1925 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

152793] Frankfurter Hypothekenbank.

Am 30. Juni 1925 waren im Hypo⸗ 4 853 650 4 394 900

thekenregister eingetragen: Goldhypotheken..

und im Umlauf: Goldpfandbriefe.

v

[52332]

Cyklon Automobilwerke Aktiengefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der am Montag, den 24. August 1925, Nachmittags 1 Uhr, in den

[52419] Am 30. Juni 1925 waren: 1. im Umlauf: Goldpfandbriefe. Goldkommunalobligationen, 2. im Unterlagsregister ve henwerlherocbenen .. 3 863 000,— Goldkommunaldarlehen. 150 000,— Berlin, den 31. Juli 1925.

Preußische Hypotheken⸗

Actien⸗Bank. R. Müller. Hänel. fb2347] Gustav Kiepenheuer Verlag Aktiengesellschaft, Potsdam.

Hierdurch gestatten wir uns, die Aktio⸗ näre zu der am 27. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Potsdam, Viktoriastr. 59, tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 80 000

um 75 %.

3 863 000,— 150 000,—

Geschäftsräumen, Charlottenburg, Salz⸗ ufer 2/3, stattfindenden Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über deren Ge⸗

nehmigung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats für die gleiche Zeit.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 31. Juli 1925. Cyklon Antomobilwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. J. Schapiro.

[498185

152392] 1u“ Eisenbahnindustrie⸗ und Handels ktiengesellschaft,. Hamburg.

Kraftloserklärung. Nachdem die im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“ Nr. 8 vom 10. Januar 1925, Nr. 15 vom 19. Januar 1925, Nr. 22 vom 27. Januar 1925 und Nr. 119 vom 23. Mai 1925 veröffentlichte Frist zur Einreichung für den Umtausch unserer Aktien auf Grund des Umstellungs⸗ beschlusses vom 29. November 1924 ab⸗ gelaufen ist, werden hiermit gemäß § 17 Abs. 1 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 in Verbin⸗ dung mit § 290 H.⸗G.⸗B. die zum Um⸗ tausch nicht fristgemäß eingereichten Aktien im Gesamtbetrage von 5 906 000 für kraftlos erklärt. Die Nummern der für kraftlos er⸗ klärten Aktien sind folgende: Nr. 66 70 94 97 100 110 129 130 501 510 521 522 524 540 1626 1627 1705— 1709 1726 1731 1737 1739 1747 1751 1753 1757 1761 1763 1776— 1785 1806 1808 1852 1861 1866 1871— 1872 1886 1890 1896 1905 1915 1921 1925 1935 1936 1939 1941 1945 1969 1973 2008 2049 68 2151 59 2180 87 2194 99 2226 29 2235 40 2348 67 2388 412 2418 37 2457 60 2492 511 2517 31 2542 46 2548 61

[27861—62 27878 80 27896 —97 27906 35 27971 80 27986 90 28062 86 28106 10 28114 19 28122 25 28129 31 28144 50 28186 94 28208— 14 28245 49 28265 —- 69 28281 82 28299 300 28337 99 28410 14 28420 29 28451 53 28455 68 28481 28546 47 28586 95 29311 15 29326 35 29401 28 29430 31 29433 29435 39 29454 63 29501 10 29514 23 29532 29542 29560 65 29616 - 21 29633 38 29781 94 35026 50 35066 89 35100 35102 11 35122 —- 129 35138 150 35201 202 35213 —- 22 35253 300 35401 04 35501 16 35526 50 35565 35617 625 35628 —- 43 35654 55 35706 45 43101 45 43166 67 43295 99 43301 03 43334 37 43364 73 43431 32 43461 70 43601 10 43621 62 43701 710 43911—19 43932 74 43985 44000 47001 48000 48332 429 48440 —- 45 48801 828 48851 48862 70 48881 97 49149 50 49253 67 49294 49398 400 49406—11 49482 89 49491 500 49570 73 49601 02 49612 18 49659 60 49672 76 49721 25 49736 59 49781 85 49791 95 49826 30 49879 81 49901 40 50041 45 50093 102 50265 66 50385 86 50390 94 50397 400 50408 25 50436 38 50471 75 50478 79 50481 83 52098 103 52109 18 52128 —- 32 52145 52913 947 52963 67 53019 33 53057 -— 74 54091 54533 92. Hamburg, den 1. Juli 1925.

[43

448]

42 Export⸗ und Hanundels. gesellschaft Export Traders Limited

seph Pomeranz mit beschränkter

aftung in Zwickau, Sa. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Gläubiger wollen sich schriftlich melden.

Zwickau, Sa., Richardstr. 2. Samson Pomeranz, Liquidator.

