1925 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

116““ 81 5 8— * 1“ 8 1 2 8 1“ [25090] l. Bon den en der Mͤugener Höese (49881] 8öu“ 1 141228) Bekanntnachung. 8 h““ 25 Fritz Klinbworsh Aktien. ercit ceegcjen S1, 18000 Zghece. anfedund eranenc22. orvenalichern 9. b1g 8 zannenee ene n nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

gesellschaft für flüssige Brenn⸗ Verfügung der Gesellschaft. Dieselben Generalversammlung unserer Gesell⸗ Oeynhansen ist aufgelöst. 925 vem 29. November 1824 beschloß die Um⸗ = Na 8,40 pro Stück bewertet. Der Tagesorduung: Blechwarenfabrir

erscheinen unter dem Posten „Vorrats⸗ schaft auf Montag, den 17. Angust Die Gläubiger der Gesellschaft werden stellung des Grundkapitals von 20 Mil⸗ hei der Verwertung dieser Aktien der 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Goldbestand ewa. 28 Nn Gesellschaft mit beschränkter Haftung b Der Iuhau dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Qüterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mustekregister,

—õ ☛— ——xE —— g me mmmm

Dis ordentliche Generalversammlung zeitigen Einzahlungswert von 2 Dollar Geschäftslokale, Bremen, Langenstr. 139/40. vom 23. 1 1925. Gefellschaft anzumelden Röver.

stosse, Breslan. aktien“ jn der Bilanz und sind zum seiner⸗ 1925, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bayerischen Notenbank autzesordert. ihre Forderungen bei der - r. 173 98 Berlin, Montag. den 27. Fuli ionen Papiermark auf 5000 Reichsmark, Gesellschaft über den Buchwert hinaus⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung Bestand an: i. Liquidation. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

2

so daß auf 80 000 Nennbetrag alter fließende Erlös wird dem gesetzlichen per 1924/25. 8 zviaen Deyj 3 üEKnien eanc newe Aist iber 30 Reics, eferveende zueführt 2 Cntlastung des Aufschtetats und feaehaenbehecgsele, sen Darg Besseß der Gefellchafter bon 1”“9eren Blan emnner ven Thte

mark entfällt. 8 3 Vorstands. 8 Din m g 9 Wir fordern die Aktionäre auf, die Reichsmarkeröffnungsbilanz Aufsichtsrat. Scheckz . 77 888 3. Juli 1925 ist das Stammtkapital 72* 1⸗ d IS 1 d S D ts⸗ Aktien bis spätestens 31. August 1925 bei für den 1. Oktober 1924. deedn Hean seffichtere.. Aktien, deutschen Scheidemünzen 47 000,— der Firma Tonwerk Schleweck, en ra 2 an E re 1 er 2 . eu E e 4

dem Bankhause Moch & Co., Breslau, = de, bis zum 13. August 1925 bei der Noten anderer Banken. 2 830 000,— G. m. b. H. in Schlewecke um Gartenstraße 99, zwecks Neuausgabe von Kaühdn RM 3 Direction, der Disconto⸗Gesellschaft, Lombardforderungen 1 309 000,— 47, 500 herabgesettt, worden ind O, Das Zentral⸗Handelbregister sür das Deutiche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlm Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Reichsmarkaktien bezw. Umstempelung ein⸗ An Immobilien . 1 938 169 50 Filiale Bremen, hinterlegt sind. Wertpapieren 677 000,— werden die hiermit nicht einverstandenen 1 ge- durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbeim⸗ preis beträgi monatlich 1,50 Neichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

eE“ Einreichung Määlsstan. 1“ 8 G Der Borstand. sonstigen She sich 1bc be Leeee .2 nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1.05 Reichsmark Fgrwne2 E S Breslau, den 20. Mai 1925. fuhrwerk.. . 114 909 50 43973] Grundkapital 15 000 000,— Der Geschäftsführer: ——ᷓ— ———————ꝛꝛꝛ—-———

äͤsser und Botliche 271 187 . . G. i. Rücklagen: Otto Habeksst. r den eute die Nru. 173 A, 173 B und 173 C ausgegeben. Der Vorstand. Feser m Se g Uno⸗Elektrowerk A. G. i. Liqu., Gleaen, Reserrefonds 10000 000,— 1 ek Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden h

He.... 2:2 89092 ““ Umstestangereserwe . .2 589 000,— D Durch Verfüzung des Amtsgerichts N 22 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

Vorräte. 8 274 856 Die außerordentliche Generalversamm⸗ Betrag der umlaufenden 8 8 2 4 Kassa. “X“ 6 587 lung unserer Gesellschaft vom 19. Januar Noltn 68 172 000,— in Osnabrück vom 25. April 1925

Wertpapiere. 1 779 1925 hat die Umstellung unseres Aktien. Sonstige tägli älli 6 H.⸗R. B 168/8 ist die Nichtigket . 8 88 ; eis b mncgati 29 988 kapitals von 25 800 000 Papiermark auf Senstige täglic, 2 521 000,— der Firma Gossels 4 Nußbaum G. u. 9 G nd elsre gister. tung, Eidelstedt: Die Vertretungs⸗ markt i. O. Baugeschäft u. Baustoffe⸗ Salzungen als persönlich haftender Gesell⸗ öö Afenmen.

