1925 / 177 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

11“

jeder für sich allein berechkigt ist. die Ge⸗ Kaufmann Isaak Gunvitz ist als Ge⸗]hach, Konstanz;: Diß Prokura des Ver⸗] perhvddung mit Rußland, und dem Osten,]„3. auf Bla 2 r 1 Zwe ite 3 entral⸗Hand

sellschaft zu vertreten schäftsführer ausgeschieden. lagsbuchhändlers Oskar Wöhrle in Kon⸗ insbesondere die Aufnahme der Fabri⸗ F. RN. Winter & Cv. Gesecf 8 8

Bei Nr. 775 Famag Fahrzeug. Bei Nr 872 Clektrizitäts⸗Aktien⸗ stanz ist erloschen 21. 7. 1925 kati d b schri 8 2 ETETEI11“ Pereug. Gegelschen iraßen —. Wiic ltien; SI ö ka 8. und des Vertriebs graphischer mit beschränkter Haftung in Gazh eut 2 5 8 1n es h nenanen chitil goftervetsamm. der Uichaft Häftene Drürch Zescens . 8b. O. S. 16 . einbauwerke Farben jeder Art in der nationaglisierten. Die Gesellschafterverjammlungen - 3 d P 72 sch St tS 3 ig lung vom 27 Juni 1925 ist das Stamm⸗ 1925 ist § 79 des GEgheschaftsvertrags Klanann 3 Fansünd e,haftanh Füch ee eee 1e 8. 1eTe e e2e I“ 8 er er un reu 1 en ad an e er kapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt. (Ort der Generalversammlung) geändert. als per önlich haftende Gesellschafterin in (Rußland) gelegenen Fabrik Bie Ge⸗ fünft 8 twierzi deh. hheeg⸗dc Tr 177 8 Der Gesellschaftsvertrag ist in § 4 Herr Froebe ist aus dem Vorstand ab⸗ die Fesönace. eingetreten und zur Ver⸗ sellschaft ist befugt., andere Unter⸗ Di un Felluena 5 büarer bcgas 4 8 Kge ülarheieüumn 8 Berlin, Freitag, den 31. Fuli eeee und Geschäftsanteile) ab⸗ seefem Ieniemn L Ullrich in tretung der Fejelschent ermächti Gleich⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an dif mstennan Ih vewece gse e, 8 Beirif be vaxeE; s ee1X““ ersendomit. Fing ig er ,d sd afen Zae 1es e. hegse Sgnelren Vern Her Fasichtsrat schfüfse enea eg die hahtet es vinece Angeigen müßsen dre; Tage vor dem inrückungatermin bei der Geschäftskelle eingegangen vin ln egn 88½ * 8 b. H. . 412 320 5 Dösch 5 Filiale selsschaft ssege⸗ ijeden. Die Firma rnhe felbtändigen Pertretuna der Geselscan ; degenle erse⸗ 2gerenschaft . L. gniederlasfung Königsbera i. Pr. —: Königsberg —: Die Prokuren en geä inbauf aidt. üächti ü 1 pg imbac hsen. 3 ü : 1 [5089 hen⸗ Csturf ist 1. mebr Geschäfts⸗ Pahte un des Wolf Neaana sind br⸗ gie 12n 1] S. etcn es 88 c 1 Küh * Handelsregister. Im henen Bandescreste ennl iagtter. Peltagss dür 8 Be 8b g- 9 an. Fhh nZrüng Henvelaregi ter B 121 ist -” Fen. Keufmang, esbnae don Fegneen soschen. Nr. 510 gifenhof G. 4 O.Z. A irmg Buch⸗ venteern mit einem Prokuristen die 1925 hat die sümngehnge des Ell. z1 150878. vrf chlott g bds Fitma Paul M. 1925 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags Mair Gwpra Wolff“ in Magdebura: Der 25. Juli! bei der Firma Kroneberg & von Kraewel Heidenrei Tegetmeyer, h 9 8 Werner Funstagtigacsrnt, is erloschen 85 4 1925 Feselicaft, vaaveten vüciag be a Me Hestafs aen eindenervirbundese n,gHandelsregister ist heute ein⸗ wonden. 85 HenIJ. Fbins 89 Geschöftg. Flasmaan Heene e d08 8a S b. ei Te Ih. H. —; De⸗ anr anz: .22. 7. 1925. er dreißig Reichs .S Ir Vanio. ** führer bestellt. 1 äfts- ist i äft al . n. aut de .... —e Ber sse nict . .e. e gie Hatg g Hent Sefun. . ,8 70, Fiema W. Fleu 8. Febeithesb Fs tangs as besient der fetlgig ebzemefntescsrr be ahe e ve; Ban 20 802, vere Ne 1ee Profahe dere Faueghng. Fher faürfr fäeir „hnedade ve hfael Nachehur in ins at Bescha nüte hen. Beschussedeee Gesälsgetbene ammlun 1 prokura erteilt, und zwar mit der Maß⸗ Reich in St⸗ Gallen, Zweigniederlassung ondikus Dr. Curt Fritzsche, beide in vertrag ist durch denselben Bef 1. auf Blat betr, die Firma Willi Thierfelder in Limbach ist erloschen. schaft befugt. Die Vertreiungsbefugnis, fen Handelsaesellschaft seit 1. Juli vom 16. Februar 138 die Gesellschaft Bei Nr. 589 Ostdeutsche Verlags⸗ gabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Konstan Persönlich haftende Gesell⸗ Leipzig. Jeder von ih sowie der ei eschlu Uramische Roh off⸗Gesellschaft mit In das Handelsgeschäft sind als b a ü 8 8 sene Hendcs iae se n ünfti äftsfü esellschaft m. b. 8 N dem Be⸗ Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. sFefte find rriedrich Walter Klapp und setragene JFaufmang Paul Weipel darf den vi 8 des o Lichränkter. 8ean in Lepog. Pro⸗ lich haftende Gese Fr bn gerson. ifs verchcfchenndess Eers. ee Fecht e .,ee Fieha, dantg aicbeit Daaf. dünfig, aat eineZesle ö8 b sgüah der Ges zferversammlung vom Am 15 Juli 1929 bei dre79,et Be. Wilhelm Otio deich heide Kaufleute 1d Ffer Gesellichaft allein vertreten. Die Werkwagen Armengesenf ha ca ist erteilt der Elisabet karoline a) der Kaufmann Kurt Willi Thierfelder mann Herbert Christian Adolph Heeckt Grzpler 8. Co und daß durch den Beschluß der Gesell⸗ 3 nj 82 L2 ist das Stammkapikal in⸗ amtenhilfe sten. G. m. b. H. —: Dem St. Gallen. Kollektipgesellschaft nach Prokuxa des Dr. jur. Heinrich Julius Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist üb⸗ Kenriette. Bertha Anna led. Mecklen⸗ in Limbach, b) der Kaufmann Paul Otto ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ 5. unter Nr. 4080 die offene Handels⸗ chafterversammlung vom 18. A ril 1925 b ae e ung. auf 52 L Fh⸗ postinshs tor Arthur Braun in schweizerischem Recht. Die Gesellf aft hat Curt Fritzsche ist erloschen. Hierzu wird Beschluß der elo anmlun im Lepic 4292 betr. die Fi üee in Apolda. Die Gesellschaft ist kura des Hans Elsing und des Herbert gesellschaft in Firma „Dr. ülke & 5 Stammkapital auf 500 Richsmark -. ägt. Die Satzung is in 8 (betr. Königsberg ist Prokura derart erteilt, daß am 1. Januar 1925 begonnen. Angegebener weiter bekanntgegeben: Jede H tammaktie 28. Mai 1925 im § 2 abgeändert wongllouk auf att 4297, betx. die EöA Juli 1925 errichtet worden. Heeckt ist erloschen die Gesamtprokura Fischer“ in Maadebura und als persönlich ermäßigt und der § 5 über Stammkapital Fenn apital. Geschäftsanteile) abge⸗ er zue Cmnütt eistem Gelschäftsfühne; Gescho 1 weig: Hne zsüen as 1 2v 8 Sümme. jede Vorzugsaktie Gegenstand des Unternehmeng sint uuls Löschc ig Sei.ns. Zeang an. ehhar Fgrant 889 Rerj Buchhalter des Friedrich Hansen ist in eine Einzel. haftende Gesellschafter die Kaufleute Dr. und seine Einteilung demgemäß ge⸗ t. 11 2 richnungsberechtigt ist. Durch Beschluß von Stickereien und Plumetis, Verede⸗ anzig Stimmen. Bewi Fisenbahn⸗Malch o e ih mbam. prokure delt. 2. bei Frich Schü brich Fischer beide in ändert ist.. 668 1 Seseebn Weohr. ne- 1 19 Feeeee gee ncgcas lun hüafter S 86. 1785. K., SNen. betr 9 Fien öö 1.. Wn eentach 89- 85 . dns e wvn Ge. Amtsgericht Limbach, den 22. Juli bcen. Fethraüenate Eensetzefco mürme 1öö9 191 1. e ändert it. s ericht 8 ah 8 großhe ng, iengesell⸗ 9. Apri⸗e ist § 5 des ellscha isches Amtsgericht, I, Konstanz. tax monte iengese in tri sschgefriere der S,uhllc 89 . EEInn; & Co., Lübeck; Di k ir] 1. Juli 1925 be b 2 . haft, —: Dem. Dipl.⸗Ing. Julius vertrags (En äfeseabrer) abgeändert. „eeiypalg: Die Generalversammlung vom ine grne vPeghicenragen. der de sche, geb. Hgem und der Rechts⸗ 8s-ng Reuss.. Deeen ent ist nhscen. FSee e⸗ 8 Vunter Nr. d0 dee offene Handels. Nossen. [50898] Fereee it Pesben FF hür die Gesell t sind zwei Geschäfts⸗ Krempe. 1 [50873]% 2 Fens⸗ 1es hat die Umstellung. des Unternehmungen und alle damit 2use walz Gfcheh a. beis 11ee. Fi Wüiden Ies Hengelsregen, d Fr Raumann senr., Bremen, Zweignieder⸗ gesellschaft in Firma „Hühner K Ulrich-† —Auf Blatt 325 des Hengelsreg gbe de et wcbtnee Gättei; Fr aeh eschälen nhme, wHebair Ser baet Eeesgcn ei swes en e . deeeeee kse. sce gee zs ait Fiet iegrai eha , e Fehestrreeee gFerna. emeinsche ands⸗ e ü rtretungs⸗ i . 6, . m. mark, allen⸗ 8 8 3 je Felch . 1. b „(Ern ugust 2 ilte 2 Besellschafter die Kaufleute Alwin Hübner Storzel, n Uchen⸗ 2 mitglied berechtigt. B berechtigt. 9s- 0* H. in Krempe, eingetragen worden: eintausend Reichsmark, beschlossen. Die KSg. dai 15 061, betr ensh 3 auf Blatt 3634, betr. die Firma Gemeinde Blankenstein⸗Saale. betreffend, ist 8-X8 4. 1e Hansea⸗ und Franz Ulrich, beide in Maab urg. fabrik. Inbaberig Margarethe Störzel, Bei Nr. 925 Neumann Söhne Bei Rr 939 Gesellschaft für Berg⸗—Dem Kaufmann Chriftian Henkens in Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ mit beschränkter Ha tung in Lei arl Krause in Leipzig: Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: tische Feinkost Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1925 be⸗ Siebenlehn i. Sa. Inhaberin ist die G. m. b. H. Nach dem Beschluß der werks⸗ und Hüttenprodukte m. b. H. —: Krempe ist Prokura erteilt. E schaftsvertrag ist durch den gleichen Be. Die Geeke eisen hane bafter Paul Hugo Heinrich Biagosch Die Bestellung des Bergrats Dr.⸗Ing. eee Haftung, Lübeck; Die Vertre⸗ aonnen. Kaufmannsehefrau Johanna Margarethe Gesellschafterversammlung vom 3 Juli] Franz Feindt ist an Geschäftsführer aus. Krempe, den 16. Juli 1925. schluß in den §8 3. 5, 6, 7 9, 13 und 16 März 1925 hat die Umsten ort den Titel „Dr.⸗Ing. e h. Alfred Wiede in Zwickau⸗Weißen⸗ tungsbefugnis der Heuidakopen Kasten und 7. ferner ist am 2. Mai 1925 in Abt. B. Störzel, geb. Jähnig, in Siebenlehn 1925 ist das Stammkapital auf 69 000 geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ Amtsgericht. abgeändert worden. § 9a ist eingefügt Stammopitals auf Feckehntie Amtsgericht Leipsig. Abt. 2B, born ist durch dessen Tod erloschen. Durch Biben ist beendet Die, Firma ist er⸗ unter Nr. 775 bei der Firma „Cohrs & Gegenstand des Unternehmens ist die He Reichsmark umgestellt. D r. § 4 des Ge⸗ mann Alfred Schwarz in Königsberg 8 worden. Die dem eingetragenen Kauf⸗ Reichsmark beschlossen. Die nstan am 24. Juli 1925. Beschluß der Gesellschaftewversammlung loschen. Amtsgericht Lübeck Ammé Aktiengesellschaft Hamburg. Zweig⸗ ste ung von Gamaschen und Lederwaren. ellschaftsvertrags (StamnSwital, Ge⸗öi. Pr um Geschäftsführer bestellt. Labes. 1750874] mann Mar Belmon te erteilte Befugnis ist durchgeführt. Der Gesellf vhafeaae 5Os7I vm 14. Juli 1925 sind der Fabrildirektor —— niederlassung Maadebura“ in Maadebur Amtsgericht Nossen, am 24. Juli 1925. 1. 1 Bei Nr. 299 Jaeger, Rothe & Co. In unser Handelsregister 4 ist heute sur eleggn Vertretung der Gesellschaft ist durch denselben Besrsels entsprect 1 nvelsregister ist . 791 Sihlomincerenr Pang geich i Noscn. Lübegk. 9, , ; [50885]]eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ sa s 8 FagegS 50899 heizungsbange ellschaft zeriniate Hentrene. 8. 188. 8. . de elag hs Feig⸗ 8 - 9 de Vems Aenbenth 10,dauf Blatt 23 799, betr. die Firma Fger ders. sagen worden: Emanuel Ancot in Zwickau n Geschäfts. K. F. Pruhee Me Se. b e n 12, F29eug; Im nc zgen Hendelsre ister 28 B ist helz gsbe 9 hre e Hor b5 4 r ao; ck, a „W 1 5 1 8 ,2 4 G 2 8 6 5 2 0 . 8 31 [8 g 2 84 5 1 .2 - 5 n'b 7 - 0 ₰q 2 WMalt. 8 2 Haftung —: lsc dem Beschluß der Ge⸗ ist aufgelb ie hiesige Zweigniederlassung 8b FFeee Inhaber: ompf⸗ Heymann’s Büstenfabrikation Hey⸗ xeppie „8t 15,65, ode F 1. auf Blatt 23 917 die Firma Lud⸗ führern bestellt worden. Dieselben sind Fenef⸗ Wüise Lübeck. Her Röher, In⸗ mark umgestellt. Die Ermäßiguna ist er⸗ heute zu Nr. 23. Firma Glaswarenfabr ellschafterversammlung ist das Stamm⸗ Bei Nr. 359 Maschinen⸗Repara⸗ sägewerköbesitzer Hans Spiegel in Alt mann⸗ Krone & Tann in Leipzig: Die zig: Die irma ist erloschen. in Fig Stephan in Fipnig (Humboldt⸗ befugt, in Gemeinschaft die Gesellschaft haber der Firma August Johannes folgt. (10 000 Inhaberstammaktien, zu je Blscgfmmber G. m. b. H. in Unterweiß⸗ kapital auf 6000 Reichsmark ermäßigt. turenwerkstätte aaken 8 m. b. H. —: Storkow, ün Saatzig. Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Her. 8 auf Pürnc 21 232 etr. die Fu raße 2). Jobanna 219 vhl. Stephan. zu eann. bf die fchist- geichnen. Gabriel Jensen . en 8. Mai 1925 ver. 2 Reichemaf 5 10 500 Irhaberstumm⸗ bache⸗ lechhangeig Lingetrages veücee 3 8 2 der Satzung (Stammkapital und e. ee dem Seschlut der Gefallschafrver. Labes, den 18. Julh 19225. mann und Emil Krone sind als Gesell- ulrich Wegener Arom a⸗Vene b. Fischer, in Wiederitzsch ist Inhaberin. r Geschäftsführer Roesch ist außerdem storben. Das Geschäft wird unter der aktien zu ie 100 Reichsmark.) „Wilhelm Geißler ist als Geschäfts⸗ schäftsanteile) ist abgeändert. ammlung vom 8. Juli se. ist das Das Amtsgericht. 8 schafter ausgeschteden. Der Kaufmann tungsgesellschaft mit beschrämhroküra ist dem Kaufmann Emil Ludwig berechtigt, in Gemeinschaft mit einem bisherigen Firma von den Kauflenen] Maadeburg, den 24. Juli 1925 Jfführer kßgesche 1. 1925 ö“ G Alfred Tann in Leipzia führt das Handels⸗ Haftung in Leipzig: Von Amtzs micztephan in Wiederitzsch erteilt. (Ange⸗ ei. oder Handlungsbevollmächtig⸗ Andreas Bvandt und Han Carbuhn, Das Amtsgericht A. Abt. Z. Oberweißbach, den 25. Juni 1925. g; V 8 wes Ge en 121 zu vertreten und zu zeichnen. beide in Lübeck, als persönlich haftenden Thür. Amtsgericht. B

8 Aktiengesellschaft für Stammkapital auf 10 000 Reichsmark in⸗ if 1 F ber cha . Kurz' und Wollwaren —: Das Grund⸗ folge Umstellung ermäßigt. §8 6 des Ge. Lelpzgig- [50875] geschäft und die Firma als Alleininhaber Hie Gesellschaeft wird gemäß 8 16 ftsnweig: Kolonialwaren. den ie dem Geschäffsfübrer Noesch bisher Gesellichaftern und einem Kommandi⸗ Alndemn, Weotf. [50893] 9 G 1 8 aden, Weser. oberweissbach. [50900]

8* s f. 1. He schaftsvertrags (Stammkapital, Ge⸗ In das Handelsreaister ist heute ein⸗ Blatt Fir Verordnung über Goldhilanzen 2 2 ie Fi Gesamtprokura i 1 t T“ Nr. 456 Ostdeutsche Landwirt⸗ Nauf Bla 488, betr. die Firma Ge 8 ven sgericht Leipzig, Abt. II B. rüder Richter in Leipzig: Die Gesell⸗ Thüringisch tsgerick. Sir inrich ig ist er. Fir jedrich H wi beute unter Nr. 236 die Firma Säcenee⸗ Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ schaftliche Vertriehbs G. m. b r. Max Breslauer Kunstanstalt in Gesellschaft ist aufgelöst. Maria verw. am 25. Juli 1925 er in Leipz 8 je Gese hüringisches Amtsgericht. ie Prokura des Heinrich Hartwig ist er⸗ Firma Friedrich Holtmann in Hausberge rer. 2 b ibi lungsbeschluß vom 26. Mai 1925 ist § 4 sühn 1 EI11““; e in Helm, verw. gew. Köhler, geb. Hauke, und . boft ist aufgelöst. Georg Ludwig Richter eveuert worden. Die Pvokuren Brandt und folgendes eingetragen; völfenmühle, Hahns, ranegiimentber abgeänder aufmann Willy Palau ist 1925 ist das Stammkapital infolge Um. 2 auf Blatt 11 677, betr. die Firma schteden. det edeicen irolamo Cali. In das Handelsregister ist h te ltaneschäft han. In das hiesige Handelsreister it in. beass riedrich Holtmann sen. hat das Geschäft * Ob reißbach, den 25. Juni 1925 8 auge dem Vorstand ausgeschieden. Kauf⸗ stellung auf 21 000 Reichsmark ermäßigt. Deutsches Druck⸗ und Verlagshans, ari in Leipzia führt das Hnggee. ee es register ist heute üelsgeschäft samt der Firma als Allein⸗ getranen: 1. bei der Firma Rudolp Kar⸗ 111“ im Wege vorweggenommener Erbfolge mit erweißbach, den 25. JZunn mann Julius Oppenheimer in Elberfeld Die Satzung ist äßigt. 86 Verlagshang, und die Firma als Alleininhaber fort. getragen, vhen: de, FLhober fort⸗ sstadt Aktiengesellschaft, Hamburg. Zweig⸗ Lübechk. [50889 Aktiven und Passiven und mit d te aseg.s ppenheimer in Elberfeld Die Satzung ist in § 2 (betr. Stamm⸗ Gesellschaft mit. beschränkter Ha 12. auf Blatt 23 193, betr, die Fixma 1. auf Blatt 21 847, betr. die Fusgl 3. au Hhratt. .nn0, betr. 89 Fene niederlassung Lübeck: a) am 8. Januar Am 23. Juli 1925 ist in das hiesige EdandePasten wameben Cörhe Offenba S Main [50901] aproth Aktiengesellschaft in 1925: In der Generalversammlung der vrin, eingetraagen: 1. die Firma die Hol händle Friedrich, Wilhelm, Hanbelsreaistereinträge:

——— ————— ——

8 ¹

ist Vorstandsmitglied geworden und zur kapital, Geschäftsanteile) abgeändert tung in Leipzig. Zweignieder⸗ in Web Taubert & Co. Gesell

dst. Porstandgen ee Femerde ei n Fücl. Geschäftegnt bgeündert. 9 „Lepsig., Zwei Funk & Holtz in Leipzig: Die Gefell. Tauber Co. Gesellschaft mit rust 1 8

58 Be Internationaler lassung —: Die Gesellschafterversamm⸗ .; 3 50¶.ꝙ schränkter Haftung in Leipzig: leipzig: Die Gesell t löst. Aktionä aul Foll l 30. ämtlich i 1A“; 111114“ Han 1 dd V. Kentgs ermer Groß⸗ Ipeigniederlacsung Könisgiürg i. Pr. —: Umstellung des Stammkavitals auf 16 250 und 19 210. betr. die Firmen Karl ember 1924 und vom 10. Juli 1925 häülhschen. Der Kaufmann Ernst Paproth sellschaft mittels Ermäßigung desselben auf 2. bei der Firma Droste & Karstens Pafter lczert b24 bach a. M.; Mit 8 vom 30. Juni⸗ 8 und ereinsrösterei Aktiengesell⸗ Diplomingenieur Isaak⸗Alexander Wilk zwanzigtausend Reichsmark beschlossen. Haferkorn Familien⸗Chrouik⸗Ver⸗ ie Umstellung des Stammkapitals Leipzig ist als Vorstand ausgeschieden 26 000 000 Reichsmark, eingeteilt in Aktiengesellschaft für Bauausführungen, Mrer d- deis der Gesellschaft sind 1925 sind die Gesellschafter Ludwig und Hen- 8. Ken Fräulein Gertrud in. Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vor⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. Der lag Emil Kloth Waldemar v. Beez⸗ ahheett Neichsmark beschlossen. Fulnd zum Ligurdator bestellt 650 000 auf den Inhaber autende Aktien Lübeck: In der Generalversammlung der 878 Ge F chaht er bedrsch af - riedrich ve. ausgeschieden und die 1 Königsber i Pr. ist Pro⸗ standsmitglied bestellt. Gesellschaftsvertrag vom 5. Januar 1895 warzowsky n J. Franz Beach Umstellung ist durchgeführt. Der G ll 4. auf Batt 22 84 ltt die Firma zo je 40 ReM beschlossen worden In Uürfortire vom 11. Juli 1925 c. die haß 6 7n 8 Ftisveich ühe⸗ g. Heellschaft gufgelöst. Wilbelm Neuhaus E“ 18 e trutles⸗ Süfgfcher nce ehc ne der geeg IVEC sämtlich in Leipzia: Die Firma ist er⸗ 89 tecgrsen Foben e Dererar 102 uhtav Rudloff Aktienge sellschaft in Frmäßigung ist erfolat. Ferner ist die Heraöseune den Gemdkahitals aweit., gülein berecht die Fefeche ter b. 5 ft A e⸗ olbbI“ G. m. b. H. —: Nach dem Gesellschafter⸗ durch Besch gesz dei9 „loschen. urch Beschluß der Gesellschafterversmeipzig: Di Lellschaft ist aufgelöst. Abä es ellsch ein in 20 000 Stammaktien zu je 20 Karl unter unveränderter Kir veiter. en Fceeng eehüec sein soll. beschluß vom 3. 8— 1925 ist das lung vom 28. 6. 1923 außer Kraft gesetzt 8 Aaf Blatt 19 634 des Handelsregisters lung vom 30. Dezember 1924 in den K hüfgac FHi ce E Abänderung e- 17 ..vSee n eingeteilt ist, auf 300 000 RM durch Zu⸗ Augeft und Kerl, Hesmman ss 4 van err gn A 1250, Feth & Co. in Offembens 8EI11““ Ostermever ist aus dem Stammkapital infolge, Umstellung auf worden. An seine Stelle tritt der am hetr. die Firm Angewandte Kunft 3, 8 und 6 abgeändert und im ganzen chieden. Zum Liquidator ist bestellt der Aufsich tsrats bei Neubauten usw.) und 16 sammenlegung von ie vier IM. maktienn Die 8 ist eine off 8 dels.8 8: Die Gesellschaft ist aufgelost, e 8 stande ausgeschieden. 8 500 Reichsmark ermäßigt. § 4 des Ge⸗ 28. Juni 1923 festgestellte neue Gesell⸗ Wiesbaden Grabdenkmal⸗ Fried⸗ efaßt worden. Wilhelm Cark Frealhirektor Gustav Rudloff in Leipzi Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) be⸗ zu ie 20 RM in drei Stammlien zu ie Ufch nrme 82 8⸗ geneohh 11925 Firma erloschen v. - vesheezeMhc 2 Deutsch⸗Baltische Han⸗ selschaftavertroge (Stammkapital, Ge⸗ sHaftcvertrag, der durch. Beschluß vom hofkunst Wiesbaden, Gesellschaft mit Aabert ist als Geschäftsführer agul5 auf Blatt 22 800, dett⸗ dee Firma schloffen worden. Am 2. Ivomber 1924 20 Nel beschlossen worden. Die Vor⸗ es L1“ Amtsgericht Offenbach a. M. Besc sellschaft me b. H. —: Nach dem ex ist geändert. 10. Dezember 1924 im .3 ab⸗ beschränkter Haftung in Leipzig, schieden. Zum Bzeschäftsührer ist bestlzchleifmaschinen⸗ Aktiengesellschaft hat der Aufsichtsrat gemäß ihm erkeilter zugsaktien bleiben unberührt. Das Amtsgericht Minden i. W noo- en Zür. Sefelss Prh heläang k 22 Fe 88 52 Ssch. utsches gser⸗ ündest gh he n 1eee; . Zweigniederlassung ist am 6. Juli 1925 h vegn 2 * Bces in Leyzuhh Leipzig: Von Amts megen: Rie Gesell⸗ Ermächtigung die Aenderung des § 3 des Amtsgericht Lübeck. 2 6öö A 1688 Shn. vom 2. * 925 ist Weingroßhandel, kontor, G. m. b. H. —: Die Firma ist er⸗ Geschäftsführe feden. Zu ei dereguden: Die Gesellschafter, 2. auf Blatt 23 917, ie Firma Wätaft wi ä Gesellschafts d Kin⸗ 8 1“ ignoni tt. Spirituosen⸗ und Likörfabrikation und en Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ I gel 4 Peiold, Zwei taggerin sea.a enh a99e e,wr hen128 Eöjelschcsäeegencd c alas 1b Lübech. 150888] Ah in unserm Handel ene . Lenin, fercg 8 Nöplhet

Hand amit Gegenstand des Unter ei Nr. 33 Grundstücksverwertungs⸗ leute Willi Böcker und Dr. Hans die Umstelluna des Stammkapitals auf Leipzig in Leipzig EWeststr. 56), Insr nichtig erklärt b) am 25. Fun 1925: Prokura ist erteilt 8 25. Juli 1925 8 6 jesige Abr't à unter Nr. 84 eingetragenen Pascuale Martignoni. Fabrikant zu

nehmens. Durch denselben Beschluß ist gesellschaft Ludwi .Strauß, beide in Berlin. Prokura ist ee 89; I niederkasfuk 1 . ünai

1“] gesellschaft Ludwigshof G. m. b. H. —: auß, 1. 0 ist fünftaufend Reichsmark beschlossen. Die niederlassung der in Mosel i Sa. m 6. auf Blatt 21 134, betr. die Firma an Friedrich Johannes Peter Christian Handelsregister eingetragen b irma Abt

de. Füeneehie n 09 Reichs. Rach dem Beschluß der Gesellschafter vom Gtelt ben Fargh Felüen siedler in Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ der Firma Wengel & Petzold bestehenößler & Holst Geselllschaft siama Me s eder 1Sobennet,die Gesellschaft Höey 8. o Gesellschaft mit beschränkter fenen Handelegeseljschaft Ie rankfert a. M. Offenbach a. M

8§8 2 380hbel G se Sntzung ist in 10. Juli 1879 ist das Stomenfähiholn n Gen 5 cafß 1 escgscesh unt in schaftsvertrag ist durch denselben Beschluß Haubenecveriaffafd. Der Kaufmann chränkter Haftung in Leipzig: Die mit einem nicht zur Alleinvertretung be. Haftung. Lübeck. Durch Gesellschafter, 8 * erpent Der Ma chigenfabrikant 1“

ement. St Fserühens des Unter⸗ folge Umstellung auf 48 300 Reichsmarf behg dag nait Ire Geschafts ührer im § 3 entsprechend abgeändert. mann Wengel in Mosel i. Sa⸗ ist ulßeselkschafterversammlung vom 8 März rechtigten Vorstandsmitglied oder stell, beschluß vom 22 Jun 1925. I. Ss Fbeobor Undner und der Ingenieur Paul Orrenbach, Main. 150903]

b. 8 apital, Weschäfts⸗ ermäßigt. Die Satzung ist in §§ 5, 6, 14 beftollterf dind megrfalzschaft d Führer Auf Blatt 17,603⁄ des Handelsregisters, haber. (Angegebener Geschäftsinelg25 hat die Umstellung des Stamm⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit Stammkapital der Gesellschaft mittels Er⸗ Reber Fisdwestorben und genton Pfur 0 Handelsre N..en- vom 28. Jull

Füeleans 8 CCEE“ Stimm⸗ Beltelte seümnen etern Befchäfis⸗ Pöte dis Füöme ü in Leipzig Naßrunsenmtlelärosgcolchg Pütale auf nfgeza gahand Uhm anderen Prokurisgen 21 nfß üre ET SZen Ahsgeschieden Die Frau vervitweie 1925 zu 8 885. Carl Vier. Abtiengelell. Fäftsführen fmann Carl. Pauli, ist recht) abgeändert. 2. 4 ts⸗ ist am 28. März 1925 eingetragen worden: 3. auf Blatt e,, Vert de Faleschlossen. Die Umstellung ist durch. 2. am 7 Mai 5 bei der Firma gestellt d⸗. 1 it Maschinenfabri 2 t, in Offen M.: Im We

bevollmächtigt, mit sich selbst Rechts⸗ Bei Nr. 743 Gustav Genschow u. führer und einen Prokuristen gemein⸗ Die Gesellschaft ist, aufgelzst. Johannes Uhlands technischer Verlag Gettleführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Speditionskontor Teulonic, Gesellschaft § des Sensce bae as ae- E—— vesen gect. shofh in Dffensac MerzdfFhltal auf

er

geschäfte vorzunehmen, und zwar gleich⸗ Co. A.⸗G. —: Die Prokura des Will schaftlich vertreten. b ; schrä Haftu 1 8 übeck⸗ 1 8 mehmen, gleich Co. A.⸗G. —: Die y Freytag und Otto Georg Dietze sind als schaft mit beschränkter Haftung larch denselben Beschluß im § 5 abge⸗ mit beschränkter Haftung, übeck; Durch entsprechend ein d als persönlich haftende Gesell⸗ 15 000 Reichsmark ermäßiat. Die Er⸗

. 8 April 1925 den. Ferner ist d ellschaftsvertrag in menen sind als p ksöngich ücgeires mäßigung ist durchgeführt. Durch Gene⸗

5.

viel, ob er dabei für sich im eigenen Grünewald ist erloschen 3. auf Blatt 16 745, betr. die Firma C lelr S esellschafterversammde b im eigenen Grünewe schen. Durch Beschluß 3 1t 6 Sirma Gesellschafter ausgeschieden, Der Kauf⸗ Leipzig: Die Ge⸗ ellschafterversammndert worden. Gesellschafterbeschluß vom 8 A 2 8 e oder als Vertreter eines Dritten der Generalversammlung vom 14. Mai eaf Se. e. 8 mann Richard Benno Alfred,. Beer in vom 6. Juni 1925 sa die Umstellum l, auf Blatt 17 005, betr. die Firma ist das Stammkapital der Gesfellschaft auf § 8 (Aufnahme von Darlehen) abgeän s L5 Fuli 19 mlbersammlungsbeschluß vom 23. Juni 8 Nr. 426 Eee Pe 1925 ist der Gesellschaftsvertrag auch in e wic) Ed 30 rddces 8 sche usr des Leipzig führt das Handelsgeschäft samt der Stammkapitals auf zehntausend Raiehztltsilh. Pauling & Schrauth Gesell⸗ 25 000 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ worden. 8 8. .Das Amtsgericht. 1925 ist der Umstelluna gemäß die z Nr. Ostdeutsches Central⸗ § 20 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats) Feigrie⸗ Er 8. 8. 85 hgn. 88 Firma als Alleininhaber fort. mark beschlossen. Die Umstellung haft mit beschränkter Haftung in mäßigung ist erfolgt. Dementsprechend 2. bei dr Fens Röhlig & Co., Lübeck: 8 Satung geändert, und zwar § 5: Grund⸗ Eeihn ewerß G. m. b. H. —: Das abgeändert worden. Nicht §. 35 Abs. 1 nit 1 98 1 1 g b al 8 Auf Blatt 22 040 des Handel sregisters, durchgeführt, Der Gesellschaftsperttag spzig: Die Geselsthefterversammhungen sind die §§ 5 und 6 des G ellschaftsver⸗ Die an Eri Ludwig August Meyer er⸗ Niederlahnstei [50895] kapital 15 000 Reichsmark, eingeteilt in Ztamm apital ist, auf 16,000 Reichs⸗ Ziffer 4, sondern Ziffer 3 ist geändert desnc sands st en.org d. 1 F bock betr. die Firma Eisen⸗ und Röhren⸗ durch denselben Beschluß im § 4 pm 20 November 19241 und vom 7. Ja⸗ rags abgedndert worden, § des Gesell⸗ teilte Prokura ist erloschen be een E. sster B 78 bet 200,8 baberaktien zu je 50 Reichs⸗ felf 8 umgestellt Durch Beschluß der Ge⸗ worden. dir 8 vrFer drich Ser 2 Köbler rik. handel Gesellschaft mit beschränkter ändert worden, hhr 1925 haben die Umstellung des scha lsverttas ist gestrichen worden. Amtsgericht Lübeck. lir Fefite, 8. 19 vzi mark; serner 8. 20: Sümmrecht, 4 Ie 4. Juni 1925 sind die, Am 16. Juli 1925 bei Nr. 804 Fbe dritz riedrich Hermann Köhler in Haftung in Leipzia ist eingetragen 4. auf Blait 17 711, betr. die Fäültztammkapitals au achtundvierzigtausend Amtsgericht Lübeck. a h [50890] hg. 15. beuie mtsgericht Offenbach a. M. Ses. 5.8 9 der Satzung vom 2. Juni Riesemann & Lintaler, G. m. b. H. —: 1nß. Bl. tt 20512, betr. die Fir worden: Am 14. November 1924: Pro⸗ Uhlands Technische Biblivothek enankanitels uf,n Die Umstellung Lüdingha1n. 8 Nr. 87 ist worden: Die Nichtigkeit Gesellschaft —B:o b 9b 10 etr Stammkapital und dessen Nach dem Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gerhard 2 n drDbnvn 86” 6. kura ist erteilt an den Kaufmann Bern⸗ sellschaft mit beschränkter Haftt durchgeführt. Der Gefellschaftsvertrag Lübeck. [50884] In 8 Henen rgit 2 ff . 18 wordeürnts wegen eingetragen gemäß § 16 Offrenbach. Main. [50904] bm teilung, Geschäftsführer und Auf⸗ sammlung vom 8. Juli 1925 ist das Hans Nennstiel . r 88⸗ big 8 an hard Maria Bongers und den Kaufmann in Leipzig: Die Gesellschafterversamm durch die gleichen Beschlüsse in den Am 24. April 1925 ist in das biesige bei der Firma ve der Verordnung über Goldbilanzen. Li. Handelsregistereintraa vom 23. Juli schterat in der aus der Niederschrift er⸗ Stammkapital infolge Umstellung auf Heniee c. Uün und beg or Bornemann Karl Quinkler, beide in Leipzig. Jeder vom 6. Juni 1925 hat die Umstellung 11uls 2, 3. 9 und 13 abgeändert worden. Hahdelsregister eingetragen bei der Firma zu 8 5 ee. veatsr e er bisherige Direkior Josef 1925: B 426, Offenbacher Feilengesell⸗ 1 ichin Fassung abgeändert. Für die 25 000 Reichsmark messiet Die Satzung —5 auf Blatt üt 888 8. die Firma von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ Stammkapitals auf zwanzigtausend Reitelegenstand des Unternehmens ist die „Coamag’„Lübeck, L““ der Fjnhg⸗ ssti jet 21 Srwarhe in Lüding- Lahr schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ se lschaft sind ein oder mehrere Ge⸗ ist in §§ 3, 9 (Stammkapital, Geschäfts⸗ Darmstädter N. .. albant meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mark beschlossen. Die Umstellung ist dzerstellung und der Vertrieb von chemi⸗ hrs & Ammé ktiengesellschaft, Ham⸗ 1 8 98 1n. 9n dhcee ches fg. Riederlahnstein, den 21. Juli 1925. stelle der Firma Th. Hild Söhne, Cassel, acfeedesr veftyeanwaesfahebhe; Sin uese. Gehalt der Geschäftsführer) ab⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien andeten EEEI 8 efübat. ℳ89 un becesftben Fe. 8 üd 1 In der Sererg er aeee 9 beum Betriebe des Geschäfts begründelen Amtsgericht. vesrün gt, es h. ür hme . Saf. mehre sch „so wird geändert. 5 AAr, vvge eingetragene rokuri ax Leopold denselben Beschluß im bge’n zwie der Handel mit so Zur Er⸗ Aktionäre vom 12. Februar 1970, 21 Fe. igFori N : die Gesellschaft durch zwei derselben ver⸗ 3 Fee e See Die Prokura Müller darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ worden. vcbung hes Hwene shüche Gesellschaft Ar seütkung der C. Jer ten beschlossen ehenaen Peans Nikolaiken, Ost 50896] 1925. Gegenstand des Unternehmens⸗ 1“ oder durch einen in Gemeinschaft Konstanz. [508711 ◻6. auf Blane 21 588 91 3 die Fi meinschaft mit einem Geschäftsführer oder- 5. auf Blatt 21.322, betr. die Frbfugt, sich an anderen Unternehmungen worden. Die Ermäßigung des Grund. demc deie Forderungen auf den Erwerber Ia usser Hazpelöregister Aeil e Veririch der Fahrilate der Firma I Prokuristen. Einträge im Handelsregister K: Cumdeo Verlag rebkengesellschaft einem anderen Prokuristen vertreten; am Woldemar Wulfson in Leipzig:. eicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, kapitals ist erfolgt. 8 Grundkapital sfiausaes 8 Fim ist beute unter Nr 9 ie Firma⸗ Wig⸗ Th. Hild Söhne. Cassel, das Aufhauen Bei Nr. 276 Königsberger Volks⸗ Bd. 1 H.Z. 191, Firma Friedrich Jack in Leipzig: Die 8 om 4 % Dezember 1924: Die Prokura des Gesellschaft ist aufgelöst. Alexander Mäblllche zu erwerben oder die Vertretung beträgt jetzt 1 250 000 RM., eingeteilt in Lädinghausen den 8 Juli 1925.. rimer Stuhbenverwertung Fen. chaft unt gebrauchter Feilen. Handel nt. Werk⸗ eitung G. m. b H. —: Nach dem Be⸗ Konstanz: Die Firma ist unveränderk auf 30 Mögs 1925 hat die Uünstellum des Maxr Leopold Müller ist erloschen; am ist als Gesellschafter ausgeschieden. Vöutlcher zu übernehmen sowie alle Rechts. 10 000 Siammaktien zu je 20 Das Amtsgericht beschränkter Haftung in Wigrimen ein⸗ Fugen. Werkzeugmoschinen und . chluß der Gesellschafterversammlung vom Friedrich Jack, Kaufmann in Konstanz Grundkacitals auf fünftauf dvi hünd rt. 18. Februar 1925: Die Gesellschafterver⸗ mar Wulfson führt das andelsgetl;ndlungen vorzunehmen die mittelbar 10 500 Stammaktien zu je 100 RM. Die gelragen Stammkapital 5* 9 3 20. März 1925 ist das Stammkapital übergegangen. Die diesem erteilte Pro⸗ Reichsmark, zerfallend i eeeen sammlung vom 30. Dezember 1924 hat samt der Firma als Alleininhaber üllzer unmittelbar dem Gesellschafts wecke Aktien lauten auf den Inhaber In der⸗ [50891) Der Gesellschaftsvertrag ist am ö DUfricheig M⸗ ePeate⸗ uf 29 000 Reichsmark umgestellt. § 4 kura ist erloschen. 16. 7. 1925. siebzi Aktie 8 je J eichen ⸗[die Umstellung des Stammkapitals auf 6. auf Blatt 11. 050, betr. die Faulzenen. Johann Wilhelm Carl Kulas selben Generalvarsammlung ist die Aende⸗ Ae Handelsreaister Nr 08811 12. März 1925 abgeschlossen W 8 9* 78 7. 5 3 der Satzung (betr. Stammkapital, Bvp. 1 H.Z. 1 a, Firma Reisch & Cie., beschlossen nh in rralhun sst dnhe eintausend Reichsmark beschlossen. Die Türk. Tabak⸗ X Cigarettenfehd Heinrich Bein sind als Geschäfts⸗ rung des Gesellschaftsvertraas beschlossen In beh 88 B. mrbaner Verblendstein⸗ 6 enstand des Unternehmens ist die 28 mne tim Pef⸗ 88 eneʒM. 882 schäftsanteile) ist abgeändert. Konstanz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. geführt. Der b Gefallfchutsvert urc Umstelluna ist durchgefübrt. Das Stamm. „Uniond, Gebrüder Liemann brer, ausgeschieden. Die Prokura des worden, und zwar § 3 Abs. 2 (Gewinn⸗ hente . r Fasee G. m. b. H. in d.gehbana der aus Stubbenholz zu ge⸗ misgeri enbach a. M. Bei Nr. 813 Königsberger Ge⸗ Die Firma und die Prokura des Kauf⸗ ba den gleichen B schluß b deng 6 kapital ist durch den gleichen Beschluß auf Leipzig: Prokurg ist erteilt dem Kanfnllhr. pbil. Johannes Scheiber ist erloschen. anteilscheine), § 6 Abs. 2 Ziffer 3 sbetrifft 18. 1 ndcfen bebr 1.m. b. H. in Heafrndeng Propukle e sracsh E“ —: Die hnan e in Konstanz ist er⸗ und 26 ab eendert Pen E 19 vscrun dergkausbe IeRescbben 2 ist bacs 5 es Feünle vinrgee 8 88 An h ric e,2 1 85 8 —— 8 1⸗2; Kfsichigags een nl⸗ Die Vhundation und die Vertretungs⸗ Holzkohle usw., sowie der Verkauf der für Vrn Lelgen Handelsreaister B ist 883 Firma . oschen. 7. 2b. 7. f Blatt 22 274. betr. die Firma vorden. her Gese a rtrag i T auf den attern ) um 9 am 25. Juli 3 ellung von; - we⸗ befuanis des Kaufmanns Theodor Schmitt die Destillation nicht zu verwertenden 16 Juni 1925 unter Nr. 168 die Firma Bei Nr. 361 Ostpreußis jegel. Bd. II O.⸗Z. 18, Firma Ludwig Picard h. 8 . Beschluß der Gesellschafter vom 30 De⸗ betr. die Firmen F. Seegers & & Summe überschritten wird), § 13 Abs. 3 befuam ifman irerlosch Stubb . „Ju ; 2eBe Rr 981, —, Dcprerbisch g e. e a 1hes Gehh . esstee See Areieneseichaf und Koßlenhandel Beschenggdf in. 1. 4 abgeändert worden; und Friedr. Trebs, Heige in 1hügnn uaesec) Seceeeh, 8.1. 2 1,(Geschähehehr). snganen de Bie Fema st etasche. Stbwben Snmt⸗vitl betrzgt 8od vn en. S g he⸗n vriegessel gaf b ist das Stamm⸗ Witwe Melanie Picard, geb. Guggen⸗ hat di v Grundkapitals 1eehgn⸗ 8.2 ftsrunl. usge⸗ Fri ellmuth Seegers in Leipzwg. ene Handelsgesellschaft A. C. O. 1 * V .“ äftsführer ist Karl Go rei⸗ ist am 1. Mai 1925 festaestellt. Gegen⸗ bat die Umstellung des Grundkapitals auf ieden, und am 24. Juli 4925: Prokuran 8. auf Blait 18 526 bage. die Fehlltapler in Tragnitz betr, ist heute ein⸗ ellschaft) Gestrichen werden 812 vreee- [50892] herr von der Ost. Elcken und vom sli/g des Unternebmens 1 Herstellung.

zniß infolge Umstellung auf 4000 heim, in Konstanz übergegangen er G ; 8 b

1 8 29 28 2f . eim., wst n. gtausend Reichsmark. zerfallend in : Fauaautztr 1 V sakt in Magdeburg. *

Reichsmark ermäßigt. Die Satzung ist Kaufmann Ferdinand Haiman Kon⸗ vin e 3, ist erteilt dem Kaufmann Otto Raue in Erwin Wallfisch &. Gesztragen worden: Der Mitgesellschafter Umwandlung von Vorzugsaktien. 8 züter i in⸗ Rhein in Wigrinnen 1 h 9

in § 4 (betr. Stammkapital eschäfts⸗ f 1c and Haimann in Kon⸗ zweihundert Aktien zu je einhundert Leipzi . 3 rftuns Aullerd n Er C. ktien), § 11 Abs. 2 (Beschluß über In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Nhein g 8 Vertrieb und Verarbeitung von Pappen

am al, „stanz ist als persönlich haftender Ge ell⸗ eipzig. Er darf die Gesellschaft nur in schaft mit beschränkter Haftuneg rdinand Julius Herman ich Schir⸗ Stammaktien), F8. 3 9 Der Gesellschafter Karl Goldbeck Frei⸗ zer ühn⸗ hat sell. Reichsmark, beschlossen, Die Umstellung Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer e 8 GC 8 Aufsichtsratsvergütung 8b Generalver⸗ getragen: ben von der Osten⸗Sacken und vom e ö E

anteile) abgeändert. schafter in die Firma eingetreten. Die 3 1 2 gig: Von Amts wegen: Die tr ist ausgeschieden. 8. in Abt 2194 bei der ist durchgeführt. Her Gesellschaftevestrag ober einem anderen Prokurssten wertreten. sGast wird hemc § 16 der Verordmtsgericht Leisnig, den 24. Juli 1925. in nng und § 17 Ziff, 4 Satz 2 und 3 1. in Abt. A unter Nr. 2. he hein bringt in die Gesellschaft das Ma⸗ an gleichartigen oder verwandten Unter⸗

Am 9 Juli 1925 bei Nr. 822 Otto dadurch gebildete offene andelsgesellschaft ist d⸗ w 9 . Fiebach A wengrsellschag Arka Pianoforte⸗ bat 8 4 deis offe scafe 1e . ha Ih Amtsgericht Leipzig. Abt. I B. über Goldbilanzen vom 28. Dezenbec- vege Eeehgtzet ah Vortechte der Vorzuaegacn, 8288 ge. Fimmagͤce Fe dReerloschen 9n Die Pro. teral ein, das ihm von der bisher in nebmungen und der Exwerb von solchen. habeit —. Durch Beschluß der General⸗ Firma erhält den Zusatz; Darm⸗ u Ge⸗ 8. auf BWlalt 22 670. n tr. die Fi den 24. Juli 1925. für nichtig erklärt. Lonberg. (50882] winnverteilung 8. Rüssichkerat äß ege. . Hevnemann ist erloschen. Puppen betriebenen Helzverwertungs⸗ die Erwerbung oder Pachtung oder E versammlung vom 16. April 1925 ist die würzgroßhandlung 17 7. 1925. Berger & Wirth, Fandeksgesell⸗ Leipzig [50876] Amtsgericht Leipzig. Abt. II 3 Handelsregistereintragung vom 25. Fuli 25 März 1925 hat den uf 1 1— e umn der Fasnn Henheanede Firms. n. Hugde gesct. Es ist dies das beweg. fichtung von v aden aller Art welche de Geselbschaft aufgelöst. Kaufmann Paul Bd. V O⸗Z. 69, Firma Labhardt schaft für den Osten Aktiengesell⸗ In das ⸗Handelsre ister ist heute ein⸗ am 25. Juli 1925. 25: Neu bie Gesellschafisfirma Keck & ihm erteilten 2. ktal) und 11 horst & Schulze“ in Magdeburg: Die liche Zubehör dieser Anlage, wozu ins⸗ Erreichung oder Förderung des vor in Kön gsberg. i. Pr. ist Liqui⸗ Muller & Co, St. Gallen, Zweignieder⸗ schaft in Leipzig: Die Gzeneralversamm⸗ gekragen worden: 3 8. Sit in Wellderstadk, Ohene der5 e 8 Arsichtsratzver nung) Gesamtprokura des Erich Lange und ben eine Anzahl von Waschinen und gedachten Zwedks dienen G ator. Gesellschaft wird durch den lassung Konstanz. Kollektivgesellschaft lung vom 6 JFanuar 1925 bat di m⸗ 1 88 Blatt 15 758, betr. die Firma undelsgesellschaft seit 17. Juli 1925. Abs. 1 Satz 18 Shs bas.e- Paul Schröder ist erloschen. Dem Erich die Hollbestandteige eines Bretterzaunes kapital beträat 1500 000 Liquidator vertreten. nach schweizerischem Recht. Die Gesell⸗ stellung des Wrundkapisfals auf ein. Siegfried Weinbers in Lipze : Die Berantwortlicher Schräftleie gelschafter. 1. Berta Keck, ges. Mün, des Gesellsgaftgaerich Lübe .Lmge in Maadebura ist Einzelprokura gehören⸗ iese Einlage wird ihm mit ist zerlegt in 1500 auf den Inhaber, lau. Am 11 Juli 1925 bei Nr. 696 Ost⸗ schaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. hunderttausend Reichsmark., zerfallend in Prokura des Paul Sedersleben üd des Direktor Dr. Tvrol in Charlotterf vfcher⸗ Witwe des Friedrich 8 erteilt. 000 Fen als sein Geschäftsanteil an. tende Allirne —n E“ deutsche Pchgeesbanbeleheenschaft m. Persönlich haftende Gesellschafter sind die einhundert Aktien zu se eintaufend Reichs⸗ Hermann Johannes Bähr ist erloschen. Verantwortlich für den Anzeigentn d. Gan in Weilderstadt. 2. Hilde Kecf Lübeck [508861 3. unter Nr. 2506 bei der . gerechnet. 19 Man Rennwert auscegeben worden Der 5*e. Durch den Beschluß der Ge⸗ Kaufleute Adolf Labhardt, Karl Müller mark, beschlossen Die Umstellung ist. 2, auf Blatt 9088, betr die Firma Rechnungsdirektor Nengering, Frau des Hermann Keck, 1,e91.⸗Juli 1925 ist in das hiesige Handelsgesellschaft Theodor Hitzeroth“ in Microlciken, Ostpr. den 23. Juli 1979 Vorstand desteht gus einer Penen dder sellschafterversammlung vom 3. Juli 1925 und Jean Bollhalter in St Gallen. An⸗ durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag i Rud. Wolle in Leipzig: Prokura it er⸗ 3 erit beig: an in Scharndorf. Geschäfte⸗ andelsregister eingetragen, 1 bei der Maadebura: Die Prokura des Carl Zabel Amtsgericht. 8 mehreren Personen, deren Bestellung st die Gesellschaft aüfgelsst duli 1920 und Zrer Geschaftseywela: Fabrikation und durch den tre Der Feclie in den 84 8 3 Verlag der Geschäft HenteMeng g: Konservengroßhandlung. Gefahrt. Gesellschaft mit be⸗i loschen dem Aufsichtsrat oblieat. Die Bekannt⸗

chäftsführer Kaufmann Ludwig Breise ist Export von Textilien 21. 7. 1925 7, 8, 9, 11, 12. 15. 18 und d ge . songfce Fürne n Sangh.

t häft n L. 1. 21. 7. 1925. 4, 23 Leipzig. Er darf die Firma nur in Ge⸗ 1 Liquidator. Dem Liquidator stsht die Bd. V O.⸗Z. 52, BW Ver⸗ abgeändert worden. Geagenstand des Unter⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Druck der Norddeutschen Bucfhezaßs

alleinige Vertretung der Gesellschaft zu.! lag von Friedrich von Stromer

S g

eichen⸗ nehmens ist die Pilege der Geschäfts⸗! vertreten. 111“ Verlagsanstalt ö

ee