“ S
9. auf Blatt 18 995, betr. die Firma; Lüchow. 151699] Freeeseenees vom 18. November eingetragen: Carl Overbeck und Josef] zu vertreten berechtiat ist; ferner imt da⸗ “ 11“ 1 9 8 Otto. Maier Kommanditgesellschaft Bei der Firma „Kleinbahn Lüchow 1924 und 29. Juni 1925 durchgeführt. Der Weller sind als persönlich haftende Gesell⸗ selbst eingetragen, daß die Prokura des 1925 für die Zwelgniederlassung in Tage ab änd 2 G in Leipzig: Die Einlagen der Komman⸗ — Schmarsau, Gesellschaft mit be⸗ . ist in § 3 (Grund⸗ schafter ausgeschieden. Die offene Handels⸗ Kurt Radenacker erloschen ist. Donaueschingen in das H.⸗R. B 17 des Ge GHastezüsn ert worden; sind mehrere bisherige. Geschäftsführer. Kaufmann/ 1. Bei der Firma „Cohrs & Amms] Unter Nr. 1114 am 25. Juli 1925 ditisten fürd erhöht worden. schränkter Haftung in Lüchow“ — kapital, Aktienstückelung, Uebertragung der gesellschaft ist aufgelöst. Münster, den 24. Juli 1925. 2 Amtsgerichts Donaueschingen. sell ah ihrer bestellt, so wird die Ge⸗ Heinrich Annemann, Pleitenberg, ist Liqui⸗ Aktiengesellschaft Hamburg Zweig⸗ der Firma HKeinrich Joeres. Rheydt:
10. auf Blatt 23 648, betr. die Firma Nr. 13 des Handelsregisters B — ist Namensaktien) und in den 6§ 4 und 23 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Das Amtsgericht. 8 Amtsgericht Neuß. 1 meinsch 1 zwei Gescaftefügrer ge⸗ dator. Amtsgericht Plettenberg. niederlassung Regensburg“, Zweig⸗ Firma ist erloschen.
Eduard Heinrich Mayer Gesellschaft — folgendes einPthahen worden: (Stimmrecht) durch Beschluß der General⸗ den 22. Juli 1925. veErEn b — tretu 88. zvertreten; e Einzelver⸗ — „ niederlassung in Regensburg: Die Ge⸗ In das Handelsregister Abt. B is
it beschränkter Haftun in Leipzig: Durch Beschluß der Gesellschafter vom versammlung vom 29. Juni 1925 ab⸗ — Münster, Westf. [5171 2 - — efugnis der Geschäftsführer Potsdam. 51737] neralversammlung vom 12. Februar 1925 getragen worden:
ohannes Ziegler und Dr Kunj Koehler 10. 2 1925 ist das Stammkapital auf geändert. Robert Woerner, Mannheim, Mülheim, Ruhr. 151709]/ Im Hendelsegäfter B Nr. 306 ist heuteNiederlahnstein, [51727] Sr 8. gn bleibt bestehen. In unser Handelsregister B ist am hat die Umstellung der Gesellschaft be- Unter Nr. 151 am 22. Juli 1929 bei
nd als Geschäftsführer ausgeschieden. 504 RM festgesetzt. und Friedrich Schork, Mannheim, sind als In das Handelsregifter ist heute bei der bei der Firma „Westfalia — Handels⸗ und In unser H. ister B Nr. 36 ist xeytiiwerke Vätte der Firma Deutsche 17. Juli 1925 bei Nr. 221 (Apag⸗Alu⸗ schlossen. Die Ermäßigung des Grund⸗ der Firma Kachelofenbau Häwo, Gesell-
Wum Geschäftsführer ist bestellt der Amtsgericht Lüchow, 27. 7. 1925. Vorstand bzw. stellvertretender Vorstand Firma „Schürmann & Bender Tabak⸗ Roahre Konzern, ktiengesellschaft zu beute bei dey Firma Gebrüder Bollinger, schaft i Ps. autner Aktiengesell⸗ minium⸗Präzisionsguß Aetienge ellschost kapitals ist erfolgt. In derselben General⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rheydt⸗
onsul Georg von Hase in Leipzig. — 8 befugt, jeder allein die Gesellschaft zu ver⸗ fabrikate“ in Mülheim. Ruhr, einge⸗ ünster i. W.“ eingetragen, da durch Gesellschaft mit beschränkter af⸗ müss en, Zweigniederlassung der Potsdam) eingetragen worden: Durch Be⸗ versammlung sowie durch Beschluß des Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Mannheim. [51700] treten. Ferner wird I Das tragen: Der Kaufmann Otto Schürmann Beschluß der Generalver ammlung vom tung in Oberlahnsteim, olgendes ein. best nngen jelau unter der gleichen Firma schluß „der Generalversammlung vom Aufsichtsrats vom 2. März 1925 wurde sammlung vom 7. Juli 1925 ist das am 28. Juli 1925. In das Handelsregister wurde einge⸗ Grundkapital ist in 10 700 ztammaktzen ist als persönlich haftender Gesellschafter 17 Juli 1925 die Firma geändert ist; sie getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ Put J. Ve Hauptniederlassung, Nr. 3375: 9. April 1925 ist das Grundkapital unter der Gesellschaftsvertrag nach näherer Stammkapital von 150 000 ℳ auf 6000 1’“”“ tragen: 8 3 und 300 Vorzugsaktien zu je 40 RM ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ lautet jetzt: „Westfalio“ Treuhandbans bös Liquidatoren sind die Kaufleute e E e se Generalversammlung Abänderung der §§ 3 und 4 des Gesell⸗ Maßgabe der eingereichten Protokolle ab⸗ Reichsmark umgestellt worden. Der § 3 [51691] Am 9. Mai 1925: eingeteilt. b — sschaft ist aufgelöst. Aktiengesellschaft zu Münster i. W. rthur Löwenstein in Köln und kob - G . N. 25 ist der Gesellsch ts⸗ schaftsvertrags auf 5400 Reichsmark in geändert. Das Grundkapital beträgt nun des Gesellschaftsvertrags ist dement⸗ Mannheim, den 27, Juli 1925. 5 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Münster, den 28. Juli 1925. Beollinger in Oberlahnstein. kerr ven8 3, 24 giß 2 laut No⸗ Aktien von je 300 Reichsmark umgestellt 1 250 000 Reichsmark, eingeteilt in 10 000 sprechend geändert worden. beetr, die Firma Otto Al er. sjell⸗ Amtsgericht. “ den 22. Juli 1925. Das Amtsgericht. Niederlahnstein, den 25. du — eäncde 7½ vE demselben Tage ab⸗ und ermäßigt; durch Beschluß der General⸗ Stammaktien zu je 20 RM und 10 500 Unter Nr. 104 am 28. Juli 1925 bei sst heute eingetragen worden: Die Pro⸗ schaft Druckerei Filiale Mannheim“ in + —-O — . Amtsgericht. faclt 8 fün en; das Grundkapital zer⸗ versammlung vom 11. August 1924 ist es Stammaktien zu je 100 RM, sämtliche der Firma Union Theater Aktiengesell⸗