1429867 Nachdem unsere Gesellschaft mangels Umstellung für nichtig erklärt und in Liquidation getreten ist, berufen wir eine

vfnerelbersowmetachs sereeignig. . Joriasanie, g.. ais befugnis des Geschäftsführers Jost ist handel schoser eingetreien

auf Montag. den 17. Angust 1925, Zuzahlung der Vorzugs⸗ 5160 Reichsmark in der Weise beschlossen, An eine Kündigungsfrist 5. 89 Osnabrück, eingetragen worden, befori ga a Feteen. Ieshe. ee, den . Don 1020 Hereeügstan führt Baftauß i VBarmen: De di eüer 8 1 ¼ erhöhte

Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts⸗ aktionäre .. 9 98688 daß auf je 100 Stück Papiermarkstamm⸗ gebundene Verbindlich⸗ ⸗Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ 1 1 . 2 räu Justi 20 Reichs⸗ e ts bestellt. 1b 1 : „Zigarrenfabrik versammlung vom 5. Juni 1925 Nräume des Notars und Justizrats Herrn „Rentenbank Anteil aktien eine Inhaberstammaktie zu 20 Reichs⸗ keiten 87 000,— schäftsführer beste Gossels ben⸗ [49017] Martin Heng t, Groß Flottbek, ist zum Amtsgericht egistergericht. . g. lgerr⸗ 290n eiv- Stanumsapital um 20 000 Reichsm

va Ua aa 2 . a à2

u1. 3 Dr. Wolff zu Breslau, Ohlauer Straße 87. 51 360,— mark entfällt. Für je 25 Papiermark⸗ Sonsti ven 3 259 000,— ([45477 Handelsregister A wurde am weiteren Geschäftsführer bestellt. -—- . 1 r—, Tagesorduung: N3757 071 27 stammaktien wird ein Anteilschein zu S bing 2 145497] (0Juli 1925 bei der offenen Handels⸗ 14. Juli 1925 Amberg. 49024] Sie hat ihren Sitz von Leimbach nach auf 40 000 Reichsmark. Sie wählte den

