued hüio Müller, dier, ist ist. die, Satzung der, Umstsllung, dr [47922 hscgef das Geschäft unter Uebernahme der Bühl. Die Vertretung er Haftung in es findet Liquidation statt. Zum Ligui⸗ Pan Amtsgericht 5 Rechnungsdirektor NMengerina. Berlin erigen Firmeni Ebersberger Apparates „Jokko zur geräuschlosen Ab⸗ Lampe und dem ilt* ide sprechend in §§ 4 Abs. 1. (Grundkapital Gxeifswald-.. . gF 1 ühl: gsbefugnis des Li⸗ dator ist der bisberige Geschäftsführer ö1“ 8 gen Firmeninhabers Josef Eber 5 Uen Arten Gesamtprokura derart erteilt, daß bei znbei S 8 ndelsregister ist heute fol⸗ Aktiven und Feflt n und unter unver⸗ quidators, Kaufmann Anton Oebel in Hemvpel bestellt Verlag der Geschäftsstelle Mengering 9 von diesem unter der Firma „Josef führung von Auspuffgasen an Vorstellung mur gemeinsam die Firma ö“ vnnc à8 1 vreonen worden; Abteilung A

änderter Firma fort. Bühl, ist beendigt. Die Firma ist er⸗ 16. auf Blatt 9106 betr die Firma Delimenhorst. [47894] in Berlin Uensberge ba betrihene 88 Ersatz⸗, Z Juli 1925 B 3656. Heim Automobilverkaufs⸗ unter Nr. 289 Firma Blumen⸗Henke icht. Abi. 14 leesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gartenhaubetrieb, Blumen⸗ und Somen⸗

Friedrich Nolting & Co., loschen Bühl, den 15. Juli 1925. Bad. F. Andritzkt i itz: . 8 ünd oll⸗ und nittwarengeschäft 8 1 8 deichcen ven6 Juli Franz Andritzki in Chemnitz: Die das Handelsregister Abt. A Druck der Norddeutschen Buchdruckeren 12 mmter der bisherigen Firma weiter. Eich⸗ behör⸗ und Pesrüstungfteilen Cto 8 Sefach 8 n 2

Bremen: Der Kaufmann Johann Heinrich! Amisaericht. II. Firma ist geändert in: Chemnitzer Nr. 419 ist zu der Firma Julius Bau⸗ Verlagsanstalt Berlin. Wilhelmstr. 32. stätt, 13. Juli 1925. Amtsgericht. kraftzeuge. Stammte gerich