ge eschafterbeschluß vom 7 April 1925 sellschafter, der mindestens den vierten Teil, Küstrim. “ sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ des r., er mindestens den vierten Teil Küstrin 4999 “ “ 1u 11“ 1 “ 28 Ge⸗ esamten Stammkapitals der Gesell⸗ 8s Hen 649997] lassung, am 23. Juni. 1925: Di 1 “ ö 1“ ö11“ dtissafteeraas Leandert. . 1. beit. scheft esc, seregäztade ve hehen; S. dat, Hardelsegister öteiling ℳ küren des Cärt Rötbina und Nie Pros gfrehehritenen Fasf der Hantel ntzvntz nrerz ghehet'direft i Verbindung, Lehveng. 1“ “ “ des S.ee Fühe. 8.25 9 hee 4 vne henhn. SSa. 1928 mit halbtähriger Küstrin unter Frng, 8 t 2elhabhe n n. fung eilo chen 1 — ds Iobenden Geschäfte somie 8- “ In das Handelsregister ist kean 890g. Eerrenden nünee Seee blger ich f. 4 veg.2. — 8 J. . EFitgal 8* seine Einteilung. Das se sestee besgene eoles d. zde⸗ fol Sbeberingetagen worden; Leipziger noiz beg., Fiamne 1ö. gae—e nit Iülnitmenensege che vöder ähalicer trogen Focens 23 914 die Firma M Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Anton 1S. vgsche. Fen .eö 8 mmkapital ist umgestellt auf 500 tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch Naradoweki 88 Uen dier Fkan Helene Rudolph Keil & Co., Gesellschaft glei “ aähnlicher 81 benehmunga Arl ge efalga It auch I Seeg König. Jobann⸗Str 9 “ Febristegberg in berch daß 5. 8 kocfar 2 Seen Vünd⸗ 29 geb. en jeder dam delsgeschäfte in Leder auf eigene aufmand Max Arler in geipzig ii Liegnit- vehsümhs sals Geschäftsführer ausgeschieden. Durch niederlassung in Börninahausen heute em⸗ legnitz. [50009] Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1925 getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst;
Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ ein exe. 1 d K m seinen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Der Ueber mit beschränkter Haftung in Leipzig, lä s 1z ebergang de 199. .S. zig, lässigen Form und der Erwerb wnrder Fandenmaen mnd imnannmn nh. Nncichnchne e n znüche rzaung, aügscherlgsc⸗ v e hnng nndelg. 1.8 Seeeeh teweiß. Nr 1029 sefft S Abt. A ist das Stammkapital von 2 400 000 ℳ die Firma ist erloschen 28 äft in Nr. 9 ist heute bei der Firma auf 2 400 000 Reichsmark umgestellt; die Lübbecke, den 22. Juli 1925. .
b
“ ““
nehmens ist nunmehr; Der kommissions⸗ einem Prokuriste f — nehr; issions⸗ eine okuristen. Heinz Hock und E 9 ü br ee u e sind berechtiat. . Hinn nehü Beschüfts, egeindeten ö n simcn ung vom 26. März 1925 hat die Urtern Bean edhchebe en 8 kapital be vechten “ 8 Pöenten.de fennbemaht 1“ ge. Fescahts veessh Fren Helene Naradowski se nteus egebamarfertecctashe 9b Hehlencen e9 esslose e- 8 ns Safdbgei t “ Feche vhnagePas 23915 die ö8. Ende “ „Siecgib fargendeg fieh Ümstellung ist durchgesührt. d. 5 des Ge⸗ “ effend Haus⸗ und Küchengeräte. Die sellschaft erfolgen nur durch den Deutsch üstei 1 ie Umstelluna ist durchgeführt. Der Ge. Grundkapi vgeandert worden. Da z, einhundert Reichsmark. Sind welt Weißeb In ean zotp. : Die Prokura des Alfred sellschaftsvertrags ist entsprechend .ge⸗ 1““ — irma ist geändert in: d Reichsanzei G den] Küstrin, den 20. Juli 1925. 8 I .Der Ge⸗ Grundkapital beträgt fünfzig Millionas se, itgli eißtblatt in Leipzig (Gott. Duen ist erloschen, ä 8* 8 aftung. b G 1 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ worden. 8 . ark zerfallend. Sind mehrele⸗ meinfam oder durch ein Vorstandsmet⸗ Weißblatt, bei in Vip e Ges 1 Amtsgericht. ͤö“ II1 E Aenaeite RFeabite hesateh. gednsas Haftung“, Köln: Der Geschäftsführer Gara 5 8 Schla re e. Weiß⸗& Wollwarenge chäft en ros schaft in Lei „Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ sam oder durch ein Vorstandemit semein. jisten vermktglied 8 En e. srat kunn worden. Zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 1161 ist heute bei der Firma Duen Lobberich, [50017] Sen vens Arnold 88 Brodkdorff 8 Dr. Schmidt heißt mit Vornamen „Kurt“ derselhen 28 achthof, die Vermietung & en detall in Landau 1 Ein G eipzig, am 17. Juni 1929: Der Gemeinschaft mit ein dsmitglied n Porstandsmitgliedern Canae vertretungs. sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ und Co., Liegnitz, folgendes eingetragen In unser H⸗R. B ist heute unter in⸗S 8 Willy — 9 8 „Kurt 8 1 3 8 zeel⸗ Gesellschaftsvertraa vom 4. Juli 1922 8 em Prokuristen v znanis erteilen. Zu Mitgliedern des l b 2 8. 8 jste getnlg 3bei Berlin⸗Schmargendorf und zem Wil nicht „Paul“. kommissions b von Kraftwagen prokuristen sind bestellt: Philipp Lüne⸗ durch Beschluß der General urs ist treten. Zum Vorstand ist der Kauf dn. nlbeiuszande sind bestellt: a) d bri ich ermächtigt. (Angegebener Geschäfts⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 36 bei der Firma Grefracher Form. Hintze in Berlin⸗Steglitz ist Prokurg mit Nr. 5140 bei der Firma „Versiche⸗ schäfte au n 82 urweise, wobei Ge⸗ burger und Sigmund Lüneburger, beide vom 24. Mär 1925 Generalversammlung Carl Schlurigke in Leipzig bestellt mann Perstande len 8 Mil 2) er sa . zweig: Gürtelfabrikation.) Die Firma ist erloschen. fandwerk Oelschläger Tillkes & Co mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von hnen rungs⸗Aktiengesellschaft Deutscher väfte ee KRechnumg See gnege. Kaufleute in Landau. 