2 i der Deutschen Neue Porzellanfabrik Tettau 6 Juli 2 b K Schomberg in bahl des Aufsichtsrats. Rei ꝛben. Jeder J 2 8— i. Ligni ann und Romes, Dampf⸗ A 873. Seeler & Dobbertin, Al⸗ Thomas M. thaler, Sitz g Bad Salzungen verlegt und hat am aufmann Hermann Bilanz für 1924; 3 Passioaacu. bntechemare anagchegen, Segie eüabes vBeenel enkten aus 800. t . Z“ Fises. eicoft Ho een. eingetragen: f. tona: Der Gesellschafter Fritz Fervinand bei. Cham; In nunmehr: ann 20, Juli 1925 begonnen. Barmen zum Geschäftsführer mit Be⸗ Geschaftsbe d 2 1 1 7 über . gebenen, Mit Generalversammlungsbeschluß vom Allöser . wach, 5 1 . 1 9 Has 2 20. Juli 1925 3z zur Alleinvertretu Wilhelm Entlastung des Vorstands und des Per Aktienkapital: 8 ist berechtigt, gegen Einlieferung dieser im Inlande zahlbaren Wechseln 30. 6. cr. wurde die Liquidation unse pfellschaft ist aufgelöst. irma ist Seeler ist am 29. Marz 1923 durch Tod Müller. Steinbruchbesiher in Katzberg. Bad Salzungen, den 20 Juli . hehe S in A 82 Geschãfts⸗ Aufsichtsrats. * Vorzugsaktien 10 000 Anteilscheine eine auf den Inhaber lautende öu“ RM 3 951 400 Genossenschaft infolge Umwandlung bschen. Amtsgericht Adenau. aus der Gesell schaft Sg bben eere- 8 2 h Iehe. 125 act Thüringisches Amtsgericht. 1“ mt 3. 1111 Stammaktien! 800 000 1 810 000 eE Anrbe. I vin S 193 9 Aktiengesellschaft Al e vwen [49018] B 731. 8.2 1 g oger, Gesel⸗ mtsgericht istergericht. 1“ 149035] nbex. haoericht Barmen. 1ö1e“ Hypothek⸗Obligationen 56 175 ziehen. Die Vorzugsaktien der Gesellscha ayerische Notenbank. iquidatoren wurden die endstehenden 2 lereai 1 7 4 3 egister B ist bei der t Eöö“ Uauidaterg 1““ Hepothes.d5 iga Erin⸗ Gegen eistäng, eng329e 1“ Die Direktion. Hge bestsllt Ebaßt. Glönpleen weühe Ie n.ser Handen⸗ Urhn. nie, er elns. .“ Handelsregister A shzere ö2 rpelge gister naft. FHeans Bayreuth [49040 St das Stiꝛ brugas weit.. . 5 169 ir fordern hierdurch unsere Aktionäre SeewErceraß eih gebeten, sich bis zum 1. 8. cr. zu melden. . 1 der Nr. 195 die Firma Richard berg, Sitz Segeberg, eingettagen worden: In das Handelerogifte rde ei ausüben wollen, haben ihre Aktien oder gefeul e Reserve 180 000 auf, ihre Aktien bis spätestens zum 25. Ok⸗ [50244] Stand der Tettau, den 30. Juni 1925. eingetragen worden: aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am unter Nr. E“ 9. eberg, 2 a en. In d Handelerogister wu esen saien Zfee üss dc.: fasae Reene.- a9s = ehr gee bestsndees ens'n Würtembeigiüschen Ze 1haenat,, s[es eagehese wegehen seenee delcih, Be⸗bee been ze egereciders ren, der benc enczs Bebäcse erg. vepeonrage Shes⸗ telle 1.4“ der ffchen Neschechns und Bonus 493 hefcg ea a e⸗ n Notenbank. Stutt gart . F en. nen. Die 79 Zitser 2 und 16 s. 1 fühfcha für si aglchn 2n vertreten. mann Richard Krohn in Greifswald ein⸗ unter gleichveitige ebes auf 9000 Sitz Vernec tand Kreditoren 28 diesem Tage nich siind, werde teuenbau, S⸗M. 82 fin ist di . ichs umgestellt. nes ist eine S CC11144““ 1ö11e““ Rücklage für Um⸗ 5, 1n 2r Aktiva. Reichsmar amberg. Senhlwerth . v der Firma Carl F. Patzer in Altona mtsgericht. Einlagen annimmt. Darlehen und Kred Breslau,? ich⸗Karlstr. 5, zu n. - 3 ——— t. Firma Car Jaßer . lagen 1 8 1 Se EFeg e⸗ b1““ .... 1900 000 8 .“ neagehe Goldbestand (Barrengold [46269] 8 Westf., den 3. Juli 1925. betriebenen Kartonnagenfabrik und Buch⸗ Ansbach. 149025] 49038] Fwaähn. Wertpapiere 12 Rechnung ihrer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche XX“ erklärten Aktien auszuhändigenden neuen öö““ Der unterzeichnete Geschäftsführer de Das Amtsgericht. bimerei. Das Siammäapital beträgt Handelsregistereintrag. Bes der Firmae EZhn. delsregister A s heute 1“ 1198“ he„ Rentenbankschuld 51 360 IE1“ Fess ung der Betei Goldmünzen, das Pfund 3 Burggesellschaft m. b. H. in Lauterbad 60 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind „Eugen Kircher“ in Rothenburg o. T.: In unser Handelsregis 8 4 8 verwaltet und sonstige sichere, nach der öe“ 7n7 8 8 t 8 1- 4 8 ghe 38 fein zu 13902 RM ge⸗ macht hiermit bekannt, daß durch Beschluß nltenburg, Thür. [49019] die Kaufleute Robert Nodop, Hugo Die Firma ist erloschen. unter Nr. 46 die Firma heo . iß. Satzung mnfassige Geldgeschäfte ausführt, Ankerwerle Hermann Paul Die Immobilien sind mit dem An⸗ liche Perfiesgerung verkauft ung der Crlb6 Geenne⸗ bbei Zentral⸗ 8101188,10 hen 20. F. 82 ee. gei 5 Fan Ken Von Asach ine 8, dhandlungt Behe don oi⸗ 2 ece 3 merhe Aktiengesellschaft für teerfreie schaffungswer ügli % Ab⸗ wird den L igte Ma 8 8 * bruar 1925 das Stammkapital der Ge. l. Junt 88 Det. 2 8 5 K - . 8 b. Biedachüngosofhe⸗ scecapa et Ihaschinn⸗ vic. enn gteinothe nnch Masgett ihres notenbanken (undelastet) 3 000 000.— sellschaft von 192 000 RM auf 6400 NM nertz heessegiche 8 8 Fer g.-ve hrn de esh Arnstadt 490261] Felhtzin Behe Sni Shah miaen 8 bPelas Bees 14222— Der Vorstand. Hermann Paul. Mobilien, Fässer und Bottiche und der Wir bemerken dabei, daß die Ge⸗ 8 101 138,15 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger lpollan Rositz g Roses gess nur dur 17. Hu 192s zeiger. In das Handelsregister Abt. A 8 Sea h. Gahn, Durch Behuß eg (Uer des Not [49849† Fuhrpark zum geschätzten Jetztwert nach sellschaft sich in Liquidation befindet Deckungsfähige Devisen. 2 702 200,— der Gesellschaft werden aufgefordert, sih ennn. Rach d m führt schlaß B 255. Ein⸗ und Verkaufs⸗Gesell⸗ Nr. 696 die offene Handelsgesellschfftt in Balingen 49037] neck. G Nr. 394) wurde § 1 k a. 2 8 bmn 5 8e 9 mashnt e dag fes 22 Vechselbestandid, nünzen 8. 