1925 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

5

——y—

——

jein. ☚˖

rich Burow in Hamburg. Jeder Ge⸗ sellsch 1 14“ 8 1“ 1111114“ ꝑ11444“ 8 1 Uteöstte etitn sch aee e r soen Betren sesclesez Be Srsis sgeh Sex henfe Thenden es, gecgdeger.des vasrcgefägens edendesagseanear arese nen Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Firma zu zeichnen. Der Gesellschaftsver⸗ ab rag ist am 2. Januar 1925 1925 ist der § 24 Abf. 4 geändert. Die ist aufgelöst. Firma erloschen Haftung, Sitz chränkt 1 8 88. 1 . 2 8 3 8 ⸗abgeschlossen. Die Bekanntmachungen Aenderung betrifft d A 3 . Sitz in Heidelberg, 8 24 22 . 1 2 tS L—-2 und Preußische aatsanzeiger . x 5 andau, den 21. Juli 1925. niederlassung in Stuttgart ist aufgehob 8 ½ 929 ist der gSuule 11161641646“ Saalfeld, Saale, den 17. Juli 1925 Das Amtsgeri 1I1I1n 8 Wö1ö“ Gesellschaft von Heidelberg Süüle Radoilfzell. 6 . . as Amtsgericht. Abt. 7. Stutgarter böbelwerkstät elberg gf z 1 1“ 8 8 Rcvndaeastgrange 8 98.1 9.3907 1“ Kocher i cher vemntgtg sndatexdas 8aca r. 174. Berlin, Dienstag, den 28. Zuli b b111 8 Firma Katbolisches Vereinsbaus Ges. m. S uttgart. [49631] Wortlaut der Firma ist geändert in unter Ermäßigung des Staume 6.. 5. 8 .H. in Radolfzell: Aulgau. 49615] ndelsregistereintvagungen Ffhner *& Kocher. Der & der Ge⸗ auf 100 000 Reichsmark umpembrpät 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Durch Gesellschaftsbeschluß v Ja⸗ m Hondelsregister, Abteilung für Ge⸗ vom S Juli 1925. sellschaft ist nach Schw. Gmünd verlegt. der . uimgestellt i 9 9 ber nahe vits cfasea eibse 111.““ nbzete 9 P. eeneech BFöenaerg Leügira 2 apgeändert und das Stommtwital nad Sereberg lc968. der Umstellung a . r r,. hi r aftung: „mi ä 2 3 F 8 „1i 8 d das Stammkapital erg. 8 1 d hn zenma 8e 779, eh soeles⸗ Sbe rhefai *. Bankanstalt, Akien: straße 69). Indaber. Beribard Besger, Gafterbeschluß vom 6, Jult 1985 daetas Minste chrügeter Hastung: 8h andelsregister e.“ Prokunssten zasommen zie Geselschaft vere nf c,e mesehuna auf Goldmarl, auf Am 19, Juli 1025 wurde in ves Ge⸗ entsprechend aeändert. gesellschaft, Filiale Mengen, Sitz in Kaufmann, hier. Handel in Manufakber⸗ Stammkapital auf 700 000 Reichsmark beschluß vom 4. Juli 1925 Heheselsca 1. 3 Register für Gesellschaftsfirmen: Vorstandsmitglieder Hestellung der Auf⸗ fünfhundert Goldmark ermäßigt worden nossenschaftsceufter unner 1 860.

Radolfzell, den 17. Juli 1925.. Konstanz, Zweigniederlassung Mengen: waren. umgestellt und sind die §§ 4 und 11 schaft das Stammkapital die Gel 49626] Am 16 Juli 1925: Bei der Firma sichtsrat, in welcher Weise die Gesellschaft Die beschlossene ÜUmstellung und Er⸗ getragen: Die Sa

Bad. Amtsgericht. I. „Die Zweigniederlassung in Mengen ist Haus feiner S okoladen⸗Erzeug⸗ Abs. 2 des Ges⸗Vertrags geändert. Zu Reichsmark auf gh tadtilm. register Abtellun B Wurmlinger Chirurgie⸗Mechanik, ch vertreten wird mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. meierei von 1884, eingetragene enossen⸗ erloschen zeug 55 d die hiesigen Handelsregif 9 gultig beschränkter Haftpflicht u nisse Wilhelm Jacobinski, hier stellvertretenden Geschäftsführern je mit und 15 des Gesellschaftsvertrags geig Im 5 unter Nr 10 bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura der Prokuristen Otto, Durch denselben Ge ellschafterbeschluͤß en mit bes zuin es li Gegen⸗ adolfzell. [49608] . geri aulgau . Slaßsir 68). Inhaber: Wilhelm Einzelvertretungsbefugnis sind bestellt: Maschinenfabrik Friedrich 89- st heute Meißner, Aktiengesellschaft in tung in Wurmlingen, O.⸗A. Tuttlingen: Will und Clisabeth Münch ist dergestalt sind weiter die §8 3, 4, 7, 8 und 10 des ornhöved vom 8 3 1 11928, Mällch. Handelsregistereintrag B Bd. I O.⸗Z. 67 . XX“ G cobinski, Kaufmann, hier. seis Kohler. Karl Stähle, Karl Schreiber, Gesellschaft mit beschränkter 4 2 1 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ erweitert worden, daß beide ö zur Gesellschaftsvertrags abgeändert worzen. stand des Unterne mens üit. firmg Intercontinentale Aktiengesellschaft Schleiz. 496162/ A. Spilcke, hier. Inhaber: Anna l rechnungsrat hier. tung, Sitz in Cannstatt: Durch Ge Siodti Generalversammlung vom sammlung vom 9. Mai 1925 ist die Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Der Absatz 2 des § 10 lautet jetzt: 83 verwertung auf 1n af 5 e für Transvort u. Verkehrswesen 88” das biesige Hendeis gter btl. A Schray, geb. Eitel, Witwe des Oskar Residenz Automat⸗Gesellschaft mit schafterbeschluß vom 4. Juli 1925 hat „I. 1925 ist der erste Satz, des § 5 Laschaft nacvelst und sind die seitherigen Wetzlar, den 21 Juli 1925. schließen vor Ablauf des Geschäftszaheer, und Gefahr 2 115 erna 1 2 weigniederlassung Singen a. H. r 90, betr. die Firma Spielwarenfabrik Schray, Kaufmanns, hier. (S. G. F.) beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗- Gesellschaft das Stammkapital 11 Fefellschaftsvertrags dahin abgeändert Geschäftsführer Josef Bacher, Kaufmann, Alnmtsgericht. 8 für welches von mindestens einem F. freien I“ samt⸗ Hauptsitz Berlin: 1 dössan bei Schleiz Arno Schöbel in Veränderungen bei den Einzelfirmen: shefhe örschlaß vom 25. Juni 1925 hat 24 000 Reichsmark umgestellt und des Gese Der Vorstand kann aus einer und Paul Zepf, Jerkmeister, beide in G schafter gekündigt ist die Gesellscha ter, lichen un ö— s

