1925 / 173 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[49 438]

Nordwestdeutsche Tabakfabriken A. G., Emden.

Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 20. August 1925,

Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof z.

8

Meyer 149879] - 1

Gemäß § 39 des Aufwertung 81989 Beschluß der Generalversamm⸗ vom 16. Juli 1925 erlassen wir Uernnc Gemäß Gesellschaft vom 9. Mai 1925 Aufforderung, diejenigen unserer 4 011 luns in den Aussichtsrat gewählt die Schuldverschreibungen von

11“

faosos. Königsberger Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

* 11“ .8 82 8 1“ 8

[49368] [49864) Bekanntmachung. [498277 Bekanntmachung. „Bayernwald“ Konservenfabriken Herr Heizer Wilhelm Heese. Hannover- Die Industrie⸗ und Handelsver⸗ A. G. Schwandorf i. Liquid. Linden, ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ einigung deutscher Gaswerke, Aktien⸗ Dritte Aufforderung. geschieden und dagegen Herr Dreher gesellschaft, in Frankfurt am Main ist Die Gesellschaft hat die Auflösung und aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

8 8 2

[50243

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22 Dezember 1924 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von nominal 100 000 000 auf nominal

[41069]

Hiermit ziehen wir die Aufforderung zur Einziehung der Aktien unserer Gefell⸗ schaft zwecks Umstellung auf Reichsmark (veröffentlicht in der ersten Beilage zum

1989. Herman Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Ferdinand Schaper, Hannover⸗Linden, hierdurch zu der am Mittwoch, den

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1924 und Ent⸗

vertrags werden die verehrlichen Aktionäre

1925, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft stattfindenden

lung hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

außerordentlichen Generalversammlung be⸗ Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis zum

sellschaftskasse, Berlin und Königsberg, Pr., der Memeler

Liquidation beschlossen, und ergeht dahe

an die evtl. Gläubiger die Aufforderung,

ihre Forderungen anzumelden. Der Liquidator.

Betriebsrätegesetzes gewählt.

H. A. Meyer & Riemann-

[49852) Bekanntmachung.

Die Gen.⸗Vers. vom 17 Dez. 1924 hat das Aktienkapital so umzu⸗ stellen, daß für je nom. PM 2000

die Aktien sind mit Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. Aug. bis 31. Okt. 1925 portofrei an uns einzusenden, worauf der Umtausch erfolgt. Für in nicht genügender werden auf

beschlossen, Aktie über GM 20 gegeben wird.

Anzahl eingereichte Aktien Antrag Anteilscheine ausgestellt.

Diejenigen Aktien, 31. Okt. 1925 eingereicht sind,

erklärt 8 München, den 15. Juli 1925.

Feurich⸗Keks A. G.

Der Vorstand. Feurich. faSII Mewag Münchener Elektromotoren⸗

werke Aktiengesellschaft, München.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 15. Dezember 1924 und auf Grund der Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger, Ausgaben vom 28. März, 15. Mai und 22. Mai 1925, werden die Stammaktien⸗Nr. 95 100 und Nr. 141 25 000 sowie sämtliche Vorzugsaktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.

München, den 21. Juli 1925.

Mewag Münchener 1 Elektromotorenwerke A.⸗G. [49878]

Herr Direktor Paul Könnecke, Stutt⸗ gart, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Die Herren Kommerzienrat Hork⸗ heimer, Stuttgart, Oberbürgermeister Dr. Schwammberger, Ulm, Kommerzienrat G. Banzhaf, Stuttgart, und Kommerzienrat Ludwig Utz, Muͤnchen, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Stuttgart, den 20. Juli 1925.

Treuhand⸗Bank A.⸗G. Bremer. Dr. Gentzke. [49846 Hanseatische Motorschiffahrt Aktiengesellschaft, Hamburg. § 8 der Satzung wird einstimmig wie folgt abgeändert:

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach näherer Beschlußfassung der General⸗ versammlung aus mindestens drei Mit⸗ gliedern.“

Darauf wurden einstimmig durch Zuruf in den Aufsichtsrat die nachstehenden Prablt: S Mkelang 9eg von

exküll, Berlin, H. Hans Fischer, Ham⸗ burg, Max Wilh. Gerhards, lir,dam Treude, Altona.

Punkt 1 und 2 wurden von der Tages⸗

ordnung abgesetzt. Der Vorstand. Scharffenorth.

[48140) „Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der 17. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. August 1925, Abends 7 Uhr, im Kurhaus Raffelberg zu Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf ergebenst inzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924.

lastung des Vorstands sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. August entweder im Geschäftszimmer des Vor⸗ stands, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Hitt⸗ feldstr. 47, oder bei einem Notar hinterlegen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 20. Juli

1925. Aktien⸗Gefellschaft Solbad Raffelberg.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Lembke, Oberbürgermeister. f50246]

Memeler Aktien⸗Brauerei

Korn⸗ & Likörfabriken. Auf Grund des § 24 des Gesellschafts⸗

und Auf⸗

zu der am Donnerstag, den 20. August

außerordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1. Antrag, betr. Annahme einer Neu⸗ fassung des bisherigen veralteten Statuts. 8.

