1925 / 172 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lagen wird keine Gewähr übernommen, viermehr alles so eingevracht, wie es liegt und steht, also auch der obenbezeichnete Grunobesitz des Werkes mit den etwa darauf ruhenden Lasten. Die neue Aktien⸗ elelschaft trirt in alle forrtlaufenden ieferungs⸗, Pacht⸗, Miet⸗ und ähnlichen Vertrage der Zweigniederlassung Amberg und des Verkaufsbüros sowie in die Ver⸗ träge, die über die ihr übertragenen

Hatente, Gebrauchsmuster und Lizenzen an solchen geschlossen sind, für die Zeit vom 1. Februar 1925 ab als Berechtigte und Verpflichtete ein. Sie übernimmt 8 alle Rechte und Pflichten aus den

jenstverträgen mit den Angestellten der Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Amberg und des Verkaufsbüros.

Die neue Aktiengesellschaft übernimmt die sich aus den genannten Verträgen für die Zeit nach dem 1. Februar 1925 er⸗ gebenden Verpflichtungen zur selbstschuld⸗ nerischen Erfüllung und hat die Deutsche Werke Aktiengesellschaft von allen An⸗ sprüchen freizustellen, die für die gedachte Zeit aus diesen Verträgen, sei es von welcher Seite immer, erhoben werden. Die Deutsche Werke Aktiengesollschaft über⸗ nimmt keinerlei Gewähr für die Erfüllung der Verträge durch die Vertragsgegner und kann von der neuen Gesellschaft wegen Nichterfüllung oder teilweiser Nicht⸗ erfüllung Verträge auch nicht in Anspruch genommen werden. Die neue Aktiengesellschaft ist verpflichtet, in die

rozesse, die von der Deutsche Werke

Aktiengesellschaft für das Werk oder das Verkaufsbüro Amberg geführt werden, einzutreten. Verweigert der Prozeßgegner hierzu seine Zustimmung, so hat die neue Aktiengesellschaft die Deutsche Werke Perengesellschaft von allen Ansprüchen aus diesen Prozessen freizustellen, alle Forderungen aus diesen Prozessen gehen zugunsten der neuen Ttienc. h eac. Alle bisherigen Prozeßkosten, soweit sie nach dem 1. Februar 1925 angefordert sind oder werden, gehen zu Lasten der neuen Aktiengesellschaft. Die neue Aktiengesell⸗ baft tritt vom 1. Februar 1925 ab in ie von der Deutsche Werke Aktiengesell⸗ schaft abgeschlossenen Gesam twerscherteige⸗ verträge für die Dauer der zurzeit be⸗ stehenden Versicherungspolicen ein und erstattet der Deutsche Werke Aktiengesell⸗ scoft die darauf entfallenden Prämien. Mit Ablauf der Versicherungspolicen scheidet die neue Aktien elifchafe jeweils aus dem betreffenden Versicherungsschutze aus. Sollten von den zuständigen Steuer⸗ behörden gegen die Deutsche Werke Aktiengesellschaft noch Steuerforderungen erhoben werden, die das Werk Amberg ganz oder zum Teil betreffen, so sind auch diese Steuerforderungen von der neuen Aktiengesellschaft zu übernehmen. Der neuen Aktiengesellscheft wird von der Deutsche Werke Aktiengesellschaft die Erlaubnis erteilt, das Warenzeichen „D“ der letzteren für diejenigen Erzeug⸗ nisse, die bisher das Warenzeichen ge⸗ führ haben, unentgeltlich zu benutzen. Sämtliche vorhandenen Handlungsbücher

Bad Oldesloc. 148586] In das Handelsregister B Rr. 12 ist bei der Milchverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oldesloe eingetragen:

Bei der Umstellung des schafts⸗ kapitals ist das Eigenkapital auf 5000 Reichsmark festgesetzt 1

Bad Hldesloe, den 15. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Berleburg. Eö1.“

In unser Handelsregister A Nr. 91 ist heute folgendes eingetragen:

Die Firma Hildegard Rompel Berleburg ist erloschen.

Berleburg, den 15. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

zu

5 85

Berlin,. 1448592] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 790 dhofhen ch⸗Chemische Werke Aktiengesellschaft:; Kaufmann Dr. Max Bambach ist nicht mehr Vor⸗ stand. Nr. 21 121. Wendriner Aktiengesellschaft für Automobil⸗ betrieb: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1925 ist der Ka alerho bangabeschnuß vom 30. April 1923 aufgehoben worden. Die an Bruno Butzin, Carl Haase und Max Schuch erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 21 398, Seibel⸗Spindel Aktien⸗ gesellschaft: Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum 1 dator ist bestellt Kaufmann dolf Rauw, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 26 454. Sybelstraße 16 Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß vom 4. April/25. Juni 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 40 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von der Generalver⸗ ammlung vom 4. April /25. Juni 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 In⸗ haberaktien zu je 200 Reichsmark. Nr. 27 955. Spenerstraße 34 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 21. Februgr 1925 ist das Grundkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der General⸗ versammlung vom 21. Februar 1925 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 400 In⸗ habergktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 31 506. Seidenstoff⸗Wirkerei Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 30. Juni 1925 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 33 513. Ph. Reichenbach & Co. Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1925 sind die §§ 4, 5, 11, 13, 14, 26 und 37 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Ferner wird bekanntgemacht: 8 ist eingetragen worden: I. Bei Nr. 18 533 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Cv. Aktiengesellschaft am 21. April

