1925 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 2 8 handlung, Inhaberin Frau Rosa Henke, Halle, Saal 47929 iqui iedri 4 ital ist j 8 1“ F u Rosa Henke, Malle, Saalg. 147929] worden. Liauidatoren: Diedrich Hahn,/ zu Hamburg. Sie sind nur gemein⸗] 9750 Stammakti .— ver. 147974]] Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in/ Jena. 479441] Aktiengesellschaft, Filiale Kirch⸗ 383 bei . EIE—— Nr.” 838 ee 8 Ee Kaufmann, zu Cuxhaven, Bernhard scgfülic vertretungsberechtigt. 1000 Samemaftien 6 au je 20 Ng. Uang Stͤnneg G. m. b. H. siehe 3000 Aktien zum Nennwert von 20 NRNR% In unser Handelsregister 88 4 heim 22eh” 88 Tacenc he ch veec3 2heh, der chenn güeee gebonene Bämvolff, in Greifswald NKredit⸗ 9 nthjchafr Bo 8g Brookmann. Kaufmann, zu Hamburg, Ferner wird bekanntgemacht: Die 2000 Stammaktien (D) zu je 100 Rüh- 8 Amtsgericht Mülheim, Ruhr und 290 Aktien zum Nennwert von 1000 Nr. 935 wurde heute eingetragen die durch Generalversammlungsbeschluß vom Benzin⸗Handelsgesellschaft“, Köln⸗ 8 Kredit⸗ und ande 898 chaft mit be⸗ und Oscar Hinckfuss, Kaufmann, zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ und 250 P e zu je 100 N. elin 4 1925. Reichsmark. Neu ausgegeben wurden Firma Dr. Bernhard Maaß & Held, 25. Mai 1923 das Grundkapital um Ehrenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst

mersche Holz⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft Halle an der Saale, Halle a. S. (Haupt⸗ einschaftlich vert 8 1 1 . 9, 8 1““ See.eü⸗ le bie 1 meinschaft ich vertretungsberechtigt. remdenblatt. Der Gesellschafter C. Ferner wird 3 147932] von 100 ÄMG,. Jena. Persönlich haftende Gesellschafter vwase. zbeschl r 10 753 bei de del Wahl sd en demihaufn st heage erh. Iöhe seniche werzen⸗ Handelsgesellschaft für Berg⸗ und . L. J. Schnurr bringt die in den Reschamank lhsanntgemacht 100 00 HMgnbho Sandelsregister ist eingetragen Württembergische Transportversiche⸗ 1 Kaufmann ve Bernhacd Fafter 888. I 2ees gesellschaft „Frsrlen en, enaenen Amtsgericht Greifswald, 15. Juli 1925. Gegenstand des Uaternehmeng: Aubübang. Hüttenerzeugnisse Gesellschaft mit Anlagen 1 und 2 zu dem Vertrage auf⸗ und 100 000 RM Aktien 10. 1007 In. Juli 1925: rungsgesellschaft zu Heilbronn: Durch Jena, und Kaufmann Curt Held, Jena. des Grundkapitals auf 1 205 000 fücgucs Köln“, Köln: Die Prokuren Max Fder Generalbertrelung der Ro enrenene beschränkter Haftung. Die Ge⸗ geführten Waren und Inventargegen⸗ 110 „8 ausgegeben. tien werden n om 15. 2—In Abteilung Generülversamatungsbeschlu vom 23. Mai Jgwei Kommanditisten sind vorhanden. mark umgestellt. Die Generalversamm. Schleiven, Leovold Seidl Karl Siemon Greifswald [47923]) bank Berlin für die Provinz Rehse und Flschaft ist aufgelöst worden. Die stande ein. Der Wert dieser Ein⸗ Torf Verkaufs⸗Vereinigun Nr. 4895, Firma Adolf Nosen⸗ 1925 wurden die 8§§ 4. 6, 9, 11, 13. 17, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1925 lungsbeschlüsse sind durchgeführt. Die und Philipp Lauster sind erloschen. J dos Se delsregister Abteil B ist Anhalt, Teile von Braunschwei n und irma ist erloschen. itt eg anf 2006 RM festgesetzt burg Gesellschaft mit besch vöan. Z2 I. Cv.: Der bisherige Gesell⸗ 18, 21, 23, 25, 27, 29 und 33 der Satzung begonnen. Zur Vertretung der Gesell. 88 5, 7, 8, 10, 12, 13, 14, 15 16, 17, 18, Nr. 10 787 bei der offenen Handels⸗ ö 8 a ndele⸗ Thüringen Kreditvermittlung 8 S 8 8 1 ge sel Feltes üSen- als Die Eintraaung iir stotter Kaufmemn Adolf e e. Fühüflts 88 S. nefod ehe schof 5 nur Dr. Bernhard Maaß be⸗ 23 und 2 des Gesellschaftsvertrags sind Pfelischaft. 82 geheng, ae . 5 (5, , Saerement 8 ig⸗ . 1 aft mit beschränkter Haftung. ezahlt auf seine Stammein⸗ März 1925, 1— ie & 5 ist alleiniger Inhaber der 8 zug genommen. ie rechtigt. ba ser. 1 1 ari Biutz Filiale Köln“, Köln: Die felt. Whüüngeselschaft, Pandan. Jsrtig. Geündihc Aernseäng van grucles., der Leehen 22egeaenia9n N rlace anerccnet .vo, Aus d bichen it Hdon ga nen nag d Frme de begig it cufgeläst rdentliche ögeraldersemmlung, mird Jenan din da da nfaerict Fenh den 2ofhe6 i9 ns e. Jonz gegegneeflesuna Kühn, it aufgehoden Fe . e 8 Hꝓr 8 18 ossen worden. D 8 offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Haus Wa aamnb ber. 2015 ma Ernst Engelke Jahres durch den Vorstand an einem von —- 1 8 b. 4 242 die Vorstandsmitglieder Schöneberg und geschäften und von allen den vorstehenden Plossen, worden ist ö Ses fellschafter 5. K. sellschaf 8 chner. Inhaber: Hans Gean d1-nb-2 bastenergeschaft⸗ Die dem Aufsichtsrat festzusetzenden und min⸗ Kalbe, Saale. [47885] vunmehr hes eic ““ Nr. 2 bei 8. B. Westdeutsch⸗

