1925 / 176 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische Holzindustrie A.⸗G. in Liquidation, Eichelscheidt⸗Pfalz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den

14. August 1925, Nachmittags

3 Uhr, in Saarbrücken, Hotel Exzelsior,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz sowie Bericht der Liquidatoren zur Vermögenslage der Gesellschaft nebst den Bemerkungkn des Aufsichts⸗ rats zu diesem Bericht

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Liquidationseröffnungsbilanz per

24 Mai 1925. Aenderung in der Bestellung der

Stiefel & Manzinger Aktiengesellschaft.

Dritte Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1924 nc 2B 8 8

as Aktienkapital der Gesellschaft wir Aë. Königstei

¹ ; ** gsteinstr. 1 S, auf 240 000 Abstempelung bezw. Umtausch einzu⸗ Die Umstellung erfolgt in der Weise, reich

en. 2Q . egber 5000 Pr. Laut Beschluß der ordentl. General⸗ ge- 832 1X“ wird, üe8 versammlung vom 22. Novbr. 1924 wurde

b Ps 88 „das Vorzugsaktienkapital von 20 000 000 dstte 8e00-Seene eatie 20 Gecegec; Paviermark auf 260 000 Reichomark und wird daneben eine Zusatzaktie à 20 GM das Stammaktienkapital von 180 Mill. neu ausgegeben. Feht e auf 240 000 Reichsmark um⸗

7

16117602 ,, S Wu geben hiermit gemäß § 9.0 „B. „lannt daß Herr Dr Hugo von Maffei, nmthesitzer, München, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft . 4 t. itderzich. des ferner ausgeschiedenen Be⸗ sriebsratsmitgliedes Georg Zöller, Schlosser. Marxhütte, P. Haidhof i. Oberpf, wurde das Betriebsratsmitglied Georg Brunner, ochofenarbeiter, Sulzbach i. Oberpf., in den Aussichtsrat gewählt. Rosenberg, den 26. Juli 1925. Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Böhringer. chneider. sbl466.

[511433 3. Aufforderung. Wir fordern hiermit unsere Akti zum letzten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen und einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnis bis späte⸗ stens 31. August 1925 bei dem Bankgeschäft Alex. S. Neuer & Co. in Dresden⸗

[514591 Bekanntmachung. Holzverkohlungs⸗Industrie Aktiengefellschaft, Konstanz.

Die ordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 4. August 1924 und 4. Juli 1925 haben beschlossen, die nom. PM 130 000 000 Stammaktien unserer Gesellschaft auf RM 10 400 000 in der Weise umzustellen, daß der Nenn⸗ wert jeder Stammaktie über PM 1000. auf RM 80 herabgesetzt wird.

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Stammaktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsschein mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter

prozemige Teilschuldverschre bungen der Telephon⸗Fa veerschret gesellschaft vormals J. Verlüten⸗ vom Jahre 1906. er Auf Grund der Vorschrifen des 8 des Aufwertungsgesetzes vom 1925 fordern wir hierdurch obiger Schuldverschreibungen, Vorrechte ihres Altbesitzes in Ansp nehmen wollen, auf, ihre Ansprüche uc Meidung des Verlustes des Genutreat bis spätestens zum 31. August 1925 19 1 Vorlegung der erforderlichen Beweismile an unserer Gesellschaftskasse in Berlie Steglitz, Siemensstr. 27. anzumelden 9 Hannover, den 28. Juli 1925 schaft

111AA“ Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen.

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen der Börsen von Berlin und Bremen wird gemäß der sechsten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung solgendes bekanntgemacht: Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 21. April 1925 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Papier⸗ rechnung. mark 1e F“ 9ns schluß über die Genehmigun Vorzugsaktien auf E 8 Beschlußfassung über die Entlastung RM 6000,— Vorzugsaktien umzustellen. des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Durchführung 888 Umstellung der

1511221,V Ludwig Wolff, Aktiengesellschaft, Fabrik chirurgischer Instrumente, Onstmettingen. Wir laden unsere verehrl. Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. August 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Gövpingen Sitzungszimmer des Hotels Türkei) hier⸗ mit ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschättsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

[50774] Bilanz der 8 82 Gerhard Stalling A. G.

vom 31. Dezember 1924.

[51120] 8* 15

Einberufung zur Generalversamm⸗ lung der Oswald Naefe, Aktien⸗

gesellschaft, Blu.⸗Britz.

Zu der am Montag, den 17. August

1925, stattfindenden Generalversamm⸗

lung in dem Büro des Notars Herrn

Dr Hans Wangemann, Berlin NW.,

Friedrichstr. 90, werden die Aktionäre hier⸗

durch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Entlastung des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark

ausge⸗ Aktiva.

Gebäudekonto. . Inventar⸗ und Maschinen⸗

konto d Post⸗

71 765 220 293

2 320 78 490 033/19

238 027 88 1 022 440 05

. J 8 die Inh *

welche elche die Kassenbestand un

scheckkonto Debitoren . .. Papier⸗ und Verlags⸗ vorräte konto

2.