[52336] „Prestowerke“ Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Donnerstag, den 27. August 1925, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, S Chemnitz, in Chemnitz, Post⸗ traße 15, ein.

Tagesordnung: -

1. Beschlußfassung über die von der

Verwaltung gestellten Anträge auf Erhöhung des Grundkapitals um RM. 2 000 000. Es sollen 2000. Stück Inhaberstammaktien über je RM 1000 ausgegeben werden mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1925. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Der Vorstand soll ermächtigt werden, da⸗ von 1000 Stück Stammaktien an

W1“”“ in Liquidation zu

Berlin, Montag, den 3. August

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zuste

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommandit

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

llungen u. dergl.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark freibleibend.

10. Verschiedene

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise

2 Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9. [“

5. Kommanditgesell⸗

aften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

üdrohung der Kraftloserklärung. erche Löwenbrauerei Aktien⸗

Köln⸗Höhenhaus. bemäß Generalversammlungsbeschluß

[52343]

F. Bausback A. G. Weingroß⸗

Hahnsche Werke Actiengesellschaft. [52374]

1. Januar 1924 Reichsmarkeröffnungsbilanz.

.

handlung, Karlsruhe i. B.

111“ ver 1. Januar 1924.

GM

5 264

4 911 931

40 867 30 106 15 000 8 000

4 500

3

4 Aktiva. Kasse 8 Postscheck... Effekten Wechsel. Bankguthaben. Faßpark Kraftwagen.. Inventar

32 50

Anlagen Schuldner

20 K.

I. 3 447 084 5 575 517 569 711 22 958 . 4 348 449

13 963 719

G⸗

Vermögen.

Lagerbestände 3 asse . Wertpapiere.

IIIIIIKI

Verbindlichkeiten. Grundvermögen

Rückstellung Schuldversch

10 500 000 1 000 000.

reibungen . . 600 000

[52333]

Aktien noch nicht zur Abstempelung auf Reichsmark bei dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co, Berlin W. 9, Bellevpue⸗ straße 14, eingereicht haben, gewähren wir hiermit eine letzte Frist zur Einreichung bis 5. September 1925. unter Hinweis auf §§ 219 1 2 H.⸗G.⸗B., daß Aktien, die bis dahin nicht eingereicht wurden, für kraftlos erklärt werden.

8000 Aktie über 20 Reichsmark entfällt. geringerer Einlieferung entfällt auf 1000

2. Aufforderung. Denjenigen unserer Aktionäre, die ihre

[52198] Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Herr Direktor Dr. Hennings ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Spanisch⸗Deutsche

Berlin, den 31. Juli 1925. Der Vorstand.

Tobis.

Wir bemerken und 290

[52340] Bilanz der Jünger & Gebhardt

1925.

Die Umstellung erfolgt derart, daß auf Papiermarkaktien eine Se ei

Grundstückskonto, Bankguthaben,

Akt.⸗Ges. am 31. März

Aktiva.

Stall⸗

schreiberstr. Nr. 15.. Postscheck⸗

Kassakonto,

guthaben, Wechselkonto

Z

16 685 95

67 011,96

eine Bank zu begeben, die die Ver⸗ pflichtung übernimmt, sie im Ver⸗ hältnis 2:1 den Stammaktionären zu 108 % zum Bezuge anzubieten. Ermächtigung des Vorstands, rest⸗ liche 1000 Stück Inhaberstammaktien im ganzen oder in Teilen an eine Bank oder an einen Dritten zu begeben.

2648 2651—54 2677 2682 84 2689 93 2703 17 2848 52 2878 904 2948— 49 2955 3006 35 3206 08 3312 31 3482 84 3516 18 3529 3533 38 3651 55 = 3683 85 3692 93 3699 3700 3751 3791 92 3794 99 3820 3843 47 3858 60 4001 4036 45 4057 59 4061 62 4086 4121 4126 4136— 40 4161 65 4216 21 4223 27 4411 4451 60 4466

173 542 05 677 89957 31955

73 000-

XE

Eisenbahnindustrie⸗ und Handels ein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 ö“ [410232 Margarinewerk Dr. A. Schroebe Aktiengefellschaft.

1 863 719

s15 963 715 Berlin, den 1. Januar 1924.

Der Vorstand. Paul Eisner. ÜbIEoez5z 8 Bilanz u. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1924 [52328]

421 944 226 065 757 590

Papiermarkaktien Anteilschein über 2,50 Reichsmark.