8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fofsau, ist heute eingetragen worden: Die Ingenieurbüro für internationale die Gesellschaft das Stammkapital auf 3, 11 und 16 des Gesellschaftsve hn eee Personen bestehen. Wurmlingen, zu Liquidatoren bestellt. Wiesbaden. [19642] die nicht gekündigt haben mit sieben mtsgeri a geberg. ETT— süfa beibt Pehe Patentsachen Paul Koch: Das Ge⸗ 75 000 Reichsmarf umgestellt und die geändert. trageioder adilm den 18. Juli 1925. Am 21. Juli 1925: Bei der Firma Handelsregistereintragung. Zehnteln des Stammkgpitals, nicht 85 Barby [49654] kapital auf 500 000 RM 8ee und Lössau bei Schleiz Arno & Custay schäft ist mit der Firma auf Kurt Um⸗ 98 5 und 15 des Gefellschaftsvertrags ge⸗ Wilhelm Grupp, Eisengi Thüringisches Amtsgericht. Ands. Koch, Aktiengesellschaft, in Vom 28. März 1925: Uch eet sondern die 88 2 In unser Genossenschefte⸗gister ist die §§ 5, 6 und 15 des sellschafts⸗ und hat ihren Sitz in Lössau bei brecht, Ingenieur in Ludwi sburg, über⸗ ändert. Gesellschaft mit 2 chrägetgien ii vIöö1“ KTvrossingen: Durch deeGa der General. B Nr. 660 bei der Firma „Privat, und zu etzen, so wird die Gesellschaft von den helte unter Nr. 16 die Kleingarten⸗ ertraas geändert. 1 c. d geegangen Die Geschäftsforberungen und „Bletzinger's Schuhwarenhaus, tung, Sitz in Cannstatt: Durch G9 adtroda. [49627] versammlung vom 30. Juni 1925 ist § 19 Handelsbank Aktiengesellschaft“, Wies⸗ vüesent ri en die für die Fortsetzung e beutff nchast Barpy a. C., eingetragene Radolfzell, den 17. Juli 1925. eiz, den 21. Juli 1925. . erbindlichkeiten sind auf den neuen In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schafterbeschluß vom 29 Juni 19n-b; gta das Handelsregister Abt. A ist bei des VWC“ nach Maßgabe Die Gesellschaft ist durch Beschluß stimmt haben, fortgesett und ist die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bad. Amts ericht. I. Thüringisches Amtsgericht. haber nicht übergegangen. tung: Durch Se luß vom das Stammkapital unter Ermäßehn. Ion bbetr die Firma Friedrich Teubner, der eingereichten Urkunde, auf welche Be⸗ der Generalversammlung vom 7. März Stammeinlage der usscheidenden pflich! in Barby, eingetragen worden. R ““ 11“ Carl Wilh. Storz Nachf.: Das 10. Juli 1925 hat die Gesellschaft unter desselben auf 160 000 Reiche mäßam Ebirodg heute eingetragen worden, daß zug genommen wird, geändert. 1925 aufgelöst. Liguidator ist Direktor durch zehn teilbaren Teilbeträgen ber Das Statut ist am 18. Juni 1925 fest⸗ Radolfzell. [49607] schneidemühl. 149617] Geschäft ist, jedoch ohne Geschäftsforde⸗ Fäehigung des Stammkapitals auf gestellt und sind die §§ 2 und G ds 1ne Handelsgeschäft unter der bishérigen Register für Einzelfirmen: . Karl Schneider zu Wiesbaden. mindestens je 20 RM von 88 ven Pes e agenstand des Unternehmens ist: Handelsregistereintraa B Bd. I H.⸗Z. 4 In unser “] B ist heute rungen und verbindlichkeiten, auf Carl 70 000 Reichsmark umgestellt und die §§ 3 fellschaftsvertrags geandert 1s Cesee ig auf Frau Elisabeth dhce Am 21. Juli 1925. Neu die Firma Vom 17. Juli 1925: einzelnen in der Gesellschaft verbleibenden ie Besserung der Pachtverhältnisse ihrer irma Sveditions⸗Aktiengesellschaft Seeg⸗ bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Wilhelm Storz, Kaufmann, hier, üͤber⸗ und 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. M. Schmid 4 Ev. Gesellsch geb Ermisch, in Stadtroda uͤber⸗ Ludwig Wolff, Fabrikation chirur⸗ B Nr. 400 bei der Firma „Nassauer Gesellschaftern nach Vereinbarung 2 Mitaltever nüttels gemeinschaftlicher Pach⸗ üller u. Cie. in Singen: 3 Oftmglische Ellendandelsgesellschaft m. gegangen, welcher es unter der Firma Carl Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 6 mit beschränkter Haftung: Di sce 9 er, fe gischer Instrumente, Hauptniederlassung Rundschau, Gesellschaft mit beschränkter falls diese nicht zustande hnmrt. nae e⸗ g eeder mirtucdftzlicher Ausschaltung Durch Beschluß der Generalversamm⸗ b. H. Schneidemühl“ eingetragen worden, Wilh. Storz fortführt. ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ tretungsbefugnis des Geöschäf e egrodtroda den 13. Juli 1925. nquis O.⸗A. Tuttlingen. In⸗ Haftung“, Wiesbaden. Die Firma ist er⸗ schluß der in der Gesellschaft verbleibenden 7 bunigFi gern Gewinnerzielung sowie Lingnon 28 ean 0 9 8c p en. 11111144“ egt h Tbässassczes Amlslericht. RS.. . fan hisg. Sastrirgnen, kosceh, . z,, de Fitma „Agrans Gesellschahter zu fübe nehmen Zntt 391, Erwerb von Lämereien nur Pachtung und . den §§ 3, 9 un . grer ist. „Brunsviga“ Zweigbetrieb Stutt⸗ C ian Schreitmüller ist abberufen. V. gbZ (Ger EE“ abrikant in enguishausen. B Nr. ei der Firma „Agrowies am 20. 9 ee, Wieder Gartenanlagen, HEö“ ist umgestellt. Schneidemühl, den 18. Juli 1925. gart, Hanptnieeede üne 8 S Als weiterer Geschäftsführer ist bektelt. schaf sensas⸗ 2 EFigleh, 8 staufen. [49187] Schilling hat Geschäft und Firma von dem Vertriebg⸗Gesellschaft mit beschränkter betr. die Fitmg Daßeh Mehget 111“ k.eg N auf 36 und eingeteilt in 3000 Das Amtsgericht. schweig: Das zu einem Hauptgeschäft er⸗ Erwin Bletzinger, Kaufmann in Stutt⸗ schaft mit beschränkter Haftu Handelsregister B Band 1 O-⸗Z. 4, Instrumentenfabrikanten Ludwig Wolff in Heftung⸗. Wiesbaden: Das bisherige in Zittau: 88 üuh sst als pegsön. Smtg ut, Kleinvieh, Futter⸗ und Streu-