1 und 18 E in den 8§ 2, 12, 17 zu wird noch bekanntgegeben: Der Ber. en Thce 2 in 2eh. seim, uhr und 3. auf Blatt 23 916 die Firma Hein⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juli 1925. beschränkter Haftung in Grekrath fol⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi Hotelbetriebe“ Köln: Beschluß stoffen u 8-*& r Vertrieb von Betriebs⸗ 2. Fermg „Leo Klein“, Weinhandlung Wegfall. § 18 worden. § 17 kommt in stand 9*8 aus einer oder 8 r. d), der Ren 8 “ in rich Fischmann in Leipzig (Dessauer 1 gendes eingetragen worden: Die Firma einem ordentlichen oder stellvertretende dr eetalgerssm. r Hluß Ersatzteilen sowie der Betrieb und Weinkommiffionsgeschäft in molung Iccfall, 818 er bält in Zukunft die Personen. Die Mitglieder des Vorstenn Stuttgart Die vnre Fesenl enannten Straße 19). Der Kaufmam Heinrich Llegnitz. [50014] lautet jetzt: „Grefrather Formsandwerk, Vorstandsmitglied vertreten darf Am 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 88 Wer. 8 preparaturwerkstätte, alles am Als Prokunrist ist bestelkt Albrecht Karl' sind der Fenr 88 des Unternehmens werden durch den Aufsichtsrat bestelh ands sind verechtigt 5 8 se schaft ein jeder Fischmann in Gera ist Inhaber. (Ange⸗ In unser Handelsregister Abt. B Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 9. Juni 1929. Die Prokura Grube if chthof. Stammkapital: 5000 Kaufmann in Edenkoben 2Scraßzene u. WMaffafab vongen se nheg⸗ Henacing der Generalversammlung 39 1i. ana e retenr ierzu wird 16 d Ksheng⸗. ß⸗ und Klein⸗ vr. gte stecfute degden Särms eramisehg “ EE“ abgeändert, daß gemeinschaft zeugen b 8 8 2 1 2 ich mit einem ordentlichen oder einem
geändert. Die Aenderungen betreffen die Reichsmark Geschäftsfü E Bekanntmachung und die Eintrogung der Fre⸗ hsmark. Geschäftsfühter: Kaufmann andau, Pfalz, 23. Juli 192 1 ü t durch Aushang der Einladung; 8 3 FEintragung der Fritz Frankenberg. Köln⸗Ehrenfe . Juli 1925. ssperderbliche Güter und alle damit zu⸗ zftszi ng der Einladung im steht nach näherer Bestimmung des Auf⸗ . g. Rot S. Veni b — 3 w oder 1egeg n r Hessonen 2 36 8. 8 Enst Eichholg eecfeldund mtsgertcht. “ hhmhes e de Ge dfte “ Belezsteünger bbe 88 sihiräs 11 ffaßrs Lüf⸗ Actien Geelitt, n. 390, ö Bin 18 b. Huc anselonds⸗ eemen 5n,bg Ee Fechetsefeieh ngn dhlsogftbestnden, — 8— dsmitglied die b 1 er der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom Juni 1925. 1 “ „Jauf Blatt 21 320. betr, die Fir Ei „. wenn der (al sonen, welcke der Aufsichtsrat ernennt und Monierbau Abtei pzig in Leipiig beschluß der Gesellschafterverf 30 000 f Rei Függerict dr 1 nehmigung des Aufsichtsrats unterliegen⸗ Jeder Geschäfts ü n 22, Juni ITIgiunt 49999] Kell & Löfer, Aktienges Firma Aushang der Einladung 24 Stunden vet. Dem Aufsichtsrat st onierbau Abteilung Leipzig in Leipzig, er Gesellschafterversammlung 3 ℳ auf 30 000 Reichsmark um⸗-— Amtsgericht Lyck den Angestelltenverträge und der außerhalb tret ” gführer ist allein zur Ver⸗ Auf Bkitt 1400 de [499991 Hoch⸗ und Ti⸗ fb jengesellschaft für unterbrochen hintereinander angedaue gntläßt. Arr d ufsichtsrat steht es zu⸗ Die Generalver⸗ vom 30. März 1925 ist das Gesellschafts⸗ gestellt. Lasse. Zerd ea e ““ beabah 8 8 sellschaft berechtigt. Ferner betr. die Frma Lei ööö 1. Okiobe “ . in Leipzig, am hat. Der Vorstand soll auf ngedauert über die Art Über. Ieenmeͤsebung des sammlungen vom 15. Dezember 1924 und kapital auf 500 Reichsmark umgestellt Lobberich, den 21. Juli 1925 Lyck. Kegenden Verträge; das Setungrgasehht⸗ 1 8 ekanntgemacht: Die Bekannt⸗ st cherun 8 Jlaftaki — ger Feuer⸗Ver⸗ Bee 8 8 Gesellschaftsvertrag hangenden Einladung bei Be fer aus⸗ Vorstands 8. l efugnisse der ein⸗ 23. April 1925 haben die Umstellung des und es ist diesbezüglich und bezüglich der Amtsgericht. In das Handelsregister B (Nr. 31) Aktien. . machungen der Gesellschaft erfolgen nur eingetragen in Leipig, ist heute Generalve nni 1922 ist durch Veschlus der Buthanges Tag wnd Stende des Baiten .1ner Benftenteelergläsner 88 entscheiden, Gtundkapikals auf zwei Millionen ein⸗ Ceschäftzanteile der Gesellschaftsvertrag 11 b bei der Firma Baltischer Baustoffhandel B 8 88 † utschen Reichsanzei er einge ragen worden: Der E. esellschafts⸗ nera versammlung vom 30. August dos 8 es Beginnz auch Stellvertreter zu orstandsmit⸗ h dertt us d Rei 1 ( 3) abgeändert 2 . 8 ei der Firma altischer baustoffhandel Nr. 5341 bei der Firma „Kölner Nr. 5938: „Minal⸗Vertrie 1 verfrag ist durch Beschluß der General 1924 laut Notariatsprotokolls vom glei des Aushangs vermerken und soll na uch zu ernennen. Die Berufung der underttausen eichsmark, zerfallend in Nmtsgericht Liegnitz, d 1“ Ludwigshafen, Rhein. [50021] Ges. m. b. H., Danzig, Zweignieder⸗ Großhandelsgesell t Unio aft mit d al⸗Vertrie sgesell⸗ versammlung vom 29. Au eneral⸗ Tage im § 16 8 om gleichen Ablauf der 24stündigen Aushangsfri Pgenralve 1“ einhundertfünftausend Aktien zu je sgericht Liegnitz, den 13. Juli 1925. Handelsregister. lassung Lyck am 7 Juli 1925 eingetragen: Leenbeand.1s0seesch-h, Ueser Te le ehe, eh ss Vinenens ., eh,nnd,28 Araaust 1924 in den 3h vril 179;. Bie gemerasderkaman dener Weisten Vecnert des Ga.n benerasversammling Füfflt rch, deg panbih, eshommart, beschlosen G. he Liennit⸗ — 1011] b1 b. ae Zrzeiranene Firnen, er, Seser ar wan neche Zeesant istt beeenrgf eganh 78 “ ist des Unbernehmeng: Vertrieb dese; nng. acat wird 1 ben: Die Vor⸗ unan 14“ hat die Um⸗ “ die Be. offentliche kewehat. wa gg Die Be⸗ hasft gannh f Hurchgeführt. er Sesel. In unser. Handelsregister A ist heute 3. öe Pn EE nlügnee Geesc “ 2 Ge⸗ Die Firma ist erloschen. mittels Minal. mmkapital: gsaktien erhalten aus dem verteilbaren q rundkapitals auf sechs⸗ na b ammlung mit dem llkanntmachung muß mindestens 17 Tage schlüsse i 3 under Nr. 1206 die Firma P. Klara in 342d Dü 8 nug Peaßgade, r zur Ve g der Ge⸗ Nr. 5614 bei der Firma „Michels Reichsmark. Geschäftsfü “ 0. Reingewinn eines Geschäftsjahres einen hunderttausend Reichsmark. in vi nach Tag und Stunde bezeichneten Zeit⸗ ör dem anberaumten Termin, den Tag schlüsse in den §§ 1, 5, 11 und 26 abge⸗ Schneider, Legnitz, und als Inhab in Bad Dürkheim, Wachenheimer sellschaft gemeinschaftlich mit. Anem Compagnie Gesellschaft mit be⸗ Fritz Schöneb chäftsführer: Kgufmann Gewinnanteil in Höhe d 18 älft emnen hundert Aktien zu je einh ng lund 11““ gelten hat. Weid ber Veröffentlichun den Tag ändert worden. Die Firma lautet künftig: eider, Liegnitz, und als Inhaber der⸗ Straße 34, Hauptsitz Karlsruhe. weiteren Geschäftsführer oder mit einem 8* 1 8 “ ae. H. es⸗ B g und den Tag der Beton⸗ ; elben der Kaufmann Alfred Duen in J 8 We. 1 schränkter Haftung“, Köln: Kaufleute Johanna DVenebene Köln. Prokura: jenigen Satzes, welcher I“ 88 Reichsmark. fünfundꝛwanzlat usdfünfig Vermerke follen mit Ort und Tag der Generalverfammlung nicht mitgerechnet on⸗ und Monierbau Aktien⸗Ge⸗ Liegnitz eingetragen word Inh. Fecn Estelmann. Kaufmomn in Heofurign befugt ist. Der Kaufmann Gustav Zimmermann und Herbert Blatz⸗ sellschaftsvertr en, Köln, hat Prokura. Ge⸗ Stammaktien zur Welle if ie hundert Aktien zu je zwan dRe dh. fünf. Ausstellung des Vermerks und der Unter- in dem Gesellschaftsblatt erfolgt fein Der “ Antis 1“ nden 14. Juli 1925 Karlöruße, Weinhandel und Brennereii Paul Schröter ist als, geschäftsfübrer heim, Koͤln, sind zu weiteren Geschästs⸗ feüne eheh c vom 4. Juni 1925. mindestens jedoch 10 4 eilung gelangt, und eintausend Aktien zu se bsmark schrift des Vorstands versehen werd 1 General gt sein. Der-] 5. auf Blatt 16 692, betr. die Firma zg “ 992 Welte & Co., Zweianieder⸗ ausgeschieden. Durch Gesellschafterbesch uß ipre 1 hafts⸗ ekanntgemacht? Die Be⸗ aezahfsee Meledech; 10 % auf den ein⸗ , tien zu ie dreißig Durch diese beit en werden. Ort der Genera versammlung ist Mül⸗ Diederichs & Co. in Leipzig: Di 8 4 „llassung in Bad Dürkheim, Wachen⸗ 1 s siäe zaste net, Latn gecezien regafta sefes henstiene drr de gegene weeee hee eeeeeeeeeeee üca.rarcFir ege vcgen . —e e e Feang beerneT ⸗ehe mhärzics, seneächbchsesbe rm 1 i 51 8 2 3 e Rei anze . 1 p o; 8 — 8 Sbe G 9 ¹ . 8 Dlgee⸗ 3 6ö 8 1 9 A 8 4 . . „ — 1 8 . 5. * 9.: I S 8 1 vc 1 gü d . Fese z48 gfübrer rüfo 5 † 4 eschränkt Haf⸗ ; .22 V.1 vidende ni aus, b 6G ; geander ei eer se uS 1 5 b . 28 annk⸗ Aus S 2 an. ; Bre rei be 45 . 4 Ca Eö 8 nung vormals Köͤln ee rier solche Dividendenrückstände aus S öö ist als Vorstands⸗ 1111“ machungen de Aufsichtsrats werden 1“ Fu Haftung, ieomc, olgendes eingetragen Bhenniafs, zsche Baustoff⸗Vertriebs⸗ „In das Handelsregister A (Nr. 502) ist Betriebsgesellschaft mit bes tneschlag. “ ö 8. “ bekanntgegeben: Neden Hierzn pind shch sun üne at im Geschäftszimmer der Ge zumens dessechen van de C“ Ferentnnane, “ Treuhandgesell⸗ szende beseng ern ist untes fan. Seene ““ “ Vnn der tännges aea h c, J2 er. Haftung“ in Neuß mit Zweigni eneh ig 13— 17. Gegenstand des xr videnden⸗ stehen 1000 V. 8,; 8 se t ausgehängt bleiben Fü⸗ Nr. ; 8 t mit beschränkter Haftung in sch „[in Ludwigshafen⸗Rh.: Der gemä — L. 2 1“ . 921 6 nit . gnieder⸗ Unternehmens: der Vertrieb von Rost⸗ chein desjenigen Jahres, aus dessen Ge⸗ den 10 orzugsaktien zu je 1000 kanntgab gt bleiben Für die Be⸗ Aktien lauten auf den Inhaber: sie sind Leipzig: Die C 4 chaftsvertrags auf Grund des Beschlusses § 16 Goldbilanzverordn “ getragen: Die Firma ist erloschen saüuns 8 “ eaeg und anderen Effüra onreost Vam Net Nüsioih 995 ckt werden kann. 111. 88 0 RM. einer 11 n 1 sind Nennte enn Fn gggeben. “ vom 9⸗. Fe Cesellsceftst⸗ elsammlung 8 Jushselschafterus sagngcg, 85 Richtinkeitevermerk ist 1 ieggsche— Amtsgericht Lvck. triebsgesellschaft mit beschrankter setzung 8 bisherigen Handelsgeschäfts fellschaft 588 Rercht 8b steht der Ge⸗ währen eine Stimme In vöhaheae ge⸗ Zwischen der Berufung der Ceneelac. Ubedk SSesn Möhlenbeck 6 M. S 1ö des Stammkapitals auf fünfhundert höht und beträgt jetzt 30 000 Neichsmark II. Veränderungen: Lyck. [50024] Haftuag Zweignieverlastung Köln.“, Fuch 1ö“ dnr “ 8 2v dhj den Lerfgsarbien Besetzung des Aufsichtsrats. der In der 6 ec. und 8 Generahe sammiͤng Thielen, ämtlich in Mülheln Ruhr, Neichsmerti beclcsteng Die zhe ung Amtsgericht Liegnitz, den 16. Juli 1925. E“ „Fchihezchts gr 028 C“ A sind a öln. Gegenstand des Unternehmens: der 5000 Reichsmark. Geschäftsfü ital: Geschäftsjahres zu richtenden Künbig⸗ rungen der Satzung oder der Auflösung muß mindestens ein Zeitraum Nn 1der Kaufmann Aloys Hartmann in Sturt⸗ ist durchgeführt. Der Gesellschaftspertrag “ ist is äT“ gewerbliche Umschlaga von Waren aller leute Johan mark. Geschäftsführer: Kauf⸗ deren bffe klliche Bek eenden Kündigung, der Gesellschaft gewähr Auflösung 20 Tagen liegen, bei dessen Berechnun der Rechtsanwalt und Notar D. ⸗ ist durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗ Liegnitz [50012 kurist ist bestellt: Karl Rapp, Kraftfahrer Nr. 534. Die offene Handelsgesellschaft Uirt sowie der Betrieb aller damit un⸗ vute 8.n Fuchsius, Köln, und Ludwig entliche Bekanntmachung genügt, 10 RM einer Vor en, je nom. sowohl der Tag, an dem die Berufung Karl Esser; sanwalt und Notar Dr.] geändert worden. 