— Maler Fried Karl Gaschaick,] (17. 1. 1925) ab eine Unterhaltsrente von wird hat mündl Verbandlung des rüher in Grimma, zu 5: RM vierteljährlich bis zur . Rechtsstreits vor Kaufmannsgericht (1924), 2426
den Tischler o Adolf Herrfurth, des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ der Stadt Berlin, Kammer V, in Berlin (1922), 3150
1924 „ 924 Der Ausfsichtsrat unserer Gesellscha 88 11 5338 2. 1 . 14“*“ 3 1 8 432 Ituslig e9 vFr ue 11“ 1924), 3337 (1924). besteht laut Beschluß der Generalver 29 1] 18 1596 E“ 88 EE1“ zuletzt wohnhaft in Leipzig⸗Reudnitz, zu 6: ständigen Beträge sofort, die künftig SW. 68, Zimmerstr. 90/91, I. Stock, 11919) 88 dee 8688 g 3 dung zom 24. Juli 1925 nach ae C114“ 1“ w E 8 t 0Q B e - 1 a g e 1 4 8 3 . euwahl aus: „„ 8
“ 111515““ 8 den Schuhmacher Gustav Karl Hentschel, fälligen am 16. 8, 16. 11. 16. 2. und Zimmer 30, auf Freitag, den 2. Ok⸗] (1924 D tsch 2 1 881 1“ letzt in Leipzig, 7: den Artisten 16. 8. d ahres zu zahlen und die kober 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, (1924), 3973 (1924), 4092 (1918), 1. Kauf ichard M m u n N ichs 8 h t n Leipzig, zu en Artisten jeden 8 2 h 8 88 41¹0 6 4195 e. 1 feld, ga2g Richar n Biele⸗ 1- E anzeiger und reu 8 anzei
8
udolf Rosenberger, zuletzt in Leipzig, Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das geladen. 1 ) eld, — u 8: den Fabrikarbeiter Ernst Bruno Urteil ist vorläufig vollstreckbvar gemäß Berlin, den 5. August 19225. 1924), 4432 (1924), 4529 (1924), 2. Kaufmann Gustav Köhne in Bremer 111 b. Leipzig, .SS Ziff. 6 3.⸗P.O. Zur mündlichen Der Gerichtsschreiber (1924), 4688 (1924), 4736 (1924), 3. Bankdirektor H. W. Mever in Bremer n r. 1 . dens. 184; 192 ufenthalts, Verhandlung des Rechtsstreits wird der des Kaufmannsgerichts. (1924), 4830 (1924), 4848 (1918), Der Vorstand der Ed. Wülker & Co. — be
der Ehe. Beklagte vor das Amtsgericht in Alfeld ö11““ 1924), 4991 (1924), 5074 (1924), Akt. Ges. in Bremen. 2 Magte 8 8 1b G 1 82 Untersuchungs 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
b achen. 99
1 gten zur auf den 7. Oktober 1925, Vor⸗ [54267] 1919), 5172 (1924), 5606 (1924), 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mittags 9 Uhr, geladen. Oeffentliche Zustellung einer Klage. 1923), 5799 sit „ 5975 (1923), 154o1, serznrans von bee Ausgebete, Zenn öbee O entli er A 1' r 8. Pdfrlaffung ee 1üntahm beaspeüficg vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts Alfeld, 5. August 1925. II H H 511/25. Die Firma Adolf 8 5989 (1924), 6044 (1924), Sämtliche Papiermarkaktien n. Verlosung ꝛc. von Wertpapienen. nze ge 4 b2 ““ ꝛc. Versicherung.
zu Leipzig auf den 2. Oktober 1925, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Maier & Co. in Karlsruhe, Prozeßbevoll⸗ (1923), 6069 (1923), 6130 (1922), G unserer ditgesellschaften auf Aktien, Akti I 1 —— ächtigter: . 2 . esellschaft, die nicht bis zum heutigen ahs Komman — 2 en. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den R Einheitszei 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Vormittags 10 Uhr, mit der Auf [54814 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Beißinger (c 4), 5 e e. 9 Tage zur Umstempelung in Rei dem 10 Kund DPeuns zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile erschie a chung
1 8 . che Kolonialgesellschaften. 1
ich durch einen bei diesem Ge⸗ EEVEEöö“ in Karlsruhe, klagt gegen den Kaufmann (1924), 1 1 1,05 Reichömark freibleibend. 11. Privatanzeigen.
8 „Die minderisgeie am 29. Februne lan Jobann Fram Kamuf, srüher iu Rettig. (1924), 6898 (1924, 6909 (1979) ET“ ““ ——— —-— 8 heim, unter der Behauptung, daß ihm der (1924), 6825 (1924), 7057 8 der 2. D.⸗ G 882 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1-EEIE11
EE
—
reis Brieg, vertreten durch den Leiter „V. zur G.⸗B.⸗V. und des Kreiswohlfahrtsamts Preiß in Brieg, SEs ans eza ranü nir 81929), 2337 11920), 2851 88 8 H.⸗G.⸗B. hierdurch für kraftlos erklärt.
