1925 / 172 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Bergen, Rügen.

. ufsichtsverfahren wegen it des Vergleichsverfahrens fgehoben ist, das Konkursverfahren er⸗ fnet worden. Kopkursverwalter: Kauf⸗ mann Eugen rr in Neustadt O. S. Anmeldefrist bis zum 6. August 1925. läubigerversammlung „und in am 14. August .

.asnlc

7,8853.

U 8 Vermögen des Kaufmanns Nobenh Bossert in Pforzheim, Bertholdstr. 28, Alleininha r Fa. edee Robert Bossert in Pforzheim, igerstr 11, wurde heute, am 18. Juli 1925, zormittags 10 Uhr das Konkurs⸗ eröffnet. Der Gerichtsoberver⸗ walter a. D. Lohrer in Pforzheim wurde zum Konkusverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist: 5. August 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, 13. August 1925, Vorm. 10½ rrest und Anzeige⸗

Plauen, Vogti. leber de ermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. A. Alt⸗ mann & Co. in Plauen, Wettinstr. 1, wird heute, am 20. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr ts⸗ anwalt Hofstaetter in Plauen. Anmelde⸗ frist bis zum 31, August 1925. Wahl⸗ termin am 20. August 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. Sep⸗ tember 192 rmittags 9 Uhr. Offener Wzeigepflicht um 7— K. 60/25. richt Plauen.

ee eeg

„Thür. 48857]

Ueber Ns Vermögen des Kaufmanns Oswald Kuhn in Ponitz, alleinigen In⸗ habers der Fima Oswald Kuhn in Ponitz,

ist heute, Vorm. 11,23 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ perwalter ist der Kaufmann Franz Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 21. August 1925. Erste Gläubigerversammlung am

7. August 1925, Vorm. 9 ¼ Uhr. Prü⸗ hung, jn am 4. September 1925,

IIn, den 21. Juli 1925. Thür. Amtsgericht.

. Stade, [48858] Ueber den Kaufmann L. A. Reese in Stade wird Pheute, Mittags 11 Uhr, Konkursverfabcn eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Büchkhrevisor Stubbe in Stade. Anmeldefrist endet mit 20. 8. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. 8. 1925, 8 Uhr, Prüfungstermin am mn. 10 Uhr. Offener . rist bis 20. 8. 1925. Amts⸗ esloch. 8 Ueber das Vermögen der Firma Pfatt⸗ heicher und Sieber in Mühlhausen wurde heute am 20. Juli 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechteenwalt Speckert in Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. August 1925. Erste Gläu⸗ kigerversammlung wegen Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 5. August 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, August 1925, Vormittags 10 Uhr, im Schöffengerichtssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1925. Wiesloch, den 20. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

ad Liebenwerda. [48807] In der Konkurssache der offenen Han. delsgesellschaft Tepe & Treumann in Bad

iebenwerda ist zum neuen Konkursver⸗

walter der Kaufmann Martin Cuno in

ad Liebenwerda ernannt. Bead Liebenwerda, den 21. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

eo9.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Willy Moldenhauer in Bergen a. Rg. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Auf⸗ hebung erteilt haben. Bergen a. Rg., den 16. Juli 1925. Amtsgericht.

Berlin. [48812]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leonhard Aronade in Berlin, Hollmannstraße 15, Firma: „Ambola“ Amerikanische Benzin⸗ und Oel⸗Import Leonhard Aronade, Wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Sächsische Straße 43, ist mangels Masse eingestellt worden. Der allgemeine Prüfungstermin vom 16. Sep⸗

tember 1925 wird aufgehoben.

8 Buer

Berlin, den 15. Juli 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84. N. 259. 25 a.

Buer, Westf. [48818] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Laib Alpern zu Buer i. W., Hagenstraße 10, findet die erste Gläubigerversammlung nicht am 24. Juli, sondern am 7. August cr. statt und der offene Arrest mit Anzeigepflicht endet nicht am 22. Juli, sondern erst am 31. Juli cr. i. W., den 21. Juli 1925. Das Amtsgericht.