Berlin, den 30. Juli 1925. A“

Debitorenkonto Warenkonto Effektenkonto. Avalkonto

Warenvorräte. Gläubiger

venn 30. Juni 1925 ergeht an die Aktionäre Debitoren

merer Gesellschft die Aufforderung, ihre üitien bis spätestens den 1 September Ib bei der Gesellschaftskasse zum Zwecke der Abstempelung einzureichen. Jede Aktie, üter 1000 wird auf 300 Reichsmark abgestempelt. Aktien, welche bis zum 1. September 1925 nicht eingereicht sind,

2. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder der Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder

% 5 95 95 5 9 5 550

III

Niedieck & Co. A.⸗G.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

70 48

90

2 9

g 2 1

27 2. 2* 90 90

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefonds . Banken und Akzepte. Kreditoren

35 000 490 000 165 000

Aktiva. Grundstücke Gebäude Wohnhäuser

200 000 152 328 397 032

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.

10 66

200 000 6 424 82

bei dem Bankhaus Hagen & Co,, Berlin W. 8, Charlottenstr. 58, hinterlegt sind. Potsdam, den 31. Juli 1925. Der Vorstand. Kiepenheuer. Kasack.

Induchemie, Aktiengefellschaft für chemische und verwandte Induftrie, Frankfurt/M.

Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von PM 100 Millionen nom. auf RM 50 000 nom. umzustellen, so daß auf je 40 Aktien der Serie „A“ 82 1000 nom.) eine neue Aktie im

ennbetrage von RM 20 nom. und auf je 4 Aktien der Serie „B“ (PM 10 000 nom.) eine neue Aktie von RM 20 nom. entfällt

Soweit Aktien der Serie „A“ einge⸗ reicht werden, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen, greift § 290 H⸗G.⸗B Platz.

Soweit Aktien der Serie „B' einge⸗ reicht werden, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten die Aktionäre Anteil⸗ scheine über RM 5 nom. für jede ein⸗ gereichte Aktie. Vier Anteilscheine be⸗ rechtigen zum Bezug einer neuen Aktie.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens 20. Oktober 1925 entweder bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank Zweiganstalt Frankfurt / M. oder bei der Firma Gebr. Röchling Bank, Frankfurt/ M. zum Umtausch einzureichen.

„Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Frankfurt / M., den 1. Juli 1925.

Der Vorstand. [52394]

[51988

Lombard A.⸗G., Königsbergi. Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. August 1925, Vormittags 11 Uhr, in Königsberg i. Pr. in den Geschäftsräumen der Firma J. A. Pfeifer, Vorderroßgarten 46, stattfindenden außer⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 1 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 10. 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über Aufhebung der Vorzugsaktien. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft erforderlichen Satzungs⸗ änderungen sowie Beschlußfassung über Satzungsänderungen, betreffend Vertretungsrecht des Vorstands, b) Mitgliederzahl des Aufsichtsrats, c) Ort der Generalvérsammlung, d) Verlegung des Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. 7. jedes Jahres bis 30. 6. des nächsten Jahres, e) Streichung der §§ 10, 12 und 13 der Satzungen. 5. Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen. 6. Verschiedenes. „Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen oder dort die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen. Königsberg i. Pr., den 31. Juli 1925. Lombard A.⸗G. Der Vorstand.

Bar

610 000

1 300 000 2 276

3 963 573 006 941 252

2 820 498

Maschinen u. Einrichtungen

Kasse akguthaben.. Buchforderungen . Vorräte

80 7

Passiva. Aktienkapital Buchschulden Akzepte .“ Umstellungsreservekonto. .

1 000 000 1 773 310 31 424 66 15 764 ,24

2820 408 05 Lobberich, den 30. Juni 1925. Der Vorstand.

Wandhoff. Dietrich Girmes. Dr. Dietrich Girmes. Plutte.

Beschluß der Niedieck & Co. A.⸗G. in Lobberich vom 7. 7. 1925. Die Versammlung beschloß:

Die vorgelegte Reichsmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. 7. 1924 wird genehmigt.

Der Unterschied zwischen dem Papier⸗

markeigenkapital und dem sich aus der

Eröffnungsbilanz nach Abzug der Schulden

ergebenden Vermögen von Reichsmark

1 015 764,24 soll dadurch ausgeglichen

werden daß:

1. der Betrag des Eigenkapitals um 49 000 000 ermäßigt wird,

2. der mit Reichsmark 15 764,24 ver⸗ bleibende Rest des Reinvermögens 8 Umstellungsreservekonto zugeführt wird.

Die Durchführung der Umstellung soll

in der Weise erfolgen, daß für je 50 an

die Gesesellschaft eingereichten Aktien über

ie 1000 Papiermark je eine auf 1000

Reichsmark abgestempelte Aktie ausge⸗

Fändigt wird. Der Vorstand wird er⸗

mächtigt, sämtliche zur Durchführung der

Umstellung erforderlichen Einzelheiten fest⸗

zusetzen und alle Maßnahmen zu treffen,

die hierzu erforderlich sind.

