.Aufforderung. Sankt Georg Aktiengesellschaft, Weinbrennerei, Düfseldorf.
Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ in der ersten Beilage des Deutschen Reichsanzeigers Nr. 149 vom 29. Juni 1925 und fordern hiermit unsere Aktionäre letztmals auf, ihre Stamm⸗ Gewinnanteil⸗ neuerungsscheinen bis zum 31. August 1925 einschließlich portofrei an unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. August 1925 ein⸗ werden gemäß § 17 der 2. Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Düsseldorf, den 1. August 1925. Sankt Georg Aktiengesellschaft Weinbrennerei. Der Vorstand. Dr. Paul Teigler. Richard Groß.⸗
[50372] III
lversammlung der Verlag Dr. Kuester & Co. Aktiengesellschaft am 12. August 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 77.
MNachtrag zur Tagesordnung: Zuwahl von Aufsichtsrats⸗
mitgliedern.
Berlin, den 31. Juli 1925. Der Vorstand.
kanntmachun
Rautenberg.
Die Aktionäre der Ofen⸗ und Ton⸗ Angerburg, werden bierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. August 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Angerburg stattfindenden ordent⸗ eralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 Vorstands über das Geschäftsjahr 1924. ung der Bilanz und der Gewinn⸗ erlustrechnung. — Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8 eines statutenmäßi scheidenden Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt ralv sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. Niederlegungs⸗ scheine und ein zugehöriges Nummern⸗ verzeichnis nach § 21 des Statuts drei Tage vor der Generalversammlung, Versammlungstag gerechnet, bei den Hinterlegungsstellen, dem Vorstand der Aktiengesellschaft zu Angerburg, bei der Filiale der Aktieugesellschaft b. Liebemühl und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königs⸗ berg Pr. niedergelegt haben. Angerburg, den 28. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Wolff, Vorsitzender.
gereicht sind,
lichen Gen
Die Herren Aktionäre werden zu der 8 25. August mittags, im Hotel Astoria, Swinemünde, Augustastraße 1, stattfindenden außerordentlichen G neralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. .Genehmigung der Hinausschiebung der ordentlichen Generalversammlung. .Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Beneralversammlung zsse. Hotel Splendid, Swinemünde, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen. Berlin, den 31. Juli 1925. 3 Bäderhotel Aktiengesellschaft. Der Bvrstand.
Donnerst 1925, 3 Uhr
½☛ 8 0
Generalver⸗
Emilienthal bei der Kasse des
Morando.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinenbau⸗Akt.⸗Gesf.,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen versammlung auf 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal Barmen, eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung Kass
dies Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilzunehmen beab⸗ B Aktien in vorge⸗ schriebener Weise bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei folgenden Häusern recht⸗ zeitig zu hinterlegen: Rheinhandel⸗Konzern A. G., Düssel⸗
dorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 4,
Barmer Creditbank, Barmen. Barmen, den 31. Juli 1925. — Der Aufsichtsrat.
Konsul Dr. Dicken, Vorsitzender.
Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1925 porgenommenen en aus folgenden Mitgliedern: Bergrat Dr.⸗Ing. e. h., Dr. med. h. c., Dr. jur. Viktor Weidtman, Generaldirektor,
.Bergrat Carl Gruhl, Brühl, I. stell⸗ vertretender Vorsitzender,
skar Bankdirektor,
Berlin, II. stellvertretender Vor⸗
ve“ 10 % Abschr. Fässer und Bottiche 3 357,10 10 % Abschr.
Fuh
20 % Abschr. Geräte und Utenfilien 20 % Abschr.
Debitoren..
21. August Creditbank,
Stapmfapitat
Kreditoren 8 Reingewinn .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. 8
Abschreibungen 8 Reingewinn..
2 0 0 l 95 2ο 2 99 90 290;20 % 950 ⸗
Warenhandelsertrag. Fabrikationsertrag
München, den 31. Dezember 1924. Bayexische Gabal⸗Spirituosenwerf Uschaft, München.
Vmijenge Geismann.
Abschlußbilanz des Bank⸗Vereins Ebeleben Aktiengesellschaft in Ebe⸗ leben per 31. Dezember 1924.
