S
beschränkter Haftung, in Dolchau“ fol⸗ Max Johannes Frommelt führk das D 8 janieb ro- 2
Föndes fünfgessft Se s S Handelegeschaft als Alleinäncache forl. In das Handelsregister Abteilula B 9 Heeesgedengenes Dressen erieilte Pro⸗ be cherf Jeee bal uhla ihr anter der Firma Albert schäftsführer ist Wilhelm Schmidt, früh
schaft n elöst. Die bisherigen Ge⸗ auf Blo 917, betr. die 2 d Möl 24 ; die Gese aufge Ihr Vermögllhre 9¹. otriebenes Fabrikatio fchert] Walre t Wilhelm Schmidt, üher gü gtsrat 8 d. ;15 ; ; 8 23„; ; 5,
scha „ 8 utsbesißer Fecchin Rre dandebegselcten Lebpold e Ke erGieie kuntsdesbeaaes Hi⸗ 6. auf en2ir eh 18. Fi 1 als vBanes an die atttengegähg seunig, icdiebund sübrfation gcschef ö“ jetzt Frivatinzentenr⸗ 9* zpa des Auffihsrabe EC Gesom hrokurs Teilt brnaestalt zab7⸗ follana: 8 . - 25 —
u Dolchau und der Mühlenbesitzer Wil⸗ Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe tung in Detmold eingetragen: Durch Cohrs & 9 N ꝗ ee Firma unter der Firma Johannes Nitzsebert Passiven nach der Einbringens zu üpe. swiesene Geschäfte) gestrichen worden lich zeichnen koͤnne eex NE “ b
zelm Peters zu Volgfelde sind Liaui⸗ den Geschäfts erloschen funa in, tmnold ginn * 1Nn Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft in Leipzig, übertragsle Pa Werte von 20 000 egggenn. Geldern, den 22. Mai 1925. Zu Nr. 2527 Firma Niedersäcküsch 1* znen S. Hauffe in Königsberg i⸗ Pr. . .
datoren. 10. auf Blatt 7213, betr. die Firma 1925 ist die Auflös Fder ehact Hamburg Zweigniederlassung Dres⸗ und es ist vereinbart worden, daß en lanz ing, Fülsch fter Fab 8-Rriche paff. Amtsgericht. ZBeamtenhilfe Gesellschaft m Wülner 8 1925 B 46 bei der Firma Nr. 4464. Julius Purwin., Nieder⸗
da ner. a. Milde, den 18. Juli 1925 Mag. Envier raht. 8 lefchlossen. 8 r C. 68 hHaft den in resden, Zweigniederlassung der Liquidation des Vermögens der auf Llost ) der Gese scha er sse rikbesitzer Wil⸗ “ schränkt : ft mit be⸗ „2 üllner & Bach, Gesellschaft mit be⸗ lassung: Königsberg i. Pr., 3. Fließ⸗ 1 18. 92. b — 2 . n Wilhelm Haanb tter der Firma C & 1 8c gelösteelm Schneider in Eisenberg nach seiner Gladbec 5 2 er Haftung: Die Firmg ist schränkter Haftung“ in ord: Durch straße 14, Inhaber: K Julius
Das Amtsgericht Metallwarenfabrik Gesellschaft mit Pecher sn Detmold i Füeg.- Wilhelm in Hamburg unter der Firma ohrs Gesellschaft nicht stattfinden solle Am Sörräte 9 8 dechk. [50851]geändert . „Be eidunas 3 Ssellschaff - aße 14. Inhaber: Kaufmann Julius⸗
t. 1. b Gesel ; 1 uldalor er⸗ Amms Aktiengesellschaft bestehend ensr . Wzahl Vorräte an Waren oöder Bargeld. In unser Handelsregister Abtei ert in: „Beamtenbekleidungshaus Beschluß der Gesellschafterversammlung Purwin in Königsberg i. Pr
— beschränkter Hftung in Chemnitz; Der nannt Aktt llsch lestehenden Firma ist erloschen. .bahr amtwerte von 10 000 Reichs In unser Handelsreaister Abteilung B. Gesellschaft mit beschränkt Haftung” vom 2 6 151 8 FrS,
öun 97] bCehefrgkührner ; b 11 jengesellschaft: Die Generalversamm⸗ Amtsgericht Düsseldorr. pr Gesamtwerte von † Reichsmark. Nr. 33 ist bei der F „Westdeutsches Gegenste hränkter Haftung“ vom 2. 7 1925 ist das Stammkapilal ven Bei Nr. 2174 — Benno Roose —: zu Nr. 5. Frma Mikteldeutsche Schmirgel⸗ Fryrberg Helbig Gesellschaft mit . Amténericht. J. sim Peschlusse angegebenen Bestimmungen Dusseldorf üter Wilbelm chie die w. Brennia. Firm olgendes eingetraägen worden: Die aller Art und der Absatz ggegenständen ¹ 183 7. 1922 „in Königsberg i Pre steel sbenzs
3 eitte! he Schmirg 84 sellsch n „o, die Umstellung und demgemäß, w 2 (508a rhüringen b) Marie perw. Breunig, Firma ist erloschen. d d atz an Beamte. Der m 18. 7. 1925 K, 849 bei der Firma Am 17. Juli 1925 bei Nr. 1892 —
Fe ꝑ—III3 88 2 . . n 8 8 8 4 brer N h0 8 . Pa 9 3 TCh ¹ 8 ’ 98 8 Saes Hettagen akapital ist auf 500 Reichs⸗ der, Gesellschafterversanmmlung vom NSh, den grgscgegist2, 0 Firma Mar man zveihunderifünffighausend, Reichk!. Nr. 8134. Uhgeitagen⸗ he, ber sble ise eine Jweiguleder⸗ face Pen n. a1e . Jpi gfgen, Cehrge anceehut wer. s. Eobcö, Fecgrchwichn Grsabeth waasr n aufae Imteh —⸗. Hie eesg.ü
mark unsgetellt und herabgeseßt de der 1,929, au 39 000 Reichsmark e.del Dt. Krone. Gesell Saeftmit ber nass gu erwaß gen. ie Ermäßigung ist in Firma L. Körner & Co., Sb De Fate “ Görlit: den. Er umfaßt ferner die Wahrnehmung erteilt. Nümntsgeri Sess schafte t. gufaelst. Den Fge Fe.
