Gerbstoffwerke 1 alrti dbesitz⸗ A Erwerb A. G 199016 3 [52796] i b 8 5⸗* 4 9 2 run g⸗ ’. A. 8 9 9 g 8 3 F Saa. eschhee Beslbr Hans Deutsche Niles Werke Aktien Stuttgarter Ziegelei Aus unserem Aufsichtsrat ist 6— 3 weite Beila ge
Aünengesen chaft, Gaclar, Harz., gefellschaft, Verlin⸗Weißensee. Suans ver. 21. Bercmker 1924. Artiengesellschaft m Stuttigart. weallan er ce envgehretemdenühanas 8 h 2 2 r.
chsanzeiger und Preußische
8 3 8 8
8
Staatsanzeiger
tags 4 Uhr, findet die diesjährige ordent. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Die Generalversammlung vom 15. Sep⸗ Sowiet⸗ t . t Fa*α— 4 liche Generalversammlung im Hotel schaft sind die Herren Rechtsanwalt Dr. Soll. ReM tember 1924 hat beschlossen, ees öb“ Eebarlottende zum eu en 1 „Hannover“ zu Goslar am Harz statt. M. Katzenstein und Fabrikdirektor Ernst Grundstückee.. kapital der Gesellschaft von 3 Millionen geschieden. Ebenfalls ausgeschieden it an 1“ 1. Berighe der Bilanz per 31. 12. 1924. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind mäßigen. Infolge der Umstellung entfällt Charlottenburg, 9 Berli 4 0 5.
W1“
Berlin, Sonnabend, den 8. August C.“
2. Herabsetzung des Aktienkapitals. neugewählt worden: Fabrikdirektor Alfons — auf zwei Aktien über je 1000 PM eine Neu in den Auf 1
——————
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Brunn zu Berlin und Dr. jur. Alfred neue Aktie über 20 GM. Die Inhaber Beschluß der Geecalperfammteng 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1 3 en. 99 8 4. Verschiedenes. Popp zu Berlin. Aktienkapitall... 1 der noch nicht eingereichten 70 Stück Aktien, 18. Juli 1925 is 2. Aufgebot lust⸗ 8 ersc — 8 „18. 4.* „Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. G 8 eBir⸗Felnazue an dervedentichg Gze. e7 Fwacheken .. ... ... und pwar hir 2lai 2180 n. 31122h de dat Belkeret Barle Whaee 0s Pertics. Verhactanger, Verdisüungen ö.“ entlicher nzeiger . 2* üegklaäsunqfes Igitfüeeue Merlicherune. g. sind lt. § 1 48 3 E1 G en aufgefordert, die jen nebst und Herr Dr. Heinrich Bitker, . 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — e⸗ . Hfmnsen ite dieen hen e Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ 22 036 ö zum Zweck der Um. vnde ge Heinrich 8 er, Moskan 5. Komman —— 2 Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 84 E 11“ sammlung bei der Kasse der Holz⸗ und Aktiengesfellschast, Köln. München, den 16. Juli 1925. empelung spätestens bis 15. Oktober 1925 Berlin, den 18. Juli 1925. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark freibteivend. 11. Privatanzeigen. 8
9 G j 8 2 Gerbstoffwerke Hercynia A.⸗G. in Goslar, Einladung zu der am 25. Angust Genehmigt lt. Generalversammlung. beae.en deh “ 11“ he e ve. en
Usschaft. Dr. 8 1 . Herh ban N. K leschen Selttenhcs baie. eshsa ratsacr — E. ssv. Sv SStbre gen. 12.82— 8ꝙα☛ 9 Fücte erklärt. gese aft. M. Pallep Iwe nsh “ 2☛ ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l Aktien hinterlegt haben. Gesellschaft in Hamburg, Alterwall 12, 1 G nttgart, den 26. JFuni 1925. [52799] 1 1 Goslar 48 Uüeken 1925. Heüclschaf, epenctichen General⸗ F Der Vorstand. Windsheimer Maschinenfabrik 5 1 1 1
. RM A.⸗G. v. „A ria“ 5. Kommanditgesell- 53975) [52827) Einladung. [52831) 152357] b bEE— .““ d : 1200 9 154969] Maschinenfabrik Aeatengesenf 8 6 Lackfabrik Ludwig Mary Die Aktionäre der Sportuk A.⸗G. in „Peikara“ Rheinisch⸗Westfälische In der Generalversammlung am 11. Ju 154876 eIenen.e St d Uml. Telegraphon Aktiengesellschaft, Windsheim (Baus schaft chaften auf Aktien, Aktien⸗ 8 ; Baden⸗Baden werden hiermit zu der Werkzeng Akt. Ges., Remscheid. 1925 sind folgende Satzungsänderunger LH7J. 1. Vorlage der Jahresabrechnung und Steuern und Umlagen . 