8 188 13 11““ 14. Juli 1925 vom 24 Fn chaft Altonaer Schkachtermeifter, Firma Thüringer Holꝛblatz abrik Fesr. Fenbeföerasterateos ven 88 f198 Statuts t. eingereichtem Protokoll ge⸗ Hreibungen, die vorhandenen zwei Eisen⸗ Gesfellschaft zur Befriedigung der Jeutsche Scheidemu TTI11““ Lellichaf 5. h ist das Grundkapikal durch Ermäßi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann & Co. in Plaue und als deren In⸗ bei der Firma Ebinger Trikotwarenfabrit ändert. Dofsenhei aͤhnwagen zum Anschaffungswert abzüglich Gläubiger nicht ausreicht, die Aktien Noten anderer Banken. . 4 831 186,60 Hurggesenshaft m. . H. an cho Fher kng aln,.; Die Uehbäne sbe haber der Kaufmann Hugo Fuhrmann di den Fiffcaf in Ebingen: In der 3. Fa. „Heinrich Löffler“ in Weiden⸗ ossenzeim 1 . 8 d Noll 2 g. gsbesug S per Geherälbwerferr . 2e Abschreibung eingesett 1 sind. 1 S 11“ w 4 78 dg. Sa ah ungestellt worden. Durch den Be⸗ des Ciauidators ist beendet. Die Firma 1“ Hetriebsleiter Karl Siezel; 782 eeer censtich.,, Gereneec berg exloschen. Kenfrmähle 18 moer 192 butheeu er nötigen Vorsicht vor⸗ erfolgt, um den gesetzlichen Vor⸗ C. en 88 2⁷9(46774] luß der Generalversammlu vom ist erloschen. 1— in Erfurt eingetragen worden. ie Ge⸗ vom 19. Dez. wur . 4. a. „Kunstmühle u. Säͤgewerk 1 Smber. ist Ne e genommen. 1 schriften zu genügen. Sonstige Aktia. 13 133 781,12 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durh ull. April 1925 ist § 4 des Gesellschafts⸗ B 88 Altonaer Gas⸗ und Wasser⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1925 begonnen. des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe Weidenberg Bertha Löffler. S Aktienkapitals auf RM 300 000 beschlossen 5 b 1 8* 1 worden 1“ Die ausgegebenen St. 5169 Genuß⸗ Frankfurt a. M., Goethestraße 25, Passiva. Gesellschafterbeschluß vom 17. Juli 1923 errags (Grundkapital und Aktien) ge⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der eingereichten Urkunde abgeändert. Weidenberg. ir. fler. K Wir fordern unsere Aktionäre auf. Ihre scheme. Ssu Euncrung6, 18- Fnlberowerr A. G. i. Li Feenndtepitar G“ 1200 090— worder (Brbhas ee 21 li 1925 8 8 ertne, leena; b Stanmtgpe⸗ tal 5 58 ö“ v“ Bern- adgs Stammaktien mit Dividendenscheinen wert von je RM 1,— für das Stück in o⸗El - .G. i. Liqu. eservefondsds . „J— G. m. b. H.⸗Gesetz werden die Gläubiger enburg, am 21. Juli 1925. eträgt Reichsmark. Der ell⸗ furt berechtigt. mühle und Sägewerk. Beginn: 30. Ma⸗ zwecks Umstemveln rae rscsa; der Bilanz. Der Lignidator: Umlaufende Noten .26 471 216,82 der Gesellschaft aufgefordert, sich bei einem Thüringisches Amtsgericht. schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge. Arnstadt, den 16. Juli 1925. Bamberg. [49038] 1925. X“ ““ bis Infolge des Generalversammlungs⸗ Dr. Neukirch, Rechtsanwalt. Täglich fällige Verbindlich⸗ der unterzeichneten E1“ in Ober⸗ [49020] selsschaftewersommlung vom 24. Juni Thür. Amtsgericht. V. Handelsregistegintegh, 5. Fa. Friedrich Kretzinger“ in in Dossenheim: bei der Gesellschaftskasse, ö vem 18 Dezember G [49870] 1u“ 3 Ffrist 6 984 629,39 öö 1S zu Hecher Itenkirchen, Westerwald. 1 in § 3 -echen b 4 19027 8 2823 822 n 8 Für n-. . in Sesbeta: be de delber die Genutzscheininhaber aufgesordert, bit hei un Kündigungsfrist ge⸗ ewebe⸗Kunstdru . m. b. H. Aaregister A j b onfitüren⸗ eks⸗ Aschaffenburg. eschrän ftung, Bamberg: nehmens ist mm ni 1 8 der Heidelbergen spätestens 30. März 1925 gegen Einrei⸗ Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ bundene Verbindlichkeiten 22 467 212,625 zu Chemnitz i. Liqu. 8 vunser. ös Waffeln⸗Fabrik „Ligur“ Wilhelm „Karl Jüllich Co.“ in Aschaffen⸗ Wilhelm Stauch ist als Fischafeafübrer waren und Trik —2 Prokurist: bere in Mannheim: bel der Süddeutschen chung von HA mit Divi⸗ Aktiengesellschaft. Darlehen bei der Renten⸗ W. Mittelstaedt. dondelsgeschäft mit Lebens⸗ und Hennig Schöneberger, Altona: irmen⸗ burg. Die Firma ist geändert in „Jüllich 1“*“ üschaft mit be⸗ helm Schiche Kan eg F Sreceg eaZ,saZZs2B2éssesaZyꝑ—111“4““ „Am 1. April, 1925 wurden die zum 1925, Rachmittags 4, Uhr, im CEpentuelle Verbindlichkeiten aus weiter. (47982 Ze hluß der Gesellschaftenven ““ Rigrae 8. 1 Kassgnencgt 20 Meiisernenict eschastsführer Hörner Ee1““; Jede Stammaktie über PN 5000 wird Umtausch nicht eingereichten Genußscheine Sitzungszimmer unseres Geschäftsbauses begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln; sammlung vom 36. Junt 1924 en Altenkirchen, den 13. Juli 1925. A 2583. Arthur Ascher, weig. —— sjausgeschieden. Mit er ve- Schlossermeister in Mistelgau au .. 60 abgestempelt und erbält neue von der Gesellschaft zum 1. Oktober 1925 zu Trier, Kochftr. 1, stattfindenden II. vr. Reichsmark 4 481 736,27. Zinsvergütung folge vnc nenbifitat des Geschästs 1 Amtsgericht. niederlassung Altona in Altona: Aschaffenburg. 149028] schafterbversammlung vom 22. November Konrad Goldfuß Schlosser in Mis 1 Nummer; gegen je 5 eingereichte Stamm⸗ zur Rückzahlung gegen Vergütung des dentlichen Generalversammlung ein⸗ für Bardepositen: 5 % p. a. Frontheit unse 89 G 1 218 de Ann Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. „Josef Scharf in Aschaffenburg: 1924 und 17. März 1925 wurde das gau 37 mit dem Sitze in Mistelgau als aktien à P.N 1000 werden 3 Aktien Goldeinzahlungswertes gekündigt. geladen. 1112“*“ 1— ers die Auf lt Landsberg. [49021] 18. Juli 1925. Die Fiema ist erloschen, ebenso die Pro⸗ Stammkapital auf 520 NM umgestellt. soffene Handelsgesellschaft ein schäft, Jb1“ neue Iitien Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober Tagesordnung: —Ieen und Lig hation unserer Firma de, icn unser Pander bis 30. September des folgenden Jahres. 1. Erstattung des Berichts des Vorstands schtasten. ie Grzubiger vetben bie⸗

