1925 / 178 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 Handelsregister.

7 Aler.. deleregis 11209 in das hiesige ndelsregister i u der unter Nr. 2 eingetragenen Berg⸗ verr oesenichaft Hope m. b. H. zu Lind⸗ wedel folgendes eingetragen: § 8 der Satzung ist dahin geändert, daß die Zahl 9 2 die Zahl 10 ersetzt ist. Bergrat 7.⸗Ing. h. c. Heinrich Zirkler in Aschers⸗ eben, Generaldirektor Dr. Feit, Staßfurt, Bankbdirektor Dr. Mandel, Berlin, sind neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ahlden, den 18. Juli 1925. Amtsgericht.

Ahlden, Aller. 7651203]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen irma Kaliwerke Adolfs Glück Aktien⸗ eseellschaft in Lindwedel folgendes ein⸗ getragen: Der § 14 der Satzung wird dahin geändert, daß die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf zehn erhöht wird. Der Bankdirektor Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, Generaldirektor Bergrat Dr.⸗Ing. h. c. Heinrich Zirkler, Aschersleben, und Generaldirektor Dr. Feit, Staßfurt, neu um Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Ahlden, den 21. Juli 1925. Amtsgericht.

Bergedorf. 8 [51205] Eintragungen in das Handelsregister. 18. Juli 1925:

Kaufhaus Georg Schaefer, zu Berge⸗ dorf. Inhaber: Georg Max Guard

Schaefer, Kaufmann zu Hamburg. 21. Juli 1929: ere Kälte⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Heftung; Die Vornamen des Geschäftsführers Elberding lauten richtig Paul Ewald. 23. Juli 1925: Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktiengesell⸗ schaft Bergedorf: Kaufmann Karl Bott ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Syndikus Dr. Franz Bordihn, Berlin⸗ Ssoglit 8 zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Bergen, Kr. Hanau. [51207

In das Handelsregister A 88 ist bei der Firma Meuser & Co. in Fechenheim g. M. eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Fräulein Hedwig Fseafa führt das Geschäft nach Aus⸗ cheiden der beiden übrigen Gesellschafter unter der bisherigen Firma fort.

Bergen, Kreis Hanau, den 13. Juli 1925. Das Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanau. 51206]

In das Heefister A 83 üt bei der Firma Fritz Reuhl & Co. in Bischofs⸗ heim, Kreis Hanau, eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellsche t ist weiter der Gefellschafter Reinhard Heinrich Keller in Gemeinschaft mit einem anderen

Uschafter ermächtigt.

eergen, Kreis Hanau, den 21. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

Berlin. 1 ] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 18 729 „Merx“ Großhandels Aktiengesellschaft: Durch Aschlu vom 15. Juli 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Paul Lamy in Berlin, 2. Kaufmann Karl Freudenthal in Charlottenburg. Nr. 23 150 Heymann & Felsenburg Pelzwaren⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokura der Margarete Seibel ist erloschen. Nr. 23 242 Maschinencentrale Land⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Helmat Dittberner ist erloschen. Nr. 26 894 Elektro Heiz⸗ apparate Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörigen Hausgrundstücks Auguststraße 69 in Berlin. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 28 490 Harpuder & Löwenthal Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1925 ist das Grundkapital auf 70 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung vom 11. Juli 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1400 Inhaberaktien zu 50 Reichsmark. Nr. 29 309. Groß⸗Berliner Boden⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß

r Generalversammlung vom 4. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 240 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 In⸗ haberaktien zu je 200 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin. [51214]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 612. Friedrich Cohn X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des nternehmens ist der Betxieb eines Ge⸗ chäfts mit Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmarf. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Cohn 1in. Berlin⸗Friedenau. Die 2 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

. 8

18. April 1925 abgeschlossen, eingetragen wird veröffentlicht:

Nr. 17 132

anzeiger. Bei mit

seiherggesellschaft Rve. An

r. 17123 1 mit beschränkter Haftung

stücksgesellschaft mit

Grundstücksgesellschaft mit

Nr. 17 138 straße 3 und Nr. 17 139 Grundstücks⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung robenstraße 4: Durch ch86 vom 10. Juli 1925 ist die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Johnsen und Damcke dahin abgeändert, daß jeder der Geschäftefbrer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 21 416 Güterverladungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Gallus ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Roth in Berlin⸗ Lichterfelde⸗West ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 295 Friedrichstraße 1050e Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 4. Mai 1925 88 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des btammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. Bei Nr. 25 123 Boote⸗ Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Reinsch, jetzt in Ziegenhals bei Nieder⸗ lehme. Bei Nr. 28 949 Franken⸗ burg Film⸗ und Bühnenschau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist eufg iquidator ist der Bücherrevisor ilhelm Linde in Berlin. Bei Nr. 30 068 Hübner, Liebeskind & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

Bei Nr. 32 147 Grund⸗ ücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Weddigenwe 70 in Lichterfelde⸗West: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Mai bezw.

übner.

