zengesellschaft für Industrie d Landwirtschaft (AGIL) 65) Potsdam. „Herren Aktionäre werden hierdurch ₰ e an Mittwoch, den 19. August IAIas., Mittags 12 Uhr, im ungssaal des Banthauses Max Marcus t, Potsdam. stattfindenden 4. ordent⸗ en Generalvers ammlung eingeladen. Tagesordnung. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 11924,25. G d Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Aufsichtsrat.
Wahlen zum — ktionäre, die an der Generalversamm⸗ ihr Stimmrecht
38 246 16 a teilnehmen und 8 ö— üben wollen, müssen ihre Aktien testens am dritten Tage vor der Ge⸗ lversammlung, den Tag dieser nicht 6 500 ggerechnet, in Potsdam bei der Kasse 20 404 75 eeGefellschaft, dem Bankhause Max 341 41 llhrcus Nachf. oder bei einem deutschen — — ar hinterlegen. b 2 38 246716 otsdam, den 31. Juli 1925. Hamburg, den 11. Juli 1925. r Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Braune. Gerhard von Zitzewit;. b k1s Beschluß n . 8 5”9p versammlung vom 27. Juli 5 besteht ; der Aufsichtsrat aus folgenden Personen: Sanimed „Aktiengesellschaft Herr J. Wolff, Kaufmann, Hamburg, Heidelberg. 1 Vorsitzender, Aktionäre unserer Gesellschaft Herr Hans Howindt, Kaufmann, Wands⸗ ugden hiermit zu der am Mittwoch, bek, stellvertretender Vorsitzender, 26. August, Nachmittags 5 Uhr, Frau Maria Denker, Prokuristin, Ham⸗ den Geschäftsräumen zu Heidelberg, burg. buptstraße 2, stattfindenden ordent⸗ ben Generalverversammlung ein⸗ den.
[51198] Gustav Nölter Hamburg
Gewinn⸗ und Verlustkonto uer 1924.
Debet. RM Abschreibung auf Reservekontol¹ 1 000 Abschreibung auf Reservekonto II 6 500. Gewinnvortrag 341
7841
[51171] Bilanz auf 31. März 1925. Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtungen (Ma⸗ schinen, Werkzeuge, Fuhr⸗
park ufw.). I Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. h Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben⸗ Wechsel und Schecks.
Außenstände Warenbestände
[48185) Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1924.
275 799 5 285 706
8 588 043 20 000 176 738 64 731 27 540 74 954 1 813 263 1I1u“ 568 960 Schulden. a 85 Kapital: “ Aktienkapital 5 000 00. Schuldverschr. 2 500 000.
Verpflichtungen ..
[511599 Bilanz am
[4712338 - Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Brenner, Berlin W. 15. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. — —
Soll. ℳ Handlungsunkosten 61 487 Steuern und Abgaben.. 12 60! Abschreibungen.. 4 222 Gewinn . . 844
79 156
[514911 5 . 8 Besitzer von Schuldverschreibungen un⸗ seren Gesellschaft, soweit sie solche vor dem 1. Juti 1920 erworben haben (Alt⸗ befitzer), werden hiermit auf Grund § 39 des Aufwertungsgesetzes aufgefordert, ihren Anspruch auf Beteiligung am Reingewinn und Liquidationserlös unserer Gesellschaft nach Maßgabe der §§ 40 bis 42 oben⸗ genannten Gesetzes bei uns bis zum 1. Sep⸗ tember 1925 anzumelden.
Roßlau, den 29 Juli 1925.
Gebrüder Sachsenberg Alkktiengesellschaft. [51181] 3
Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗ Bank Aktiengesellschaft,
Rotenburg /Hannover. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft am 22. August 1925, Nachm. 4 Uhr, zu Hannover im Hotel Louisenhof, Louisen⸗ straße. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1924 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. b
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. —
4. Satzungsänderungen: 8
Aenderung des § 3, betr. Ver⸗
legung des Sitzes der Gesellschaft 8
von Hannover nach Rotenburg / Hann.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Gesellschaft am 22. August 1925, Nachm. 5 Uhr, zu Hannover im Hotel Louisenhof, Louisen⸗ straße. Tagesordnung: 8
1. Bericht über die jetzige Lage der Ge⸗
sellschaft und über den abgeschlossenen
Zwangsvergleich. 2. Mitteilung des Vorstands gem. § 240 3. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗
schaft.