1 J ser delsregister Ab in Ludwigshafen a. Rb. Erich Jänz vormals Eugen Jänz, Zwei itiee ’ tt, Köln⸗Lindenthal. Gese panz oder teilweise einzuziehen einer Vorzugsaktie 15 Stimmen. na⸗ 852 m die Berufung Karl Esser in Mülheim a. d. Ruhr und “ In unser Handelsregister Abt. 2 Süddeutsche Wein⸗ und Lebens⸗ ni Jugen Jänz, J. mittelbar nder mitkeibat Nert ne Cn 5 88 2 Lindenthal. sellschafts. Rückgewähr des er gegen 6. auf Blatt 23 742. betr, die Fi nach den vorstehenden Vorschriften als be der Kaufmann G He 87. auf Blatt 20 999, betr. die Firma Nr. 1179 ist am 22. Juni 1925 bei der mitt he Wein⸗ und Lebens⸗ niederlassung Lyck. Persönlich haftende schäfte, wie Lagerunag und tech ssc Be. Ge ag vom 25. Juni 1925. Jeder der n bste 2 591 Gend eüngegahten Pe „Jamaica“ Bananen⸗ n 8 Firma wirkt gilt, als auch der Tag der General⸗ lann, eh da Sie hob rmann Hempel⸗ Brunv Hennig in Leipzig: Prokura ist Firma Schlesische Buchdruckerei und Ver⸗ mittel⸗Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Erich handlung der Waren, nam nnische Be⸗ 9 schaͤftsführer ist zur Vertretung allein 5 2sct; Goldmark Aufgeld zuzüglich vertrieb Gesellschaft 8b 8J versammlung selbst nicht mitger * 8 ern, te Hatali 88 Aktien erteilt dem Kaufmann Ernst Ewald 71 Karl Vater, Breslau, Zweignieder⸗ hafen a. Rh.: Carl Artner ist als Vor⸗ Jänz und b fs Scherz in Arys. D Aufbereitung von Kohlen Stommem 8 vechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: etwa rückständiger Dividen⸗ en und un⸗ ter Haftung i aft mit eschränk⸗ werden. Soweit d „mt 2 zne i ernommen. itglieder des Aufsichts⸗ Johannes Riede in Leipzi iaftana Lieanatz. au, Zweig standsmitglied ausgeschieden. Die Pro⸗ Fesellschaft hat am 1 Juli 1924 b 1h umkapital: Die Bekanntmachunge 8 : beschadet des Anspruchs ie Dividend aftung in Leipzig. Zweignieder⸗ 1 urch zwingende Vor⸗ lrats sind: Kaufmann Georg Hermann 1 E11“ assung Liegnitz, folgendes eingetragen kura des K zig Kalker ist erlosche 8 806, Recchsmark)=— Geschäftsführer: ersolgen “ Eesblschaft des am Rü Bercss a lastung, am 23 Mat 1925. Prokara 6 sepift des Felepes für die Form der von Hempelmann, hntenn Rehr Fabrikant 88 85 Blatt 21 216, betr. die Firma worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 de hrgstags, e; ö ö 9 M . A 92 8 5 2 ( 2 750 2 Duisburg, dem Pennd Prsann Schwarz selir 5940: „Carl Hallerbach Ge⸗ “ ehheen. der aus einem beide in Bremen er von inen ist b öffentliche Blätter vorgeschrichen ist, ge⸗ 1Esser in Mülheim⸗Ruhr. Von den mit c. .S0n er Ge. 11“ Keghit. den 17. Juli 1925. mann Walter Krause in Heidelberg ist es Päul Rudzio, Lyck Persönlich dem Wilhelm Ashauer, Köln, ist für den bntschaß mit beschränkter Haftung“, werden ka . Fonds ergänzt rechtiagt, die Gesellschaft in Gemeinsch e⸗ nügt die Einrückung in den Deutschen der Anmeldun 89. Gesellich fen 8 schaftsvertrag ist durch den Beschluß Liegnitz. [50015] Prokurg in der Weise erteilt, daß er mit haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heneich, 8 Feennis deslasäun Köln “ 8 bcs Vorzugsaktien X ee dir 8 einem andern Prokaristen zu⸗ 88 Fescitqnofiger — anderen von der gereichlen Schriftstüͤcken inchesondere von ders nChglerentte e saecgchn 4 88 “ Hegzelsczasser ECer. 8 veetebeüecütt, “ büns hasnne nö08 8 8 beh nen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Herrenk 3: Vertrieb von Damen⸗ und Bestimmung der einzuzlehent die treten. a ausgehenden Bekannt⸗ 1dem Prüfungsbericht des Vorstands, des 69;—” 25 im abgeändert worden. Nr. 399 ist heute bei der Firma Scherzer asberech t. eellschaft hat am 9. Juli 1925 begonnen. 11““ʒ ektionsartikeln. Stammkapital: durch g der einzuziehenden Stücke 7. auf Blatt 23 170, b 2 machungen geschehen in der Form, die der Aufsichtsrats und d des Die Firma lautet künftig: Be⸗ & Co., Neuhof bei Liegnitz, folgendes ein⸗ 4. Pfalzwerke Alktiengesellschaft Amtsgericht Lyck . kuristen die Gesellsckaft zu vert 1 ro⸗ 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: zurch notarielle Auslosung. Zur Ein⸗ Ludwig Jacoby Akti etr. die Firma § 19 dieser Satzung für die Bern. ie der 88 ichtsrats und der Revisoren, kann bei leuchtungskörper⸗ & Metallwaren⸗ getragen warden: Dee Protura bes Find⸗ in Ludwigshafen a. Rh.: Durch Be⸗ 8 rechtigt ift. — vertreten be⸗ Kaufmann Carl Hallerhach, Be⸗ ge. ziehung der Vorzugsaktien bedarf es ledig⸗ Leipzi “ tiengesellschaft in Generalversa 6 Herufung der em Gericht Einsicht genommen werden; ik P it & 8 sberi „[schluß der Generalversammlung vom Magdeburg. 50026] 112 dang es Tööö vem lirc. Amalie, lläc . “ Vraj F Bestilser der JFeneinsamen E“ er aaen 27. Juni 8 eeeeäuve rshsfchece duch he. haste szente Fecöleten sabrie, Hezetreter Z“ üehen Bheg eEans Cre 18 8. 