8 . 2. 8 ¹ 2 8. 9 2 ng. . 9 .. 8 9 I161 . 1 9 4 . . 9 do 8 7 7 199 denn nhcer lagterge Artien st 85 schwelm 7 Ieeicomeschef unzer der sziͤrma dart Die Vertretungsbefuanis des Gescit Badische Holzindustrie. Gesellschaft mit Renquishausen erworben und führt die Stammkapital ist im Wege der Umstellung hendels Berger ggeischaste in das Han⸗ mitteln, Gartengeräten, Bäumen und der⸗

. 6 496181 „Gustav Hager“ ist auf Adol iel, Stuttgarter Baugesell führers Karl ist 8 rnkter Haftung in St. Trudpert: Firma mit Einwilligung von Ludwig auf 900 Reichsmark ermäßigt. Durch Be⸗ mdet 0 die Mitgliede Ffatst be den -v der Zweig⸗ In unser Handelsregister Abteifäne 2 L hier übergegangen, alf. dieh unteren Start mit bgoLelgschaft gea een artose gehr tsbeesüteneh. elhnn Beschla der Generalversammlung be fort, ohne für die Verbindlichkeiten schluß der Gesellschafter vom 26. Mai delsgeschäft Fngetrenen. eüg rdenn 8 8 Huli 1925. niederlassungen in Offenburn. Triberg und Nr. 375 ist heute bei 88 „Schla⸗ unter der Firma „Gustav Hager Nachf. tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom sellschaft mit beschränkter Haftung vom 16. Juli 1925 ist der Artikel 6 des des früheren Firmeninhabers Wolff zu 1925 ist der §, 6 des Gesellschaftsvertrags nannten bisher ertei Das Amtsgericht.

Stuttaart 2 1 L““ 8 I haßt 8 ve. ¹ 1I“ a 1 8 „Adolf Thiel“ weiterführt 26. gt di veigni 3z vom 3 Oktober haften. Amtsgericht Tuttlingen. infolge der Umstellung geändert, Die oschen. 8 8 3 11.“ 1n Die Geyelsberg fot des Felix Rustige Fgfühit, ,die 8 E Zuni 1025 8 16 h e che Seunan. Berlin Grelige edaasa ghelschgs gertragsa Stammkapital ist 49498 üsaae Geschäftsführer Ffnd-cker. Amtsgericht Zittau, den 21. Juli 1925. Amtsgericht. . aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ Fkricfn 1 8 häftsforderungen und ver⸗ umgestellt und den Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 1925 ist § 7 des Ceich durch Umstellung auf 750 ermäßigt e. Werk Aktiengefellf 689 mann und Genossenschaften wurden 8 119609] veränderter Firma von dem bisherigen Lndli var1 auf den neuen Inhaber entsprechend geändert. schaftsvertraas geändert Sind mehme l Staufen, den 68 Juli Ft 8 Be l ner, , Tung L1“ 8b“ geschieden. 8 ihrer Wierbaden zum folge Eintragung der Nichtigkeit im Ge⸗- In das en Felsregifter ist beute bei d dem Fabrikanten Gustav 2eu rggarüne ebemncen, bli Mara⸗Schuh, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge Bad. Amtsgericht. W n Hetagerta e. egge elhelm hheteiher Fe r 4 Genofsenschafts e18 enscaffsreg er gelöscht: 8 1 Fümn Eester it beut⸗ di der ockenhaus in Gevelsberg fortgeführt. stätt 9 r kunstgewerbliche Werk⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge ““ [49628] H.⸗R. B 21 234 e. 6 gfr 3388 de d e ⸗Mittel⸗ 0 1. Darlehens assenverein e. G. m. u. Kies, und Schtt⸗ kes eef 9 einische Die Prokuren der Kaufleute Ernst Schla⸗ stätten Heinrich Peter & Cie.: Die schafterbeschluß vom 29. Juni 1925 ist meinschaftlich vertreten. Die Geschäth stauten.B Band 1 O⸗3. 160 v1““ 3 Nr. ei ber 8 Uüs ffienaifel 2 t H. in Rissegg. de 5 Rtges. de. 1e mit bach und Rudolf Rauher sind erloschen. Firma ist geändert in Heinrich Peter. das Stammkapital auf 25 000 Reichsmark führer Edmund Carrad und (Gewd Handelsre ister A Land 8 es 119637 rheinische 1e- aunt Feß rif eng ies- regl er. 2. Bezugs⸗& Absabgpnossenschoft Aep⸗ gendes e ““ ns Vana eauf die e a. escghe 88. 829 ““ 9 ““ neeas ee“ Frgpoftn 8 ngaber aeen Hermann VSr ere 0-Seelöregiste B ist heute 59 nnöbe 4 efelschaft sst gemäß 16 Arolsen 1196481 fingen Trxae. .⸗ 6 Fasebarns senschaft Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ üs⸗ gb. Fahrner, hi. liem zi Zarwawirdns Lin. 8 eceee e eevmeuPebenr ürtt. E t⸗ iscinger, Landwirt und Landes⸗ der Firma Revisions⸗ & Treuhand⸗ de Goldbilanzverordnung nichtig. das Genossenschaftsregister ist fol⸗ *. CA b schafters vom 17. Juli 1925 ist der 8. 1“ bbee it in das Cesgch⸗ lbeln. H E1“ handeks⸗Gesellschaft nntned hr orch dichtgeheandler in Kirchhofen. psellsch 8 m. b. H. in Varel folgende⸗ A Nr. 2606 Firma „Kreuer & Hammer 81 ein getragen worden: d 8 1 mann Fritz Schulze in Rendsburg als wuürde heute bei der Firma Gebrüder Bausch, Kaufmann, hier, als Gesellschafter schafterbeschluß vom 7. Juli 1925 hat Haftung in Liquid.: Die Liauidation ij Staufen, den 21. Juli 1925. Bhenaferm ann negn uhna Güfellschafth Früalls üee “““ B“ chaft * 3 . * . * 2 . . . . m . 8

