. 5
Dr. Richard Friedländer ist nicht/ Brake, Oldenb. 8 8 1b [52461] Hamburg. 1652508] mit dem Sitz in Kerford. — Kaiserslautern, 2. Richard Burschell, In
289 nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die vertrag vom 13. Februar 1901 ist dem⸗ Dresden. 1 [52448 8 8 p) In Abt. B Mad 18. . ö1u] 8 2 8 ac amar., 88½ FCö
mehr Geschäftsführer. In das hiesige Handelsregister Abt. A Veröffentlichungen der Gesellschaft finden entsprechend in § 3 und weiter in den Im Pandelsregister ist heut . “ Berlin, den 28. Juli 1925. ist heute unter Nr. 281 die Firma Otto nur im Deutschen Reichsanzeiger statt. §§ 3, 5, 12, 15, 16 und 17 durch Beschluß Blatt 1Pgnd di J decge, anf 1. Nr. 733 bei der Firma Colsmann In unser Handelsregister Abt. ist Firma L Aktiongesellüee “ 1 d Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. gn Frieschenmoor, eingetragen worden. Am 21. Juli 1925 ist eingetragen: der Generalversammlung vom 14. Hhuß & Co. deeche e fenscaft Benner & Co., G. m. b. H, Fiterel Durch heute bei Fr. an Paub benh Marhma Lederhandels⸗Aktiengesellschaft zu haftende Gesellschafter sind der Ingenieur 56 in Ludwigshafen a. Koch, ul; 2 Aürce 1 8 1 mit ränkter der Gesellschafterversamml .Bah. 1 Mülheim, Ruhr — siehe Veröffentlichung Heinrich Niebaum und der Kaufmann aiserslautern, 30 Juli 1925 —— He Inhaber ist der Kaufmann R. A 2561, Aloysius Jat kowski, vember 1924 laut notarieller Niederschrift Haftung mit dem Sitze in Dresden und Beschluß der 92 das C 8279 küsgetragen woredn: Die Firma ist er⸗ des Amtsgerichts Mäͤlbeimn Ruhr, vom Paul Hamacher, beide in Herford Amtsgericht R 1 icht Berlin. . 52938] Otto Koch in Frieschen KCassel. Inhaber ist Kaufmann Aloysius vom gleichen Tage abageändert worden. weiter folgendes eingetragen worden: Der 1vom 15. Junn 1925 äst das Stammkapital loschen. 8 11. Mai 1925. “ Peul ISe mtsgericht ver 1““ In das Handelsregister Abteilung A Brake, den 29. Juli Fatzkowski in Cassel. Das Grundkapital beträgt nunmehr Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 198 lauf 500 Reichsmark umgestellt und als. Hadamar, den 30. Juli 1925. veeevr-eee gh ö“ K 3 Satarn t am 30. Juli 1925 eingetragen worden: Amtsgericht. Am 22 Juli 1925 ist eingetragen; acht Millionen neunhundertfünfzigtausend abgeschlossen worden. Ge S.28k des ldann um 9500 Reichsmark auf 10 000 Das Amtsgericht. Hamm, Westf. 1952473] Hildesheim. [52478] Im Wean ee. 152484 Nr. 69 177. Josef Marciniak Inh. 11““ 1. zu H.R. B 303, Henschel & Sohn Reichsmark und zerfällt in sechstausend Ünternehmens ist die Herstellung . Reichsmark erhöht worden. Die Erhöhung Q˖-—(—M b ” des Amtsgerichts Hamm In das Handelsregister ist am 30. 7. fol Han Kersgister A wurden heute Feis Bauer, Berlin. Inhaber; Fritz Breslau. [52441] Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorzugsaktien über je dreihundertfüͤnf. Käse und der Handel mit solchem sowie list durchgeführt. Das Stammkapital be⸗- Halberstadt. [52463) 1. W. Eingetragen am 29. 7. 1925 bei] 1925 eingetragen: vb. von Amts wegen gelöscht: wuer, Ingenieur, Berlin. Das Geschäft In unser Handelsregister Abteilung A Cassel: Dem Kaufmann Walter Rentrop undzwanzig Reichsmark, sechstausend Vor⸗ mit allen für Hanß Bai se benötigter Alträgt danach nunmehr 10 000 Reichsmark. In unser Handelsregister A unter der Fürma Fischkonservenfahbrik H.⸗R. ℳ 489 zur Firma J. Meyer⸗ 37 Gebr. Moser, Kempen t bisher von dem Kaufmann Josef ist folgendes eingetragen worden: in Cassel ist in der Weise Gesamtprokura zugsaktien über je eine Reichsmark und Rohmaterialien und Molkerei “ 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Nr. 1312 ist heute eingetragen: Hugo Berger in Hamm (A Nr. 518): hof am Platze, Hildesheim: Der Ge⸗ .66, Jos. Pothen, F Nareiniak unter der nicht eingetragenen Am 17. Juli 1925: erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ vierhundertvierzig Vorzugsaktien über je Zur Erreichung dieses Zweckes rcen Ge. haah ist abgeändert worden. Offene Handelsgesellschaft „Schneising Die Firma ist erloschen. sellschafter Alfred Lifmann ist aus der 150 vefes Akutern, empen Firma Josef Marciniak betrieben worden. Bei Nr. 4320, Firma Jos. Priemer, caft mit einem anderen Prokuristen die einhundert Reichsmark sowie in neun⸗ flsens befugt, gleichartige oder ähnliche 2. Nr. 748 bei der Firma Klüser & & Co.“ in Halberstadt. Gesellschafter: Hamm, Westf. [52472] Gesellschaft Das unter der 153, J. 5 Pe üls K — Nr. 69 178. Matzdorf & Glaser, Kattern bei Breslau: Neuer Inhaber: Firma zu zeichnen. undsechzigtausendfünfhundert Stammaktien Unternehmungen zu erwerben sich a Burghardt, G. m. b. ig⸗ Elberfeld: Durch Elektroingenieure Franz Schneising Hans Handelsregister des Amtsgerichts Hgamm underänderten. Firma übernommene Ge⸗ 169, Ne W empen. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Kaufmann Max Fentel Kattern I. Kreis 2. zu. H.⸗R. B 347, Deutsche Zünd⸗ über je einhundert Reichsmark, die solchen zu beteiligen oder deren Vertretunn Beschluß der Gesellschafterver2sammlung Schneising, beide in Halberstadt. Die i. . Eingetragen am 29. 7. 1925 bei schäft wird mit Aktiven und Passiven von .201 G nen en. ich. 1. Juni 1925. Gesellschafter sind die Breslau. Die Prokuta des Wilhelm holzfabriken Aktiengesellschaft, mit dem sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter zu übernehmen. Das Stammkapital der wvom 19. Mai 1925 ist das Stammkapital Gesellschaft hat am 27. 7. 1925 begonnen. der „Firma Bergwerksgesellschaft der Mitgesellschaftecin Frau Therese : 217, Hetss Hensen. Broich. Kaufleute in Berlin: Jömar Matzdorf pahh ist durch die Veräußerung des Ge⸗ Sitz in C 188 as drei Millionen und wird noch bekanntgegeben: Jede Vorzugs⸗ trägt zehntausend Reichsmark Jeder Ge. Mauf 15 000 Reichsmark erhöht worden. lberstadt, den 30. Juli 1925 (Westfalen mit beschränkter Haftung Meyerhof fortgeführt. Nr. 226 89 Simons, Kempen. und Georg Glaser. — Nr. 69 179. schäfts erloschen und wird demtselben von einhundertachtzigtausend Reichsmark be⸗ aktie über 1 RM und 325 RM gewährt schäftsführer darf die Gesellschaft allos⸗ Der § 4 der Satzung wurde entsprechend Das Amtsgericht. Abt. 6. in Hamm (B Nr. 29): An Stelle des H.⸗R. A 831 zur Firma Brauerei Nr. 271, ohann Hoetges, Kempen. Waren Kredit und Versandgeschäft dem Erwerber wieder erteilt. tragende Grundkapital wird um eine zwei, jede Vorzugsaktie über 100 RM svertreten um Ges. Felensche ist ban geändert. — Sn verstorbenen Geschäftsführers Reinhold Steuerwald Walter Kretschmar, Fr-En onnes, Kempen. „ Königstadt“ Thau & Co., Berlin. Bei Nr. 6866, Firma Paul Funke, Million und sechzigtausend Reichsmark, zweihundert Stimmen. tellt der Kaufmann Hans Gegner 8 3. Nr. 865 bei der Firma Rausch &. Halberstadt [52462] Morsbach ist der Generaldirektor Bergrat Hildesheim⸗Steuerwald: Die Firma ist hei r-2S; I Itrisizanege 56§§J— Offene öE seit 1. Februar Breslau: Neue Inhaberin ist die verehe⸗ also auf vier Millionen und vhfidündert 2. auf Blatt 8929. betr. die Firma “ Weiter n. 9 noch ekannte Balensiefen G. m. b. H., Köln mit In unser Handelsre ister A unter Dr.⸗Ing. Karl Hilgenstock in Ahlen i. W erloschen. 8 Nn 82 aateee. 1“ 1925. x sind die Kaufleute lichte Kaufmann Maria Funke, geb. vierzigtausend Reichsmark, erhöht. Bank für Brau⸗Industrie in Dresden, gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ weigniederlassung in Elberfeld: Die Nr. 1313 ist heute ein -n. 88 unter als Geschäftsführer gewählt. F§..R A 918 zur Firma. Paul St re 8 Friedrich van Hagen, in Berlin: Max Thau und Chiel Lieber. Malik, in Breslau. Die Prokura der 3. zu „R. B 605, 11” Degen. Zweigniederlassung der in Berlin unter fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Feeignicderlaung in Elberfeld ist auf. Offene Handelsgese chaff „Opel & H 52475]7] Schnake, Hildesheim: Die Firma ist S 8 Rhei 22. Juli 1925 mann. — Bei Nr. 588. Marcus Maria Funke, geb. Malik, ist erloschen. hardt Wwe. Nachfolger Gesellschaft mit der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ Ischaßt en er. (Geschäftsraum: O. . ehoben. Die Firma der Zweignieder⸗ Thaden“ in Badersleben Gesenses fter: Hannoverr [52475] serloschen. 8 - Sa een⸗ Si Juli 1925. Nelken & Sohn, Breslau, mit Der Uebergang der in dem Betriebe des beschränkter Haftung, Cassel: Dem Kauf⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom straße 445; 8 e kastun ist erloschen. Kaufleute Waldemar Hpel 8 Der 1. Ig das Handelsregister ist eingetragen H⸗R., B ⁴ zur Firma Gewerk⸗ Amtsgericht. Zweigniederlassung in Berlin: Die Geschäfts degründeten Fordegungen und mann Alfred Funk in Cassel ist Prokura 9. Janunr 1925 hat unter den im Be⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III 1 4. Nr. 906 bei der Firma Oppenhorst stedt, Wilhelm Thaden in Badersleben. “ schaftshaus Hildesheim, G. m. b. H, Kiel. [52485] Gesamtprokura des Hermann Loi ist er⸗ Verdbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des dergestalt erteilt, daß er gemeinschaftlich schlusse angegebenen Bestimmungen die am 30. Juli 1925. & Co. Kohlenhandelsg eüscheft m. b. H., Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 Zu Nr. 72 Abteiluna : . Hildesheim: Durch Beschluß der Gesell⸗ Eingetragen in das Handelsregister Pscem es * 8 Gesch u“ 188 1 rau Maria Funke, nnh einee. 29 “ zur Ver⸗ rftelnuna 99 venncen “ b Erberfesd: Dis Firmg dnutfs je 1“ begonnen. ““ 11 set wessam mrbe sen 4 Ge schs siad 2 am 8 Zuli 8 ben den Firmen: istrator ⸗Compagnie August geb. Malik, zu Breslau ausgeschlossen. retung befugt ist. hlossen, das Grundkapital auf vier Mil⸗ 8 88EE11““ II aaler Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ zers ¹ .“ Eihg Ker ie §§ 3, un e ellschafts⸗ 66 werdtfeger’'sche Brand⸗ z — geschloss Dülken. 152449] taler 1 88 Halberstadt, den 30. Juli 1925 Hannover ist Prokura erteilt. vertrags geändert worden. Der stellver⸗ gilde auf Gegensetligteit zu Kiel:
t ft Zeiß & Co., Berlin: Jetzt Komman⸗ Bei Nr. 8700, Firma Hoffmann & Am 23. Juli 1925 ist eingetragen: lionen sünfundvierzigtausend Reichsmark 8 8 S gränkter Haftung. 0 enhorst ist boee 1 1 F Hoff 3 E. b In das Handelsregister ist eingetragen schecgfter Haftung. Dano he 8b Das Amtsgericht. Abt. 6. Zu Nr. 4227, Firma Mellini tretende Geschäftsführer Wipprecht hat Der Gildevorsteher Stauffer ist ver⸗
ditgesellschaft. Der Kommerzienrat Wienecke, Breslau: Neuer Inhaber ist 1. zu H.⸗R. A 1998, Mitteldeutsche zu ermäßigen. Die Ermäßiagung ist er⸗ — —: Di 1 Friedrich Soennecken ist infolge Todes Kaufmann Fritz Wienecke dgbes af Kohlenhandel- & Rhederei⸗Gesellschaft folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom worden: „ v. e. seine Stelle ist Dr. Gerhard Küchen jr. Malberstadt [52464] 88 t Lölgen; Die Prokura sein Amt niedergelegt. 8 torben, für ihn ist der Gutsbesitzer Graf aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Fritz Wienecke ist er⸗ Kuhlen & Co. Zweigniederlassung, 8. Juni 1899 ist dementsprechend in § 5 Am 14. 7. 1925: Firma Alper & Co. zum Geschäftsführer bestellt. Den Kauf⸗ Bei der i Handelsre ister B Ne. 114 de 1 erloschem. r H.. B. Ne zas Firzme Peevtig⸗ tlev Heinrich von Bülow auf Kühren Zwei Kommanditisten sind einge⸗ loschen. 4 Cassel: Die Zweigniederlassung in Cassel und weiter in den §§ 15 und 17 durch 8188 eft mit beschränkter Haftung in aleuten Hermann Bungard und Hugo verzeichneten Fi Bras für L 8 irt⸗ Zu Nr. 8086, Firma Willi Ever⸗ Camembert Fabriken W. Veth, gewählt. Nr. 62, Commerz⸗ & Privat⸗ freten. — Nr. 19 277. . Weyher Am 20. Juli 1925: ist aufgehoben. Beschluß derselben Generalversammlung M.⸗Gladbach (Zweigniederlassung Dülken). Lauer, beide in Elberfeld, ist Gesamt⸗ chaft Aktien, rseusch ft neFelinl Dalbe ling: Die Firma der Zweigniederlassung A. G. u. Co., G. m. b. H., Hildes⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Kiel, Nachf. Arndt & Co., Berlin: Der Bei Nr. 10 289: Die Firma Wäsche⸗2. zu H.⸗R. A 2130, Auskunftei] laut notarieller Niederschrift vom gleichen Gegenstand des Unternehmens i der Be⸗ prokuta in der Weise erteilt, daß beide schrf 8 Hecberflad⸗ n. be jale de er⸗ ist erloschen. — heim: Die Gesellschaft ist au gelöst. Kiel: Die Prokura des W. Vibrans ist bisherige Gesellschafter Hans Arndt ist haus Marco Ludwig Opet, Breslau, W. Schimmelpfeng, Cassel, Hauptnieder⸗ Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ trieb einer mechanischen Kleiderfabrik und zusammen oder jeder mit einem Geschafts⸗ Bankdirektor Hermang Nöske Pois. N Ig. Ateilung Uni Liauidator ist der Bücherrevisor Albert 8 Nr. 463, G. Retzlaff 4 alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ist erloschen. 1 assung Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ kapital beträgt nunmehr vier Millionen Grosthandel in Webwaren sowie der Ab⸗ [sührer die Gesellschaft vertreten. § 9 der dan, ist nicht mehe stellvertret 2 V. 1 unnl 1 1sche Firng 8 82. eht. Gimgeszeem. 1 rgh Hrlshenen, h. Ffel⸗Wir⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 37 390. Amtsgericht Breslau. ggelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans fünfundvierzigtausend Reichsmark und schluß aller diesem Fetsc dienlichen und Satzung ist geändert. Solange Dr. Ger⸗ standsmitglied s 111“ bö öEö t 88 gat loure H.N. B 185 zur hirma Dachziegel: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Paul Vogdt Kommanditgesellschaft, ““ Schimmelpfeng ist alleiniger Inhaber der zerfällt in dreitaufend Vorzugsaktien über mit ihm zusammenhängenden Geschäfte. hard Kuchen jr. und Rudolf von Schütz, Halberstadt, den 30. Juli 1925. E dü-deee. hleute fabrikanten⸗Verband Hannover⸗ tung, Kiel, in Liquidation: Die Ver⸗ Berlin: Die Prokurg des Ernst Bock ist Breslau. [52440] Firma. Die Prokuren bleiben bestehen. je vierzehn Reichsmark. dreitausend Vor⸗ Das Stammkapital beträgt 3000 Reichs⸗ beide in Mülleim a. d. Ruhr, oder einer Das Amts wricht. Abteilumg 6. 8 BSopütscher eWeign Braunschweig, G. m. b. H., Hildes⸗ tretungshefugnis der Liquidatoren ist be⸗ erloschen. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ Imn unser Handelsregister Abteilung B. 3. H.⸗R. A 2562, Kauftaus Weißer zugsaktien über je eine Reichsmark und mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann von ihnen Geschäftsführer sind, vertritt F““ rel öe nit 8* 30 89 8es 1924 heim: Durch Beschluß der Gesellschafter, endigt, Die Firma ist erloschen. Nr. 508, schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Nr. 296 ist bei der Julius Pintsch bof Textilwaren⸗Söllner baus Söllner, zweihunderttausend Stammaktien über je Karl Alper in Dülken. Der Gesellschafts⸗ jeder von ihnen die Gesellschaft zlrxin. Halle, Saanl [52469] lung Phü vhevit 88 er 5050 versammlung vom 18. 12. 1924 und vom Norddeutsche Effektenbank, Kom⸗ b 8e. metiesgefellcchaft Breslau, heute folgen⸗ e. Be htb Kaufmann Paul veamnaig “ die sämtlich auf den vertnag 88 2nn 25. 8 und 24. 3. 1925 Amtsgericht Elberfeld. In das Handelsregister A ist unter 144 ist das bicerige Erundtaritee ee,- in 1““ E 1ga hä een 1 Berlin. e Kommanditeinlage des des eingetragen worden: 6 rund⸗ Willr bert Söllner in Cassel. der- Inhaber kauten. e ellt. ⸗M. B MW. .. 11“ — Carl Lütti - S. — ein⸗ 25 ie 20 Reichs 8 i 8 8 stelft 8 urg, Filiale Kiel, Kiel, in Liqui⸗ Kommenditisten iit au Meicheraaet une kepitst dr an, 9 00985 Rerheman ee Cibfran Köthi Söllner nec e Der B3, auf Blatt 18 7gg, hetr. die Firng- Pen 19. 7 19”b tei der Figmg West hhenl dsan, Haleha dh Shane eder dsülser Büen Eenenen Nst auf 16940 Goldmark umgestellt und n. vation: Die Fiema ist erloschen. Nr. 609, gestellt. — Nr. 65 793. Hans Tietgen, gestellt. Durch Beschluß vom 6 April Cassel ist Prokura erteilt 8 Rumpelmayer Aktiengesellschaft deutsche Tabakmanufaktur, Gesellschaft mit Fraustadt. 52453] 8 9 1 Gerhardt, gb ide j s st erhEr Hepen, deses Prunt apital um nächst auf 500, dann auf 10 500 Gold⸗ Albrecht & Marqaquardsen, Gesell⸗ Zweigniederlassung Berlin: Ge⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ 4. zu H.⸗R. B 306, Grundbesitz, und Zweigniederlassung Dresden in beschrankter Haftung. Süchteln: Der Kauf. %. In unser Handelsreister A Nr. 219 Gesamcprofurg erteift dide ich Nale des 100e. ; 1 ” durch mark erhoht worden 8. schaft mit beschränkter Haftung, E“ gnes eschrän unc 81 Ferchons Funseschefteefcne vom ATööö mit beschränk. Dresden, Zweigniederlassung der in mann Framxh Hütter bis Hdt. ggen 18* ist büagh eeeh gegaben er Hermann Müller ist erloschen 100 Feichsmark Der Gesellschaftsvertrag e “ Zig 8 Lere eerit, . Hem Kanffnag die hiesige Zweigniederlassung sind: gleichen Tage, im übrige der ter Haftun Fassel mi Sitz j N. er der Firma zum sführer bestellt H.⸗R. B 96. raustadt, und⸗ ““ . Juli 1 1 den gleichen Beschluß in § b. Dandelsge öD1A4X“X“ Fban ge eechaauh. gchag escher Rüccerehrs geawett sgn 8 basch Puch Cfc u de Föh Füanchetznager Akeiengeelnschaff he b Am. 20 8 8172hebe⸗ der, Fiimcah Fa ga 1 öö“ Halleeas Irkenerich Nnn 19199 Uin andihe den Feicehstesc ninger⸗ böum Fhg eahennen egelkschg⸗ die ge Fin he beide Berlin. Die Prokura des Hugo Kapital und Stimmrecht.) schafterversammlung vom 26. Mai 1925 stehenden Aktiengesellschaft, Die hiesige bahn für Tonbeförderung, Gesellschaft mit nlente ge ⸗ Juli 1925 1 1 ...ebbeMnter Nr. 2599 die Firma Nord⸗ fellschaft sind als persönlich haftende Ge⸗ — es 86 1t ee Max Jakob Garber, des Carl!-/ Breslau, den 23. Juni 1925. ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ Zweigniederlassung ist als solche auf⸗ beschränkter Haftung in Brüggen, Rhein. Amtsgericht Fraustadt, den 21. Juli 1925. Halle, Saale. [52465]) deutsches Reklame⸗Büro Gesell⸗ E1““ MsArehhng⸗ Seee
0 Georg Hans Militzer und des Max Rühle Amtsgericht. mark umgestellt und ermäßigt w b b b nieder land: Der Kaufmann Leo Mertens ist 8 8Se 1 1 agen; ist erloschen. — Nr. 67 563. rgFügre “ Am nages uli 1925 ist dehcben, un müirg ale, Hauo miedehgssüne als Geschäftsführer abberufen und an pürstenberg, Oder. [52455] dSerden gndel cegitfr ist gnsn d. E1““ Walter Scholz, e Feftros getragen worden: 3 ““ Röchling Eisen und Kohle, Berlin: Burgstädt. [52442] 1. zu H.⸗R. A 1475, Alfred de Fries, gesellschaft mit dem Sitze in Dresden seiner Stelle der Diplomkaufmann Kurt In unser Hanvelsregister Abteilung B. Röhr, 1 “ deren per⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Frits Druffel “ alb „ 1. Auf Blatt 419 über die offene Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗Cassel: Dem Kaufmann Karl Tecklenberg, bisher in Frankfurt a. M., weitergeführt. Blankertz jr. aus Brüggen bestellt. ist heute bei der unter Nr. 14 ein⸗ sönlich Halle a. Gesellschafter die Kauf⸗ Vermittlung von Angeigeaufträgen c) 1b Felest en. hechold 88 Handelsgesellschaft in S— &. inem anderen Prokuristen ist: Eugen getragen die Firma Heinrich Cassel, ist Prokura erteilt. Derselbe 8 Die Generalversammluna vom 15. No⸗ H.⸗R. B 121 1 setragenen Firma „Max Kray &. Co. leute Erich Göldner Ibneeeebhwhe enden Firwlene ans et⸗ dissen i. L., d) Landwirt ugnh ho Müller in Kirchberg: Die Gesellschaft ist Scheelje, Berlin. — Nr. 68 671 Marjan Biete in Taura betreffend: nur in Gemeinschaft mit Dr. Niemeyer vember 1924 hat unter den im Beschlusse Am 28. 7. 1925 bei der Firma Richard Glasindustrie Schreiber,? ktiengesellschaft, beide in Halle a. S, eingetragen Ahgs ei Uüngen; der Verlag. Verlrieb und 8 Hummerbruch G 8. Frche⸗ dar 8 b. aufgelöst. Die irma ist erloschen Namusi, Berlin: prokura: Wolier, Auf Blatt 368: 80. Handschuhfobri⸗ "der mit Lehrmann zu zeichnen berechtigt, angegebenen Bestimmungen die, Um⸗ Arnond in Dülken: Die Nisderlassung ist Zweigniederlassung Fürstenberg a. d. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1925 be. Vertretung von Zeitschriften und Uie⸗ e4 Boehlke, Berlin. — Nr. 46 570 Robert kant Heinrich Emil Dietze in Taura ist Die Prokura des Kaufmanns Herbert stellung und demgemäß weiter beschlossen, nach Köln verlegt. H.⸗R. A 312. Hauptniederlassung Berlin“ eingetragen gonnen “ 1 faarischen Erzeugnissen aller Art, die Her⸗ meehhethctg Uünt n⸗ .“ mannsdorfer. Bürstenfabrik mit be⸗ h e. a Co.: Die Firma st ec. nh, . . si Ganelandt it erlofaeg. e das Grundkapital auf einbundertfünfzig. enbbbee Uis vurchgetugten Be⸗ Selle a. S, den 30. Juli 1925. seellung von Anzeigen, und. Plakat⸗ naggten derchngees gster Abt. 8 1330 Frürher, baftung nna babg prenort; oschen. eine offene Handelsgesellschaft. Inhaber 2. zu H.⸗R. B. 455 Fenttners und tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die üeea ss gtsedeß “ chtrmaß dem bereits durchgeführten Be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 11. entwürfen sowie die Tatiaung von und die eingetragene Firma, Albert Kefier⸗ 8. Jnig Fad. an “ sülean mit beschränkter Haftung —
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. find: a) der Kaufmann Franz Georg Privat⸗Bank Aktien esellschaft Filiale Ermäßi ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ F der Generalversammlung vom Kssges Beteiligun äften aͤhnli 1 ildesbei 1t - Abteil. . g gesellschaft Filiale Ermäßigung ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ Dür⸗ 1 [52450 vEEAETET — „Beteiligung an Geschäften ähnlicher Art. mann, Hildesheim, soll von Amts wegen “ 9 üren, Rheinl. 52450]1 16. -he 1925 ist das (Erungkangt um Hanle, Saale. 52499, Das Stammkapital beträat 5000 Reichs⸗ gelbscht 11 Zur Erhebung eines denlschaft dukte ein Parenwalde: Die
Schlimper, b Ff Cassel, Sitz Cassel (8 tnied vertrag vom 30. Dezember 1921 ist dem⸗ ; ichs Birkenfeld. 1952434] Helteveenpen dh, Recgf nn,⸗ 8 se im S C⸗ pe8 “ Baüssang enlsprechend in, § 4 und meiter - §” „In das Handelsregister wurhe am 240 900 Reschsmark auf 3040 000 Reichs⸗ rcn er⸗ Handelsregister B ist unter 416 mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Widerspr ird eine Frist von zwei haft i A“ “ Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 er⸗ Walter Niemann jst erloschen. Beschluß derselben Generalver⸗ 1c. enl Ihesee sdün gaütna 2 magk echöht. 14“ — Brennsloff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit Christian Eichhorn und Heinrich Helms 1““ ..“ I“ v Amtsgerichts ist heute zur Firma „L. und richtet worden. 3. zu H.R. N 500, Morell & Co. Ge. sammlung laut notarieller Niederschrift telle Düren mit Eit in Düren lung vom 16. Mai 1925 sind die 58 3, “ E1 in Hannonef. I schaftsveötrag if Amtsgericht Hildesheim. 1928 h
en worden: Kau; 1 — . 2 1 . Au a über die Firma
3 R. Emert in Böschweiler“ folgendes ein⸗ Das Amtsgericht Burgstädt. sellschaft mit beschränkter Haftung Cassel: vom gleichen Tage abgeändert worden. uptni ‚ 1 8 8 fanh 11“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ (Hauptniederlassung Bonn) folgendes s6, 7, 10 bis 14, 16 des Gesellschaftsver⸗ Stephan in Halle ist derart Prokura er⸗ gestellt. Die Geschäftsführer sind nur ge⸗ öchst, Odenwald. 152479]] Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktien⸗
getragen worden: Die Gesellschaft wird Calw [52443]] Fßlij eb⸗ einget : Die Prokura des Dr. Al 235111“ be⸗ 8 r, n gf. von dem bisherigen Gesellschafter Lud⸗ Im § sregi 926 x9 Eßlingen a. N. verlegt. Das Stamm, hundertfünfzigtausend Reichsmark und S geirggen Dee Peoere e ei diler trags geändert „Die Aenderungen he⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit meinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft —8— unser Handelsregister wurde heute enahhege⸗ Wiogson⸗ wig Emert n. den 28 des ver⸗ 9r et elsgister 1“ keFehajhest im Wege 88 Ermäßigung auf Ferargt in eintcgehnfsbnntert düf 8* Snschmidt. Hergson Hes, Leinesah dege 1115“ eimemn “ Prokuristen 8 falls Wö ’ ö Peier düte Sigbhwaran⸗ gefelschaßt n Sicgerstraßs e Miesen; storbenen Gesellschafters Reinhard Calw als neue Inhaberin einget .2 Reichsmark umgestellt.. Namen lautende Aktien zu ie einhundert Kind in Beuel ist für di een Unterkeaung (§ 7), Vorsitz in der G smehrece Geschäftsführer vorhanden, mit Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und landwirtschaftliche Gerätefabrik, Ge. Vorstandsmitglied ausgeschieden der Kauf⸗ Emert, nämlich der Witwe Reinhard Joh 1 89 Söen Smpeftregens .u „R. B 592, Hüter, Schreiber Reichsmark. Kindgen in Beuel ist für die iweig⸗ hinter egung (§ 7), Vorsitz in der Gene einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu anzeiger. sellscheft mit beschränkter Haftung zu n8 Eite de⸗ 9- hreden, 1 und deren sohn Ludwig Emert, daselbst, -mnSo„; 6 8 S hes⸗c⸗ „ X . her auf⸗ haft Omnia⸗Vertriebs⸗Gese ha ;4 50 ; 1% 2 8 6 FöSA rechtigt ist. . . Nr. 1304, Famg⸗ urch⸗ hluß der esellschafter vom 8 1 . durch seine genannte Mutter, fortgeführt. Casse g 18 8 1LSeschäftsführer. ie Gesellschafterversammlung vom 2 8 ““ 8 14) v Amtsgericht. Abt. 19. : Dur eesschluß der auf 50 000 Reichsmark entsprechend Ver⸗ Kan 5 1nn s g Cassel. Handelsregister. [52444] ; Ümtsgericht Düren. (§ 14) öö Vorstand (§ 19. 1 Generalversammlung vom 9. Hepmnber ordnung über Goldbilanzen herabgesetzt. Fanungarnspinmflbi, Seeeageh
enfeld, den 25. Juli 1925. 8 he e. ulr 1 Am 27. Juli 1925 ist eingetragen: 12. Juni 1925 hat unter den im Be⸗ 1 5 42 99 nl; 49; 8 1— amml bvom Am 11. Juli 1925 ist eiggetragen: Zu H.⸗R. A 974, Emil,Bohné, Cassel. schlusse angegebenen Bestimmungen die h““ Fütstenberg a. Ftdeniche ö Halle, Saale. [52470] 1924 sind die §8§ 5. 13, 34 des Gesell⸗- Zum Grundstückserwerb oder verkauf, —Sachsen: Der esellschaftsvertrag ist
Amtsgericht. Zu H.⸗R. B 573, Jakob Meyer & C 1 8 “ 1.“ - 8 1 1 28 Nc. B 9273 2 9 o. Inhaber sind die Erben des Kaufmanns Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Eisenach, 52451] In das Handelsregister B ist unter 451 schaftsvertrags geändert. Die Aenderungen zum Abschluß von Geschäften, die im in d insichtli Stü de 8 (52435] Feselschaft, sen e chüe .nr Haftung, Wilhelm Klippert in ungeteilter Erb⸗ schlossen, das Stammkavital auf vier⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. 1722 . “ 52454] — Uberlandzentrale Mansfelder, See⸗ betreffen die Höhe und Zerlegung des Einzelfall den Betrag von fünftausend 1““ der Sise heng 82 Hischofswerda. Sachsen EVIIVV gefugnis des “ nämlich: a) Witwe Erna tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die bei der Firma „Tenax“, Eisen⸗ und Fulda.. 92454 kreis, Aktiengesellschaft, Amsdorf (Mans⸗ Grundkapitals (5), die Streichung der Reichsmark übersteigen, zur Anstellung Generalversammkung vom 23. Juni 1925 Auf Blatt 490 des Handelsregisters für e 1“ lippert, geb. Rothacker, Cassel, b) Mar⸗ Ertnäßigung ist ergt Der Gesellschafts⸗ Metallbearbeitungs⸗Aktiengesellschaft in In unser Handesgregifter, 8 Ge 8 feldet Seekreie), — einzetragen worden: pier Namen von visr ausgeschiedenen per⸗ und Entlassung von Prokuristen und Be⸗ laut Rotarats rotokolls von diesem Tage die Firma G. Paul Nowak, Großhandel Am 15. Juli 1925 ist eingetr Farete Klippert, minderjährig und gesetz⸗ vertrag vom 30. Dezember 1916 ist dem⸗ C heute eingetragen worden: ist bei der Firma C. “ 6 -Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern (13), das amten, deren Jahreseinkommen aus dem abgeändert worden. Georg Hartig ist als 1 8 - mn 15. Juli 1925 ist eingetragen: ich vertreten durch ihre Mutter. entsprechend in § 4 und weiter in § 12 urch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fulda, jung vom 10. Juli 1925 sind in dem Ge⸗ Stimmrecht der Aktien (34) Durch den Unternehmen mehr als, dreitausend cg e“
für Eier und Butter und Kommissionen in]—1. H.⸗R. A 2560, Tief⸗ und Straßen I; ift o inge . 1 8 1 G. ü H.⸗R. . en⸗ m 29. Juli 1925 ist tragen: sel . 3 d⸗ olgendes eingetragen worden: 8 24 d Nieder⸗ gleichen Beschluß ist das Grundkapital bed Ge⸗ A“ Juli ist eingetragen durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ lung vom 3. Januar 19259 ist das Grund⸗ age Stanankapttal ist auf Grund des ellschaftsvertrage entspr nd dere es et auf 60 000 000 Reichsmark umgestellt Rücchänort. bezrägt, bedürfes, dieg, ol⸗ Kaufmann Ernst Jercs ist
Taschendorf, ist heute eingetragen worden: bau Inh. Paul Richter, Cassel. Inhaber 2 7 chtl 6 8 irme t Fnft 58 , , 5 ‧ Zu H.⸗R. A 570, Goldberg & Co., sammlung laut chtlicher Nied ift kapital 10 000 2 tellt und 1 ft geändert worden 5 eg; G h. wa ha aien u ist, Sioegiene Pan, Rüchter, Cc set. I Ss 8. Feesean Pffe h Geld⸗ vom aleichen aas aeänbert dnrch gg luß der Gereaterferautns Beschlusses ner Feselschaftesrzägergachng Feia gund Pflichten des “ 18. Rerflt 8 000,1genu. ie schafter vom 24 Februar 1925 der Ge⸗ zunn Phrstangamnit 94 über die Firma 8 5 eI. g weig: 8 P.⸗ 8 149, §. F. B. Ge 9 rg, C 9 8 G 5. C 3 . 3 . . 0 8 zuli 1927 0 2* 2 3. 2 h 8 d.2 . 1 8 z 5 . D. ¹ 1 8 “ un Leinenabfa weber schaft mit beschränkter Haftung, Cassel: Aan ’eSuli 1925 ist Hasrdefaseseattft Riennich. 8esg in 85* 11“ 8. mark umgestellt, — Hehbe “ ü15 1h Reichsmar. Jean Andreae, Ernst nehnägang 88 Trinat, Juli 1925. EEE11311 ül Mürentades mam † Fallchgspends Bncch (Heselg rerbeschin 11, Ieac Zu SN. B 1 Chemische Fabrik in Dresden: Die Kaufleute Alexander worden — s 8 enat, nnd bdet Fec a. S., den 30. Juli 1925. S ei nnd Peüt eacberh. sind als ¹SKess. Amtsgericht. 16“ ee Paul 1 8 8 9259 1 ammkapi auf Bettenhausen, Gesell chaft mit beschränk. Krahnefeld und Artu Walter Liebsch Als 1 ichk wird tier ver⸗ e santeile) ist gemäß Beschlu Das Amtsgericht Abt. 19. persönlich haftende esellschafter aus⸗ b se b b w1“ Reichsmark umgestellt und ermäßigt ter Haftung, Cassel: Die Gesellschaft ist beide in D v. Palter Liedseoner . zicht Angeragen veh WegenrPer Gesellschafterversammlung geändert 8 8 schied ¹52480) Leistner in Bärenwalde ist Inhaber. 14““ 8 9, Cassel:; zden, sind al fentlicht: 1 zer SE Nung Fanderr. 1“ igt g Hof. Handelsregister. (52480] oeg. S ensperg⸗ Kins 15924371] 3, 10 Hen. P.336, Heckerhoff & Wid⸗ aufgelöft. Die Fabrikanten Moritz Lie⸗ besenain Gesahschatzer n Kiüs gefeecghic Füis ghiht Fggpite anch den 28. Juli 19227.. anle, Saale. [52471] Amtsgericht Hannover. Sofer Erndeheepür Gesellschaft irchberg H eeen2 Juli 1925. ippis 8 In das Handelsregister B ist unter 493 111“ mit beschränkter Haftung“ in Hof in —
. aö 8 1 getreten. Sie dürfen die Gesellsch F S ääö en — 50429G Jungeblut & Marx in Blom⸗ Cassel zu 18 (Hauptniederlassun fn de Inest Eisenoch .. 8 “ 52457] —, Carl Lüttig, Fülchandersaüfelschee Harburg, Elbe. [52476) Bayern; Stammkapital nach Umstellung: Kirchhundem. [52487] mit beschränkter Haftung in Halle a. S. In unser Handelsreaister A 240 ist 500 ReM In das Handelsregister Abt. B ist bei
G 1 aff Liqui Ut, mit der Maß⸗ b 88 Ten 18. Jarth 8 . 88 — ist aus dem Porstand aus⸗ 8 rechtigt i icke. 8 E“ as hiesige Handelsregister 1““ Sbken⸗ 1 e, S. 25. registe Prr; wen Blomberg, den 11. Juli 1925. geschieden. Dr. Gustav Wolff ist zum esellschaste au ertrgien berecgtit ist Beith⸗ c. Peneh. zops 5 Faarsge PElberfeld. 152452]1 unter Nr. 18 bei er Zentral⸗Molkerei 8. n. Faaborden. Des Hensese des dher he 11““ Amisgericht Hof, 31. 7. 1925 8 5 Ancetraahen Witdeng Lippisches Amtsgericht. I. Vorstandsmitglied bestellt, 1 Z11e2.“ Schroeter, geb. : In das Handelsregister ist am 11. Juli Gifhorn, Ges chaft mit beschränkter Rawoff Schulze und Paul Gerhandt, Das Geschäft ist unter unveränderter Mof Handelsregister. [52481.] 5 er 8 Faußen. und hemen 8 8 — — 35 8 H.⸗R. B 429, Manus Katzen⸗ Cgesfeld. 3 [52446] Alwine Louiss led. Herzog sind nicht . 1925 eingetragen worden: Hoftung; in Gifhorn heute 71 en: beide in Halle zift Gesamtprokura e vürt, Fuma auf den Kaufmann Dr. Bernhard Heinrich Kilian“ in Münchberg: fot E'mmhserr, S-e. de8-e 528 & he 1 2 He Per 102n2ar hes che rae i 2s perfönlich haftende Gesellschafter. Drei 1. N. 88 In se Handels Feshn 8 1n se Fen Geegsche 8 Halle a. S. den 30. Juli 19225. Kirn n Hamöuxg sibergeaangen. SO;Osff Hdlsges, am 14. 3. 1924 aufgekost olggeginand Veser und Frit Schneider CE“ endelsregisters cg, der Hearen lann, Röttger, Fir da Theodoe Althoff . Kommianditisten sind beteiliat. Die offene sollschaf e13152* umung vorxe Lan 8 Das Amtsgericht. Abt. 19. mtsgericht, IX, Harburg, Firma erloschen, sind als Liauidatoren abberufen und Franz t eingetragen die offene Handelsgesell. Hatzfeld und Fleischmann ist erloschen. Firma Theodor Althoff Inhaber Rudolph delsgefell ist in eine K ne gefellschafst P. C. Petersen &, Böhme, Geschäftsführer Ernst Lange abberufen den 25. Juli 1925. 8 98 31. 7. 1925. in at⸗ ber 1 n. Gehrider Lalk in Blomberg und Her Kaufmann Fri süabenstein ist aus sfestans Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Heehebeerletalte den die gammagif. 8 rfeld: Die Firma ist geändert in nd an seine Stelle der Vollhöfner alle, saale [52468] E“ Amtsgericht Hof, 31.7 ö E“ ls deren Teilhaber die Gebrüder August dem Vorstand ausgeschieden, lassung der Rudolf Karstadt Aktiengesell⸗ 192) begonnen hat 1 P. C. Petersen & Böhme. Der Kauf⸗ eorg Paulmann in Gamsen zum Ge⸗ In dos Handelsregister B ist unter Herford. [52477] Homberg. Bz. Cassel. 8 Amtsgericht. 1
und Heinrich Lalk, hierselb t. Beginn]· Am 20. Juli 1925 ist eingetragen: schaft in Hamburg eingetragen, da an 62 auf Blatt 18 924. betr. die Kom⸗ mann Hermann Böhme, Elberfeld, ist in schäftsführer bestellt worden. 1 8 6569 — Bank für Landwirtschaft., In unser Handelsregister wurde ein⸗—In unser Handelsregister Abteilung A mmenen. 1
am 1. Juli 1925, Jeder Gesellschafter 1, zu H.R. 8 36, Stahl &. Rölke Fiedrich Zohannes. Peter Ehristian manditgesellschaft Kunfnwart⸗Hausrat⸗ die Gesellschaft als Gesell after, eine. Amtsgericht Gifhorn, 31. 7. 1925. Ariengesellschaft, Filiale Halle a. S., getragen; ist heute unter Nr. 57 die Firma Heinrich Kirn. u““ [52488]
1A6“ tone casschat fa Zündwarenfabri⸗ Melis Pokurn rteilt ist; er ist be. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ getreten. Sleichagin ine Kärte hesut — mit dem Heupisit in Berlin — ein. Am N. 7. 1925 B 58 bei der Firma hcn in Homterg eingetragen worden. Im Handelsreaister B ist unter Nr. 5
bepechtigl. * kation, Cassel; Um kefrang ist erfolgt auf rcchtigt. die Gesellschaft mit einem nicht tung &. Co. in Raͤhnitz⸗Hellerau: In Simogs gus der esclscha ausgeschieden. Clauchau. [52458] vegaen worden: Hermann Nöske, Bank⸗ „Herforder Diskontobank und Immo. Einzelkaufmann: Ma 11“ in⸗ bei, der Firma Schuhfabrik Kyrania
Seschäftszweig: Stuhlfabrikation, Grund des Beschlusses der Generalver⸗ 6 veinbgrtegene, berechtigten Por⸗ die Gzesellschaft sind zwei Kommanditisten Die Feehaaen der Fau Julius August Auf Blatt 960 des Handelsregisters ist direktor, Potsdam, ist nicht mehr stell⸗ biliengesellschfft m. b. H. in Herford: rich 15 in Homberg. Dem Kauf⸗ Aktienaesellschaft in Kirn heute einge⸗
t
Blomberg, den 22. Juli 1925. ammlung vom 12. Juni 1925. Das standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗ Fg Petersen und die des Otto Enters bleiben heute die Firma Hammers Papier⸗ Vorstandsmitglie Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ ustav Jütte in Homberg ist Pro⸗ tragen worden: 8 Lippisches Amtsgericht. J liienkänte ist auf 3180090 Reichs. hendensihlied uder, mit einem anderen eingettetn, . ,h, hett, die Kom. teen her Sbescn dermang Bohne. hanblang em Hammer., in vveheatende Seofang geltczg,, matt umgestell.. Des Rechtsanwalt ““ CESTTTö Biomberg. I1 52438 Akin 1 t und ermäßigt. Das Prokur en z ver Perecg; Ffel manditgesellschaft E. Busse in Dresden: Paula geb. Griese, Elberfeld ist Prokura Glauchau und als deren Inhaberin Emmy Das Amtsgericht. Abt. 19. Fa Keil und, der Bankbeamte Fritz Homberg (Bz. Cassel), den 28. Juli 1925. C theftre Ieeier bestellt. Blomberg, L. Sns. 8 [52438] Aktienkapital ist um 397 500 Reichsmark mtsgericht Coesfeld. Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer erteilt. 1G Marie Hammer, geb. Meier, in Glauchau 8 lugustat, beide in Düsseldorf, sind zu Das Amtsgericht. Abt. I. 8 b 6 27 Fuli 1925 2 88 Seö 681 iss bent Ffhöht Ph beträgt jetzt 3 577 500 81“ [52445] Carl Heinrich Wanke in Dresden. 2. Nr. 3092 bei der Firma Koch & eingetragen worden. Angegebener Halle, Saale. [52467] Geschäftsführern bestellt. Die Geschäfts⸗ “ 1 [52483]30 irn, den Das Nurtsgericht Mägel 1 d 8 ben- Bescr Varcn⸗ Lchang R. B 341, W G In unser Handelsregister Abt. A unter 8. auf Blatt 17 775, betr. die offene Mann. Cperhelt. Es. rs tus den schäftonveig: Handel, mit Papierwaren, In das Handelsregister B ist unter Cos führer Dr. Carl Rasche und Zosef Den, n enrefte Firmg. Chemisches Werk 1““ Nägel⸗ up 6 eeers abrik 2 8. 63 8 1 ge. S & Co. Nr. 177 ist am 27. Juli 1925 die Firma Handelsgesellschft N. &. J. Heeger, Dr. jur Theo Uebling ist erloschen. derwaren und Kunstgegenständen. (— Leopold⸗Vertrieb Uhlmann & Co., gestrate sind abberufen. Die Prokura des . etres. oreeber” Siß Kaisers⸗ Koln. [52509] Hcffang 2c, de ite Cae eenneh Ceschrüscieh, Heftuns, Bernhard Wortmannein Coesselzeund als 111“ Sele und Fette in wZüschrft eö“ Pandelt. Amäsgericht Glauchau, den 30, Tuli 1929. Faßlengondelsheselsscha. mis beschrinner Fe Nugustat st eiloschenn n3 Juli lautern: Die Firma, ist, geandert, und iena, vhesneericheesfalgchn öbbel eingetragen. Geschäftsführerin ausgeschieden und an deren Inhaber der Kaufmann Bernhard it ““ Nuda, Nichard E” Haftung, Halle a. eingetragen 1929 begonnene offene Handelsgeselschaft 19 “ Weber, chemisches des Amtsgerichts Mülheim, Ruhr, vom kaschinen. Weit Pelreff: Firm: Braun & Cie., 11. Mai 1925.
1 8 . — Elberfeld: Frau Walter Kopp, Mathilde zmü 11 8 52459 3 br Fdetehan tephan G Gegenstand des Unternehmens ist die ihre Stelle Frau Mally Koehler, geb⸗ Fartmann in ö1““ S ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard geb. de Haas⸗ Elberfeld, ist in die Gesen⸗ 8 Haawee. Weee 2885 8n Feeen. Ie bede hehn e e ba⸗ unter der Fürmna „Derbus“ Betreff: Firma Handel damit. Die Gesellschaft kann Industrie Gesellschaft mit beschränkter Dresden. [52447] Fschäft „und die Firma als Allein. Gustab Everling ir. aus der Gesellschaft —seinigun: es. m. d. 9. in G. 111112*“ sca erfündh der Pabrikant Gustav Vogel⸗ Sit Wolfstein: Die Prokura Alcärt! BHandelgregistereintraa Lahr Aht. ₰ Zweigniederlassungen errichten und sich an Haftung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 auf Blatt,19946 8. Fi Stroh⸗ ausgetreten . ang Ges m. c 9. ab. schlu 8 vom 8.8. vorge lic⸗ h 78 e; die sang, der Kaufmann August, Voßmer⸗ Faller ist erloschen. Die bisherige Ge⸗ Bd II. O. Z. 134 — Firma „Heinrich gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Schleifmitteln gekragen worden: und Fil hut⸗Fabrik Haul Poike dnr 4. Nr. 4568 bei der Firma Bergische 24. 8nss 25 68 scefter 8 9 ital auf gcet dls Cüese scheh dühtigt ften —sbäumer, beide in Herford, der Kaufmann samtprokurg des Hermann Braun, Kauf⸗ Moser in Oberweier. —: haber ist nehmungen beteiligen. aller Art insbesondere von Schmärgel⸗- 1. auf Blant 9475, betr. die Aktien. Dresden, Der Strobhutfabnkant Ernst Vertrichs⸗Gesellschaft, Brandt &. G9, 50 eeedt dastterr ntehital auf Flge, 18. g., .e e: 1⸗ humech eide inn Weimold und der Kauf⸗ mann in Roßbach, ist in Einzelprokura setzt Josef Moser. Fabrikant in, Ober⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. scheiben, Schmirgelleinen, Glas⸗ u, Flint⸗ gesellschft Georg A. Jasmatzi Pauk eäPoike in Hresden ist ant rnft Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Reich smart erheht. Gmünd. Helle . Fr enai. Jüli. 19. mann Heinrich Dresing in Bad Oeyn⸗ vneewandelth llschaftsregister wurde ein⸗ weier. Der Uebergana J“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai steinpapieren, bloßem Schmirgel, Schleif⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Ge⸗ (Louisenstr. 20 und 29.) 8 Zum Liquidator ist der Bücherrevisor 1““ 8 eretet Reee Secech hausen. Zur Vertretung der Gesellschaft III. Im Gesellscha fälsche Revisions⸗ ö“ de ner Nebernahme 225 errichtet. N maschinen und Gegenständen ähnlicher Art. neralversammlungen vom 14. November 10, auf Blatt 11 657, betr. die Firma Arthur Preuß bestellt worden dr. Strehlit 524601 Hamborn [52474] sind nur die Gesellschafter Vogelsang, getragen: Firma gefe in Kfm. H Ve Geschäfts i P Tysef Moser ausge Als Geschäftsfühcer ist der Kaufmann Stammkapital: 5000 Reichsmork. (Fe⸗ 1924 und 4. Jult 1925 haben unter den Abvolth G. Fanger in Drechen: Der 5. Nr. ö149 die offene Handelsgesell Je. Händelore ster à Nr 89 ist —1andoas Handelzregister B 131 ist am Voßmerhäumer und Helbig ermächtigt, & gese 9. Burschell⸗ Sitz schloss “ “ Dr. Paul Varnhagen in Berlin⸗ schäftsführer sind: a) Feeric Brück, in den Beschlüssen angegebenen Be⸗ Buchbindermeister Mar Eugen Langer ist schaß Dohm & Cie., Elberfeld, Augusta⸗ henke die Firma Fran Bialas in Groß 28. Juli 1925 bei der Firma „Hama“ dergestalt, daß zwei von ihnen gemeinsam Fein ipl. Kfm. t. 19*G v. Loen.15 7 1925. Amtsgericht “ en der Gesellcchaft Csehnn) Frang I. . Gcler. Ge⸗ stimmungen die Umstellung und “ als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ straße 47, begonnen am 1. Juli 1925, und Strehlitz 8 als . nhaber der Lack und Farbwerke, Gesellschaft mit he⸗ oder einer von nen 1h. vakäch höetr Kaiserilautean eeöer am 20. Juli “ e rachungen der Gesellsch ellschaft mit beschränkter Haftung. Der weiter beschlossen, das Grundkapital auf mann Adolf Gustab Lanaer in Dresden als Gesellschafter Maria Dobm. Direktrice Eälcgeze Franz 18“ inr Groß schränkter Haftuna in Hamborn, ein⸗ risten die Firma rechtsverbindlich zeichnen 28 8 Fafttsbegonnang an vissons⸗ Landsberg. Warche.
— —
folgen durch den Reichsanzeiger. Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1925 acht Millionen neunhundertfünfzigtausend ist Inhaber in Köln, Ehefrau Herta Teicher, geb. b gein Ks in Ham⸗ können. 2 lon hers, den 75, Sala “ feheltat Ieder Gelchechbrer x8 Reichsmark zu ermäfigen. Die Er. Amtsgericht Desden. Abt. 11I1. — Frummer, in Unterneubrunn i. Thür. 88 Stre lic eengetra⸗ zn werdeni feiraaen: sütlein Küthe Mgun, ini Han Am 30. 7. 1925 A 919, die vmgs 8 8 und Ausfhörung v. Wigzeden Hen gelersaüsicteintzan . 8 8 1 g retungsberechtig sl mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts am 30. Juli 1225. Anton Jungblut, Kaufmann in Elberfe 130. Juli 1925. Liquidator cbberrsan “ hdegopfene. oen. 88 8 8 ber d Huns Creutz, Diplomkaufmann in] Mechanische Drabt⸗ und 3 8 8 “ 8 8 E“