1925 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

„Oder, 1321] mark t und t in 100 Aktien Velbert, Rheinlkl. 1517671] Apothekers n, Luise geb. Lerche, G b eeeee-e .ZVöZ“X““ f Nr. 17 eingetragenen Firma sin entspre bezügl! 14. .25 1 . 1 b 1 4 8 Pen, eieon, olhen tin wican dnd 9 üa nn nr. ell .— t, Zweignieder⸗ bees der Aufsichtsratsmitglieder ge⸗ Firma Otto Meß G. m. b. H. in Hreußzisches Amtsgericht. 8 T t t E 8 en 8 r 1 1 2 H 0 n d C IS r C g s st E L 2 B E i Ila 9 C niecschece Zencappder e ase gsent Seme ee ense; vdnh; we, m. us⸗ va he eaeeee ee eee .“ Deut 3 3 1 r⸗ des eingetragen worden: Die ra de m 10. 7. 1925 Nr. 2 4 . 5 ne de⸗ e.- .“ Albert Mn eer ist erloschen. Kaufmann Firma Vereinigte Weingutsbesitzer, Ge⸗ mann Hermann Stürmann ist als Ge⸗ Wiehl, Kr. Gummersbach. 1 zum eu schen Reich anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Umtsgericht Schneebera. am 29. Juli 1925. Albert Henkys in Liegnitz hat Eingel⸗ sellschaft mit beschränkter 8egg. in schäftsführer abberufen. Kaufmann Walter Im Handelsregister B ist bei Nr. 2, vrokura dergestalt, daß er berechtigt ist, Trier: Die Firma ist auf Grun eichs⸗ Simonis in Düsseldorf ist zum Ge⸗ Hemburger Damp seegele tter & Co. Rr 17 9 8 li M A 192 5 schneidemühl [51752] br Firma allein zu zeichnen. iegfried gerichtsurteils vom 3. 4. 1925 gelöscht. schäftsführer bestellt. S . m. b. Hün senroth fo ein⸗ 2 2 erlin, ontag, den 3 ugust Ieanser Handelh ister A ist heute Schulz in Liegnitz und Wolfram Nllmh Am 10. 7. 1925 Nr. 172 bei der lbert, den 23. Juli 1925. getragen: Stammkapital ist auf e-4g K.e Keecaens bei der unter Nr os eingetragenen Sen haben für die Hauptniederlassung Firma Edelmetallscheideanstalt „Plagosi Amtsgericht. 18 200 Reichsmark umgestellt Der Ge⸗ 9☛ Befriftete Anzeigen maif Firma „Hermann Bode, Grenzexpedition, und sämtliche Zweignisderlassungen Ge⸗ von Dr. Georg Vigano und Ferdinand . schäftsführer Robert Lutter jr. ist aus-. .— derm. Axel Kuwert“ in neidemubl sbaftich ge Feynhe K b- emein⸗ 8., 89. b 8 8 Villingen ö 1951768] 7 ieden. 2 Prhfuristen sig 1 1b eingetragen worden, daß die Firma auf den schaftlich die Gese vertreten können. kung in Trier: 1 . tereinträge. . Frau Robert Lutter zu Elsenroth, d 2 1 6 Halle, Saale. 1518721] Drensteinfurt, eingetragene Genossenschaft/ 2. M.⸗R. 735: Dr jur. Steinmetz, Curt ün Schneide- Amtsgericht Steinau (Oder), 3. Juli 1925. emetens ceexftal. 6 Icgoft EFfel⸗ n.B 8 8998 Faniocesc E K 2. Beste . hag an elsregi ter. 4. enossenschafts⸗ N.Sne“ eeeeee. ist 88 Seaseüe Herfcpflscst u Sranses⸗ 8n 7. 5 Gächssetencha ühl über ist. u114“ , 5 67 , 8 ubenzer zu C . ee ei er r. eingetragen worden: Buchdruck⸗ furt“ eingetragen daß die enschaft mit Reklame, Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ mich, ühergegangene isne Juli 1925. Steinau, Oder. 151322] Beschluß „der „Gesellscha⸗ Fverkomamtn Persönlich hafkende Fellchesder sind: peiden Letzgenannten kann gemeinsam mith Worms. 1 76. 151782] register werkgemein vaßt gehale (Saale), ein⸗ durch Beschluß der Generalversammlung erzeugnisse, Schutzfrist 3 424 ange⸗ Deas Amtsgericht I11A1“ 1925 5 hae Hnnmepkahite Fetden Perch. Schmiedmneister, und Fvau Lutier die Firma zeichnen, Frau Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ 8 ragene Genossenschaft mit beschränkter vom 13. Juli 1925 aufgelöst ist und zu meldet am II. Juli 1925. Vormittags [unter Nr. 222 die Firma „Friedrich umgestellt auf 2. Rei⸗ rk. Der 2 Demann, Diplomingenieur, Lutter gemeinsam mit einem der beiden richts wurde heute bei der Firma Schmitt Berlin. [51868] ftpflicht, gase ga. S. Satzung vom Liquidatoren Paul Kampmann und Bern⸗ 12 Uhr 15 Minuten. idemi 51751] Schaefer Schiffahrts Hafen und Lager⸗ Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend ide in Königsfeld; offene Handelsgesell⸗ anderen. 