Vermögen. Kassenbestand . . Wechselbestand .. . b Guthaben bei den Banken.. der. Rechnung
Dr. phil. h. c., Dr. rer. pol. h. c., Dr. med. h. c. C Sberbürgermecstes der Stadt Köln,
Carl Graf Beißel von Gymnich⸗ Rittergutsbesitzer, Schloß Schmidt⸗ reis Schleiden (Eifel), Rittergutsbesitzer, 2 Neuhemmerich Frscchen⸗ Pe. Köln. Geheimer Kommerzienrat Hermann Frenkel, Bankier, Berlin, 8
Carl Fürstenberg, Bankier, Berlin, Max Gruhl, Fabrikbesitzer, Bonn, 1, Fäbrikbesitzer,
onrad Adenauer,
Guthaben in If Bankgebäude...
EEI11“*“
Beteiligungskonto Gotha.. „và988
Per Verbindlichkeiten. 8 Arklentka Shülden de den Bänden ulden in lider. Rechnung. Rückstellung für Steuern 1
Seooo⸗
Dresden⸗Loschwitz,
. Geh. Kommerzienrat Dr. phil. h. c., Dr. rer. pol. h. c., Dr.⸗Ing. e. h.
Louis Hagen, Bankier, Köln,
st, Bankdirektor, Köln, Krisch, Goslar,
ned. Ernst Leutert,
t Heidelberg, n Oppenheim,
M. W. Ribbert,
Gewinn⸗ und Verlustr per 31. Dezembe
.Bergrat Julius . Professor Dr. 1
Dr. med. Carl Liebrech .S. Alfred Freiherr vo
Bankier, Köln, Kommerzienrat abrikbesitzer, Köln,
„Ausga Geschäftsunkosten.. Abschreibungen. Delkrederekonto.. Reingewin ..
Einnahme.
Provisionen
„ [66„558535
Johann Stahl, Brühl 8 Schuppan, Obersteiger, Benzel⸗
August Thyssen, loß Landsberg bei
Verladearbeiter, Ebeleben, den 2. März 1925. Bank⸗Verein Ebeleben Aktiengesellschaft. Der Vorstand. L. Becker stehenden Jahresabschluß ho ch den ordnungsmäßig geführten id deren Unterlagen sowie der ufnahme geprüft und richtig
Die Prüfungskommission. Franz Kirchner.
Fabritbesitzer, Sch Kettwig a. d. Ruhr.
Kommerzienrat Max von Wasser⸗ 8” F1“ .Dr.⸗Ing. e. h. Georg Zapf, Gene⸗ ascE e; Köln. Zapf Köln, den 30. Juli 1925.
Der Vorstand.
Büchern un
Dr. Silverberg. A. Köhler.
1“
11519551 Beranntmachung.
Neustädtische Kirchstr. 6/7, anzumelden.
fane der Obligationsgläu
aufpreis als selbstschuldneri nommen hat.
nachzureichen.
[51956 1 Bekanntmachun 8
wertung von Industrieobl
zeiger“ bei uns selbst anzumelden.
nachzureichen.
Berliner Hotel⸗Geselischaft.
olzindustrie A. G. Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden Rechtsanwalt Dr. seiner Stelle wurde in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 5. Juni 1925 Dr. Werner Kind nach Austritt aus dem Vorstand in den Aufsichsrat Euskirchen, den 29. Juli 1925. Der Vorstand.
[46749] Oscar Mosebach Aktiengesellschaft, Riesa / Elbe.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 18. D 1924, betreffend Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark, in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung ihres Nenn⸗ werts von je 1000 ℳ auf je 20 Reichs⸗ 1. September 1925
[519321 Auf Grund des Gesetzes zur Auf⸗ Carl Schooß H wertung von Industrieobligationen vom 16. 7. 1925 fordern wir hiermit die Be⸗ sitzer unserer Teilschuldverschretbungen aus dem Jahre 1890, die für sich die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts auf, ihre Ansprüche gemäß § 39 innerhalb der Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im „Deutschen Reichsanzeiger“ bei der Firma Continental Hotel L. Adlon, Berlin NW.,
Barmen, an
der Gesellschaft,
Dazu bemerken wir, daß diese Firma die gesamte Obligationsschuld beim Er⸗ werb des mit der Richefungehvpother zu⸗
iger belasteten otel Continental in Anrechnung auf den sch über⸗
Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen einer weiteren Frist von einem Monat ma
— (einschließ
den hierdurch die Aktionäre Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 19. August 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in das Geschäftslokal Stuttgart⸗Berg, Post⸗
„Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗
schäftslage.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Städtischen Girokasse, oder bei einem Notar derart hinterlegt, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Versammlun
gstage drei Tage
Stuttgart, den 25. Juli 1925. Württ. Golb⸗ & Silberwaren⸗
fabrik A. G. Der Vorstand. Adolf Fischer.
Berlin, Mohrenstr. 1/5, den 1. 8. 1925. Berliner Hotel⸗Gesellschaft.
in Riesa bei unserer Gesellschaftskasse
in Berlin bei der Kasse der Koks⸗ werke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, NW. 40, Königsplatz 4 a, einzureichen. Die Aktienmäntel sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis einzureichen. Findet die Abstempelung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die per⸗ auslagten Porto⸗ usw. Gebühren in An⸗
Auf Grund des Fessise zur Auf⸗
gationen vom 16. 7. 1925 fordern wir hiermit die Be⸗ sitzer unserer Teilschuldverschreibungen aus den Jahren 1906 und 1908, die für sich die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch nehmen, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts auf, ihre Ansprüche gemäß § 39 innerhalb der Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser
Aufforderung im „Deutschen Reichsan⸗ über RM
Osegr Mosebach Alktiengesellschaft.
Die erforderlichen Beweismittel sind der Anmeldung beizufügen oder binnen
- — 1 Bilanz zum 31. Dezember 1924. einer weiteren Frist von einem Monat
Berlin, Mohrenstr. 1/5, den 1. 8. 1925. Mobilien . .
Bankguthaben 8
[48164° Bekanntmgchung.
Die Kadegerhhnng lautet: 1. Geschäftsbericht des
Revisionsbericht des Aufsichtsrats.
9n
rats für das Geschäftsjahr 1924. 4. Verwendung des Gewinns.
Goldmarkaktien. 6. Verschiedenes.
Generalversammlung bei der Mittel⸗ rheinisch⸗Nassauischen Bauernbank e. G.
bei einem deutschen Notar hinterlegen und spätestens in der Generalversammlung den Nachweis der Hinterlegung erbringen. „Die Rechnung und Bilanz für 1924 ist bis zum Tage por der Generalversamm⸗ lung zur Einsicht durch die Aktionäre im Geschäftshause in Koblenz, Hohenstaufen⸗ straße 17, aufgelegt.
Braubach / Rh., den 15. Juli 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wikh. à Wengen.
[51961] Kupfer⸗ und Messingwerke Artiengesellschaft, Elberfeld.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonuabend, den 22. Auguf 1925, Vormittags 10 uhr, im Hotel Esplanade, Berlin, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Lagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. 2. Beschlußfassung über Finanzierung des Heprbgtemmeß 3. Bericht und Beschlußfassung über Grundstücksfragen aus der Sanierung. 4. Bericht und Beschlußfassung, be⸗ treffend Veräußerung von Fheben⸗ betrieben. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind digjenigen Aktionäre perechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor dem S der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld oder dem Barmer Bankbverein, Hinsberg Fischer & Co., KommtenchfrnesellMat auf Aktien in Barmen oder Düsseldor bei einer seiner Zweigstellen oder der Ber⸗ liner Handelsae eciect in Berlin oder der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, oder deren Zweigstellen oder dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten &. Söhne, Elberfeld, oder den Zweigstellen der vorgenannten Banken a) ein ummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder In⸗ terimsscheine einreichen,
oder Banken hinterlegen und bis zum
Schluß der Generalversammlung 1
HPs belassen. Die Hinterlegung der
ktien oder Interimsscheine kann
auch bei einem deutschen Rotar oder
der Reichsbank erfolgen. Elberfeld, den 1. August 1925. Kupfer⸗ und Messingwerke Aktien⸗ ellschaft.
Die Aktionäre der Landwirtschaft⸗ lichen Handelszentrale Aktiengesell⸗ schaft in Koblenz werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Geuerglver⸗ sammlung am 22. August 1925, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Rheinterrasse in Ehrenbreitstein berufen.
88 — 1 „ 125eenene Reservefonds..
Reingewinn ..
orstands und Vorlage der Jahresrechnung und Ver⸗ mögensbilanz vom 31. Dezember 1924.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924.
Aufwoaond. Verwaltungs⸗
Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
Abschreibungen
5. Festsetzung des letzten Termins zum Reingewinn
Umtausch der Papiermarkaktien in
Bank für Handel und Gewerbe Aktiengeselllschaft, Lübeck.
1 Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 5. Juni 192. hat die Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals von nom. PM 100 000 000 a nom. RNM 560 000 beschlossen. entfällt auf 4 Aktien über je PMM 1000 eine neue Aktie über RM 20. Aktionäre, die weniger als ℳ 4000 alte Aktien be⸗ sitzen, erhalten über je PMM 1000 einen auf den Inhaber ausgestellten Anteilschein Alnteilscheine über zu⸗ sammen RM 20 berechtigen zum Bezuge einer Aktie in dieser Nachdem die Beschlüsse unserer Gesell⸗ schaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen ecks Umtauschs in Aktien, welche g spätestens bis 30. September 1925 bei unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht wer erklären wir gemäst 5 290 H.⸗G
usgabe der neuen Aktien erfol nach deren Drucklegung gegen Ruͤckgabe der von uns über die zum Umtausch ein⸗ reichten Aktien augge 1 ie Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet. Lübeck, den 27. Juni 1925. Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hirschfeld.
Höhe.
Warnck.
fabrikate 99 826 96 8 207 901171 1 Passiva. Aktienkapvitl.. 100 000 Vorzugsaktienkapital.. 5 000
MNeservefonds . 30 000,—- vfirsbonts. 17 000 ,—-
tellten Quittungen.
Zur Teilnahme an der Genexalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche
[45898] Frima⸗Werke A.⸗G.,
Friedberg, Hessen. Bilanz per 30. Hes⸗ 1924.
ihre Aktien bis zum fünften Tage vor der
M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1925. Treuhand⸗Aktiengesellschaft vorm. Krumpe & Friedrich.
Dipl.⸗Kfm. Friedrich. Dipl.⸗Kfm. Krumpe.
-
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß aus ausgeschieden sind: P. Speck, M⸗Gladbach, direktor Dr. J. N. ichtsrat bilden jetzt: Steinkrüger, Köln⸗Mülheim, als Vor⸗ Ehefrau J. Friedrich, Christine geb. Flock, M.⸗Gladbach, als stellvertr. Vorsitzender, und Ehefrau J. H. Krumpe, Maria geb. Flock
An Kassakonto. Postscheckkonto Debitorenkonto Immobilienkonto Waren⸗ u. Fabrikations⸗
m. b. H. in Koblenz, Schloßstr. 6, oder
machen wir unserem Aufsichtsrat Rechtsanwalt Dr. Zund Fabrik⸗ ngsk agel, Detmold. 8
Fabrikdirektor
1 pothekenkonto. arlehnskonto
Bladbach, den 12. Juli 1925. Treuhand⸗A.⸗G. vorm. Kru
2 2
Dipl.⸗Kfm. Krumpe. Dipl.⸗Kfm. Friedrich.
„Demüag”“ Deutsche Mühlenbau Akt. Gef., Nürnberg.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Konto für Zeichnungen, Modelle, Patente usw. Effektenkonto . . . Kapitalentwertu
to. 5
Kontokorrentkonto.. 1 Friedberger Maschinenfabrik..
Aktienkapitalkonto..
In der Generalversammlung vom 28. Mär; 1925 wurde vorstehende Bilanz genehmigt. Zu Mitgliedern des Aufsichtsr
W. Herr, Gießen, 1 2. Karl Wahl, Holzhaufse, 3. Otto Rabenau, Altenbuseck, 4. Dr. Paul Schmittner, Friedberg, 5. Robert Lathe, Wiesbaden. Friedberg, den 10. Frima⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
ats wurden
Wertpavpiere.. Einrichtung.. Kapitalentwertung
Bekanntma Generalversammlung vom wurde folgendes be⸗
Aktienkapitals von 150 Millionen Papiermark auf den Betrag von 75 000 Reichsmark, und zwar in der Weise, daß 40 Stück feitherige Aktien über 1000 Papiermark zu einer Aktie uͤber 20 Reichsmark zusammengelegt werden. Derjenige, dessen Aktienbe à 1000 Papiermark nicht erreicht, erhält für 10 Stück ₰ Papiermarkaktien über je 1000 Papier⸗ mark = 1 Anteilschein über 5 Reichs⸗
— 90 090 9 0 2. 9 9 0 0 90 90 0 0 90 90 Üeeeegehees
28. März 1925 Herabsetzung des
1b PetierFepital. “
Verlust und Gewinn.
Anteilscheine, und zwar
Füplungzunfgkten Kurgverlust . . . b) diese Aklien oder Interimsscheine bei
den vorstehend bezeichneten Stellen Gewinn auf Waren Gewinn a. Gründung (Mehr⸗ einzahlung) Gewinn auf Provision Gewinn auf Devisen
EEEEEE1I11 IR116131
den 30. Mai 1925.
ges Der Aufsichtsrat: Rogalski.
Nürnberg, Pe⸗ Vorstand.
Derjenige, dessen Aktienbesitz weniger wie 10 Stück à 1000 Papiermark beträgt, erhält Barauszahlung, und zwar für eine Aktie über 1000 Papiermark = 0,50 Reichsmark. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Dezember 1925 bei der Bezirkssparkasse Mathildenstift Friedberg einzureichen. Friebberg, den 10. Juli 1925. Frima⸗Werke A.⸗G. Her Vorstanp.
ung.
“
zum Deutschen Re
ichsanzeiger und Preußischen
PBerlin, Sonnabend, den 1. Angust
taatsanzeiger 1925
—
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark freibleibend.
298☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 8
Feesn ꝛc. Versicherung.
5. Kommanditgesell⸗
chaften auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
50410]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. GM ₰ h1166“ 6 224 68 kContokorrent: GM Debitoren 81 986,50 1 Bankguthaben 34 865,32 116 851 82
Finzahlungen auf Vorzugs⸗ aktien — 4 991 Beteiligungen. 1 Fffekten
Nobilien.. lischees.
Werkzeuge Patente MNaschinen. RKohwaren, Halb⸗ u. Fertig⸗
„ 5 58⸗
.„ 00292205 90—⸗ „ 855s8656bbuööö5 e
Kreditoren u. sonstige Ver⸗ bindlichkeiten. . 55 901 71
207 901 71
Berlin, im Dezember 1924. Zonophon Aktiengesellschaft.
Robert Spanier. Walter Spanter.
Berthold Rosenthal. Wir haben die in der vorstehenden Gold⸗ markeröffnungsbilanz erscheinenden Ver⸗
mögen und Schulden auf die Bewertung
bin geprüft und bescheinigen, daß diese der
Verordnung über Goldbilanzen und deren
Durchführungsbestimmungen entsprechend erfolgt ist. 8 Berlin, den 15. Dezember 1924. Treuhand⸗Vereinigung
* Aktien⸗Gesellschaft. Rahardt. pbpa. Labitzky.
[51950]
Stella A.⸗G., Oos/ Baden,
HOießerei — Metallwarenfabrik. Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.
stau 8 Prüfung der Legitimation des Ein⸗⸗
Der unterzeichnete Liquidator beruft hiermit am Dienstag, den 25. August 1925, Mittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Deutschen Mercurbank A. G., Berlin, Behrenstr. 25, eine
1. Wahl des zweiten Liquidators. 2. Aenderung der Vertretungsbefugnis der Liquidatoren. Stimmbecechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in Bremen oder Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ platz 12, Eintrittskarten abfordern. Diese Karten werden für solche Aktien ver⸗ abfolgt, wel i den obigen Stellen hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines
Notars hinterlegt werden.
Bremen / Berlin, den 1. August 1925.
Bremer Privat⸗Bauk Aktiengeselk⸗ schaft in Liquidation.
Der Liquidator. Störck.
[51981] Gebr. Parcus, Buchdruckerei & Verlagsanftalt A.⸗G., München.
Die Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 24 Millionen Papier⸗ mark auf 360 000 Reichsmark beschlossen in der Weise, daß auf je 4000 Papiermark drei neue Aktien zum Nennbetrage von 20 Reichsmark gegeben werden. Für Aktien, die zum Ersat durch neue Aktien nicht hinreichen, wird auf Antrag ein An⸗ reischein ausgestellt. 1
achdem die Eintragung in das Han⸗ delsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Papiermarkaktien zum Umtausch gegen eichsmarkaktien bis spätestens 30. September 1925 einschließ⸗ lich bei Fe⸗ Gesellschaftskasse, Pro⸗ menadeplatz 16, in der Zeit zwischen 9 bis 12 und 4 bis 5 ⁄¼ Uhr (Samstag ausge⸗ schlossen) einzureichen. Nicht eingereichte Aktien oder solche Aktienspitzen, für welche ein Antrag auf Gewährung von Anteilscheinen nicht ge⸗ hen⸗ wird, werden nach Ablauf der Um⸗ taus nn für kraftlos erklärt. Der Um⸗
1
t provisionsfrei, sofern er bei der aftskasse stattfindet.
reichers sind wir berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
München, den 1. August 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Kreditorenkonto.. 8 26 490/ 87
Transitorpassiven 2 3 8 6 216 37 Akzeptekonto .. 18 115 55 219 682 79
Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Carl Theodor Herrmann, Bankier in Baden⸗Baden, Aufsichtsratsvorsitzender, Pelr Dr. Paul Askenasy, Karlsruhe, tellvertr. Vorsitzender, Alfons W. Huber, Rentner, Baden⸗Baden, Dr. med. Willy⸗
Herrmann, Arzt, Baden⸗Baden.
Bei dieser Gelegenheit geben wir auch bekannt, daß die letzte Umtauschfrist für die alte Aktie Nr. 412 auf nom. ℳ 5000 am 15. August d. J. abläuft; nach diesem Tage wird die Aktie bestmöglichst verkauft.
Oos / Baden, den 25. Juli 1925.
Der Vorstand und Aufsichtsrat der
Stella A.⸗G., Oos. Carl Theodor Herrmann, Vorsitzender.
1“
Saldovortrag . 4 18270
einer Dividende von 6 %.
EChiemgauer Volksbank, Aktien⸗
gesellschaft, Traunftein. Für den Vorstand: Otto Scherrer. Hans Faber. Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt die Herren: Franz Schrobenhauser, Traunstein, Alois Seidl, Holzhausen / Teisendorf,
[519841 Generalversammlung. [43448]
Firma: Export⸗ und
Haftung in Zwirkau, Sa.
schriftlich melden.
gesellschaft Export Traders Limited Joseph Pomeranz mit beschränkter
G sellschaft ist aufgelöst. Ich bin zum Generalversammlung mit folgender „Liquidator bestellt. Gläubiger wollen sich (Tagesordnung ein: Zwickau, Sa., Richardstr. 2.
Samson Pomeranz, Liquidator.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Bilanz zum 31. Dezember 1924.
Handels⸗
Die Ge⸗
[27236]
Bilanz per 30. Juni 1924.
Kassakonto. . . . . . ..
Warenkonto.
Passiva. 8
Kontokorrentkonto, Debitoren Gewinn⸗ u. Verlustkto., Verlust
Bill ℳ —₰ 1 557 58 12 642 89 48 602770 9 189 04
[71 992 21
Aktienkapitalkonto . . 18 375 — Darlehenskonto... 30 712 50 Kontokorrentkonto, Kreditoren 22 904,71 71 992/21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll. Bill. ℳ ₰ Vortrag per 1. Januar 1924] 5 297, 04 Unkostenkontto 4143 501 48 48 798 52 Per Haben. Warenkonto, Bruttogewinn 39 609/48 Verlust 19221ua 9ö189 04 48 798/52
Süß Modelle Aktiengesellschaft.
[47237]
Liquidationsbilanz per3 1. Mai 1 925.
Aktiva. Kassakonto, Bestand..
Warenkonto, Bestand
Passiva Darlehenskonto.
Kontokorrentkonto, Debitoren 6 411 50 Gewinn⸗ u. Verlustkto., Verlust 42 531 05
Aktienkapitalkontto.. Kontokorrentkonto, Kreditoren 512 56
Bill. ℳ ₰ 157 51
500
49 600 06
30 712 50
49 600] 06
An Soll.
Unkostenkontio
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag per 1. 1. 1925.
Warenkontutmöoͤ 12 351. 1 20 990 24 42 531
Bill. ℳ ₰ 9 189 04 . 77
An Aktiva. ₰ 1519381 05 Immobilienkonto 71 000,— Bilanz per 31. Dezember 1924. Per Haben. Zugang. 3 859.69 Vermögen. ℳ% à3₰ Bilanzkonto, Verlustt. 42 531 05 “““ 74 859,69 Kassenbestend 18 312 67 72 531 05
Abschreibung 2859,69 8 Schuldner . .„ . 240 784 72 Süß Modelle Aktiengesellschaft Zugang. 1 436 80 Wertpapierer.. 11 29881 — .
7640 80 Wechselkonto . 11 24355 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Abschreibung . 1 640,80 Kronenkonto.. 56 777 [51916] der Ges
Maschinenkontö — 19 409— Sortenkonto 579 63 “ & 8 v
Zugang. 2 709.98 Ausgleichskonto d. Filialen 7. 8 8— aufgestellt am 31. Dezem .
“ Feenltentonts ... 40 000 — Aktiva.
Abschreibung 2118,98 369 522 07 Kassebestand. D 3 441 22 Werkzeugekonto 1 143.— — Postschel . 21 598 56 Aobschreibung 143,— Schulden. Reichsbalhl 1 8
Modellekonto.. Aktienkonto 1“ 40 000— WechsellV . 597 703 96 Laboratoriumkonto 2 000,— Aufwertungskonto... 9 987/11 Außenstände w. . . heas
Zugang.. 331,52 Rücklagen. . 20 000— Wertpapierr .. 399 906 56
2331,52 Spareinlagen. 92 715, 16 Warenlager. 888“
Abschreibung 331˙52 2000—- Gläubiger 122 133/98 Inventar “” 8
— Bankschulden. 60 348 78 Autto 500,—
Warenkonte 339 833 30 Ausgl.⸗Konto d. Filialen. 19 856 ,31 13 307 65 Debitorenkonto. 50 969 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto — — — Postscheckkonto V1.“ 4 18270 Passiva.
assakonto . 314/02 369 224 04 Aktienkapituual 400 000,— Wechselkonte.. 50 50 1 ; Schulden.. 223 695 24 Wertpapierkonto.. . 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto L“*“ 97 745, — Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 682, 03 pro 1924. 8s EEö ge:⸗ b 8 G Delkredre..
“ 8 2¹9 682,79 Soll. 3₰ Rückst. Steuern 1924. 5 842 40
Per Passiva. Abschreibung an Mobilien 140 23 GewinU . 75 400 10
Aktienkapital . 120 000 — Geschäftsunkosten.. 49 743]44 132 30765
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Der BVorstand. Paul Vorstehende Bilanz und
einstimmend gefunden.
Max Höfter, Trostberg.
Düsseldorf, den 31. Dezember 1924. Froehlich & Lipmann Aktien⸗Gesellschaft.
Fr öhlich.
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher über⸗
sseldorf, den 24. Juni 1925. Paul Dittmar.
“ 54 066,37
. Haben. Verlust. . d Provisionen. 49 843 95 Generalunkostern 581 419 927 Feerenen; 8 b 840 57 Abschreibungen.. 95 bS
Erträgnis aus Verschiedenem 3 38185 Gewin. 75 4001 54 066 37 752 679 097
Vorstehende Bilanz wurde in der am Gewinn.
18. Juli stattgefundenen Generalversamm⸗ Waren .. .. .. . 752 679 097 lung genehmigt. Ebenso die Verteilung 752 679 097 679 097
ewinn⸗ und
Aktiva. RM ₰ Aktiva. “ 1“ 40ʃ13 Inventar ö 18 288 57 Kassenbestand “ EEEö1ö““ 158/67 Debitoren: IEI 51 31 a) Verschiedene 46 208,16 E1 30 349778 b) Bankguthaben 47 926,48 IEEeöö1; 41 557/91 Kapitalentwertuug . 20 000 — Gasfiva
0 F a 2 eeeeee“; — Passiva. Kreditoren.. “ Debitoren (Anz.). 21 00660 Gewin . 8 Kreditorenn.. 30 924 77 AktienkapitltlH 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnn . zum 31. Dezember 1924.