klagt ge den Knecht Paul Krause, ½ . 21 * Brack .W., 10.2 1 2 5 agt gegen den cht Pau se, auf kostenfällige vorläufig vollstreckbare (1924), 7433 (1924), 7460 (1921]), “ 48 9.Lnn1nh 5. Kommanditgesell⸗ [52882) Eröffuungsbilanz [55270] [54038] [542651 Deutsche Mereurbank
3 ˖—VO It. unbekannten Aufenthalts, früher in G [54817] b Fnau, Kreis Brie Verurteilung zu 2000 RM nebst 1 % 1(1924), 7691 (1924), 7703 (1923), — soweit aus den Bücher 1 8 B 5 1““ 1 g, unter der Behaup⸗ Aktiengesellschaft. 1 8 aus den Büchern der Firma Hejdel⸗ Hermann Meyer Aktiengesellschaft, Einladung zur ordentl. Gen.⸗Vers. Aktiengesellschaft. Das Amtsgericht Dorneck⸗Thierstein in tung, daß der Beklagte ihr unehelicher Monatszinsen seit dem 1. Januar 1925.] (1924), 7768 8 7959 1823) gesellschaft. aften auf Aktien, Aktien⸗ berger Jarbbandfabrik A. G. nach Köln etabead der Aero⸗Expreß A.⸗G., Dresden, ierdurch laden wir die Aktionäre unserer
Dornach, Kt. Solothurn, hat folgendes * 5 Die Klägerin ladet den Beklagten zur (1924), 8179 (1924), 8255 (1923), s52370] 1“ ungefähren Werten festzu jer⸗ 1 8 b
Ürteil erlassen: In der Ehescheidungssache nenses e demn. mündlichen Rechtsstreits (1923), 8705 (1924), 8720 (1923), Goldmarkeröffnungsbilanz esells aften und Deutsche ve billionen üelhncgtcgenarg g-h. 1928 2den gehngeosdnneg, vnsbeninan “ Snözit nb mie n 8 e,E. .e. Veren⸗ Margaritha Bernauer, geb. Kuhn, in his zur Vollendung des 16. Lebenejahres vor die II. Kammer für Handelssachen 11923) 8977 (1924), 8987 (1921), für den 1. Oktober 1924. 1 K 1 nial efellschaft == Gerneralversammlung setzen wir noch nach⸗ Tagesordnung: 11 Uhr, in Berlin, in unseren Räumen, Dornach gegen Otto Friedrich Bernauer, lz Unterhalt eine im v oraus zu ent⸗ des Landgerichts Karlsruhe auf Donners⸗ (1922), 9100 (1916), 9242 (1924), Aktiva: Grundstücke und Gebäude olo g en. j GM träglich folgenden Punkt: 1. Genehmigung der Jahresrechnung 1924. Behrenstraße 25/26, stattfindenden außer⸗ Karls sel., Spengler, von Todtnau (Baden), richtende Geldrente von monatlich 15 Reichs⸗ tag, den 15. Oktober 1925, Vor⸗ (1921), 9527 (1924), 9571 1920, GM 30 000, Maschinen und Anlagen 9 Rohband . 1400 5. Verkauf der Ober Mylauer Fabrik. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und ordentlichen Generalversammlung früher wohnhaft gewesen in Dornach, nun mark, und zwar die rückständigen Beträge mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, (1916), 9649 (1923), 9650 (1921), GM 3700, Vorräte GM 13 807,06, s228] “ arbeen 535 Köln, den 7. August 1925. Liquidators. ein. Tagesordnung: unbekannten Aufenthalts, hat das Amts⸗ sofort, die künftig fällig werdenden am 1 sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ (1924), 9783 (1924), 9843 (1924), Außenstände GM 4880, Kassa Gem 239, Elektrotechnische Fabrik, ele, Spulen, Dosen, Ver⸗ Der Vorstand. 3. Neuwahl des Liquidators. 1. Aufhebung des Kapitalerhöhungs⸗
ericht Dorneck⸗Thierstein unterm 15. Juli eines jed en Monats zu zahlen, die K vften gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ (1924), 9871 (1924), 9971. (1916), 10001] Effekten GM 70, Summa: GM 52 692,06, riepe & Co., Aktien⸗Gesellschaft, packungsmaterial. 700 f552727] Aero⸗Expreß i. L. Aktiengesellschaft. beschlusses vom 5. Juni 1924.
925 in Anwendung der Art. 140 und des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ mächtigten vertreten zu lassen. (1917), 10027 (1924), 10055 (1924) Passiva: Aktienkapital GM 30 000, Düsseldorf⸗Reisholz. Kohlepapier . 165 Holzwaren⸗ und Haushaltungs⸗ Vogel. 2. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ 142 Z.⸗G.⸗B. und § 1567 und 1568 D. B. erlegen und das Urteil für vorläufig voll⸗ Karlsruhe, den 5. August 1925. 10062 (1923), 10100 (1923), 10280 Verpflichtungen (darunter Vorausleistungen Einladung. Maschinln. 1 500 maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft tatuts gemäß der Beschlußfassung zu G.⸗B. erkannt: 1. Die am 4. Oktober 1913 ftregbar zu erklären. Zur mündlichen Gerichtsschreiber des Landgerichts. (1923), 10377 (1923), 10732 (1922), GM 13 500, Lieferanten GM 12,08 nd Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ Büoo. . 700 in Ludwigsbur [44972] . iffer 1. vor Zivilstandesamt Dornach abgeschlossene Verhandlung des Rechtsstreits wird der 10736 (1924), 10786 (1924), 10794 Rückstellungen) GM 22 692,06, Summa. och, den 26. August 1925, Nach⸗ 5000 Die Aktinnzcs nnserer Gelellschaft werden Lloyd Aktiengesellschaft i. L., 3. Beschlußfassung über die Liquidation Ehe ist geschieden; 2. der Beklagte ist als Beklagte vor das Amtsgericht in Brieg, [54818] Oeffentliche Zustellung 1915), 10805 (1924), 10814 (1924), GM 52 692,06. ittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des — hbierdurch zu der am Mittwoch, den „g annover⸗Linden. der Gesellschaft. . schuldiger Teil erklärt, und es ist ihm die g g nbe,, Die F Mece 10838 (1923), 10861 (1923), 10931 Umstellung: 20:1 = GM 50 pro Akte lterrn Justizrats Berenbrock, Düffeldorf, Passiva. 2. September 1925, Vormittags E 4. Bestellung von Liquidatoren.