Der § 3 der in der Generalversamm⸗

lung vom 20. 4. 1925 beschlossenen neuen

e erhält nunmehr folgende

assung:

3. Das Grundkapital beträgt 1 000 000

Reichsmark und zerfällt in 1000 Aktien

zum Nennbetrag von je 1000 Reichs⸗

mark. Die Aktien lauten auf den

Inhaber. Bei einer Erhöhung des

Grundkapitals können Aktien zu einem

höheren Betrage als Nennwert aus⸗

gegeben werden.

[52329] „Eintracht“ Braunkohlenwerke

und Briketfabriken, Welzow N/L. In der am 2. Juli 1925 stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % decseeg. schreibungen von 1911 wurden folgende Nummern gezogen:

* Stück 2 à 5000 Nr. 8 32.

Stück 140 à 1000 Nr. 89 112 167 168 180 196 199 222 268 288 307 318 335 358 393 394 405 494 499 517 520 532 548 629 632 687 705 720 723 736 798 820 824 858 865 866 886 915 942 975 981 1004 1005 1024 1045 1087 1100 1111 1119 1121 1125 1133 1156 1168 1208 1209 1214 1245 1261 1267 1270 1292 1315 1412 1429 1460 1464 1473 1493 1538 1557 1573 1581 1600 1612 1613 1615 1680 1708 1710 1721 1739 1746 1772 1774 1799 1849 1873 1888 1934 1947 1987 1988 1993 2017 2032 2109 2137 2153 2163 2174 2192 2196 2230 2251 2261 2273 2295 2307 2310 2313 2317 2328 2344 2366 2379 2394 2399 2415 2432 2471 2477 2488 5 8589 298 v 2619 2642 2643

2762 2764 2 86 8v8 . ves ie Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt nach den ge⸗ setzlichen Bestimmungen. Welzow, N. L., im Juli 1925.

8 05

02

70 4506 4546 50 4561 79 4585 87 4603 04 4611 15 4641 4650 4692 700 4711 20 4756 57 4760 4765 4830 4895 900 4924 28 4933 35 4941 45 4966 79 4975 88 5046— 50 5071 80 5096 100 5113 5115 5124— 29 5144 47 5301 05 5311 20 5559 68 5591 5621 25 5642 5806 15 5821 30 5887 88 5892 95 5923 26 5928 34 5940 47 5949 51 5957 59 5987 96 6007 11 6085 86 6146 47 6153 6155 6177 6209 12 6219 6243 —- 45 6278 89 6301 06 6338 39 6367 6387 90 6414 15 6418 6444 —58 6461 65 6479 6481 83 6508 17 6524 28 6546 50 6563 64 6567 73 6577 86 6608 6630 6647 —51 6683 87 6693 94 6725 34 6747 54 6806 10 6876— 90 6928 30 6939 40 6952 60 6966 75 7001 05 7009 10 7049 55 7086—95 7101 02 7152 53 7156 7176 79 7216 7222 7261 65 7271 90 7301 7305 7311 17 7323 27 7348 52 7356 73 7375 80 7426 31 7456 60 7466 70 7541 —- 44 7546 51 7561 69 7573 77 7601 05 7616 30 ·7639 40 7661 65 7688 7693 95 7756 59 7777 78 7789 93 7871 85 7891 97 7911 15 7919 20 8036 8047 49 8136 40 8151 55 8226 30 8266— 73 8297 300 8302 04 8310 —- 14 8320 21 8323 29 8377 78 8387 96 8398 402 8487 90 8496 510 8524 25 8534 36 8549 65 8569 8576 80 8689 91 8697 703 8711 22 8724 36 8777 83 8791 800 8876 85 8896 915 8931 40 8946 50 9001 10 9013 —- 17 9021 45 9061 66 9106 10 9120 9123 27 9143 53 9159 61 9169 78 9188 9231 9237 45 9254 58 9344 9471 75 9641 9647 11101 05 11131 34 11335 39 11356 60 11418 - 19 11421 35 11437 40 11463 64 11476 80 11501 05 11516 25 11540 55 11583 86 11602 03 11629 36 11641 11647 52 11658 62 11693 97 11721 59 11831 44 11846—54 11881 —- 96 11900 12401 02 12488 92 12508 09 12518 20 12523 25 12586 12589 610 12622 28 12714 90 12759— 805 12839 49 12863 12866—74 12876 900 13008 09 13079 80 13091 93 14001 110 14113 14115 20 14152 53 14162 14180 14431— 35 14442 46 14492 500 14629 54 15001 15058 15093 95 15098 15136— 42 15145 49 15188 89 15193 97 15201 09 15212 13 15216 22 15521 45 15590 07 15701 20 15726 49 15755 58 15761 15791 800 15806—15 15836 40 15936 40 15963 64 16006 10 16015 19 18931 —- 35 18981— 19000 19006 15 19201 300 19306 —12 19341 43 19501 10 19636 40 19695 700 19826 36 19852 61 19920 22 19925 34 19940 43 19973 77 19987 90 19996 20000 20022 20039 44 20111 20 20131 35 20141 50 20160 200 20306 10 20326 30 20386 90 20495 500 20551 600 20801 04 20806— 17 20823 34 20838 20849 57 20866 88 21444 50 21469 70 21472 80 21504 09 21515 50 21553 65 21603 10 21694 95 21779 82 21799 21834 35 21845 54 21896 900 22014 18 22025 22034 38 22046 55 22066 70 22076 80 22086 91 22096 —- 101 22104 45 22154 22161— 64 22191 99 22278 22351 53 22356 57 22369 78