kura des Franz Friedrich Gottlieb Richter Mannheim als Zweianiederlassung der Meerane, Sachsen. [517031 / Münster, Westf. [517161 Neisse. 51721 1. v11p11A“ nn üns ataufend Aktien von⸗ je um 30 000 Reichsmark in Aktien von je auf den Inhaber lautend schaft M.⸗Gladbach mit Zweignieder⸗ 8
sst erloschen. Firma „Peuvag“ Papier⸗Erzeugun und Auf Blatt 1018 des Handelsregisters, Im Handelsregister B Nr. 185 ist am In unser 8 ter A Nr. 71 Nörenberg. 51728] 8 fen eFe; 9 Reichsmark erhöht. Die Ausgabe der II. Bei der Firma „Danubia Aktien⸗ lassung in Rheydt: Das Aufsichtsratsmit⸗
Htsge t Katn hit EECEETbö die Firma Curt Schellbach in Seiferrt 25. Juni 1925 2* der Firma „Theodor an Stelle der isbersgen Firma In unser Fendelsrezite Abteilöng A schaft he daene h, ö5 ETö68* 8 seeben. Fene 85 FU. Ffie egis We Lecgcgenge g. den 28. Juli 1925. Der Emma Waaner, Charlo hetr. j dorden: Die 2 8 Llois Engels. Nist bei — 1 b 8 2 3 aus dem Vorstand ausgeschieden. Regensburg: Die in der Generalversamm⸗ ist gemäß §. Abs. 2 H. G.⸗B. für die
e — betr., ist heute eingetragen worden: Die Althoff Inhaber Rudolph Karstadt 8 hroetzner Inhaber Engels, ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen mit beschränkter Haftung in Plauen, Georg Mechach ist alleiniges Vorstands. hen. vom 50 Februar 1925 Uersmn. Zeit vom 1. Juli 1925 bis 15. August
2
Lei zig. 8 .l 5 909 8 2 Auf Blatt 23 902 des Handelsregisters, 1. zur Firma „Peuvag“ Papier⸗Erzeu⸗ Zlatt 2 in ge gungs⸗ und Verwertungs ⸗ Arhenaeh
Prokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ ied iebsdorf Akti er N. 8 Fir 2 — 1 Ih ů1690 ra derart 5 ie ge⸗ andelsniederlassung ist nach Gniebsdorf Aktiengesellschaft Münster j. „ Neisse, die Firma Alois Groetzner Inh.I Firma des Kaufmanns J. Petermann, ederla ℳ 8 stalz vve.v ar 4 „₰ Lhpga, 23 gs des, Hondelsaftern ““ Pamgänae (Amtsgerichtsbezirk Jena) ver⸗ segeresennoge Naezatpt a⸗ 1g “ Weile geingetroseg. Ba Nörenbe 1“ 5 ö LE“ ve ah ede enhe narde Heh drhelnung, grmnäßt beedea.rüne büstaleund eimgöter zes Gefültchat
e “ Fruchthandels⸗ 4 en b 4 8 8 2 legt worden. 8 stadt A tien sellschaft in . bur 7 ein⸗ Spediteur at. ias Engels in Neisse ist 8 Firma ist er o chen. 8 n üch) 8 ne 9* 2 Wen S 4 hS K 2,g apita au⸗ 1- eichsmark — . b; t und 298n. bgt. die esellscha ist fute, die Firma Fenc⸗ CEAI“ heg e Amtsgericht Meerane, den 27. Juli 1925. getragen, da Friedrich Ihamburg eter aus, der Firmg ausgeschieden. b Amtsgericht Nörenberg, den 23. Juli 1925. des eGesfüng, Fir. Lehe Burch Beföhag C“ 24. Juli 1925 nunmehr durchgeführt und der Gesell⸗ Man zu — in Leipzig Großmarkthalle, Dösen ich n.— Chr stian Melis Prokura erteilt ist; er Aktiva und Passiva des früheren In⸗ —-9 ist das Stammkapit 865 fifnfß s. en den . i 1925. 8 schaftsvertrag dementsprechend abgeändert. nter Nr. 76 bei der Firma Svindel⸗ Aingetragen und weiter folgendes verlaut, nar nche Mücsneentnled Handelsregistereinträ nem peücie. Tear äcinen vmnak emmätit ween dhe gemzßi ““ 11’ bar en: Uschaftswertrag ist NAm 55 ul; 1905. Handelsregistereinträge. nicht zur Alleinvertretung berechtigten Pächter Kunz nicht übernommen worden. Das unter der Firma Gebrü⸗ ung ist erfolgt; der 6. Fve 1 n ““ Rhendt: zur esch 88 bes Ggsellsgeften 88g, c b . Peee cG. Firma Martin Schmuck. Immo⸗ Vorstandsmitglied oder ö Amtsgericht Neisse, 28. Juli 1925. in Bldenburg F Eandebäde enhen Hirge ist frfor Seeleafcdgst eftrng Fneng eenm. „551738] auf den Inhaber lautende Aktien im hünen 88 Se. Iser. der 1 öee ist 5* kom⸗ Die Prokura des Ernst Nauen bilie. Uhcpotheken. vZZöö“ Por C“ mit einem anderen EEEE (51722) teilung vg füden See. protokolls von demselben Tage abgeändert heht t 8 5 2 Dese Hande ersgisters if Nöqpfbetrgg⸗ 86 Bayerische 1t das Seeren kaccal gon 86 00 Papier⸗ missionsweise Vertrieb in⸗ und aus⸗ ist erloschen. Mindelheim. 1b :ma be⸗ Pro nnrsten u reten. 8 lden Den. 1(0951722 geschäft ist auf den Kaufmann Walter worden. mittel Göcfännan mit beschrä kter He HSHypotheken⸗ d Wech zank, mark auf 30 000 Reichsmark umgestellt ländischer Landesprodukte. Das Stamm⸗ 3. zur Firma „Victoria⸗Drogerie Emst treibt der Kaufmann Martin Schmuck in]— Muünster, den 20, Juli 1925. .“ In unser Handelsregister ist eingetragen Alber osath in Oldenburg über⸗ d) auf dem Blatte der Firma Darm⸗ tung mit dem Sie ines gb er Haf⸗. ypo vir- „Wechfel⸗Bank, Lcn 20 2 Geal tnss⸗ Wtal gecgägte sehntansend eöichähna⸗ ““ Gesca 5 lindegeim, Füatsencste die Wefittlung Oas Amtsgericzht. warden; 9, Juli 1925 in Abt. A bei der - Leg ngen und wird von “ Retionashank darm. wecher alg abet earaten deeheß; hütüage EEEEEEEE -. es eee Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die ist mit Aktiven und Passiven und samt von — 421 II. hee geee n ee E.r; 8 . 2₰ 18 . ei der er Firma Gebrüder Janssen Nachf. manditgesellschaft auf Aktien Filial Gege ges 21 g. ist di beeS 1, 1955 hat NYende⸗ worden b Fesellschaft allein zu vertreten. Zu Ge⸗ der Firma auf Ernst Luvpertz — von Hypotheken und Teilhabern, Finan⸗ Münster, Westf. 51713] unter Nr. 123 eingetragenen Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Plauen 1 f Plen t Ve e““ dn sammlung vom w28 189 1925 hat Aende .“ “ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Anna geborene Reißmann, Mannheim, zierungen, Vornahme von Revisionen, Im Handelsregister B Nr. 428 ist heute 8. Uffrecht & Comp., Neuhaldensleben: Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Zwei der in Berlin unter tetischen Umepizinisch⸗diäteti en Maß ““ bec der Firma⸗ Aktiengesellschaft Deutsche 8 Hermann Sturm in Leipzig, Franz Niedner überaegangen, die es als alleinige In⸗ Bern genc, nd, Haneverwartungen Pwie die Firma „Sbemische Feba⸗ Emsland Neuh ge 1 eS Sies in t bindlichkeiten 8 bei dem Erwerbe des der Firna darmstädter und National⸗ mazeutischen, koömerischen und Nährmittel⸗ kolls de hhafßbabe 1.“ Berlin, Zweianiederlassung in 1“ Saale und Serafino Sügih unter der bisherigen Firma weiter⸗ ionsgeschäfte und eine Aus⸗ Erselschoft uct 85 Hektung n 2. vmehs eun o Prekurc, erteilr. 8 Geschäfts encc “ Sesathe, boicte dom menae taeselschesn. x e. ve Parafen., Kngbesander⸗ ae. 5.. IV. Bei der Firma „Deutsche Indu⸗ C1111““ 8 84 . ¼4* . . „ 8 . . . d. 7 1 8 22 „ Nr. 4 4 8 2 De 8 eichswaren⸗ f gö 9 8 8 74 4 Zweigstelle NRchhey 8 2 ¹ ( Anmtssgericht Leipzig, Abt. IIB. 4. Firma „Wilhelm Ziealer“ in Mann⸗ 2., Die Firma Roman Linder Inh. des Untemehmens ist die Herstellung und Huckerfabrik Nordgermersleben. G. m. Lidenburg ist Prokura erfeilt. Dies ist Bse Jveignicderlassung ist” aufgehoben teichen Ar. 270 531 une Ne haheei. str egesellschaft Artiengeseilschaft, in Zweiastsnle, henee , Die Frogur
den 28. Juli 1925. 8 ig Inhaber ist Wilhelm Ziegler, Kauf⸗ Johann Weidmann in Kellmünz ist ge⸗ der Handel mit chemi ch⸗technischen Prä⸗ b. H., Nr. 7 des Registers: Nach dem Be⸗ heute in das Handelsregister eingetragen worden; die Firma ist 8 chen belese bisher dh Firam Schacke 8 Co. Pee nszurai, Urnald u Rherdt den 28. Juli 1925, s Lei 1“ [51694] “ dngertz in: I annn. Weidegann, Baben b wraben i. 8 1 b schaft sist sätüsse dci esenlchaliegersommlung von wer den 21. Juli 1925. 9** auf dem Blatte der Firma Paul in Dresden in den Handel gebracht hat, Budapest 1heg dfs beee. Frirperein “ Amtsgericht. 1 Le sni 8 90 5. Kirm. „Ke 9 een; 38 . 8 8 B le Co. 8 1 ⸗ bere htigt, andere 8 nli 9 3 1 19 8 ammkapital um üOlde rg, den 21. Juli 25. S 82 1 S in Wl. 9 De 1b Drs 9 7 1 Helt. 82 2 8 Auf Viat 378 des hiesigen Handels⸗ Inhaber it Röter. ee. hausen. Unter dieser Firma betreiben zu “ 18 8 füecnehmungen 150 Rhe henaig erhöht worden. Es be⸗ Amtsgericht. Abt. V. Nrachusthenie elanen N Fe80, ist 8 füs Pa tschulsenhe harate, annemeldet Vitgleg gest⸗ 8 Fi Zellstof ke Ribnitz 8 151743 registers, betr. die Firma Hermann Mannheim. „die Kaufleute Arkad Bihler und Josef teiligen. Das tammkapital beträgt trägt jett 877 500 Reichsmark. Andreas — das Handelsgeschäft eingetreten, seine Weutschen Patentamt in Berlin unter Reg 89. 5 Akrie e In unser Handelsregister ist heute 82 Reinhardt, Aktiengesellschaft in Leisnig, 6. zur Firma „Versteigerungs⸗Gesell⸗ Reiber sowie der technische Leiter und 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Trittel ist ausgeschieden und an seiner Idess orde g. [51729] Prokura ist aen; die Gesellschaft hat der “ W 34 400/2 Wz. welche Lialtens an ., es ve jer, zbimn heeeen sce Beirbebewerk⸗ ist heute eingetragen worden: Liquida⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mann⸗ Kaufmann Hermann Zeyen, sämtliche in Chemiker Emil Rahmann zu Telgte i. W. Stelle C. Winkelmann zum Geschäfts⸗ aen. d 18- hbun Fril⸗ 1 am 1. Juli 1925 begonnen bisher von der Firma Apotheker H. War⸗ des S “ Veftttren saatte ü ragl. beitsbe kl 8 3 Albert A nde koren sind die Mitglieder des Vorstands, heim; Die Gesellschaft wird auf Grund G dortselbst in. voffener Han⸗ Der CFelschäftevernen. ist am 17. Juni tellt. Die §§ 4 und 16 ef 3 f Pennsen Rir FEni es Abteilan en. 1) auf dem Blatte der Firma Edgar ning in pulsnitz in Sachsen vertrieben sind ereg gesther b11“] 8* n Räbniß das Nusscheiden des he. “ 80 . 8 des 8 16 der Verordnuna über Gold⸗ Feggsen jaft “ 1925 äg tellt. Bekanntmachungen der 69- Reschsfterertreh⸗ ind abgeändert. burgische Landeszeitung, Gefellschaft mit Pätz in Plauen, Nr. 3606: Der Kauf⸗ wurden. 8 VI. Bei der Firma „Brauerei zum Kaufmanns Claudius Nickels aus der Ge⸗ einhardt, b) Albert Georg Reinhardt, bilanzen vom 28. Dezember 1923 als — 9 Arfis 8 9 o⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen euhaldensleben, den 28. Juli 1925. beschränkter Hftung in Oldenburg — fol⸗ mann Curt Bräutigam in Plauen ist in Das Stammkapital beträgt achtzehn⸗ Kuchlbauer, Gesellschaft mit be⸗ sellschaft eingetragen.
Moritz Hermann Reinhardt, junior, nichtig geloscht. echnischer Artikel. Reichsanzeiger. Der Gesellschafter ritz Amtsgericht. gendes eingekragen worden: das Handelsgeschäft eingetreten; die Ge⸗ tausend Reichsmark. schränkter Haftung“ in Abensberg: Die Ribnitz, den 28. Juli 1925.
Dösener Weg) mann Le riedrichsfelde. Felix Schmidt X“ h ; Fin mann Letz. Friedrichsfelde. Felix Schmiit Memmingen. [51702] sist berechtigt, die Gesellschaft mit einem habers Max Wagner sind von dem oldenburg, Oldenburg. [51730] Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßi⸗
ämtlich in Leisnig. 7. zur Firma „Joseph Vögele Aktien⸗ Nemmingen, den 23. Juli 1925. Rahmann zu Münster i. W. bringt au pesere ..(rwin Torenburg ist am 20 1 1925 sellschaft hat am 1. Juli 1925 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni Gesellschafterversammlung 1 3. Juli Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Amtsgericht Leisnig, den 24. Juli 1925. gesellschaft“ in Mannheim: Das Vor⸗ Amtsgericht. seine Stammeinlage von 3900 Rrinat auf N enhaus, Elbe. . [51723] aus dem Vorstand h eh den e 29 g) auf dem Blatte der Firma Jacoby 1925 a8gs en worden. 5 8 schofjem eFhamentung dence zun 8 “ 8gb 8 8 951 standsmitalied Leopold Grosch hat seinen 8nn 517 maschinelle Einrichtungen und Warenvor⸗ „„In das hiesige Handelsregister B ist Oldenburg, den 25. Juli 1925. & Co. in Plauen, Nr. 4348: Die Ge⸗Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann und eine Abänderung des Gesellschafts⸗ b 151744 Lichtenstein-Callnberg. [51695] Wohnsitz von Mannheim nach Heidelberg Mirow, 1 w,, ir. 1.51704] räte zum angerechneten Werte von 900 heute unter Nr. 1, Kleinbahn Neuhaus⸗ . Amtsgericht. Abt. V. seellschaft ist aufgelöst; der Dr. Martin Eugen Kirchrath in Dresden bestellt. vertvags nach näherer Maßgabe des ein⸗ EPechlitz, Sachsen. 151744] Auf Blatt 371 des hiesigen Handels⸗ verleat. Walter Baur, Direktor. Mann⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Reichsmark, der Gesellschafter Emil Rah⸗ Gr50 dor folgendes eingetragen worden: — Böhme in Plauen ist zum Liquidator be- „Die Gesellschaft wird, wenn mehrere gereichten Protokolls beschlossen. Das 19 vge Handelsnegister ist am 30. Mär 2 Sp. 4: 4 ⁸ stellt; die Prokura des Karl Herold ist Geschäftsführer bestellt sind, douch zwei Stammkapikal beträgt nun 210 000 n i esügen Pardg. Firma Emil
registers, die Firma Braune, Irmscher & beim, ist zum weiteren Vorstandsmitglied der Firma „Mirower Mühle A. W. mann zu Telgte auf seine Stammeinlage— eschluß vom 10. Juli ani 51732. teln Co. in Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist bestellt. Alfred Heintz, Mannheim, ist als Klein eingetragen: von 1000 Nlts nu, Warenvorräte 88 1925 ist das Stammkapital von 630 000 IEö“ Agteäfangoh frlofchen⸗ si “ Reichsmark. Nöbel Akti lischaft in Wechsel Mark auf 630 000 Sechshundert⸗ 8 belsreg. bte — h) auf dem Blatte der Firma Georg führer und einen Prokuristen vertreten. VII. Bei der Firma „Tteana Ro⸗ NZN“ ser
heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ Prokurist bestellt und berechtigt gemein⸗ 1 Fi na i g änd in Mi we App avate sowie eine Bibliothek uU 2 he t e ) 83 bei der 2 D n niederlassung Elber eld ist in eine Haupt⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder Müh — 8 8 1 7 Inhe de e ecgnunferece in gleicher Fe ein. b mn 8 isg heute⸗ uncer, anna, Werke Deutsch⸗ — 8 . t Plauen, G 8 20: brin 8 88 1 hagc. man Pet um⸗ s 1 mni 5 dezembe l 1924 hat die Umstellung des 9 2 27 7 „ q 8 2 1 8 —
niederlassung umgewandelt worden. Die einem andern Prokuristen die Firma zu Schuh“ in Mirow. Die Haftung des Mün ter, den 21. Juli 1925. p. 7: Harc Beschluß der Gesell⸗ usgeschieden; die ledige gt ein aus seiner Firma Schach beschränkter Haftung“ in Regens⸗ Grundkapitals durch Ermäßigung des 6 5 20 4 5. ( 8 . v 8 52
auptniederlassung in Lichtenstein⸗Calln⸗ zeichnen. jetzigen Inhabers der Firma, des Alfred Fases vom 10. Julj 1925 ist der Gesell. —lands G. m. b. H. mit dem Sitze in Lin ijeda E in G & Co. die Abteilung Vitamin⸗Industrie hura. In der Gefell 2* erg ist jetzt Zweigniederlassung. § zur Firma „H. F. Müller & Rode, Schuh, für die im Betriebe des Geschäfts “ haftsvertrag wie folgt 8g. 9 2 Verkin⸗Glienick, folgendes eingesagen ftns Fer, Schashefaäh nchaflet gnvurg ohne Außenstände und Passiven, und zwar 1h ner 1gc enschftewersantullung secen h eithendertffganend Hesce. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in begründeten Verbindlichkeiten des Vor⸗ Münster, Westf. 