8 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist 10./25. Juli 1925. Gegenstand des Hne. hard Niehoff in Drensteinfurt bestellt Amtsgericht, Abt. 7, Cassel Schneidemühl. Abtei 1 haus zu Steinau (Oder)“ und als deren geändert. schaft; 24. 12. 1924. Wiehl, den 24. Juli 1925 tung“ in Worms eingetragen: heute eingetragen: eflenschaft gist 89 nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ lind gericht, „Cass ist de Pdeleager bteilane f Inhaber der Kaufmann Friedrich Schaefer Am 10. 7. 1925 Nn. 11 bei der 2. B. O.Z. 77: Firma Bauelektra Amtsgericht. Bas Stammka iital ist infolge Um⸗ meinnützige Bau⸗Sparkasse Groß trieb von 2Se. aller Art, bei Minster, den 24. Juli 1925 Heidelberg. 152259] . der Kauf⸗ in Steinau (Oder) eingetragen worden. Firma. „Providentia Sreno,e schaft Elektrizitäts, und M aschinengesellschaft istellung auf 750 Reichsmark herabgesetzt. Berlin e. G. m. b. H.: Gegenstand des Zahlung mindestens tarifmäßiger Löhne, Das Amtsagericht. * Musterregister Band II O.⸗Z. 87: Firma Au ust Joop in Schneidemühl ein⸗ Amtsgericht Steinau (Oder), 10. Juli 1925. in Trier: Durch Beschluß der eneral⸗ 8 . H. in Villingen: Eugen Kunz. Wiesloch, [51777] 1l. Durch Beschluß der Eebll Hafierver⸗ Unternehmens ist die Ansammlung von auch an Nichtmitglieder, sowie die Er⸗ üss Seressh Wilh. Schaaff in Heidelberg, zwei Mi⸗ wre- werdee . 5 versammlung vom 15. Juni 1925 ist das Elektroingenieur in Villingen, ist als Ge⸗ Handelsregister A Band I zu O.⸗Z. 31 sammlung vom 21. Juli 1925 ist § 4 des eiten der Mitglieder an die Bau⸗Spar⸗ richtung von ÜUnterkunftsräumen für Mit⸗ Neissce. [51881] niaturuhren mit Anbringen des Heidel⸗ Ar Sneidemabl, den 20. Juli 1925 TC1111““ 651320] Grundkapital auf 600, 000 Reichsmark schsfiFüche aegeschieben Firma Friedrich Kleinlagel in Rettig. Gesellschaftsvertrags geändert. asse zu zahlenden Spareinlagen, aus Die Haftsumme beträgt 200% ůIn unser Genossenschaftsregister ist berger Schlosses auf dem einen und des 1ö1““ Amtsgericht. In unserem A ist heute umgestellt und die Satzungen entsprechend e. 3. 78: Mars, Uhrengesellschaft heim: Die Kaufleute Friedrich Göbel Hans Schmitt ist als Geschäftsführer denen auf meinnütziger Grundlage für Reichsmark. heute unter Nr. 147 die Tiefbrunnen⸗ Perkeo mit großem Faß auf dem anderen tes axa bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma geändert worden. 89 ianx. ter aftung in Villingen i. .und Nikolaus Kleinlagel, in Rettigheim ausgeschieden hII1I1 Kreise die Be⸗ Halle a. S., den 29. Juli 1925. sgenossen aft, eingetragene Genossenschaft Zifferblatt. Geschäftsnummern 1 34 und 8 ; 8 [517492 Hermann Doppler vorm.⸗ Paul Langsch Am 11. 7. 1925 Nr. 46 bei der 5 8 1 ernehmens: Herstellung sind als persönlich haftende Gesellschafter Worms, den 27. Juli 1925. affung gesunder und zweckmäßiger Das Amtsgericht. Abt. 10. *mit kaschaft ei Haftpflicht in vscn II 34, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 8ene Ue egess, bige A ist heuie in - Fümme Pcpshens; herm en efenscoß kntat ro . Gn nern hanam⸗ Fgetreten. 1 MNrns Handelsgese schaft; Hessisches Amtsgericht. 1 ohngelegenheiten teils durch Erwerb und ““ 151873. Neuland eingetragen worden: Gegenstand frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1925, EE“ Schülke worden: Die Firma lautet jeßt: Herm Fr. . 1 vecdr nrne. LbHeA. eginn am 1. Augu 8 Aufschließung von Grundstü⸗ ettstedt. des Unternehmens ist die Beschaffung ge⸗ .5; unter Nr. 429 die Firma Otto Schülke Doppler Inhaber Paul Doppler Steinau Gesellschaftsbeschluß vom 3. 6. 1925 8 Langer Kanfranzecge eia⸗ osefine ge9 iesloch, den 2. Juli 1925. Worms. 117s84] Vulschliese Sgxxö Im Genossenschaftsregister ist bei der sunden Weffars . Mescha 8n ie Nee.dhr br Juli 1925.

und als deren Inhaber der Kaufmann Oder) ie Firma ist auf den Kauf⸗ das Stammkapital auf 2270 Reichsmark Middendorf, in Villingen; sellschafts⸗ Bad. Amtsgericht Bei der Fi Rheini itt reits ; 8 tali ; 2 inkaufs⸗- Mitali 176 5 . Fanbeees dür, Förlmahin 3 i as Stammn. u b . ad. 1 2 Firma „Rheinische Creditbank reit G 8 unter Nr. 18 eingetragenen Einkaufs⸗ Mitglieder. Haftsumme 176,50 RM, So Schülle in Schneidemühl ein⸗ mwann Paul Doppler stergegangen. umd seeeee ( ee znfete au der 8e 2. Sae vens. Sene⸗ .24-2. S8— Tgillale Worms Fangginzeagfang lichen nc, Basshichon Meseecn rg. genossenschaft für das Bäckerhandwerk, ein⸗ höchste Zahl 1n Geschäftsenteile 1. hSeae-seen eth eorh 8 den 20. Juli 1925 Amtsgericht Steinau (Oder), 16. Juli 1925. eee I ee eeees Dn angecrben erfolgen im Deutst Reichs⸗ vegeslah. 9591⁸ Nas ser . heute in unserem Einfamilienhäusern als auch mit Hoch⸗ Perngene⸗ W“ chaft e süm 2-. soen Juli 1925. Sermsdorf, Kynast [52260] 1 8 Fe 8 6 Meichsman vorden. Ergfr. 1 „Handelsregister B Ban Z. 8, Handelsregister eingetragen: bauten, ermöglicht wird. 2. bei Nr. 1412, Haftpflicht in Liquidation, zu Hettstedt am Amtsgeri eisse, den 25. Juli 1925. 9*& . Fge Das Amtsgericht. Stolp, Pomm. 5 (51760] 8 ist 9* prechend geändert. ülirgen Fen P. Juli 1925. Badenia Lederwerke vorm. Gg. Hhe bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Einkaufszentrale vereinigter Eier⸗ 28. Juli 1925 folgendes eingetragen L’e 8 ES Firgetzgfen A1A1XAX“X“ 1egas Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 612 bei der Am 13. 7. 10 Nr. 112 bei der ad. Amtsgericht, Burckhardt Söhne G. m. b. H. in standsmitglieder Ludwig Janda, Mann⸗ großhändler der Berliner Zentral⸗ worden: 1 Hee küerhe 1 .151883] Schreiberhau, ein siegeltes Paket mit schneide hl [51750] Firma E Dwossel & Co.: Die Firma Firma St. Martin Sektkellerei Gesell⸗ 8 3 8 M 8 1 Bäckermeister Otto Reinhardt, Kauf⸗ sSenftenberg, Lausitz. 15 J(Schreiberhau, ein unversiegeltes Paket mi EE1“ IIT1“ Sos e 1eiir 8 ft mit beschränkt tung in Trier: Warstein. [51769] Wiesloch: Die Firma ist erloschen. heim, und Dr. Richard Kahn, Mannheim, markthalle e. G. m. b. H. Die Ge⸗ LrmFister vF In unser Genossenschaftsregister ist bei einem Herrenwanderhemd aus lichtechten 8 Handelsrogister 8 dSdener ist erloschen. Fep. öö“ Ves 18 88 Enen 888 In g s Hand lsregister A ist heut . Hande zvegister 2. Hand 1 0.⸗8. 99. sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vor⸗ fogenschaf ist aufgelöst durch die Be⸗ mann 8. P. Tir. Pau etosen der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ Stoffen mit bedrucktem Stoffbesatz und unter Nr. 430 die Firma Ewald Spieker Amtsgericht. ene- 8* en Cbei 9*8 8 5 ehs Haunde srega Sch c le Badenia⸗Lederwerke vorm. Gg. stands ernannt. chlüss Generalversammlung vom Lusgeschieden, an ihre Stelle ist der schaft „Konsum⸗Verein Groß Rössher Schlingenknopfverschluß, plastische Erzeug⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann. 16 Ix“ h un Fat Kiensh . dnen Seberin due nnn. Scha Burckhardt Söhne Aktiengesellschaft Worms, den 27. Juli 1925. „Juli 198. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Bäckermeister Wilhelm Gicbelhausen in e. G. m. b. H.“ am 24 Tuli 1925 nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Ewald Spieker in Schneidemühl ein⸗ Stralsund. 151761] Trier ist Prokura erteilt in der Weises mhab 1 s rstein und als deren in Wiesloch: Durch Beschluß der Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Abt. 88, den 25. Juni 1925. Hettstedt zum Liquidator bestellt. folgendes eingetragen: 13. Juli 1925, Vormittags 10,50 Uhr getragen worden. 6 In unser Handelsregister B unter daß je zwei von ihnen zusammen berechtigt haber der Schuhmachermeister Johann neralversammlung vom 26. September Hettstedt, den 28. Juli 1925. EE“” ist beendet.* dorf (Kynast), d . 22. Juli 1925 Schhneidemühl, den 22. Juli 1925. Nr. 68 ist heute die Firma Norddeutsche sind, die Firma zu zeichnen. Die Prokura Severin in Warstein üngetichen worden. 1924 wurde auf alle Rechte aus den Worms. [51783] 8 1““ 8 Preußisches Amtsgericht Die vl'mahs 8 Bansbatoren ist er⸗ (hn 8 Das Amtsgericht. Flernis ceeeseheoft m. h. s auf “X“ Alfred Fischer ist er⸗ Warstein, Sen F. Jun 81 Namensaktien verzichtet, das bisherige .ꝗBei her Firma „Hakra“ Handelsgesell⸗ Egrlin,., Genossenschaftsr fs91867- 1 b1 „10217 loschen. b euena 1u6“ —- b12ba. Grund des rechtskräftigen Beschlu es des 11““ mtsgericht. Grundkapital auf 80 000 Reichsmark schaft für vafäfahcheng. mit beschrändter he e bunn iss S cha 88 c. banit Holzminden. . [51874] Senftenberg, N. L., den 24. Juli 1925. Kempen. Iner Sen61- Schönberg, Mecklbv. 917541 Amtsgerichts Stralsund vom 27. April Am 18. 7. 1925 Nr. 33 bei der eingeteilt in 4000 Inhaberaktien über Haftung“ in Worms wurde heute im h' 11 168¹ Die Genossenschaft „Imkergenossenschaft Preuß. Amtsgericht viiFg e WC1“ „In unser Handelsregister ist bei der 1925 als nichtig gelöscht. FFirma Franz Binsfeld &. Co. Glas. Wegberg. 151770] je 20 Reichsmark umgestellt, der Ge⸗ hiesigen Handelsregister eingetragen: Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Holzminden“ e. G. m. b. 9 in Holz⸗ bee eZ g. „In das hiesige Multerregister ist heute Firma Rostocker Bank Filiale Schönberg Stvalsund, den 2. Juli 1925. malerei und Kunstglaserei Gesellschaft. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 e70. terteah öö ²geändert, Ge d schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ minden ist auf Grund von § 50 Abs. 2 15 Nr. 68 Firma Ferd. Wefers s 8 8

1 G 3 Uschaft ist nichtig. 0 Fi 2 Fils 8 b am 26. Juni 1925 eingetragen worden: Das Amlsgericht. mnuitt beschränkter Haftung in Trier: Durch ist heute bei der Firma Peter Baums, se e 8 ea r 6 9g 1 1925 eetragen worden: Die Firma lautet jetzt: der II. D.⸗V.⸗O. übe Fila v Lilsit. 1 151884] [& F. Audiger m. b. H. in Kempen. ein andie e““ vom 29. No⸗ .““ Beschluß den 8 die Aktiengssellscheft zum Hweg der lbolns ö’ Herliner Gewerbebank eingetragene Ge⸗ 28 3. en nüber omd In unser E“ ist am Umschlag mit je zwei Mustern für Wein⸗

ells afterversammlun⸗ . m. b. H. in Wegberg, folgendes ein⸗ Uebertragun s gesamten Geschäfts auf Hessisches Amtsgericht v,e; 1 3 ember 1924 vide Anlage zu [301 1 shei 51762] vom 24. 6. 1925 ist das Stammkapital getragen worden: ersragung des, Hesan staes nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Holzminden, den 29. Juni 1925. 27. Juli 1929 bei der unter Nr. 36 cin⸗ etiketten und Halzschleifen, versiegelt, unserer Akten hat bescklossen. das Cnber TFeas nceenp de H.-9.2 8 den- dn „[QN Reichsmark umgestellt, und —Der ehehe Laurenz Spelten in n aach Wriezen. [51785] n Sitz ist nach lese 515 8 Das Amtsgericht Etragenen Leeeeeeeee. Benoffen⸗ Flüena⸗ 11““ 589 5 000 000 Feqseemcg hetraüen * rund⸗ einigte Schulmöbelfabriken G. m. b. H. 8. a- Fbungen bölglich der Höhe des enge döna st 8 6 Frscheftefütbrer aus gelöst, und Herr Frang Burckhardt, Pro⸗ In unser Lheneloe a e Abt. B ist eherigf Zweigni vlassung 1- Ha 3 Hagterlir -gaftgpfte ct Pilset diftgetragen. a ü. 1 28 S9— 1h t 8 8 a0. Umstell Neichemac Füher. in Stuttgart, Zweigniedenlassung in adert“ apitals und des Stimmrechts ge⸗ eenl d urist in Wiesloch, als einziger Liqui⸗ heute bei Nr. 28 „Bank für Landwirt⸗ 89 n aung Ihenedede 27 Tuti-ihe Kgiserslautern. r 1518751] Die Firma lautet nach dem Bes 5 10cbhr I“ nge vunlh 8 Fühfr. Tauberbischofsheim —: Durch Gesell⸗ endfrt. 20. 7. 1925 1 1— We 8 en Urrparder; 925. sdator bestellt. 3, Handelsregister A schaft A. G., Filiale Wriezen“ folgendes Berlin⸗Mitte. Abt. 88, den 27. Juli 1925. Betreff: „Spar⸗ Und Dalehenskasse, der Generalversammlung, vom 16. Mai 8 8 Rhen⸗ 1n April 1925 Mrgnn; 11.“ shecbeschln vom 1. November 1921 m Se . 1925 S. Nr. 51 bei der reuß. Amfsgerich.. Ä Band I H.⸗Z. 450, Firma Badenia eingetragen: Der Bankdirektor Hermann e. Genossenschaft m. u. H.“, Sitz Marn⸗ 1925: Beamten⸗ und Krieger⸗Heimstätten. Kempen, FKer icht exe b 0 auf den Snbaten bee hat die sellschaft r Stammkbapital. auf Füfmee ünunh. essesssete⸗ Spezial⸗ Wei 8 51772 Lederwerke Robert Burckhardt in Fohle s aus dem Vorstand ausgeschieden. Elsfleth. 151869] heim: zurch Peschlaf der General⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft bae gericht. und 1n 80,009 auf den In⸗ 2ehe Ee 8 kapita 2 88 UFndeng trsc cher chemden, s. v Handelsregister Abt * 2% e. Inbsber. ereggt Frbeft Amtsgericht Wriezen, den 22. Juli 1925. 5* 5 hesto Sphofle ehtsnaiher e 1 85 6 ü28 mit beschränkter afipfkicht Tilsit Radeberg. 1952262] 8 d in. 2 u Stammkapital um , 8; r n. 880 2 zurckha in iesloch und inzel⸗ —— ist heute zu unter Nr. 4 eingetragenen Statut geändert. Gegenstan nier⸗ - zgeri ilsi iesige Mus ister ist heu bn 6 üngeseiüsge Netcg nn Reichsmark auf 300 000 R erhöht und vvea- Beschluß dern Eeselscafteroer 8 67 st 55 bei per irma Landes⸗ 8 vzch Kaufmann Franz Burckhaud Lorhut. [51786] bhaftlchen Bezugsgenossenschaft nehmens ist erweitert und neben dem bis⸗ Amtsgericht Tilsit. des. Fh. 2 Seee 28 8. heute b Keichsmark. Ferner sind die sammlung vom 5. 6. 1925 ist das ungsgesellschaft Sachsen⸗Weimar⸗ b t Betrifft die Firma I“ e. G. m. u. H. in Berne folgendes ein⸗ Perigen noch ferner: 3. gemeinschaftlicher de [518852 ꝙFirma Franz Grohmann & Söhne in

. 1 „den Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. 4 b 2 1 elbst

16 Abs. 2 und 17 Abs. 1 der Satzun v2 ¼9o%1„1. Stan Eisenach, ellscha vesch lt. 8 e Vonbranchastoff⸗ 3 2 3

1 Nünd Veschtiß der Sabung des Unternehmens ist nun: bank Fecev tan g 1Da Neichennart r. OEo asecest, ch 27. Juli 19225 8 Lignose Zweigniederlassung Zerbst: Dr. getragen worden: 1 hncect von HFegbrxansftagsan In unset⸗Genossenschaftsregister sind OttendorfOkrilla, 13 Muster für Brand⸗

versammlung vom 28. Februar 1925 hat Beclelunn anser gen, ven, Sefan. hinsichtlich der Höhe des Stammkapitals, Durch der Geseilschotewwxsamm⸗ e“ Kacg t d esads GSurch Feschei 9 außeroagentliceg sländen des lanütehirtscftlichen landwiet⸗ zwei Genossenschaften unter der Firma nplerehs “X“ 8

v F HA vgve äftsantei äftsjahrs, lun mi ist amm⸗ ““ oning sind nicht, mehr Vorstands⸗ Generalversammlung vom 22. Mai T. it. daz veerser. t schaft für den schwarzbunten offen, enerzeugnisse, Schutzfrist drei

5n wie von Stabkörben. Sind mehrere der Geschäftsanteile des Geschäftsiahrs, lung vom 20. Juni 1924 ist das Stamm Wolgast. [51780] mitglieder. Heinrich von Schrötter, sind die §§ 37 und 41 des Statuts ge⸗ schaftlicher Erzeugnisse. 1 Zuch lenlc9. 1b 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1925,

heünderh. Fösenschaftfgeftzen Akunnehr Bacsaüfcne bestellt, so ist jeder der⸗ vern2ch der dog eg ugschtsrats, der 8es 8 Ehfa b8 27a, 8 In unser Handelsregister B ist heute Kaufmann, Berlin, und Dr. Wilhelm h des Geschäftsjahr ist das Kaisevslautern, 2 Fu. vüglanf segker Hrfägfüicht. 1eSe. Jormittgas 10 Uhr 35 Minuten.

halienen, im Druckeremplar niedergelegten selb allein vertretungsbe rechtigt. 55 in der Gefe dPteeaen. 8 8 8 jellung des Sammkapitals entsprechend bei der unter Nr. 6 eingetragenen Wol⸗ Treibs, Chemiker, Büchen bei Lauenburg, Kalenderjahr. Amtsgericht Registergericht. am 22. Fuli 1929 Unter Nr. 38 die in Das Amtsgericht Radeberg,

Wortlaut. Prokuristen werden vom Vor⸗ weiteren Cegt ohren 1nn Liauidation geändert eesvs s Heändert wo g aster Bank, Hweieai gerlaͤsfun der ind zu ordentlichen, und Dr. Carolus Amtsgericht Elsfleth, 25. Juli 1925. Si2e.. Juc 1on vunten e, 7, dügese am S1eult 1928,

stand mit Einwilligung des Aufsichtsrats vee-n chofchein⸗ und Einft . Amtsgericht, 7a, Trier. Weimar, den 23. Juli 19225. Rostocker Bank in dMschsgeeraznss s

der in einer Reihe von Punkten ab⸗ Art se

ö Wn. ol ast, fergenges el Fgel, Cöenteer. . . d.. ee be- 8,c ezenn, 518 78. am 27. Juli 1925 unter Nr. 36 die iei 8— . 8 g inget worden: Durch Beschluß der i. Schl., ist zum stellvertretenden Vor⸗ , in Genossenschaftsregister ist unter (Gormeze ”— Ayril 1925. ¹ 8 24 er ant er 1. Mecl. 25. Juli 1925. sr,n deh cem amnennggde 1e Sast Tger. 6513241 ge er ersengng Nüom 2.. Nopenvfr fensgnihgler, hecher⸗ dFn fen (Gennfserchaftsregister si ein. rn üren 1o, Jals decd eingttrasen: Gerenftend zas Ranemehment t. ei a henernnze h eilüeaen Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. d und In das Handelsregister A ir. Weimar [51771] 1924 ist das ndkapital au es Dr. Carolus ägel ist erloschen. Gen haftsreg. auernkasse für Zewitz und Um⸗ beiden die Förderuns der Rindviehzucht worden: Nr. Dir. Wertfricd, Mar Anten Rammingey sind erloschen. son das Handelsregister A wurde ein⸗ ün 111 Reichsmark festgesetzt. Die Umstellung Amtsgericht Zerbst, den 22. Juli 1925. getragen worden: gegend, eingetragene Genossenschaft durch Aufstell e6“ .nüe ee-zave 2 Tauberbischofsheim, den 23. Juli 1925. getragen: 8 In unser Handelsregister Abt. B Bd. II vhü 1 . ¹ Kartoffelflockenfabrik Herbsleben und mit beschränkter Haftpflicht in Zewitz. urch Aufstellung güter Vater jere im Kaufmann in Sebnitz, ein verschnürter Schwerte, Ruhr. II“ Am 15, 7. 25 Nr. 1728 die Nr. 6 ist heute bei der Firma Landes⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital zer 517 egend, eingetr Genossenschaft g 2 h ne Bezirk der Genossenschaft. Kaarton, enthaltend 18 Muster: Schnee⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Bad. Amtsgericht. offene Handelsgesellscheft in Firma verband Thüringer Siedlungsgesellschaften ,8 nämmehr i 10009 Cat ber e A“ Ca1 871 hse chränkter Hoßtpflict mir dem Heenstand des Unternchmens ist 1. der Amtsgericht Warburg. mmann auf Schneeschuhen, Schneemann Nr. 139 ist heute bei der Firma Josef „er.⸗ Gotthard Meißner &. Co. in Trier. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in 882 Namen lautende, voll eingezahlte Herifeh die Firmg Anhalter Ton⸗ mit ftüren 2 Haftpflicht kfi Grend Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur “] 8 mit Leiter, Schulemenm wit mne Paffrath zu Westhofen folgendes ein⸗ Tilsit. 9 [51764] Persönlich haftende Gefellschafter sind Weimar eingetragen worden: Durch Be⸗ Aktien zu 20 Reichsmark und auf 20 000 warenfabrik Roland Gesellschaft mit be⸗ Sitz 85 Hüeeeh Fuln 11929h Gegen b flege des Geld⸗ und bE“ [51888] Schneemann mit Stock, 12 Osterküken getragen: Die Firma ist erloschen. HandelFregister Abt. B ist Alfred Oppermann, Kaufmann Trier, schluß der Geseir⸗ zafterversammlung vom auf den Inhaber lautende voll eingezahlte schränkter Haftung, Coswig, Zweignieder⸗ des Statuts vom e eif di 28½ 15 Aeb Wichl, Kr. Gummersbach (gekleidet), alle Sachen aus Watte und Schwerte, den 28. Juli 1925. am 8. Juni 1925 bei der unter Nr. 100 und. Josef Hans Mari er, Joni 1924 ist das Ste itel Aktien zu 40 Reichsmark. Die §L§ 4, 16 lassung der Hauptniederlassung mit gleicher stand des Unternehmens ist die Trocknung brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ Wi Bren ammfirsbgeh. , de, 2beg ans, Feöcehe unh 1I1I1““ eingetragenen Ostbank für Handel und en JXesjef Dans Maria Gotthard 20. Jumi 1924 ist das Stammkapital auf 2 1 1 1 ind irma i remen, in Coswig: Durch und Verwertung der von den Genossen wirtschaftlichen Betriebs, 3. gemeinschaft⸗-⸗ Im Genossenschaftsre ster tr. zum Aufstellen, 2 Papierbü 1 8 kung der. daft nefs Stammkapitaks— entspreche 8 -hede⸗ durch Beschluß der Generalversammlung bruar 1925 ist das Stammkapital infolge des Erwerbs und der der Ge⸗ zeugnisse. Satzung vom 28. Juni 1925. 82A. 8 di 8 ist auf vee S cn frift a bi Im Henesegisben, 11 b auf 88 und Grube ist dahin abgeändert, daß jeder Alfred Oppermann und für den minder⸗ worden. 8 8 e vemß 28. Febcgas 1925 Fissgten. Fenfh. Umstflana uf⸗ 68 CRichemngen, bi. 4 Pssen af gemeinschaftliche Rechnung und Amtsgericht Lauen nng P. Fo Richsmark un 15 Geschäftsanteil Getaee 98 16. Juli 1925, Vormittags die Firma Richard Etscher in Sebnitz und Hr⸗ hg. s“ om jährigen Gotthard Meißner für di Weimar, den 23, Juli 1925. (AFassung der Satzung in diese mit auf⸗ gesetzt ung RReaeags e 1 ichs . 3 7271 auf 3 Reichsmark festgesetzt. 10 Uhr 35 Minuten. 1 1ee. nta 18 ie Haftsumme beträgt 0)Reichsmak. Lndwigghafen. Ehegin. [51877] Lh den 22. Juli. 820. vonkehrrict Sebnitz am 30. Juli 1925.

betr. Blatt 457 eingetragen worden, daß von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Zauer seiner Rärderrherner 3 hür. 1198 sgenommen. Prokuristen werden vom entsprechend geändert. “““ ¹ g 1 1 1 hhe Hüchhehe Care Etscher in Sebnitz Celtertretenden mund, Wor. Thür. Amtsgericht. Vorstand mit Einwilligung des Aufsichts⸗ Amtsgericht Zerbst, den 22. Juli 1925. T“ 100 Ge⸗ I“ 8 Amtsgericht. Bee- Prokura erteilt ist. ande lede d a . Kar 8s v.S rüsxwehee 8 ts ernannt. aftsanteile erw Spar⸗ und Darlehn e. G. 8 BesAaes Trier. [52263 Karl Wagner in Trier, ermächtigt. Werne, Bz. Münster. 51773] rats ernan ““ [517881 ꝙDie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ m. u. H. in Heßheim. Gegenstand des 1 [51887]/ꝙIn das Musterregister Nr. 208 wurde Unternehmens ist serner:Gemeinschaftlicher zenl, Kr. Gummersbach. am 28. 7. 1925 eingetragen: Firma Peter

Amtsgericht Sebnitz, am 25. Juli 1925. treten kann. 1 Am 20. 7. 25 e Handelsregistereintragu Wolgast, den 16. Juni 1925. 8 Zschopau. [5178 3 1 8 —- Amtsgericht Tilsit. Firma Cifeine wertaeto eesaee 78 22ege,e gisterveinte an 8 aihvom Das Amtsgericht. Imr hiesigen Handelsregister ist ein⸗ polgen in der e b ((6V618 11“ 51763] Ritterath & Co, in Trier: Die Ge⸗ haus, G. m. b. H. in Radbod: Die Ge⸗ 1“ 122 1 vetragen worden; Frfatt. bet zeren ereg,Go 89 Das (inkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen. Im Genossenschaftsregister Nr. 41 Andries in Trier, 3 Modelle für Wein⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Tllsit. sen Henrcels sate 8 [51763] schäftsinhaberin Witwe Ritterath hat sellschaft ist auf löst. Die Firma ist er- Wolgast. 852,9- 1. Am 27. Juli 1925 auf Blatt 306, Thüringer Landeszeitung 89 ständen des landwirtschaft ichen Betriebs; wurde heute bei der Lichtgenossenschaft gläser, plastische Erzeugnisse, angemeldet 1. T.⸗. N T. KerEee ve rErpe ngaln EE“ A ist das Geschäft mit Firma an den Re⸗ loschen. Das Untsgericht Werne. In unser 1 B sa Fetr 88 8 Flogn kaetoegen. CeHefteh enfns hn Mitcleder 9* lemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ Bielstein e. G. m. 8 Sn vüfetragen; 8— 2er dalh 8 Vormittags 11,45 Uhr, Steg⸗ . 8 wbel⸗Fabrik Lohr 9H 8 gierungsbaumeist Martin 2 mhdca saseFchäs a R bei der unter Nr. 2 eingetragenen ien⸗ haft mit beschränkter Haftung Zschopau, en⸗ ö. leder. icher Erzeugnisse. eer,. , Die Haftsumme ist auf 300 Reichsmar chutzfrist 3 Jahre. eer . G dchlar⸗ 8 5 rie Venno0, Firne F n Fpeen in Krier verpisehe Wernigerode. [51775] Fesenscheft 1Pan⸗ 8 Bmeignicerlaf 88 vüssen lin scbu. Bosfteands sinae E Sütt e vCC6“ 8-og. ar 8 senme eist auf auf 10 Reichs⸗ 8 Amtsgericht, 7 a, Trier. ersönlich haftende Gesellschafter Kark Kilsit: 8 * a Am 29. 7. 5 bei as hiesige egister Abtei⸗ Wolgast, folgendes eingetragen worden: wird zufolge Anordnung des Amtsgerichts Le girt Robert Gräfenstein kerloh en. Er. Se in Hanbach: Durch Ie, mark festgesest. Mittelstgedt, und die Kommanditisten sst. Frras Marta Gorek, geb. 82 Der Rerag Josef Seree. 8nn Decice Henzeleegifbe 82 Danga focge der Fegealhersammlug Bichopan 88 2-. Juni 1925 von Amts Steuckardt, Landwirt obert Gräfenstein schluß der Generalversammlung vom 19. 7. magt feftgeget 22. Juli 1925. sind aus der Gesellschaft beerrnpeen Pehdeheete in ö Geschäft ist durch Erbaana auf die Witwe offenen Handelsgesellschaft in Firma vom 19. Juni s028 soll das Grundkapttg, segen auf Grund von § 88 de . und Senhfpegt August Walter, sämtlich eS ie Eeoffenschah arfesgt. Amtsgericht. 7 3 d ausgeschieden. 2 8 1 n i 1 Josef ffme don zn, ee fahrif 9 Se 8 k stellt ü ldbilanzen als nichtig ge⸗ in Herbsleben. 8 iquidatoren sind die bisherigen 8 eemttczacstesucsmhh. K 1,101. ahe2. enaken ferscheh Sfe goer . eh, whcherchen neenen egan de, gEnbt Sessich hlecen d. Fanceh e. ann 121 h, üchannnz wue-n. Ait über Gallü Fllentrltangen sr die encser. Räntntiltencesnath Wüegger unswrermune 8 (e) Ronturse un Lhteian , aesge deeenaeselschaft een 9ee eg en. wingeh,aneaeschecsen. saufsicht ga . 1 . Sumns Pee lech „8 8 ; Z ma. ; 8 . j 3 .“ irm G Melze in sitters⸗ osmit ker erf a e zudwigshafen g. 3, 39. Jul⸗ . 9⸗ 3 ingetre : Mi 4 Troisdorf: Hartmann Schmelzer ist Tilsit: Die Fivma ist als gesetzlich unzu⸗ deen den 8 ofgeang, in Trier. st Prn. 88, Fnsaert Henee ih eser. rug e ftraffen en Satffichggrat 88 8 s icsß ar er hang wesls ber Strumpf⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Amtsgericht Registergericht. heute unter Nr. 67 eingetragen 8 . 152211] ĩn in Funnix. Gegenstand des Unternehmens 11I1A“

2 1. 3 20e 8 d 6 7 2 rtungsge . G. .

nicht mehr Vorstandsmitalied. lässig von Amts wegen gelöscht. Josef Hoffmann, Else geb. Key, ist Kühne, in Weckenstedt, 3. der Landwirt Das Amtsgericht. 1 abrikant Max Hermann Melzer in ihre Namensunterschriften der Firma der verwertungsgenossenschaft e. G. m 2₰ 8 29 er⸗ me, in * 2 83 ir Genossenschaft beifü en. Münster. Westf [51878] 3 8 f üress 21 ch ft⸗ 1 8 22 U.

¹ 8 b sFaftsreaister Nr. 98 ist die Weilcsbenrvesang mn⸗ gemeins a nögen des Schlossers

In das Genossenschafts Nr. Förderung des Er⸗ d des Schlosfers Otto

Nr. 84 am 27. 7, 25 bei der Firma Amtsgericht Tilsit. losch Adolf Plä ittersdorf Peter Wengeler Gesellschaft mit be⸗ 29 b olf Plättner. 4. der Landwirt Hermann 51781 6 Amtsgericht Zschopau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . schränkter Haftung in Troisdorf: Durch Traben-Trarbach. [51765] Fidim 1 Füe Mehe-Se 8 d eh arps Feh Weraanfet. Handelsregister B A teatz 1““ während der Dienststunden des Gerichts ist heute bei der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ 1 I wece a der Mitglieder. Wi Fischer u 8 Beschluß vom 28. 8 1925 ist die Be. In das Handelsregister 4, Nr. 8 wurde weigniederlassung Trier Roonstraße 8. Landwirt Friedrich Hille, zu 3 bis 7 aus bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Ullner⸗ Zwenkau. [51789] jedem gestattet. 18 schaft Rinkerode eingetragene Genossen⸗ Statut vom 5. Juli 1925 Fischer. Ride in Hämm a. d S,. ist am 1 des, esellschaftsvertrags über heute bei der offenen drnneelenächas Hauptsitz ist Balham, Grafschaft b Zilly, 8. der Rittergutsbesster Michaelis⸗ werk, Gesellschaft m. b. H. in Hamburg, Auf Blatt 200 des Handelsregisters, Gräfentonng, den 25. Juri 1925 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Amtsgericht Wittmund, 28. 7. 1925. 29. Tbgee K as Stammkapital geändert Das Stamm⸗ Paul Vollmar in Traben⸗Trarbach fol⸗ England. Inhaber ist, George Harvey Braun in Suderode, 9. der Oberamtmann Zweigniederlassung in Wolgast, fplgegdes betr. die Rauchwaren Aktiengesellschaft Thür. Amtsgericht. 5 Rinkerode“ eingetragen, daß die Genossen⸗ gg Feerecies fre her Re

kavital ist auf 10000 RM umgestellt. gendes eingetragen: daselbst. Der Kaufmann Fritz Orth in Emil Hoffmann in Lochtum, 10. Frau eingetragen worden: Prokura ist erteilt bn Hanese egver n eshc⸗ öscheeß 88 Heberalper Altenkirchen. Offener Arrest und Anzeige⸗

Amtsgericht Sieaburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Frier i vFn. S. C“ in Lei 2 . rier ist zum Bevollmächtigten bestellt. Marie Knackstedt, geb. Ehelebe, in Zilly. den Kaufleuten Heinrich Hermann Albert bar, Zweigniederlassung der in Leipzig Neen. 51871] samm n 19./30. 2 ist bis 22. August 1925. Able Spandau. [51759] s . 88 8 8 üsg 88 . sef F . weee en 8 ails f 1“*“ uncf. 8 bFhrmna vw. 1 Ig ezer stagerösegschaftgeäste 1-- Se he. gerien ö 5. Musterregister. 88 vhia un n. uguft 19259, Iglenf

In unse delsregist iniger 1 vegs. Firma Tapetenversandhaus Josef Rauen Landwirt Friedrich Niehoff jun, in Vecken⸗ in Hamburg. 111“ ˙ Nr. 54 verzeichneten Bauarbeitergenossen⸗ üeZZ 8 95H2257 Gläubigerversammlung am 26. August Heühe wfer Fes hefeier ee K nas saeees, Fücben geh Ien 1925. in Trier. Das Ceschäft it durtz Erb⸗ stedt⸗67, der zur, Vertretung der Ceselle Durch Beschluß der Ceesecschnfter hom r“ sast Selbschäe geetragat Heresen v“ ster wurde 3n. 1925. Vormittaas 10 Ubr. und, al⸗ Berlin⸗Spandauer Jalousiefabrik Das Amtsgericht. Karnch auf die Witwe Josef Rauen, schaft nicht ermächtigt ist. Zur Vertretung 19. Mai 1923 ist die Aenderung un Ge⸗ 8c 2e 81 8 lge Ermäachtigung schaft mit beschränkter Haftpflicht in Minster den 20. Juli 1925. In das X v Beihofer, Etuis⸗ gemeiner Prüfunastermin am 26. August G. Wolters, Gesellschaft mit be⸗ atharina geb. Kroeger, in Trier über⸗ der Gesellschaft sind für die Zeit vom fassung des Gesellschaftsvertrags in . Mai 5 zufolge Se ͤt 6 un Halberstadt ist heute eingetragen: 2 Da Vens nericht getragen: Firma vees sdofer⸗ tuis, 1925, Vormittaas 10 Uhr an hiesiger schränkter Haftung, Spandau, fol- Trenen. [51766] gegangen, die es unter unveränderter 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1 außer mäßheit der notariellen Beurkundung vor⸗ durch die Fenva ves scaenfnes 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß fabrik in njer ichenba ), ieger 8 Gcktesielle inmer Nr. 10. b Fübenre gergeg worden: Durch Ge⸗ Im Handelsregister Blatt 363 ijt die 8 dem Sehen n eleog aheeh ee. Hporden 1ae Feagüe. 1h2s de. ee h . der Generalversammlung vom 3. 6. 1925 Münster. Westf. [51880] heieni Uesege Ferns düe v⸗ seneirchen. gen 29. 1925. ellschafte vom 6. 6. 1925 ; 1 88 7 erselben Firma: folgende hafter ermächtigt: 1. der Gegenstand 1— zist, n nit ge ö“ ifgelöst. 8- vn a 9 bie IOPhotograph. Abbilt 4 misgericht. 1 1“ wwa umge und der Gesellschaftsvertrag Karl Gotthold Rauser in Buch als In⸗ Ptes in Tren , es eeeee ee ee e icht Zwen 1 1925. Brösch und der Maurer Lermann Wesche. Albersloh eingetragene Genossenschaft mit num⸗ 11“ F Detadt. . 2212] hinsichtlich des Stammkapitals geändert eingetragen worden. (An Rauen und Hermann Wies in Trier ist Karl Gustav von Gustedt in Berßel, 3, der im Lohn zu arbeiten. Ohne Zustimmung Amtsgericht Zwenkgu, 27. Juli beide in Halberstadt. , beschränkter Haftpflicht zu Albersloh’ Serie Claro B. 344 Serie Elaro 4, Das hiesiae Amtsaericht hat über das

Spandau, den 2. Juli 1928. d ae * gegebener Prokura erteilt in der Weise. daß sie ge⸗ Landwirt Wilhelm Henneberg in Wasser⸗ der Firma Zipperling, Keßler u. Co. albersbadt, den 27. Juli 1925. gschret 1 - 539 Serie Claro Roh, Schutzfrift 3 Jahre, Vermögen der Firma Metallwerk Her

Das Fin Serrign.i Abt. 7. 1219.2 fhnit 1 Süe. megsam gur Zeichnung der Firma be⸗ lcben, 8. g Acgust n 8 Gesel salt hicht befugt, 8s F. ist 1e- 8 dhs Amtsgericht. Abt. 6. aünedn, Fögemelzdet am 30. Juli 1925, Vormittags Engelbardt Ges. * 85 8 remde R sind. Wasserleben, 5. der Rittergutspächter eigene un⸗ andere Rechnung irgend⸗ In das Handelsregister ist heute au zuh , E1“ 8 am 30. Juli 1925. Mittaas hr.

Spandau. [51758] Uirnisge löt wegehen, den 27. Juli 1925. —* 8. F Nr. 1321 bei der Ernst Reckleben in Schauen, 6. der Land⸗ welche Geschäfte zu betreiben. Am Blatt ea1⸗ eingetragen worden 8ij [51882] 19. een 1 192s gufeglöst st un ge anr Württ. Amtsgericht Calw. Konkurs eröffnet. Konkursverwalkek:

In unser Handelsregister Abt. B ist as Firma Mathias Klemmer in Trier: Das wirt Fritz Veckenstedt in Heudeber, 7. der 15. Dezember 1924 ist die Umstellung der Firma Musikhaus Willy Benker Hall, Schwäbise ster ist bei der Wolbect⸗Rummler, Heinrich Heckmann Q˖-— Verreidigter Bücherevisor Karl Eichinger heute unter Nr. 205 bei der Firma Trier. 151325] Geschäft ist durch Erbaang auf die Ehe⸗ Landwirt Heinrich Festerling in Langeln. Seellschaf beschlossen worden. Die Er⸗ in Zwickau und als ihr Inhaber der Im Genossen oft reg er. ei des und Fohchan Heimaun zu Albersloh⸗ Cassel. Musterregister. [52258) in Arnstadt. Offener Arrest Anzeige- „Flora Baumschulen“, Park⸗ und In das Handelsregister B wurde ei sau Bernard. Dahm. Gertrud geb⸗ Wernigerode, den 9. Juli 1925. mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Kaufmann Willy Berthold Benkert 8 Einkaufsgenossenschaf has 8 Ahb st bestellt sind ““ Am 22. Juli 1925 ist eingetragen: und Anmeldefrist: 9. September 1925. Gartenanlagen G. m. b. H., W. Be⸗ gesragen: wurde ein⸗ Klemmer, in Trier und CEhefrau Josef Preußisches Amtsgericht. Ein Kapitalentwertungskonto ist ein⸗ daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Bäckergewerbe für Hall u. 1 zag. üng⸗ Münfte den 24. Juli 1925 1. M.⸗R. 734: Buchdruckereibesitzer Gläubigerversammlung: 26. Auaust 1925, ringer u. A. Demmick, Cergefets. Nehe 7 1925 e Agnes geb. Klemmer. in Rheydt gestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag andel mit Pianos, Harmoniums, eingetragene Seh gen ehos mit begö. ünster, 59 1 Nli le 4 Dietrich Riehm, Cassel, 1 Schutdeckel ür Vormittaas 9 Uhr Hrüfunastermin: folgendes eingetragen worden: Die Ligui⸗ Firma „Romika“ Schuhfabrik Aktien⸗ 8 deeg gegaen diesen dem Kauf⸗ Wernigerede. , 151774] ist gemäß notarieller Beurkundung ge⸗ prechapparaten, sämtlichen Orchester⸗ ter Hasftpflicht in Eöö am G . Telephonteilnehmerverzeichnis mitReklame, 23. September 1925. Vormittaas 9 ühr⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. gesellschaft in Gusterath: Durch Beschluß 1“ Peter Baecker in Trier übertragen In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ ändert worden. Das Stammkapital be- und Kleininstrumenten, sowie deren Zu⸗ 22. uli 1925 eingetragen 8e; E““ Weztr [51879]] Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnisse, Arnstadt, den 30. Juli 19225.

S anen ben 29 zul 1129 ven. ber Cerrralde senmac ven e. 1 da ö es unter unveränderter Firmae lung A Nr. is ist hent⸗ 8 ber h ep trägt N 161 behörteile An. hacdena, Geschäftslodal: wethetes Foslenschaft Wiche nech urch⸗. 1X“ Nr. 10 ist Schubirists Jahre, angemeldet am 24 Juli Thürinaisches Amtsgericht

Das Amtsgericht. Abt 7. list das dkapital auf * 1 rmann John in Ilsenburg als In⸗ Bolgast, den 27. Juli 1925 wickau, Bahnhofstr. 54. S. Prrsh he e ber EFlektrisitä ssense 1925, Mittags 12 Uhr. 8 2 b

88 8 5 Reichs⸗ 18 Amt veee der Firma die Witwe des DSDODas Amtsgericht. 8 vn eh Zwickau, den 28. Juli 1925. ne Schweb. Hall. lheute bei der Elektrizitätsgenossenschaft 5 5 Mittag 3 uU E 1

Sebnitz, Sachsen. [51756] eö“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist