8
4. zue Firma „Suberitfabrik Aktien⸗] ist in Abänderung des § 3 des Gesell⸗ Neumarkt, Sc s. 48694]] führer Harry Edmund Carrad und George solch Valenti re 8— 8 esellschaftt in Mannheim: Ernst Pauli, steseesnen⸗ die Umstellung dahin be. In unser Handelsregister venwien B] Mc. Lean sind jeder allein 8- ee; Fez.. entin Heileheier. Kaufmam in Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beila ge .
Mannheim, ist als Gesamtprokurist be⸗ schlossen worden, daß das Sktammkapital Nr. 18, Fa. Berlin⸗Neumarkter Grund⸗ berechtiat. 23. Lenduer & Sponseil in Nürn 8 enle
stellt. Er ist befugt, gemeinsam mit der Gesellschaft einhunderttausend Reichs⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Neumarkt Schles.. 8. Weinkellerei Haus Merk Ge⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das 8 “ 2 1
einem Vorstandsmitglied oder mit einem mark aASI 8 „stt heute folgendes eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ges 5 b
anderen Prokuristen gu zeichnen. Amtsgericht Mittweida, 20. Juli 1925. Durch Beschluß der Generalversammlung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ schafters Josef Soonseil samt aül. s1 eu en anzeiger un reu en aad nze ger 1u1“ 8 8
5. zur Firma „Mannheimer Futter⸗ rohrunge [48685] vom 29. Oktober 1924-ist die Gesellschaft gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Aktiven und Passiven übergegangen, d mitiel. &. Landesprodukten⸗Gesellschaft 208. möelsregister A aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ schäftsführer Hans Merk. unter unveränderter Firma weiterfühtn.“ i beschränkder Haftung in Lia⸗ Maähon⸗ I ö marm Dr, Johannes Zogmann in Berlin 9. Dyckerhoff . Widmann Aktien⸗ 24 August Müller in ifüctt, fr. 172. Berlin, Sonnabend, den 25. ZFuli beim: Die Firma ist erloschen, Pessale Baugesellschaft mit beschränkter A. Friedrichshaim 10. bestellt gesellschaft, Niederlassung Nürnberg Dem Kaufmann Heinrich agner in —
6. zur Firma „Talmühle Gesell chaft Haftung“ mit dem Sitz in Mohrungen, Ne arkt, Schles., den 13. Juli 1925 in Nümbera: Eduard Möller ist aus dem Nürnberg ist Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung“ in Schries⸗ folgendes eingetragen worden: Amtsgerichht. Vorstand ausgeschieden: als Vorstands⸗ 25 ns Weber in Nürnberg heim: Das Stammkapital ist auf Grund Pas Stammkap tal beträgt 550 Reichs⸗ EEEe“ mitglied wurde neugewählt Dr. Gustav Gibitzenhofstraße 47. Inhaber: Hanz
48713] 16. Juli 1925 festgestellt. Bekannt⸗
des Gesellschafterversammlungsbeschlusses mark. Der Geschäftsführer Neubert ist Wolff in Wiesbaden Weber Kaufmann in Nürnber ind di . 1 1 ist Ne b 4869 9 ever *† „ n g. Ge⸗ Offenbach, Main. 48706]1 1925 sind die §§ 3 und 4 (Stammkapital Rathenow. M . [48697] 10. „Noris“ Spar⸗, Darlehens⸗ & schäftszweig: Fabrikation. Groß⸗ Handelsregifter. andelsregistereintrag vom 14. Hen und des Gesellschafts. In unser Handelsregister Abt. A achacchen erfolgen nur durch den Deut⸗ e
m 29. Mai 1925 um 15 000 RM er⸗ ausgeschied 8 Wrer. Fd 9 boht und beträgt jetzt 20 000 NM. Durch ausgeschieden. er Techniker Edwin In unser Handelsregister wurds fol⸗ Hypothekengesellschaft mit beschränk⸗ Kleinhandel von bezw. mit Herren⸗ b 1925: Zu B/29, Vereinigte Rou elesche vertrags ündert. Das Stammkapltal Nr. 40 ist heute bei der Firma C. Zerbst⸗ schen Reichsanzeiger. 1 ter ist auf 45 Reichsmark umgestellt. Die Friesack si hentes eingetragen worden:; Recklinghausen, den 20. Juli 1925. 8
1 8
892 ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
111ö1ö1ö—.“.“]
Krampitz in Mohrungen ist zum ersten gendes einget 1 1b sellsch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Geschaftsführer bestellt worde e ä “ 3 steer Haftung in Nürnberg: Die Gesell⸗ Knabenbekleidun 2 148695] Basalti schaft mit beschrä 29. -G 1925 ist der Gesellschaftsvertrag üeesFi A. 1n n des Gesell⸗ Hahher 8 N 208e ber vehen bsnacgs schaftewverfammluna vom ai. Mai. 1925 ,28 Sn ere Malzfabrir in Nüm. wiekatt vn es Pen deler. ialassdn Sasann e gAeh “ Inageg, mstellung ist durchgeführt. Das unter der Firma C. Zerbst in Das Amtsgericht. abgeändert und neugefaßt worden. Die schaftsvertrags vom 25, August 1923 sind Gef Uschaft für Krank 2 Reaß hat die Umstellung der Gefellschaft, auf berg; Die Inhaberin führt nunmehr ken 19 Böhme & Co Gesellschaft der Unctellung ist das Stammkapital auf bt. B Nr. 120 bei der Fi riesack bestehende Handelsgeschäft ist auf . Aenderungen betreffen insbesondere das durch notarielle Niederschrift vom 28. Ok⸗ Aktien 8 Uschaft, Durch Beschl ü3 n. Polderark durch Weenäßieun des Ezgen. Familienmamen ⸗„eln, ee Hennter Haftung in Oppach betr., 30,000 Reichsmark ermäßigt ie Er⸗ brüder Herring, Gesellschaft mit be⸗ Fresten artha Stein in Friesack über⸗ FeStwestesr 37 EI1““ üöbZb 27. Pfeifser & Aner Gesellschaft nit escränlier Hen worden: Durch Be⸗ mößigung ist durchgeführt. Durch Gesell. schränkter Haftung in Ohligs⸗Merscheid, gegangen E Mhen ergg es aehs⸗ — K9s 85 ten gherfe nne .h dns Amtsgericht Mohrungem, 15. Juni 1925. ist das Erundkmpiict auf 1050 00D. Reiche seltnc stserralat 11es-Eh. die⸗ 88 1 teseüntte Kseu che, eastnch.sann ge gefellschafterversammlung vom scsetüehs pies 4. Sen 2 8 Beschluß der Egselsshafterder athenow, 2 15. Fül 1925. eafit Bla h gee⸗ Nesigen Hgeanr v:; . 8 G dkapital i 85 9.8 mmrapita vrnoerg: mehr 7r1925 ist das Stammkapital auf Umstellung entsprechen un es sammlung vom 5. Mai 1925 ist die Ge⸗ mtsgericht. ö 1 Geschäftsjahr und das Kündigungsrecht Mohrungen. 8 [48686] mark umgestellt Das Grundkapital ist beträat nun 2000 R. Geschäftsführer: neubestellt als weiterer 1Zal 988 Reichsmark Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und sellschaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ werke Türchau, G. m b. H in Reichenau der Gesellschafter. Auf die ein hgereichte In unser Handelsregister Abt. A eingeteilt in 50 Aktien zu 2000 Reichs⸗ 11. Elise Höfler 8 Nü b . D 1 Geschäftsführer mit dem Rechte gsendzweihundert eichsmar umge⸗ B. 1 g 8 e haft aufge ost und in Liqun 20. ton 9 8 betr., ist heute eingetragen worden: Die Beedschtst. scen daan exeuna sdns nen geft ecabäishes 1bee maltn 11. Juli 1925 in unser Handelg⸗ Eelcufen Jeä 88 8 Beireg 8 EEEEb“ ad henerenitarenemderr nbee Stantzntgrga fferbach a. we erh. ndeJnanst Heemna d, Nesshen HSr msepd. Handelsregstee Henih Gelschafterwersangn unsh veeeegna 88 esellschafter haben echt, spätestens „Saͤchsisc ingros Lager ; 8 ; 8 *bisberigen Inhaberz begründeten Forde⸗ mann in Neustadt a⸗ selschafer. 8 F 5 „ 192 1 ich U8 aelz ga ge I Vesict gelgsetse nie. r. e, ween. dlsgoh mi d .h 88 Ragsenscenh n. h ier bribenam sühtat waenie vmnscnacseehunne jahrs den Gesellschaftsvertrag zu kündigen. ellschafter t umd der Auioe In⸗ tung, Neuß: D Beschluß der eute Georg Höfler und Fritz Deinlein in Werke A. GecFeenng . tde “ Handelsregistereintrag vom 14. Juli] Abt. B Nr. 50 bei der Firma Bünger folgendes eingetragen worden: Fapin tell Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sellschafter Natus Hecht alleiniger In⸗ de g, 9 urch esscchluß der Nürnberg übergegangen, die es unter un⸗ Nürnberg. Die Firma und die Prokurz [48699] 18n veneh Krebs 8 Co. Gesellschaft & Co. landwirtschaftliche LPenne mit Maurermeister Reinhold Giese in Reichamarfe be cosser., —
—.—
esellschafterversammlung vom Juli scht Froosar ift als Eecattsfühpee abberufen
schaft ist aufge eichenau, am 17. Juli 1925.
wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ haber der Firma ist. 1925 ist de 8. J werser Firma in offener Handels⸗ des Julius Walther wurde gelö 3 b S 1 zgs: 9 8 Stammkapital 2000 RS in R⸗ e wfungen, Bz. Cassel. mit beschränkter Haftung in Klein⸗Stein⸗ beschränkter Haftung in Ohligs; Die Ge⸗ 1 if mkapital auf N 29. Bruno Tcher, wnaae 8⸗ in Röthen. Aberkarn ch 8. ftung i ellsch f lüt. Der besherige Ge⸗ Rathenow, den 15. Juli 1925. trags ist Frtspe⸗ end abgeändert worden.
schäftsführer gemeinschafklich oder durch Amtsgericht Mohrungen, 23. Juni 1925. um gesellschaft seit 1. Inli 1923 weiterführen 1
rven heeehen 12ö gestellt. 1 5 8 Die b ian Handelsregister B wurde bei der heim: Durch. esellschafterbeschluß vom sellschaft — 8 S,
faeesh Geschäftssthrer 18 Mülheim, Ruhr, [48690] Am 11. ali 1925 in unser Handels. Zie eeoknnen a ans “ ac as hz dn EE“ 1 Pengers e Ham⸗ 4. Juni 1925 ,gst im Wege der Umstellung Föhfts ührer Landwirt Paul Bünger in Amtsgericht. eteeahaie vxan
Grünig ist als Geschäftsführer, aus⸗ In das Handelsnegister ist heute bei register B Nr. 88 bei der Firma Anton 12. „Nekon“ Reklame⸗K K HFedlschant nir defchretter Haftuna in Ar 1e, Akteergesgllschaft, anSveihn Zeri das „Stammzchitat auf 500 Reichemaet Düligs ist zum iau datir beftellt Slech 1I11 487161 Rudolstadt. 148722] idelberg, ist als Geschäftsführer be⸗ Mülheim⸗ duhr eingetragen: 1 ng in Neuß: Durch beschränkter Haft in Nürnb vom 30. Juni 1925 wurde eine Aenderung Al inge 1788. Ner eme. Iuls jst. — Nr. 50 ist i der Fi A. Mowitz „Phönix“ Rönkgenröhrenfabriken 2
b Das Grundkapital ist gemä „ Beschluß der Gesellschafterversammlung zung in Nürnberg, Uschaftsvertrags 5 vom 17. Mär 1925 hat die Um⸗ vom 4. Juli 1925 ist: 1. § 4 des Gesell⸗ Firma erlo ö“ r. 50 ist heute bei der Firma A. owitz “
und ähnlichen Produkten. Die Gesell: 1923 auf 185 000 Reichsmark, eingeteilt uh,10 790 Reichigaget, umgestene nterne 2ö.., Pezen. Frotckolls bescasen Der Sis Ir Am sglossgs Beechend geänderz ( (90 uhe Linder in Ohligs: Das Gefan nebst un. Durch Bäscha dee Peneralverkamm. Gustav Großmann in Verlin, Dr. Theo⸗
vt b verne⸗ I vehee erh. 15 li 1925 in unse stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Fi. — Amtsgericht Oberkaufungen. (Stammeinlagen), 2. § 1 samm⸗ Gustar 8 3 2 S. . öhn & Cie. Chemische Fabrik, Gefell⸗ em Gesellschafter An⸗ reas ohr allein [aftsfübn b . 0 mtsgeri enbach a. . en abrikanten heinri inder in führer Arthur Pe eson abberufen und an rrre . en 8 s gründen und sich an solchen Unter⸗ gemäß Genevalversammlungsbeschluß vom vhaft mit Heschte 8 de. nebhär . schäftsführer haben. Zur Vertretung der lagenkirchen. 48701] en. — 1b G standsmitgliedern bestellt worden. Der in bru 1t il ügs schränkter Haftung“: Die gehörigen und von ihm unter dem Namen ( 1nn- Ohligs als alleinigen Firmeninhaber. seiner Stelle der Fabrikbesitzer Georg 8 sebmüraoenh nn Hebetex amd beren her. Macsteineacn it Hesmipraisen, en 28 de. Pferbnterfrseize;, Is väentenm Fiit Crteustes Bellemt, de histlen emeneh en,e eee ne e. 3J %“““ eeee ece ⸗ ,2. „hteilt der d — s erloschen. unternehmen Nürnberg, Jato⸗ . aftsfü t ei 8 . ; b sregi 8 17. Juli hau eyer in igs: Die „(Rechte der Alleinzeichnung bestellt. 