5 8— 1“ Ir unser Ha delsregister ist heute 8— ührer bestellt, so wird die Gesellschaft 6 82 Gesellschaftsvertrag vom V 8 „Stamm⸗ und 8. auf Blatt 22 513. die Fi immungen des § 19 sind sin zg anf A — 8 9. auf Blatt 21 235, betr. die Firma Seifart sowie dem Wilhelm von Henning, geändert uns Bekanntmachungen) getragen worden: durch zwei Geschäftsführer oder dorch em Zül 49259 ,„Ferner wird bekannt⸗ Hethunsaktʒonese es genügt die einfache Görickewerde Arlienceselisast nn alle ande der nigemaß auf mtsgericht Lespzig, Abt. IIB, Deut Glasdachwerke Aktien⸗ sämtlich in N Heln von Hereun, 5. Wanß Freytag Aktiengesell⸗ 1. in Abt P, unter Nr⸗ 824 bei der 6 Gesch — 1 8 1“”“ nt⸗ Mehr. 18 che 2 ilschaft in ideren von der Gesellschaft aus⸗ am 23. Juli 1925. eutsche Glasdachwerke Aktien⸗ e ich in Neuhof, ist Gesamtprokura schaft, Zweigniederlaff Se bei einen Geschäftsführer und 1ns Pro⸗. gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ehrheit des bei der Abstimmung ver⸗ Bielefeld Fhweiartedeeen⸗ .imn gehenden Bekanntmachun zuevend 8 — gesellschaft in Leipzig: Die Generalver⸗ derart erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ „Zweigniederlassung in Neu⸗ Firma „Hubert Riemann, Gesellschaft kuristen vertreten Ferner wird beka ro⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutsch tretenen Grundkapitals ohne daß es eines zig in Leipzig, Zwei erlassung Leip⸗ Sämtliche Bekannt b aendef, — — ammlung vom 29. November 1924 hat meinschaftlich zur Vertretung der Firma stadt a. H. Hauptsitz in Frankfurt mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg: .S 1 annt⸗ Reichsanzeiger. — ten zustimmenden Beschlusses der Vorzugs⸗ 888 eipzig, Zweigniederlassung, am 8 etann machungen sollen in einzi 5 — g November 1924 ha⸗ es 88 G a. M.: Vorstandsmitalied Dr.⸗Ing. Den 8 Walth Sei B Femacht. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 5 aßer Alfred Hi 8 (und Stammaktionäre 1 Hee Morag- 8. Juni 1925: Die Generalversammlung 88 8 Weise unterzeichnet werden, die vSn das „Handelsregister i “” üe öö“ dis Cfüde hre. 8 hefugt sünh. Liegni Juli 1925. h. c. Conrad Freptag ist durch Tod aus⸗ Dn essgishr dee ee “ erfolgen durch den Deutschen „„ Hirsch Gesell⸗ st , 8 vom 6. April 1925 hat die Umstell g die Satzung für die Zeichnung vorschre Handelsregister ist heute auf neunzehntausendsechshundert Reichsmark Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juli 1925. % N GEHbE 9 3 -er 1 I Derischen schaft mit beschränkter Haftung“, lsung der Gefälschast ebellen der de. öneedleöheassan ag die ünstellung fes Erläͤßt der Aufiichstgt die. Ueteait, entm seichaeer , denie hüüneacne kesclaßen “ 13112ä64“ Nr 5934. „Allgemeine Heizungs⸗ Teutoburger Str. 29. Gegenstand zu 1 ti er Gesellschaft echalten die Vor⸗ hundertsechstausend Reichsmark zerf kand machung, so soll der Firma der Gesell Aktiengesellschaft in Leipzig (Plauensche 10. auf Blatt 21 573, betr. die Firma Llegnitz. b 500 dr Sdt. ist daß — berstodr „Miepvo⸗Werk, Weinert 4. c. und Installativns⸗Gesellschaft a8 es Unternehmens: die Kerstellung und 3 “ vor den Stammaktionären in fünfunddreißiatausend Aktie zerfallend schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsic „ Straße 13), vorher in Halle, und fol⸗ Eichwald & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ In unser Hensslsregisten bt. B 8 annt ““ beschränkter Haftung“ in bescheFutter Haftungs, Kölg ““ sicen ns ffüberen Jahren eiwa rick. sechia Reichgmgrt und dreitausen Artiei ifsthesnnt sce tsene Ve chr de dree e stet r ss Fafe 2 e. Elschetth b heht vee dete en ar Ne. 151 gst umg ”9. MNch 28, segfchaft Henanzie Ferecbaccteh, Zenteneinent Nees eehet aeh de d Faiee ertstraße 39. Gegenstang 8, Fngel⸗ dege vandten Artikeln. Stamm⸗ Betr⸗ dend a. eingezahlten zu je zwei Rei 1 i Aufsichtsrats o 8 de zaftsvertrag ist am 13. Juni 1923 ab⸗ Elisabeth Eichwald, geb⸗ (Firma J, Grolich Aktiengesellschaft, ein Vorstandemfhgtigee ver his ; Frau Ida Vorrath und des Otto Küone nehmens: Le füclraen 1 scpital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ beftag gebft 2,50, Goldmark Aufgeld zu⸗ süm kellung heiche marfa beschlasse G gil⸗ hingugefügt 111 geschlofsen und am 4. Februar 1925 ab⸗ n ih, Eichogan e b Cerdflnued 88 Leanh folgendes eingetragen worden: Sepien Prckuristen die Gesellschaft zu ist erloschen Die Haufleute Paul Vor⸗ anlagen und Installationen jeder Arit hg l. Kaufmann Alfred Hirsch, Köln. üglich 9% Stückzinsen vom eicgefehlen schaftsvertrag ist durch den al⸗ ich 298 (machungen gelten als gehöri ewangen. 1geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. er Die Prokura des August Müller ist er⸗ eCreteTiddeutsche Maschinen⸗Ver⸗ kath und Bruno Mäsenthin, beide in der “ 8 allen Gecenständen nd 11“ b om 1. Mai 1985. sahtrzge vom eehdn dessnigen Se casts. schluß in den 88 3 und 13 9 sändott dnsd 1. erfolgt sind 26 se denn e ist die v Taasc 8 Kaufmann Rudolf Ernst Otto Eichwald boschfh. Snegehögs vlcber; Herehe 85 triebsgesells ch ofbe vht beschränkter “ sind zu Geschäftsführern ür diese 1 orderlich sind, der fchzttefi wird, wenn mehre I g erfolgt, worden. (Hi ir. aß das Gese i 8 F eiligungen an Firmen und Einzelger häften ipzig fü qã at für die Haupt⸗ und sämtliche 8 eig⸗ . , Rh.: et. 8 Ermai b Eeeotgenlg sind der slchtssahre 8 dirg dunch n. 8 5 8 8 “ dees sgben: Nndernd f dn not rangt Gereatsgrfmnaf de chkaß ng eden h 82 888 dund freh Rechnugg, dh er fühet “ lcaft —. fiederlassungen Fse 55 —2 Geselh Feseus Gun 1“ “ 3 1u Fe. unie⸗ Frg o11 5 8 retung gleichartiger oder ähnlicher Unter. füͤhrer in Gemeinschen einen Geschäfts⸗ kei A G bleibende Masse Vorzugsaktien zu je 2 Reichsmark, welche melige Bekanntmachung anordnet. Die ondere auf dem Gebiete der Siedlung samtprokura ist erteilt dem Dr. phil. Saful, ir Liezni 1“ als Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ enen Handelsgesellschaft Vatentim Tea. nehmungen Stammkapital: 10 000 führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Sueh Anspruch haben. Eine etwaige auf Namen lauten.) 