[48862]

8 Chemnitz. [48819]

Die Konkuroͤverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Allgemeine Deutsche Textil⸗Handelszentrale, sellschaft mit beschränkter Haftung, 2. der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Kretzschmar & Müller, 3. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Verlags⸗ und Versandhaus J. Wachs & E. Sevpdler, 4. des minder⸗ jährigen Photohändlers Johannes Hugo Gerhard Roth, Inh. d. nicht eingetr. Firma Hugo Roth, sämtlich in Chenmitz, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben,

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15,

den 13. Juli 1925.

Dresden. [48821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Human in Dresden⸗N., Böhmische Straße 24, früher Marschnerstraße 11, Inhaber der Firma Walter Human, Papiergroßhandlung, Bürobedarf⸗ und Schreibmaschinengroß⸗ handlung (Wohnung: Schäferstraße 40 b) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K Amtsgericht Dresden, Abt. II, G den 20. Juli 1925.

Dresden. [48822] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Seifen⸗ und Lebensmittel⸗ großhändlerin Paula Martha Katharina verehel. Friedrich, geb. Schubardt, in Dresden, Albrechtstraße 9, in nicht ein⸗ getragener Firma Arthur Göthe Nachf., Dresden, Stephanienstraße 60, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 21. Juli 1925.

3 Eisenberg, Thür. s48823] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Eisenberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Eisenberg, den 21. Juli 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

Eisfeld. [48824]

Die in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Metallwarenfabrik Werratal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisfeld, auf den 5. August 1925 anberaumte Gläubigerversammlung wird mit unveränderter ö auf Mittwoch, den 23. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt.

Eisfeld, den 19. Juli 1925. ;

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Forst, Lausitz. [48825] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchfabrikanten Erich Sellenk in Forst (Lausitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über Erstattung der Auslagen und Ge⸗ währung und Vergütung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf den 3. August 1925, Vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahn⸗ hofstr. 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Amtsgericht Forst (Lausitz).

Geldern. [48828]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Werkstätten für religiöse Kunst G. m. b. H. in Kevelaer wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf den 15. August 1925, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Gleichzeitig sollen in diesem Termin noch nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden.

Geldern, den 20. Juli 1925.

Amtsgericht.

Glogau. [48829]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Matschky in Brostau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. 7. 25 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. 7. 25 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Glogau, den 18. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

[48842]

Klingenberg, Unterfranken.

Mit Beschluß des Amtsgerichts

Klingenberg vom 3. Juli 1925 wurde

das Konkursverfahren über das Vermögen

des Zigarrenhändlers SeG Weichel in

Klingenberg nach ee bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Klingenberg.

Lauenstein, Sachsen. (48844] Im d”7ne-Ee. r der Deutschen Präzisions⸗Uhrenfabrik Glashütte (Sa. Uhrgläsenwer Deutscher 78; er -. (Sa.), hat der Konkur

. m. b. H. in Glashütte eswvenwalter Herr Kaufmann Alfred Canzler die Vorschußberechnung ein⸗ gereicht und beantragt, sie ür vollstreckbar 9 klären. Termin zur Erklärung über je Verfcab s echesag ist auf Sonn⸗ gbend, den 8. August 1925, Vorm 8 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Dresden in Glashütte anberaumt worden. Die vom Konkursverwalter aufgestellte Berechnung liegt auf der Cerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 20. Juli 1925.

Laaig.. 148845] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtich eingetragenen

rag des Kaufmanns Richard. Gruber N

Berüiin.

vma „Kachhosß R Co.*, Lebenemfktel⸗ markengroßhandlung in Leipzig, Elisen⸗ straße 13, wird nach Rechtskraft des den

wangsvergleich vom 22. Juni 1925 be⸗ (c bemne Zi ssn vom selben 1ehasgcbden geipaig, At, 141 m eeĩipzig, Abt. I,

Limbach, Sachsen. [488461 „dr Loe er ehrch, dedind Tencg 1 Papiergr er 0 Kurt Stein in Oberfrohna wird Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Limbach, den 20. Juli 1925. Lübeck. [ů48848] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EEEET ub wers, alleinigen Inhaber sirma Otto Evers In übed. Antertrabe Fecens, eir Fecüteng wengp eaene en ahrens entsprechen Masse nicht vorhanden ist. Lübeck, den 17. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Potsdam. [48855] In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Gries, 8 der Firma Potsdamer Baabes Potsdam, ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Peben das Schlußver⸗ eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ shn nden Forderungen und zur Be⸗ chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ r Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin guf den 4. August 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem hierfelbst, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8, Zimmer r. 60, bestimmt. Potsbam, den 11. Juli 1925. Amtsgericht. Abteilung 8.

Recklinghausen. [48856] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers und See Paul Klimek aus Herten, Ewaldstr. 225, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. eecklinghausen, den 18. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Torgau. [48859] Die Konkursverfahren über 1. das Ver⸗ mögen der Witwe Anna Raspe, geb. Knoche, der Geschwister Gertrud, Georg und Hans Raspe, sämtlich in Torgau; 2. das Vermögen der Firma J. Müller, Inh. Otto Raspe, und deren Gschäfts⸗ führers Kaufmanns Kurt Raspe in⸗Torgau ind wegen Mangels an Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der ih 8e Fenne ist auf den 24. August 1925, Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Der Termin am 12. August 1925, Vorm. 11 Uhr, ist aufgehoben. Amtsgericht Torgau, den 22. Juli 1925.

Tuttlingen. [48860] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Loth, Inhabers eines Papier⸗, Schreib-, Spiel⸗ und Rauchwarengeschäfts in Trossingen, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 31. August 1925, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tuttlingen anberaumt. Amtsgericht Tuttlingen.

Wangen, Allgün. [48861]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. Obstwein⸗ kelterei Mar 7 Kommanditgesellschaft in Wangen, 2. des Max Sorg, Kauf⸗ manns in Wangen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wangen i. A., den 17. Juli 1925.

Amtsgericht.

Aachen. 48863] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Peter Breuer in Aachen wird gemäß § 66 Absatz 2 Ziffer 2 aufgehoben. Aachen, den 20. Juli 1925. ue Amtsgericht. 4.

Augustusburg, Erzgeb. ([48886] Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Vorschußbank „Eintracht“, e. G. m. b. H. in Liqau zu Leubsdorf, wird erneut die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird Herr Rechtsanwalt König in Augustusburg bestellt. Amtsgericht Augustusburg, 20. Juli 1925.

Berlin. [48865) Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung

des Konkursverfahrens über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Freisleben & Preiß, Berlin, Leip⸗

ziger Straße 66, ist rechtskräftig beendet. Berlin, den 14. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Nn. 135. 25.

Berlin.. [48864) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Rudolf Tiecke in

Berlin⸗Nikolassee wird aufgehoben, da

ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗

verfahrens innerhalb eines Monats nach An⸗

vrdn g nicht gestellt ist. 84 Nn 409. 24. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84,

den 20. Juli 1925.

[48866]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wladislaus Macie⸗ jewski in Berlin⸗Zehlendorf, Riemeister⸗

straße 5, wird aufgehoben, da ein Antrag

des Vergleichsverfahrens

auf Eröffnun onat nach Anordnung nicht

innerhalb ein

gestellt ist. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84,

den 20. Juli 1925 84 Nun. 408. 24.

Brauntfels. [48815]

Ueber das Vermögen der Möbel⸗ Industrie Taunus tahl & Claudy G. m. b. H. zu Kröffelbach ist heute, um 12 Uhr 40 Minuten. eine Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ Se e worden. Zur Aufsichtsperson ist

echtsanwalt Dr. Roth zu Braunfels bestellt.

Braunfels, den 20. Juli 1925.

Das Amtsgericht. 8

Dresden. Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft in Firma Georg Bern⸗ hardt., Stroh⸗e und Filzhutfabrik in Dresden⸗N., Hauptstraße 21, ist am 20. Juli 1925, Nachm. 1 ¼ Uhr, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Lokalrichter venald, Reichet in Dresden⸗A., Gerok⸗ raße 57. 8 Amtsgericht Dresden. Abt. II.

EIberfeld. [48868) Uever das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Mönning in Elberfeld, Allein⸗ inhaber der Firma Mönnings Schuh⸗ vertrieb, wird heute, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Bücherrevisor Moritz Salomon in Elber⸗ feld wird zur Aufsichtsperson bestellt. Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forderungen bei der Aufsichtsperson anzu⸗ melden. b Elberfeld, den 18. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. [48869] Ueber das Vermögen der Firma Mönnig Söhne in Elberfeld wird heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Der Bücherrevisor 24 8. Salomon in Elberfeld wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forderungen bei der Aufsichtsperson anzumelden. 1 Elberfeld, den 18. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 13.

Falkenstein, Vogtl. [48870]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Snöen des Kaufmanns Franz Louis Meisel in Ellefeld, Lindenstraße 32 b, Inhabers der unter der Firma Fr. Louis Meisel in Ellefeld betriebenen Lohnstickerei sowie Spitzen⸗ und Wäschefabrikation, hat sich erledigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 29. Juni 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Pliesigen Amtsgerichts vom 2. Juli 1925 Hsthe worden ist.

Amtsgericht Falkenstein i. V.

Freiburg, Breisgau. 48871]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma

„Keradenta“ A. G. in Freiburg ist, nach⸗

dem der Beschluß, durch den der Zwangs⸗

vergleich bestätigt wurde, Rechtskraft er⸗

Knfte her gemäß § 69 G.⸗A⸗V.⸗O. be⸗ endigt. 1“ Freiburg, den 16. Juli 1925. Bad. Amtsgericht. ..

Friedland, Mecklb. 48872] Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Jacobs in Friedland i. Meckl. ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 2. Juli 1925 be⸗ endet. 8 Friedland i. M., den 17. Juli 1925.

Amtsgericht. Abt. 1.

Haniburg. [48873] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kaufleute: 1. Kurt Klews, Heimhuder Straße 24, 2. Bernhard Behrens, Richterstr. 22 II, beide in nicht eingetragener Handelsbezeichnung: Kauf⸗ haus Kurt Klews, Bachstr. 105/107, Auf⸗ sichtsperson: Friedrich Vogler, Boörsen⸗ brücke 2 a, ist heute, um 10,45 Uhr Vor⸗ mittags, angeordnet. Sa Hamburg, 21. Juli 1925. Das Amtsgericht.. Hannover. [48874] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Thölke Fhensse Inhaber Kaufmann Wilhelm hölke) in Hannover, Brüderstr. 1, ist nach rechtskräftig bestätigtem „Zwangs⸗ vergleich beendet. „8 Amtsgericht Hannover, 7. Juli 1925.

Iserlohn. [48840)

Ueber das Vermögen des Willy Jansen, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Großhand⸗ lung in Iserlohn, Grabenstraße 7, ist gemäß der Verordnung vom 14. 12. 1916 und 12. 6. 1924 am 18. Juli 1925, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Der Bücherrevisor ve. Friedrich Birkholz in Iserlohn,

erlingser Weg 20, ist zur Beaufsichtigung der Geschäfts führung des Schuldners be⸗ stellt worden.

Iserlohn, den 18. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Kitzingen. 48875] Die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holzhändlers Thomas Schlereth in Kitzingen angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird auf Anfkag des Schuldners aufgehoben. Kitzingen, den 18. Juli 1925. Amtsgericht.

Landau. Pfalz. [48876]

Die GeV schäftsaussichten über Firma „A. Marx & Co.“, Zigarrenfabrik in Landau und deren Gesellschafter Arthur Marx und Siegfried Sigmund Marx, Kaufleute in Landau, Firma Hugo Marx

[48867.

&. Co., Rauchtabakfabr

72 agdeburg.

deren Gesellschafter Hugo Willy Dannheisser, Kantkente Nen - sind nach Rechtskraft der Beschlästenn 4. Juli 1925. durch die die 8 L bestätigt wurden, beendigt landau, Pfalz, den 20. Juli 1925 Amtsgericht.

LSehn, (485 u ntrag des rman

Mützenmachermeister in a b haber der Firma „Johannes 6 Mütenfabrik in Landau, wurde am 29 dn 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwenzul des Konkurses angeordnet. Auffihnene

JHeschäftsagent Hofmann in Landau.

Amtsgericht Landau, Pfalz.

des Kaufmann h ogdeurg wird über se Vermögen die Geschäftsaufsicht zur ün wendung des Konkurses angeordnet, der Antragsteller das Vorliegen der setzlichen Voraussetzungen für die Anan nung der Geschäftsaussicht dargetan 2 die Pnduftrie⸗ und Handelskammer Me deburg der Eröffnung des Geschäflkat sichtsverfahrens zugestimmt hat. A Geschäftsaufsichtsperson wird der Kau mann Ernst Pescheck in Magdedu Leiterstraße 17, bestellt. Der Schuldas sowie die vom Verfahren betroffen Gläubiger sind befugt, binnen 3 Woz⸗ die Bestellung eines anderen oder ein weiteren Aufsichtsperson beim Gericht t beantragen. Magdeburg, den 20. Juli 1925. as Amtsgericht A. Abt. 8.

M.-Gladbach. 48889 Auf Antrag der Firma Elsässische Bamn wollmanufaktur Wahl und Baum, he selbst, Lüpertzender Straße 131, wird heug Vormittags 10 Uhr, über deren gesante Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Thl wendung des Konkurses angeordnet. N. Kaufmann Leonhard Mackels, hier, Ma garethenstraße 13, wird als Aufsic person bestellt. Fer Erörterung der N hältnisse, zur Stellungnahme zu der Wah

Auf Antra Azzalino in N

nahme von vee für die Ernennm der Mitglieder des Gläubigerbeirats wie auf den 30. Juli 1925, Vormittag 12 Uhr, auf Zimmer 77 des hiesig Gerichts eine Gläubigerversammlug berufen. M.⸗Gladbach, den 18. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Oschatz. [48880 Auf Antrag des Möbelfabrikante Alwin Trepte in Zschöllau, des Geschift⸗ führers der Firma Möbel⸗ und H9o industrie G. m. b. H. in Zschöllau, wi über die Firma Möbel⸗ und Holzinduste G. m. b. H. in Zschöllau gemäß der 9. kanntmachung des Bundesrats vom 14. 9 zember 1916 in Verbindung mit der B. kanntmachung der Reichsregierung verß 8. Februar 1924 /14. Juni 1924 die . schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkun verfahrens angeordnet. Der Kaufman Richard Kunze in Oschatz wird zum Ah sichtsführer ernannt. Amtsgericht Oschatz, den 21. Juli 19. Bekanntgemacht am 22. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Amtgerichts Oschatz.

Sangerhausen. [4888

Auf Antrag des Molkereibesitzers Alff Haun in Edersleben, vertreten durch Rechle anwalt Gerth, hierselbst, wird über e Antragsteller Alfred Haun heute, Nach mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zu Abwendung des Konkurses angeordnet gr mäß Verordnung vom 14. 6. 1924. N. Aufsichtsperson wird der Kaufmann Edua hierselbst, Regelsgasse, bestellt.

angerhausen, den 20. Juli 1925. Das Amtsgericht.

Suhl. (4888 Auf Grund der Verordnung über Geschäftsaufsicht zur Abwendung d Konkurses vom 14. Dezember 190 (R⸗G.⸗Bl. S. 1363) in der Fassung m Verordnungen vom 8. Februar M. (R.⸗G.⸗Bl. S. 51) und 14. Juni 19 (R.⸗G.⸗Bl. S. 641) wird heute, Nat mittags 12 Uhr 20 Min., über das Va mögen der Firma Fr. W. Zieglarsky um deren alleinigen Inhabers, Kaufman Fr. W. Zieglarsky in Suhl, die Geschältt aufsicht angeordnet. Als Aufsichtspersch wird der Kaufmann Maximilian Dörr t Suhl bestellt. Suhl, den 18. Juli 1925.. Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Heft

[48883 Reichsbahngütertarif, 6 (Ausnahmetarife). Tfv. 5 Mit Gültigkeit vom 27. Jult 192 wird der Ausnahmetatif 24 füͤr Besatz⸗ fische und Fischeier nach Ostpreußen eine geführt, der eine Frachtermäßigung vol 30 v. H. gegenüber den regelrechten Frachtsätzen gewährt. Nähere Auskunft geben die beteiliglen Güterabfertigungen sowie die Austunft der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz Berlin den 22. Jult 1925 b Deutsche Reichgbabme Gesehschaft 3

CII

in Landau und!

Reichsbahnditrektion Berlin. b. 6 Tar. /

der Aufsichtsperson sowie zur Entgegen u.

1.b. 30. Juni 1925

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an,

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbst Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstra⸗

Reichsmark freibl.

für Berlin außer den

abholer auch die Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 0,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Nr. 172. Reichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum 1 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und S

Berlin

taatsanzeigers W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

end, den 25. Fuli, Abends. Postscheckronto: Berlin 41821.

————

——

Gebiets

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

ennungen ꝛc.

serordnung über die Auflösung einer Außenhandelsstelle.

ekanntmachung, betreffend die Erledigung beim Reichstag

eingegangener Petitionen.

etrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

Juni 1925.

landsverkehr mit Zucker im Juni 1925.

nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 34 des Reichs⸗

gesetzblatts, Teil I.

ekanntgabe der fahrtszwecken Vertriebe von

Preußen.

vom 28. Juni bis 18. Juli d. enehmigten öffentlichen Samm Gegenständen.

EE1“

zu Wohl⸗

vom

Reichs in Far

sund (Norweg

Bekanntmachung, betreffend die nächste tierärztliche Fachprüfung in Berlin. . Bekanntmachung, betreffend die Genehmigung von Satz änderungen der Deutschen Geno A.⸗G. in Berlin.

Deutsches Reich.

Der Bankdirektor Thorleif Egge ist zum Vizekonsul des en) ernannt worden.

Verordnung über die Auflösung einer Außenhandelsstelle Vom 24. Juli 1925.

uf Grund des 81 Abs. 3 der Ausfüͤhrungsbestimmungen 3 b pril 1920 8 der 88 über die Außenhandels⸗

ungs⸗ enschafts⸗Hypothekenbank,

schlossen,

Berlin

eingegangenen Petitionern genannten Gesetzentwurf für

Eine weitere Benachrichtigung

den

b.

iermit verordnet: 8 b Die Außenhandelsstelle für die Fahrzeug⸗Industrie

wird aufgelöst. Berlin, den 24. Juli 1925. Reichswirtschaftsminister

D

8.

Bekan

Poss

ntmachung.

Der Rei stag hat in seiner heutigen Plenarsitzung be⸗ die 4 Ces 85 eine

weite Aenderung der Personalabbauverordnung

3 n durch die Beschlußfassung über den 8

erledigt zu erklären. erfolgt nicht. 4

24. Juli 1925. Der Reichstag.

Betrieb der Zucket⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensatthabrsten in Funi 1925.

I1 wo sfiuw verurbeiner woenne

A.

Zuckerfabriken.

Zuckerabläufe mit

Zuckerabläufe

Roh⸗ Ver⸗

Hiervon wurden entzuckert mittels

im ganzen

zucker brauchs⸗ der

Aus⸗ schei⸗ dung

des Stron⸗ tian⸗

vertteng

Rohzucker

Verbrauchszucker

einem Reinheitsgrad 8

aller Art

granulierter Zucker

2 8 8 8

gemahlene Raffi⸗ nade

üssige Raffinade

flü ein

von

des Invert⸗ 0 vH

J.

uckersirups

8

7 74

5

zusammen 70 bis 95 vH weniger als

ins

1

d z it ung

29 109

Im Juni 1925. n d. Vormonaten Tom 1. Sept. 24 b. 30. Juni 1925 Pom 1. Sept. 23 b.30. Juni 1924¹)

97 959 520 97 959 520

72 351 025

Im Juni 1925. In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 24 b. 30. Juni 1925 Vom 1. Sept. 23 b. 30. Juni 1924¹)

Im Juni 1925 In d. Vormonaten

Vom 1. Sept. 24 sn 97 959 5

Vom 1. Sept. 23 b. 30. Juni 1924¹)

Gesamte

30. Juni 1924: 11 297 809 dz. ¹)

97 959 520 10 266 597

72 351 025]7 504 332

8 et im Juni 1925 erstellung in Rohzuckerwert berechn I angegebenen Ein

2 588 279] 19 859 2 657 034]1 23 096 1 670 863

68 755¹5 3 8

22 768

47 033 452 482

499 515

473 265

4 536 115 165

119 701

43 442

453 553 7 678 318

8131 871

5 833 469

47 033 470 591

517 624

490 202

7 773 135 024

142 797

66 210

522 308

10 788 905

Bei dieser Berechnung

18 109 18 109 18 109 18 109

16 937 16 937 2. Raffine

18109 18 109 16 937

sind die unter

1. Zuckerfabriken mit R

47 033 452 482

499 515

3 939

rien u

1 450 1 625 163 1 450 1 725 507

473 265 3.