8 gr .eee. “ QZ11144“” e.eeee i9t heg. Brcheräseit di geghön Si g j 1 “ eranstaltung von Konzerten un inrich Hlem lnltn eßt 8 Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafter Erich Meyer ist alleiniger nhaber mtsgericht. 1 aßgabr⸗ die. Sitz der Gesellschaft ist nach Heidelberg Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, — mesikallschen 85 K. u. einrich Rau, Kaufmann in Koblenz. lrm ist erloschen. gele besch 2 . H8; orstandsmitglied oder einem 8 * 192 8 alisch d gesanglichen Darbie⸗ hr ” 1925 zung in Offenbach a. M.: Im Wege der der unveränderten Firma. —V 2 2S; 88 18 Juli 1925. A den 30. Juni 1925. Nguss. 1 [48696] tungen aller Art. Stammkapital 6000 Per Faufanzeefcn ghe Oden “ e Iuh 1925. Umstellun 1 st 4 ““ Sdg auf Abt. A Nr. 570 die Firma Oscar Ratibor. IE1 stellvertretenden Vorstandsmitglied zu annheim, 18. Juli 1925. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr [48688] mü nh 1Osedesefssüc Nr. 204 Matts nar. B 8. Eeelschaster Geschäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ 39 3 5000 Reichsmark derabgesett ie erah⸗ Eüe 5 Oüags. Allga er Inhaber 8 85 unser Hasgessregä ist 9- veignen d den 20. Juli 1925.
— 1“ 791¹ꝙIn das Han ister is H II. ei der Firma Mohr legt in die ellschaft ein sein kuri 8 3 8 8 etzung ist durchgeführt. Burch Gesell⸗ der Kaufmann Oscar Müller in igs: 5 unter Nr. die Firma „ ir, stadt, den 20. Zutt 1928. Marburg, 66 [48679, “ Emeelse tster in Hee. e Wolf⸗Werke, Chemische Fabriken, Aktien⸗ vorgenanntes Reklameunternehmen, wie dere henerte st. Schwabach Aktien⸗ wenkirchen, 48700] esfslcn — A März Sce stl⸗ Am 8. Juli 1925: .(G. m. b. H.“, Sitz in Nensa, ein⸗ Thüringisches Amtsgericht. bibernbe Handelsregister Not. B Nr. 40 gesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr einget jen⸗ gesellschaft in Neuß eingetragen: sich dasseibe aus der dem Gesellschafts⸗ geseilschaft in Schwabach: Die e, ad Handelsregister Abt. B. Nr. 90 1 enisprechend der Gesellschafts⸗ Abt. B Nr. 151 bei der Firma Emil getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 721 1 “ werkschaft Hölty Die Prozura des Pete Tr 6 rgceis Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vertrag beigehefteten Aufstellung ergibt, neralversammlung vom 27 Juni 1925 nnde heute die Firma „Para, Vertviebs⸗ vertrag geändert, und zwar § 3 (Stamm⸗ Kadzik, Gesellschaft mit beschränkter 12 nehmens ist die Uebernahme und Aus⸗ Rudolstadt. e [48721] it 8 gendes eingetragen: Repräsentant erleschen des Peter Trompertz ist lung vom 18. Juni 1925 sind die §8 4 im Werte von 2000 RM. Dadurch ist hat die Umstellung der Gesellschaft auf ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit kapital und Stammanteile). Durch den⸗ tung in Ohligs: Der Kaufmann Willy führung von Stockrodungen und die Ver. Im Handelsregister Abt. B ist zu ” Serseslesger g. kfur⸗ . Ludwig Amtsgericht Mülheim⸗Ruh 15 Abs. 1 und Abs. 5 und 18 Abs. 4 ab. die Stammeinlage des Einlegers geleistet. Goldmark durch Ermäßiaung des Eigen. ül Sitze in Odenkirchen Lingetrs en. siben Beschluß ist der Gegenstand des Rell ist als Geschäftsführer abberu en. An wertung des dabei gewonnnenen Holzes Nr. 72 bei der Firma ⸗ Por⸗
fr . 119. in . Prt a. M., Wolf⸗ den 7. Juli 11925 8 geändert. Das Grundkapital ist auf Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so kapitals und eine Aenderuna der §§ 3 eestand des Unternehmens ist: Ver⸗ Unternehmens geändert und zwar wie seiner Stelle ist der Kaufmann Willy 2 die Füfühenng und Nutzbarmachung w—1 sellschaft m. b. in 1 84 öee. R ie beresch wird E“ 330 000 Reichsmark umgestellt. Das erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und 22 des Gesellschaftsvertrags be⸗Aie von Ersatzpackungen zum Reparieren 2 Gegenstand des Unternehmens ist Keusen in Ohligs zum weiteren Geschäfts⸗ der bei, solchen Arbeiten gewonnenen eutelsdorf eingetragen worden: urch r — bishaen v n vertreten. ruülneim, Ruhr [48689] Grundkapital ist eingeteilt in 16 500 In⸗ durch zwei Geschäftssübrer gemeinsam. schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt Gummiluftschläuchen und der dazu der Betrieb einer Holzhandlung, einer u bestellt. Durch Beschluß der Ge. Bodenflächen für anderweitige Be⸗ Beschluß der . esellschafterversammlung Beschlu 8. “ ist durch In das Handelsregister ist heute bei haberaktien von je 20: Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Das Grundkapital beträat nun 130 000 Pügen Vulkanisierungsapparate. Das Flößerei und einer Ziegelei inshesondere elllschafterversammlung vom 6. Juni 1925 nutzung, ferner die Gründung ähnlicher vom 30. 3. 1925 ist die auf⸗ 11 nß 1925 28 enversammlung vom der Firma Schultze 88 Wetmuülle Ge⸗ Leo Brab ist aus dem Vorstand aus. Andreas Mohr und Leonhard Sauer, beide RM und ist eingeteilt in 650 Stamm. UUemmkapital beträgt 5000 Reichsmark. die Herstellung und der Pertrieb von ist § 6 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ Unternehmen und die Beteiligung an gelöst. Der Fabrikdirektor oseph Herr⸗ 8. ai E. vöb Die Prokura fellschaft mit beschränkte 8 Haftun geschieden. Die Prokura des Dr. Hedrich in Nürnberg. 8 Reph und iste . ehe schäftsführer ist der Kaufmann Julius Ziegeln und anderen Baumaterialien. ändert. Sind mehrere 2 rer vor⸗ solchen. Höhe des Stammkapitals 6000 mann in⸗ Beutelsdorf ist Liaquidator.