2. Verschiedenes. 8

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

teiligen wollen, haben gemäß § 27 des

17. August, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ der Deutschen Bank in

Kreditbank A. G. (Stadtbank), Memel, er Memeler Bank für Handel und Ge⸗ werbe A. G., Memel, dem Bankhaus Jawschitz & Sommer, Memel, der Land⸗ chaftsbank A. G., Memel, oder bei einem Kotar zu deponieren.

Memel, den 23. Juli 1925.

die nicht bis zum werden gemäß § 17 der 2. Verordn. zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldmark⸗ bilanzen und § 280 H⸗G.⸗B. für kraftlos

anfgelöst.

anzumelden. (Der Liquidator: Franz Eschweiler.

19843]

Herren Kaufmann Gustav Zeuner in Jena,

Munz, Wilhelmshaven, gewählt worden. Waren⸗Vertrieb Akt. Ges. Wilhelmshaven.

49845

Berichtigung: In der zweiten Bei⸗ lage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger der Nr. 166 vom Sonnabend, den 18. Juli 1925, unter Chiffre 46300 muß es in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung heißen: Verlust 58 876,15.

Leipzig, den 24. Juli 1925.

F. Harazim Aktiengesellschaft.

Hugo Graf.

[49831] Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Justizrat Harry Priester in Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Houben⸗Werke Akt.⸗Ges., Aachen. 23468] Schlesische Aktiengesellschaft für auswärtigen Handel in Berlin. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1925 ist die Gesellschaft

Die Glänbiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 20. Mai 1925. Schlesische Aktiengesellschaft für auswärtigen Handel. Gustav Blau, Liquidator.

[46792] Die Fa. Aachener Holzindustrie Aktiengesellschaft in Aachen ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen an die Firma

48580] Kosmetik A.⸗G. i. Liqu., Dresden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Forderungen an die Gesellschaft sind beim Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Rudolf Kaiser, Dresden⸗A., Waisenhausstr. 23. 726]

Nürnberger Allgemeine Treuhand

Aktien⸗Gesellschaft (Natag). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem nachbezeichneten Liquidator innerhalb acht Wochen geltend machen.

Dr. Büttner, Nürnberg, ob. Schmiedgasse 40. [19890]

Herr Regierungsrat a. D. Adolf v. dem Hegen in Eckersdorf, Kreis Neurode i. Schles., ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Frankensteiner Magnesit⸗Werke,

Aktiengesellschaft, Grochau, Kreis Frankensteini. Schles. Der Vorstand. Kattner.

[49828] 9 „Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Bank⸗ direktor Walther Hauschild in Magdeburg ausgeschieden.

Magdeburg, den 23. Juli 1925. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. H. Schulze. M. Röwer.

77737] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. A. Vermögensbestände. Erwerbshäuser I Baukosten ein⸗ schließl. Grunderwerbskosten Erwerbshäuser II Baukosten einschl. Grunderwerbskosten. Erwershäuser III Baukosten einschl. Grunderwerbskosten Sparkassenguthaben Städt. Sparkasse Wesel Werlusttonthe. ..

r. Davenstedter Straße 100, auf Grund des Hannover⸗Linden, den 24. Juli 1925. Chemische Werke Aktiengesellschaft.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind von der Generalversammlung an Stelle der Herren Pingel und Köhler die

Humboldtstr. 2, und Marineintendanturrat

werden aufgefordert,

melden.

v am Main, den 23. Juli

925.

Der Liquidator der Industrie⸗ und

Handelsvereinigung deutscher Gas⸗ werke, Aktiengesellschaft,

in Liqnidation;: Hans Tiemessen.

[49812]

Spezialblech⸗Walzwerks Aktiengesellschaft zu Dortmund. In der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung wurde Herr Rechtsanwalt und Notar J. Luß zu Dortmund in den Aufsichisrat, und zwar zum Vorsitzenden d. A., gewählt, an Stelle des ausscheidenden bisherigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Albert Neise. Dortmund, den 18. Juli 1925. Der Vorstand. Beume. Buschmann.

sich bei ihr zu

[47698] Gesellschaft A.

Casino A.⸗G. früher Grundstücks⸗

G.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, 2413118ee“ Kassenbestand...

Passiva. Mlänbiger .. Aktienkapital Vortrag pro 1924..

Casino A.⸗G Der Vorstand. Vo

*

Ilmer.

716 000,— 1 592 ,86 2¹7 592 86

698 000,—

18 000— 1 592/86

717 59286 Freiburg i. B., den 16. Juli 1925.

471677

der „Havag“

Goldmarkbilanz per 31. März 1925 Hausverwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Aktiva. Grundstückskonto Kassakonto.. Bankkonto

Passiva. Hypotheken... Kabital1 Reservefonds Kohlen..

4 561

565 000— 107001 45 48777

610 594 78]

555 880— 50 000

. 153 62 610 594/78 Berlin⸗Halensee, den 10. April 1925.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1925.

16

An

Siifenkente 66 Effektenkontitio Ritekzallangg Uebertrag auf Reservefonds

141 182 673

29 414 45 101 237 50 51 880

34

Per Grundstückskonto. Hausverwaltungskonto.

175 000 7 673

Der Vorstand. Dr. M

182 673

Berlin⸗Halensee, den 10. April 1925. ax Lewy.

8 34

[49881]

Atlantis Reederei Aktiengefellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1924

Aktiva.

Disconto⸗Gesellschaft... „Alida“ Kapitalkonto. Kassatonts. „Vadder⸗Vietor“ Kapital⸗ ölIdd „Weert“ Kapitalkonto.. „Alida“ Betr.⸗Vortragkonto 1“

2 486 36

16 500

21 2

30 000 4 500 7 000

33 715

92

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Gläubiger

Gewinn⸗ und Verlu

135 960

94 223 41 736

5 780— 130 200

135 960

stkonto.

52

Passiva. B. Verpflichtungen. I. Aktienkapital: 1““ Freito [ don 1998 6 Konto I1 von 1919 . II. Hypothekenschulden: 1. Landesversicherungsanstalt Düsseldorf. a) Konto I v. 1909 8250,— b) Konto II v. 1911 3000,— c) Konto III v. 1912 4500,— d) Konto IV v. 1914 12000,— 2. Städt. Sparkasse Wesel. a) Konto I v. 1919 b) Konto II v. 1920 772,05 c) Konto III v. 1923 1,37

III. Ueberteuerungszuschuß. Regierungshauptkasse für Er⸗ werbsh. I11 u. II1I .

544,50 29 067 92

6 183/60 72 751/52

Wesel, den 2. Juni 1925. 1 Seeen . G., Wesfel.

An Debet.

„Willi Taaks“ Betr.⸗Konto „Alida“ Betr.⸗Konto.. Unkoftenkonto „Vadder⸗Vietor“ Betr.⸗Kto. „Columbus“ Betr.⸗Konto „Weert“ Betr.⸗Konto. Zinserkonto..

Per Kredit. „Willi Taaks“ Kapitalkonto „Columbus“ Kapitalkonto Disconto⸗Ges. Umwertungs⸗ 111““ Kursdiff.⸗Konto. Betriebsverlust

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Helms. Hesterm

geführten Büchern stimmend

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: N. Nafthal.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

41 736

14 71 52

46 72]

Bremen, den 25. Mai 1925. Atlantis Reederei Aktiengesellschaft. C. Kirchmeyer.

ann.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig

befunden.

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

37

19. August 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, in Köln, Hotel Disch, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens und die weitere Fortführung desselben. 2. Vorlage einer gwischeentan, per 31. Juli 1925 und Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 3. Wahl der Liquidatoren. 4. Aufsichtsratswahl. Ueber Punkt 2 und 4 findet neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre noch getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am . August bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Köln, den 22. Juli 1925. Der Vorstand. Hermann Meyer Aktiengesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Heinrich Cassel, Louis Michels, Max Ambach, Berlin, Geh. Oberreg.⸗Rat Dr. Paul Boenisch, Gut Wintershagen, Direktor Stein, M.⸗Gladbach. 8 Köln, den 22. Juli 1925. Der Vorstand.

[47734] Kraftwerk Wagingersee Aktiengefellschaft.

Aktienumtausch. 3. Aufforderung. Inder Generalversammlung vom 28. Juni 1924 wurde beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von P RM 155 200 herabzusetzen; dementsprechend entfällt auf je nom. PM. 25 000 alte Stammaktien eine neue zu nom RM 20. Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Stamm⸗ aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten die Aktionäre Anteilscheine über nom. RM h unter Aufzahlung oder Rück⸗ vergütung der Spitzenbeträge. In Nr. 223 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Staatsanzeigers vom 20. September 1924 haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis 30. November 1924 einzureichen. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre erneut auf, ihre Aktien samt Dividenden⸗ bogen zum Umtausch bis spätestens 31. August 1925 einschließlich in München bei der Gesellschaftskasse unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen. Diejenigen Stammaktien, die bis 31. August 1925 einschließlich nicht ein⸗ Sh sind, werden für kraftlos erklärt. ie an Stelle der kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Reichs⸗ markstammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maszhabe des § 290 Abs. 3 H⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird für Rechnung der Beteiligten hinterlegt. München, den 18. Juli 1925. Kraftwerk Wagingersee Aktiengesellschaft. 8 Grosse. Recknagel.