1 welche Aktien lauten auf den Inhaber; sie sind 1U und anderweite Belegung anlagereifer Friedrich Paul Ernft Unger und dem Paul 111“ Harfftrase 7Gund schäftsführer ist Alfons Schellhor Ie.a a Reichsmark Geschafnhbite 8. 10 000 risten vertreten. Ferner wird bekannt⸗ Sondersteuer auf die Vorzugsaktien trägt 9. auf Blatt 7943, betr. die Fi zum Nennbetrage es n 8 eer; sie sind Mitte!.“ Das Grundkapital betragt Otto Erich Kendzia, beide in Leipzi Wolfram Felmy in Liegnitz, Neue Gold⸗ ftsführer is lfons Sche lhorn, In⸗ die Gesellschaft eingetreten Kommandit⸗ Joseyh Gombert, Koöln. nn aufmann gemocht: Die Bekanntmach die Gesellschaft. Die Zahl der Stimmen Leipziger Handels⸗ und Ver Firma ihnen befinden si 9& den. Unter wanzigtausend Reichsmark in zweihundert 299 pzig. berger Straße 45, haben für die Haupt⸗ Aenfnrgeschlus n zruhe. Gemäß Gesell⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1925. Ingentenm er „Köln. und Diplom⸗ sellsch lmachungen der Ge⸗ richtet sich nach dem Nen ger Handels⸗ und Verkehrs⸗ r. finden sich 2000 Stück Vorzugs⸗ 89 V1 aea 1 nder 11. auf Blatt 23 104, betr. die Firma niederl b. fämtli ot⸗ schafterbeschluß vom 9. Juli 1925 ist das —4 unter Nr 3999 bei der offenen Ha ingenieur Fritz Gehlen, Bochum. Prokura: R schaft erfolgen durch den Deutschen Eigentü⸗ ach dem Nennwerte, Der Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig, btien mit 4 6 Vorzugsdividende. In ktien zu je einhundert Reichsmark zer. D. Breul. Habenicht Gesellschaft nieder geng und gsämtlichen Zweig. Stammkapital auf 500 R.⸗M stellt 116“ Heinz id c um. Prokura: Reichsanzeiger. Eigentümer von 100 bis 500 Reichsmark 23. Juli 1925: Die Ge in Leipzig, Generalversa 2 In der Ulend. Sind m tandsmitgli ; 8 Uschaft niederlassungen Gesamtprokura der estalt, Stammkapitat au „M. umgestellt delsgesellschaft Handke & Borrmann in dn. enan enemtsgtin haun trgeher üehe am 22 Zai wes enor. dag f Enirecnn hittet hennsnhe “ ct. Faai bsch acsal berces I1“ “”“ Geschäftsfüh ich 12 en: 1 Stimmen. Darüber hinaus ge⸗ 1925 hab 11“ eintausend) Stimn b aaft allein zu vertret um Vorstand ra des John H ertreten konnen. - 21 E1“ e. and sEeftsverlrg pone e fchch⸗ EIel. Nr. 5942: „Aufwertung, Gesell⸗ vibren ihm je 100 bis 500 Reichsmark scpitals den 1“ Hrthe. Gatanseg GFr nznen. biedS Aah 9 1 8 Obenngenieur Ferich Prchura eg Rih 298 nemchatüten Fsöhen Amtsgericht Begnitz, den 18. Juli 19. 1“ 8(SecSecfamfag ii alleiniger Inhaher der Firme, mehrere Gesckäftsführer bestellt, so wird schaft mit beschränkter Haftung“ “ Hweiterer voll eingezahlter Reichsmark, in vndectundfüntsigtausend (eine) Stimme. Jedoch ist das nht in Halle a. S. bestellt. Hierzu wird noch Fernsprechban⸗Gesellschaft mit be⸗ Liegnitz. 50010] und § 11. Bekanntmachunaen) Gegen⸗ o“ genen Hen die Gesellschaft durch mindestens zwei Köln, Hansaring 29. Gegenstand des Ei wiederum 4 Stimmen. Der Aktien zu je einhundert Reichsmark 9 Stimmrecht der Mengattung A a. — bekanntgegeben: Der Vorstand besteht schränkter Haftung in Leipzig: Herbert In, unser Handelsregister. Abt. A stand des Unternehmens ist der Import delsgesellschaft 1Ingenieug Bügef Ugaft Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Unternehmens: Bearbeitung von Auf⸗ Stummakti von nicht voll eingezahlten fallend, mithin auf fünfhunderttausend Fälle der Besetzung des Aufsichisrats der aus einer oder mehreren Personen. Die Gustav Schneider ist als Geschäftsführer Nr. 341 ist heute bei der Firma Ernst Groß⸗ und Detailhandel mit Maschinen it auf Uöft. Der bioh 8e. G, eser ft schäftsführer und einen Prokuristen ve wertungsangelegenheiten für dritte Per⸗ aommaktien hat für jede 100 bis Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhungi Aenderung der Satzung und d. 8, der Mitglieder des Vorstands werden durch ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Schol Kachfolger, Inhaber Hugo jeglicher Art, Automobilen Zubehörteil ist aufgelöst. Her bisherige Frhenhen 88 reten. Ferne risten ver⸗ sonen. St a 500 Reichsmark Nennwert eine Stimme ü „Die Erhöhung ist eer g und der Auflösung di 1 ausg Zum Sen. b Art, bilen. eilen Karl Leimer ist alleiniger Inhaber der n. Ferner wird bekanntagemacht: ammkapital: 5000 Reichs⸗ für jede wei 1 rt eine Stimme, durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist der Gesellschaft beschränkt. Gründer sind: ie Generalversammlung bestimmt, die bestellt der Ingenieur Alfred Walter Gallasch, Liegnitz, folgendes eingetragen und Betriebsstoffen jealicher Art. Die Fi Josef Gombert brinat zur voslseendigen n Geschäftsführer; Kaufmann Alfred 1 Melkeken je 29 bis 500 Reichs⸗ durch die aleichen Beschlüsse in den §§ 3 Elisabeth verehel. Seifarth, eb hhn; auch die Anzahl der Mitglieder bestimmt. Alius in Chemnitz. worden: Frhaber der Firma ist die Witwe Gesellschaft hat das Recht. Zweignieder⸗ ö“ Nr. 4079 die offene Handels⸗ zulf, Köln. itere Stimme Jede Vor⸗ und 15 abgeändert worden. Der Gesell⸗ in Zweenfurth, Kaufmann Max Haun 29 Einladung zu jeder Generalversamm⸗ 13. auf Blatt 23 768, betr. die Firma elene Gallasch in Liegnitz, Breslauer lassungen im Inland zu errichten und be⸗ gesellscheft „Gebrüder Pasemann⸗ in ng ist von dem Einberufer einmal im Eichler & Holtmann in Leipzig: Die traße 44. sonders auch Vertretungen in den ge⸗ Magdeburg. Persönlich haftende Gesell⸗