5 Hüeen 688 in Caldern und Helcdeim⸗Ruhr gch g. . 8 aftung zu und des Heinrich Bellen ist erloschen. 13. Nürnberger Holzbau Gesell⸗ 32 Bayerische Bekleidungs⸗ teibler in Deenkirchen. Gesellschaft Amtsgericht Offenbach a. M. handen, so wird die gese schaft entweder Reichsmark. Gescectssähns. ist der Rudolstadt, den 20. uli 1925. böscken M. 8E“ ist Da Feal Bie Amtsgericht Neuß. schaft mit beschränkter Haftung in Werke Alktiengesellschaft in Nürne it, beschränkter Haftung. Der vss durch zwei Geschäftsführer oder durch Kaufmann und bheeidigte Bücherrevisor Thüringisches Amtsgericht. uni 1925 fest⸗ Orrenbach, Main. [40705] einen “ in Gemeinschaßt mit Ogiermann aus Ratibor. Die Bekannt⸗ Kegese d
erloschen. Marburg, den 14. Juli 1925. Das Stammkapital ist auf. 1000 M. 8 sells 1 b tsgeri 8 Reichsmark unge 2 . taEs Nürnberg, Fürther⸗Kreuzung 19 — 20. Der berg: Vorstandsmitalied Georg Bezolh tastsvertrag ist am 4. J 8 Amtsgericht. chsmark umgestellt und zugleich um Gesellschafte ertrag ist verschtei am krce gflben “ rä wewrielt. Die Bekanntmachungen der Ge.- . andeloreg teveintn0g vom 14. Juli einem Prokuristen vertreten. ange machungen erfolgen durch den Heutschen genweidnitz. [48723]
— 3000 Mark auf jetzt 4000 Reichsmark ; . . Marie de b erhö Alschafts rnberg. 1448698] 6. Juli 1925. Gegenstand d ter⸗ Aektrobau⸗Union ischaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 1925: Zu B,346, Dietesheimer Kleider⸗ die Herren r Alkan oder Erich Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag üm tz.a Zregister Abt. B ist In “ gns 8 erüht sowie degg (glselscheteserbag ce Handelsregistereinträge. verh ist die Aenstam P F . Eschkthntter Has en Reichsanzeiger. 8 fabrik u lsches — ebhemmers gr Haf. Stoltenburg oder Willy Keusen Ge⸗ ist am 17. 6. 1925 geschlossen. Amts⸗ 8 “ Esxleg. Papier⸗ F 24 ist bei der Firma Lagerplatz 28. Mai 1925. 8 jalaft 8 E 1 Holshänferne Baracken, Holzkonstruk⸗ tung in has, nüt.: Die Gesellschaft it Denkirchen, SeSe Tö 1925. lun zu Hietebetm: Im Wege der Fesee snde ist üsder wen “ gericht Ratibor. hente Attiengeselischaft 8 bermeistrig,
t⸗ tionen sowie Holzgegenständen jeglicher aufgelöst und in Liquidation getreten, Alg ste ung ist das Stammkapital auf 5 9 Recklinghaugen. 148718, Sandrig Fcn ö. net) Vorstand — 1
. m. b. H. in Marienwerder ein⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ier b . S Besch 1 ühe ubhr, glieder Wilhelm Röver, Feodor Armin — „(Lignidat tro 8 treten. d Eüfelege eh nar z5 dnha 1ehe i des “ Üblmann und Geora Friedrich Höfler sind nihcha diee Cgesslsüche sanndenaßangen 11““ 8 8 [48702] ee vnnrr imösi, d te eechf 8 Am 13. Juli 1925: In unser Handelsregister Abt. A ist geschieden. An seine Stelle sind zu Vor⸗
Gesellschafter vom 25. März 1925 ist das 2 E 9 “ 1 1 unser Voꝛ
Stammkapital auf 20 000 RM . Ma 8 ausgeschieden; zum stellvertretenden Vor⸗ errichten, sich an Fabrik⸗ 1 ungshütte Ober⸗ebisteldeę-Kaltendorf, beschluß vom 5. Mai 1925 ist 8 3 des Abt. B Nr. 67 bei der Firma Deutsche folgendes eingetragen worden: tandsmitgliedern Direktor Leo Prinz in stellt. 8 eg. Iem, smneeh ist helz2 d. standsmitalied wurde bestellt der Rechts. erfichtenk sich dien . Sa Nan ac 8⸗ 8 Sre in Nürn⸗ In unser Handelsregister A ist beute bchu aftsvertrags der 85. e ent⸗ Bank, Zweigstelle Ohligs: Die Prokura Am 17. Juli 1925: Berlin W 15, Fasanenstraße 60, und Umtsgericht Marienwerder, 30. Juni 1925. offene Handelsgesellschaft Brandt & C anwalt Karl Seeaer in Nürnberg. Die Verkauf ähnlicher Waren befassen, betei⸗ berg und Zweigniederlassung in Uiter Nr. 110 die Firma „Heinrich ul gesensch geändert. des Hermann Niehaus in Ohligs ist er- Unter Nr. 693 die offene Handels⸗ Papieringenieur und Betriebsleiter Heinz “ I““ TCo. Prokuren des Karl Seeger und Otto ligen. Stammkapital beträgt 20 000 Gelsenkirchen, Oberhausen und ebisfelde⸗Kaltendorf“ und als deren In⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. gesellschaft Elektromotoren und Berg in Augsburg Sebastianstraße 4, Marienwerder, Westpr. 48680] Persönlich haftende gef sce f b deppler sind erloschen. Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Schwerte: Dem Betriebsdirektor Dr⸗Aülber der Kaufmann Heinrich Gaul in bt. B Nr. 36 bei der Firma Solinger Kraftfahrzeugreparatur⸗Werk See⸗ gewählt worden. Beide orstandsmit⸗ Srlenwercden. Bangelherzister A die Chefrau Hefnfnde, Ce golter sin 2. Haus und Heim Arktiengesell⸗ führer bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ Ing Friedrich Lilge in Oberhausen it bisfelde⸗Kaltendorf eingetragen worden. Orrenburg, Baden [48709] Axt. & Hauerfabrik Gesellschaft mit be⸗ wöster & Co⸗ mit dem Sitz in Reck⸗ glieder sind gemeinschaftlich oder jedes Nr. 292 eingetragene Firma Fritz Niermann, und Kaufmann Wilbeim 9oh, Z führer oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ Gesamtprokura in Gemeinschaft mit eZ uli 1925. In das Han elsresiser Abt. B Bd. 1 Cetsessee b. süechensen, — E in ““ a-. Fesch⸗ 8 is in Mari G beid Maijspej Hnn ; 8 2 1 . 8 ) F . r G † 8 j j L - 1b : 9 u r .
Kubisch in Marienwerder ist erloschen. beide zu Mülheim⸗Ruhr. Die Gesell⸗ die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver. einem Vorstandsmitglied. stelb⸗ Vor See nüernn 9.. 62, wurde bei Firma Oppenheimer Juni 1925 sind die Ziffern 5 (Stamm. Seewöster jun, — Franz Se Heee en gme berecstag.⸗ Amtsgericht
Feiscencht Hercesmae. 18. Jant 182s. dan Peut ih anas d Blbern Kee “ ö Nir s nns, ltsr10] Fenben. aun, de 1ngefsenvursanin. kapdjal und eschältear. eh, uncs Vesterin Reckiünfhauen. Bem Kzusmann Schweidnid, den 13. Jali 1923 3
Meinersen 1486823 Mokaez erhelckk zeim⸗Ruhr ist und Aktienzusammenlegung beschlossen. zelnen Geschäftsführern das Recht d ngte ing Spiele und Verlag Ge⸗In das Handelsregister ist heute ein⸗ [ungen vom 3. und 8. April 1925 wurde 8. des Gesellschaftsvertrags Hermann Seevöster sen, ist Prokura er. — 8
sen. 48682 ilt. Die Umstellung ist durchgeführt, der Ge⸗ üftsführern da echt der 92. 8 ¹ 3 b cbgeändert. Das Stammkapital ist auf teilt. Die Gesellschaft hat am 16. Juli siexburg. 6 [48724] ndelsregi
Im Handelsregister A des hiesigen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ffell 182 Einzelvertretung einräꝛumen. Als Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung fragen worden: F. das Stammkapital von 2 000 000 ℳ auf . 8 . Amtsgerichts ist unter Nr. ie Firmc een 16. Juli 1925 ellschaftsvertrag wurde geändert. Das schäftsführer i 3 Frrwi 88“ ie j ürnberg: l. auf Blatt 440, die Firma Sls⸗ äßi 1 300 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ n das ter ist eingetra “ Eren ni., 20 difsht 6- W 8 Grundkapital beträgt nun 5000 RM und sh tefterer ist hestelt Frmin nie ter⸗ Hauptniederlassuna in Nüruberg iter Spielwarengesellschaft mit 1enh ken Eenaße ““ ne SNern stellung ist durchgeführt. sellschaft ist jeder Gesellschafter in Ge⸗ 2 251 am 16 7. 1925 bei der Firmg
Muden a. A. eingetragen. MHülheim, Ruhr, assg- 100 RM. Gustav Adolf Meier ist diese, Rrchtnh ii ürih, ,nant. Ne Geselggestegesdieutmg Hn chränkter Haftung in Helsnit betr. .e. Die Umstellung ist vollzogen. „Abt. B Nr. 29 bei der Firma Kreitz & meinschaft mit dem Prokuristen er⸗ Säge⸗ und Holzverarbeitungswerk ed g eier ist aus Der Gesellschafter Erwin Unterdörfer der Gesellschaft auf Geeg. und eine 8
ist eingeteilt in 50 Stammaktien, zu je lich ; . 8 es.,8 8 2 . hungsorgan: Deutscher Reichsanzeiger. 23 Dezember 1924 wurde die Umstellung 1 8 8 ber . . bg⸗ —* In 3 199 98 111“ 3 1 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ein⸗ 8 ₰ en. Weller, Metallwarenfabrik. Gesells aft mächtigt. König, Neuerburg & Co., Kom⸗ uu““ u“ 8 “ Ht üe dem Vorstand ausgeschieden. bringt in die Gesellschaft die im Gesell⸗ Aenderung des ( sellschaftsvertrag b 89 äfts Threrg ist gelöscht. Ffltaben t. ne v“ mit beschränkter Haftung in Uüchof Unter Nr. 694 die offene Handels⸗ nengeselschen in Siegburg: Die Minden, Westf. [48683] Lifsches & Co Fonferron. sgesel zat 3. Gehrüher Erkardi. Gefellfchalt schaftsvertra näl 5 Hüneten Gege „nach Maßgabe des einacreichten Pro⸗Iber bisherige Waäftsführes Walter Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ llschaft Fabriklager Mindener Kommanditisten van Endert, Dr. Eck und Nr. 96, „Weser⸗ Kanalschiffahrts⸗ agen: 1“ 1 6 8. C afterversammlung vom in Anrec 1 S ; Slammkavi trägt nun wquldator⸗ worden. 8 2 8 : e aufgelöst. Der Fabrikant ausen. Personli elle se erin itwe Neuerburg sind a .