1925 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Prokura des Prokuristen Oün gech scheftsveckmas Stommhevütak Gene. 4995- Hgnnovegr. (499801 mäß Beschläüfser 8 in ist erloschen. geändert, delsregiste 2882 das Handel . 8 Gejelschafter d 8 . 11 i.gesreh g.che., 23 d 120b. elentncg, de 16, Jen es. Raene wae de benernü Ir 111“ e gereree s renaa 18 ZZWoweite Zentral⸗ „Handelsregister⸗Beilage

Amtsgericht. hannes Schmidt“ in en und als In Abteilu im Wege der Umstellung auf 5000 Reicn

Freienwalde, 1ge, Sder. [49950] deren Inhaber der Kaufmann Johannes Zu Nr. Fiteanng Fieumark * mark festaestellt; es ist sodan . t 2 ꝑ, am Deu schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Kasn 8 5 güen ö in Thür. Amtsgericht. mann: Die Firma ist erloschen, (Keil des Stammkavitals R eg sa

chränkter Ha Hesbnd in Freienwalde a. O., irchen i te eingetr Die 8 Gesel⸗ 8 . 8 ist heute folgendes eingetr Kncs⸗Eejas worden: Firma ist 8,9 8 zaanh Gotha. 1 D8”rr ehi ergschnn Karl Ebeling: * Rudoloh Krause 8 1 r. u“ “X“ Berlin, Mittwoch, den 29. 29. Juli Rudolf Tram ist als 4 eaeesee 1. 18. Juli 1925. In das Handelsregister In Abteilung B: en. eelh her beshfe . Brha- i 8 Peeioe,n e 2e 8 Fevas 9en c. 8. 4 n. be 8 S e. Reichsxge eund, materjalie zum 8 392☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftsneue eingegangen ein eschränkter on rk eingebr ührerin be en. 7ö-gheen sengss Sehen Bee de. grteem Friedrich Pröwig tung: Der Liquidator Karl Mahlstedt r des Gesellschaftsvertrags bezch ve⸗ 8 88 heeeeste a. O., den 21. Juli 1925. In unser Handelsregi —— B sowie ferner der abberufen worden. Der Rechtsanwalt daß die Gesellschaft drei Geschä ü ndelsre ter. Kaufmann Friedrich Levy, Köln⸗Kalk, Die ist durchgeführt. Max Weber, Geislingen, gesellschaft“ in Flberfeg mit g8 weig. 4 § 6 des Gesellschaftsvertrags. 12 Das Amitsgericht. .n Gelsenkirchener Feles l⸗ 2 n9. geb. Heilbrunn, in Dr. Mähnz ist jetzt alleiniger Liquidator hat und durch uvei Geschäftsführer der rer 1. JHa gi Gesellschaft hat am 4. Mai 1925 be⸗ 5 Prokurg in der Weise, daß er gemem⸗ niederlassung in Köln: S 4 rundkapital und seine E 1 ——— isenwerke, Aktiengesellscha Gelsen. tha ist Prokura erteilt der g treten wird. Deroe arhegeewan i 49988 gonnen. Es sind acht Kommanditisten m mit einem ordentlichen oder stellver⸗ versammlungsbeschluß vom A* pril 1 ändert. 8. von der Generalversamm⸗ 925.— Bz. Oppeln. Fechen mit Zweigniederlassungen, mit Gotha, den 10. 1925. Zu Nr. 2177, Firma Bentherwerk, ist ausgeschieden. An seine Stelle is Kkarlsruhen Baden. vorhanden. tretenden Vorstandsmitglied vertretungs⸗ ist das Grundkapital der verin 192 lung vom Oktober 1924 beschlossene n88 hiesigen Handelsregister Al B [Son in Berlin und Thür. Amtgeric tsgericht. Industrie und Handelsgefellschaft Kaufmann Martin Zergenge in Zükae Handel löregistereinträge vom 21. J 1i 19 Nr. 11 185 die Kommanditgesellschaft berechtigt ist. durch Ausgabe von 9400 auf den Inhaber Umstellung 9 durchgeführt. Das Grund- 3 ist heute eee. die Kreisbank er⸗ .* ei 85g mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ getreten. Badische Bekleidu erke Aktien⸗ „Rheinhold & Co. Vereinigte Nr. 143 bei der Firma „Westdeutsche lautende Stammaktien zu je 300 Reichs⸗ 81—* beträgt jetzt 900 000 Reichsmark. 8 Faälke sellschaft mit be⸗ chluß 5 der Be samm⸗ x. ax. 49974] schäftsführer wenn g; ist als solcher Jüterbog, den 22. Juli 1925. Karlsruhe; Auf Grund des Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ Eisenbahn⸗ ellschaft“, Köln: Durch mark sowie von 3000 auf den Namen Nr. 3525 bei der Firma „Dr. öö 352 vüt Haupimi Nrlasung lung ch r. Januar 1925 it das Grund. In Handelsregi Abt. K ausgeschieden und der Kaufmann Emil Das Amtsgericht. sehigfüͤhr ühr ten e Generalver⸗ schaft“, Köln, Barthelstr. 95, wohin der Eesben 1e Fecsseerzn eünie vom lautende Vorzugsaktien zu je 60 Reichs⸗ & Urban Gesellschaft mit beschränk in Fal kapidal auf 12000 000 Reichsmark umge⸗ 2 We⸗ heute bei der 8— „Messer 99 Hannover zum Geschäftsführer ˖—- ammlung vom 20 Dezember 1924 ist das V15n von verlegt ist. er⸗ uli 1925 ist in den §§ 5 und 25 marf erhöht worden ie Erhöhung ist ter ves;. Köln: Durch Gesell⸗ lafupg in FAeland, 29 28 Gegenstand sent und die §8 40 (rundkapiral) 15 & Co. Elektrotechnische Gesellschaft⸗ in bestellt. Kaiserslautern. 