Deckung seiner Stammeinl Gesellschaftsvert 14“ In Teips 2 a 1 1 aufend , . er wird bekanntgemacht: . 8 mart ha haftsvertraa vom 9. März 1920 ist d. apper in Leipzig, Johanna p „Klinger unl geng 1 . ie 5 ve.I. Ferftesse 1n. Gesamtwerte von 2006 95. Bekanntmachungen der Gesellschaft 5 üineng wenn es 8 um Wahlen Beschluß der vö ug in Leipzig, Obermüller Mäehel Lenge⸗ Reichsanzeiger zu veröffentlichen, und zwar Gecbifcaf ist aufgelöst. Otto Alfred Amtsgericht Liegnitz, den 21. Juli 1925. nannten Artkeln zu übernebmen. Der schafter sind die Kaufleute Karl Pasemann 8 Gehel gen dcttechäggen 818b durch den Deutschen Reichs⸗ Gesenschenlich 88 8 nnerngeg nes ee 3 88 ffändert worden. 1. Feipbig 8* 8 e Vo in 8,,ig 6 8 Hen 8 Eichler ist als Se eeeg 11 Liegnitz [50016] Ln 8 Gesellschaft ist nach Mannheim und Artur Pasemann, beide in Magde⸗ n - rch d mslger. r und der jchs. Detzsch. - mtli 8 an⸗ n m der ral⸗ . ; . 8 3 3 rlegt. ITns; Demtschen Reichsanzeiger “ Amtsgericht, Abt. 24, Köln dder Gesellschaft handelt. In allen übrigen mark bestehende Grundkabital üt Reichs vss eheä. he, Aktien versammlun⸗ 1 die angeondnete Hinter⸗ Flene Deeaghot, venessl, Over Handels. In unser Handelsregister Abt. A 7. Formsandwerke, Gesellschaft dusg Die Gesellschaft hat am 1 Juli Nr. 5935 „Eskimp⸗GC . . Fällen gilt für das Stimmrecht eine Vor⸗ täusendfün⸗ Fkapital ist in zwei⸗ ind⸗ ieder des Aufsichts⸗ : ng,fü Eei ücke, in Quasnitz fü 8 Nr. 892 ist heute bei der Firma Schuh⸗ an. Gesellschalt 1925 begonnen. Gefellschaft neit Seee. ve — zucsartie 1ür 8 Rüchamrecht eine 8 “ Aktien zu je zwanzig — sind: Konsul a. D. Ernst Th. Sei⸗ mäheg mindestens 19 Tage freibleiben, geschäft und die Firma als Alleininhaber der. 8eige en Ficiale Liegnt — In⸗ mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗—Die Bekanntmachung vom 9. Juli in una, Rosn, Meute Lertntger Haf. 1eeche—eeaste A 144, Firla, . 99 Neihgeahhen enertnehher nicht, eintaatzert Sheigenezet enürlct en hen deiibr n Fneefsne Maphlenbesthe. en “ 180 Tege vee ts dort, anf Blatt 21 995, betr. die Fixma Ne n sal basfn, aeneh:, Ceent dag Ebonan. Nes.10 Zbl“ 25 11— die Herstellung und Wunderlich, Köslin: Die Ficbien. b-. 190d deigbsnnank gleich mit dem Unter⸗ (Hierzu wird noch bekanntaegeben; Die in⸗ Georg Klinger in Leipzi 8 Aeh muß bei der Einberufung bekanntgegeben Franz Dies in Leipzig: Von Amts beß dliche Zweigniederlasfung ist biecni⸗ kavital umgestellt auf 6600 R⸗M. S Wernike & ngftragefeschaft ge . 9 . 5 U 10 . 879 8 ; 2 1 ; ; ₰ 8 3 9 ) 6 — „ 1 r Vertrieb von Speiseeis und anderen lo Fhed, dos iee ecft eh⸗ ven Eb1 eschaffegeg mag fHabsch in Naunho⸗ Direktor Willi heden. öö S. 9 8 In wegen: Hie EEb1 g8 Hraviniderfafng V8 1”S n h ee 8 * e zit beschränkter Haftung“ lautet. — n Inhaber. d haber. Sie sind zum Nennbetrag - auf Bla „betr. die Firma Fi lautet jetzt: Schuhhaus Menzel “ 8 jahr). Maadeburg, den 22. Juli 1925. Firma lautet jetzt: S [§ 4 (Stammkapital), § 7 (Genehmigung Das Amtsgericht A. Abt. 8
1 oschen. 1 Genußmitteln, es soll insbefonder Amtsgeri 321: b 8 e das mtsgericht Köslin, 21. Juli 1 1 i, . . 1 in Borsdorf. Von den mit de EII1ö1“X“ 925. Stammaktien vorgesehen ist für die Vor⸗ werden zum Kurse von 106 % ausgegeben.) on den mit der fühe Alle Bekanntmachungen der Ge. Adolf Bleichert X. Co. in Lexpzig: Fergngeracagen bund Reinhard Menzel, d Aftemmkadstalh, 8 11 (Sammre bt) 8n d c
anntmachungen der
Kückzahlung darf und Johannes Hinrich Philipp Prüser, machungen die Bekanntmachung durch 1 Saarn und Rechtsanwalt und Notar Dr. be chränkber Haftung in Leig se
haber: Eugen und Reinhard M endes eingetragen worden: Die in
unter dem Namen „Eskimo“ bek. Anmeldun 1 . he- Speiseeis mit Schokoladeüber äaes zugsaktien nicht Platz greift 10. au ggegel b g eingereichten Schriftstücken, 1— G 8 erzug ver⸗ Köslin. b 11 t greift. “ . auf Blatt 22 598, betr. die m insbesondere den Prüfun . Uiscaaft erfolgen durch den Deutschen kura ist erteilt dem Diplom⸗ und Ni 1 8 SS werden Stammkavital: 30 000 „Handelsregister B Nr. 58: A 219090] Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, Mehl⸗Werner Gesellschaft mit 8828s Vorstands und Naßschibenge enichten eichsanzeiger. Gründer sind: Bankier e Martin Bruckmann in Fecnhüsgricht Liegnitz, den 22. Juli 1925 M. Kreichgauer Landbau⸗ Mannheim. [50027] Max 1 FEra rgrg. Fencbent Cn Selscge Ch bescredes Haftung AE Lörgurter aftung in. ge hüig. am Gericht Einsicht genommen a Kegfnzane Friß Leipzig. Er darf die eeeg nur 88 8 “ maschinen: und Motorenwerke In das Handelsregister wurde beute 48 1, erlin, un an itz. Köslin. ggenstankd 821 8 — .2 : ie b rden. in Hom v. d. H. anwa it ei u⸗ 8 1 Verlin Wilmersdorf bhe ganler nehmens 1 Veegehne, eec hisr Leipzig. 