Fbor je 9 20 us 8 3 ister j B 13. Brotfabrik Elbe Gesellschaft Fl Bamberger Schuhhandelsgesell⸗ Reparatuwerkstätte für landwirtschaftliche c 809De ich eu gfgeben. Bedenahate 1 f s b Exnreichung ihrer Ansprüche auf. 1getragen wor öö it Pert mit beschränkter Haftung, Altona: der Fer, altscbetz SFaff 925, schaft Ritz & Herrmann, Sitz Barn⸗ Maschinen. vvJ;; 1 Fahr⸗ geereicht, so wird für je P-N 1000 ein Die Gesellschaft hat im Jahre 1903 und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ 10. Verschiedene Vrch zur Eiziseichuünig theet Nersgüeh aus a) in Abteil⸗ Die GFesen. Haftecerammlung bat, e Amtsgericht AA“ raganglung ge 1n. Frehte & Sieck⸗,

er ung A: 3 vr. ges Inteilschein über Rül 12 1 400 000,— 4 3 % Schuldver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über di gefergert z Bei Nr. 47 (Hotel Sehwar r Adler, 2, Juli, 1925 die Auflösung Firma erloschen. . . . Anteilschein über RM 12 ausgefertigt. PM. , 4 Fenz TGalt und Aher hie Die Abwicklung der Geschäfte er⸗ . 88p 4wals. Wilhelm Ir ambe t. S th. Christian Sieck ist (mit e 1“ 2o Anteüi cheine gewahgen das e.h.e ac 1““ Crgebnisge des verflossenen Geschäfts⸗ Bekanntmachungen. folgt 8 Zukunft hon Fihev hha senenchen en e. * Abler. 8 3 Bensvvorstege⸗ Erxg Asaftenwüc. dunri e Schach mafse Iranc, Sa Henn⸗ K Pere. Eeegig sem 21* Feni 1623 89 4 cht ar sfertigung einer neuen Stamm⸗ S. 6 1 82 1 8 straß 8 G 6 l 1 A 9 giquidatoren. . 3 5 2 f sellsche 2 ; 1 soj e ais Hon 9; die Ausgleichung von ang Raten von mindest „Fesistellung der Bilanz und der. Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank sirascg Zracher Kaffeerösterei und saser 1.“ en. gen. aaslage dfen gansbrons⸗ ner & Co.“ in Amorbach; Die Pro⸗ SFehanence. Feselicgee che S. 1 Wunsch die Ab⸗ se 2999000 a n 000 minshelich Sexpinn, ung Verlustrechnung e“ Bestal⸗ Dresden ist der Lebensmittelgroßhandlung m. b. H, enenhen,, (George Johnson, Nickelhof ges zu zeichnen und die Gesellschaft in e Ar erloschen. Amtsgericht Registergericht. artmam, Kaufmann in Bayreuth. Die

mp sstellen. ktien, die i FaeSxx Fe-e 1 G Slahr. A sp 8 8 Feras ze⸗ 8 lLiauidati affenburg, 20. 88 . . Gottfries fnere 88 . ht 11““ zu verlosen und zu 102 % rückzahlbar sind. 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ dn rag b2 8eg 285 000,— umgestellte Wickrath (Rhld.). Niederheide) am 15. d. Mts:: 11 ge 1 Lebovies Amtsgericht Frei stergerict. n [49039] C““ ict werden, werden für kraftlos erklärt. Die Anleihe ist hypothekarisch sichergestelt. stands und des Aufsichtsrats. Siammaktien 4500 Stück über je (4816112=3808 Altona: Die Niederlassung ist nach Ir meser Handelsregister wurde ein⸗ Risherigen Firmg „Gottfried Prechtel 8 Die Aushändigung der neuen Aktienur⸗ 5 1““ 9 8 2 . ugfa uns 1111““ Rche 20,— Nr. 1 4500, 1000 Stück Se C“ Im⸗ 88. i 8 liug enf Igs füs Hamburg verlegt. Aschaffenburg. 149030] 1 Sieck“ sind auf die neue Gesellschaft über⸗

nd Anteilschei s ; 8 . bes Gewinns. üb RM 100,— Nr. 4501 5500, port⸗ und Export⸗G. m. b. 5.“ in nvsoe⸗ 8 4 Juli 5 Fi Adolf Klehe“ be⸗ . henaa6erdd. van drcheiafe eroagt sgigen Ran 56175,— in der Bitanz ausgewiesen. 5. Wahl von Aufsichtsratomitgliedern iter Ler ne 100, Nen 1h110990. Crcfeld ilt durch Beschluß der Gefelschafte erat Nachsslger, Altlgmdeigtg, und als e 73e. „Almsgintung, und, Meian. 3˙523IIs ZZZ—4“* Empfangsbescheinigungen sobald als G,Zie mit 265 588,90 in dem Posten] 6. Verschiedenes. Nr. 5501 5595 (gemäß der 6. Ver⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten, sczer Kaufmann Leiser Alper, Alt⸗ warenfabrik Elbe“ Gesellschaft mit Aschaffenburg. Frohlinnstraße 15, den in Baormen: Die Firma ist erloschen. Bayreuth ist erloschen zöalich. v ö enthaltenen hypothekarischen Die Herren Aktionäre, welche an der ordnung zur Durchführung der Ver⸗ Die Gläubiger der Gefellschaft werden Aresberg b) in Ahteil B. beschränkter Haftung, Altona. Ge⸗ Papiergroßhandel. Der Sitz der Firma 1 2987 bei der Firma Walter Asbeck 9. Die Firma „Heinz & Maaß“ in Dossenheim, den 22. Juli 1925. elas ungen auf Wirtschaftsanwesen der Generalversammlung teilnehmen wollen, ordnung über Goldbilanzen) der aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Bei N. 9 (Ee nifh aftge Maschi ellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist von Frankfurt a. M. nach Aschaffen⸗- Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Bayreuth ist nach erfolgter Auflösung Der Vorstand. Gelegschart .“ aegh Evechcc c Deutsche Weinbrennerei Aktien. Erefeld, den 18. Juli 1925. Fen. nd 1 süfün 1 un o. ist am 26. Mai 1925 burg verlegt. Kaufmann Richard Jäger in Barmen ist und Auseinandersetzung erloschen.

DSL0 ny heraen, von Nöt 450,—, bis vertrags gebeten bis zum 19. Auguft 1925, ggesellschaft in Siegmar i. Sa. Die Liguidatoren: n und lechronftzüetionen nit de. geschlosen, Sre Gesellscheft wird durh, Aschafsenburg, 20 RJuli 1925.. Na das Geschäft als perfönlich bafzender 10. Fa. tto Sochs 8. Go. 8r Regensburger Brauhaus —Jesuiten⸗ Vavo 8 1 8 Feperzinslich 5 4 %. Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ zum Handel und zur Notiz an der Dr esdner Jean Pollak. Carl Schmidt. d Mts.: Bei mstell ung des Gesell⸗ einen Geschäftsführer vertreten, Gegen⸗ Amtsgericht Registergericht. Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Wirsberg. Persönlich haftender Gesell⸗ brauerei Artiengesellschaft Regens. 8. 1 nd 88 211 nnuität. kasse in Trier, Kochstr. 1, .Börse zuzulassen. [49848] [34269) Bekanntmachung. beftsvermögens ist das Etammkapital stand des Unternehmens ist Herstellung 9117 schaft hat am 1. Juli 1925 begonnen. aes ist der Kaufman Otto Sachs in burg. 3 Hoerobr 2 8f orheken untg v 70; a) ein doppelt ausgefertigtes zahlenmäßig Dresden, den 24. Juli 1925. Die Firma „Slesvigst Kredit⸗ larch Beschluß vom 29. April 1925 auf und Handel mit Metall und Metallwaren Aschaffenburg. [49031] —e Firma ist geändert in: W. Asbeck Wirsberg. Kommanditgesellschaft zum Bekanntmachung geinäß d. 6. Durch⸗ de e Hypotheken sind tilgbar sofort 1 vnemmmernnverzfehnig. der Die Zulassungsstelle an der Börse forening, Gesellschaft mit beschränkter 1000 RM herabgesetzt worden. Die aller Art sowie sonstige Handelsgeschäfte. Unter der Füine 7n Sehraan & Jager in 1 1 Zwecke der fabrikmäßig Herstellung und ührungsverordnung über die um⸗ Die Hypotheken sind in folgenden 1“ Haftung“ in Flensburg ist aufgelöst, aie shöftsanteile sind von 1440000 he. Stgmeahüeal g t d0— Fesecgtede ansnager nc Leder und PHEZeZnnebeeeee üeedeenhale da

s Reichs einzureichen, ich, stellvertr. Vorsitzender. Die Gläubi ze 6 k. Geschäftsführer i en : Die Firma ist er⸗ Beteiligung an Unternehmungen der stellung auf Reichsmark. Jahren aufgenommen: b) ihre Aktien oder die darüber lautenden OskarSchleich, stellvertr. Vorsitzender. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ehn0 RM und von 280 000 au 28. Keeees; 8 Hhebete Schuhmacherbedarfzartikeln. Fercer Nag Bexan 2v neg * und Erwerb Fhees solchen;

