1925 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1925 18:00:01 GMT) scan diff

öö“ 2ese 8 1s-ges w8 N sz seeh eFsseKsebäeh g .“ öA““ 1 E r st e B e i 1 e Mectl. urxersa,afu Eschweiler Vergw. Meagurn 21 utk. 26 8 a

Lauolieferungs⸗

Krd. Roggw. Pf. 8 . verband Sa do do. 1919 Dr. Baul Meyer 21 1 1 a-214 8 9 & AnE. T. vn K F1ö Feldmühle Pap.14 5 Miag, Mühlenb. 21 Seu 1. 1. 15. *1. 1. 17 .4. E en E Roggenw.⸗Anl. 1 Amt Rostock... 8 8 . do. 20 unk. 26 8 Mir u. Genest 20 8 —,— B Hatd.⸗Pascha⸗Hf. „1100 1.4.10 u. III u. IIS. 125 *75 ff. eria 5,5b Neckar⸗Aktienges. K7 , Feli. u. Guill. 22 b .1. Mont Cenis Gew. E NaphtaProd. Nob 171 11“ 1424 68

1.1.7 8

Meintng. Hyvp.⸗Bk. Ostpreußenwerk2?2 bo do 1906, 08 4. Motorenf. Deutz 22 8 8 Russ. Allg. El. 06 271 1.1.7 ’“ 8

Gold Kom. Em. 1 *5 ff. Z1. 4.10% 1.59 b G Rh.⸗Main⸗Donau do do 1906 do do. 20 unk. 25 1) 1.4.10⁄ —. do. Röhrenfabrtk1 1.1.7 181 8 G111“ 1 3 5 j

Neiße Kohlenw.⸗A. †so f. Z1.1.7 9,3 G sof. lensd. Schiffsb.ü Nat. Automobil 22 5 1.1.7 Steaua⸗Roman. *10 1.5.11 4 0 1 11“ v111““ 88 Berlin, Mittwo 2 den 5. Augu t

Nordd. Grundkrd Elektr. I. II. rankf. Gasges... 4. do. do. 19 unk. 29 1.1.7 Una. Lokalb S. 1.110514 [versch 3 rank., Beterf. 20 . G Niederlaus. Kohle 1.5.11 8

Gold.⸗Kom. Em. 1 .Z1. 4.10% 1.59 G do. z.I; rn

Feeerbans ae heer vnennaaefh uess in. Ko⸗polonialwerte 1 ntersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 1 ee. do. Weferlingen 8 do Ausgabe 8

2 2 Obech. Ueber.⸗g. Sv 8 umgestelu: ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. oaenk a9 o9 ubAue geghenei nneoa0 108ℳ9 1. do. 80. 1821 108 147” 8 aufmw, Nofgense Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. EE. Roagenw. ⸗Anl. Je 1.1 4.109 4.56 b G d) sonstige. Gele.Teerverw. 22 3. do. do. 1921 14,10 eme. eafe.z. a . ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 11

3 Ramer. E⸗G.⸗zi. 73b Verlosun Oüipr Wt. Kohle a. 2.⸗ Accum. Z. gt. 8.25 1102717 1.2.5 F Oberschl Etsped. 10 1076 Reu Gutnea..... —,— 32 —.⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. do. do. 70 ff. Z71.2.8 8,6 G Allg. El.⸗G. Ser. 910074 1.1.7 eesee 2 b do. Etsen⸗Ind. 19 1968 . und Deut che Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark frei leibend 11. Privatanzeigen. Preuß. Bodenkredit AmoölteGhewerksch. 10374 ½ Sondershausen 1025 do. 20 unk. 25 * vom Reich mit 39 Zins. u. 120 % Rückz. gar 2 Gd.Kom. Em. 1395 N1.4.10 1.59 G Aschaß. 3. u. Pap. 109 8 Tt. Goldschmidr. 103 Ostwerte 21 unt. 27 1058] 1.2. 29 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Preuß. Centr. Boden 90.6. Augsb.⸗Rürnb. Mf,102 8 do. do 20 unk. 25 108 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 8 Versicherungsaktien. 8 Gld. Roggenpfdb. *s0 ff. .12] 4,86 b do do 1919 [10274 ½ Görlitzer Wagg. 19/102 Pavenh. Brauerei 1“ p. Stülck do Rogg. Kom. *†5 ff. 8 4,61 b Bachm. & Ladew 211035b C. P. Goerz21 uk. 26 102 do. S. 1 u. 2 1 8 2 2 Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Antl. u. Soda Großkraft Mannh. 102 Phöntz Bergbau. Geschäftsfahr: Kalenderjahr. Anst. Feingld. R. . 1.4. Ser. O. 19 uf. 26 1024 ½ do. do 22 1029 do do Reihe15 ² .Z1.1. Bergmann Elektr. Grube Auguste 102]4 ½ do do. R. 11-14,16 29d ff. Z1.1. 1920 Ausg. 1 1034 ½ E“ 1027⁴8 do do. Gd.⸗K.R. 1210f. I1.4. . do. do. 20 Ausa. 2 109,39 Hacketh.⸗Drahtwl. 102 5

8

27

2 —7 *

HSI . P

Sebhsr

298—‧2 252

22ö— eee 22—

7 —7

8

9 2

Z1“ F 53507 53215 ise für den Bilanzstichtag abzüglich [52866 . do. do. 1919 Nicht auf R umgestellte Notierungen stehen in 0) 5. Kommanditgesell⸗ (deecen eseuschaft für Erwerb und Elitewerte Aktiengesellschaft, vines Drittels sowie abzüglich der üblichen, Söchting A Ungnad Aktiengesell⸗

Pantnd, zanein z3 80* Aacen Müacgenes eue 2388 1““ chaften auf Aktien, Aktien⸗ Verwertung von Industrie, und Abschreibungen hinaus. Ebenso bildet der schaft, Magdeburg.