und Geschäftspapiere erhält die neue Aktien⸗ gesellschaft. Der Geschäftsbetrieb erfolgt ür die Zeit nach dem 1. Februar 1925 für Rechnung der neuen Aktiengesellschaft. Die Zahlungen, die die Deutsche Werke Aktiengesellschaft von diesem Zeitpunkt ab das Werk Amberg geleistet hat 8 er Deutsche Werke Aktiengesellschaft von der neuen Aktiengesellschaft zu ver⸗ güten und werden mit der Eintragung der neuen Aktiengesellschaft in das Handelsregister fällig. nach Abzug der Passiva verbleibende Wert der Ein⸗ lagen von 650 000 RM wird dadurch ab⸗ gegolten, daß der Deutsche Werke Aktien⸗ gesellschaft 500 000 Reichsmark Aktien der neuen Aktiengesellschaft zum Kurse von 130 %, gewährt werden. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Kurse von 130 %. Gründer der Gesellschaft sind: deutsche Werke Aktiengesellschaft Berlin⸗ Wilmersdorf, der Bayerische. Staat, Syndikus Armin Lieven, Berlin, Bau⸗ rat William Katzschke, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Regierungsbaumeister a. D. Pr. Seeger, Berlin⸗Friedenau. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. „Die Mitglieder des 5 Aufsichtsrats sind: 1. Direktor Dipl.⸗Ing. Hermann Funke, Berlin⸗Charlottenburg, 2. Ober⸗ regierungsrat z. D. Dr. Edgar Landauer, Berlin⸗Grunewald. 3. Generaldirektor Fritz Lob, Berlin, 4. Geh. Hofrat Pro⸗ fessor Dipl.⸗Ing. Christian Prinz München, 5. Regierungsrat Dr. Richard Ringelmann, München, 6. Ministerialrat Konrad Sterner, München.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrat und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gerichte während der üblichen Geschäftsstunden jederzeit Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann guch dei der Handelskammer Regensburg Ein⸗ sicht genommen werden. Dem Betriebs⸗ direktor Ludwig Dürr und dem Kaufmann

ritz Schieler, beide von Amberg, ist

rokura in der Weise erteilt, daß die

iden gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vextretung und Zeichnung der Firma befugt sind

Amberg, den 20. Juli 1925.

Amtsgericht Registergericht.. Ansbach.

[48585] Handelsregistereintrag.

„H. K. R. Motorradbau Hans

Irnhaber: Hans Korn, Motor⸗

radbauer in Rothenburg o. T., Herstellung

von Motorrädern und Ausführung von

Reparaturen jeder Art in dieser Branche.

1925: Prokurist: Rudolf Martin in Selb. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft. II. Bei Nr. 16 114 Ost⸗ werke Aktiengesellschaft am 5. Mai 1925: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung, vom 31. März 1925 soll das Grundkapital auf 26 500 000 Reichsmark umgestellt werden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Aenderungen der §§ 11, 14 und 20 der Satzung. III. Bei Nr. 30 851 Spe⸗ ditions⸗ und Transportgesellschaft Aktiengesellschaft am 5. Mai 88₰ Durch Beschluß vom 3. März 1925 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der General⸗ versammlung vom 3. März 1925 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Has Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaber⸗ gktien zu 100 Reichsmark. IV. Bei Nr. 649 Schultheiß⸗ Patzenhofer Brauerei ⸗Aktiengesellschaft am 29. Mai 1925: Am 31. März 1925 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 26 000 000 Reichsmark umzustellen und die von der Generalversammlung vom 31. März 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Berlin, den 13. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin, [48593] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 289 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Der Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1924 ist vurchgefsghrt Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 12 500 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkäpital zerfällt jetzt in 625 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark Nr. 5867 Hollandsche Credietbank Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark. Nr 22 542 „Iffa“ Aktien⸗Gesellschaft, Institut für Feuerverhütung, Feuerschutzanlagen und Ausrüstung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19 Dezember 1924 ist das Grundkapital unter Um⸗ wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien auf 50 000 RM umgestellt worden. Ferner die von der Generalversammlung am 19 Dezencber 1924 und 3. April 192. und von dem Aufsichtsrat am 16. Juni

des Gesellschafts⸗

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die besonderen Rechte der Vorzugs⸗ aktien sind fortgefallen. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 24 764 H. & M. Gamsa Aktiengesellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr: Max Gamsa und Samuel Gamsa sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr 28 113 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Ca⸗ rolus: Durch Bescthn der Generalver⸗ sammlung vom 13. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt. die von derselben General⸗ versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital eerfällt jetzt in 10 Inhaberaktien zu je 2500 RM. Nr. 29 703 Heim⸗Radiv Aktien⸗ gefellschaft: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt Kom⸗ merzienrat Alfred Rauh in Berlin. Nr. 30 484 Geschäftsbücher und Papierwaren⸗Handels⸗Aktiengefell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung, vom 7. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 52 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Gründkapital zerfällt jetzt in 52 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 31 597 Maschinenbedarf Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Juli 1925 ist der § 5 (Grundkapital) geändert. Nr. 35 154 Carl Ecke Pianoforte⸗Fabrik Aktiengesellschaft: Fabrikant Johann Popp ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Friedri Schröder, Charlottenburg. Ferner die von der Generalversammlung am 22. Mai 1925 beschlossene Szung⸗ änderung. Nr. 26 720 Motzstraße 87 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1925 ist der § 6 geändert. Da⸗ nach ist der Vorstand von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G. B. befreit.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, b [48595] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 10 695 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co., Aktiengesellschaft: Die am 1. Dezember, 1924 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2100 000 Reichs⸗ mark. Ferner die von der General⸗ versammlung am 30, Juni 1925 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhabec⸗ aktien: 6922 zu 300 und 468 zu 50 Reichs⸗ mark. Nr. 19 405 Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 23. Juni 1925 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Nr. 19 626 Hausleben Versicherungs⸗Aktiengesellschaft: Dr. phil. Georg Höckner ist nicht mehr Voestandsmitglid. Nr. 22 913 „Marienhöhe“ Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. April 1925 ist das Grundkapital auf 6000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 6 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 30 029 vlauer Weberei Aktiengesellschaft: Viktor Eilils e6 ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [48591] „In das Handelsregister Abteilung A t am 15. Juli 1925 eingetragen: r. 69 125. Kiecksee Preßluftwerk⸗ zeuge Max Kiecksee, Berlin. n⸗ haber: Max Kiecksee, Ingenieur, Berlin. 2— Pr (2126. 5 lsch henn Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Ferölbaffer ind die Kaufleute 8 Dittmar, Berlin, und Max Schlegelberger, Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen. Nr. 69 127. Erhardt Harting Molkerei⸗Maschinen⸗ Fabrik, Berlin. Inhaber: Erhardt arting, Kaufmann, Berlin.