14 beg mdkapital infolge Umstellung auf sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute 5 9 „Goldmark“ durch das Wort durchgeführt. Das Grunskapital bekrägt schafterbeschluß vom 11. Juli 1925 ist § 3 des Unternehmeng ist 8— Betrieb eines (Zu egr ichtsrats), 22 Pe Bischleben eingetragen⸗ Die Firma wird Amtsgericht Hannover, 22. 7. 1925. Folgende Firmen sind, wie gl. 000 Reichsmark ermäßigt, ein ekeilte in Otto Rheinhold, Klaus Rheinhold, Han⸗ „Reichsmark“ erfett. jetzt 9 000 000 Reichsmark. Durch Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags, betr Stamm⸗ Ee Percer, 8 Fschafte zug 5 g. Aussichtsrat), 29 (Tan⸗ von Amts wegen Plh cht. zur Kenntnis des Renaistergerichts 200 hlktien über je 20 Rälhh. Ge⸗ nover, und Heinz Rheinhold, Berlin⸗“ Nr. 149 bei der Firma „Rückver⸗ nerabversammlung 29 luß vom 20. Mai kapital und Geschäftsanteile, geändert. ner Kees düEsmen Gotha, den 11. Juli 19225. Heidelberg. [49981] bommen erloschen: 1. H. v. Staszems flscetaoran0 12 wunge in den 88 3 Schöneberg. Die Gesellschaft hat am sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Co⸗ 1925 ist § 29 % sellscha heertrass⸗ Das Stammkapital ist umgestellt auf vecesshes eiiaat Fantaonn ist bei den Ge⸗ Thür. Amtsgericht. 8 Handelsregister Abt. A Band IVI2 8 Emil Remy, 3. Jo vano Wen (Grundkapital 3 geänder 1. Januar 1920 begonnen. Es ist ein lonia“, Köln: Durch Beschluß der betr. Anlegung der v der 9000 Reichsmark 8 e zwei Ge baftsführer oder ihie assungen in Berlin O.⸗ Z. 259, die irma offmann & 4. Schneider & Co., 5. August Nünes 2. hehtemwfelss Karlsruhe: Kommanditist vorhanden. Generalversamml ung vom 26. Mai 1925 seändert Dur Nr. 4001 bei der Fi ma „Conrad einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ En 29. Juni 1925, 8 üsseldorf 89 in 88 149969] midt in Heidelberg⸗Kirchheim ist er⸗ 6. Friedrich Koller. 7. Peter Bace. Auf Grund des dur chgeführten General. Nr. 11 186 die Firma „Max Kiehn“, sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ ücia vom 4. April 1925 ist im § 5 der Nitzgen & Co. Ge F. schaft mit be⸗ kuristen. n am 30. Apris 1925 vigt. 1 ven as Handelsregister Abt. B Nr. 129 8g n; eingetragen am 2. Juli 1925. 8. Karl Ludwig Hartmann Wtme & veemmtungbeschiuses vom 29. Januar Köln, Friesgmplat, 1c 16, 89 als Inhaber sellschaftsvertrags geändert: § 4. betr. Aöbsatz 7 des Gesellschaftsvertrags, betr. schräukter 2432 Köln: Durch Friedland, S., den 17. Juli 1925. lsenkirchen April 1 fiha z. bei der. Nc atttken-Gesel⸗ Band V O.⸗Z. 40, zur Firma Leder⸗ Inhaber Jakob Ruf, 9. Otto . e 1925 ist das Grun kapital infolge Um⸗ Kanfmann Kiehn, Köln. Grundkapital und seine Einteilung, § 8, Grundkapital, entsprechend der Kapital⸗ Gesellschafterbeschluß vom 5. Inni und Das dnn den gc k.2na ehal mit beschränkter Haftung“ in Gotha werke Neckargemünd Gesells ft mit be⸗ 10. Theodor Müller. 11. Püühs stellung auf 25 000 Reichsmark ermäßigt, Nr. 1094 bei Eben offenen Hergelsgegel- betr. Aktienübertragungsgebühren, § 19, S am gleichen Tage geändert. 17. Juli 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ egeveserdr Ke8. 1 2 ragen 9 8 schränkter Haftung & Co. in Neckar⸗ Modellfabrik En & Co., 12. Hamel eingeteilt i in 1250 auf den Inhaber schaft „P. A. Stenger jr.“ 8 betr. Vergütung an den Aufsichtsrat, und Nr 1 bei der Firma „Wolf’s Ma⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ 1öe; Shbeae Goldberg, Schles. 8898 v. sch 858 r vr ellschafter⸗ gemünd; Die Einlage des Kommanditisten Cokelaére⸗Morel. 13. Kohlbaas & 8 lautende Stammaktien über je 20 RM. Die Gesellschaft ist au gelöst eer bis⸗ § 27 betr. Kapitalsreserve. Durch die schinenbau⸗ Gesellschaft mit be⸗ schäftsanteile, geändert. Das S In unserem Lemgnhen ister A ist heute Hendelereatterevctg,ne. Ee lscef ung 22 Juni 1925 8 die ist gef Reichanern umgestellt. fänger, alle in Kaiserslautern, 14. Salo. B Der Ge Gesellschaf wurde in den herige Gesellschafter ald Fleischhut Generalversammlung vom 26. Mai 1925 schränkter Habent⸗ „, Köln:; Durch kapital ist umgestellt auf 20 000 Reichs⸗ die I“ schaft Gäde & Arthur Krause in Goldberg, Saen ist Ge ese lschoft te eupe Der bisherige 8.,3. 