Geschäftsführer entlassen und der Kauf⸗ E.. der eingetreten. Die bis 30, Juni 193 di 1b beendigt, Fi - Bad. Amtsgericht. Ge m. b. 9. mann Ludwia Eblers in Rendsburg zum Jäger in Weiskirchen folgendes ein⸗ standenen Gefhastce dndeente92n fit dhe egshgst dn⸗ E“ 52 Zepf⸗ Fna er Fess Schulmöbeh 1925 i das Stammkapital auf Gesellschafter sind die Ingenieure Arnold Massenhausen: An Stelle des verstorbenen 5 Bezugs⸗& Absatzgenossenschaft Rein⸗ Frnich ittmer ist Gutsbesitzer Karl stetten u. Umgebung, e. G

Geschäftsführer bestellt. etragen: Portefeuiller ndelin Karl auf die o Akti U : Si 8 einheim, Westf. [49630] ichsmark umgestellt. Kreuer und Fritz Hammer, beide in Wies⸗ C11“ Rendsburg, 1 Fäger sund V“ dn nie effene enceassfelscaft ge. an jeeze . aenet. S8 1925 bat ndeksregiter 4 ist seun 50—,nde i. Wldbg. 9 2 81 Hexss delsgesellschaft hat naar in Massenhausen als Vorsitzender 6. Riß⸗ & bnngcl, Torfgenosfenschaf 8 w 1 1 ämtl wʒ. ma icht. 811 3 1 Besellschaze in die Gesellschaft eingetreten. Gscgäft ihrnenanc glerrn 8 as Südd. Sattler⸗ und Polsterwaren⸗ Snvan deüna stnttichen Borzngeacheng Ule Mr es Heinge usr Jofef Daun⸗ viha e⸗ Becker“, Nr. 6, Arolser Bank, e. G. m. . 88 Me Acpfingen G. m. b. Rheinberg, Rheinl,. [49612] Seligenstadt den 5 Fuli 1929. nehmer in Kirchheim a. Neckar als Kom⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ fapitals durch Greneeiaun 87f dn ber, Winterberg, mit einer unter der Waldbröl. [49636]2 Wiesbaden. Inhaber; Damenschneiderin 5. H. 9 Arolsen: Das Statut ist hinsicht⸗ H. in Neberabell de. Gutenzell. 8 In unser Handelsregister B unter ssisches Amtsgericht. manditist eingetreten. Firma ist geändert 4 Haftung: erc Gesellschafterver. RM und die Aenderuna der 88 3. 00 Firma „Sauerländische olzindustrie In das Handelsregister A wurde heute Lya Becker in Wiesbaden. . llich der Firma des Vereins durch Beic, v. Amtsgericht Biberach⸗Riß. Nr. 21 bei der Dachziegelfabrik Rhein⸗ 111“ in Klenk & Co. (S. G. F.) mlung vom 13. Juli 1925 ist das und 21 des Ges⸗Vertraas beschloses. Josef Dauber Abteilung Lügde be⸗ unter Nr. 75 bei der Fsem Fun qaans & A Nr. 1380 bei der Firma „Wilhelmine vom 24. Mai 1925 geändert. Die Ge⸗ Fhero Ss Khgesc

berg Gesellschaft mit beschränkt 1 siegbur [49497)] Sigismund Bernheim: Fi „Stammkapital unter Ermäßigung des. Die Ermäßi ist kiebenen Zweigniederlasung in Lügde. Rössel, Zweigniederlassung in Brücher⸗ Heinemann Witwe“ Wiesbaden. Per⸗ enschaft führt jetzt die Firma: Credit⸗ „Baden. [49655] S scheznttg Hestagg t 5 ernheim: Firma er: selben auf 10000 Reichsmark umgestellt nnn erfosa ns dn⸗ snes haftende Gesellschafter sind: Fräu⸗ he bofen hlen kingetragenes Genossen⸗ öSs Ser stenschaftsregifter 923 3