04 01

219 923 28 633

Kreditorenkonto

Telephon⸗Fabrik Actiengesell C P onto pro Dubiosae

3. vormals J. Berliner.

Stammaktien erfolgt in

Die eingereichten Aktien werden auf die bezeichneten Nennbeträge abgestempelt, die

usatzaktien neu ausgegeben. Mit nicht zogenen Zusatzaktien wird gemäß § 15 Abs. 4 der zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung verfahren Wir fordern die Aktionäre auf, zur Durchführung der Umstellung ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1925 an und Erneuerungsscheinen spä⸗ testens bis zum 1. September 1925 bei der Deutschen Hansabank Aktiengesell⸗ schaft in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 33, einzureichen, und ersuchen, den Aktien ein nach der Ziffernfolge geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen. Wird das Bezugsrecht nicht ausgeübt oder werden die durch die Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Kosten nicht erstattet, so werden die Zusatzaktien für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ab⸗ zug der Kosten ausgezahlt oder hinterlegt, falls die Voraussetzungen für die Hinter⸗ legung vorhanden sind. An Stelle der Barzahlung tritt auf Verlangen des betreffenden Aktionärs die Ausgabe eines Genußscheins nicht unter 5 GM. Die Abstempelung bezw. der Umtausch geschieht lostenlos, sofern er am Schalter der Deutschen Hansabank Aktiengesellschaft und nicht auf dem Korrespondenzwege erfolgt, andernfalls gegen Berechnung der üblichen Provisionen. Pasing, im Juli 1925. Der Aufsichtsrat. 1 A.: Gustav Stiefel, 1. Vorsitzender. Der Vorstand. Bartenbach. Manzinger.

[51111]

Grundftücks⸗ und Handels⸗A.⸗G.

Die Generalversammlung vom 23 4 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital auf RM 120 000 in der Weise umgzustellen, daß die Aktien über PM 1 000 auf iM 80 abgestempelt werden.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ gister eingetragen worden ist, fordern bvir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung bis. um 1. September 1925 einschließlich bei der Westernhagen & Co. Bankgeschäft Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127/128, mit einem nach der Reihenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗

8

gehändigt.

eingereicht und der Gesellschaft nicht zu zur Verfügung gestellt sind, werden

los erklärten Papiermarkaktien werden

neue, H.⸗G.⸗B. verkauft.

Kosten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist hinterlegt.

Die obenbezeichnete Bank ist bereit An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit möglich, zu vermitteln.

Hann. Münden, im Juli 1925.

Mitteldeutsche Braunkohlen⸗

u. Schamottewerke A.⸗G. Der Vorstand. Jaeger.

Es wird demgemäß jede Vorzugsaktie auf 65 RM abgestempelt und für ein⸗ gereichte je 15 000 Paptermarkalter Stamm⸗ aktien 20 RM neue Stammaktien aus⸗

Diejenigen Aktien, die bis zum 31. August 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, oder Stammaktien, die in einer Anzahl von weniger als 3 Stücken zu je 5000

Verwertung für Rechnung der Beteiligten kraftlos erklärt. An Stelle der für kraft⸗ auf Reichsmark lautende Aktien ausgegeben und diese gemäß § 290 Abs. 3

Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen

Liquidatoren.

4. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, nach § 27 ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗

mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Als weitere Hinterlegungsstelle ist die Bayerische Staatsbank, Ludwigshafen, sowie die Bank für Saar⸗ und Rheinland A.⸗G. in Saarbrücken bestimmt. 19 Fechept (Pfalz), den 27. Juli

Die Liquidatoren: Karl Steffens. Dr. Josef Spieß.

8 [51083] Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft,

Mannheim. Einladung zu der am Donners⸗ tag, den 27. August 1925, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, D. 3. 15/16, stattfindenden 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

r

r

1

7

7

[50366]

Zangenfabrik Friedr. Katzung

Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924.

Aktiengesellschaft, Schmalkalden.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924.

Beschlußfassung über Geneh⸗

und Ver⸗

Aktiva. Grundstücke... Gebäude Maschinen, (Stanzen),

21 504 114 284 Werkzeuge 1 Fuhrpark, Mobilien .. . .. Warenvorräte (Rohmaterial, Halbfertig⸗ u. Fertigware) Debitoren ... 1 Postscheckguthaben. Kassenbestand.. Wechselbestand..

104 745

82 766 27 508

08

352 986 22

Passiva. Aktienkapital Hypotheken.. Akzepte Kreditoren Bankschulden usw.)

200 000 6 000 81 340

65 645 352 986 Schmalkalden, 10. Juni 1925.

