oaͤngetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Rohmaterial, 2. der Verkauf von Er⸗] HMarburg, Elbe. 158152] fahren eröffnet. Der Bücherrevisor schränkter Haftpflicht, auf Grund des Ge⸗ zeugnissen der Mitglieder, die Nͤebernahme In das Musterregister ist heute ein⸗ Otto Schmidt in Nordhausen wirdz Auf Antrag des Konkursverwalterz neralversammlungsbeschlusses vom 24 Juni und Vergebung von Lieferungen. — Das getragen: 1. Nr 122. Harburger Gummi⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Kaufmanns Henschel in Konstanz. wirh 1924 gesaßte Aenderungen zum Statut Statut ist vom 21. Juni 1925. waren⸗Fabrik „Pboenix“ A.⸗G. “ forderungen sind bis zum 19. September gemäß § 204 K⸗O das Konkursverfahren vom 28. Oktober 1909 eingetragen. Die— Amtsgericht Stettin, 11. Juli 1925. Elbe, 1 Muster „Gummischwimmtier in 1925 bei dem Gericht anzumelden. über das Vermögen der Firma Sauter u lautet: Patschkauer Spar⸗ Stuttgart [52719] Form einer Schildkröte“, unversiegelt, Es wird zur Beschlußfassung über Drescher, Kunstgewerbehaus in Konstanz, Darlehnsbank, eingetragene Genossenschaft Ge nossenschaftsre jstereintrag vom plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 776, die Beibehaltung des ernannten oder mangels Unzulänglichkeit der Masse eine mit beschränkter Haftp scht. Der Gegen⸗ 1 August 1925: Süddeutsche Textil⸗ Schutzfrist 3 Jahre, e 28. Juli die Wahl eines anderen Verwalters gestellt. stand des Unternehmens ist erweitert Einkanfsvereinigun g eingetragene 1925. Vormistags 9 Uhr. 2. Nr. 123. sowie über die Bestellung eines Gläu-. Konstanz, den 29. Juli 1925 1 indem sem Fwea 82 s. Genoffenschaft mit beschränkter Paft⸗ Hercharoen ——— Sög⸗eengese⸗ 38 8 Bad. Amtsgericht. II. aller bankmäßigen Geschäfte 4 z ⸗G., Harburg⸗Elbe, uster „Gummi⸗ die in er Konkursordnung bezeich⸗ “ pflicht, Sitz in Stuttgaart. Statut vom schwimmtier in Form eines Seehundes“, neten Gegenstände auf den 26. August 1929. Lelpzig. [53164]
000 RM, der Geschäftsanteil 200 RMN, 24, lar .Gegenstand des Unter⸗ unversiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ Vormittags 9 Uhr, und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 ie höchstzulässige Anzahl von Geschäfts⸗ nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von nummer 777, Schutzfrist, 3 Jahre, an, der Iseelditen veeeee 8 mögen des Schaumweinfabrikanten Ernst . r- S f
— Textilwaren und verwandten Artikeln und Alfred Funk in Leipzi - anteilen in der Person eines Genossen 10. emeldet 28. Juli 1925, Vormittags 7. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, vor b red Funk in Letpstg, Thomasiusftr. 6, Der Vorstand besteht aus drei Personen, die gememnsamen seecages ee 8 Uhr 3. Nr. 124. Harburger Gummi⸗ dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ Fesene. Inhabers einer Schaumwein⸗ dem Direktor, dem Rendanten und einem Amtsgericht Stuttgart I Wwaren⸗Fabrik „Phoenix“ A.⸗G., Harburg⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine ke erei in Leipzig, Königstr. 12, wird hier⸗ Das Statut vom 28. Oktober E— Elbe, 1 Muster „Gummischwimmtier in zur Konkursmasse gehörige Sache in durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ 1909 ist durch Beschluß der Generalver⸗ Traunstein. [52720] Form eines Pinguins“, unversiegelt, Besitz haben oder zur Konkursmasse gleichstermine vom 13. Mai 1925 an⸗ sammlung vom 24. Juni 1924 in den Genossenschaftsregister. Neueintrag: plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 778, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nschts genftigen eergeevergleth 3 16 88 1, 2, 3, 14, 16, 25, 28, 32, 33, 34, Milchabsatzgenossenschaft Fernbichl und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. Juli an den Gemeinschuldner zu verabfolgen feütigen Beschluß vom selben Tage be⸗ 8 1““ 25 53a schton⸗ 88 aggessdeft,995 1 B Fenbich mg, ℳ He mnit dim ne, warmeetfchnc uhs, 4. Harzurger 85 segt Bifis 1 S tigt, worden t, 9, Abt. IIA1 s — Pa 8 “ „A.⸗G. . . „G., auferlegt, von dem Besitze der Sache b 4 8 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Ibee ür R Amtsgericht. Statut vom 17. 7. 1925. Gegenstand Harburg⸗Elbe, 1 Muster „Gummischwimm⸗ und von den Forderungen, 1 den 27. Juli 1925. Feeeb „ SFen dneicgem Statut vom 17, 1. 1925. (Begensaste der in Horm eines Krokodilse, unverfiegelt 2. ng e z Hepelce 42 Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den .Sne. 8 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleibend,
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die ,be einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend.
forzheim. [52712) Verwertung der Milch der Mitglieder. plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 79, vrgc 1 furs Plauen, Vogtl. [53168]) b Genossenschaftsregiftereintrg; Durch Beschluß der Generalversammlung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. Juli s 3 See g .gcenh, cfaneeesnacen Leesn 58 88vrööö üFelber 8 bex. “ die Geschäfts ISeS. 1.SSr2 bee9s0 bitsis Vogtländischen ebstuhl⸗ 8 1 „ böeNNANUS “ . G
1. Firma Ländlicher Creditverein Tiefen⸗ kann auch der Geschäftsbetrieb auf die 1925 Vormittags 9 Uhr. ü 8 3 1 8 “ bronn eingetragene Genossenschaft mit Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast Amtsgericht IX Harburg, 31. Juli 1925. ggeri fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen i. V., Emerde Tenrenm 1878. X n Berlin SW. 48, Wilhelmftraße Nr. 32. unbeschränkter Haftpflicht in 888 ,v. Son, und Schweinen, Schroterei günchen. —— [53153] Konst — A Peh ben 8 August A* 21 2 0 , „ 0 83 7 8— 1 2 urch Fpenegalvarsammiuns eschluß vom sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und In das Musterregister wurden ein⸗ 85 8z H e LC aans 8. 3
81Jnh . — 8 vene der gf. Seeeier gen Bedarfsgegenständen gefragen: G lsbacher Ehe in Kd. den 21. September 1925, Vormitt “ “ mne 8 925 nossenschaft in r⸗ un aarlehnskasse ausgedehnt werden. 8 A een 8 remme er e September ormittags j nn⸗ . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Traunstein, 24 7. 1925. Registergericht. Mialc Nr. 3198. Firma Süddeutsches zum Wiener Café, Bodanstraße, wi 9 ⅛ Uhr, verlegt worden. — K 57725,0 Reichsbankgirokonto. Verlin, Donnerstag, den 6. August, Abends. Postschecktkonto: Berlin 41821. 1 schränkter Haftpflicht in Tiefenbronn Vvnlinge .1— 52721 Mn ggs⸗Justint. Julius Müller in heute, am 1. August 1925, Vorm. Amtsgericht Plauen, den 3. August 1925. 1. — — — — — — — ———-,-————nꝛe ndere Läͤndlicher Kreditverein N ²Genossenschaftsregister eeiss enachenn n Measier ftner llaznerdegh. 8 8. M2-2 EIö“ griffne⸗ Plauen, Vogtl [531690) Inhalt des amtlichen Teiles Abg. D S S ,2. Firma Ländlicher Kreditverein Neu⸗ 1 8 1 8 „ und Regierungsrat Dr. Richard Heil in 8 2 nha es amtlichen Teiles: 8 Abg. Dr. Fi „Köln (Dem.) begrüßt die Verb g des teue m, als es zu iele hat, das Steueraufkommen zwi hen hausen, eingetragene Genossenschaft mit gil. —— s G 8.„er an-ag⸗ vifse, Fjchushai9; Jahre, 7 emeldet am Konstanz, Scheffelstr. 3, zum Konkurs⸗ Konkursverfahren über daz b 8 Ausscafes daß 8 dcspoft bor den Femcegaen nerüeehanasen dem Renh 8 “ n 80 8. dnn unbeschränkter Haftpflicht in Neuhausen. weiler e. G. m 1gec9 if durch Bescheuß erag „Vormittags 9 Uhr 35 Mi⸗ verwalter ernannt. Anmeldetermin; Weich * der Fornmonestto e0 can Emil 8 8 Deutsches Reich. 8 8 herangezogen werden kann, wenn sie Kraftfahrlinien einrichtet. Be⸗ uf der andern Seite zu verteilen. Dieses Ziel des Gesetzs — die Durch Generalversammlungsbeschluß vom der Generalversammkung vom 20. 12.1924 Unter Nr. 63. L Scht 20. August 1925. Gläubigerversammlungs⸗ P. 8 B s 8 8 osthandlung in gekanntmachung, betreffend die Wahl des Vorsitzenden des sondere Rücksichtnahme verdienen die Städte Wilhelmshaven, 114* is. peg er. i. En 17. Juli 1925 wurde der Name der Ge⸗ 8 g vom 20. 12. nter r. 63. Langer⸗Schöller und Prüfungstermin: Samstag, den auen, Breite Straße 1, ist der auf den 2 Land 6 s 8 Rüstringen und Kiel dadurch, daß ihnen Sonderzuschüsse gewährt konkurrierenden Ansprüche der Steuergläubiger zu befriedigen — aufgelöst. Liquidatoren sind Gregor Maria, Malerin in Dachau, ein Muster s . 9 Uhr. 10. August 1925, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Vorstands der Landesversi herungsanstalt Unterfranken. werden als Entschädigung dafür, daß sie Verluste erlitten haben aus erklärt auch die Konflikte, unter denen der Gesetzentwurf auch dies⸗
nossenschaft in Spar⸗ & Darlehnskasse Neini 8 8 1 4 ʒ
eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Forstwart 85 und Johann Straub, für Motorradrennspiel, Geschäftsnummer 1, 6 bberaumte Prüfungstermin von Amts wegen Preußen der Gestaltung der Marinebetriebe. Der Redner bearündet darauf den 1 wier stande kommt. Der G 1 ist Ihnen, da bei
8 ¹ Fv azn vart, beide in Herzogenweiler. verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist lsfhauf den 21l. September 1925,2 t 8 7- 1 1I“ 1-; dor Besti b mal wieder zustande kommt. Der Gesetzentwurf ist Ihnen, da be Haftpflicht geaäͤndert. Der Gegen gnisse. Schutzfris B 2. “ Vormittags genderung der Preußischen Ausführungsbestimmungen zum demokratischen Antrag der die Aufnahme folgender Bestimmung in seiner Beratung im Reichsrat eine Einigung mit den Länder⸗
schränkter d II d des Unt ens ist jetzt der Be⸗ .H⸗Z. 43 Bd. 1: Milchgenossen. drei Jahre, angemeldet am 30. Juli 10 ¼¾ Uhr, verlegt worden. — K 55/25. : — das Gesetz fordert: and des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ schaft Weiler, e. G. m. b. H. ist durch 1925, Nachmittags 5 Uhr 16 Minuten. [53165]] Amtsgericht Plauen, den 3. August 1925. Reichsarbeitsnachweisgesetz. g FT“ aus Betrieben und Verwaltungen, die regierungen leider nicht zu erzielen war, in den wichtigsten Punkten
ijeb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur 4 Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie 2 EE gvom München, ir 1. 8ege 1925. Ueber das Verpebgen des Kaufmanns leben swichtigen Bedürfnissen der Bevölkerung dienen, zu deren Be⸗ bereits in einer doppelten Fassung vorgelegt worder. : . 12. aufgelöst. Liqui⸗ mtsgericht. Hermann Kahle in Melle wird heute, 1 8 friedigung die Bevölkerung auf diese Betriebe und Verwaltungen Die Reichsregierung hat es aber auch nach der Einbringung des
zur rderung des Sparsinns. d 82. e 9, d 4. die 8f innützige datoren sind Jakob Rapp, Bürgermeister, eere Enh am 1. August 1925, Mittags 12 ¼ Uhr, das Schöningen. 53171] g edigr ha hehe digse Lrese⸗ 8 b gegier Baugenossenschaft Sämens egmecmacenh und Friedrich Kammerer, Landwirt, beide e ve mRene ister ist ein 88 1 Konkursverfahren eröffnet. Ahntbt adr⸗ Ueber das Vermögen der eingetragenen 6 Se 8 vebee. 28 iche) “ 8. Gesetzentwurfs im Reichstag an ernsten Versuchen nicht fehlen lassen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in Weiler. G worden: 1 getragen walter: Kaufmann Lüders in Melle, Firma „Wilhelm Seng Maschinenfabrik 1 Amtliches. weder selbst betreiben oder im Wege der Konzessionierung betreiben mit den Landesregierungen doch noch zu einer Verständigung zu b htofüicht in Königsbach, und Bezugs⸗ III. O.⸗Z. 17 Bd. II; Landwirtschaftl. Nr. 1174. Firma Koch & te Kock in Grönenberger Straße. Anmeldefrist bis und Eisen seßerei“ (Inhaber Witwe Anna X s Rei lassen, überwiesen. Als Versoraungsbetriebe gelten solche Betriebe, kommen. Sie hat dabei Zugeständnisse gemacht, die über die erste nd Absatzgeno nschaft des Bauernver⸗ Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Königsfeld, Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 25. August 1925,enk. Gläubigerver⸗ Hering, geborene Arxtmann) in Schöningen eutsche eich. 8 lassen, übenerednen, denen die Versorauna der Z11“ E“ eins “ eingetragene Ge⸗ NIN i. 8I 8“, 19 Abbildungen für Teppiche und Möbel⸗ veee 85 28 22 88 e t. nugush9 le. 88 “ Bekanntmachung. dgs Walffer Gas vder Cletirtütt Füieas 8 gs denn S. ..-. anteils an der Umsatzsteuer im zweiten Halbjahr 1925 auf 35 *H nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in .1. stoff, Fabriknummern 38, 39, 40, 41, 42, mittags 10 uh: r „Vor⸗ Konkurses mn szene. Alg uf chis⸗ Zum Vorsitzenden des Vorstands der Landesversicherungs⸗ “ 188. ei 88 88 . 25 Se Lnteils an dese galsahh des Lanbesanteils an der Umscbsteuer vom
hichtia⸗ gelöst. Liquidatoren sind Heinrich Will, ““ Fecthe Landwirt, und Hermann Weiler, Kauf⸗ 82 68 88 8§ Flcheer hguüsf 2 08. t Melle. erson ist bestellt Kaufmann Heinrich anstalt Unterfranken wurde ab 1. August 1925 d Ober⸗ und Verwaltungen als Versorgungsbetriebe erklären. Im übrigen 1. April 1926 ab auf 30 vH des Aufkommens himveisen. Die 1 Amtsgericht Pforzheim. manni beide heioggen 1925 ffrist 15 Jahre, angemeldet am 20. Juli Oelde. [53166] thenstent in Schöningen. regierungsrat Wüst in Würzburg bestellt. 8 erläßt der Reichsminister der Finanzen mit Zustimmung des Reichs⸗ Reichsregierung hatte sich schließlich bereit erklärt, den Ländern und 1 8 1 ngen, 1. August 19225. Würzburg, den 1. A t 1925 8 rats nähere Bestimmungen über die Abgrenzung der steuerpflichtigen E“ 8 — en ; pj 8 atingen 52713 Amtsgericht 1 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr. Ueber das Vermögen der offenen Amtsgericht 8* 1 Würzburg, den 1. August 5. Betrieb Verwalt d über die Ueberweisung des Steuer⸗ Gemeinden ihren Anteil an der Umsatzstener bei der jetigen Ge 1 In, das Genossent oftssesier unter Wiesbaden. [52722]] die mit den Fabriknummern 951, 952, öwekamp in Ostenfelde ist heute, Vor⸗ Schwerin, Mecklb 5 . 98 “ aufkommenf aus den Versoraungsbetrieben. 8* h.es jn öae. p. Nr. 37 ist am Juli 1925 bei der Genossenschaftsregistereintragung vom 953, 954, 955, 956, 957, 958 961, 962, mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurg⸗ Ueber das Verms⸗ d Fi 88 2 8 Wir wollen erreichen. daß alle Steuern, die von Versorgungs⸗ Reichsmark zu garantieren, das heißt die Beträge, die an dem nach Beamtenwohnungsbaugenossenschaft, einge⸗ 29. Juli 1925. Nr. 117 bei der Firma: 964, 965 versehenen Muster die Ver⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist & Zimmermann sgen ehwerin — M.- — betrieben genommen werden⸗ Sger an de üeascs e en Wir diesem Aufkommen berechneten Anteil etwa fehlen sollten, aus 8 Genossenschaft mit beschränkter „Gemeinnützige Eisenbahner Baugenossen⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre der Fen safchen⸗ Meintrup in Oelde. Augustenstr. 20, ist am 28. Jult 1925, Preußen. 1“ Wea, die vielfach angefochtenen Bestimmungen der Mitteln des allgemeinen Reichshaushalts, insbesondere aus dem Auf⸗ Ha ppflicht. Ratingen, folgendes eingetragen schaft für gge oifen und Umgebung, ein⸗ am 20. Juli 1925, Nachmittags 4 ½ Ühr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Voedm 10,15 Uhr die Gef üartsaufsi 81 6 “ ((Gemeinden erträglich zu machen. Nicht ge e. vonmen aus den nicht verpfäündeten Verbrauchsabgaben, zur Ver⸗ Horassa 28 i dem Vorstand getragene Genossenschaft mit beschränkter angemeldet. [22. August 1925. Anmeldefrist bis zum zur Abwendung des Konkursverfahrens Ministerium für Handel u nd Gewerb e. 8 88 bie üpeten ans 11“ 11““ fügung zu stellen. Leider war trotz dieses Zugeständnisses eine Lichtenb 19s I 88 E— sefiche. ö6“ Begegsnd des 8 Sll dHelis flnus avestaeger 5 Siplanbe⸗ 1b Erst rbigfsder. angeordnet, da die Firma überschuldet ist Aenderung “ raanit schtießt die Aussprache. “.“ ghhn mit den Landesregierungen nicht zu erzielen. Die Reichs⸗ K. ivfü M.; nderbe⸗ Umschlag m ildungen für iche, samm 2. , 6 1 — 8 8 b 1 8 h. W. Fer Eeee 8S 8 ic “ Ssas. t. ais; e - 4 3 Fee Föenen ta se Leo mittelten Eisenbahnern von Wiesbaden und b. 56, 578 89 Flüchenr, 9 ½ Ubnger bhie vem 1 gedenn; düessst, Fenhe, . der Preußischen Ausführungsbestimmungen vom „Das Haus geht über zu den Abstimmungen, und zwar regierung hat sich deshalb bereit finden lassen, noch einen weiteren . kieder eb eüst Ut. Ier daabfr Umgegend Land im Erbbaurecht oder erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange. Zimmer Nr. 4. g werden kann. Zur Geschäftsaufsichtspersou 2. November 1922 (HMBl. S. 237) zum Reichs⸗ zunächst über die Anträge zu den Versorgungs⸗ Schritt zu tun. Sie will den Ländern und Gemeinden bis zur Ein⸗ Ir dobin genndent, 1 der Ges enesen g. Fi beschafen und ihnen darauf meldet am 29. Juli 1925, Vormittags 10. Oktober 1925, 9 ½ Uhr, daselbst. ist der Kaufmann Ludwig Dahms in arbeitsnachweisgesetz. betrieben. In namentlicher Abstimmung wird der An⸗ führung der Zuschläge zur Einkommen⸗ und Körperschaftssteuer, das auf 30 Reicemark festgesetzt ist. Die sweckmäßige Heimstatten zu gründen, die 9 Ubr. — Oelde, den 1925. 1 Schwerin, Friedrich⸗Franz⸗Straße 61, bei b itrag Kulenkampff (D. Bp.), die Versorgungsbetriebe heißt in den Rechnungsjahren 1925 und 1926, die Ueberweifungen 9 Die ihnen im Kauf als Eigent d Amts t Oel⸗ Auf Grund des Arbeitsnachweisgesetzes vom 22. Juli 1 vfl⸗ F; heiß g8j 1 Haft ist ebenfall 30 ens. gentum oder zur Amtsgericht Oelsnitz, am 31. Juli 1925. 8 gericht. bestellt. 2 7 mit dem gesamten Einkommen steuerp lichtig zu machen, mit 6 24 Haftsumme ist ebenfalls auf 30 Reichs⸗ Miete überlassen werden. S 1 192 1922 (NGBl. 1 S. 657) werden von mir als oberste Landes⸗ b veiihe 1e 6,en d II aus dem Aufkommen an Einkommensteuer, Körperschaftssteuer und Stallupöner-. [53167] Schwerin i. M., den 28. Juli 1925. ,— 53 1 kandes⸗ 224 gegen 146 Stimmen abgelehnt. Auch der für den Fa — - behörde im Einvernehmen mit den beteiligten Ministerien die der Ablehnung gestellte Antrag, die Steuerpflicht sestalegen. Umsatstener — Sie sehen das aus dem Antrag Nr. 1311 — bis
mark festgesetzt worden. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1 00 1 8 — 1. Amtsgericht. vvv 1 6 Amtsgericht Ratingen. Ueber das Vermögen der Firma ⸗Eisen⸗ [Ausführungsbestimmungen vom 2. November 1922 (HMBl. das Auftommen aber den Gemeinden zurückzuerstatten zur Höhe von 2100 Millionen Reichsmark garanlieren. Dies
Salzwedel. 1052714] 8 — “ k. Han 1.eee a 1. 8. . des Kauf n S. 237) zum Arbeitsnachweisgesetz mit Wirkung vom 1. Sep⸗ dieser vchas deckt sich inhaltlich mit dem Antr Fischer — bedeutet nichts weniger, als daß die Länder des Risikos in bezug auf 1 K⸗ 188 Fen lenschasaegisge sst ate 5 Musfterregister 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Pötter in Fülllichau 8 hnsan, See⸗ 8 temper 1985 ab, wie folgt, ge ändert: wird in namentlicher Abstimmung mit 346 gegen 46 Stimmen das gesamte Aufkommen dieser hauptsächlichsten Steuern enthoben es Dariehnska sic 982 2 40 ser “ veiseen in Ie über sein unter der a) In Artikel 1 Abs. 1. Ziffer 4 ist 88 “ abgelehnt. Die Vorla⸗ e wird darauf in zweiter Lesung nach sind und dieses Risiko allein vom Reich getragen werden soll. (Sehr Umgegend eingetragene Genossen⸗ Altona. [53150] 5315 Fr sanbe gn find bis ernaggt. 2 on. Firma Hans Pötter in Züllichan be.8 Landesamt für die Provinz Niedersch Ffirn und. is aetnnh eres den Kompromißbeschlüssen angenommen. 8 richtig!) Wenn die Reichsregierung sich im Interesse der Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Eintragung ins Musterregister amst Ueber das Vermz al 31591 1929oberrveme Gericht anzumelden ngust Fiebenes Geschäft angeordneie Geschäfts. ¹UN auch Oberschlesien das 11“ Nunmehr folgt die zweite Lesung des Gesetzes über ständigung mit den Ländern zu diesem Zugeständnis entschlossen hat⸗ mit dem Sitze in Henningen eingetragen. 8. 8 lsatia Werke, N 8. Otto Richter und Karl⸗ Edlek, veeg. C ““ e 2 9 ann e. gemäß 8. 66 3 8 Ken “ für die Provinz Niederschlesien das Landes⸗ Aenderun en 22 des Finanzausgleichs so ist sie sich doch der ernsten Bedenken bewußt, denen das Zu⸗ Dfee ccht handh dnduns daee fect Aibearbeitunggfabriten 8 eeneeas⸗ — Inhaber der nicht eingetragenen termin ist auf den 4. Cemnenbe 1985, 1924 a nüahssnn h 8 feit gaaamt für Arbeitsvermittlung in Breslau“, zwischen 8 8* ch, 9 ä nd erund Gemin den. geständnis vom Standpunkt der Etatsgebarung des Reichs unterliegt. er Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ sellschaft auf Aktien, Altona⸗Ottenfen, Nechter unc sepler in Hameln, ist EE ver. g vsesrich. der Anordnung verstrichen sind. ) hinter Artikel 1 Abs. 1 Ziffer 4 wird folgende neue Ziffer 44 9 „& den Aesschuessotfüssen Aalten . deö die Das Reich läuft dabei eine doppelte Gefahr. Bleiben die Steuer⸗ kassengeschäfts zum Zwecke 1. der Ge⸗ 9 Zimmermodelle, 3 Möbelmodelle, 1 Zi⸗ Konkursersf J t. K h gvemn⸗ 8 he. Vffener Arres mnit An ige flicht 1 Züllichau, den 18. Mai 4925. eingeschaltert: b Vinde 8 Viert -28 Bon dem Fesasgen om Unfabsteuer echalten aufkommen hinter der geschätzten Höhe zurück, so mindert sich nicht währung von Darlehnen an die Genossen versiegelt, Fabriknummer anwalt Dr. Koch bü; S 25Sess 20. August 1925., “ Das Amtsgericht. 1 8 ” E11 T. e . dn die Länder für d ch und ihre Gemeinden in der Zeit vom 1. Oktober nur der Anteil des Reichs, sondern das Reich hat außerdem den Ffür. eggreg Besch Fftn. unn Müetsccget⸗ 2f2 grbenn 2 Cch szet gra Zahre⸗ forderungen sind bis 15. September 1926 Das Amtsgericht Stallupöͤnen. 1 ir Artiter 2 nb 4 fallen die Fer weg: 4 925 bis 31. März 1926 35 vH. vom 1. April 1928,9 30 vüv. Der Ländern und Gemeinden den Ausfall an ihrem Anteil zu ersetzen anlage und Förderung des Cparsinns. Langemeldet am 6. Jull 1925, Vormittags hdn (o08. in Schlesien der beiden beteiligten Oberpräsidenten ge⸗ Pefce eesclg, Hiragtiegten den Säuge. nd, Sümeindene, een .N dis wwingende Notwendigkeit, den Reichshaushalt jetzt und 1 h⸗a deeg. -. 98 S das Amtsgericht. Abt. 6 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Berlin-Schöneberg. [53155] 8. Tarif⸗ und 2) ö Fallin die Pöot Iekrafttreten der Zuschläͤge zur. 88 E 28 ö Jahren ““ in “ ericht. — .Abt. 6. 99y)6 September 1925. Vorm. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ in Artikel 2 Abs. 6 fallen die Worte weg: “ Lird dieser Betrag nicht erreicht, so soll der fehlende Betras au⸗ rauche ich Sie ja, meine sehr verehrten Damen und? nicht er⸗ Sehleswig [52715] Malle, Saale. sosc ffester Vrre—; mit Angekgerie ubgen 89 2Se -. Uefagensane Fahrplanbekannt⸗ . ʒin Schlesien auf die beiden vberpriüfdenten gemeinsam’. bes b ö wüe dem Feregenban der neut hinzuweisen. Daß die Ausgleichung des Reichshaushalts schon im vj ftli 2 n das hiesige Musterregiste 5 n Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. 56, Berlin, den 27. Juli 1925. nicht verpfändeten Verbrauchsabaaben den Ländern und venheg. Rechnungsjahr 1925 auf Schwierigkeiten stößt, ist Ihnen ja aus den e. San andvir scheftlic Sentgenefenr. EEE“ fbie Hameln, den 1. August 1925. ags dachdem gger⸗ “ Seeg⸗ machungen der “ 8 er für Handel und Gewerbe. 11“” 8 c “ v 8 n diesen düeruna rlsnenen 88 8 uef ℳ, . 22 87.19, gelen Hrefende Hötensseben. [53160] vergleich durch rcchtekraftigen echluß 882 2 1“ 88 J. V.: Dönhoff. 1 Gemeinden 2100 Millionen Mark Anteil an Einkommen⸗ Korver⸗] Beratungen ist wiederholt dargelegt worden, daß die Schwierigkerten Feiet girtzect. 3 seig S Kge- henrgaser negürsaasncede Trh ee deeeewer e her e lenbahnen. “” Das Amtsgericht. Abt. IV. enthaltend eine Etikettenausstattung Santa halder leb pke, Kreis Neu⸗ hoben, Zur Abnahme der Schlußrechnung Cù ho1 3 “ g Sae Gese 82 die Beha Füüsu halten. vom 1. April 1927 ab parationsverpflichtungen, voraussichtlich derart steigern werden, daß misgericht. Ab Kruz mit dem heili t 8 aldensleben, wird heute, am 1. August des Konkursverwalters sowie zur An⸗ 153173 G . . 8 beesonderen Gesetzes die Befugnis erhalten, e „ Weit 1923 ab ihre Lü 1ee e hicht betz e “ egeeae⸗ wengeirds Em hen Fer is is e errd at ee. eseas deazar,üiegeic hens zeaegezgezrennschene qaotamiicekssxs†... . i sü 1 8 4 — Zbeistand der Auslagen und die Gewährung eine nahmetarife). 8 “ n.; rlaß des Gesetes; ’ 16“ 8 1 111u*” ve ae Genossengchaftereoten i 8. Reonwen. sfl se e g,9, anct⸗ Hans Koch in Hötensleben wird zum Verautung an die Mitgliedes des Mit Gegägtent vom 10. August 1925: 8 Deutscher Reichstag. vorliegen Aufstellungen über Fime rah un Ausnaben der Länher⸗ die ich sonst bei der Beratung des Etats der Allgemeinen Finanz⸗ . Fenditgensffenschoft⸗ eingetragene Genossen⸗ 12,30 Uhr, Schützfrist drei Jahre. Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, Gläubigerausschusses wird Schlußtermin Aufnahme von Stationen in die A. T. 20, . ö 8 und Gemenden, inasonger H ricber ugesecenber in⸗ verwaltung gemacht hätte, und ich möchte dabei auf die Ausführungen hhaft mit beschränkter Haftpflicht, Sens⸗ Nr. 620. Carl Warnecke, offene Handels⸗ ö Ce hüne 27. August 1925 auf den 1. September 1925, Vormittags 21, 32, 38, 40, 41 und 52. Eenxe.lha 112. Sitzung vom 5. August 1925, Vormittags 10 Uhr. “ ltsn dn ldah Aehnunaszahr 1913. Die Landesregie⸗ ehvas näher eingehen, die der Herr Abgeordnete Dr. Fischer vor anzumelden. Es 11 ⁄ Ühr, vor dem Amtsgericht in Berlin. von Stationsnamen in den A. T. 32, 3 ungen ihre Kommunalaufsichtsbehörden haben zum Zweck der einer Woche von dieser Stelle aus gemacht und, wie ich gehört habe,
urg. esellschaft in Halle, 24 Muster für wi 2. 1 ; b Zeit *). ungen und Shegenstand 8 Unterwehweng in der sacnnen e Sane, achtel Krokant⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zim⸗ und 52. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“*)) “ Se Uebersicht über Einnahmen der Länder und Ge⸗ vorgestern hier wiederholt hat. Er hat, wie schon mehrfach, an der
behaltung des ernannten oder die Wahl 58, bestimmt. ö ifanzeiger. 368 5 3 je Si i⸗ 2 G 8 Pe terne, Umschlag Vollmilch Nuß, Umschlag , Wah he vasees Naͤberes durch Reichshahntarifanzeiger Präsident Löbe eröffnet die Sitzung 10 Uhr 15 Mi⸗ Herstsemh, Einginge der überwiesenen Reichssteuern, Landessteuem, gesamten Etats⸗ und Finansgebarung des Reichs scharse Kritik geübt,
zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Mandelmilch, Schiebescha ier ö eines anderen Verwalters sowie über die Berlin⸗Schöneberg, den 30 Juli 1925. Altona, den 1. August 1925. b en zeft. eerteljchhrli Fzuzeichne 1 vwie zuͤr Förderung des Sparsinns und zapfen, Schachtel Ka 8 b65 Umschlag Bestellung eines Gläubigerausschusses und Das Amtsgericht. Abt. 9. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. m. 68 ““ 3⸗ “ und orige Aopaben deerseaherieg anfndenüden Er hat insbesondere die zahlenmäßigen Unterlagen, die ich diesem eintretendenfalls über die im § 132 der Reichsbahndirektion Altona. Die Bevatung über die gegenseitigen Besteuerungs⸗ und ven grunaen Aust Einnahmen und Auzaaben der hohen Hause, dem Hauptausschuß, dem Steuerausschuß und dem
ur gemeinsamen Beschaffung von landw. Mignon Erdbeeren, Schiebeschachtel Voll⸗ Dresden [53156 — desregi skü ü . 8 b 8 8 6 He⸗ dande e lskünfte über sgabe ch Konkursordnung bezeichneten Gegenstände — rechte des Reichs, der Län der und der Ge⸗ “ 8 “ nnahmen und ua e bgsicht Unterausschih vorgelegt dobe, als
Bedarfsartikeln. milch Dauerwelle, Karton Säuerlinge, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [53174 1 ; auf den 28. August 1925, Vormittags schsvahngütertarif, Teil 11 meinden wird fortgesetzt. dn die Haushaltspläne und Jahnesrechnungen alliährlich lediglich zu nicht übereinstimmend bezeichnet. Er hat ferner auf Grund angeblicher
Das Statut datiert vom 4. Juli 1925. Schachtel Sahne — Nußschokolade b mögen des Kolonialwarenhändlers Emil R 6 24. 5. V 2 1:19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten moog olonialwarenhändlers Emi e A 8 ü ü di stis 8 gleiche Rech Sensburg den Juli 1925 Schachtel Vierstern Sahneschokolade, . September 1925, Dobrovodsky in Dresden, Kurfürsten⸗ Abg. Koenen (Komm.) erklärt es für bezeichnend, daß die Zwecken der statistischen Verarbeitung zu verlangen. Das aleiche Recht Einsparungsmöglichkeiten an Stelle eines Fehlbetrags einen Ueber⸗
eft A. S mtsgericht. Abt. 1. Schachtel Pralinen, Stülpschachtel Forderungen auf den 1 16 . Scj 19 Reichsregierung in ihrer Begründung der Vorlage die Länder für die 6 Fin. jnitters über den Gemeinden vve chtel Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ straße „ Wohnung: Schillerstrae 43 Mit Gäültigkeit vom 10. Oktober 925 Ausfälle auf höhe z dem Lohnabzug vertröstet. Zudem sollen Beauftragte des Finanwemistere megen derr Süncher sind dem schuß für 1925 herausgerechnet.
Staufen. 52717 Weinbrandbohgnen, Stülpschachtel Reise⸗ zei 1 . Roßner, wird nach Abhaltung des werden die platzgeldfreien risten zur An⸗ re Einnahmen aus ben. zhaltspläne und Jahresrech
Gen.⸗Reg. Band I O.⸗Z. 30, Mark⸗† n Allen Personen, welche ei K 8 1 jjer⸗ di 1 gr. B 29 — — — acerhaus hr Gochtel. Pranhnen ag menchlage Frehnch⸗ masse Fcdgage Srala d Befcueh ben ugc⸗ Aeu. Presden, gabt. n. bon nen. ee. geben auch die be⸗ bere EEE11 v . Mffänen, hgösge ceen. SCglslcer narg, uneh ö Dr. Fischer entschieden widersprechen. Was zunächst die von mir
ne Genossenschaft mit beschränkter 5 ulp⸗ zur Konkursmasse etw 1 1 ist weitere Ve — rtikel noc . ue⸗ 25 ichst sammenstellungen betrifft, ich Haftpflicht in Krozingen: Liqguidatoren der Hachte. Haree, wnchle Feen⸗ wird nichis an ür 1 Gardelegen. [531573 teiligten Güterabfertigungen sowie die Fönit temach wurde. Dig solge sieire erie girie der 88 Hauszinssteuer getroffen. Diese bheißt danach 18““ der Eeösisns aeeengSenenE für nichtig erklärten Genossenschaft sind Schokolade, Umschl g Sah schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Auskunftei der Deutschen Reichsbahn. — meinden eintreten wegen der sozialen Nöte, in denen sie sich befinden. Grundbesttz. Sie wird von Ländern und Gemeinden ebhonen Frnen E. wie w. e een .. bisberigen vgeSeeger Hollrülch Umschlag Bollmilch Umschlag auch die Verpflichtung auferlegt, von mögen der Gesellschaft Fahrzeugwerke 8 Berlin C. 2, Bahnhof ꝗlir wollen nicht, daß der Aushau der Elektrizitatsversorgung be⸗ Seng 8S allgemneggen W1“ S des vüsssegerh s kxalt und 1ne e Ssctteaufen, den 30. Ju . zbliche 3 dem Besitze der Sache und von den Gardelegen G. m. b. H., Gardelegen, wirdz= Ferlin, der 30. Juli 1922 onders für das platte L dn der de er Sinn des Vorstoßes Zautätiakeit guf den anrg dürfen eeer. gegen die Ziffern nicht vorgebracht worden sind. (Widerspruch links) 1 Bad. Amtsgericht. ““ Forderungen, für welche sie aus der Sache nach erfolgter aazütang des Schluß⸗ Berlin, den 0. enc Ggefelschaf sin brs iße raltabithn dond Eüschnenenoin die öffentlichen Betriebe zu “ vn bis 78 2 Daß sich die Zahlen in den einzelnen Uebersichten geändert haben, Stettin. 1va 2001 dan 1628 Vbrmättnss 1099 Uhr, abgesonderte Feiriedigung in Auspruch terming hierdurch ausgehoben. G Rescesbahndirektion Berln. Lrmöalichen. und eine⸗ rüchgchtslofe Ausbeutuna der wirtschaftlich¹Fn Feledensmiete vorbehalten werden. Erhößt sich die Miets über die liegt einfach daran, daß die Zahlen den jeweiligen Stand der Beschlüsse 61 b 5 ister ist heute Schutzfrist 10 Jahre. 1 Wmüug ü . 1“ zum Baeehoe e San T . Schwachen weiter zu ermöglichen. he “ Friedensmiete, so darf von dem Mehrbetrag der Miete böͤchstens ein des Reichstags und der Ausschüsse wiedergegeben haben. Wie ich unter Nr. die „Textil⸗Cin⸗ und Ver⸗ Nr. 621. Karras & Koennecke, offene.8 .An icht Hgkensleben, 8n das Amtsgericht. [53175)0. Bekanntmachung. die auf Kosten der Verbraucher geht, soll den Kassen der ereeipp und ünftel für den allgemeinen Finanzbedarf beansprucht werden. Für in meiner Rede am 30. April an dieser Stelle ausgeführt habe, lege
kaufs⸗Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ ndelsgesellschaft i lle, ei c. bSar 5 nehmer zuguke kommen. Der Antxvag Kulenkampff sagt das klipp und 8 ü in Jahren vom 1. April . . Henesgegesen cestem iceuntg der hage August 1925. Caen acians 1882 81 en. 17 1N. 929, han veshen ben klar. Die Besteugruna der ffentlichen Betriebe werde weitere. Fohn. degh anaiacgie⸗ nügsen ancet 1 den. 9e 58 den Friedensmiete ich ganz besonderen Wert darauf, dem Reichstag über die Etats⸗ und
schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem enthaltend eine Kopszeichnung der Unter⸗ 8 d 118& F 18. i - entlich Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand haltsbeilage „Am Baeace. zur Zeit⸗ [53161] 89 3 Hekeesssr.nhe st wan 8 nn Wicheg 88 kämpfe bringen. Auch der Reichsstädtebund hat sich gegen eine solche zur Verfüguna gestellt werden. Die Mieten sollen allmählich gemäß Kassenlage fortgesetzt ein völlig klares und ungeschminktes Bild zu des Unternehmens ist: 1. die Beschaffung schrift „Der Wehrwolf“, Flächenerzeug⸗ Ueber das Vermögen des Harzer Dehne, in Gardele en wird nach erfolgt r legene, dem Personenverkehr dienende Besteuerung ausgesprochen, ebenso der preußische Landkreistag, der guch der allgemeinen Wirtschaftslage erhöht werden. Die Reichsregierung eben und diese Uebersicht, die ich hier vorlege, jeweils auf dem der zum Geschäftsbetrieb der Mitglieder nisse, angemeldet am 25. Juli 1925, Vor⸗ Gipsdielenwerks, Gesellschaft mit be⸗ Abhaltung des Srblußtermins dierdrch Hältepunkt Marienthal aufgehoben gegen die Umzatzsteuer protestiert. (Wenen heftiaer Ausfälle gegen Re⸗ fest mnt Zustimmung des Reichsrats die Mindesthöhe der gesetzlichen gede⸗ - r. Lee E 8 erforderlichen Rohmaterialien, halb⸗ und mittags 11,05 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre. schränkter Haftun g.in Niedersachswerfen, aufgehoben. ) Puntfge Reüfcgzahmnecgh sbüschaft. . n gierung und Regierungsparteien wurde der Redner zweimal zur Ord⸗ seßt, mie, Wieich eingeitlich fest. Nals dipril 1926 müssen die Mieten laufenden zu erhalten. 8 Ich habe daher auch den Ausschüssen stets die⸗ Hanserniger Waren und sonstigen Be⸗ Halle, S., den 31. Juli 1925. swird heute, am 28. Juli 1925, Vor⸗ ardelegen, den 31. Juli 1925. Reichsbahndirektion Köln. nung gerufen.) mindestens 100 vH der Friedensmiete betragen. selben entsprechend ergänzten Uebersichten vorgelegt, und es kann daher Feehs s. Wht⸗ . Meine sehr verehrten Damen und Herren! Das Gesetz über von einander widersprechenden Uebersichten doch wohl kaum geredet
darfsartikel sowie die Verarbeitung von8 Das Amtsgericht. Abt. 1i9. mittags 10 Uhr, das Konkursver 8 1 1“ . 8 8 8 u“ 8 der 9. Mit e gehng dn daih Fnevaiche svvercnngnden 8 Aenderungen des Finanzausgleichs bildet insofern den Abschluß der ! n