1 30 2 G.⸗ ie obige Aktiengesellschaft hat sich Prestowerte 191910849 1.1. Altanz 123,5 5b Hafen⸗Geländen, Hamburg⸗Neuhof. Drand⸗Erbisdorf i. Ca. Zeitwert im Sinne des 9 40 H.⸗G.⸗B. Die, obige A. V Ae⸗ee eit Vergmannssegen (108 8 Faw. Hergban to. 100 Retsh. Papterf. 19 . Assek. Union Hbg. 23 b ö eut e Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Auf Veranlassung der Zulassungsstellen die Bewertungshöchstgrenze. aufgelöst. Als Liquidator fordere ich hier⸗ der Reggemarran „Zr.n. S..En 88 Se een n.. Berliner dagel⸗Assetuenns 4⁰8% 8 . gesellschaften und 2 sch schaft werden hiermit zur vlesen Be an an den Börsen zu Berlin, Dresden, Die Gesellschaft hat im Dezember 1919 durch die Gläubiger der Gesesekah auf, eeneeenben 6 4,92 b do. Krndlelunk-27 1020 Hencel⸗Beuth. 15 ,108 8 . do. 22 gI. 1. 7. 28 . Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. N 18 5b 1 Kolonialgesellschaften. der ordentlichen Generalversamm⸗ Chemnitz und Leipzig wird nachstehend eine mit 5 % verzinsliche und mit 103 % ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Rhein.⸗Westf. Bdkr. 6. Berzeltus Met. 20 10275 do 1919 unk. 30/102 do. 19 gk. 1. 10. 25 /103749 Berlintsche Feuer⸗Vers. (f. 20 RM) N 28eb 8 lung auf Donnerstag, den 27. August gemäß der 6. EEET rückzahlbare Anleihe im Fetrag⸗ 88 Hermann Franke, Liquidator, n

Rogg. K. . „o ff. 881.12. Bing,Nürnb. Met. 10274b enntgsd. St. u. W 102 4. do. 20 gk. 1. 5. 26 . „Vers. —,— - 5 6 Ni i stadt. vencemten-L gi9 don daeeunte 102 . de E1,neAünb.12 Lerean eee. Znne 8.e. 53508] 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach zur Verordnung über Goldbilanzen fol⸗ 2 000 000 ausgegeben. Die eihe Nienhagen bei Halbersta do 8

Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 10265 9 8 ZZ“] Lsresta zeer esces s. 8 do. El. W. t.Brt.⸗ 1““ Würitembergischer Kreditverein, Hamburg, Notariatsbüro, Kl. Johannis⸗ gendes bekanntgemacht: ist zur Rückzahlung zum 1. Oktober d. J.

Berlinö Rä-11-8 1n, *7e 12be SZacdun cnhen⸗ 110: Fwbernig 100 2 5 fass Ierset. Nireh we. Iral 1E EA“ Ses. r, e1ee e vver wtals Fin. reoet 2hnh Concordta, Lebens⸗Vers. Küln (—.2J—) A. G., in Stuttgart straße 6/8, eingeladen In der ordentlichen Generalversamm⸗ gekündigt worden. Die Bewertung in der Sächs. Braunk.⸗Wr Borna Braunk. 19 10249 do do 1911 2 do. Metallwar. 20 d V 168 G A. G., in Stuttgart.. straße 6/8, eingeladen. 1 Z1“ 8 S. 5 07f Gemeinnützige Heimstätten⸗

do. do 19 unk. 25 8 do. Stahlwerke 19 Heut cer L9na- 48ℳ 84 Ausweis vom 30. Juni 1925. Tagesordnung: lung unserer Gesellschaft vom 29. De⸗ Bilanz erfolgte unter 15 %üger Aufwertung Artiengesellschaft Hamburg.

Ausg. 1, 2 †75 ff. . 2,25 eb G 2,25e b G Braunk. u. Brik. 19 100 8 -. 3 do. 1928 Ausg. 3 †7b ff. J1.2. 225 6 2.25eb G BraunschwKohl. 22 102 Höchster Farbw. 19 ; Rh.⸗Westf. El. 22 Dresdner Algemeine Transport (—,—) b Betrag der umlaufenden Hypotheken⸗ 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das gemäß den Bestimmungen der 3. Steuernot⸗ ; „6.⸗ 540,32, Si Hohenfels Gwksch. Riebeck Montanw. Frantfurter Aügem. Versicher. 7 74 0 5b ²) Bergh. 8 GM 6 271 875 stands 80” des Aufsichtsrats über die 120 000 000 betragende Grundkapital verordnung. Vermögen: Kassenbestd. 1I .

8 „¼ 1929 nne6.42G .Z1. 2.25 G 285 Buß eees Siten. 102;¹ 4 oldpfandbriefe 50 128 ent Hede Grundstück achs. Staat Rogg. .Z1.4.10% 7 G 7eb Busch Waggon 19/108 Philipp Holzmann do. do. 1921 4. 5 „und Mitvers. V 575b G 8 1 ““ 8 K ; Fn . 5 —, Unbebaut. G · 1920. Rositzer Braunk. 21 1 L.eKeh gni8. (28 ) G b) Betrag der in das Verhältnisse der Gesellschaft und über auf RM 2 905 000 umzustellen. Die Ferner ist unter dem Konto „Obli Baur 1I/12 61228, Vorschüsse an Unter⸗

Schlestsche Bodenkr. Charlb Wasserw21 108 4. ; ; 8 ; en, 2

Gld.⸗Kom. Em 1 d t. Z1.4.10 1,58e b BP 1,576 Concordta Braunk 100 örder Bergwerk 1080 1. Rütgerswerke 19 41. Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 335 G thekenregister einge⸗ das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ Umstellung erfolgte in der Weise, daß die gationsanleihe“ noch eine Friedenshypothek 26 658, 80, Einrichtgsgstd. 1,—

Schles. Ld. Noggen“s i. 11.1.7 4,31b 427 do. Spinnerei 19 102 —2 Masch. 29 86 10 er. 8 ; dermes asevüvericherung 1000 ℳ6) (12,256) Se Hvvotheken · 6 334 943 schäftsjahrs. 8 116 000 000 Stammaktien, eingeteilt von 5000 mit einem I C“ F Schul⸗ Humboldtmuhle. d 1 v 8 bensa: E . Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ in 116 000 Stück über je 1000, im 15 %, d. s. RM 750, verbucht.

gE;

vPEFEgS Ier.

2.2.2 2

2

2.2

22

2PbSn*änPsPnnnhee 28-q2-enönöIönöSnghebe

8

vöPeeeeeees*?n.

7

S.N2

Ldsch. Krdv. Rogg.“* 4,42 b 4,49 b Dessauer Gas 10574. do. Prov.⸗Roggen“* .7 5,2 b 5,25 G Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Thuring. ev. Ktrche Dt. Gasgesell sch. 100 Roggenw.⸗Anl.* 6.1 B do. Kahelw. 1918102 TrierBraunkohlen⸗ do. do. 1900 [108 wert ⸗Anlethe 1,92 G do. do. 19 gk. 1.7.24103 WenceslausGrb. Krse 10,75 G do. Kaltwerke 21 [1005

Schlezw.⸗Holstein. Dannenbaum 108 b Sachsen Gewerksch Köl ückversit 405 B 53518 8 b 6 veer. b 3 Fur 6 den: Aktienkap. 10 000,—, Bankschuld. üittenbetr. Duisb do. do. 22 unk. 26 4.10%—, Lassger Feve⸗cBellce ang 818 lb⸗ Ple nßische Pfandbrief⸗Bank. winn⸗ und Verlustrechnung für das Verhältnis von 40:1 auf RM 2 900 000 Die ypothek war ursprünglich mit 4 ½ % 25634,74, Staatszusch⸗49400,—, Kauf.

donnehersagnn⸗ 1 Saagc hens621 .. do. EE88 8580 Am 30. Juni 1925 waren in das Gold⸗ verflossene Geschäftsjahr. umgestellt wurden, eingeteilt in 400 Stück verzinslich und vierteljährlich kündbar,

d vierte b. 2 Si 6720,—, Zuschüsse I. Ilse Vergbau 1915 3 v. 1004 8 1 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ über je RM 1000, Nr. 1 400, 22 000 jetzt gelten für Verzinse Rück⸗ 131 900, 2, Rückl. 2000,—, Gewinn 33,80. Rr öhefn. de Babeteneenhsstogts Machezucger Ferer derl.. ne) ”n bovorhekenregister g9 neggn eingeld sgands und des Aussichtsrats. Berigiser e eM.100, Nr 401. 22 400, zablung dieser Hepothek die Bestimmungen 1 300,„ nüc gerlusgrechng. Soll: Juhag do. Elektr. u. Gas 1.1. Maßdeburger Lebens⸗Lers⸗Ges. v —gn) Hypotheken kg 16013,30 955 Feingold 4. Wahlen zum Aufsichtsrat nd 15 000 Stück über je NM 20, der 3. Steuernotverordnung. EE—— Wesid. Bodentreddn do. Maschinen 21 Kahldaum 21 uk. 27 do. Kohlen 1920 ,109 5 Magdeburg⸗Rückversicher⸗es- 500 ℳStg.) (—,— 8) . GM 446 7 500 5. Son stig 18b Alsichtsent. 8 Vir 22 401 37 400. Die vorstehende Brand⸗Erbisdorf, im Juli 1925. Zinsen 8,25, Gewinn EEI1“ Leednc; 108 . öWe U 2 Faünheiege; ne 1Semog dehan, cbe ITE“ Gea 822 der Satzungen wird be⸗ Stückelung des Stammaktienkapitals Elitewerke Aktiengesellschaft. Ma. 1Se eru. g Kohle 28 †b f.Z1.4. 10 do. Werft, Ham⸗ wert Aschersl. Patenh. 5 Guter-Asser. (—,— 0 vopgonxe.. ber 8 di 88 G Ermächti . e :90259,1 /18 1935 * do do. Rogg. 2928 6,9 G tura 20 un 28 100 vorcare Lsafac Hcanicnczeah. 4. 1“ it. 20 ]) 1briefe kg 15 935,17 399 Feingold = kanntgegeben, daß die 8 interlegung der ist auf ne üm eneheohg Herr Direktor Dr. B. Oster ist aus 31. Dezember 1924/22. Mai 1925. do dhes Fehacs 59—% 4,5 b ee 2nn.g 100 1 - 58 19ech üäee 1 3 Rordsterm. Aug.Bes,N⸗„G. ( 10 Nn d Fd.n G. 44 459 500 et eäfolgen 8g 11.e. dsa git⸗. den. 5 Fascgeleg General. dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gemeinnützige Heimstätten A.⸗G. Ldw. Roggen .Z1.1. 1 o 19 unk. 25 la Eisenh. 21 Sch Prtl. b erner laut Beschlu 8 . . 11“ 10,8b SHortm. u.r. 8 108 5 Siin. asen emn. Snee1f n.Co-20 Rorgstern. etarvarecher e, 153237] sichts alg bei der Filiale des Deutschen versammlung zur Beschlußfassung und Hamburg, den 3. August 1925. SSene d gar I1e ö 24122 Siemenis Gealake Pren ische Lebens⸗Versich. (—,“) 1 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes dens Hambürg, Alter Wall 37. Aufnahme in die Satzung vorgelegt Industrie⸗ und Wirischafts⸗Bank Dr. B 8 8 b Mentzel. b) Ausländi eer 121 ;3;108. 1.841 e ietacn 7 0b. Ce. m,Scnce Peed deng, Fänscher n —.—) 1 sordern wir diejenigen Inhaher, von Hamburg⸗Neuhof, den 4. August 1925. werden. Die 4 000 000 Vorzugsaktien Aktiengesellschaft. 5321 SEr Berdibn 1“ heta10 Dyockerh. & Widm. 105]4 ¼ 1.1.7 Kraftwerk Thür.. . 1920 Ausg. 1 8 Themniss entaug: Rückers. (—,—) Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Der Vorstand. Nippold. wurden entsprechend dem Reichsmarkwert [53205] [53223] B Dansie. Rag-R.-d. 1 g 8* 1ebungg 10948 1.110 üeeee och 29. 5 2g. 29 1 Sächfische ver⸗g 52 6 Anleihe vom Jahre 1900, die ihre Obli⸗ 113141X¼A4“ auf sie geleisteten Einzahlungen unter Bilanz am 31. Dezember 14 Anthrazitgrube Carl Friedrich Akt.⸗ ESSS do do. 1921 1029 1.4.10 Frncd ammvd 18en 108. gebr. Etonlwerc. 108 8 1 ehErSee Sren,n, , gationen vor dem 1. Juli 1920 erworben S eehrten Aktionäre unserer Gesell. Zuzahlung von RM 1960 seitens der Ges. für Bergbau und verwandte v Ser. O. Ag.1 ⸗—ss f. h. 1.⸗ Eisend.Vertehrdm 102 ] 1.8.11 KulmizSteinkohle Teleph. J. Berlin. . Fburingie Erfuri N 168 G H haben, oder für die § 38 des Aufwertungs⸗ 1

eI —— 22g’

9 27 D

2

9 *

2

e 2.2

2*

ͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤͤqqä61⸗.—.—“ 5

22*

ꝛᷣ2ö=q22

—222 —8

2528

2

g228

2. 220

—V8VqVgV ☛α

2. .5. 1

1

8 Auffi sir sowie das Recht auf vorzugsweise Be⸗ 1““ 2e Ferstands und Aussichtstats n friedigung bei der Auflösung der Gesell⸗ Weiß⸗

R

19

8 . 98 . Vorzugsaktionäre auf RM 5000 um⸗ Aktiva. 8 (Industrien in Richterich b. Aachen. 1s nnn 1ee . e; 1 Eisenwereürat1. 1088 1.10 90 50 „Lü. B 2 Penonit⸗Migb.; ranzaklantische Güter (2e) I gesetzes zutrifft, und die bis zur Anmeldung schast laden dah Hierdurc. na sderunn. gestellt, eingeteilt in 50 Stück über ie Grundstücke und Gebäude: I n,, †. Dezember 1921. 6 8 * 2. 8 8 8 8 p 2 2 —— * kf. 15 kg. 6 f. 1 St. zu 17.5 do. do. 20 uni. 25/100 1.4.10 Laurah. 19 unk. 29 do. do. 1919 1 Unene er dn an . Obligationengläubiger geblieben sind, auf, 8 gcei chäftsräumen der Mas inen. RM 100. Die Umwandlung der Vor Grundbesitz mit Wasser⸗ 16,75 RM. f. 1 St. zu 20,5 Ra. do. do. 21 unt.27110258]s1.1.7 Leipz.Landkraft 18 do. do. 1920 64b nia, Elberseld N 2965b ihre Schuldverschreibungen, für die die in den Gesch Sld Delii ugsaktien in Stammaktien kann jederzeit! kraft und Gleisanlage 4. Aktiva. RM Baterl. Rhenanta, Elber, b üzg 1 d Fahrzeugfabriken Alfeld⸗Delligsen zug 1 3 raf g dens. eoderg 14 1094, veefa g8 ö Pe. ne na.n. ne nn gemmgeae 5 (a2⸗ g- 8 Vorrechte 2 Atesg 8 fhheee . A- G. in eHemnoper Sophienstraße l a, erfolgen, jedoch aßrn 9 Zuftonmung Sbe Fabrikgebäude mit Licht⸗ 124 533 Beteic sgen E⸗ Uen G 8 do. Sachsen⸗Anh. 1 do 1919.,.. n 22 unt. 27 1 vere 8 nommen werden, zur Vermeidung des Ver⸗ p.nJ, 8 utl „Mehrheit der abgegebenen Stimmen der anlage .. . . . .. 24 533 werkschaften Carl Friedrich, hee industrieller veschce Enie 1009 Iöö“ 1 lustes des Genußrechts bis zum 8. Seür. venhentereehe veene ef nsss nre⸗ Vorzugsaktionäre. Wird die Umwandlung Baussele . ...... 5 000 Lohn, Alt-. 6 000 nternehm 6 o.⸗We es. 1008 d, Brni., 2 . 1 . d zien in 5 t⸗ 8s. 8. 2 556 000 Bet rgrSs ben che vo. do. 21 Ag. 1 1008 denba g. enij Röe Bezugsrechte. berhs S Die Tagesordnung besteht in: der rtugsaktien, fn Stfaen g Arbeiterwohnhaus Weiß 4 000— P üe Pier und Altenburg 1 8 88 vecss Es Rabgeren, Süürneens gen do. do. 21 Ag. 21100%8 Leopoldgrube1921 1 do. Kohlen 10384 Berliner Hyp.⸗Bk. —,— Ungarische Kredit⸗k. 0,1b br⸗ r Arnhold, 1 i . derlilhen 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und entsprechend e offene Stt cht übach 3 ebitoren S9 11“ 69223 . do. 8 5 V . 2 . 88 879 919 8 I1. De Elektr. Südwest 21, Lindener Brauerei Vogel. Telegr. Dr. 8 5 ; ; Frj 1 872 9121 a) vom nian 1n d 19 d9. 1e eh 2185 14 denszed mean Beserbeennültan 8 Herichtie ase Am . Inen gc 1 111““ 1 , schaft und stehen in jeder Beziehung den ch III 10 000/— Passiva 8 E11“ do. do. 22 uk. 30 102 8 da. 19uch . ; veenhunt.gn 110 08 Transradio 78,5b G. Elektr. Lieferun übe 8 2925 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ schaft und stehen in. vae 8 1““ V -X.bnfeh 1 500 000—- kommunalen Körperschaften sichergestellte.] do Westf t2 ui 27 102⸗8 do. dancah. 1012 S . fortl. 77,25 à 74,56 sobenlo fort Lübeck, den 5. August 1925. gung der Jahresbilanz sowie die Ent⸗ übrigen Siemenafeen Hräüch Cestn. Arbeiterwohnhaus Weiß⸗ 5 c0 veten e e . .. 1 390 000 düräenerehne1e261111175 Pecss hötgitze ebmeneag. tefieneh, N. .a ʒMRanndeger berh 9. Hansa⸗Brauerei tangtras Vorstnds und des Au vaüschenäür e Siramate sind un maschen ns Feigitie Rülasgienv.. . .... 421 8l b nse rse. 1e9 —. ä veaee. gn, Büvweiangutziitg, 119h== =e Ffelder Bergban fortt 5745679à5745556 Artiengesellschaft. lebttgets Anonäre, welche zur Teil. Handel und zur Notzz an den Hörsen u Bestand am 3112. 1924 8 1vSsr esen. 1228 8 —,— Se e.. 1025] 1. Fegn, ne⸗ Zeider Maschinen 8 8 3 ““ [52405] —————— Ijaahme zugelassen werden wollen, haben e Chemnitz un eipzig 681,73 11“ Gewinn⸗ und Verlnstrechnung ganalpd rMüm F 5 6 1 192110275 1 va.⸗ dueevieiz Zensn.⸗Watbr. 82 1 . 8 uisburger b.““ E“ n Fasss oft em 1 G 3 cissaabe läuft vom 1. Oktober nsegen: 1895 6 3 wiug, ee ember 1924. u. Telt. . 1— o. do. 1922/10216] 1.4.10] 0. artagl. Bergb. 19 .5. bo. do 19 unk. 25 . 8 8 i. L., Duisburg. Versammlun 6 neee . des einen bis zum 30. September des echsel ... 19 075,32 3 1111414XA4AXA“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft zumelden. Wer jedoch sein Stimmrecht enden Jahres. 9 Roh⸗ Soll. 1X1XX““ werden hierdurch zu der diesjährigen, ausüben will, hat nach § 14 des V” . benn Uerades a erhalten den unten Wccetkat 83 8 Abschreibung auf Beteiligung ebee 1 11.ennge, 40ihr, n Bämäper sogung der aeai verfabn. dli n en erwähnten Anteil am Reingevinn; im trielsstoffe 1018990 S Gewerkschaft Cark de 1“ 8 1925 achm. im Bür 1 5 ellschaft er⸗-9 I111X1“ Friedrichhh 2 Mwx 1 Firma⸗ Gebr. Kiefer, hier, stattfindenden zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Fe dei, der ehäeg fbgen. Anßen inde: Unkosten. W Deutsche Dolarscha 8 TrIiehn Vaeehnen- vrdentlichen Hauptversammlung ein⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder va änd shren Nennbetrag. beit Banken .9 860, 8 tanw. —,— Barm. Bankverein 8 1 wwo E1“ Hoesch Eis. u. Stahl 82 à 81 à 82 a 81 B 1 4 5 . bei ei d achstehenden Bankfirmen: mögensbestän en vorwe 1 ren g. bei Kunden. 161 350,31 8 83 125[87 Disch. Reichsschatz IV-V w0,165 5b Bayer. Hyp.⸗ u. W. 681 à 80,75 5b Hohenlohe⸗Werie geladen. Tagesordnung: 1. Erstattung bei einer der 1 6 - Aus den weiteren Beständen werden die do do. VI-IX (Agio) 0,15 à 0,16 à 0,155 b Baver. Vereins⸗B. 117 b 8 Philippy Holzmann 57,5 à 55,5 à 56,78 à 56,5 b 0 . des Geschaftsberichts für 1924 unter Vor⸗ Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ Inhab der Stammaktien bis zur Höhe Anzahlungen u 83 552 34 Haben. 4 87 do. do. fäll. 1. 4. 244 0,145 0,15 b Berl. Hand.⸗Ges. 128,5 à 127,5 b Humdoldt Masch. EE111““ legung der Umstellungsbilanz für den Ges. auf Aktien, Abt. Behrenstraße, Inhaber der amm 121 auf Maschinen 12 732,45 55234 9. s 33 51506 8—15 % do. „K“ v. 1928 0.138 à 0,128 à 0,140,138b Comm.⸗n. Prtv.⸗B 985b . Ilse, Bergbau. 66 ½à 87,5 à 83,25 5b 18 gung 1 98 5b. 8 Berli des Nennbetrages derselben befriedigt; am vWI1116““ Fnen N618813 88 5 % Deutsche Reichsanleihe 88 Darmst.u. Rat.⸗Bk. 114 à112,5 à11 88 Gebr. Junghans. 68.25 3 68,15b 1. Jan. 1924 und der Bilanz und Ge⸗ Berlin, Reste nehmen Stammaktien und Vorzugs⸗ Vorausbez. Versicherungs⸗ WMehrerlös auf verkaufte Effekten 48 918,58 4 ½ do ““ . Deutsche Bank 1152114,3a11 . IagN. C. A. F. Kahlbaum 90 4 88 a 89 4 97,5 à 87,75 b winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Gottfried Herzfeld, Hannover, 8 8 i 111“ Ve ro I . 692˙23 g k tsprechend ihren Nennbeträgen prämien Berlust p 38½ do. Diskonto⸗Komm.. 104 5 à 104 b 1 16A“ Kaliwerke Aschers!] 123,4 à 1225b „P zft8 G Perj r R „Heß & Co, Hildesheim q6 tien zentsprechen - 1t . I16 8 —— 8 do. do. Dresdner Bank. 10005 166 lLCarlsruher Masch. 32 à 31 b —,— schäftsjahr 1924. Bericht der Rechnungs 69 G.;- 4 leichmäßig keil. Je RM 10,— Nennwert Effekten: Zwangsanleihe 83 125187 7-—-15 Preuß. Staats⸗Sch. 8 bLeipz. Kred.⸗Anst. 83.8 8 83,1b v . 1“ Lattowiter Vergb. 170,859 9 prüfer. 2. Genehmigung der im Punkt 11 Mar Meyerstein, Hannover, orzugsaktien gewähren 200 Stimmen. .PM 310 000. E“ , 1928 5„Prß.Staatssch. fäll. 1.5,25 Mitteld. Kred.⸗Bk. 94 4 93,75 b 11““ —2, 2 C. W. Kemp.. 0,275b G 1der Tagesordnung erwähnten Vorlage, Ent⸗ zu erfolgen. Verteil des Reingewinns 2 Richterich, den 31. Juli 1925. Pe 8. (Seern) —-.Ser,e 8 1g. ge-Ir. S v. Fatoren und des Aussichts⸗ Klein Rhüden, den 15. Juli 1925. en Rie geglichen Pestimmungen; die Der Vorstand. Wiener Bankv.. 8 ““ Köin⸗Rottweil... 80,28 à 79 8 . rats. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat und Rhüdener Chamottewerke Vorzugsaktien find hierbei den Stamm⸗ 8 Knepper. Albrecht.

do kons. Anleihe.

do da (auslosb.) 8. Reichsbant .... 122 à120 b G ““ B“ Löln⸗Reuess. Bgwv. 88 8 53,25 à 58 5 52,25 5b lastung der Liqu 8 4 eesüec III 88 8 K xTereen * 185 8;8228 1088 Lenr 8Enncoze. 8833 , 38,782b .“ öö v Sens nefchnnngehräsein. 8 Icr Aktiengesellschaft. b aktien gleichberechtigt. Aktlenkapital: 15 000,— [53213] 2 2 4 Bayer. Staatsanleihe. 0,29 à 0,24b G K Adlerwere 68 à 52 G 1 8 Lahmeyer & Co.. 68.5 4 66.28 à 686b * 8 schiedenes. ejenigen Aktionäre, 5 e Der Aussichtsrat Reichsmarkeröffnungsbilanz Vorzugsaktien 235 000— Bilanz per 31. Dezember 1924. 98½ do. do. (0 29 8 8 0,2 5 Actienges. f. Anil. 111.75 à 112 b G à 11 Laurahlltte... 302 34 à 335 8 an der Hauptversammlun teilfäne men 8 p evet per 1. Oktober 1924. Stammaktien 2 0, —— Hamb.amort. Staat9 B 0,046 B a 0,045b Fäs hees. g. 88,5 5 94 8 825 EE“ 40 à 39 à 40 b 8 wünschen, haben ihre Aktien pätestens Dr.⸗Ing. 8 c. 2 Nax Meyer, ree eahcerSEerec2eehene2 Verbindlichkeiten; Laufende. Aambe Aktiva. 5 Mexikan. Anlethe 1899 Aschaffenb. Zellst. 625 Sn. ,03. .1:. 92— 1 3 Tage vor der Hauptversammlung bei Vorsitzender. SSaSgesg RMN [3 schwebende, und Akzept⸗ „Kasse u. fremde Geldsorten 2 919,61 o do 1808 abg 13 8 111.A.A“*“ FenseFrcdirs isrzs⸗ 88,78b 16 der Hhelchaftäte e oder bei einem Notar [53505) x8 sellschaft für G ltge ni n g ande 11s 000 verbindlichkeiten.. . . 316 046 86 Guthaben b. anderen Banken 3 298,95 J 8*₰ 1 E14“ . gsgfer dess 8 zu hinterlegen. (Großeinkauf⸗Aktiengesellschaft für Grundstücke und —Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Figene Wertpapiere... 8 355,10 8. ., eztann Batzerer1e. 185 10, hesggrenstr Barz wa0 Duisburg, den 30. Juli 1925. das Hotel⸗, Kaffeehaus,, Konditorei. Elektr. Licht. und Kraft. 150 000 E11“ bo gnon. 88 Anl. 58 be 695 8⁷8 Fetsanee Fom. FIrn 11“ Der stellv. Buefceabe. 1 Auf⸗ und Gaftwirtsgewerbe, München, Thancgen. E111“ 5 1921 .. . .. 1 384 65 Debitoren . 700 09572 4 ½ do 6. mte.. 8 8 8* Berl.⸗Karlsr. Ind. 68 Nordd. Wollkämm 75 à hs 8: i 8 j . „Sep⸗ Maschin 111“ 1 . z ; L 3 3 3 kemeviie. 8 vree es 5,98,18b8,3b 9,58 0 788 defaiecen, 889,/bob 8n1“ IIs Herm Klele- edcn 11a n 3awchmatnags 4 nhr. Ütensilien, Geräte und Bea- —* 507 43151 Transitorische Posten... n onv. J. J. do. à Eis⸗J. Car⸗ 8 8 -. 8 . . ;22„ . 9 . 734 407˙5 4 do. konv. M. N. do. 8 Hochumer Gußst.. 88,5 a 88,25 à 58,5 à 56,5 b Oberschl. Kokswke. 8874 68,58 b 1 Einladung zur ordentlichen General⸗ im Notariat V in München, Karlsplatz 10, triebseinrichtung 6 . Wilischthal, am 31. Detamber 1924. . 734 40 2 ä ““ uu“ versammlung der Boden A.⸗G. Char⸗ stattfindenden zweiten ordentlichen Werkzeule Wilischthaler Spinnerei Passiva. o. Papier⸗ do.. ,— 8 ““ Buderus Eisenwk. 42,75 à 37 à 33b Ihhs ete⸗. 102 ½ 99 b 5 1 laden wir die Modelle.. d Weberei A.⸗G. Iben 3 Türt. Administ.⸗A. 1903-. Busch Wagg Ze. —,— 4 Pöönix Bergbau. 68.25b G Seesdens ens lottenburg⸗West, Berlin, am Montag, Generalversammlung laden dee . un 8 Aktienkapital 4 ½ do. Bagdad Ser. 1. 7, 3 Byk⸗Guldenwerle Aek- EI 3 sernte F. 416 66,28b den 17. August 1925, Nachmittags Aktionäre unserer Gesellschaft zur Er⸗ Patente . Der Vorstand. Reservefonds... 20 000 1111“ 1 1 üess Fes.. üaaehns ö 2 Uhr, im 3i 344 des Stadthauses, ledigung folgender Tagesordnung ein. Büroinventar.. 8 Endler. Schuster. Rückstellungen 85 000 4 6 do. unif. Anl. 08 06 84 g Charldg. Wasserw. 67.5 67,25 5b Nhasgehe⸗ Wagg. —,— 8 hr. im Zimmer C16“* 4 sord 6 Wohnungsinventar.. 8 Sbb gen . 424 787 89 41½ do. Ankeihe 1905 n Ehem. Friesh.⸗El. 112¼ 110,5 5b . 111 4 110,5 111 à 109,78 à 1105b III. Stock, Parochialstraße 9/18, mit agesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kreditoren.. 4 7878 do do. 1908 do. von Heyden. 82 2 515 —,— dhehegcn Len 27 à 26 8 27,5 8 286,78 5b folgender Tagesordnung: 1. Porlag peis1e⸗ 8 gechart . .. ... 8 1. Januar bis 31. Dezember 1924. Transitorische Posten. 3 87929 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ zember mit Bilanz, Gewinn⸗ Effekten. .“ 1141“ 246 42

Rhein. Braunk. u 45% do. Zon⸗Obligationen Cont. Caoutchuc. 122,5 à 118 à 119 b 8 Rhein. Stahlwerke 53 a 51 à 52 à 48 5b 81 n erlustrechnung für das Ge⸗ und Verlustrechnung und des jeweiligen Kasse und Wechsel 69 2 Soll. 3 n. 2

ee⸗ SF e 8ön— L 28 9 IrHen Fen. —,— 1 4 ng. Staatsrente 1913 g er Gas.. a 74,5 a 74, G enanta, V. Ch. F. 3 . 1 . inschließlich G 188 oll. schäftsjahr 1924 sowie Bericht des Aufsichtsratsberichts. 6 Debitoren (einschließ oöhlfahrtsbeiträge ... M Fetclags und EE“ 8 2. Beschlußfassung über die Genehmigung, Bankguthaben) .. 1688 611 Ssbachon. 688 General⸗ Gewinn⸗ und. Verlustrechnung.

1. 90

11. 4“ g

E bb-

200 000—

2. 20 .

11. 0 0ο

9

4.

+ 148

H 84] 98 ο

20 do. 1914 72 1 disch.⸗Atl. Telegr. 3eb 9 à6,59b J. D. Rledel. e. 54,75 8,5410 8 8 deutsche Fabeiwi. ——— 8 . as. 8 Kütgerswerke ... 68,8 à 64,5 à 64,75 8 Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz, der Ge⸗ Vorräte.. 1 wütostse . . . . . .. 230 360 2 Lissabon Stadtsch, 1. II. 8 Deutsche Kaliwk. b ““ 8 1 Sachsenwert 645 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 51529,32 Bilanz: Reingewinn per 1 Berlust. Mexikan. Bewäss. Deutsche Masch., 43,5 à 42,1 b 8— 8 8 Salzdetfurth Kali 155b B k 153 b Aluftrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des 14 8 ELEE““ 113““ 1384,5 All emein Unkoften . 9 49988 eschegtafhn 88 ssteeeng 4 Enen. Aussichtsrats Grundkapaf 1 238 07677 Gehälter, Miete, Inbentar nenn es Vorstands und Au rats. Hinzuw srats. : N 8 ‚Aufsichtsratswahlen. 5. Beschlußfassung über die weitere Ge⸗ Stammaftien 8 Haben. 1. Refervefbods 20 600—

111. 117

4

4 do. do. a 8 8 8 Südösterr. (Lomb.) n 8 1 Deutsche Wolenw. 48 b §. Scheidemandel 36,3 à 36 à 370b G à 36 b

do. do. neue. 8 Deutscher Eisenh. 39,5 8 38.5b 5e egn. u. Zink 107,5 a 106,5b Elektrische Hochbahn.. —,— 8 Dynamit A. Nobel 70,1 4 68,5 b 3 Schlei. Textilw. —— Schantung Nr. 1 60000.. 1,3 à 1,25 G à 1,3 G Eisenb.⸗Verkmitt. [ 67,5 à 68,75 G Hugo Schneider. 425b Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Elbers. Farbenfbr. 112 a 111,25 4 111,5 à 110,75 B Schubert u. Salzer 116 à 114b Baltimore⸗Ohio.. 46,50 b B à 44,5 à 45 b Elektrizit.⸗Ltefer. 72,25 6 69 à 70 à 69,5b Schuckert & Co. 64.5 b 3858 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 88 Elektr. Licht u. Kr. 90 a 87 b Siegen⸗Sol. Gußst —.— 8

o. Div.⸗Bezugsschein.. 36,5 à 35,5 b Essener Steint.. 60b Stemens & Halske 72 8 70,5 à 70,78 à 70 b Anatolische Eisenb. Ser. 1 6,75 b B à 6,6 0 50.75 à 48,5 b Stettiner Vulkan 37,5 G

do.

.

- 0

J

bb

Deutsche Werke. 70 2 69,5 5b Sarottt 105,1 4 108,5 b 5. Verschiedenes. schäftsabwicklung. abrikationsgewinn ... .228 076 77 Zuweisunga. Rückstellungen 85 000,— Zur Püffochen. an der Generalver⸗ 6. Verschiedenes. Vorzugs⸗ 5000,— 2905 Va 73622 sammlung und zur Ausübung des Stimm. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Aktien. 7-9 eöe. 8 e14* rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, sammlung sind diejenigen Aktionäre be. Neservefods. ͤö 3850 000 Wilischthal⸗ den 31. Dezember 19244. 8— ie spätestens drei Werktage vor dem rechtigt, die ihre Aktien oder einen Obligationsanleihe ... 26 3104 Wilischthaler Spinnerei Gewinn. e Nerne der Generalversammlung während notariellen, die Nummern der hinterlegten Kreditorrn . 1 471 674,62 . a) Zinsenkonto.. 179 20 62 der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein Akzepte .. .. .. .. 157 799 47 und Weberei A.⸗G. Jb) Provisionskonto 15 581009 sellschaft oder dem Bankhause Bett, bei der Geschäftsstele der Einkaufszentrale, Ubergangskonto (rückständige ) 8 Der Vorstand. J[9) Wechselkonto 12 311 04 imon & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ Bagyerstr. 3, bis spätestens 6. September Steuern, Löhne usw. 00 744 78 ö11113“8¹“ Effektenkonto 5 185 85 s ”a. ein dophetes degosüezahss⸗ vintenlegt baben , gfang Bezug auf den 5411 529,32] Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und 9 Serfetenig. 3 63994 3 eichn er zur Teilnahme bestimmten Bezug 1 8 2 63994 Hanelono⸗n,” 62,75 a 60.255 h,,venh. 50,28 8 50— 18 8 Artien 8eede. und ihre Aktien oder die Beschluß der letzten Generalversammlung, Die Bilanzwerte für die Grundstücke Verlustrechnung wurde geprüft und mi

z für d . ühr [220 45664 Harb⸗Wien.Gum. 59 a 60 4 59,5b 8 ge Söeiöne 8 8 darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei daß der Termin für den Umtausch bezw. und Gebäude, elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ den ordnungsgemäß geführten und von 54

8 8 3 Mit⸗ mi ü äftsbüchern b 2* Harpener Bergb 95 a 94.25 9 94,75 à 93 G 594290,25 b Wesern Schiffbau. —.,—2 8 S. (Einlö Aktien am 1. Oktober anlagen und Maschinen sind unter Mit⸗ mir gleichfalls geprüften Geschã 1 Berlin, den 31. 7. 1925. zefrm. Sigg 4. ’ö“ ear. llalt eias ait ghe Retcos H 1“ Cglösung fber Nht umgetauschte Aktien wirkung der Treuhand Aktiengesellschaft der Wilischthaler Spinnerei und Weberei Für den Aufsichtsrat:

G 88 18. 8 ipzi tgesetzt und bewertet A⸗G. in Wilischthal übereinstimmend Helmuth Rickenbach Firsch Aupfer .. 936 8 eustoff -Waldhof EAö“ Ber iin, den 23. Juli 1925. gelten als verfallen. 8 in Leipzig neu fes⸗ 1 en in befunden. U 1 ee LWEEEI“ berate2 en 27.78 8 27,5 b2z291b Boden⸗Aktiengesellschaft München, den 3. August 1925. worden. Die Belanzagsähen 18 vn 8 jen⸗Dresden, im Mai 1925. C. Kröger Aktiengefellschaft.

6:; kei lle über die tatsä 8 8 8 xess 8 8 R SeFlone⸗ S 8 Üeeexx Fiinemn Fant chengo⸗ bezw. Herstellungs⸗H. Pretzsch, vereidigter Bücherrevisor.] Friedrich Kröger Angermand⸗

8g

2“

b b b“

2

11 -

Ser. 2 5,75 b B à 5,5 b Feldmühle Papier 68 b Stinnes Riebeck 68,5 a 68 b Luxemburg. Prinz Heinrich Felt. uGutlleaume —,— Stöhrk&C., Kammg ¹ Westsizilan. Eisenb. elsenk. Bergwerl 47,8 a 47 à 48,8 à 46,5 à 46,75 b Stolberger Zink. 95 a 9 bbv 38 % Mazedonische Gold... 7 ½ G à 7,5 b G Ges. f.eltr. Untern. 103 a 100,5 G Telph. J. Berliner —. 5 Tehuanteper Nat 1 zs. Goldschmidt. 72,1 a 71⅛ à 72,1 à 71,78 b Thörl’s Ver. Oelf. 49,5 B à 49 b do. G 8 Görl. Waggonfabr 8 Jeonhard Tiend. 88.758 a 57,75 à 56 b do. emee Gothaer 4* Transradioo 768.25 à 77,78 b do. ab. ackethal Draht. Türl. Tabakregte Deutsch⸗Austral. Dampfsch. . Hammersen.. Unton⸗Gießeret. 32 b

2 - 802

0

1E - 0 b

9 8

1118 1191

14 „. 6006

vv. 5 8 . 2. 8 86

hamb.⸗Slldam. Dampfsch.. 3 ansa, Dampfschif .75,25 à 73,3 à 74 b Norddeutscher Llood 50,25 à 48,5b Roland⸗Linte —,— Stettiner Dampfer 2325 Bank elektr. WGerte —,— Bank für Brauindustrie..

9

Paket

11421.1120. L bᷓ bbn

8Hσ 4 88 0b I

9

8