- 1as bisherige Geschäftsführer Sigmund

15. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag senh des Stammkapitals und der Ge⸗

haͤftsanteile 3) abgeändert. Bei r. 35 962 Willem Havenaar Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dur Geschluß vom 26. Mai 1925 ist der ellschaftsvertrag dahin geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Mehrere Geschäftsführer sind gemeinsam vertretungsberechtigt. Paul Falk ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 36 006 „Cola“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Hamicolt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. med. Wilhelm Conn⸗ tein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt.

Berlin, den 21. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

——

Berlin. [51208] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 204 Universum⸗Film Aktiengesell⸗

Borchardt in Krieger in Berlin, Fritz Pick in Berlin, Adolphe C. Vacher in Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ ellschaft. Nr. 22 933 Troitzsch⸗Uffel Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Troitzsch⸗Druck Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Druck⸗ und Kunstdruck⸗ Erzeugnissen, insbesondere der Vertrieb der Erzeugnisse der Firma Vereinigte Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg, sowie der Handel jeder Art mit diesen und ver⸗ wandten Artikeln. Durch .eeg. vom 17. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1925 sind die §§ 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen Firma, Gegenstand des Unternehmens, Grundkapital und Aktien. Kaufmann Uffel ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Verstand Alfred Becker ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 zu je 20 Reichsmark. Nr. 23 654 Luna⸗Park Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1925 ist der § 9 (Vertretung) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten a) entweder von einem Mitgliede des Vorstands, dem die Befug⸗ nis alleiniger Vertretung ausdrücklich bei⸗ gelegt ist, oder b) von zwei Mitgliedern es Vorstands Femeinschefütich. oder . einem Mitgliede des Vorstands in

eemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Abordnung des Ilia Hepner aus dem Aufsichtsrat ist beendet. Er ist mit dem Alleinvertretungsrecht zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 29 912 Plohl⸗Brenner Aktiengesellschaft: Georg nicht mehr Vorstand. Nr. 32 813 „Presto“ Vieh⸗Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5. Reichs⸗

Fritz

Berlin, Ernst

Berlin,

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

mark umgestellt worden. Ferner die

Als nicht Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ f Grund⸗ beschränkter der Apostelkirche 7; Grundstücksgesellschaft An der Apostelkirche S; Nr. 17 134 Grund⸗ beschränkter Haftung Bülowstraße 92; Nr. 17 95 e⸗ schränkter Haftung Bülowstraße 93; Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung Froben⸗

schaft: Prokuristen: Heinrich Balke in

alder ist He

von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 33 091 Norddeutsche Melasse⸗ futterfabrik Albrecht Berliner Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1925 ist der § 11 des Gesellscha tsvertrags ge⸗ ändert und der § 12 desselben in Wegfall gekommen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist der Aufsichtsrat befugt, jedem einzelnen Verstandsmitglied die Nli etnvertretun sbefugnis zu erteilen. Eugen Mganasse und Dr. Sally Davidsohn sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand mit Alleinvertretungsbefugnis ist bestellt: Fenfenohn Adolf Simon, Berlin. rokuristen: a) Lisbeth Berliner,

erlin, b) Köves Croner, Berlin. Sie sind zusammen mit einem andern Prokuristen oder zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ berechtigt. Nr. 33 146 Norddeutsche Hagelversicherungs ⸗Alktiengesell⸗ schaft: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. vB soll das Grundkapital auf 200 Reichs⸗ mark umgestellt werden. Ferner die von derselben enefücherammneng be⸗ schlossenen urch Beschluß der vom 24. Marz 1925 ist die eflülscha auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der bisherige Vorstand Ernst Freund und der Geheime Regierungsrat a. D Viktor de Niem, Berlin. Nr. 33 601 Schwerblmotoren⸗Aktiengefell⸗ schaft: Durch Beschluß vom 19. Dezem⸗ ber 1924 ist das Grundkapital auf 6400 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der Genevalversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 160 Inhaberaktien zu je 40 Reichsmark. Nr. 33 904 Zweig⸗ vEee; Berlin der Kotthaus & Busch Aktiengesellschaft zu Rem⸗ scheid: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Gemäß dem durch⸗ geführten Beschluß derselben General⸗ versammlung ist das Grundkapital um 95 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗

Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit Gewinnberechtigung vom 1. Februar 1924 ab, 950 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark zum Nenn⸗ betrage. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt gett in 1000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 34 315. Lauch⸗ hammer Rheinmetall Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1925 sind die Worte: „Die Herstellung und“ im Gegen⸗ stand des Unternehmens gestrichen. Nr. 36 546 Wrigley Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt am Main verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1925 ist der § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Es ist eingetragen worden: bei Nr. 25 397 hlandwerke Aktiengesellschaft am 6. Februar 1925: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 500 000 Reichsmark umgestellt worden. II. bei Nr. 3969 Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlafsung Ber⸗ lin am 3. Juni 1925: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation, Gewinnung, Verarbeitung, Lagerung, Be⸗ förderung und/oder der Vertrieb von Mineralölen, sonstigen Bergwerkserzeug⸗ nissen und anderen Oelen sowie der aus denselben zu gewinnenden Produkte und Nebenprodukte, und weiter der Betrieb von anderen Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäften und die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 5 100 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung und dem Aufsichtsrat am 25. März 1925 beschlosse⸗ nen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 85 000 Inhaberaktien zu je 60 Reichsmark. rlin, den 22. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin. [51216] In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Juli 1925 eingetragen: Nr. 69 148. Wilhelm Gommert In⸗ genicurbüro und Ausführung von Tief⸗ und Betonbauten, Berlin. In⸗ haber Wilhelm Böhm, Ingenieur, Ber⸗ in. Geschäft und Firma der Wilhelm Gommert Ingenieurbüro und Aus⸗ führung von Tief⸗ und Betonbauten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hat die Liquidatorin Hedwig Gommert, geb. Blumberg, an sich veräußert und gleich⸗ Pütg Geschäft und Firma an Wilhelm Zöhm verpachtet. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts sowohl durch edwig Gommert wie durch Wilbhelm öhm ausgeschlossen. Nr. 69 149. rmann Brünner, Berlin. In⸗ haber: Hermann Brünner, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 150. Harry Ber⸗ -2ng gc. nFreehanenng. Ber⸗ in. Offene indelsgesellschaft seit 12. Mai 1925. Gesellschafter sind die

8

kapitalserhöhung werden ausgegeben unter

Sack, beide Berlin. Nr. 69 151. Leopold Kaufmann, Schürzen⸗ & Kinder⸗Konfektion, Berlin. Inhaber: Leopold Kaufmann, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 152. Feldsaat Werner & Seelig, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Werner und Benno Seelig, beide Berlin. Nr. 69 153. Brunnen Schuhhof Henri⸗ ette Schulz, Berlin. Inhaberin: Henriette Schaln geb. Kleczewski, ver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 69 154

Graf von Schlieben, Berlin. In⸗ haber: Richard Thassilo Graf von Schlieben, Schriftsteller, Berlin. Nr. 69 155. Hermann Haase & Co. Ge⸗ schäftsbücherfabrik, Berlin. Offene

Hendelereselschef seit 1. Juni 1925. ellschofter sind: Kaufmann Hermann hase und verehel. Kauffrau Minna ase, geb. Rothe, beide Berlin. Bei Nr. 41 408 Flöter & Merkel, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Jo⸗ hannes Flöter vorm. Flöter &. Merkel. Der bisherige Gesellschafter Johannes Flöter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Nr. 42 154 J. Engl & Wolf, erlin: Offene Handelsgesellschaft seit 13. Juni 1925. Der Kaufmann Johannes Wolf, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura des Johannes Wolf ist erloschen. Nr. 44 984 Majer Gersten, Berlin: Die Firma lautet jetzt: M. Gersten & Schiff. Die der Scheindel Gersten ist er⸗ oschen. Nr. 50 028 A. Krahnen & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Oskar Weyland, Ingenieur, Verlimn. Nr. 65 612 Ellenbogen & Co., Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Leo Ellenbogen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. r. 66 754 Richard Jobst & Co., Berlin: Der Schlächter Otto Jürgens, Berlin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 68 612 Heinrich Engelmann, Charlottenburg: Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1925 begonnen. Bei Nr. 40 232 M. D. Cohn & Co., Berlin, und Nr. 60 486 Berkowitz & Rackwitz, Berlin, ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ist bei Nr. 33 550 Cigarettenfabrik Otto Kressin, Berlin, am 15. Mai 1925 eingetragen: Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen ist ms Laboschiner, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [51215] In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 613. Derany Ciga⸗ rettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zigaretten und Tabakwaren aller Art sowie die da⸗ mit verbundenen Nebengeschafte. Stamm⸗ kopital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Kaufmannsfrau Irma Gütter, geb. Auerbach, Kaufmann Leopold Grünberger, beide in Berlin⸗ Wilmersd orf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 und 14. Januar und 3. März 1925 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Ge⸗ ellschaft ist bis zum 31. Dezember 1926 tgesetzt. Nr. 36 614. Deutsche

Commissions⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motoren, Automobilen und anderen technischen Artikeln und Kommissionsgeschäfte in solchen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Diplomkaufmann Paul Wirges in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertvag ist am 8. Juli 1925 abgeschlossen. Nr. 36 615. W. Dulberg, Levy A Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren aller Art und die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann William Dulberg in Berlin, Kauf⸗ mann Albert Levy in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Geselschaf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist. am 16. Juni 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Menen mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer William Dulberg und Albert Levy ind von den Beschränkungen des § 181 . G.⸗B. befreit. Nr.