122 156 57
Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom
König. Weigold. [51917] 31. Dezem
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Geschäftsunkosten 1 RM [₰ sGewinn .... 8 Mobilien . 1 466 46 ““ 342 30 Unkoste . .. 22 036— Haben. Gehalt .17114 595 88 Einnahmen aus Revisionen e.“ Dubiose. EA“ Feter. 111cng. ..... . . 225 — Bertzu, im April 19295. 28872. Treuhand⸗Vereinigung ä Aktiengefellschaft. Vortrgg 141419775 Rahardt Waren 11““ 50 969/67 4 51 389,42 ordentliche
Ueberträge für laufende Ver⸗
Ueberträge für schwebende Schäͤden aus 1923. .. “ Baugrundstücke I, 11 u. III.
“ 889 23 Fabrikinventar (Maschinen,
Rückversicherungsprämien 1 372 235 37
1. Januar bis 31. Dezember 1924. 88 Vermögen. Einnahmen. ℳ (₰ Fabrikgebäude, Bestand am Prämieneinnahme. 2 751808 58 1. 1. 1924 38 500,—
sicherungen und Rückver⸗ sicherungsprämien aus G “ 200 000,—
anlagen und Kursdiffe⸗ müean⸗ E“ 34 172ʃ17
3 156 869 98
Ausgaben. Bezahlte Schäden abzüglich
Anteil der Rückversicherer) 806 458 72 Abschreibung u. Provisionen und Agentur⸗ Wertvermin⸗ öb6“ 484 857 38 074,— Allgemeine Verwaltungs⸗ Kassenbestan — .— —.— kosten . 185 665 69 Postscheckbestand... Ueberträge für schwebende Bankbestend... Schäden, laufende Ver⸗ Warenbestände:
sicherungen und “ 1 ngsprämien au sohrn — 8 e“ 300 000⁄—-
Ueberschuß aus 1924... 2652,82
apflichtungen der o⸗ Pags 8 .60 000 Guthaben bei Versicherten,
Agenturen und Versiche⸗
rungsgesellschaften ... 711 987 92 Guthaben bei Banken.. 78 890 27 Kassenbestand. .. 588 97 Grundstück: Königsberg i. .
r., Vordere Vorstadt 35 Inventer . 1—
[„1811 468,16
Passiva. 8 Aktienkapital „ 11 000 000— — Abrach 39 169 21
verschiedener. Abrech⸗ Saldo verschieder eract
nungen . . . . 3 Ueberträge für schwebende Schäden, laufende Ver⸗ sicherungen und Rückver⸗
4 % Abschreib. Mietshäuser und Lager, Be⸗ stand am 1. 1. 1924.
2 % Abschreib. Werkzeuge, Einrichtung, Kraftfahrzeuge), Bestand am 1. 1. 1924 10 500,— 23 600,—
17700,—
a) Maschinen 116 463,— b) Ersatzteile
q⸗ 139 677,35
1 540,—
45 125,— 925,—
13 100,—
5 900,—
3 156 869, 98 Debitoren
1. ember 1924. Wertpapiere Bilang-am 21. Bebem Beteiligungen..
51u1.
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Bankschulden
8 8 696681
23 947,12
Darlehne ... . Rückstellung für zweifelhafte Forderungen
259 287
259 037 97 259 037 97
Hneeg. ’ j unserer Aktionäre vom 16.
Karosserie Lond 4 Weigold genehmigte einstimmig die folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ber 1924: . 1“ Reichsmarkbilanz
am 31. Dezember 1924.
RM
68 838,31
RM
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
Soll.
Gehälter ..
bs chreibungen
sprämien aus g 8 300 000
Ueberschuß aus 1924 “ 7 652/82 1 811 468 16
„Baltic“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg i. Pr.
Der Vorstand. Walter Middelhoff. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗
hier, übereinstimmend gefunden (51965] Königsberg i. Pr., im Juni 1925.
revisor und Sachverständiger für den Ober⸗ landesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.
Reingewiuin..
Haben. Königsberg i. Pr., den 20. Juni 1925. Betriebsgewinn
dende von 4 %. vember 1925, beschlossen.
d di
(Schwerin).
mäßig geführten Geschäftsbüchern der Schwerin
„Baltie“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,
Hugo Krause, beeidigter Bücher⸗ Karl Witt.
RM
sind die
234 632 21
234 632 21
234 63221 Es wurde die Ausschüttung einer Divi⸗ zahlbar ab 1. No⸗ Zahlstellen für
Gesellschafts⸗ sse und die Girozentrale Mecklenburg
i. M., im Juli 1925. 3 Foh. Witt, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Conrad Witt.