.„ 27„

83 49 22

. 42

40

migung der Bilanz wendung des Reingewinns. 3. Entlastung der Verwaltungs⸗ organe. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind gemäß § 15 Absatz 1 unseres Statuts, bis spätestens 22. August 1925 in Mannheim: bei der Gefellschaft selbst, bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G., und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause E. Laden⸗

haben

lung den Tag der Hinterlegung nicht

Ausfertigung in der Zeit vom 30. Juli bis 30. August 1925 bei den nachstehend genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main),

Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Mannheim: bei der Rheinischen

Creditbank, bei der Gesellschafts⸗

in Konstanz: kasse, in Wien: bei der Holzverkohlungs⸗ IndustrieAktiengesellschaft Konstanz, Generalrepräsentanz für Oesterreich. Nach Ablauf dieser Frist werden nicht eingereichte Mäntel nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt a M. abgestempelt. Die Aushändigung der ab⸗ gestempelten Aktienmäntel erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Rückgabe der von den Abstempelungs⸗ stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen sobald als möglich, und zwar kostenfrei, soweit die Einreichung der Aktienmäntel an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschehen ist; erfolgt die Einreichung im Wege des Brieswechsels, so wird seitens der Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Aktien werden voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der oben⸗ genannten Frist in Reichsmarkprozenten notiert; von diesem Zeitpunkt ab werden nur noch die auf Reichsmark ausgestellten Aktien lieferbar sein. Konstanz, den 25. Juli 1925. Holzverkohlungs⸗Industrie Aktiengesellschaft.

18112 Paul Franke 4 Co. Alktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM 101 000

Vermögen. Grundstücke..

8.-

bei der Metallbank und Metallurgis chen.

s200] 11“ Louis Cornelius A.⸗G. Ronsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu einer am 21. August 19 25 im Kaiserhof in Elberfeld Nachmittags 4 Uhr stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Lage . 85 schenbi 2. Vorlage einer Zwischenbilan 1. August 1925. 1 3. Entlastung für den Vorftand unh Aufsichtsrat pro 1. August 1925. 4. Beschlußfassung über Fortsetzung oder Liquidation der Gesellschaft und g⸗⸗ gebenenfalls Bestellung eines Ligui⸗ dators. 1— 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in dem Generalversammlung ihr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsschein drei Tage vorher bei der Gesellschaft einzureichen. Ronsdorf, den 28. Juli 1925. Der Vorstand. Louis Cornelinuz,

50781] P Erdmannsdorfer Büftenfabrit Aktiengefellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Warenbestand 116 666 Barbestand.. 1 497 Postscheckguthaben. 427 Außenstände 97 423 Beteiligungen 12 088' Grundstücke Erd⸗ mannsdorf 8— Abschreib

Gebäude Erd⸗

ung 5 300

———

mannsdorf 120 000,— 4 131.22

+ Zugang 124 131,22

—— Abschreibung 4 131,22 Maschinen .23 348,90 + Zugang 39 322,95

82 877,85 + Abschreibung 6 671.85 Heizungsanlage 12 000,— 8 + Zugang 852,62352

12 852,62 Abschreibung 1 852,62 Lichtanlage ..

3 000,— + Zugang

120 000

11 000

1 757,79

Generalversammlung (der Tag der Ge⸗

bei der Gesellschaftskasse in München⸗

Mewag Münchener Elektro⸗

motorenwerke Aktiengesellschaft, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Ponnerstag, den 20. August 1925, Vorm. uUhr, in den Räumen des Notars Herrn Justizrats Albert Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheenstr 80, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1924 nebst Geschäfts⸗ bericht der Verwaltung.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Abschlußbilanz sowie die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft

4. Bestellung der Liquidatoren.

5. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der

neralversammlung wird nicht mitgerechnet)

Pasing, Pippingér Str. 26, oder bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft. Berlin NW. 7, Mittelstr. 2— 4, zu hinterlegen. München, den 23. Juli 1925. Der Vorstand. Krämer.

51467] Vis Aktiengesellschaft für Fahr⸗ zeug⸗und Motorenbau, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 20. August 1925, Vorm. 12 uUhr, in den Räumen des Notars Herrn Justizrats Albert Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 80, stastfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1924 nebst Geschäfts⸗ bericht der Verwaltung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschlußbilanz sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über den Antrag der

245 507 126 968 232

300 000 22 228— 78 94760

1022 440,05 Oldenburg, den 31. Dezember 1924.

Gerhard Stalling A. G. Der Vorstand.

Hypothekenkonto.. Darlehnskonto Stiftungskonto. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Reingewinn ...