Elektro⸗Mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und Export elektrischer Artikel. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Mar Seidel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Frfellschaf mit beschrönkter Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 24. März und

8. Juli 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ hrer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 36 617. Gemüsekonsum Ge⸗ ee mit beschränkter Haftung,

Kaufleute Harry Bermann und Otto

Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Landesprodukten aller

Berolina⸗Verlag Richard Thassilo S

36 616. V

Art im In⸗ und Auslande, insbesonden mit frischem Obst und . früchten, Obst, und Gemüsekonserven Speisefetten. Hülsenfrüchten, Kartoffeln Rauhfutter und Futtermitteln. Zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes ist die Ge elschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen ili deren Vertretungen zu übernehmen sowie eigenen Grundb 2 zu erwerben. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Willy Manske in

targard ee Kaufmann p, ah in ööö6“ orf, Kaufmann nrich Höse in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ blschaf mit beschränkter Haftung. Der 11. Juli 1925 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei chäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Sind risten bestellt, so kann die Gesellschaft 1 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten werden, sofern wenigstens zwei Geschäftsführer bestellt sind. Nr. 36 618. Hermann Han⸗ sen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der trieb von Pfandleihgeschäften und sonstigen Ge⸗ chäften, die hiermit mittelbar unmittelbar zusammenhängen. kapital: 5000 Reichsmark. führer: Kaufmann Hermann Hansen, Berlin, Frau Eva Hansen, geb. Voeltz, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1925 8-J Sind mehrere Geschaͤfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 8 in meinschaft mit einem

Stamm⸗

Geschäfts⸗

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 630 Grundstücksgesell⸗ schaft Hegitt mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. stücksgesellschaft Lankwitz, Kur⸗ fürstenstraße 39a mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Theo Kres⸗ lawsky in Berlin ist gemäß § 29 bis zur Behebung der Unmöglichkeit von Zustellungen an die Gesellschaft zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 425 Dingas⸗Gesellschaft

sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Pohl. Bei Nr. 16 276 Elektrizitätswerk⸗ stätte „Helios“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Rossen⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Hugo Dietrich in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 23 796 Gustav Haftung: Major a. D. Karl Rother ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gustav Blau in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 439 Grundstücksgesellschaft Vaterland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Max Meyer in Berlin ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt . Bei Nr. 26 648 „Hermes“ echnisches Büro und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Walter Heckmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieuxr Walther Loewe in Berlin⸗Hohenschönhausen, Diplomingenieur Jacob Gerstein in Charlottenburg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 27 839 Die Buchgemeinde Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Rennert, Hans Rennert und Dr. Carl Walther Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 028 Corso⸗Filmverleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der Zivilingenieur Camillo Grund⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 34 948 Gothadixi Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Baurat Kurt Toltz in Berlin⸗Lichterfelde ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 002 Verlag Die Seusation der Woche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist

ändert in: Finck, Rohmann, Kleinz

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb eines Architekturbüros, der Abschluß und die Vermittlung von Immobiliengeschäften, die Uebernahme von Hausverwaltungen und ähnlicher Ge⸗ schäfte des Grundstücksverkehrs. Laut Beschluß vom 18. Mai 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und der ertretung abgeändert. Goldschmidt: ist nicht mehr Geschäftsführer. 8n Ge⸗ schäftsführern sind Architekten Wilfried

Otto Rohmann und Adam Kleinz in Potsdam bestellt. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Bei Nr. 35 270 An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft deutscher Kalt⸗ blutpferde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred von Raczynski, Burghard Freiherr von Veltheim, Theodor Engelhard, Friedrich Hoensch sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Landwirt Fritz Arndt in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Bei Nr. 35 453 Berliner

ischfabrik Gesellschaft mit be⸗

Süd⸗

zu beteiligen,

ellschaftsvertrag ist am 11. Juni und

Proku⸗

oder

ist.

okuristen. Zu Nr. 36 613 bis 36 618. Als nicht eingetragen wird

28 713 Grund⸗

mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗

Blau Gesellschaft mit beschränkter

Finck in Bohnsdorf bei Grünau,

8

schränkter Haftung: Carl Paetzold ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Schneider in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei r. 35 859 Das Holz Verlagsgesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung: rich Nathan ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer. erlin, den 22. Juli 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

Berlin, 1 1Lr2n- In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 36 620. Ka⸗O⸗ Ge, Kartoffel Obst Gemüse Markt⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung. Ps Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Kartoffeln⸗ bst und Gemüse und zwar Import und Exvort. Stammkavpital: 5000 Reichsmark. schäftsführer: Kaufmann Hermann Küdebusch in Berlin, Kaufmann Ulfred Kunz in Marienwerder.

152.

esellschaft mit beschränkter Haftung. Der f

Gesellschaftsvertrag ist am 13. und 18. Juli⸗ 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 621. Kolloidol⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Klebstoffen, der Handel mit einschlägigen Drogen und Chemikalien sowie die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Geora Gronewaldt, Berlin, Kaufmann Hugo Schweiger jun., Berlin⸗Tempelhof. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. April 1925 abge⸗ schlossen. Geora Gronewaldt und Hugo Schweiger iun. vertreten jeder die Gesellschaft allein. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4652 Vereinigte Deutsche Stärkefabriken Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin: Das Stammkapital ist um 380 000 auf 1 140 000 erhöht. Laut Beschluß vom 9. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertraa bzal, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäktsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 20 762 Dr. med. H. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital ist auf 45 500 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 15. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertraa bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile gbgeändert. i Nr. 21 408 Carl Zauber Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist duf 910 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlu vom 24. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung 15 ändert. Auch der Geschäftsführer Carl Zauber ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 24 602, Ad. Otto Viett & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschlüsse vom 26. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile 8 ) und des § 5 (Geschäftsanteile) und H (Vertretuna) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer oder einen Prokuristen vertreten. Kaufmann Anton Barkholt jun. in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 013 Pereinigte Brockensammlungen (Schrippenkirche⸗Stadtmission) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1750 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hencglich des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile 4) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst Liquidator ist der Di⸗ rektor Arthur Willamowsky in Berlin⸗Mahlsdorf. Bei Nr. 35 143 Orthoplan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Emil Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 187 Merkur Textil⸗ waren⸗Versand und Eredit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Loxrenz Rath ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer. Nr. 36, 619. Willy Linde⸗ mhiann „Lempano“ Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Verkauf von Reinigungs⸗ mitteln für füßhaden lackierte Gegen⸗ stände, Marmorplatten, insbesonders des Reinigungsmittels Lempano“ und ber⸗ wandter Artikel. Stammkavpital: 7500 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Lilly Lindemann. Berlin⸗Wil⸗ Nersdorf, Kaufmann Franz Wi⸗ gankow, Cbhgisttenbprg, Kauf⸗ mann Wilhelm Wilcken, Charlot⸗ tenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1925 abaeschlossen. Jeder Ge⸗

schäftsführer ist zur Vertretung der Gesell⸗

schaft allein berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellscaßt erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 964 Norddeutsche Petro⸗ leum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Hermann Albert pvangenbera ist nicht mehr Ge⸗ schäͤftsführer. Kaufmann Paul Frledrich arneit in Hamburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 544 Nils Prien Modelle Gesellschaft mit beschränkter Hostung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der errevisg⸗ Cscar Adam, Berlin. Berzun, den 23. Juli 1925. „Amtsaericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. In das zeichneten

[51212] ndelsregister B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen worden: Nr. 36 622. Berliner Gesell⸗ schaft zur Förderung des Ein⸗ familienhauses, gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung und Bau von Wohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung unter Fr.; 9 des Einfamilienhauses owie alle Aüch te, welche geeignet er⸗ cheinen, diese vfgebe zu fördern. Stamm⸗ apital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Stadtbaurat a. D. Dr⸗⸗Ing. Nartin Wagner in Berlin, Stadt⸗ amtmann Otto Damerow in Berlin⸗ Schulzendorf. Die Gesenlscaft ist eine Elanschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1925 al 59 Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Nr. 36 623. Dr. Colman Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemisch⸗ pharmazentische Produkte, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer Und EEEE11 sowie die Beteiligung an gleichen oder 7 Unternehmungen. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. James Colman in Berlin. Die es schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gese öeficverrg am . Mai 1925 und 25. Juni 1925 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2292 Berliner Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gusgelasg Liquidator ist der Kaufmann Georg in Neukölln. Bei Nr. 5580 Dr. Erich F. Huth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans Engelhard in Berlin⸗Schöne⸗ berg und dem Walter Nauwerk in Berlin⸗Südende ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß ein jeder von ihnen nur mit einem Gef häftsführer oder mit einem anderen Propbüristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt 6 Bei Nr. 10 476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die F des Fritz Witte ist erloschen. Direktor Karl Rossenbach ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 13 135 Deut⸗ petrol⸗Rütgers⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Bork in Berlin⸗ Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft bexechtigt ist. Dr. eqhtie scher ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 897 „Elektro⸗Labora⸗ torium“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 4. Junj 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schöfts ührer. Bei Nr. 14 029 Favo⸗ rite⸗Record Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josef Polak ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Julius Haydter in Berlin⸗ Weißensee, Kaufmann Max Rosen⸗ baum in Berlin⸗Treptow sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 15 921 Baugesellschaft F. Siegert & Co., Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Benjamin Schilling in Berlin⸗Stegli . nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Einar Sörensen in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 15 952 Grundstücks⸗ gesellschaft Prinzregentenstraße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark W“ Laut Beschluß vom 16. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafteanteile abgeändert. Bei Nr. 19 864 Chemische Fabrik Hermania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Heinrich Nolte in Graß Salze ist dexart pProkura erteilt, da er nur meainichccilich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Friedrich Wilhelm 111 ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 20 897 Richard A. Hinze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Berlinische Fabrikations⸗ und Handelsgesellschaft für medizinischen und chemischen Bedarf mit beschränk⸗ ter Haftung. Laut Beschluß vom 29. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Bei 7, 23 073 Aqua, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung für Wasser⸗ aufbereitung aller Art nach Systemen Echeict; Karl Rossenbach 88 nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus br. Hugo Dietrich

in Berlin⸗ Friedenau ist weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

zum Bei Nr. 23 386 Deutsche Textil Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamthkapitgl ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32 894 Emil Hoefs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 16. Februar und 15. Juli 1925 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bezüglich des Stammkap

der Geschäftsanteile sowie des Geschäfts⸗ jahres abgeändert. Bei 36 046

ragenbetrieb, schränkter Seen. der ist nicht mehr Ges⸗ mann August Köck zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Berlin⸗¹ Sie.