2 806 Berlin S. 59. ndsheim (Bayern). Aktiengefellschaft Mainz. am Mittwoch, den 2. September Ausßterordentliche Generalversamm⸗ beschlossen worden: — Herszc . eee Eenhe A.-H., 2 sowie 8⸗½ Jahresberichts. Gewienn. . . . . . . . .1. Rechnungsabschluß 2 “ 8 C esellschaften und Deutsche Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1925, Nachmittags 3 ½ ühr, in lung am Freitag, den 28. August „In § 15 ändern sich die Bestimmungen . Entlastung des nifichtoate und des 6 99687 — — 31. Dezember 1924. trechnm Kolonialgesellschaften. hiermit zu der am Montag, den Mannheim. Notariat, A 1 Nr. 4, statt⸗ 1925, Vormittags 11 Uhr, auf der unter Nr. 3 und 4 wie folgt:
.,—
Einladung zur Generalversammlung Vorstands. lauteten: 31. A 4 8 1 . 5 S . 9. 1925, Bila r 31. D 924 * „Auanst 1925, Nachmittags 5 Uhr, findenden Generalversammlung mit Amtsstube des Notars Justizrat Dr. 3. die Erteilung der Genehmigung zu Eraerne ohe n bee Semenen 8. Nencht der Nleenet .. .Mieten. . . BMe. ga Gc. l kcrk-ere-wcierxecf =2c.0 301 da. Neina, i sn Gesceid naeisceer wneensedenee decessenmung gnfeleghm. Nesenne. hushene, Taaesoren NerA bvweee ahe e edghe in Rapperswil am Zürichsee. Diejenigen Aktionäre, welche der General⸗ 6 996 Debitoren und Bankguthaben 53 456 . Aktiva. - 54 tbi b R Fillate Mainz, dhuvwigsstraße 2. statt. E“ n . Bezc ku ..— Aber⸗ E Fieichsmark) sür den Einzelfall übe 1 Abnah eae e bericht 8 versammlung beiwohnen wollen, haben München, den 16. Juli 1925. Waren 5 017 Jan. 1924 Expor jerbrauerei ehau findenden fünften ordentlichen Ge⸗ Sportuk Aktiengesellschaft. Gesellschaft oder Liquidation. 3 steigen, von Pacht⸗ und Mietverträgen, .Abnahme des Geschäftsberichts und spätestens drei Tage vor der Ver⸗ Genehmigt lt. Generalversammlung. Beteiligungen 9 550 “ 47500—— A.G., Mehau, — neralversammlimg Egcladan Der “ 25 arac. Behrendt. Remscheid, den 892. länger iü6 Dechargeerteilung an die Verwaltungs⸗ d t, üln, 3 9 2 1 5 % Abschr. 2 375,— Die ordentliche eneralversamm ung agesordnung: 1 agesordnung: b er Au tsrat. Jahre abgeschlossen werden so en, oder — 8 PEEe Blau —— . 8. 32 .8 Berwalungselhe:.; 8 unserer 8* v 1. de Bilanz nebst ee 1. 13 Feschi blahe 8b Juni 8 in denan, oe urg. Meeniß 3. Wahlen. Köln, den 6. August 1925. Mawag“ Maschinen⸗ u. Werkzeng Hatente “ 506 016 Stand am I. Jan. 19442 eta 88 ndfe ltass Soehe200000 schafts 18 v. 2b” fügs 5 des nd Verl st. Iani “ lährlich beträ 8; RNieechnung und Revisorenbericht liegen Der Vorstand. “ A. G., Düsseldorf. 116“ bettags naen, e e 490 % schloss Geschäftsb lötg d 9. ste dee ad Fen 985. Bil ind Gewi F. G. Dittmann Aktiengesellschaft 8 Erteilun 88 Genehmigung zu vom 19. August an im Advokaturbüro Dr. jur. Klingemann. Die a.⸗o. Generalversammlung vom 112228 5 % Abschr. 240.— 2 em “ dieser Hapirals. des Aussichigrats “ und E11““ Berlin⸗Witte Anstellung 82 Beamten, deren sahrh Dr. Stüssi in Glarus zur Einsicht der Der Aufsichtsrat. 29. Nov. 1924 hat beschlossen, das bisherige Passiva. Gelände nssellun in das Handelsregister erfolgt Beschlußfassung über die Genehmigung Entlastung des Vorstands rlin⸗ - nau. liche Besoldung 5000 RM (Reichs⸗ Aktionäre auf. Ludwig Sanders, Vorsitzender. Grundkapital von 180 Millionen Papier⸗ Aktienkapital 8 600 000 Maschinen: 8 n d 8 wir hierdurch zur Einreichun der Bilanz und über die Verwendun FEntlastung des Aufsichtsrats Reichsmarkeröffnungsbilanz mark) oder mehr oder Kündigungsfrist „Glarus und Kaufbeuren, 4. August mark auf 18 000 Goldmark umzustellen Hopothek I. . 75 000— Stand am 1. Jan 19242=¹⁷+ ¹⁰ ist. ongen, 8 9 2 wi deil⸗ des Reingewinns — Mittellung emäß § 240 Handels⸗ Eum 1. Jauuar 1924. länger als 3 Monate betragen soll. 1925. Der Verwaltungsrat. [54824] b 8 durch Zusammenlegung auf 900 Aktien Hypothek I 425 000. — 500 000 20 000 aene und, Fwal hhngelung 88 . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ gsetbuche⸗ Aktiv MN 8 Herr Direktor Bodstein hat sein Amt Baumwollspinnerei Mittweida. von je 20 Goldmark. Als spätester Termin 11.“ Zugang .. . 203,— Die Abstempelung der Aktien erfolgt sichtsrats. 8 Hesbrechung, betreffend Forbbuge 8e als Aufsichtsrat niedergelegt. Neu in den
der Rechnung pro 1924. sammlung eine Eintrittskarte im Büro Der Vorstand. Maschinen⸗, Betrieb⸗ und
I9 Kraftloserklärung. Hinterlegung des Rückkaufspreises zur Einreichung der Aktien wird der Kreditoren... ef 50 607 20 203,— bis zum 15. September 1925 4. Wahl zum Aussichtsrat. .Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ Grundunnegenechebäude 430 400 Aufsichtsrat gewählt sind die Herren 4
A : — „Dez. 1925 bemn jer., Reservefonds.. 1 — 1 8 FEracet enene, Veinmnaczan dan eatmeszaacar Füheigetuch, Fe fgam e üses Gsenceshse, .. gg= NINNcstee Teeehe cer ter. ketear ahee Gez Fenchg , hälcennenn dntmehnem an gaen.... 8—8.. Dchaamn venenaefehe Stammaktien Lit. A Nr. 46 47 595 befindlichen 8000 Stück Genußscheine zum Düsseldorf, Reichsstraße 37/39 m, zur Ab. ewan⸗ en merruscechnung 10 % Abschr. —1.222,20 1 hehan in Rehau Bayern dei der Gesellschaft oder bei, der Allge⸗s62552 Hrhmet. “ ““ Verlin⸗Wittenau. 83 bis 89 108 bis 112 145 bis 151 162 Zwecke des Umtausches von 10 Stück Ge⸗ stempelung einzureichen. Aktien, die nicht EEEöe. 8 während der üblichen Geschäftsstunden meinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale vn ; 5 Betriebswerte: 6 871 8 Der Vorstand. . en ] “ 8 nußscheinen in 1 Aktie unserer Gesellschaft rechtzeitig, eingereicht sind, werden nach Soll. GMN E.hm 8. E eet 8 weegen, Ginreichung im Wege der Korre⸗ Mainz, oder bei einem deutschen Notar Papierwerk Listermühle Akt.⸗Gef. Fferen wecrn — . 1“ 586 bis 599 602 machung genannten Stellen innerhalb der “ Irn Goldbilanzver. Gewinn ““ 3812 8 7 338,50 Schalter bis zum 15. September 1925 daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Aktionäre vom 28. Oktober 1924 hat be⸗ Feslehezgunbaben 4 774 für Braunkohlenbergbau und 1—Vorzugsaktien Nr. 46 27 55 bis 62 darin Fege hen Fristen einzureichen. A. vhnn für 12 8 Achart. auf -er 50 % Abschr. 3 669,25 osten nicht entstehen. 1“ vorbezeichneten Anmeldestellen der “ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft Hetterlegungen n8 1 Industrie, Berlin. 31 ITöö Da 97 Genußscheine mit den Nummern 8 4 . n aeein ins im Sinne 1 8 Kontoreinrichtung: Auf den eingereichten Mänteln wird legungsschein des Notars eingereicht wird. von 12 Millionen Papiermark auf Pebitoren... 5 752 Die Arllondte werden htechit 18 Sat 8l vferer Gesellschaft für kraftlos erklärt. 118,Je,27g; nns 188 “ 8 8 ö ee . Stand am 1. Jan. 1924 der neue Reichsmarknennwert von RM 400 Main, 17J2e. 5. 30 000 Reichsmark 1c g n c en san .“ 757879 19 am 3. September 1925, Vorm⸗ Dresden, den 4. August 1925. 220 2270⁄1 2390 2445 2529 2766 hs zum 1. Dez. 1929, Anträge auf de Seivinn an Marek ... . 1990— ue Bayern, im August 1925. . 1 Fencnesten vhsien gs 88 Paner pämesa Z Seeet Cellnjoidwaren⸗Faheit 18180,ee r .es e. .e⸗ vZTöö1ö’“ 8 1 ecs eeh. 11 Exportbierbrauerei Rehau A.⸗G., 154450 2 markaktien zu je 1000 ℳ eine neue über Kreditoren.... 3 37 119 “ 13 stattndenden Continental Aktien eselllschast. 4260 4368 4372/⁄1 4656/7 4669 4906/9 ilanzverordnung) bis zum 1. Nov. 1925 Berlin, den 31. März 1925. Stand am 1. Jan. 1924 Rehau. Ver. Steinkohlenbergbau 20 Reichsmark, nicht wie am 4. Juli an⸗ Interimskonto.. . 7 651 68 1n dentlichen Generalver⸗ 1 g 4933/4 5331 5484 6156 6158 6164 6181 zu stellen. Es sind soviel Aktien zur Er. Telegraphon Aktiengesellschaft 7 gekündigt 400 alte Papiermarkaktien eine Aktienkapital .1 625 000 — zweiten vrpdentriche 8 1 Denes, Vorstand. 6206 6232 6256/9 6320 6324/7 6335 wirkung eines Genuß⸗ oder Anteilscheins Krüger 1II Arkt.