56 24063 67 24072 74 24085 94 26031 35 26066 67 26069 70 26101 07 26226 318 26361 70 26381 400 26439 26455 26470 —- 76 26480 81 26484 85 26487 515 26547 26632 26635 36 26661 745 26806 32 26856 60 26870 26874 878 26883 94 26907 15 26981 27000 27055 59 27075 89 27096 97 27171 75 27186 88 27201 05 27270 27281 300 27308 317 27354 58 27383 85 27389 27401 10 27412 30 27471 75 27477 80 27498 550 27558 60 27573 80

24001 13 24020 24 24026 28 24053 8

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 100 Millionen Papiermark auf 1 Million Goldmark (Reichsmark) dadurch zu er⸗ mäßigen, daß der Nennbetrag der Aktien von 1000 Papiermark auf 10 Goldmark (Reichsmark) herabgesetzt wird und je 10 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und scheinen bis spätestens zum 31. Oktober 1925 bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Stralauer Straße 36/37, einzu⸗ reichen. Auf 10 Aktien à 1000 Papier⸗ mark wird eine neue Aktie à 100 Reichs⸗ mark gewährt. Soweit die Zahl der einzureichenden Aktien nicht durch 10 teilbar ist, werden Anteilscheine ausgehändigt, und

ein Anteilschein à 10 Reichsmark. Aktien, die bis zum 31. Oktober 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraft⸗ los erklärt werden.

Berlin, den 2. Juli 1925. Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hanns Lülsdorff. L. Lisser.

[52203]

Bilanz der Porzellanfabrik J. Edelstein Aktiengesellschaft, Berlin, per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke Gebäude .254 374,34 Abschreibungen 10 174,63

Brennöfen und Schmelze . 72 901,— Abschreibungen 7 290,10

Maschinen und Kraft⸗ anlagen 41 825,01 Abschreibung 4 182,49

Inventar 28 052,11 3 307,80

Abschreibung Fuhrpark. . 60 243,80 Abschreibung 8 837,48 Kasse

Postscheckkonto

Wechsel Debitoren .859 185,26 9 001,55

11 211 244 199

65 610

37 642 24 744 %

51 406

14 018 25 553 1 061

850 183

595 769 038

2 093 265

Abschreibung

Effekten Waren und Materialien

500 000 50 000 48 911

Passiva. Kapital

Reservefonds T.. Reservefonds II.. Kreditoren:

aufgewertete 1 454 401,30 Papiermark⸗

hvpothek 3 848,—

Reingewinn

1 458 249 36 104 46

2 093 265 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

30

Unkosten .. Fuhrparkunkosten rachten, Zölle Löhne und Gehälter... Reisespesen rovisionen und Skonti Abschreibungen Gewinn

571 356 43 188 100 763 637 416 7 195 68 821 42 794 36 104

1 507 639 1 507 639

1 507 639

Berlin, den 28. Juli 1925.

8 Der Vorstand. Julius Edelstein. sidor Grünebaum.

94 02 47 64 10 18 05 46

86 86 86

Rohgewimmn ...

2

zwar für eine Aktie à 1000 Papiermark

rdnun

.Ermächtigung des Vorstands, von den vorhandenen Stück 20 000 Inhaber⸗ tammaktien zu RM 100 je 10 Stück gegen eine neue Inhaberstammaktie von RM 1000 umzutauschen.

„Beschlußfassung über Aenderung des §, 2 Abs. 1 der Statuten (Höhe und Gliederung des Grundkapitals be⸗ treffend).

Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über vorstehende Punkte der Tagesordnung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in

der Generalversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens eine Woche vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitgerechnet,

also längstens am 19. August 1925,

hinterlegen, und zwar:

bei de Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Reichsbank oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Allgemeinen Deutschen

6

in Chemnitz, Poststr. 15, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. „Die dagegen ihnen auszufertigenden Hinterlegun gsscheine bilden die Legitimation für die Generalversammlung.