75 65

[51¹77] Deutsche Dampffischereigefell⸗ schaft „Nordsee“, Bremen⸗

Nordenham. Auf Veranlassung der Zulassungsstellen der Börsen von Berlin und Bremen wird gemäß der sechsten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung folgendes bekanntgemacht: ö6“ Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. April 1925 hat be⸗ schlossen, von dem Aktienkapital von PM 80 000 000 die im Besitze der Ge⸗ sellschaft befindlichen nom. PM 40 000 000 Aktien einzuziehen und die alsdann ver⸗ bleibenden nom. PM 40 000 000 Aktien der⸗ gestalt auf RM 8 000 000 umzustellen, daß jede Aktie von 1000 auf RM 200 ab⸗ gestempelt wird. Es bestehen danach Stück 40 000 Aktien über je RM 200 mit den Nummern 1—40 000, die sämt⸗ lich zur amtlichen Notiz an der Bremer und Berliner Börse zugelassen sind Jede Aktie gewährt eine Stimme und lautet auf den Inhaber. Die Einziehung von Aktien ist zugelassen. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der jährliche Reingewinn wird folgender⸗ maßen verteilt: 1. Zunächst werden 5 % desselben so lange in den gesetzlichen Reservefonds eingestellt, bis derselbe 10 % des ein⸗ gezahlten Aktienkapitals erreicht oder im Falle teilweiser Verwendung wieder erreicht hat. 2. Dann empfangen die Aktionäre eine Dividende bis zu 4 % auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital. .10 % des danach verbleibenden Ueber⸗

Tantieme. „Der Rest wird, nach derselben Be⸗ rechnung wie unter 2, als Super⸗ dividende unter die Aktionäre verteilt, soweit die Generalversammlung nicht eine anderweitige Verwendung oder Verbuchung beschließt. Die Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗

schusses erhält der Aufsichtsrat als

8 Genehmigung der Reichsmark⸗ ilanz.

3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.

Britz, den 29. Juli 1925.

Oswald Naefe, Artiengefellschaft.

Oswald Naefe.

8

1

[51179]

Gas⸗ und Elektricitätswerke Eber⸗ stadt A.⸗G. Bremen. Einladung zur 26. ordentlichen Ge⸗ nexalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 27. August 1925, Vormittags 11 % Uhr, in

b

neralversammlung sind diejenigen Aktionäre bberechtigt, welche ihre Aktien spätestens

am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sfammlung bei der Gewerbebant Biberach/ Riß oder bei der Gesellschaft selbst hinter⸗

den Nachweis der Hinterlegung bei der Direktion

2. 3. 4.

Neuwahl des Aussichtsrats. Verschiedenes. . ur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗

5 1

3

egt haben und bis zu diesem Zeitpunkt

der Gesellschaft eingebracht haben.

Onstmettingen, am 27. Juli 1925. Ludwig Wolff, Aktiengesellschaft, Fabrik chirurg. Instrumente.

Der Vorstand. b

Bremen, Langenstr. 139/40 Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. April 1925.

2. Enklastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 24. August 1925

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Bremen, oder dem Bürger⸗ meisteramt in Eberstadt hinterlegt werden.

Der Vorstand.

[51180] Einladungen zu den Generalver⸗ sammlungen am 27. August 1925 der Gaswerk Gifhorn A.⸗G., Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Gas⸗ und Elektricitätswerke Cölleda Aktien⸗ gesellschaft, Vormittags 11 ¼ Uhr, in Bremen, Langenstr. 139/40. Tagesordnung: - Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. April 1925 und 31. Mai 1925. .Entlastung des Aufsichksrats und Vorstands. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. 4. Genehmigung der Elektrizitätsver⸗

träge. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 24. August 192. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, dem Bürger⸗ u“ in Gifhorn und Kölleda hinter⸗

legt werden. Der Vorstand.

88

51183] VPereinigte Lextil⸗Werke Mann & Reinhard

[51174]

abgehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Ungarischen

Geschäftsstunden vorzuweisen:

Ungarische Allgemeine Creditbank.

Kundmachung. Laut Beschluß der am 27. Juli 1925

Allgemeinen Creditbank wird das Aktien⸗ kapital von 550 Sel anen Kronen auf 690 Millionen Krocken im Wege der Aus⸗ gabe von 350 000 Stück mit 400 Kronen volleingezahlter neuer Aktien erhöht werden. Von den zur Emission gelangen⸗ den neuen Aktien werden 343 750 Stück im Sinne der Statuten den bisherigen Aktionären angeboten, während die zwecks Aufrundung des Aktienkapitals auszugeben⸗ den 6250 Aktien unter Berücksichtigung des Tagesburses freihändig veräußert werden. Bezüglich der Ausübung des laut Statuten den Aktionären zustehenden Be⸗ zugsrechts auf 343 750 Aktien wurden fol⸗ gende Modalitäten festaesetzt:

1. Die Aktionäre haben unter den weiter unten folgenden Bedingungen im Verhält⸗ nis von vier alten zu einer neuen Aktie das Bezugsrecht auf die neuen Aktien. Aktienbruchteile werden nicht berücksichtigt. 2. Behufs Geltendmachung dieses Be⸗ zugsrechtes sind die alten Aktien bei der Zentrale der Gesellschaft in Begleitung eines Nummernverzeichnisses, bei den anderen Stellen in Begleitung von zwei Nummernverzeichnissen, zu welchen Formu⸗ lare bei den Anmeldestellen zur Ver⸗ fügung stehen, vom 27. Juli bis ein⸗ schließlich 5. Auaust 1925 bei einer der nachgenannten Stellen in den üblichen

in Budapest:

bei der Zentrale der Gesellschaft (V., Dorottva⸗utca 5) sowie bei ihren Fili⸗ alen I., Disz⸗tér 16, I., Krisztina⸗ tér 2, II., Széna⸗tér 5, IV., Egy⸗

etem⸗utca 11. V., Berlini⸗tér 9, VI.,

Stammaktien eine neue St RM Stelle 2 Stammaktien über je 30 000 Stammaktien über je mit den Nummern schaffen sind. Jede Stammaktie gew eine Stimme.

PM 2000,— V zugsaktie über je gewährt ist. Vorzugsaktien.

30 000 Stimmen 30 000 Stimmen gegenüb Stimmenver zugsaktionäre Auflösung der des Gesellschaftsvermögens nach T sämtli eingezahlten 1 Gewinnanteilrückständen. winnanteilrechte haben die Vorzugsaktien nicht.

NRMM 900 000,— mit den Nummern 1 9000 an den Bremen zum

der Weise, daß gegen nom. 7 4

m Umtausch 000,— ammaktie über

egeben wird, so daß an Stu

100,— 1 30 000 neu ge⸗

ährt

Die Vorzugsaktien sind in der Weise Imgeech. daß 5 8 orzugsaktien eine or⸗ 99 1,— im Umtausch bestehen also Stück 6000 Jede Vorzugsaktie ge⸗ währt fünf Stimmen, so daß also den der Stammaktien der Vorzugsaktien erstehen, was dem kisherigen hältnis entspricht. Die Vor⸗ Ffrchalien 8Fichs ung e de mit Nachzahlungspflicht und be Gesellschaft aus dem Erlös

cher Schulden vorweg die von ihnen Beträge nebst den etwaigen Weitere Ge⸗

100,— aus der bis

Es

In⸗ sind bis Börsen zu Berlin und Handel und zur Notiz zu⸗

Sämtliche Aktien lauten auf den haber. Von den Stammaktien

gelassen. b sie assen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis zum 30. September. Der jährliche Reingewinn wird, vor⸗ behaltlich der dem Aufsichtsrat zuge⸗ sicherten, nach den geseblichen Bestim⸗ mungen zu berechnenden Tantieme von 15 % des b Reingewinns, fol⸗ ndermaßen verteilt: g1. 5 an den gesetzlichen Reservefonds, bis derselbe 10 % des Grundkapitals erreicht hat oder im Falle teilweiser Verwendung wieder erreicht hat, .6 % Dividende auf das eingezahlte Vorzugsaktienkapital mit Nachzah⸗“ lungspflicht, 4 % Dividende aktionäre, öu“ 8 4 der Rest wird, soweit nicht ander⸗ weitig über denselben verfügt, ins⸗ besondere nicht eine Verwendung zu Spezialreserven beschlossen ist, als weitere Dividende an die Stamm⸗ aktionäre verteilt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

Einziehung von Aktien ist zuge⸗

an die Stamm⸗

für den 1. Oktober 1924 lautet:

Aktiengesellschaft Barmen. ag dem in der Generalversamm⸗

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude

halten einen nach § 245 H⸗G.⸗B. zu berechnenden Gewinnanteil von 10 %, mindestens jedoch, und zwar unabhängig von dem Ergebnis des Geschäftsjahrs, insgesamt einen Betrag von RM 15 000.

Gebäude.. 8 Maschinen 8. Werkzeug Modelle

228 800 99 600 9 000

5 000

ureichen. Soweit die Einreichung im ege des Schriftwechsels erfolgt, wird ie übliche Gebühr berechnet

Es wird darauf hingewiesen, daß nach

4 757,79 1 757,79

Verwaltung auf Auflösung der Ge⸗ fellschaft. Bestellung der Liquidatoren. 5. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗

Andräͤssy⸗üt 23, und VII., Käroly kiräly⸗üt 3: in Baja, Debrecen:

Györ, Keeskemét, Nyiregyhäza, Pécs

burg, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

E 609 300

1 741 600

Aktiva. Grundstücke .. . ... Fabrik⸗, Verwaltungs⸗ und

+ Abschreibung

Inventar und Werkzeuge

lung unserer Gesellschaft vom 26. Mai

21 504 19 aßten Beschluß werden die zur

111 427

2„2 22⸗

29 13 149,15 000

em Generalversammlungsbeschluß der Vorstand der Gesellschaft berechtigt ist, die nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H⸗G.⸗B. mit dem 15. 12. 1925 ür kraftlos zu erklären. Reichsmarteröffnungsbilanz

100 000 5 036 120 000

225 036

120 000 105 036 12

225 036/18

Berlin, den 28. 7. 1925. Grundstücks⸗ und Handels⸗A.⸗G.