517157Abs. ist geändert, § 3 lautet jetzt; „das worhe Gemäß dem “ it. Inge des . schäfts begründeten Ver⸗ wie folgt: 1. Inventar, Lager und Kontor⸗ der Gesellchaft auf Rei k'd d. veng mark, zerfallend in dreißig Stück Vor⸗ den 29. 7. 1925. Mannbeim: AoeGrmnd Pefcgeg din Sg; e öö “ undelawcser Nr. 176 isi berh. ist das Kalenderjehr 8,5 bvvm e0J9 12 ist, das Stommhapital Gindlichkeiten des bichergen Irhabers; ““ vTööböö des geser chat Ace ds ceints. dmn er⸗ “ ——— Gesellschafterversamml. Juli triebe desselben begründeten Forderungen „„† ; 3 Ibs. 2 wird gestri 19ist Reichsmar⸗ 2 der Si d jgg st nach material, Restposten von Ware und Halb⸗ —9 8 ück Aktien zu je zweihundert Reichs⸗ erversammlung vom 16. Juli 8 8 gen bei der Firma „E. Berckemeyer & Co. Ab vird ge kjichen 8 1 s. 1 ist der Sitz der Handelsniederlassung ist nach abrikaten, Chemikalien usw., 2. lau⸗ Vheßgees 1 “ mark, sämtlich 55 den Inhaber lautend, 2 1
Liegnitz. 8 [51696]] 1925 ist das Stammkapital von 600 000 auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen. Ge⸗ er 8 eändert, § 11 2 ist geändert, 8 mäßigt und fermer 8. † des Gelflschafts. Berlin (Bezirk Charlottenburg) verlegt; “ f. b In unser Handelsregister Abt. B Mark auf 100 000 RM umgestellt und Nensjebigen 8 li 1925. Gelelscheßt nag beschränter Haftung 8 822 eile o entfällt. st geändert, vihh 8 Emsbeslung, ds Fergn eeeirr Cöharlc im hie ün SS ende Verträge, in deren Nachfolgerechte dese en. Die UMnftelen dn ersolet beschlossen. Die, Umstellung ist durch⸗ Nr. 44 ist heute bei der Firma Dresdner der Gesellschaftsvertraa entsprechend der Das Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Bode zu Münster als Neuhaus (Elbe), den 18. Juli 1925. vh Sele end den daftanteite delsregister in Wegfall ie Gesolschaft Fintritt, 3. Schutzregzte Das Dtammkapital beträgt nun 1 000 090 gührt; der Gesellschafbsvevtrag vom “ Fälials t Kiegnig, 8 “ eingereichten eSe auf die Begug Mörs (51706] Geschäftsfühver ausgeschieden r h ” as Amtsgericht. deee e, cs den 24. Juli 1925 i) 18 Blatt 4460, die Firma Hirsch⸗ 8. 1“ Ser .290,571 n 18 Reichsmark. Als meiterer Geschäfts⸗ I. Fröhtember e vurch denigfeschen rden: Gegenstand des Unternehmens genommen wird, insbe er h in S 8 1 “ B M 999* ; dr* “ & enburg, . 1 I9e00. 8. 8 in Mlo⸗. ; owie die Rechte für da us⸗ — 8 38 2 eschluß ut Notariatspr ist der Betrieb v- Bank⸗ und e (Geschäftsjahr) ö“ 18 In unser Handelsregister ist in Abt. B Künster, den 29. uli 125. “ Amtsgericht. smann & Cv. in 2 lauen und weiter, land zur evtl. Schutzanmeldung. Diese führer wurde Dr. Ernst Lehner in Char⸗ 5. Dezember 1924 in den §§ 4 und 13 bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Das Amtsgericht.
G — sk⸗ u Fin Neurode. [51724] hsdaß der Kaufmann Paul Hirschmann in 1 4 lottenburg bestellt F chäften aller Art sowie d ürsor 9. zur Firma „F. Vos . . r 1 7 b e — b r.! Sacheinlage wird Herrn Schacke mit 2000 lottenburg bestellt. b 3 abgeändert worden. 7 8 bankefchäfth — Le d. Fürsorde dcheht dest erhaclel⸗ Sac ee „Vereiniate Frankfurter Rhedereien, Ge⸗ Eö“ N.”S0 deggen Handelsregister Abt. A braniesbhr 51731] Plauen und ein Kommanditist die Gesell⸗ Reichsmar an Pfern tammkapital- VIII. Bei der Firma „Karl Schmidt, 12 Blatt 317, die Firma Emil deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ heim: Auf Grund Beschlusses . Gefell. efcbeh “ ““ 8 N * 1 88 Le nd. 936 ist bute zün der Firme In unser oendelsregister Abteifon7 B “ 35 Geb fellschaft am eeinlage angerechnet. eeeschelt, Fatkeneg; “ Nöbel & Eo. in Wechselburg betr.: “ Ggagn s “ vom 16. Juli 1925 Rcerweir Hnte soh,es “ bedcje bei der “ „Münstersche älgen⸗ rode“ und „Erstes Schlesisches 8 ist hente dhest. nn. 3* bei 1 88 ny auf Blatt 4461, die Firma „Ci⸗ nicabeeheher Heinech Worning vr dechan lassung der in Hof unter der Firma „Karl Hie Fieng 1 Fescfen, hachgen e71 F lichen Immobilien 88 Gkiri Etibaen 8 1 600 Fühn ntavital, von 100, gor . worden: heim ⸗Baugesellschaft, mit, beschränkter 1“ häft (W. W. G tein tamp)“ G 8. 88 H. mit den ess garren⸗Hempel Gesellschaft 788 88 Patentams Berlin unter Aktenzeichen Schmidt Bankgeschäft“ bestehenden Haupt⸗ Fende Emal sbek Aktiengesellschoft in hen 2 G 1 ; Fomeerg ist Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, Bla ) Neurode; Neurode, Provins hin Birkenmwerder folgend schränkter Haftung⸗ mit dem Sitze in 34 400, Wz. angemeldetes und vor niederlassung: Die Einlage der Kom⸗ chselburg eingebracht worden ist.
Die Zweigniederlassung in I.9, 0 lgendes eingetragen endes: tisti lesien“ eingetragen worden: wc Gesellschaft ist 2us Creab stötter neg it ag hehe 8. der endgültigen Erteilung stehendes mencfiftin wurde auf Reichsmark um⸗ Amtsgericht Rochlitz.
4 2 40„5 2868„„ r füspertr end ; : werben und sich in jeder zulässigen Form schaftsvertrag entsprechend der eingereichten durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ daß a) durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 8g Deutsches Reichswarenzeichen auf den i. Bei der Firma „Zwack & Neu⸗
an anderen Unternehmungen gleicher oder Niederschrift, auf die Bezug genommen 3 an anderen Unt jederschrift, fag. b 1 925 Die Prokura des Kaufmanns G 5 ö1— tn “ Ausland 1 I v S 1 Geshng vom 10. Juni 1925 aufge 2 18 hae 88 28 Linke in Neurode ist er bmane ün * 8 8 16 8— 196 dbilanobetordnung vom lossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Namen „Pulsal“ und überläßt der Gesell⸗ rih gen. Hlch de. dernehmungen, 8 e⸗ is 95,9 veche vhoöb aeger weruncsgegescheft Mörs, den 20. Juli 1925. eselie nd gtescgeit mit der Umstellung Bengnenngng. Ceecgel inke, geb. Ieeehfanberg 6 v Laln 1925 lmene 1 9 (Haneg mit Fenahas schaft das kütschlichliche Recht nür lta. 5 in 8 8 enchürg. Hie Peekune hernpa. Gesellschaft 117gg 8 8 vnen e Fehi Kb. oeꝓ. Franct faauf 6 eichsmark erhöht ist, b b „in Neurode ist Prokura erteilt. 8 n. 1 aller Art und verwandter Gegenstände; m. i „und des Anton Wittl ist er n; Gesell⸗ Firma „Tenax! ellsch ““ L14“ vwvelc . 5 8 ₰ 18 : Mörs. 51705]9 geänder ist. 8 I“ . eichsmark; die Gesellschaft wird zunäch⸗ ie . , V e urg. urma ist durch u misger! . “ 6 vger ö 28. Dezember Fn Handelsregister A I -c Münster, den 23. Juli 1925. Neuss. 881279- Pausa. 61 [51733] auf drei Jahre errichtet; verlängert sich 8 de sdhe 1e In mertxieh, dne . Bei er Fivma „Ignatz Hrchepage Säckingen vom 18. 7. 1925 von Amts ügell it nicht mehr Miaglied des Vor⸗ Li. zur Krma Puska“, Herstellungs⸗ bes der Firma Friederike Cohen in Mrs Das Amisgericht. DsesTns unser. Handelsregister wurde fol⸗ Auf Blatt. 99 des, diesigeg. Handels⸗ aber jedesmal auf ein weiteres Jahr “ ringt er ein seine näher verzeich Söhne“ in Regensburg: Die Gesell, wegen gelöscht. sonds. Der Feöelsgetternag vom und Vertreebsaeseljchaft ür Karioffe Er. olgendes eimesragen pofzen; A aemtes Sesesrcgend2, zn unfer Handels⸗- nensselscni in Sbecier ber hüesh II“ ovem 7281 Bescluß br.-sSrpgg vs Kbv . Ker. eaae Frc ie Fi ist i 8 hoff Witw ünst 9stf. 2 .Juli 5 in unser Handels⸗ ge , 82*9 „ Handelsregister ab gerechnet, wenn kein Li⸗ lsal⸗Prä⸗ 5 erfolgten en Besell⸗ ad. sgericht. 8 CTT durch Beschlus Fhanisge bescheäneber Hiftung, in 1e die eng t r 86 Peheenhhs Im Panzenerere A Nr. 1182719 Feister Nr. 273 bei der Firma Pelhels. theuer i. V. betr., ist heute ihsssaeg detsares mindestens ein Se g 88 8 nschn dhrsü. Farsat Han. chafters 8 Grünhut aufgelöst. Die EEEEE 11“ mber 1924 laut vtarcanl om. 25 ar schaft veri 9 eschluß der Gesell gesellschaft sind: 1. Kaufmann Mar Busch⸗ heute bei der Firma „Berg & Bärtels zu Josten Söhne. Neuß: Dr. Wilhelm worden, daß zum weiteven Mitgliede vor dem an und für sich eintretenden Ende fahrikemigigen erstellung. der Pulsal⸗ scefte ist erloschen. 3 nckimngse [517461 815 1a24. e n 1e g e sce 8 E“ 5 I it bof m ng-21- euemanmn Zeas Safc. ghute be i, W9. Hingefragen, daß die offene Zoftem rau Christian Schmitz, Maria Fhecnde dern,Sihertor Frvot. Faer der Gesellschaft den anderen Gesell⸗ präparate unbeschadet dessen, daß die Regensburg, den 2. Juli 1925. g. Fn .Pa heleregister B Bd. 1 worden. An seine Stelle tritt der in (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft Tran 1 Dee Weselhscfefte eis m Hapelsgesen. schaft aufgeloft und die Firma brth de zehn sen, sns verrige⸗ ist. sceasts n, gesegcer den . Fu ge. hissenscha 88 8 fell 8 “ 1 “ ö1““ leicher Versammlung beschlossene, durch ist nach Oderberg, Mark, verlegt. Land⸗ Phöra 895 22cnfn. Münft st. 24 i 192 sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Pausa, den 28. Juli 192. schefts ührern sind der Fabrikant Rein⸗ Pulsaleg Kparat in- eib Herc ddeh ben. b EEöbAA686 ichtsrat durch als C hrer bestellt. 1 ’ fregi ’ 95 — in Pöhler i auen i shgern delsregi bteilung B. Generalversammlung 1 — sfregister B Nr. 100 bei Chemische Werke Pirmasens. [51734] Kaufmann Erwin Pöhler in Plauen i. V. auf die Stammeinlage des Herrn Men. vgses Hangessecistet ab sag aft ist das Stammkapital auf 200 000 Reichs⸗
chluß der Generalversammlung vom 12. zur Firma „Oberrheinische Ver⸗ e Evvvv 7771 Pboniak, Aktiengesell ö h 12. Dezember 1924 erteilten Er⸗ sicherunas⸗Gesellschaft“ in ““ Mülheim, Ruhr. [517072 Münster, Westr. [51717] 8 oniak, iengesellschaft zu Neuß: Handelsregistereinträge. und Albert Alfred Hempel in Syrau i. V. Warning angerechnet. 8 .“ bteik Reichente inge⸗ mark umgestellt üchti ab. Di 8 Dr. übl-, In das Handelsregister ist heute einge⸗- Im Handelsregister A Nr. urch Beschlu der Generalversammlun 1. Veränderungen: bestellt; die Gesellschaft wird durch zwei Kaufmann Otto Schuster in Pulsnitz Lignose Abteilung Rei henstein einge⸗ „umg . 1922 mächtigung in den §§ 4 und 21 ab⸗ Die Prokurg des Dr. Johannes Mühl⸗ In de ute einge Fee 85 8 gister Nr. 1430 ist vom 12. Mai 1925 ist das Grundkapital Firma Grießer L“ Handels. Ge chäftsführer gemeinschaftlich vertreten. bringt in die Gejelsen ein, chi irgend⸗ 1 s 8— ven r. “ 8 1 ohne eine Gelderm⸗ . 1 b 8 8