Chemnitz, den 31. Juli 1925. „Prestowerke“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Oswald Seyfert.

[52383) Bekanntmachung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 31. 1. 1925 hat das Kapital von 400 Millionen apiermark unter Einziehung von 100 illionen Papiermark auf RM 500 000 derart umgestellt, daß 300 Millionen Papiermark im Verhältnis 600: 1 zu⸗ sammengelegt werden, indem auf je Papiermark 12 000 bisherige Aktien eine neue Aktie zu 20 RM entfällt.

Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien ein⸗ schließlich Dividendenbogen zwecks Um⸗ tauschs in neue Reichsmarkaktien in der Zeit vom 1. August bis 31. Oktober 1925 einschließlich 1

bei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden

Papiermark Stammaktien wird eine neue Stammaktie über RM 20 ausgehändigt. Soweit die Aktien am Schalter der Bank der Nummernfolge nach geordnet eingereicht werden, erfolgt die Umstem⸗ pelung für den Aktionär kostenfrei, andern⸗ falls gelangt die bankenübliche Provision zur Berechnung. Aktien, die bis zum Ablauf der gesetz⸗ lichen Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsver⸗ zur Goldbilanzverordnung na Maßgabe der §§ 290 und 219 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. In gleicher Weise werden Aktien behandelt, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügun gestellt werden, sofern nicht bezüglich dieser Spitzen, soweit dieselben nach dem oben angegebenen Iasammenlegungever at enn einen Wert von mindestens RM 5 dar⸗ stellen, innerhalb der obigen Frist ein Antrag auf Fasfänd gnag von Anteil⸗ scheinen gemäß § 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung ge⸗ stellt wird.

Dresden, den 31. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat.

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und

8

3

v11““

27606 35 27641 708 27771 773 27795 800 27811 27831 837 27841 50

Erich Müller, Vorsitzender.

„Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗

Aktiengesellschaft.

Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz,

einzureichen. Gegen eingereichte je 12 000

werden für kraftlos erklärt. Köln⸗Höhenhaus, den 24. Juli 1925. Der Liquidator: Dr. Greven.

98575) 1 r Niessen, Aktiengesellschaft, Pafing vor München. Einladung zur 5. ordentlichen Gene⸗ valversammlung auf Freitag, den Sl. August 1925, Vormittags 11 Uhr

och Min., in den Geschäftsräumen der becschen Hypotheken⸗ und Wechselbank, ünchen,

Theatinerstr. 11. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924 mit Bericht des Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der neralversammlung teilnehmen, wollen eAktien bis spätestens 18. August 1925 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München oder : der Süddetttschen Diskonto⸗Gesellschaft, A. G., Mannheim, oder . dem Bankhause Strauß & Co., München, oder der Kasse der Gesellschaft in Pasing vor München terlegen oder einen mit Angabe der tiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ ein der Reichsbank oder eines deutschen ptars erbringen. Pasing vor München, den 30. Juli 925.

Der Vorstand.

2342] lanzkonto per 31, Dezember 1924.

„„8 75 000„—-

11 800

Aktiva.

undstück und Gebäude.

richtung 13 123,68

Abschreibung 1 323,68

gerkzeuge . 10 499,88

Abschreibung: 1 049.88 11“ 552,951

odelle

Abschreibung 551.059 W86 echsel.. 114 192 ebitoren 94 872 eteiligungen.. 355 ffekten 8 1 orräte an Waren ꝛc... 183 018 378 960

1

Passiva. tienkabiteekl66 eservefonds 8,017,— üis 5 385,20

sditoxren seingewinn p. 1924.

250 000

13 402 110 187 378 960 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1924. Mℳ 181 215

8 620 8: 7 24600:

Ulgemeine Unkosten.. ovisionen

steuern. 8 Betriebskosten

ranken⸗, Inv.⸗ u. Ang- Vers. 58 eklame bschreibungen: Einrichtung. Werkzeuge 1 049,88] Modelle.. 551,05

beingewinn p. 1924 . .

1323,68

226 963 226 963 226 963

Kohl

Fruttogewinn p. 1924..

Greifwerke Peter

72 48

757 590

[52391]

Bilanz per 31. Dezember 1924 der Bäder⸗ und Verkehrs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin SW. 11.

Aktiva.

61 90

2 065 12 104

6 700

39

24 645 830* 80 004 4 711

131 101

Kasse. Debitoren Inventar.. - 10 % Postscheckkonto Bankguthaben. Devisen 11 Beteiligungen. Verlust

.7444,85 744,85

der Mitteldeutschen Treuhand Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 50, Tauentzienstraße 13.