“ cc eenalschffe⸗ 8 “ Osias Ki is 1. Juli 1925 hat die ümstellung der Ge⸗ ein “ 8ngg8. Fosr Eital betrgu ie X auf Blatt, 421, die Firma Wäsche Abt. B An 21 “ Gebr. Kreitz in Fresh ist zum Liquidator “ sind: Kaufmann Paul Kiel, sa ausgeschieden. . Am 17. Dezember 1924; Laut Um⸗ der Gesellschaft ause eschj Kißmann ist aus sellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung 14. Mineralölprodukt Gesell. Hoffmann in Nürnberg ist Gesfamtprokun dustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Corten & Scherf G. m. b. H. in Ohligs: bestellt. inden, Kaufmann Heinrich Abeler, Ke 101 am 16. 7. 1925 bei der Firma . De⸗ 1 ha 8g Zieden. des Eigenkapitals und eine Aenderung der 8 eralölprodukte Gesell⸗ 8 2 G . 1 r Haftung in Oelsnitz betr.: Der Ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Abt. A Nr. 475 bei der Firma Gebr. Recklinghausen, Rrchitert Dufgge⸗ Medfr Klöckner⸗Werke Alktiengesellschaft ausen. Die e
stellungsbeschluß der Generalversammlung Amtsgericht Mülheim⸗Ruh Ziff schaft mit beschränk na ½. L. mit einem Geschäftsführer oder einem etgfü — ’ heim⸗Ruhr Ziffer III und VIII des Gesellschafts. eschränkter Haftung i. L. ee g evasee. —n hiftsführer Gutsbesitzer Bruno Sommer 929 sind die 8 4 Heinrichs in Ohligs: Der Fabrikant Paul mann, Reckling Abteilung Mannstaedtwerke i andsres Prokne sten, erg ee 8. 8e in Dblbas ist aus der Gesell⸗ hat am 15. Juli 1925 begonnen. Troisdorf: Die — von HeinriY
vom 15. November 1924 sind die §§ 4 8 den 17. Juli 1925 vertraas bel , in Nürnberg: Die Licquidati v. 8 . d . 925. 1 aas beschlossen. Die Umstellung ist Nürnberg: Die Liquidation und die Inr . C f Ulschaft undsgrün ist ausgeschieden. Zum a—, en 8 iari “ 36. Keim Lo. Aktiengesellschaf 9 8 (Stammkapital), de ftsanteile), An 20. Juli 1925; Friahe nd Ailhelm Middelhoöff sin
und 11 der Satzungen geändert und ist Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist äftsfü 8 — L äftsführer ist der Kaufmann Marx Tei schäftsantei Kon⸗ schaft ausgetreten. 7 Eeile von Geschäftsanteilen). 9 (Kon Amtsgericht Ohligs. Unter Nr. 695 ne offene Handels⸗ erlosche
der § 9 Ziffer 2 fortgefallen. Das Grund⸗ Mülneim, Ruhr. 18e911 erfolate Das Stammkapital beträät nun beendet, die Firma ist er für Blechindustrie in Nürnberg: b ist uhr [48691] 5000 RM eendet, die Firma ist erloschen. tel in Oelsnitz i. V. bestellt. ventionalstrafe), 12 (Bestimmung der Ge⸗ * Allgemeine Fahrrad⸗ Nr. 97 am 17. 7. 1925 bei der Firma Cr. „ .
kapikal der Gesellschaft ist auf 140 000 Im Handelsregister ist heute bei de 2Inda“ 15. Motoren⸗ & Maschinen⸗Ver⸗ In den Generalversammlungen vom⸗ bess Goldmark herabgesetzt und ist eingeteilt in Firma Heägel zaen Reitbahn H,llschoft 25 Inda Z“ kaufs⸗Gesellschaft mi ren⸗Ber⸗ 37 November 1924 und 23. März 1929 1g, auf Blatt 399, die Firma Arnvo) sellschafter) und 13 (Stimmnecht) des Ge⸗ 1 4 7000 auf den 82 lautende “ mit beschränkter Haftung 88 (alschaft den gee hescnschaft nüisbtnfcherner⸗ Haflnng 5 safte me Dee Grfallchaf wurde die Umstellung der Gesellschaft auf 4 go “ vetr⸗ Peshnre s 2u fae trogs obgeändert. — OEanssnbns, 118711] 86 üieeeeeI; -2 Peroer Mealsneered „ — gktien zu je 20 Goldmark. Jede Aktie im Ruhr eingetragen: ter Haftung in Nürnbera: Di Gesell. ist aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Pruy Goldmark durch Ermäßigung des Eigen⸗ b “ Frgns ei öhler in Stammkapital ist auf 350 000 Reichs. In unser Handelsregister Abteilun Sen so dich haft ie schaft 82 Seenas: 2 s 11923 Nennbetrage von 20 Goldmark gewährt Das Stammkapital ist gemäß Gesell⸗ schaft ist auf elöft⸗ ureuid vn ist 8 „Kaufmann in Nürnberg lhelm Pruy. kapitals sowie Umwandlung der hit⸗ e 114 8 vees ü9g E. Blatt 202 mark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ ist heute unter Nr. 81 bei der Firma „Ge⸗ Re ohansen. Perksans Frem verfamaalmesebe chluß vom Gosellschafts⸗ eine Stimme zu der Generalversammlung. schafterbeschluß vom 7. März 1925 auf Keufmann frg 8 Sa 55 8 . 16. Nürnberger Holzkommission herigen Vorzugsaktien in Stammaktien l. Firma elr. 2n schalgtt für geführt. 