1 ; . Zi Nr. 38, auf den 7. September ie Firma Ernst Ludwig yenn zu 8 3 8 Eingehung einer neuen Ehe auf die Dauer. dimmer Nrr mesttn (1924), 10957 (1923), 11004 (1923), von ℳ 1000. insiraße 28, stattfindenden General⸗ Aktienschuuul)u 50000 b äftsrã hierdurch 5. Verschiedenes.
berg 8 1 1—g⸗ 6 gs 11 Uhr, geladen. Rostock, Inhaber Hermann Gottschalk zu 4 . — 8 ßteinstraße 28, stattfindender nera —000 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der b 8 8 eines Jahres untersagt; 3. die Gerichts⸗ Amtsgericht Brieg, den 4. August 1925. Rostock, Gr. Wasserstr. 17, Prozeßbevoll⸗ S12) (1923), 11084 (1918), 11218 München⸗Riesenfeld. rsammlung eingeladen. 5500 Gesellschaft in Ludwigsburg stattfindenden 31. egns 169 — . 1.Sere a aedac beerahch vee
kosten nebst einer Urteilsgebühr von Fr. 30 —a 6(C3737/25. — z tiiner. Mieren⸗ 11306 (1924), 11351 (1924), Münchener Möbelwerkstätten Tagesordnung: 4 b in Ha . erliegen auf dem Beklagten. Als Urteils⸗. 29. nüchtigtezi necht anwalt Je. Vrüerang 11675 (1924), 11692 (1921) 11816 Akt.⸗Ges. 1. Abberufung und Erülaftung des Auf⸗ hsex a, im November 1924. 8 entbich ertehgee8 2 Ferrn Notars Dr. Langkopf, Prinzen⸗ näre berechtigt, die ihre Aktienurkunden anzeige an den Beklagten. Appelations⸗ [54815] ““ Erbmann zu Nienhagen bei Doberan (1918), 11980 (1921), 11982 (1924), Benkert. sichtsrats. er Liquidator: Fürst. 1. Genehmigung der Jahresbilanz auf fraße 1 A, stattfindenden Generalver⸗ oder den die Nummern derselben an⸗ frist 3 Tage. In Sachen des minderjähr. Kindes Theo Meckl., Villa Hubertus, jetzt unbekannten 12131 5 12145 (1922), 12162 52797 —2. Neuwahl des Aufsichtsrats. [51167] Thonwerk Biebrich 30. Juni 1925 mit Gewinn⸗ und sammlung Seee; 8 gebenden Hinterlegungsschein über die b
8 (1923), 12177 (1913), 12200 (1924), l 3. Beschlußfassung über Abänderung der Aktien⸗Gesellschaft Schamottefabrik, Verlustrechnung und Beschlußfassung 1 Rechnundsttaung nng ntlastung des der Reichsbank oder einem anderen öffent,
Lörrach, den 5. August 1925. SHeeinz Althans (früher Knüfgen), vertr. durch 8 2 n HZad. Amtsgericht. I. sdas Jugendamt Horst⸗Emscher, Klägers⸗ Aufenthalts, mit dem *5 1. den 12446 (1924), 12579 (1924), 12657 Elbebank Aktiengesellschaft. Verträge mit dem Vorstand. Biebrich (Rhein). über die Verwendung des Reinge⸗ bisberigen Tauldators e Sang. 8s Seetinüna 7 ators. oder einem deu a
2. Neuwahl eines Liquidators.
Jer. F ten zu verurteilen, an die Klägerin . Prozeßbevollmächtigter: Städtisches Ju⸗ HSefla 0 (1922), 12690 (1924), 12708 (1923] Umstellungsbekanntmachun 4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Vermögensaufstellung winns.
158,19 Oessentliche Zusterung, 8 gendamt in Düsseldorf, Rathaus, Akade⸗ 198,39 ReMgehst enen ünsn 12745 (1917), 19239 (1923), 13042 Erste Fejhe 1 Grundkapitals durch Panmnen, am 31. Pezember 1944. 2. Entlastung des Vorstalnds und Auf⸗⸗ ² BStümmberechtigt ist der Aktionär, der Heateelegung screr Aktienurkunden späle⸗ „Herrmann, T I“ er. miestraße 8 gegen den Arbeiter Theo Heinz nebst 1 ½ % monatlichen Zinsen vom (1924), 13149 (1922), 13154 (1924), Die außerordentliche Generalversamm⸗ legung der Aktien im Verhältnis = ba sichtsrats. seine Uktien ober ornungsgemäße tens am dritten Werktage 8 be Ge. rin, “ urch Rechtsanwalt ch Platten, e. in Dortmund, Rheinische 1. 10. 1924 bis 1. 1. 1925 und 1 % 13321 (1924), 13362 Sen; 13376 lung unserer Gesellschaft vom 3. 12. 1920 von 5: 3. . Bestände. RM 3. Verschiedenes. .Negungsscheine bis spätestens zum 5 Frnter. neralversammlung in Ber in † 85 9 Johann, Schuh „ „. — 2. 2 11 1 9 85 auf RM 5000 beschlosse Der Vorstand. Kiepe⸗Hempel. Bürgschaften näre, welche ihre Aktien ni äter a inri 8 8 Aben ö“ München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, gestellt: 1. Den beiliegenden Schuldtite⸗ 8b. v hrentehe n antae e Kosges 18789⸗ 14213 (1924), 14283 (1924), Wir fordern hiermit unsere ie “ Kasse, Wertpapiere, Wechsel 65 129 51 am dritten Tage vor der Versammlung “ en kinricd egele da Hanf Berlin, im August 1925. ““ Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ vom 26. Oktober 1923 hinsichtlich der Höhe Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 4425 (1924), 14442 142289 14517 auf, ihre Aktien mit Dividendenschen .4034] Guthaben bei Banken und bei dem Vorstand der Gesellschaft oder vorzeigt Der e erirn;
scheidung, mit dem Antrage zu erkennen: der darin festgesetzten Unterhaltsrente klären. Zur mündlichen Verhandlung des üang. 14535 (1924), 14553 (1924), 1924/25 u. ff. bis zum 31. Oktober 195 hohlglaswerk Süntelgrund A.,G. Außenstände 257 590 18 bei einem deutschen Notar hinterlegen. Hannover, den 10. Juli 1925 Schaeffer. Nesselmann. 1. Die Che der Streitsteile wird aus von 12,60 Goldmark aufzuheben bezw. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 4613 (1924), 14623 (1923), 14651 einschließlich bei uns einzureichen. Gegen ꝗ r Rohstoffe und Fabrikate. 442 817 Ludwigsburg, den 8. August 1925. Der Liquidator: A. Körner. [[55275]
Verschulden des Beklagten geschieden. abzuändern; 2. den Beklagten sn ver. Amtsgericht in Rostock i⸗ Meckl. auf den (1924), 14737 (1920), 14755 (1924), 2000 Stück à ℳ 1000 wird eine Att Münder am Deister. Perkt . . .... 23 810 Der Vorstand. 8 8 F .