[48910]

Hannowerke Hannoversche Werk⸗

zeug⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Hannover⸗Empelde. I. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 18. Mai

1925 ist beschlossen worden, das Grund⸗

kapital in folgender Weise umzustellen:

Das Grundkapital wird:

1. Soweit es eingeteilt ist in 20 Mil⸗ lionen Papiermark Stammaktien auf 20 000 Reichsmark Stammaktien herab⸗ gefetzt und ermäßigt dergestalt, daß je 20 Stammaktien zu einer Stamm⸗ aktie von 1000 Papiermark zusammen⸗ gelegt werden und diese Aktie auf 20 Reichsmark umgestempelt und den Aktionären zurückgegeben wird,

soweit es Fee ist in 2 Millionen Papiermark Vorzugsaktien auf 5000 Reichsmark Vorzugsaktien herabgesetzt und ermäßigt dergestalt, daß 1e 20 Vorzugsaktien zu einer Vorzugs⸗ aktie von 1000 Papiermark zusammen⸗ gelegt und diese Aktie nach erfolgter Zuzahlung von 25 Reichsmark auf 50 Reichsmark umgestempelt und den Aktionären zurückgegeben wird.

Wir fordern hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst

Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

bis zum 31. August 1925 bei der West⸗

falenbank A.⸗G., Hannover, zwecks Ein⸗ ziehung und kostenloser Umstempelung ein⸗

zureichen. .

Aktien, die bis zum l1. Oktober 1925

bei dieser Bank nicht eingereicht werden,

sowie eingereichte Aktien, welche die zum

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl

nicht erreichen und der Gesellschaft bis zu

obiger Frist nicht zur Verwertung zur

Verfügung gestellt werden, werden für

kraftlos erklärt werden

Hannover⸗Empelde, den 22. Juli 1925.

PM 194 000 000 auf

4 ½ %igen Schuldverschreibungen von lal für die die Vorrechte des Altbesitzes Anspruch genommen werden, zur 8 meidung des Verlustes der vom Gof gewährten Rechte spätestens innerla einer Frist von einem Monat bei n anzumelden. Wesermünde⸗G., den 25. Juli 199 Joh. C. Tecklenborg A.⸗G., Schiffswerft und Maschinenfabritk

[49865) Rheinisch⸗Westfälische Getreide⸗Kredit Alktiengesellscha

Dnisburg⸗Münster Die ordentliche Generalversammlnn unserer Gesellschaft vom 24. Novent 1924 hat die Umstellung des Grundkapital von Papiermark 3 000 000 000 auf Reich mark 100 000 beschlossen. 8 Nachdem der Umstellungsbeschluß in ze Handelsregister eingetragen worden fordern wir unsere Aktionäre hierdu auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschen bogen zum Zwecke des Umtausches po

neue Aktie über RM 20 oder je nor PM 3 000 000 in eine neue Aktie ils RM 100 mit einem nach Stückelung in Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichn) und Angabe der gewünschten neug Stückelung bei uns einzureichen. 2 Einreichung hat bis zum 30. Oktohe 1925 zu erfolgen.

Aktien, die bis zum 30. Oktober l 9) nicht eingereicht worden sind, werden gemi § 17 der 2. Durchführungsverordnung 7 Verordnung über Goldbilanzen und § 91 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Duisburg, den 24. Juli 1925.

Rheiuisch⸗Westfälische Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft Dnisburg⸗Münster.

[49467] 8

Die außerordentliche Generalversanmn lung vom 23. April 1925 hat die Un⸗ stellung des Grundkapitals von 22 0000 auf RM 205 000 beschlossen.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihn Aktien zwecks Abstempelung bis zu 20. Oktober d. J. bei unserer Gesellschast kasse, Frankfurt a. Main, Darmstäde Landstraße 176/84, einzureichen.

Die Vorzugsaktien mit einer Milli⸗ Papiermark werden gegen Zuzahlung bo RM 4940 auf RM 5000 festgesetzt. Der nom. Wert einer jeden Vorzugs aktie von 10 000 wird auf RM herabgesetzt.

Von je 2 eingereichten Stammali über nom. 2000 wird eine zurückbehalte und eine auf RM 20 abgestempelt. Jede Stammaktic über 10 000 wit auf RM 100 abgestempelt. Der Beschluß ist in das Handelbsregis eingetragen.

Aktien, deren Einreichung innerhalb de festgesetzten Frist nicht erfolgt, werden st kraftlos erklärt.