In der ordentlichen Generalversammlung 1877 1914 Reichs e 7 gschei 44982 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 00 RM herabgesetzt worden. ff 8 sch 1 I. 3 FD Ubom 88 S gersss Lö“ 1⁄ 2591⁸ ö“ bes 812. Gesellschafterversammlung der . den 82 r 1 2 Altlandsberg, f8 222 88* 1925. „5 a „Irag8 Lgenlehe. eee Eee Füli 1920. 3 Fandelsgesellschefft W. Asbeck & Jäger vercgten: 1. —— G 924 ist die Umstellung des bisherigen 1922 . . . 8 13 395,60 Vereins Sder einen beute Pantosept G. m. b. H. Chemische Der Liquidator der „Slesvigsk Kredit⸗ Das Amtsgericht. veF8 - * 8 1 in Barmen. G Unkische Eisen 8 18 von 18 500 000,— auf Für die Gewinnverteilung gelten folgende zu Sae.. Fabrik Ehrenstein vom 4. Juli 1925 forening, G. m. b. H.“: P. Nissen, ltona, Elbe [49022] chertton gieezenge elschan), Ven. Aschersleben. 4,8 . verle 4 enees 8 Fan.:e Ecc⸗ Gsenbcg. Sitz 1““ 8- 00,— beschlossen worden. sstatutarischen Bestimmungen: der Generalversammlung dort zu be⸗ hat beschlossen, das Stammkapital der Sparkassendirektor, Norderstraße 1113. Nr. 25. Eintragungen ins Handels⸗ tona: Die Prokura für Fritz Pech ist er⸗ In unser Handelsregister Abteilung A - Lewe C ändert in: Ludwig Kulmbach: Sitz ist nunmehr Bambe Das Grundkapital beträgt nunmehr 1. Zunächst werden fünf vom Hundert lassen. Der Hinterlegungsschein muß Gesellschaft von 10 000 gemäß § 58 [498471 ister. loschen ist heute unter Nr. 384 bei der Firma Die Fön⸗ b fübrir 82 d Röhrenwerk Architekt Robert ct ar ist nicht mehr ach Zuzahlung o 9986,88 auf den gesetzlichen Rücklagen überwiesen so die Bemerkung enthalten, daß die des G. m. b. H⸗Gesetzes auf 2000 Die Ostdeutsche Funkvertriebs⸗ 4. Juli 1925 Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. „A. Krojander, Inhaber Simon Kro. CEberle, Maschinenfabrik un Geschäftsführer, seine Vertretungsbefugnis 5 2688 LH und lange, bis diese 10 vom Hundert des Herausgabe der Aktien nur gegen (zweitausend Mark) herabzusetzen, da das gesellschaft Ges. m. b. H. Breslaun ,3 520, Fafoldwerke Arktiengesell⸗ 1 G janker“ in Aschersleben (Zweignieder⸗ in 16. Juli 1925: ist erloschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 8 eilt in RM 18 0,000,— In⸗ Aktienkapitals erreicht oder wiedererreicht Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Vermögen der Gesellschaft diesen Betrag ist in Liqutdation getreten. Die Gläubiger ibaft für Faser, Papier⸗ und Amberg. [49023] lassung der Firma Krojanker in Burg) à 3862 bei de Menn & Co. schafterversamlung vom 1. 7. 1925 (Urk. E1e“ St. 18 000 zu je haben. Trier, den 24. Juli 19225. nicht üͤbersteigt. Die Herabsetzung ge⸗ werden ersucht, binnen 1. Monat ihre eppenindustrie, Berlin, Zweig⸗ lanta Pflanzenverwertungsaktien, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗- Barme ed. Gfellschaft ist aufgelöst. d. Not, Heitzig⸗Zwickau, G.⸗R. 27,29 1§000 sowi mit den Nummern 1 bis 2. Sodann erhalten die Vorzugsaktien Theis⸗Schlackenverwertungs⸗ schieht durch Einziehung der Geschäfts⸗ Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqur Uederlassung Altona: In der Ge⸗ gelh aft, Sitz Schwandorf; Die in der loschen. I“ disherü Ge lschafter Hulda Menn wurde § 7 8e. und § 3 (Gegensta 0 sowie „NM 10 0005 Vorzugs⸗ eine Zinsvergütung in Höhe von 2 % Aktiengesellschaft. anteile, an deren Stelle neue Geschäfts⸗ dator schriftlich anzumelden. tralbersammlung vom 8. Mai 1925 ist Gen. rs. vom 6. Juli 1923 beschlossene schersleben, den 21. Juli 1925. I Pieriegc 884 der Firma. des Unternehmens), §§ 9, 10, 14, 16 ltien = St. 500 zu je RM 20,—. Die unter dem Reichsbankdiskontsatz nach dem Der Vorstand. Theis anteile zu 1000 ℳ, 500 ℳ, 200 ℳ, 390100 Breslau, Höfchenstr. 85, den 15. Jult le Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ Echöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ Preuß. Amtsgericht. Rit alleimger Inhaber der ege und 17 des Gesellschaftevertrags geändert. sher auf 1000 lautenden Stamm⸗ Jahresdurchschnitt, mindestens sechs vom ausgegeben werden. 11925 8 8 säßigung 2 Grundkapitals beschlossen. gahe von bis zu 10 000 Inhaberstamm⸗ 270 m Firma Rudolf Baxreuth den 22. Juli 1925. en 8e; auf RM' 100,— abge⸗ Hundert. Der Geschäftsführer. cher, öffentl. bestallter und rnchegung ist erfolgt. Das ofseg⸗ aktien zu je 10³0 ist veesscg. und Bad Doberan. [ĩ49033] M. E ö C Amtsgericht Registergericht. 1 3. Die Stammaktien und Genußscheine 3 Dr. Claasz. 8 vereideter Büchersachverständiger wwital beträgt 300 000 Reichsmark war auf den vollen Betrag. Grund⸗ E““ In Eeee Ravolf Neutert Johanna geb. Tamm Namen lauten, sind keine gedruckten Stücke 4. Sod 9 3 I 85 [48160) Bekanntmachung. g . V . b 0 Doberan vom 19. Juli 1925: in Barmen ist Einzelprokura erteilt. De⸗ eckum. ausgegeben. Ihre Ausgabe ist in der 1113“ Uie Hen 9,213 38 D. 1 er 8 Die „Ferrum“” Eisenhaudels⸗ (45480] zaurg in b § 3 ben u c. 1 Acien werden zum Kurse von 200 % 1. Dohefan, 8 7 Prlasstgitee ab. Betriebsleiter Paul Benn in Barmen ist Zur b 8 en ußerordentlichen Generalversammlung Vorstand ode o1“ 2 gesellschaft m. b. H. in Mühlhausen Goldmarkumstellung der Firma ee“ oei Hebere. euegeg een S, 9 ovember berufenen Max Mohn ist Theodor Wulf an Stelle der bisherigen Gesamtprokura unter H.⸗R. heute eingetragen: Die Be ba beelossen Wörses Lu“ und Wirtschafts⸗ k. Thür. ist aufgelöst. Die Gläubiger Gruszriewicz Mhennge ben Ibenente stes okarg des Georg Lessins ist er,. den en.e osenn, de, Ghrnase . Pren Peir n zum Gescheftcführen Fneeprohörs ertest De Profära der EE„. Das auf die Vorzugsaktien einbezahlte 5. Sodann werden besondere Rücklagen er Gesellschaft werden aufgefordert, sich Dresden, Gellertstraße 12, 13. Juli 1925. kapitals auf 6000 RM sechötonseng bestellt. Johanna dn irma Kraftwerk Das Amtsgericht.