Fischer. n 117] Bilanzkonto. Kassakonto

Inventarkonto Wechselkonto

Debitorenkonto.. Vortrag a. d. Vorjahre.

3 079 572 248 24 164 35 311 16 63]

651 435

118 000 469 346 63 885 203

651 435 stkonto.

17 23274 762 146 55 323 121 06

20309 1 102 703/44

1 056 833 16 %

41 763 63

4 106 65

1 102 703/44 Broistedt, den 7. Juli 1925.

Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

77 44 24 69

14

Aktienkapitalkonto... Kreditorenkonto. Akzeptekonto

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

75 30 09 14 Gewinn⸗ und Verlu

Abschreibungen

Rohmaterialien. b“ ilanzkonto

2 e *

32 2 2

Einnahmen für Feess 3 Einnahmen für Sirup.. Einnahmen für Zinsen ..

Heinrich Wred

Maschinen, Werkzeuge (Stanzen), Fuhrpark, Mobilien. 88 Warenvorräte (Rohmaterial, Halbfertig⸗ u. Fertigware) Debitoren (Warenschuldner und Bankguthaben) .. Postscheckguthaben.. Kassenbestad . Wechselbestand

102 126 84 98 936 38 28 623 08

792 38

53 37

242 363 705

2

11“

1 Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. Akzepte Kreditoren Banken usw.).

200 000 60 000 55 221

48 484 363 705

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1924 bis 31. Dezember 1924.

Aktiva. Abschreibung auf Gebäude do. auf Maschinen usw Fabrikations⸗ und allgemeine Unkosten

89 21¹ 24

2 857 2 618

62 027 67 503

11 64

29 04

0 8

Passiv Warengewinn

Gewinn aus Kraftwagen⸗ vermietung..

67 328

174

67 503

chmalkalden, 10. Juni 1925. 1 Der Vorstand. RMiichard Bühner sen. Zohannes Katzung. Die Generalversammlung vom 7. Juli 1925 genehmigte vorstehende Bilanzen sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Stelle des Herrn Bankiers Bockstiegel trat Herr Fabrikant Max Erbe in den Aufsichtsrat ein, so daß dieser sich jetzt, wie folgt, zusammensetzt: Fabrikant Max Erbe, Schmalkalden, Prokurist Paul Widmann, Schmalkalden, Kommerzienrat e, Augsburg. . Der Vorstand.

Richard Bühner sen.

79

25 04

Aug. Herweg. Alb. Oppermann.

Johannes Katzung.

in Karlsruhe: bei dem Bankhause Straus & Co., bei der Sübdeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A. G. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Mannheim, den 24. Juli 1925. Der Vorstand. Bühring. Nied. Schöberl. Wiedermann.

(51116] Bank für Bauten, Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschart vom 4. Juli d. J. hat u. a. die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von Papiermark 3 000 000 im Verhältnis von 1: 1 auf Reichsmark 3 000 000 beschlossen.

Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗

jeder Aktie auf RM 1000 bis zum Sonnabend, den 29. August 1925 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter der Abstempelungsstelle zur Einreichung gelangen. Wird die Ab⸗ stempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungs⸗ stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstelle voraussichtlich vom fünften Vörsentage vor Ablauf der obengenannten Frist an die Lieferbarkeit nicht ab⸗ gestempelter Aktien an der Börse auf⸗ gehoben wird. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zuhalten.

bogen zwecks Abstempelung des Nennwerts† nung einschl Bankschulden

Fabrikeinrichtung Kontoreinrichtung.. Gasbeleuchtungsanlage.. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage

Dampfhei an“ Fesn nrfaclage. utomobil.. Schutzrechte..... Bestand an fertigen, halb⸗ fertigen Waren und Roh⸗ stoffen

Kassenbestand

Guthaben auf Postscheckkto. Guthaben in laufender Rech⸗ nung. . . 1IG.“ Wechselkonto Wertpapiere... Industriebelastung

484 822 6 079 1 846

122 663 1 646 983

133 000

1078 146,14

Schulden. Aktienkapital Reservefondddds.. Obligationen .a.. . Schulden in laufender Rech⸗

613 000 5 093 8 364 451 339

349

99 0 0 0

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ..

Industriebelastung 133 000 1 078 146

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. RM Allgemeine Geschäf 157 425 Reingewinn. 349

157 774

49 41 90

tsunkosten

Haben. Betriebsüberschuß ... 157 774 90

Die Neuwahl für das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Bank⸗ direktor Richard Mentz ergab die Wieder⸗ wahl des Herrn Bankdirektors Richard Mentz so daß in der Zusammensetzung des Aufsichtsrats keine Aenderung eingetreten ist. Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den

Dresden, im Juli 1925. Bank für Bauten. Felix Wienrich.

24. Juli 1925.

Der Vorstand. Krü⸗

Abschreibungen:

+ Zugang 5 474,73 18523,85

—— Abschreibung 11 623,88

Modelle u. Formen 15 280,—

+ Zugang 1715,50 19 995.50

—— Abschreibung 8 995,50

8 0002 438 40389

Aktienkapital.. 200 000 Reservefonds. 14 766 06 Laufende Akzepte. 40 763 15 Bankschulden 127 815,93 Sonstige Kredi⸗

toren . . 446 309,20

Reingewinn...

.0 8

9„ 6 9 98

8 8- 8

174 125 8 748

438 403

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924

Soll. N öö“ 1 60 1509 andlungsunkosten...

Grundstück 110,— Gebäude 4131,22 Maschinen 6 671,85 Heizungsanlage 1 852,62 Lichtanlage 1 757,79 Inventar und

11 623,88

Werkzeuge Modelle und

Formen 8 995,50

Reingewinn..

35 142 8 748 ———————— 321 748% ——

Haben. Warenrohgewinn Gewinn aus Bete

320 8788 869 5

321 748 In der Generalversammlung ist bo⸗ schlossen worden, keine Dividende auszu⸗ zahlen und den Gewinn auf neue nung vorzutragen. 1 Mai Verlin⸗Erdmannsvorf, den 5. 1925. 8 Der Vorstand. 1 Frenze

iligungen

Der Aufsichtsrat.

Roediger. ger.

Friedrich Samson Pau Eugen Samfon, Vorsitzender

sichtsratsmitgliedern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse in München, Perlacher Str. 8, oder bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 4, zu hinterlegen

München, den 23. Juli 1925.

Der Vorstand. Krämer.

[51468 Bayerische Getriebe⸗Werke Aktiengesellschaft. München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 20. August 1925, Vorm. 11 ½ Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Justizrats Albert Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 80. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Mai 1925 nebst Geschäftsbericht der Verwaltung. 1 Beschlußtassung über die Genehmigung der Abschlußbilanz sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

Nscgn gfaffung über den Antrag d Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft.

Bestellung der Liquidatoren. 5. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre ktien oder die Hinterlegungsscheine der eichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ asse in München, Hofmannstr 50, oder bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Mittelstraße

tr. 2—4, zu hinterlegen

München, den 23. Juli 1925.

Die

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 lautet wie folgt:

e Ausgabe gelangenden nom. 200 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien hiermit zum Bezuge angeboten.

RM 3 472 067 627 490

3 887 849

401 520 35 000 136 115 2 645 730 002 5 512

434 583 6 120

Aktiva. Dampferkapital Anlagen in Nordenham. Grundstücke, Geschäftshäuser und Wohnhäuser. Maschinen, Einrichtungs⸗ gegenstände und Inventar Kühlwagenpark Kassenbestände. Effekten Forderungen Kautionen Waren⸗ ö Zal nlagen au and. . Schwebende Havariefälle. 21 979 Beteiligungen.... 713 516

und

84 22 44 90 93 58 60 49 98

Bezugsbedingungen.

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidu des Verlustes bis zum 15. August 192. einschließlich 2 3 in Berlin bei der Bank für Industrie

u. Landwirtschaft, Kochstraße 13 a, in Barmen bei dem Barmer Bank⸗

verein während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. 1

2. Auf je 15 alte Stammaktien im Nennbetrage von je RM 20,— (Papier⸗ mark 1000,—) wird eine neue Aktie über RM 100,— zum Kurse von 110 % zu⸗ züglich Bezugsrechtssteuer gewährt.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗

98

ordnet, mit einem doppelten Verzeichnis

10 474 403

Passiva. Aktienkapital (nom. Reservefonds Gläubiger

8 000 000 800 000 1 674 403

„66666666656565

222272

98

am Schalter eingereicht werden. Formu⸗ lare halten die Bezugsstellen vorrätig. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Vrteftrchlel⸗ wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 4. Der Preis für die neuen Aktien ist

10 474 403

Hochseefischdampfern und einem Hafen

schlepper bestehe mit dem Anscha sichtigung entsprechender erfolgt. Die Anlagen in dem Fisch⸗ hafen in Nordenham, auf langfristig über lassenem auch 8 übrigen Fäglag Gestehungspreis unter 1— ausreichender Abschreibungen eingesetzt. Di Grundstücke sind mit dem schätzungsweis ermittelten Wert vom 1. Juli 1924 unte Berücksichtigung der Zeitverhältnisse ein gestellt. Die Wohnhäuser wurden ein gestellt mit dem schä gemeinen welcher un

ffungspreis unter Berück

ter Einstandspreis bleibt, di

unter Beachtung er Bremen⸗Nordenham,

98 Die Bewertung der aus 34 modernen

nden Flotte ist vorsichtig

Abschreibungen fheschere.

Erbbaugrund errichtet, sind, wie ewerte, mit dem

Berücksichtigung

tzungsweise ermittelten Wert vom Stichtage der Bilanz,

äftsha mit den Gestehungskosten Shekcescge höhter Abschreibungen. den 15. Juli

bei der Fereien bar zu entrichten, worüber auf einem Anmeldeschein Quittung erteilt wird. Die Bezugsrechtssteuer, deren Höhe erst am Tage der letzten No⸗ tierung des Bezugsrechts an der Berliner Börse festzesett wird, ist in Fällen, in denen die eeh zum Bezuge vor der Festsetzung stattgefunden hat, nachzuzahlen. 5. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 8 Die Uachenctchnc der neuen S erfolgt nach Fertigstellung gegen . abe des quittierten gellung gegeng Aeberbringer als zur Empfan gnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung tattgefunden hat Die Benngeftengen sind Geevnt aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des ..“ der Kassen⸗ uittung zu prüfen. 6 f. . Annahmestellen übernehmen die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von

ugsrechten. Bgsech Juli 1925.

2

e e r

2

e

und Saͤtoraljauihely bei den Filialen der Gesellschaft;

in Wien: *

bei der Liauidatur der Oesterreichischen

Credit⸗Anstalt für Handel und Ge⸗

werbe.

bei dem Bankhause S. M. v. Roth⸗

schild: 8 in Berlin: 1 be def Direction der Disconto⸗Gesell⸗

haft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.; in Frankfurt a. M.: 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. 3. Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts sind bei der Anmeldestelle für jede zu beziehende neue Aktie dem Nominalwerte entsprechend ung. K. 400 und als Aufgeld ung. K. 334 600, somit insgesamt ung. K. 395 000 pro Stück, in einem Betrage einzuzahlen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolat; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision⸗ in Anrechnung gebracht.

Wohngebäude ... Maschinen Werkzeuge Dampfkessel⸗,

Leitungs⸗,

Kraftanlagen Inventar 1 Modelle und Gesenke .. Materialien u. Holzbestand Gö“

ffekten und Kasse Schuldner

193 963 65 427 Heizungs⸗,

icht⸗

189 8

949 371 319 674 357 661 11 153 179 978

Beteiligungen

2

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 3 000 000 Vorzugsaktien 6 000

Reservefonds Gläubiger

3 006 000

300 000 [1312, 1U 4 618 11]

Die Grundstücke sind mit der letzten staatlichen Schätzung angenommen; die Gebäude sind neu geschätzt. Von der Schätzung ist ein Minderwert von 30 %

4. Der Aktionär, welcher bis spätestens 5. August 1925 sein Bezuasrecht in der vorerwähnten Weise nicht ausübt und den vollen Emissionspreis nicht einzahlt, wird des Bezugsrechtes verlustiag..

5. Die seitens der Aktionäre vor⸗ gewiesenen Aktien werden von der An⸗ meldestelle mit folgender Klausel „Elövé⸗ teli jog ayvakarolva 1925 Bezugsrecht aus⸗ geübt“ abgestempelt und den Aktionären samt den über die neuen Aktien lautenden Interimsscheinen zurückgegeben.

Gegen Rückstellung der Interimsscheine werden die neuen Aktien mit Coupons per 1. Mai 1926 in einem später zu verlaut⸗ barenden Zeitpunkt bei derselben Stelle ausgefolat, bei welcher die Einzahlung ge⸗ leistet wurde. 8

6. Die Kosten des etwaigen deutschen Wertpapierstempels haben die Aktionäre zu tragen.

Die Besitzer der neuen

wie die Besitzer der alten Aktien teil. Budapest, 27. Juli 1925

192 ampffischereigese llschaft

Der Aufsichtsrat. Kräm er.

tsche D Dentsche Da rvsee“.

Barmen, im Der Vorstand.

Ungarische Allgemei

Aktien nehmen vom 1. Januar 1925 beginnend an dem Geschäftsergebnis in gleicher Weise

ne Creditbank.

abgesetzt; jährliche Abschreibungen sind in Hohs⸗ von 2 bis 15 % auf die einzelnen Gebäude erfolgt.

Für Maschinen, Werkzeuge, Anlagen wurden bei sorgfältiger Veranlagung reich⸗ liche Abschreibungen vorgenommen; sie sind unter dem Anschaffungs⸗ oder Her⸗ stellungspreis eingesetzt.

Die für die Effekten eingesetzten Preise enisprechen den tatsächlichen Verkaufs⸗ werten; die Beteiligungen bestehen in unserer Beteiligung an dem Verein Deut⸗ scher Waggonfabriken von 1000,—, welche auf 1,— abgeschrieben ist.

Die von der im Jahre 191 auf⸗ genommenen 5 Pigen Anleihe von Mark 600 000,— noch im Umlauf befindlichen 172 000,— Schuldurkunden sind mit 15 % für die Aufwertung unter den Gläu⸗ bigern enthalten. 8

Bremen, den 6. Juli 1925.

Norddeutsche Waggonfabrit Aktiengesellschaft.

88