4. Bestellung von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an obigen Generalver sammlungen sind diejenigen Aktionäͤre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 19. August 1925 in den üblichen Geschäftsstunden be der Kasse der Gesellschaft in Roten burg / Hann. oder einem deutschen Notar ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis hinterlegen. b
Rotenburg / Hann., den 25. Juli 1925.
Der Aufsichtsrat.
1b1890. M“ Gebrüder Buhl, Papierfabriken Wir ma
. der heutigen außerordentlichen General⸗ A.⸗G., Ettlingen i. Baden. versammlung unserer Gesellschaft Herr di Zweite Aufforderung.
ie
Geheimer Baurat Bandetow, Charlotten⸗ ordentliche Generalversammlung
burg. in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ unserer Gesellschaft vom 24. März 1925 schaft gewählt worden ist. 1
hat beschlossen, das bisherige Grundkapital! Dresden, den 29. Juli 1925.
von Papiermark 60 000 000 auf Reichs⸗ Sächsische Industriebahnen⸗ mark 400 000 umzustellen.
Gesellschaft Aktiengesellschaft. Nachdem die Eintragung der Umstellung
A. Wenzel. Sturm. in das Handelsregister erfolgt ist, fordern. wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien [51568] nebst Dividendenscheinen zum Umtausch in BDritte und letzte Aufforderung.⸗
neue Reichemarkaktien einzureichen. Der Helwerke Hahnel & Ries, Aktien⸗
Termin hierfür wird auf längstens . 1 31. August verlängert. Die Einreichung gefellschaft in Minden, Westf. Laut Beschluß der außerordentlichen
hat zu erfolgen: 1 in Ettlingen im Geschäftszimmer der Generalversammlung vom 7. Januar 1925 Gesellschaft, ist das Grundkapital unserer Gesellschaft
in Karlsruhe bei der Rheinischen Credit⸗ 1. nart 85 000 umgestellt, ein⸗
geteilt in:
bank, Filiale Karlsruhe. G 8 2 Auf je ℳ 3000 alte Aktien entfällt 800 digs Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 20,
eine neue im Nennwert von 20 Reichs⸗ 1600 Stück Stammaktien zu je Reichs⸗
mark. Der Umtausch der Aktien erfolgt pro⸗ mark 40, . —* 50 Stück Vorzugsaktien zu je Reichs⸗ in das
vistonsfrei, sofern dieselben mit Nummern⸗ mark 100 schlusses
verzeichnis am Schalter der obigen Bank. .
oder bei der Gesellschaftskasse eingereicht Zwecks Durchführung dieses
werden. Handelsregister eingetragenen Be
Wird der Umtausch im Wege des Brief⸗ und zur Umstellung des Eigenkavitals auf
wechsels erledigt, so kommt die übliche Reichsmark fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Attien mit Zins⸗ und Erv⸗uerungsscheinen nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der
Gebühr in Anrechnung. Die Rheinische Creditbank Filiale Karlsruhe ist bereit, den Ankauf bezw. Darmstädter und Nationalbank, Filiale Minden i. Westf, bis zum 30. August 1925 einschließlich einzureichen.
Verkauf von einzelnen Aktien zum Aus⸗ gleich der r. zu vermitteln.
Von je fünf eingereichten Stammaktien
über ℳ 1000 werden vier Aktien zurück⸗
Aktien, die bis zum 31. August 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden behalten und eine auf Reichsmark 20 ab⸗ gestempelt. Die auf 10 000 Papiermark
für kraftlos erklärt. Die dagegen auszu⸗ lautenden Stammaktien werden auf
gebenden neuen Aktien werden für Re nung der Beteiligten veräußert und der Erlös wird hinterlegt. Ettlingen, den 28. Juli 1925. Reichsmark 40 abgestempelt. Von je sechs Gebrüder Buhl, vorgereichten Vorzugsaktien über ℳ 10 000 Papierfabriken A.⸗G werden fünf Aktien zurückbehalten und je Der Vorstand. eine auf Reichsmark 100 abgestempelt. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provistonsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz,
so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Diejenigen Aktien, welche nach dieser Aufforderung bis zum angegebenen Termin nicht bei der obengenannten Bank ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. - Minden, im Juli 1925. Wagenfeld, Vorsitzende
Oelwerke Hahnel & Ries, Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Baumann.
[48183] Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Stand am 31. 12. 24
[51498] 2. Aufforderung. Payerische Industrie⸗Werke A. G., München⸗Pasing.
Die 6. ordentliche Generalversammlung vom 11. März 1925 hat beschlossen, das Stammaktienkapital auf Reichsmark 68 000, das Vorzugsaktienkapital auf Reichsmark 5000 umzustellen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel mit Ge⸗ winnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 30. September 1925 einschließlich bei, unserer Geschäftsstelle, Pasing bei München, Parsevalstraße 17 einzureichen. Für je 5 Stammaktien über je Pavier⸗ mark 1000 wird 1 neue Stammaktie über Reichsmark 20, für je 6 Vorzugsaktien über je Papiermark 1000 wird 1 neue Vorzugsaktie über Reichsmark 10 aus⸗ gegeben. Auf Antrag besorgen wir, so⸗ weit möglich, auch den An⸗ und Verkauf evtl. Spitzen. Diesenigen Aktien, die bis zum 30. Sep⸗ tember 1925 einschließlich nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmark⸗ aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des §. 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. München⸗Pasing, den 31. Juli 1925. Der Vorstand.
chen hierdurch bekannt, daß in
Vermögen. Bankguthaben, Kassen⸗ bestand, Wechsel u. Schecks Waren . 8. 1 Fabrikanlagen, Betriebs⸗ mittel und Materialien Lagergebäude 3 Mobilien. II1I1I Barkassen und Schuten .. Technische Instrumente. Lagerutensilien und Wagen Schuldner Verlust
Vermögen. Grundstücke .. 8 Gebäude und Fabrik⸗
einrichtuug Effekten “““ Inventurvorräte Schuldner.. Bürgschaft...
ℳ 287 300
12 600 3 136 37 630 53 537 114 500
504 139
143 300 2 744
30 715 99 421 600 448 594 800
1 758 728
4 41
h.
Vorjahr b
* NKredit. Gewinnvortrag aus Nettogewinn.
754 33 7087
08 7 841 /41 Bilanz per 31. Dezember 192¹1.
Haben. Bruttogewinne 3
Schulden. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rücklage. Gläubiger Bürgschaft Gewinn
0 0 0
. 22
225 000 30 000 43 953 89 326
114 500
1 358
504 139
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1925.
RM
79 156
79 156
Vermögenszusammenstellung per 31. Dezember 1924.
ℳ 481 171
22 764
5 9 50 22
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds T... . ₰ Angestellten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungskasse Obligationsanleihe.. Schulden.. Reingewinn..
RMN 4 11 542ʃ1 26 704—
840 000 84 000
5 000 17 536 654 157 158 034
1 758 728
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1925
Soll.
Steuern und soziale Zinsen. Generalunkosten Abschreibungen 9 2 113 ‧% Reingewinn. .
101 482 26
Aktiva. Kassa⸗ und Bankguthaben Warenbestände.
7 500 000⁄—- 85“ 9 395 738 8 1“ 18 805 738 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
S. Soll. RM Unkosteen 22674 376 Haben. EREI Rohgewin 72 105 416 Verlust 568 960 % v2677376 Hamburg, den 15. Juni 1925. Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft. G. Behrens. Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. Vorstehende Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Ge⸗ schäftsbüchern verglichen und überein⸗ stimmend befunden. Johann Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.
82
Vermögen. Kassenbestand “ Guthaben beim Postscheckamt Debitoren
Bestände in Ersatzteilen, Bau⸗ und Betriebsstoffen und Schmiedewerkzeugen Inventar . . . 1 382, Abschreibung 182.—
Betriebsgeräte. 40 900,— Abschreibung 4 040.74 “
36 859,26 Zugang 1924 13 740,74 Unabgerechnete und ange⸗ fangene Bauten .
1 Passiva. Aktienkapital. Reservekonto I. Reservekonto II. Kreditoren..
Gewinnvortrag.
—
10 000— 1 000 —
Verlust.
Rüben u. Fabrikations⸗ unkosten einschl. Ab⸗ schreibungen e.
24 150 1 200
913 781 1 358
915 140
—— ꝓ-
—
₰ 33 28 65 98 24
ℳ 396 766 55 034 314 977 26 200 158 034
951 013
* * 0 2 90 0 0 2*
Lasten
8 8
Gewinn. Zucker, Melasse, Rückstände
50 600
915 140
915 140 Harsum, den 27. Juli 1925.
Zuckerfabrik Harsum.
Der Vorstand.
8n 838 3.2 8 88 Die
6 Haben. 8 Bruttogewinn auf Fabri⸗
kationskonto .. 951 013 Wehra Aktiengesellschaft
Teppich⸗ und Möbelstoffweberei.
8 Der Vorstand.
Fritz Rupp. Alfred Hauber. Albert Rupp.
Der Aufsichtsrat. Chr. Kreß.
[51087]
Wagenbauanstalt Adenburg
A.⸗S., Adenburg i. Nobg.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1924.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 88— Bankkredite.. Ordentliche Reserve Uebergangsposten Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
[51552]
Generalversammlung der Badischen Handelsbank, Aktiengesellschaft, Baden⸗Baden am Montag, den 24. August 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Bankräumen. Tagesordnung ⸗ 1. Vorlage und Beschlußfassung der Genehmigung der Bilanz per 1. Juli 1925 sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Autsichtsratswahl. 4. Beschlußfassung über Abschreibungen und Abschreibung des alten Aktienkapitals. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf mindestens RM 100000, in Worten Einhunderttausend Reichsmark, und die Einräumung des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes für die alten Aktionäre. 6. Be⸗ schlußfassung über Statutenänderung bezgl. § 4, § 5, § 20, § 21, § 22, § 25, § 31 und § 36. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung. sind alle Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß der Satzungen deponiert haben. Baden⸗Baden, den 28. Juli 1925. Badische Handelsbank Aktiengesellschaft⸗ Der Vorstand.
50 000 33 487 4 173 1 000 11 976 844
101 482
24
[51128] Dr. L. Naumann, Aktiengefellschaft, Dresden.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. RM Betriebsanlage 33 303 8 3 900 1 303 2 345 1 396 22 12 571 150
Fräulein IdaHenkel, Prokuristin, Reinbek,
Fräulein Elisabeth Krause, Buchhalterin,
Hamburg. - 8
[51 168] .
Siegen⸗Solinger Gußftahl⸗ Aktien⸗Verein, Solingen.
Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
RMN ₰ 1
[51197] Willy Witt, Hamburg, Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1924.
RM ₰ 1 693]42
156,89 1 85031
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ kustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn und Verlustrechnung sowie ECntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen. Verschiedenes. 8 uf Grund des § 22 der Satzungen jen die Aktionäre, die in der General⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüben Alen, bis spätestens am zweiten Werk⸗ e vor der Generalversammlung ihre jen oder Depotscheine bei der Gesell⸗ üftskasse oder der Kasse der Firma lius Thomsen, Frankfurt, Main, zu tterlegen und daselbst bis zur Beendi⸗ g der Generalversammlung zu belassen. Heidelberg, den 28. Juli 1925. Sanimed Aktiengesellschaft.
——
*
Berlin, den 20. Mai 1925. Der Vorstand. Blaha. Dr. Brenner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und
für richtig befunden. Der Aufsichtsrat. M. Brenner.
[51141] Tritschler, Winterhalder & Co. A.⸗G. in Neustadt a. W.⸗N.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.
An Aktiva.
Grundbesitt.
Gebäude. 370 000,— 16 500,—
Zugang...
386 500,— Abschreibung 5,000,— Maschinen 45 000,—
[50110] Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 — 24. Abschlußbilanz per 30. Juni 1924
GM ₰
Debet. Steuerzahlungen . Gewinnvortrag
2
Vermögen. Grundstücke: Buchwert 1.1. 1924. 2 591 981,— Zugang 4 614,05 2 596 595 05 Gebäude: Buchwert 1. 1. 8 1924. . 3 842 977,50 3 Zugang. . 17 168.99
3 860 146,49 Abschreibung
77 202,92 Maschinen: Buchwert 1. 1 1924.
1 500 000,— Zugang
54 285,48 1 554 289,48
Abschreibung Bahnanlage, Flesse, Trans⸗
Aktiva.
Währungen. Debitoren. Faution .. Fabrikationskonto: materialien, Halb⸗ Fertigfabrikate
250 14 275
14 525
Kasss. .. .. Debitoren .
Kredit. Nettogewinn...
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. Januar 1924 591 005,60 Zugang. — —2792.84 591 798,44 Abschreibung 10 332,82 Maschinen: Buchwert am 1. Januar 1924. 70 805,— Zugang 7 315,18
Roh⸗ und
*⁴ 2
1 850 31 1 85031 Bilanz per 31. Dezember 1924.
8 Aktiva. RM Kassa⸗ und Bankguthaben.2 494 Warenbestände .. 40 141 Debitoren .. 117
42 753
Passiva. Aktienkapitalkonto b (10 000 000 ) = Reingewiimn..
47 140 102 109
250 14 275
14525 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8* G. 3 14 27b
ℳ 25 000
₰ F 90 60 50
b Passiva. Aktienkapitttta. . Kreditoren (einschl. B.⸗K. 28 490,60)
Rückstellung u“
— a
50 000
43 304 8 500 304
„ 2 20
—
Stand am 31. 12. 1924 nach den Abschreibungen
Abschrei⸗ bungen
eel Soll. -eEL; La Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Haben.
Reserve aus 1923 Essenzenfabrik. .
9 2 0 2 2 0
—
Aktienkapital RM 50 000,
davon eingezahlt 225 000
102 109
Abschreibung 10 000,— V
1 78120,18 Abschreibung 6 064,74
portgeräte Feuerungsanlagen, Oefen.
Der Vorstand.
Carl Kiefer.
85
Fritz Wertheimer.
Provisionskonto
14
An Bergwerksgerechtsamekto.
1 000 000 —-
15 000 —
985 000
—
—
Gas⸗ und Glasöfen 65
000,— 1 000 — Abschreibung
Berlin, im Juli 1925. 100 000—
Globus⸗Schuh⸗Arktiengesellschaft. Max Goldmann.
Grund⸗ und Bodenkonto 99 000
Schachtanlage: 802 u. Grubenbau⸗
61 89 50
17 596 156
42 753
Hamburg, den 11. Juli 1925. Der Vorstand. Möller.
Nach dem Beschluß in der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1925 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:
Herrn J. Wolff, Kaufmann, Hamburg,
Vorsitzender, Herrn Hans Howindt, Kaufmann, Wandsbek, stellvertr. Vorsitzender, Maria Denker, Prokuristin,
Hamburg, Fräulein Ida Henckel, Prokunristin, Buch⸗
Dresden, am 20. November 1924. Dr. L. Naumann, Aktiengesellschaft. Naumann. ppa. Großmann.
Vorstehen de Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924 haben wir geprüft
und für richtig befunden.
Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand⸗ G. m. b. H.
Dr. Hoyer. ppa. Schauer.
Dr. L. Naumann, Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.
RMN ₰ 32 192— 3 900
3 851 85 065 150
79 589 204 748
rediteren „
zewinnvortrag Mobiliar, Modelle...
Werkzegge . Laboratorien und Versuchs⸗ anstalten.. “ Fuhrpark 8
Gas, Wasser, elektr. Anlagen Kassenbestand ... Bestand an Schecks und Wechseen . Effetten Beteiligungen.. Avale RM 15 700,— Debitoren.. Guthaben bei Banken und Postscheckkonto.. Warenbestand..
Werkzeuge, Geräte und Ein⸗ 10 000,— richtungsgegenstände: Beleuchtungsanlage 8 Buchwert am 1. Januar SIe 15 000,— 1OeE. . . . 8— Abschreibung 14 999,— Zugang 27 948,65 Mobilien. 10 000,— 295098 Abschreibun
Abschreibung 9 999.— .96160,44 assenbestand
116““ Wertpapiere
Debitoren.. b“ Kassa und Wechsel Vorräte, fertige und halb⸗ fertige Waren..
Schuldner Verlust 88
Jasmatzi Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 21.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Georg A.
0941]
1 256 850 239 600 208 000 149 900
57 000— 171 500
63 000 4 500
——⸗— —
40 950 236 950
10 000 8 000
49 927 22
26 149 9:
4 900 23 500 16 650
6 550
1 283 000 244 500 231 500 166 550
63 550
s51140] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Deutschen Spirituosen⸗Werke A. G.⸗ Berlin. GM 200 000 34 000 6 000 35 000 79 477 51 376 17 995
8 7 812 33 konto⸗ 8 497 118167 „ Gerätekonto „ 1 251 552 30 Holzbearbeitungsanlage⸗
SS2S konto
₰
Maschinenkonto... Elektrische Anlagekonto. Werkzeug⸗ und Geräte⸗ konto Chemische Fabrik: Gebäudekonto... Maschinenkonto.. Gerätekonto. Hilfswerke: Anschlußbahnkonto⸗ Gebäudekonto... Wasserversorgungsanlage⸗
10 685 6 583 29 784 600 001 2 115 574 96 3 86973 3 206 532 88 13 751 43437
Ra 770 000 2 915 000 2 575 8 1 235 732 9 485 3 645 165/0. 1 182 581 65 837 7 714 121
21 790 1
1 611 15 290
350 000 35 963 199 649
1 277 825'¾
88
undstücke bäude 166 gaschinen und Inventar. rde und Wagen.. Untorinventar. sse und Bankguthaben. echsel. fekten und Beteiligungen euerzeichen.. prauszahlungen.. bitoren. venturbestände: Rohtabake 9 2. 2 4⁴ 28 20 2. . 2 “ *A 9 0 90 Kartonnagen und Zigarettenmaterial u Lager fertiger Fabrikate: Fabrik und niederlassungen.. 111“
argschaften und Kautionswechsel RM 1 327 232,66
Aktiva. Grundstücke... Maschinen und Gerät Inventar.. Fuhrpark.. Wertpapiere Wechsel.. Kassenbestand Postscheck⸗ und guthaben.. Debitoren.. Vorräte..
4
68 787 460 402 8 907
1 034 599
8 2 2 6666 5515585
175 000 70 000 5 000
. 90
Per Passivo. Aktienkapital „ Gesetzliche Reserve.. Delkrederekonto. Dividendenkonto.. Kreditoren. Gewinn und Verlustkonto.
9 HHRR656ö5686 9 5 .
Betriebsanlage Lastautos ...„ Kasse und Postscheck. Debitoren . Kaution .
Rohmaterial: Fertigfabri⸗ kate und Emballagen
45 500 243 800
11 000 10 000
0
*.
2³. 2 2 . 2³.
. 9 0 8 —
48
18 45
Schuld Aktienkapital: Stammaktien 960 000,— Vorzugsaktien 40 000,—
Gesetzlicher Reservefonds. Gläubi
88
Reinbek, Fräulein Elisabeth Krause, halterin, Hamburg.
[49815] Bilanz am 31. Dezember 1924.
GM 888473 75
3 075 8 356— 966 55 98 455 54 46 5 800—
18 610 144 148
5 2290222259952b95bãbo*e „ „ b 0 ob0 0 925à—* 2—8⸗2 %9 222 595b90bb2 —2*ꝗ—⸗ „ ¶ 2% 5220 2—090090 ο ½ϑ 2 5 b5bbb9bã;öb99 s—b —⸗ %b o 2bbb;9obbb 22—2 „ o 2F5bbbb;bbboo * 2
8661
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital V... Vorzugsaktienkapital Lit. A
27 957,16 853 169,04
4 708 912 1 251 308
766 350
1 000 000 101 560
176 264 — —
1 277 825 8. Der Aufsichtsrat.
E. Murken, Vorsitzender. Der Vorstand. J. Schidlowski. Vorstehende Bilanz vom 31. Dezember 1924 haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden.
Oldenburg, den 3. Juni 1925.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft
Oldenburg. Buhrmann. Fr. Heinen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ gen.. 22 558 Unkosten .429 286
451 844
10 000 000 150 000 7 500
10 157 500
881 126,20 1 015 750 879 262 532 844 201 862
83 089
13 751 434
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.
Soll. RM
Handlungsunkosten... 1 945 288 Abschreibungen.. 232 631 Reingewinn. 83 089
2 261 008
Reichsbank⸗
8 345 827 3 580 17736
1 034 599
Verwendung des Reingewinuks:
8 % Divideneͤkldn . ℳ 67 200,—
Von uns zu zahlende 10 % Kapitalertragssteuer „ 6 720,— trag auf neue Rechnung „ 2 330,93
ℳ 76 250,93 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Abschreibungen 8 49 998 Steuern und allgemeine
Unkpftr .. . . . . . 76 028 Zuweisung an Delkredere
15 000
5 000
konto — Fferwelen an Reservekonto — 76 250/ 93
222 277 ⁰09
70 33
6 726 571
8
Sonstiges:
400 000 — Konto für Beteiligungen 80 000— und Wertpapiere..
1 700 332 33 Syndikatsstammeinlage⸗
[2180 332 33 Berlin, den 14. Januar 1925. 1
Heumtfche Spiritnosen⸗W erte Konto für Bestände an
8 Materialien und Säcke Aktiengesellschaft. Laufende Rechnung: Der Vorstand.
2 8 . Verschiedene Schuldner
Werner Schröder. David Scheer. Bürgschaften ℳ 1,— [49797] . Rentenbankbeteiligung Mannesmann Kälte⸗Industrie⸗ „ 98 350, Bilanz per 31. Dezember 1924.
dUva. 3
83
Passiva.
Aktienkapitual . Reservefonds. Kreditoren
Obligationen. Hypotheken.
Reservekonto
Kreditoren.. Bankschulden. Laufende Akzepte. Avale RM 15 700,— Reingewinn..
3 760 410
3 12 734
69 807 534 865
Hanches 132 25 839 497 Bankguthaben. Scheckaes..
Debitoren...
50 000 55 824 59 290 F27 955
699
204 748
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. RM Generalunkosten 297 236 Abschreibungen auf Em⸗
““ 1 164 Ueberschißs . 699 299 100
Aktienkapitta „ Kreditoren Bank . Getränkesteuer . Rückstellung. . Rückstellung f. Verbindlichk⸗ aus 1922 Ueberschtitasßsgü.
95 8 1 jenkapital: .. ..45* 69 500 Stammaktien zu RMN 1009 .
Nom. Papiermark 56 000 000 Vorzugsaktien
serveeonve lschuldverschreibungen. .. editoren, einschließlich Bankschulden U⸗ und Steuerkredit.
winn⸗ und Verlust: Saldo 1924 ürgschaften und Kautionswechsel NM 1 327 232,
60 25 24 08 57
1 1 8 950 000 895 000 240 802
13 387 899
2 215 030
150 764
Mobilien... 8 Abschreibung
2 2
2 8 .⁴ 0 9 8 *
Peassiva. b Aktienkapitaa . 38 Kreditoren
Asservate 5 Gewinn wie untenstehende
Erfolgsrechuung .
16
7 957 9976
3 000 134 253 890
6 005
144 148
25 839 497
₰ 44
47 08
99
8 119 149 92
16
55 83
—2 2 2 9 .2 2 .
nung 1924.
Haben.
₰ 70
05 62 22
Bruttoüberschuß 1
RM „ 695 113
6 772 500 676 229 178 500 120 900
1 143— 16 321 62
22. 186 319
„
Aktiva. Aktienkapitalkonto... Gesetzliche Rücklage..
Anleihe von 1919 . Schuldverschreibungen von 1916. Wohlfahrtsfondskonto Obligationssteuerrücklage. .. Rückständige Löhne “ ese “ Verschiedene Bürgschaften ℳ 1,—
Rentenbankschuldverschreibung ℳ 98 350,—
An
Debitoren Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate Maschinen und Geräte Patente
Gewinn⸗ und Verlustrech — — — NNM 2 schreibungen: Gebände ..
62 430 93 Maschinen und Inventar 275 013,27 Pferde und Wagen 162 084 24 Kontorinventar
eingewin . . ℳ 2 263 932 266 710
18 301 11 500
560 444 59
Abschreibun Allgemeine
Per Haben. Zinsenkonto . ne
Betriebskonto..
Erfolgsrechnung. 6 994
2¹5 28301
222 277709
In der Generalversammlung vom 25. Juli 1925 wurde beschlossen, für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Juli 1924 bis 31. Dezember 1924 eine Dividende von S % ohne Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer zur Verteilung zu bringen.
Hiernach werden die Dividendenscheine
9 zu den Aktien über RM 40,— mit ℳ 3,20 netto, zu den Aktien über RM 200,— mit ℳ 16,— netto, 8 zu den Aktien über ReN 2000,— mit ℳ 160,— netto gegen Einreichung bei der Geschäftskasse der Gesellschaft in Neustadt a. d. Waldnaab und bei dem Bankhaus Albert Adler in München sofort aus⸗ bezahlt. Neustadt W.⸗N., den 27. Juli 1925. Der Vorstand. Oscar Herrmann.
08
Haben. Rohgewinn.
—
44 820 30
544 348 74 150 764 ——
695 113
2 261 008 99 2 261 008 99 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden. 1 8 Solingen, im Juni 1925.
Buchprüfungsstelle des Eisen⸗ und Stahlwaren⸗ Industriebundes
Elberfeld.
Welter.
GM 56 508 54 704ʃ55
Aufwand. Handlungsunkosten
₰
„ 522 22295ͤ90 90 22 9022290 95 9 à8290 6 9 9 9989
1% 2 2 0 „ 2
Haben. Vortrag aus 1923. 304 6 005 55 Bruttoertrag 298 795 63 218 64 299 100 — — Dresden, am 6. Juni 1925. Dr. L. Naumann, Aktiengesellschaft. Naumann. ppa. Großmann. Vorstehende Bilanz per 31. Dezember N. 1924 haben wir geprüft und für richtig befunden. Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand⸗ G. m. b. H Dr. Hoyer. ppa. Schauer. Bei Neuwahl des Aufsichtsrats wurden
die Herren Richard
1. Bankdirektor
Dreesden, 2. Fabrikbesitzer Arno Götz, Dresden, wiedergewählt. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Herrn Direktor Hermann Renz wurde Herr Dr. Otto Naumann, Dresden, neugewählt. en
252 195 199 649
451 844
12 0¹
13
Betriebserträgnis Verlust
bschreibungen auf Inventar. Gewinn wie obige Bilanz..
0 „ 2„ 2 2222*
.⁴ 2³ r
46 Gläubige
37
1 lanzkonto: Saldo 1924O “ Aktienkapital... Kreditoren
Gewinn und Verlust 3
53 —
2 2 . 80 90 27
695 113ʃ2 112 000,—
448 271 29 560 444 59 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1924.
— 8 Mt Allgemeine Unkosten ein⸗ 8 schnießtich Steuern ... 119 42275 17330
119 59605
8*
Der Aufsichtsrat. CE. Murken, Vorsitzender. er Vorstand. J. Schidlowski. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1924 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend befunden. Oldenburg, den 3. Juni 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg. Buhrmann. Fr. Heinen.
[51088]
Als neues Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Oberregierungs⸗ und Ober⸗ baurat Franz Quedefeld, Berlin, gewählt.
Oldenburg, den 30. Juni 1925. Wagenbauanstalt Oldenburg A.⸗G.
in Older vurg.
7 957 9976. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Haben.
Dresden, den 22. Mai 1925. 1 Webes A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. D
er Vorstand. 8
ssir haben vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnnns
ünber 1924 vexee und bestätigen ihre Uebereinstimmung “ ns
1s gepruͤften, ordnungsgemäß geführten Büchern der esellschaft. 8
Berlin, im Juni 1925. 8 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Hr. Brockhage. Sch 8e Kommerzienrat Dr
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:;. Konet kktor
hul Nünhaficbtewanm Berlin, Vorsitzender des Aufsichtsrats,, — 1
m Klemperer, Dresden, 1. stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats, BWX“
harles W. Palmié, Dresden, 2. stellvertr. Vorsitzender des Nufsichtsratz, Mever
ih Arnhold, Dresden, Geh. Kommerzienrat Dr. Dietrich, Pern gegin Johannes
resden, Kommerzienrat Ludwig Hammon, München, Dr. Jeidels, Bozerlin⸗ Philipp
ehl, Berlig, Fritz Nierhoff, Herrenalb i. W., Freiherr ven Uhle wac eüt
bolt na. Alrona⸗Bahrenfeld, David Schnur, “ I Vis Betriebszats Arthur Kube, Dresden, Georg Kaiser, Dresden.
889
Ertrag.
P obision und Gebühr.. Soll.
An
63 218,64
63 218 64
Per Ueberschuß aus Ver⸗ käufen. .. . ... Sonstige Einnahmen.
per 31. De⸗ s 289 591 3
eben⸗ Handlungsunkosten ein⸗ ““ schließlich Steuern.. Zinsen.. 1 Abschreibungen
169 927,08 10 199,37 119 149,92 290 276,97 Volpriehausen, den 15. April 1925.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind ““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 82 Gerbhard Korte, Vorsitzender. Albrecht. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimm
gefunden . 1 Bremen, den 12. März 1925. „Fides“ Treuh
Der Aufsichtsrat. 1 Ludwig Buchkremer. Johannes Buschmann. Der Vorstand. Welau. Knülle. Die Uebereinstimmung der obigen von mir geprüften Bilanz und Erfolgsrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Firma
Rhein. Kraftfahrzeug Versiche⸗ rungs⸗Vermittlung⸗Aktiengef.
bescheinige ich hiermit. Köln⸗Ehrenfelv, den 28. April 1925. H. John, beeidigter Bücherrevisor.
— 2 0 2
29
[51169] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist mit dem 17. 7. 1925 der Fabrik⸗ besitzer Arnold Steffen, Weidenau a. Sieg, ausgeschieden. Vom Betriebsrat sind neu in den Aufsichtsrat gewählt:
1. der Fräser Joseh Ester, Solingen, 2. 58 Schweißer Karl Zeiger, Merse⸗ urg. 8 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗
Verein.
9
Reingewin.. .
Haben. Rohertrag .,119 596 119 596 05 Mannesmann Kälte⸗Industrie⸗
Aktiengesellschaft. Niemann. P. Mohn.
Wagner,
end
and⸗Aktiengesellschaft.
mitglieder:
E11“