Nr. 69 128. Annoncen Expedition Herbert Oettinger,

Berlin. In⸗ haber: Herbert Oettinger, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 129. Georg Jsrael, Berlin. chaber Georg Israel, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 69 130. Behren⸗ werk Martin Behr, Berlin. Ir⸗ haber: Martin Behr, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 131. Friedrich Kerstholt, Berlin. 8 Friedrich Kerstholt Kaufmann, Berlin. Nr. 69 132. Ko

& Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1925. Gesellschafter sind: Kaufmann Arthur Koch und ver⸗ ehelichte Kauffrau Naemie Koch, geb. Weiß, beide Berlin. Nr. 69 133. Beyer, Bohm & Co., Berlin. 8 ene Feaeen seit 15. Juni

sellschafter sind die Kaufleute Beyer, Leo Bohm und Erich Friede⸗ berg, sämtlich Berlin. Bei Nr. 4217 Arons & Walter, Berlin: Sechs Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. vr a drei neue Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Nr. 5579 Bernhard Strumpf Schuhhaus Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet sest: Fuchs⸗Schuhe Fritz Fuchs. Der isherige Gesellschafter Fritz Fuchs ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 5857 E. H. Kretzschmar, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Ewald Zweig ist er⸗ loschen. Nr. 7937 Bollmann & Grau, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Pauk König ist glleiniger Inhaber

Ansbach den 20. Juli 1925 Amtsgericht.

8

1925 veschlossenen Satzungsänderungen.

der Firma. Die Eesellschaft ist aufgelöst.

Die Prokura der Margareke Fleischer bleibt bestehen. Nr. 10057 Hagen & Co., Berlin: Die Prokuren des Otto Regendanz, Leopold Weiner, Karl Rudner und Heinrich Süßmann sind erloschen. Nr. 10 095 Kätscher, Krause & Co., Berlin: Der Gesellschafter Edmund Blumenthal ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 12 928 Paul Alt⸗ mann, Berlin: Prokura; Dr. Georg Schiller. Berlin. Nr. 34 588 Paul John, Berlin⸗Neukölln: Offene Handelsgesell chaft seit 1. Juli 1925. Der Kaufmann Hermann John, Berlin, ist in das Geschäft als pesanbch. haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 35 698 Hermann Reinhold Albrecht, Berlin: Die Prokurg des Kurt Löhr ist erloschen. Nr. 36 235 Hermann Böttcher, Berlin: Inhaberin jetzt: Anna Böttcher, geb. Dunger, verw. Kauffrau, Berlin⸗Pankow. Nr. 47 629 Kaufmanns Blusenkonfektion Jo⸗ hanna Kaufmann, Berlin: Die eeen2 lautet jetzt: Kaufmanns Blufen⸗ onfektion iegmund Kaufmann. Inhaber jetzt: Siegmund Kaufmann, Kaufmann, Berlin. Prokura: Johanna Kaufmann, geb. Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Siegmund Kaufmann ist er⸗ oschen. Nr. 51 981 Drews & Co., Berlin: Die Gesellschafterin Martha Drews ist aus der 1S;. aus⸗ geschieden. Fortan ist jeder Gese schafter allein zur Wrtretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Nr. 52 044 Ch. David Kost, Berliu: Prokura: Helene Korn, Berlin. Nr. 53 230 Leo Cohn & Co. Vertreter auswärtiger Häuser,

ch Berlin: Der bisherige Gesellschafter Leo

Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 57 222 Jenny Jacoby, Berlin: Die Firma lautet jetzt: JFeuny Jacoby & Selly Haafe. schaft seit 1. Juli 1925. Der Kaufmann Selly Haase, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender ein⸗ etreten. Prokurg,. Meta Haase, geb. Holz, Berlin. Nr. 60 314 Hirsch & Ernsthal, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1925. Der Kauf⸗ mann Ludwig Hirsch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8... begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 65 882 Allerman & Co., Filiale Berlin: Die Feseen. aasgsang ist auf⸗ Fbeben. Die Prokuren sind erloschen. r. 34 428 Franz Arp, Chemi⸗ raphische Kunstanstalt Poligraph, erlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 27 806 Blanck & Co., Berlin. Nr. 46 117 Georg Held Inhaber Apotheker Gustav Heldt und Georg Held, Berlin, und Nr. 60 768 Kraunse & Schonack, Berlin, it eingetragen: Die Gesellschaft 1 t. Die Firma ist erloschen. löscht die Firmen: Nr. 8320 Carl Hofmann, Verlin. Nr. 28 773 August Kutzner, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 30 865 Moritz Aron Knopfmanufactur, Berlin. Nr. 52 163 Elefantens Drogenhandel Wilhelm Bratel, Berlin. Nr. 57 199 Innendekoration in antikem Styl Carla Thiel⸗Prings⸗ heim, Charlottenburg. Nr. 58 126 „Elektrot“ Hellmuth Koeppe sen., Berlin. Nr. 59 988 Hans Alexander Günther, Berlin⸗Steg⸗ litz. Nr. 65 278 Werner Jacobs & Co., Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 1“ [48588]

Am heutigen Tage ist in das Handels⸗ register B des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden: Nr. 36 570. Wach⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von Bewachungen und Einbruchsverhütung und Erforschung jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Alex Hirschberg in Berlin. Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 571. Mercator Handels⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Ex⸗ und Import. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Industrieerzeugnissen und Metallen, der Import und Export dieser Erpgeugnise und Waren sowie die Vor⸗ nahme aller mit diesem Gesellschaftszwecke direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Nordmann, Berlin Lichter⸗ felde, Kaufmann Heinz Seuffert, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell⸗ schiht mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am ai

eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 36 572. Mitteldeutsche Granit⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gewin⸗ nung, An⸗ und Verkauf von Steinmate⸗ rialien aller Art, insbesondere von Granit. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erwin Kohls⸗ dorf, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung [durch jeden Geschäftsführer selbständig.⸗

