1925 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Aktionäre der Phystkalischen Werkstätten Aktiengesellschaft zu Göttingen werden hierdurchzur 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. September 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Volkshaus Göttingen eingeladen. Tagesordnung: 1.“ 1. Vorlage des Geschäftsberichtzs. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Neuwahl für zwei durch Turnus aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktienmäntel hat bei der Dresdner Bank. Geschäftsstelle Fes Geh bezw. deren Filialen oder bei 5

[51142]

Die

r Gesellschaftskasse in Göttingen zu er⸗ lgen.

Phyfikalische Werkstätten

Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Dr. Leimbach. [49403]

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1924 der Firma Roland A.⸗G. Chemisch⸗Pharma⸗

ceutische Fabrik, Essen.

Verluste. Generalunkosten.. 125 407 Abschreibungen 39 480 Reingewin 3 660

168 548

94 47 41

.⁴ 2.

8 Gewinn. Rohgewinn .

[51114] Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

168 548,41

Vermögen. Kassabestand Reisekassa .. . Postscheckguthaben Debitoren.

arenbestände . Utensilien..

hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗

₰. Vorschriften zur Teilnahme an der General⸗ versammlung Berechtigten Hinterlegungs⸗

[51123 8b Wurzener Kunstmühlenwerke &

Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. So.

Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 25. Aungust 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

zu Leipzig. Seeershen 8

1. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß

für das 39. Geschäftsjahr.

2. Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungstag und Versammlungstag nicht mit⸗

erechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ tunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig oder den Zweignieder⸗ lassungen dieser Firma oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Aktien bezw. Interimsscheine

neralversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien bezw. Interims⸗ scheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist. dadurch nach⸗ zuweisen, daß spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft oder einer der Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser

scheine über die Anzahl der Aktien bezw. Interimsscheine mit Angabe der Nummern auszuhändigen. Der Hinterlegungsschein gilt als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung. Wurzen, am 28. Juli 1925. Der Vorstand der Wurzener Kunst⸗

[51151] Keramische Elektro⸗Osmose Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin SW. 68.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche den Auf⸗ forderungen vom 25. April und 22. Juni d. J. zur Einlieferung der Papiermark⸗ aktien Nr. 1 67 000 zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien bisher nicht entsprochen haben, auf, die Papiermarkaktien bis zum 1. Oktober 1925 einschließlich bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin SW. 68, Linden⸗ straße 35, zum Umtausch einzureichen. Bis zu diesem Termin nicht eingereichte Papiermarktien werden semaß der Ver⸗ ordnung über Goldmarkbilanzen und § 200 H.⸗G. B. für kraftlos erklärt.

Berlin SW. 68, Lindenstraße 35,

den 27. Juli 1925. Der Vorstand. Dr. Silberberg.

[51129]

Stahl & Nölke Aktiengesellschaft

für Zündwarenfabrikation, Cafsel.

Die am 12. Juni 1925 abgehaltene achtundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von

und daran anschließend Erhöhung um Reichsmark 397 500 auf Reichsmark 3 577 500 beschlossen.

Dementsprechend wird der Nennwert unserer Stammaktien von 1000 auf RM 120 ermäßigt.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen

bis zum 20. September 1925 mit einem doppelten Nummernverzeichnis zur Abstempelung bei uns einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt gebührenfrei, wenn die Einreichung bis zum 20. September 1925 erfolgt ist; für spätere Umstempelung wird Erstattung der Auslagen verlangt.

Die Inhaber unserer für kraftlos erklärten Vorzugsaktien fordern wir gleich⸗ zeitig nochmals auf, diese Vorzugsaktien zur Auszahlung des anteiligen Ver⸗

26 500 000 auf Reichsmark 3 180 000

[51150o) 8* 8 „Der Roggenrentenbank A.⸗G. in Berlin ist das Recht zur Ausgabe von weiteren Goldrentenbriefen über 20 Millionen Goldmark gleich dem Preise von 20 000 000 kg Feingold mit einer Verzinsung von höchstens 8 % und satzungsmäßiger Tilgung sowie weiter das Recht verliehen worden, an Stelle ge⸗ nehmigter Roggenrentenbriefe über den Geldwert von 8 Millionen Zentnern Roggen Goldrentenbriefe mit einer Ver⸗ zinsung von höchstens 8 % und satzungs⸗ mäßiger Tilgung in der Weise auszugeben, daß an Stelle von je 1 Roggenrentenbrief über je 1 Ztr. Roggen je 1 Goldrenten⸗ brief über 8 Goldmark gleich dem Preise 8— 8//1790 kg Feingold ausgegeben werden arf.

Berlin, im Juli 1925 RoggenrentenbankAktiengesellschaft.

[51157] 1 Holler Seseee eleeehe. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1924.

37 500 12 500

50 000

Aktiva. An Aktieneinzahlungskonto..

Mobiliar⸗ u. Einricht.⸗Kto. 8

32 8

8 Passivo. Per Kaäpitalkonto....

50 000 50 000

Berlin, den 15. Juli 1925.

Der Vorstand. J. Holler. s51158]

Wir machen hierdurch bekannt, daß nach der am 29. Juni cr. Hesee General⸗ versammlung unserer Gesellschaft der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Bankdirektor Georg Michaelis,

Berlin,

Herr Bankdirektor Dr. Fritz Saalfeld,

Berlin,

Bankdirektor Erich Burger, Berlin,

rau Hanna Holler, Berlin. 8 Berlin, den 15. Juli 1925. 8

Holler Aktiengesellschaft. J. Holler.

[51092]

[51149]

Gemäß § 39 des Gesetzes über die wertung von Hypotheken und anderen sprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16 Julie fordern wir hiermit auf, die Schuldder. schreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen wer v zur Vermeidung des Verlustes des Ge rechts spätestens innerhalb eines Mo seit dieser Bekanntmachung bei Gesellschaftskasse, Berlin W. 30, Nolle dorfplatz 9, anzumelden. Die erforden⸗ lichen Beweismittel sind der Anmeldung beizulegen oder binnen einer weiteren Fri von I Monat nachzureichen.

Berlin, den 28. Juli 1925.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und

Betriebs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Auf⸗ An⸗

den, nuß⸗ nats unserer

[51170] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Auguft Nachmittags 5 Uhr, in den Raͤumen des Notars, Rechtsanwalts Dr. Hugo Waldeck, hierselbst, Potsdamer Straße 125 stattfindenden außerordentsichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Zwischenbilan per 30. Juni 1925, Beschlußfassung über die auf Grund derselben erforderlichen Maßnahmen.

2. Aenderung Statuten.

3. Verschiedenes. . Berlin, den 23. Juli 1925. 8 Der Vorstand der „Deutag“ Deutsche Buchführungs⸗Steuerbera⸗ tungs⸗ u. Treuhand Aktiengesellschaft.

[50712] „Edda“⸗Patent⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Grunewald. 4 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

RM

188 2206 63 252

63 305

der Organisation un

An Aktiva. Fagendestand 8

Außenstände... Grundstück. . .

8

endwigshafener Watzmühle

1“

Untersuchun Aufgebote,

13 Verkäufe, 4 Verlosun

b it 1 Kommceutsche Kolonialgesellschaften.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. von Wertpapieren.

um Deutschen

sachen. erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

——

ec.

Reichs

5

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Sta

ge

8

1 Berlin, Donnerstag, den 30. Zuli

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und

atsa

1 2

mnzeiger

„8

.

8

Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

]

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗

sesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

auf,

sellschaftskasse

is 1934 einzureichen.

Unsere Aktionäre fordern wir hierdurch ihre Erneuerungsscheine Stamm⸗ und Prioritätsaktien bei der Ge⸗ in Berlin W. 9, Link⸗ straße 31, zur Empfangnahme der neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Jahre 1925

zu den

Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.

[51084]

in Ludwigshafen a. Rh. Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung om 17. September 1924 hat beschlossen, as bisherige Grundkapital von 9 200 000 npiermark (ℳ 8 000 000 Stammaktien

1 200 000 Vorzugsaktien) auf 600 000 Reichsmark (RM 4 000 000 ammaktien und RM 600 000 Vorzugs⸗ tien) herabzusetzen. Die Kapitalherab⸗ tzung wird in der Weise vorgenommen, as jede auf 1000 lautende Aktie durch bstemvelung auf RM 500 herabgesetzt ird Nachdem die Eintragung dieser Um⸗ ellung in das Handelsregister erfolgt ist, ordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien hhne Gewinnanteilscheine bis spätestens en 15. September 1925 1 in Ludwigshafen a. Rhein bei der

Gesellschaftskasse, . in Mannheim bei der Dresdner Bank,

Vormittags,

und Aufsichtsrats. des Reingewinns.

sichtsrats.

mitglied.

[4„798] Landwehr & Schultz Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Sagan⸗Cassel⸗Detmold. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 5. September 1925, 11 Uhr in dem Sitzungszimmer des Bankhauses L. Pfeiffer zu Cassel stattfindenden ordentl. sammlung ein. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses per 31. 12. 1924 nebst Bericht des Vorstands

Generalver⸗

Beschlußfassung über die Verteilung „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ .Aenderung des § 15 der Satzungen: Festsetzung einer festen Vergütung auf 500 an jedes Aufsichtsrats⸗

5. Wahl zum Aufsichtsrat. Diesenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

[50749]

Umstellung auf Reichsmark und Kapitalserhöhung um 200 000. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 6. Januar 1925 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom PM 100 000 000 auf nom. Reichs⸗ mark 50 000 umzustellen und auf Reichs⸗ mark 250 000 zu erhöhen. Nachdem die Umstellung und die Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1924/25 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen zur Umstellung auf Reichsmark und zur Ausübung des Bezugsrechts einzureichen. Es entfallen auf je 200 Aktien à Papier⸗ mark 1 000 oder 20 Aktien à PM. 10 000 eine Aktie à RM 100. Scooweit Aktionäre einen nicht durch 200 000 teilbaren Nominalbetrag in ihrem Besitz haben, vermitteln wir den Spitzen⸗ ausgleich in der Weise, daß wir PM 1 000 unserer bisherigen Aktien mit 0,05 % brutto ankaufen bezw. verkaufen.

Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist von einem Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre übernommen worden. Das Konsortium bietet den alten Aktionären die Ausübung eines Bezugsrechts an in der Form, daß auf 5 alte Goldmarkaktien eine junge zum Kurse von 110 % entfällt zuzügl. Börsen⸗

[51121] Traßwerke

III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 15. August 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ander⸗ nach, Holzgasse 1, ein.

Meurin Aktiengesell⸗ schaft, Andernach a. Rh.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur

82

m Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

II. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz per 31. 12. 1924 sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

III. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

IV. Vergütung des Aufsichtsrats.

V. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

VI. Genehmigung des Vertrags mit

Frau Ludwig Meurin.

VII. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,

welche vor Eröffnung der Generalver⸗

sammlung durch Vorzeigen ihrer Interims⸗

scheine sich ausweisen.

Andernach, den 27. Juli 1925.

Traßwerke Meurin

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand und Aufsichtsrat.

[51122] 1 8

ordentlichen auf Samstag, den 22. August 19253,

Nachmittags 3,30 Uhr, in Göp. (Sitzungszimmer des Hotels Türkei)

Präzisionswaagen⸗

Gottl. Haigis, Aktiengesellschaft

räzisionswaagen⸗ und Gewichte⸗ fabrik, Onstmettingen.

Wir laden unsere verehrl. Aktionäre zut

Generalversammlung

in Göppingen hier⸗ 8 it ergebenst ein. 8 Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Prüfungsberichts. 3 2. Beschlußkassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz. 1 8 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gewerbebank Biberach / Riß oder bei der Gesellschaft selbst binterleg haben und bis zu diesem Zeitpunkt den Nachweis der Hinterlegung bei der Direktion der Gesellschaft eingebracht haben.

Onstmettingen, am 27. Juli 1925. Gottl. Haigis, Aktiengesellschaft

und Gewichte⸗ fabrik, Onstmettingen.

Der Vorstand. Büchel.

umsatzsteuer. ööö“ Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesell⸗ schaft. Die auf den Inhaber lautenden jungen Aktien sind ab 1. 1. 1925 gewinn⸗ berechtigt. Die Umstellung der alten Aktien und die Ausübung des Bezugsrechts erfolgen bis einschließlich 25. August 1925 in der Effektenabteilung unseres Geschäftslokals: Berlin W. 8, Taubenstraße 34, gebühren⸗ frei oder im Wege des Schriftwechsels unter Anrechnung der uns entstehenden Porto⸗ und Versandspesen. Actiengesellschaft für Montanindustrie.

Passiva. 8

Münchner Leichtfteinwerk & Baustoff A. G.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Anlagewerte:

Grundstück, Gebäude, Gleis⸗ anlage, Maschinen und Einrichtung . 45 673

Vorräte.. 28 8 156

Debitoren. 2 777

Kassa. . . 818

57 425

mühlenwerke & Biseuitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Kießling.

[507191 Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

19 965 113 235

Per ypothek reditoren. Aktienkapital

recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens bis Dienstag, den 1. September 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin während der Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause L. Pfeiffer zu Cassel oder dessen Depositenkassen zu hinterlegen. Cassel, den 23. Juli 1925. Der Vorstand der . Landwehr & Schultz Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft. Walter Köhler. KarlSchnitger. Erich Kürth⸗Landwehr.

steigerungserlöses (H.⸗G.⸗B. § 290 Abs. 3) bei uns einzureichen.

Cassel, den 27. Juli 1925.

Der Vorstand.

Filiale Mannheim, in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, Abt. d. Rhein Creditbank, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., in Frankfurt am Main bei dem Bankhause Kahn & Co. m Zwecke der Abstempelung einzureichen. ei Einreichung der Aktienmäntel ist ein rithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis i doppelter Ausfertigung beizufügen. sach Ablauf der Einreichungsfrist werden ie Aktienmäntel zwecks Abstempelung nur och bei der Gesellschaftskasse in Ludwigs⸗ aafen a. Rh. entgegengenommen. Die Gesellschaft lehnt die Verantwortung für lle etwa aus einer verspäteten Einreichung er Aktien entstehenden Rechtsfolgen aus⸗ gücklich ab Wir fordern gleichzeitig unsere Aktionäre ur, die Erneuerung des Talons zur Aktie erie Abis D vom 1. Januar 1915 durch vbenbezeichnete Stellen vornehmen zu assen [Ludwigshafen a. Rhein, den 28. Juli 925. Der Vorstand.

Schulden. Aktienkapital reditoren teuer und Provisionen

43 200 105 20 000

63 30578 Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Alktiva. RMn AWIbb1669268 Außenstände.. 800—-

20 592 64

Deutsche Werkstätten A.⸗G., Hellerau bei Dresden.

[50780] Bilanz für den 31. Dezember 1924. Aktiva.

8

[51125] „Alter Eickemeyer“ Aktien⸗Gefellschaft, Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am 22. August 1925, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft stattfindenden II. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Ge⸗ nehmigung derselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Erhöhung des Aktienkapitals um 50 000 RM unter Ausschluß des Püe lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Entsprechende Satzungsänderung.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei den folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen:

1. in Mainz bei der Gesellschaft selbst,

2. bei der Direktion der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Mainz,

3. bei dem Bankhause E. A. Bamberger & Co. in Mainz.

Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗

legung bei der Reichsbank oder einem

deutschen Notar; alsbdann muß der von

diesen Stellen ausgestellte Hinterlegungs⸗

schein innerhalb der obengenannten Frist

den Anmeldestellen eingereicht werden. Mainz, den 28. Juli 1925.

484 699

München, den 30. Juni 1924. Gebrüder Diel Handelsaktiengesellschaft. Der Vorstand. G. Kellermann. E. Büsche. 148514] Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma Grundstücks⸗Erwerbs⸗und Verwertungsgesellschaft Schöneberg, Aktiengesellschaft 8 per 1. Januar 1924.

Grund und Boden: Hellerau. München

abrikgebäude: 8 Hellerau .ℳ 683 000,—

Zugang.. . 5 786,80

5688 786,80 . 14 786.80

150000,—

Kassakonto

Beteiligungskonto.

(Anschaffungspreis: 70 589,40)

Kapitalkonto Kreditorenkonto.

2 90 20 0 ο9 82⸗2 * 0 8 2 T“ 2 0

*

133 200

40 000 93 200 133 200

„Refag“ Reichenbach'’sche Finanzierungs A.⸗G.

Per Passiva.

Aktienkapital .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Rein⸗ gewinn) 8

Abschreibung. München ...

Abschreibung. Maschinen, Betriebsanlagen und Werkzeuge:

Hellerau.. 1 Zugangü .

20 000 592 64

Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1924.

An Soll. RM Unkosten und Abgaben 13 01091 Reingewium 6. 592 64

1 13 603 55

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Hypothek 15 % Aufwertung. 5 925 Hypothek (Rückst. für weitere Aufwertung 43 000 Kreditoren.. . 3 370 Rückstellung.. 927 Gewinn.. 201

[57 425

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. Gesamtunkosten.. ypothekaufwertung.. bschreibungen. Gewinn..

8*

40 000⁄—- 4 000

[50430]

Eifenbahn

Vermögen.

„Verkehrsmittel⸗Aktiengesellschaft zu Verlin.

Bilanz zum 31. März 1925. Verpflichtungen.

Wagenvark .. 5 456 749,85 5 200 000 Kon sortlalwagenpark 2 113 608,64 ee

Sonstiges Bahnmaterial.. 520 000

Amortgzationsmaterial . 134 863 G 450 000

rundstücke ...

Gebäude 471 970,59 8ee

Abschreib. 23 970,59 448 4 861 654

165 737

217 877

Beamten⸗ und Arbester. 175 318 4 491

wohnhäuser 235 21698 Abschreib. 11 516,98 223 700 829 573 472 994

NISNISI65

Abschreibuueg . . 12 366,56

iis Ssh— Fön xeibung E“ 2 520,— Werkstattzeichnungen, Kataloge und Photographien in Hellerau, München, Dresden und Berlin.. Zuganng 3

Abschreibung Inventar, Eimichtung, Auto und Wagen in Hellerau, München, Dresden und Berlin Zuganngg

Aktiva. Grundstück Schöneberg: Einstandspreis Mehrwert

[48166] 83 049 02 „Bilanz vom 31. Dezember 1924.

100 262 02 Aktiva. RM Grundstückskonto 60 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1924 . 1 020 61 020

Grundvermögen.. 49 Teilschuldverschrei⸗ 05 bungen .. 20Gesetzliche Rücklage Fecheen I1“ runderwerbssteuer⸗

rücklage Wagenerneuerungs⸗ onin Vorausbezahlte Mieten.. Transitorisches Konto Akzepte. 1“ Dividendenkonto.. Verbindlichkeiten.

Erhaltene An⸗ Sabdagagentn;o.

Bürgschaftskonto 8 418 116

17 213 7 570 358

232 065 317 729

* 2 0 2272⸗ 0⸗0 ² 2

65 2᷑ 2

Passiva. Aktienkapital. Gläubiger

100 000 262 02

100 262

Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft Schöneberg Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Wulff. Dr. Flato.

151172] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva, Hassenbestand. Debitoren..

eteiligungen.

Haben.

†Per Ueberschuß

51505] Einfamilienhaus Mein Eigen Aktiengesellschaft, Berlin. (Bilanz per 30. September 1924.

- . 000 000 000 000 000 168 400 000 005 000

6 168 400 000 005 000

13 603

13 603 55

13 603 55

Berlin⸗Grunewald, im Juli 1925. Der Vorstand.

Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto. . Kreditorenkonto

30 000 30 000 1 020

61 020

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1924.

Soll.

RM. Hausunkostenkonto 11 675 26

11 675 26

CCCö1ö6 6 g6 0 6

rundstück

Verlust

Maschinen⸗ u. elektrische Anlagen 323 737,61 Abschreib 32 737,61

Werkzeuge, Geräͤte und Mobilien 22 015,71 Abschreib. 5 615,71 Modelle und Gesenke 287,82

Abschreibung 285.82

Material und Halbfabrikate. Verwaltungsgebäude Berlin. Inventer.. Wertpapiere 8 Beteiligungen.. Bankguthaben.. Außenstände.. Gegebene Anzahlungen Wechsel.. 58 assenbestand 5 Bürgschaftskonto 418 116

[51086] 1 „Silesia“ Maschinenhandels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Goldmarkbilanz per 1. Januarx 1924.

Aktiva. RMN Liegenschaften 180 000⸗— Anschaffungspreis 145 000 1

Abgang Süeehee ad aibang . . . . .

Feehs seteiligungen Zugang

291 000

Bruttoüberschuß.. München, den 23. Juli 1925. Der Vorstand. Paul Ort.

[51130] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Grundstück. 54 096 Fuhrpark.. 1 Utensilien.. 48 188—

Fasgensnd 39716

„Alter Eickemeyer’“”“ Brfenstände 259 886

Aktien⸗Gesellschaft. Waren... 726 131 Der Vorstand. 8

ickemeyer. C. Eickemeyer.. 1 107908 62

8

2,7272„

Passiva. Aktienkapital... 5 000 Kreditoren. .[6 168 400 000 000 000

s6 168 400 000 005 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

16 400

5 ET-

472 482

Gewinn

EE6H1141““ 8111612*X

16 737,03

1 516 10 528 575 66 1 217 600,— 1—

2922 438,79

1 429 102 8 Kasse, Postscheckkonto und Wechsel. 1 922 351 1““

Effekten Absch 88 3 0 1“ reibung . 5 88 Debitoren . 688 416 1 16ö6“ olzlager, Warenbestände und Materialien. .. 329 242 mgestellte, noch nicht von der Verwaltung verwertete 189 632 Vorratsaktien

403 934 46 726 3 787 13 600 18 936

580

180 000

3 Passiva. Aktienkapittaaa 20 000— ö“ 127 500 Bankschuul . 279 2 Restkaufgeld und Steuer⸗ forderungen. 30 000 Reservefonds 8 2 220 180 000—-

Haben. Mieteeinnahmekonto Bilanzkonto: Verlust 192.

. 10 655,02 [10020 24 11 675˙26

„Am Fischmarkt“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. J. Krojanker.

[48962]

A. G. Kath. Vereinshaus St. Fohann, Konstanz. Bilanz pro 31. März 1925.

Aktiva. Liegenschaft.. 85 000— Mobiliarkr... 8G 23 767

Effekten. 1 Vorräte. 3 000 Kasse. 406

112 175

0

Soll. Handlungsunkosten Haben. Verlust 168 400 000 005 000 Berlin, den 6. November 1924. infamilienhaus Mein Eigen A.⸗G. Maximilian Perkuhn. 1150733 Einfamilienhaus Mein Eigen Aktiengesellschaft, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Aktiva. Grundstück. 8

Wertunterschied ..

168 400 000 005 000

3 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds Kreditoren

. 772„˙

6

Passiva. Stammaktien.

Vorzugsaktien..

Obligationen.. . 2 Reservefondsds . 1 b g

ypotheken München. 8 . 56 446 276 29

Bankschuld. abzüglich Bankguthaben 197 985 90 451 81967

An Lieferanten gegebene Akzepte ““

Kreditoren einschließlich rückständige Steuern und Abgaben s

Anzahlungen auf eingegangene Aufträge 120 380 20 285 32 802 *

2 922 438

Aktienkapital:

82 0 90⁴ 0 0 82 9 90

0% 2. 2 2 20 20 0

4 693/ 65

Berlin, den 29. Juni 1925. Der Vorstand. 1 600 000 Bilanz per 31. Dezember 1924. 79 906 54 484 Aktiva. 349 996 Liegenschaften.. 180 000 23 521 57 Bankguthaben.. 3 7¹4 183 714

1 107 908

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll.

Abschreibungen 15 750 Unkosten.. 766 886 Reingewinn. 23 521

806 158

alk⸗Reklame A. G., Berlin. er Vorstand. Erich Falk.

28520 Goldmarkeröffnungsbilan ver 1. Januar 1924.

Aktiva. „₰ Debitoren. 2 875 62 Bankguthaben.. 1 070 13Zö“ 57 Poftichec 1“ 5

aren.. 358 10

evisen 8 1 385 Grundstücke. 33 000 Gebäude . 65 000 Ofenanlagen 10 000 Maschinen 7 000 Inventar.. 2 222/1 Geräte 1 211 Licht⸗ und Kraftanlagen 500 Anschlußgleis 1 000

125 695'8

8

Passiva. Kapitat . .... Reservefonds Rücklage. Kreditoren.. Gewinnvortrag auf 1925

[50773] 8 1 Bischofstr. 25/26. Bilanz per 30. November 1924.

4 557 249 417

2 700 41 317

297 991

.„ 261 88222 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1925. 2

Soll. 8 andlungsunkostenV .

steuern. 88 1““ Wageninstandsetzungskosten.. Fiescreibungen auf: Wagen, Konsortialwagen. Verwaltungsgebäude Berlin Inventar

Amortisationsquoten 88* Abschreibungen auf Werksanlagen: Gebäude 8 ; . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Maschinen⸗ und elektrische Anlagen Werkzeuge, Geräte und Mobilien.

Modelle und Gesenke. Gewinn.. 11“

Aktiva.

Kasse, Postscheck, Wechsel. Mebitoren. .... mente

49 06 42 N

6 000 6 000

12 000

Passiva. Aktienkapital. Suethek . .. .. Restkaufgeld und Steuer⸗ forderungen.. Kreditoren Reservefonds Reingewinn..

358 786

4 000 2 934

20 000 127 500

30 000 1 141 1 555 22LL2; 183 714 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Ausgaben. Verwaltungskosten einschl.

Steuern Saldo (Gewinn) ..

Interimskonto (Uebergangsposten alte und neue Rechnung) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 192244 . .

0 9 2. 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

2 428 039

787 606 55 468 32 802

1 303 917

1G assiva.

ntenkavitc. —f 11A1“ eservefondao editoren

5 000 831 6 168

12 000

PVPassiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Saldo

Soll.

100 000 726 164 627 32 638 ,34 297 99197 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

47 1“ 16 w. . 23 970 ¼

11 516% 32 7376 5 615

285 8:

72 000 40 175 112 175 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An M büereltk SS78

An Modiliarkonto . Handl.⸗Unkosten .. . ..

Diverse .2205/76 Rückstellung. u. Abschreib. 2 580,76 1

2 . 20 . .2 .⁴ 4 0 2⁴

19

E““

andlungsunkosten, Steuern, Zin⸗ sen, Provisionen usw. Abschreibungen Gewinn 1924

Haben.

Berlin, den 2. März 1925.

Einfamilienhaus Mein Eigen Aktiengesellschaft. Maximilian Perkuhn. 1150734 b An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ Fremitglieds Herrn 11A“ Diypl.⸗ ng Max Auerbach zu Berlin wurde Herr Kaufmann Berthold Hirschberger zu erlin zum Mitglied des Aufsichtsrats Teewählt. Einfamilienhaus „Mein Eigen“

806 158 19

806 158/19 Für die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schiedenen Herren Kommerzienrat Dr. Karl Zitzmann, Erlangen, und Leo Eliascheff, Berlin, sind neu hinzugewählt die Herren Rechtsanwalt Dr. Müller, Berlin, und Kaufmann Lahar Tcherniak, Brüssel.

M. Pech, Akt.⸗Gef. für sanitären Bedarf. Der Vorstand.

71 40

85

6 11ö15

„o0o„9„

472 482 2 963 491

86 1305 91705 Eine Dividende gelangt nicht zur Ausschüttung. Die turnusmäßig aus⸗- scheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Kommerzienrat Charles W. Palmis, Dresden, und Dr. Alfred Guttmann Berlin, wurden von der Generalversammlung wieder⸗

gewählt 8 WET“ Das Ausfsichtsratsmitalied Exzellenz Staatsminister z. D. Dr. Otto von Hentig

8 668 6 6 5 .* 69

78 34

T 81 81

123 260

11 859

32 638

167 758 167 758 167 758

Haben.

Betriebseinnahmten.. 2 963 491 85

2 963 491 85

ab 28. Juli 1925 zahlbar bei der Deutschen und bei der Commerz⸗ und Privar⸗Bank

Passiva. Aktienkapital Kreditoren

02989ͦ290 2—0 1“

120 000 5 695

125 695 8

Per Kreditorenkont . Betriebskonto..

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Rähnitz⸗Hellerau, den 27. Juli 1925. ““ C“* Vorstand.

112 2 467

2 580

80 96

76

Die Dividende von 8 % ist Bank, Zentrale, Berlin W. 8,

„G., Berlin. 8 1 8 Berlin, den 24. Juli 1925.

Mieten ꝛc... .

Metallhütte Brohl Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

den 29. Juni 1925. Der Vorstand.

Konstanz, 11. Mai 1925.

Der Vorstand. Berlin,

8