8 meinnützige Kleinwohnhaus ⸗Bauge el. Gebellschafter 88 E. 1etteli b die Perennengen 5 hüe Be⸗ Am 28. Mai 1925: Durch Beschluß der 15 000, Reichsmark umgestellt und der 5 Gustav Rafp in Rürnb b89 Fuer. und Holzhaudlung Gesellschaft mit ferner eine Erhöhung des umgestellten ah 185 b w j 1— Am 30. Juni 1925: schaft mit beschränkter Haftung mit dem ö * L1--nge uf sehauk vertrags über den Vorstand, 8 2 Generalversammlung vom 12. Mai 1925 Gesellschaftsvertrag bangeben offene Handelsgesellsch nh 8’ Fr 1925. beschränkter Haftung in Liauidation Grundkapitals um 12 000 RM Ce. ennen r Vel 8 vn. bets: avAbt. B Nr. 42 bej der Firma Wilbelm Sitze in Oranienburg. folgendes ein. in Ne vehaszen, Haus 8 it p 2 2 Persbumchen nn Hr 2 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der be⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Gefeltschafter feich ait zer 8G. 5. in Rürnberg: Liquidation und Ver⸗ schlossen. Die Umstellung und die Er⸗e. müct 88 F gnitz i. Th 8 Müller jr. Gesellschaft mit beschränkter getragen worden; Die Vertretungs⸗ Cloeters in Ulsche 1 1 18 Julk bevollmächtigten und den Aufsichtsrat ge⸗ eidigte Bücherrevisor Adolf Schenk aus den 17. Juli 192225. und der Cnulerther g. nrn Maültene in tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ höhung sind durchgeführt. Gleichzeitig ie Prokura des Kaufmanns Theodor Bele Verlag des Ohligser Anzeigers befugnis der Liquidatocen Walter Liebse erteilt. Die Gesellschaft hat am 18. Juli ändert. Amtsgericht Siegburg. 8 Fre M. Ohligser 8
a is iquide 8 b 1 fugni befts⸗rsselt ist erloschen. Dem Kaufmann 14 —9 Dee 1925 begonnen. Hase Altona ist zum Liquidator bestellt. Der Nuͤrnberg. Die Prokuristin Helene Rasp endet. Die hüen ist erloschen. wurden Aendexungen des Gesellschene ütno berite. 8 Oelsnitz i. V. ist Pro. Ohligs: Bürtung unee n. aqust denf A“ Redtinabenen den 20. Juli 1925. sinz [487251
Liquidator ist verpflichtet, zu den Ver⸗ Münster, Westf. 48693] fü inf 17. Deutsche B vertrags nach Maßgabe der zu den Re⸗ 8 sell⸗ . ig. üit di Faͤufen von Dampfern der Gesellschaft die Im Handelsregister ist ei 93] führt nun infolge Verehelichung den . Deutsche Bank Filiale Nürn⸗ gisterakten eingereichten Protokolle be⸗lamn erteilt. Er darf die Gesellschaft nur schafterversammlung vom 25. Ma 1925 D·Oranienbur den 14. Juli 1925. as Amtsgericht. Im Fandelsregister K. Nr. 188 ist de 8 8 . re inge⸗ Familiennamen Müller. berg in Nürnberg, Hauptniederlassung gisterakten Jeingege Sie ö 195 peweinschaftlich mit einem Vorstands⸗ 8 ung, vomn Sroh. 8 —’ irma Möbelwerke Josef Alfter zu Re⸗
Pro schlossen. Die 12 Stück neuen Vorzugs scs die §§ 4 (Geschäftsjahr), 6 Stamm⸗ Amtsgericht. EEE (48719] Lülzscht worden veresbi it
Genehmigung des Vorsitzenden des Auf⸗ tragen: 6. Wörnlein & ghili in Berlin: Di k ner bäeeicarah
sichtsrats einzuholen. 1. Abteilung B Nr. 195 bei der Fi Sch rnlein & Zellhofer⸗Philippy G, Derkin: „Die Brolura des Simon aktien über je 1000 Rhe werden zum sitzlied vertreten. d kapital und Stammeinlagen), 9 ( 8
Fe †* enift 11“ 8 . er Firma Scharf Bereinigte Lederwaren⸗ Boscowitz, Eduard Bauer, Robert Lor⸗ eeeee e⸗mtsgericht Oelsnitz, den 17. Juli 1925.] schä 3 . 712 unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 213 neu eingetragen die Kom⸗
Fecner ist im Register,der Zweignieder⸗ „Arthur Simon &. Co. Samen⸗Handels⸗ fabriken Aktiengesellschaft in Nürn⸗ beer, Martin Schlee und Hans Taub⸗ v“ Nee haben aae ““ Fgenaxe Handelsregister bteilcn wimndes “ mandtigesenschaft 5. Fürna Soses r 4à
lassung dieser Firma in Bremen am gesellschaft mit beschränkter H 8 26. Juni F eingetrasen: Münster ; „beschränkter Haftung in bera: Die Generalpersammlung vom mann ist erloschen. 611 ’ ütuprre . 8 48703³ 5 8 vandit⸗ m 18. Juli 1925: Alfter & Co. zu Remagen, die das Ge⸗ e“ Rcgse aszeitee watserz Seeöeaasrandes s hchieitsez oe giheen, K rtean öhier 111414A““ safesernernn Fecns Mabeinahe durch Cit Hehlossen, 588 Ouö“ visden osgucg ergchen. a18 das 2 ünster sellschaftsvertrags. In der Generalver⸗ Kaufmann Medardus hagsähng in Nürn⸗ 1eeaic e. 80got, mn e 1ho a Fnaih dern karl Thrit eeffentac bene hne aeite an ahan r ee aün 82.” enee 2 er en Die Vertretungsbefugnis des und deren Verbindlichkeiten und Forde⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. in Magdeburg u ler dis Niegergassüng sammünna vom 26. Fugh, 19ch, wurde bean., eüegenwez. Großhandel, mit und, 12 Namensvoxzuasgktlen, zu, örikant zu Ludwigeburg, 1 B Nr. 147 bei der Firma Roland worden. Personlich Ftende Gese Ffer ARaguidators ist beendet. Die Firma ist rungen übernommen hat. Be risig ist der Gesellschaftsvertrag Aktiven und Peassiven 2n dbezschlnß er v “ ECCEööö““] Fech. 1000 RM zerlegt. Der Aufsichtsrat is Amtsgericht Offenbach a. M. Stahlwarenfabrik mit beschränkter Haf⸗ sind der Kaufmann S sFälr erloschen. e Inl ge 8— Lomandbcfnichet, dat, ch emq G ab * 8 D. 8 2 .