1925 / 174 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

apitals um z tz 8 NM (220 000), zerfallend in ach ausend und jetzt mit 20 fa loei . 8 TEbbeheheer. btzig (80) gestatteten Vorzu echt aus⸗ gleichen Tage abgeände w 8 8 Heench Mes eferseatsden, 8 hun⸗ 100 gsch varzugeactien lauten ““ eiesg 1 sdha⸗ Nann, Francfunh 8 geändert; das Stammkapital

² N. (100,—) Nennwert sowie zwei⸗ der Fir⸗ bsmart; am 2 25 bei hunderteinundachtzigtausend Reichsmark sxH vf⸗ 2 nburg. r Ge⸗ Reichsmark umgestellt* ist auf; tansendeimhundertzwanzig Stück (212 er Firma Maschinenbau⸗Anstalt und und zerfällt in eintausendsechs eichsmark sellschafter Paul Hobeck ist von der Ve esmark umgestell: uf g Inhaberstammaktien zu j ück (2120) Dampfkesselfabrik Aktiengesellschaft zerfällt in eintausendsechshundertfünf⸗ tretung der Gesellschaft aus er Ver⸗ Am 13, 7. 1925 Abt B be „h

8 je hundert RM. 5 gesellschaft undachtzig Stammaktien se zw 655 ft ausgeschlossen. betr. die Fir⸗ 521091, B bel N. Uanderkan es ht 300 00) vathle⸗ Bremeenrr. ns bheig A. Senchs. vüncemene Bwmülftansemwachtbimdertsegs Dc Geselsacft t auteloit. Ser bis. Gejensceas man vesges,aas 0Qb weite entra eikage Ausend R. 5900 b lossen. Da 8 3 8 zwanzig ammaktien zu je faj heri . vaft 1 . Der bis⸗ tung 1 F ge ränkter w 8

Der Gesellschaftsvertrag ist armstadt: Durch Beschluß der General⸗ R ; je fünfzig herige Gesellschafter in Frankfurt a. O.: Die .. e. durch den versamml cluß der General⸗ Reichsmark und eintausendfünfhundert Eri 448. „Kaufmann Hans schaft ist durch Ge 5 Die Ge 11146“ gleichen Beschluß laut Roturi tzurkunde G rsammlung vom 23. Juni 1925 ist der Vorzugsaktien zu j Rerhente dert Erich Mann ist alleiniger Inhaber der 4 I.eg sellschafterbeschluß 8 8 bom 2f. Jand sgon nnch d dens ac 8e Egsel haftsbertrag geändett. Hiselshat; sönntlich auf II1I1I11“ z. Juli 1925 aufgelöst; Liausdans 1 * j i s““ s m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger eichsmark Nennbetrag der Vorzugs⸗ A 7033. Herm Am 13. 7. 1925 A- n LWWIW“ 8 „Hermann Fell: Inhaber betr. die Kon Abt. A bei N 7 8 Bet zesen. 6 4 Berlin, Dienstag, den 28. Fuli 1 b Nr. 1 4 erlin, Dienstag, den 28. Zul1l‚u F.“

Das Amtsgericht Burgstädt. ä m ditg cha egangen sein DSDarmstädter Tagblatt; am 22. Juli 1925 ien j ä F äftsstelle eingegang Calw. [49516] 8 phr h ma. 8 Fränkter 88. 2. esiesr in eclc dnmen enäbrtn Leser eZicher e den 85 im Betriebe Draesener 8 8 moi 8 stermin be der Ge ch fts 8 49516] sellsch besch 4 ug, am 28. Juli 1925. A begründeten Forderungen n okura des Jo⸗ g⸗. .r :2 Befristete gen müssen drei Tage vor dem Einrückung 2 1 925. nd 2 rbindlichkeiten 8 jetzt: Georg rokur⸗ Johannes oyeaux js8 8 8 2 m ꝛu 1 : 8 seinen Tod erloschen. r is 8 1 . . 9 . 1

