Simmel in Breslau. Schweidnitzer
Straße 4. zum Konkursverwalter bestellt.
— 42. N. 62 125
Breslau. den 30. Juli 1925. Amtsgericht.
reslau. [53905] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Fröhlich, Ge⸗ treide⸗ und Futtermittelgroßhandlung in Breslau. Antonienstraße 36/38 (Inbaber: Mar Fröͤblich in Breslau), wird die Schlußrechnung genehmigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger verwertbare Vermögensstücke wird Schlußtermin vor dem unterzeichneten Gericht auf den 13. August 1925, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Museumsstraße 9, Zimmer 298, anbe⸗ raumt. — 41. N. 115/24. - Breslau, den 1. August 1925. Das Amtsgericht.
Crivitz. [53943]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Karl, Adolf und Luise Schaake in Cripitz wird zur Beschlußfassung darüber, ob das Hotel⸗ grundstück „Stadt Hamburg“ Nr. 204 in Crivitz durch den Konkursverwalter aus der Konkursmasse freigegeben werden soll eine Gläubigerversammlung einberufen au den 22. August 1925, Vormittags 9 Uhr.
Dieser Termin ist auch zur Prüfung nach⸗
träglich angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt. Crivitz, den 27. Juli 1925.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Edenkoben. [53907] „Das Amtsgericht Edenkoben, Pfalz, hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jakob Breiling, Wein⸗ bau u. Weinkellerei in Maikammer, zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermin bestimmt auf Samstag, den 22. August 1925, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts dahier. Schlußverzeichnis und Schlußrechnung nebst Belegen sind auf 8 Fercheilcgretzee zur Einsicht nieder⸗ gelegt. Edenkoben, den 3. August 1925. Amtsgerichtsschreiberei.
Eschwege. 53951] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Strehle in Eschwege wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschwege, den 23. Juli 1985 Das Amtsgericht. Abt. 1. Gleiwitz. [53953] Das 8 ,8 ver⸗ mögen der offenen ndelsgese Nathan Badrian, Kurz⸗, Weiß⸗ 88 oll⸗ warengeschäft in Gleiwitz, wird nach er⸗ faleher Aühaltung 88 8 8 bermingr bift⸗ urch aufgehoben. Amtsger witz, den 28. Juli 1925. 8. 8
Gleiwitz. [53952²] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kühnel in Laband wird nach Abhaltung des . termins und der Schlußverteilung auf⸗
gehoben. — 6. N. 12/24. Gleiwitz, den 30. Juli 1925. Amtsgericht .
Grossschönau, Sachsen. [53944] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Arthur Prasse in Seifhennersdorf wird Termin a) zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, b) zu einer Gläubigerversammlung zwecks Genehmi⸗ gung des Grundstücksverkaufs auf den 27. August 1925, Vorm. 10 .% Uhr, an⸗ beraumt. Amtsgericht Großschönau, 3. August 1925
Hanau. [53945]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekleidungshauses „Con⸗ cordia“ in Hanau g. M., Rosenstr. 25 a, Inhaberin Frau Maria Stürmer, geb. Becker, in Hanau a. M.. Vor der Kinzig⸗ brücke 9a wird der Prüfunastermin auf n 8 August 1925, Vorm. 10 Uhr, verlegt.
Hanau a. M., den 31. Juli 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
—
Hanau. [53946] In dem Konkursverfahren der Fi. A. Grünbaum, Inhaber stap
Grünbaum, Hanau, Langstraße 47, wird
an Stelle des Rechtsanwalts Justizrats
Hecht der Rechtsanwalt Dr. K. L. Eber⸗
hard in Hanau zum Konkursverwalter
ernannt. Hanau, den 31. Juli 1925. Das Amtsgericht. 4.
Hannover. [53954] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des uhmachers David Brzyscie in Hannover, Rote Reihe Nr. 7, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse “ Aqgtsgericht Hannover 3. 8. 1925. IImenau. 1 [53947] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Elektrowerk Ilm⸗ thal Paul Voigt und des Alleininhabers Fenn Voigt in Ilmenau ist Termin zum eschlußfassen über einen eingereichten Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 26. Auagust 1925 vorm. 9 Uhr, festgesetzt worden. Der Veraleichsvorschlag, die Bilanz und das Inventarverzeichnis liegen in der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts, Zimmer 16, zur Ei sicht der Beteiligten aus Ilmenau, 4 Auaust 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Köln. 1 Das Konkursverfahren über das ögen der Rheinischen uhfabrik, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter He tung in Köln,
wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ termin vom 6. Juli 1925 angenommene
ngsvergleich durch rechtskräftigen⸗Be⸗ chluß vom 6. Juli 1925 bestätigt ist, hier⸗
durch aufgehoben. 7
Köln, den 31. Juli 1925. 88 Amtsgericht. Abt 66.