Offene Handelsgesell⸗

meinschaft mit

und 4. Juli 1925 abgeschlossen. Als nicht H

Als nicht eingetragen wird veröffentlig Oeffentliche Bekanntmachungen senticgt ellschaft erfolgen nur durch den Deutsche⸗ eicchsanzeiger Nr. 36 574. V. K. B. Vereinigte Kinobetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) die organisatorische sammenfassung von in ihren Interessen gleichgerichteton Lichtspieltheaterbetrieben zur Wahrund aller gemeinsamen wirtschaftlichen Intent essen und zur Verringerung der Betriebz. unkosten durch gemeinschaftlichen Betrieh und Einkauf sowie durch den Austausch von Betriebserfahrungen; b) der Erwerh von Lichtspieltheatern durch Neubau, Kauf Beteiligung oder Pachtung bzw. Miete sowie deren Betrieb. ew i⸗ 16 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf. manm Josef Deutsch in Berlin Kaufmann Alfred Lampl in erlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Isidor Neumann in Berlin, Kaufmann Hermann Brandt in, Berlin⸗ Lankwitz Geseollschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1925 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ seüesteme in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 575. Kraftsahrzeug und Fuhr⸗ werkvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ankauf und Verkauf, die Verleihung, Vermietung und die Beleihung von Kraftfahrzeugen aller Art sowie von Wassergefährten, ferner der Bau, die Pachtung und Ver⸗ pachtuna von Garggen, Einrichtung und Ausnutzung von Werkstätten sowie An⸗ und Verkauf von jeder Art, Zubehör und allem Material, ferner die Ausübung des gesamten fuhrgeschäftlichen Gewerbes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Grundstücke zum. Betriebe des Unter⸗ nehmens zu erwerben. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Samuel Luxie in Berlin, Ingenieur Viktor Pakschwer in Berlin, Frau Marie Zuker, geb. Silbersteyn in Leipzig. 6es schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Kaufmann Samuel Lurie in Berlin, Ingenieur Viktor Pakschwer in Berlin, Frau Marie Zuker, geb. Silbersteyn in Leipzig, sind als Geschäftsfuͤhrer bestellt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren seit der Eintragung abgeschlossen. Bei Nicht⸗ kündigung durch einen Gesellschafter ver⸗ längert sie sich um weitere drei Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, Bei Nr. 2206 F. C. Reincke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Veräußerung von der Berufung der Ge⸗ sellschafterversammlung, der Liquidation, der qualifizierten Mehrheit bei Be⸗ schlüssen und der Dauer der Gesellschaft abgeändert. Die Gesellschaft erreicht am 30. Juni 1930 ihr Ende. verlängert sich aber mangels Kündigung nach Maßgal des Beschlusses vom 22. Mai 1925. Hugo Baendel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Architekt Josef Kraska in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 789 Maja Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 1925. 4. Mai 1925 und 16. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 12 999 Märkische Vermögens⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 27. Dezember 1924 und 11. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert bezüglich des Stammkapitals und der Stammeinlagen. Bei Nr. 15 085 Späne Block Schrott Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Dr. Schumacher. Be Nr. 16 365 Stickstoff⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren Richard Baacke, Paul encker und August Fees sind er⸗ loschen. Bei Nr. 19 049 Ober⸗ schlesische Rohrbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Hannesen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 19 817 Paul Krause Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22091 Hermann Millitscher Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkavital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und

8

ell⸗

1 . rk in Berlin ist zum Geschäfts⸗

„Geschäftsanteile abgeändert. Bei b 26 612 Sursum⸗Gesellschaft für rundbesitz mit beschrünkter Haf⸗ ng: Dr. Otto Berve ist nicht

Geschäftsführer. Kaufmann Ludwig zrer bestellt Bei Nr. 29 481 nfion Fränkel Gesellschaft mit be⸗ sränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ gert in: „Passauer Pensivn“ Ge⸗ aschaft mit beschräukter Haftung: eer Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ vom 18. Juni 1925 bezüglich der gmma und der Vertretungsmacht der geändert. Die Gesell⸗ üaft wird durch einen oder mehrere bscäftsführer vertreten. von denen uer allein zur Vertretung berechtigt ist. n Anna Bondareff, geb. Reiß, Be lin ist zum Geschäftsführer be⸗ llt Bei Nr 30 555. Kautabak⸗ becher Gesellschaft mit beschränkter saftung: Das Stammkapital ist auf 10000 Reichsnerf umgestellt. Laut Be⸗ bluß vom u 1 enertrgg. bezügl. des Stammkapitals ud der Geschästeanteile abgeändert. gei Nr. 31 060 Wirtschaftsgesellschaft es Lack⸗ und Farbenfaches mit be⸗ shränkter Haftung: Das Stamm⸗ erital ist nach Umstellung auf 500 sichsmark um 19 500 Reichsmark auf 97000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß um 11. Mai 1925 ist der Gesellschafts⸗ erirag bezügl, des Stammkapitals, der jschaftsanteile und der §§ 11 (Zustim⸗ lung des Aufsichtsrats) und 13 (Stimm⸗ cht) abgeändert. Bei Nr. 32 268

Schapiro Gesellschaft mit be⸗ Das Stamm⸗

rma

geschäftsführer

.

gränkter SH In wwital ist auf 220 Reichsmark um⸗ stellt. Laut Beschluß vom 4. April hhb ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammkapitals und der Geschäͤfts⸗ eeile 8 5 und 7) abgeändert. Bei n. 32 505 E. Karee Brennstoffver⸗ iebs⸗Gesellschaft mit beschränkter haftung: Das Stammkapital ist auf 700 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ bluß vom 8. Juli 1925 ist der Gesell⸗ faftsvertrag bezüglich des Stammkapitals nd der Geschäftsanteile abgeändert. ne Nr. 33 257 Technofix, Technische geräte Gesellschaft mit beschränkter haftung: Das Stammkapital ist auf 70 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ luß vom 26. November 1924 und 6. Mai hh ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich es Stammkapitals und der Lee. neile abgeändert. Bei Nr. 33 763 polyradiv Gesellschaft mit be⸗ phränkter Haftung: Herbert Käselau nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann il Klimann in Hamburg ist 8266 bestellt. Bei Nr. 6831 Roland Import⸗ und Han⸗ lsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Adolf Osthoff ist nicht mehr hkeschäftsführer.

Nr. 36 573. „Lewa“ Lederwaren⸗ nbrikations⸗Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung: Sitz Berlin. hegenstand des Unternehmens: Her⸗ llung und Vertrieb von Lederwaren eder Art. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ urk Geschäftsführer: Kaufmann Phi⸗ p Lichtenstein, Berlin⸗ Fchöneberg. Gesellschaft mit be⸗ tränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ rtrag ist am 24. Juni 1925 abgeschlossen. seder Geschäftsführer ist zur alleinigen ertretung der Gesellschaft berechtigt. l nicht eingetragen wird veröffentlicht: ffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ lschaft erfolgen nur durch den Deutschen seichsanzeiger. Bei Nr. 34 674 Neu⸗ sttaner Marmorwerk Knoll & Co. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung: Oskar Simon ist nicht mehr geschäftsführer. Fräulein else -2. ul 8 Berliniist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 15. Ii 1925. Intsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

———

berlin. [48594] In das Handelsregister B des unter⸗ ichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr, 36 576. „Adolphon“ Ver⸗ fogesellschaft mit beschränkter aftung, Berlin. Gegenstand des nternehmens ist die Uebernahme des einverkaufs der gesamten Erzeugnisse von Herrn Adolf Wüst zu Berlin N., estanienallee 79, unter der Firma „Adol⸗ bon’ Pommersche Sprechmaschinen⸗ berke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ina in Pribbernow, Kreis Cammin, be⸗ siebenen Fabrikationsunternehmens, und war sowohl im In⸗ wie im Auslande. ttammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ tiftsführer: Kaufmann Rudolf Pf lü⸗ er in Mellen bei Zossen. Die vesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ üränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 3. Juli 1925 abgeschlossen. die Gesellschaft endet am 31. Dezember 666. Nr. 36,577. Berthe Elegante büte Gesellschaft mit beschränkter aftung, Berlin. Gegenstand des ntemehmens ist die Herstellung und der berkauf von Damenhüten und verwandter Podeartikel. Stammkapital: 5000 eichsmark. Geschäftsführer: Freifrau Nargarete von la Roche⸗Starken⸗ ils, geb. Stargardt, Frau Berthe Vohnen, geb. Engels, beide in Ber⸗ in. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft ait beschränkter Haftuna. Der Gesell⸗ staftsvertraag ist am 2. Juli 1925 ab, hbloghg. Die Vertretung erfolat durch sden Geschäftsführer selbständig. Nr. 8578, Bivs⸗Reklame⸗Gesellschaft dit beschränkter Haftung, Berlin. gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ gtion. der Vertrich und Verleih von Keklamegpvaraten und Anlagen aller Art wwie aller hiermit im Zusammenhang ehender Geschäfte. Stammkapital:

Juli 1925 ist der Gesell⸗ 10 000

mann Wilhelm Dammann in Ber⸗ lin⸗Neutempelhof, Kaufmann Alfred Schapiro in Berlin, Kauf⸗ mann Otto Twele in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuna. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. und 13. Juli 1925 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Otto Twele die Gegenstände und Rechte. welche in der dem Gesellschafts⸗ vertrag beigefüaten Aufstellung verzeichnet sind, unter Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage von 1300 Reichsmark in voller Höhe. Nr. 36 579. Erste Berliner Sodawasserfabrik Syphon Ueberall Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Sodawasser. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Norbert Ueberall. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertraga ist am 11. Januar 1925 und 29. Juni 1925 gbaeschlossen. Zu Nr. 36 576 bis 36 579: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8050 Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Groß⸗VBerlin vorm. Bünger: Die Firma ist geändert in: Elektrizitäts⸗ und Rundfunk⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Groß⸗Ver⸗ lin. Das Stammkavital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkavitals, der Geschäftsanteile und der Firma abge⸗ ändert. Bei Nr. 17 207 Gemein⸗ nützige Baugesellschaft Zerlin⸗Heer⸗ straße mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Curt Goraas ist erloschen. Regierungsbaumeister a. D. Curt Gor⸗ aas in Berlin⸗Schlachtensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 202 Asatrum Handels⸗ gesellschaft für elektrotechnischen Industrie⸗ und Bau⸗Bedarf mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kauf⸗ mann Henrv Schade van Westrum in Neubabelsberg. Bei Nr. 24 102. Dodo⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Edgar Lichowetzer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Charlotte Knaake geb. Lübcke, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 28 069 Bau⸗ und Brennstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Fritz Vespermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 28 701 Grund⸗ stücksgesellschaft Hochstädterstraßte 17 und Schulstraße 110 mit beschränk⸗ ter Haftung: Erich Leis ist nicht mehr Geschäftsführer. Soyndikus Dr. Gerhard Bandoli in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 32 254 Elektro Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 34 957 Gefes, Ge⸗ sellschaft für Spezialreklame mit be⸗ schränkter Haftung: Ewald Heßling ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lothar Roessinga in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 672 Joachim Huke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Joachim Huke und Mar Levy sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 907 Elektro Spezial⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Sei⸗ dinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leovold Kling in Char⸗ lottenbura ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 15. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [48597] In unser Handelsregister B ist am 16. Juli 1925 eingetragen: Nr. 7401 Deutsche Länderbank n ] schaft: Dr. Nathanael Brückner, Direktor, Berlin⸗Dahlem. ist zum Mitglied des Vorstands, Ernst Hüls⸗ mann, Direktor, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands bestellt. Nr. 24 170 „Am Tempelhofer Stadtpark“ Grundstücksverwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 13. November 1924/18. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark um⸗ 1e5 worden. Ferner die von derselben neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien zu je 300 Reichsmark. Nr. 24 318 „Audeag Ausfuhr und Einfuhr⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Liguidation ist beendet. Die Fen ist erloschen. Nr. 35 153 Astra, Erdöl⸗Aktiengesellschaft: Oskar Ger⸗ tich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ferner ist eingetragen bei Nr. 13 935 ktiengesellschaft Lignose: a) am 30. Dezember 1924: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1924 ist das Grundkapital auf 5 000 000 Reichsmark umgestellt. dieselbe Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Die Prokuren des Richard Spaeth, Berlin un Max Barella Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, sind erloschen. Als nicht ein⸗

Ferner die durch schaft

Hugo Geldermann

ter, Kaufmann,

Berlin.

Nr. 321 Tr.

gesellschaft: Walter

gesellschaft: nehmens ist die von der 27. Juni 1925 änderungen.

Beckerstraße 13/14,

mark umgestellt. Satzungsänderung. tragen wird noch

David Grove

standsmitglied. Zum

in Dresden. Nr.

Andor Lorant in

tenden Gesellschafter

Prokura des Arthur P loschen. Nr. Aktiengesellschaft:

25 064

Grundkapital

vertrags geändert.

Das Grundkapital haberaktien zu 250

Generalversammlung vember 1 Grundkapital umgestellt worden.

haberaktien zu je 1000 Nr. 26 785

eee zu je 500 r. 28 323

straße Aktiengesellschaft: 1924 ist das Reichsmark umgestellt.

Füüt⸗ n wird

Friedrichstädtische

Generalversammlung vo

jetzt in 250 Reichsmark. Nr.

stedt ist erloschen.

mehr Aktien⸗Gesellschaft:

Vorstandsmitglied.

300 Berlin.

ge worden: Nr.

mark. Geschäftsführer: Bermig in

nau. Die Gesellschaft

8. Juli

die Vertretung dur gemeinschaftl von der

getragen wird noch bekanrchemacht: Das

200 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗

Grundkapital zerfällt jegt in 50 000 In⸗

befreit. Nr. 36 585.

selben Generalversammlung Als . veröffentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt in 14 Inhaber⸗ aktien zu 500 Reichsmark. Nr. 18 811 8 Aktiengesellschaft: Karl Rosenbach ist nicht mehr Vor⸗ Vorstandsmitglied d Wolff 20 142 Grüne⸗ wald⸗Hiutz⸗Werke Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien: Prokuristen: Robert Mewes in Berlin⸗Friedenau,

Charlotten⸗ burg. Ein ieder von ihnen vertritt in 5 Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die elteson ist er⸗ 24 778 Albert Mendel : Die Prokura des Hans Beuthin ist erloschen. 1 Handjery⸗Verlag Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. April 1925 ist das auf 5000 umgestellt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Avpril 1925 ist der § 3 (Grundkapital) des

dr.

ist bestellt Kaufmann Gerhard

oder

vom 192422. Juni 1925 auf 20 000 Reichsmark Ferner die von der 27. November

Generalversammlung am Als

1924 beschlossene Satzungsänderung. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt

Jüdenstraße waltungs⸗Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. -ae. die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossene Satzungsänderung.

nicht eingetragen wird noch veröffentli Das Grundkapital zerfällt jet - Reichsmark. Haus Ludwigskirch⸗ 7 Grundstücksverwertungs⸗ Durch 1 12 Generalversammlung vom 31. Oktober Grundkapital auf 5000

1

derselben Generalversammlung

nen Satzungsänderungen.

rundkapital zerfällt jetzt in 250 aktien zu 20 Reichsmark.

Paulukat, Berlin.

Beehgeettererfan dit en 31 88.,e dein 18bg, eshe s, bla

rere zäftsführey bestellt, so erfolg sch die Gesche

De

des

nicht

mit

Reichsm

Gesellschafts⸗ Gottfried Schaefer ist nicht mehr Vorstand. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ferfallt jetzt in 20 In⸗

Reichsmark. 25206 Edda Patentverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der

ist

jetzt in 20 In⸗ Reichsmark. Hausver⸗ Durch

jeßt in 20

Inhaberaktien zu je 120 30 081 Heko⸗Werk Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hermann 88 „Fides“ Export Aktiengesellschaft: Kaufmann Gustav Thon Vorstand. Nr. 32 864 Kaufmann Johann ist nicht mehr

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Nr.

ist

[48589] das Handelsregister B des unter⸗

neten Gerichts ist heute ,—

36 584 Bilder⸗Crer Vertrieb Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Untemehmens ist die Herstellung von ge⸗ rahmten Bildern und deren Vertrieb Abzahlung. Stammkapi

Gegenstand

tal 6000 Rei Kaufmann Erich ohnsdorf bei

sh ine

ril

J. Fidler

Unter⸗ Ferner

Satzungs⸗

uli 1925 Reichs⸗

Nr.

rung. Als

erner die von beschlosse⸗ Als nicht ein⸗ noch veröffentlicht: Das Inhaber Nr. 29 Iernghs de⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der 8 8 4. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 30 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt

nich Geox⸗

redit⸗

b shee. Berlin, den 16. Juli 1925.

Sind Amtsgericht BerlineMitte.

iftsführer Die Geschäftsführer sind chränkung des § 181 B. G.⸗B

haberaktien u je 100 Reichsmark; b) am- Co. Handels⸗ u. Vertriebs⸗Gesell⸗ 22. Juni 1925: die Prokura des Dr Caro⸗ schaft lus Oelschlaegel ist erloschen. und Dr helm Köning sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder Heinrich von Schröt⸗

Berlin helm Treibs, Chemiker, Büchen bei d Lauenburg. sind zu ordentlichen und Dr. Carolus Oelschlägel, Chemiker, Reichenstein i. Schl., ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

[48596] „In unser Handelsreaister Abteilung B ist am 16. Juli 1925 eingetragen worden: Panl Meyer Aktien⸗ 1 2 Behrend nicht mehr Vorstandsmitalied. Nr. 2855 Heymann & Schmidt Aktien⸗ Gegenstand m ferner der Betrieb einer Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt. Generalversammlung am

beschlossenen gen. Nr. 12 358 Hausgesell⸗ schaft Schöneberg Körnerstraße 18, 8 Knausstr. 1, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. J ist das Grundkapital auf 7000 Ferner die von der⸗ beschlossene einge· Das

Dr. Berlin. Wil⸗

ist

Ba

kapi ist

Bei

Ge Dr

schã

ark

Ha

. 1 st. Ge 18

In⸗ des

ant

W üh

536 Be

Ge Ge

ver Ge des 30

des 85

auf

d.

und

B 1 & lhan

dustrieerzeugnissen jeglicher Art t⸗ kapital Reichsmark 1 Wil⸗ fühner: Ingenieur Josef Fidler in PZars

be g schaft Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1925 abgeschlossen. allein zur Vertretung der C. pechtigt. öffenklicht: Als Einlage auf das Stamm⸗

gebracht vom Gesellschafter banel seine Verträge mit nachfolgenden Nr. Firnmen: La Reine, Lid., London; Allen Cleaver, Weil, London; Josef Fidler Phylax Automaten⸗Lösch⸗Gesellschaft m.

brsrt m. b. H., Feuerlösch⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin; Holsatia⸗Werke, sonstigen von ihm eingeleiteten Abschlüsse um angenommenen beichsmark unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. 36 585: Als g- eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: effens

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

tungsgesellschaft mit Haftung: Hugo Braun ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Gruder in fühner bestellt.

mit beschränkter Haftung: Techniker Theodor Drost in Berlin ist nicht mehr reutel zu Berlin⸗Neutempel⸗ of ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Ge⸗ ftsführer bestellt. Bei Nr. 16 770 American Steel, and Corporation, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Prokura des Nr. Adolf Schulz ist erloschen. schluß vom 6 Juni 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich befugnis geändert. Die Gesellschaft wird entweder bei Geschäftsführer oder durch einen ( 18 1 schaft mit einem Prokuristen vertreten. Kurt Orbanowski Geschäftsführer. Steigelfest in Berlin, Martin Licht in schäftsführern bestellt. Bei Nr. 17 695

Luitpoldstraße 20 Gesellschaft mit beschränkter No⸗ hne me 5 ist nicht mehr Geschäfts⸗ das führer.

tung:

Beschluß vom 10. Juli 1925 ist der Ge⸗ eegeeirewe⸗ bezügl. apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei veeeee mi Stammkapital ist du umgestellt.

ccht: 1925 ist der 6-e-r bezügl.

Gnom mit beschränkter

erlin

stellt.

bet. Sensch Fennsische mit beschränkter Haf⸗ ung: 10 000 Reichsmark umgestellt.

kap . Bei Nr. esellschaft Artikel mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Emil erloschen. Walg und Jules van Ploeg sind 9 nicht mehr hes veri ere. Emil Friebe in schäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 252 benbg 2 5 Uhr Tee, Gesellschaft mit

t erweitert, daß die Gesellschaft entgeltliche

kapital gestellt. und 24. Juni 1925 i

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidater ist der bisherige Geschäfts⸗ Wilhelm Zahn.

Gesellschaft tung: Otto Schramm ist nicht Geschäftsführer. 1 Conrad Grüubaum Gesellschaft mit beschränkter ma hugo Horwitz ist nicht mehr Geschäfts⸗

mit beschräukter Haftung, Gegenstand des Unternehmens der Handel und Vertvieb von In⸗ Stamm⸗ 5000 Reichsmark Geschäfts⸗ chau und Kaufmann Dr. Albert rbanel in Berlin⸗Schöne⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Der

Jeder Geschäftsführer ist ellschaft be⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗

tal werden in die Gesellschaft ein⸗ Dr. Bar⸗

Lüb., London; Stephens &

Warschau; Berlin: Royalty Vertriebs⸗Ge⸗ erlin; Exflamator alle

Altona;, und

von 1500

Werte Zu Nr. 36 584 und

tliche Bekannt⸗

Nr. 4250 Grundstücksverwer⸗

beschränkter

pol. Fritz Geschäfts⸗ r. 14 509 Verwertung Gesellschaft

vwer. Wien ist zum Bei

für Patente

sellschaft ost'scher

Geschäftsführer. Dr. Adolf

Engineering

Anutomotive Products

Laut Be⸗

der Vertretungs⸗

chäftsführer in Gemein⸗

ist nicht mehr Siegfried Kaufmann

Berlin sind zu Ge⸗

Kaufmann

usgesellschaft Verlin⸗Schöneberg

Haftung: Frithjof ausverwalter Dr. Jacques lensky in Charlottenbur zum Geschäftsführer bestellt. Bei 23 165 Dr. Frauz Bial & Co. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital ist 88. Reichsmark umgestellt. Lau

des Stamm⸗

Nr. 26 207 Gruud⸗ Leyer beschränkter Haftung: Das 3000 Reichsmark Laut Beschluß vom 11. Juli

Stammkapitals und der Geschäfts⸗ eile abgeändert. Bei Nr. 27 515 Flaschenhandelsgesellschaft . ter Haftung: Avdolf einhagen ist nicht mehr Geschäfts⸗ rer, Kaufmann Georg Franz in 28 zum Geschäftsführer be⸗ Bei Nr. 27 890 Debarus, Handels⸗

ist auf Laut 1925 ist der vec⸗ des Stamm⸗ schäftsanteile ab⸗ 183 „Fotam“ photographische

Das Stammkapital

5. vom 3. li aftsvertrag itals und der

für

1 Feee ist Die Kaufleute Meier Jakob

erlin ist zum Ge⸗

beschränkter Haftung: Der genstand des Unternehmens ist dahin

selligkeiten veranstaltet. Das Stamm⸗ ist auf 500 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 11. Februar u der Gesellschafts⸗ trag bezügl. des Stammkapitals und der schäftsanteile und des Gegenstandes

nternehmens geändert. Bei Nr. 758 J. Bäuml, Söhne & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. Fliuts Lindenbuffet mit beschränkter Haf⸗ mehr 36 196

026 Otto

Bei Nr.

