8*
v11““ 5 1“ “ .
Peergserg n. Puis Sevner, Peselschaft) „ „ Am 21. Don 1988. jGesensche öu“ · “ h .n elöst. Zum Llantatn⸗ en z “ Zweite Zentral⸗ Handelsregister⸗Beilage
unser Handelsregister eschränkter Haftung. Guttentag9“ Zu Nr. 7814, Firma Heinrich Robe⸗ weiterer Kommanditist n — der Kaufmann Curt Gierisch
M 56 ist am 8. Moöcs 182n dei der n 8-han Jna sefnert.s Creincenn w8. He günn l d Höchst a. Main, den 3 Zuni 1925. Kame ss. Ferenistes enes Ie e-.eee.. Unccaenct Kamen 14 San 1s n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mederlassung rlin lgendes zur Vertretung der 8.. nur ge⸗ nover, Gr. Pfahlstr. 19, 8% als In- Höchst, Mai 8 49100] Kehl. etragen , meinschaftlich mit dem anderen Geschäfts⸗ Kaufmann Harro Ernst st Hein⸗ F., „wwa dann 8 Purch Beschluß der Gesellschafterver, führer Louis Siedner berechtigt. Weic in Hamburg. Dem Ingenieur 12 — .s 8252 Frargeedee; r. 173. Berlin, Montag, den 27. Juli 1925 ammlung vom 2. September 1924 ist Amtsgericht Guttentag. d- ffred Kreibaum in Hannover ist für die waren⸗ und Werkzeugfabril veees fi ih Snasturg ist erloschen. Dem Leoh 5. .EE K. äeeel Beabseelisgaünmam HeNnA 8. E“ 149088] er tartgitzsabes Hannover Prokura er⸗ ö— Fusten 82 2àbgövz — in 8 ist Ge. 82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ a 8 a. T. t zura in der Weise erte 8.. ön geändert. das F A ist unter i Abteilung B am 20. Juli 1925: Höchst 94 9b 15 —— gemeinsam mit einem anderen nehc 8 ist ein pitalenkwertungskonto einge tragen u Nr. 1561, Firma Elektromotoren⸗ Amtzgericht. Abt. 3 oder einem Bevollmächtiaten zur; ich. fabrik, Landsberg a. W. — und bei der gemeldete Erfindung betr Torfsteindecken⸗] schränkter Haftung“ mit dem Sitz in! Mainz, [49141] on 15 000 Reichemarf ge; tellt. worden: Deeg K Erich Göldner Hannover Aktiengesellschaft: — 299 der Firma berechtigt 82 1. Handelsregifter. Fweianeder asfuna in b. eburg, rahmen, in die Gesel Ulschaft eingebracht, Mainz eingetragen: Durch Beschluß der In unser Handelgreaister wurde heute Fulda, e Zalh. dr 5. in Halle ist aus der Geselschaft aus⸗ s Vorstandsmitglied Felix Kleffner ist Hof. Handelsregister, [49101] 20. Juli 1925. Der Gerichtsverwalter. H.⸗R. B Durch aß der damit sind sämtliche Usche und Pflichten Gesellschafterversammlung vom 30. Juni bei der Firma „C. S. Reuter“ in 8 Am Amtsgericht 2 geschieden. 8 dem 29 tand auszeschieden. „Hartsteinwerk Feilitzsch Schimmel ens [49112] EE vom 2* ai 1925 aus dieser Erfindung und evtl, späteren 1925 hat sich die Gesellschaft durch Er⸗ Maim einnetragen: Dem Erich Willg 68 95 49079] Halle a. den 20. Juli 1925. 7 —1 8 g die Firma Friedrich 1u“ in Feili sech lsges. Kempten, Allgüu. [49109] 8 3 hiesige Handelsregister lit ein⸗ i der § 18 des Gesellschaftsvertrags Verbesserungen an derselben auf die Ge⸗ mäßigung des Stammkapitals auf sechs⸗ Reuter in Gießen und dem Fräulein G 8 gaa 1s A8⸗ 4à Das Inbmrh. Abt. 19. e esellschaft mit ““ seit 20. 6. 1925 der a,f. desen Handelsregisterei e. ve. (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. sellschaft übergegangen. Eine Garantie bundertfünfziatausend Reichsmack um⸗ Martha Renter in Mainz ist je Einzel- 4 gs. 71513 “ vr⸗ öE11“ beraeen S Hen, gen Hans Chns des Johann u. „Holzkontor Lindau, khFelschaft — Abteilung A: Eintragung hier F 25. Juni 1925, in s die Erteilung des Patents —— das gestellt. Die Ermäßiguna ist durchgeführt. prokurg erteilt. Rurj Verla Bockam ö. Halle, Saale. [49085] see. * Peßffr. . Feeastam des Pöese in Hof behufs Bau⸗ n banl mit beschränkter Haftung“. Sit: am 14. 3. 1925 —4 Nr. 979 1 Magdeburg am 10. Juli 1925, Lands⸗ Reichspatentamt hat der Gesellschafter Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ Mainz, den 17. Juli 1925. ga⸗ g 27 S das Handelsregister B ist unter 143 bieeneahee Bepee be fsr⸗ Pflastersteingewinnung ur Ges.⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist vom 1 Frma „Anton Neef“, 1 b 8 e berg a. W., 8 16. Juli 1925. Das eee nicht übernommen. Der Wert schaftsvertrag in § 3 (Höbe des Stamm⸗ — Hess. Amtsgericht. a d eef i
Gotha eingetragen: Die F 1. wird von zeit vorhandenen Warenlagers der bisher 1 ’ — Amts n gelöscht. Die Prokumm des — Hallesche Röhremverke Aktiengesell⸗ b Vertretung u. Firmenzeichnung sind immer 17. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ es Kaufmanns Anton Amtsgericht. 5 Einlage ist auf 4000 Reichsmark fes ,1 84 Lc18n
chaft Hale a. 8 — eingetragen worden: von dem Gesellschafter Thyarks allein be⸗ U „Fnehmens ist der Handel mit Nutzho ' — Walr: üür erloschen 8 E— 309*% Juni füicbenen 8 “ 122. 8 schsfies nur b. Art. Stammkapital: 8 1gela 8 an ri 27 vschen unter Nr. 1243 bei Landsberg, Warthe. [49119] gescht donef. den 20. Fuli 1925. nhard Goldschmidt ist durch Tod als In das Handelsregister wurde ein⸗ 1924 ist durchgeführt. Das Grundkapital 8 6 un nnober., Kleme „Steinindustrie Kirchenlamitz⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist . Firma „Engelbert Zander“, Koblenz: Handelsregistereintrag B bei Nr. 47. — mtsgericht A. Abt. 8. Geschäftsführer ausgeschieden. 1 getragen:
Thür. Amtsgericht betvägt jetzt 1005 000 Goldmark, jetzt ahlstraße 20, Fineecf und die diesem Bahnh of Andreas vean fen.“ in jeder Geschäftsführer allein pertretunge Jung ist erloschen Berlin⸗Landsberger Grundstücks⸗Aktien⸗ —— Mainz. den 15. Juli 1925. Am 20. Juni 1925:
[49078 “ Durch den Generalversamm⸗ wecke dienenden Geschäfte Das Stamm⸗ nzelfirma und berechtiat. Geschäftsführer: 1. Friedric 39 m 29. 6. 1925 Nr. 1363 die gesellschaft Landsbera a. W. —: Durch Sg eIa 1 [ĩ49125] Hess. Amtsgericht. zur Firma „Auskunftei Herm.
i. Bahnhof Kirchenlamitz: SeasierttasGerat ge eNae lungsbeschluß vom 27. April 1925 ist 94 apital beträgt 5000 Reichsmark. Allei Wolf? Künstner, Kaufm in Lindau⸗ 8 Ha llschaft unter der Firma Beschluß der Generalversammlung vom In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Glnch2. & Co. Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 bans 1 des phea Zessdrin 19, 8 niger Geschäftsführer ist der Kaufmann Profmne für Wolf Reul g Kark Münger „ Wilhelm Metzeler Fernaceso hebe Hanzelchselsc h 8 nüeesper Fipen 39 0. Dezember 1924 ist das Grundkapital getragen: Mainz. [49134] schränkter Fefemg. in Mannheim: Auf
wurde heute bei der Karusel⸗ Z.detlze Franz Mumme zu Hannover. Der Ge⸗ prüm 8 8 s. 1 gregi h kapital und Slückelu ntspr 8 r „ Lindau⸗Ziegelhaus. Als nicht b die auf 5000 Reichsmark umgestellt. Der 1. in Abt. B unter Nr. 20 bei der In unser Handelsregister wurde heute Grund sellschafterbeschlusses vom s 8. Feass nedwnn Haftung in Rleberschrft g ee Seevhge elicescneerg ist am 18. Juni 1925 Gee,egean, Sehchigacter age. wird veröffentlicht: DrePeicht inaftnne “ 8 6 des Refichemertwennacg ist ent⸗ Seen „Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- 12. Juni 1925 ist das Stammkapital von
Bü in Vertretu osbef 1n8s. des Rudolf Grundkavital ge öall jetzt in 9750 Aktien stgestellt. Die Gesellschaft wird ducch tung in Liquidation in Kirchenlamitz⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 4 krich, beide 1n Koblenz. Die Gesell⸗ sprechend geéändert Durch Beschluß der, Gesellschaft“ in Racdeburg: Daniel tung in Firma „Joseph Corbet Ge. 50 000 ℳ auf 3000 RM umgestellt und W 8 1s Veamwibalo. Ust beendet. di je 100. RM. 500 Aktien über je finen ZEEE111ö1““ v2 Ba 8n Liquidation beendigt; Firma er⸗ „Siegfried⸗Apotheke in Oberst⸗ üöde⸗ am 1. Mai 1925 begonnen. selben Versammlung ist ferner der § 4 Bonacker ist aus dem Vorstand aus⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Fen 8- 3 Foeasra or ist been Die sowie 250 Vorzugsaktien über je vee. der Gesellschaft Kn ver lof dorf i. Allg. Besitzer: Apotheker an 8 1925 unter Nr. 1366 die des Gesellschaftsvertraas (Vorstand) ge⸗ gfscheden und an seiner Stelle der Berg⸗ mit dem Sitz in Mai — eingetragen: Durch eingereichten Niederschrift, auf die Bezug
Getbe⸗ S 8. Shun RM. 8 Rer im Deutschen Reichsanzeiger. Pmtsgericht Hof, 22. 7. 1925. Wilhelm Düll“, Einzelfirma in Oberst⸗ ber n Jhan ergeschäft Josef Schneider’, ändert. Das Grundkapital ist eingeteilt assessor Heinrich Kost in Röhlinghausen “ ungsbeschluß vom genommen wird, insbesondere auch in
Lhir 5. Halle a. den 20. Juli 1925. ““ Föehriche ee Thyarks, eerseibf. dorf: Inhaber nun: Klara Düll, Apo⸗ 28 “und als deren Inhaber der in 20 auf den Inhaber lautende Aktien bestellt. Juli 1925 hat sich die Gesellschaft auf § 11 (Stimmrecht) und § cettchang Das Fnenrah. WA. Füngt 1 298183 20, 6S in Nhnover I] 49102 thekerswitwe in Oberstdorf, Gertrud Düͤll sülr. und Anstreichermeister Josef zu je 250 Reichsmark Landsberg a. W., 2. unter Nr. 944 bei der Firma „Fried. Re Feninacs umgestellt und das Stamm, geändert worden Jeder Geschäftsführer Fen 11“” “ Pfah. Nthase; * “ Rache öuö“ ndelsregister 18. 22 F 28. Fe-h d Adelheid Uphneider in Horchheim b. Koblenz. den 17. Juli 1925. Das Amtsgericht. Nanh scgnen “ b. “ . 188 28v2 derttenqjasberecst . 2 9 udiere er Pharm Abteilung B: v“ urg: Die Prokuren des Johannes festgesetzt. Durch Beschluß der nämlichen phil. Kar ilivv. Mannheim, i g “ Fee. n 8 Sene ö 8 n e “ e 8 . in 2 S ö“ 8 Nlürchen Hremcma vih N. F ’ i Nr. 232 bei 11“ E“ Weehden bhad. vr Hen.; Lotz und Dr. EE 8* Fas⸗ 2 Seih Prokurist glelt, Juni 1925: — 8 — semie in München in Erbengemein andelsregistereintrag bei A e sind erlo sellschaft na⸗ aden verleg m uni 192 2888 veflese. Sea.sn . z ter Haf⸗ mit Sherecn, e aee eche leistet. Er 8 obert Messing in „Henn & Kesel, Krcennene adces. . f er. Bache Uhchere 898 Ferlogs. ö Sebaisser⸗ & Sohn. Frrfend⸗ 8 unter Nr. 998 be der Firma und Gesellschaftsvertrag in § 1 (Sitz) zur Firma „Aktien⸗Gesellschaft Huge ang. 8 1 9 da Fr 2 hat vrens .*£ 8 b Am 21. Juli 1925: 18 is jett Inha er der Firma. Der schaft“ in Lindau, nun offene Handels. isurch Beschluß der Geselssgaftsverjanen⸗ a. W. —: Dem Kaufmann Bernd Wan⸗ „Grimm & Roehling, eeives;⸗ schaft, und § 2 (Höhe des Stammkapitals und Sans kür Seeschiffahrt und Uebersee⸗ 208, 1 ter 8 ee Fasöfes Geisaefe desges 4 vcu N. Ee; Frenwacg. sgafis Fegeh deien Fäsesineer ns de⸗ X“ eit 1. Tuli 8.92 .““ der 2 vom 8. Juli 1925 ist die Gesell⸗ in Landöbere ist ng neim eesrlassbng 88 38 e The⸗ 8 br 8 Larbert., fdg. Ser andel Freiggsedergsunae ann6,—.
80. 2 5 „ Firma „Henn Kesel“ . D. e „ ertei andsberg a ., den uli deburg: Dur eschluß der Generalver⸗ der zverlegung wur ie af heinau“, in Mann 8 Frrits derch cench dcun. 8 10 1000 durch E Negi “ g”' “ 1Se är“ inöliche ten nr ins I 3 1818. schafter: 1. Max Henn,. 2. Fritz Kis apgelät. Der bieberig, elsch 1” 1925. Das Amtsgericht. een ems vom 30. April 1925 ist das in unserm Handelsregister gelöscht. öö Dr. Edmund Hugo Eanee
8 umzustellen; die Umstellung 8800 — Bnac 89 t osdes . Frserfhlhimn vom 24. Juni 1925 ist der Füchloss⸗ 2 Ilmenau, 189 Bankiers in Lindau. Gegenstand: Bank⸗ 8 Liquidator hestellt. Grundkapital auf 410 000 Reichemart Mainz, den 15. Juli 19225. ist aus 88 Vorstand aasgeschieden. is SS Beschluß, der Gesollichakterver⸗ Sefelh 1..wn.n Ee ¹ 1 8 Gesells “ im § 3 Abs. a (Ein⸗ mtsgericht. Fgschäft. - 1925 unter Pr. 334 bei der Langenschwalbach. 8—, umgestellt. Die Ermäßigung l- erfolgt. Hess. Amtsgericht. Am 18 Juli 1925:;
8 vee d. 8 0 8 1925 fh 8 Stammeinlagen) entsprechend 9 Nieder⸗ teilung 8 tien) geändert. Rs c geeh Püthts „Vereinigte Kellereien und Sprit⸗ irma Eer & Bröse b. H.“, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 Das Grundkapital Sar cne, in 100 auf den — — 3. zur Firma „Heinrich Bohrmann“ ig Herer cect 8 . L 5 28 8 g crift gea went Ir. Gusbar mtsgericht Hannover. “ [49103] fabriken Schöuau⸗Lindau⸗Bodensee dölenz: D Durch Greee befehlr vom wurde bei der Firma Bernhard Ude Ge⸗ Inhaber lautende 1““ zu je Mainz, [49135] Mangheim; Ein Kommanditist ist qut dar es Stemmeinla 81 Kün Frit. und Dr. Max Fremel sind Dwvi⸗ 3 In das Fbend⸗eisrer A Nr. 277 i Aktiengesellschaft⸗ in Schönau bei 2 Juni 1925 ist das Stammkapital auf sellschaft mit beschränkter Haftung in 100 Reichsmark und in 8000 auf den In⸗ In unser Handelsreaister wurde heute der Gesellschaft ausgeschieden und eine senm ent sprechend üngere 8 songpfare⸗ EII1I““ Schn eider in Harburg, Elpe. (49092] bei der “ Claufen in In der Generalversammlung vom 5000 umgestellt. Der § 4 Langenschwalbach heute die Nichtigkeit Lr haber lautende Stammaktien zu ije 50 bei der „Chr. Adt. Kupferberg & Kommanditistin eingetreten.
Diec ig Fe 1 2 berni irkier Fin⸗ Halle a. S. und Rittergutsbestter Fried⸗ In das denessahs ist heube ein⸗ 85b zöfliöre 20. März 1925 wurden Aenderungen des üllr Satzung ist entsprechend geändert. Gesellschaft gemäß § 16 Goldbilanz⸗V.⸗O. Reichsmark. Co. Kommanditgefellschaft auf 4 zur Firma „M. & B. Kaufmann⸗ ie am arz wirkten Ei g r tragen: 1. A Nr. 315 bei der Firma Die tprokura des Kaufmanns Gesellschaftsvertraas nach Maßaabe des 17 am 9. 4. 1925 unter Nr. 346 bei der eingetragen. Magdebur c. den 21. Juli 1925. (Alktien“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ in Mannheim: Das Geschäft ist auf das henece & Co. in Harburg: Die Pro⸗ Frsä Drechsler und Ehefrau Ella eingereichten Protokolls insbesondere die 811 Malergeschgf Schneider, 6. m. angenschwalbach, den 20. Juli 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8. stragen: Otto Heiter in Mainz ist satzungs⸗ Gesamtgut der fortgesetzten Gütergemein⸗
nderung des Gesellschaftsvertrags wurde Halle a. S., den 20. Juli 1925. gdes “ ist b. chen. geb. Clausen, in Ihehoe ist er⸗ Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ Die Gesellschaft is ist auf⸗ Amtsgericht. — sgemäße Gesamtprokura erteilt. hcsh, 7e fag , Shc na.nwav-eg Fesas
blen 8 4 N “ 8 - ief⸗ eführter Sew gass beträgt das Grund⸗ Mermägen ist im ganzen mit 1“ ——— Mainz. [49132² Mainz, den 15. Juli 1925. 1 benseg als unzulässig don Amts wegen Das Aimntsgericht. Abt. 19. ban Gefellschaft mit beschränkter Haftun loscne, 16. Juli 1925. ber 8Sv. nun 100 000 RM., eingeteilt in 11 Aktiven und Passiven und mit dem L. übhecke. [49121] ꝙIn unser Handelsregister wurde am Hesf. Amtsgericht. in Mannheim ar1e enaer a
b 1 1925 8 urg. Der Gesellschaftsvertrag 6 Dus Untkgericht . E“ zu je 20 ReMR. fichte zu Fornhg aen der Firm ohne In das Handelgregister Abt. A ist zu 13. März 1925 bei der Firma „Louis —qHMV gämlich der Gotha, den.9. düli. 1029: nn Po enehg ister B 11 Logn. am 18./27. Juni 1925 Fe boestoll Das Q·—-Mʒ 8 Wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ en 1Zasaz, „Gesellschaft m. b. H.“ nach der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Hillebrand“ in Mainz eingetragen: Die Mainz. [49136] eeeeen 8 Fera. S Iherrren, — Nr. ö“ zörie 985 - unter Sr18 citah beträgt 000 Reichs⸗ öI 49104] sonen besteht, wird die Gesellschaft von em Stande vom 1. 1. 1925 und m E Fr. Kerbeshe in Destel heute ein⸗ Gesamtprokura der Christine n ist In unser Handelsrezister wurde heute Pann unn. F. K⸗ Nöͤrmt Kaufmann,
Gumbinnen. [49081] Ueiens eLfch ft für rgwerks⸗ vnCrd. mark. Gegenstand des eu ienegnene ist: I. Betre A. 825 „Deutsche Waggon⸗ nnei Vorstandsmitaliedern gemeinschaft. es von diesem T Kan. ab auf den Ge⸗ . Die Firma ist erloschen. jerloschen. 8 bei der „Deutz; & Cv. Gesellschaft Hev dielem nebst Firma unter Aus⸗ von und Tiefbauten kuppelungsge 88 schat beschränkter lich oder von einem mit einem Prokuristen chafter Josef Schneider zu Horchheim Lübbecke, den 17. Juli 1925. Mainz, 8. Juli 1925. smit beschränkter Haftung“ mit dem fchluß 8 Forberungen, Verbindlichkeiten
otha.
träge über die am 9. Januar 1925 be⸗ rich Rudloff in Wörmlitz zu Geschäfts⸗ serüla und Rät Umstellung und führern bestellt worden. 8
In Sesen. ter 8 st am und Bauarbeiten, lle a. S. — ein⸗ .S. jeglicher2 8 von Beton⸗ Haftung“ iserslautern: Die Ge⸗ vertreten. . Das Amtsgericht. “ dg . Amtsgericht. Sitz in Mainz eingetragen: Jean Hauck v*in “ ter vhra 8n bei ner Esäerneneesne, g und Eisenbetonbauten und die Beteili⸗ wlsan ist Geflts Heche sünß Amtsgericht Kempten. 19. Juli 1925. &am 14. 7. 1925 unter Nr. 421 die — — in Mainz⸗Kastel ist satzungsgemäß Ge⸗ E. Hervgiaskahat gsche⸗ Uktiengesellschaft Gumbinnen folgendes 1925 e8 is Gesellschafted 1 enh Fengen an Unternehmungen, die nach dem 19. Juli 1 enscof — firma „Coblenzer Papier r Fadustege Ge⸗ Lübbecke. [49122] Mainz. 149128] famtprokura erteilt. Bager balle auf ö Isaac Kauf⸗ geiragen; 1789 ish (Zusterenanes den Nertegs ts vmessen der Ge sellschaft damit im Zu⸗ uidation getreten. Liquidator: Lndwig Kempten, Allgäu. [49108] lschaft mit beschränk ter Haftung, In das Handelsregister Abt. B Nr. 22 In unser Handelsregister wurde heute Mainz, den 15. Juli 1925. “ g. Mannheim übergegangen der Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist zu L des Vorsta de) ensn hend sammenhonge stehen. Die Gesellschaft Seaa junior, Schmiedemeister in Handelsrealstereinträge. gvöuckerei, Papiergroßhandlung, Buch⸗ ist banh zu der Firma Busse & Böhne bei der „Schönberger Eabinet Heff. Amtsgericht. z unter der bieberigen Firma weiter⸗ das Aufsichtsratsmitglied Max Bg 868 Nedersch vift e entsprechend wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Fösg autern. „Straßburger Strohhutfabrik M. Ulnderei“ in Kohlenz Gegenstand des G. m. b. H. in Holzhausen eingetragen: Aktienge sellschaft“ in Mainz einge⸗ führk Die Prokura des Ilaac Kaufmang als Stellvertreter des ab 11. Juli Halle a 59g Fuli 1925 schaftlich oder durch einen Geschäftsführer Betreff: Firma, 1 Heger, 8 E. Glunz & Cie.