382 Firma Snn ulze & Co. in mon Wolff in Dörrmoschel, 15. Kas 1,88 1 (Firma), 4 Abs. 1 (Grundkapital), ist alleiniger Inhaber der Firma. Durch ist die Frsc ung des Grundkapitals um Beschluß Sh efelliche terversammlung mark. Lenote, Aütmärkis Klschat t. Tsbest. erloschen, Amtsgericht Goldöerg⸗ Schl., Seschäftsführer Hredigen August Neese in Heidelberg, offene Hand acgfe sschaft Her Alletter in Kirchbeimholanzem 16.,1 nlch 8 1 (Stimmnecht) geäͤndert. Der den Uebergang, des Geschäfts ist die 500 000 Röchanan auf 1 000 000 Reichs⸗ vom 13. Mai egesicd geneg undet Nr. 4132 bei, der Firma Shecrwertäse th mit dem Sitz in 23. 7. 1 Sas 18 vn ellt. onnen am 15. Juli 1 ersönlich Hammel in Weitersweiler 17. A. Gottsch nach ist die Firma geändert in: Süd⸗ der Josefine Steingießer er⸗ mark beschlossen; die Erhöhung ist durch⸗ des Gesellschaftsvertrags, betr. das Cs. Aktiengesell⸗ Mieste ei vgetree ee.; sind der 7 Thür. 8 t hene Gesellschafter sind Walter Witwe in Alsenz, 18. Pfälzische Kalk. à l deutsches Ingen jeurbüro A. G. vorm. ösen. „geführt. Ferner win bekanntgemacht: Stammkapital und seine Einteilung, ge⸗ schaft“, Köln: Bernhard Siemer ist aus Landwirt nd der Dachdecker⸗ Goslar. .. mtsgerich ulze, Hans Steffen und Portland⸗Zementwerke Geora Hommel Ludin A. G. Karlsruhe. Die Prokuren r. 837 bei der Firma „E. Kayser“, Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ändert. Das Stammkapital ist umgestellt dem Vorstand ausgeschieden. 2. Füenü Hemske⸗ beide in Rü2 In das hiesige Handelsregister Gotl 49965 Usener, alle Kaufleute in Heidelberg. Zur Harxrheim⸗Zell, 19. Sskar Gabriel a der Konrad von Gruenewald, Alexander Köln: Die Prokura des Hein iich Peter durch Ausgabe von 2500 auf den Namen auf 20 000 Reichsmark 4183 Firma „Motag wohnhaft. Zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 143, betr. die Firma Ludwig Koch 8. rve Handel Ab B ¹Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Eisenberg, 20. Isaac Mavyer Wim Baumann und Wilhelm Stark sind er⸗ Wattler ist erloschen. lautenden Aktien zu je 200 Reichsmark. r. 2586 bei der Firma „Klein⸗ Gesellschaft für Motormaterial u schaft sind beide Gesellschafter emächäigt Buchhandlung in Goslar, ist heute fol⸗ 8* as Handelsregister Abt. B Nr. 342 der Firma sind 8 fgeran geishen in Luise aeb. Kern in Kusel, 21. Groß 8 3— loschen, Nr. 1375 bei, der Kommanditgesellschaft Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Kunftbühme und Weinhaus Simpli⸗ Autoausrüstung Wilh. Graf & Eo. e nur in der Weise, daß entweder gendes eingetragen worden: Die Prokura Fobant heute die „Kallensee &. Co. Gesell⸗ Gemeinschaft bere Wedthoff in Kusel, 22. Friedrich 1 3. Lothringer er Pantand. „Cement⸗Werke, „F. Dorandt“, Köln: Es ist ein Kom⸗ zum Nennbetrage. cissimus &. Rheingold Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Hebe zusammen oder einer nhen des Buchhändlers Hans Koch in Goslar beschränkter Haftung“ in Gotha Abt. B Band II H.⸗Z. 101, zur firma Thiel in Odenbach. 23. Jakob Höfli II 1 Karl lsruhe: Reüscga der General⸗ manditist in die Firma eingetreten und Nr. 205 bei der Firma „Rheinische mit beschränkter Haftunge, Köln: Durch Eesellschafterbeschluß vom 7. Juli ühnen zusammen mit einem Prokuristen ist erloschen. einge * des Unterneh⸗ Lederwerke he Gesellschaft mit in Otterberg. 24. August Limbache verfammlun Se. 30. Juni 1925 wurde vier Kommanditisten aus Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Eilardus 1925 ist 84 des Gesellschaftevertsags, Amtsgericht Goslar, 22. Juli 1925. habns ist der 8 2 Verkauf von Kraft⸗ beschränkten Haftung in Neckargemünd: Witwe in Alsenz. Die Löschung un der Ge⸗ sellschaftsvertrag cändert und neuu Nr. 2747 bei, der offenen Handels“⸗ schräukter Haftung“, Köln: Durch Korporal ist erloschen. Be und Geschäftsanteile, Amtsgericht Gardelegen, 17. Juli 1925. Sportariih 8. dr . und Auf Grund des Beschlusses der Gesell. Firmen von Amts wegen ist beabsichtigt faßt. Auf die eingereichte Urkunde wird gesellschaft „Goldberg & Klipstein“, elschafterbschluß vom 15. Juli 1925 Nr. 3033 bei der Firma „Kovy ¾ geändert. Das Stammkavita ist um⸗ TseShhgnthedas. 8 Goslar. (40104] 8 ven anühs P A-r 8g schafterversammlung vom 28. November Den Beteiligten wird zur Geltendmachung Penag genommen, Piernach ist die Firma Köln: Die Prokura des Acthur Neuhof t. § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Co. mit beschränkter Haftung“, gestellt auf 60 000 Reichsmark. Geislingen, Steige. [40105] In das hiesige A 8 ammmt Erb eree Kraft⸗ 1924 ist das Stammkapital von 120 000 eines etwaigen Widerspruchs Frist 8 eändert in: Industrie⸗ Beteiligungen der ist loh Stammkapital und Geschäftzanteile, ge⸗ Köln⸗Mülheim: Durch Gesellschafter- Nr. 4144 bei der Fuma „Union Sess tereintrag, am 23. 7. 1925 Nr. 438, betr. die Firma Gustav B. 88 8 8. * von Garagen zum Papiermark umgestellt in 18 000 NM. stimmt bis 15. November 1925. sätbeen Lothringer Portland⸗Cement⸗ Nr. 2829 bei der Firma „Bungarten ändert Das Stammkapital ist umgestellt beschluß vom 13. Juli 1925 ist § 4 des Kölnisch⸗Wasser Fabrik Alktien⸗ der baum, Weingroßhandlung und Kom⸗ Zweck der Weitervermietung, Unterhal- Band III O.⸗Z. 19, zur Firma Dr. Kaiserslautern, 23. Juli 1925. erke Aktiengesellschaft. Der Sitz der & Leinung“, Köln: Neuer Inhaber auf 226 000 Reichsmark. blc ertrags, betr Stammkapital gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der ngen, o. Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Registergericht. Gesellschaft K nach Berlin verlegt. der Firma ün. t Kau mann h.een e slürich Nr. 883 bei der Firma „Apostelbau und Bess derteasg. und § 2, betr. Sitz Generalversammluna vom 11. Dezember Deggingen: 08 gesebfche beske eingetragen worden: Pro . ver Ekf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Geselt schaft, Feinert Das Stamm⸗ 1924 sind folgende Bestimmungen des vom 13. Juli 1925 e die 8 Si niederlassung, Hauptsitz in Crefeld: Auf Karlsruhe, Baden. [49989 mehr: die Beteiligung an und der Betrieb r arten, obe tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ kapital ist umgestell t auf 30 000 Reichs⸗ Geselschefttverktaas geändert worden: unter Ermäßigung des E. Seselschaf kura erteilt. R des 5 Femghitat, befr träg Sgrg. Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Handelsregistereinträ vom 18. Fan von Industrie⸗ ung Handelsunter⸗ durch Uebergang des Geschäfts al⸗ 88 beschluß vom 8. Juli 1925 ist § 1 des mark. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 88 3 und 4, betr. das Grundkapital und auf 19800 Reichsmark umgestellt und Goslar, 22. Juli 1925. cbi Uhandle 1 g Lenhen . uto⸗ versammlung vom 17. Juli 1925 ist das „„1. Arthur Schenkel, Gesellschaft mit e nehmungen 9 jeder . ässigen Form. Nr. 4482 bei der offenen Handels⸗ Geselnseft Hectrahg betr. Stammkapital Köln verlegt. seine Einteilung 26, betr. das Stimm⸗ 8- Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ 1“ [49970] Gotha, 2 eeles; allensee in Stammkapital von 300 000 PM um⸗ Haftung, Karlsruhe. Gegenstmn 4. Spezialhaus 6 delbrannt⸗ gesellschaft „Löven büchn Flock“, und Geschäftsanteile, geändert. Der Nr. 3161 bei der Firma „Müller & recht, § 22, betr. Vergütung der Auf⸗ prechend geändert. Gge 18. Handelsregister Abt. 4 wurde 0 ha 2. aufmann Walter Unberferth gestellt in 1000 RM. des Untemehmens: Die Herstellung und 1 weine Hermann S chaler esellscof mit Frechen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Hermann Heymann, Köln⸗ Brombach Gesellf a8tn mit beschränk⸗ sichtsratsmitalieder. § 23, betr. Befugnisse mtsgericht Geislingen. eUle bei den Firmen- a) Erste Thüringer e Gesellschaftsvert O.⸗Z. 27, zur Fürmo Hager & Weid⸗ der Vertrieb von Blech⸗ und Metallwam beschränkter Haftu Karlsruhe: Die Die Firma s. Feleee keeb, S zum Geschäftsführer be⸗ ter Haftung“, Köln⸗Mülheim: Die des Aufsichtsrats, und § 31. hetr. Befug⸗ 149962] Pesrberägeeche Gs Gotha Shers 1922 ab. vlgffr vecene 1 S.2ce Fani kaffun Fcheee schaft, f; enr ea eder. 8 hhat dee Geschö is ndet. Die Firma ist „Arürhe8. Tö“ selt e 6798 Fenäasafe ist umgestellt Vertretungsbe Seras des Li ist nisse des vn Crundchäe senkirchen. *lassung Heidelber 9. eidelberg, Haupt⸗ r ittelbar hien a erlo 2 * au eichsmark 110 000 Reichsmark umgeste 88 unser A 1456, Sn8s f e pietfch 82 äch 8. Gercf. schgst 1.e veün (schäsgeführer 8 Setrisehe 81 Sr Pezee de 8180 zusgge sag Sfchanehne b9 Ceennge Buchenme 1 8588 8 ben. 1e hee E1 d2n2nEsee 1 3338 Srne „Bücher⸗ 8 Die Umstelluna 22 Aehe⸗ irma Meyer iro in nne 8 ildgen in Heidelberg ist er⸗ ei ver hin Karlsruhe: ie Liquidation ist be⸗ (Co e alra ichartz⸗Museum Ferner wird bekanntaemacht 8 Grund⸗ Fürma n M. Scha vacerafn Die Firma wird von Amis machungen der Gesellschaft erfolgen nur if Arthur Tfätsöece 1 Karlsrube endet; die Firma ist Fleschen schieden. Die Fabrikanten Ghenfash Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter.⸗ Söech aft 8* be⸗ kapital ist eingeteilt in 2750 auf den In⸗

mission in Goslar, 8 beute sdolsendes tung von Reparaturwerkstätten sowie der Schlotterbeck 2

Kaufmann gne und, Fenche und schränkter Haftung in 8 Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ ban giene b. ie 8

Wilhelm Birnbaum in Goslar ist Pro⸗

52

2

r Kaufmann Mevyer iro en gelöscht. ..“ daselbst —, ist beu bagen: Di 1 sdurch das Amts⸗ und Nachrichtenblatt für¹ Der Gesell g ist am 10. Jult. Bad. Amt 2, Karls ülgen und Karl Brendgen jr. sind als beschluß vom 30. Juni 1925 ist § 4 des haber lc Stammaktien zu je bürcs 8. erl Ulber 88 1 dnsszeaich. SPhuüͤriagen. 2e; of Pencgehe nan 8 185 1. tellt 8 am 9 Juli 828 1 1““ 8 bnbech haftende Gesellschafter in die Füeh. he. be8 betr. Stamnnkayikal de 83 40 Reidenarke⸗ 1“ Gelsenkirchen den 15 1 ür. Amtsgerich Gotha, den 2. uli 19225. Feihelberger, worden. Sind mehrere Gewb Kempten, Allgüu 49990] Gesellschaft eingetreten. Jeder persönl ich und Geschäftsanteile, geändert. Das ein⸗ Juli 1925. ch ung in Heide pten, güu. l 1 ist der Gesells 1 geändert und Nr. 4313 bei der Firma „Dr. Hein Amtsgericht. Gotha. [49973] Thür mmtsgericht. 1““ Grund des Heenm sig der icgecegsene duf he 8 bestellt, so vertreten diese de g Handelsregistereintrag. haftende Gesellschafter ist nur in 82 Stamumkapjtal ist umgestellt auf 20 000 neu gefaßt. ind mehrere Geschäfts⸗ richs & Eichhorn Gesellschaft ve. ephes F erek3e28 e. 81 Ggtha (49972] 8 8. Juli 88 wurde das Fen chaft vnele,⸗ 8 8 8 Fiaie & C 8 88 ssfa K. 8 wit gnerster dben 8 V.dear Röschemark, bei de W. Rött fihesr bb so wird die Gefücchen beschränkter Haftung“, Köln. Dge Gel 1 e ammkapital von 2. Fred chapparatevertri weigniederlassung in Sont⸗ r r Firma 3 der d chaft luß vom 13 Heruüer Faeltrasse 8— M09ah Handeegssenischecg eertede 8 Se zestent, 3 182 vee ung die W“ Plelschat ghnit dbschdän des Uerhe Heftun 89 1 82 81 aäeef stung vNee bür Ligem Peanachden ü Eegeans 5 Fnc. ds, Fegghihah, neer 1 einen vee gesen⸗ eherae ußs 1“ betr. ohann Happel in Rotthausen Gesellschaft ist löst jedelungsgesellscha Cetza Befeh. aufge udwig äfer, Hotelbesitzer arlsruhe. Gegenstan rnehmenlse inn: 21. November . n. Gottfried Schülgen ist erloschen. Die 8 li 1925 kuristen vertreten. Das Stammkapital Stammkapital und Geschäftsanteile. ge⸗ Syezialwarenhändler Johann ese ist aufgelöst 5 ist sbeß nat bef Fehntre Haftung“ ch in 1 ist uum Liquidator be ftellt Der Vertrieb von Fredy⸗Sprechapparate Fbetin Betrieb eines Dampfsägewerte, 9 1 ie ö ug n Vett 8 vleibt in der Feselschafteres g vom 13. Juli ist umgestellt auf 2000 Reichsmark ändert. Das Stammkapital ist um⸗ Happel in Rofßt ausen —, ist beute ein⸗ 8 een. Die Prokura von Carl Grcß, Getha 22, Firma Lichtsignal⸗ Die Gesellschaft darf sch auch an andern einer Kisten⸗ und Heolzbearbei ensgedzir Pro ira des Ludwig Vetter in En Gesellschaftsvertrags, betr. Nr. 3458 bei der 2;. „Automobil⸗ gestellt auf 9900 Reichsmark. 1 ab Busch, Otto Kley. Alfreb eingetragen: Auf Grund fbess Beschlnses baugesellschaft & Uschaft mit „Ünternehmungen in jeder mhü ayn 1 Import und Export von eise bestehen, daß er gemeinsam mit näns pe und Geschäftzanteile ge⸗ t. Gesell⸗ 4320 bei d „Kosmetik⸗ Be eienete den 6 en. Ferrnete Zer Zetnche ind 0. Sezanaehcel, , de enhn si Pechts Fäe de Fer e; bücfe gföbens aseh ger 8 seen ascbesarrniaase⸗ denst. aen g, . ge güane 8* mtsgericht. Gctha, den 6. Juli 19225. apital um 53 000 auf 1 235 500 5 tsvertrag ist am 17, Juni⸗ 8 L* gfmn zFellschafter: üntb⸗ brikbesitzer Peter Udelhoven ist als 346 de 8 hand Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom schränkter Haftung“ öln: Du 5. b estgestellt und am 9. Ju 190 d red Alb Kaufman , 2. Karl Müller, Aürfieng in Sonth er. Fabrikhentzer Nr. 1346 bei der Firma „Treuhan des Gesellsch Uschafterbeschluß vom 10. Juli 1 he eree w.,na dn Kieah, weeüeerscs, heecc ReNeseEF. Se gböe Gotha 49968 „stellung und der rtrieb von Lichtfignal⸗ er, ilhelm Hunkler, Kaufmam —— Ke äftsanteile, geändert s Stamm⸗ Stammkapital und ftsanteile, ge⸗ In unser Handelsregister. 8. Nr. 195, 8 das Handelsregister 2lt ¹ ändert .-X, 5 9 29,-N= vergi .ee weh, enangeh und ih 88 nhe in ö . Seselishesas Kger. 149991] „.Sssalebeh der nsnerczeg an eg der Firma „Olivanden⸗ Uferhhe ist ümgestellt auf 12000 Reichs⸗ ändert. Da⸗ Ehenme

irma Wanner⸗Cickeler tung Gesell⸗ In Stamm⸗ 9 e 8 in Wanne, gr 1538 wurde heute e Firma „Alfred kapital und § 6 Aufsichts⸗ stallation von Lichtsignalanlagen aller trag ist am 22 [ 1925 n s. lt n ingetragen in das Henefgese Wind Die Prokura des Avolf Emmel in hof Gesellschaft mit beschränkter mark. ““ geßlt venf scemark.g heinische

die Beteil 8 am 14. Mai und 10. Ju 5 in 5 - 2

D 8 1u S Zialgeuse feäne⸗ vence g 8 Fefäzashcte⸗ v 3e.. Lee g 1 und 2 tgn 8— 8.1n 12,75 a0 on Körsiabi, Aechen. Haftung“, Köln: Durch Beschluß der v2nn 8529 88 ktiengesellschaft“, Orunsftüchsvermernungs .s

sammlu den Hefälsheftener als deren Inhaber der Kaufmann Ee lereeaheg das Stammkapital nber, 102: süsfaecgra⸗in s ttas 852 vüDe. Ge⸗ sehee veeehefihrer be fie. sch Aktiengesellschaft in 8ee Eiener *8 9. 8 ee Ge Iegcf Bhirnags h 1 Generalbersammlun 8⸗ seünclescesaighe Dufch Cfenezaef.

Sramanpiba⸗ auf 12000 Reichsmark Hempel in Gotha eingetragen. 8 wmmaßigung auf 74 130 Reichsmark Umzu⸗ und 8 rer sind lugust Frieder örnle haft. se vwe. don nen. Be h Zweigniederlassung in Kiel: Durch gesellschafte, Köln: Jonas Roman ist Siammkapibal G tzanteile vn beschluß vom 16, Juni 1925 ist die samm ungsbe ee nsa dthn nne . stellt und der § 4 der Satzung Gotha, den 6. Juli 19 sstellen; die Umstellung ist erfolgt. Durch 1 MWilhe m ngenieure sc 5 ün. e 58 sschafterin 1b 9 Feneralversammlungcheschlüsse vom Jllen vicde 2 Satzung in § 2 (Gegenstand des Unter⸗ der § 5 des Gese svertrag

1 . 24 aus der sellschaft ausgeschieden. 5, betr. ö ugnis, geände Wa d Zusammensetzun des Vor⸗

8 Snnhchinah F nert. Fedas fah e. escluß der Gesellschafterverscmmäun ösfctene bnrch. so ve. den h. 8 5 8 Fefeh scha g d 8 viener L1“ Nr. 9407 dei der offenen˖Handelsgesell, Sind mehrere Geschäftsführer besteflt 5 nehmeng eeit Begenftand des Pnade ug 8 betr. vfergeesangsbefuani,

chäftsführer ist allein vertretungsbefugt. vom 29. November 1924 ist der Ie . vren Das Grund⸗ baft „Carl Paffrath Wwe.“, Köln⸗ t Gefell⸗ Unternehmens ist nunmehr der Betrieb Gotha 49971 b schaft durch zwei Geschäftsführ de üroeinrichtungsg nftände Mer kapital ist U zuf 26 Mil⸗ schaft „Car ist jeder allein zur Vertretung der 1 8 ö§ 16, betr. Stimmrecht, geändert. An Gelsenkircher, den 16. Juli 1925. Sene Sas Hendelbzen ffber cg 9 eras geändert worden in § 3 durch einen Ege scetühae einen von 1224 Seen sbetee Nlscheg üahas 50 000 Dellbrück. Der Kaufmann Josef Neu⸗ schaft berechtigt. Kaufleute ns sbersoesthenzg Bl 8 un Fehlssong. Stelle des ausgeschiedenen? vreandand⸗ t

mtsgericht. N Stammkapital der Um⸗ Peeter te tl Albrecht bringt i A rechnu d. d ma t. bäufer ist aus der Gesellschaft ausge. Blumenau und Otto Lobbenbe öln, erst „glieds Dr. Schoemann ist der Kaufmann Gelsenkirchen [49959] füa g. Eüsgan 1n rdecchtäncher ber 86 1 846 1 88 di Beser Süraane haci b8- sta Gehüshas . 8 Vf de ha Fhenmch 8 8n sceden Eüben Frfetlge 5 Ne- Füst hee h2s des Si⸗ ö runse egnch Valbren. düuzuß ehst Sül sseldorf, zum Vor⸗

5 . tung. ha eingetragen: tha, den 14. sführer sin jeder der⸗ bezeichneten Gegenstände u 1 Melis in Hamburg ist Prokura ertei e d Reisegepäckversicherung. sowie der standsmitglied de In unser Handelsregister B Nr. 182, Wie Ge otha, den Juli 1925. alleinvertretungsberechtigt. 6 von 2 3250 RM in die Mabia U rath und Ernst Paffrath in Gemeinschaft Lobbenberg und Hans Lobbenberg ist er⸗ 8 8 Auf⸗ Nr. 4 8880 bei der Firma „J. Kappes ma5 ie eertretungsberechtig Be mit der Berechtigun die Gesellschaft ist umgestellt Veascherung hin . gese8f chaft mit beschrändter Haf⸗

1,,

shee t mit eeee Ha ist heute eingetvage

at am 29. November

Uschafterversammlung hat am —Thür. A 1“ t mit nchiecscg ehst de des Stein⸗ 8. Jun Srnl beschl 8 hür. Amtsgericht. kanntmachungen erfolgen im Deu ein. Bekanntmachungen de t Alleinvertret ech⸗ berechtigt. loschen. Das EG gwerks Gvaf Bismarck, Gesell⸗ bpfzari durch Ceschgen 89 ag 1“ Reichsanzeiger. 8 eeürzan ealgs im Deutse en Reich ünen nict zud nlclhedr vder 8 fesracz. Nr. 10 011 bei der Firma „Wilh. 8n 400 090 Reichsmark. inschlielich der Versicherung mit tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ sin 8 Eösgaaces Haftung in Gelsen⸗ Neichsmark 1 Crsmaßich hie mftellun ogosasimero 149978] /Heidelberg, den 22. Juli 1925. tretenden Vorstandsmitglied oder mit Damm“, Köln: Der Kaufmann Jakob r. 1579 bei der Firma „Grost zung. eirtchgewäh d der lebens⸗ beschluß vom 10. Juli 1925 ist §, 4 des Hen. ist Feute einwen gh vom 2. Just stegrfols 2s. öearhe Fnerhgenes ih bencz e⸗ nden e alh,192b. Janx cgearlgruher Volkblazt Berlat 60 1 emen anderen Hrokuristen,zn verktetn. S. wFinigrestne h in aefscht,koch ale Züs, ff deschen 81eb p. nn. Pranisrräcggheseun el Eilentabg und Geifelschesteeetersa betr. Fieän aeh ur e e 8 rzellanfa u Groß⸗ HSotabits ellschafter einge⸗ 3 eschäftsanteile, 1 1925 sst das Stammlapital au 1900 d d gpabs Imas senschafte mit öszss. Haftun Amtsgericht Kiel. persönli ender „ez Dampfschiffsunglückversicherung, 6. Ver⸗ 2 Ktellt’ auf 1000

almerode ein ten: Das Amt des H. 8 von SSsocn Ahne krelen. Die offene Handelsaesellschaft hat Köln: Die Vertretun sbefugnis Stammkapital ist umge umgestellt und der § 8 des sellschaftsvertrag in § 5 See. vrer- abrikanten d Wol Is Föee Sn. Jecbesreßhe Abt. B 8e bube: ö er Rtabas Sen. Kleve. [49992] 9 8. Jun 1928 begonnen. Die Firma Segen ist er oschen. Beeeflas 9 die Pg Folaengd 85 r Pehmheen Relchsmark schaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ und Stammeinlagen der Umstellung ührer i Fee⸗ ann Nr. Commerz⸗ und Privat⸗Bank veʒint infolge ah. Wilhelm ima „Wilhelmt

auf delsregister B ist bei der ist, geändert in:; Wilh Damm a , 2 sbt der Be⸗ Nr. 4673 bei der entsprechend geändert worden. ugust Bernhardt in ernal ean e ist nre se ans Filiale Hersfeld in öö ermäßigt dreen 1 88 unser Hag Hen 88 ree Nr. 10 506 bei der Firmg „Kvella & Martin, e-Fasgag mit beschränf⸗ ssentesächarcsg,; ge blei er r gef .*8 Prokurg erteilt. Er ist gemeinsam mit Hersfeld, eingetragen worden; Die Pro⸗ 6. April 1925 wurde der T „Deutsch⸗ Hosländif Großschlaͤ terg Co. ¹¹1, Köln: Die Firma ist ebpschen. ter Secare Fh S Durch hesel ist behalten. 8 Geschäft kann im In⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ mtsgericht Einträge über die am 29. November 1924 einem Geschäftsführer zur Vertretung der kura des Herm Hans Lapp ist erloschen. trag geändert und neu gefa Wurstfabrik und ae Brtzhtat lsgesell⸗ Nr. 11 125 bei der offenen Hande 2 155 vom uni ist bensu ande durch dste n Uebernahme schafterbeschluß vom 11 Juli 1925 ist §4 beschlossene und d frfolcbe Umstellung und Sefenscen deaccice g 1“ -“ Das 8. 8 2 18920. 8 üeeieicn üsee. me gi München mit Zweianiederlassung in Köln⸗ she geötran 888 Die kapital d schäftsanteile. geändert.

1 mtsa iernach ünchen h und Geschäftsantei d In unser Handelsregister B Nr. „vurden heute 84 dns Maes zals un⸗ Ge Peseatre r einen Prokuristen 2. : Badis 8 n 1. ni 8, fe dan weng⸗. näg aui⸗ Die Prokura des Friedrich Günther ist ändert. Das Stamm enhn⸗ ist um⸗ Rüchher Lerangen Hetreben as. ens e des etanmkavän ist umgestellt auf indungen d. b. H. in Gelsen⸗ a, 59 8 uli 1925. lmerode, li 1925. Im hiesigen Handelsreagister B ist bei 1 : di t lo Nr. 11 159 bei der offenen Handels. Nr. 1870 bei der Firma Uschaft d Nr. 4802 bei der Fitma „Philipp 8 5 zi. in belsens 2 Nruüsgericht. 8 3 Das 8. Imtaoear. der unter Nr. 3 eingetragenen Firma 22 1b. 8 nlss ven 8en s sn. den 6. nIrl 85 1u“ Bfelkfarn Cavpas .“ S 3 Wachgesellschaft mit üeeec. anderen⸗ schaften un .er⸗ Gesen Faft mit beschränk⸗

em Titel. „Badi itung“ Amtsgeri I1u1“ eyer“, r d sellscha Fas. 2* 89 AX* 1v. rk.-n , vppe 1 891 —— Püen, [49955] Koblstädt einaetragen worden, daß die ruher Volksblatt, 18— der Abschlit dee⸗ Rosenberg, Köln, ist in das Geschäft als beschlu 188 8” 8 Sr5, des stst wiresgend. der Gesellschafterversammlung vom 1. J sns 8 werke, Abteilu

& Co. Nr. 1681 bei der Firma der hs ufsichtsratz vor⸗ Quabach Gesellschaft gö- deschezen. ie am Januar irkten Gelsenkirchen. [49963] Aenderung sbh mit deschränkter Haftung in Etanen. F1 eet watnmkezital und Geschäftsanteile ge⸗ von Versicherungen oder im Wege der des Gesell Fehgeetese betr. Stamm⸗ = Gesellschaft für Verwertung von ꝛulä düö-; gelöscht. ge cinis L. Zv. g; Horn, Lippe. 119983 änkter ng. Gegenstand dators ist beendet. Firma 8 er⸗ erloschen. gestellt auf 30 000 Neichmarg Rheinische Genehmigung der Aufsichtsbehörde an e Reichsmark 424 5 tand mit 2 Sfercbnfs und Tiefbau⸗ Mrtall. a. Feindrabtwerie A.⸗G., in Haftung“, Köln:. Hurch Gesen after. Untergehmungen Sen Hegen windschant ter Haftung“, Köln: Durch 8 nh und Eisen⸗ 4. 6. 8, 9. 14 und 19 der Satzungen anderweiter welche mittella x, Kleve. [49993] vpersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Gesell jha i der § 1 des Gesellschaftsvertrags. mit beschränkter Haftung Nr. 329 wurde heute bei der „Deckmann ft tigt, andere äh Nr. 18 ute 128 irma Dampf⸗ sind nur ie zwei Gesellschafter gemeinsam Contzen. Ringofenziegelei mit be⸗ 88 rals Geschäftsführer ausgeschieden An 8 6 Reichsmark. feuz ember 1923 nichtig. Juni beschlossen, das Stamm⸗ Halberstadt. [49979] Das Amtägericht.. gnis des Ge shfitee⸗ 1. eingetragen worden: Da ¹ Stanaue pital bei der Firma „Deutsche Firma ist geändert in;