II. Der Beklagte hat die Kosten des urteilen, an uns an Unterhaltskosten für 23. Sepiember 1925, Vormittags 14908 (1924), 14914 (1922), 14981 à RM 20 ausgehändigt, gegen 500 Stüt Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1886 767 24 s54891] c [54857] Farbwerk Hipp A.⸗G. Rechisstreits zu tragen. Die Klägerin das genannte Mündel von der Zustellung 9 ½ Uhr, geladen. 6 88 (1924), 14982 ( 8 14983 (1923), Aktien à ℳ 1000 ein Gutschein über lllermit zu der am 2. September 1925, — Vereinigte Porzellanwerke Einladung zu der am 7. September ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ der Klage ab, bis zur Vollendung des Rostock, den 5. August 1925. 15019 (1924), 15203 (1920), 15315 RM 5. 1 uhr Vormittags, im Büro des Verpflichtungen. Schlottmann & Co. A. G. n. dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ 16. Lebensjahres 60 GM — sechzig Hold⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (1924), 15510 (1924), 15536 (1917), Diejenigen Aktien, die nicht bis zun lerrn Notars Wolfgang Herzfeld, Halle, Aktien.. . . 1 000 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu Lübeck A.⸗G., Lübeck. im Holel „Großer Kurfürst“ in Köln kammer des Landgerichts München auf mark — vierteljährlich am 1. eines jeden J15665 (1923), 15695 (1922), 15728 31. Oktober 1925 eingereicht find, werden laale, Martinsberg 2, stattfindenden Reserven.. . 200 000— werden hierdurch zu der am Sonnabend, Letzte Aufforderung. stattfjndenden ordentlichen General⸗ Montag, den 2. November 1925, Kalendervierteljahres im voraus zu zahlen. 11.“ [(1919), 15809 19989 15863 (1924), auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen dentlichen Generalversammlung Sicherstellung. . 2500 — den 29. August d. J., Vormittags Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ versammlung.
Sohen. 9 Uhr, Sitzungssaal 91/I, mit 8 Verhandlung über den Anträg ist [54273] Oeffentliche Zustellung. 15905 (1923), 15908 (1921), 15947 für kraftlos erklärt. it nachstehender Tagesordnung ein⸗ Bürgschaften. 1 90 414 10 uhr, in den Geschäftsräumen der machungen in den Aus aben Nr. 131 und Tagesordnung: 1 der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Gütetermin auf den 30. September Der Lokomotivfü rer Max Krüger in (1923)7. 8 Hamburg, Brandsende 15/17, den eladen: 1 Gläubiger.. .. 393 848 24 Gesellschaft, Liegnitz. Hedwigstraße 6— 12, 156 des Deutschen Reichsanzeigers fordern 1. Vorlage und Beschlußfassung über zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 156, Stettin, Friedenstraße 95, klagt gegen den Helsingfors Stads Drätselkontor. 10. August 1925. 1. Vorlegung der Bilanz sowie der 1686 762 24 stattfindenden ordentlichen eneral⸗ wir die Inhaber der zum Zwecke der Um⸗ die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke Mühlenstraße 34, in Düsseldorf, anbe⸗ Schausteller Max Thees, früher in“ Elbebank Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust⸗ und Gewinnrechnung versammlung eingeladen. stellung auf Reichsmark bisher noch nicht lustrechnung für das Geschäftsjahr
der öffentlichen Zustellung wird dieser raumt, wozu der Beklagte geladen wird. Stettin, Schwarzower Str. 8, jetzt unbe⸗ ——— w 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 8 ew Tagesordnung: 1“ 1 iermit wiederholt 1923/24.
Auszug der Klage Fefanntgem f Düsseldorf, den 3. August 1925. kannten Aufenthalts, unter der Bee — [45888]) 8 8 sichtsrat. 1 * b S. xgee2 1924. 1. Vortrag das Jahresberdchts und der eingef.rateh gs “ 8* „Beschlußfassung über Entlastung des
München, den 4. August 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3. hauptung, ihm im März 1925 verschiedene . Reichsmarkeröffnungsbilanz Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ 1. Jauuar bis Dezember . Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kraftloserklärun g bis zum 15. Sep⸗ Aufsichtsrats und Vorstands.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. 154813] O feruliche Jan 1 Hmn ee dnd RM 5. Kommanditgesell⸗ per 9. Januar 1924. son abhängig, daß die Aktien 5 Soll Re , üeen: für 1924. 86 stember 1925 einschliezlich bei der 3. zum Aussichtsrat und Vor⸗
— effen e Zustellung. egeben zu en, mit dem Antrage a 8 8 3 — amm⸗ 3 * . . ü i⸗ Directi Si 8 nd. 1“
[54804] Oeffentliche Zustellung. Die Grundstücksgesellschaft Bgrohaus boekaug vonftrecbare köstenlästige venf schaften auf Aktien, Aktien⸗ Aktiva. RM nn 3 hcge bc derg decheane g e Abschreibungen 420 919 20 Beschlusfasuang über 9n Fregr Bireen dn verenieg, Hcha nlebef 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ In Sachen Margarete Stangl, ehem. Wilhelmstraße, Berlin, Friedrichstr. 239, urteilung zur Püblung von 420 RM. gesellschaften und Deutsche Kassakonto: Barbestand. 10 99 Hamburg, Meßberg / Ballinhaus, hinter⸗ Haben. 3. Beschlußfassung über Erteilung der einzuliefern. Die auf die 8 kraftlos bilanz nebst Bericht des Aufsichtsrats osttagarbeitersfrau von Landshut, zurzeit Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4 Maschinenkonto. 10 050 gt werden, bezw. daß die Stimmen⸗ Fabrikatio . 17 10859 5 Entlastung an die Mitglieder des erklärten Aktien entfallenden Reichsmark⸗ und Vorstands. .
in Aiglkofen, Klägerin, vertreten durch Stern, daselbst, klagt gegen 1. die At⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Kolontalgesellschaften. Werkzeugkonto.. . 485 erechtigung bis dahin bei der gleichen Verlunst 23 810 61 Vorstands und Aufsichtsrats. Jaktien werden nach . des § 290 5. Beschlußfassung über Genehmigung
Rechtsanwalt Geh. J.⸗R. Dr. Zimmer⸗ lantic⸗Oelwerke, in Hamburg 234, 2. den 870t in Stettin, Abteilung 22, auf den Die Ber üb. Materialkonto.. 100 Stelle angemeldet worden ist. — 20 919 20 4. Verschiedenes. Abs. 1II H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Be⸗ der Goldmarkeröffnungsbilang und
mann in München, gegen Karl Stangl, Kaufmann A. Stubniker, früher in 17. September 1925, Vormittags e Bekanntmachungen er den Inventarkonto.. „ 341 Halle, Saale, den 5. August 1925. 2919120 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird den die Umstellung des Kapitals auf
Verlust von Wertpapieren befin⸗ Debitorenkonto. 376 er Aufsichtsrat. Der Vorstand. In den Aufsi tsrat neu zugewählt ist sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Beteiligten unter Abzug der entstandenen Goldmark. Gold
vorm. Postangestellter in Landshut, Be⸗ Rheinbeck bei Hamburg, unter der Be⸗ 9 Uhr, geladen. — 22 C. 1595/25. 8 klagten, zurzeit unbekannten Aufenthalts, hauptung, daß 89 aus dem Versteigerungs⸗ Stettin, den 16. Juli 1925. den sich ausschließlich in Unter⸗ rno Heckert. Ner er an . in Ter Generalversammlung vom 29. Juni rcchtigt, die ihre Aktien Rtifnare ar. Petesigten rren le isaher Artrenbeützes 6. Soramgsänderungen gemäß
nicht vertreten, wegen Chescheidung, hat serlöse in Sachen des Beklagten gegen den Der Gerichtsschreiber des Amts erichts. abteilung N. n 8 1925 Herr Geheimer Regierungsrat Her⸗ zweiten Werktage vor der Generalver⸗ ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung umstellung. 8 1 Eets.
die Klägerin Berufung gegen das End⸗ Kaufmann 1en. ö“ zu be⸗ 8 52834 — öö8“ Passiva. 54870] mann Fellinger, Berlin. sammlung bei der Gesellschaftskasse oder 11 Use tcteg ist, für deren 7. Beschlußfassung über die Ermächti⸗
urteil des Landgerichts Landshut vom friedigen sei, weil Thiemann mehr als Il 1 4 Aktienkapitalkonto. . 7 000 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre er Vorstand. bei der Deutschen Bank, Berlin, oder Rechnung hinterlegt. gung des Aufsichtsrats und Vorstand Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Kreditorenkonto... 4 364 nserer Gefellschaft zu der am Sonn⸗ Paul Weller. Walter Herrmann. notariell hinterlegt haben. Lüvech, den 7. Nugust 1925. zur Durchführung der Umstellung.
10. Januar 1925 zu dem Oberlandes⸗ 1000 ℳ Miete schulde, mit dem Antrage, 1“ ’1 icht Miů aneleat. St .Jdi „2 4 ; schaft schieden folgende Herren aus: ¹ 7. t 19225.. 2 16 Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ gericht München eingelegt. Sie beantragt, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bend, den 5. September 1925, 153530) Liegnitz, den 7. Auguf 2 Der Vorstand 1 tigt, 8* ihre Aktien oder einen von einer
illi · ichts⸗ Kommerzienrat Manasse, 11 364 1— . 885 unter Aufhebung des FFesechtegen Urteils darein zu willigen, daß der vom Gerichts⸗ 4. Verlosung X. Berlin, den 14. Juli 1925. achmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg im Sanatorium Kurhaus Schloß Tegel Der Aufsichtsrat Behncke. Frank. lüge die gre eien smen deuilchen Ffine⸗
erkennen: 1) Di itstei Oberregierungsrat Dr. Reie, dasg 1 1 zu erkennen: 1) Die Ehe der Streitsteile vollzieher Meurer zum Kassenzeichen Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Aktien⸗Gesellschat. Ferverbehan, Helgenmzae 2 b Sea A.⸗G. in Tegel bei Berlin. [55276] 1528422 Bekanntmachung. ausgestellten, die Nummern der Aktien
wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ H. L. T. 61./1924 beim Amtsgericht Berlin⸗ W 2 3 8 . — 8 1b . 89b 6 1 Rechtsanwalt Dr. Dalsheim. für Film⸗Mechanik. ZBilanz am 31. Dezember 1924. rra⸗Werke A.⸗G., Eifenach. n den Generalversammlungen vom enthaltenden Depotschein spätestens am EEEe 8* ece btgtfrlegte Betrag,on 127,9 1 von ertpapieren. Walter Kellner Aktiengesellschaft, Der Vorstand. Ireswaxckan. eh ä 1 8 laden hiermit die bn. 102Dkr 1921 und 14. Juli 1929, wurde Seen Verkiaze vor der Generalver⸗ tragen. Termin zur Fortsetzung der münd⸗ zinsen an die Klägerin ausgezahlt wird. [54672] Barmen. [54675] H gagesordnung: Aktiva. ₰ Gesellschaft zur vierten ordentlichen die Umstellung des Aktienkapitals von sammlung bei der Gesellschaft oder bei
8 2 „ „ 9„ 3 8&ꝙ „ 8 Ee . eNn 2 2 5 d „ 5 2 2 „1 Rcen Vetlandais da tebichigt ve. ur nündnche Berzanung iee nec. 4 % Anleihe der Stabt .,2 esals de Gengrpefeuagng‚reen kens Dezember 1924.11. Borlage der Büans und, Genünh fösrarfan 2 Cenernlosrsannirag em, 1s dhe. 1 hugieateestemssaürdas ohch d ensüdien nmnncaig wng bes Hel. u dritten . 1 Bekl Stub . 8 .Beschluß der Generalversammlung .. 8 I1 un erlustrechnung für das Jahr 8 ztarz 1 von j herichs München ist auf Montag, den das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Helsingfors vom Fahre 1902. vom 24. Juli d. J. ist die Ciektro⸗Baus⸗ An Alktiva. RM G 1924 nebst Bericht des Vorstands und I 8 . 88 in den Geschäftsräumen 8h Gesellschaft “ S2n 825 8 “ E hen . November 1925, Vormittags Neue Friedrichstraße 15, I. Stock, Saal Auslosung vom 2. Juni 1925, union Aktiengesellschaft, Berlin SW. 61, Kasse, Bankguthaben usw. 121 869 8 des Aufsichtsrats. Neusiiches Inventar b 24 in Eisenach, Georgenstraße , ein. 3 78 wert, aufre igsennwert zusammen⸗ Der Vorstand 1 9 Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird 152/154, auf den 12. Oktober 1925, Einlösung: 1. Dezember 1925. Belle⸗Alliance⸗Str. 7— 10, in Liquidation Debitorenkonto.... 117 55116 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Warenbestand. — Tagedordennce, ichts der gelegt werden — 3 diesem Termine geladen mit der Auf⸗ Vormittags 10 Uhr, geladen. 8 Smk. — Fmk. 500 = RM 405 = getreten. Ich fordere hiermit sämtliche Warenkonto 211 074 60 winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Kontokorrent: Debitoren. 284 1. Vorlegung 8 82. nih Boe⸗ g bhürchdem Fie Eintragung des Um⸗ (54869] korderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ Berlin, den 27. Juli 1925. Fr. 500 = Kr. 390 Nr. 35 40 191 373 Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir zu Geschäftseinricht.⸗Konto. 5 963— Gewinnverteilung. Verlust per 1922 . 95 Bilanz und sün d venGeschäftsahr stellungsbeschlusses im Handelsregister er⸗ Wilhelm Kathe Aktiengesellschaft gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Groth, Gerichtsschreiber 95 935 1017 1171 1173 1541 1900 melden. Werkzeugkontöo... 2 784— 3. Entlastung des Vorstands und des — — musrechnung, er faff über die folgt ist, fordern wir hiermit die Inhaber 8 nächigten e bestellen. Zu dem Zwecke des Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abt. 1. 1915 1948 2254 2566 2571 2675 2766 Elekteo⸗Bauunion Maschinenkonto.. . .. 92 202 10 Aufsichtsrats. b 162897 MN923,24; Beschlußfassung üner der unserer Papiermarkaktien auf, zur Durch⸗ alle a. der entlichen Zustellun wird dieser ˖-:—s—— 2770 2782 2796 2806 2840 2856 2949 Aktiengesellschaft i. Liqu. Lithogr.⸗Steinekonto⸗ 3 7805 .Wahl von drei Wissliehes für den Passiva. n Verluftrechnan . führung des Umstellungsbeschlusses ihre Zur außerordentlichen General⸗ uszug der Berufungsschrift bekannt⸗ (548190 Oeffentliche Zustelluns. 2960 2967 3028 3039 3068 3502 3581 Kloß. 555 2259 Aufsichtsrat an Steile der satzungs⸗ Aktienkapstal — 2 Cemilung der Entlaftung ig. Vor⸗ Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungs⸗ versammlung unserer Gesellschaft ladeh wemßt 5. A S.r 2b Fran nege 97 89 1892 2879 8. . aen [53560] ausscheidenden Arren ustah Konztokorrent: Kreditorené. 92 dnand gn. Aufsichtsrat scheinen bis spätestens einschließlich 30. No⸗ wir die Aktionäre hiermit auf Donners⸗ Miüincheng den Z agaen1009. 1“ die Sr ün 1 1986 2994 498% 98 8383 4292 4278 Firma Hammerwerk Chr. Schmid Atherr vinn len 9 240 000 8 Pra xnee “ C“ b 185 658 97 UWorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ vember d. J. zum Umtausch an unseren tag, den 10. ZI“ 3 sc. 1 1 8 und oristin 9 ijenkapitalkonto. 7 Wilhelm Jeppe. v; S i 6, wã mittags 11 Uhr, in unsere Ge ⸗ des Oberlandesgerics Müncen. —Fohanus Sczoit n Beriu 0 17, Matlen. 892 370 6810 83 6196 6858 6876 IłlqIII“ v I11ʒ be,d grsece ärkes⸗ eeee he 42, klagen gegen den Herrn H. W. 10 editorenkonto II. 30 30 persammlung werden denjenigen Aktionären, am 31. Dezember — G 88 b Für j Stü „ 6/7, ein. Die Chefrau des Heizers Richard straße 76, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7432 7545 7555 7646 7653 7764 7783 lie 1 a nef eg 8 aben, Fült: Wechselkonto.. 2 250 ¼ re Aktien nebst einem Nummernverzeichnis Metzdorf in Sande, ““ nuf Zahlung des Gehalts für März, April. 7870 7971 8013 8278 8311 3327 8364 01edee ien C“ : 18 Delkrederekonto.. gter⸗ Rechtsanwalt Christians, Jever, Mai 1925 im Gesamtbetrage von 300 Rh. 8416 8418 8421 8442 8535 8565 9619 „ 4““ als Reservekonto, Vortrag agt gegen ihren genannten Ehemann, bezw. für April und Mai 1925 im Gesamt. 8687 8719 8724 8735 8823 8861 9152 2 Semid, Fabrik 1. 1. 24 -. , Cnnbe 81 85 betrage 1.2 RM nebst 5 99 Iinsen 9 9905 9404 9481 9657 9725 ** Keefelns. 888 Fabrikantenehefrau enthalts, mit dem Antrag auf Che eidung. von beiden Beträgen vom 1. Mai 1925 9979 10011 10039 10085 10108 . Kto., Vortrag v. 1.1. 24 40 000 Geschäftsräumen der Gesellschaft vom Mietee . . Die Klzgerin ladet den Beklagien zur ab und beantragen, ühn zur Zahlung dieser 10175 10369 10338 10416 10508 10524 8. Ssseh fikeanm, Kanfensnnseeeief .e er. g p. 1. 1. 221l768 9137 SEo August 1925 ab ausgehändigt. Srasrepatsse mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Beträge nebst den Zinsen zu verurteilen. 10568 10741 10765 10932 11055 11068 4 alelbst. Die Hinterlegung kann auch bei einem Heneees 5.
keröffnungsbilanz und aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Tagesordnung: 5 vefichanerter ga ia armapitals Für Aktien, die in ihrem Papiermark⸗ 1. Anzeige gemäß § 240 Absatz 1 des
8 19. 9 m Soll. . . 2 303 n doppelter Ausführung in den üblichen Verlust per 15. 4. 1924 8 1. 15 ine Reichsmart. gesamtnennwert nicht den Nennwert einer
Satzungsänderungen. neuen Reichsmarkaktie erreichen, werden 2. Liquidation der Gesellschaft und Ma⸗
Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Gehälter.. — SA Ermächtigung des Aufsichtsrats, im keine Anteil⸗ bezw. Feg üsdere aus⸗ dalitäten derselben sowie Bestellung
8 70 000 interlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ Löhne..
Fabr.⸗ u. Masch.⸗Erneuer. erajversammlung dort belassen, in den Wirtschaft... . 20 114 er Scheine von Liquidatoren.
8 in mit dem Vorstand Satzungs⸗ eegeben, da der Nennbetra sol . von . 2 190 02 vorzunehmen, die der .e- unter dem geseslich erforderlichen Diejenigen Aktionäre, welche an 1c 9 957, 24 Registerrichter verlangen wird, oder Mindestbetrag von 5 Reichsmark liegen Generalversammlung 6 5 205 51 die infolge der gefaßten Beschlüsse würde. “ wird jede eingereichte haben ihre Aktien spätestens zwe Face 7 603 18 notwendig werden und nur die tie zum Goldmarkemissions⸗ der Generalversammlung, ohne . 746 47 Fassung setreffen. zurse durch die Genossenschaftsbank für nung des Tages der Generalversammlung,
6. Wahl der Reviforen. Hessen⸗Nassau e. G. m. b. H., Wiesbaden, bei der Gesellschaft, 1 188286 Zur Teilnahme 8 der ordentlichen in Schutz genommen. bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, 519504 Generalversammlung und zur Stimm⸗ Aktien, die bis zum obengenannten Zeit⸗ Halle a. SFxeir 6 Kulisch 1 502 14 abgabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ punkt nicht eingereicht sind, sowie ein⸗ bei dem Hallischen enkvereinvon Kulis . 423 recti t, die ihre Aktien oder Depotscheine gereichte Aktien, die die zum Ersatz für Kaempf & Co⸗ Halle d. d e
2 489,70 spätestens am dritten Werktage vor der eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht beiiiri8— ank, Filiale Paerbht 55, 40 Generalversammlung bei erreichen und der Gesellschaft nicht zur Halle a. d. S.,
121 der Gesellschaftskasse, Verfügung gestellt werden, werden gemäß bei der Darmstädter und Nationalbank,
H 2 8 2 4 4 0 5*% 7 82 vor die II. Zwilkammer des Landgerichts Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ 11078 11139 11152 11213 11334 11459 Amalie Layer, Kaufmannsehefrau in b 555 22 deutschen Not olgen und ist solchen, Hei nd Beleuchtun auf — 1. 1925, handlung des Rechts treits vor das Kauf. 11815 11834 11885 11959 12135 12142 Flhensbag, Schmid in Brackenheim Gewinn⸗ und Werlustronto. — ifjaüs xwe sen, daß vor Ablauf lenee. vic ag hr, mit der Aufforde⸗ mannsgericht der Stadt ee. Kammer V, 12168 12174 12333 12676 12916 12952 Is Stellvertreter des Vorsitzenden. . Rat 1 der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft ein Umsatzsteuer. 5 39
rung, einen bei dem gedachten Gerichte in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 90/91, 12991 13022 13025 13078 13160 13215 An Hinterlegungsschein des Notars, in dem Lohnsummensteuer. zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1. Stock, Zimmer 30, auf Mittwoch, 13295 13368 13387 13555 13600 13712 [154888] Generalunkosten. 308 056 5 alie Feleganecc Aktien bezeichnet sind und Eeee Oidenburg, den 5. August 1925. den 30. September 1925, Vor. 13862 13885 13918 13939 13957 14038 Einladung zur X XXIII.ordentlichen Abschreibungen. 24 829 tugleich bescheinigt wird, daß sie bis zum Laboratorium . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mittags 9 ½ Uhr, geladen. 14108 14133 14413 14462 14489 14509 Generalversammlung der Aktienge⸗ Reingewinn.. 28 9130 chlusse der Generalversammlung bei dem Versicherungsbeiträge ˖-QQ— Berlin, den 5. August 1925. 14565 14615 14654 14869 14932 14939 sellschaft Barmer Bergbahn, Barmen, 709 799 661MNotar in Verwahrung bleiben, eingereicht Versicherungen [54812] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber 15006 15076 15093 15182 15184 15189 auf Donnerstag, den 24. September 8 — GJvird. ropaganda . 8 n22 Perbert des Kaufmannsgerichts. 189 1589 1888 15589 15608 15615 1925, ee 6 u . Rat⸗ Eernagekonto 8 1 48200 85 Geschäftsbericht mit Bilann Ge⸗ Bibliothek . . „vertreten durch das Jugend⸗ — b. — ause zu Barmen, Zimmer Nr. 110. eko . . 4 winn⸗ und lustrechnun vom ien.. „V. „B.⸗V., bez Filiale Halle, Halle a. d. S., oder amt, Wohlfahrtsamt in Alfeld (Leine), 154820] Oeffentliche Zustellung. 8 4 Restanten: “ “ Warenkonto .40³ 316 6” 2o-Nngufs- 192 8 den Geschäfts⸗ “ 98 964 den lneh ““ 1 der 29,n sar .on; 2. t. Bankhaus Schwarz, Goldschmid klagt ge ten den Dienstknecht Heinrich Die Verkäuferin Rosa Knetsch in Berlin Nr. 30 41924), 305 (1924), 3 1: (1924), 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 409 799 64 äumen der Gesellschaft ausgelegt. d Füliase der Commerz⸗ und Privat⸗ Kraftlos erklärte Aktien werden fürx) & Co, Berlin W. 8, Bode, früher in Westfeld, jeßt un⸗ NO. 55, Bötzowstr. 6, klagt gegen den 389. 81929 435 (1924), 566 (1924), 585 Genehmigung des Vermögensstandes lung Hamburg, im August 1925. Haben. e. k in Eisenach nung des Inhabers verkauft un Ir zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung hekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Inhaber eines Herren⸗ und Damenkon⸗ (1924), 716 (1924), 784 (1724)5 805 sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ def eneralvessemmni, es Fi eennees .. 27 272 der Fütale 8 Deutschen Bank in Erlös wird hinterlegt. bei einem Notar oder der Reichsbank bleict hauptung, daß der Beklagte sein außer⸗ fektionsgeschäfts Wilhelm Schnapeck in 11929) 1142 (1924), 8359 Sn rechnung. rd von der Aun ung eine Hamburger Privat⸗Bank edikamenteeinnahmen 88 Scarbrücken oder Wiesbuden, den 15. Juli 199 unberührt, jedoch müssen deren Hinter
ehelicher Vater sei und ihm gemäß § 1708 Berlin, Skalitzer Str. 128, jetzt unbe⸗ (1924), 1224 (1924), 3 2. Beschlußfassung über die Entlastung 1. Jult 1925 von 1860 Artiengesellschaft “ . . 1 374 bei einem deutschen Notar Nassauische Landwirtscho sbank legungsscheine in gleicher de 2 . 7 * . . eingereicht werden.
652929v80b89b0-5bb95bö90bböbbbbbobb8ùb92s98 —⸗e⸗
B. G.⸗B. Unterhalt bis zur Vollendung kannten Aufenihalts, auf Zablung des (1924), 1710-(1918), 1587 (1915), 1589 des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 1 . interl sstellen
des 16. Lebensjahres zu gewähren habe, Gehalts von je 80 RMe ehang and (1928) 1638 (1917), 1843 (1924), 1644 3. Aufsichtsratswahl. *hZimmermann & Preiter Der Aufsichtsrat. Verlust per 1924... 84404 98 bintertegt I Fn den nch as hen U “ August 1925. Ü1“ Reeäee äcezEenchüer ge NVMõ—11lt⸗— . 9 . kläger z. Hd. urteilen, an sie Ende Juli un Augu 5 3 2 8 8 er Vorstand. 8 . er Vorstanb. Aüec „. 8 C Dr. Hutmann orsite des Jugendamts Alfeld von seiner Gebart je 80 Re zu zahlen. Der Beklagte (1924), 1926 128 2002 d1924) 252b Neinhaus Satiler⸗ Der Borstand. BtioZimmermanzd d'Heureufe. Stuthb. Der Borstand. Hubert 1 A“ Petitjean “ 32 Dr. Leo Gutmann,
u“ “