Köslin. . 1753956]
Das Juwelier Josef Ludinski'sche Kon⸗
kursverfahren wird nach Schlußverteilung aufgehoben. 3 8 Amtsgericht Köslin, 28 7. 1925.
Leipzig. [53957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Schaub in Leipzig, Floßplatz 13, all. Inhaber einer Tabakwarengroßhandküng unker der han⸗ velegerichtlich nicht eingetragenen Firma „Alexander Schaub“ in Fühig Mahl⸗ mannstr. 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amksgericht, Abt. II. A. 1. Leipzig, 8 den 29. Juli 1925.
Leipzig. .1559591 Das Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Vetter in Leipzig⸗Reudnitz, Oststr 31. all. In⸗ habers einer Schokoladen⸗ Back⸗ und Zuckerwarengroßhandluna unter der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Richard Vetter“ in Leipzig⸗Thonberg, Maxiengasse 3, wird nach Abhaltung des Schkußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 29 Juli 1925. Leipzig. . 1539591 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schokoladengeschaͤftsinhabers Otto Schwitzing in Lewzig⸗Reudnitz, Untere Münsterstr. 7, all. Inhaber einer Schokoladengroßhandlung unter der han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Otto Schwitzing“ in Leipzig, Wiebel⸗ straße 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 29. Juli 1925.
Lilienthal. —1653960] Konkurs Georg Michaelis, Moor⸗
hausen, nach Rechtskraft Zwangsver⸗
gleichs aufgehoben. ““ Amtsgericht Lilienthal. 30. 7. 25.
Memmingen. [53948]
„Im Konkurse über das Vermögen der Firma Kunststeinwerke. A. G. in Mem⸗ mingen, wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Festsetzung der Vergütung der Mitaljeder des Gläu⸗ bigerausschusses, zur Abnahme der Schluß⸗ ve und Erhebuna von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis eine Gläu⸗ bigerversammlung anberaumt auf Montag, den 31. August 1925, vorm. 9 Uh⸗ Sitzungssaale.
r, im
Die, Schlußrechnung und
das Schlußverzeichnis sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters wurde, wie aus dem Be⸗
schlaf vom 28. Juli 1925 ersichtlich ist,
8 festgesetzt.
Memmingen, den 4. August 1925. Amtsgericht.
Nohfelden. [53961] Das am 1. Juli 1924 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jahnscheck in Sötern wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Nohfelden, den 24. Juli 1925. Amtsgericht.
Prenzlau. [53962] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eduard Collas, Inh. Wilhelm ulze, wird nach bestätigtem Ieeheeng und Genehmigung der lußrechnung aufgehoben. S Prenzlau, den 23. Juli 1925
Das Amtscgericht.
Stettin. [53963]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Schünke. Inhabers der Firma Bera & Schünke in Stettin, Karkutschstr. 1. ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 30. Juli 1925,
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Treuen. [53964] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Clemens Rein⸗ hold. Inhaber der Firma Clemens Rein⸗ hold in Treuen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Treuen, den 31. Juli 1925.
Weiden. G [53949] „Das Amtsgericht Weiden i. Opf hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Frey in Weiden i. Opf zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverfahten Termin bestimmt auf Samstag, den 29 August 1925, Voenige⸗ 10 Uhr. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts niedergelegt. Weiden, den 3. August 1925 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
—
Würzburg. [53965] Mit Beschluß des Amtsgerichts Würz⸗
burg vom 4. August 1925 wurde das Kon⸗
[53955] urcberfahren
Ver⸗ Kaufmanns
nung aufge K ürzburg, den 4. Auaust 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Arnstadt. [53850] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Metallwerk Her⸗ mann Engelhardt A⸗G. in Arnstadt ist rechtskräftig beendigt. Die Geschäftsaufsicht war gemäß § 66 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Nr. 2 Gesch.⸗Aufs.⸗V.⸗O. aufzuheben. Arnstadt, den 30. Juli 1925 Thüringisches Amtsgericht.
Augsburg. (53832]
Ueber das Vermögen der Vens W. Jauß, Kreßle's Kunstmühle in Augsburg, In⸗ haber Gustav Ritter in Augsburg C 275, wurde heute, Vormittags 11 ½ Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wurde bestellt: Christian Scharrer früher Direktor des landwirtschaftl. Credit⸗ vereins Augsburg in Augsburg, C 9/10E
Augsburg, den 4. August 1925. Deerr Gerichtsschreiber es Amtsgerichts Augsburg.
Beuthen 0. S.
[53851]
Die über das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Teerdestillation und Chemische Fabrik „Oberschlesien“ Aktien⸗ gelellschaft in Beuthen O. S. angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung der Geschäftsaufsicht einen rechtsgültigen Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens eingereicht und nicht nachge⸗ wiesen hat, daß die Mehrzahl der be⸗ belgta Gläubiger einer VBs gfran der Frist über den 31. Juli 1925 hinaus zugestimmt hat. (§ 66 Abs. 3 Ziffer 2 des Gesetzes, betr. die Geschäftsaufsicht, vom 14. 6. 1924.)
Beuthen O. S., den 3. August 1925.
Das Amtsgericht. — 12 Nn. 15/25.
Bochum. 53833] Ueber die Firma Heinrich Rosarius (Manufakturwarenversand) in Bochum, Porkstr 4, wird heute, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Schaltenberg in Bochum, Viktoriastr. 12 (Fernruf 3965) wird als Auf sichtsperson Bochum, den 4. August 19225. Das Amtsgericht. 3
Breslau. 5989
Durch Beschluß vom 24. Juli 1925 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsausfsicht über das Vermögen der Firma Walter Silberstädter in Breslau, Ring 2 (Inhaber der Kaufmann Walter Silberstädter), angeordnet. Ausfsichts⸗ person ist der Kaufmann Bernhard Grätz in Breslau, Viktoriastraße 104 b. — 42. Nn. 55/25. 1
Breslau, den 24. Juli 1925.
Das Amtsgericht.
Breslau. r2 Durch Beschluß vom 28. Juli 1925 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Warzecha, Inhabers der Firma Schles. Elektromotorenwerk in Breslau, Hundsfelder Chaussee 82, ange⸗ ordnet. Aufsichtsperson ist Eugen Perle in Breslau, Dessauer Straße 8.—
42. Nn. 85/25. Breslau, den 28. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Breslan. [53836] Durch Beschluß vom 28. Juli 1925 wird zur Abwendung des Konkurses die
—
Stoff Lauben G. m. b. H. in Breslau, Schweidnitzer Straße 49, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist der ber arl Cohn in Breslau, Kürassierstraße 3. — 42. Nn. 57/25. Breslau, den 28 Juli 1925. Das Amtsgericht.
Breslau. [53837]
Durch Beschluß vom 1. August 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Adler als Inhaber der Firma Adler u. Co. in Breslau, Carl⸗ straße 12, angeordnet worden Aufsichts⸗ person ist der Bücherrevisor Otto Krause in Breslau, Herzogstraße 3. — 41. N. 241/25.
Breslau, den 1. August 1925.
Das Amtsgericht. 9
Breslau. [53838
Durch Beschluß vom 1. August 192. ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jacobowitz und Silberstein in Breslau, Antonienstraße 2⁄4, persönlich haftende Gesellschafter die verwitwete Frau Rosa Silberstein, geb. Wurm, und Dr. jur. Erich Silberstein, angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Isidor Budwig in Breslau. Schweidnitzer Straße 38/40. — 41. Nn. 251/25,
Breslau, den 1. August 1925.
Das Amtsgericht.
Breslau. [53852]
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Claas Friedrich August Kleen in Breslau, Hilde⸗ brandtstraße 21 (Zigarrenfabrit in Firma C. F. August Kleen in Breslau) wird die durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 1. April 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des
[bis 14. Juli 1925
Geschäftsaufsicht über das Vermögen der G
Osnabrück.
Schuldners aufgehoben, weil der Schuldner
innerhalb der durch Beschluß des unter⸗
zeichneten Gerichtz vom 12. Juni 1925 längerten Frist emnen den Erfordenissen des § 41 Abs. 1 ge⸗ nügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat. 8 Abj. III Ziffer 2 der Gesch.⸗Aufs.⸗ Verordnung.) — 41. Nn. 101/25. Breslau, den 31. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau. [53839] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Max Mesecke in Schüsselndorf, Kreis Brieg, wird auf seinen Antrag heute, am 3. August 1925, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet, da er infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, aber vor⸗ aussichtlich in der Lage ist, den Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläu⸗ bigern abzuwenden. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Faecke in Brieg bestellt. — 2 N. a. 15/25. Amtsgericht Brieg, den 3. August 1925.