⸗S ian 2 2₰ 5 8 24₰4. 888 ’. . 5 n. — 1 8 8 — ich 55 s 3 2 .2 5 . 8 . 8₰ 1 ; in m b i 2 5 1 8 9 1 8 2 7 sen “ Len veschn Pelschcft,-— Riah 8g Ze. 88 B11A“ I1 in Nuͤrnberg ist Prokura ermüchtigt, nehefinde derg. gr cnnselie brenbach, Main [48707] re gh. paig nigerle ng. hültgs: eeen e⸗ehe⸗ sod der 939 der 88 8 .- Arbetehe⸗ baftender, “ Föbetems 25 ist die Gesellschaft aufgelöst Simon & Co. zu Münster“ ü 3 ge Mräzist ahrt derselben das Alleinvertretungsrecht zugl Handels istereintrag vom 26. Juni sammlung vom ril 1925 ist § 3 handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Vermögens⸗Verwaltung Irben Jose 8 .892 X Der beeidigte Bücherrebisor Avolß gegangen it . Münster“ über⸗ nunmehr auf 200 100 RM umgestellt „19. Präzisionsguß⸗Fabrik Nürn⸗ gewähren 99: Bu ,60⸗ M chinenfabrik Hart⸗ des Gesellschaftsvertrags (Stamm apital nuar 1925 begonnen. Den Kaufleuten Justizrat Arnold Nump Gef. zwei Kommanditisten vorchanden. Dem Schenk in Altona ist zum Liqnibator be⸗ 9 Abteilung A Nr. 1188 hei der Fi unter entsprechender Aenderung des § 5 berg Gebr. Eckert in Nürnberg: Dem 37 Gutehoffnungshütte Aftien⸗ ann Rtti sellschaft in Bffe bach und Geschäftsanteile) abgeändert. Das Hartwig Harms und Hans 12 in m. b. H. in Recklinghausen: Durch Kaufmann August Meder zu Remagen stellt, Der Ligurdator ist verpflichtet, zu „Recker & Co, zu Münster“ 5 aöehn des Gesellschaftsvertrags. Diese Um⸗ Kaufmann Rudolf Farrenkopf in Nürn⸗ verein für Vergbau und Hütten⸗ M.: J dengele 9 Umstellun ffr ba Shemmkapital ist au 5 Reichsmark Fermüig Herns wee erteilt Beschluß der Gesell daster Uom 9. Juli ist Einzelprokura erteilt. “ hen Verkäufen von. Dampfern der Gesell⸗ berige Einzelfirma in 8 deß ie bis, stellung ist nunmehr erfolgt. Das Grund⸗ berg ist Prokura arteilt. betrieb in Nürnberg mit Zweig⸗Abrundka ltal 9 *eʒMillion vecchmark umgestellt. Die naft lan ist durch- Prenzlau, den 16. Juli 19255. 8 1925 ist das Stammkapital auf 5000 RN. Sinzig, den 14. Juli 1925. h de Genehmigung des Vorstbenden gesellschaft, weiche am 1, 9 S“ Bavaria Wersicherungs⸗Aetien⸗ niederlassung in Schwerte: Bie G mäßi witeh eu zzigung ist durch⸗ geführt. Das Amtsgericht. erabgesetzt und umgestellt. Amtsgericht. ses Auffichtsrats einzuholen. 2 hs Juli 1925 be. akiien und 51 Vorzugzaftien. alle auf Gesellschaftin Vürnberg: Die hesämt. Krz 192; bat rühets. Dure “ .Lehibt B 97 bei der Fi 1-eeahtase Unler Nr. 250 die Firma Autohandel 1.““ 86 ¹ 8 RNeming ⸗ f . 1. 4 — t g k und eine Aende des § 4 der hel . ; E ndelsregiste ist heute schaft mit beschräukter Haftung m. Im Handelsregister 4 54 ” . e. 1 t 8 “ vJ Vhe lmmtt veg .bktencdaf. “ 4 8 8. Bzeensanesegans Bütgfen — nn bl ng encfvrecenb bie Fat ga, eenen⸗ Barch eg a denn gesh geicsopes ehe 8 dennee e 6 vnet wenn — — 2* 828 r Benges er Saberaheiner hehesfa⸗ Auf de 1 ücisionswerkstä ie Fi ist dinh 15 - 8 8. er⸗ 2. Un ejser Firma betreibt der st ist erfolat. Das Grundkapital be⸗Awital der ra „ ni ik G. m. b. H. folgen⸗ stand des Unternehmens ist der Han iegelwerke zu Sobernheime eerr⸗
Mittweida, Gesellschaft mit beschränkter „Recksi⸗Samen, vereini 3 3 8 8 M. ; 8 1 Samen, vereinigter Samenhandel Aenderung des § 7 des Gesellschaftsver⸗ berg als Pächter das Hotel Württem⸗ geteilt in 80 000 Inhaberaktien zu e einbezahlte Aktien von je 200 Reichsmark, Abt. B Nr. 75 bei der Firma Friedrich trägt 5600 eichsmark. Die §8 3, 5. 9 5 EEE11 den 18. Juli 1 eträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist. Sobernheim, . 1
Prftuns in Mittweida, betreffenden Recker & Co. — Arthur Simon & Co. t schl h 1 in Nü
latte 381 des Handelsregisters A ist zu Münster i. W.. . trags beschlosen. Die Gesellschaft wird berger Hef in Nürnberg. 1000 RM. V Fftsi gmei aft mi ünkter 11 der Satzung sind geündert. J“ zu nhünster t, Mg. Jali 1925 JZEETZ ZZ“ Rärnbera, den 17. Jvsi 1925. er,7 18 1chescha jahnh a. M. Fehäste sell hest mit Lsshh ger Jl der CZatuhg sind gennde . Jsi 1925. Kaufmang Canst Figefaan e 9 Tas Amtsgekicht. chluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1925 Das Amtsgericht. schäͤftsführer gemeinsam. Die Geschäfts⸗ ist 5 * Vaeandeeres gelt a Amtsgericht S; Reaiftergericht esellschaftewersammlung vom 2. Mai 11“ E-e hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am