eänderte, neue Gesell⸗ gvertrag. 3 bauer ist erloschen. tragen die Firma „Mülheimer Straßen⸗ 1 der Firma „Enters & Co. Fhe . sellschaftsvertrag. Da rloschen bau Gesellfchaft mit beschrankter Haftung⸗ Lcäte be . W9 eingeiragen, daß die bae auf 70 000 Reichsmark umgestellt. Das flellscheft mit dem Sitze in Pirmasens: eiter wird bekanntgema Vtr gtae welche s5 “ enutzung der Köning zu Vorstandsmitaliedern, Kauf⸗
rundkapital von achtundsiebzig Mil⸗ „ 13. zur Firma „Lederer Gesellschaft mit . Grundkapital ist ei ö 1 zwanzi⸗ heisis 8 öö nüschher. erlthln sgcte ghen Ausführung von Pflasterunas., Siraßen- Münster, den 24 Falit2, “ Amsgericht euß. Lang ist dfsen Witwe Fakabime Lang, geb. un Geschäftslokal: Weberei von Baum⸗ seger überläßt er der wenhhaf zur ö E“ das Handelsregister A ist in eheicdgrrseh ehen in je vierzig Mannheim, ist als Geschäftsführer bestellt. bau⸗, Tiefbau, sowie überhaupt Bau⸗ Das Amtsgericht. vgnen errah Seitz, in Pirmasens getreten. De ue wollerzeugnissen und deren Veräußerung, Ve sene segche Gescnnteraanisctiong, stan demitalieb der Chemiter Dr. Carolus und 102, Figna e Sei Ferteen
ulsnitz. mann Heinrich von Schröttev, Berlin, und Schmalkalden. [51747]
Reichsmark, in vierhundertsechsund . Mannheim, den 25. Juli 1925. arbeiten aller Art, der Handel mit Natur⸗ 8 ; der Gesellschafter August Grießer, Schuh⸗ Albertstraße 112. an un 1 nralt S „und Umgegen kusech scbunderzebee efandachtgig. “ 1925 8 2 Feurite. aee hebee “ Senn [51712] gen 8 iecs. Nantegezesi wurde fol⸗ b Fes in Hirmefen sesen dee FR. Rh Amtsgericht Plauen, den 29. Juli 1925. slußendienst und dess ißen Feeefcheöter “ Sbe⸗ De Fena l esle Ln “ achtzig Reichsmark und in einhundertein⸗ lsaller Art. Das Stammkapital beträgt 5 Im Handelsreäister A Nr. 1522 ist 1 aft unverändert fort. Jeder ell⸗ 8 2 1 „ 1 . 1 . 2 25.
“ 11“”“ -dne bie gegee deeee. Keeesteberg, g9 va.. cAn näaeade ktien zu je zweihundertvierzig Reichs⸗ In das Handelsregister wurde heute leute Auguft Gerhard Löoest, Mülheim, Gesellschaft Stricker zu Münster i. W.“ Weyers Gesellschaft mit beschräͤnkter 1 2, Löschungen: Plettenberg. 151736] ese Srhesglag⸗ wir 8 mmkapital- Das Amtsgericht. 18.SPeG. 8 8 mark, die sämtlich auf den Inhaber eingetragen: . Ruhr. Wilhelm Koch, Essen. Gesell⸗ und als deren Inhaber die Kaufleute Paul Haftung in Neuß: Die Vertretungs⸗ 1. Firma Grießer & Lang, offene In unser Handelsregister ist folgendes mit ch If seine Stammkap 5 schmalkalden. 51748] lauten. Die laut Eintragung vom 1. zur I „Oberrheinische Briket⸗ 17. Juni 1925 Sind Hermann Stricker und Bernhard Schulte, befugnis des Liguidators ist beendet. Die Handelsgesellschaft mit dem Siße in 588 eingetragen worden: 1 Amtogericht Hulsnitz am 11. Juli 1925. . „ 7512410 In das delsregister A ist unter 30. März 1925 d.elosen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschs ver-Püir ftsführer bestellt, so ver⸗ beide zu Münster, eingeiragen. Offene Firma ist erlo chen. ““ masens: Die offene Hondelshefene chcft ha m 10. 7. 1925 bei der Firma H. Prinz g 1 8 Rheydt, Bz. Dusseldorf. [51742] Nr. 407 folgendes eingetragen; Firma auf Der 2 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗- M. Oeste, Seifenhaus und chemische Pro⸗
j rmäßigung änkter Haf⸗ refer. 1 1 1 des Grundkapitals auf 78 Milli tung“ i im. & tritt jede einzeln die Gesellschaft. Be⸗ Handelsgefellschaft seit 19. ; sich mit Wirkung vom 1. Juli 1 ⸗8 b 2 1 G guf 7 illionen tung“ in Mannheim: Die fih dr.105, 9. vm 29. MSult 1925 in onser Hendels⸗ Flöst. Liauidation hat keine stattgefunden. 8 esen. He. eno. dem Kauf⸗ Quedlinburg. [51739] getragen worden: dukte, Schmalkalden. Inhaberin der
Reichsmark ist lat. I- 2 8 „Gesellschafter⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vertretung de sellscha j muth ist vee mes heermhehne 88 verstelmmtung des e 1925 hat die im Deutschen Reichsanzeiger. b beide Eeskanssrf eeselichaft enfolgt 1 refiter EF.h, Ho Pr Fiea eennern Die Firma ist erloschen. Wälheim Dutz, beide Plettenberg, In unser Handelereaister Abteilung à. Am. 10. Juli 1925 ünter Nr. 1156: Fl st de Kesefrgs des Fhusmenne standsmitglied 200 000 ℳ amaespitals von Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Münster, den 24. Juli 1925. und Korinthenberg in Neuß: Die Firma 2. Otio Michel, Agentur. a. Kom. maand Wichelm Dub,eniesch gnapp au it beute das Crlaschen folaender Firmen die Kirmn Wibeim Volbert, Rherdt. Ferns Cftste Lele hinen güeehaeh Amtsgericht Leegnitz, den 24. Juli 1925.] 2. vur Firaun e ern Fee den 18. Juli 1920. Das Amftaerichk. NRse geändert in, Heiprich Rennert zormalt nistwongeaoh irmaseme. De Fema baigeaier aegehrsrnn eit n ge dnechht geseeg . N.. 2. 9 ö“ enagse st. a S. eea, 1 1 4 . — 2 8. ist erloschen. nnem pp i . r. 87; Fritz Jäger, Nr. : Th. helm Volvert in Rheydt. schäfts· S b 1 1925. ve-2. Herte.— a B1 hn deh Gehnd Besensden Behüher enehr, Eeren e valsrsngn-ges. eereg . h Aelng hes gebeene ghen bon un aßit ecsäch wehenhenungr Reüseheß gih eh’ egseman heren aeais Jh a: de dcs net 1h. lhn Rhec, Sectaer Ch0 l,, e ufüm Ptäge he 102