Butzbach. [53853] Die Geschäftsaufsicht über Heinrich Isen⸗
„bürger in Butzbach ist, nachdem der in
dem Vergleichstermin vom 11. Juni 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 11. VI. 1925 be⸗ stätigt ist, beendet. Butzbach, 24. Juli 1925. Hess. Amtsgericht.
Hindenburg, O0. S. [53840]
Ueber das Geschäft der Firma Her⸗ mann Eisner (Schutzbekleidung und technische Betriebsmaterialien) in Hinden⸗ burg, O. S., Kronprinzenstraße 10, wird zum Zwecke der Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bücherrevisor Viktor Kornath hier, Schechestraße 10, zur Aufsichtsperson be⸗ stellt. — 4. Nn. 21/25. Hindenburg, O. S., den 29. Juli 1925. Amtsgericht.
Kirchhundem. [53841 „Durch Beschluß vom 4. August 19
ist über die Firma Gebr. Knipp in Alten⸗ hundem die Geschäftsaufsicht angeordnet. ur Aufsichtsperson ist der Kaufmann 8 Kleffmann in Altenhundem be⸗
ellt. Kirchhundem, den 4. August 1925. Das Amtsgericht.
Köln. [53854] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rosenwald, Allein⸗ inhabers der Firma Albert Rosenwald, Tuchgroßhandlung in Köln, Gürzenich⸗ sree. 19, Privatwohnung in Kökn, Nastrichter Str. 43, ist gemäß § 66 Abs. III Ziff. 3 am 28. Juli 1925, auf⸗ gehoben worden. b Köln. Amtsgericht. Abt. 65.
Lobenstein, Thür. [53842]
Ueber die in unserem Handelsregister Nr. 95 eingetragene Firma Friedrich E. hebeh alleiniger Inhaber Kaufmann
riedrich E. Haußmann in Lobenstein, ist eute, Mittags 12 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet worden. Der Kaufmann Her⸗ mann Tiller in Lobenstein ist als Auf⸗ sichtsperson bestellt. G Lobenstein, den 4. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.
München. 53843]
Am 31. Juli 1925, Nachm. 5 Uhr, wurde über das Vermögen des Anton Rosenhammer, Molkereibestgers in Perlach, Hs. Nr. 83, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Bankdirektor a. D. Joseph Kohlndorfer in München, Schwanthaler Straße 40/II.
Amtsgericht München.
München. [53855]
Die am 19. Mai 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Münchener Absatzfabrik
m. b. H. in München angeordnete Geschäftsaufsicht wird wegen Wegfalls der en Voraussetzungen aufgehoben. München, 3. August 1925. Amtsgericht.
Münster, WestIf. [53844]
Ueber die Firma Anton S. Eisenbetonbau, Münster, die ihre Zahlungen eingestellt hat, wird die Geschäftsaussicht angeordnet, weil begründete Aussicht be⸗ steht, daß die durch die wirtschaftlichen Folgen des Krieges entstandene Zahlungs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Gustav Peter, Münster, Melcher⸗ straße 68 (Tel. 1109) bestellt. In den Gläubigerbeirat werden berufen: 1. der Kaufmann Paul Kalthöver, Ennigerloh, 2 der Kaufmann Hermann Dalhoff, Borghorst.
Münster i. W., den 1. August 1925, Mittags 1 ½ Uhr. 8 *⁸
Das Amtsgericht. “
.
Nürnberg. [53856] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm
4. August 1925 die Geschäftsaufsicht über
die Geschäftsführung der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Wieder & Popp, igarrengeschäft in Nürnberg, Ludwig⸗ straße 32, als durch rechtskräftigen Zwangs⸗
vergleich beendigt, aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[53845) Ueber den Kaufmann Paul Reifurth in
Osnabrück, Natruper Straße 74, Inhaber der Firmen Paul Reifurth
und Paul Karl Reifurth und über die Firma Weiß⸗
kalkwerke Westerhausen, Reifurth, Kom⸗ manditgesellschaft, persönlich haftender Ge⸗ jellschafter Kaufmann Paul Reifurth in Osnabrück, Natruper Straße 74, wird auf Antrag des Kaufmanns Paul Reifurth,
wachsenen
eingeg am 22. Juli 1925, Mitt 1ch genhe am 1. August 1925, Na. mittags 1 Uhr, eine Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Bücher⸗ revisor Heinrich Becker in Osnabrüch Weißenburger Straße 19, bestellt.“ Osnabrück den 1. August 1925. Das Amtsgericht. VIV. Passa [53846] Ueber die Firma Bürobedarfshaut „Bavariav, Passau, Inhaberin Juliane Schröder in Passau, wird auf Antra vom 1 August 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, nachdem die geseßlichen Voraussetungen hierfür vorliegen. Als Aufsichtsperson wird bestellt Herr Hans Mayrhofer, Bücher⸗
revisor in Passau.
Passau, 3. August 1925. Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 53857] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen
der Firma Fegsiage Holzindustrie, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Pulsnitz i. Sa., wird auf Antrag der
Schuldnerin aufgehoben.
Amtsgericht Pulsnitz, am 25. Juli 1925,
Schneeberg-Neustädtel. J453858] Nachdem die in § 66 Abs. 3 Nr. 2 der Verordnung über Geschäftsaufsicht fest⸗ gesetzte Frist von einem Monat verstrichen ist, ohne daß ein Antrag auf Vergleichs⸗ verfahren eingereicht worden ist, wire die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Böhm in Schneeberg aufgehoben. Die Kosten des Verfahrenz trägt der Schuldner. Amtsgericht Schneeberg, den 4. August 192225.
Velbert, Rheinl. [53847]
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Maurmann, Aktiengesellschaft in Velbert, wird Geschäftsaufsicht verhängt, da die Firma infolge der aus dem Kriege er⸗ wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, und da be⸗ brandene Aussicht besteht, daß die Zahlungs⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben sein wird. Der Diplomkaufmann Hand Broich in Velbert wird zur Aufsichts⸗ person bestellt. Es wird ein Gläubiher⸗ beirat bestellt, bestehend aus dem Kauf⸗ mann Albert Voß, dem Buchdruckerei⸗ besitzer Christian Stürner und dem Fabri⸗ kanten Fritz Füllbeck, alle in Pelbert.
Velbert, den 4. August 1925. Weimar.
Amtsgericht.
4 w88 Ueber das Vermögen der Firma Richard Kiepe, Strickwarenfabrikation. Weima⸗ Ehringsdorf, wird die Geschäftsausfsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Bücherrevisot
Albrecht, hier, Bockstraße. Weimar, den 1. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Weimar. [53859] Die Geschäftsaufsicht über die Firma Feingebäck fabrik R. A. Schmidt in Weimar sst beendigt, nachdem ein Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. Weimar, den 4. August 1925. Thüringisches Amtsgericht.
Weissenfels. [53849] Zur Abwendung des Konkursverfahrenz wird über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Hatzky in Weißenfels auf dessen Antrag die Geschäftsaufsicht angeordnet, Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmank Heinrich Kupfer in Weißenfels bestellt. Weißenfels, den 3. August 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.
—. 1
Fahrplanbekannt⸗ Eisenbahnen.
[53860] Mit Gültigkeit vom 6. August 192 ab wird ein Ausnahmetarif 44 c eingefüht
für: I. Fn und Pappe der Klasse A, II.
appe der Klasse B, aus⸗ enommen Packpapier,
III. Papier und Pappe der Klasse C, aus enommen Packpapier, 1
IV. Packpapier, soweit nicht unter V ge⸗
nannt, V. Braunholzpapier, Schrenzpapier und *ꝙ Strohpapier von den Stationen Albbruck, Maulburg, Schopfheim und Wehr imWasserumschlags⸗ verkehr nach den Rheinumschlagplätzen Kehl, Karlsruhe und Mannheim. Anwendungsbedingungen und Stations⸗ frachtsätze werden im Tarif⸗ und Verkehrs⸗ anzeiger der Reichsbahndtrektion Karlsruhe und im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Reichsbahndirektion Berlin bekanntgegeben. Karlsruhe, den 3. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Karlsruhe.
[53861] 8 Am 10.
apier und
August 1925 wird die zwischen den Stationen Greven und Emsdetten links der Bahnstrecke Münster (Westf) — Emden gelegene Station Hembergen, welche bisher dem Personen⸗ und beschränkten Gepäckverkehr diente auch für den un⸗ beschränkten Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr eröffnet werden Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft. Mänster (Westf.), den 3. August 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.
1 Reichsbahndirektion.
8. Tarif⸗- und
machungen der
85
eutscher
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
84.
Neichsbankgirokonto.
G
einer 5 gespaltenen
lür den Raum
Anzeigenpreis 05 Reichsmark freibleibend,
Einheitszeile
einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend.
die Geschäfts Berlin
Anzeigen nimmt an telle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Bet rlin, Sonnabend, den 8. August, Abends.
Poftschecktonto: Beruin 4182 1. 1925
äder des
besetzten Gebiets!
Deutsche, besucht die B
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. 8
“ W1“ 2
Mitteilung, betreffend den Empfang des neuernannten luxem⸗ burgischen Geschäftsträgers. 8
Allgemeine Vorschriften über die von der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt auszustellenden Schuldverschreibungen.
Erste Durchführungsvorschriften zum Gesetz über die Errichtung der Deutschen Rentenbank Kreditanstalt, betreffend die Be⸗ stellung von Kommissaren der Reichsregierung.
Verordnung über die Auflösung einer Außenhandelsstelle. ekanntmachung, betreffend Ausgabe von Goldhypotheken⸗ pfandbriefen durch den Württ. Kreditverein in Stuttgart.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil I und der Nummer 35 Teil II. —1
“
Preußen.
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ lasse, Urkunden usw.
Anzeige, betreffend die Gesetzsammlung.
Ausgabe der Nummer 22 der Preußischen
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Reichsminister des Auswärtigen hat heute den zum Großherzoglich ischen Geschäfts⸗ träger ernannten bisherigen Diplomatischen Agenten in außer⸗ ordentlicher Mission Nicolas Kirsch⸗Puricelli zur Entgegen⸗ nahme seines Einführungsschreibens empfangen.
Mit Zustimmung des Reichsrats werden folgende Allge⸗ meine Vorschriften über die nach § 12 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt vom 18. Juli 1925 auszustellen den Schuldverschreibungen erlassen:
Es dürfen Schuldverschreibungen nur bis zu dem Betrage aus⸗ gegeben werden, bis zu welchem die Genehmigung der Reichsregierung
vorliegt. 8 Die Schuldverschreibungen werden ausgestellt von der Deutschen
Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Sie müssen die Unterschrift des Vorstands der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) tragen, die ver⸗
vielfältigt werden kann. 1 Di Idy eibungen können lauten auf Reichsmark, Gold⸗ EE“ 1½ 20 Kilogramm Feingold),
mark (eine Goldmark = Wert von - Feingold oder auf folgende ausländische Währungen: nordameri⸗ kanischer Dollar, englisches Pfund, Schweizer Franken, holländischer Gulden, schwedische Krone. 1 1
Die Schuldverschreibungen müssen Angaben enthalten über den Aufbau und die Mittel der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, die Deckung, Verzinsung, Räckzahlungsverpflichtung und die Möglichkeit einer früheren Tilgung durch Rückkauf oder Auslosung. 1
Die Schuldverschreibungen sind mit Zinsscheinbogen auszustatten, auf denen die Termine für die Zinszahlungen und die Zahlstellen zu bezeichnen sind.
Berlin, den 1. August 1925.
1 Der Reichsminister 8 für Ernährung und Landwirtschaft. F. V.: Hagedorn.
—
Durchführungsvorschriften
Errichtung der Deutschen Renten⸗
ank⸗Kreditanstalt, betreffend die Bestellung von Kommissaren der Reichsregierung.
Auf Grund der §8§ 15 und 19 des Gesetzes über die Ei
richtung der Deutschen Nentenbank⸗Kreditanstalt vom 18. uli 1925 (GBl. I S. 145) wird folgendes bestimmt:
Der Reichsminister der Finanzen.
J. V.: Fische
Erste 89 Gesetz über die
c 8 b 8 Ee ges bank⸗ Zur Wahrnehmung der Aufsicht über die Deutsche Renten
Kreditanstalt werden zwei Kommissare der Reichsregierung bestellt, von denen der eine von dem Reichsminister für Ernährung und Land⸗ wirtschaft, der zweite von dem Reichsminister der Finanzen ernannt wird. Die Amtzbezeichnung der Kommissare lautet: Kommissar der Reichsregierung bei der ve feg Rentenbank⸗Kreditanstalt“; sie sind b jenstsiegel zu führen. 1 e Minister kann einen Vertreter des Kom⸗ missars bestellen. 2 88 das öffentliche Interesse wahrzunehmen
Zeschäftsbetrieb der Deutschen dnh der efJünh der Satzung und den
Die Kommissare 122 und darüber zu wachen, Rentenbank⸗Kreditanstalt mit den Gesetzen,
Dr. Stresemann
Sie haben
Liquidierung des II. 8 252) pflichtung zu erfüllen. Sie haben gehalten werden.
b Auskunft über
auf Verlangen 8)
sammlung, waltungsorgane
verstoßen,
8 ) die
11““
Der Nachweis der
Kreditanstalt geführt.
Auf Grund des § vom 8. April 1920 zu
wird hiermit verordnet Die Außenhan wird aufgelöst.
Kreditverein A
3 400 Stuttgart, den 1.
namentlich darübe gewährung durch die Deutsche Renten erfolgt, die die Landwirtschaft befähigt, Umlaufs an Rentenb namentlich aus §§ 4 darüber zu daß die in den Durchführungs⸗ vorschriften vorgesehenen Bestimmungen ü
Jeder Kommissar ist befugt:
8 a) jederzeit die Bücher un 6 owie den Bestand der papieren zu untersuchen,
b) von den Organen der
0) an den Sitzungen versammlung teilzune
Die Kommissare sind g die Berufung des Verwaltungsrats die Anberaumung von sowie die Ankündigun
verlangen und, wird, die Kosten der Deuts
zur Beschlußfass langen nicht entsprochen oder Ankündigun Kreditanstalt selbst vorzunehmen, b) die Ausführung von Beschlü untersagen, die gegen sonst in verbindlicher
aßnahmen zu treffen, gung des öffentlichen Intere
kontrolle vom 20. Dezem
Durch Entschließung G. 1 worden, 10 prozentige, bis . — zahlbare Goldh ypothekenpfandbriefe im Nenn⸗ 000 Goldmark in den
wachen,
III.
d Schriften
r zu wachen, bank⸗Kreditanstalt in einer Weise die ihr aus dem Gesetz über die ankscheinen vom 30. August 1924
und
daß die Kredit⸗
11 erwachsene Ver⸗
ber die Treuhandschaft ein⸗
1“
der Bank einzusehen Kasse und die Bestände an Wert⸗
Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt
alle Geschäftsangelegenheiten zu verlangen,
des Verwaltungsrats und der hmen und Anträge zu stellen
Anstalts⸗ ; ihm ist
jederzeit das Wort zu exteilen.
ung zu
auf
das
IV. Befugnis zur
Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche ein mit dem Abdruck des Dienststempels verse Kommissare der Reichsregierung bei
Berlin, den 1. August 1925.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: Hagedorn.
1 der
.
delsstelle für
Berlin, den 6. August 1925. Der Reichswir
August 1925.
der
en
Heetg.
emeinsam befugt:
und der Anstaltsver⸗ Sitzungen der Ver⸗ von Gegenständen wenn dem Ver⸗ Anberaumung Rentenbank⸗
oder Anordnungen zu
setz, die Satzung oder die
Weise getroffenen
die geboten sind, eine Schädi⸗ sses zu verhindern.
estimmungen
Vertretung der Deutschen wird durch enes Zeugnis eines der Deutschen Rentenbank⸗
Der Reichsminister
₰
. Verordnung “ über die Auflösung einer Außenhandelsstel e. Vom 6. August 1925.
Abs. 3 der Ausfüh Verordnung über ber 1919 (Reichsgese
den M See
e.
der Finanzen.
J. V.: Fischer.
8 8
tschaftsminister. Poss 8
Bekanntmachung 8
vom heutigen Tag ist dem Stuttgart die Genehmigung spätestens 31. Dezember 1
Verkehr zu bringen.
8
Ministerium des Innern.
J. V.: Hofacker.
Die von heute
er
sonst in verbindlicher Weise erhalten wird.
getroffenen Bestimmungen in Einklang
Vertrags von Versailles,
8½ 2.,e 8— der Personalabbauverordnu ve Verordnung über Sprengstoffe,
Umfang ¼ Bogen. 1 Berlin, den 7. August 1925. Gesetzsammlungsamt.
Die von heute ab zu
des Reichsgesetzblatts die Bekanntmachung übe
—— 8
vom 30. Juli
ng, vom 4. Augu
vom
1925,
Bekanntmachung.
ab zur Ausgabe aage Nummer 37 d ichsgesetzblatts Teil I enthält:
es Reicheg eset stellung des Personalabbaues und Aend st 1925, und 5
31. Juli 1925.
Verkaufspreis 15 Reichspfennig.
J. V.: Berndt.
anntmachung.
r Ausgabe gelangende Nummer 35 Teil II enthält: r die Abänderung des Artikels 393 de
rungsbestimmungen die Außenhandels⸗ tzbl. 1920 S. 500)
erteilt
erung
betreffend das Washingtoner Ueberein⸗ 1
die Bekanntmachung, htcac Zul 1925,
kommen über die Arbeitslosigkeit, vom 30. . die Bekanntmachung, betreffend das Genueser Uebereinkommen über die Stellenberpittlang für Seeleute, vom 30. Juli 1925, die Bekanntmachung, betreffend das Genfer Uebereinkommen über das Vereins⸗ und Koalitionsrecht der landwirtschaftlichen Arbeiter, vom 30. Juli 1925, die Bekanntmachung, über die Entschädigung 30. Juli 1925, b 1 8 die Bekanntmachung über die Kündigung des Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem Königreiche Spanien, vo 5. August 1925, 1 5 E“ Erfindungen, Muster und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 1. August 1925, und die Bekanntmachung über den Schutz deutscher Warenbezeich nungen in Kolumbien, vom 3. August 1925.
Umfang † Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 7. August 1925. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Berndt.
betreffend das Genfer Uebereinkommen der Landarbeiter bei Arbeitsunfällen, vom
über den Schutz von
Preußen.
Bekanntmachung. 5
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: “
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 4. Fe⸗ bruar 1925 über die Genehmigung zur Pers⸗ne des Geschäfts⸗ jahrs der Nordhausen⸗Wernigeroder Eh.n0⸗5 schaft durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 30 S. 169, ausgegeben am 25. Juli 1925;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. Fe⸗ bruar 1925 über die Genehmigung zur Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahngesellschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 30 S. 169, ausgegeben am 25. Juli 1925; “ .
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. April 1925 über die Verleibung des Enteignungsrechts an die Rheinisch⸗ Westfälische Elektrizitäts⸗Versorgungsgesellschaft m. b. H. in Grüne bei Letmathe für den Bau von Hoch⸗ und Niederspannungsleitungen durch das Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 18 S. 51, ausgegeben am 1. Mai 1925; 8
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. April 1925 über die Verleibung des Enteignungsrechts an die Nieder⸗ sächsischen Kraftwerke, Aktiengesellschaft in Osnabrück, für den Bau einer 100 000⸗Voltleitung vom Kraftwerk in Ibbenbüren nach einer bei Nordhorn zu errichtenden Station durch die Amtsblätter
der Regierung in Münster Nr. 23 S. 131, ausgegeben am
8 6. Juni 1925, und.
der Regierung in Osnabrück Nr. 18 1. Mai 1925,
5. die Erlasse des und 8. Juni 1925 ü das Heseper Torfwerk, G. m. b. 60 000⸗Voltleitung vom Kraftwerk E einer 20 000⸗Volkleitung vom Kraftwerk Groß Moorbesitze der Gesellschaft bei Groß Hesepe durch das Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 30 S. 97, ausgegeben am 25 Juli
6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. April 1925 über dieh der Zentrallandschaftsbank für die Preußischen Staaten und der Satzung für diese Bank durch die Sonderbeilage zum 31. Stück des Amtsblatts der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin, ausgegeben am 1. August 1925;
7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. Mai 1925 über die Verleihung des Ente gaungenes an die Vereinigten Elektrizitätswerke Westsalen, G. m. b. H. in Bochum, für den Bau von Hoch⸗ und Niederspannungsleitungen im Kreise Lingen durch vas Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 22 S. 64, ausgegeben am 30. Mai 1925; ““ 2
8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Junf 1925 über die bee eines Nachtrags zu den statutarischen Bestimmungen des Neuen Brandenburgischen Kreditinstituts durch das Amtsblatt der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 28 S. 283, ausgegeben am 11. Zelt 1925;
9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeritms vom 24. In Igabh über die Verleihung de 5“ Nieder⸗ rheinischen Licht⸗ und Kraa— sschaft in Rbheydt, für den Bau von Hochspanua.— bezirks Wickrath mit der Regierung in) -0 11. Jult 1925, ¹
nct tzitz Grlaß der nisteriums vom 1. Ghattz ttzutz ztte Verleiel ungsrechts an das West fälische Verbande 1 sellschall in Dortn ff die Errichtung . atore S Amtsblatt der
S.
51, ausgegeben am reußischen Staatsministeriums vom 11. April er die Verleihung des Enteignungsrechts an in Meppen, für den Bau einer Groß Hesepe nach Nordhorn und Hesepe nach dem
kiigngee— 1“¹“ I IA 8 1 ur Ve ung des Gemeinde⸗ Energie das Amtsblatt asgegeben am
am 25. Juli 192