800 8 5 161 474 501 4 491

11 438

30 65 50 65 95

Aktiva, Kassakonto.. Postscheckkonto. Kontokorrentkonto. Unkostenkonto... Inventarkonto .

Kapitalentwertungskonto.

88

Passiva. Kreditorenkonto... Stammkapitalkonto. Reingewinn 1924.

55

50 05

9 9 29 60 2 6 22 22

Gewinn⸗ und

Passiva. Aktienkapital Akzeptekonto Kreditoren

100 000 3 000 28 101 131 101 Verlustkonto.

0 0 0 90

Gewinn⸗ und

Generalunkosten: Löhne, Ge⸗ hälter, Porto, Reisespesen, Steuern ꝛc. ꝛc Abschreibung Inventar

3 966 744

Bruttoeinnahmen. . 7;

Soll. Gehälterkonto.. Unkostenkonto Reingewinn

Haben.

4711

4 711 4 711

Verlust. . ....767.

Berlin, den 30. Juli 1925. Der Vorstand. Herzog. G. Schmidt. Der gesamte Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten und wurde einstimmig wieder⸗ gewählt.

Bäder⸗ und Verkehrs⸗Akt.⸗Ges.

(52344] Bilanz am 31. Dezember 1924. 9 991 2 412 1 118 302

Aktiva. Kassenbestadd . Postscheckguthaben.. Effekten . Devisen Utensilien...

+ Zugang 1924 19 042,80 27 042,80 7 042,80

20 000

306 414 527 637

984 758

—— Abschreibg. Debitoren Warenlager. .

.„ 2 2

Passiva. Aktienkapital .. Reserven Banken

480 000 27 476

50 304

20 000 292 894 7 527

30 753,89 19 550,51

Delkredere. Kreditoren Steuern Gewinnverteilung: Reservefonds 20 000,— Tantieme 10 991,75

Dividende 72 000,— 106 556/53

sstelle iermit

Verlustrechnung.

10 117 97 Der Vorstand. Kelch. Auf Veranlassung der Zula

Das bisher zum Handel und zur Notiz RM 1 050 000, eingeteilt in 1500 auf Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. mindestens fünf Prozent dem gesetzlichen überschreitet. Auf gemeinsamen Vorschlag fonds bilden oder Rückstellungen vor⸗ alsdann verbleibenden Ueberschusse werden verteilt, dem Aufsichtsrat eine nach § 245 Berücksichtigung der Bestimmung des § 21 verteilt, beziehentlich auf neue Rechnung das Geschäftsjahr folgenden Jahres fällig. den von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden per

1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:

Gewinnvortrag 3 564,78

984 75897 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Allgem. Unkosten (Steuern, Reisespesen, Provision, Gehälter ꝛc.) Gewinn

698 122 106 556ʃ5

804 678

Bruttogewinn

Berlin, den 10. Juli 1925.

Actien⸗Gesellscha b1I1X.“

Ludwig Lesser Aktiengesellschaft. ülUnterschrift.)

804 678 93

11 438 NRℳ . 20 354 39 .1 16050 31 632 86 .131 63286 31 632/86 (50335] Gasanstalt Gaarden Aktiengefellschaft. un an der Börse zu Hamburg wir 8 folgendes bekanntgemacht: an der Börse zu enga zugelassene Aktienkapital von PM 1 500 000 ist auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 700, Nr. 1 bis 1500, umgestellt. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: Von dem Reingewinn sind zunächst Reservefonds so lange zuzuweisen, als dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht des Vorstands und Aussichtsrats kann die Generalversammlung besondere Reserve⸗ nehmen und dem Aufsichtsrat die Ver⸗ fügung darüber überlassen. Von dem vier Prozent Gewinnanteil auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital an die Aktionäre des Handelsgesetzbuchs zu berechnende Tantieme von fünfzehn Prozent unter dieses Statuts verguͤtet; der Rest als fernerer Gewinnanteil an die Aktionäre vorgetragen. Die Gewinnanteile werden jährlich spätestens am 1. Februar des auf Die Zahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Gewinnanteilscheins an Stellen. Die Goldmarkeröffnungsbilanz GM .1 300 000 1“ 23 799 37 279 15

2 83 87 584

(361 29582

Aktiva. An Stadt Kiel. Gasanstalt Libau Debitorenkonto G EGewinn⸗ u. Verl.Kto.

*

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Anleihekonto Kreditorenkonto. .