Meyer sowie der Froktrift 8 st uor verwandten Geschaͤften. 8 ter H. K. W. 7. Lembcke aus⸗ Berthold Auagust Wachner, . 1 ünp ; ; Ma deß 8e 20 000 Kinlhe aftgn setamkaghte schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ etreten; gleichzeitig ist Paul Robert zu Hambura. aufnam ivma ist erloschen. destens zwei Wochen vorher anzukündi. In zunser Handelsregister B ist vunter aktien über je 50 RM. Die Vorzugs⸗ Bodenkreditanstalt“., Köln: Frib

anbermtitakiehe inschaftli G nbwir lun d di 4 (Sto Weyermann, Kaufmann, zu Hamburg, Max Heinrich. 7, irma Alfred genden Tag berufen. Die Einladung zu Nr. 23 heute eingetragen: Boden⸗Credit⸗ akti 1 6 den emntegliedene gemeinschaftlich oder n 8 9 Be, Fiel⸗ mlaunmirt. di des. 1ns 43, Ftsen als TW se Fags 6 eee snegu edhnabel: Pie Pronis u“ din beger samanunneg dae 1 men⸗ n Befalgseneute⸗ gesehuns des aichts sezuncheranzen aled behehe s .e. 8. , em Gon, 1 de es zvert bn EE686 aber ist bisheri n ea schen. ng kommenden Gegenstände zu Haftung in Magdeburg mit Zweignieder⸗ 8 Nr. Fi „Rheinische hetttser eescertere de gres. gieheun. Shh neete Hesscht, zosgen Schüeaatcha z ch hegf Sogeg nusseen Eenehwcake it aes, Wcens 1. 1“ Amtsgericht Greifawald 16. Juli 1925. bvertreten 28 S 8 db dschaft Joseph Beyer. Inhaber: Joseph erteilt an Walter Kempe. Lienau &. Davids. Die offene 9. dahm: Die Firma ist erloschen. vorgeschriebenen Veröffentlichung im Deut⸗ „Boden⸗Credit, und Handelsgesellschaft ösung b g. 3 881 1925: neralversammlungsbeschluß vom 27. Juni gericht Gre 1.16. 1 eschä Beyer, Kaufmann, zu hamnhärg Alexander Miehe Vertretungen Ge⸗ delsgesellschaft f aufgelöst. worda , Nr. 8125, Fimma Kohlenhandels⸗ schen Neichsanzeiger auf Anordnung des mit beschränkter Seftung Zweignieder⸗ Neu die Firma Holzindustrie 1925, ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗

führer gemeinschaftlich oder durch einen 1 b B 1 chil 8 zreifsw Geschäftsführer i 5à* Meyerhof & Nathorff. Di sellschaft mit beschränkter Haf⸗ nhaber ist der bisherige Gesellschaftn zu aft Westfalia Wiesebrock, Aufsichtsratz auch in anderen Blattern lasung Calbe a—. So. Gegenstand, des in Ki 1j schtlich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ 8 Eö“ B ist 1e n eaeaeste Heng Eig chetge Halle Füristen 8 becenan fung. 8. 28. 90 eacga is e Fhe st ei chegesess vh. sind jetzt 58 Kom⸗ ven des Beschtußsüssung Unternehmens ii die ugübung der Gene⸗ v bvE“ Vher ver Eeh be E“ noch kragen: a. S. ist Geschä veig. rokuren sind erloschen. ellung der Gesellschaft b Die Firma ist geändert in Rekl Landitisten vorhanden. LE“““ rtretung der Roggenrentenbant FProkurist: Sti „Essen verlegt. 5 b Firma „Carl Grädener den Heschaftstgeis, der Zigeig. Georg Futter Aktiengesellschaft für worden. Die Peh des Tehlosen Verlag Heury Lienau. e vähitfteha. die Firma Paul rung der Satzungen und Auflösung der Berlin für die Provinz Sachsen und hier. Prokurist: Emms Steefll geb. Seir 780 bei der Firma „Kölnische S es 1 s er⸗. Zweigni 8 EP“ esellschaft mit b rzegnite, doftr. ls Inhaber der Kauf⸗ men. hüringen, Creditvermittlung und Ge⸗ 8 9 Kohlsta Co.“, Köln: Die dur Greifswald“. Gegenstand des Unter⸗ tretung der Gesellschaft nur in Gemein eigniederlassung ist aufgehoben gleich age ist der 3 eschränkter Hat⸗ Frschote. 19 unh 68 Rosenthal & Dornacher, hier: Der Ge⸗ währung, insbesondere für ländliche Grund⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 18. No⸗

. 5 nehmens ist Uebernahr b betrieb schaft mit ei äftsfü worden. (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ tung. Die Gesellschaft ist ü am s ü b n des Füahe bon der ghan ne, gr Emie sae st. iit einem Geschäftsührer be⸗ Aarl Westphal . Co. Die offene naghgegngert worden. Ssanschefpiher wonden. Liquidator: Joban ausen men Aoteilung B am 15. Juli 1925: sellschafter Josef Dornacher, hier, ist in⸗ stücke, Vermittelung von Grundstücks⸗ IIn. [479761 vember 1924 beschlossene Umstellung ist

1 mihl unter der Firma Carl Grädener i alle a. S., den 17. Juli 1925 andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. zu Hamburg. In Abte ugg Firma Nährwerk Han⸗ solge Todes aus der Gesellschaft aus. ankäufen, Betrieb von Versicherungs⸗ o Stinnes G. m. b. H. siehe durchgeführt. Piceant dee icas ec Bederggan, Laicde Fe dene. hen 1,. Hie Ferccg asde Richarg Labisch Eisler Gravht. Hanssanische Lelevhon, und 29en, aober Geselichaft mit beschrtatter aesicen eächafte, und van en den dorsthenden Eibaguss Ausaenche Mätfn deahe der shntss genghr ach dh, egaher

4 8 8 m * 11A4A“ W11“” Johannes Hansen & Cons. Die sche Kunstanstalt Gesellschaft mit Gefellschaft mit beschränkter Ha . Haftung: Durch Beschluß der Gesell. „Otto Maier, hier; Dem Kaufmann verwandten Geschäften. Das Stamm⸗ vom 20. 4. 1925 * Cie. Gesellschaft mit beschränkter 8 Kohlen⸗ Ha nür. de bültr Des ; 147862 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst beschränkter Haftung. Am 5 uli tung. Die Vertretun sbefugn Faiewersammlung vom 13. Juni 1925 Maier, hier, ist Prokurg erteilst. kapital ist 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗

rundfapital betragt 10080 Reichsmork. Vergleiche Bekanntmachung des A 21 worden. Die Firma ist erloschen. 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft Geschäftsführer F. H. Dreyer und Gnl ist die Gesellschafr aufgelöst. Der his⸗ Foix & Söhne, hier: Dem Kauf⸗ führer sind der Kaufmann Bruno Busch K .“ 17947] beschluß vom 9 Juli 1925 ist § 5 des Geschäftsführer ist Kurt Löwe in Greifs⸗ gerichts Verlin⸗Mitte vo ug F 1i 19 5* Uki⸗Universalkinv⸗ &ꝙ. Film⸗Werk beschlossen worden. Die Ermäßigung C., Grümer ist beendiat. Durch g., herige Geschäftsführer Friedrich Kreiken⸗ mann Pedro Soler, hier, ist Einzelpro⸗ in Stendal und der Diplomlandwirt 8 delsregister ist am 17. Juli Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital wald., Der Gesellschaftsvertrag ist am 122 H.⸗R. B 3610. Reh 8 ean 1925. Heinrich H. Wacher. Inhaber: des Stammkavitals jst erfolat. Durch schluß der Gesellschafter vom 14. Ma baum sst zum Liquidator bestellt. ta hit 86 18 de 8n w 1 1X4“ 28 17. Juni 1925 festgestellt. Die Vertre⸗ Gesedchaft San Balkehi 88 1 halt einrich Hans Wacker, Kaufmann, zu Beschluß vom gleichen Tage ist die 1925 sind die 1, (Gegenstand dh Zu Nr. 2165, Firma Gebr. Jänelke Rudolf Herrmann, hier; Inhaber Ru⸗ sellschaftsvertrag 88 am 5. und 17. März einge ragee 8 Stammkapital ist umgestellt auf tumgebefugnis steht dem Eeschäfteführer besmenkeer haftakene Gesellschft! Essen. Prokura ist erteilt am Erus Aenderuna der 88, 5 (Stammkabitat;, Unternehmens), H (Pertretungchee 0 A., Ffr. Schneemann Kommandit⸗ golf. Herrmgun, Bürstenfabrikant, dier. 1924 festzestellt Sind mehrere Geschäsis. „. 11179 de assere Handelsgesel- —9üchsmarkge zu aus §§ 11, 12 des Geschäftsvertrags ng. Walter Hermann Hachmeister. und 9 (Preisberechnung für Heinr. Eis⸗ nis) und 7 (früher Bekanntmachnn gesellschaaft auf Aktien: Nach dem Prokurist; Reinhard Volpp, Kaufmann führer vorhanden, so wird die Gesellschaft ch ft 8 e. 163 gs Hons hie 68 11 889 bei der Firma e. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Oeffent⸗ Hambur 47978 bausa Transport⸗Gesellschaft mit len) des Ceselschaftedertrags eschlassen 8 Fischiebsagung de Geselscaie dorchgeführten Beschluß der Heneralver. en Hanfeld. E1““ rh haus Pe b lich haftende Gesell⸗ Se 25 Uiche Bekanntmachungen der Gesellschaftt Hugo Slinnes G b [47978] Haftung. Die an W. „worden. Stammkavpital: 15 000 RM. des Gefellschaftsverkrags geändert wor l sammlung, vom 27. Juni 1925 ist das Richard Scheufler, hier: Inhaber führer. gemeinschaftlich oder durch einen wer eie hir 1“ 1 Ceel Köln⸗ Adressen Gesellschaft mit d 88 erfolgen durch Einrückung in die Greife⸗ Eintregung Amt G. vr ghu g. gen geh⸗ A. C. J. Julius erteilte Prokura ist Evmund Müller Lebensmittel. In⸗ den. Der § 2 des Gegen chaftsvertrag Grundkapital um 180 000 Reichsmark Richard Scheufler, Kaufmann, hier. EGeschäftsführer in Gemeinschaft mit schäfter⸗ e eusgill Bel⸗ Köl⸗ Di schränkter Haftung“, Köln: Durch walder Zeitung. 8n 9 18 88 sgericht Mülheim, Ruhr erloschen. haber: Edmund Müller, Kaufmann, zu 1 gestrichen worden. Gegenstand das echöht worden durch Ausgabe von 1000 Alfred Schnitzer, hier; Inhaber Alfred einem Prokuristen. Dem Rechtskonsu⸗ Gei Üfchaft hat i eltz. 1955 be⸗ Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli Amtsgetccht Greifswald, 16. Juli 192. Dr. Krüger *& Co. Die offene Han⸗ Hamburg. nternehmens ist die Geschiswben †n nocmen Inhabersktien zu ie 100 Reichs. Schnitzer, Kaufmann, hier. senten Haul, Bokel in Kalbe a. S ist Geselischet bat am 1. Pen Geeüschaft Etchan eael die Fesecennlelte, e. -111u“ 8 delsgesellschaft ist aufgelöst werden. Gebr. Webendörfer Gesellschaft mit gung für den Vertrieb von Erzougnisn 8 mark und es beträgt.è nunmehr 500 000 Amtsgericht Heilbron erteilt in der Weise, daß er zur send Heide Gesellschafter nur in Gemein⸗ S 8. esctzan mgesteltt Grossenhain. [47925] E 8 [47931] inhaber ist der bisherige Gesellschafter beschränkter Haftung. Die Ver⸗ der Gesellschafter auf dem Gebiete en Reichsmark, zerlegt in 20,000 Inhaber⸗ ——— rtretung nur in Gemeinschaft mit einem maf. Hühh ändert. Da 1“ apital ist umgeste Im Handelsregister ist eingetragen n ragungen in das Handelsregister. tto Gerdemann. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Sax namentlich Kale ull aktien zu je 20 Reichsmark und in 1000 HeldrungenT... (47935) Geschäftsführer befugt ist. 111n 180 .ie Firma „M. Berg⸗ auf 1099 N. 18 Fi Hofmanns worden: a) auf Blatt 534, betr. die Firma Nordd 28. Januar 1925. Arnold Kahler & Co. Aus der G. F. Webendörfer ist beendigt. Witwe phon⸗ und Signalanlagen für e Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. In unser Handelsregister A Nr. 76 ist albe a. S., den 23. März 1925,d 116“ „Maißenbung⸗ 2 1920 bei 8 Feinmah A Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesell⸗ seuf eutscher Cement⸗Perband Ge⸗ Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Anna Therese Dora Marie Weben⸗ Gesellschafter, Die Gesellschaft har n Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. traße 78 wohin der Sitz von Bonn ver⸗ gerne. eFaftung“ Köln: Durch set Werk Eröoiz. Die Prokurg dee Snhs-resa R 8 Z n he chieden, , , vrsceetsde 8,und ennn; ist um delt de Nussbung ibrer Heschiant . selschatenetss 19cegeasschtöra⸗ 88,. Kurt Kvanser & Co., Heldwungen. ein. albe, Snale 147889 straße 78, wohin Irhcber. Karl Wingen, hfalic erkescheuß vom 14. Juli 1925 Kaufmann org Wawrzinek i 1 . 1 1 8 v. otelegraphie äftsführer bestellt worden. ger amen, aber für Re⸗ (Grundkapital), zfsichtsrat) und 22 getvagen: 8 B s . 1 ,, jafte 28 e. . ist erloschen. 9 auf Blaat⸗ g Berlen Am 21. November 1924 ist die Um⸗ Verlag. Gesellschafter: Pauß Peroi uge. Säghe Eimelprokura ist erteilt an nung der Gesellschafter; sie darf nich (Stümnverhalam ö) Die neuen Aktien. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz.ꝗIn unfer delsreister & Nr. 71 ist 1“ Spelz, 89 8 8 85 IGeselhs chefteneetrasei. die Firma Robert Sturm in Großenhain: stellung der Gesellschaft beschlossen Kaufmann, zu Altona, und Ehefrau Paul Joachim Gustav Wulff. zum Zwecke eigener Gewinn⸗ oder Jer ll werden zum Kurse von 100 % aus⸗ herige Gefellschafter Kurt Krauser ist heute bei der Firma C. T. Eichel ein⸗ Nr 1 1819 die Firma „Ernst à8 vermn Das Stammkapital ist umgestellt Die Firma ist erloschen. c) auf Blati worden. Die Ermäßigung des Stamm. Gertrud Elisabeth Hinrichs, geb. Fiff. Otto Ramm. Die Firma ist erloschen. mö⸗ enserzielung, ndern nur zum Von⸗ gegeben. alleiniger Inhaber.. 1“ getragen: C Eichel Sturzenegger“, Köln Hohestr 1ngenh0 8 api me 532, betr. die Firma Erwin Oles Nachf. kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ zu Hamburg. Die offene Handels⸗ Hamburger Buchdruckerei und Ver⸗ teile der Gesellschafter tätig werden oN Am 16. Juli 1925: Heldrungen, 13. Juli 1925. Das unter der Firma A. 1s 8* 3 che und als Inhaber: Ernst Sturzenegger, N 1409 bei der Firma „Rheincar in Großenhain: Prokura ist erteilt dem dbertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗ gesellschaft hat am 1. Juni 1925 be⸗ lagsanstalt Auer & Co. Die Ge. Sind mehrere Geschäftsführer bestelh Zu Nr. 261, Fixma Zentralverband Preußisches Amtsgericht. hierselbst, vestedende Handelege rs 1 Kursmakler, Köln. Rheinische Carosserie⸗ und Fahr⸗ Kaufmann Ehrig Woldemar Müller in dung geändert worden. Stammkapital: gonnen. samtorokura des A. R. W. D. Otio sozaFintünde Gese ccha 1“ dunch chasng ef die Nr. 11 182 die Firma „Moritz zeugbau Gesellschaft mit beschränk⸗ Großenhain. Amtsgericht Großenhain, am 420 140 RM. 1 Rudolf Grabbe. Bezüglich des Gesell⸗ ist erloschen. schäftsführer gemeinschaftlich oder durh, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heldrungen. 47936] geb. Niees. hier, 85 . egengee;; Pschednowek“, Köln, Alte Wallgasse 2, 9. Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ 14. Juli 1925. 11“ n 8 22. Juri. schafters R. H. H. Grabbe ist durch Pfeiffer & Stahl Gesellschaft mit einen Geschäftsführer in Gemeinschatt hw, tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ In unser Handelsregister B 5 ist heute Kalbe a. Da 89 18. süntr 1 und als Inhaber: Moritz Pschednowek, schafterbeschluß vom 22. Juni 1925 ist ofa⸗Grünwald & Co. Gesellschaft einen Vermerk auf eine Güternahts⸗ beschränkter Haftung. Am 8. Juli: mit einem Prokuristen vertreten. versammlung vom 4. Juni 1925 sind die bei W. Fenl de G. m. b. H., Heldrungen, 8 Amtsgericht. Kaufmann, Köln. Rosalie Pschednowek, 85 5 des Gesellschafisvertrags, betr. Grottkan. 91hmit beschränkter Haftung Zweig⸗ ingewiesen worden. 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Denl §§ 15 (Verpflichtung der Gesellschafter), eingetragen: . [47945] geb Sürth, Köln, hat Prokura. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ In unserem Handelsregister K ist beute feisberlassans Hamburg. Der Ge⸗ Deutsche Seefischhandels⸗Aktien⸗ beschlossen worden. Die Ermäßigung Bestimmung des Gesellschaftsvertragz 1l I16 (Genehmigung von Satzungsände⸗ Parch eschluß der Gesellschafter vom K.n Slasr. h Hmxelgr. isters, die Nr. 3660 bei der offenen Handelsgesell⸗ Fadert Das Stammkapital ist umgestellt unter Nr. 128 die Firma „Möbelhaus se. schaftsvertrag ist durch Beschluß der benncre. weigniederlassung des Stammkavpitals ist erfolat. Durch wonach die öffentlichen. Bekam w8 wungen, durch den Zentralverband), 17 14. Fun 1925 ist das Stammkapital auf Kamenzer Bank, erderelhschaft⸗ in schaft „Peter Frz. venn oumh⸗ Köln: auf 20 000 Reichsmark.