⸗Ges. „Blankenburg“, getünge 20 Reichsmark' entfällt n ends .. 28 000 2 sammlung ergebenst eingeladen. [54871] 6482 6616/8 6636 6703 6718 /9 6749/50 zusammen einzureichen, daß der Betrag Vorstehende Bilang nebst Gewinn⸗ und CrWI g es-geer E ; Hammerthal⸗Ruhr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ““ —— 8 Tages oendmensee “ 1 2 i 6832/3 7305 7484 7640/1 7648 7671 für jeden Genuß⸗ oder Anteilschein 5 Gold⸗ Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Fuhrpark: Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden werden daher aufgefordert, ihre Aktien zum 737 81949 1. Vorlage des Geschäftsberichts, def Eö LI.e ger 7786 7789/90 7845 7847/9 7945/6 7987 mark beträgt. .. (sden ordnungsgemäß geführten Büchern Stand am 1. Jan. 19244 9 V Bergedorf bei Hamburg. giermit n der am Samstag, den Zwecke des Umtausches bis spätestens zum Wir bestätigen hierdurch, daß die vor⸗ Dilan sowie Fr Gewing, nns 88 S. Ffens Sewn nicht eingereicht worden sind, haben wir Düsseldorf, Ende Juli 1925. der Telegraphon Aktiengesellschaft über⸗ . Dritte Aufforderung 29. August 1925, Nachmittags 30. September 1925 bei der Gesellschaft, stehende Reichsmarkeröffnungsbilanz per nhe nung
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 1 1 5 2 8 5 % Abs 500,— 1 1 F. G. Di ien⸗ Freitag, den 28. Angust 1925, den Selehmes senn bnes eea eeenes ebb.“ ahschaneheö 8 rg 98 1“ “ “ v“ “ 1. gefchaft edln. E 2. Genehmigung der Bilanz. empelung. i 8 . 3 2
2˙2. n S 3 2 Grund des in der Generalversammlung — Berlin, den 22. Mai 1925. Gerätschaften: 1 n doppelt 2 2 5 Aufst z und de Nachm. 2t Uhr, im Sißungszinmer der der Aktionäre vom 28. November v. J. [52826] Otto Soerensen, Stand am 1. Jan. 19244 unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ versammlung eingeladen. verzeichnis einzureichen. Aktien, die bis stimmung mit den uns vorgelegten Nach. 3. Brthastaas “
Handelskammer zu Heilbronn, Allee Nr. 20, 8 . 1 en,., b 1 ¹ 2 sgattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ gefaßten Beschlusses unter Verzicht auf Dberbaherische Torfverwertungs beeidigter Bücherrevisor. 1 000,— schen Reichsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai Tagesordnung: dahin nicht eingereicht sind, werden für veifaagin unter Beacasg der gesetzlich en Stimmberechtigt in der Generalver⸗
ie Tei das Rückforderungsrecht zugunsten der 8 Zugang. 85,— 8 zffentli in Nr. 150 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ kraftlos erklärt. 1.“ 1 . Hüoni ond sanaele e,s am 8 uns unbekannten Inhaber dieser Genuß⸗ 4 A.⸗G. in München. 65129] 8 — —— 085,.— 83 1Teö;; Zeen. erlanmno Fenchen zung der Bilan;z. Hannover, den 3. August 192b5. HBerlen⸗ 8 Uigaft seumzng snd Brlentgen Benanten vilhe scheine beim Amtsgericht Mittweida als Die ordentliche Generalversamm⸗ aunus Schuhmaschinenfabrik 25 % Abschr. 271,25] Aufforderung fordern wir hiermit unsere der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Der Vorstand. 3 Treuhand⸗Aktiengese . Hirterlegung ihrer Aktien bei einer Ban
der Gesellschaft oder der Handels⸗ und . 1 U Aktiengesell t Eckardt Kuckuck ppa. Michaelis. Gewerbebank Heilbronn A. G. oder der Hinterlegungsstelle mit dem Antrage hinter⸗ anans e das Ge⸗ 1 eserrschaßt. Gießereieinrichtung: Aktionäre zum dritten Male auf, ihre das Jahr 1924 sowie Entlastung des SIEEEö’e 1 Fännstet ie oder einer öffentlichen Behörde spätestens Deutschen 98* vünl — tn legt, denen, die die Genußscheine ein⸗ schästsjahr 1924 findet am Montag, den Bilanz per 31. Dezember 1924. 2 5 Ian. 1924 2¼ Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen zur Vorstands und des Aufsichtsrats. (54722] In der Generalversaummmlung der Giesel⸗ drei Tage vor 8 für die e er
“ 8 1 8 1 schließlich Talon und Dividendenscheinen 31. August 1925, Vormittags 4 b 0. tember Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 schaft vom 21. Februar 1925 i über ihren Aktienbesitz aus⸗ für 1925/26 ff. nachträglich noch einreichen, 11, Uhr, in der Kanzlei unseres Auf⸗ Aktiva. “ 50 % Absch “ I vesung beae um 2acg ner Ce⸗ Beschlußfassung über die Liquidation Klöckner⸗Werke A.⸗G. worden, die Un sellung, der Gesellschaft auf stumlng, dstums 8 bga c FTagesordnung: 1. Ent hme ie RM 15 auszuzahlen. Wir fordern sichtsratsvorsitzenden, Herrn Rechtsanwalts 1. Anlagewerte: 11“ 86 ““ sellschaft, Hamburg 4, Bernhardstr. 51 und über die Verwertung des Ver: Gemäß § 39 des Gesetzes über die Reichsmark in der Weise zu bewirken, daß Platz 2, hinterlegt haben “ 8 Leühr 8— “ tgeßennahme daher die Inhaber dieser Genußscheine Dr. Christ in München, Neuhauser Grundstück und Gebäude bEE““ 1.“ einzureiche 8 1 3 mögens. (Zur Beschlußfassung über Aufwertung von Hypotheken und anderen das Grundkapital der Gesellschaft von Berün, den 7. August 1925. 8 rats sowie des Abschlusses und der Gewinn⸗ hiermit auf, sich wegen Erledigung dieser Straße 9/III r., statt, mit folgender Abschreib 91 78 500 eLimtelternsäe ehin⸗ S Falls die Aktien bis zu diesem Termin diesen Punkt ist nach der Satzung Ansprüchen (Aufwertungsgesetz vom 16. Juli 50 Millionen Hapiermant auf den Beüags Ter Aufsichtsrat. C. Lampe. und Verlustrechnung für das Jahr 1924. Angelegenheit an das Amtsgericht Mitt⸗ I. Vorl Tagesordnung: Ferdangen. h.. 4500 Kass üs “ 1’ebeg nicht eingereicht sind, werden dieselben für eine Mehrheit von drei Vierteln des 1925) werden hierdurch sämtliche Gläu⸗ von 625 000 1Sn9. b E 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ weida zu wenden. 8 . 8 age 8 Bilanz sowie des Be⸗ Maschinen, Werkzeuge und kraftlos erklärt. 8 Grundkapitals erforderlich.) biger der unten aufgeführten Schuldver⸗ Die Ermäfigung * Nennbsee [54019] sichtsrats. 3. Anfsichtsratswahlen. 4. Aende⸗ Mittweida, den 7. r8 1925. sichts 99 b orstands und des Auf⸗ Fabrikeinrichtungen — 1 chsel E1“ ““ An Stelle der für kraftlos erklärten Hammerthal, den 6. August 1925. schreibungen, welche für sich die Vorrechte S. in der 78 2 82 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft rung der §§ 7 und 8 des Gesellschaftsver⸗ Saumwollspinnerei Gg II vetshn ne de escf g,br 1974. eer p 2 Rentenbankanteil . Aktien werden abgestempelte Aktien aus⸗ Der Aufsichtsrat.. d des Altbesitzes in Anspruch nehmen, bei der „ a gerichsn 8. n Nennwert herab⸗ werden hiermit zu der am Sonnabend, trages dahin, daß auch nur ein Vorstands⸗ Steikegger 8 hlußfessan 8 die, Hicges g Zugang 1024. — 88084 Warenbestand 93 016 Fsog beff Füsssst b Nechmung deegene D enn, Kenaün⸗ Eb —— “ dees und d acht alte Aktien im herab. den 29 nges 1925, 9 utr Vor⸗ mitglied bestellt und die Gesellschaft auch [544337 1 1 98 780,84 Gewi d Verlust I räüggten bestmöglichst verkauft. Der Srio imm. r9 ie 20 Reichsmark mittags, im Saale des Hotels Deutsche 1 ine Pers . rechnung. Abschrei ee ien erlust⸗ 2490 iligt lr. Abzug der sammlung und zur Ausübung des Stimm. Frist von einem Monat vom Tage dieser gesetzten Nennwert von je 20 Reicchsmark mittags, im Saale des; 1 1 vnh, „ensee e ean 9298. 88 Methaus⸗ Union III. Beschlußfassung über Entlastung des 2. entgönzaer — rechnung: Verlust. 46 2423, bieh, hh. fese ausgezahlt dder, sofern rechts sind die Aktien spätestens am zweiten Pese wam achung ab ihre diesbezüglichen zu 5 neuen Aktien im S 88 5 üee 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M 2 Vorstands und des Aufsichtsrats. Kassabestund b 318 3240 die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Ansprüche bei der unterzeichneten Gesell⸗ je 20 Reichsmark zusammenge egt werden. ner g⸗ gderr Stellvertreter: Fr. Hotlmann — ktien⸗Gesellschaft. IV. Abänderung des § 18 Absatz 3 der Hassahestand —. 67,88 8 — bhanden ist, hinterlegt. Abends zu hinterlegen. schaft oder bei den in den Teilschuldver⸗ Die 111.n des Beschlusses In 8 stehende FSefsaedatch Beschluß gefa — Zu 8. 8 . Anguft 1925, Vor⸗ Seteng Fe Si seenbezmfung “ 9— . 466,07 1 Attienkapna 9n. 100 80; Bergeborf bei Hamburg, den bei der Gesellschaftskasse in Hammerthal⸗ schreibungen berseeehn vb 8 “ 5 - 89 es. Berlin. werden so rgegorhnung: [51974] nen ag Uhr, in Leipzig, im großen 1““ Wechselbestand. 3 166,82. 3 700/ 77 Reservefonds 11“ 890) b. August 1925. Ruhr, ge, zu melden. Die erforderlichen Beweisnittet ender dentlichen Generalversammlung 1. Erstattung des Geschäftsberichts des ; Saal des „Börsenkeller“, Tröndlinring 2. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ — — 8 EC“ 20 000 Der Vorstand bei dem Bankhause Rose & Co. in sind der Anmeldung beizufügen bezw. nach⸗ In der ordentlichen b b Allgemeine Kranken⸗ sunmittelbar gegenüber dem Meßhaus sammlung sind diejenigen Aktionäre be. 3, Außenstände: Kontokorrent: b Wanne 1. W., „uureichen. n sver Geselschast vom 11.Juli 1923 Uh es ’I und Peee.er 1 versicherungs Akt. Gef., Köln. Union), stattfindenden ordentlichen Ge⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Bankguthaben 11 050,— Gläubiger 8 244,27 [54668) bei dem Bankhause Hermann Schüler 1. 5 %ige Anleihe der Lothringer Heäper. gänzend sache worden, den Vorsta 3 n Berlustre chnung per 31. 12 28
1 2 Seen , na Eℳ it. Debi 8 3 Darlehen. 155 170,98 d 8 ks. Verein A.⸗G. Nil⸗ und Aufsichtsrat zu ermächtigen, bei der . Bilan; per 81. Dezember 1924. neralversammlung unserer Aktionäre 3. Werktage vorher, bis 3 Uhr Nachmit⸗ Debitoren. 54 260,61 65 310 Bank za Ordentliche Generalvers lun in Bochum, und Bergwer erein — h. des Vorstands und Au 5 w - aels jal⸗ en. 164 317% rdentliche Generalversammlung i ei b 1 Durchführung der Umstellung auf Reichs⸗ 3. Entlastung des orstands und 2
———— — witdd hiermit eingeladen. mittags, beider Gesellschaftskasse, München, 4. Material⸗ und Waren⸗ lder „Innenausbau und Möbelwerke oder bei einem deutschen Notar. S—h vieg), 2 Preuttingen lbt Rankel Stückelung der Aktien sichtsrats.
Aktiva. ℳ 8₰ Tagesvrdnung: Maillingerstraße 19, oder bei einem Notar vorräte 296 007 70 Akzepte 22 997 A. G., Hamburg, am 2. September — „Aenderung des § 1 der Satzungen “ 8 vögr gungchtaais schwse d 20g 4 cdeei hen. Ban higrellegbe 8 “ Rentenbankgrundschurd . 31000— 1925, bei Justizrat Dücher, AltonasE, LEech elanvzentrale Mansfelder dehetheseea cadeerschennef- . vochen Zuenrmaktionäre unserer Gesellschaft und zwar Streichung der Worte: di 1 Kasgenegestand 75 900 17 nebst Gewinn⸗ und Verlastrachuun Der Vorstand. A. Gemeinhardt Passiva Gewi 8ee Kenügi 1n dne. Seetreis,Arszensgeselchast msdvorf. vom Jahre 1908, nsaegnß Kn efordert, * Aktien Feree. ger die Miihe e I s zffsj . 1 8 8 8 ewinn⸗ und Verlust ag g;: 3. Aufforderung. b öni „nebst Gewinnanteilscheinen un rneue⸗ 5. Beschlu L Postscheckguthaben. 05 dhe Has chfhshaf nfabr⸗ 18— hmi 5197 8 .Aktienkapital 350 000 per 312 “ hnns 1. Erneuerung der Beschlüsse der Gene⸗. Laut Beschluß ees ordentlichen General- 2. Ceé ee, ,ancahe se Seöa gab En. 1 sscheinen bis spätestens den 15. Sep⸗ der Gesellschaft. .
Svarkassenguthaben . 1450 — des Rechnun zabschlusf 8 enehmigung [51979] Wahag „Gesetzl. Reservefonds. 30 000— —- — ralversammlung vom 30. Juni d. J.: versammlung vom 15. Juli 1924 ist unser ereg ged Soplbadbetrieb zu Unna⸗ tember 1925 bei der Deutschen Landmann⸗ 6. Beschlußfassung über Zuwahl eines Außenstände . 3598 3. Entlastung des Borsan Hgen enq1ö Soll. 48 a) Vorlage des Geschäftsberichts Aktienkapital von 40 000 000,— Mark auf Känigsborn vom Jahre 1906, kem ben liengefellschaft, Berlin W. s. Jäger⸗ „ Aufsichtsratzmitglieds.
20
Hvpotheken Entlastung des Vorstands und des München, Arnulfstraße 83. „Verbindlichkeiten, Kredi⸗ 6 d der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Reichs 740 000,— herabgesetzt I Einreich ines arith⸗ 7. Vorlage und Beschlußfassung über die ö.v Aufsichtsrats. se Her. e. j5 7 An Handlungsunkosten.. 42 4986 und der Bilanz se Reichsmark 1 740 erabg .4 ½ % ige Anleihe der Georgs⸗Marien⸗ straße 19, unter Einreichung eines ar . Vorlag b 1 — und Feumalt des Auf⸗ GHfrmiteladen E“ 8 üee 1 117 028 . Hendlenganaes 2 3200 Verlustrechnung für 1924. worden. Die Aktien werden demzufolge * gesete. und Hüttenverein A.⸗G. methch Hahax öö 8 EE“ per 31. 8. 25. 1 Passiva 8 sichtsrats. 1 1925, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen Loöhne, Provisionen, Ver⸗ b —,— genehmigung sowie Gewinn⸗ und a) für die bisherigen Stammaktien im “ vom Jahre Sie 8. für 5* 86009 „galie Aktien Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ Aktienkapital 100 000 .Feststellung und Beschlußfassung über des Notariats XVII, München, Karls⸗ sicherungen, Steuern ꝛc. 5 079 55 1069, Verl uüstrechnung. Betrag von bisher 1000,— Papier⸗ % ige Anleihe der Georgs⸗Marien⸗ eine neue Aktie zu 100 RM bezw. auf sammlung sind diejenigen Aktionäre bs. Rieservefonds 1 438 die in der Generalversammlung vom platz 10, stattfindenden 2. ordentlichen 6. Ergehnis: Reingewinn. 15 911 Haben c) Beschlußfassung über Entlastung mark und dem Vielfachen davon auf 2⸗ 4 7o ige ks⸗ 6 Füttenvekein A.⸗G. ihren Wunsch 5 Aktien über je 20 NM., rechtigt, welche bei der Gesellschaft od Ueberschuß 1924 16 389 . etsmben⸗ 1924 in anderer Form Generalversammlung ein. Aval (Bank) 150,— Per Uebertra von Wa 18 863 8 von Vorstand und Aufsichtsrat. je 1000,— Papiermark bisherige Be⸗ “ bütt vom Jahre Aktionäre, die 80 Aktien zu je 1000 ℳ den in der Berufung bezeichneten Stelle 7827 genehmigte Aufsichtsratsaufwandsrück⸗ Tagesordnung: 52 Verlust 8 e 36 242” Neuwahl des Aufsichtsrats. teiligung eine solche von 40,— RM, 1805 öö oder einen durch 80 teilbaren Betrag alter innerhalb der vorgeschriebenen Frist 117 827,2 vergütung. 3 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der G 4019 8 ——= .Satzungsänderungen: b) für diejenigen im Nennbetrage von 19 % ige Anleihe des Hasper Eisen⸗ Aktien einreichen, erhalten für je 80 Aktien 1. ein doppeltes Nummernverzeichnis der Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Fe isetzung der Aufwandsrückvergütung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 55 106000 6 § 7 Nr. 3 (Zusatz „soweit diese bisher 300,— Papiermark auf je — Fe lnn ü 8 6 8 pens vom zu 1000 ℳ eine 'neue Aktie zu 1000 RM. zur Teilnahme bestimmten Aktien eine per 31. Dezember 1924. an den Aussichtsrat für das Geschäfts⸗ rechnung für das 2. Geschäftsjahr vom ver 31. Dezember 1924. Die vorstehenden Vorlagen wurden von Rechtsgeschäfte die Summe von 300,— Papiermark bisherige Beteili⸗ vah e Eiu. He 3 Die Einreichungsstelle ist bereit, einen reichen und “ jahr 1924. 1 1. Dezember 1923 bis 1. Dezember . der Generalversammlung mit Stimmen ℳ 5000 übersteigen“). gung ebenfalls 40,— Reichsmark neue an 8e Aüleihe der Sieg⸗Rheini⸗ Ausgleich von Spitzen durch An⸗] 2. ihre Aktien oder die darüber lautenden WW „* s . . 1 Frsepigunc der Aaträge, 2 18381 1. G Ieen 217 172,43 einhelligkeit genehmigt und ebenso den b) § 7 Nr. 5— 7 (streichen). Beteiligung 3 sen ütten.A.G. zu Friedrich⸗Wil⸗ bezw. Verkauf überschießender Beträge vor⸗ Hinterlegungsscheine bei einer Grogh armaterialkosten.. . und Kauf. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst 1. Generalunkosten .. 72143 Vorstande sowie dem Aufsichtsrat mit den c) 8§ 9 (Hinterlegungsschein muß gewähren belms⸗Hütte an der Sieg vom Jahre zunehmen. bank oder einem Notar oder b
Abschreibungen.. 10 288 ³9 b) Beschlußfassung über Bilanz⸗ in der Weise zusammengelegt, daß wir
chadenzahlungen. 194 9861 1 mann J. Kirmse, ebenso der bis zum Goldmarkumstellung. 2. Abschreibungeln.. 12 760/84 Ausd ilt B eneralver⸗ ruch auf Reichsmark 100,— n Ablauf der fest⸗ ünserer Gesellschaft hinterlegen. rganisationskosten . 10 290 % 25. d. M. schristlich etwa noch ein⸗ 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 3. Reingewinn. J— 12 911 40 8eeende. Heögisnn der e Herral Eagen and der Gesell⸗ nEP uch aqlr ien om en Stücke „ 1906, vehs ihresfien hagen der „efte 1.4 lüm nühe 1 . Hiterlegung hat so zeitig zu er⸗ rovisionen und Unkosten gegangenen Anträge. sichtsrat. 