Kapital wird mit 2 % unter dem Reichs⸗ nach Bestimmung der Generalversammlung genofsenschaften. . 2o. Juli 1925 per 31. Dezember 1924. 4 2184. Braack & Andresen, Al⸗ Reichsmark beschlossen. Die Amtsgericht Bad Doberan. B 494 bei der

bankdiskontsatz nach dem Jahresdurchschnitt vorgenommen Bilanz ena: Firmeni ;z 1 9 8 8 Beyenburg, Gefellschaft mit be⸗

1 . ch 8 1 3. na: Firmeninhaber ist jetzt Wilhelm und 9 des Ges.⸗Vertr. wurden nach näherer 8 8 . des Geschäftsjahres mindestens mit 6 % 8 Der Rest wird zur Zahlung eines 147225] Hern 7rz ees GM 88 gS Kaufmann, hen urg. Die Mihßgabe des eingereichten Gen.⸗Vers.. Bad Salzungen. 49034 EZ“ e .e; Handelsregister nbielung. aus dem jährlichen Reingewinn verzinst weiteren Gewinnanteils an die Stamm⸗ Waren⸗Einkaufs⸗Genossenschaft agdeburg, Ackerstr. 1. Außenftände 5 231 sesellshaft ist aufgelöst. Der Ueber⸗ Prot, geändert. Das Grundkapital ist ein⸗- Zu Nr. 239 A Rs Handelsregisters ist Frn au 1 je Ffneng See 2 8 n unser g g. 8. Few. K- mit dem Recht der Nachzahlung der Ver⸗ aktien und Genußscheine verwendet, soweit „Weg“ eingetragene Genossenschaft (40355] 8 8 ing der in dem Betriebe des Geschäfts Preilt in 300 auf den Inhaber lautende sen Firma „Johannes Röderer, Zigarren⸗ 8 9 ng für Gu ist am 30 Juni 1925 eingetrag 1

zinsung aus den Fehljahren. Die Vorzugs⸗ er nicht auf neue Rechnung vorgetragen mit beschränkter Haftpflicht, Si Die Fa. Adorfer Furniersä gewerk 5 231 kgründeten Verbindlichkeiten ist bei dem ammaktien zu je nominell 20 RM. abrik in Leimbach bei Salzungen ein⸗ l gafterbeschluß vom Nr. 22 180 Herta Handels & Ex⸗ aktien haben ein 30faches Stimmrecht wird. 111“ Würzburg. Die Genossenschaft hat si .-ünscha ürlef enier anewang, Darlehn.. 2731 ni 1929 sind die Bestimmungen port Arnengesefhcha. Fere

1 b derbe des Geschäfts nebst Firma durch Amberg, den 21. Juli 1925. getragen worden: .27. 82 8 mmur 5 sit erlossh bei der Beschlußfassung über Satzungs⸗ Regensburg, im Juli 1925 aufgelöst. Allenfallsige Gläubiger wollen Adorf i. V., Gösmannstraße 21, ist i en jetigen Inhaber ausgeschlossen. Amtsgericht egistergericht. In das unter der genannten Firmg bis⸗ des ellschaftsvertrags über die Firma dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. änderungen, Besetzung des Aufsichtsrats rensbarges b. sich melden. 8 9 Adnpitien Eöö Gesellsch. Anteile. 20 3 551. L1“ Eidelstedt Micheee Klebl, Sitz Neumarkt i. O. her in Leimbach betriebene Geschäft ist 8 r. 8 Feee. ein des Stamm⸗ Nr. 27 104 Jacob und Auflöͤsung der Gesellschaft. In allen Jesuitenbrauerei A.⸗G. Regensburg. Würzburg, den 20. Mai 1925. sind bestellt Herr Kaufmann Adam Hof⸗ 5 231 ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inb.: Michael Ktebl, Baumeister in Neu⸗! der Kaufmann Heinrich Röder zu Bad kapitals 3) geän cen anderen Fällen gewährt jede Vorzugsaktie Die Liquidatoren: mann und Herr Kaufmann Richard Radebeul, am 31. Dezember 1924. 8

eine Stimme. Ernst Gehrig. Andreas Beck. ] Egerland. Gruszkiewicz G. m. b, H.

IS8

Aktiengesellschaft: Die Prokura