28

1925 bei der Champagnerfirma G lung vom 9. Juli Ludwig Pfau in Calw eingetragen: Die luna eam8. Fali 1925 hat die Umstellung Duderstadt. 49527] Firi irme ’: apitals auf 20 000 Reichs⸗ 1 b . [49527] Firma lautet 3 8 EEE11“ Prauseer Fellerei 9 . N nderung ses dee ete it senHiestgeg, Hegpelsreaisten, 8; N.S 88 e 188 98 vhnan Emil Frisch 8 Tabakwaren Vertriebsgesellschaf mit be.] C & S A nper mit der Berwertung der 3 j ig Pfau. ertro ss G 4 8 . . 88 8 f 1 i . 8 r mi ertul Amtsgericht Calw. 8 lihn ossen. Die Umstellung ist ““ tgdals dern alefgiger v. H0 e100caf shnidh Prnhanpene Da⸗ Faunam. ba gass eeds 8 1. Handelsregister. Geniet Haftan in Aichget mit ist ih 8 Gefrnse 22 nungsberechtigt. Frenchis been e. 11.4“ armstadt, den 22. i 1925 8 9 o. geb. A 8621. 8 Lerlegr. haber. Ges äftszweig: 18% eeute eingetragen: Rosenbaum ausgeschieden. 8 8 je hiest ig· ang stehen, insbesonk 8 [49520]% OHessisches Me2eche Harmsgodt 1. Feeren. in Oiserstazt Rnechreet. Her Snn. aloshen n Richter: Die sahnäraichen und zäzn tehafshe leiwitz. 149536]% Der Kaufmann Walter Erdmann ist W, Framm. In Fean ge eht Mine zicderls I. a der Zene. Anschafzung, Verarbeituna und ie „In unser Handelsregister A Nr. 2943 vebergans der in dem Betriebe des Ge. A 6678. August Leibig: Dem K darfsartikeln. hen andelsregistereintragung vom 18. Jull als Geschäftsführer abberufen. Die Pro. Blanche Emily Framm, geb. Minshull, lassung umgewandelt worden. Gesamt⸗ Vertrieb aller Waren und Erzeugnisse, E ens e de he.. ö Delmenhorst 1907 bei Brürdgten, 2cach n. hvass 8 Uinn Luwig Heshigt Eban urt 2-M. nn 8 11135. K S 8 ün 1 Len 269; Frha da n Hrnbecs ih ie. prokura istnerteilt an Frans Joachim 8 8 I“ W inn, andi 8 88 8* 8 rau Ei 87 5 1— ie o nboIa. Vertrieb erloschen. inri wes; j ng der ei nbe⸗ . füntt, üi d che eeau, „Kemmanaegesell. 2n Zus Pie die Fünse nt. A beute Maria Htio auszesclasen F1AA“ sinr 13, agje effene Hade sgeaeBesichaft mit anenevantier Haf. Halberstadt, den 21. Julz 1925. n.n ud Jobamn Heinricgs eiprobgra hermann Neoft und fensfün hend n⸗ dung der s oper indirekt aehören Die niederlassuna in Neuß, Duisburg⸗Ruhrort h F Th. 8 Schuh⸗ 10. Juli 1925. Amtsgericht. Firma ist erlosche eihermann: Die dem Sitze in Frankfurt a. O nde lseg Hamburg; Zweigniederlassung Das Amtsgericht. Abt. 6. ist erteilt den bisherigen Gesamt roku⸗ K.rgee werr. t Gesellschaft ist berechtigt, sich an ver⸗ und Rheinberg folgendes eingetragen horst dls e Ht ö 8 8 A 11 073 Wiesbach Zeisi sellschaft hat am 1. April 1925 e 22 Gegenstand des Unternehmens 1 risten Hans Hinrich Rosenbrock und SCln pennemann In das Geschäft, wandten industriellen Unternehmungen Hporst, a ren Inhaber der Kauf⸗ Düren, Rheinl. [49528] Osffene Handelsgesellsch „Zeising & Co. persönlich haftende Gesellschaft begprghl 8 und Verkauf und Vertrieb H 49545] „Heinrich Beck. sind Will Schlefener, Direktor, zu in irgendwel Form zu beteiligen 8-gb elsgesellschaff mit Veginn am Kaufteute Albert Beauer e ersen, Frichien alle Art. imsbefondere Hmdorn. g erister A 56 t. en Hemahnasr Fellefen enehen Sne ehah 9 Scleseng, irrge. amd gterescneerzigscahegeghneee. S unstrfür den Fruch. 21. 1a, 109, der der rma Gebr Püt. Feselschaf dn Husgelöt arhch fiSir zu Helfmgfors, als Gesellschafter ein⸗ Erundfavital; 0 Dauf den Irbaber be is die bistprif, Ere Homann. seem Vs offene Handelsgesellschaft lautende Stammaktien zu je 20 M,

Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗

2Z2

worden: 882 e.. oö. 71925 hüt b Wilhelm irme einget . Se 8 gister wurde am 18. Juli 1925. rort, und dem Kaufmann Jose Del Juli 192 ebücher⸗ Wiesbach. isi 16. 7. 1925 Abt. A bei N. Zlhael in⸗ . Stammkapital: Zweigni m⸗ 6. 6, Ek⸗ dn Linüsort 6. Prehtra de 1 1““ Mathwig alle K. Praeistng 9. Franz beir, die Sena Sgel eee; h- 2 waßf. 18- ess hesäsans Fö“ Marie Elise Höomann, hat am 6. Mai 1925 Legonngs, Die 906 auf den, Inhaber Nautende Firma zeichnen und X v“ stand des Unterne mens ist die An 5 ter di 4. Peinrich Fauer. Das furt a. 12 sst it Songenburg in h. hach, uch und die Prokura Pammertz it erloschen. eiosn8 jerkehrsgesellschaft mit irma ist geändert in: o Spenne⸗ Stammaktien zu je 40 3500 auf I önnen. Dm- 1“ 149522] gung und der Vertriek Wich ferti⸗ unter jeser Fürmg bisher in Würzburg sönlich he⸗ ist in das Geschäft als Paleolf eide in Hamburg, un Johann Anmntsgericht Hamborn. 2 2 g . i mann Nachf. den Inhaber lautende Stammaktien zu W. 8 n- 8“ geführte Geschäft ist von de 5 sönlich haftender Gesellschaͤfter Wilhelm Köpke in Berlin, sämtlich 1 beschränkter Haftung Zweignieder⸗ Karl Hiller. Inhaber: Otto Karl den In 1 Amtsgericht ist”n das Handelsregister Abteilung B Hurchschreibebücher und d er ner Kaufm häft ist von dem Inhaber getreten. Di Se Otto it beschrä lass Hambur 4 5. Mai 1925 . je 200 RM und 100 auf den Inhaber 8 zu Nr. 45, Lippische Eisen industrie wand her und anderer ver⸗ Kaufmann Heinrich Sauer zu Frankfurt een. Die dadurch begründete ülhemfleute. Gesells ft mit beschränkter lassung Hamburg. Am 9. Plal Gustav Hiller, Kaufmann, zu Alt de Vorzugsaktien zu ije üRM u“ Aktiengese it ; e; vre an ter Gegenstände, und zwar ist die a. M. n. Ff ’1 Handelsgesellschaft h⸗ re h Uschaftsvertr vom H ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ lautende Vorzug tien zu je 2 L. ““ [49519] 1“ EE veferbaaung auf die K worden. ach Frankfurt a. M. verlegt begonnen. 3131 hökiadee nber vela afsscher cGeschä ts⸗ Famwvurg. das Handeiselaifter. worden. Die Lerschan . .e. Inhaber; Heinrich 19 nebrete Varsiogdenaieglsnedadch ist Ee“ A Nr. 2177 versammlung vom 23 Juni 1925 ist der von Durch chreibebüchern und Formularen Am 16. 7. 1925 Abt. A bei Nr blfübrer ist allein vertretungsberechtigt. Die 21. Juli 1925 des Stammkapitals ist erfolgt. Dur Adolph Ludwig Großmann, Kaufmann, stellt No srand neri 2 meinschaft⸗ e bei der Firma Heinrich und § 3 der Satzung. Grurdkapital, geündert für Industrie, Handel und Banken be⸗ Kaufmann Hans Ponitz zu Frankfurt a⸗M. j Nr. balhführe in den Ham⸗ Fölsch & Mariin. Aktiengesellschaft. Beschluß vom gleichen Tage ist der §4 zu Hamburg zwei Vorstandsmitg 88 8. Z feld⸗Bock Brangs mit dem Sitz in Cre. Detmold, den 14. Juli 1925. geändert. schränkt. Die Gesellschaft ist befugt, sich A. 1923. Adolf K. Leo Tlern Der in Frankfurt a. 9.; Die Firma is er Nachrichten. Amtsgericht Gleitwitz. rmann Paul Gerhard Mu des Gesellschaftsver⸗ Gustav Dreier. In das Geschäft ist lich oder durch ein Vornagz va 1g. folgendes eingetragen worden: Lipp Amtsgert 929 an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Kaufmann Carl Stern ist als * Amts wegen gelöscht. irma ist pburg Süe ctsa ros iplomingenieur, zu Bergedorf ist grags geändert worden. Stammkapital: Botho Ernst Moritz Walther Dieck, in Gemeinscheft nit einem Prokuristen ist i er persönlich haftende Gesellschafter Art zu beteiligen. Das Sbammkapital be⸗ haftender Gesellschafter in die Gefeshnlich Frankfurt a. Oder, den 16. Juli 1ollnow. [495371 ßzum Vor sandemitahied beste Pwörden; „1 000 000 Rr mann zu Hellbrook, als e 2 8 Uvertreter sind U. ngrmehe 8 8 zur Vertretung Detmold. [49524] trägt 60 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ eingetreten. Amtsgericht. S2 Im Handelsregister A ist Firma R. H. er vertritt die Gesellschaft mit je einem J. Beach & Somus. Limited Gesellschafter eingetreten. Die offene sictsats, 8 gee. testandsmätal ede Crefeld. d rechtigt.. In das Handelsregister Abteilung A schaftsvertrag ist am 27. April 1925 set. A 7715. Pfeiffer & Vögele: Di 1“ Uüͤller, Gollnow, gelöscht. 8 rokuristen. Die an ihn erteilte Pro⸗ mit beschränkter Haf⸗ delsgesellschaft hat am 1. Juli 1925 die Alleinvertretunasbefuanis zu er⸗ b eld. . sc. ist zu Nr. 95, August Adams in Detmold, Fstelt. Hie Gesellschaft bestellt zwei Gesenschoft ist aufgelöst. Der bisherige Freital. 3 1a 6. now, den 22. Juli 1925. 1 ura ist erloschen. Das Vorstandsmit⸗ bung 1“ defa elc Terne 5 dellen. einperftanden Senator Harry 8 finchtramn.; ie Hempel ist vertreten: 1111“”““ Beelschafier, M. etzgermeister Friedrich Fiͤm Hertelsregifter it 88 dem fi ö“ ist allein vertretungs⸗ stiel, Bersin. r Fe⸗ Franz Schlüter. Die Firma ist er⸗ Trüller, Dr. med. Heins Kraft, Heih. s. Handelsregi [49518] schaft aufgelost, Der 1“ einen Geschäftsführer, 2. für den Fall Dis Firmg lautet ed Feen cr Vögele. mit beschränkter Haffung S9n eifenbagen 49645] 6. Klacbisch &. Co. Einzelprokura soöfether bestelt. worden. Dare Glasceauckmann Die Firma ist er⸗ va künrer. Kauigam. Felen⸗ Srl. ist deute bei Henilarea gergen LrFsr ist nunmehr alleiniger In⸗ eee ingfähgrarist öfen. . durch einen Kanen 88 Seilbronn: Hem Pkaign ezeasng 1 Freital. bestce n In unser Henndelhreziste⸗ Vue mh 80 1” 88 an Friedrich Wilhelm Alfred Deschhifh vema 885 W“ 2i loschen. . vertretende Vorstandsmitalieder: Frnst ij 8 385b 4 8 L ) 8 8 2 j j 9 gan 8 G 2 2 . orn . 2 2 9 8 er. 8 8 2 gp 3 H 8auf mit dem Sitz in Crefeld folgendes ein⸗ aeder S. Nrma. e Mühlenhoff i Die eseechungg nit inem a. Mearit art, Hrineberch. Frantfürt Kaufleute Willd. Kraene mnoregh eees 8 2 xe 1 bhaft „Saeses Hamburger Regenmäntel⸗ Berlin verlegt worden. 4 8 Vhnae Sb 5he -. Hasdelegesegf g8g.n; 8 Frih, Pener, üinf eee, 1 vo n Zeit bis zum 31. Dezember 1931 als fest M., den 20. Ju Stichert, beide in Dresden. sinde lce Greifen agener Hrrssbet kaft fevrie, mit töchedet. setrzceaannsencewnne bic schaf Uesrage bst enrene ee Ebren zn GCelle, Das Ilher st gllein verire⸗ ans er Haftung. Die an G. Wieschen- 8 S. 13 Juli Christi uglsang. Einzelprokura ist tungzsberechtigt. Prokuxa ist exteilt an Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juli I“ Heinrich Paul Schweigel und L U.e emeinschaft mit