in Rheinberg ist b Klöckner⸗Werke Aktiengesellschaft Ab⸗ loschen. 1 kapital ist n. It in 2 80 Dem Kaufmann Fritz Dauber in Winter⸗ mühle, folgendes eingetragen: 1 dfende ggnetngen wengs ch Ge⸗ L enghe gee sis weter oschen Nene Gefellichcftgfivnnen. und üdem Ceselschasisvertem 2ünea g ge Behis 22 ““ ien Pem Farfinahn Pro⸗ mrdie eeasaeen uno is e; lein Else Heinemang deeß 82 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Arolsen. wurde eingetragen die unterm 17. 3. 1925 8 Hafe e⸗sch,, hen . Men venehe as il c Saah eze. lwea zees 8 2 Gesellschaft für Weinbau & Wein⸗ Arsdeiraefenkfegatseeg xae 1nr z as tugg eftoilten den 16. Juli 1925. 88 dcg lermühle, un⸗ es fint sc in Wiesbahen. Die Ehefrau Wil⸗ ““ sne⸗ Femeg e cee dah t. esbad saes Ftc und Geschäftzanteile, e. Sinsheim, Elsenz. 49620] 1925. Senels⸗ 8 elene Ws r, 9 d4 1g. vrez Hastung: in Stuttaart ist Prokurg erteilt. Er Das Amtsgericht. . Robert Wessolec, Kaufmanns in Eiers⸗ helmine pon⸗ Foersber Bernh Seee. Arolsen, [49647] sceftl Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 6000 8 ister A Bd. I O.⸗Z. 181 des Adolf Wöhr, Kauf⸗ 1925 hat 8- füllehlchluß vom 33 Meai gemeinsam mit einem Vorstandsmitgsh 1 8 JFwWeztt. 1nd629- hagen, üss.Fr Zschen. Juli 1925. 8 Lusgeschifee. eamn In das Genossenschaftsregister ist heute zeugnisse errichtete Bezugs⸗ und Absatz⸗ Reichsmark umgestellt. Der 8 aible 8 o. in Rappenau: Friebrich manns, hier, Wilhelm Bausch, Kaufmann, ung des Stammkapitals es 80050 Ferfgesangeeesehtüßt 6 Ke ister A ist heute asd Ar Zgericht Vom 18. Juli 1925: eingetragen: Nr. 27: Schmillinghzuser genossenschaft des Baupreins Wölchingen, Een laffüller 1“ i 88 öhee. -nhe gee st, gen . geenc sr. 5Hugo Fahrnen⸗ unh 8 Flaug; Reshsmark umgestellt und § 4 des Gesell⸗ Westereg fnveeenacescee bndr Vses Fer Fricdrih Back⸗ 8 ö A Nr 1232 bei der Firmg „Josef Be. Spar⸗ 802 nes kingenregeng beschränk⸗ , h. 1sge n und der Re in die 9 inzelprokura. (S. E.⸗F. Ind ,2 8 retungsberechtig .88.: di8 8 1 2ꝙꝗWi FS äft u. H. millinghausen: An er Haftpflicht zu ngen. oC e Kratz in Mörs grsellschaf als 1“”] Fasteile; Ge⸗ & Co., Sitz in Stuttgart. sc sneng, Föhdert. ,enf chaft mit E1“ Karl Ludwig Mülla, E“ Fünd h. Eenee Waldenburg, Srben ghrd af 11 basescege en Landwirts Wilhelm Rest. Borbera (Baden), den 21. 7. 1925. flaltste h“ Uirlsgirg Srnsh Disen.”. nanteteeseschaft, se 10, Jul beschränkter Haftung, Sitz in Karls⸗ Kronenbau Aktiennesellschaft: Dih Vergheim eingetragen. Nr. 217 818 andelsrenistgit lhschaft heimer in Gonsenheim übergegangen. Der 8b Landwirt eemüh. Herne, n lin Das Amtsgericht. Rheinberg, den 28. Mai 1925 vascteergetächs 3 lenk, Elektrotechniker ci G. age ruhe, ö“ in Stuttgart: Generalversammlung vom 27. März 185=0. Steinheim, den 16. Juli 1925. Fritz Paul in Waldenburg, Schlef., Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Schmillinghausen zum Vo Büt Bz. Köslin [49656] . Amtsgericht. .“ spandau. [49625] magetist (S. E. F.) Dür e 13 Lnr 86 se endeenag de⸗ 8,4 des Gei dar sam 18, Jul Sngeerhofne Ver ves 1. E“ eih 1 besgeler. den 21. Juli 1925. e nser Genosegschaschee ist is⸗ —.— NIrn gi der A tetter & Schwarz, Sitz i zutt⸗ mäßz »trags beschlossen. Gegenstand des Untern lich haftende ellschafter Georg Pau Achafts 8 —Amtsgericht. 18. Juli 1925 bei Nr. 47, Elektrizitä In unser Handelsregister der Abt. B z, Sitz in Stutt⸗ mäßigung desselben 89 2 100 000 2 5 G Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufmann Albert Heidenheimer aus G und Raschinengenossenschaft e. G. m. b.

Rheinberg, Rheinl. [49610] ist heute unter Nr. 274 bei der Firma gart (Forststr. 102 A/8). Offene Handels⸗ Reichsmark umgestellt und sind die 884 e nunmebr die Verwaltm Sunte,enn-e, . 1b - eg ; F5 Reichs igef §§ 4, des der G. 9 n das hiesige Handelsregister B Nr. mandita ter den geschlossen. b 1 In unser Ebe A Nr. 13 ist Arno Morgenländer, G. m. 2 H Fenlce eit, 9. Juli 1925. Gesell. 5, 6 und 12 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Kronen rserscaft gebsrenden, g, n Jn e Radio und Heimmusik, vnmanxitseselh f e A Nr. 1016 bei der Firma „Wies⸗ Axolsen. [49649] H. 28 11“ folcendes einger gfn.

. f „„ 7 1 4 2 bei der Firma Gerhard Heinrich Voß zu Berlin, Zweigniederlassung in Fal⸗ schafter: Otio Stetter, Kaufmann, hier, ändert. Kronen⸗ und Königstraße in Stutta st zu der Firma .0⸗ usit, übrigen Gesellschaftern bestehen. Persön⸗ jedrich das Genossenschaftsregister ist zu Orsoy am 7. Juli 1925 folgendes einge⸗ kenhain, Osthavelland, folgendes ein⸗ Larl August Schwarz, Kaufmann in E. Schweizerbart'sche Verlags⸗ deen b“ lich haftender Gejells fsek dtir, ga fher WE“ segcaft sfr Ser 8 93, TVonsumverein für Wrexen und Vollmacht der Liauidatoren erloschen.