sera. 88 Sr. Felerne. 121 bas Gegüh 5 9 8. 8. Früte ven 8 Frgen nung Poene 732 8-9 bnbir 5 188 Maäßeabe der Hrotzzole e. vntden Füeühr fer⸗ rmit c In Be Handelsregister n-g,; sehe de. Vertretung der Gesellscha ICT“ S8 . 5 u „J. 4p 1 Seh Fäe Ses Le Ne e Per dean g schch ist 8-8 Tie Ge 1 hat am Horn i. 2., den 21. Juli 1925. 8 saee ean sescen n 8 1 ssee, 2 Erflscen, iescnee ö 8 Abteilung B. S 8 Fehen gaft vn E Köln. als Cfssatäbrer eet, de d. Brkatsen en she San wes eeee beee ür vess 1A““ y ““ weeeassen bach erts. gceieaie istenen, ar geinwüeehene iar e 13“““ rwgere e rit if grslgt, ß der Geselscafteger⸗ ene 8 Goh⸗ Ind Palberfn fesrias ee.-.n eeshs. eeer ee Ge t cher Fi 1 mEns 88 sFerseclende üce ende esr weh, kanitat hünsera ä eiammedmpita n 8 Eischässführee 18 Iös SgnmkgFitat dnnte sesenichafte⸗ Fünen Darch Ve⸗

Gelsenkirchen. [49960] eüscen g vom 9. Juni 2 ist der Ge⸗ ein Knochen mehl⸗ Svodium⸗ Gelatine⸗ und nunmehr durch die Badise Fetung; Köln. 49994] 1b geändert der Generalperfammlun

28. en § 5 1 schlu In unser Handelsregister B 390, Firma 1 „Limschr 20. Nr. 2042 bei der Firma „Deutsche Nr. 3612 bei, der Firma „Hans 1t er und Geinbern, Gesellschaft 2—— ver 4 vnge . 1 ertgtehogefpöes her. Gesamt. Heimiahri C. Frhr. v. Richthofen. Karlsru Bad. Amtsgericht In das Handelsregister wurde am betr 6 Grundkavitag vnn seinf 88 Reformsitzfabrik Thomas & Co. Hartges Gesellschaft mit beschränk⸗ 27 epenbe, 18nh 1. Bec 2.

prechend geändert in tammka tta sten Karl Heine, Johann Fokken, Brechelshof, vermerkt worden: Di . 2l. teil Das Grundkapital 2. ung des 5 rãnkter 2 in Gelsen⸗ und Fersercheha 16 Ehte Lagershausen, Karl Thiele geht kura des Direktors Molf Tes vrg Karlsrube. g 1922 egtunga. f Reichsmark umgestelt werden ie beschränkter Haftuncg., Keln; fae ece cu s om 8n31d 98 dreg; worden; 8 3 betr das Grundkapital und

kirchen, ist . ei Gctha, den 6. Juli 1 daß ein a-bep in Gemeinschaft mit durchgeführt. Ferner Die Vertretungsbefugnis des Liquidators schafterbeschluß n 3 dkapital is 2 Beschl 6 I ee L Thür. ümnts gech. 8 3 v X58 facäristen Brechelshg, ic⸗ egne. Bahäsh 1 82vb Schriftleite mier EEa 89 Das Grundkaital ist beendet. Die Firma ist erloschen. des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ b Einteilan 8— Fen vom 1 922, ig, 8 § 6 des der Firma befugt ist. 8 it Prokura Feig bi G Direktor Dr. Tyrol in 1. Fasesganrs 2herrhons werzahn üt eweseh i 50 auf den 858 Nr. 2174 bei der Firma „Mommel, 82 Geschästgan edle üheandene ae. Das Grund Josephus Boes jr., Ko e2cr . geif 8. 8n Aectien⸗Gesell *, Das Stammkapital ist umgestellt au - Fisagtzile, Max Nr. 1020 wurde bei errahe da er in Gemeinschaft mit Jüterb 4 osephus Boes jr., 129 bei der Firma „Württem⸗ 8 320 000 Reichsmark umgestellt r. ei der Firma „Allgemeine G 5 geia 18. Scns Hedwig Pröwig; in Gocha eingetkagen: einem anderen Pespecte zur segkmn Ine Hanelsreaister. B. g. ist Vee Verlan der vegersegelneweenn i. 1“ -Ie Meraltwarenfabeit Geis: werden. „6 ei der Firma „Vater⸗ Höeüshne ööee mons 5053 bei der Firma „Haus⸗ und fters vom 3. v ie Firma ist erloschen. der Firmf befugt Volksbote Druckerei Feansgat mit be⸗ 7 schaft Friedrich Levy Kommandit⸗ lingen mit Ferinniederlectang nn ländische und Rhenania Vereinigte lassung in Köln: Durch Beschluß der Küchenbedar Gesellschaft mit be⸗

3 d 3 77 8 8 * 4——7 be⸗ 52½ 2 Ee es L. 11““ 8 ehen gh li. 128. schränkter Haftuna in Jüterbog am Druck der Norddeutschen Buchorutere⸗ 9 berellschaft⸗, Khln-aalt Vietorstr, 16 Cöln“, Köln: auf Fenhean I11A““ Aktien⸗ Generalversammluna vom 3. April 1925 schränkter ftung“, Köln: Durch

ilung 6. 22. Juli 1025 eingetragen worden: Ge. Verlagsanstalt Berlin. Wilhel lmstr. 3 is 18. Persönlich haftender Gesellschafter: beschloffene Umstellung