1 260 000 99 150,—

1 945 54

1 361 095 [54

—2

nochmals und

Goldmark die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 31. August d. J. bei der

G. C. Dornheim A. G. Lippftadt.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre zum letzten Male auf, zwecks Umstempelung ihrer Aktien auf

Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Sondershausen i. Thür. und deren Filialen oder der Deutschen Bank, Fil. Köln in Köln, einzureichen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, wovon das eine den Aktio⸗ nären mit Quittungsvermerk versehen zu⸗ rückgegeben wird. Die Rückgabe der ab⸗ gestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Einlieferung dieser Quittung. 8 . Soweit die Einreichung der Mäntel im Wege des Schriftverkehrs erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Jede Aktie von bisher 1000 wird auf den Nennbetrag von RM 60, jede Aktie von bisber 10 000 auf den Nenn⸗ betrag von RM 600 abgestempelt.

Kreditorenkonto..

Hypothekenschuldenkonto Tantiemekonto.. Eduard⸗Gebhardt⸗S

tif⸗ tungskonto.. Delkrederekonto.. Steuerrückstellungskonto Industriebelastungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewimn .

Gewinn⸗ und Verlustre

[1008 459

am 31. März 192

388 152 84 6 000„— 1 286

10 700. 43 385 17 8833 73 000

261 626

chnung 5.

Generalunkostenkonto... Delkrederekonto: Abschreibg. Formenkonto: Abschreibung. Utensilienkoto: Abschreibung. Bilanzkonto: Reingewinn.

Hausertragskonto: Mieten Effektenkonto . Warenkonto: Bruttoüber⸗

schuß.. ẽ.

Köln, den 31. Juli 1925. 1 Der Vorstand.

1500 002

1 223 755 190

2 2 8

22

10 403 1 216

3 000 261 626

10 683 1 623

1487 69567

1 500 002/79

[52385]

Württembergische Rückversicherungs⸗Aktiengesellsch Stuttgart.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjah

aft,

r 1924.

——

a) Prämienrücklage b) EEE“

r 8 eeshnetgrnstane

„Retrozessionsprämien II. III.

IV. V. VI. f VII. Allgeme ines Geschä VIII. Gewinn..

Retrozessionäre

Prämienüberträge für eigene

A. Einnahmen. „Ueberträge für eigene Rechnung aus dem Vorjahre:

ücklagen für angemeldete Schadenfälle bernommene Prämienüberträge für eigene Rechnung ämieneinnahmen abzüglich Ristorni

B. Ausgaben.

Zahlungen für Versicherungsfälle für eigene Rechnun Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl. der

Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämienrücklagen für eigene Fenn Lebensversicherung echnun

ft (Steuer, Gehä

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1924

50 60 090 9 0 0

Unteile der

2

1 432 834/46

ö11“

134 049,— 81 583 15 33 377 65 92 448 40

1 076 892/18 14 50348

83 21003 457 28770

342 011774 83 461 13 154 262 207 67262 92 331 14 12 598 10

1432 834 16

2

Aktienkapital.. .Barer Kassenbestand Wertpapiere Grundbesitz. Guthaben bei Banken,

nehmungen usw..

88 ge i

rämienrückla . Inventar

Postscheck,

L

.Reservefonds 2

. Prämienrücklage für

versicherung rämienübertr

9mCE 9oo

9, Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Reservefonds b) an die Aktionäre 4

Kiel, im Juli 1925. 1 Gasanstalt Gaarden Aktiengesell⸗ schaft i. Liqui.

F. Bartels. O. Knopf.

Bankier Hans Stammer, Stuttgart, den 25 Juli 1925.

A. Vermögen. 8 1 „Forderungen an die Aktionäre für das noch nicht eingezahlte

8. 2⁴ 2 2 ³ 2⁴ 9 ⸗2* 2

n Händen der Zedenten (Lebensversicherung).. . rämienüberträge in Händen der Zedenten (Sachs

B. Verbindlichkeiten.

äge für eigene Rechnung .Rücklagen für schwebende Versicherungs ür Guthaben der Retrozessionäre für einbeh. Prämien Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen „Restschuld samt Zins auf Grundbesitz.

% Dividende .. c) Vortrag auf neue Rechnung

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Juli 1925 Stuttgart, dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugew

Der Vorstand. Dr.

anderen Versicherungsunter⸗

chadenversicherung)

* . ⸗. 2. 2⁴ * 2 2⁴ 8⁴ 2 9⁹ . 2⁴

fälle für eigene Rechnung

*. 20 2. 2 .

1 300,— 10 480,— 818,10

738 000 3 649 28

1 000,— 77 482 638 33 330 082 25 92 589 82 9 000—

1 734 940 94

1 000 000— 2 000,— 154 262 207 672 83 461 102 904 120 392 51 650

74

12 598

Jordan. Hornig.

1 734 940 94

5 wurde Herr

ählt.