Abteilung B unte .32 Pom⸗ schra Haf 2 . 8 orzugsakti 20. 4. b 8 9 r* Nr. 3 Pom⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Cuxhaven. Je zwei von ihnen sind ge⸗ erfolgen im Hamburger Reichsmark. CCä61 le 2 110 vzier von ie 1000 Nühf zum Kurs Komwanitgeselschaft mit dem eg ein 1000 000. an 7000 000 hena, chenh un, bie h ge genloschen

3 WBB

———

enry Christoph Carl Joachim

Kunze, Inhaber Karl Zimmermann Gesellschafterversammlung vom 30. April amburg. iegfried nibben, Beschluß vom gleichen Tage sind die machungen der sellschaft im Deus⸗ (Verfchren dei Zuwiderhandlungen) und 30 000 Goldmark festgesetzt. 8 ; Ffgelöst. Der bis⸗ 2 532 bei der Firma „Cristallerie Grottkau“, und als Inhaber det 1925 im § 1 und im § 16 abgeändert aufmann, zu Cerbefrie it Scn Vor⸗ §8 4 (Stammkapital). 5 Wer sindr des schen Reichsanzeiger erfolgen, ist for⸗Ln 18 dcreh. en 9 neu gefaßt. Heldrungen, 13. fehaet 8 Fe Str.: c-r Pie öelscheht d veigelöh Jansen ist 3Ne hs Geselschate mit beschränk⸗ Hauptmann a. D. Karl Zimmermann in worden⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist standsmitgliede bestellt worden. von Geschäftsanteilen) und 10 (Stimm⸗ gefallen. Zu Nr. 2005, Firma Hans Reisert reußisches Amtsgericht. nen 8. 122 unl 1954 descht ssene Um⸗ alleiniger Inhaber der Firma. der Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Neisse eingetragen worden. Amtsgericht von Leipzig nach Berlin perlegt worden. Hartstein⸗Werke Geesthacht⸗Ham⸗ reccht) des Gesellschaftsvertraas geändert Sandaldjian & Tertsakian. Dehb, & Co. Kommanditgesellschaft auf Wüctacs 122 velc g dkapital le lat. Nr. 490 bei der offenen Handelsgesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Juli 1925 ist 3 Grottkau, den 31. 3. 1925. . ie Vertretungsbesugniz des Ge⸗ burg, Gesellschaft mit beschränk⸗ worden, Stammkavital: 10000 RM. hiesige Zweigniederlassung ist aufg⸗ 2 Aktien Zweigfabrik Haunover: Die HUörde. 47940] belse 48¼. So⸗ 8 e. 1 ch⸗ hhaft „Max Hirsch“, Köln: Frau des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ schäftsführers G. Grunwald ist beendigt. ter Hastung. Am 4. Jule 1625 jst, Haul Meller. Kaufmann zu Hamburg, bohen worden. Prokura des Paul Dankelmann ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 vhannag Hirsch ist durch Tod aus der kapital und, Geschäftsanteile, geändert, Grünberg, Hessen. [47927] . 16. Juli. die Umstellung der Gefellschaft be⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Westfälisches Kohlenkontor Naht, loschen. Firma R. Rosenthal in Hörde, ist heute 8 Weiter ist zu veröffentlichen: 25 VBesellschaft ausgeschieden. An ihrer In den 88 4 und g ist das Wort Mark „Eintrag in das Handelsregister A zu Otto Bühner. Das Ge chäft ist von schlossen worden. Durch Beschluß vom worden. Emschermann & Co. Aus der Kon⸗ Zu Nr. 2320, Firma „Stadt unter Nr. 123 folgendes eingetragen Sa K Schun en ist durch ö Stelle sind die Erben Ehefrau Erich in Reichsmark ersetzt. Das Stammkapital

Nr. 40: Theodor Gottlieb Paul Reiners, Kauf⸗ leichen Tage ist der § 3 (Skamm⸗ Roggmann & Rompa. Die offene manditgesellschaft sind vier Kommandie nud Land“ Geschäftsvermittelungs⸗ worden: Der bisherige Gesellschatter Bestimmungen ersetzt worden: Je Fürst, sene geb. Hirsch, Irma Hirsch ist umgestellt auf 260 000, Reichsmark. Das von der Emil Sehrt Witwe zu mann und Ingenieur, zu Hamburg, und apital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. tisten ausgeschieden. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß Julius Rosenthal ist alleiniger Inhaber 20 G Ptamma tienbetrag gewähren und argarethe Hirsch, ohne ruf, Nr. 1672 bei der Firma „Kölner. Grünberg j. H. betriebene Handelsgeschäft Paul Georg Walter Schröder, Kauf⸗ knbert worden. Stammkapital: Inhaber ist der bisberige Gesellschafter Rudolf Reich. In das Geschäft inw den Generalversammlung vom 27. Juni der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eine Stimme. Die Vorzugsaktien geben Köln, in die Gefellschaft eingetreten. Sie Fabrik⸗ und Engros Lager für ist mit allen Aktiven und Passiven auf mann, zu Hamburg, übernommen worden. 200 000 RM. Mar Claus Rudolf Roagmann. Die Ernst Aron Salo Cohn, Kaufmam % ꝑ1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Hoͤrde, den 13. Juli 1925. auf se 20 GM Aflenbetrag drei sind von der Vertretungsbefugnis aus⸗ Lextil⸗Waren Gesellschaft mit be⸗ Heinrich Sehrt II. in Grünberg über⸗ Die offene Handelsgesellschaeft hat am D. S. Levy &. Söhne Aktiengesell⸗ Firma ist geändert in: Rudolf Nogg⸗ zu Hamburg, als Gesellschafter eing. =8, in den §§ 1 (Firma) und 12 (Vergütung Das Amtsgericht. Stimmen. In § 26 der Satzungen ist Leschlossen. schränkter Haftung“, Köln: Durch gegangen, der es unter der früheren Firma 1. März 1925 begonnen. Die im Ge⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ mann. treten. Die offene Handelsgesellschaf des Aufsichtsraks) und der § 20 Abs. I c 1“ br Ziffe 5 als Ziffer 6 eingefügt Nr. 4904 bei der offenen Handels⸗ Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1925 „J. Sehrt“ unverändert weiterführt. schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ versammlung der Aktionäre vom Montan⸗Transport⸗Gesellschaft mit hat am 1. Juni 1925 begonnen. Nr. 3 (Reingewinnverteilung) ist ge⸗- örd 47941] 188 8 lg dem Gewinn sind zunaͤchst gesellschaft „Max Hirsch“, Köln: Irma ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Die Prokura des Keinrich Sehrt von keiten EE 1“ des früheren 5. Juni 1925 ist der drittletzte Absatz beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Löbnitz, Schumacher & Cov. DWe. strichen. Die Firma ist geändert in: .8 8* Handelsregister Wteiltne X 98 Vörzu zaktien bis zu 6 % Fabhres⸗ irsch ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Stammkapital und Geschäftsamteile, ge⸗ Gründerg und des Wilhelm Hahn, da⸗ Inhabers sind nicht übernommen worden. des § 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ tretungsbefuanis des Geschäftsführers offene Handelsgesellschaft ist aufgelus „Stadt und Land“ Immobilien⸗ ist oh 8 unter Nr⸗ 311 die Ficma eridende 5 deren Goldmarkbetrag zu⸗ schieden. Fandert. Das Stammkapital ist umgestellt

selbst, ist erloschen, Vossig & Müller. Die offene Handels⸗ strichen worden „W. Lumme ist beendiat. worden. Liquidator: Willv Kurt Löh 8%¶Aktiengesellschaft. sHeinrich Besselmann, Hörde“, und als zuteilen, sodann erhalten die Stammaktien Nr. 5296 bei der offenen Handelsgesell⸗ auf 50 000 Reichsmark. Grünberg, den 9. Juli 1925 gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Tegtmeier & Wöllmer Möbelfabrik Otto Edmund Eiffe. Der Inhaber nitz, Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht Hannover. c. 8 Inhabe Lederhändler Heinrich bis zu 6 % Jahresdividende; an einer schaft „J. Vogel & Söhne“, Köln: Nr. 1922 bei der Firma „Erben A. Hessisches Amtsgericht. 8 Föcheri Perge schgfter Aktiengesellschaft. In der General⸗ 72 F 8 Fac F eheut 8 ist 29 44 Wiselpang in Hörde eingetragen worden. etwaigen weiteren Dividende nehmen die Zur Ferfggtung der Gesenchaft snd vie I. S8eenen Fens .“ Max Friedri ossig. zrs rben. Inhaberin ist jetz itwe eecke erteilte Prokurag ist erloschen. ah 8 lbe 7975 z1 Tuli 8 ichmäßiw e eer nur derart befugt, daß Jose r 8 .„ 8

Güterstoh. (47928] L. Helmcke. Die Firma ist erloschen. ö 89 st ttionäte, vom Jeanne Antoinette Henriette Eiffe, geb. Meyer Salomon. Bezüglich des N SenPeha g Pe9n b IKlde9- 1“ Shrmge 1sd Prfhs 81 Peichmnäbig Vehen⸗ und Gabriel Vogel nur je ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1925 In das Handelsregister ist eingetragen: Hamburger Läuferstoffe⸗Gross⸗ der Gesellschaft beschlossen worden Die Geens, zu Hamburg. M. Salomon ist durch einen 11“ cht Mülheim Rahr 8G . EA11““ lden meinsam mit Warcel Vogel zeichnet. ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Am 13. Juli 1925 bei der in Abt. B. - handlung Haus Lange Gesellschaft Ermäßigun 98 v kapitals ist Friedrich Kuhlmann. Inhaber: Franz Vermerk auf eine Güterrechtseintragung vom 20. 4. 1925 1 n [47939] verbleibe 89 Vermögen der Gesellschaft Nr. 6561 bei der Firma „Albert Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ Nr. 40 eingetragenen Firma „Gebr. Päh⸗ mit beschränkter Haftung. Die folgt Wemaß der ““ be sener Carl Heinrich Friedrich Kuhlmann, hingewiesen worden, 2 v 88 88 ndelsregister Abteilung A nchst 89 die Notzugsaktien in Gold⸗ Meyer“, Köln: Die Prokura von Hans andert. Das Stammapital ist umgestellt jer, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Generalversammlung erteilten Ermäch⸗ Kaufmann, zu Hamburg. H. von Steuben. In das Geschäft t h Marburg, Elbe 147933] ist bei e Fien Bnlo Straetmanns in mumäehst es Nennbetrags und dann erst im Bopp ist erloschen. auf 7000 Reichsmark . er tung“, mit dem Sitz in Gütersloh: Durch führers G. Lange ist beendigt. tigung hat der Au sichtsrat am 30. Juni Wilhelm Herm. Schlee Gesellschaft ein Kommanditist eingetreten. De In das S A Nr. 931 ist o F Rr 299 des Registers) am selben Verhältnis auf die Stammaktien Rr. 6862, bei der „Josef Nr. Tb6 bei der Firma Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1955 ist Schmidt & Blecher. Die Firma ist 1925 die §§ 3 (Grundkapital) und 10 mit beschränkter Haftung. Am Kommanditgesellschaft hat am 1. Ju⸗ heute die Firma H. von Riegen & Co 18 Juli 1925 folgendes eingetragen verteilt. Ein etwaiger weiterer Betrag Horn“, Köln: Neuer Inhaber der Firma Bekleidung, Gesellschaft 8 Se. 1111“ auf 6000 sechs⸗ 665 (Sümmtechit) des Gesellschaffsvertrags Bneuli, 925e ist die Umstellung der Ge- 1975 begonnen. „Einzelprokura ist ar =, in Wiltelnzeburg 9. C. eingetragen. In⸗ worden: Die Fiema ist erloschen. wrdilgleichmaßis auf die Vorzugs⸗ und ist. Witwe Maria Horn, geb. eZ . ““ lausend Reichsmark umgestellt, und Lebhold Meyer & Co. Die offene Pnhe 8 becens sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ teilt an Victor Arndts. haber sind: 1. Kaufmann Paul von Hörde, Hüß 1925. Stammaktien verteilt. Kauffrau, Köln. Durch 8 s ftes & fn Seg-Fes ee⸗

war durch Herabsetz n Handelsgesellschaft ist z 1 en Generalver, mäßigung des Stammkapilals i „Kruse & Freiherr. Aus der Kom⸗ Hi 8 1 B .7041 bei der offenen Handelsgesell⸗ 1925 t eer e L1“ Handera 8 sceft ist zufgegsstengeden. Kneachtng sh den des vergütung 8. folgt. Durch Hersalnteuveme gieicen vandiigeiäcs. ist der versöni ignn 2, Lhufnnann Heneheet 8 18gSs u 2 „Bonig X Ahnenngiue⸗ Köln: betr. Stammkapital und ö“ Stammeinlage 1000, bei zwei 750, bei Lebhold Meyer. öö“ 8 fetrc Cgage ist der § 3 (Stammkapital) des haftende Gesellschafter Ch. H. J. Frei⸗ Riegen, 4 ö 8 18 gcei en h. Handel register 147937) Kempten, AIHgRu, (47946) Peul Hauer, zln, hat Prokura, geändert. Das Stammkäevital ist um⸗ fünf 500 und bei vier 250 Reichsmark Caesar Bauer. Inhaber ist jett 80 000 Na, eingeteilt in 3750 auf Gesellschaftsvertrags geändert worden. herr ausgeschieden; gleichzeitig ist ein fämtlich in Wilhelmoöburg. Zur Ver⸗ Porzel lanfabrik Oberklingen⸗ Handelsregiftereinträge Nr. 8141“ bei der Firma „Ivachim gestellt auf 20 000 Reichsmark. Be⸗ beträgt, § 4 des Gesellschaftsvertrags ist Lebhold Meyer, Kaufmann, zu Ham⸗ den Inhaber lautende St kti 8 Stammkavpital: 10 000 RM. Kommanditist eingetreten. Die Ver⸗ srozung der Gesellschaft sind u““ sporn Gesellschaft mit beschränkter Hermann Vosch Zweignieder⸗ Kaufmann“, Köln: Neuer Inhaber der Nr. 2293 bei der Firma „Neue 8 deee dPzecsn, nnghe. G 2b1 B Sbs aking C e 20 ReN. und in 250 auf den Namen eheeaerh ügen seinaae Remmandie gbe⸗ Pessgschafter aber ein Geselichafter Haftung“ in Vberklingensporn; Ver⸗ lassung Lindauel. Sitz; Lindeu. Haupt. Firma ist Adolf Wehrmann, Kaufmann, vachungssesenschens Geselschafter, 1 m 13. Juli bei der in Abt. B- Swi acking Company (Hamb v ränkter Haftung. Am 23. Apri ist neu festgesetzt worden. und ein kurist ermächti Her Che⸗ tretungsbefugni es bi geschäfts⸗ ni 1 8 „In⸗ Köln. ; 8 Funi 1925 1 1 des Pe. d8 fingetragenen, F 8 HGübesdeh I 82* ee. 1⸗ Ge- facgeager 1““ 1928. st die der.Gese ,sg e de edn Batc a aier, Die 68 8 deg; c ek s geh ehe, s ““ nigh,n Käscsft. Eer Feraeemgsh erarlerg) n⸗ 8* 8919 84 8 8 Firma⸗ Fecn dem 8. Jun 92ingranilah 1b rgarinewerke Aktiengesellschaft“ mit erteilte Prokura ist erloschen. der Generalversamml ährt jed eschlossen worden. ur eschlu -hura des A. M. A. Mühlenbein ist er⸗ Wälbelmsburg ist Prokura erteilt. beendigt. Kfm. Willy Schubert, Ober⸗ Lustenau Automatenklöppel und Schiffli⸗ Simon odehaus“, Köln: Neus Sfelcdeen 5; D dem Siß in Gitervioh⸗ 4 t Julins Post Gefell 1 b nlung gewährt jeder vom gleichen Tage ist der § 4 (Stamm⸗ loschen. 8 urg ust Prorung erteilt. rdige. 8 vtseii 1eere,ech haber der Firma ist Kaufmann Fritz und Geschäftsanteile, geändert. 1 der Generalversammlung vom Lesgga shranger Hafenes lan 1eh es Hlahnmg, und, Borzughartienbeggag ven kapital) des Gesellchaftsdertrags ge. Hermann Hack Gross⸗Sattlerei un Hamburg, P. Zol 1978 klingespern meitger Geschöfisfsrer a ee Lindau, Abtien⸗ I ger. 1 Stammkapital ist umgestellt auf 12 00 bees st Ci Gesllcaft aussaen. geau.h iastenntelen der eescact seanisen ühe die Besezung din c Federt woizen. Stanmkavitai: X0 G00 Rilihcr Seferen Habegk. Man v-, neselschaftsnin Eindn . B. Boxsfads⸗ vir. egrheigtültege edee ens i fs Barl, e het, ihne Peuen un 1 : 1 1