1 3 8 betr. die Firma Karl Theodor 7† ge 0- tma e - 1 8 b t üt ) nha F F 1 mn lert 1 1

getragen worden: Detmold und dem Kauf Frankfurt a. M., i 19. aufmann Ernst abgeschlossen. Das J Preußisches Ns denen- rli 4920. hehr Geschäftsführer. Brechler in Greifenhagen folgendes ein⸗ - mtsgericht Freital, den 20. Juli kalligetragen worden: dorf erteilte Prokura gist erloschen. Peschl dee. 18 (Einbringung) des 8 fene Handelsgesell⸗ H. Marcus & Co., Gesellschaft mit Gesellschaftsvertrags geändert worden, Wilckens. Die Firma ist Pder vog ihnen iealiebe vertretungs⸗

benge Feelschaszeit Pir chis. ö 1“ läuft alsdann bis zum 31 ber 1936 üster in Crefeld ist alleiniger Inhaber d, den 17. Juli 1925. weiber fall 1b . Dezember 193 ger Ing sger ter, s es n F.; st e ee 8 schafter Fia 31. Hüct den 19 em Gesel⸗ Frankfurt, Oder. [49530] Fulda. d beft 3cder eichelienet, Johannes Fleheeee. wg st G. Ferner wird bekanntgemacht: Im Gesellschaft aus⸗ jeschendorf erteilte Prokura ist er⸗ 8 9 z wer erloschen. berechtiat. 8 sellschaf § 18 des Gesellschaftsvertrags we den M 827 Waetzoldt. Inhaber ist jetzt Ferner wird bekanntgemacht: Die Generalversammlung u

der Firma. am 1. Januar 1930 aufgekündigt wird, In unser Handelsregister ist eingetragen 11“ baJ vcchler ist aus der los er Firma Handels⸗ 3 oschen. g geschieden. Heinrich Zie nach den ersten Worten „durch Vertrag gler Gesellschaft mit 11. 1925“ die Firag —Ernst Rudolf Mess, Kaufmann, zu Berufung der 1 die Worte hinzu 28 folat durch einmalige Bekanntma

Trefeld, den 18. Juli 1925 D Amtögericht gtmold. 149523] d vegen worden: 8 8 In das Handelsregister Abteilung A ist un so für die Folge ab 1. Januar 1937 S 95 I“ e ig A ist auf weitere Am 10. 6. 1925 Abt. B . Industriebedarfs⸗C i 25 crereld. [49517] e Kecrge beüf ü- 11 Feheesffals es nicht „Zan, 19. ,2eüthkruntes 1 schränkter dere nin Greifenhagen, den 3. Juli 1925. beschränkter Haftung. Am 14. Juli vom 7. März nng wiRi unser Handelsrenister 8. Nr. 527 Inzaber der Hotelier Aun Wirderfn Jahr aufgekündigt wird on einem auf Gegenseitigkeit“ mit dem Sitze in eingetragen⸗ 1 3 Amtsgericht. 16 E ist die Umstellung der Gesellschaft gefügt⸗ vund durch Vertraag vom öHmnbngh b senc Deutschen Reichsanzeiger. Haben 81 1b 5 bei der Firma Niederrheinische Detmold uguft ire in führern sind begtellt: Zu Geschäfts⸗ Frankfurt a. O. Gegenstand des Ung in —Die Gesellschaft ist gemäß § 16 V 8 beschlossen worden Hie Ermäßigun 13 Juli 1925“. Am Schlu werden Berberi & Schwarck. wn in 27 hen ih leemer por der Ein⸗ Ari inenfabrik Becker & van Hüllen. Detmold, den 20. Juli 1925 Fabrikant in Freibu 8 8 mann, nehmens ist die Versicherung d Mit⸗ Verordnung über Goldbilanz ereirennagen. b 149548- des Stammkapitals ist erfolgt Vurch die Worte „hinsichtlich des 1. Hendelexesel hen ““ sad ur Ge veralverfammlung bei der Biteeelschaft mit dem Slb in Crezelz Lpp 1.“ abesgent n Freibugh, Feli Helber, glicher gcgen Verlut shners ach zuien 285 eiember 1923 als hia nben ncnser, Hardflarfgister ist deu de, Beschluß vom glesgen Tane. d zer Riches Pgdoch anst der Kihsäden Ber, Ss wbhet Welchandszoff⸗Fabrik dgdung zuft Boder mat. Zustimmung des Se⸗ ee worhen. 1e irma Hch Wuh . 88 urch od oder notwendi⸗ rdendes ulda, den 22. Juli 1925 ö1 hre 8 § 4 ( tammkapital) des Gesellschafts⸗ 1b esellschaft das Recht der Ber, . jeß Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei einer Dem Ingenieur Ernst D b . ihrmann in Freibu zte 1 g werdendes P „Emil Keppler in Greifenhagen fol⸗8 1 t b na nur für das Filiale Hamburg. Die hiesige orsitzenden 8 Crefeld, den 19. Juli 1925 8 Auf Bla⸗ es hiesigen Handels⸗ n. 2. 1. Recht der Be⸗ schei ngs-⸗ 11“ 1 Die Fima lautet jetzt: Emil Keppler b 1 , 1 schen. worden. 8 8 vehaes Pntozericht. vgisters, betreffend die Firma Berlin gng, hüns 1”G; Reichspatents [Ihehn 1g we GSur n Encg. Jas Nacf, Greifenhagen; Inhaber Wilhelm Hegerich Frendencha, esh scham Hüencbarger Auto⸗Zentrale, Ahrens D. Becker &. Co. Filiale Hamburg. 819 vorch dftersssee Hekannetäaune 5 8 3 ssische Maschinenfabrik und von Durchsch 8 Abklatschverfahren geborene Leibesfrucht Ther n 8 deren Fder Far aasgifter B Nr. 4 ist uul Schmidt. Einzelkaufmann ist g Kauf, 22 April 1925 ist die lünstellang der & Reiner Gesellschaft mit be⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist auf n. b. gen ier Gffellscaft erfolgen im Auf⸗ Femieh 9930] schrauete 8 Gesellschaft mit be⸗ im § 3 des Ven üchern im Rahmen des tage einschließlich Dier e TI feld Aktlenges Uarzeanfakgif Günt mann Wilhelm Schmidt in. reffen Gesellschaft beschlossen worden Die schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. gehoben worden. f Wanlschen ver chsameiger. Die Be⸗ ist Rgn 1 gft 1182 des Handelsregisters beute ei 8 Haftung in Schlottwitz, ist 2 Kundscheft; umgrenzten Gebiets, zum Geschäftsbetribe ist de Vere egheee See 11311 hagen. Rechtsverhältnisse bei Eimelkauf. Ermäßigung des n acapltals ist Gesellcchaaftsvertrag vom 3. Juli, 1925. J. W. Huth & Co. Felasehen kura Pentschen, Worftands vep.lat durch den mann i 8 Fima Krette &. Bau⸗] fellsch fin worden: Durch die Ge⸗ nannte Gebiet de für das im §. 3 ge. 12. Dezembev 1924/25 Mai 1925 er, un Generalvers seea Fons Eesel bitn: hen Uebersang der in dem we. erfolgt, Durch Beschluß vom gleichen Gegenstand des Unteinehmens istt den ist erteilt an Claus Friedrich, ersee Vorsiteenden des Aufsichtsrats und 1 in Crimmitschau und als deren 1925 est. veh vom 22, Mai Erfahru ie r Gesellschaft, 3. ihre Ein Gründungsfonds ist ai erteilt. istewas Mlamm ung vom 26. April ll tribe des Geschäfts gründeten Forde- Ta sst der 8 30 (Stammkapikal) des Perndet mit Automobilen und 1 en und Richard Karl Friedrich Meyer; je sei Ziellvertreter. Die Vorzugs⸗ 1925 ist laut Notariatsprotokolls vom ingen und Kenntnisse, die Anferti⸗ nicht vorgesehen Mleimiger Frr Satzung umgestellt 15900 Fmcden und 8e i Bebaer. Gesel schaftsvertrags eändert worden kraftfahrzeugen und mit Zubehörteilen bes aller Gesamthrokuniten aen erhalten nach Maßaabe der ge⸗ 4 8 i . mstellum rwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Stammkapital: 89 090 RM sowie die Reparatur von Kraftfahr⸗ 2llarnmen ichenaeege ehchaft mit be⸗ seistete Einfahlunaghetane aus 8 jewei rteilbaren Reingewinn eine

Inhaber der K aufmann riedri H n U Art Stamm p 7 82 L᷑A m 1 Q 2 2 2 8 ch Her gleichen Tage die Umstellung des Stamm⸗ büchs von Wuhrmanns Durchschreibe⸗ der Versi verungsdirektor Carl 1— 1 Hamann zeuge gmer . t kapital: schränkter Haftung. Die Gesellschaft schr e ftu 8 5 8 f Jahres unter vorzugsweiser erück⸗

mann Klette, daselbst, eingekra 2 5 Angegebener Geschäftszweig: gen wonden. kapitals auf zehntgusend Reichsmark und üchern und die Verwirklichung des zu 1 in Fran a. durchgeführt. Die Inhaberaktien i0s mann Schmidt ausgeschlossen. 2 von B a ümpollwaren 8 g: Herstellung 8 entsprechende Aenderung von § 5 des Reichspatents betreffend. ÜDie 11“ a. Frs Teiiches des ersten Nesnnessehtg worden. Greifenhagen, den 9. Juli 1925. „Hehe 1“ 5 828 10 300 RM. Sind mehrere Geschähte 1 e Ge Almtsgericht Crimmitschau, 1 ejell chostabertrag beschlossen worden. folgen ; der Gesellschaft er⸗ Julius Delius auf M b“ Gehren 8 Aherfrans. ist geündens Das Amesgericht. Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt führer bestellt, so wid die Gesels 8* iit gufgelsst worden. Die Firma ist sichtigung vor den Stammaktien eine den 24. Juli 1925. mtsgericht Divpoldiswalde, 9 Fh. eh schließlich durch den Deutschen a. W., Generaldirektor R 8 Prenr den 1925. Hee 119540] worden durch je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ S. 8 zo Gesell⸗ Dividende von 8 %8 Reicht der Darmstadt 8. 1“ eangeMmisgericht Di sn Veilin Amtspocsteher Bilg Hebhdin 6pevener cas egiste à ist heute Hamburgische Werkzeugfabrik 255 9 Feretng EIT ehnh mn Schcaezreer eHaftung. Jahresgewinn zur Verteilung dieser In unser Handelsreaister A 149521] Dresden, [49526] X““ Gennin b. Dühringchof und Guksbestter Gghren, Thiür „gll bei der Firma L. Goldstein in Greven⸗ sellschaft mit beschränkter DAAE“ Hambu und H erxmann Fal. Wolff, Kaufmann, zu Ham⸗ Vorzuassividende picht aut, so genrin vr 176 wurde dbea 5 16“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ NazcsGs [49494] er rönich 89 bei Küstrin. jtn das Handelsregister Abt. RR broich folgendes eingetragen worden, Der errige. ““ Frgsrich Wilhe:m Melner Ingenieur burg, ist zum weiteren Geschäftsführer Dindderdemchäsände aus dennnde nva Hesische Pawier und Hapierwaren Croß. "e1e ang rlafn:17 579 1A1144“ der Aasgcden „sht Bärch sür sschtn. Tindhsbaer al Sehten beuina an hacch Fafzender Geerfsreich Chemikalten Exvork⸗ Geselschaft an Hamburg. beshellt worden. saterden Dipidendenschein desien gen betreb Inhaer Emit J. Sershaler in szaft Waß Martin betr. die Gesell. kellung Eisen. und eabtindustric Reichen die Einnahme zu entrichien sind. durg ghene Landesbenk zu Sonde shel in die Firma einae⸗ ender Gefelschafter mit ebeschränkter, Haktung. De ffghlish Fid bekanntgemachte Die Hamburger Llond Export Gesell⸗ JZaßres, gus dessen Gerzng der. Aus⸗ folgendes eingetragen: Die Max Mill 88. Franke Nachf. siehe unter Berlin 89 b H.⸗R. B 21 234. Ausgaben nicht aus sne hden eckung der in 85 breitenbach i. Th. eingemn i deede üreeegegenden fellschaft 8. ³ Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. schaft mit beschränkter Haftung. fall gebeckt wird. Im Falle der Auf⸗ 1 es hitg; delg ch. 1925 8 schränkter 111“ 1. Eisenberg, TI durch Nachschüsse wordene daß Prch. Heshhnh 1 3c dacnnSe or 1928 Das Ge⸗ Firma ist erloschen. Sgee⸗ 88 GHesitau her 5 82* Märh egf 8 kösung der Gesellschaft follen 6. Da „17. Juli 1925. ber dresden: Der berg, Thür. 49 blung sämtli gebracht, 1 ammlung v. . . 8 8 b 8 zass⸗ remdenblatt. Der N r Gese eschlossen worden. I. zaktionä ö; twa rückstän⸗ ““*“ 1“ Darmstadt. [49932] schafterversammlung vom 16 Fuli 1925 Gesellschaft mit beschräntt & Stegmüller Bekanntmachungen des Vereins e olgen durchgeführt un ““ Grevenbroich, den 15. Juli 1925. Haftung. Die Vertretun sbefugnis on ihm ohne Aeridenenge b Lg; ve .„In soodann die auf die Aktien geleisteten armstadt. 8 2 rvers b 16. S 192 - it zrnkser 8 ung⸗ ereiꝛ rfolgen chgeführt und §§ 5 Abs. 1 Gr 2 1 3 8 worbene, bisher unter der Firma „Ham⸗ Gesellschafterversammlung vom Za lich 8 % 188 18 Handelsregister A: am ““ vom gleichen Thüringen, 111“ ö6 eg ie und Stückelung der Aktien; Amtsgericht. 5 Seschaäftsfügge t, dchran I, Füne. burger Auto⸗Zentrale Eggert N. Peters leichen Tage ist die Erhöhung des ee e ee 11.. 882 Ge⸗ Leske, Darmstadt⸗ E Geschatsführer bebochen, Sind dhesche⸗ - urch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ stand, der vom Auffichlör t bhtane 28 P. Ziff. 5, 7, 8. Abänderung Gxevenbroich [49539) mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ betriebene Geschäft mit dem Recht zur ammkapitals um 4200 8 schäftsjahrs, in welchem die Auflösung Robert Reuschling agenieur durch einen Geschäftsführer und ei sad wei vde L ichtsrat gewählt werden, e) der Auffsich r.29 Ab -bung des Aufsichtsratz der Firma Wilhelm Strerath in Danner⸗ r esellschafterversammlung, vom örteilen. B.“.— erbalien. bevor guf die, Fiernach ver⸗ ert Fin Darmstad . be 2 zwei oder mehrere Geschäftsführ „o) der Aufsichts⸗ 29 Abs. 2 Stimmrecht der Ss 5 2 4 11 li 1925 ist der G 9 chafts. mit dem Lager in Zubehörteilen. Der ahr), 10 (Gewinnverteilung) des Ge⸗ ectwas entfällt. Auf die hiernach ver⸗ zu Gefamtprokuristen bestellt sas Prokuristen gemeinsam vertreten Zum bestellt, so wird die G sführer rat der aus mindestens drei Mitglied geändert worden si 1l bof eingetragen, daß dieselbe erloschen ist. . Juli ist der Gesellschaf 5000 RMN rmõ tprokurist derart, daß rschegfüsfn ꝛeinse 1t 1.8 stellt, so e Gesellschaft du 5e 8 itgliedern geändert worden sind. en, b - lgend Wert dieser Einlage ist auf 82 sellschaftsvertrags beschlossen worden. bleibende Vermögensmasse haben die . 11“ sind. Neueinträge: Am Kschnvit: u noop in Dresden⸗ neben zwei oder mehreren Ge⸗ sammlung. Die In L“ Thüring. Amtsgericht. Abt. I. . Dauer des Vertrags ist für die Zeit Einlage des Gesell cchafters Ahrens als tretungsbefugnis des Geschäftsführers Johann Hunss. Das Geschäft ist mitf Schöfer, Darmstab Firma Heinrich 2 auf Blatt, 19 291. betr di E noch ein oder mehrere Pro⸗ geschieht durch den V 8” 8 dchse I cdrumbach, Bz. Triex. [49542] bis zum 31. Marp 1926 feftgesett Zvan⸗ Kleistet gilt E Dr. G. Padberg ist beendigt. Heinrich Fsen, ürnenecht en rich Schüfer 11““ vag“ Eö“ .““ gesce 1 bhe L1“ Aufsichtsrat in der Feanneen Dher Geilenkirchen-Hünsh 8 In das Handelsreasgter ist heute die Sehte e; jedeh 8 keien 5 Lghe Pelers 1raee Zgesca Foshre ae dansgnnee vbesgse sceste in Firma 2 nen Die Chefrau des Heinrich Schäfe adt. wertungs⸗Aktiengesellschaft D 8 n. äftsführer und einen zeitung. ee 88 Hunshoven Kommanditgesellschaft Jakob Bläszus &. 8 ter der Vertrag auf diesen kti 1 ö en, d 5 zu des Heinrich Schäfer, Else rei Fili gef 1 rucke⸗ Prokuristen vertreten. Werden nes A 1 In das Handelsregister A wurde! anrwarenfabrik i itvunkt unter Einhaltung einer Kün⸗ Aktiven und Passiven von Bruno, worden ⸗die es als Hamburger Zweig. die Firmen: 1 „Waschfi „Juli 1925 der Firma „Peuvag“ Pavier⸗E ngge, sch ten bestellt, so wird die Gesell⸗ sandsteinfabrik, Cement bg5 ilenkirchen⸗H tender Gesellschafter ist der Kaufmann kündigt, so läuft er weiter bis zum 1 1 fnen Pen EöSe assuna unter der Firna Harcgt fglager W x2 Haus⸗ und Wewert avier⸗Erzeugungs⸗ schaft von dem Geschäftsführer allein oder lager in 5 nt u. Kalk⸗ hoven eingetragen: 3 3 1 331. mber * Wird auch auf und von diesem in die Gesellschaft, sellschafter P. M. Rees und W. Aktiengesellschaft Celle. Grosslager Gesellschafter: Carl Haus ende mann Feli di ist nicht mohr Wil⸗ 1z in berg ist ist .O. Nosewi ilenki übergegash b in ündi I Eesällschaftere Carl Hausmann und Willi alsed E11““ 1* nicht mehr Mit⸗ Prokura erteilt. Abt. A bei Die, Firma wird unverändert forirt batzan 1 e 1929,ehoen h Juli Ihe rer Kürdehan gffccher ge⸗ Hestung eingebracht worden. Die Kaufmann, zu London, un Die Geselin. futc⸗ beide in Darmstadt. Vorstands ist bestellt de Mitalied des Eisenberg, Thüringen, den 22, Juli 1925. betr. die Firma bei Nr. 848, Gelilenkirchen, den 22. Juli 1925. 