Reinpewint“ Veranigke ne Frma R ammkapikal von 40 000 ℳ auf 8000 fellfchaft mit beschränkter Haftung“ zu und Lagerhaus BAlktie⸗ sells 88 v. wurde gm, 21. Desember 1924 bei der Berta Michel, Ehefrau von Olio Michel, Caen 18.0. ee 868 Fönrtlich in Hueblinburg. Nr. 658: Georg Per Kaufmang Alfred Klein zu Rheydt Schneeberg-Neustü dtel. 151753] — Werkstein Reichsmark eücpreg und der Gesellk⸗ Mü — ei; zu Firma Meisgionsgese schaft der Väter vom Pirmasens Prokurift; Stto Michel, Cordt K ge ücgcühigatgnnden Peuf. Mann, Ostharzer Holgkontor in Bad ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Sm Handelsregister des Amtsgerichts
8 2 8 7 — 7 — 7 2 S
1
.—,
Ausfuhrgefellschaft m. b H. in H Mülheim, Ruhr. Gegenstand d Münst. „ e 1 „in Heppen⸗ schaftsvertrag entsprechend der eingereicht „Ruhr. egenstand des Unter⸗ ünster i. W.“ eingetragen, daß durch heiligen eist, Gesellschaft it be⸗ in sönlich haften 2 88 1b . heim a. 8 B. am 2. 7 1925 ein 834 sc. 1 1 gereichten nehmens ist der Handel mit Strumpf⸗ Beschluß der Generalve lung v a 4 esellscheft mit be Kaufmann, allda. 88 iter Suderode. Gesellschaft ist aufgelöst. neeberg ist heute eingetragen worden: hash 1 8 88 V Sentvnc getroggg säesae6e nte Bezug genommen Fe. 8 Eh e ven2 19 888 80. erlans der § 10 epaintas 8 säüsge. d.. a, hagh fedegz fig. Almtsgericht Pirmasens. Perncs hecege en gächeusene Bhe eeoe e. 88 er 85 Pena Fats En 3 uh 1725 ei 5 Sch dn- Bltromarnschepe Iühn ichsmark umgestellt ist. 3. zur Firma „Commerz⸗ und Privat⸗ . aäftsführer ist der Kauf⸗ der Vorstandsmitglieder) abgeändert ist. chafterversammlung vom 13. Dezember — sellschaft hat am 2. 5. 1925 begonnen. zmtsgericht. irma Jacob Struch ir. Nf. in Rheydt: neeberger a — 2 Hessisches Amtsgericht Lorsch Bank Aktiengesellsrenere und Privat, mann Franz Dormann in Oberhausen. Muünfter, den 24 Juli 192% 8. vom 19. Deßenber 21 Besellschaft h Kückel esceseeSar asass Aah ie Prokura des Kaufmanns Karl lerswerk: Die Prokura des Oberbergrats 2 Bo geesellschaft Filiale Mann⸗ Gesellschaftsr er, den 24. Juli 1925. 1924 ist das Stammkapital auf 4000 Plauen, Vogtl. [51735] /⁰ Am 18. 7. 1925 bei der Firma Kückel⸗ Baudenbacher ist er⸗ eim in Mannhei 1 eignieder⸗ giivvertraa vom 6. Nohezcber Das Amtsgericht. das Handelsregister i in⸗ hei 1 Ge⸗ Radolfzell. [51741]) Beines. Rbevdt, ist erloschen. „Franz Johannes Baudenbacher ist e Lorsch, Hessen. [51698] lassung der .e h h. Beswen. 1921. Bekanntmachunaen der Gesellschaft “ “ Gechen ö. erfolgte am 18 E“ föübet⸗ Weis⸗sanan venanftuchn gicke Bamndelsregistereintrag W111A1“X“ s Fkurgs stertgä rn In unser Handelsregister B ist bei der Bank Aktiengesellschaft“ in Fmne erfolgen im Deutschen, Reichsanzeiger. Münster, Westf. [51711] 11. 2. 1825 für die Zweigniederlassung in 8 dem Blatte der Firma Re⸗ Helse R. B 20: Gemaß Uncfellungs⸗ O.⸗Z. „Firma Walzmühlenwerke der Firma Gust. Starck. Rheydt: Die direktor Bergassessor Walter Thometze S. “ 1hb S 82 rokura des Heinrich Derschum nft “ Müche weRudr, 5,Sn EE11“ 1ea,tshente Heshee in das H.⸗R. B 36 des Amts⸗ mington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ beschluß der Geselssche terbersamman ’ 8188. b. H. 7.N. 228 “ Gantch Süarc Hulde Mehecha Blatt 472, betr. die Firma Heppenheim a d. B., am 9 Julj 1925 8 1 E. FertirAkticannallc2u an ae Westfälische gerichts Gemünd, am 28. 6. 1925 für die chaft mit beschränkter Haftung in vom 26. 6.1925 ist das Stammkapital auf Die Prokura des Franz Mok ist erloschen. Pieper, zu Rher 0 eft 2 . Hhlott 472, viir el. We 1 B., 2. — zur Firma „Der 3 5 2 Tertil⸗Aktiengesellschaft zu Münster i. W. Zweigniederl 8 1 Radolfzell, den 24. Juli 1925. unter unveränderter Firma fort. Walter Baier jun. in q Reichsmark umgestellt ist. ellu 8 itals . 25n das Handels te bei zu Münster Prokura erteilt ist mit d .2. 1925 für di bor b 68 5 i . — Firma Ferdinand Lüngen, eydt, und .· auf Bla⸗ 2 Hessisches Amtsgericht Lorsch. Reichema⸗ st Beuan hntere auf 10 e „Overbeck und Weller“ offene Maßgabe, daß er, in Gemeinschat b 5 Seee 8. es . Ie enichezlastn Zauptnicder gang, dn. 8 Mlürch, ae Uhnnerpann 5 * Gcenschaft mih . Regensburg. [513090 als deren Inhaber der Kaufmann Ferdi⸗ Erzgebirgische Strickwarenfabrik 1 8₰ 1 8 - andelsgesellschaft in Muͤlheim. Ruhr,]einem Vorstandsmitalied die Gesellschaft Amtsgerichts Ludwigshafen, am 7. 5. söluß en, Zefellschoftsvertra in 7 B 57: Die Feftnh gft ist gemäß der Ver. In das Handelsregister wurde einge⸗ nand Lüngen in Rheydt. Geschäftslokal: schlema, Aktiengesellschaft 8 81- 1 8 jaut Rotariatsprotokolls von demselben! ordnung über Goldbilangen nichtig. Der tragen: Auaustastr. 118. Die Gesellschaft ist dur