datoren sind: 1. Fabrikant Paul Wulf. beschlossen worden. Durch Beschluß si b Reichsmark. Geschäft ist Ludwig Carl Marti H 5. 479: [47938] mitglied Lorenz Schlechter ausgeschieden horst, 2. Bicherret! or riedr 1 . sichtsrats, Aenderung des Gesellschafts⸗ Carl Lieber’s Kolonialwaren Ein⸗ als eilbronn, Neckar. [47934] Hohenlimburg. 38] mitglied Lorenz Schlechter ausgeschieden. Luft, Gesellschaft für Feuerungs⸗ ors Bücherrevisor Friedrich Hark, vom gleichen Tage ist der § 5 (Stamm⸗ veertrags und Auflösung der Gesellschaft juhr⸗Gesellschaft vn 8 Seee een. 11“ Handelsregistereintragungen vom 16. Juli. BIn unser EE“ Abt. B Nr. 36 Amtsgericht Kempten, 17. Juli 1925. dheschet. bei der offenen Handelsgesell⸗ - Lüftungsanlagen mit be⸗

beide zu Gütersloh. kapital) des Gesellschaftsvertraas ge⸗ ewährt j v 1 8” b

verenefreno jeder Vorzugsaktienbetrag von Stah b 1925 ist am 16. Juli 1 bei der Firma aash 1 . : a *, Köln: Durch E11“ ber n dert,worzen. Stammkapital: 500 000 „onnah je 1s Stammmen.” b 16 Feeg g. e. cxn EE“ 8 Paltca 1xx uf Brücke, Geeggach ses danrbesg Berae E ET““ Feft ghdscar sglöft nd e eset. elen —h 1 n gesellschaft in Firma „Herkströter & Remington⸗Schreibmaschinen⸗Ge⸗ mit besch 8 5 87 esellschaft prokuren sind erloschen. Gesamtprokura Curt Alfred Weber. Die Firma i 2. 0. ränkter Haftung, in Heil⸗ Ma e lcmab mi solgende er 188 Einträge 29 89 1925b: erloschen. ist § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Lückemann“ mit dem Sitz in Gütersloh: sellschaft mit beschränkter Haf⸗ bur . Gesel Haftung. Sitz: ist erteilt an Alfreß Biemann und geändert in Hermann Hack 4. Co. % 1025 esellschaftsverirag ist am 26. Mai Hohenlimburg folgendes eingerrag N.e ne Bilhelm Commer Nr. 8921 bei der Firma „J. Koch⸗ Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinigen iung. Durch Gesellschafterbes vln do Gesellschaftsvertrag vom BHelene Auauste Ernestine Heydorn: je Thüringische Eisengiesserei Ham⸗ bn festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ worden: Kaufmann Ernst Brocke in i 1. neu die Füen. Inb Pe Wilhelm mann & Co.“, Köln: Offene andels⸗ aͤndert. Das Stammkapital ist umgestellt Inhaber der in „Herkströter & Lücke⸗ vom 12. Juni 1925 s8 der § 7 (Ver hmens nen. G des Unter⸗ zwei aller Gesamtprokuristen sind zu- burg ⸗KHermsdorf Arktiengesell⸗ 2. ehmens ist der G; von Textil. ꝙꝗDem Kaufmann Er eflte in Kirchheim⸗eck. Inhaber: Wilhelm esellschaft, die am 1. Juli 1925 begonnen auf 1000 Reichsmark..

8 . 8 2 2 ; ; en 8 8 rtikel. Das Hohenlimburg ist Prokura erteilt der⸗ Sommer jr. Bauwerkmeister in Kirch⸗ gese haft, die 3 4 i d Firma Pschorr mann, Inh. Wilh. Herkströter“ ge⸗ tretungsbefugnis) des Gesellschafts 8 men gist derg seitiet 6000 Nee; sammen zeichnungsberechtigt. schaft. In der Generalversammlung e E11“ in Gemeinschaft mit eine b 5 hat. Perfönlich haftende Gesellschafter: Nr. 3305 bei der Firma., 5 ; ½* 8 1 1 ele . 8 : 3 b ; ; 2 . d al beträgt 5000 RM. Ge⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem heim⸗Teck Baugeschäft. . ich 2 1t Köln Gesell⸗

Am 17. Jukt 1925 bei der in Abt. B. Gefellshaft durch zwen Ceschäftsführet bäftsführer veme aft durch zwei Ge⸗ Norddeutsche Film⸗Theater⸗Komm. worden. Die Ermäßigung des, Grund. ²rdier GediescStammeirlagen mwurdfn EE“ G. Battenschlag G. m.s .ug: der der in dem Betriche des Geschäfts he. Köln. Hurch Gesellschafterbeschluß vom Nr. 39 eingetragenen Firma „Rheinisch⸗ gemeinschaftlich vertreten. Jed 8 ftsführer gemeinschaftlich vertreten. Ges. Hirschel &. Co. Aus der Kom. kapitals ist erfolgt. In derselben Ge⸗ sen Gesellschaftern nicht in bar, sondern 8 Kirchheim⸗Teck: Durch Beschluß der aründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ 13 Juli 1925 ist § 5 des Gesellschafts⸗ ver.zenEengetragene „Rh - ch pe Jeder der eschäftsführer: Theodor Christian ; zaft jst ein K 29 s 1 Frund⸗ in Textilwaren geleistet. 1 1“ Gesellschafter vom 18. Juni 1925 sind die br.. 1 ; ; Stammkavpital und Ge⸗ 1eeüch le eetn e v Pilchsftsfüterg 9. Woif Mfebargegger zu s ein a eühe Füdiif. 11““ eebetnische Kohlen, 16 8 F5 g Ine Handelsregister A Nr. 751 5862n 88 8 Böfn 29 des F ö deeign v. theh gacne⸗ gegndett. (Sre Sanm ; SFI :m S. Me. ngs⸗ amburg, und Peter von Babanin, zu & b gpfs; z0 Frund⸗ haft mit beschränkter Haftung, hier: Im Handelsregister . 78 in d s dem Protokoll vom gleichen 1 ital i tellt auf 1600 Reichs⸗ GGh n, van 9. uich, Geeselsshaften Obnectigt. Hancues Dectlschen Nähfaden Aktiengesell⸗ lufschtsrgi chegftt wangen. Geacch Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni Firma Paul Feälse Jena, wurde heute Page ersichtlichen Feftang geändert. bei der offenen Handels⸗ nmnige schaft aufgelöst. Licuidato ist die Gesell. Oskar Ehrenberg. Einzelprokura BFerner wird bekanntgemacht: Die schaft. In der Generalversammlung auf den Inhaber laut be Aktien u 1925 wurde das Stammkapital, um 7000 eingetragen; Die Firmg ist geändert in 3. Löschung der Firma Ernst Wist⸗ efellfchaft Auge Söhne Söhne Nr. 3350 bei der Fixma „Zerkleine⸗ mann Wilhelm Fit der Kauf⸗ 1 erteilt an Friedrich Fosef Hermann öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. der Aktionäre vom 23. Mgi 1925 ist die e 80 Ngh 1 8 Reichsmark auf 8000 Nll erhöht und der Haus der Damenhüte ö“ mann in Kirchheim⸗Teck. Fwei nieverlaffunga Cöln“, Köln: rungs⸗ und Aufbereitungs⸗ Gesell⸗

n Eöslen Hechm i9 chübehehͤ. sihthen Poai. Des Fina ist errschen. esiaf ekscten im Beuiscen Reice. ißötuna des. Geunzlapzel deh. Ge 2baengaff a. Wivmann rien. Lülsccentoh, denenüheegend, , Jensazst daiscen Amitzarcht v) am 7. Juli 1925: raue. Die bwednicbellahna Költ st auf. schaft mit beschrzntter Hasenahe; 1 öh. 98 aul. aa ist erloschen. 4 m bis 200 8 m⸗ rt. hie Erhöhung i urchgeführt. gisch L 8 bei reinigte Braue⸗ vv. 1 1 öln⸗Deutz: essellchafte 1 niIe. Feegasgheg 8 C. Jul. Kruse & Co. Die Kom⸗ Norddeutsche Holzrollo Fabrik, Ge⸗ h eft. . b g e 88 1A““ Der Wortlaut der Firma ist geändert in; 3 b“ 2 Frict⸗ Gesell⸗ gehoben, und . 192 ist §4 des Gesell⸗

.; Iwkaeeater vepbäcgesenschant. ise Fechelbst.g e bnn IEE 2000 auf den Inhaber lautenden stand der Gesellschaft ausgeschieden Meaische Ee“ Jöanm. 934 unseres Henteltan schaft mit beschränkter deegS schaft „Geschwister Volk“, Köln; Die schaftsvertraas, betr. ööö“

E veI. Ubt. 1 g. Sitz: Hamburg. Gesellschafts-⸗ S 5. Funf ülberger mit beschränkter Haftung. tr. 934 unseres belsregisters Krchpeim⸗Teck: 2 4 ist aufgels vbishen zftsanteile, geändert. Das S deren Inhaber der Ingenieur Oito Herbst Hamburgische HochseefischereiAlktien⸗ und Verarbeitun Z“ nhe⸗ ion folgt. Am 23. Mai 1925 hat der Auf⸗ Der Gerichtsschreiber eschluß n 8 nern vnch 8— Frau Gertrud Reichandt geb Kreuter in stellt die Brauereidirektoren Vincenz Inhaberin der Firma. Nr. 3409 bei der e. vrünkier in Halle a. S. eingetragen worden. Dem gesellschaft. Die Delegation des geweb von H2—h raht⸗ sichtsrat gemäß ihm in der Generalver⸗ des Amtsgerichts in Hamburg⸗ tu 1 Fhnt v. Foms 929,00000 R.o Jena. Angegebener Geschäftszweig: Hein Kopp und Karl Grünwald, beide in Nr. 9489 bei, der Firma. „Alfred Jsrael Gesellschaft mit bess —2 kter Hans Vogel in Halle ist Prokura erteilt. Aufsichtsratsmitglieds R. hlrogge 1 . 5000 moylzro 98. Stgn. saswhlaha veh ehen Fane eee (tan Gh⸗ Abteilung für das Handelsregister %R¼ auf 8 pital, von 9 d §§ 3 und 8 stellun und Vertrieb von Steppdecken. Stuttgart. Block“, Köln: Die Firma ist erloschen Haftunge, v; 8 1 . Ge⸗

Hall; a. S., den 17. Juli 1925 den Vorstand der Gesellschaft a be⸗ Carl Friedrich Louie T öö“ den ecc RM erhöht und 88 3 unond —Jene 6. Juli 1925 2. bei der Firma Württembergische desgleichen die Prokura von Heinrich beschluß vom 9. Juli 1925 ist § 4 des Ge⸗

E1 ; 1 8 8 che . Tarl 7 Louis Jo ch es Gesellschaftsvertrags dementsprechend Jena, den 16. Juli 1925. b b S tal Das Amtsgericht. Abt. 19. endigt. Die Gesellschaft ist auftelsf und Carl Zenseh Hösder, Hansteafe Seealscheftee oaeaghender. Elun 1A16“ eiegerk lie Eeßszuna Rderhafhrt Khürinaisches Amtsgericht 11“ v6 vd

8