1925 Das Amtsgericht kündigt, so läuft er wiederum auf ein Firma ist erloschen. . Alexander Murray, Kaufmann, zu teilt an Heinrich Krause und Ehefrau ichaßt. 18 am 15. Juni 1925 mann Letz in Friedri Sef Her⸗ Thüringisches Amtsgericht. furt a. D. Der biihen rüger in Frank⸗ Das Amtsgericht. 8 8se Jahr weiter. Das gleiche gilt für die Erich Preiß. Inhaberin ist jetzt: Ehe. Glasgow, als Gesellschafter ingetreten. Berkha, Bergson, geb. Jüdell, mit der TT“ Fesellschfft! Zn auf Blatt 19 694 die Ff hrs (heinerelwasseeh⸗ Inhaber Kauf. Güstrow [49543]] —Folgezeit. rau Marsha Auguste Margarethe Die Firma ist geandert in: Whinney. Befugnis. die Firma gemeinschaftlich zu befugt. 2 Han göper Willi Seeder v. Freyberg in Dreeden 88 S ZZ“ [49529] Krüger ist verstorben erfsbriganc) E“ üg Handelsregistereintraag vom 8. Januar Büunkerkohlen⸗Gesellschaft mit be⸗ FPreig geb. Schneider, zu Hamburg. Die Murray, Baguley & Co. eichnen; ferner jst Gesamwrokura er⸗ armstadt. 3. Albert Wiskirch in Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Firma mit der Fey. Die unter dieser gewandelt, die am 23. August 1924 be⸗ Firr Ern . Hei ein getrage gesellscaft Zweianiederlassung Güstrow: vom 14. März 1923 1 r. Gesell⸗ früheren Inhabers sind nicht über · ontorhaus⸗Aktiengesellschest ee er Ges mth vruriste Er frau Bertha Darmstadt. Inhaber: Albert Ves⸗ mann Joachim Söndermann in Dresd 1 April 1920 ber Sitz zu Hangu seit gonnen hat. Persönlich haftende Ges⸗ Firma Ernst Heinze, Breslau 2 FIn der Generkalversammluna der Aktionäre aftsvertrag bezüglich des Geschäfts⸗ der Generalversammlung der Aktionäree Bergso *“ Üdee I1A“ 6 Lis⸗ (Geschäftszweig: Gr⸗. Dresden 1. April 1920 bestehende offene Handels⸗ schafter, von! aftende Gesell⸗ Zweigniederlassung Grottkau in d ist di Hgaahres geändert worden. nommen worden.. vom 23. Mai 1925 ist die Umstellung Bergson, geb. Jüdell, zu zeichnen.I Fefieiere Geshs tin Darmstadt. An. vaken⸗ ges. Se Web⸗ 1 8— W“ seee n. peen ben n b I Zpficngschäf von Ernst Hil von 2n SFlenigrrn güzlisten orden. Felir vigser. Die 8 v 1“ elinschaft In de 8 Geselsschaft amraaa der Der Bericht sc d-n- Amtsgerichts De g: Getreide⸗, 3 C. vIfc⸗ agt. Persönlich haftende Ge⸗ Krüger, geb. Hentschel au, folgendes eingetragen won Di äßi f erteilte Prokura ist erloschen. ressurit⸗Aktien⸗Gese st. . 1 orzugsakbien in Stammaktien sowie Aer g. Küemitte. unh Mehl andlung oe. 2. nrs S 929 berr, de Förmg sellschafter sind: a) 1ö1“ Früger, Phn Hentschel. verchel 11“ Enge traaeg ncg De Ermäßtauma den Geandrepic t;, Fritz A. chmidt. Aus der offenen Generalversammlung der Aktionäre vom die fenderung der 14 Stimmrechch Abteilung für das Handelsregister. , : Roßdörfer Straße Nr. 87. den: Die Firma ist erloschen in Dres⸗ ich. Fey. b) Ingenieur August Fey, Kaufmann Marih 8 F ae verehel. Breslau, Kohlenstraße 19. Hie Uii des Gesellschaftsvertraas sind aemäß ngia. Kndhl⸗ Fecschm di dn GePakcane, 8 Seeeh gigsen⸗geahn, daseüss be.Gasazäclesenehrasen ne c) Kaufmann Auzust Funk, alle zu Hanau Krüger, alle in Fangf geb. des Kaufmanns Heinrich Gille ist rieller Beurkundung geändert worden Am §. 8 midt durch Tod aus⸗ der Gesellschaft bölcflossen worden. schaftsvertran⸗ beschlossen worden. Haspe. [49495] . nkfurt a. O. Dem loschen. Der Uebergang sämtlicher Fon 27. November 1924 hat der Aufsichtsrat schieden; gleichzeitig i Johann Gaedke Aktien⸗Gefellschaft. In der Harry Trüller Aktiengesellschaft Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft, Ab⸗ oseph A Schaefer, Kaufmann, zu Generalversammlung der Aktionäre vom Celle, Großlager Hamburg vor⸗ teilung Hasper Eisen. und Stahlwerk des mals Johann Hunss. Zweignieder⸗ siehe unter Berlin 89b H⸗R. B 21 234.

der

Hamburger Auto⸗Zentrale Ahrens & rk eden. In die F ell⸗ Peanh Gesellschaft mit beschränkter bhaft fudge Fee Femeis Whgge kreibt. d obert G. N. Bergson. Gesamtprokura ist er⸗

Darmstadt den 18 Juli 1925 2 N29. Amtsgericht Dresden Abt III A in S 2 8 8 . 11 071. Rheini 2 illi h nisches Gla dach⸗ Kaufmann Willi Schumann in Frank⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den ge äß ih erteilter rmã tigung die 8 4 i 1 ist di enderu i ie ng

. . 8 furt q. O. ist Prokura erteilt werber b ist ausge 1o tsgeri end mbur 5 als Gesellscha ter eingetreten. 19. Ju 1 e 0

Darmstadt [49931] 1 Köl igni . 1 Dresden. Köln, Zweigniederlassung Frankfurt Am 13 95 dsp. [499341 a. M. Eine Zweigniederlassung des betr bie Flim 28 aat. Be ge, h. 124 Grottkau, den 8. Juli 1925. rags vorgenommen. Grundkapital: d f Cell. Ge 8 2,000 000 NN. einaeteilt in, 670 000 Sleschen, g. C. Arv. In das Geschä Che Süncgen Aellen⸗Hesen. üeeeeeseKech 1 zu Eele Hesen; aynan, Schles [495471 f schaft. Dr. F. C. R. Schulz ist aus Aenderungen vom 21, Funi 1923, Bei der Kommanditaesellschaft „C. 2

Einträge in das Handelsregister B: 8 4. Aprfl 1928 ben der geleregister 8;, am Auf Blatt 2140 des Handelsregisters, unter gleicher Ff 8 e““ r gleicher Firma zu Köln bestehenden sellschaft mit beschrä 1 Kesselschmiede in vchmseasebenn, 65* TT“ in 8“ ö“ ö git in Frankfurt a. 8. Heries, nhennn zu je 40 RM. Die Aktien Sesgs ist Hans Carl inrich Arp, Kau F . zegivesamnkung ET tögen worden: Die in der hat erhalten vane. Beichranden do eh beühe ist durch Beschluß der Gesell. —. Verantwortlicher Schriftleiter 9 i Inbnhee; ist Hans Geoß Flottbel. Arp, Kaj. lemn Borstand 1neschieden enöfeunae vom, 220 Jan 1973. Rausbabs Fommmandsgaeselsceft -. 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ 192 mlung vom 15. Dezember Betrieb de igni en schafterversammlung vom 29. Juni Direktor Dr. Tyrol lottenbua 9. Juni 1925 dexselhen Fiochannes er ei b . g-be an kapitals auf 575 000 Rei und⸗ 1924 beschlossene Ermäßigung des Grund M 1 Zweigniedet assage Frankfurt geändert; das Stammkapi „Funi 1925 1 in Charlo zura ist erteilt an Friedrich Johannes sceafter eingetreien. Miesoffene Pen 11“ Hegenahenodrs hgefohas.e if.ae. ee Barnc emanene . Fetrdans Aenderung des S0enr üfichemant, 185 kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Frankf Johang Schmidt, Bauingenieur, Reichsmark umgestellt apital ist auf 3000 Verantwortlich für den Anzeigenteil Peter Christian Melis: er ist berechtigt, elsgesellschaft hat am 1. Juli 1925 be⸗ esellschaft, 1aneaes. In der Betrieb von Zwieback- Waffeln., Eingetroaen v ertrags Le. vertrag vom 26 ezepker 1809 0 in. . de78, C. Pau . Go Offene betlnn . i1925 Apt. B bei Nr. 159 Rechnungsdirekior Mengering Bn dertfselschaft ne kinemnpasshine Aleir, Prokgra dne c erielte eneasc. tneg Iihe ger Aatzerung des Febeiten 1— eelolgge. Pis 9 eene betr. die Firma August Görsdorf Verlag der Geschäftsstelle Mengerin oder Vo vstandgmitalied 8,htn⸗ Snekczek heine 8” 8. bEE Refelichai Uinge Ausrebtune und Ngerrsamg de Jur Vertreherarzer de Pihern 2 1 an 9 ille I1 1 esellschaft mit von dem Senator Harry Trüller be⸗ und Fritz Preibisch und zwar jeder für

chlossen Die Umstellung ist erfolat. Die § 1 Besch de B od deren P gs 8 § 3 und weiter i 9 dn Ha b ch § 9 durch Beschluß der Handelsgesellschft mit Beginn am Sägewerk Gesellschaft mit be⸗ in Berlin er mit ei kuristen zu m F 9⸗ 1 einem anderen Prokuriften zu] BKaufmann, zmu Groß Flokthek, als Ge⸗ Norddeutsche Baug befu beschränkter Haftung. Die Gefell. triebenen Fabrikunternehmens, 2. die sich allein at. Haynau, den 21. Juli 1925

Stammaktien lauten jetzt über 300 Reichs⸗ G Z eichs. Generalversammlung vom 15 Dezember 25 sönli gelegten] 1924 laut notarieller Niederschri 1i Neme. sd. Aersegrist tpaerae. Sränh 1 da.de age ee e eanh gre . Se. een T.SL E75 88 Hruc⸗ f Korddegtschen Buchdruchtne vertreten. Amtsgericht Güstrow. sellschafter eingetreten Die offene rlin, Wilbelmstr. Halberstadt. [49544] ndelsgesellschaft hat am 1. uli schaft ist für nichtig erklärt worden Errichtung sowie der Betrieb irgend⸗ Bei der im Handelsreaister B unter 925 begonnen. Die an *. C. H. Arp J. M. Stavenhagen. Gesamtprokura, welcher Nebengewerbe. welche mit dem kge“] erteilte Prokura ist erloschen. [Bist erieilt an Paul Bauer: je zwei aller! eigenen Betrieb der Aktiengesellschaft .

Nr. 115 verzeichneten Firma „Tabakg