B. Stärkezuckerfabriken.

47 033 452 482111 482 36915 267 041

499 515ʃ11 486 3085 416 569 473 265] 7 807 33314 254 756

5: 47 815 dz, wurfzucker in Abzug gebracht und die 8

Zucker fabr

3 939

11 480 91913 641 8 11 484 85813 691 062 375 795

7 807 33313 033 507 277 523 Melasseentzu

68 401 1 832 983

1 901 384

1 288 205

i ken 68 401 2 208 778

2 277 179 1 565 728

49 184

n d 100 344

1 221 249

149 528

78 375 795

übenverarbe

1666 40⁄ꝙ 8 649 401 3 398 297 807

567 3 438 306 456 5 341] 833 369 135 586 1 667 685 019

ckerungsanstalten. 66 377] 14 8699° 67 629 619 082 161 302,1 039 608

685 459 176 171,1 107 237 672 153

2- 19107 5 310 823 262

8 178 81 187

89 365 64 262

5 665 99 899

105 564

78 668

ü berhaup 5 831 8 218 100 300 84 585

106 131 92 803 991 915

78 668 64 262 576 072 24 bis 1. September e 1

100 907

2). 14 891 166 621

181 512

102 574 1 357 172

30. Juni 1925: chszucker im Ver

440⁰ 486 t (1 und

75 026 916 889

77 736

vom

890 285 890 285 482 527] 358 556 115 678 1 534 159 1 649 837 1 414 759 115 678 1 862 870 2 424 444 1 940 606 2 540 122 1 897 296 15 677 511 dz, dagegen vom 1. September hältnis von 9 zu 10 umgerechnet. cC. Verarbeitung zu Rübensaft.

1 051 57 087

58 138

978 18 941

19 919 15 791

2 029 76 028

78 057

54 347

1 37 196 53 461

197 53 498 65 738

69 219 6 095 232

6 164 451

2 316 446 2 345 555 4 654 38514 752 1 752 330

83 112 759 776

842 888

563 739

1299 7 17229 8 062

18528 8 069 7 307

448 119 7 012 324

7 460 443

5 307 152111890

44° 112 221 61 523 3 076 222

61 567 3 188 443

1 300 17425

517 338 13 107 556

13 624 894

9 961 537

18725

73 045 2 316 069 3 bi

10 662 16642

Zeitabschnitt

I. Es sind verarbeitet worden

II. Es sind gewonnen worden

Kartoffelstärke

in den Betrie⸗

te ben erzeugte angekauf

andere Stärke

Stärkezucker

in fester Form

Stärkezucker⸗ sirup

Zuckerfarbe

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade von 70 bis von weniger

von mehr 86 ve

als 95 vH

m Juni 1925.

8 Juni 1925 den Vormonaten

Vom 1. September 1924 bis bis

30. Juni 1925 ... Vom J. September 1923 30. Juni 1924. .

9 Berichtigt infolge nachträglicher 2) Maisstärke. ³) Davon 312 dz Sagome

Verlin, den 23. Jult 1925

23 188 176 446

199 634

16 715 174 819

191 534

59 967 253 005

20 952 157 474

178 426

12 315

l und 7500 dz Mais hl, 4503 dz Tapiokameh ““ Statistisches Reichsamt.

4 803 36 145

40 948 23 035

Richtigstellung der Betriebsübersichten. stärke.

41 914 324 347

n den Vormonaten Vom 1. 30. Jun 5 1 Vom 8 September 1923 bis 30. Juni 1922424

1924 bis

8

Wagemann.

326 480 326 480

1 218 994

60 745 60 745

als 70 vH