Haftung: Kaufmann

8 8 *v 8.

Nr. 69 134. Radiovertrieb am Clon Marie Lechuer, Berlin. Inhaberin: Marie Lechner, geb. Holzer, Kauffrau, Berlin Nr. 69 135. Karl Schulze Likörsabrikation und Weinhand⸗ lung, Berlin. Inhaber: Karl Schulze,

Nr. 58265 A. Micha, Berlin: Micha ist aus der Gesellschaft

Oscar ausge⸗ Micha, Kauffrau, Berlin., und Frau Elisaberth Koppe, geb Berlin⸗Stralau, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufmann Wilhelm Koppe ermächtigt Herren⸗ und Sportkleiderfabrik Ge⸗

einer Kommandistin ist auf Reichsmark umgestellt. Nr. 62 109 Nußbaum & Barmaper, Berlin: Die Gesell⸗ scheft ist aufgelöft. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Barmagper ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 67 550. Willit Wiedemann & Co., Berlin: Der Kaufmann Oscar Kusina, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene sellschaft seit 1. April 1925. . 58 025. Carl Reinhardt & Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

alleiniger Inhaber der Firma]. Nr. 68 647 Gustav Weese Thorn Zwei

niederlassung Berlin: Dr. Um

Gustav Weese, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellsschaft als persönlich haftender Gesellschafter 2— Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die hiesige Niederlassung ist in eine

Firma: Gustav Weese Thorn, Nieder⸗

die umgewandelte stehen. Nr. 69 071. Berlin: Offene 1. Juli 1925. Gesellschafter sind: Carl Wintgens, Kaufmann, Berlin, und Dr. jur. Karl Boeters, Kaufmann, Berlin⸗ Lankwitz. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichkeiten auf die Gefell⸗ bbef ist ausgeschlossen.

und Export von Papier und Pappe: Die esellscheft ist aufgelöst, Firma ist erloschen. e worden: Bei Nr. 2689 Thiele 2 ugpisch⸗ Berlin, am 2. April 1925: Die Einzelprokura des Julius Breitenfeld ist erloschen. Karl August

und am 22. Juni 1925: Die Gesamt⸗ prokura des Johannes Jäger ist erloschen. Bei Nr. 6719 Wolf Netter & J cobi, Charlottenburg, am 25. Ma 1925: Jetzt offene chaft. Die Kommanditistin ist

Meineke Holzgroßindustrie, Berlin, am 12. Juni 1925: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist eAen ve Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

——

Besigheim. [48598

ist mit der Firma übergegangen auf Rosine Christ, Witwe. geb. Huber, in Besigheim. Anmetsgericht Besigheim.

Beuthen, In unser ist am 10. in Firma „Schlesische Bergbau Gesell⸗

0. S. 2 andelsregister Abt. B Nr. 25

burg, Schl., eingetragen worden: Die

ist erloschen.

euthen, O. S.,

1925.

Beuthen, 0. S. In unser delsregister Abt. B Nr. 31. ist heute bei der in Beuthen, O. S., be⸗ seehenden Zweigniederlassunga der Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Firma „Ed. Ballin & Co. spolka z ograniczona

für moderne Dampfanlagen“, Laurahütte, unter der Firma: „Ed. Ballin & Co. spolka z ograniczona odpowiedzial- noscia, technisches Büro für moderne Dampfanlagen, Zweigbüro schluß der Gesellschafter vom 2. April 1925 ist das Stammkapital auf 10 000 Zloty umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich . geändert. Amtsgericht Beuthen, S., den 17 Juli 1925.

Beuthen, 0. S. 1 [48600] In unser Handelsregister Abt, Nr. 1105 ist heute bei der Firma „Sal⸗ mon Lazar in Beuthen, O. S., ein⸗ tragen worden: Die Prokurg des Peter Frnif ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, S., den 18. Juli 1925 Bialla, Ostpr. 8 In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 67 die, Firma den vormals Eugen Jänz, Arys

A ist

mit

weigniederlassung in Bialla unter der

irma Erich b und als deren Inhaber Kaufmann Eri

Abt. 152. erlin. . 148590] In das Handelsregister Abteilung K ist

Jänz in Arys und Kaufmann Hasso Scher 8 Mps Der Ehefrau des Kauf⸗ manns he geb. Schmidt, in Arys ist 8 zura erteilt Der 8

mann Hasso Scherz ist in das Geschäft als

x 17. Juli 1925 eingetragen worden:

persönlich haftender

Destillateur, Berlin⸗Reinickendorf. Bei

ieden. Frau Margarete Kirchner, geb. Micha, Kauffrau,

Nr. 60 784 Vereinigte

sellschaft mit beschränkter Haftung u. Co., Berlin: Die Kommanditeinlage

Handels⸗ Nr.

bisherige Gesellschafter Gustav Simon ist

eeenen umgewandelt unter der lassung Berlin. Die Prokura des Paul Fenske und des Ernst Scheinert bleibt für zuptniederlassung be⸗ Paul Sachs, andelsgesellschaft seit

—-— Nr. 61 2183. rthur Schick & Co. Großvertrieb

die Ferner ist ein⸗

Neumann, Waren, ist jetzt Einzelprokurist

Mai

g aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 44 257 Willi

27 elsregistereintragung vom 20 Juli 1925 bei der Firma Wilhelm Christ, Teig⸗ warengeschäft in Besigheim: Das Geschäft

hzuni 1925 bei der Gesellschaft

schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O. S. mit Zweigniederlassung in Walden⸗

5 ura des Dr. jur. Hans Lehmann in Amts⸗

gericht Beuthen, O. S., den 17. Juli

odpowiedzialnoscia technisches Büro

Beuthen, O. S“, eingetragen worden: Durch Be⸗

des Stammkapitals

ANA

[48602]

änz, vormals Eugen i

Der Kauf⸗ Gesellschafter ein⸗

EE“