1[50003]] am 24. Juni 1925 die dscholten bahen Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Dr. Eerst. Bs me . Ober⸗ gen inschaft mit e Prokurg des alter AESeee Handelsregister Abt. 81990; 77 Zum stellv. Vorstandsmitalied wurde be- 1. jzur Firma Süddeutsche Kabelwerke EE““ Hesezafts 8 Waren aller Art, sng⸗ Handelsvegister ist eingetragen Aö “ n am 23. Juli 195. eee Friedijch, Lve In Hl⸗ Richter und des Wolfgang Müller ist er⸗ üt bente e der sfihna 18 ftelt; Nagel, Ingenieur in vetetlang der HenFemnseirese eheecweh führer oder durch Süg ej Geschäfts⸗ besondere die Ue ernghme und Fort⸗ 1. uf 11I1“X“ „beschlossen. Die Ermäßigung b 11“ a Saale und Rechtsanwa . Hans loschen. ’ b ebensversicherungsanstalt a. G. ahl- Fran 8 . 1 un eutsche Kabelwerke Gesellscha ) Geschäftsführer führung des unt „auf Blatt 20 277, betr. d ist durchgeführt. Der Gesell 1 Breymann in Leipzig. S ben sämt⸗ — 500, betr. die Aktien⸗ statt folgendes tragen worden: Die „ III Gelöschte Firmen: mit beschränkter Haftung in Mannheim 9 1 Prokuristen vertreten kerhes 8 nagse nngen der, S a Eüacüge Großhandels⸗Gesell caft ist durch den aleichen Fenlghaficvertrag 88 TF. 2 1 [50001] liche Acten Seen beheng ieder sifaan waler er ienn Alfgemeine ststt solgendcen he krndes Eeidel ist er⸗ Pfälzische Cartonnagen⸗Fabrik als Zweigniederlassung der Heodernheimer ce.. 1 Die Bekannt⸗ bald Lemke als Alleininhaber betriebenen mit beschränkter Haftung in Leipzig, abaeändert worden. ist uf Blatt 23 912 des Handelsregisters des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Peutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig: lo 88 Die S des Fritsch ist er⸗ mit. Dampfbetrieb Jac. August Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke 89 vgen. er Gesellschaft erfolgen durch Handelsgeschäfts. Stammkapital: 100 000 am 22. April 1925: Die Gesellschafter⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Mrti ute die chaft Lederhandels⸗ Ernst Böhme in Leipzig. Bankier Paul Die Prokura des ohannes Se loschen. vß rund des Beschlusses vom Bohrer in Haßloch. Gesfellschaft mit beschränkter Haftung in h. ere Reichsanzeiger Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann versammlung vom 27. November 1924 am 23. Juli 1925. A. ö saft Filiale Leipzig Richter in Leipzig um Kaufmann ritz des ilhelm Hän tel und des Anton 10. April 1 23 und der behördlichen Ge⸗ Ludwigshafen a. Rh., 18. Juli 1925. .vg a. M.: Dr. Franz Frank, Gesellschaft Sö & En. nnlng Lemke in Köslin. Gesellschaft 9 d eh des CEE Megzäm Lässcs Zürhe E1“ ag:wenh otz 88 Henghaas v. d. H. Von n. 89 Marqart ist erloschen. Cen sung “ März 1925 8S. Amtsgericht — Registergericht. 8 a. Rh., 1 Heffere deae⸗ .;8 ven . nkter Haf⸗ mit beschränkt 1 — G ndzwanziagtausen eichs⸗ Leipzig. 1 ; 1 ülheim⸗Ruhr unter eir Anmeldun ingereichten Schrift⸗ ericht Leipzig, t. II B. nstalt dur ebergang mit allen tiven — daß er gemeinsam mie einem Geschäͤft tung“, Köln, Mainzer Str 32 Genen⸗ vertrag vom 29 Häätun 25 E.sse 8. mark beschlossen. Die Umstellung ist Aa Batt 23 911 des Handels 88000 der “ Lederhandels⸗Aktiengesellschaft füücen LEöe Prüfungs⸗ 8 23. Vanl 1925. und Passiven unter Ausschluß der Ligui⸗ Lübbecke.I [50020] führer die Firma zu zeichnen berechtigt durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist ist heute die Firma Mühtenwerke Ark⸗ 1“ una fal b 8 S. “ veei an, dns 1 88 Beenen ,g. d 8 d b eöö 8 9 gl k decbefse n 8 8 8 b orden: Der Gesell⸗ und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ noversche Lebensversicherungsbank A. G. der unter. Nr Z. einaetragenen irma Prokura deract erteilt, er gemeinsam 8 erloschen. Karl & Heinrich Kirbert in Lübbecke heute mit einem Geschäftsführer oder einem
stand des Unternehmens: Betrieb ei äftsfü st für s Holzn erser weelnehnkeas, öe,Raiger Gesllfühftr ai ürsich, deen, veact, die zurch den leichen Beschluß; anentur. Stan :60008 8, 6 ft zu vertreten. Die Bekannt⸗ ander n gleichen Beschluß im § 4 abge⸗ tiengesellschaft in Leipzi gestg; mark. Geschäftsführer: Fee a Ischa 8- — le annt⸗ ändert worden. eqa in eipzig, vorher in schaftsvertrag ist am 14. Februar 1923 eichneten Geri üfungs⸗ 1 Calnberg. [50006 Fmil Wöller, Wiesbaden (. afts⸗ Amtsgericht Kösli JA“ n⸗Gesellschaft mit tri Feai. E1112 nd 27 Fe 925 ab⸗ ammer Cinsi ie Fi . u le Firma i esch agt ist. vertrag vom 21. Februar 1925 Kelchege⸗ mtsgericht Köslin, den 21. Jüli 1925. beschränkter Haftung Selhsstepere Ki sg cst ie gendge Deüllereigeweches bhendert Worh⸗ Gegegstand des Unter- Uin nnch Feremmergefel, Fäisterseis heute gie Häert 8 ncns Lobberich. [50018] Lübbecke, den 2cJuli 1925 Firma Etablissements Hutchinson lassung Leipzig in Leipzig, Zweignieder⸗! werbes, wie z B 8 82 “ 8 Ge⸗ nehmens ist der kommissionsweise Handel am 23. Juli 19275 deren Inhaber der Strumpffaktor Fried⸗ In unser H.⸗R, B ist heute unter Nr. 3 Das Amtsgericht. ((Compagnie du Caoutchouc)h in Mann⸗ 8 . B. Brot⸗, Nudel⸗ und mit Leder aller Art, der Abschluß aller en. vich August Tautenhahn, daselbst, ein⸗] bei der Firma J. L. de Ball & Cie. Nach⸗ — heim, als Zweigniederlassung mit dem
50005] Aktiengesellschaft in Frankenthal: eingetragen: