lichkeit nicht den geringsten Zweifel daran hat, daß diese Versicherung London, 6. August (W. T. B.) Die Bank von Eng⸗] Zürich 6,58 ¼, Oslo 627,00, Kopenhagen 772,00, London 1640 * tersuchungssachen. 8 8 8 1. Unte 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftn.
des Kapitänleutnants Ehrhardt der Wahrheit entspricht. Abg land hat den Diskont von b auf 4ÿ⁄⅛ berabgesetzt. Madrid 489.00, Mailand 123,25, New York 33,90, 2 - 1. FMer. „ 8 Landsberg (Soz.); Mein Urteil über das Verhältnis Ci. bnog London, 6. August. (W. T. B.) Aus der Bant von Stockbolm 911 50, Wien 477 ½ Marknoten 8,05 ⅞ Pein Nirte — 2. Lufgsre E - s u. dergl. S 84 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 5 ur Prinzessin Hohenlohe habe ich mir nicht nur auf Grund von England flossen 54 000 Pfund Sterling Barrengold. London, 6. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 103 9½ . Verl osung ꝛc. von Wertpapieren. 1 er nzeiger 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Presseberichten über den Prozeß Hohenlohe gebildet, sondern auch auf London, 6. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank New York 4.85 50, Deutschland 20,40 Reichsmark für 1 Pfd. Sten 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzei i b e 9. Bankausweise. “ v Grund von Nachrichten, die ich von einem so zuverlässigen Mann wie ., H. Augun. u r Ban Belgien 108,50, Spanien 33,65, Holland 12,08,50 Italien 1533 ⁄ Pund Deutsche Kolonialgesellschaften nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
em Kollegen Sänger aus Muͤnchen erhalten habe Ich sage das, von England vom 6. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Schweiz 25,01, Wien 34.53 Schillinge. 6 un . 1,05 Reichsmark freibleibend. 1 11. Privatanzeigen. 85 111“““ TE —— Vorwürfe erhoben e. rhardt wohnte längere Zeit bei der bn. . N—,—, Bukare .95, Pra 1 en —,—, 888 8 e e eige Prinzeffin Hohenlohe. Er hat ihr hier in Berlin ein Zimmer 1 569 000), Barvorrat 164 500 000 (Zun. 242 000), Wechselbestand] Belgien 95,47, England 106,44 Holland 857,00, 2 28 EE“ nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
gemietet. Beide sind tagtäglich zusammen gewesen und haben 68 229 000 (Abn. 945 000), Guthaben der Privaten 110 498 000 Schweiz 414,50, Spanien 307,25 Warschau —,—, Kop Mer
zusammen Ausflüge gemacht. Besonders gravierend scheint mir zu (Zun. 7 204 000), Guthaben des Staats 11 037 000 (Abn. 9 653 0000) —,—, Oslo 394,00 Stockbolm 574,00 entben Band II Blatt 73 in Abteilu j ügli ördli
sein, daß sowohl Ehxhardt, mit seiner Familie, wie auch die inzeüsin “ 8⸗ “ 1 ü-” 982 Regierungssicherheiten Amsterdam, 6. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offüi. 2 Aufgebote, Ver⸗ Nr. 7 88 8 für E“ bntes cags e c ä.ö 8 Fr. 152e Se ngce. r G 8— 154815] vchgunc. In der hn. . 122 Hohzenlohe längere Zeit gleichgeitig in einen nede bogerischen Nest Passiven “ Regavege tnren Natserungen) ofdon 129638. Beilin d9 e sir 1 Rfscene 3 Ven samnd 8 in den, ndmann Pawl stüat 182 u ch, des Rehtgtnc. 9,825 in Arnstäot Prozetberolmächtsgter: Rechts. von e g 192d veröffentlichten U gerve hnt haben, daß zwar zwischen Ehrhardt und der Prinzessin ein Pa 6 18 gegen 88 vH. C Faxinghonsewmgah illionen, Paris 11,68, Brüssel 11,15, Schweiz 48,35, Wien 0,35,10 si lust⸗ und Fundfachen tragene, vom 15. Oktober 1909 an mit zu 2 ha 71,78 (81,78) a. 1. Die Ehefrau anwalt Dr. Herwig in Aenztecht klagti — ftel ngsbekanntmachu gisere eng senl- Verkehr stattaefunden hat daß aber die Prinzessin die Bekanntschaft gegen die entsprechende Woche des Vorjahres illionen mehr. 1 Schilling Kopenhagen 56,70, Stockholm 66,90. Oslo 45,95. . „ sechs vom Hundert verzinsliche und sechs des Ackermanns Keinrich Naewie, Florine Wechselprozeß egen den Sch hw 5 ich nunn 5es im 7 3 bfaß beiß An der Frau des Seie Ehrhardt — gemacht hat. Ich habe ferner Stockholm, 6. August. (W. T. B.) Wochenausweis der (Inoffizielle Nobeerungen⸗) New York 248,75, Madrid 35,90, Itali⸗ U Monaten nach Kündigung rückzahlbare Regine geb. Harsing, 2. die Ehefrau des händler Wilhe ls Roeser 85 Berliner Börse sind 2” *9,9009 E11“ der Vorsitzende im Strafprozeß gegen die Prinzessin Schwedischen Reichsbank vom 4. August 1925 (in Klammern 9,02 ½. Prag 7,37, Helsingfors 6,27 ¼ Budapest 0,00,35, Bukan 82 e ungen u. dergl. Darlehnssorderung von restlich 3500 ℳ Sattlers August Palm Regine Marie Erfurt, auf Grund der Wechsel vom Stammaktien, 1200 Stück über se RM 40 Hohen ohe davon durchdrungen war, daß unerlaubte Beziehungen der Stand am 25. Juli 1925) in Kronen: Metallvorrat 233 701 907 1,30, Warschau 0,46,75. beantragt. Der Inhaber der Urkunde geb. Kahmann, 3. der Ackermann Joachim 9. Februar 1925, 21. Januar 1925, N 1rn200“ d 11 400 Stach üb 1 Bäichen Personen bestanden. Charakteristisch ist dafür sein (233 884 720), Ergänzungsnotendeckung 495 576 653 (477 145 457), Zürich, 6. August. (W. T. B.) Devisenkurse. New Pon [53984] Zwangsversteigerung. swird aufgefordert, spätestens in dem auf Heinrich Naewie, dessen Kinder Julius 7 Februar 1925 und 21 Januar 1925 Rm 80 Nr. 1201212 600 85 Hander 2 8 ort ens ie Prinzessin⸗ „Sie maßten sich doch sagen, daß Sie. mit davon Wechsel auf Inland 286 960 228 (293 378 664), davon 5,15, London 25,01 ½, Paris 24,20. rrüssel 23,20, Mailand 182 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ den 9. März 1926, Vormittags Christoph Naewie Heinrich Christoph mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ und zur Notiz zugelassen.“ baser⸗
2 ver “ Mann nur unter Anwendung besonderer Vorsichts⸗ Wechsel auf Ausland 51 566 201 (47 861 383), Notenumlauf 499 188 253 Madrid 74,40, Holland 206,95, Stockholm 138,45, Oslo 950 schaft, die in Ansehung des in Berlin, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Naewie, der Ackermann Heinrich Peter pflichtig zu verurteilen an die Klägerin Porzeilanfabrik zu Kloster Veilsdorf mäühereheh ng ren konnten!“ Ich glaube, daß diese Tatsachen den 651 327), Notenreserve 93 215 561 (143 118 113), Girokontogut. Kopenhagen 118,00, Prag 15,27 , Berlin 1,22,60, Wien 72,47, Bm. Altonaer Straße 20 belegenen, im Grund⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Kahmann und 4. der Ackermann Altbater 1. 145,80 Reichsmark und 2 % Zinsen 3 4 . 8 acht Aegechtfertigt 588 dem 8. Fäfsben haben 168 930 738 (196 037 796). pest 0,00,72,40, Belgrad 9,27 ⅛, Sofia 3,75, Bukarest 2,65, Warschnc buche vom Brandenburgertorbeztrk Band 2 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Joachim Heinrich Naewie, sämtlich in über Reichsbankdiskont von 136 Rce seit [54431) Bekanntmachung der “ bs. Pr. Wun Ferlich, der in veber ne Proieß sichte 95,65, Helsingfors 13,00, Konstantinopel 295, Athen 8,10. Buen Blatt Nr. 31 zur Zeit der Eintragung des widrigenfalls die Kraftloserklärung. der Pabstorf wohnhaft gewesen, die im Grund⸗ 9. 5 1925 und von 9,80 RM seit Klage⸗ Zeva Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. über die sei v M. Svne enit ees eßt sht famme han d Wa stell ür Kohle, K Aires 209,00, Italien —,—. Versteigerungsvermerks auf den Namen des Urkunde erfolgen wird. ¹uche als Eigentümer bezw. Miteigentümer zustellung, 2. 183,85 Reichsmark und 2 % in Niederzwehren b. Cassel.
F 8 kher Ar die Beziohun ö“ 885 sn 1““ nnofitiv 6 A991928. ung für Kohle, oks und Briketts Kopenhagen, 6. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Londa Bankiers Siegfried Wolf, Bankiers Fritz Marne, den 1. August 1925 der Pläne, und zwar zu 1 und 2 zu 1 oben, Zinsen über Reichsbankdiskont von 170,65] Am 29. 8. 1925, Vorm. 9 Uhr,
8 1 Zegichungen * 8 1e “ r. voß⸗ 5 vn r kucgust 1925: R 9 börrevier: Gestellt 24 216 Wagen. — 21,30 New York 4,39 ¼. Berlin 104,40, Paris 20,85. Antmerne fleischer und des Rechtsanwalts Dr. Das Amtsgericht. zu 2 oben und 4 zu 3 oben eingetragen Reichsmark seit 15. 4. 1925 und 13,20 wird in den Geschäftsränmen des Notars W“ 89 † 8 p der . lärung J es Fevissn. Oberschlesisches Revier: Gestellt —. 19,90, Zürich 85,55, Rom 16,15, Amsterdam 176,70, Stockbola Emil Hirsch, sämtlich in Prag, je zu encts2lc 21 40 a4 sfind, sind aufgefordert, spätestens in dem Reichsmark seit Klagezustellung, 3. 149,85 Dr. Ernst Schneider in Cassel, Untere Heutgan i1 fetgrZa efmnerefftert mch nicht, vielleicht interessert es 118 9. Dels S.28. Hefinasgis aa1 Bern 18, feense, 8 scs Püttel, engetragegen Grund. 1o ag) Amsgeiict, Säsvyenstert hat wftans 10 vhe ver den enscech Reichemark unn 2 % Zaen aber Reicht. sennigirafg sanltgden a Bestbme 11“ 1e eenzeh ö6“ 6. August. (W. .) Devifenkurse. Londe 8 1 . S — „vor d - RM seit 30. 4.1925 sammlung stattfinden. Zur Teilnahm den Justizminister. Mir liegt nichts ferner, als die Prinzessin Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 18,07¼ Berlin 0,88,70, Paris 17,60, Brüssel 16,90, Schweiz. Pha 22. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, heute folgendes Aufgebot erlassen: Die Bectage sah, Sö. bankdicgeae von140 he. gfi. 20 e ung an derjelben sind diejenigen Aktionäre be⸗
—
ohenkohe zu richten. Ich habe den Eindruck., den ich für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 72,35 Amsterdam 149,70, K ; iur zri a 1t 8 5 b8 “ “ 8 1b 6 — „Kopenhagen 85,25, Oslo 69,00, Wasbingio durch das unterzeichnete Gericht, an der Chefrau des Kaufmanns Heinich Störich, t 7 igen⸗ 4. 0 Rei % Zi rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis 8 1— “ wch g 8 Perjohen eens anhen. Hobe⸗ 8” 2. „X2.109 b9. August auf 138,25 ℳ (am 5. August auf 3,72 ¼, Helsingfors 9,41. Prag 11,10. 8 Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrich⸗ Marte geb. Meiners, in Küblingen hat dg Ee“ 1ae Ncaeicamant 8 deh 8. zum 9. Werktage vor der anberaumten z Zwecke wiedergegeben, um dem Kapftänleuinan 8 Oslo, 6. gen (W. T. B.) Devisenkurse. London 26,9 straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer das Aufgebot des verlorengegangenen! Schöppenstedt, den 14. Juli 1925. [1. 4 1925 und von 12,60 RM seit Klage⸗
Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗
aris 25,75, New York 5,43, Amsterdam 21850 Nr. 113/115, versteigert werden. Das Hypothekenbriefes vom 8. Februar 1906 GDer Gerichtsschreib er de schts. u zahlen. wird kasse oder bei einem Notar hinterlegt — Grundstück besteht aus Vorderwohnhaus uͤber die im Grundbuch von Küblingen Geesch ““ eftencngl E haben.
mit rechtem Rückflügel, linkem Seiten⸗ Band 1 Blatt 82 in der Abteilung I11I [53993] streits vor das Amtsgericht in Erfurt, Tagesordnung:
flügel und Doppelquerwohngebäude sowie unter Nr. 5 auf dem Anbauerwesen Der Kaufmann Reinhold Kruse in Jinnmner 14¼, auf den 25. September 1. 8 5 8 Verstanpe über das ab⸗
8 3 b 1 925,] itt 9 Uhr, geladen. elaufene Geschäftsjahr.
Silber 321516. Silhe Herln “ —— Se 11“ “ n Frank⸗ füicenghmer de⸗ ööe 18 Stral⸗ 6 gas8 . 19r 8— 2. Perkage xEb
ein intimes Verhältnis zu Ehr 1 1 geiß i 22,25 ℳ, Hafergrütze, lose 23,00 bis 23,50 ℳ, Roggenmehl 0. auf Lieferung 32. d 12 a m groß, Grundsteuermutterrolle furt a. M. eingetragene mit o ver⸗ sund Ban att Nr. 38 eingetragenen] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
daß atimen - 6 Fhtis h hscah b Z ³½ 16,00 bis 17,25 97 geiengrie 22,75 bis 23,75 ℳ, gcenneb-,0h- — “ Wertpapiere. Art. 35, Anu ungswert 14 300 ℳ, Gebäude⸗ zinsliche Darlehnsforderung von noch Grundstücks das Aufgebotsverfahren zum A.Sehedde 2 lustrechnung nebft Bericht des Auf⸗
war, Chrhardt sehr verehrt haben, aber nur als den Helden und mehl 22,25 bis 28,25 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 19,00 bis 21,00 ℳ, Frankfurt a. M., 6. August. (W. T. B.) (In Billionen bermerk ist am 11. Juni 1925 in das Urkunde ist aufgefordert, spätestens in der Posten: Abt. III Nr. 4 = 147 ℳ und 4 89 s v .Entlastung des orstands und de
Retter von Oberschlesien, ohne dessen Eingriff Oberschlesien ja tat⸗ Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Bohnen, weiße, Perl 17,00 Oesterreichische Kreditanstalt 7,3, Adlerwerke 51,0, Aschaffenbun⸗sg Grundbuch eingetragen. — 87 K. 46. 25. dem auf den 31. März 1926, Vor⸗ Nr. 11 = 3000 ℳ für den Kaufmann . erlo ung K. von Aufsichtsrats. 8 11“
fächlich schon damals verloren gewesen wäre. Als ich später den bis 19,00 ℳ, Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 28,25 ℳ, Linsen, Zellstoff 62,25, Badische Anilinfabrik 120,0, Lothringer Zemen Berlin, den 28. Juli 1925. „ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Albert Görs in Rostock, Nr. 12 = 900 ℳ 85 rt F „Beschlußfassung über die Gewinn⸗
Prozeßbericht las, habe ich die Zofe der Prinzessin, die ich als durch⸗ kleine 23,50 bis 25,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 34,50 ℳ, Linsen, 95 5 Chemische Griesheim 113,5, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheidean Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Schöppenstedt anberaumten Aufgebots⸗ für den Rentier David Giese in Demmin e papieren. verteilung.
Chrhardt den Anspruch auf die Bezeichnung eines Ehremannes amburg 129,50 “ Ich habe dabei auch nicht gewußt, daß diese Be⸗ Berlin, 6. August. (W. T. B.) Preisnotierungen Fiang 105,50, Helsingfors 13,45, Antwerpen 24,75, Stockholm 146,00
8
Rön d Ic. des. unc, die eh nmeep, wüfdf. sar R. 4 b kun,g0h tt te 1. (D vr hh 2 8,enege 11 vreis e] Kopenhagen 124,50, Prag 16,20.
1908. Sie ist von München öfters zum Besuch des Herzogs von es Lebensmitteleinzelhandels für je g frei Haus — 8 ür di jenaef in S
Ratibor L“ wo i “ de. Heß düet Se 8 von Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 8809 ℳ, b F1.“ u“ Hof, Vor⸗ und Hausgarten, Gemarfung Nr. aff. 61. sör die Aktiengesellschaft in Stralsund, Wasserstraße 3, der Prinzessin weiß, halte ich es für “ daß sie irgend⸗ Gerstengrütze, lose 19,50 bis 20,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,00 bis London, 6. August. (W. T. B.)
aus erlässig ke ö jsse is F „ [95,5, Frankfurter Maschinen 8 Witt 70, Hilpa e termin seine Rechte anzumelden und beantragt. Die Gläubiger vorstehender [54018 Neuwahl des Aufsichtsrats. zusezaderxs ich eesne, auf ehre nad Bercsenig sics und sie hat ge0, 3000 Cbizgrshwore Nas, rnef emeh1 21 39 a eh 96 45 Pesa cerne Cacse Far cente lla0 Heite hinnean 110n 18 88513, ngsspene aber die Hollat. Neafgn heareen icenenndeigen sana die vefthens smch acggeforrert, Ihre Rechiee d09, nnd 6 8ige Noggenrwert Sivperlegung nach Casser. Zea UFuse bei den Sozialdemokraten: Wo che eigentlich Evö 9 2 ℳ,⸗ wGkermndenn 44,00 bis 69,50 ℳ, Bruchreis 16,50 Helsvertcc angs,Iedoftege a⸗ Fac u. Freytag 65,0, Zuckerfatt schatanweisung des Reichs Nr. 157 367 E“ der Urkunde erfolgen ie e.zctett min am 8e. nleühr der Siadt Hallengogg. sst 1 — Ritten Abg. Landsberg (Soz.): Aus dieser rklärung ergibt sich, da 3 17,50 ℳ, Rangoon Reis 18,25 bis 20,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ Waghäusel 958,0 Goldprozen über 10 Dollar ist aufgehoben. 8 t . f. e Tilgung p. 1. Oktober
auch der Abgeordnete Wolf aus den Prozeßberichten den che co reis 8* bis 32,50 ℳ, Tafelreis, Java 32,00 bis 8499, 188 Bin an b uce, 6. August. (W. T. B.) (Säaustngee, - Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Seöhenbeveanden 25 als recghte ten. e nacsn, gkohen 8g 8 de negehgr 29. Juli 1925. . Geüelsschagagean⸗ Anleihe und Hypo⸗
Fiedeec Lansenh Leh zeberrcDt⸗ b Ringäͤv ikan. 77,00 ℳ Brasilbank —,—, Commerz⸗ rivatbank 93. 3 22 S. mpfangen hat wie ich. Vorsitzender Abg. D. Kahl ngäpfel, amerikan bis 93,00 ℳ, getr. Pflaumen Vereinsbank 75,1. Lübec⸗Büchen 105 Schantungbahn 1* den 3. 8. 1925. (81. F. 23. 24/65.) S.e ba a he . Stralsund, den 3. August 1925. Der Magiftrat. theken. ie e ihs s
schloß darauf die Sitzung und erhielt die Ermächtigung, —,— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 75,00 bis 78,00 8 1 8 8 1 hgng, Kal. Pflaumen 40/50 58.00 bis 61,00 ℳ, Rosinen Caraburnu Haife Deutsch⸗Austral. 46,5, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 48,25, Hambmg, (54263] 11““ ““ “ — W“
2 1 Südamerika 73,5, Nordd. 48,25, in. . 1 Abhanden gekommen: RM 4000 Der itnant a. D. Franz de Dumas 85 00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 98,00 ℳ 8. Veecn. Erhseefohng a handen gekommen: Nnt 4991, de „Espinol in Eberstadt bei, Darmstadt, 1539911 ‧8B Aufgebot,
int 50 bis 6 Zari Calmon Asbest 41, arburg⸗Wiener Gummi 58,5, Dortmunder 1Es 1 8 8 1 Mittelveutsche Kunststein, und EE1“ 21969 Efsen 2,0 Alse 3e Herburg, Wienen Buman 88,8, dthn 1ang n8739, 29,88918, 24,32922, = gazen in Pisffendort beiKoblenn,vdah das aDfen alnselgr in Femn Owit, als .5. Kommanditgesell), marmorendufee 2.G. 3 Hber⸗ dgea sta 16 00 bis 106,00 ℳ. Kümmei, boll. 37,00 bis 98,00 ℳ, Gunn 160 , Dynamit Nober, 6675, Holstenbraufre 1299, n. 5505; Känr 4000 Reschäbagtantelle ne decge gte ee eh ohee9e en. ö E1e“ „dSder schaften auf Aktien, Aktien⸗ eisungen. Leitunß: Gaffet⸗ Feteden. 8 8 2 lel, Een 1 „00. , uinea 0, tavi Mi 0. — F. ehr. Slome 2 125 7 , 2 125 2 51/60, grundschuldbriefes vom 81. b 1 8 ⸗ 1. , “ JMBranter Peste Seingavors 109 50, be 13709,-ℳ. meißs Fst Säiheter 495 ““ “ 228 1 8 1 Urp. 16129) 299 39 M 1378 m An. 1in Beüti Mädgen ena, dhe penan, Ae ggese gesellschaften und Deutsche Hee rtenäte anzeneza snaage ben Berlin, den 7. August 1925. 8 235,00 ℳ Ze merika b ien, 6. August. (W. T. B. T .) Väölka Berlin, den 6. 8. 25. (Wp. 161/25.) Ban att 1378 in Abt. III unter 2†. S. .. werden hiermit zu 2e in emts T 8 bes.2250 Hanchgaffen geätralamergta, 22090 is 9. bundanleihe 69,2, aast,,, 2,45, “ —2 usenen.. Fing Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. laufender Nr. 2 eingetragenen, an ihn ab⸗ Sternberg, zuletzt wohnhaft in Frankfurt Kolonialgesellschaften. 7. September 1925, Vormse a8 elegraphische Auszahlung. Röstkaffer⸗e zil ,—1590 00 w., Rocreirehe 55 198 g Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 22 d. Ungarische Gol b ——— getretenen Grundschuldteils von 30 000 ℳ a. Oder, für tot zu erklären. ie Die Bekanntmachungen über den 11 Uhr, im Hotel „Fürstenhof“ in — 1ee Angete, 80as e ttarm 86,00 dis g 8868 0 5 2 lelehs rente —,—, Ungarische Kronenrente —,—, Wiener Bankverein 992 [53986] beantragt. Der Inhaber der Urkunde bezeichnete Verschollene wird disg fatern Verlust von Wertpapieren besin⸗ Cassel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ 7. Auguft 6. August P“ “ ö Vodenkreditanftctt 199,0, Beflerre⸗ vice ersan fte 2 Das Aufgebot, betr. Preuß. 7 — 15 % wird aufgefordert, spätestens in dem auf sich spätestens in dem auf den 4. März den sich ausschließlich in Unier⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft .8u Geld Brief Geld Brief 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 415,00 bis 425,00 ℳ Inlandézu cer Anglobank 156,0, Eskomptebank 266,0, Länderbank junge 18* F . I den 19. November 1925, Vormittags 1926, Uhr, ver abteilung 2. eingeladen. u 3 11A“ Melis 35,00 bis 36,25 ℳ, Inlandszucker Raffinaͤde 38,25 Le 8cce Nationalbank 1675, Unionbank Wr. 122,0, Türkische Lose 4760— Nrn. 4902, 1 bis 63, über je 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vnterzeieheeten. 21 o 8 2 .6, be Art.G age 85 venrage sung üh Fepierbefeh) . 1,693 I 659 Fe9r F686 ucker, Würfel 37,75 bis 22,00 ℳ, Kunsthonig 34 60 bg 38,50 ℳ, Ferdinand⸗Norpbahn 79,00. Oesterreichische Staatsbabn 386,0 Ei ist eingestellt. 1 Sitzungssaal, anberaumten Aufgebots⸗ Zimmer 10, anberaumten 18 eöees Kupfer⸗ und Messingwerke Akt.⸗ es., 1. eeg und 48 84 denn ““ 133 183 159⁄ 1 Zn Fersirug ben, in Eimern 35,79 bis epbonng Srestefirup vones bahn 41,9. Poldihütte 1033,0. Prager Eisen⸗Industrie 18601 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, termine seine Rechte anzumelden und die zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Elberfeld. die Bilanz vom 31. 12. ne Konstantinopel. 2,425 2,435 2,40 2,41 in Eimern 25,00 bis 27,00 ℳ, Marmelabe, Erdbeer, Einfrucht 94,00 dahh, 4179, poldsütte, 1038,3, en9e eceneene g01. A F. 99. 24, den 4. 8. 192b. üUrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ erklärung erfolgen ’ 88 8 8 85* Nachtrag agesordung ve iit Geman. uncg vfg “ Paonstantinovel .. 25473 29,435 2249 22418 bis 104,09 ℳ, Marmeläde Wierfrucht 36,00 bis 40007ℳ6, Fflanmen. esfischese hitbachesar, Fohfenbeenban 12 Gesterreichische Wafchn 1539871. Ausgebot. lNaaerltarung ver Urtunde erlalgen wide Fusfanst, über deüenvüer noe ebe gas c tt, im boue 3nt 109, Ugemnit. 3. Pericht des Rerltgzneszandg und Auf⸗ New Nork.. 4,195 4,205 4,195 4.205 mus in Eimern 38,00 bis 49,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,20 bis fabrik⸗Ges. 56,5, Brüxer Kohlenbergbau 1290,0 Salgo⸗Tergam Der Bergmann Johann Meier⸗Maring Brühl, Bez. 8 den⸗ 1 n i ir Auff denann er pa festens 1 ncgngebgis⸗ faa 8 9 ig 8 2. bbersatanaaen Berlin, ieg. 8 e 1 Rio de Janeiro. 0,492 0,494 0/,492 3.50 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,00 bis 4,20 ℳ, Siedefalz in Steinkohlen 440,0 kodawerke —,—, Steir. Magnesit 31, aus Obermorscholz hat das Aufgebot des Amtegericht. Abk. 4. kermaihe dem a Anzeige zu machen agh une 6⸗ Veränderun im Außsichtsrat 4 Wablen zum Aufsichtsrat. “ Amnsted.⸗Nigtterdan 168,64 169.06 169,06 Sicen 1920 S 8ggu. in ochungen 88 bis 7,00 ℳ, Hainler G 82,00, Lepkam⸗Josefsthal A.⸗G. 175,0 Galic Fparbuchg 8 9 8* Ke [53990] Aufgebot Franrfurt a. Oucgr, den 31. Inli 1925. und Entlastung. g. im a54416) 5. Verschiedenes. Athen (in Mark für atenschmalz in Tierces 98,00 bis 99,75 ℳ, Bratenschmalz in 8 Merzig, Zweigstelle Wadern, lan uf 1Der Peter Knaf aus Rodheim v. d. Föhe Das Amtsgericht Der Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der Beschlu 100 Drachmen). 6,54 6,56 Kübeln 98,00 bis 100,00 ℳ, Purelard in Tierces 96,50 97,7 Amsterdam. 6. August. (W. T. B.) 6 % Niederländisch 52 574 Papiermark per 1. 1. 1924, für, 2 er . 1 88 . 8 8 — 3 8 Brüsffel u. “ 19,03 19,07 198* urelard in Kisten 97,00 8 99,00 ℳ. Speisetalg, egac 884% Staatsanleihe 1922 A u. B 106,00 4 ½ % Niederläͤndische Staatg „Meier⸗Maring zu Obermorscholt L Jbecgt Herdernehn .“ G vnn 15392] 8 zuni 19 in di 1he be ben L1““ Danzig . . . . 80,77 80,97 80,95 s 66,00 ℳ, Sppeisetalg in Kübeln —,— bis —,— ℳ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98,75, 3 % Niederländische Staatzz deantragt. Der Inhaber der Ürkunde Aufgebot zur Aus chneßung, 8 ntüemnearin Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Am 30. Juni 1925 waren in die enterimsscheine spätestens am 3. September eisingfors. . . . 10,577 10,617 10˙617 Margarine, Kandelsmarke 1 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, anleihe von 1896/1905 74 ½ 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe 1 witd aufgefordert, spätestens in dem auf e figten 2 teigegtvgeim Helmstedt vom 19 Juli 1925 ist 1. der Registen eno eghne 58 45 eer Msitags n ÜUhr, entweder bei der talien . . . . . 15,22 15,26 15,28 Margarine, Spezialmarke 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II. 69,00 bis 1000 fl. 102 ⁄½1% 7 % Deutsche Reichsanleibe 99,5, Reichsbant nen, den 27. Oktober 1925, Vormittags p d. H. Blatt 348 Nr. 1 und 2 Fl; XXIII vom Grundbuchamt Helmstedt am 27. März Hrne ekendarlehn 29 822 600,— Gesellschaft zu hinterlegen oder deren ugoflawien.. 7,49 7,51 7,54 71,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Fässern 214,00 bis 219,00. Aktien 120,75. Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, Jürgen 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 r411 Ach chts d Kreuzw 1911 ausgestellte Hypothekenbrief über die nhaberpfandbriefe. . veee Hinterlegung bei einem deutschen Notar openhagen.. 95,58 95,82 6: 95,87 Molkereibutter Ia in Packungen 224,00 bis 229,00 ℳ, Molkerei⸗ Margarine 126,0. Pbillips Glueilampen 440,000 Geconsol. Lasg anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte ee b deßr reXII Ar en cge. auf dem Grundstück Nr. ass. 1215 im Schuldverschreibungen aufg, 364 088,85 oder beß der Bankhause H. Schirmer, Assabon und Oporto 20,775 20,825 1 20,825 butter I1 a in Fässern 191,00 bis 202,00 ℳ, Molkereibutter II in 161,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 387 ⅛, Amsterdan anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 6n, 2233 l. . Mit⸗ Grundbuch von Helmstedt Band XVI Namen b 2 297 725,85 Cassel, durch Bescheinigung nachzurveisen. ö1““ 77,52 3 77, bb APackungen 204,00 bis 205,00 ℳ Auslandsbutter in Fässern 219,00 — T olland⸗Amerika⸗Dampfsch. 68 v, Nederl. Scheng widrigenfalls die Kraftloserklärung der dafeitenn en Tberese Herm aug Völkers. Blatt 29 in Abt. III unter Nr. 5 für “ . 1 584 600,— 3 den 8 19,67 19,71 8 19,72 bis 230,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —,— bis —,— ℳ, vart⸗Unie 146,75, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 155,75, Hande Urkunde erfolgen wird. 1 bach in Baden, gemaß § 927 B. G.⸗B. den Gastwirt Karl Werner in Helmstedt Hypothekenbank Sagarbrücken. 1.2e2; Buchholz Aktiengesellschaft
e Ra,. itzung nach seinem Ermessen, aber nicht de schluß der jetzigen Plenarsitzung abzuhalten. “ 9
1
bb-5 3 12,42 12,46 12,46 Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 47,00 bis 47,25 ℳ, ausl. Spech⸗ vereeniging Amsterdam 501,50 Deli Maatschappij 404,50 Senemd Wadern, den 27. Juli 1925. beantragt. Die ledige T eingetragene zu 4 % verzinsliche Darlehns⸗ 1 1 . - * ge Therese Herm aus . berg, Schlesien. chweiz.. 3 81,47 81,67 geräuchert, 8/10 — 12/114 —,— bis —,— ℳ, Quadratkäse 30,00 bis Uivütczaßbi 481,50. Amtsgericht. Völkersbach in Baden, die unter der forderung von 4000 ℳ und 2. der vom Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ Die in Drfe Sc, Schehn. nm
Sofiaca.. . 3,03 3,04 38,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 110,00 bis 120,00 ℳ, echter Emmen⸗ [53994] Auf Grundbuchamt Helmstedt am 10. Sep⸗ sebsratsmitgliedern i - „ . , 5 F 99 gebot. Voraussetzung, daß sie damals noch lebte, Grun 4 sendung von Betriebsratsmitgliedern in r t 28. Mai 1925 ba lbe ng. d29 li 1893 in tember 1907 ausgestellte Hypothekenbrief den Aufsichtsrat ist an Stelle des bis⸗ nefeen eaeeassgns Aktienkapitals von
““ 60,37 60,53 F thaler 170,00 bis 175,00 ℳ, echter Edamer 40 % 117,00 bis Auf Antrag des Fabrikarb ters iterbin d 8. J
tockholin und 125,00 ℳ, do. 20 % 90,00 bis 95,00 ℳ, ausl. ungez. Kondeng. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Sedaf Aatrag (gln alt) das Aufgebot des 11 un süber die auf dem Grundstuck Nr. ass. 1719 berigen Betriebsratzmitglieds Herrn Eschert Gothenburg. .112,76 113,04 milch 48/16 21.75 bis 24,75 ℳ, ausl. gez. Kondenemelch 25,00 bis Bradford, 6. August. (W. T. B.) Am heutigen Woll e “ ö Podbeen .d d. astaeaancgtandstäche im Grundbuch von Helmstedt Band XVI der öWerkmeister John getreten, so daß L“ Cüttehnan⸗ Pe. 8““ S t 59,18 25,50 ℳ. 3 Fon rkt begegneten Garne nur einer geringen Nachfrage seitens de über die auf dem im “ rose zu ½ als Miteigentümerin eingetragenen Blatt 29 in Abt. III s 1. 3 für urzeit folgende Betriebsratsmitglieder dem Peils “ ngsaktien von zusamm udape “ :895 5,915 ontinents. Das Geschäft hat nach wie vor unter der Stre Band 11 Blatt 50 gelübrien rundstücke Ffaneicfe Knaf, geb. Herm, Ehefrau des den Reichswehroffizier Kar erner in Aussichtsrat angehören: 89000 000 Papiermark auf 89002
8 Spei ß bewegung zu leiden. - 1 9 au vis Spandau, Sedanstraße 2, eingetragene zu Einrichter Erich Galle, Berlin, 8 peisefette. Bericht von Gebr. Gauje, Berlin, in Abteilung 111 eingetragenen Antragstellers Peter Knaf, Miteigentüämerin 4½% verzinsliche Darlehnsforderung von Fneschtfcher Alfred John, Berlin. Reichsmart beschlossen. 1000 Papiermark
usländische Geldsorten un sden 5. August 1925. Butter: Die Marktlage zeigt keinerlei Hypothek von 2700 ℳ zu erlassen, wird zu ein Viertel zufolge Erbgangs geworden 1 Die bisher auf je — — Nachgiebigkeit, die Tendenz zeigt weiter nach ohen 88 Fatnehe⸗ —] der Inhaber des Hypothekenbriefes auf⸗ war, wird aufgefordert, spatestens in dem 9000 ℳ 8 EE 1925. Verlin⸗Schöneberg,den 4 August1925. lautenden Aktien werden im Verhältnis 7. August 6. August zufuhren sind nicht groß, die Qualität gibt immer noch zu Aus⸗ gefordert, spätestens in dem am 3. Ja⸗ auf Freitag, den 2. Oktober 1925, Helmstedi⸗ den. ts d t 8 Aktiengesellschaft Mis Ee re. von 2:1 zufammengelegt; dazu wird die Geld Brief Geld Brief Fellungen Anlaß. Die Forderungen von Holland lauten von Pfr. 245 Nr. 31 des „Zentralblatts der Bauverwaltung⸗ nuar 1926, stattfindenden Ausgebots. Vormittags 9 uhr, vor dem unter⸗ ZL“ B3 eeeenn: 888878) Hälfte der Aktien eingeogen. Die ver⸗ Sovereigns. ... 20,85 20,95 84 9 bis 2,50 p. Kilogr. Die Konsumnachfrage ist immer noch als leb⸗ Feransgeheben eim Preuß. Finanamt. vom 5. August 192 termin seine Rechte anzumelden und die zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, an⸗ (54000]0) 8 1 Der Vorstand. leibenden 20 000 Stück Aktien werden auf C““ -N1“ Fold Dalag; Doh. v128 4138 4,43 liche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Gro bandel, Messehaus in Danzig. — Der Neubau des Fernheizwerkes für in Ballenstedt, den 3. August 1925. schließung erfolgen wird. briess über die im Grundbuche von Gold⸗ Fane Beüclgra voetenbein in eingetragen. W . 2 u. 1 Voll. 4,169 4,189 4,169 8988 Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 4. August 1925: medizinischen Institute der Universität Münster in Westf. (Schlußt Anhaltisches Amtsgericht. Friedberg, den 29. Juli 1925. beck Band I1I Blatt 23 in Abteilung 1II Berlin sind aus dem Aufsichtsrat unserer Wir serdern unsere Aktionäre hiermit Brasilianische. 1— 0,477 0,497 8” 1 2 arine: Die Nachtrage ist infolge der hohen Preise für die 1 e eilungen. Das Amtsgericht Braunschweig hat ( Restkaufgeldforderung ha Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und und Gewinnanteilscheinen vn Englische große .. 20,342 Iee 86 2 übrigen Fette eine Kleinigkeit besser, ohne daß von einem lebhaften Pieee; heute folgendes Aufgebot erlassen: Die 8 Amtsgericht Schöppenstedt hat in Osterburg durch den eAG Betriebs⸗Gesellschaft. zahlenmäßig, geordneten Verzeichnis 2. Türthch 1 u. dar. 20,33 20,43 20,33 20,43 Beseheht gesbrocen wenen . s ch t Fm Hestazmen. Nr. 33 des Ministerial⸗Blattes für die Preu Eheleute Techniker e Hedwig . folgendes Aufgebot erlassen: Das Ta.hehe nedegts. Hicgghn Der Vorstand. 54057) zum 1. 1d sgschieglich n ürkische 2 1 . amerikanischen seine⸗ und Getreidemärkten ßischei V I 4* ; ielke und der Ingenieur Rudolf Engel⸗ Zweck Ausschließ eken 1 51900 r 1b ist auch die Tendenz für Schmalz w 3 nnere Verwaltung, herausgegeben im Preußische — Aufgebot zum Zwecke der Ausschliezung Goldbeck Band III. Blatt 23 in Ab⸗ [51909] —. berg, Schlesien, Berliner Straße 35/37 5 f chmalz wieder fester geworden. Die Preise recht, hier, haben das Aufgebot des der Eigentümer haben in Gemäßheit des Pheg 11 r 1 für den Lehrer Otto Die Firma edenis ederReben nes 2.Ig. üblichen Geschäftsstunden zut
Belgische .... 18,93 19,03 18,76 18,86 Ministerium des Innern, vom 5. August 1925
Bulgarische “ 2,98 3,00 2,98 3,00 haben leicht angezogen. Die Konsumnachfrage ist lebhafter geworden. Allgem. Verwa 1t. RdErl ug4 7. 25. 89 folgenden Inbhalt Hypothekenbriefes vom 2. Juli 1921 über 8 — 2 1 Burckhardt 1 1 b be. . Ch 2m. 3 34. 7. 25, Uebergangsbet ⸗ 1 d über § 927 B. G.⸗B. beantragt: 1. Der Land⸗ L0. tr verzins⸗ vorm. Gg. Bur hardt 1
Dänische 95,41 95,89 95,36 95,84 Speck: Ohne Umsatz. ““ ausgewiesene Beamte. — Kommu 8 ne reaeEn 10 000 ℳ (vierzigtausend Mark) für die wirt Hermann Naewie No. ass. in Pabstorf Uierwalde m Miojgederung von 4900 ng Wiesloch in Baden, ist aufgelöst und Aiempftung chunre .7Z., von Aktien
Danziger (Gulden). 80,45 80,85 80,45 80,85 27. 7. 25, Zahltermine für die Gewerbesteuer. — RdErl. 29. 7. 25 sagunften der offenen Handelsgesell⸗ hinsichtlich der im Grundbuche von Pabstorf wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des von dem Vorbesitzer als Einzelkaufmann einZwwicht wird mird den Aktionären auf
innische . . . . 10,52 10,58 10,52 10,58 b . Reichssteuerverteil. — RdErl. 30. 7. 25, Ausländ. Kommunalkred chaft, Fa. Braunschweigische Mühlenbau⸗ braunschw. Anteils Bd. 1 Bl. 60 und Ver tragsteller übernommen. Etwaige Gläubiger wollen Antei über Reichs⸗ ranzösische . 19,84 19,94 19,74 19,84 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ — Polizeiverwaltung. Beschluß 29. 6. 25Kgmvnartnes saang Engelbrecht und Mielke in Braun⸗ Bl. 155 verzeichneten Pläne: hinterm werhegne “ sich melden. ir n na genat eende Aktie
olländische ... 168,23 169,07 168,28 1 8 Wertpapiermärkten. bei Bestrafungen. — G 1 weig auf dem im Grundbuche von mmer 829 a in Größe t. 8 .“ Wiesloch, den 28. Juli 1925. mark 10,— über b E 19 2 1. 19 36 191 1 8 6 hanesscat 5 “ C 78 8 1ö.“ endhausen Band1 Blatt 61 verzeichneten S 11“ Iimterm veerdef Sfrerbursg deh nts dict. Der m Franz Burckhardt ach gag 8 8 tceafäer beshene ugoslawische.. 7,41 7,45 7,48 7,52 8 “ SeSee C Veröffentlich. d. Filmprüfstellen. — RoErl. 6 7. 25, Kommunglt Grundstücke eingetragene Darlehnsforde. (Wandelgrundstück) Plannummer 828 in ——J Wir geben biermit bekannt, daß unsere Metien vje Oktober Norwegische. 77,23 77,61 77,28 77,66 DOanzig, 6. August. (W. T. B.) Devisenkurse. 2 Pol „Beamte als Hilfsbeamte d. Staatsanwaltsch. — RdErl. 1. 8. 2 rung beantragt. Der Inhaber der Urkunde Größe von 51,92 a, 2. der Heinrich [539991 Im Namen des Volkes! lj geft 6 An ordnung des Amts. 1925 dant Zwecke der Abstempelung ein. Rumänische 1000 Lei — bäs 8 2 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische —,— G., —,— B. rchiv f. Kriminologie. — RdErl. 25. 7. 25. Reisekosten f. Leb wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf Theodor Naewie, die Witwe Naewie, In der Aufgebotssache des Hvypotheken⸗ Gese scs 9. Mai 1925 gelöscht Weeee. en, welche die durch unter 500 Lei — be A. Polnische 100⸗Zloty⸗Lok.⸗Noten 96,87 G., 97,13 B. Berlin gangsteilnehmer. — RdErl. 25 7. 25. Grenzpol „Beamte. — RdE den 20. März 1926, Vormittags Mathilde geb. Harborth, und Fräulein briefs über die auf dem Grundbuche von htschis lich nig Bguidation befindet. Wir baee Anzahl übersteigen und der Sehwepische 12,½ 1 8 12, 96 143,00 sco Resczemart . 0h. S, 9195 d109 hentexgnark — . 29 7 29, Fatrkosten Por⸗Osfziere —= Ro rj, 31, 7. 29, Unisorn⸗, h nhä Pere dfgw anestg chtr 58. Felene Neemie, säml, n Pabstor vreng Henen ehns EC11“ qachh “
3 8 3 ; b;a9 er . b2 oty 96, 5 17 I : anferti . d. S — RdErl 31. 7.* P 92 Vral . r. 22. ils, in dur einri eilun . 1 5 1 v sdeor Be eiliaten üb wer⸗ Spanische . 60,15 60,45 60,25 82,05 London 25,21 ½4 G. —,— B. — Auszahlungen: London ol. ouc9og. 28 1 9e-; da h ehkhe⸗ anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte Lerens. Fäerese Rinfichtlic der im Grund⸗ von 2100 ℳ Darlehn hat das Amlsgerich Fübene⸗ an unc anen . Leisnig Eeee e wgas “ Am Tschecho⸗slow. 5000 K. 12,387 12,447 12,395 12,455 —,— B. Amsterdam 208,44 G., 208,94 B., Zürich 100,75 G. dExl. 28. 7. 25, Kraftfahrgerät d. staatl Pol — RdErl dace. E anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, buche von Pabstorf braunschw. Anteils Bd. I in Osterburg durch den Amtsgerichtsrat Hermann in Liquidation 8 [51512 eSten “ für kraftlos erklärten
. 1000 Kr. 8 1 8* New York telegraphische Auszahlung 5,18,60 G., Benutzung von Kraftfahrzeugen d. staatl. Pol. — Gefängn iff vfoefchenfacghe die Kraftloserklärung der Bl. 61 verzeichneten Pläne; große Wiese Dr. Zacher für en ö“ EIIE —— 85 Fenh 8“ und darunter 12,425 12,485 12,437 12,497 2,19, . RdErl. 27. 7. 25, Reinigungskosten d. Pol.⸗Gefangenen. rkunde erfolgen 8 Juli 1925. Plannummer 129 in Größe von 1 ha Hrpethekenbrieß über Ficlatt aa- Ab⸗ ächsisch⸗Thüringische Versich ziehung bestimmtien Aktien eine auf den
Oesterr. 10— 500 000 Kr. 59,105 59,405 59,155 59,455 Wien, 6. August. (W. T. B.) Notierungen der Devisen, Personenstand. RdErl. 28. 7. 25, Standesamtsvordrucke. +† derhenasch hesster des Umtegetichte 21. 6,52 a und Bruchberg Plannummer eeg. dengetragene Darlehns⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leip Betrag von 20 Reichsmark abgestempelt
Ungarische 5,83 5,87 5,83 5,87 zentrale: Amsterdam 285,15 G. Berlin 168,78 G., Buda Paß⸗ u. 2 — 8 7 1 1 15,61 a, 3 di 1 18. V ; V 3 ’. — . pest aß⸗ u. Fremdenpolizei. RoErl. 28. 7. 25, Paßverluste. 42 8Kr, des in Größe von 3 ha 15,61 ,a, ie zu g Sea — and bereitgehalten. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische 99,62 G., ever e. 161,40 G., London 34,46 G. Paris 33,24 G. Verkehrswesen. RdErl. 28. 7. 25, ;ee [54001] Aufgebot. und 2 Genannten gemeinschaftlich hin⸗ foederung von 2100 — fůr den Pe wing eeeen er Petn Fütbinane . 8 1 “ Schlesien, den 6. Jul⸗ Banknoten“ versteßt sich bei Pfund, Vollar, Peso. Pen, Milreis für ee 13 8. G. Marknoten 168,32 G. Lirenoten 25,85 G., Jugo⸗ für Kraftfahrzeuge. — Flugpläne. — Verschiedenes. Reichsz Der Hofbesitzer . J. Mordhorst in sichtlich des im Grundbuche von Pabstorf mann Karl Tornau Snge 18. 82 9 18 15“ — g hlef je 1 Einheit, bei Oesterr. Banknoten für 100 Schilling, bei Ungar. awische Noten 12,69 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 21,00 ½ G. inderzifter. — Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Post Ohlen bei Brunsbüttel hat das Aufgebot braunschweigischen Anteils Bd. 1 Bl. 63 für kraftlos 4 foller 8 kf. Gesellschaft ausgeschieden bert Buchhols A.⸗G. Kronen für 100 000 Einheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für r,. Noten 131,00 G. Dollar 705 25 G. Ungarische Noten anstalten oder Carl Heymanns Verlag. Berlin W. 8. Mauerstr. 4 des verloren gegangenen Hypothetenbriefs verzeichneten Planes: Wandelgrundstück fahrens fallen dem Sntsghee Ber dur kast. gls 1 88 Aveust 1925 Der Vorstand. je 100 Einheiten. 58 892., Seeeh Noleg 299 8 8 vöö“ soene für Ausgabe A (zweiseitig) und 2,40 R über die im Grundbuch von 18. Ue bu““ 9 bun Osterbnrg, den zcs edich . eipzig, 8 8 Rogbert Wrrine. 1 “ . . . 6. August. . B.) Notierungen der Devisen⸗ r Ausgabe einseitig) X * 2l 741 und. Brunsbütte röße von 3 ha 11,49 a, der zu 1 Auf⸗ 6 -h 8 1 8 ientrale (Durchschnittskurse)h: Amsterdam 1363,25, Berlin Svchen. ““ “ 3 b Artitel E 8 8 1““
Banknoten
8
.