“ 20. Jun 1925. umgestellt worden. Die Umstellung ist schränkter Haftung, eingetragen word ne Fücheftasfrirgg n dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 102. Gef In das Handelsregister des Gerichts In unser Handelsregister Abt 2. 5) wirtschaftlicher Interessen der Vegmten⸗ — haber der Firma. Die —2 lautet 8 Amtsgericht. durchgeführt. §. 3 des Eesellschafts⸗ Amtsgericht Dt. Krone, d. 16. Juli 889 Hund weiter in den 68 6 Fer 62 chafter: Lambert Körner, Buchhändler 5 gweignederlassung ist diese am 22. Juli 1925 fo b,2 b. e. schaft in jeder Art einschließlich der- Jena. [50865] fortan; „Herm. Anker Pianofortehaus, . Serass iit cnivert wörden. 82 72 1gnd we ee cluß vers ch 11, lr. 8 M.⸗Gladbach, und Elisabeth. Thoma Juni 1925 eingetragen worden. worben: getragen w einer Zeitschrift. Durch Be⸗ Im Handelsregister B Nr. 71 bei der Inh. Max Anker“. 8 cCcelle. 50824] 12. auf Blatt 8807, betr. die Firma Deutsch Krone. [50831] Sesh ren. 5 schluß erse. Nnn L üeess. Buchhändlerin in Düsseldorf. Begm Eifenberg, Thür., den 16. Juli 1925. Bei Nr. 107, Niederschlesische Kalk⸗ schlüsse der beiden Gesellschafterver, amm⸗ Fran Thüringer Brauereigemein chaft, Bei Nr. 3970 — Stolzenburg & Ins Handelsrogister B Nr. 68 cb herte Chemnitzer Fleischzentrale Aklien⸗ In das Handelsreaister A ist Feute vefsblng ung, 8 88 1eh. srs 8⸗ der esellschaft: 10. Juli 1925. Alg . Thüringisches Amtsgericht. werke Otto Demisch Geseuschaft süngenh vom 9. Juli 1925 ist der Gesell⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Kionka —: Die Gesellschaft it aufgelöst. zur Firma Erdölwerke August⸗Her⸗ gesellschaft in Chemnitz: Die Gesamt⸗ unter Nr. 187 die offene Handelsgefell⸗ tarieller Niederschri 5 8 al no⸗ schäftzzweig ist angegeben: Papier⸗, But⸗ smit beschränkter Haftung in Nieder aftsvertrag geändert in den 8§ 1 eng, wurde heute eingetragen: rch Die Firma ist erloschen.
Dur Fögec, Gesellschaft mit be⸗ probura Zierholds besteht als Einzel. schaft Erich Stein &. Co. Dt E“ er Niederschriften von den Peichen und Kunsthandlung. gisenberg, Thür. 50842] Ludwigsdorf, Kreis Goͤrlitz: D (Firma), 2 “ des Unter⸗ Beschluß der Gesellschaftewersammlung Eingetragen in Abteilung B am schränkter Haftung in Celle ei „prokura fort. haber Kaufmann Erich Stein und Bau⸗ Tagen abgeändert worden. Das Grund⸗ Nr. 8135: Firma Fritz Plähn, ECh In das Handelsregister Abt. B ist heute Beschlu der Ges 1 8. Se. urch nehmens) und 6 (Pertretung der 718. vom 14. März 192) ist das Stamm. 21. Apr 182 b Nr. 475 — Koholyt⸗ etrsgen: An Stelle des 5* r⸗ 13, auf Blatt 9126, betr. die Firme ingenieur Erwin Lange in Dt. Krone ein⸗ kapftal beirägt nunmehr eine Million Düsselderf. Wasserstraße 13. Hahc ser Nr. 42 eingetragen worden: Viktoria, vom 24 Jun 1Eeenh bofterversanralng schach, G“ Geschäftsführer kapital auf Goldmark umgestellt Aktiengesellschaft Abteilung Königsberger
aufmanns Max Ruweci in 18 Kohn & Lehmann Aktiengezeilschaft getragen worden. weihundertfänsnigkauseng Reichsmark und K Plähn, Kaufmann, in Düsseldof anosortefabrin esellscheft mit be. auf 600 000 Reneet i Pietzt bostellh, e erfolgt jetzt die Vertretung der bezw. auf diesen Betrag ermäßigt morden. Zellstoff⸗Fabriken —: Die Firma laufet Kanfan Hermann eee in g i in Chemnitz: Die Generalversammlung Amtsgericht Dt. Krone, 24. Juli 1925. kerfallt 1See ö“ 1 je Dem Adolf Plähn in Düsseldorf und wechren ter Haftung mit dem Sitz in worden. Durch denselben Beschluß ist der geme üen “ 8 Weschäftehühner oE“ ist ersolot 8. 3 des jett: viKonigeberger Zellstoff-Feriten zum Eeschäflsführer gewehlt Frbn⸗ vom 6. Januar 1925 hat a) die Um⸗ wonai9 ic mark und in zehntausend⸗ Maria Holzhauer, dafelbst, ist Einzeepisenberg, Thüringen. Gegenstand des Gesellschaftsvertrag im § 3, betr. Ge⸗ femtein am urch einen Geschäfts⸗ Statuts (Stammkapital) ist geändert. und Chemische e Koholyt Aktien⸗ keln Charlotte Hantke nns dem d. stellung des Grundkapitals auf 5000 Dippoldiswalde [50834] 8 ert Stammaktien zu je einhunderts profura erteilt. internehmens ist Herstellung und Ver⸗ schaftsjahr, und im 8 42 betr. Stamm⸗ färifc 8 ö mit einem Pro. IJena, den 2. Fnl 8 gesellschaft. Durch Beschluß der General⸗ lungsgehilfen Kamieth. beide den Hanet Reichsmark, b) die Erhöhung der Grund⸗ o Blatt 93 des hiesigen Pmn dele⸗ SS. die sämilich auf den Irhaber; Nr. 8199 Sffer. Hongelegeselich düf von ö lah bal geändert worden... 6“ ad” we enena Cechalt aftan Thüringisches Amtsgericht. Seeneae. 8 ist des
Gesamtprokura erteilt. felle, ist kapitals um 45 000 Reichsmark be⸗ registers, betr die Firma Pamn ündel, Amtsgericht Dresden, Ab Düf irma H. Offergeld Co., Eüürverb ähnlicher Unternehmen. Das! Unter Nr. 290 die Gesellschaft mit be⸗ Salge und der K t 1“ 50868] Firma) geändert. Kaufmann aid
S 628 1 chlossen. Da hetro EI 5 . 1 gericht Dresden, st. III, Düsseldorf, Stromstr. 8 (früher Bar tammkapital beträgt 5000 Reichsmark. ünkter Fg. desg Falg „der Kaufmann Eduard Jena. 8 1 [50868] Kellermann in Berlin ist zum Vorstand Amisgericht Celle, 23. Juli 1925. 8 000 ö. 1288 2 A. Gee. 188 ünschen ist heute am 25. Juli 1925. Gesellschafter: Hubert Offergeld, ne heschäftsführer ist der Hianofortefabrikant ö. Hesenl Seegete Krarmer. beide in Hannover.. Im Fentelsreste B Nr. 18 bei der bestellt.
— getragen worden, daß die Firma künftig 8 menn in Dässeldorf, und Eheft ans Fige 9 Eisenberg, Tbüe. beschränkter ög. dee; Sn Amtsgericht Hannover, 24. 7. 1925. heneh Ft dencsche Beton⸗ und Eisen⸗ Am 12. Mai 1925 bei Nr. 964 —
50837]]Huber ild Holbe eister Pau uttke 2 ist in Gi 1 — eton⸗Bau⸗Gese üi d 2 Pavier⸗C Ver⸗
[50837]] Hubert Offergeld Hilde geb. Holbernerkmeister. as öst ist in Görlitz. Der Gesellschaftsvertra 6 Hattingen, Ruhr. [50857]] Haftung, 88 E „Pewdag, Pehiereelfant,- 8.e
81“ 500 Inhaberstammaktien zu 1 Reichs⸗ Alfred Näk Na J E Celle, 50826] mark. Die Uionfgaun und die Kapital⸗ 1 fe Inh. Else Dresden. 1 ste — Kapital. Gündel, lautet, daß der Privatmann Auf Blatt 19 640 des Handelsregisters in Düsseldorf. Zur Vertretung der aöührokurg erteilt. Der Geselsche 8gee am 3. Juni 1925 festgestellt. Gegenstand BIn das Handelsregister à 514, Firma getragen Durch Beschluß der Gesell hlo en wo 8 8 9 3 8 ’ ₰ 5 . ls 89* e à. v; 2 8 ) heesch uß 0 Ge „q;gi;e lo Soöni 5 dau! ossen worden; des Unternehmens ist der Betrieb 88 dem „Gebrüder Vorkötter“ in 8.14. Pahir schaftewersammlung vom 25. April 1925 “
Die Firma Heinrich Wiehelins in erhöhung ist durchgeführt Die §§ 32 b [1 Celle ist beute im Handelsregister Aund 5 , ,,. . gender⸗ ½ 88, 52 Max Alfred Näke ausgeschieden und Else ist heute die Gesellschaft Verla vegästene 11. Marz 1920 begonnenen Gesellschaft gfest am 12. Juni 1925 abge Nr. 521 gelöscht worden. — und 8 ges, Hrfelscef geertsr e, Anlen Anflie epatäes vecn geb. schaft des Bundes Deutscher Mieter⸗ fortan seder Gehellschafter 1b 1 Der Gesellschafter Hans Fricke hat auf des Uaregeortermeinde Görlit errichteten hausen, Eö“ er Amtsgericht Celle, 24. Juli 1925. erfolgt zum “ . esse . In * rin ist. vereine Gesellschaft mit beschränkter mächtigt. vngs Stammkapital folgende nicht in Geld Flu 8 2 zaenrein Gör 19 errichteten Seser. ist am 10. Juli 1925 eingetragen, ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Fräu⸗ — 14. auf Blatt 9162, betr. die Firma 8 gersc ööe Haftung mit dem Sitz in Dresden und Bei Nr. 2564, Eckardt & Reynekge. 96 Einlagen gemacht. 1 Tischler⸗ öe 18 8 ean 888 dag der Otto Vorköttet, da⸗ mark umgestellt benr⸗ auf diesen Betrag lein Emma Wagner in Charlottenburg celle. [50825] Constant Artiengesells Haft ih Vieg⸗ am 23. Juli 1925. weiter folgendes eingetragen worden: Der hier: Die Firma ist erloschen. imofen, 1 Hobelbank, 1 Pianoumbau, Gebieten und die Belb Unune; süngen en 8B dels Felt 6 ; uflösung der offenen ermäßigt worden. Die Umstellung ist ist Prokura erteilt. Sie vertritt gemein⸗ Ins Handelsreaister B 111 ist heute mar: Das Vorstandsmitglied Schotte ist Di Gesellschaftsvertrag ist am 1. April 1925 Bei Nr. 3177, Moritz Wever Klaviatur, 1 Mechanik, 4 Baßbezüge, lligung an Unter. Landelsgesellschaft alleiniger Inhaber der durchgeführt. Die §8§,3 und 4 des Gesell⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zur Firma Werbewart, Gesellschaft ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist Dippoldiswalde. (50833] abgeschlossen worden. Gegenstand des Benrath: Der Ehefrau Moritz Werg Pianoplattenmodell, verschiedene Werk. Stammkapital beträgt 21 ichs Amtsgericht Hatti 5 mit beschränkter Haftung, Celle, ein⸗ bestellt der Ingenieur Werner in Auf Blatt 67 des hiesigen Handels⸗ Unternehmens ist die Besorgung von Auguste geb. Dieckmannskamp, in Benraeuge, Schraubenzwingen, verschiedene mark Geschäfts C Amtsgericht Hattingen. tammeinlagen) find geändert. Am 26. Mai 1925 bei Nr. 964 — getragen: Durch Beschluß, der Gesell, Chemnitz. 8 registers, betr. die Firma Mühlenbau⸗ Verlagsgeschäften für den Bund Deut⸗ und dem Wilhelm Winter, daselbst, n hHianobestandteile, Kontorutensilien 1 Alczande 8 1öe 8gG. Iattingen, Nub 8 50858 Jena, den 22. Juli 19250. „Peuvag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ und Ver⸗ schafterversammlung vom 23. Juni 1925 15. auf Blatt 9183 A. betr. die Firma Ann und Maschinenfabrik vorm. scher Mietervereine e. V., Sitz Dresden, Einzelprokura erteilt. vamtwert von 1450 RM. . Bberstadtsefretär Fritz eLeisch bedde in In da8e Hand g vte A 478 1 Thübingisches Amsgericht wertungs. Aktiengesellschaft. ruckerei ist das Stammkapital auf 1000 RM er⸗ Alois Bär &. Co. Kommanditgesell⸗ Gebrüder Seck, Aktiengesellschaft Herausgabe von Broschüren, Zeitungen Bei Nr. 4067, Marmorwerk Reis Cisenberg, Thür., den 25. Juli 1925. Görlitz. Amtsge dht Görkr Sval The 88 vehi 1u“ — Filiale Königsberg i. Pr. —: Kaufmann mäßiat. Die Ermäßigung ist durch⸗ schaft in Chemnitz: Die Gesellschaft ist Eö Eisenwerk und anderen Schriften für diesen Bund holz Weckert & Cie;, hier: Die Gesel Whüringisches Amtsgericht. 6“ 8 2 Ruhr vüir. g ingen in Hattingen, Jena. [50867] Hermann Letz in riedrichsfelde ist zum geführt. Der Gesellschafisvertraa ist ent. aufgelöst. Zwei Kommanditisten sind am chmiedeberg in Schmiedeberg, ist und, die ihm an eschlossenen Mieter⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist e p Gollnow [50852 Zu Vertretung der Gesellschaft ist . Vorstandsmitglied estellt. Felix Schmidt sprechend geändert. 1. Mai 1955 ausgeschieden. Der persön⸗ heute eingetragen worden, daß zum stell⸗ vereine sowie die Vornahme aller mit loschen. — — ngen, Baden. [50844] † Im Handelsregister K ist unt 8 Jog der Farfmem Fried 88 86 19 A srne Joh,s, Hosmeister K. Co., C ist nicht mehe Vorstandemitghied. Ronbsericht Celle, 24. Juli 1925. lich haftende Gesellschafter Bär führt das vertretenden Vorstandsmitalied der Be. dem Verlags⸗, Zeitungs⸗ und Druckerei⸗ Bei Nr. 4235, Treuhandgesellschan Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 84: die ein CC 8o meleres llsc 80 wcidenscheid eea Feri 5 Dorceme er schaft mit beschränkter Heftugs Am 8. Juni] 1925 bei Nr. 475 — 8 Henlegescef dlschafer Bir führt dos kricdcdirektor Auauste Köote in Sresden esenl uüseennn angenücr . ruckene. e2vei Bächeerebionen dnd dehecsienn Jose de nt, Cncen di dis einetränenen fene Hegegesengcen. Gelschatr simn desg.,, Ve dce een we de he⸗sheah her kenecen S Fönigcberaet Jellsaff ⸗Fehehlene sen⸗ hemnitz. [50827] Die Firma ist eändert in Alois Bär. bestellt und dem Ingenieur Ferdinand Gesellschaft ist zur Erreichung dieses mögensverwaltungen Hoffmann 4 läschen. ; 5 Goll ow 8” 8 dr Sch llack“ Sfct.“ ange ossen r Vertretung ist durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ Chemische Werke Koholyt Aktiengesell⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Das Handelsgeschäft ist nach Oberfrohna Schulte in Dresden Prokura erteilt ist, Zwecks auch berechtigt, sich an Unter⸗ Vehrenberg, hier: Die Prokura d Engen, 14. Jul 1973 Goll ow n 95. S 8 4 2590 di Hattingen, den 14. Juli 1927 —schafters vom 26. Juni 1925 aufgelöft. schefft —: Dr. Oskar Horney ist nicht worden: (Amtsgerichtsbezirk Limbach) berlegt, die sowie, daß letzterer die Gesellschaft nur nehmungen, die mit dem Verlags⸗, Julius Heu⸗ inkveld ist erloschen Amtsgericht. Gollnow, evünts eüch. 925. 1 8 icht . Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ mehr Vorstandsmitglied. Am 20. Februar 1925: Firma ist dahey hier erloschen. 11“ 688 Feitungs⸗ es. iee gee1s8,g zusammen⸗ Bei Nr. 4603, Fisser v. Dom bngen 111A1“X“X“ (50845] L“ 2 . es Irhann Behger “ Junj d2 8 beir r 8 nd Prokuristen insam ver⸗ hängen, zu beteiligen. Da mm⸗ num, Zw „ EaHale. ö“ 1 15085: 1 5 Jena, den 22. Juli 1929. Cönigsberger Zellstoff, Fabriken un g z g 8 tamm⸗ num, Zweigniederlassun Düsseldot egister Abt A O.⸗Z. 158: Die Goslar. [50853]] Havelberg. 99eg Dhüringisches Chemische . Koholyt Aktiengesell⸗
1. auf Blatt 7943, betr. die Firma 316. auf Blatt 9289, betr. die Firma t aer reten darf. api 5 ü endet b 8 oceg Handelsr 6 . Fi kapital; beträgt fünftausendeinhundert Die Gesamtprokura des Johannes uaeh 88 er Bernhard Buhl, chirurgische In das hiesige Handelsregister A In unser Handelsregiste ae in Havel⸗ 2 [50866] K. E“““ 81 Kalveram ist erloschen. b
Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Handelsvereinigung Dietz & Rich⸗ ; ; Bnghehhniederlassung —. in Chemm Hanvdelahnemver ohde Aktiengesell⸗ Amisaericht Dippoldigwalde. * Reichsmark. Sind mehrere Geschä ts. Goutum Mevyer und des Ernst Boye Linf ernharz. Bubhl, chirrgcehe Nr. 143, betr. die Firma Ludwig K ist bei der Firma Pau “ Srree Beri füag. Rahsreenr dicsebapagk e “ hen engesbsletene E 1111“ E“ Eennehe 1anhoggn 8 Ricls Buchhandluna in Fcölar is banef ge berg daß die Firma er⸗ Im Handelsvegister H Nr. 845 bei der Am 29. Juni 1925 bei Nr. 743 — an 1 mbe 24 in Chem Sitz in Leipzig): Die 8 1 vei Gesc 1 Johannes van Goutum Meyer in Em⸗ —Amtsgericht des eingetragen worden: Dem Buchhändler hen ist. offenen Handelsgesellschaft Kruhm & av Gen . A. G. —: hat die Umstellung des Grundkapitals auf weigniederlassung ist aufgehoben, die Döbeln. [50835]einen eschäftsführer und einen Pro⸗ ist jetzt Einzelprokura erteilt “ Werner Johnes in Goslar ist Prok Havelberg, am 18. Juli 1925 . Gustav Genschow u. Co. A. G. n⸗ bat Re llmstellnacg zen arr peschlossen. Cs Zeng E“ „die Danre Wiatt 770 des higsigen Handels⸗ finen Geschäftsführeg ngeschäftsführer , Bei Einze eoug, eneund Piukun 8 8 Johnes in ar ist Prokura Prans G. Pench. 892 wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung ist eingeteilt in 650 000 Aktien über je 17. auf Blatt loshen., Kommandit⸗ registers, die Firma ehgvien Kunst⸗ ist bestellt der Kaufmann Benno Lunze in hier: Die Zweigniederlassung in Düsst rankenstein, Sehles. (50846] e Amtsgericht Goslar, 22. Juli 1925 ö“ st erl 1ae it aufgelöst. Die Girma vom 14. Mat 1987, ist dn che gchnte it Faneteitt in eie samtlich auf den In⸗ gesellschoft, Bergter Cv. in Chenmitz registenh, dee aInmait Erich Gruner, Drezden. Weiter wird noch bekangt. doch ist aufgehoben. l Im Handelsregister à st bei der unten 8 ar. 22. Juli 1925. Havelperg 50659] teerloschen. 2, Juli 192 veriran in 88 4 Abs, 2 und 9, 5s, 2 114“”“ vaar,degese EFüeieaich n vicen oger⸗annar. d hetsesr ech cecsehe 1e Sesaa aherbeene (S Feäbesain Eeese & d . ellschafts⸗ zergter in Chemnitz als persönlich der . e e ge Ww. erfolgen durch den Deutschen Zweigniederlassung eldorf: Tulorden: Die Fi 3 J ser delsregister ist heute ei unter Nr. 16 eingetragenen und für nichtig “ 8 Fdi vide 1 “ sgnd Fmöndert ümenden. 1 bseer haftender Gesellschascsr, ünd fpve . btget an Crich Eruser 1 8* 1“ Fefbohe Paul Frshece und de Jergen; dis LEZE1ö“ nSchl der Firma Veteas eeulhaf vi kegsöͤren Fifmo a verke Glonen, J[Küngenthal, Sachsen. 150869] velch I “ säein 87 82 ist d hluß des Aufsichtsrats vom man itisten. Die Gesellscha at am 2 * 1 6 9. 8 ose ombach ist erloschen. n 21. Juli 1925. 8 beschränkter Haftung in Elsen folgendes e. t mit beschränkter tung in Auf Blatt 471 des Handels isters, die iger 12 ½ % Dividende N. November 1924 gemäß erieilter Er⸗ 15. Juni 1925 begonnen (Veredelung vo aufmann Paul Schindler in Döbeln, Amtsgericht Dresden, Abt. III Bei Nr. 7817, Gebr. Wi dͤre ““ 8 mncetra 8 . Glöw e Ei folgt: osl- 89519 ie Jahren weniger als 12 ½ % Dividende e Rtüun 8r 2s erseschaftsvertrogs E 828 ö Staupitzstr. 1, — . i Nr. r ipper fürtze eingetragen worden: öwen, folgende Eintragung erfolgt: offene Handelsgesellschaft Wirth & Rei⸗ entfallen ist.
nehmungen mit gleichartigen Zielen. Das irma geworden ist. Ugecvenerege (Stammkapital und die Gesellschaft.
lgendes eingetragen: Im Handelsregister B Nr. 70 bei der
Fek. Feborbeh ,. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Läquidator ist der Zimmermeister Richard melt in Klingenthal betr⸗ ist heute ein⸗ ; . Mai 1925: 8 5 sür, dee e bndhiche p⸗ “ Jwunher Hazdelsreaster ist einetragen Ehannngan taln 10, gahr 1829, 1 380 W. gaegh elöarene Juli 1925 etragen worden⸗ Neg iea ö neen ng 53 bE 82 auf Blatt 8520, betr. die Firma Güra in Chemnitz und als Inhaber der . bisherj eh. Inheaber, haftet,“ —Auf Blatt 19 641 des Handelsregisters —— Am 20. 7. 1925 in Abt. A unter Frshamark vmwecstell morzen. 5 4 des Das Amtscericht eufessst Karh “ 1. schiffabrt 8.b Ücherfechandelh — erlassung Chem⸗ e. scherrevisions⸗ fmänni 8 b ⸗ Gummi en⸗ Im & Asregister 1 zuditg — Arndu⸗ ändert. erborn, r. ührung übe 1 3 zosschi 8 nitz in Chemnitz (Sitz in Hamburg): Sachverständigenbüro, Am Thenter⸗ übergehen. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ 2.- “ Holzmefren. Inne an Frevenbroich den 20. Juli 1925 Handelsregister B. sehrung cfr etngenthal 23. Juli 1925 ausgeschisden. e. Proßesc. dee Die Generalversammlung vom 12. ge platz 4). Amtsgericht Döbeln, 22. Juli 1925. tung mit dem Sitz in Dresden und Bei Nr. 14876 88 enberg⸗W velncheft 2 ttze 8b ; Die Amtsgericht. Schuhhaus Christion Dupp, Gesell⸗ “ iEd e Dr.⸗Ing. Hans Moritz Dempwolff ist er⸗ bruar 1925 hat die Umstellung des Am 25. Juli 1925: — B weiter folgendes eingetragen worden: Der Aktiengesells ft dn. De⸗ 192 en Persö atg amnft de 16 scchaft mit beschränkter Hestun Herborn: Königsberg, Pr. [50539] 3. Juli 1925 bei Nr. 80. Grundkapitals auf 1 250 000 Reichsmark 19. auf Blatt 9493 die Firma Ernft Dresden. d [50836] Gesellschaftsvertrag ist am 26 Mai 1925 des August König und des Richm den ehe Pe 1 e dlüschetg⸗ Hamborn. 150855] Durch, Beschluß dex elschafterver. Handelsregister des Amtsgerichts St b- un) Eisen⸗Akti veefellsch 4 — beschlossen. Es ist eingeteilt in 10 000 Dürrschnabel in Chemnitz und als In⸗ In das Handelsregister ist heute einge⸗ abgeschlossen worden. Gegenstand des Haehnel ist erloschen. Dem Dr.⸗Inghse. Es sstenene rind e. vor. „In das Handelsregister A 548 ist am sommlung vom 4. Jun 1929 18 2 Konigsherg i. Pr. . Zas Grundk dital ist a0,000 Reichs⸗ tammaktien zu. 20 Reichsmack und hober der Diplomkaufmann und ver⸗ tragen worden: G Unternehmens ist die Herstellumg und der Hinher Mevyer⸗Jagenberg in Däsedde ist ein Kommanditist vor⸗ 25. Juli 1929 die Firma Heinrich Ditt. Stanmkapital auf 20 000 Rei zmark Eingetragen in Abteilung A am 3. Juli mark Brenc Aa hge saht aus 70 Aklien 10 500 Stammaktien zu 100 Reichsmark, eidigte Bücherrevisor Ernst Wilhelm 1. auf Blatt 17 127, belr. die Gesell. Vertrieb von Guttaperchawaren Gummi⸗ dem Friedrich tommberger in Crese A 21 7. 1925 in Abt. A bei Nr. 780 mar, Buchhandlung in Hamborn, einge⸗ umgestellt. 1925 bei Rr. 3000 — Füdchhandelsge ell- zu je 600 Reichsmark Frich Schu in die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Dürrschnabel, daselbst (Bücherrevisions⸗ 88 Robert Hoffmann & Co. Ge⸗ waren und verwandten Artikeln⸗ Die und dem Arthur Schönherr in Düsseiden ir die Fir “ vnsun Nugen tragen. Inhaber ist der Faufmann Hein. Herborn, den 13. Jule 1925. schaft Ostpreußen Rudolf Hahn & Co. Köni Hberg i. Pr. hat Prokura erhalten Ulmstellung ist erfolg.. Die §§ 3. ,6,11, und kaufmaͤnnisches Scchverständigenbüro, sellschaft mit beschränkter Haftung Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf ist Gesamtprokurg derart dr t dah cpiafer in Frunkfurt a Sdi Fiema rich Dittmar daselbst, Amtsgericht. 1G Kommanditgesellschaft —: Dis Einlagen Die eenar a des Otio Reymer in Koönigs⸗ bEEE“ 18 des Gesellschafts⸗ Zschopauer Str. 143)]. in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ die Zeit bis 31. Tcalt, 1929 beschlossen. von ihnen in Gemeinschaft mit 3ncfültt von Amts we en acköscht. “ Amtsaericht Hamborn. Seeg e.“ der Kommanditisten sind auf Reichsmark derg i. Pr. ist erloschen, Durch die Ne. vertrags sind abgeanderr werden. 2. auf Blatt 9494 die Firma Fritz lung vom 27. April 1925 hat unter den Wenn der Gesellschaftsvertrag nicht ein Vorstandsmitglied oder einem andemg Am 23. 7 198 1 Abt B bei Nr. 103 — Herborn, Dillkr. (50863] umgestellt und dabei die Einlagen von vier schlusse der Generalversammlungen vom 3 Am. D. Juni 1925: Haebler in Chemnitz und als Inhaber in Beschlusse angegebenen Bestimmungen halbes Jahr vorher, also bis 30, Juni Prokuristen die Gesellschaft vertreten kanttr de Gewerkschaft Bach bei Zie⸗ Hannovgr. [50856] Handelsregister B. . Kommanditisten erhöht. 21. März 1925 und 11. Juni 1925 sind 3. auf Blatt 8536, betr. die Firma der, Bücherrevisor Fritz Haebler, daselbst die Umstellung und demgemäͤß weiter de⸗ 1929, von einem Gesellschafter gekündigt Bei ser 2112 Bourgevis & Ciellingen, und hei Nr. 111, betr. die n. In das Handelsregister ist beute ein⸗ Montangesellschaft mit beschränkter Am 6. Juli 1925 bei Nr. 3806 — Karl die 8§ 4 bbetr. Grundkapital und dessen The Radford Manufacturing Comp. (Bücherrevisions⸗ u. kaufmännisches Sre. sUhlossen. das Stammkapital guf ein⸗ wird, gilt er als guf ein weiteres Jahr Gesellschaft mit beschränrter beh blidierte Kunitzer Braunkohlen⸗ getragen: Haftung, Herbexn⸗ ute wurde ein⸗ Wilhelm Braun —: Dem Paul. Häusler Einteilung), 12 (Vergütung des Aufsichts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf verständigenbüro, Würzbüͤrger Str. 41). hunderwierzigtausend Reichsmark zu er⸗ verlängert und so fors bis er ein halbes tung, hier: Duͤrch Gesellschafterbeschelruben: Durch Beschluß der Gewerken⸗ In Abteilung : tragen: Der Sitz der Firma ist nach und Lothar Hahn, beide in Königsberg rats), 13 (Generalversammlung) und 19 tung — Zweioniederlassung — in Ebem⸗ 2, auf Blatt 9495 die Firma Ottv mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt, Jahr vor einem Jahresende gekündigt vöm 719. Juli 1925 ist der Gesellscheftzilzrsammluna vom 9. Mai 1925 ist be⸗ Zu Nr. (96⁄, Firmg Kurt A. Fritz Gießen verlegt. Durch Beschluß der i. Pr. ist Gesamtprokurg dahin erteilt, (Geschäftsjahr) der Satzung abgeändert. nitz (Sitz in Elberfeld): Das Stamm⸗ HSoffmeister in Chemnitz und als In⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 22. April wird. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ vertrag geändert. Gegenstand des Uinta hllclossen, an Stelle eines öö113 & Co.: Die Firma ist erloschen. Gesellschafterversammlung vom 20. Juni daß beide gemein chaftlich vertretungs⸗ § 20, Ziffer 3, ist fortgefallen. Hermann kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ haber der Bücherrevisor Ernst Otto Hoff⸗ 1922 ist dementsprechend in § 5 vurch talsend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ nehmens ist nunmehr auch der. Handhznen Repräsentanten zu bestellen Der In Abteilung B: 1925 ist . des. Gefells gaftsvertrage berechtigt sins jeafried Kauf Kramer ist, aus dem Vorstand aus⸗ - gfterversammlung vom 17. Dezember meister, daselbst (Bücherrevisions⸗ und Beschluß derselben Gesellschafteversamm⸗ führer ist bestellt der Fabrikdirektor Georg mit Waren aller Art. Gemäß. esclttsherige Grubenvorstand hat sein Amt Zu Nr. 1056, Firma Preußische Ge⸗ (Geschäftsführer) grändert. H nd mehrere, BBei Nr. 2298 — Sieghriede “ Pschisden. Die Kaufleute 8 Kilb in 1921 auf 48 (00 Reichsmark umgestellt kaufmännisches, Sachverständigenbüro, lung, laut notarieller Niederschrift vom Berger in Dresden. Aus dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1r. Juli 1925 ist lllledergeleat. Grubenrepräsentant ist der werkschaft Sefferweich⸗ 88. vö bestecen scist ledes Uhat 8 N. Dis, Firma il. E“ “ E16“ vorden. Die —— ist durchgeführt. Blumenstraße 2). leichen Fee. geäggent worden. Der schaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Stammkapital auf 20,000 Reichsme berbergrat Dr. Adolf Viötor in Berlin⸗ “ (Eabungen xe Aleinenferer Geschftsführer ist der Kauf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Leflchtse”” zu Mitgliedern des Sonr 1. Gießen bestellt. e Adolf Lehmann ist Bei Nr. 668 — Osteuropäischer Holz⸗
ferner daß er ni
nächeigang 8 6,8 Fhacnarolheeeses. Fersge⸗ geworden ist, am 25. Juli 1925. in Düsseldorf⸗Gerresheim: Die Firma vanlttn Oder [50848] gec en. 1 82 tr. 35). 9 4 6 1 1 Am 4. 18. auf Blatt 9488 die Firma Max des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ Dresden. [50838] Amtsgericht Düsseldorf 1 orden:
— —
§ 4 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ 22. auf Blatt 9496 die Firma Richard Kaufmann Walter Woehler ist Frau Thea verehel. Schwieder, geb. Zint⸗ wmgest Fr er i[mersdorf geändert worden. . GW“ in Chemnitz und als nicht mehr Geschäftsführer. graff, in Dresden bringt als e. M. vnggestg. Fefg 114“ 1G Am 298 7. 1925 in Abt. B bei Nr. 68, ändert in den 88 14 und 15 eschluß. mogn Canl Hauf irSule 1b K der ae er Inhaber der Firma Die Gese auf E1“ e. Iöhobeg. 3 ün. Keregeche 1““ Hlatt. 1eedrgses 8 SI; teilg geheime 8gx 81 be Gummi⸗ Geschäftsführern sind bestellt n 6 die Firma Bollweg &. “ sbigket en Soraüfnnefannutherane Hecborn, Fucit . b ebe es Per Nr. 2885 — bchort e g. “ 8. 8 Kfenschg „auf Ble⸗ betr. die Aktien⸗ Pea ichart utschenreuter, dase „Koh⸗i⸗noor“ Ble abrik L. & C. mischungen und Fabrika ionsgeheimnisse Bengestrate, Prokurist in Elberfeld, Miültesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Biu 1— aberj - J. Priwin, Berlin, Zwei niederlassung aufgelö zeuida e Htsonwal ese Allgemeine Deutsche (Bücherrevisions⸗ und kaufmännisches Hardtmuth in Dresden Zweignieder⸗ für die Herstellung von Guttaperchawaren, ter ühle. Bantb Ur 2er 7n,e ühang in Frankfur O.: Durch Gesell⸗ bestehen. Der bisherige Grubenvorstand g621 Jönd riwin, n, 89 1 es aufgelöst. Liquidator ist Rechtsanwalt redit⸗Anstalt Filiale Chemuitz in Sachverständigenbüro, Bernhardstr. 54). lassung des in Budweis unter de näm⸗ die für einen Geldwert von eg; g d erg. 1che9s mächtigter baft 1 Frankfurt a. D.: be. 21924 ist ist abberufen. Zu Grubenvorstandsmit⸗ Herborn, Dillkr. (50862] Königsberg —. Die Gesamtprokura 8 Jakob Priwin in Berlin. Die Gesell⸗ -eeha dshn Bcsith ichich gieie 1“ Beeerenencbenei CFrgeztvas ven aen 3,000 Gcette Fh ära eza Wescn gat en Fesregrthetcheene Hhübahe a, Leßeee de genes rer .n. . . n Barh Oskar Wen⸗ oschen. in Chemnitz und als Inhaber ie Gesellschafter Franz Edler von Hardt⸗ ein; amit gilt ihre Stammeinl 6 jnd 8 5 veralchar tellt. mnober. Ze 1b 52 ½ 8 Wi ine Ei 1 S “ . en9h.. 10, Fir de, gäen Fhezereäger hütee üe Lard tdat gattgenne NMaäbige ⸗Grahn Lewen geeget d chehan macngen dhe oii scasteregeatc7 Pen arl Saasse Raacesten e. den 2u. Zunt ed. Nienhtt cd Gron hüte. Hosichin Fienat geihutg en KeanekamnaEalz eie at. “ 1sher801 g Vereinigte Fabrichn b 27 8 hke, daselb ücherrevisions⸗ un alins, von Hardtmuth, dü die sellschaft erfolgen nur du den D ü ist der ilt, di 1 icht. ürxnd inzel v önigs i. Pr., Münzs . [Firr. bedarf G. m. d. PL. . Vsateh, dit eärandern der gelzaree. „sdäsignti dtetce tazen sege oöistts Br 621 d e e erate Faheusscnüin Iea. vgw ast. weeceb Feneercen 111X“ g in Chemnitz: . wüer Str. sellschafter oder mit einem Prokuristen Leubnitz⸗Keuostra,⸗ ohnaer Str. 77/79.) Gemeinschaft mit einem Geschäfts ihef medeberg. neis. zft? Durch Beschluß d ' Amtsgereicht Königsberg j. Pr. Am 6. Juli 1925 bei a) am 16. Juli 1925: 24. auf Blatt 9324. betr. die Firma vertreten. Die kuri Amtsgericht Dresden, Ab . 1 1 vee. Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei A tiengesellschaft: Durch Besch uß der hassöss Juli 5 bei Nr. 482 — Am 6. Juli 1925 bei Der Geschättsführer Killig ist aus. Jurdzick &. Co. 2e, hith. e Fi mae Crgcinger und c.nncg bstend anen Cesche bge. . . . kofuristen berechat itin Li erund Kaftwert Nras2erist Ge⸗ Ceneralderfsammlunh von 2. Lun 1955 0ra 0sa) W Bhe L⸗ ge beh, nee canf. Rotzrt xRecpäecse Rerne edrten feschtden Jum Gestsficüce ita9e gezukter Hafiung ig Gbennss, Der Geeelscheft nur jenit einegic, säüshefie Röhere ee eaonf, Gesenschast mir hüscheltg, nüt 18e rsn c2s bfigereögen, ist de Geclsärfiebertran, vEinkeltng Srrofa. Handelsrezister wunde ein. ann Veerner Moge i Kenigsberg Pr Prekura ges Ehcz Mewes stenloscönien eesesg dasge. 4 - 8 — hrer Kühn ist ausgeschieden. er mit einem er w „Düs ankte ½ 8; insberg, am 16. i 1925 eingetragen, 8* eital und 8 Betrieb des 2. — B ter⸗ ad Kramer in Zschopau. Er ist befugt, Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. treten. Die hrokura des Proft stentven Dge nceca eg ster B. wu brsrrEn, dranmczs ddisfeiben stss dart Beschluß 1 zer Geseh czaster. desselbem und n. Simmenzocagchaih. getgens 4 1925 B 123 bei der Firma Der Mebergzergündeten Berbindlichkeiten nationale Transvortgesellschaft m. b. Gesellschaft allein zu vertreten. Feteicss Herring von Frankensdorf ist Ffahe 20. Juli 1925 eingetragen: “ fatzungs 5 e Ge ona wkur rieilt. lersammlung vom 18. Juli 1925 das Aertengesellschaft: „Th Hartmann & Schultze Aktiengesell. und Forderungen ist bei dem Enrerb des den 5 Ddnnc Vescgla der Gesedschcfuft an. n Sde 1928. “ 8 [50828] 5 n.haas 12 8 che Firma Foio⸗ Bei Nr. v. er Schöndorff, 2 becheaüg er 1n asseldorf. vamtedeg⸗ von 8 o. 48 ß der Aettengersammlung schaft, Honbang, Zweimnicferlassun Fr. . ts durch Werner Vogel aus⸗ vom 26 “ Beencecg J1 Geschäaftsfuhrer. t. G In unser Handelsregister B III Nr. 9 & m Richar etzscher in Dresden: Aktiengesellschaft hier: Dem Ernst mMerke eichsmar 8 1925 ist der Gesell chafts⸗ ford“: In der Generalversammlung vom ge ossen. 8 8 8 r. ee acherg 1 sst „ Kaufmann Karl Friedrich Müller in w nde bei Emalllier - Paul Ri⸗ :.(Eichholz in Düsseldorf; estellt ist. ““ . 1925 ie Erhöh Nr. 4462. Wilhelm Liefert jun., Sitz: verstämdiger in Königsberg i. Pr., ist zum de e. e Es te geeien iezgtt gzenresteshet Bine sc Füketörnah TqöI1’“; vans seahaf eanes An s 1eärar Errzein-e gectavcesche ec gene o 1 8 eten. DTer 8 führer ig: ü j 8 „ itali as. elsreg. . — 8¶ 7 8 e 8 nhaber: Kaufmann Kilhelm 8 “ 1 Kramer ist wieder ausgeschieden. ““ De⸗ Fveigi Herf EE11“ Poß üeheüahe Sefensn. Resehn . ril 1925 die Firma Abbert Haefh ulda. 150849] verha gneh 909 Firma Brauns Eisen⸗ n 90 eizenzreaets G Fe der Liefert 8 Königsberg I. Pr. Dem. Fräu⸗ fesenhche Püeühe enraerfaneneng 325 p 8 8 esellscheft mit beschränkter Haft In unfer Handelsregister 4 Nr. 286 ist handels.G esellschaft mit beschränk⸗ Generalversammlung vom 13. 2. 1925 ist lein Charlotte Clemens in Königsberg Le u, ner 1920 ist das Stammkapital in⸗
Am 23. Juli 1925: zember 1924 hat die Umstellung des 4. auf Blatt 19 639 die offene ndels⸗ kann tt ise ist a⸗ 2 ,„ g: b 4. dels⸗ . o We — Ftus 8 ;z* wt do 1 — 1 1 332, betr. die Firma Aktienkapitals auf 10 000 Reichsmark be⸗ Plelschaft Müller & Sohn in Dresden. ausgeschieden. “ Sfbes⸗ 85 8 Kagotcwäregsate n 1 eute bei der Firma Isaak Katz in Fnma ter Haftung: Die Kaufleute Dr. Hein⸗ die Erböhung des Grundkapitals um i. Pr. ist Prokura erteilt, folge Umstellung auf 26 000 Reichsmark ch in Chemnitz: Gesamt⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. esellschafter sind die Kaufmannsehefrau ei Nr. 1141, Bergische Sand⸗ 8 Erc. hůrngens 1 plgendes eingetragen: ; sch Oberheid in Mülheim⸗Ruhr und weitere 250 000 Reichsmark auf 1 000 000 *i Nr. 3787 — Ba sch 8.Co. ermäßigt. Die Satzung ist in § 3. O ö 1 “ 8 in §8 3 und 10 ent⸗ 8 inna Püler, 1 Pfüty und werke Hubert Hanten, Gesellschaft 8 ist am 26 Ser 02⸗ Aüchg 8 I“ am a 8 182 i dban Brauns in Hannober sind als Ge⸗ .“ beschlofsen o bei der Firma ” ope Fndaher Herchan Bach. (Stammkapikal Gescha tsanteile) ab⸗ F. n Ehemnitz. Tr die sprechend geändert. 8 er Kaufmann Gustav Geor üüller, mit beschränkter Haftung, in Erkrath: dea ohn Kaufmann Abraham Fftsfü sgeschieden. m 3. 7. 1925 2 ei der — —: Die Firn tt: „Bach⸗ geändert b Firma nur gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ 1925 üde 1 G ‚in Erkrath: geschlofsen worden. Gegenstand ulda übergegangen. schäftsführer ausgesch 1 ed. Der bis⸗ rach &. Co.“ Offene Handelsgesellschaft, geändert. faristen Heoes. dber ich einem Hand⸗ Dernttsgeg n Eeehc 1” “ 9 4. a 89 1” hüirtniber 1s,-Fse Weühve ” Uebrncsnen Ui de Hersteflung undeg Nace den 8 ha1pon 5 EE 8 iemg Hanvonefseh. es Fegsnen Föehnt Heinich begonnen 5 mni Ga n nBes Nr euen esdeesh eplas vvE“ EE1.“ erteilt dem Kaufmann Gustav Richard Hanten, Marig eb. Huppertz, Kauffrau 5 er Irt⸗ Amtsgericht. Abteiluna 5. 4. Durch die Beschlüsse der Thye zu Herford ist alleiniger Inhaber mann Karl Krack ist in äft als tten⸗ MNäuseplage 7. auf Blatt 4557, betr. die Firma Darmstadt [50829] Müller in Dresd in Düss a geb. Huppertz, Kauffrau stellung verwaudter Gegenstände und; gesellschaft: November der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. persönlich haftender Gesellschafter ein. m. b. H. —: Durch Beschluß der Gesell⸗ maün. „ betr. die staat. 50829] M. en. (HKerstellung und in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschafts⸗ Fabrikatio t Bedarfsartikel, inl. 50850] Ge⸗ eralversammlung vom 29. Novem 8 2.* 8 Aree kura des Karl Krack schafte versammlung vom 29. Juni 1925 Eurmner & Rätzer in Chemnitz; Pro⸗ In Unser Handelsreaister Abt. A Bd. IV andel mit Herren⸗ Damen⸗ und Kostüm⸗ führer bestellt 5 rikation nöͤtiger Bedarfsartileng d eldern. 150850] Gener⸗ 4. Juli 1925 ist das Dem Kaufmann Fritz Thye zu Herford ist getreten. Die Prokura des Karl Krack schafterded. g vom 29. 1 kö auf Blatt 4669, belt, die offene ö. ve.geg ” u ade sg FL.veee I — TT Kurt Lösche in Firma „Albert Breunig Etuisfabrik b. H., in Kevelaer ei auf 9000 Nhche mank, umesnn us zer helmine geb. Steuber, zu Herford i V e Feiser gurg Verzehrsiard, Növenlein. Sewantegle Shmme te gecndert. Der Hendelsgeselschaft ea. eenmels 4 ze Darmstadt, Karlsstr. 36. wutze Pro⸗ Zweigniederlassung der in Nin eg unge⸗ Füse bestellt 11“ Bebenes, er t a 2 döe. Reic 8EEIII“ ngber. dllta mark, Durch Beschluß es s n 1 228. h. ege Den shande und echle en Bibschegen bishenigt Beschststäüzanl “ Hönau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. kura erteilt. . der Firma Conrad Weber & Co. be- Bei Nr. 2494, Filmhaus Nitzsche mark Zur Deckung i Stamt üst e nstand d ralversammlung vom Juli 1920 1 e h 8n FEin. Am 14. Juli 1925: N 4463. Fritz Dr. Ma Pohle in Königsberg; sind Der Gefellschafter Richard Mar From⸗ Darmstadt, den 23. Juli 1925 stehenden offenen ndelsgesellschaft: Die Aktiengesellschaft, Filiale Düssel⸗ einlagen bri 1n8 sel ehmens ist ein Baugeschift für Hoch⸗ un chaftsvertrag in den §§ 11 (Vor⸗ Kaufleuten Erich Reinshagen und Hein⸗ m 14. Juli 1925: Nr. 4463.] rn derart u Geschäftsführ 88 Aeee * 8 1 .,2n 8 1 : D ge 2 b gen bringen ein: die Gesesmg iefbau. svert t am Gesells haf ictsr Ver⸗brich Mö rg, beid d, ist! Hauffe, Handelsvertretungen. Nieder⸗! derart zu Geschaftsführern bestellt, da ist “ 9 Gesells ean Hess. Amtsgericht II. dem Kaufmann Febeets Dolff für “ Durch Generalversammlungs⸗ schafterin Marie verw. Breunig p. März des Geseli aiseriten i Ge⸗stand), 13 und 14 (Aufsichtsrat), 16 rich Möllenberg, beide in Herford, ist vg 8
7—