Frankfurt a. Main, den 23. Juli 10 ⁄%

„Rorge“ Aktien⸗Gesellschaf. Der Vorstand. Albin Ha rder

[49854] 4 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Hannover.

Nach den in der ordentlichen Genem versammlung vom 30. Juni 1925 baß genommenen Wahlen fetzt sich unser Amf sichtsrat wie folgt zusammen: Generaldirektor Otto Gehres, Hannobh Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Carl Ernst Koltt Bochum, stellv. Vorsitzender, Konsul Dr. jur. Julius Caspar, Hak nover, Bergwerksbesitzer Fritz Funke, Berlin, Kommerzienrat Paul Klaproth, Hak nover, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Jach Kleynmans, Recklinghausen, Konsul a. D. Johann Ludger Kun Bad Oeynhausen,

Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinbe⸗ der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, F. H. Fentener van Vlissingen, Utꝛech Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder Bergmann Wilhelm Vietmeyer, Haupe Steiger Heinrich Wagner, Gerthe.

Hannover, im Juli 1925. Der Vorstand.

[48907] 3 Die Aktionäre der Niederländisch Kaukasischen Handels⸗ und Indusftrit Aktiengesellschaft in Liqn. werden; einer Generalversammlung auf ee 15. August 1925, Vormittags 9 ½ Uhß in den Geschäftsräumen des Notars 2 Haase in Berlin W. 30, Motzstr. 79, en geladen. Tagesordnung 1. Vorlegung und Beschlußfassung üb⸗ die Genehmigung des Schlußbericht sowie Schlußbilanz nebst Gewin und Verlustrechnung. 1 Vorlegung und Beschlußfassung üls die Genehmigung der Schlußrechnun und Entlastung des Liquidators. 3. Feststellung, daß die Liquidation be endet ist. 1 Die Aktionäre, die in der Generalbe sammlung ihr Stimmrecht ausüben wolle haben spätestens am 11. August 1925 de urkundlichen Nachweis für ihre Aktier berechtigung bei der Gesellschaft ode einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 23. Juli 1925. Niederländisch⸗Kankastsche Handels und Industrie⸗Aktiengesellschaft

Der Vorstand der Hannowerke A.⸗G. 8 Th. Hermanns.

in Liqu. Der Liquidator: Aronowitsch⸗

Füülbelm

ruhe; einrich

eschieden

Göhringe La hr,

Lahrer

Dr. Leogard

Frey, Rechtsanwalt

Rausch sen, Karlsruhe.

den 23. Juli 1925.

Ofen⸗ und Tonwarenfabrik Carl & Otto Müller A.⸗G.

18970 sind . iherr von Godin, München; 897 1. rren Max Freih Mainzer, Karlsruhe; Aus⸗

sind die Herren Dr. Fritz r, Lahr, und Oscar Müller, Lahr.

Der Vorstand. Paul Müller.

[49457

6.

J. Moldavan A.⸗G.,

Eigarettenfabrik, Köln.

Bilanzkonto 1924.

Kassenbestand. . JEEETEböö1. Schaaffhausen’'scher Bk.⸗

Fossch

Ver..

Baumgarten & Mergent⸗

heim.

6 305 8 502

4 195

03

Aktien über je nom. PM 600 000 in 6

Gulden b. Schaaffh 975, b. B. & M. 981 = fl. 1956 à 1,70 .B. & M. 458 I1“

Dollar b. B. & M. 58,40 à 4, 20“

Barsorten 2 Doll. 1454,90 hfl. 1569,85 frs. Fr...

Maschinenkonto 1,— Zugang. 25 792,—

25 793,— 15 % Abschr. 3 869,— Mobilienkonto. Zugang .

20 % Abschr.

Autokonto. 5 000,— Zugang 20 897,—

25897— Abschreibung.

5 197,— Effektenkonto. Diverse Debitoren.. Warenbestände

20 700

1 281 048 173 446

Kapitalkonto 166“ Rückständige Aufsichtsrats⸗ tanttitt Reservefonds . . .... Gewinnsaldo 1923... Delkrederekonto . . . . . Hatdh.. fl. 38 681,91 Diverse Kreditoren.. Hauptzollamt... Gewinn

1 159 8 10 000

65 758 59 898 199 300 22 990

559 514

S. J. Moldavan A.⸗G., Eigarettenfabrik, Köln. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1924.

Deutschen Reichsanzeiger u. Preußischen Staatsanzeiger vom Dresdner Anzeiger Nr. 259 vom 5. Juni 1925 und in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten wieder zurück.

5. Juni 1925, im

Nr. 169 vom 20. Juni 1925)

Dresden⸗Laubegast, den 1. Juli 1925.

Der Vorstand. Uhl.

Schnittwerkzeug⸗ u. Maschinenfabrik A.⸗G V

Weis.

Fehr & Wolff Actiengesell⸗ schaft, Habelschwerdt.

Zu der am Sonnabend, den

15. August 1925, Vormittags

11 Uhr, zu Habelschwerdt im Verwal⸗

tungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung des § 9 der Satzungen.

. Genehmigung des vorgelegten Ab⸗ schlusses einschließlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924.

4. Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des

8 Attisecapitals 8 .Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung Stimmrechts ist

nach § 18 des Gesellschaftsvertrags davon

abhängig, daß die Aktien spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft angemeldet und bei der Ge⸗

sellschaft oder einer anderen vom Auf⸗

sichtsrat zu bestimmenden Stelle hinterlegt

werden. 1

Der Besitz der Aktien kann auch durch

einen von einer vom Aufsichtsrat bezeich⸗

neten Stelle ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein nachgewiesen werden. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt.

Als solche Hinterlegungsstellen sind

genehmigt: .

a) die Gesellschaftskasse,

b) die Städtische Sparkasse, Habel⸗ schwerdt,

c) der Bankverein, Habelschwerdt,

d)] der Schlesische Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau,

e) die Deutsche Bank sowie deren

Niederlassungen.

Habelschwerdt, im Juli 1925.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Knittel, Vorsitzender.

am Freitag, den 21. August 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, lokal der Gesellschaft zu Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 1—4.

an der Generalversammlung berechtigt.

Einladung zur Generalversammlung

im Geschäfts⸗

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationsschluß⸗ 6 bilanz der früheren Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft, jetzt nach Umänderung des Namens firmierend: Königsberger Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz der Königsberger Mühlenwerke Aktiengesellschaft sowie des vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. 3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzen zu 1 und 2. 4. Aufsichtsratswahl. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien resp. Depotscheine eines Notars oder der Reichsbank bis spätestens den 18. August ecr. in Berlin bei der Deutschen Bank, in Königsberg bei unserer Geschäftsstelle oder der Deutschen Bank Filiale Königsberg hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 24. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Marx.

[49871]

Württembergische Privatbank A. G. (vorm. G. Beißwenger) Stuttgart.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 15. August 1925, Vorm. 11 uhr, bei den Notaren Faber & äfele, Stuttgart, Poststr. 6, statt⸗ ndenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das zweite Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Antrag auf Genehmigung der Bilanz und die Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

4. Statutenänderung § 9 u. § 10 u. § 15.

Da Aktien nicht ausgegeben sind, ist

nach § 19 der SSösbätbef jeder im Aktien⸗

buch eingetragene Aktionär zur Teilnahme

Stuttgart, den 27. Juli 1925. Der Vorstand.

[48165] 8 Gewinn⸗ und Verlustkont per 31. Dezember 1924.

per 31. Dezember

An Banderolenkonto Kartonnagenkonto Unkostenkonto. Reklamekonto. .. Betriebsunkostenkonto Provisionskonto... Zinsenkonto. Konto für Kosten auf Kapitalerhöhung... Abschr. auf Masch.⸗Kto. 1— auf Mob.⸗Kto.

Abschr. auf Autokonto Abschr. auf Dub.⸗Debi⸗ toren⸗, Delkr.⸗Konto. Gewinn...

Per Fabrikationskonto

631 533 188 093 181 970 61 063 18 917 41 117 8 783 58 310

5 549 3 869

29 5 197

10 000 22 990 1237423 1237 423

[1 237 423

ESlElgls!

[47216]

Bilanz per 31. Dezember 1924. Löeee.

An Aktiva. Kassenbestand und Gut⸗

haben bei der Reichsbank Bankguthaben Debitoren. Effektenkonto. Konsortialbeteiligungskonto Immobilienkonto. .. Avalkonto RM 91 000,— Inventarkonto. . 88

Per Passivoe“. Aktienkapitalkonto... Rücklagekonto ypothekenkonto. y“ Avalkonto RM 91 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewtem. . . . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

RM 6 584 114 412 329 372 1 912 000

76 000 160 000

2 000

07 43 41

2 600 368

2 000 000—-

222 036 13 500

40 614 94

324 217]1

(2 600 368

An Unkostenkonto, Gehälter, Steuern, Unkosten usw. Reingewinn ...

Per Gewinn an Zinsen, Wechsel, Provision, Hausverwaltung

Das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗ Peter Klöckner, Duisburg,

Ing. h. c. wurde wiedergewählt. Duisburg, den 17. Juli

Grundcreditbank Aetien⸗Gesellschaft.

RM

47 218 40 614

87 833

87 833

61 94

55

55

87 833

1925.

55

Handlungsunkosten, Steuern ꝛec.. . Reingewinn..

254 932/19 2 67670

———

257 608 89 257 608 89 257 608/89 Mannheim, den 22. Juni 1925.

G. Mayer & Söhne A. G. H. Wüsthwein. Reuter.

[48179) Liquidationsbilanz per 17. Juni 1925.

—.—

Verschiedene

6 9 9 61

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude. 857 582 Maschinen u. sonstige Anlagen 809 Warenvorräte . . . . .. 76 019 Kassen⸗ u. Wechselbestände 4 044 Effekten und Beteiligungen 1s Bankenguthaben ... Industriebelastungskonto

Debitoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 168 728

1 188 599

Aktienkapital

1 350 000 Verbindlichkeiten...

838 599*% 1 188 599 Hamburg, den 17. Juni 1925.

Hanfa⸗Elektromotoren⸗Fabrik Aktiengefellschaft i. Liqu.

[47166] Bilauz per 31. Dezember 1924.

1924, Dez. 31. An Kassakonto 169 Südd. Kreditbank Bayer. Hypoth.⸗u. Wechsel vac1“ Postscheckkonto... Mobilienkonto.. Warenkontto.. Mineralwasserkonto...

Per Aktienkapitalkonto

Kontokorrentkonto.

Nebergangskonto..

Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Gewinn. 1u“

8 754*8 München, den 31. Dezember 1924. A. Kaehler & Cy. A.⸗G., München,

Barerstraße 61. Ausscheidende Aufsichtsräte die Herren Dr. E. Mascha, Wien, und Max Ruff, Wien. Dafür wurden neugewählt die Herren Kommerzialrat Adolf Kaehler, Wien, und

[19869] Dresdner Albuminpapierfabrik Actiengefellschaft in Dresden.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. März 1925 wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft von 400 000 im Verhältnis 1:1 um⸗ zustellen, und zwar dergestalt, daß jede Aktie über 1000 auf Reichsmark 1000 umgestempelt wird. Nachdem die Eintragung der vor⸗ stehenden Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer unserer Aktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 28. August 1925 einschließlich in Dresden bei der Dresdner Bank zur Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Wird die Abstempe⸗ lung im Wege des Briefwechsels ver⸗ anlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen vom fünften Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen aufgehoben wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten. Ferner geben wir bekannt, daß von jetzt ab bei der gleichen Stelle die neuen Bogen zu unseren Aktien und Genuß⸗ scheinen zur Ausgabe gelangen. Dresden, den 22. Juli 1925. Dresdner Albuminpapierfabrik Aetiengesellschaft. 1 A. F. Silomon.

[47735] Industrie⸗ und Wohnhaus Aktiengesellschaft.

400 000 Reichsmark umqzustellen in der Weise, daß an Stelle von je 5 Stamm⸗ aktien über je 1000 eine neue Stamm⸗ aktie über 20 Reichsmark und an Stelle von je 25 Stammaktien über je 1000 eine neue Stammaktie über 100 tritt

Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen worden ist,

fordern wir unsere Stammaktionäre auf,

ihre Stammaktien nebst sämtlichen Ge⸗ winnanteilscheinen zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien in der Zeit vom 27. Juli bis 15. August 1925 während der Geschäftsstunden von 9—1 bei uns einzureichen. 1 Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erlangung eines in eine Reichsmarkaktie umtauschbaren Be⸗ trages zu vermitteln. Leipzig, am 25. Juli 1925. Leipziger Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[49809] Niederbayerische Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft, Deggendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den

21. Angust 1925, Nachmittags

3 Uhr, im Sitzungszimmer der Notariate V

und XVII, München, Karlspl. 10/1, statt⸗

findenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1924. Vor⸗ lage der Bilanz zum 31. Dezember 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1924 und Be⸗ schlußfassung darüber.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 5 der Satzung

diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der

Gesellschaftskasse in München, Erhard⸗

straße 15, oder an einer der nachfolgend

aufgeführten vom Aufsichtsrat bestimmten

Stellen hinterlegt haben:

Städtische Sparkasse Deggendorf,

Bankhaus H. Aufhäuser, München,

Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

Sächsische Bank Filiale Chemnitz.

München, am 23. Juli 1925.

Niederbayerische Braunkohlen⸗

Aktiengesellschaft, Deggendorf.

Der Vorstand. Reich.

[49888 Deulsche Wald⸗ und Holz⸗ Industrie Aktiengesellschaft, München. 1. Umstellungsbekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. Januar 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital von nominal Papiermark 284 000 000 auf Reichsmark 100 000 in der Weise umzu⸗ stellen, daß auf je nominal Papiermark 56 800 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von Reichsmark 20 heraus⸗ gegeben wird. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 1925 u. ff. bis pätestens 25. August 1925 einschließlich bei der Gesellschaftskasse München, Leo⸗ poldstraße 8/1I, in der Zeit von 9—1 Uhr Vormittags und 3—5 Uhr Nachmittags einzureichen, und zwar unter Vorlage eines doppelten, der Reihe nach geordneten Nummernverzeichnisses, auf dem die Nummern der Stücke aufgeführt sind. Für eingereichte Papiermarkaktien, die zum Ersatz durch eine Reichsmarkaktie nicht ausreichen, werden auf Antrag An⸗ teilscheine, deren Nennwert jedoch min⸗ destens Reichsmark 5 betragen muß, aus⸗ gegeben. Aktien, welche zur Gewährung von Anteilscheinen nicht hinreichen, oder für die ein dahin gehender Antrag nicht gestellt wird, oder solche Aktien, die nicht bis spätestens 25. Oktober 1925 ein⸗ schließlich eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.G.⸗B. für kraftlos erklärt Die für die kraftlos erklärten Aktien ausge⸗ gebenen neuen Aktien werden zum Börsen⸗ preis, in Ermangelung eines solchen durch offentliche Versteigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Die Erledigung der Umstellung erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse gebührenfrei. Findet die Einreichung im Wege des Schriftwechsels statt, so bringen wir die entstehenden Spesen in Anrechnung. München, den 25. Juli 1925. G Deutsche Wald⸗ und Holz⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

147804] 85 Reichsmarkeröffnungsbilanz

Bilanz per 31. Dezember 1924. 8 RM

Beteiligungen.. Verlust .

Aktienkapital... Verbindlichkeiten.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

28 000— 1 168,47

29 168,/47

21000— 5 168/47

29 168 47

per 1. Juli 1924. RMN 2 500Z— 2 500

11n 2 500

1 Aktiva. Debitoren.

Papiermarkkapital.. Reinvermögen .

Unkosten

RM

1 168 47 1 168/[47

Frankfurt a. M., den 8. Juni 1925. rnationale Frachten.Nevisions⸗ Aktiengesellschaft.

2500—

Deutschen Haus (C van Dyken), Emden, Neuer Markt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das jahr 1924 II. Beschlußfassung über Bilanzgenehmi⸗ gung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. III. Aenderung des § 4 der Satzungen. IV. Verschiedenes. Der Borstand. . Herm. Klugkist. Dr. jur. Winter. [49439]

Die Aktionäre werden zu der am

Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof z.

Deutschen Haus (C. van Dyken), Emden,

Neuer Markt, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäfts⸗ jahr 1924. 8 3

„Beschlußfassung über Bilanzgenehmi⸗ gung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Aenderung der §§ ˙4 und 6 II, der Satzungen.

Beschlußfassung über Ruhenlassen der Firma bis zur Erwirkung einer weiteren Kapitalserhöhung.

V. Verschiedenes

Der Vorstand. A. Terbeek. Dr. jur. Winter.

[48191] E““

Bilanz der Schrottaktiengesellschaft

in Madeburg für die Zeit vom 1. 1. 24. 31. 12. 24.

Aktiva. 4 Grundsttik. 68 000— Gebäude.. 43 450, Anlagen.. 2 29 550,— Waren 1 . Betriebsmaterialien Debitoren

9—

S*

OUbo

8*

418 348 16

Puassiva. Aktienkapital Reservefonds . Kreditoren.. Akzepte 8

150 000 15 000— 200 960/71 52 387 45 418 348 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Generalunkosten.... 280 554

Haben. Warenkonto .... Verlust im Geschäftsjahr 19224L

271 66899

[49872] 1 Progulin⸗Gummifabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1924

Aktiva. Kassakonto. + Kleine Kasse Postscheckkonto.. Bankkonten: Disconto⸗Gesellschaft

0909,—

2 000,82 80,53

Darmstädter und 1 330,90 1 419 90

11 770 50

Nationalbank

Debitorenkonto.. Maschinen⸗ u. Mobilienkto. 94 226,46 10 % Abschr.

9 426,46 84 800

Immobilienkto. 125 000,—

2 % Abschr. 2 500,— Verkust .

122 500 21 7277 9 641 5⸗

253 98

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Hyothekenkonto Kreditorenkonto“. Akzeptekonto A. Falkenburger & Co.

150 00 18 500 14 684 8

5 400

253 988

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1922

RM 68 333 10 23 12697

6 672 94

Verlust.

Geschäftsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Steuerkonto Maschinen⸗ und Mobilien⸗ konto: Abschreibungen. Immobilienkonto: Abschrei⸗ dunghcah

.

G Gewinn. . Warenkonto: Bruttogewinn .... Rückstellungskonto. Verlust

98 483 46 1 889 67 44 80

9 641 54

—. ——

m0059 7

Berlin, den 1. April 1925.

Verlust..

Verlagsdirektor Karl Kaehler, Berlin.

Josef Puttinger.

Der Vorstand. Theodor Ikert.

Geschäftse

Friesenkauf Akt. Ges., Emden. Donnerstag, den 20. August 1925,

—————————yö;;— e 28 82 8 8.