“, Einzelfirma in internehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter ist die tragen: Die am 17. Januar 1925 be. Mainz. [4913,]— ist erloschen. In das Geschäft ist eine 1925 beurlaubten Vorstands bestellt Daz Iimntzrerscht. Abt 19: und einen Ppokuristen vertreten. Ge⸗ schaft mit beschränkter eeföhene 1. t Lindenberg, ist nun auf eine offene ruckerei und Buchbinderei, der Handel Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation schlossene Umstellung der Gesellschaft auf In unser Handelsreaister wurde heute Kommanditistin eingetreten. 8- Kom⸗ See 2n . 19. schäftsführer sind: Ingenieur Richard Kai Durch Beschluß der Ge⸗ Handelsgesellschaft übergegangen. 8: it Papier, Papiererzeugniss en und getreten, Liquidatoren sind die Uhelee gen eichsmark ist durchgeführt. bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ manditgesellschaft hat am 15. v 1925 Amtsgericht Gumbinnen. u“] isbar in Harburg, Diplomingenieur sellschafterversammlung vom 15. 1 c Lindenberg. Beaginn: 1. Juni Püroartikeln jeder Art sowie der Abschluß Geschäftsführer Händler Heinrich Böhne Mainz den 14. Juli 1925. tung in Firma „M. Helfer mit be⸗ begonnen. “ Halle, Saale. [49086) Robert Ladegast in Altona⸗Ottensen. wurde das Stammkapital auf Gegenstand: Strobbutfabrikakion. Ge⸗ lller Geschäfte, die mit dem Unternehmen in Börninghausen und Karl Busse in Hess. Amtsgericht. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in 5 zur Firma „Georg Dümler“ 2 Aam er [49082)] In das Handelsregister B ist uner 283 Amtsgericht IX, Harburg, 18. Juli 1925. umgestellt. Der epitsl.n 8000, Nene sellschafter: 1. Klara Glunz, Strohhut⸗ Zusammenhang stehen oder das Unter⸗ Blasheim. 2 “ E“ Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Meannbeim: die ist, 2 Handelsreg sstereintrag vom 21. Juli — Gewerkschaft Rießer, Halle a. — ˖··s— entsprechend e“ fabrikantenswitwe, 2. Elfriede Glunz, ad zu fördern geeignet erscheinen. Das Lübbecke, den 17 Juli 1925. Mainz. e Gesellschafterversammluna vom 30. Juni „Georg Dümler Nachfolaer“: 102, Die Firma Steinhanzel Röuen einegtragen worden: Die Fee des Havelber [49095] III. Betreff: “ Strobhutfabrikanienstochter, 3. Kurt Max eemmkapital beträgt, 5000 Reichsmark. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde —5 1925 und 4. Juli 1925 bat sich die Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und —
1 5 rmann Schroeter ist Dem lsr A Bell, Gesells aft ieg beschränkter Glunz, gen nn, all Lindenbe 8 führer ist der Buchdruckerei⸗ — bei der „Rheinische Betonbau⸗A. 1 ch des Stamm⸗ n 1 FtienxE elsche “ r ’ in Halle a. S. ist Pro⸗ ist 88 vser Fendets Bregisgen Mahgan st begh E. zusel: Beschluß der „Josef Erd b &9, e ükor Peter Rosenbaum in Koblenz. Der Lüchow. [49123]] tiengesellschaft“ in Mainz eingetragen: 1Seen dorsh, Ermesiauns deeng Reichs⸗ H. vere. ffirms ö“ stand des Unternehmens ist der Handel 689 dergestalt erteg daß er die Gewerk⸗ und Eisenhandlung, Havelberg, ein⸗ ellschafterver 2. vom 15. Juli Kempten, ist nun 9- eine offene Handels- Aefellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1925 Bei der Firma Landwirtschaftlicher Die am 3. Dezember 1924 beschlossene mark umgestellt Die Umstellung ist dur 82 der es als alleiniger Inhaber unter den
eegelsteinen. Natursteinen und schaft mit dem Vorsitzenden oder dem begegen daß die Firma erloschen ist. wurde das Stammkapital auf gefellschaft übergegan gen. Sitz: Kempten. litgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Creditverein für das Wendland zu Umstelluna der Gesellschaft auf “ ührt. Entsprechend der beschlossenen Fi Dümler Nachfolger! Fün Axt, venrnh die Beteili⸗ stellvertretenden Vorsitzenden des Gruben⸗ Segeüg am 17, Juli 8 8 1chc RM enggrc und der Gesell⸗ Beainn: 1. Mai 1925. Käsegroßhand- lerhanden, so ist jeder allein zur Ver. Lüchow — Nr. 2 des Handelsregisters B mark ist 1925. Peihans ist der Gesellschaftsvertrag in Frne:e ge gung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ vorstands 28 vertreten bexechtigt ist. reuß. uß. Amilsgericht. schaftsvertrag ent geändert. lung und ⸗fabrikation. Gesellschafter: letung der Gesellschaft berechtigt. Die — ist heute folgendes endes eingetragen Hene Mainz, den 1 een. 89 § 3 (Höhe des Stammkapitals) Segahe 6. Firma „Otto Gentner“ in Mann⸗ nehmungen und die Vornahme von kauf⸗ Hall⸗ a. S., den 21. Juli 1925. IV. Betreff: Firma „ Fredeich Eifte, 1. Alerander Dreher. Kaufmann in ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ De Prokura Kaufmanns Friedrich Hess. Amtsgeri Mainz, den 15. Juli 1925. heim. Inhaber ist Otto Gentner, Kauf⸗ männischen Handelsgeschäften aller Art, Das Amtsgericht. Abt. 19. Havelber [49096] Gesellsch 858 mit beschränkter ftung“, Kempten, 2. Albert Landauer, Kaufmann rlgen nur im Deutschen 11“ Wentz in Mustrew ist erloschen — Hess. Amtsgericht. mann, Mannheim insbesondere die Fortführung des bisher In unser „Handelsrpgister AX ist beute Si sel: Durch . der Gesell⸗ in Frankfurt a. M. 9 Das Amtsgericht Koblenz. Amtsgericht Lüchow, 20. 7. 1925. Mainz. [49130] 88 19 Firma „C. Wilhelm Ottmann“ in unter der Firma EETETö“ Halle, Westf. [490891 unter Nr. 179 die Firma August Hart⸗ schafterversammlung vom 1 uli 1 „Adolf Hürlimann“, Einzelfirma in W“ .Fss Lüsselachegres In unser Handelsreagister Fus. 3 Mainz. [49138] Mannbeim. Inhaber ist C. Wilhelm Rauen G. m. b. H. zu Mülheim⸗Ruhr⸗ Zu der unter Nr. 42 des Handels⸗ mann, Hewelberg, und als ihr b. Per. wurde das Stammkapital auf 20 000 RM Oberstaufen: Dem Kaufmann Dr. Karl önigswinter. [49114] Magdeburg. [49124] bel der „Angermair & Co . esel In unser Handelsregister wurde heute Ottmann, Kaufmann, Mannbeim. Hedi Brvcich bestehenden Unternehmens. registers A eingetragenen Kommandit⸗ Kaufmann August ann eingetragen. umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ Hürlimann in Oberstaufen ist Prokura Im Handelsregister wurde eingetragen In unser en valsreazster Abt. B ist schaft mit beschränkter Haftun 8 bei folgenden Mainzer Firmen eingstragen: Ottmann, geboreng Glaser. Mannheim, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April gesellschaft in Firma Conr. Wilh. Delius Havelberg, am 17. Juli 1925. ändert. erteilt. 1 e der Firma: heute eingetragen; Main⸗ eingetragen: Durch Beschuß def der a) „Wilhelm Kunert“: Die Prokura ist als Prokurist bestellt. und 17. Juni 1924 festgestellt. & Co. in Versmold ist beute eingetragen, Preußisches Amtsgericht. Kaiserslautern, 20. Juli 1925. Amtsgericht Kempten, 21. Juli 1925. 1. Elektrische Ihndfbne G. m. b. H. in 1. unter Nr. 417 bei der Firma „Mag⸗ Gesellschafterversammlung vom zuni des Gottfried Heinrich Wilbelm Kunert 8. zur Firma „Figarrenfabriken Ge⸗ Das Grundkapital beträgt 100 000 daß eine Kommanditistin in die Gesell⸗ — Amtsgericht — Registergericht. — Pberkassel: Nach dem Veschlusse d er Ge⸗ deburger EEö11“ Aktien⸗ 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hein. ist erloschen; b) „Georg Spies⸗ brüder Maver Aktiengesellschaft“ 8 Reichsmark und zerfällt in 100 In⸗ schaft eingetreten ist. Havelber [49094] -— Kleve. [49110] lalschafter vom 18. Februgr 1925 ist das zeselichaf 8 n Magdeburg: Der Sen rich Ludwig Angermair, Kaufmann in Schmitt“: Die Prokura des Georg Adam Mannheim; Der Gesellschaftsvertrag, b haberaktien über je 1000 “ Halle i. W., den 18. Juli 1925. In unser Fandelgregister A ist heute Kaiserslautern. [49105] 85 S. Handelsregister B ist bei der etammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ mann Wilhelm Kraney in Magdeburg ist Mainz, ist zum Liquidator bestellt. Spies ist erloschen und e) „Zigaretten⸗ durch Beschluß der e 1nf mark, die zum Nennbetrage au⸗ Das Amtsgericht. under Nr. 180 die Firma Mühle Glöwen „J. Betreff Firma „Pfälzisches Wirtschafts⸗ r. 77 eingetragenen Firma Byestellt Die Satzung ist entsprechend ge⸗ zum Vorstand in der Weise bestellt, 8 Mainz den 14. Juli 1925 ffabrik Pasatti Wolf Bloch“: Die vom 3. Juli 1925 in den 88 1 6 und 8 ind. Gründer sind der Steinbru bber 1““ Arthur Herschkowi (von. Mühle Sekretariat Gesellschaft mit beschränkter teaig Bauernbank, Aktiengesell⸗ nert. er zur Vertretung der Gesellschaft un Hess. Amtsgericht Prokura des Fram ist erloschen. (Vergütungen der Mitalieder des Auf⸗ Vilhelm Rauen, seine Ehefrau, Aenne Glöwen 57 ). Glöw und als ihr Haftung“ Sitz Kaiserslautern: Durch Be⸗ iliale Cleve“ folgendes ein⸗ 2. Rheinische Pepraltungsgesellschaft Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit 1“ 8 Mainz, den 15. Juli 1925. sichtsrats und Verteilung des Rein⸗ b Dörrenhaus, beide zu Mülheim⸗ e ergeeen [49090] Inhaber der Kaufmann Arthur Herschko⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Fücm worden: Die Prokura des hr, b. H. in Oberkassel: Nach dem Be⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗- Mainz. [ĩ49131] Hess. Amtsgericht. segewinns) abgeändert. Ruhr, der Direktor Dr. Alexi is Küppers In das Handelsregister à 547 ist am witz eingetragen. 20. Juli 1925 wurde das Stammkapital Johann Hünnekes ist ehkbusse der Gesellschafterversammlung kuristen ermächtigt ist. Die Prokuren des In unser Handelsregister wurde heute 9. zur Firma „Heinrich Gasteiger Ge⸗ Essen, die Mülheimer Ton⸗ und 18. Juli 1925 die Firma Nühlen u. Heck⸗ Fevelberg, om 17. Jusi 1929 auf 1100 RM herabgesetzt und auf dieseen Kleve, den 16. Juli 1 G dom 25. April 1925 ist das Stamm⸗ Jakob 2 und des Martin H Blancke bei der Gesellschaft mit beschränkter H Haf⸗ Mainz. [49139] sellschaft Fne beschränkter Haftung“ in vene⸗ e, “ mit beschränkter mann, Elektro⸗ Installationsgeschaft in b Betrag umgestellt. Der Gesellschaftsver⸗ A Semerhn 1u“ 888 auf Reichsmark um⸗ sind erloschen. Der Direktor Heinrich um In unser Handelsreaister wurde beute Manabeim: Auf Grund “
Limker einisch 8 sh f un d Hendelsoktien lektromeister Franz Nühlen und ( glen tr o⸗ II. Betreff Firma — Speditionsge ell QK lötze. 491 - 4 ändert. Der 8 der Gesellschaft ist Rebfeld beide in Magdeburg, ind zu befabneter 11 mit dem itz b⸗ 1 ne * Wolf“ fe . M. 925 i da 8 to jt feßs e 00
sellschaft Ma tliche installateur Hermann Heckmann, beide in Havelber. [ĩ49093] Fv Berlin verleat. rokuristen in der Weise bestellt, daß in Mainz eingetragen: Durch Beschluß 8 .Nachf.“ Rre 8*8 bö 8 ee; Offene Hereltr he In umser ge eche 8. ch u 1— g. 5 h eerhenenen Fern Lyppische Verwaltungs⸗ und Handels⸗ pa von ihnen in Gemeinschaft mit 2 Gesellschafterversammlung vom 38 *. . Gesellschaftspertrag in & 1 Eirma). 85 Im Rauen und Aenne, geb. Dörren⸗ Die Ft am 1. April 1924 der Firma Havelberger geslacaftels. Fu Fuchs ist als Geschäftsführer abberufen. Feelemesexchen. riedrich Fettig anftae m. b. H. zu Oberkassel (Sjeg. „ einem Vorstandsmitglied oder einem 10. Juli 1925 ist der Sitz 8 Srfeeha prokura des Heinrich Ditterich er⸗ (Sitz der F 8 4 (Stamm⸗ aus, bringen ihre Geschäftsanteile an begonnen. Zur Pertre ggesenfee Gesell⸗ FSefenscha mit beschränkter Haftung, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gn 1 Ts eingetragen dc⸗ reie): Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der nach Aachen verlegt und § 1 des Gesell⸗ loschen ist. kapital) und § 7 (Geschäftsführung) ent⸗ e 8
13. schaf „(Havelberg, eingetragen, daß die Ver⸗ A scafterversammlun vom 15. Januar be⸗ dert. Die Gesellschaft sprechend der eingereichten Niederschri der Steinhandelsgesellschaft Rauen G. m. schaft sind nur beide Ge ter ge 1 sammlung vom 16. Juli 1925 wurde das die Prokurg des euznafns Fritz Hoppe 8 8 9 Gesellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ schaftsvertraas geänder e Mainz, den 15. Juli 1925. - 3 b. H. ein. Dafür erhält Rauen 48, seine meinschaftlich ermächtigt. keekenhehgfugnis der iousgaioren beemdet Stammkavital, auf 2 200, Re. dergese⸗sin Sebisfeide erlochen It fetergaee un een. hie Eb e eeignat Nr. 8 die Ceselschafh mit wafher dergenas “ 1 bes. Amisaerich I“ 8 En he ere 8
nas n de Mülhen imer Ton⸗ und Amtsgericht Hamborn. und die Firma erloschen ist. setzt und auf diesen Betrag umgestellt. Amtsgericht Klötze. 8 t iegelwerke G. m. b. H. je eine Aktie. Sest eehhc as ne Henecbess ag 1. delh. . Der Gesellschaftsvertraa ist geändert. —— u“ 20. Juli 1925 be .Se Hostung 9 Fire Mainz 828, 4 8 9g. 1 Mainz. 12s- ü. 89 595 Aeererh 2 1 ie Gesellschaft wird vertreten durch Hannover. [49091] 23¾ und Nutztorf⸗Verwertung, In unser — Feh L.-2⸗ Reisen Gesellschaft mit beschränkter
III. Betreff Firma „Revisions⸗ und z zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder . In das ö“ ist eingetragen eeeee [4911 Amtsgericht. 6. mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg. [49127] 8. offene Handelsges Firma Haftung“ Der Sitz der Gesellschaft ist
Treuhand⸗Vereinigung beeidiater Bücher⸗ delsregister ist heute, a ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ am 20. Jult 1925: eeh. Rheinl. (49098]‧ revisoren, Gesellschaft mit beschränkter 11“ ““ Gegenstand des Unkernehmens st. der Mainz. chmibt Lenae2n nit dem Sitz Haftung.⸗ 1 S8n 5 ℳ9 betreffend die Firma Königs [4911 9 Fande —— In unserm Handelsregister wurden 4 Main⸗ Rheinstiahe 2. eingetra Rei ee s Eaanicse Peseer
exnes⸗ einzelnen Vorstandsmitgl jedern h. Fls Filung 4 Mechanische 858 Fa. Robert Bautsch in Femneberg Vogl ist als Geschäftsführer e brücker Kleiderhaus mit beschränkter Haf g. unser Handelzsregister obt. A i orfschalen und ähnlichen Er ugnissen, heute Flaende Mainzer Firmen Flsscs. heiss nlic, bastende Gefel bafter fünd fasa resbaßt mit bescränkter Haf. 7⁷ 1 8
8 h tung in Königsbrück, eingetragen worden: heut 8 i weizer“, . 1 hento nnc ben btt,. giacderfavrie ewanh Busche: Dem 23 Ki getragens 1E. Fnfcher der Hurch Beschluß der Ces lschene ger⸗ Der Geslschaftcvertrag ist durch Be schluß Fhergene iron⸗ Kae Teens Ferlin, Pit hehceerne gnen chhe 1g agernneh 1e. 84 Sa Sincne⸗,4 ,4 „Hein⸗ Auaust Christian Schmidt, Ing genieur in tung“ in Mannbeim: Die Gesellscha
rstand .ng Steinbruchbesiser Wil., Kaufmann Walter Busche in Hannover Ze⸗Hist der Kaufmann Jakob Feldmann sammlung vom 18. Juli 1925 wurde das der Geselsschafter vom 4. Juli 1925 lam 2 M nd Heinrich Lenges wrfnxemn G — 8 . t. 1 Ci 5. „Stephan Mainz, u wird auf Grund des § 16 der Verord⸗ Z .p * ör. und ist Prokura erteilt. in Llteten 59 ee;öö Shemmstop tel 2 809 Eö“ etzt Notariatgprotokolls von diesem Tage 8 . Gancgels Mobe Kertin eee 1 1b-6 „Loreni Sofl“, 7 „G. in Mainz. Die Erlerscheit ba, Juli nung über Goldbilangen vom 28. De⸗ belbe 89 Pe. Nrs Fizxers , Pen, “ Alntlsgericht. Frelscestgerters “ und 88 seüscheßt Ferven, Sie Zeshauge düfsben 8. ügkow in Körlin (Persante). Das Stammkapital beträgt 12 000 Reichs⸗ Schmitt⸗¹, 8. „Ullmann, Junger⸗ een⸗ degöarer, aecche Arti 8g. * 1923 als 1.“ Int 1 . “ 2 8 1 Firma osm ter⸗ 3 8 tlid“ns Schät, Hermam, Rauen, Unter Nr. 8660 die Firma Kahrmann b “ 68 nagat. De s schäftsfübrer ügs Crersanch; Zerrüct “ Fere Hafgenahl hee Ih Pr Jrwenen berge⸗, 49 Cen.. SWeife. & Co.“, Mesäae sowie Uebernahme von Ver⸗ ee. S,gcs. und Schifffeh ts⸗ sämtli aufleute zu Muͤlheim⸗Ruhr, £ Reinhold mit Sitz in Hannover, Hessisch-Oldendorf. [49097] verlegt. Der Eintrag wurde gelöscht. ind Vernba Trommer sind aus⸗ as dnlish ftsberlas ist am 16. Junn/ 11. „Curt 2. 12. „Thev Beck⸗ tretungen.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ i se Pnaeac, sens, .Heeec e va. diee Peensbaeee meee, aeeee e11X““ di gue vast escseden. 3 sed be ran Ilgen. 149116 8 Pascnes äsaestelt Mio Eesecschaft maun Co. Gesellschaft mit be⸗ Mainz, deg 17. Juli 1925. Mannheim. Auf Grund Beschlusses der Se neinseme. 8 Seenigef ver. kerde Geselschgter die Kaufleute Ich He cg. dan d1 verfeichnetes Firma besch — as. Si sels Feft, nit Se. vas Lüte unda zer Kang. FademMaften, tr La L8712 2 hat einen oder mehrere Geschäftsführer. schränkter Haftung, Fabrik für aus⸗ Hess. Amtsgericht. ((Gesellschafterversammlung dom 13 „ g-. 1“ vedrnangh dheeangg Peanse ah Hrsser E ssedsbigeässene saenancharz Bescfath der Gheselscagtse. zügnbt “ Nboce, bebe in Känigsöre ltetsetegsgtecs Fehe Fevann Sehe necgrere Geschftsfüdrer destel se waschbare Tüazen ae, dcag ⸗Enrnge, 1 19140) w1 nco Zt kmmsrür ane, ef. 1 d este 82 8 Wirk⸗ und Strick⸗ Mainz. au umgestellt und der Gesell⸗ 8 2 ren 1.12* e nit Ueg⸗ Heneleneh belem . Juhi di eten ,0 ie gge g- Slorchen bersemme lung veeeh n; vahcReDn m⸗ Amtsgericht Königsbrück, 18. Juli 1905, we gchfrig Reichegehan eher vist hden “ Fr. Fülcitfts e. Felhrch Gesellschaft mit 1 In unser Handelsrenister wurde heute schaftsvertrag in § 5 (Stammkapital. Femimeecbach 8 2 88 ö 10e begonnen ,e, die Firma Melz uu““ “ 8 79, ent vsaesent und mff diesen Betrag vmnefieftt. sie egfer AE Die ken. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen beschränkter Haftung in “ 8 der -ee; ebaft in ef e “ e 1 1 2 3 „Schulte 4 mit dem gereichten Niederschri a 8 1 errerfeechen erfgsg. süehen 111“ “ de eeee,ge. sst geindert Verantwortlicher Schriftleiter LFragseffchag. Be. hrchtean Fenenerneden Gefdscne Seöac, den 15. Juli 1925. 8 MNasa; eingetragen: Die Gesellschaft genommen wird, geändert worden Pau vorher 1. Bekannt ung Vahrenwalder Str. 54 B, und als per⸗ IMehlat. Main. [49099] aenügan schr Registergericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ G. 01729. Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Hess. sh aufaelöst. Dex bisberige Gesellschafter Wenzel ist nicht mehr Geschäftsführer Rerehrüntiger Fehetzeß, enseh Piczzen Nene⸗ eselscaszes Fncegien wteh Reisch grünet Sde; S “ Verantortlicz ft den Arzeigeneil üe vpeiger Der Gesellscater Heinrich “ vFe “ — „Ke 1 in ister: Diet ellner 0 ’ — 8 Amtsgericht Seel csnth 88 Kaufmann Heinz Wüneke, sämtlich 12 a. Main, vesniehetgsen Schen⸗ Kamenz, Sachsen. [49106] Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Landsberg. Warthe. 49117]) Thomas hat in Anrechnung -4 die von Mainz. [49133] e E1 81 nen ansesar. [491438
b rd in Hannover. DVie efen⸗ Handelsgesell⸗ berg i. B. Der persönlich haftende Gesell. Auf Blatt 337 Fbr eandesreg eine In unser Handelsregister wande houfe Auf Blatt 65 des Hanpelsregisters, die
8
. t rin gl Handelsregistereintrag bei H.⸗R. B 45 ihm übernommene Stammein A1
Guttenta. [49083] ae hat am 1. Juli 1925 begonnen. Zur schafter Holzmann ist mit die Firma C. F. Gierisch Legelsgac Z“ sf Max Bahr Aktienaesellschaft, Jute⸗ von ihm als Patent und Gebrauchs⸗ bes der 85 828 g-8 gr. 8 br8 Amtsgericht. 8 Firm Heyno Ribsche Gesellschaft mit be⸗- In uUnser Fändelgregist ter B ist bei der ehrrbes sellschaft sind nur je Wirkung vom 1. Januar 1925 als per⸗ mit beschränkter Haftuna in beamen 283 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Wekerei, Plan und Sack⸗ mufterschut beim “ “ 8 8
unter Nr. 3 vermerkzen Firma „S. Sied⸗ zwei der Gesellschafter ermächtigt. sönlich haftender Gesellschafter aus der! ist heute eingetragen worden: D . Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstr. 32. 2 8
8