3 , en bb bäude Königstr. Nr. 8 nst en worden: Fr jesbe Vre ee SSihoc. 6 Fetrgen -vordene. Ruhesf Geuned di Fewezach zuanmiberr ünd Lackezastast bnchhanbinns evia hasel. Ge. Re 2 ind 1. .. Krrrant eeeGeselscaft i anselsst Lau. Zerb gommändigcen, —e ander fr Cu. C, ert ist in das Ge⸗ Umgegend, e. G. m. b. H. zu Wrexen, am Amtsgericht Bütow

ie Firma ist erloschen. nicht mehr Geschäftsführer. Direktor —Th. Moosmann & Cv., Sitz in j 8 3 . 1 1 ve kömm 88 3 zůl kender Gesell⸗ 22. l 1925 folgendes eingetragen ——— 8 ,2oꝑ144““ ericht. Ssführer bestellt. 59 6 8 . 2 8 ; 2 L Vorst⸗ 3 ; 88 ; nen. eneralversammlu 6 . . 8 8 —411“ Spandau, den 15. Juli 1925. schafter: Thomas Moosmann, Kaufmann, 1. hae 128 hat die Unstellung des ausgeschieden. Neue Vorstandsmitglieder S2I 1. dalhgn 2b. FFrn EE“ 1¹8an 111A“ EErgesgr. süln Juni 1925 aufgelöst. Zu degepamesn schaftsregister bei Firma Bezirks

. has 1 . ü8 8 1 g ge Darmstadt, ein⸗

Rheinberg, Rheinl, 49611] Oos Amtsgericht. Abt. 7. hier, Germann Dreher, Kaufmann, hier. 69 000 Reichsmark sowie die Aender Hugo Gollmer. Postamtmann. und Hug 8 ie Fi te Er⸗Veririebsgeselschoft, mit beschrankter sind bestellt: Heinrich Weishaupt, Wil. konsunrvereies it b b. 1 ‚penhausban Stutt erung Heinz Oberpost vobn 1“ under Nr. 85 die Firma Josef Ringel⸗ Erz⸗Vertriebs⸗ 1““ etragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Handelsregister B unter schaft 88 beschea nEier gaftung selr der §8 3, 5, 15 und 17 des Gesellschafts⸗ haft und naestcgspentor, it bieh,nehn Tilsit. 149633] kamp in Hövel eingetraggen worden Dem Haftung⸗ Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ helm Reddehase, Anton Seewald, alle in cränrter Haftpflicht, Darmstadt so⸗

Ner. 24 elrhers Frma Fohle. n. Erz. Spe masem. [49624] r vertrags beschlossen. Die Ermäßigun z In unser Handelsregister Abteilung B d ist Prokura loschen. Wrexen. Amtsgericht Arolsen. v 1 Beamten⸗Wirt⸗ Fedree eistan ern. Heezegt.ce vneshenges e gereke 8ee eersehh ecseleratrencöiis icaah datns Zeenazter aht, Fanssvanng H e Wewhe dö6s ne 1e icg r Kulpani Ticöe Iies Ni Pehre Zehr ,os ga ge süane „apoege Z11““ assung Lintfort ist heute folgendes ein⸗ heute unter Nr. 100 bei der Firma Ge⸗ der Bau von nehmens ist Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin e —Enalisch B Elbi Werne, den 14. Juli 19225. 8 ümi Hefts⸗ CFenschoft Ie Ge. Aeran.G. ssenschaftsregister 9 41 Genossenschaft mit beschränkter E. runnen. ing, . 3 ng“ Wiesbaden: Die Ge⸗ n das Geno gister Nr. EEEbeb1“ V danger agang Hist! Gegfistand des Das Amtsgerick. selihtier eftungh lce der Golvbilans. it zur Cindaufsgenohenschatt für das Fefss leht arnect hung der Be u 8 einget en,emeier Stammkapital auf 20 000 Reichsmark rnn deß EE“ und Ludwiß Betrieb der Bierbrauerei wesel. [49640] verordnung nichtig. Baugewerbe in Aurich am 20. 7. 1925 saüe. Firt Faftsn veoffenschaft, ües Untsgerics Bhah ne Falter Laöhtfü her Rew nee Hausbau in direkter oder indirefter Be⸗ setest und, da. and ö“ üürttembergisch⸗ Vereinsban i bend damit. asommensängerde enehn In das Se aeen shh Das Amtsgericht Wiesbaden Abt. 1. b1““ Ein⸗ und⸗Ver⸗ getragenen Genossenschaft mit desgeüohe bestellt. ehung stehen Stammkapital: 5000]/ Rlichard Schlotterbec Gesellschaft Neicle Fer Deutschen Bank, Eib Feriete und Han 1 9gi eheichemark Nön 2e heneürn wn beschrakte 8 E=. Mane. [49643] 50dis, Sifmnschüfis für vas Haugewerbe, Daftpflicht in Darmstaht, vom 15., S ; G 5iS., 8 1 kuttaart ammkapital: 1 139 6 Reichsmark Söhne Gesellschaft mit beschränkter Wittenberg. Bz. H. aufsgen 1 EETEECE Mgehxgtzz fehgen, 148613] 1.“ 1 Fan 82 schi E“ Hles: Purch Bs. Die Pe ere niedeglagung n Stuttzu Spalte 5. Johannes Adischkewitz in E mit dem Sitz in Wesel ein. Im ndelsregister 1 lbeus fingetregenf Genossenschaft mit beschränk⸗ lung des Bezirkskonsumvereins Darm⸗ diedcg. en 8 ““ as Amtsgericht. Abt. 7. rechtigt, die Gecif 1“ sch 8 n 1cen haftbeemlung 1 und Hans Ott ist erloschen. dbing Stellvertreter: Georg Deppe in getragen, Eefenftomn dn Unterme ens Nihn8 indie, irma ehneh „Paule d. ter Haftpf qgt ng tbetr, ist am 22. Juli 1928 ein⸗ treten. äftsführer: G. rBäßi 1 uckerhoff & Wid Aktien⸗ b ist die ellung und der Vertrieb von z derer . änkter Haftpflicht in Darmstadt, vom walde betr., ist am 22. Juli 1925 dhn⸗ Spandau. 1 49623] beden. cge (Hettetagret g6 Isecher uner Frm zhigung Stammkapitalg gefelfchahe!; Kiederlastunn Stutkgen GDem Kaufmann Ferdinand Herafelde is einwaren und ähnlichen Pro⸗ mgge. Paul 17 8 C11“ 49650] seescense 1924 ist die erstgenannte Fhtragen worden: Die Inhaberin Marie In unser Handelsregister der Abt. B (Bekanntma ungsbkatt⸗ Reichsanzeiger]) 88 4 und 1 mar Unngestent und Sitz in Biebrich: Eduard Moeller is lbing ist Pcokura dergestalt erteilt. * zukten. Das Stammkapital befräͤgt ittenberg. den . 2 v“ argarethe verw Thalbeim, geh, Semm⸗ ist heute unter Nr. 154 bei der Firma Schleifscheibenfabrik, Gesellschaft Zeändert. es Gesellschaftsvertrags aus dem Vorstand ausgefchieden. Neug l fnrberechtiat ist, die Firma nach dem tt. 5100, Reichsmark Geschäftsführer sin⸗ „„In das hiesige Genossenschaftsrezister nehmenden) Genossenschaft verschmolzen. ler, ist Der Kaufmann Erich Mayer, Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz in geändert. Vorstandsmitolted Ir Guster Wolf felschaftsvertran mit einem Vorstarhaniit. Bauführer Wilbelm Hetzel. Wesel⸗Fel . T“ 1. 1 8 8Fewilsecensffenscaft vehmenden Genossanschaft den rar Hans Thalheim ist Inhaber; seine schränkter Haftung, Spandau, fol⸗ Stuttgart (Obertürkheim, Gartenstr. 30). Myrias Maschinenfabrik Gesell⸗ Direktor in Wiesbaden glied oder Stellvertreter oder Proksrristen mark, und Kaufmann Max Kann, Duis⸗ Littau. hiesige Handelsregister ist ein⸗ ltrop, am 22. 7. 1925 eingetragen: Hessisches Amtsgericht Dacmstadt I. —2 2. S- 1 192 . reerammun nS 2 w i Ver r aftsvertra⸗ b ändig die ellschaft. hetrag rden: bs. r 2. Verordnung en, 85 9 e des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ g chimmelpfeng, Sitz in Berlin 16. Februar 1880 festgestellt und Wurch Eöö“ ist am 26. Mai 1925 8. vn h Julc 1970 anf llathenign. führung 5 über Gold⸗ Or deseegemch, ssenschaftsreg ster b efellschaft in R. vnia,eDie dem bilanzen als nichtia bezeichnet. bbei der Firma Mühlenvereinigung des 8. 8 ; See z 4000 Reichsmark sowie die Aender Seöea. Ci er vom 27. Oktober 1888, 19 Dezember chungen der Gesellschaft er⸗ gesellschaft in Niederoderwitz. Die dem Amtsgerich: Aurich. ühl Feeebee In unser Handelsregister B ist heut äftsführer: E 8 owie die ung kurga des Maximilian Grunow ist er G Bekanntmachungen der Gesel g Pe.e sos Geoödelenen eingetragene Geosse vW“ de Eictere Crercegeinaer en goön,s sen wdeden ver chaftssertragt, ve. seschen Dem haul Scharz in erss 1801 21. Deyember 1809. 17 Dezember folzen durch einmaliße Aneige,im Reichs. Haufmann Lernt Wglich Leüeaschen scefte mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗

unter Nr. 82 die Firma Walter Lippold Spandau. [49622] in Stuttgart⸗Obertürkheim. ; 20 - .28* 2 9 6 .

Elektro⸗Großhandlung i mit In unser Handelsregister der Abt. B Eutar eredergeins.Gesellschaft 8 18 en worden. Die Ermäßigung ist er⸗ Neukölln ist Gesamtprokura erteilt: er ih 189 6 e. 8 88 nenche anzeiger, sofern aiche das Gesetz zwingend 2 am 20. Juli 1925 auf Blatt 1718 Bad eKewgug 186oen getragen: Die Genossenschaft if Leeeee

Eefsstanbter Haftung mit dem Sitze in 88 heute unter Nr. 65 bei der Firma mit beschränkter Haftung, Sitz in Aulis Handels 3 ö“ Prokuristen vertretungg⸗ 1 10 Novembe, 1923 39 Auaust ein e. 58” sdie Firma Abraham Dürninger & Co. Am 14. Juli 1925 wurden in das Ge⸗ schluß 89. S h. feld an der Saale eingetragen LE“ Werke, Gesellschaft Stuttgart (Neckarstr. 49) Vertrag vom schränkter Haft gefenl chaft mit be⸗ berechtiat 1 1923, 6. Januar 1925 geändert. Wesel, den dimtsgericht. weigniederlassung Zittau in Bittau, nessenschaftsregister. d Mitk 8. B. benfce 18 oren seht

2 d des Unternehmens TVö“ Haftung, Velten, 15. Juli 1925., Gegenstand be schafterverfa 83 ung: * der Gesell⸗ b) vom 16. Mgi 1925; Gesellschaft i Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der EEEE 8 Zweigniederlassun der in Herrnhut unter a) unter Nr. 85 die See er dr die Egeferset emar

ist der Vertrieb von elektrotechnischen Mark, folgendes eingetragen worden: nehmens ist der Vertrieb der Erzeugnisse ist die U fanim ung vom 14. Julij 1925 aufaelöst; Geschäft und Firma sind au Firma sind zwei Unterschriften von Vor⸗ Ww. 81 [49641] der Firma Abraham Dürninger & Co. lieferungsgenossenschaft Groß⸗ und Klein, und Paul Schulz. Gardelegen. 925

etriebsartikeln, Elektro⸗ und Explosions Durch Gesellschafterbesc=hluß vom 9. 7. der Caspar⸗Oel⸗Corporation, New York ie Umstellung durch Ermäßigung des den Gesellschafter Hans Schimmelpfeng Fendoneeirbern Stellvertretern oder F date ister Abteilung B. bestehenden offenen Handelsgesehschaft Rönnau, eingetragene Genossenschaft mit Gardelegen, den 11. Juli 192

motoren, insbesondere der Fortbekrieb des 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 (Generalvertretung für Württember tammkapitals auf 5000 Reichsmark übergegangen. riste In. das, Hapdelare ü ik un Ulschafter sind die Kaufleute Arthur beschränkter Haftpflicht, zu Klein Rönnau! Das Amtsgericht 8