ist am 24. J Berlin.

litz hoff.

Nr. 36 lutofahrag, Fahrradbau⸗ und Ga⸗ Gesellschaft mit be⸗ aftsführer. Kauf⸗ in Zeuthen . Berlin, den 23. Ruli 1925. itte. Abteilung 152.

das Handelsregister Abteilung A zuli 1925 eingetragen worden: r. 69 158. Mathus & Wehling, 1 e e- esellschaft seit

1. Juli 1925. esellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Artur K. Mathus und Franz Wehling. vuj Vertretung der. Gesells baft sind nur beide Gesellschafter emeinschaftlich ermächtigt. Nr. 69 159. kelicker & Laufer, Berlin. Offene Fangelsgesenschoft seit 1. Juli 1925. Ge⸗ E“ Ludwig Nelicker, Fabri⸗ kant, und Marcin Laufer, Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellscha 11“ lich ermächtigt. Nr. 69 160, „Sport Emka“ Markus Kreismann, Verlin. Markus Kreismann, Kaufmann, erlin. Nr. 69 161. Widawer &

herkowski, Breslau, mit Zeifniedof⸗ assung in Berlin. Offene Handelsgesell⸗ haft seit 1. März 1920. Gesellschafter

ind die in Breslau: Georg Widawer, Gustav Fabisch, Leo Widawer. rokura: Benno Zweig, Breslau, und

Fritz Rares, Berlin. Bei Nr. 13 133 F. E. Mezuer, Berlin: Der Kauf⸗ mann Max Paul Lange ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 14 566 Schulz & Holdefleisz, Berlin: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Theodor Holj apfel, Berlin. Nr. 48 417 Vogel⸗ gesang & Sohn, Berlin: Der bis⸗

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 51 515 Parlophon aus Neumann & Rosenbaum, erlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Parlophon⸗ Haus Fritz Rosenbaum. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Rosenbaum ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft c5 aufgelöst. Nr. 53 926 Rinke & Richter, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. A. & W. RNichter. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rinke ist aus der Gesellschaft leichzeiti ist der Kaufmann Wilhelm Richter, Berlin, in die Ceselschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 56 207 Fritz Mierau erbandstoffe und Krankenartikel, Berlin: Der Kaufmann Herbert Mierau Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Nr. 57 509 Wolfgang Schmidt &. Co., Berlin: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Nr. 67 260 Johannes Lennartz, Berlin: Prokurg: Herbert Mürmann, Magdeburg. Nr. 67 975 Werner Steinberg, Berlin: Die Prokura des Fritz Baermann ist erloschen. Nr. 58 719 Oskar Präßtler, Leip⸗ zig, mit Fweicaicderlasgun⸗ in Berlin unter der Firma Oskar Präßler Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die hiesige Heeigni gerlasung ist aufgehoben. Nr. 47 811 Strasser & Rohde Inh. F. W. Kreis, Glashütte i. Sachsen, mit Zweigniederlassung zu Berlin⸗Schöne⸗ berg: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 55 702 Ullmann & Schött: Die Gesellschaft ist Fr;⸗a Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 45 582 Joachim Nord⸗ Nr. 46 183 Laubschat & Co. Nr. 57 034 Pelzmodeatelier Eduard Wellner. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Bernburg. 1“ 151218] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1182 am 18. 7. 1925 bei

der Firma „Anhaltische Pudex⸗

quasten⸗Manufaktur vorm. J.

Grüner“ in Bernburg: Die Firma

lautet jetzt „Anhaltische Puderquasten⸗

Manufaktur vorm. Joseph Grüner“; der

Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Forderunqgen und Ver⸗

bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Geschäfts durch den Kaufmann Zaake

ausgeschlossen. Abt. A Nr. 197 am 24. 7, 1925: Die

Firma „Karl Hausmann“ in Güsten

ist von Amts 9 gelöscht. ““ Abt. A Nr. 435 am 21. 7. 1925: Die

Firma „Wilhelm Schütze jun.“ in

Bernburg ist erloschen. Abt. B Nr. 32 am 24. 7. 1925 bei der

Firma „Peisener Tonwerke Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in

Bernburg: Nach dem Beschluß der außer⸗

ordentlichen Gesellschafterversammlung

vom 18. 6. 1925 soll die Gesellschaft auf

Reichsmark und das Stammkapital auf 6 000 Reichsmark umestellt werden. mtsgericht Bernbura, 28. Juli 1925.

Blankenesc. .1651219] Eingetragen am 6,. Juli 1925 in das Handelsregister A bei Nr. 103, Kom⸗ manditgesellschaft „Panther“ Zigaretten⸗ fabrik, Otto Trechmann. Blankenese: Die Prokura des Kaufmanns Emil Steindorff in Hambura. des Diplom⸗ kaufmanns Dr. jiur. Freyen⸗ ried in Hamburg und des Kaufmanns Dr. jur. Otto Georg von Sauberzweig in Blankenese ist erloschen, Amtsgericht Blankenese.

Borken, Westf [51220]

1925 folgendes eingetragen:

der §§ 15, 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 12. 1923, R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1253, gemäß § 16 Satz 2 dieser Verordnung als nichtig gelöscht.

Borna, Bz. Leipzig.

registers ist heute die 1512177 Plellschaft Triebner

8

sind der Zimmermeister Fri mann Triebner und der Architekt Walter Franz Pröhl, beide in Borna. sellschaft hat am

Borna, Bz. Leipzig.

registers, die Gewerkschaft Wilhelm⸗ schacht in Gnandorf betr., ist heute ein⸗ Petrageg

gliede des Grubenvorstands be⸗

herige Gesellschafter Richard Vogelgesang h

m. b. H. in Velen. ist am 23. Juli

Wegen Nichtbeachtung der Vorschrift

Preußisches Amtsgericht Borken. 9 [51223]

ndels⸗ offene Handels⸗ & Pröhl in orna eingetragen worden. Gesellschafter Friedrich Her⸗

Auf Blatt 320 des hiesigen

Die Ge⸗ 1. Januar 1925 be⸗ onnen. Angegebener Geschäftszweig: augeschäft und Holzhandlung. Borna, den 22. Juli 1925.

Das Amtsgericht.

[51222] Auf Blatt 167 des hiesigen Handels⸗

worden: Der Geschäftsführer arl Petschek in Berlin ist hen. Mit⸗

ellt. Borna, den 23. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 151224] In unser Handelsreaister Abt. B ist heute unter Nr. 61 bei der Firma „Hansa⸗ und. Brandenburgische Flugzeugwerke Aktiengesellschaftt“ in Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Richard Voiat in Branden⸗ burg (Havel) ist erloschen, Brandenburg (Havel), 23. Juli 1925, Amtsgericht.

Braunschweig. [51225] Im Handelsregister ist am 23. Juli 1925 bei der Firma Heinrich Behrens, ier, eingetragen: Neue Inhaber Kauf⸗ mann Carl Behrens, Viehhändler Fritz Behrens, beide hier. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 22. Juli 1925. Die Pro⸗ kura der Käthe Behrens, geb. Graf, und des Carl Behrens ist erloschen. Amls⸗ gericht Braunschweig. Buer, Westf. [51226] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 160 ist heute bei der Firma Ge⸗

mann ist erloschen. Den Kaufleuten Heinrich Garrels jun. zu Bremen Dr. Bruno Kleemann, Heinig Vogel⸗ san und Oskar Rauch, sämtlich zu Delmenhorst, ist Prokura erteilt derart daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Direktor Friedrich Hermann Denker zu Delmen⸗ horst ist 2x. Vorstandsmitglied bestellt Cöpenick, 9. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 5. Cöpenick. . [512: ei der im Handelsregister B unt Nr. 295 eingetragenen Berliner Kristallglasschleiferei ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick, ist heute eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5, März 1925 fst das Stammkapital auf 8000 RM erhöht. Durch denselben Beschluß ist zugleich der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert sowie bezügl. der Vertretung, der Be⸗ teiligung am Gewinn und Verlust, der Inventur und Bilanz, der Rechte der Ge⸗ sellschafter, der Abtreiung von Geschäfts⸗ anteilen und der Ueberwachung der Ge⸗ schäftsführung. Die Gesellschaft wird fortan durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Kaufmann Hans Hauck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestelt. Cöpenick, den 9. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 5. .

Cöpenick. 18 [51231 Bei der im Handelsregister A Nr. 7. eingetragenen Firma Weiß & Steinhardt in Friedrichshagen ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen.

Cöpenick, den 15. Juli 1925 Amtsgericht. Cöpenick. 151232] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 829 die Firma Temmler⸗Werke Vereinigte chemische Fabriken Hermann Temmler, Berlin⸗Johannisthal, und als deren Inhaber der Kommerzienrat Her⸗ mann Temmler, Berlin⸗Karlshorst, ein⸗

getragen worden.

Cöpenick, den 17, Juli 1925 Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick.

Bei der im

Nr. 306

[51229] Handelsregister B unter eingetragenen Firma „Asta⸗

schwister Rennberg zu Buer i. W. fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Buer i. W., den 17. Juli 1925.

Das Amtsgericht. Coburg. Teg Einträge im Handelsregister Lichten⸗ fels; Bei der Fa. Striegel & Wagner Ges. m. b. H. Sitz Lichtenfels: In der Ges.⸗Verslg, vom 27. 3. 1925 wurde die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf 5000 RM beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt, § 5: Ges.⸗Vertrag, 18 geändert. Bei der Fa. Heinrich Pfeiffeuberger, Sitz Lichtenfels: Seit 10. 7. 1925 offene Handelsgesellschaft durch Beitreten des Kaufmanns Alfred Angermann in Coburg. Gesellschafter: die Kaufleute Alfr. Anger⸗ mann und Frineich Pfeiffenberger in Lichtenfels. Fa, wird beibehalten. Co⸗ burg, den 28. Juli 1925. Amtsgericht, Registergericht.

Coburg. [51228] Einträge im Handelsregister Kronach: Die Fa. Maschineufabrik Philipp Endres jun. Sitz Kronach. Inhaber der Fabrikant Philipp Endres jun, in Kronach. Die Fa. Thomas Klinger, Sitz Kronach. Inhaber der Holzhändler Thomas Klinger (Holzgroßhandlung). Bei der Fa. Maschinenfabrik u. Eisengießerei Kronach, G. m. b. Hftg. Sitz vkenache Fabrikant Hans Endres als Geschäftsführer ausgeschieden. Weiterer Geschäftsführer Kaufmann Gustav Midas⸗Nürnberg. Die Ver⸗ tretungsbefugnis ist jetzt derart geregelt, daß je zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Coburg, den 28. Juli 1925. Amtsgericht, Registergericht.

Cöpenick. [51230] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 693 eingetragenen Firma „Der Keramische Großhandel Fritz Zell“ zu 8eS. Se ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 9. Juli 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick. [51233] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 827 die :88 Se Heinrich Fleck, Berlin⸗Cöpenick“ und a deren Inhaber der Glasschleifer Heinrich Fleck, Berlin⸗Cöpenick, eingetragen worden. Pem Glasschleifer Adam sles zu Berlin⸗ ist Prokura erteilt.

Cöpenick, den 9. Juli 1925.

Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick. „151234] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 828 die Firma Normannen⸗ Apotheke, Rudolf Täuberecht, Berlin⸗Alt Glienicke in Berlin⸗Alt Glienicke, und als deren Inhaber der Apotheker Rudolf Täuberecht, Berlin⸗Alt Glienicke, ein⸗ getragen worden. Cöpenick, den 9. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 5. 1 Cöpenick. [51236] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 41 eingetragenen Firma „Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Zweig⸗ fabrik Cöpenick“, ist heute eingetragen

In unser . ndelsregister Abt. B Nr. 13, Wer handel⸗ Klümper & Co.

Werke Aktien⸗Gesellschaft, chemische Fabrik, vormals Hennig u. Kipper, Zweigfabrik Berlin⸗Adlershof, ist heute eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Adlershof ist aufgehoben. Cöpenick, den 17. Juli 1925. Amtsgericht. Abt. 5. Crefeld. 3 [51239] In unser Handelsregister B Nr. 180 ist am 6. Mai 1925 bei der Firma Rhei⸗ nische Appretur⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: 3 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. März 1922 und Urteile vom 2. Oktober 1924 und 18. Fe⸗ bruar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Appreturbesitzer Anton Hamers, Josef Pool, August Schlösser, Gustay Hermes und Gustav Adolf Langenberg, alle in Crefeld, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß je zwei der⸗ selben sind. Amtsgericht Crefeld. Crefeld. In unser Handelsregister B Nr. 412 ist heute bei der Firma Dr. v. d. Linde & Rave, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen worden: 1 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 20,000 Reichsmark umgestellt. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. 1 Crefeld, den 22. Juli 1925 Anmetsgericht.

Crefeld. (51237] In unser Handelsregister B Nr. 543 ist heute bei der Firma Atlantic, Waren⸗ handels⸗Import und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Crefeld solgender eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Juli 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder kann die Gesellschaft allein vertreten. 1 Crefeld, den 23. Juli 1925. Amtsgericht.

Demmin. öö In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Richard Laue & Co. als Inhaber kihetage worden der Kauf⸗ mann Richard Kruse in Demmin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ vws begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Kruse aus⸗ geschlossen. 1 6 Demmin, den 3. Juli 1925. Amtsgericht.

Dresden. 191241]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 915, betr. die Zigg⸗ rettenfabrik Triumph Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Fabrikdirektor Geora Babick ist nicht mehr Vorstands⸗ mitalied. 8 3

2. auf Blatt 16 950. betr. die Aktien⸗ gesellschaft „Debag“ Deutsche triebsstoff e.en h n Dresden: Der Chemiker Dr. Sommer ist nicht mehr Mitglied des

stand

worden: Die Prokura des Friedrich Her⸗ Denk E“ 88 c g