225 844,37 versammlung als Aufsichtsratgmitglieden schaft eingereicht sein) in dieser Größe oder im Vielfachen davon 9. aeine unche 88 8'd daht. In⸗ gr eingereichte Aktien, deren Zahl durch foll— wischen dem Tage der Hinter⸗ der Geschäftsstellen.. 58 869 : Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Haben. eu⸗ beziehungsweise wiedergewählt: d) § 22 Abs. 3 (neue Fassung: aug san gig werden bwSn.n q1 8 nicht teilbar ist NN. segung und der he der eeere Generalunkosten 12 062 83 sammlung teilnehmen wollen, müssen dies Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Bruttoüberschuß 245 844 67 Präsident: Hugo von Eidlitz General Ueber den Reingewinn entscheidet ir fordern unsere Aktionäre zum dustrie üsseldorf⸗ ench dültdar. e werzung str Rechnun edung mindestens 4 Tage freibletben. Steuer⸗ und Stempelkosten 111 05 spätestens am 28. August 1925 bei dem Generalversammlung beteiligen wollen, 1““ — sdirsktor der „Adria“ in Fiume; Vie⸗ Generalversammlung nach freiem Er⸗ dritten Male auf, ihre Aktien mit Divi⸗ Jahre Harculdverschreibungen der der Beteiligten zur Versanung v(dnenars welche durch Beschlußfassung Ueberschuß 16 389,16 Vorstand anmelden und ihm überdies bis haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ 245 84467 präsident: Dr. Albert Moscheni, Direktan messen) dendenbögen bis spätestens zum 15. Sep. 3† n -a. vnldwe eeir In. werden, werden für kraftlos erklürt werd entlastet oder von einer Verpflichtung be⸗ 296 514 22 un 2—. Fegu 18. e. Uhr, mäßigen Hinterlegungsschein (§ 5 des Ge. Oberursel a. T., im Mai 1925. der Schi ahrtsgesellschaft Cosulich“ in Die Ausübung des Stimmrechts ist tember 1925 an unsere Gesellschaftskasse Düsselvorfer ffesdonf Oberbilk bom Aktionäre, welche den Antrag auf freit werden sollen, dürfen in den be⸗ —296, 514 22 in der Geschäftsstelle Leipzig, Richard⸗ sellschaftsvertrags), über deren bei einem Der Vorstand. Schmidt. Heckmann. Triest; Franz Fischer Rechtsanwalt 3 davon abhängia, daß die Aktien spaͤtestens Amsdorf einzureichen. I“ Jahr 1901 stellung eines Genußscheins in Ggehehnc für sich noch für 9. Haben. Wagner⸗Str. 11, die Hinterlegungsscheine deutschen Notar erfolgte Hinterlegung Wir haben vorstehende Bilanz nebst Windsheim; Louis Granichstädten Direkton Tage vor der Generalversammlung bei Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein⸗ 59 . Anleihe der Gewerkschaft der Verordnung viüülͤllarnen— ausüben. rämien und Gebühren . 296 514 22 über die Hinterlegung ihrer Aktien bei spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und der Oelindustrie A.⸗G. Trießß; Eml der Gesellschaft, dem Vorstand privatim gereichten Utien werden für kraftlos er⸗ 10. Buint bei Trier vom Jahre vom 28. Dezember 1923 und den Der Hinterlegungsschein ist in der 296 514 22 Ronr deutschen Bank oder einem deutschen neralversammlung, den Versammlungstag bescheinigen deren Uebereinstimmung mit Kraus, Direktor der Bayer. Disconto⸗h oder bei einem deutschen Notar hinterlegt Kärt und es wird mit ihnen verfahren 1005 erlassenen Durchführungsveraoaornndrr vorzulegen. H Hofrat L Notar im Geschäftszimmer der Gesellschaft nicht mitgerechnet, während der üblichen den ordnungsmäßig geführten, von unz eben⸗ und Wechselbank, Fürth i. Bo. werden. Im Falle der Hinterlegung bei gemäß § 17 der Verordnung vom 28. 3. 180, Anleibe der Gewerkschaft stellen wollen, haben diesen Antt.. i. Schles., den 4. August 3 Auffchtsrot rat Lengersdorf ist aus dem übergeben. 8 Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu falls geprüften Büchern der Gesellschaft. Der Vorstand ““ den letzten beiden Stellen muß der Hinter⸗ 1924 und § 290, 3 H. G.⸗B. g —b end bei Trier vom Jahre zum 15 September 1925 bei deen 8”” 24 ausgeschieden und Herr Meyer Leipzig, am 8. August 1925. hinterlegen und bis zum Schluß der Frankfurt a. M., im Mai 1925. Romuald Lehr, Alegungsschein nebst Nummernverzeichnis Amsdorf, den 3. August 1925. rhin zu Quin 9 stande e mühlen-Aktien⸗Gesellschaft als Vorstandsmitglied bestellt worden. Mesßhaus⸗Union Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung zu belassen. Frankfurter Direktor der „Agrumaria“, Windsheim. 3 bis zum Tage der Generalversammlung Ueberlandzentrale Mausfelder 8. August 1925 Berlin, den 31. Juli 1925 Bobertal, Löwenberg, Schlesten. Kööln, den 30. Juli 1925. Für den Aufsichtsrat: — Der Vorstand. C. Hopp. & Revisions⸗Ge G Hermann 8 ild, Mänchen bei der Gefellschaft eingereicht sein. Seekreis, Aktiengesellschaft. —Rausel, den 8. vugn⸗ ee Der Vorstand. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Meyer. Bruno Hempel. Der Aufsichtsrat. Dr. Gards. Baller. Maximilian teilner, Triest sDSDer Vorstand. 8. Der Vorstar 1 8 3 3
“