89 Fort Elektro⸗ ““ umgestellt und der Gesell⸗ und 2 Stommkapital 5900 Reichs⸗ ö lefs 84 8⸗ 82 Jetziger neuer Eintraag im Cinzel. rokuristen Ffa derdc Tilfit. üt 88 de Aktien Leälbeft für Ie. Flrfteutger und vom 22 on 1825 eigetrgere Eegen. öe

Grschhendung alher Lippold b schaftsvertrag hinsichtlich der 5, 6 10, mark. Geschaftsführer; Richard Spriegel. Ernfüngtanemacist eigete vorden. Die firmenregister: Auskunftet WW. Schims’wwee,. 334] Wetfmn (Eer 91 des Registere) am Ernst Wilbelm Spieseke, sämtlich in stand des Untermehmens ist Hie Cer. Hmmgen. —. schaftgregifter Bd ¹

eschäfts. Das Stammkapita düa 11 8 und 16 geändert sowie nach be⸗ Kaufmann, hier. (Bekanntmachungsblatt: sigung ist erfolgt. melpfeug, Sitz in Berlin. Zweignierer, —%¶ꝗTllsit. as 1 Juli 1925“ folgendes eingetragen Angegebener Geschäftszweig: wertung der Milch bei der Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregisten Bd. ossener 1 26. 8 2 gen geg

rween

Biberach a. d. Riss. 147575]

eem

getragen worden: meinnützige Baugesellschaft Adam⸗ Linie die ZeHänsern. 88 Feagicin Haftung: Durch Beschluß der Gesell. Zweigniederlassuna Stuttgart: Die Pw⸗

Die Zweigniederlassung in Lintfort ist straste mit beschränkter Haftung, erloschen. ee Spandau, folgendes eingetragen worden: von Pohrhennthpen, e ge

Sd asss schas rse ae. Spandau, den 18. Juli 1925. tri 1 , 1 14. Juli 1925 ist die Umstellung durch Zweigniederlassung in Stuttgart: Saalfeld, Saale. [49614] Das Amtsgericht. Abt. 7. des dne es h K Ermäßigung des Stammkapitals uec a) vom 20. Dehember üsaart-. Pro 1l die Beschlüsse der Generalversammlungen

5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Umstellung auch der § 3 (Reichsanzeiger. Schöttle & Link, Gesellschaft mit lassuna in Stuttgart: Inh. Hanl „In unser Handelsregister Abtei Zigaretten. Tabakhandel Ge⸗ meierei Groß Rönnau. Nr. 32 wurde am 21. Juli 1925 der Lipvold in Saalfeld. Die Gesell. (Stammkapital). Gemäß der Aenderung. 1 bei den Gesellschafts⸗ sichrärfzan Ho tnng; Seen. Schimmelpfeng, Kaufmann in Hersa ist am 7. Juli 1925 bei der unter Nr. 248 v116“ 11“ Poststraße 1. . b) unter Nr. 86 die Sebuh 85 Uwpber Spar. 89

af 8 ringen die in Anlage 1—4 des in bes Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. firmen: A. Spilcke: Gesellschaft ist auf⸗ Feftrrbese e. Edmnaß Sege. Dem Franz Tietz u Berlin, Wilbeln eingetragenen Firma Emil Mrett. 8 11 I1 m Gere Veschtuß der General; 3 am 20, Juli 1925 auf Blatt 1234, Meiereigenossenschaft einge ragene C 8 shgettssehe SSfenf 8 ö Sech e vanan den 8— ü2g. Pefst Geschäft und Firma sind auf den Stammtapitals auf 10 000 Reichsmark S beg Pfrlin 8 ee henagen Müren Lmng inrich versammlung vom 1924 wird die die Firma Verband der Oberlausitzer und 1e 8 5 n 8 8S. v“ . Feeene e 8 88 duf ües . Ama Schray übergegangen. umgestellt und die 88 9 und 18 des Ge⸗ Porch 1 Veafin. Eegpin Oopenzgerli haspe 1 nheber 8 S1 999 unter Gesellschaft, solange nur ein Vorstands⸗ Nordböhmischen Ziegelverkaufsvereini⸗ zu 8 8 u kerneh 83.† ge,ns Statut wurde am 2. Juni 1925 in Srnalfelb mit 29“ ReM, 8 s E1“ sellschaftsvertrags geändert. Sind Neukolln ist wiss tprok 8 kteilt⸗ jeder Nr. 1998 ni Firn In ard Gutowsky mitglied gewählt ist, von diesem allein gungen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getrage. Miäüchverwert 88 festoestellt nnna Pepp dafelhft mit 30 Rehe. des Sn anfer Handelsregister der 100, ,9 schef0.bi. SHe“ Seschs eführer b⸗telt, se wim Ferseiben is mitkeinem der forigen Ver Ci deren Fühaßer Faufmfnne Ricad 1 Aufsscheeee ““ ““ Der sstaftliche Rechnung und Gefahe Eenenstand des Prfenehmegs n. 8e

ugust Popp dafelbst mit 1500 RM und ist heute unte 2⁰⁷ t. 2. aft ist die Gefellschaft durch je zwei äfts⸗ kuristen zur Vertretung ermächtigt. . utowsky in Tilsit, Kirchenstraße 4 immen, daß au II“ gite 1924 ist svertragg Amtsgericht Bad Segeberg. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten des st ippold daselbst mit 500 RM berbener 8 ee. een. Pegegs. Fividpton⸗ Adol Les val. . Laenae vaer. 2 r 8 8 Klammern bedeuten Amtsgericht Tilsit Vorstandsmitglied oder einem weiteren zember 1924 ist der Gesellschaft

11 e 8 8 . g.

angerechnet und übernommen. Die Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Spandau fol⸗ ist erloschen. geschieden. Amtsgericht Stuttgart. I